1
, 2
Erse Seilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Kr. 131 vom 8. Juni 1943. S. 3
309]. Westdeutsche Kalk⸗ und
KRortiandzement⸗Berte A. G., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, dem 7. Juli 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saah der Deutschen Bank, Filiale Köln in Köln, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1942 mit dem Prüfungsbericht
des Aufsichtsrats. des Reingewinns.
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Geschäftsjahr 1943. . Verschiedenes.
w ee , o
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem BVersammlungstage, also bis zum 4. Juli 1943, bei der Gesellschaft oder bei den Rheinisch⸗ Westfälischen Kaltwerken zu Dor⸗ nap oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln in Köln, oder bei der Eommerzbank in Köin oder bei der Reichsbant in ihrer Eigenschaft als Wertpapiersammelbant hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden, sofern der von diesem ausgestellte Hinterle gungsschein spä⸗ testens bis zum 4. Juli 1943 bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt wird. Köln, den 4. Juni 1943. Der Vorstand. Thümmel. Rothe.
Beschlußfassung über die Verteilung
Entlastung des Vorstands und des
Wahl des Abschlußprüfers für das
9317. H. W. Appel Fein kost⸗A. G. zu Hannover.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Juli 1943, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft in Hannover, Schön eworth Nr. 2, stattfindenden 20. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten girobank über ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens bis zum 27. Juni 1943 bei der Gesellschaftskasse oder dem Ban khaus Julins Maier & Co., Hannover, oder der Deutschen Bank, Filiale Hannover, oder einem Notar hinter— legen und die Hinterlegungsscheine über diese Hinterlegung bis zu jenem Tage
bei der Gesellsch aft einreichen. Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. 12. 1942 abgelaufene Geschäftsjahr und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Prüfungsvermerkes des
Abschlußprüfers.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnes.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1943. Hannover, den 5. Juni 1943. H. W. Appel Fein kost⸗A. G. Der Vorstand. Appel.
9318]. Maschinen centrale Landmaschinenfabrik A.⸗G., Rathenow.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 25. Juni 1943, um 160.30 Uyr, in
Rathenow, Viertellandsweg 2, im Büro
der Gesellschaft abzuhaltenden diesjäh⸗
rigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrats gemäß §z 96 des Aktiengesetzes.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien gemäß F516 der Gesersschaftssatzung zu en e legen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis 25. Juni 1943 bei der Gesellsch aft, Rathenow, Viertellandsweg 2, hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheini gung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar eingereicht haben. Dem Hinterlegungsschein des Notars muß die Versicherung beigefügt sein, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines ausgefolgt werden. Die hin⸗ terlegten Aktien werden bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Attien bei einer Wertpapiersammelbant oder mit Zustimmung der Gesellschaft für sie bei einer anderen Bant gesperrt werden.
In allen Fällen ist eine Nummernauf⸗ gabe an die Gesellschaft erforderlich.
Rathenow, den 4. Juni 1943.
Der Vorstand. Dr. Max Klumpp.
19333 Kleinbahn⸗ A. ⸗ G.
rung des Gesellschaftszwecks.
b) Bestellung und Zusammen⸗ setzung des Vorstands.
e) r, und Ermäch⸗
beachtet werden müssen.
4. zum Erwerb und zur Ver- jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre
dußerung von Grundeigen⸗ Aktien bis spätestens am S. Juli tum und grundstücksähnlichen 1943 bei der Gesellschaftskaßse, der
Rechten, Mitteldeutschen Landesbank, Filiale 5. zur Beteiligung an anderen Halle (Saale), einer öffentlichen Unternehmen, Kasse oder bei einem Notar hinterlegt
6. zur Uebertragung der Be⸗ haben. triebsführung der Bahn an Merseburg, den 30. Mai 1943. Dritte, Der Vorsitzer des Aufsichtsrats. zur Uebernahme von Bürg⸗ Götte.
* [ 9
35385. Vereinigte Lack- und Farhenfabriken vorm. Carl Tiedemann — Schmidt K Hintzen Aktiengesessschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1942. . .
Abschrei⸗ Stand am
schaften oder ähnlichen Ver-!
