1943 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Eiaatsanzʒeiger Nr. 133 vom

10. Juni 1943. S. J

18841. Maschinenfabrit Heid Attien⸗ gesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1942. 12 1

Attiva. Ra 9 Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

schinen und maschinelle

Anlagen . 2226 909,380 Modelle und

Vorrichtun⸗

8; 29 536, 14 Wertzeuge,

Betriebs⸗

und Ge⸗

schäftsaus⸗

stattung 23 741,35 Beteiligungen 17 444 41

Umlaufvermögen:

Vorräte und

8

2 296 691 20

Forderun⸗ 1. Anlagevermögen: gen.. . 4520 237,48 Bebaute Grundstücke: w Wertpapiere a) Geschäfts⸗- und Wohngebäude einschließlich . d. Umlauf⸗ Grundstücke . 1 vermögens 12 690, 9) . 22 . ,,,. vypotheken⸗ schließlich Grundstücke .... forderungen 7 680, Zugang. . Kassabestand in n , Abschreibung. .. .... bös S330 , oo Co- . ) Hauszinssteuerabgeltungskonto ... zr 900 und Post⸗ ( 3 , Unbebaute Crunb tak 1— dee. ö. 16 oz, z n und maschinelle Anlagen. . 2 Andere Bank⸗ J 232 * 7 791 guthaben. 13 634,90 4599 786 31 ö 791, 8 —— Rr 17 79 0 K Rechnungsabgrenzungs⸗ Abschreibung e. w 7 790,85 1 k 107 328 83 1, und Geschäfts⸗ . aan nge, J , Mon a6 3 dSoꝛ, S Passiva. . F ps, 55 Grundlapital !. .... 1 800 000 Abschreibimg 7 502, 53 6 Rücklagen: P Patente ,, 14 gesebliche. . 180 113,6 ö e, . des Anlagevermb gens... 1— 97911 . 50 000, 230 113 386 K —— II. Umlaufvermögen: Werther chtig ngen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse .. 816 96, 6 auf Beteili⸗ . . Erzeugnijse .. . 26! 200,9] w Fertige oͤrßgeugnisfe, Waren... D gas, n 6so zn so auf = . . z 87 Anzahlungen an Lieferanten,. 0 O42 79 ande 9 : ; ,, ö Forderungen auf Grund von EKarennlie serun gen . und Leistungen.! . 107 322 38 mögen 18 739,08 118 71377 Schecks HJ 2 26 ö 7106 guckttel a Kassenbestand einschließlich Reichsbank un Post⸗ . ö Ruch stellungen 6 . W ag 835 37 wbsertigungen u. Pensions⸗ . mn , sd 163 70 ,,, ö. 9 Sonstige Forderungen? . 1690 687 10 2 183 68481 e , 1 ; z0 000 II. Rechnungsabgrenzung.. 8 60 6 Verbind lichkeiten: 2 396 425 36 Hypotheren⸗ Eassiva. Ee ge schulden 82 902,16 I. Srundkapital: . Einzahlungs⸗ Vorzugsaktien, 50 bzw. 1809 Stimmen in den verpflich⸗ bee ,, tungen Stammaktien, 1350 Stimmen.. . 188 000 800 000 a. Beteili⸗ 4. Nucklagen: . 6 nch das, C Gesekiche Rückages«c. .. 160 000 ,, Rücklagekonte IIc 09 . Zuweisung in Jo. .. . . 18 600. 8s oo ö Ran mn nn,, , Zuweisung in 1442... 000 108 300 Banken 2 629 721,29 4 380 735 29 Rücklage für Ersatzbeschaffungen .. n , . Juen ein 16... . 0 än os G sos ss zv 100 os Rechnungsabgrenzungs ; ö ,, . 6 415 94 ö. ,,, für ungewisse Schulden . 679 188 Reingewinn: 1V. Verbindlichkeiten: . 36 aus dem Jahre Anzahlungen von Kunden.. . 86 350 97 * 9 3 . ; 1941. 15 346, 26 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlte fe⸗ Reingewinn rungen und Leistungen⸗—. 186 757 59 des Jahres Noch einzulösende Obligationszinsscheme... 152 1942. S4 853, 60 100 199 88 Noch einzulösende Divibendenscheine ... 217 60 o , T Uebrige Verbindlichteiten... .... 191 023672 zoo oc S8 ! ö ge V. Rechnungsabgrenzungg.... i 148 170 10 Gewinn- und Verlustrechnung v), Ueberschüß;: Gewinnvortrag aus 1941 ..... 31 7292 für das Gesch äfts jahr 1942. Gewinn in 1632 .... ..... 16 266 436 070

