1943 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte eilage

zum denijchen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 10. Juni

Ur. 133

*

7. Attien⸗ geselischaften

9672 Aufruf

zur Anmeldung von Aktien der

„Kopalniak“ Spolka Akeyina dla Przemyslu Drzewnego w Katowicach

verdeutscht: Gruben holz⸗ da udel A tktiengesellschaft in Kattowitz, O. S.

Auf Grund von F 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh⸗ rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Nr. 16 vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 10s / 5 werden hiermit die Aktionäre der

„Kopalniak“ Spolka Akeyina dla Przemyslu Drzewnego w Katowicach (Grubenholz⸗ Handel Akttiengesell⸗

n,. Kattowitz) aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ ien ten kommissarischen Verwalter innen einer Frist von drei Monaten anzumelden.

Die Aktionäre haben bei meldung die Aktien entweder in Ur⸗ 6 einzureichen oder ihren Besitz urch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank und, wenn die Hin⸗ terlegung im Ausland erfolgt, durch vie Hinterlegungsbescheinigung einer ö. zuverlässig anerkannten auslän—

ischen Bank nachzuweisen, in der die . genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und die BVorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinte rlegungsbescheinigung nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werde n.

Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien k. der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der Polenvermoögensverordnung vom 17 September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und

2. entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts

recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz), oder

b) wenn sie das Mitgliedschafte srecht

nach dem 1. September 1939 er⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu ven Per— sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mit— gliedschaftsrecht am 1. September

der An⸗

os356.

Leytkam⸗Josessthal schaft sür Papier⸗ Ind ustrie.

24 Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 71. ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 30. Juni 1943, 12 uhr mittags, in den Sitzungssaal der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien J., Schottengasse 6— 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß 1942, über die Verwendung des Reingewinnes und über die Er— teilung der Entlastung für den Vor— stand und den Aufsichtsrat.

Wahl in den Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1943 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschlußprüfers zur Reichsmarkeröffnungsbilanz und Umstellung.

. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark S 000 000, - um RA 2 000 000, auf RM 10 090 000, durch Ausgabe von 2000 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien im Nennbetrage von je H.M 1900, unter Einräumung des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung und die Kapitalerhöhung bedingte Aenderung der Satzung in § 5, betreffend Grundkapital und Aktien.

Jene Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1943 entweder

bei unserer Hauptkasse, Wien I., Parkring 2, oder

bei der Creditanstalt-Bankverein, Wien,

ber der Länderbant Wien Akttien⸗ gesellschaft, Wien,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bant, Berlin, mit allen nicht fälligen Gewinnanteil⸗ scheinen während der üblichen Geschäfts⸗— stunden zu hinterlegen; sie erhalten da—⸗ gegen Stimmtarten, die zum Eintritt in die Hauptversammlung berechtigen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

Actien gesell⸗ und Druck⸗

5807.

deutschen Notar oder bei der Veutschen Reichsbant Wertpapiersammel bank erfolgen. Die Bescheinigung über eine solche Hinterlegung ist spaäte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Wien, im Juni 1943.

Der BVorstand.

8981. Reichen berg⸗Maffersdorfer und

Gablonzer Brauereien A.⸗G., Maffersdorf.

Kundmachung.

Die Herren Aktionäre der Reichen⸗ berg⸗Maffersdorfer und Gablon⸗ zer Brauereien A.⸗G. in Maffers⸗ dorf werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, dem 29. Juni 1943, um 12 uhr mittags in der Brauerei Maffersdorf stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversammlung höflichst, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Jahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

; Beschlußfa ssung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß z 21 der Satzun spätestens am Freitag, dem 25. u nl 1943, entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Maffersdorf oder bei der Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ berg, der Dresdner Bank, Filiale Reichenberg, und der Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, oder den übrigen sudetendeutschen Nieder⸗ lassungen dieser BSanten während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei der Reich sbant in ihrer Eigenschaft als Wertpapiersam⸗ melbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars bzw. der von der Reichsbank ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine späͤtestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Maffersdorf, den 10. Juni 1943.

