1943 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1943. S. 3

9308].

H. 2. Stertel Attien gesellsch aft „Komet“⸗Pinselfabrit, Ravensburg. Ravensburg, den 25. 5. 1943. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. April 1943 und der Hauptversamm⸗ lung vom gleichen Tage wurde das Grundkapital im Wege der Berichti⸗ gung auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 von 270 000 R um 90 000 RM auf 360 000 Reichsmark erhöht und die Satzung §53

Abs. 1 dementsprechend geändert.

T7359]. Tekton⸗ und Sägewerk A.⸗G., Siglingen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 4 315, Abschreibung . 100, Fabrikgebäuden 80 565, Abhschreibung 14 310,

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 91 075, Abschreibung 10 060, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . Zugang ..

4215

66 255 9335

81015

18 845

Abschreibung 6 250

Beteiligungen. . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 143 823,

Fertige Erzeug⸗

nisse 18 gie ag 163

Wertpapiere . 40 300

Hypotheken. ö 1300

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ind Leistungen .. ; 2 00914

Warenforderungen an Ver— kaufsgesellschast.. .. 111 17

Kasse und Postscheckgut— haben

Sonstige Forderungen ..

111893 6 583 -— 535 376 84 Passiva. Grundkapital. 160 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 16000 Freie Rücklage ... 24 000 Dividendenrücklage .. 16000 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ JI 42 73019 Bankverbindlichkeiten . 49 18293 Sonstige Verbindlich- keiten 12 210 95 Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag... 14 625,33 Gewinn 1941 225,44

14 850 77 535 376 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen . Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .... Zinsmehraufwand. ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Sonstige Steuern und Ab— gaben = 27 336 21 Beiträge an Berufsvertre⸗ ͤ tungen . 2 308 56 Zuweisung an freie Rück⸗ 4 lagen . 8 000 Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag Gewinn 1941

, . 147 23539 11 341 59

1108668

12 99704 15 81327

59 158 84

14 625,33 225,44 14 85077 341 12835

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ e,, 321 558 02 Außerordentliche Erträge. 4 945 Gewinnvortrag...

1

341 128 35

Siglingen, den 31. Dezember 1941. Tetton⸗ und Sägewert A.⸗G., Siglingen.

Beisner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 16. April 1942.

Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.-Ing. E. h. Eduard Dycker⸗ hoff, Schloß Blumenau, Vorsitzer; Otto Dyckerhoff, Wiesbaden⸗Biebrich, stellv. Vorsitzer; Konsul Ludwig Gustav Wil— kening, Hannover; Dr. Herbert Lochner,

14 625 33

8527].

Zimmermann jr. C Cie. Attien⸗

gesellschaft Stuttgart. Handelsbilanz

auf 31. Dezember 1942.

Attiva. Einrichtung: Stand am 1.1 . . 2 309. Abschreibung .

Beteiligung. ..

Vorräte

Wertpapiere w Liefer⸗ und Leistungsfor— denm gn Andere Forderungen .. Barmittel J Bankguthaben. ... Aktive Abgrenzposten ..

Passiva. Grundkapital .... Rücklagen:

gesetzliche

Rücklage . 100 09090,

Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen .. Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden . 33 054,45 Konzernunter⸗ nehmen Stillhalte⸗ Bankschuld sonstige Schul⸗ den.

32 669, Ss

9 265,88

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941.

1260,

freie Rücklage 741 5560.

40 569, 0s Passive Abgrenzposten ..

149 954,95 Gewinn 1942 27 607,69

1060 1404978 606 013 300

76 122 1815 1728685

39 924 46 37 764 11

VTV G. s

1000000

Sd 1 580

25 000 3400

118 849 20 406

177 562 64

Nds 97

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben. .... Anlageabschreibungen Zinsmehraufwand. ausweispflichtige gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn: Vortrag aus

1941.

Steuern

149 954,95 Gewinn 1942 27 607,69

J 92 844 64 2 835 92 1260 8 188 77 108 11246 3 690 30

177 562 64

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß. K Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1941.