Anfwendungen. R. A 9 e 272 10691 Nußerordentliche Aufwen⸗

dungen k 110 285 99 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1941. 15 346, 2s Reingewinn des Jahres 19473... 84 863,660 100 199 88 182 59278 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 19a. 15 346 28 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß, abzüglich

Löhne, Gehälter usw. . 373 583 92 Erträge aus Beteiligungen 16 230 55 Außerordentliche Erträge. 8 432 03

482 59278

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ e. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Deutsche Wirtschastsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung.

Mo tel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Huhn, Wirtschaftsprüfer.

Der Mufsichtsrat besteht aus den

Herren: Dr. Hans Friedl, Vorstandsmit⸗ lied der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, Leier, Generaldirektor Dr. Georg Meindl, Vorsitzer des Vorstandes der Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G., Wien, Vor⸗ sitzer⸗ Stellvertreter; Dr. techn. Dipl. Ing. Ewald Eichler, Wien; Dipl.-Ing. Karl Hartung, Vorstand der Lapp⸗Finze Eisen⸗ warenfabriken A. G., Kalsdorf bei Graz; Dipl.-Ing. Hans Liebl, Vorsitzer des Vor⸗

gelangt gegen Abtrennung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 4 der alten Attien mit R. M 4,50 je R.“ 100, Nennwert und des Gewinnanteilscheines Nr. 4 der ab 1.7. 1942 dividendenberechtigten Altien mit RM 2,25 je RM 190, Nennwert, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer und Kriegs= zuschlag, an der Kasse der Credit⸗ austalt⸗Bankverein, Wien, J., Schot⸗ tengasse 6— 8, ab 8. Juni 1843 zur Aus- Die von der am 1. Juni 1943 abge⸗ zahlung.

haltenen 40. ordentliche Hauptversamm⸗ zien, am 1. Juni 1943.

lung festgesetzte Dividende von 4100! Der Vorstand.

S995. Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Aktiengesellschaft, Gunnersdorf⸗Frankenberg i. Sa.

Bilanz für den 81. Dezember 1842. ——

Attiva. Rn 9 FRM G)

Eisenkonstruktions⸗A. G., Wien; Carl Stahl, Prokurist der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien; Cornelius Vetter, Vorstand der Kärntnerischen Eisen⸗ und Stahlwerks A. G., Ferlach, Kärnten.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Kom⸗ merzialrat Josef Musil, Vorsitzer; Dipl. Ing. Heinrich Ast; Dipl.-Ing. Walter Hamann.

————

ö T s

1

Nu fwendnn gen. R, d. R i] 10276326 J e . 690 O75 13 gböschreibungen duf Anlagen 102 21628 Agne hee ihnngeenn . 6 655 52 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... bol ob 19 d ; P 0 000 Beiträge zu Berussvertretungen . J 9162 63 , nnn, 178 658 59 Juweisung zu Rücklagen: Rücklage II...... . 16 000 34 wann nee,, , Rücklage Ersatzbeschaffungen . 0 464.68 5I 464 68 a5 00

ö an den Unterstützungsverein. ...

lieberschuß: Gewinnvortrag aus 1941 . 31729, 22 16 266,48

4 * . 1 2 1

1 des Jo 2 262 757 34

31 72922

2 01194382 191 776 62 27 307 68

2 262757 34

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der k sowie der uns vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der n , soweit er ben Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im April 1943.

Tach sische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Job ele it, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Vorsitzer; Direktor Kurt Metzler, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Hans Freiherr von Weißenberger; Dr. jur. Johannes Bohlmann. ; ]

Vorstand: Curt Schillbach; Kurt Freiherr von Weißenberger.

Die Hauptversammlung fand am 1. Juni 1943 in Frankenberg statt.

