1943 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erse Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 133 vom 190. Juni 1943. SG. 3

leoos].

Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriten Attiengesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Angi va. R. 23 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts. Wohn- und Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten, unbe⸗ baute Grundstücke, Ma⸗— schinen und maschinelle Anlagen. ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung .. 27 2925 684 05 2

9g sos 100 -

Verein gungen. D

12733 81105

Betriebsanlageguthaben . 1 000 000

Umlaufvermögen:

Wertpapiere

re, orderungen an Konzern⸗ unternehmen ..

Barmittel

Bankguthaben .

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fer⸗ tige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ derungen

Abgrenzposten ö

Birgschaften R. 5835,

.

. 1500 2 852 012

128 410 79 oßꝛ 704 27

11018 92a 88 70 174 86

28 667 578 97 Passiva. Grund kapital k . 16000 000 Rücklagen: Gesetzliche 1600000 / 750 000 Rückstellungen: sür Pensivnen 1096 700 w 762 68188 Verbindlichkeiten: Anleihen (dinglich gesichert) 3 000 0900 Schulden an Konzern⸗ unternehmen .. Akzepte Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Verpflichtungen gegen⸗ über Unterstützungsein⸗ richtungen, sonstige Ver⸗

1827 zue. 128 881 83

2 gio oz 6s Sol oz g 8d dd / N g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.

Abgrenzposten ... ; Bürgschaften EM 5835,

RM S9 202 769 92

Aufwand. ,, k ußerordentliche Aufwen⸗

dungen 405 646 51

608 416 43

Ertrag. Rohüberschuß nach Organ⸗ schaftsabrechnungen und nach ,., des Aufwandes für Löhne u. Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern v. Ein⸗ kommen, vom Ertrag, vom Vermögen, sonstige Steuern, Beiträge an Berufs vertretungen .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

103 182 89 67 200 8 O33 sa

608 41643

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Ha sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im April 1913.

Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler.

Auf Grund des mit der gellstofffabrik Waldhof abgeschlossenen Gewinnübertra⸗ gungs⸗ und Dividendengarantie vertrages

elangt für das Geschäftsjahr 1942 eine Helden von 3 ½ * zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 ab 2. Juni 1943 durch die Dresdner Bank und Deutsche Bant und deren Za hlstellen.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden in der ordentlichen Hauptversammlung vom 1. Juni 1943 einstimmig wiedergewählt. Der Aussichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Pilder, Berlin, Vorsitzer; Max H. Schmid, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Kiel, Berlin; Emil von Linhart, Wien; Dr. Hell⸗ muth Müller⸗Clemm, Berlin; Georg M. Riedner, Berlin; Dr. Hans A. Simon, Berlin.

Der Vorstand wird gebildet aus den Herren: Paul Barnickel, Altdamm; Dr. Rudolf Haas, Berlin; Eugen Lendholt, Krappitz; Stellv.. Walther Dingerling, Berlin; Max A. Hille, Berlin.

Berlin, den 1. Juni 1943. Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Attien gesellschaft. Der Vorstand.

Barnickel. Haas. Lendholt. Stellv. Din gerling. Hille.

1s985].

Sch rauben und Schmiedewaarenfabriks⸗Actiengesellschaft Vrevillier C Co. und A. Urban C Söhne in Wien.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäafts, Wohn⸗ und Favritsgrundstüde, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anla

sfindliche Anlagen

Attiva.

2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

3. Beteiligungen Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe, halb fertige und fertige Erzeug⸗ nisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen ..

2. Wertpapiere

Forderungen an Konzernunternehmen

Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen.

Passiva.

Grundkapital... Rücklagen: 1. Gesetzl

,,,

III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:

l. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten.

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel .

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.

V. Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1941 Für das Geschäftsjahr 1942 .. Haftungsverhältnisse: Wechselobligo RA 73 070,07 Andere Eventualverbindlichkeiten RM 259 266,

gen, im Bau be⸗

Generalvermögensbilanz per 31. Dezember 1942.