Nach dem abschließer meiner pflichtmäßigen Prü

Roh⸗

394 494 62

219 539 67 25 000 149 954 95

391 74 67

iden Ergebnis fung auf Grund

ö Glasfahrit Usch Aktiengesellschast vorm. Friedr. Siemens, Usch (Wartheland).

Bilanz zum 31. Dezember

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.

Stuttgart, den 30. April 1943. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.

BVorstand: Heinrich Vogl.

Aufsichtsrat: Konrad Hornschuch, Vorsitzer; Willy, Hornschuch, stv. Vorsitzer; Hans Ostermayer; Kurt Dimler. 1 Wilmersdorfer Terrain Rheingau S696]. Attiengesellschaft i. 8. Bilanz per 16. Otto ber 1942.

Attiva. Gen,, Forderungen. Bankguthaben Verlust

91785 30 467 114 513 991 289

1228056

Pas Grundkapital 1 500 000, I. Liq. Rate 300 000, noch nicht erhobene 1. Li⸗ quidationsrate Wertberichtigungen ...

1200000

6 360 - 21 696 59 1228056 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 16. Otto ber 1942.

1

Verlustvortrag Terrainunkosten Steuern Liquidationsgebühren . Sonst. Aufwendungen .. Bankspesen a. 1. Lig. Rate

987 910 00 ; 328 80 ; 1s o84 70 145953

230 80

Did 733 g .

12 137 60

270 ld

o dz z

Grundstücksbuchgewinn . Pachteinnahmen Bankzinsen .. Verlust: Vortr. 16. 10. 1941 gs? glo, og Verlust 16. 10. ,,

991 289 85 101023392

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Direktor Dr. Ma— kowski, Vorsitzer; Direktor J. Georg Söhngen; Vermessungsingenieur Hellmut Schön; Richard Schwarze.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 31. Mai 1943 hat die Ausschüttung einer 2. Abwicklungsrate von 599 des Aktienkapi als beschlossen, die gegen Ab- stempelung der Aktienmäntel ab 1. Juli 1943 bei der Deutschen Effe cten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W 8, Kronen⸗ str. 3/74, erhoben werden kann.

Dr. Makowski, Vorsitzer des Aussichtsrats. Tubenthal, Abwickler.

3 379,76

1942.

Zugang 1912

Abschrei⸗ bung 1942

Stand

Abgang 31. 12. 1942

1942

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten Unb. Grundstücke .. Oefen ; Maschinen u. Anlagen. Verkehrsmittel Anlagen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattg. u. Material. d. Anl. ⸗Verm. Barvorschüsse an Lie⸗ feranten .. Beteiligungen

masch.

und

201 279 65 885 767 15 36 198 20 80 825 315 383 38 655

34 205

50 500

R, 9

112 697 68 1500 159913

143 656 23

151 84999

14 426 42

RM 9 H. 9

RM S

810 5 590 = . 191 499 65 941 26615 37 698 20 50 850

173 68 57413

92 619 23 264 975

43090 462590 34 460

169 809 43

16245 56

14 426 42 50 500

L647 SI5 -

Ts 776 J

6 T7 I T7 dd pd Nds 484 dp

Umlaufvermögen:

Fertigerzeugnisse Wertpapiere. Aktien d. Mutterges. nor

Sonstige Forderungen

Kassenbestand u. Postsch Andere Bankguthaben Schecks

Grundkapital -

Rückstellung f. ungewisse Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kun Verbindlichk. a. Grund

M nen,

Hamburg.

Vorkriegsforderungen. . Posten der Rechnungsabgrenzung n.

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

n. R.M 5000,

Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 139 935,36

eckguthaben

Passiva.

Rücklagen: Gesetzl. Rücklagen. Freie Rücklage Wertberichtigungen z. Umlaufvermögen

Schulden

Sonstige Rückstellungen ...

den. . v. Warenlie

Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmungen ...

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung .... Gewinnvortrag aus 1941 .