Für das Geschäftsjahr 1942 kommt auf die Stammaktien eine Dividende von 30 abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer 4 5096 Kriegszuschlag auf Gewinn- anteilschein Nr. G6 ab sofort zur Auszahlung.

Die Vorzugsaktien erhalten 3 Y.

Zahlstellen sind außer der Gesellschaftskasse:

Commerzbant 21.6. Berlin, Chemnitz, Dresden, Frantenberg i. Sa. und Leipzig. . Gunnersborf / Frankenberg i. Sa., am 1. Juni 1943.

Gewinnvortrag aus 1941 .. Jahresertrag gemäß 5 132 (1 111 Akt. Ges. Außerordentliche Erträge.. Zinsen . ö

2

ö . , .

Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Akttiengesellschaft, Wüstewaltersdorf in Schlesien.

9010. Bilanz am 31. Dezember 1942. Attiva. RV & EM & I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstück einschließlich Bahn⸗ körper und Betriebsgebäude... 35 060 abzüglich Abschreibung ... 1340 D 720 -= b) Gleisanlagen w / 58 880 - o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 32 000 - d) Betriebsmittel (Fahrzeuge); J... 42 500 e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 15 0090 H Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Vel ff; le w 1450 183 550 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes . . 66 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücken. 1540 9. Veniligungen—— 22 bᷣ00 II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebsoberbau⸗, Bau-, Werk⸗ . und Ersatzteile), davon Oberbau⸗ und erkstattstoffe EM 2637. . 3 87 g. Bankguthaben bei der Volksbank, hier: a) Laufendes Konto-... 2 01352 p) Depositenkonto des Reservestockst. . 934 55 o Depositenkonto des Spezialreservestocks .. 81450 8 262 57 3. Sonstige Bankguthaben: 8 a) des Erneuerungsstockhk .. 25 14528 p) der Rücklage für die Erhaltung der Bahn— nne, ,,,, 61 831 66 o) der Rücklage für Autobusersatzbeschaffung. 7169913 94 676 07 4, Effettenkonto des Erneuerungsstocke. .. 4 96280 53 . die der Rechnungsabgrenzung dienen. K,, 274 40 V. Wert der Instandsetzung 19845... 40 000 VI. , . des Zins- und Tilgungsdienstes des effabarlehen⸗ . 23 002 46 VII. Anspruch der Pensionskasse auf Grund gleichhoher w 9 108 14 VIII. Verlustvortrag dd 71 322 66 435 58579 Passiva. . dann dkapitaa-·- d 171 900 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 998,46 , n 934 65 g. Spezialreservestockck .. Do 7s k 9, 72 14 60 3. Rücklage für Autoersatzbeschaffung . 7 350, 4 ö . 9 . ñ ö 349, 18 7ꝗ69913 4. Rücklage für Erhaltung der Bahn —— anlage G D Erhbhung 1942 ...... 24 900. 61 881 66 E. Aufbaurücklagee. 2 664, ab Anschaffungen 1942... 16141 S5 0 6. Crneuerungsstock .... . 19439, 10 ab Ausgaben.... . . 2 979410 d Td -= K 707,38 Erhöhung 1942... 82300 F 77, p Erhöhung a conto 1930-1941. 7127742 32 144 78 104 374 82 III. Wertberichtigungen: Fehlrücklagen fur Tenc nc? rungsstock 1530— 1941... kJ 3 300 ab Uebertragung auf Erneuerungsstock g. .. 2274 S6 022 87 1 gerbindlichkeiten .... ö Eingegangene Verpflichtungen: gegenüber den Oeffagaranten.. 40 000 egenüber der Pensionskasse. .. los 14 401981 VI. niess nd a nl, . 23 002 46 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 128 435 53579 Gewinn- und Verlustrechnung am 41. Dezember 1942. 1 8 Aufwendungen. Rur , RM J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit nicht unter Nr. 4 angeführt . J 20 504 64 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Aufwendungen.... . 1 612,65 p5 Sonstiges für Wohlfahrtszwecke 1 I63 40 3 376 93 3. Beschaffung der Betriebstoffe . 9 046 96 4. Unterhaltung, Erneuerung und , ,, der: a) baulichen Anlagen einschl. Löhne ber Bahn- unterhaltungsarbeiter. . 5500, v) Betriebsmittel (Fahrzeuge), Werk stattmaschinen und maschinelle An- lagen einschl. Löhne der Werkstatt⸗- ö,, 4008, n ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung einschl. Löhne der Werkstattarbeiter̃. ... L966. 5 604 33 5. Sonstige Ausgaben... 2 021 24 46 553 10 1II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb .. 1 III. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf Betriebsgebäude? 1340 p) Wertberichtigung lt. Regulativ des Erneue⸗ rungsstockk hk. ., , 15 57743 1691743 IV. Versicherungskosten. . ... . ö . 149280 V. Steuern: . a) auf Einkommen, Ertrag, Vermögen 6 393 65 b) Sonstige Steuern K 2615 6 419 80 VI. Beiträge zur Berufsvertretung, soweit die Zu- . ehörigkeit auf gesetzlicher e hngt beruht.. 11592 VII. Zuweifungen an Rückage für Erhaltung der Vahnanlage. k 24 900 VIII. Außerordentliche Aufwendungen. IX. Alle übrigen Aufwendungen 117824 (Verlustyortrag von 1941: FM 78 600,08) : 7 5] Erträge. J. Einnahiien aus dem Bahnvetrieb: 1. aus Personen⸗ und Gepäckherkehr . .. . 62 179 82 2. aus dem Güterverkeht ... 32 417 86 3. Sonstige Einnahmen.. 32182 41 S7 30 09 II. Einnahmen aus dem Krastverkehrsbetrieb. .. 3 1II. Außerordentliche Erträge.. 2 2 261 V. Außerordentliche Zuwendungen (erlassene Ve—= förderungssteuer)!/ !.. J 6 58320 (Verlustvortrag von 1941: RAM 78 600,08) R SI