Könnern⸗Rothenburg. pflichtungen.
Ordentliche Hauptversammlung d) Festlegung der Einladungsfrist am Freitag, dem 9. Juli 19413, owie des Ortes der Hauptver⸗ 1ẽ6,15 Uhr, in Halle . in der ammlung: Die Hauptwversamm⸗ Mitteldeutschen Landesbank, Leipziger ungen der Gesellschaft finden era 2 am Gesellschaftssitz oder in
Tagesordnung: Rothenburg (Saale), Halle
1. Satzungsänderung. Anpassung der Saale) oder in Merseburg
Satzung an das Aktienrecht durch tatt. ö. völlige Neufassung, insbesondere⸗ Ss) Aenderung der Bestimmungen,
a) Aenderung der Firma, Erweite⸗ die auf Grund der der Gesell— schaft erteilten Genehmigungen
h Die Fristen der 88 125 Abs. 1 und 127 Akt. G. betragen fünf
tigung des Aufsichtsrats. Die Monate und die Fritten der I85201.
Zustimmung des Aufsichtsrats Ss§ 105, 125 Abs. und 126 ist erforderlich: Akt. G. sieben Monate.
1. zur Feststellung des Aus- 2. Vorlage des Geschäftsberichts und
Badische Ban gesellsch aft Uetien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Freiburg i. B.
Wir laden unsere Aktionäre nun zu der am Mittwoch, den 39. Juni 1943, vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Freiburg i. B., Möslestraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein: 193161.
1. Genehmigung der Bilanz für das
Geschäftsjahr 1942 und Beschlußfas⸗ sung darüber.
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. Aenderung der Satzungen 6 und §510.
4. Verschiedenes.
gur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechti die spätestens am dritten Tage v der Hauptversammlung ihre Atti bei der Kasse unserer Gesellschaft, be einem deutschen Notar, bei einer dent; schen Großbank unds in Karlsruhe beim Bankhaus K. Feuchter & Co. in Karlsruhe hinterlegt haben.
Freiburg i. B., den 5. Juni 1943.
Der Vorstand.
Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft, Lauter, Sa.
Bilanz für den 31. Dezember 1942.
gabenvoranschlags und seiner des Jahresabschlusses vom 31. März
a, nn. 1942 mit dem Bericht des Auf— 2. zu Maßnahmen zur Kapital⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über
beschaffung und zur - Ver⸗ die Verteilung des Reingewinns.
pfändung der Bahn, 3. Entlastung des Vorstands und des 3. zur wesentlichen Verände⸗ Aufsichtsrats.
rung oder wesentlichen Er⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
weiterung der Bahnanlagen 5. Verschiedenes.
und zur Vermehrung der Be— Nach 5 19 der Satzung sind zur Teil-
triebsmittel, nahme an der Hauptversammlung die—
II. Umlaufvermögen:
l. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 719 827,70 d 69 362,30 K 118 60s, 45 907 798 46 4. mne n swerwaniele e . 0861 41682 5. Eigene Aktien (nominell 174 000, — RAÆ) . 1 — 6. Gegebene Anzahlungen... . 2 250 — d 88 76573 8. Wechselforberun gen D 47909 01 , K 69 063 60 J 62 15591 P ,, d 1 Sone nnn ngen, . S6 923 8 4142 54313 ö 12 576 21 / 652 17 24 Pasfiva. . 1 Grüundtaßinl; d 55555 ( 1740 000 — II. Rücklagen: e liche nge. J 174 000 — wee . ‚ 150 000 0 624 000 — III. Umlaufwertberichtigungen: d . . 50 0000 — 2. Emballagenen wertung... M6 000 = 426 000 — ,, ö 824 065 — V. Verbindlichkeiten: ͤ l. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. .... . 661 881 33 2, ,, . 276 0987 41 937 968 74 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag... .. . 19738 45 G ö S0 745 05 100 483 50
aS Sr, g
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. Aufwendungen. R, 9 J , t,, I34 624 58 2 ahb ge ) ,, 29 254 74 w ö 167 38599 4. Mehraufwand für Zinsen, Skonto und Diskont ...... 90393 ß, Mu men ficht nenne , rk og 7as Cs G 11 05815 k 50 000 — 8. Reingewinn: Gewinnvortrag ..... ...... 19738, 46
S0 745, 0 10048350 2 131 469 54
Neugewinn ..