101 789,60 58 510, 160 299 60 or dd, 7p;

5775

2 775, 669 821 35

1299,61 141 234 97 19780,69 290 599,91

3 gaß, 27 314 326 87 ö 377 870 02

698 75

3119 735 NJ

209990 000 130 000, 55 027, 8; 185 027 86 354 449 98 339 958 53 184

5 8 j0. 8 11 707774 115 136,63

6 146 46

20ob0 ol, õ3

268 900 71

222 064 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern v. Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge aus Berufsvertretungen . an gesetzl. Rücklage... Zuwendung a. Unterstützungseinrichtung Außerordentl. Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1941

Gewinn aus 1942

28 047, 87 266 ol, 53

En d26 517 72 44 834 08 207 828 50 436 809 48 8 has Ja 17 000 30 000 21 806 5s

222 064 40

Gewinnvortrag 1941 .. Rohüberschuß.

Zinsen und Mieten Außerordentl. Erträge .

Direktor Emil Leimert; Dr. Martin Thomaschewski. Borstand: Reinhold Leonhardt, Dr. Hans Kionka.

384.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

is Ws

ͤ 22 04787 1453 230 42 26 14218 13 288

is os 7

Uufsichtsrat: Generaldirektor Dr.-Ing. Hans Niclassen, Vorsitzer; Direktor Dr. Werner Wodrich, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Georg Becker; Direktor Arthur Dieterle;

ö /

Attiengesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe⸗Rheinhasfen.

Aktiva. e, .

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: . Abschreibung c,. Do p) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1942 1090 612, Abschreibung .... . 13 589. Unbebaute Grundstücke.. ... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1. 1942 Zugang...

zs 751, - ö dd dr rp Abschreibung .... . 2617245 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1942 .. 90 Sißnnn

1 . . 3 ,

Ts -—

ö

Abschreibung . 5 403

S. Fuhrpark: Stand 1. 1. 1942 Abschreibung... II. Umlaufsvermögen: .

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....

Halbfertige Erzeugnisse . w

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere

Eigene Aktien 1042510

„Hypotheken .. 29g gog =

Von der Ges 8 S5õ0

67 530 87

1800

108 45796 d 834 os 11 531 30 734 354 40

und Leistungen .. 9. Kassenbestand einsch

scheckguthaben ... 10. Andere Bankguthaben

18 gsa 27, 105 .

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (5 600 Stück zu nom. R. 100, -... K Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen: a) Sonderrücklage .. . b) Rücklage für soziale Zwecke .. . Wertberichtigungen. J Rückstellungen für ungewisse Schulden «“. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗— rungen und Leistungen 3. Unerhobene Dividende. . 4. Verbindlichkeiten gegenüber dem Unterstützungs⸗ verein e. V. . . „J. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: a) Vortrag 1941 b) Gewinn 19422... .

70 00

. 8369 go

10 38902 370389,

20913

6 015 24 15 218 12 79 726 30

23 857 59 28 056 78

ͤ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1965 975

1095640, 1291383

560 000

449 389

10000 45 743

121 87266 63 463 55

oi 9143! 29 383 30

per 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. HR. I 9

Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben : . 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Alusweispflichtige Steuern. 5. Gesetzliche Beiträge für Berufsve 3. Zuweisungen zu Rücklagen:

a) Sonderrücklage— ;

b) Zuweisung an den Unterstützungsverem e. V. Gewinn: a) Gewinnvortrag 1941 ...

b) Gewinn 1942

30 000 20 0900

DSF 5d 28 056

RM & 307 648 93 23 363 83

44 490 45

191 301 83 277717

50 000

51 914

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß k Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1941 ..

37 671 496 58

599 155 42 28 440 51 20 043 06 23 857 59

Mannheim, im Februar 1943.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Vors.; Rechtsanwalt Dr. Hermann Keßler, Karlsruhe.

Karlsruhe und Pforzheim sowie vei der Gesellschaftstasse. Karlsruhe, im Mai 1943.

Der Vorstand. Fritz PirNoß. Ernst Rückert.

7 Ir 73s In

671 49658

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlü⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rheinische Treuhandgesellschaft Attiengesellschaft. ö h ö Blum, Wirtschaftsprüfer. icht⸗ sere esellse ilden die Herren: rektor Alfred Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Bankdirektor fr Rid eth, . Vorsitzer; Fabrikdirettor Reinhard Kollmar, Pforzheim, stellvertr.