Der Vorstand.

Lobauer Stärkefabriken A. 6.

Gewinn und ,, kee uugu

die Zeit vom 1. Juli bis

1941.

Aufwendungen. G

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagedermõgen insen ö teuer NJ Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen ....

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Erträge aus Landwirtschaft ... Außerordentliche Erträge ĩ 2

Lobau, den 12. Dezember 1942.

Lobauer Stärkefabriken A. Günther v. Eisenhart⸗Rothe.

Wilhelm

G. Forst mann.

zs M s

188 785 18 279 35 705 23 1096

3 263 1570 47309:

120 033 25 984 1948 170 053

Is Mo ß

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Posen, den 12. Dezember 1942.

„Habetren“ Hamburger Buchprüfung und Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Kurt Burkhardt, Wirtschaftsprüfer.

Dipl. „Kfm. Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratmitglie der: Otto . Brenkhausen (Kr. Schroda),

), Vorsitzer;

Landes bauernführer Dr. Hans Kohnert, Posen, Hohenzollernstraße 33; DOberlandwirt⸗ schaftsrat Dr. Hermann Wagner, Posen Reiche statthasterei, Wllhelmplatz 14; Hans

Coelle, Malogein (Kr. Posen);

Alfred Tiemann,

Schönsee, Post Aehrenfeld (Kr.

Posenz; Walter Treppmacher⸗Schwanke, Wulka Kr. Wreschen); Herbert Wendorff.

Zechau (Kr. Gnesen);

Erich Krause, Marcelino (Kr.

ofen).

Mecklenburgische Granitwerke Aktiengesellschaft.

Tila nz zum 31. Delem ber 1942.

8

ools].

ß

Stand am 1. 1. 1942

Zugang

Abschr ei⸗ bung

Attiva. J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden. Fabrikgebäuden .

R. 4

1150 21 700 22 850 5 328 0

750

Unbebaute Grundstücke. Anschlußgleis . Maschinen und maschin. Anlagen: Stationäre Maschinen

22 807

1050 22 700

Bewegliche Maschinen Zeldbahngleis und Zu⸗ Lokomotiven u. Feld⸗ Werkstattmaschinen Freileitung

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . J

234

usw. behör ahl, . . /

1532 77 478 96

75 911 77

244 25

7 202:

2 500

3 690 809 4 443 15

S090

244 e z

23 750 9459 750

15 605 6926 4 025 1839

1 545 ? 16421 1532

1731 357

Im Bau befindliche Anlagen .....

Umlaufvermögen:

Betriebsstoffe (einschl. Reserveteile ....

Jr o/ 4 7p 59 599:

I26 673 57

24 468

tes

Bweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Junt 1943. S. 2

9006.

Bilanz am 31. Dezember 1942.

acttiva. Anlagevermögen:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Betriebsgebäude, Geschäfts und Wohn⸗ gebäude, Gleisanlagen, Stromzuführung, Be⸗ triebsmittel, Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen, Treibkraftversor⸗ gungzanlage, Bekleidung, im Bau befindliche An⸗ lagen:

Straßenbahn⸗

betrieb . 18 156 441,34 Kraftver⸗

kehrsbe⸗

trieb. . 2 862 168,04 Obus⸗Betrieb 653 538,62 Gemein sames

Anlagever⸗

mögen 926 089, 40 Werkzeuge, Ge⸗

räte, Betriebs⸗

u. Geschäfts⸗

ausstattung 2655 856,61

Wertpapiere des ni

vermögens Umlaufvermögen; Vorräte (Betriebs-, Bau⸗ und Werkstoffe, Ersatzteile und Gemeinschaftslager), geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Forde⸗ rungen .. 1178 608,28 Wertpapiere 5 947 500, Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 24 679,75 Bankguthaben õ 694 sg, 16

Disagio der 5 D 7 eigen

Sterling Hypotheken- Schuld verschreibung. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...