Ertrãge. innert 1 . 19 738 45 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..... . . n,, e 104 294 58
IJ Ion g]
Brockwitz, Bezirt Dresden, im Mai 1943. Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriten vorm. Carl Tiedemann — Schmidt & Hintzen Attien gesellschast. Walter Schmidt. Dr. Hermann Dudekr.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den⸗A., Reichsstraße 16, den 3. Mai 1943.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in unserer orbentlichen Hauptversammlung am 28. Mai 1943 genehmigt worden.
Dem Außsichtsrat unserer Gesellschaft n. folgenbe Herren ant Herbert Max Pollack, Direktor, Dresden, Vorsitzer; Dr. Otto Schmitz, Rechtsanwalt, Dres
den, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Robert Reichel, Direltor, Dresben.
II.
Stand am ö 1. 1. 1912 Zugãnge bungen 31.12. 1942 Aftiva. 2 FR. A 8 R, FE. 9 I. Anlagevermögen: 1. a) Beb. Geschäfts⸗ u. Wohngrundst. 129 400 — ö. 35 300 126 1909 b) Beb. Betriebs⸗ grund stücke. . 345 700 — — — 43 000 — 302 700 — 2. Unbeb. Grundstücke 68 592 99 — — J 68 59290 3. Maschinen und ö maschinelle Aulagen 100 000 — 13 894 455 113893 45 1 — 4. Werkzeuge und Betriebsausstattung 1— 6 283 74 6 283 74 1— 5. Geschäftsausstattung 1— 908 80 908 80 . w 1 — — — — — 1— . ,,,, 1— — — — — 1— 643 69690 21 08699 167 38599 497 397 90
.
Attiva.
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
a) Mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:
Ersatzbeschaffung Kraftwagen ö 8 165 243 7665 Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage. .. . Rückstellungen (davon E. 55 000 Instandhaltung) lo 427 V. Verbindlichkeiten (kurzfristig):
Sonstige Verbindlichkeiten ... Rechtsfähige Gnüchtel⸗Stiftung .
Gewinn: Vortrag aus 1941...
,,,, ,,
Unerhobene Gewinnanteile aus 1941 .... 330 560 478 766 483
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. * ö ö 36596
Ra 8 Ra &
,,, . 63 600 — Abschreibung auf Gebäude ..... 18 864 483 065 — b) Mit Fabritgebäuden; Stand 1.1. 1942. os doo -= U Abschreibung auf Fabrikgebäude. 41400 4 114 600 o) Mit landw. Gebäuden: Stand 1.1. 1942 11 200 , ö 100 — 10 800 — Herts zin gte uerabgelum;q 72 900 — / G . 2900 e, , e. Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1942 .. 19 900 — Oefenanlage: Stand 1. 1. 1942... 1— Maschinen und maschinelle Anlagen: ͤ n , 2 ,, 19 785 965 19 78705 gn nee, , . 19 185 05, 2 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: . Fitne oe, 6e ö 5714 — 3718 — ö /) 3 713 — 5 — J . P 1— II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ..... . 127 500 — H ,, - 38 500 — Fertige Green ntssfvẽ . 20 0900 — Kantinen⸗ und Küchenbestände .... . S00 = 186 800 — , ö 2771 672 26 Steuergutscheine 1 N. F. nom. 134 600, — .. 133 9272 406 599 20 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen MJ 267 661 07 k 10156505 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs- bank und Postscheckguthaben . ...... 6 384 35 Ane , thahẽ / 686 747 88 Sonstige Forderungen (davon REA 70 000 Betr.“ w . 101 3453 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 114499 1844 1612 Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 7000 Stimmen .. 700 000 - II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ...... 10 000 — Freiwillige Rücklage. . ...... 0 ooo — Werkserneuerungsrücklaye w 235 000 —
460
161 42695 27 000
2
. , . n
320 66
44 836 23 86 882 82 1844161 5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1942.
Geschäftsbericht, soweit er den Leipzig; im Mai 1943.
