Erste Seilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 134 vom 11. Juni 1943. S. 3
9016).
4 Verschiedenes. Bekanntmachung. Aktionäre Stimmrecht Malmedie
Maschinenfabrik
gebäuden. Fabrik⸗ gebäuden . Zugang
Anlagen. Zugang
stattung. Zugang
Aktiengesell bis spätestens zum 26. einschließlich Geschäftsstunden bei
der Kasse der Gesellschaft, Düssel⸗ igsberger Str. 37, G. Trinkaus,
Juli 1913
schaft, Düsseldorf, werden hiermit zu während der
. einer am 29. Juli 1943, mi 8 . Anlagevermögen: * w
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und
den 5. Juli 1943, um 12 Uhr im Düsseldorf, stattfindenden Ratsherren-Sitzungsfaal im alten Rat— Hauptversammlung einge— Tagesordnung: Geschäftsberichtes orstandes sowie Vorlage des Jahresabschlusses schlußfassung verwendung.
dorf, Köni dem Bankhaus C. Düsse dorf, Deutschen Düsseldorf, Düsseldorf, der Deutschen Bank, Berlin, einem veutschen Notar oder einer Effektengirobank satzungsgemäß hinterlegen. Düsseldorf, den 8. Funi 1963. Malmedie C Co. Y aschinenfabrik Akfktiengesellschaft. Der Vorfstand.
eingeladen. 332 954,80 Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ . schäftsjahr 1942 mit dem Bericht in des Aufsichtsrates.
352 063 48 Unbebaute Grundstuücke ein⸗=
schließl. Gleisanlage . Maschinen und maschinelle 100 879, 99
1
Vorstandes Aufsichtsrates der Vergütung des Aufsichtsrates ahlen zum Aufsichtsrat.
Festsetzung 2 2 = Werkzeuge, Betriebs- m Ge schäftsaus⸗ 236 965,17
. Wahlen zum Aussichtsrat.
S762.
278 123 06
stoffe Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Wertvapiere
Leistungen .
Gesetz ..
,,, Sh e,
scheckguthaben
Sonstige Forde⸗ rungen
Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
TNT T pᷓ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗
Bilanz zu 391 824,09 — —
zu Merseburg, Burgstraße 1, in
Tagesordnung: in
bei
Bank oder
9870 Merseburger 5. Wahl des Abschlußprüfers für das überlandbahnen Aktiengesellschaft. Geschäftsjahr 1913.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die nach 8 20 der Satzung vorge⸗ werden hiermit zur ordentlichen schriebene Hinterlegung der Aktien muß Sauytversammlung auf Montag, spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bis 15 Uhr erfolgen und kann geschehen: Ammendorf: schafte kasse; bei der Mittel⸗ deutschen Landesbank Filiale
der Deutschen
Beschlußfafsung über die Vertei— bei einer öffentlichen Kasse. lung des Reingewinnes. Ammendorf, den 9. Juli 1933.
. Entlastung des Vorstandes und des Mersebnrger Aufsichtsrates. überlandbahnen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
der Gesell⸗
1 31. Dezember 1942.
462 356 50
31. 12. 1942 2s 32s -
— — —
Von der Gesellschaft leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
l55 434 45 I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗
307 647 05 schäftsgebäuden .
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 3. Beteiligungen.
l * 1 300 oo = 44 88 06s n nnn gen-, Forderungen nach Abs. 1 Ziffer II 28 1 28122
295 814 — 1555 dsõ -= II. Umlaufvermögen?
7 T7 TF NJ
T ss 511 —
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ . . 3 633 465,97 Wertpapiere J 3. Eig. Aktien nom. R. u 9g8 633,33 Anzahlungen der Gesellschaft „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Andere Bankguthaben ..
M46 log. 36 5. Guthaben bei Banken
sz. Sonstiges Umlaufvermögen .. .....
132 600, — 5 698 657, 38
Passi va.
Rücklagen:
Sonstige (Delkredere⸗
Rückstellungen: für ungewisse
Andere Rück⸗
Sonderrück⸗
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Verbindlich keiten gegen⸗
Gewinn: Vortrag aus 1941.
Ford. a. Konzernunterne hmen
gi0 282 535 s oss oag ) Wechsel ..
Für die 699ige Anl legte Gelder ⸗.