Treuhandvermögen: Nom. RM 35 000, 3 ½9oige Reichsschatzan⸗ weisungen . 36 010,15 Bankguthaben 607, Fr ĩõ

Passiva. Grundtapital .. Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage. .. 1 355 220,47 Andere (freie) Rücklagen 4 227 631, 18 Wertberichtigungen des An⸗ lagevermögens: Straßenbahn⸗ betrieb. . 11223 208,02 Krastverkehrs⸗ betrieb. . 2049 149,33 Obus⸗ Betrieb 636 961,48 Gemeinsames Anlagever

22 854 094

12 844 866

35 968 5o3 8:

10 000 0090

5 682 861

X 8

36730

138 155 94 ssl z

Ru S9

FRM 35 000, wird gemäß der Dividen⸗ denabgabe verordnung vom 12. Juni

1941

7665.

Zuweisung an Rücklagen. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag

1941 ... 53 368,69 Reingewinn

1945. . 5664 gas, 6

00 000 -= 8 262 9a

beo 00d 365

Ertrã ge.

Einnahmen aus dem Per—⸗ sonen⸗ und Gepäckver⸗ kehr und die sonstigen Einnahmen gemäß 5 132, [I im Alt. Ges.

Zinsen, soweit sie lu flvand⸗ zinsen übersteigen. .. Außerordentliche Erträge ö Gewinnvortrag 1941 ..

13 629 710 74

Hege.

Aus dem Reingewinn

ertragsteuer einschließlich

der

S670.

13 629 7107 Danzig⸗Langfuhr, im April 1943. Verkehrsbetriebe Danzig⸗ Gotenhafen Attiengesellschaft. Der Vorstand.

13 340 049 2.

135 11715 101 185 53 358 6

gelangen je Aktie zu RM 800, abzüglich Kapital⸗ Kriegszuschlag RAM 40,80 zur Ausschüttung.

Die auf die ehemaligen Vorzugs⸗ aktien mit den Nummern 1—5009 ent— fallende Sonderausschüttung nach 5 24,3 Gesellschaftssatzung in

Höhe von

S2 nicht ausgezahlt, sondern in den Treu⸗ handstock überführt.

Die Beträge sind gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 sofort zahlbar.

Einlösungsstellen:

in Danzig: Gesellschaftstasse,

Lan gfuhr, Jäschkentaler Weg 48, Bank der Deutschen Arbeit A. G. Niederlassung Danzig,

Dentsche Bant Filiale Danzig, Dres dner Bank in Danzig, in Berlin: Berliner Handel s⸗Ge⸗ sellschaft, Deutsche Bank.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberbürgermeister Lippke, Danzig, Vor- sitzer; Direktor Tauerschmidt, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Oberbürgermeister Schlich⸗ ting, Gotenhafen, stellv. Vorsitzer; Stadt- kämmerer Dr. Doe se, Gotenhafen; Direk⸗ tor Dominick, Berlin; Regierungspräsident Dipl.-Ing. Huth, Danzig; Stadtrat Löh⸗ ner, Zoppot; Bürgermeister Marzian, Danzig; Stadtkämmerer Dr. Nickel, Dan⸗ ig; Generaldirektor Dipl.Ing. Sonntag,

anzig; Direktor Viol, Berlin.

Vorstand: Dipl. Ing. Johannes Hege, Danzig⸗Langfuhr.

Danzig⸗Langfuhr, den 3. Juni 1943.

Verkehrsbetriebe Danzig⸗

Goten hafen .

Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach in Ebersbach (Sachsen).

Dilanz per 21. Dezember 1942.

I. 1. 1942

Vestanb

am

Zugang

Abschrei⸗ bung

I. Anlagevermögen:

1. Beb. Grundst. mit a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäud.

v) Fabrikgeb. od. and. Baulichk. Unbeb. Grundst. .