2Aufsichtsrat: Regierungsrat Joseph Matzker, Breslau, Vorsitzer; Landrat Karl nell dn r stellvertr. Vorsitzer; Reichsbahnoberrat Friedr. Genzken, Breslau; Landesbaurat Alphons Hiersemann, Breslau; Bürgermeister Joh. Moschner, Wüstewaltersdorf; Generaldireltor Herbert Willner, Wüstewalters dorf.

Vorstand: Erich Michael, Wüstewaltersdorf.

standes der Wiener Brückenbau⸗ und

Der Vorstand.

Wüstew alters dorf, 10. Mai 19413.

m m, nn, 5 . 3 z ö

64 3

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 19. Juni 1913. S. 4

Neckarwerte Attiengesellschaft, 9671. Eßlingen a. R. Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Gegen Rücgabe der zahlenmäßig ge— ordneten Erneuerungsscheine, denen ein Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen ist, können zu den Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 7501 - 100090 und Nr. 72 001—1l 50000 die neuen Dividendenscheinbogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 37 4 und ein Er⸗ neuerungsschein bezogen werden bei:

der Dentschen Bant, Berlin, und

deren sãmtlichen Nieder⸗ lassungen,

der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

der Serliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, dem Bankhaus Merck, Findk & Co., Berlin⸗München, der Kasse der Gesellschaft. Eßlingen, im Mai 1943. Reckarwerke AG. Der Borstand.

os 74. Aftien⸗Brauerei Cöthen, Köthen (Anh.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 12. Juli 1943, 15 Uhr, in Köthen, Heidenreichs Gaststätte, stattfindenden 589. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagezordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das mit dem 30. September 1942 abschließende Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942/43.

Aktionäre, die an der Hauptversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8. Juli 1943 bis zum Schluß der Geschäftsstunden

bei der Dresdner Bank, Filiale

Magdeburg, oder

bei der Stadt⸗ und Kreisspartasse

in Köthen oder

bei dem Halleschen Bankverein

von Kulisch, Kaempf & Co., Filiale Köthen, oder

96761. Niederrheinische Papier & Pappenfabrit „itt. ⸗Ges., Reuß. Der gemäß F 10 der Satzungen in Ver⸗ bindung mit z 87 Aktiengesetz am 19. 4. bzw. 18. 5. 1913 neugewählte Aufsichts⸗ rat setzt sich wie folgt zusammen:

Justizrat Dr. Erich Pungs, Düsseldorf, Vorsitzer; Dipl.Ing. Hans Rinderknecht, München, stellv. Vorsitzer; Carl Brunster⸗ . Düsseldorf; Rudolf Oeking, Düssel⸗ or].