Posten zur Rechnungsabgrenzung J
Aktienkapital .. Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben
Andere Ban guthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechn ungsabgrenzung (Bürgschaften RM 180 422, 56)
(Treuhandvermögen der Aktionäre RA 13 363, 65)
150 000 — 255 oo, 12 81 15609 1307 323,9 z09 699,77
Gesetzliche Rück⸗ lagen... 160 000, — Andere.. 698 160, — Wertberichtigungen: zu Posten des Anlage⸗ vermögens 1 036 251,31
, ö 13 379 184 50 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..
140 466 77
sos 160 -
Grund kapital. 2 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Pensionsrücklage . Kö 3. Allgemeine und Baurücklage. ung der Außenstände: Delkredere) Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: l. Hypotheken. Kö 2. Anzahlungen von Kunden 3. Auf Grund von Warenlieferungen 4. Gegenüber Konzernunternehmen
konto), .. 18 693, —
456 9000, 1000000, — S5õ0 000, -
2 300 000 —
1000 000 — 1207 000 –
Schulden 1 040 000, — Wertberichtig
stellungen . 82 500, —
stellungen . 191 933,22 Verbindlichkeiten:
Grundschulden 138 000, — Anzahlungen . 22 740,22
289 614,21 184 050, 88 2 185 357.0
.
v .
5 211 031 23 683 885 48
710 170,69 Posten der Rechnungsabgrenzung . kJ Vortrag aus 1941
2. Reingewinn 1942 Bürgschaften RM 180 422,50) Treuhand verpfl. gegenüber den Aktionären R- 13 363,65).
Gewinn: 1. 1z6 os. 8) 221 276, 741 351 345 56 Leistungen . 151 792,35 ,
— — —
F — ,,, . ⸗ 15 253 262 27
Posten zur Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: 1. Vortrag aus 1941 ..
über Banken 230 672,38 Sonstige .. S5 048, 95 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äfts jahr
628 253 90 — — Aufwendunge Bürgschaften RM 113 8658, 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1
Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben . Freiwillige soziale Leistungen.
*
3 968 610 30 226 308 36 519 270 50
*
Vermögenswerte.
JI. Anlagevermögen: 1. Unbebaute und bebaute Grundstücke, . Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngebäude, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten, Hauszinssteuer⸗ ablösung, Einrichtung und kurzlebige Wirt—
w
Umlaufvermögen: . J 2. Hypotheken und Grundschulden (hiervon
RM 64 009, — Forderungen an Konzern—
,,
githahenn⸗ ö
Berbindlichteiten.
2. Erneuerungsrücklage. 3. Andere Rücklagen ..
Rückstellungen: l. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 2. Sonstige Rückstellungen .... Hypotheken und Grundschulden (hierin Reichs⸗ mark So0 900, — Verpflichtungen gegenüber Konzernunternehmen) .. erbindlichkeiten unter dem J. Hypothekarisch gesicherte Anleihe:
a) Dollarbonds § 1332 345, —
lichkeiten
,,
Anzahlungen, Verbindlichkeiten aus Waren
bezügen und Leistungen, und. verschiedene Verbindlichkeiten ...
,
2. Gewinn in 1947
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
15 S54 650 —
128 . 319 dd 9s
3. Forderungen an Konzernunternehmen . Kassenbestände, Postscheck⸗, und Reichsbank—
; 735 404 47 S 630 353 55 35 912 90490
eihe treuhänderisch hinter⸗
6 000 000 — 6 000 000 — 6 000 000 —
4500 O00 1s 325 363 2⸗
Al l oka lions plan:
Kö
b) Reichsmarkschuldverschreibungen .... Andere hypothekarisch gesicherte Verbind⸗ 693 600 —
Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Andere Verbindlichkeiten: . . Pfandgelder von Betriebsafgehörigen 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
1509 iz0 oa
13 296 zz38 os 546 s67 —
231 53819 2 358 391 s3
FR. A
77 847 601 - 5 189 005 —
SJ dss dds =
61 581 730 94
2 2
60 000 000 —
18 000 000 —
22 825 363 27
15 847 438 —
8 748 317 40
16 737 867 58 383 463 73
2 589 930 02
15 137 375 -= a2.