Maschinen und

masch. Anlagen. Werkz., Betrie bs⸗ u. Geschäftsausst. Gleisanschluß ..

210 0ο6 oo O00

R 8, R.

2730 12 410 89

FR. j 9

8

20 0000 - 100 00«-

ͤ 78 oo z7 556

265 000

80 000

ö . 12 110 80 16

K 1

82 708

Siegburg.

Deutsche Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft in Abwicklung,

Bilanz zum 30. September 1942.

Stand am l. 10. 1941

Abgan 1941 /a

Stand am

30. 9. 1942

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke

RA 116 830

Umlaufvermögen: e Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und R J Bankguthaben. ..

9 9 k

9 . ,

Passiv a.

Ab wicklungskonto;! Altienkapital ..

* Derlustvortrag aus Vorj jahr Gewinn in 1941/42 .....

Rückstellungen. . . Sonstige Verbindl ichteiten . J -

20 311

10 O00 NJ s gg 543?

RM 8 63

290 326

3 906 902 83 29 680 09

30109016

4000 000

3 876 222 74

Gewinu⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. 10. 1941 än 36.

8. 1942.

123 777 2 500 9 739 28

301 016 75

——

*

Uufwendungen. Gehälter ,, 54 Sonstige lun fwend ungen ginsen Gewinn 29 680 09 .

Besondere Erträgen. 48 238 07

Dr. Fritz E

S528].

Getrag. Ab wicklungserlöö5 ... BBuchwertminderung 176 530, 12

lIgs 106,560

RM & 16 56 gs

erschiedene Erträge.

3 361 s 408931 22 A1 =

48 238 57

Deutsche Stahl- und Walzwerte A.. i. A., Sieg burg. ä fer (Abwickler).

dstpreußijche Baumwoll ⸗Manufaktur Akt. Ges., Memel. Bilanz zum 81. ce, ne . 1942.

* *

Atti v a.

b

Anlagevermögen: J 681 98, Abschreibungs. ... = . ba J S0 Fabrikgebäude... . No ss, 1d Abschreibung . ( (0—II15 Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinellůe VWilagen Zugänge

isi zg as 139775 193 277, 2

I ,

Beteiligungen 116 o 20 000 - 10 oo

126 000

e, .

92 go 7 35 14089

120 118 89

. ö, Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe.

ö . Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere

Hypotheken

Betriebsanlageguthaben ..

Von der Gesellschaft geleistete ünzahlungen . . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. von und Postscheckguthaben Anbere ,

320 000, 86 368 270,20 lg ass, 85

867 i

8 1768 91 89 218 88 9 339 do

140 000 22 569

236 108 6 19 16606

tog goz3 10

6 549 60

II. Sonstige Forderungen

Abschreibung. ...

Zugänge

Abschreibung .. Beteiligungen

Umlaufvermögen: Jö, Betriebs stoffe Waren

Sonstige Forderungen Wechsel und Schecks

Anzahlungen a. Maschinen . Forderungen a. Warenlieferungen

3

83 F 2 538, 5

15 405,25

Werkzeuge, Betriebs u. geschastsaua stattiỹ̃ 277 7306, 62

5 473, 605

k

8.

TVS

131 342,51 ba big, S2 76 024, 25

7vöd. =

Iz zz, se S727

8m 277 so

136 704 04 o8 00

17 87198

NI 986 68

St 686 57

RV &

10 972 05 2 682 55271

Posten, die der Rechnungzabgrenzung' dienen 13 664,82 6 140, 08 187 787, 75 20 000,

Kassa und Reichsbank . ..

12 807 Vantguthaben......

97009 20 900 23 M5 75

194109

1939 zustand. Der persönliche folgt zu führen: L. für deutsche Staats- zugehörige:

Fertige Waren

Steuergutscheine ..