Der Vorstand. Schulte.

9521. Papierfabriken Pötschmühle⸗ Steyrermühl Attiengesellschaft, Wettern bei Krummau a. d. Moldau. Einladung zu der am Dienstag, dem 29. Inni 1943, um 11 uhr im Sitzungs⸗ saal der Landes⸗Hypothekenanstalt für Oberdonau, Linz, Steingasse 4, statt⸗ sindenden 79. ordentlichen Haupt⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Rechnungsabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1942 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1943 bei der Länderbank Wien Attiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2, Länderbant Wien Akttiengesell⸗ schaft, Filiale Linz, Linz, Land— straße 32, Landes⸗Hypothekenanstalt für DOberdonau, Linz, Steingasse 4, bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar der bei der Deutschen Reichs bank als Wertpapiersammel⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und dort bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Dentschen Reich sbant als Wertpapiersammel⸗ bant ist die von diesen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am 28. Juni 1943 bei der Gesellschaftskasse ein—

zureichen.

Sr, ,

bei der Gesellschaftskasse der Brauerei oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Köthen (2Inh.), den 8. 6. 1943. Attien⸗Brauerei Cöthen.

Der Hinterlegung bei einer der ge— nannten Hinterlegungsstellen wird da— durch genügt, daß die Aktien mit Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Wettern bei Krumm au, 10. 6. 1943.

Der Vorstand. Paul Stephan.

8823.

Matheus Müller Kommandit“ Gesellschaft auf Aktien, Eltville am Rhein.

8. ommanditgesellschaften auf Attien

Der Vorstand.

2

Gewinn: Vortrag aus 1991 ......

Gewinn in gele-, Bürgschaften RM 200 000,

Gewinn⸗ und Berlußstrechnung zum 31. Dezember 1912. 1 Soll. , .

Aufwendungen:

ö K 627 733 81 18315 , JJ i 34 310669 Die w 475411 80 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ...... 7151 26 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. . . . 570 99507

Beiträge an Berufsvertretungen ..... .... Zuweisung an die Instandsetzungsrücklage . ...... .... Gewinn:; Hortag nn nl 38 445,86

2

13 714 37

50 0600 BGB.

144 083 03

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Ge— Die sellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Vorschriften. Weimar / Eltville a. Nh., den 27. April 19643.

k Dipl.-Kfm. H. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Earl J. Joos, Wiesbaden; Otto Klae— bisch, Eltville a. Rh.

Aufsichtsratsmitglieder sind: Moritz Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M. Vorsitzer; Adam Müller, Starnberg, stellvertr. Vorsitzer; Franz K. Jaeger, Frankfurt a. M.; Ernst von Laer, Aue⸗Auerhammer; Joachim von Meister, Bad Homburg v. d. H. I.

des S

Cedenn lin, M

Danzig, August Gähringer, Duisburg, Hauptmann Erich Kemter, Berlin, Dr. Rolf Voitländer, Berlin.

Berlin, den 4. Juni 1913. Gemeinschaft des Deutschen Mine— ralölgroßhandels (übernahme u.

Verteilungsstelle) GmbH.

. 2 Luppe. Dr. Loos.

Grundstücksgesellschaft Schöneberg, Ber Hauptstr. 147 m. b. H. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin⸗Schöneberg, Innshrucker Straße 8, den 20. Mai 1943. ö Die Liquidatoren: Charlotte Johann.