7701,32
. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Gewinn 1942 79 311,87
1 Is 408 44 Steuer vom Einkommen, vom Ertra
199 369 21
g und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen K Außerordentliche Zuweisungen: a) Pensionsrücklage
1 C C N-
41227 435 50
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Anlagevermögen
Vermögen.
tungen Gewinn: Vortrag aus
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen ünd Wert
berichtigungen auf das
h) Allgemeine und Baurücklagẽ . J ; Reingewinn. J, (SHierneben Gewinnvortrag aus 1941 RM 1365 068, 82)
220 000 —
221 275 7 S339 269 9
10 641 595 65 10556 68141 Gewinnvortrag aus 1941 Ausweispflichtiger Rohertrag Erträge aus Beteiligungen
Miet- und Pachterträge ..... Außerordentliche Ertraͤge .....
124 454 35 1. Jahresertrag gemäß 5 132 des Aktienges
Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Außerordentlich
.
— N — 38
S77 305 33
n chtmäßigen Prüfung auf Grund der t sowie der vom Vorstanb erteilten der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Beiträge an Berufsv
8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli Bücher und der Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftshericht, soweit er den J Frankfurt a. M. Wie sbad
Buchführung, ahresabschluß erläutert,
. 7701,32 . ᷣ en, den 8. April 1943.
Gewinn 1942 79 311,87
Ertra ge.
Abs. 1 Ziff. II 1
Meisner, Wirtschaftsprüfer.
Juni 1943 genehmigte die Aus Yo gemäß 52 Abs. 3 der Dividen⸗ luszahlung, sondern werden einem n Treuhandvermögen wird gegen Einreichung der Divide RM 1000, — mit RM 42, — abzüglich 10 zuschlag auf diese, für die Aktie ertragsteuer und 5069
Nach dem abschließenden Er
Die ordentliche Hauptve der Bücher und d
einer Dividende von 4,5 9 denabgabe verordnung nicht Aktionäre zu bildende
1673945665 rsammlung vom 2. 4 Hiervon kommen O0,: Gewinnvortrag aus 1941.
zugunsten der Jahresertrag gemäß z 132
zugeführt. Der restliche Gewinnanteil ndenscheine Nr. 22 für die Aktien zu Kapitalertragsteuer und 500 n zu M 100, — mit Ru 4,20 abzüglich 108 „ Kriegszuschlag hierauf in Frantfurt a. M.: von der Gesellschaftskasse,
von der Dresdner Bank,
von dem Bankhaus in Nürnberg: von der in München: von der
von der Dresdner Bant
Geschäftsbericht, soweit er den Jahr Berlin, im Mai 1943. Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirt Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Dr. Baldus, Wirtschaftspruͤfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr lieferung des Gewinnanteilscheines Nx. abzüglich 1575 Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegsz 1. . . zu g 1000, — mit ReH½ gg, — abzüglich ] einschließlich Kriegszuschlag, netto also mit E“ 33 15, ab 2. Ji ĩ
, h , ,,,. . näachstehenden Stellen: Eommerzbank, Hamburg-Berlin oder deren Zweig⸗ stellen; Banerische Hypotheten⸗ und wic ed rl, münchen . 3Zweigstellen; Brinkmann, Wirtz & Co., Hamburg; S Eo. , Berlin; Deutsche Bant, Berlin, oder deren Bant, Berlin, oder deren Nord deutsche Kreditbant Attiengesellschaft, Bremen 1 F Co., Köln; Reich s⸗Kredit⸗ gesellschaft, Berlin; Westfalenbankt Attiengesellschaft, Der Aufsichtsrat besteht aus den sitzer; Eugen Bandel, stellv. Boeszoermeny; Dr. Rudolf Brinckmann; Dr. Friedrich Ernst; er; Georg von Opel; Dr. Clemens Plass
Der Borstand besteht aus den Herren: Heinrich off, Hosei iebri ecm . 34 H 8 h Althoff, Max Hoseit, Dr. Friebrich Berlin⸗Wilmers dorf, Fehrbelliner Platz 1 Der Vorstand. Hoseit. Schmitz.
I 626 247 01
Zinsen, soweit siedie Auf⸗— wandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträgen.
1673945 66 Nach dem abschließenden meiner pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge setzlichen Vorschriften. Radolfzell / in gen a. H., 18. 5. 1943. Dr. Wald schütz, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes: Dr. h. C. Terl Schuler; Direktor Hermann Pfrengle. Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Carl Eder (Vorsitzender): Dr. Hans E. Paulssen; Direktor Jean Baumgartner; Kaufmann Roderich Brod mann.
— — ——
B. Metzler seel. Sohn & Co.; Bayerischen Vereins bank; Bayerischen Vereinsbant und
ausbezahlt.