Anzahlungen . - Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. .... Kassenbestand und Postscheckguthaben

14 118 626 2 202273

mögen.. 209 307,62 Nückstellungen .... Ve rbindlichkeiten:

d (7) Sterling Hypothe⸗

Bilanz zum 31. August 1841.

Nachweis ist wie

Wertpapiere..

A tftiva. KWarenbescha ffungsguthaben

J. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital. .... 672 821 29

und Volks Kassiva. 1s 197 J 6188

3 716 250 l. Grund tapitar 1600 oo

durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches. Ausweis der Deutschen Volksliste. Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu— figer Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volks⸗ liste erfolgt ist), oder Einbürge— rungsurkunde, . 6 Volkszugehörige Genera lgouverne ment: durch Bescheinigung des zustän digen Kreis⸗ oder Stadthaupt— manns, für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zustän— digen Landes- oder Bezirksbehörde des Protektorats,

für ausländische Staatsangehörige

durch Bescheinigung der zustän—

digen K des ausländischen Siaates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver— tretung).

Juristis Personen des rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen 6 . maßgebend beeinflußt war 9g. 10 Pol. Verm. VO.). Dieser

. kann durch Bescheinigung der uständigen Treuhandstelle oder der zu⸗— nn , Industrie⸗ und Handelskam⸗ mer, bei Genossenschaften durch Beschei⸗ nigung des zuständigen Genossenschafts⸗ verbandes und bei Vereinen durch Be⸗ scheinigung der zuständigen Polizei⸗ behörde geführt werden.

Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger eden, ist grundsätzlich durch schrift Belege zu führen, B durch k Ech scheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ runge ittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in- oder aus—⸗ ländischen Bank. Grubenholz⸗ Handel

schaft in Kattowitz, O. S.

Der kommifsarische Verwalter:

Alfred Pittlik, Sedanstr. 10.

im

Privat⸗

w

II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Abschreibungen b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten 2 609 900, Abschreibung .. . 10 874 2599 O26 - Unbebaute Grundstücke .. J, . Maschinen und maschinelle Anlagen 1947 660 Os Abschreibung 16229, 08

66s 00, S6 / O04

1931 431

Aktien gesell⸗

Im Bau befindliche . Zugänge .

Abgänge

Bewertungsfreie Anlagegüter (Maschinen).. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Zugänge.

Abgänge 1 1 1 2 1 2 2 1 * * 2

Abschreibung ..

J. Bewertungsfreie Anlagegüter (Inventar) ...

8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

ö halbferrige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse und Waren .

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Schecks.

. Cassenbestand einschl. Reichsbantguthaben

Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust für die Zeit vom 1. Juni bis 31. August 1941

Bürgschaften 100 000,

Grundkapital

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden...... 2. Verbindlichkeiten aus KVareniieserungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..

Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Restkaufgeld . b) Fastagekautionen . e) Andere Verbinblichleiten ..

WPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften 100 000,

r

K

39 i541 21 4184, 04 3 DI ,atz 063,66 53 235 71 94266 196 558, 58 652,1 0 V Io, õs 100, 94 VF 6 J0tz, 63

490 533 41

35 879 13 203 29 6 Os 955 oo S822, 4 14 490, 68 231 106,3

10365 419 55 38 389 31

172 655 26 341527 44 151 10 73 01861 45 061 34 1 713110 38 860

170 063

11717 229

4 500 000 325 580

zz his s: g ggg s⸗ 2932512 . z si oo - . ;

4

81 7659 1286 910 69 7083 204 101 364

11717 229

Bankguthaben Sonstige Forderungen .

Grundkapital ...

Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage Rückstellusigen

Wertberichtigungen aus Forderungen

Verbindlichkeiken aus Warenlieferungen und Leistungen ..

Sonstige Verbindlichkeiten .... Gewinnvortrag aus 1941 .... Jahresgewinn 1942

123 933 29 23 113 25

36701271

200 000

20 606 = 57 000 54 149 50 1150 13 407 51 5 377 95

15 927 69

Gewinn- und Vertust rech nung für das Geichalts lahr.