In der am 29. April 1943 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 7*0 auf jede Stammaltie auszuschütten. 56 sösung des Gewinnanteilscheines Nr. 44 erfolgt bei der Deutschen Bank Filiale

Die Ein⸗

a n, ,. für Metallindustrie vorm. Gustav Richter.

fern und solange

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1943. S. 2

ändert worden. Die Gesellschaft wird jetzt durch einen Geschäftsführer ver— treten.

Nor cen lra m. 90671

Q ntsgericht Nordenham, 17 5. 1943.

H.-R. B 69 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Nordenham.

Dem Handlungsbevollmächtigten Hein⸗ rich Schütte in Nordenham ist Ge— ,, für die Hauptnieder⸗ assung in Nordenham erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, mit einem orstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten.

Aktiengesellschaft in

2

XVürtingen. 9068] Amtsgericht Nürtingen. Löschung vom 1. Juni 1943:

B 4 NS Presse Württemberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Nürtinger Tag⸗ blatt, Sitz: Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung Nürtingen.

Die Prokura des Wilhelm Theurer in Neckartenzlingen ist erloschen.

Die Zweigniederlassung Nürtingen ist mit Wirkung vom 1. Mai 1943 an aufgehoben. Neueintragung vom 1. Juni 1943:

B 8 Alb⸗Neckar⸗Verlag Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Nürtingen, wohin der Sitz von Metzingen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens 9. die Herausgabe des „Mürtinger Tagblatt“ sowie anderer e ngen und Zeitschriften. Stamm⸗ apital: 20 009 RAM. Geschäftsführer: Georg Boegner, Verlagsdirektor in Stuttgart. Proknrist: Wilhelm Theurer, Verlagsleiter in ger e sfister tan it am 10. J.. 8 1933 . sen und geändert am 11. 6. 1936 (fr. 8) sowie am 19. 3. 1913 (fr. 2 und 3, betr. Firma, Sitz und Gegenstand). Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Brokuristen vertreten.

Ostr vo. 9069 Bekanntmachung. Amtsgericht Ostrowo, 27. Mai 1943.

Neueintragung: H.-R. A 22 (A.-G. 5 Wilhelm Raack, Eisen⸗ warenhandlung in Bergstadt (Kreis Jarotschin). Inhaber ist der Kauf⸗— mann Wilhelm Raack, daselbst.

NR astatt. 9070 Handelsregi ster

Amtsgericht Rastatt, 1. Juni 1943. Veränderung:

B 9 Fa. Sika G. m. b. H., Che⸗ mische Fabrik, Durmersheim.

Wilhelm Eberhardt, Hannover⸗Klee⸗ i ist zum weiteren Geschäftsführer

estellt.

z 11 des Gesellschaftsvertrags wurde dahin geändert, daß die Gesellschaft, so=

sie durch die gehn wärtigen Geschäftsführer Herbert Deck und Wilhelm Eberhardt vertreten wird, durch jeden der Geschäftsführer allein vertreten werden kann.

in, ,,, Ostnr. 9071 Amtsgericht Rastenburg, 1. 6. 1943. Meueintragungen: .

H⸗R A 503 „Ho⸗Kö-⸗Lichtspiele W. Hack C Co.“ in Rastenburg. Persönlich haftende Gesellschafter: Willy Hack, seine Ehefrau Margarete Hack

eb. Mertins und Frau Adelheid Lan⸗ . eb. Hack, sämtliche in Rastenburg.

Oft Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1943 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Willy Hack allein oder Frau Mar⸗ garete Hack geb. Mertins allein ermäch⸗ tigt. Die Gesellschafterin Frau Lanser ist von der Vertretung ausgeschlossen.

N ems cheid-Lennep. 9072] Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. Handelsregister⸗Eintragung. Veränderung: A 1219 Richard Emde⸗Profil⸗

. schmiederei, Schaber⸗ und Preßluft⸗

werkzeugfabrik, Remscheid⸗Lüttring⸗ hausen, am 13. 5. 1943: Die Prokura des Paul Erling ist erloschen.

NHR öt ha. (9073 Handelsregister

Amtsgericht Rötha, 2. Juni 1913.