Bei dieser Gelegenheit weisen wir darau RM 109, — in Aktien zu RM 1 verordnung zum Aktiengesetz weiterhin für die Aktionäre gebühren⸗
Dem Borstand gehören zur Zeit an Hans Bangert, Nürnberg; furt a. M.
Der Aufsichtsrat be München, Vorsitzer der Vorsitzer;
daß der Umtausch der Aktien zu ten der 3. Durchführungs— ei den vorerwähnten Ste und börsenumsatzsteuerf Herbert Brett, Frank Adolf Müller, Frankfurt a. M
O00, — gemäß den Vorschrif vom 21. 12. 1938 b rei möglich ist.
furt a. M., Vorsitzer; ; Dr. Hans Schmidt, Frank⸗
steht aus den Herren: Kommerzienrat K Rechtsanwalt Dr. Reinhard Brink Generaldirektor Wilhelm ander Berg, Frankfurt a. M.; Adolf gen, Stuttgart.
Frantffurt a. M., den 2. Juni 1943.
Der Vorstand.
stellen; Pferdmenges
arl Butzengeiger, Frankfurt a. M. stellvertreten⸗ Justizrat Dr. Alex⸗ Apotheker Paul Schmidt⸗
Avieny, Frankfurt a. M.“
Hermann Münchmey Hoff, Frankfurt a. M.;
Auswendungen.
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung auf Grund—
vermögen und Einrichtung, Steuern vom und vom Vermögen sowie Beiträge an Berufsvertretungen Zinsenmehraufwand Außerordentliche Aufwendungen... Reingewinn: a) Vortrag aus 1941.
b) Gewinn in 1942.
Ertrãge.
Berlin, im Mai 1943.
Der Vorstand.
Althoff. Hoseit. Schmitz. Fende gebnis unserer pflichtmäßigen ; er Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
esabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Einkommen, vom Ertrag
kJ 2353 z9l, 83
rere mr me nee
FR. M 8
55 045 676 83 619 94061 1303 578 54
2 589 930 02
59 559 126 —
— —
231 538 19
56 980 631 49
z581 556 37 1 885 533 3 979 76 54
— — —
1942 beträgt 3, 9 Sgeauf die Aktie
Zweigstellen; Münchm
Herren: Geheimrat Hermann Vorsitzer; Joseph C. Uebel
den 2. Juni 1943.
59 559 126 —
Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗
schafts prüfungsgesellsch aft.
und wird gegen Ein⸗ n zu R. 100, — mit R.M 3,90 uschlag, netto also mit . 3,31, Kapitalertragssteuer
Fehrbelliner Platz 1, oder einer der
urg; Delbrück Schicler Zweigstellen; Dresdner eyer & Co., Hamburg; oder deren Zweig⸗ esellschaft Attien⸗ Bochum, ausgezahlt. B. Fellinger, Vor⸗ Vorsitzer; Kurt Rudolph Karstadt; mann; Alwin Steffan.
34 387 3h 79 665 69
a5 37 395
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ nud Staatsanzeiger Rr. 134 gom
11. Junt 1943. S. 2
—
bol74].
Minimaxrx Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
zabrikgrundstücke, sonstige Grundstücke, Fabrikge⸗ bäude, Geschäfts⸗ und Wohngebäude, Maschinen und im Bau befindliche
Ferkzeuge, Betriebs⸗ und Büroinventar, Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..
arenn
deteiligungen. ... Umlaufvermögen: rn, mr,
; gonzernforde⸗ rungen. . 312 587,56 Varenbestände
und Forde⸗
rungen. . 4 878 967,50 FBertpapiere 198 250, — Bechsel .. 2133,50 Lassenbestand, Vostscheck⸗
und Reichs⸗
bankgiro⸗
konkogut⸗
haben.. 48 489,29
Fosten der Rechnungsab⸗
Verbindlichkeiten: hypotheken 26 887,04 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernfirmen 153 728,78
Posten der Rechnungsab⸗
Gewinn in
1942... . 182 060,19 202 902 39 7 396 916 32 Gewinn⸗ n. Verlustrechnung f. 1942.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen:
ngen 967 819 83
8
zankguthaben lz 27900 s z633 oos ga
m Reis⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, den 9. Juli 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Bremen, Eingang Domshof.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Ge— schäftsjahr 1912. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß z 19 der Satzung muß spätestens am 6.6. Juli 1943 bei der Gesellschafts— kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichsbankanstalt oder bei den nachfolgenden Stellen erfolgen:
in Bremen:
Deutsche Bank Filiale Bremen,
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft,
in Berlin:
Deutsche Bank, Commerzbank Aktiengesell⸗
chaft
e
in Hamburg:
Deutsche Bank Filiale Ham⸗ Commerzbank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank in Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Norddentsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hamburg. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank, muß die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 7. Juli 1943 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden. Bremen, den 7. Juni 1963.