——

* &

6 024 005 56 450 082

8 003 074 783 392 413911

49 553 256 040 4 807 834 5700

Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung per 3

.

Aufwendungen.

J. Löhne und Gehälter, soziale Aufwendungen, Abschreibungen vom Anlagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an die freie Rücklage Gewinn: Vortrag aus dem Jahr 1941...

im Geschäftsjahr 1942. 4

3. III.

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1941

Jahresertrag gemäß § 13211, 1 des Aktien gesetzes

Erträge aus Beteiligungen... .

ginserträge ö Außerordentliche Erträge

Der Vorstand. Aufsichtsrat:

ferner Tom Swift Peacock.

In der Hauptversammlung vom 2. d. M. ist Herr Direktor i. P. Franz Breiter,

Bruno Urban. Ludwig Urban, Vorsitzer; Dr. Anton Pisch, stellvertretender Vorsitzer; Hans Braun (ausgeschieden am 3. November 10942); Hofrat Dr. Max Gnesdaz; Justizrat Dr. Graf von der Goltz; Richard von Schoeller; Richard Wustl;

Anton Urban.

Neunkirchen, N. D., dem Aufsichtsrat neu zugewählt worden. Borstand: Anton Urban, Vorsitzer; Bruno Urban; Abolf Strbck.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1942 beträgt 695. Ab 3. Juni 1948

werden nach Abzug von 1699 RM 51, für jede Aktie zu RM 5,10 für jede Aktie zu

gegen Einlieferung des Gewinnantellscheines Nr. 2 bei der Creditanstalt⸗BVank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 5, oder bei der Länderbank Wien L.“ G.,

Kapitalertragsteuer nom. RAM 1000, und nom. RAM 100,

Wien, J., Am Hof 2, ausbezahlt

Wien, am 2. Juni 1943.

9005.

GSasaccumulator Attiengesellschaft.

Bilanz

Der Vorstand.

zum 31. Dezember 1942.

I. Anlagevermögen:

Grundstücke bebaut mit:

Geschäftsgebäuden Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ keiten k Maschinen u. masch. n, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

31 427 o]

al sz? aa 197 312656 5686 zo !

—— 9)

RM Rn & RA

376

1571895 20

l52 775 45 1056 56

804

286 693 31

8

87

187 06 665 41

20 793 600

12 960 000

Vos o s

1. Dezember 1942. —— ——

jo gs gs ĩ7

10 474 441

10 980 968 Adolf Ströck.

3 040 000 410894 1384 388

1660727 126 412 424 587 212707 574 882

RM

9 993 374 200 000 212 707 574 882

73

718

212 70761 66 41 56

88 12

6 345 151 941 135 528

FR.

31 122

192 519 193 044 660 443

Toi] d ĩ

jõsdõ dd 75 hdd J?

ö dp 5

II. Umlaufvermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse u. Waren..

Wertpapiere. Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen: aus der laufenden Rechnung .. 143 633,27

aus der Vorkriegszeit

an Konzernunternehmungen Kasse und Postscheckguthaben ..

Bankguthaben Guthaben bei ehem. polnischen Banlen ...

Sonstige Forderungen:

aus der laufenden Rechnung ..

aus der Vorkriegszeit

Passiva.

Ait ientgpiggllel Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen. ..

Wertberichtigungen zum nmiauͤfvermögen

Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen und Leistungen: aus der laufenden Rechnung ..

aus der Vorkriegszeit

3 gegenüber Konzernunternehmen ..... *

egenüber Banken.

Sonstige Verbindlichkeiten: aus der laufenden Rechnung

aus der Vorkriegszeit Reingewinn: Gewinn 19

X

Vortrag..

42

1s 348, 59 z6 hg 12s

JJ 198 . : 3

66 307,77 .. 23 405, a9 TJ dc] p 0 zb 23

.

