Dentscher Reiths
eiger
Staats anzeiger
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1943. S. 4
6986]. „Kosmos“ Algemeine Bersicherungs⸗Aktien⸗ sesellschaft Wien J., Schwarzen⸗ bergplatz 17.
etriebsrechnung für die Zeit vom
Stand der
Januar bis 31. Dezember 1942.
—
Einnahmen. K lebertrag der Fonds vom Vorjahre:
Gewinnvortrag Främienüber⸗ träge A494 103, —
hesetzliche
5 185, 92
Fonds am Schlusse des Rechnungs⸗ jahres:
Prämienüberträge:
Glasversicherung 8 320, —
Unfallversiche⸗ rüng. ...
Haftpflichtver⸗ sicherung ..
Autohaft⸗ pflichtver⸗ sicherung. . 2265 555,51
Autokaskover⸗ sicherung ..
Autounfallver⸗
z36 os 6, 23 o8 93s, 93
54 oss, 2
Passiva. Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Freie Rücklagen .
lich des Anteils der Rück⸗ versicherer) . w
Schadenreserve (abzüglich des Anteiles der Rückver⸗ siche rer) w
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen:
Aus d. Rückversicherungs⸗
Prämienüberträge (abzüg⸗
Gewinn⸗ und Ver ustrechnung am 31. Dezember 1942.
1250 9000 —
216 349 33 585 230
494 376
1. Löhne u 340 000 — 2
j. Reingewinn: Vortrag aus 1941 ..
Aufwendungen. R. Gehälter .. 855 050 36 Soziale Leistungen:
b) freiwillige
c sonstig Spenden Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen. Beit äge an Berufsvertretungen.
69g 6585 2 124 01428 19 22616 1 9254 159 129 94 266 79431 13 s35 85 142 356 91
165069286
Gewinn in 1942.
Erträge. . Gewinnvortrag aus 1941. . S0 509 89
6 674,10 verkehr. Jö . . 1468 887 Sonstige Verbindlichkeiten 8 Jahner e,, . w 6. e. w . 3. Zinsen, soweit se die Aufwandszinsen übersteigen. 90 539 27 Für zurückbehaltene Re⸗ Au erordentlich Erträ 10662683 serven und Prämienüber⸗ . . ). g träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unte rnehmungen: Aus dem Rückversiche⸗ run gsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten Für zurückbehalten Re⸗ serven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten Unbehobene Dividenden aus den Vorjahren
2 690 01674 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Bilanzkonto am 31. Dezember 1942. renzung . Ueberschuß aus der Jahres⸗
28, . Mr; ;. a gebarung 24 157,13 Atiya. . J Hierzu Gewinn⸗ Kassa und Postsparkassen. 84 779 45 Guthaben bei Banken .. 144 os Bebaute Grundstücke .. 593 900 — . . 1904773— 3 093 10586 Hypotheken 165 58902 Nach dem abschließenden Ergebnis Rückständige Zinsen (Stück⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund zinsen der Bücher und der Schriften der Gesell— Forderungen an Konzern— schaft sowie der vom Vorstand erteilten w Aufklärung und Nachweise entsprechen Aus d. Rückversicherungs⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und verkehr der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Sonstige Forderungen * abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Für zurückbehaltene Re⸗ schriften. Wien, den 10. April 1943. serven und Prämien- Professor Dr. Leopold Mayer, überträge aus dem lau⸗ Wirtschaftsprüfer. Ri si 5⸗ J 222 . z e. Rückhversicherungs Die Dividende für 1942 wurde in der ; - 32. ordentlichen Hauptversammlung vom
Forderungen an andere 25 Ma , d , , Versiche rungsunterneh⸗ 29. Mai 1943 mit 256 festgesetzt.