Der Aufsichtsrat. Haller,
Elektrische überlandzentrale Fried⸗ land in Mecklb. Akttiengesellschaft i. Abwicklung, Leipzig C 1, Dittrich—⸗ die Bekannt⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 3 vom 6. 1. 1943 Entgegennahme weiteren und letzten Abwicklungsrate Nennbetrages sofort ihre Aktienmäntel — und soweit die erste Abwicklungsrate noch nicht erhoben ist, auch die Divi⸗ dendenscheinbogen — bei der Thürin⸗ Gasgesellschaft, Dittrichring 24, während der ublichen Geschäftsstunden einzureichen.
Unter Hinweis
Aktien auf,
Dresner Bank,
Der Abwickler: Callsen.
d / 7777 777 9019.
Kalk und Zementwerke Hansdorf Aktiengesellschaft, Hansdorf, Gau Wartheland.
grenzung. 66 084 565 7 396 91632 Passiva. rundkapital... , 2 750 00 — hesetzliche Rücklage. . 275 000, — Freie Rücklage 450 000, — 725 000
Rückstellungen .... 2 280 26739
Kgreditoren . 1 248 532,25 1 429 148 07
grenzung 9 508 47 Reingewinn: Vortrag aus 1941 20 932, 20
—
Aufwendungen. RM S Tohne und Gehälter, Sozial⸗
abgaben, Abschreibungen, gewisse Steuern, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen abzüglich aus⸗ weispflichtigen Rohüber⸗
Reingewinn:
Vortrag aus
1341. ... 20 932,20 Gewinn in
Erträge. . ͤ Gewinnvortrag... 20 932 20 Erträge aus Beteiligungen 111 80679 nn, . 0 88 0 Mieteinnahmen .... 15 777 — Lizenzeinnahmen... 11 459 28
Außerordentliche Erträgen. 439 84 03 649 847 34 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ cihaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—
schriften. : Berlin, den 13. Mai 1943. Prof. Dr. Wilhelm Eich, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 4. Juni 1943 wurde die Dividende für das Jahr
1842 auf 495 des Aktientapitals von
RM 2 750 000, — festgesetzt. Sie wird
unter Abzug von 1599 Kapitalertragsteuer
auf die Dividendenscheine Nr. 10 der Aktien zu R. 1000, — und zu RM 100, — nit R.M 34, — netto auf die 1000 RAM Aktien und mit RM 3,40 netto auf die lo) R.MeAktien an die Aktionäre ausge⸗ zahlt bei der Deutschen Bank, Berlin, und ihren Filialen und bei unserer Geselischaftstasse.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellscheft besteht aus den Herren: Max H. Schmid⸗ Berlin, Vorsitzer; Oberregierungsrat a. D, Dr. Eugen Pflüger, Wiesbaden, stellver. tretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Prof. Dr. Karl Geiler, Mannheim; Staͤats⸗ Ekretär i. R. Dr. Ing. E. h. Fritz Gutbrod, Berlin; Dr. jur. Joachim Keßler, Direktor der Deutschen Bank, Berlin; Hirettor Peter J. Zils, Niederbronn (Elsaß).
Dem Borstand gehören an die Herren:
Valter Odrich; Karl Steuerwalb; Dr. jur sudolf Freiherr von Gagern, sämtlich in
Berlin; Dipl. Ing., Heinz E. Zaeringer, seuruppin. Berlin, den 4. Juni 1943.
Minimax Attiengesellsch aft.
sch lle 446 854 95
1942... . 182 060,919 202 29239 649 847 34
Buchwert
Bilanz am 31. Dezember 1942.
J. 1. 1947 Zugãänge 31. 12. 1932
Aktiva. Re, O, R. J. Anlagevermögen: /
1. Beb. Grundst. mit: a) Gesch.⸗ u. Wohn⸗ P gebäuden .. 580 700 — b) Fabrikgebäuden 203 100 —
2. Unbeb. Grundstck.: a) steinbruchtech⸗
nisch genützt 240 800 — —
b) steinbruchtech⸗
nisch nicht genützt 170 80270 —
3. Maschinen u. masch.
Anlagen.. 1129 500 — 168 620
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗
573 400 —
.