Erhard Jay, Leipzig; Wehrmacht. Lanter i. Sa., oen 29. Mai 1943.
44
Aufwendungen. R. AM 98
Söhne nn gen, , Davon auf andere Konten verbucht ...... 6 591,71 1021 169 Gotik nie,, . ö 71 737 9 Abschreibungen auf Anlagen N. F. ... ...... . 47 105, — J Abschreibungen auf Anlagen: Sonstige ..... ... 109 638,05 166 743 05 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Veymögen. .... 466 595 30 Beiträge an Berufsvertretungen ..... w 9 114 45 Werkserneuerungsrücklage: guführung ... . S865 000 — Höhe geek ee , 2 14 700 -
Gewinnvortrag aus 1941 ..... J Gewinn 1942 I , S6 882 82 12901 911654
Ertrãge. ͤ m , , 42 046 69 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 5 132 Abs. 1, II giff. 1 Alt. Ges. 1833 374 36 Erträge aus Beteiligungen . 60 36 gene,, n n, nn, wann,, , 10 691 60 Erträge aus Zinsen. ..... k , , . 709192 wen nnn, 88 n Lauter i. Sa., den 28. April 1943. 1901̃91164
Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerte vormals Gebr. Gnüchtel Aktien gesellschaft. Albert Kästner
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft W.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Der in der Hauptverfammlung am 29. Mai 1943 beschlossene Gewinn anteil von 699 gelangt abzüglich der Kapitalertrags⸗ und Kriegssteuer in bar gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 17 mit RM 5,10
bei der Adea, Leipzig und Berlin, oder deren Abteilung Becker
& Co. bei der Gefelssch ft selbs
an die Aktionäre zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Felix Bassermann, Leipzig, Vorsitzer; Direktor Dr. Carl Scheller, Leipzig, stellv. Borsitzer; Rittmeister Wirtschaftstreuhänder Georg Brasch, Leipzig, z. 3. b. d.
Leipzig, ober bei deren Filialen Chemnitz und AÄue sowie
Gächsische Em aillter⸗ und k
vormals Gebr. Gnüchtel Attienge
ellschaft.
Albert Kästner.
* 5
—
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Ur. 1231 vom 8. Tuni 194143. S. 4
657].
Bilanz zum 39. September 1942.
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ja res- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
l
Attiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgeb. J37 871, Zugang.. 2113,50
Weihenstephan, den 14. Januar 1943.
selbe Tagesordnung entscheiden wird, gleich welche Anzahl von anwesenden — oder vertretenen Aktien dann vorhan- den ist.
Der Verwaltungsrat.
Gewinn⸗ und GBerlustrechnung auf 31. Dezem ber 1
Landes buchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
wWirtschafts prüfung sgesellschaft. 193
; i DV Abscht. .. 31 711,50 Fa rikgeb. . 595 70, — Abscht. 14 218. — Unbebaute Grundstuͤcke.. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 144 295, — Zugang.. 689, — Ri -
Abschr. .. 23 00.
Werkzeuge, Betriebs und
Geschäftsaus⸗
stattung .. 212 gö56, — Zugang.. 45 750,965 D Ts, vs Abgang. 5184, — 25s 77d Abschr. .. 86 621,98
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ... 1 0810,15
Halbfertige und fertige Erzeug⸗
nisse ... 40 366,03 Wertpapiere . 281 833,50
Hypotheken u. Grundschuld⸗
forderungen 610 441,469 Darlehen .. 11 904,10
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen . 93 203,651 check. . 1518,76
assenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben 11 911,37
Andere Bankgut⸗
haben .. . 696 339,54
Sonstige Forde⸗
rungen... 5 354,30
Betriebsanlage⸗
guthaben. . 50 000, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Passi va. ,, Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 200 000, — Erneuerungs⸗ rücklage . . 3 0 000, — Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fungen... 87 44,31
Wertberichtigungsdelkre⸗
8 Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anleihen. . . 257 140,23 ,, 20 500, — erbindlichkeiten auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen .. 13 330,06 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 195 999, 01
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Gewinn:
Gewinnvortrag 1940/41 . 52 623,B29 Gewinn
1941/42 . 131 650,14
Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dippert, Prokurist. .