9657 Die

trum

beschränkter Haftung in Berlin denden 80 16, Schmidstr. 24125, ist aufgelöst. 2 i,, , KR ar nr 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Kaiser Allee 177 G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert,

7618 Grundftücksgesellschaft Waitzstr. 12 m. b. S.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Elektrizitätsgenossenschaft für D

Berlin-Schöneberg, Innsbrucker den Ort Ohorn, reg. Gen. m. b. H

Straße 8, den 20. Mai 1945. in Ohorn, ist auf Grund vez ö Y658 Die Liguidatoren: schlusses der Vollversammlung m

or Gewer Charlotte Johann . ran vom Sen o h ; 20 Dem ßer . , sin, Die P an l e 6 209. Dezember 1942 sowie laut Ein⸗

tragung in das Genossenschaftsr Wendla

3754 74 9 ,

wa

OO

32 Liguidation.

sigig . . beim Amtsgerichte * Ege gom Dien st 76 9 Hauptstr. 31 5 1 '. ] 3 ö 6 in ger vom 171 u

Grundstücksgesellschaft m. b. 8. I0. Tearz. 1945, Abt. 6 Gn.⸗R. I= 226, R 9 in Liquidation getreten. Bank,

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden * ö Die Gläubiger werden aufgefordert, Die Gläubiger der

sich bei der Gesellschaft zu melden. en

ubi Genossenschaft aufgefordert, sich innerhalb sammli

Berlin-Schöneberg, Innsbräcker Lon . , ,, . Straße 8, den 20. Mai 1913. Tage dieser, Verlautbarung, bei den Bil Ol

gefertigten Liquidatoren zu melden.

. ; Die Liquidatoren: ; ; Ohorn, den 31. Mai 1943.

Charlotte Johann.

128 geg 2 5. An eine Kündigungsfri ne Verbindlichteiten! !? schriften, ken: . ,, r , K 235 12415 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein: RM Berli w 638 965 ols 1 302 195 67 . Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Mai 1913 ab erechnet , i, Stück 400 090 Ke 11782 000 0009. Die Giroumsätze betrugen in uin? ebm! und

105 637 17 141 683 03

, 4515 696 690

Ausgabe Stück 6 300 000 Ru 319 420 000 000. Dr. R 64. eg

Berlin den 9. Juni 1923.

Dr. von

5 105 153 737

Neich s bankdirekto rium. Wilhelm. Bayrhoffer.

Krez chmgnn. Emde.

Haben. 155 37 87] deutscher Gewinnvortrag aus 1941 ...... .... y 38 M5 5 Erträge: Nohiberschuß . . 1 376 11624 Dr. Sonstige Erträge... . 1107785 , . I4 889 99 9853 1500 529 94 Salz

Salzbergwerk

werkenversammlung der

11. Genossenschaften Ke

ö J 1. Vorlage des

Jahresabschluß den

5. Verschiedene

Bekanntmachungen

Wirtschaftliche Vereinigung

deutscher Messingwerke E. B. ist seit dem 1. April 1913 aufgelöst. Die bee er n,. werden hierdurch zur An⸗ meldu

na ihrer Ansprüche gemäß § 60 aufgefordert.

Berlin, den 31. Mai 1943. Wirtschaftliche Vereinigung

Messingwerke E. V. Die Abwickler: Rudolf Eick. Johannes Huppertz.

i. E.

Gewerkschaften bergwerk Neu-Staßfurt und Neu⸗Staßfurt II. ordentliche vereinigte Ge⸗ Gewerken alzbergwerks Neu⸗Staßfurt und

der Gewerken des Salzbergwerks Neu— Staßfurt II findet am Dienstag, dem 29. Juni 1943, um

uni 3, u 11 Uhr im

saal der Deutschen Bank, Ber—

auerstr. 39, statt. Tagesordnung:

Nora 22 zo s 3563 ö Vorlage des Geschäftsberichts und

Eltville a. Rh, den 26. Mai 1413. des Jahxesabschlusses für das Ge— Die persönlich haftenden Geseltschafter. Carl J. Joos. Otto Klaebisch. scaftsjghr. 1942. e, 141 w . 2. Deschlußfa ung über die Verwen— Bremen. Stellvertretender Vorsitzer: dung des Reingewinns. 1 . Gntlastung 216 —53yirherr starr ng 10. Gesellschajten IJ. b. H. Otto Roß, Erfurt. Mitglieder: Otto ö ö. w a ,,, 316 Krämer Tottbus Tur sermener , . Au ssichts rats. 7616 ämer, Cottbus, Kurt Isermeyer, 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

in, den 2. Juni 1943. Der ul .

Der Grubenvorstand. Fi Rüsberg.