223

103

11 603, 86

2601925 iz

18 59 86

ol - oo

346 63

Sb0 62 202 50

616 10

16077128

ol 102 70

54 Jod, 26

61 377 21783, as . 332, iz 22 w 56

a6 1u ob 07

656

1 165 61 768 d 670 13

oss Si p go ooo 7 O60 16s Hoh 24 271

182 180 83

. 59 439 05

6

61.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. —— *

R. Æ

Aufwendungen. 170 12791

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: gesetzliche

sreiwillige Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn im Jahre 1942 ..

o 189 Si 8 533, 14 is 12246 102 840 66 9 0445659 208 4d 8 3 129 45 36 980 i 3 500 6 670 3

M Do

S7 616 0s z3 zus

go go ig

Rohertrag ... Außerordentliche Erträge

Kattowitz⸗Idaweiche, den 17. März 1943.

Gasaceumulator , Jahn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 1. April 1943.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Akttien gesellschaft. Rautmann. Dr. Merkelbach.

Vorstand: Richard Jahn, Kattowitz⸗Idaweiche.

Aufsichtsrat: Dr. Walter v. Amann, Mittel Lazisk (Vorsitzer); Dr. Franz Ludwig Pleß (stellv. Vorsitzer; Dr. Colmar Bauer, Reichsbahnoberrat, Berlin W 50; Dir. Gunnar Dalen, Stockholm ⸗Lidingö; Gen.⸗Dir. Rolf v. Heidenstam, Stockholm Lib in gb.

J h/ HHU UH S812.

Vereinigte Fränkische Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1942.

——

Vermögenswerte. 2

I. Anlagevermögen: : 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Januar 194 ...... . .. . 9956 500, Abschreibung . 0m

g. Unbebaute Grundstücke =. 3. k und maschinelle Anlagen: 4

nn,,

Stand am 1. Januar K . 1, TTV, Abschreibung 414155

4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus stattung? Stand am 1. Junge ne,, Zugang

1 8 6 96 3487 34 T 57 Abschreibung 5. 3487,34 8. Leisten, Stanzmesser u. Modelle: Stand a. 1. Jan. 1947 Zugang

1 l s37 1

Tes v .

Abschreibung .... Umlaufsvermögen:

1. Foh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ......

h gen . Erzeugnisse .

2495 071 474 427 679 122

1

276 279 61 865 66 994 13 125

——

8 072 389

ertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere.. . 5. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben J. Andere Bankguthaben. ...... 8. Sonstige Forderungen .....

8 9 9 9 92 , , , 9 9 9 2 9 2

Ver bindlich keiten. Grundkapital... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage. Rache ngen Verbindlichkeiten: 1. Schuld an Gefolgschaftshilfe ,, - , ne 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ... 5. Sonstige Verbindlichkeiten 5 Posten der Rechnungsabgrenzung ... w Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. 82 014,43 Gewinn 1942 .... 120 013,65

h03 814 837 500

51 798 297 772 197 411 144 619

172 028 5 072 389 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Aufwand. R. M ö 2 530 634 163 791 60 287 144 986 616 54 9 794 30 000

Löhne und Gehälter Goziat Mhgabeeñ n mn auf Anlagen .. insen. teuern vom

ðꝛ ld. ðᷣ 125 015, 6

,, , , , , o

172028 3 728 097

Gewinn 1942...

52 014 K ö ö S613 298 . 36 428 26 326

3 728 067

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Aus= klärungen und Nachweise entsprechen die e ,, der Jahresab schluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 22. März 1943.

Schwäͤbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüser. ppa. Kull, Wirtschaftsprüser.

Die Hauptversammlung vom 29. Mai 1943 hat die Ausschüttung einer Dividende von 599 beschlossen.

Zahlstellen sind sänitliche Niederlassungen der

Deutschen Bank Commerzbank Attien gesellscha t Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Want.

Gegen Einreichung des Dividendenscheines Rr. 3 der Aktien Ausgabe 1940 werden

abzilglich 1599 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag netto vergütet: FM 42,50 auf die Aktie im Nennwerte von RM 1600, HRM 4,25 auf die Aktie im Nennwerte von RAM 100, —.