Rumänische Aktienge sellschaft.
Einladung.
Gemäß Art. 26 der Satzung wer- den die Herren Aktionäre zu der am vormittags
laden höflichst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Gewinn- verteilungsvorschlages 6 sowie des ichtsrats für 1942/43.
Colombia Petroleum⸗
stattfindenden Generalversammlung eingeladen, um über die nachstehende Tagesordnung zu entscheiden: a) Bericht des Verwaltungsrates und der Zensoren. b) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. c) Entlastun ? und der Direktion.
ordentlichen
waltungsrates
93277
sichtsrats. ; 4. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf ⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der sichls ral. Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 191344.
Königslutter, den 5. Juni 1945.
Zuckerfabrik Königslutter A.-G. Rud. Fricke.
; Einladung. Zu der am Freitag, dem 25. Juni nachmittags 4 Uhr, Stadtkeller zu Königslutter stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung * unsere Herren Attionare Zuweisung zur gesetzlichen Rüclage .. ......
im
wir
Ent⸗
Wolters.
Außerorbentliche Aufwendungen ....
Gewinnvortrag aus 1941 ..
* Ertrã e. 3 6. Ausweispflichtiger Nohüberschuß. 33 w das Geschaftsjahr Außerordentliche Erträge... ......
Mannheim, im April 1943.
Tantiemen Verwaltungsrates und des Hono— rares der Zensoren.
e) Ernennung von Verwaltungsräten.
f) Wahl der Zensoren und Zensoren— Stell vertre ?
Um an dieser ordentlichen Generalver—
teilnehmen
werden die Herren Aktionäre gebeten, spätestens bis
19. Juni 1943 zu hinterlegen: in Bukarest, am Sitz der Gesell— schaft, Str. Romana 10, in Berlin bei der Deutschen Bank, Paris bei
Paris et des Pays-Bas, 3, Rue
d) Festsetzung
den lung. 9327
& C Q eo
beim Sitz der Gesellschaft in Bukarest auch die Vollmachten tung der Aktionäre hinterlegt sein.
Wenn am 24. Juni 1943 die in . vorgesehene Aktionären nicht erreicht wird, wird eine zweite Versammlung ohne neue Veröffentlichung am 2. Juli 1943, zur selben Stunde, am Sitz der Ge⸗ sellschaft stattfinden, welche über die⸗
die
Einladung 19413 um 1 räumen der Gesellschaft, Brieg. Bez. Breslau, Mühlendamm 5, statt ö — Sauptversamm⸗ Atti va.
Wahl
endigung hinterlegen. Chemische Werke Aktiengesellschaft Brieg, Bez. Breslau. Der Vorstand.
Albert Nestler A. G., Lahr (chwarzwald).
Bilanz auf
ordentlichen
Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten abschlusses 1944/43 und des des Aufsichtsrates. Beschlußfassun wendung des Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
des Abschlußprüfers
ngewinns.
1942/3.
BVerschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung find die Aktionäre berechtigt, ie die Aktien räumen unserer Gesellschaft späte⸗ stens am 25. Juni 1943 bis zur Be— Hauptversammlung
Geschäfts⸗
Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebaut
b) unbebaut
Abschreibung ..
Geschäfts⸗- und Wohngebäude Abschreibung
J /
b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 35 Jsdößs——
. 2 Abschreibung: gewöhnliche.
auf Grund NF. 22 990, — 30 171, —
72 219, — 3 ss 1, — 76 190, — 98, —
w 22 587, —
2000, —
20 587, —
3 485,
Maschinen und maschinelle Anlagen
ni 13 483, TJ -=
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1541.42.