Gewerkschaft Centrum, Berlin.

Hör . Row a s 5 4 Gewerken der Gewerkschaft Cen⸗—

werden hierdurch zu der am

311 5 ö w Di 3* . 16 . Faul Ted el. 5131) Bekanntmachung. Dien z tag, dem 29. Juni 1943, um 2 Die Gesellschaft für Leder-, Roh- 11 Uhr im Cedernsaal der Deutschen 3 2 22 2 NM 5 2 ö , ö 7617 stofs⸗ und Leistenuntersuchungen mit Bank, Berlin, Mauerstr. 39, stattfin⸗

ordentlichen Gewerkenver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 6

sich bei der Gesellschaft zu melden. aufgefordert, sich bei mir zu melden. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Berlin, den 27. Mai 1933. Bilan; und der Gewinn, und Ver—

Straße 8, den 20. Mai 1943. Der Liguidator der Gesellschaft lustrechnung für das Geschäftsfahr

Die Liquidatoren: für Leder-, Rohstoff⸗ und Leisten— 194 und Genehmigung dieser Vor— Charlotte Johann. untersuchungen m. b. H.: lagen. . —ᷓ

Paul Teidel. Dr. Edwin Tietjens. 2. Erteilung der Entlastung an den

w Grubenvorstand und an die Ver—

ltung.

hlen zum Grubenvorstand. in, den 2. Juni 1945. Der Grubenvorstand.

r. Schmidt I, Vorsitzer.

zu Gotha. Gewerkschaft den der am ag, dem 29. Juni 1943, um r im Cedernsaal der Deutschen ö Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ ndenden ordentlichen Gewerkenver⸗ ing eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts, der anz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