Die gleiche Hauptversammlung hat den Aufsichtsrat in der bisherigen Besegnng wiedergewählt, und zwar: Oscar Ernst, Bankdirektor, Nürnberg, Vorsitzer; Carl Thierbach, Bankdirektor, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Carl Kaeß, beiten, Backnan⸗ ; Dr. Wilh. Köhler, Bankdirektor, Nürnberg; Dipl. Ing. Wolfgang Schmohl, Fabrikam, Nürnberg; Carlos Sapper, Fabrikdirektor, Stuttgart; Dipl.-Ing. Dr. Wilh. Stahl, Bergwerksdirektor, Eisleben.

Vorstand: Dr. Friedrich Dreher; Karl Hecky, stellv; Konrab Weiersmnter,

Gewinnvortrag aus 1941 Rohüberschuß Sonstige Erträge. ... J ; Außerordentliche Erträge d .

Ss vi p

stellv,; sämtlich in Nürnberg. Nürnberg, den 29. Mai 1943. Der Borstand.

75.

Bweite Beilage zum Reichs und 2Ziaatsanzeiger Rr. 133 vom 10. Juni 1912. S. 4

1

(o6tz6]. Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Attien gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu ber , ordentlichen Hauptversammlung am Samstag,

ven 3. Juli 1943, 12 Uhr, in Frank⸗

furt (Main), Moselstraße 2, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1942 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Wahl eines Prüfers auf Grund 5 25 Erste Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung vom 18. 8. 1941.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist

bavon abhängig, daß die Attien vor der auptversammlung bei der Gesell⸗ chaftstasse, Moselstraße 2, oder bei der asse der Akttiengesellschaft für ertehrswesen, Berlin⸗Wilmers⸗ porf 1, Mecklenburgische Straße 57, oder pätestens am Mittwoch, den 30. Juni 1943, bei der Reich s⸗Kredit⸗ esellschaft A. ⸗G., Berlin W S8, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft, Berlin W s, oder bei der resdner Bank, Berlin oder Frank⸗ urt (Main), innerhalb der üblichen Ge⸗ chäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt werden. Frankfurt (M.), den 7. Juni 1943. Der Vorstand.

Iobßbö5]. Wayß & Freytag A. G., Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hiermit zu der am Mittwoch, dem 0. Juni 1943, um 111 Uhr in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft in Frank⸗ . a. M., Neue Mainzer Straße 59, statt⸗

I

indenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates. .

2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das Jahr 1913.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Frantfurt a. M. oder bei einer der nachstehenden Banken

Deutsche Bank in Berlin und deren

Niederlassung in Frantfurt / M., Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung in Frankfurt / M., spätestens am 26. Juni 1943 bis zur Beendigung der Hauptversammlung hin— terlegen. Für den Fall einer Hinter⸗ legung bi der Deutschen Reichsbank in ihrer Eigenschaft als Wertpapier⸗ sammelbant ist der Hinterlegung s⸗ schein spätestens am 28. Juni 1943 bei der Gesellschaft einzureichen. Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand. Dr. Lenk.

Gärtner. Lütze.

96671.

Betanntmachung. Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke Attien⸗Gesellschaft, Frantfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. Juli 1943, vorm. 1060,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Fil. Frankfurt a. M., Am Roßmarkt, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1942. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Satzungsmäßige Neuwahl zum Auf⸗—

sichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts hat spätestens am 7. Juli 1943 bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Deutschen Bant, Fil. Frank⸗ furt a. M. oder Elberfeld, oder bei einem Notar zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens am 7. Juli 1943 die betreffende Hinterlegungs⸗ urkunde einzusenden, und wir werden dagegen die Eintrittskarte zur Haupt—⸗ versammlung zur Verfügung stellen.

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1948

Der Vorstand.

S989].