. Neueintragung:

A Carl Woithe in Grostdeuben (Handelsvertretung in Baustoffen und anstrichtechnische Fachberatung, Luden⸗ . 11). . Carl Gustav 5 oithe, Kaufmann in Groß— euben.

San laut erm. 19074 Amtsgericht Saarlautern. Saarlautern, den 28. Mai 1943. Veränderung:

A 10890 N. R J. Ernst, Saar⸗

lautern 2.

Die als Liquidatoren berufenen Ge⸗ ellschafter Johann und Nikolaus arif ind abberufen. Als Liquidator ist urch das Gericht bestellt der Notar Wilhelm Schmidt, Saarlautern.

Schlita. o0 6 Amtsgericht Schlitz, . Mai 1943. Veränderungen:

A 135 Valentin Schmidt V, Har⸗

ter shausen.

eckartenzlingen. Der.

Geschäftsinhaberin ist jetzt: Valen⸗ tin Schmidt Y Witwe, Katharine geb. Schmidt, in Hartershausen.

inzelprokturisten: atharine Schmidt, Hartershausen, und Kaufmann Johan⸗ nes Schmidt, daselbst.

Schneid emiühl. (9M 6 Handelsregister Amtsgericht Schneidemühl. Veränderung:

A 7I4 am 20. Mai 1943 Richard Loewe, Schneidemühl: Jetziger In⸗ haber ist die Witwe Margarete Loewe geborene Rehmer in Schneidemühl, welche das Geschäft nach dem am 6. Fe⸗ bruar 1913 erfolgten Tode des bis— herigen Inhabers Richard Loewe im

Erbgang erworben hat.

Singen. 41007 Handelsregistereintrag bei Firma Fahrrad⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Singen a. H. i. Ligu., H.⸗R. B Nr. 13: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt und die Firma von Amts wegen gelöscht. Singen-Hohentwiel, 31. Mai 1943. Amtsgericht. II. Stolp, Pom. 9078] Handelsregister Amtsgericht Stolp, 11. Mai 19463. Veränderung: A B59 Firma F. W. Koepke, Stolpmünde. Inhaberin ist jetzt Frau Ruth Geiß geb. von Grod— eck in Stolpmünde.

Stolp, Pom. 9M 9] Handelsregister Amtsgericht Stolp, 11. Mai 1943. Veränderung: A 1028 Firma C. E. Geist⸗ Stolpmünde. , ist jetzt Frau Ruth Geiß geb. von Grod—

deck in Stolpmünde. Stra lsum.l. 080] Amtsgericht Stralsund, 2. Juni 1945. H.-R. A B20 Franz Böttcher Nach⸗ folger, Stralsund: Die ö dinand Wulf, Stralsund, 9 erloschen. Neuer Inhaber: Ferdinand Wulf, Kauf⸗ mann, Stralsund.

Torgau. 9081 Handelsregister Amtsgericht Torgau. Torgau, den 20. Mai 1945. Veränderung: A 365 Theodor Walter Nachf. Inh. Werner

Müller, Kolonial⸗ warengroßhandlung, Torgau. Die Firma ist geändert in: Werner

Müller Grosßhandlung.

Witzenhausen. 9082 H.-R. A 31 Johs. Brill Söhne, Johannes u. August Brill, Witzen⸗ Daufen. Johannes Brill ist aus der Firma ausgeschieden. An seiner Stelle sind seine Erben: 1. Witwe des Spe⸗ diteurs Johannes Brill, Marie geb. Welch, 2. deren Sohn Spediteur Gustav Brill, beide in Witzenhausen, in unge— teilter Erbengemeinschaft in das Han— delsgeschäft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur August Brill und Gustav Brill, jeder für sich allein, berechtigt. Witzenhausen, den 1. Juni 1943. Das Amtsgericht. Ischopba. Handelsregister Amtsgericht Zschopau, 2. Juni 1943. Veränderung: A 44 Albin König, Zschopau. Die gi hahk ein führt infolge Verehelichung den

9083

Namen Anna Gertrud Matthes

geb. König.

zwenk nan. 9084

Amtsgericht Zwenkau, 3. Juni 1943. Neueintragung:

A 61 Ingenieur Alfrev Lindecke in Bösdorf a. Elster (Handelsver⸗ tretung mit Maschinen). Inhaber: Ingenieur Alfred Lindecke in Bösdorf.