sicherung .. Autogepãck⸗ versicherung Feuerversiche⸗ rung. 139 327,69 Einbruchdieb⸗ stahlversiche⸗ rung. Verbundene Hausratver⸗ sicherung.. Wasserleitungs⸗ schadenvers. 4 344,17 Ge setzliche Rücklage .. 340 900, — Freie Rücklage 216 349, 33 Ueberschuß aus der Jahres⸗ gebarung
Rücklage. . 340 000, — Freie Rück⸗ lage. . 216 349,33 eserve für schwebende Schäden im Vorjahren. krämieneinnahmen (ein⸗ schließl. Verwaltungsge⸗ bühren, abzüglich Storni) Glas versicherung
16 210,26
Breußhischer
abends in einer Vollaus gabe unnd in einer Soweit der Deutsche Reich anzeiger und 42 als amtliches
Gtnzelne Namnnern ko sten 80 M, einzelne Beilagen 10 .aee. Cinzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des NVortos abgege Anzeigeaprets für den Raum einer , 55 mm
Erscheint an jedem Wochentag 20 — .
ö 2 . bez
1050 452
—
16500923
beeiten Vent-Zeile 1,10 R-, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit-Zeile 185 M. — Mnzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße 8. Alle Denckaaftrage sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig denc'eetf einzufenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch
(einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am
Rande) hervorgehoben werden sollen. — Anzatzen müssen 8 Tage Berlin, Sonnabend, den 12. Juni, abends pr stschenrknto . Veri 4i8 n
2 Be fei ftete vor dem GFinrũckungstermrin bei der Unzeigenstelle eingegangen sein. . cee ee. ,, n * ö. .
(RGBl. 1 S. 293) und dem Erlaß des Führers und Reichs ⸗ 12. Josef Rezanka, geb. 14.2. 4889 in Domorazy, zuletzt kanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. ] S. 303) wird das ge⸗ Deysin Nr. 138, .
samte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Jaromir Halbhuber, geb. 21.9. 1894 in Dublowitz, zigeunerischen Personen ; zuletzt Raudnitz,
Ehrist, Franz Taver, geb. 2. 6. 1909 Bruchsal, „Idenek Maloch, geb. 5. 4. 1890 in Wien, zuletzt Pra Ehrist, Dora Lisella, geb. Kiefer, geb. 25. 3. r., Pod gr bbc 15, e nnn, mn Fulda, . J R Sinn h'a rd t, Pauline, geb. 21. 4. 1921 Bühlerzell, . w zugunsten des Deutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) Dr. Franz Stas ek, geb. 4. 4. 1885 in Tymakov,
erngeaogen. . . Prag IV, Georgsgasse 1, Regensburg, am 8 Juni 1843 Josef Filip, geb. 8. 7. 1398 in Pisek, zuletz. Borecniee Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. Nr. 12 bei Pisek, ; Po pp. . Alois Rejholec, geb. 31.5. 1902 in Horany, zuletzt Straschnitz, Tehovergasse 1290, Oskar Stern, geb. 29. 11. 1892 in Tabor, zuletzt Tabor, Riegerplatz Nr. 496, ; Maria Drastova, geb. 3. 8. 1897 in Zdar, Bez. Pisek, zuletzt Prag⸗Pankratz, Häuser U. S. P. Nr. 197, Franz Vansk, geb. 15.7. 1872 in Staletz, Bez. Tabor, zuletzt Pibrans Nr. 8, „Jiri Vocetka, geb. 16. 11. 1909 in Prag, zuletzt Prag VIII, Lieben⸗Berggrund Nr. 51350, Vratislav Jahn, geb. 27. 12. 1903 in Krakau, zuletzt Prag I, Celetna NC 416, .
459 187 ; —⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unsrer pflich mä igen Prüsung auf Grun der
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowi der vom Vorstan erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Eger, 9. April 1943. Nord böhmische Treu hand gesellschaft Akliengesell chaf Wirtschaftspr fungsgesellschaft, F I. Eger. Fellner, Wirtschaftsprüser. J. V.: Fasch.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wolfgang Freiherr von Liebieg, Vor⸗ sitzer, Reichenberg; Georg C. Vogel, Vorsitzer⸗Stellvertreter, Karlsbad; Dr. Karl Friedl, Falkenau: Franz Heinrich Ulrich, Berlin.