kschaft Wendland Gewerken der

ne; wroTdorr

* 2 49 nd werde hierdurch zu z

lustrechnung für das Jahr 1912 und

j r 2 . 3 . 2 Bilanz um 31. Dezem ber 1942. J Wilhelm Hein, Ohorn Nr. 28. ; Genehmigung dieser Vorlagen. 1) Vortra Abgan ö. —— FJofef Körbl Ohorn Nr 16. 2. Erteilung der Entlastung an den ö n . 2 720) , . g 3 . ,,, und an die Ver⸗ 2) Zugant '. ö zoltersdorf m. b. H. 8133 Lie ion. valtung Die Gesellschaft e Ig rzbs worden Die Elettrizitütsgenossenschaft für 3. Wahlen zum Grubenvorstand. r. ui, ,, e, s, ke, S, Die Gläßnbtger werden' anfgefordert, den Srt Pirt, reg. Gen. m. b. S8. Berlin, des 2. Juni 19tz. , , ö. ö sich bei der Gesellschaft zu melden. ihn Kirk, ist auf Grund des Beschlusses Ter CGrubenvgr stand. ebaute Grundstücke ..... . h 125 S8 - a) Berlin- Schüneberg, Innsbrucker wn Vollversammlung vom 8. Jansiar Dr. Schmidt 1. Vorsitzer. . . . 2) N 12588, Straße 8, den 20. Mai 1943. 1943 sowie laut Eintragung in das Ge ei, 3 . ö Der Lignidator: nossonschaftsregister beim Amtsgerichte 6590]. . ellerei und Verwaltungsgebäude e n,, Paul Teidel. in Eger vom 8. März 1913, Abt. 7, Gewerkschaft Ilsenburg zu Gotha. kern e, n, . ö 1. ) 13 186 613 691 ore ᷣJᷣ ö R. V— 66, in Liquidation ge— . Die K werden hig durch zu 8e, 21 278 K . 57316 kanntmachung. reten. er am Dier 2 n m 2) . 3 2066 119 13 Auf Grund des 8 26 J Gesell⸗ . Gläubiger der Genossenschaft 193 1 um 1 i , Maschinen und Apparate... . 1 91 535-4 schaftsvertrags wird hiermil gemäß S522 werden aufgefordert, sich innerhalb der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ 5 25 4 862350 b 16 061500 S0 323 des Gestzes, betr. die Gesellschaften mit von sechs Monaten, gerechnet vom straße 39, stattfindenden ordentlichen Betriebs und Geschäftsinventar .. . I 74 531 Ja beschränkter Haftung, bekanntgemacht, Tage dieser Verlautbarung, bei den Gewerkenversammlung eingeladen . 2. 20 597 30 b 13 927 3 . 79 204 daß sich der Verwmaltungsansschust gefertigten Liquidatoren zu? melden. Tagesordnung:; Beteiligungen HN , 3 28 9 ——— . Gesellschaft wie folgt zusammen⸗ ö den 31. Mai 1913. J. . des Geschäftsberichts und 2j 360 OœOo0—-—=4 Y 806 252 setzt. ois Lohwasser, Pirk Nr. 54. er Bilanz für das Geschäftsjahc 3 Umlaufvermögen: ß , . Vorsitzer: Senator 4. BD. Th. Laue, 8 osef ar Pirk Nr. 2. 1910 und Genehmigung die ser , 1145 534 47 · ö . . 2 1 ö 959 za6 9 2 M6 ,,,. , Erteilung der Entlastung an den dd . . 8 1 2 096 38144 2 8 = 83 . 81 sch ch f Grubenvorstand und an die Ver— enen ig üer ü, dis e h lo 14 Deutsche Reichsbank und Bankausweise , dr n deen gen h ; zahlungen ; 53 79191 ĩ f . ĩ Wahlen ñ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ; 9 Wochenübersicht der Ddeutschen Reichsbank . e en dd S6 l 616 a] vom J. Juni 1943. Ter HHruben dor stanj Forderung an eine abhängige Gesellschaft. ; z32 587 03 3 9 man r —— Dr. Schmidt J, Vorsitzer Sonstige Forderungen.... ... . 30 000 924 20327 x rtiv a. R. M JJ . w,, VJ . Degungsbestand an Gold und Devisen I6 671 000 19661] , . . e. 2. Bestand an . und Schecks sowie an Schatzwechseln des nnn, . Sächsischen / 6 1 D ö * 37 840 53 ' ; . . I . . . k * ö . 9 . 29 941 230 000 ! S aats an ö w i 12. 3 . ö. . . nach 5 13 Ziffer 3 angekauft Die Jahres rechnung per 31. Dezem- . d 0 se a4 oog t, ,, (deckungsfähige Wertpapiere) .. 1'274 000 ber 18341 der Versorgungskasse der echnungsabgrenzung. d 11 1655 ) n . e. forderungen. 16 998 0009 Sächsischen Staatsbank ist von der Bürgschaften Ri, 200 000, . 63 * ' ,, , * 77 009 . Revisions- und Treuhand- 5 Ios sz * . Rent gi scheinen J 232 171 000 tiengesellschaft, Berlin, geprüft wor assiva . 8 6 sonstigen Wertpapieren.. 54 883 000 den. Das abschließende Prüfungs⸗ Grundtapita⸗ . . ö . nnen nun 1562 280 009 , lautet: 9. ö , /) 2 Nach dem bschlie tgebnis Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ..... 240 000 Bassiva. 6 ichn Zweckgebundene Vetriebsrück e, , g. 1 enn, 150 000 000 68 pflichtmäßigen Prüfung auf 8 9 le BVetriebsrücklage. .... 250 000 7 RJ Ri d Grund der Büch der Schrifte Instan hse tun gsriiclage ke , ,L. Rücagen und, Nücstellungen: I Wertberichtigung: Für Forderungen d . ĩ 28 . a) gesetzliche Rücklagen... .... . 5 160 000 000 n n. Unterlagen bare, . 2 eee mt e J 8 C80 b sonfuͤge Rücklagen ö . teilten Aufklärungen und Nachweise f gen w . do 73 29 9 gen und Rückstellungen. ...... 685 169 000 a,, Verbindlichkeiten: D* „do ed 3. Betrag der umlaufenden Noten . ...... eutsprechen die Buchführung und der

l den gesetzlichen Vor⸗ Im übxigen haben auch die Verhältnisse wesent⸗

liche Beanstandungen nicht ergeben,

1, den 28. November 1942.

Deutsche Nevisions, und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft.

Wirtschaftsprüfer.

Steinsdorf, Wirtschafts⸗ prüfer.

. . *

2

;

82