4. Genolsenschasts⸗ register

REerlin. 19091 In unser Genossenschaftsregister ö. , bei Nr. 297 Handelscentrale eutscher Kaufhäuser e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Hadeka Handelszentrale Deutscher Kaufhäuser e. G. m. b. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, en 4. Juni 1943.

Chemmni ix. 9092 Auf Blatt 171 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft in Firma Spar, Kredit- und Bezugsver⸗ ein Wüstenbrand, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Wüstenbrand ist am 24. Mai 1943 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. Februar 1943 ist das Statut abgeändert und im anzen neu aufgestellt worden. Gegen . des Unternehmens ist der Be—⸗ trieb einer Spar und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur , ,. des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be—= darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗

licher Erzeugnisse), 3. zur Förderun der , e inn

eändert üstenbrand mit un⸗

der en e elt ist Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Chemnitz, 3. Juni 1943.

KEichsttt. 90951 Amtsgericht Eichstätt, 3. Juni 1943. Mit Verschmelzungsvertrag vom

8. Dezember 1942 hat der Spar⸗ und

Darlehenskassenverein Beilngries, e. G.

m. u. H. in Beilngries den Spar⸗ und

Darlehenskassenverein Kirchanhausen,

e. G. m. u. H. in Kirchanhausen über⸗

nommen. Die Firma lautet nun

„Spar⸗ und Darlehenskasse Beilngries,

6. G. m. n. S5.“

Frank furt, Main. 9094 „Frankfurter Gewerbekasse“, „Frank⸗

furter Volksbank“ und „Bank für Han⸗

del u. Gewerbe“.

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 29. Mai 1943 sind die „Frankfurter Gewerbekasse“,. „Frank⸗ furter Volksbank“ und „Bank für Han⸗ del u. Gewerbe“, sämtlich eingetragene Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Frankfurt (Main), gemäß den Verträgen vom 25. Februar 1943 mit der Frankfurter Genossenschaftsbank ein⸗ getragene Ge. ossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Frankfurt (Main), ver⸗ schmolzen worden. Die übernommenen drei Genossenschaften sind aufgelöst.

Den Gläubigern der drei übertragenden Genossenschaften ist, wenn 9 sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der übernehmenden Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Frankfurt (Main), 1. Juni 1943.

Amtsgericht.

Franke furt, Main. 9095

„Frankfurter Genossenschaftsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ Frankfurt (Main).

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1943 sind die „Frankfurter Gewerbekasse“, „Frank⸗ furter Volksbank“ und „Bank für Han⸗ del u. Gewerbe“, sämtlich eingetragene Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Frankfurt (Main), gemäß den Verträgen vom 25. Februar 1943 mit der Frankfurter Genossenschaftsbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Frankfurt (Main), ver⸗ schmolzen worden.

Durch den Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung ist die Satzung mehr— fach geändert und zum Teil neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Har bank Frankfurt am Main, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1m,

Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. *

Frankfurt (Main), 1. Juni 1963.

Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 9096 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ Genossenschaft eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Frankfurt, Oder, am 2. 6. 1943 ein— getragen worden, daß die Firma in n, n, . ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert ist. (.

Frankfurt, Oder, den 3. Juni 1943.

Das Amtsgericht.

Haiserslant ern. 9097 Genossenschaftsregister.

1. Vollsbank Obermoschel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Obermoschel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mal 1943 wurde das bisherige alte Statut durch die im März 1957 in Neudruck revidierte Satzung ersetzt.

2. Milchabsatzgenossenschaft Bischhe im e. G. m. b. 5. in Bischheim. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17 März 1937 wurde das Stakut ge— ändert durch Annahme eines neuen von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Bischheim e. G. m. b. S.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ö Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren

S. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer

Mitglieder.

Kaiserslautern, den 2. Juni 1943.

Amtsgericht Registergericht. Lnnage, MeckelIh. 9093

In das Genossenschaftsregister 66 zur Elektrizitätsgenossenschaft Kritzkow, e. G. m. b. H. eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 22. unk 29. Mai 1913 n ann f. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Bauer Hans Kuhl— mann in Kritzkow und Bauer Robert ö. in Kritzkow.

aage, den 1. Juni 1943. Amtsgericht.