Den Vorstand bilden die Herren: Alois Tomek, Zwodau, Ferdinand Frisee, Zwodau lstellv.).
Zwodau, am 1. Juni 1943.
ti mona 24 747, 8o
mo
Ar. 35
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich
Reichsinnungsverbände.
13 574
26 147,15 10 386596
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. I/ 1913 ö Unfallver⸗ sicherung .. Haftpflicht⸗ versicherung 120 203,38 lutohaft⸗ pflichtvers. . 355 251,91 Autokas ko⸗ versicherung 91 184,87 Autounfall⸗ versicherung Autogepäck⸗ versicherung Feuerver⸗ . sicherung. . 226 007,16 Einbruch⸗ diebstahl⸗ versiche rung Verbundene Haus ratvers. Vasserlei⸗ tungsscha⸗ denvers.. 9976,24 srträgnis der Kapitals⸗ anlagen;
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
62 498,59 585 230
56 349 33 13.
29 343 05
Siebente Anordnung über Vom 10. Juni 1943.
Bekanntmachungen des Staatsministeriums des Innern in München, der Geheimen Staatspolizei Berlin, Prag, Regensburg, Reichenberg und Troppau über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Berichtigung der Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmten Vermögen in Nr. 103/43.
Anweisung Nr. 2 der Fachgruppe Lederwaren und Koffer⸗ Industrie als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ tragten für Lederwirtschaft (Absatzregelung für Koffer). Vom 3. Juni 1943.
l0 go, 69 58 6615
1919 9012.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Akttiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Aktiva. R & Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke 355 717 — gügang . 2 600 *
138 317 —
8 591 . 355 -= 256 50 756 535 25 77 55 256 50 30 55 =
SI 900 — 111902 —
30 000 —
zuletzt
RA
vortrag aus dem Vorjahre
zuletzt
5 185,92 29 343 05
43 479, 8ö
44 176,99
Abschreibung .. Geschãäftsausstattung Zugang
Bekanntmachung 79 92]
Auf Gkund der SS 1, 3 und 4 der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBle I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594/393810 — und des Reichsstatt⸗ halters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi / gd. 26/379 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen
Zinsen von Einlagen bei: Kreditinstituten 5 0065,88 VWertpapier⸗ zinsen... 79 376, 73 Hypotheken⸗ zinsen⸗ .. Reinerträgnis von Grund⸗
Abgang.
Amtliches Deu tsches Reich Siebente Anordnung über Reichsinnungs⸗ verbände Vom 19. Juni 1943
Abschreibung . Beteiligungen..
9 935,36 Zugang...
Abgang..
Gemäß § 6 der Anordnung über die bezirkliche und fach⸗ siche Gliederung der Reichsgruppe Handwerk vom 23. März 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 71ñ vom 25. März 1935) in Verbindung mit § 25 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirt⸗ schaft vom 27. November 1934 (RGBl. 1 S. 1194) wird be⸗ stimmt:
In Abänderung der Anordnung über Reichsinnungsver⸗ bände vom 21. Mai 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1935) wird der
— Reichsinnungsverband des Konditorenhandwerks — mit dem Reichsinnungsverband des Bäckerhandwerks zu⸗ sammengelegt. Der Reichsinnungsverband des Bäckerhand⸗ werks erhält die Bezeichnung
„Reichsinnungsverband des Bäcker- und Konditoren⸗
handwerks“.
Dem Fachgebiet des Reichsinnungsverbandes des Bäcker⸗ nnd Konditorenhandwerks gehören an:
Bäcker, Brezelbäcker, Konditoren, Bonbon, Pralinen-⸗, Zuckerwarenhersteller, Lebküchler. Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1943 in Kraft. Berlin, den 10. Juni 1943.
Der Reichswirtschaftsminister.
Schokoladen und
SJ. B.: Dr. Sandfried.