August Thyffen⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin M 8.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

l ——

Attiva. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs-

mittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und

Schegöd.... Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehun

o) Börsengängige Dividendenwerte . ... In der Gesamtsumme enthalten: EM 9289062, Werspapiere,

die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

Kreditinstitute

Davon sind RM 62775818,17 täglich fällig (Nostroguthaben)

Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner

Betriebs- und Geschäftsausstattung

In den Aktiven sind ent Anlagen nach 5 17 Ab Ra 5855 716, s

alten:

Posten, die der ö dienen

Anlagen nach 5 i7 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 5 566 660,

VWassiva. Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitute b) Sonstige Gläubiger ....

Von der Summe a und

1. innerhalb

Grundkapital ..

Rücklagen nach W. 5 11: Gesetzliche Rücliagen ö

, .

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Schecfbnrgschasten 6 161 Abs. des Attienge e ßes,

sowie aus Gewährleistungsverträgen FR.M 310 000, ; In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abf. 1 des Reichsgesetzes übern

das Kreditwesen RM 60 524 535,89

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen EM 66 524 535, 89

Hesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über Ras Rreditwesen RA 17 600 606

IL des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

k . durch Kündigung oder sind fällig: 7 Tagen EM 6708 793,75

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten k. 26493944, 6565 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten EM 10817821, 65

Mn S

960 104,56

Postscheckkonto 624 89,39 1114193 95

10 00

1407 900 9s z zõ9 eso

204 526, 1157 302,58 5 sõ5 716,18

16217 644

20 327 164

26 406 107

5 666 6809 1 63 260 51

Summe der Aktiva 0 562 231

106 239, 30 zo 118 296,59

tzo 524 535

16000 000 1606 000 535 000 —— 272 409 25 . 268 820, 29 361 466,37 630 286 66

Summe der Passiva No sz 231 80

Löhne und Gehälter Handlungsunkbosten

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Aufwendun gen.

Berlin / Duis bur g⸗ Ruhrort, den 17. April 1943. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Fritz Jacke, Berlin, Vorsitzer; Dr. Ing. Wilhelm Roelen, Duisburg⸗Hamborn, I. stell- vertretender Vorsitzer; Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz, 2. stellvertretender Vorsitzer; Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, Ascona; Ernst Knüttel, Rüdersdorf bei Berlin; Wilhelm Martin, Düsseldorf⸗Reisholz; Joh. Wilhelm Scheidt, Kettwig⸗ Ruhr; Geheimrat Freiherr Ferdinand von Stumm, Rauisch-Holzhausen.

Berlin, den 2. Juni 1943.

Der Borstand der August Thyssen⸗Bant Attien geselischaft. Heinrich Lübke.

Curt Ritter.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1912.

Ra & 219 670 29 190 528 78 1130 116 44 135 000 630 286 66 2 306 20208

26s 620 2s 1886 37079 151 II 2 306 20208

96731. Saatstelle der Landwirtschaft der Provinz Westfalen A.⸗G. in Herford.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Donnerstag, dem 1. Zuli 1943, um 12,30 uhr zu Her⸗ ford im Hotel Stadt Berlin, Horst⸗Wessel⸗ Platz 17, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Beschlußfassung über die Aenderung des Namens der Gesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind berechtigt die Inhaber von Namensstammaktien, die im Aktienbuche der Gesellschaft als Aktionäre eingetragen sind.

Herford, den 4. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat. Schuchard, Vorsitzer.

1 / / „// 7 7 7 Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschast, Hamburg⸗Wilhelmsburg.

88151.

Stand am 1. 1. 1942

Umbuchung

Zugang Stand am

31. 12. 1942

Abgang n,

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunbstücke:

a) Grundstücke ohne Berückichtigung der Bau—

lichkeiten

b) Gebäude (z. T. auf Pachtgelände): Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.

Aktiva.

, ,,

) Neubauanlagen

Kurzlebige Wirt Flaschenpark

Umlaufvermögen:

Gleisanlagen und Pflasterungen .Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Raftfahrzeuge Beteiligungen Wertpapiere des Anlagevermögens

einschl. Jieichsbant⸗ und

Sonstige Forderungen.. .....

G

K

FR. AM!