Liumdl wigsharen, Rhein. I9099) Genossenschaftsregister.

Spar⸗ u. Darlehn zkasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Böhl. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. November

1940 wurde die Genossenschaft mit un⸗

mit beschränkter Haftpflicht umgewan— delt; gleichzeitig wurde ein neues Sta⸗ tut angenommen. Das Statut ist in z 2 (Gegenstand des Unternehmens) durch Beifügung der Absätze ? und 3 er⸗ gänzt, wie folgt: Abs. 2: Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Vedart gartike⸗ und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse; Abs. 3: Förderung der ee, eee, , Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Böhl.

Ludwigshafen a. Rh., 3. Juni 1943.

Amtsgericht Registergericht. Mettmann. Genossenschaftsregister. Neueintragung:

Gn.⸗R. 34 Bergkauf Großhandel ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wülfrath. Die Genossen⸗ schaft war bisher im Genossenschafts— register des Amtsgerichts Velbert ein⸗ getragen.

Mettmann, 2. Juni 1943.

Amtsgericht. Mii nsterbergz, Scehles.

In das Genossensch.Reg. Nr. 587 Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Ober Pomsdorf ist am 29. Mai 1948 eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. 6. 8. 9. 1942 aufgelöst. 5 Gn.n-R. 87

Amtsgericht Münsterberg (Schles.).

ol00

9iol

Neuenhaus. Hann. 9102 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Umwandlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Georgsdorf in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse Georgsdorf e. G. m. b. H. in Georgsdorf“ eingetra⸗ gen. Die Umwandlung ist durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 11. 2. 1942 erfolgt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 RA, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ö.

Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekantmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können.

Neuenhaus, den 26. Mai 1943.

Amtsgericht.

Veumitt elm alle. 9103

Gn. -R. 17 Elektrizitätsgenossenschaft Schön⸗Steine.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. 2. 1942 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 5. An, die Haftsumme auf 50. R. M herabgesetzt.

Neumittelwalde, den 18. 5. 1943.

Amtsgericht. Pforzheim. 9109 Genossenschaftsregistereintrag

vom 1. Juni 1943.

Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossenschaft der Schuhmachermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Pforzheim. Die Firma ist mit Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai 1943 geändert in Schuhmacher⸗ Einkaufsgemeinschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Pforzheim.

mtsgericht Pforzheim. Pirna. 9105 Amtsgericht Pirna, 31. Mai 1943. Gn. R. 8 Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, Ebenheit. ö ö 9

Die Genossenschaft ist in eine Ge— nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht umgewandelt worden. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1942 abgeändert.

It egen wald e. 9106 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute eingetragen worden, daß die Firma der Kaltblut⸗Hengsihaltungs— genossenschaft Niederhagen und Um⸗ gegend (Kreis Regenwalde), eingetra⸗ ene. Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, in Niederhagen durch Be—= schluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1913 geändert worden ist in Kaltblutzuchtgenossenschaft Regenwalde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Regenwalde, W. Mai 1943. Teschen. 91074 Amtsgericht Teschen.

Erloschen: Nachstehende Genossenschaften wurden auf Grund des 5 3 des Gesetzes vom 9. 10. 1984 von Amts wegen gelöscht.

verein Ebenheit b. Pirna, eingetragene

in beschränkter Haftpflicht in eine solche s6n Pastwowych Dyrekeji L. E.

Okreęgu Krakowsko-Slaskᷣiego w' Cieszynie, spoöldzielnin I gra- niczona odpowiedzialnoscia, Teschen.

Gn. ⸗R. X 215 Abakof Arbeiter Bekleidungsanstalt der Oderberger und Freistädter Kriegsindustrien, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Oderberg Bahnhof.

Gn.⸗R. XI N0 Erste landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft (Lagerhaus) für Ost⸗Schlesien in CG. Teschen registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Gechisch Teschen.

Gn. R. XI 33 Rolnicza Spolka Zakupna i Sprzedazy v Geskeém Tésiné, sp6lka zarejistrowana zogra- niczong poreka, Tschechisch Teschen.