357 V

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .

Abschreibungen aus Anlagevermögen . Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Zuführung zur Werkserneuerungsrücklagen.

Gewinnvortrag aus 1911 Geiwinn 1943...

. Gewinnvortrag. . Ausweispflichtiger ziuzu bericha . Zinsen Außerordentliche Erträge

5 Jig, I z i 7 5

8 410 17 315 418 2707:

Joö6 16 000

156 927 69

V oo sz 9 7i9 7s

191 518 10 151382

1734917

220 160 88

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—= rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

. im Februar 1943.

Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Lüchau,

irtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Ministerialrat Max Reinke, Schwerin, Vorsitzer; Landrat Nubolf

Neustrelitz; Direltor Du. E. h. Hans Kressselmeier, Icking im Isartal; direktor Franz Müschen, Schwerin; Reichsbahnoberrat Richard Schäfer, Kassel. Vorstand: Direktor Willi Pahnte, Feldberg (Mecklenburg). In der Hauptversammlung . 25. Mai i943 wurde die Auszahlung einer Dividende

von Ho für das Geschäftsjahr

942 beschlossen.

Schildmann, Neustrelitz, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Siegfried Runge, Regierungs⸗

Die Auszahlung der Divibende erfolgt unter Abzug von 1699 Kapitalertragssteuer ien Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Mech enburgischen Kre⸗

it⸗ und Hypothekenbank in Neustrelitz. Feldberg (Mecklenburg), im Mai 1943. ecdklenburgische Granitwerte a nter en

Der Vorstand.

ea . .

Pahnke.

ken⸗ Schuld verschreibung L 115 700, —, zuzüglich 1095, Aufgeld 1 370 697,83 4, Danziger Besitzstücke zer gl 1094, lufgeld . Alte Schuld⸗. verschreibung von 1903 u. ,, Verbindlich keiten auf Grund. von Lieferungen u. Leistungen 220 070,64 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 759 274,62 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Reingewinn: Vortrag 1941 53 368,69 Reingewinn 1942.

Treuhandver⸗ bindlichkeit 35 617,15

S2 776,

107,68

S566 646, 6

3 483 8965

33 dos Fos

10 852

620 004 36

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 31. Dezember

1942.

ufwendun gen. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Verwaltungs⸗ und Betriebsaufwendun⸗ gen, Aufwendungen für

Hemeinschaftslager, Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern, Beiträge an

Berufsvertretungen, Zu⸗

weisung zur Rücklage für die Erhaltung der Bahn⸗ anlage und Versiche⸗— rungskosten sowie Wege⸗ und Betriebsabgaben. Huweisung an die Unter- stützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtskasse . 384 384, Zuweisung an die Haftpflicht⸗ gemeinschaft 58 630,75 Sonstige außer⸗ ordentliche Auf⸗

wendungen 30 381,36

Rn Gg

11778 047 3

473 396

; , , ö. Gesetzliche Rücklagen. - . Andere Rücklagen (freie Rücklagen)

3. Andere Rücklagen (Siedlungsbaukonto) . 4. Rücklage für Ersatzbeschaffung .....

Rückstellungen für ungewisse Schulden. . ,

Verbindlichteiten auf Grund von Warenlieferungen und Leist.

5 Sonstige Verbindlichkeiten ... 3. Unterstützungsverein

IJ. Wertberichtigung: Delkrederekonto .....

, , , ,

Rechnungsabgrenzungen. ...

240 000 160 000 75 0000 800 - 13 500 140 485 98 61 327 85 S5 115 02 250 000

Grundkapital Rücklagen:

Rüclstellungen .... Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen

Avalgrundschuld RM 200 00,

ö.

Gesetzliche Ricklag⸗ . , Freie Sonderrückl age

9 20 0

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung' dienen . Reingewinn: Vortrag aus 1941 Gewinn in 19421.

d .