. , 3

83

770 824 64 20 989 05 S4 101 47

S64 692 21

61 13677

16 2 487 853 26

1 7I12 000 ö 11 91434

R. M

22

319 6510 37

102 84 5 150 121203 98 221 241

40177568 4 12 322 177]

21

F. M R. A

7

533 55 320 039 92

102 284 64 or oa 1

84 101 47 51 905 66 1256

4465 80

5561

7 289 09

274 837 03 28 625 9863 38 250 000 4237 364 34 —223 41419

366 1886 20

32 an io . 728909 .

21734 065 29 9 863 38

5 Js Ts d

I sd T7 7 150 72129

Iss S5 77 253 9g46 19

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Forderungen an Konzernunternehmen ...... Schecks Kassenbestand Bankguthaben 10.

8 9 9

Postschẽcgzul haben?

J . Bürgschaften R. 1000,

Grundkapital.

Rücklagen: 1. Gese

Wertberichtigungen:

a) Zu 361

Passiva.

hlich, nigen! 2. Andere Rücklagen

Posten des Anlagevermögens, Erneuerungsfondz für: Geschäfts⸗ und Wohngebäude ....

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten...

Gleisanlagen und Pflasterungen

MNaschinen und maschinelle Anlagen ..... t Werkzeuge, Betriebs- und Geschaäͤftsausstattung .

Flaschenpark

b) Delkredere

Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Nachzahlungsverpflichtungen auf Beteiligungen k 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 3. Verbindlichkeiten ea üer Konzernunternehmen 4. Sonstige Verbindli

Rechnungsabgrenzungsposten . ......

Gewinn: Vortrag aus 1941 ....

Reingewinn 1942 Bürgschaften EM 1000,

Gewinn⸗ und BV

Löhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben ö Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen ... Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen .. .

Aufwendungen.

Außerordentliche Aufwendungen

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941 .

Samburg⸗Wiihelmsburg, im März

Gewinn 1942...

o5 Jig 26 51 Mo nd

d Leistungen

. 49 001,40

259 053,73 32 000,17 340 05530 7 820 65 443 529 44 386 07547 569 656

45 722 82 1136299 22 2 685 600 02 18 226 60

8 774 006190

2 000 0ò« - 200 00

1040000 1240 000

Stand am 1. 1. 1942

* Zuweisg.

Umbuchung gz bgang

i, g. os 291 16 204 038 69 36 462 14 9s 8a7 17 61 135 77

2177852

TN F 5s

. 405692

26 695 23 37 21305 4 403744

14 37278 4 75 42013 12 322 47 4 465 50 5l -

584 83703 C 28 625 2734 061 D Tri djs 5 25 29 176 -

72 34867 267 946 99 40 499 53 659 903 62

52 728 10

29

5

k

erlustrechnung für das Geschafts jahr 1942.

50 000

577 217

1943.

3 23 77 s5

20 000 37 000

7 500

263 251 8 o 104 36 166 s30 O2 106 7s 20 11 502 76

8 746 26 sal To 7n si 217

S 77 bos i

F. 0

Erträge. ö ; õ5 746 26

1. Gewinnvortrag aus 1941 2. Ausweispflichtiger Roh-

ö nn, ö 4. Außerordentliche Erträge

2 771 068 23 369 395 585

3 25 7 8

Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Attiengeselisch aft.

Der BVorstand.

Hinrich Hehnke.

Heinz Pau

l Rauert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Geseltschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge—

Samburg⸗Altoua, den 27. März 1943. Norddeutsche Buchführungs⸗ und Berwaltungs⸗Attiengeselischaft 2x irtsch afts prüfungs geseltschaft. J. V.: Anton. R * * 2 Wufsichtsrat: Hermann C. Vering, Senator a. D., Hamburg, Vorsiker; Dr.-Ing. Edmund Steil, Direktor, Berlin, stell—

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Borstand: Hinrich Lehnke, Hamburg; Dr. Ing. Heinz Paul Rauert, Hamburg.

vertretender Vorsitzer; Gunnar Dalsn, Direktor, Stockholm-Lidiugö; Dr. Carl Stumme, Rechtsanwalt, Hamburg.