Gn. ⸗R. XI 339 Spòoldæzielnia Mleczarsko-gospodarcze Rolnik w Trazangwicach, spoölka zurejestro- wana n 0Ograniczona poreka, Trzano- witz.

d) 20. Mai 1943.

Gn. ⸗N . XI 336 Obtanské üvéerni a spofitelni druf stvo, zap- sun spolesenstvo s obmezen5m rugenim, Peterswald.

e) 3. Juni 1943.

Gn. ⸗R. XI 337 Uverni a sporitelni drutstyvo zapsan spole- dCenstvo s rusenim obmezenym, Tsche⸗

chisch Teschen.

5. Musterregister Hischofswerda, Sachs.

ot9g Musterregister.

3AR 113143. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 89. Firma Kofferfabrik Neukirch Gebr. Lehmann in Reukirch (Lausitz), die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre ist angemeldet am 3. Juni 1945, vorm. Sn Uhr. Rep. Je Nr. 11 Bd. IIt Bl. 99.

Amtsgericht Bischofswerda (Sachs.),

den 4. Juni 1943.

Lauban. (91086 Amtsgericht Lauban, den 31. Mai 1943.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 388 eingetragen worden: Firma Merfeld K Co., Lauban, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 blaue Taschentuchmappe mit Aufdruck „Rein⸗ leinene Taschentücher“, 1 graue Täschen= tuchmappe mit Aufdruck „Taschen⸗ tücher“, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet 21. Mai 1913, 9 Uhr.

7. Konturfe und Vergleichs lachen

Wiesbaden. k

Ueber den Nachlaß des am 22. Mär 1943 verstorbenen, zuletzt in Wiesbaden, Große Burgstr. 3, wohnhaft gewesenen Angestellten Johann Peter Gangolf wird heute, am 3. Juni 1913, 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Koön⸗ kursverwalter: Hans Dammer, Wies baden, Bismarckring 27. Konkursforde⸗ rungen sind in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juli 1943 anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 30. Jun 1943 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. Juli 1943, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstr. 141, Zimmer 1. Offener Arrest mit An⸗— zeigepflicht bis zum 29. Juni 1943. 6 d XR YIa8)

Wiesbaden, uni 1948.

den 3. Amtsgericht. Abt. 6b.

Kurg, Rx. MHagdeb. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulrats i. R. Paul Sommer in Burg b. M. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben. Burg b. M., den 2. Mai 1943. Das Amtsgericht.

oe

Chemnitz. 19286

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. 3. 1942 gestorbenen, in Chemnitz wohnhaft gewesenen Assi⸗ stenten Kurt Rosanelli wurde am 1.6. 1943 aufgehoben. 35 N 17/42.

Amtsgericht Chemnitz. Dresden. 9286 49 N 7712. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. April 1942 verstorbenen, zuletzt in Dresden-⸗A., Herbertstr. 28, wohnhaft gewesenen Ver⸗ waltungs - Inspektors i. R. Julius Gustav Maxx Künzel wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. I, en 3. Juni 1943.

Varel, Oldenk. 192871 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Strohverwertungs⸗

a) 8. Mai 19465. Gn.- R. X 259 Vyrobni drütstvo sedlärské aremenärské es. väl. poskozencu, v Kmornt Lhotce—- Sleszko zupsans spolesenstvo 8

genossenschaft Strohgold e. G. m. b. S., Oldenburg ti. O., wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. N 15/33.

rudensm, Kameral⸗Ellgoth. ;

9 10. Mai 1943. h Gn.⸗R. XI 331 Obehodni üverni drußst v Karvinné, zap- Sans spolesetyyog s obmezenym rudenim v likwidaci, Karmin.

c) 15. Mai 1943. Gn = R. Vll 84 Kasa Waajem-

nej Fomoey Funkejonarinszνm La-

Varel, den 2. Juni 1948. Amtsgericht Varel i. Oldbg. Weingenfels. . Das Konkursverfahren über da Vermögen des werd, e, er. Wil⸗ helm Steinbrecher in Weißenfels ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Weißenfels amg. Juni 1948.