. 11 323 86 3 077,8 68 922, s 72 00

2 682 55271

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. ,, 1942.

2. Soziale Abgaben

7. Reingewinn:

1. Gewinnvortrag

4. Zinsen

Albert Reichelt, Dresden.

Nach dem Beschluß der gewinn als 4,5 Dividende auf das Grundkapital von 1 600 000, RA verteilt. Mitglieder des Aufsichtsrates sind jetzt folgende Herren: Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, Dresden, Vorsitzer; Direktor Werner Frenzel, Sorau (N. L.), stell⸗= vertretender Vorsitzer; Jabrilbesitzer Felix Berndt, Leutersdorf (O. L.);

nu wen vun ger 1. Löhne und Gehälter ...

3. Abschreibungen und Wertberichti ungen auf das Anlagevermögen 4. Steuern vom Einkommen, vom ö!

5. Beiträge an Berufsvertretungen . 6. Außerordentliche Aufwendungen. Vortrag aus 1941 Gewinn in 1942.

Ertrã ge.

2. , , nach 3 132111 itte ge set) 3. Erträge aus Beteiligungen

5. Kapital- und Grundstückserträge ; . 6. Außerordentliche Erträgen. .

. 9

. und vom Vermögen

RM 8 56 971 984 26

70 862 79 120 11889 22671963

12 751 30 157 .

3 078 2 2000 D TJ

1411412542 6300

9 60510

46 05159 183 276 89

, 163143681

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen ,,, Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ersbach / Klotzsche, am 13. April 1943. Votteler, Wirtschaftsprüfer.

erteilten Auf⸗

auptversammlung vom 26. Mai 1943 wird der Rein⸗

Direktor

Vorstand: Ehrhard Herzog, Ebersbach; stellvertretender Vorstand: Albert Kin= dermann, Ebersbach, und Dr. Ulrich Frenzel, Ebersbach (zur Zeit im Wehrdienst. Ebersbach (Sachsen), den 31. Mai 1943. Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach.

Ehrhard Herzog. Albert Kindermann.

Ausländische Verrechnungsschulden: aus eigenen Wechsel aus anderen Verpflichtungen

Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Rechnungsabgrenzung ... Gewinn: Vortrag aus 1941 Gewinn 1942 ..

. 2s 137,5 179 226, 3

,

1 2 2 * ö . 9 *

Avalgrundkapital RAM 200 000,

Gewinn und Verlustrechnung 1942. v . 8 *

ess ostz 50 060

——

9 552 22

vos zo as 9 684 67

S186 19

16 083 97

1169618

630 000

285 o86 12 809

223 600 34 165278

18 .

NS is 5

*

——

2

Aufwendungen. Löhne und Gehälter J Soziale Abgaben Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen von dem Anlagevermögen: auf Gebäude auf Maschinen und maschinelle Anlagen

auf Utensilien und Werkzeug

Bankzinsen ö . Steuern aus Erträgen und Vermõgen Sonstige Steuern ; Beiträge an BVerufsvertretungen . Werkluftschutz

Spenden

Sonstige Auflvendungen

Gewinn 1942

7

Aus der Fabrikation . Aus Mieten.... Aus Zinsen. .. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträgen.

Der Vorstand. W.

P. Röpenack. P. Came sas ca.

*

4 648,65 15 dbb, y 25 2 638 51

RM & 265 so dj 1s zei h 10 712 20

22 692 41

67 80

26 817 656 15 653 60 221227 8 1797

4 225 18

37 437 89 15 0563 97

D öIis 35

413 732 71 2016 65 7063 96 127310

28 9s

A24 as 8

ostpreußische 1 Akt. ⸗Ges., Memel. rews.

Mit vorstehender Bilanz ist der unterzeichnete Aufsichtsrat einverstanden. Ostpreußische Baumwoll⸗ Manufaktur A ft. Ges., Memel.

C. Lälbrecht.