232 200 -
170 800 —
229 669 49 1064 900 —
ausstattung .. 50 041 30 15497 5. Im Bau befindliche ln gen 74 090 — 52 220 90 T ss, Is sss 3 6. Beteiligungen .. 19 196 —
T3 5 =
379 r ]
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .. ...... d , .
*
h
.
1
20 AS T e
Sonstige Forderungen.
'
D
Passiva. Grün tghitle⸗ HJ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen
w ne tn, ennie, .
,, d
V. Verbinblichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
JJ 2. Sonstige Verbindlichkeiten .... 3. Nicht abgehobene Dividende ... VI. Rechnungsabgrenzungen ; VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 2. Reingewinn 1942 ...
Wertberichtigungsposten (Delkredere) Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
5
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse einschl. Reichsbank und Postscheck ....
Andere Bankguthaben ...... 336 68499 457 086 05 992 125 —
312 486,06 Rechnungsabgrenzung .. Gewinne. DJ = Zuweisung an die Unterstützungskasse
Tuchfabrik Aktiengesellschaft e. V., Erbach (Odw.)
, III. Rechnungsabgrenzung. ...
* 1 * 1
3 000 000 —
300 000 — Reingewinn in 1942
304 000 —
98639 Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz (Oder).
schlossen worden.
tragung des Beschlusses in das Han
Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
S668.
Auf Vorschlag des Vorstands hat unser Aufsichtsrat beschlossen, das Stamm—⸗ aktienkapital unserer Gesellschaft von eu 10 080 000, — um 3315 3, auf KEM 13440000, — mit Wirkung zum 30. 9. 1942 im Wege der Berichtigung gemäß der Dividendenabgabeyerord⸗ nung vom 12. 6. 1941 zu erhöhen. Da unsere nom. M 60 000, — Vor⸗ zugsaktien nicht dem Nennbetrag nach an der Kapitalberichtigung teilnehmen ist gleichzeitig zwecks Anpassung der Stimmrechtsverhältnisse eine Aende⸗ rung des § 18 unserer Satzung be⸗
Die Berichtigung wird nach Ein⸗
delsregister durch Ausgabe von Zusatz— aktien über li“ 1000, — und ils 10900, — durchgeführt werden. Hierüber ergeht alsbald nach unserer bevor⸗ stehenden ordentlichen Hauptversamm— lung eine gesonderte Bekanntmachung
Neusalz (Oder), den g. Juni 1915
9826
Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.-G. a Karlsruhe⸗
Die 2 lung 1943,
1.
1 2
Durlach.
Aktionäre werden zu der ordentlichen Hauptversamm⸗
Samstag, den 1090. Juli
vormittags 11“ Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Karlsruhe⸗D gesordnung eingeladen. . . Vorlage des Geschäftsberichts für
Durlach mit folgender Ta⸗
mit den Bemerkungen des
Aufsichtsrats. . Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
des Bilanzprüfers.
rlegungs tellen u. a.:
die Gesellschaftskasie, . Deutsche Bank, Filiale Karls⸗
Letzter
1943.
Hinterlegungstag: 7. Juli
Karlsruhe-Durlach, 7. Juni 1943.
Der Vorstand.
Erbacher Tuchfabrik Aktiengesellschaft, Erbach (Odenwald).
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
— 2 —
Bestand am
aus Hypotheken... .
Sonstige Verbindlichkeiten. ....