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts inventar Sein
34115. —
r
Anfwand. Löhne und Gehälter. .. Soz. Abgaben. 26 718,97 Freiwillige Lei⸗ stungen. . 88 242,48 Ab schreibungen auf das Än⸗ lagevermögen. .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ mögen.. 427 295,81 Andere Steuern u. Abgaben 1 389 418,91
Beiträge an Berussvertre⸗= J Zuführung zur Erneue—⸗ rxungorüdlage... Gewinnvortrag 1940/41 .. 52623, 29 Gewinn 1941/42 131 650, 14
Abschreibung
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Abschreibung Ablösungsbetra Umlaufvermögen: Warenvorräte: a) Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse .. . . . . 203 146,80 e) Fertige Erzeugnisse. . ..
g für Gebäudeentschuldungsstener—
gzsg 827,83
Ertrag. Gewinnvortrag 19 041 . Ausweispflichtiger Roh⸗
.
. . ö lußerordentliche Erträge .
J, , ,
Jena, den 14. Januar 1943.
Städtische Branerei Jena, Attien geselsschaft.
Dr. i. z. Zt. im Fel e. a
nz ler.
Nach dem abschließenden Ergen nis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
Posten der Rechnungsab Gewinnvortrag aus 1941 Reingewinn aus 1942. ...
2 1562, —
Gewinnvortrag m . 1 ,
100 000 — 216 000 —
129 114385
Berlin, Vorsitzer; Friedrich Motz, L
A wfwendungen.
Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen
nn ann,,
— —
,,,, ,
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteige 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Gewinnvortrag k ö 1 Beschlußfassu Lahr 1 i , hr (Schwarzwald), im April 1943.
tandes und Auf— Der Vorstand. Richard Nestler.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
a
w
Albert Nestler.
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Nheinische Treuhand⸗Gesell t Atti ⸗ s . Dr. . * 2 — af ant ieee /// /// /// /// 7 u der am 28. Juni 83781. ͤ uhr in den cr n 1 Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
ppa. Michalke.
L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
ahres- 2 Wo e bundeꝛ erichts Abgang ...
Abschreibungen ... b) Fabrikgebäude. ..... .
Neue gelen, .
. ö
Abschreibungen ....
Abschreibungen ....
k .
D Sd5õ5ỹj =
. ö Abschreibungen ..... 605 800 — Mietzinssteuerabgeltung ....
w Maschinen und maschinelle Anlagen Ff v5 d -— 3
. d TJ d 5 d Abschreibungen ..... Id dp - Abschreibungen .....
Kurzlebige Wirtschaftsgüter . . ..
64 100 —
559 600 — 102 000 — 47 928,39
37 000 — 1
ne, u w k J
k
46 200 — 4
200 000 — 11 601 —
Zeichnungen und Muster ...
. ere, Hypothekenamortisation .....
2 47 259 45
H. Umlaufvermögen: k Hilfs- und Betriebsstoffe ....
VII. Gewinn:
70 897 62 78 349 63 423 457 70 299 115 —
.
d F gwar r, w J Geleistete Anzahlungen... ... Forderungen aus Warenlieferungen u. Le Forderungen an Konzerhunternehmen .. Kasse, Postscheck, Reichsbank ... Vanlguthaben . Sonstige Forderungen ......
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ....
536 789 43 197 83298 370 37 SI 30299 581 17
Soo oo 9 369 zo 1zi oh zo I9 50 6
50 4657 82 31 49397
1
Verbindlichkeiten aus Warenlieferunge I .
11 J
Sonstige Verbindlichteiten' . .... VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. .....
Vortrag vom 1. Januar 1942. ..... Gewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember
0
—
]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr
Aufwendungen.
Soziale Abgaben. .... ö
Abschreibungen auf Anlagen. ...... Zinsenmehraufwand ...... . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. ö Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn: Vortrag vom 1. Januar 1912... .... Gewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember 192 31 493,97
Leipzig, den 14. April 1943.
— — 1681 17637
Leipzig; Carl Schaeppi, Zürich.
Löhne 1
,
6 67. 8
IL O50 160
RJ ,
Tefzet Attiengesellschaft.
- ö : ; Der BVorstand.
Paul Dürrschmidt, Vorsitzer; Herbert Fiedler, Erich Gläsel, Stellvertreter. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Erich Humpert, eipzig, stellvertretender Vorsitzer; Felix Zieger,
Trio iss ns
129 114 86 1073 329 s
959 148 04
TM s 35 p?
171006245
2 320 26521
Ts zds os 2 500 000
280 000
11185070.
Ms 305 1942.
r s os
1364948