2 ö Börtrag , n,,
* 1 2 6 * 2 1 2 1 1
auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge
*
der Erbacher
Vortr —— Zugang 65 ; . ,. Abschreibung 3. 1. 1947 Attiva. FR. S5 Rn 8 R S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: . . a) Wohngebäuden ... 6 130 — — 470 — 5 660 — b) Fabrikgebäuden und ö. andere Baulichkeiten 135 300 — — 7900 — 127 100 — Unbebaute Grundstücke. 4610 — — — — 4610 — Maschinen u. maschinelle n = . . 102 900 — 5 — 19 915 — SI 990 - eee, 64 52 107 52 1— Betriebsausstattung w 1 — — 114760 1147 60 1 — Geschäftsausstattung .. 1 — — — — 1 — Auto und Fuhrparr? . 1— — — — 1— ,,, 1000 — = 443 14 100 = 249 944 — 4 1259 55 29 544 55 220 664 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3535 15 6 J e 571 I 0 l 043 41 wer,, Jö 1937560 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 91 585 33 Sonstige Forderungen JJ . 61493 Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben .... 2 605 09 A nn bee, . dd, S0 900 47 Rechnungsabgrenzung ...... . , 125600 gi ss0 73 Passiva. 4 8 . 525 000 — Gesetzliche Rücklage .... ö ö . 52 500 —
w 16 000 — J 144 800 —
61 250, — 13818851 . 85 446,87 161 s84 9s
——— 266 51
43 718 33
30 000, —
dd
. 1660,88
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942.
— — —
wd 14 409 24
loz 554, 8
14a
Gewinn- und Verlustrechnung für 1942
6
.
O D 2 9 2 6 —
2
Ertrag gemäß z 132 A.-G. Ziff. Ji, 2
Ertrag aus Wertpapieren ......
Vorsitzer, Senator Paul Batzer, Dir Walter Nadolny, Direktor Dr. Den Borstand bilden die Herren Direktor Karl Heinrich Rudolf Sündermann. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Mai 1943 gelangt für das Ge⸗ schäftsjahr 1942 eine Dividende von Ge zur Auszahlung. Die Auszahlung (abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag) erfolgt ab in Hans dorf bei der Geseltschaftstasse, in Berlin bei der Deutschen Bant,
in Breslau beim Bankhaus E. Heimann gegen Einreichung des Dividendenanteilscheines Nr. 1.
Aufwendungen.
ö Gesetzliche soziale Aufwendungen ... Freiwillige soziale Aufwendungen ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 Beiträge zu Berufsvertretungen . ... e Außerordentliche Aufwendungen.... ,,,, Ertrã ge.
Zinsen .
— * 2 1
0
Außerordentliche Erträge ......
Hansdorf, im Mai 1943.
Kalt⸗ und zementwerte Uktien gesellschaft. Pickerott. Sündermann. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dr. Rudolf Verres, ektor Ludwig Eck, Direktor Georg Ebert, Direktor Hans Verres.
767 583 98
, 247 828 03 Gewinnvortrag. ö, . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge ......
2 w 2 2 3 , . . a
1562 813 62
. k , ö . 4 —— . 9 28
— — ——
L591 888 52
Pickerott und Dipl.-Ing.
ihne in 8 ,,, / Abschreibungen auf Anlagen ..... Zinsen . Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge JJ
I — Zuweisung an die Unterstützungskasse der Tuchfabrik Aktiengesellschaft e. V., Erbach i.
Gen no,,
Ertrã ge.
.
Frantfurt a. M., im März 1943.
Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen.
29
w Döortrag ans 1944 Räönnhen im in wee,
15 9.
RM S 140 423 67 290 314 80
J 29 544 55 KV 6 019 66 JJ 91 687 92 . ; 141578
Erbacher Odw. . 30 000, —
12 748,36 1660, 8s J 14 409 24
Si Si5 5?
J 166088
ö w 868 18 . 16 7 13
iT sis v7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit, er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft.
ppa. Dr. Klein, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 26. Mai 1943 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 2149 auf das berichtigte
Grund tapital beschlossen. Die Auszahlung der Dividende, abzüglich
Kapitalertragssteuer (einschl. Kriegs⸗
zuschlag) erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 7 bei der Geseli⸗ sch aft s tasse. Der Aufsichtsrat wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt und besteht aus den Herren: Beigeordneter Wilhelm Heim, Erbach i. Odw. zu Erbach⸗-Erbach, Erbach i. Odw., stellv. Vorsitzer; Darmstadt; Bankdirektor i. R.
„BVorsitzer; Alexander Graf
— Bankdirektor Theodor Fleischer,
R. Carl Götz, Freiburg i. Br.; Bürgermeister Philipp Lenz, Erbach i. DOdw.; Kaufmann Eberhard Volk, Erbach i. Odw.
Vorstand: Direktor Karl Heister, Erbach i. Odw.:
bach i. Odw. Erbach (Odenwald), den 27. Mai 1943.
Erbacher Tuchfabrit Attien gesellschaft.
Der Vorstand. Fritz Mayer.
Direktor Fritz Mayer, Er
Karl Heister.