Verfügung Auf Grund des §5 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. 1 S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933
des Adolf Israel Reiser, geb. am 16. 10. 1883 zu Tere⸗ schov, und dessen Ehefrau Leopoldine Sara, geb. Steiner, geb. 12. 9. 1888 zu Horaschkowitz, beide früher in Prag,
des Emil Israel Reiser, geb. 28. 2. 1892 zu Tereschov, und dessen Ehefrau Lilli Sarg, geb. Opper, geb. 25. 9. 1907 zu Wien, beide früher in Teplitz Schönau,
hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 20. Mai 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schröder.
Bekanntmachung Auf Grund der 8SS 1, 3 und 4 der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 123. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594/393810 — und des Reichsstatt⸗ halters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi / d. AL26/ 39 — wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen 1. des Oskar Israel Roubisek, geb. 14. 5. 1891 in Sve⸗ pravice, und seiner Ehefrau Anna Sara, geb. Zenker, geb. 5. 11. 1891 in Asch, beide früher wohnhaft in Warnsdorf, 2. der Paula Sara Beck, geb. Pollasek, geb. 9. 4. 1880 zu Eula, früher wohnhaft in Deutsch⸗Gabel, 3 3. des Dr. Richard Israel Waller ste in, geb. 23. 1. 18386 in Reichenberg, und dessen Ehefrau Elisabeth Sara, geb. Kohn, geb. 30. 1. 1899 in Pardubitz, beide früher in Reichenberg, einschließlich des Vermögens der Firma Gustav Otto u. Co. in Liquidation, Sitz Warnsdorf, 4. das Nachlaßvermögen nach Alois Israel Popper, geb. 2. 8. 1859 in Amschelberg, verstorben am 15. 12. 1941 zu
Karl Klepetaß, geb. 6. 10. 1899 in Nemischl, zuletzt Jistebnitz Nr. 180 bei Tabor,
Ladislav Nebesky, geb. 14. 6. 1893 in Neveklov, zuletzt Starkenbach Nr. 102, .
Marie Simase k, geb. Havelka, geb. 23. 6. 1897 in Buk, zuletzt Prag VIII, Strizkovskeho Nr. 80,
Elisabeth Svabinska, geb. Vejrichova, geb. 19. 11. 1878 in Bodenbach, zuletzt Prag⸗Breunau, Feldgafse 12,
Jaroslap Sikolg, geb. 17. 5. 13898 in Tiepersch, zuletzt Tiepersch Nr. 26, ; ;
Jaromir Némec, geb. 2. 12. 1916 in Cineves, zuletzt Stodulek Nr. 354 bei k 16361
Wenzel Soumar, geb. 16. 9. 1887 in Tabor, zuletzt Tabor Nr. 745,
Bretislav Horak, geb. 24.7. 1904 in Drahotice, zuletzt Pilsen, Taborstraße 5/ l, ;
Jaroslav Kral, geb. 13. 10. 1902 in Königinhof, zuletzt Budweis, Lazarettgasse Nr. 508,
Ladislaus Hakl, geb. 3. 4. 1909 in Nutschitz, zuletzt Kischitz Nr. 124,
4. Zdenek Mlejne k, geb. 9. 9. 1908 in Jenschowitz, zuletzt Jenschowitz Nr. 128 bei Turnau,
Heinrich Hujer, geb. 12.1. 1903 in Alschowitz, zuletzt Chlistow Nr. 46 bei Eisenbrod,
Josef Filinger, geb. 30.7. 1911 in Eisenbrod, zuletzt Eisenbrod Nr. 349,
Johann Klaban, geb. 31. 10. 1913 in Holenitz, zuletzt Lomnitz a. Pop. Nr. 1005,
Franz Rada, geb. 29. 5. 1906 in Radschitz, zuletzt Kschimitz Nr. 195, —
Erich Reiner, geb. 23. 9. 1904 in Prag zuletzt Prag XII, Balbinstraße 10,
Karl Tlu sty, geb. 20. 4. 1901 in Hummer bei Schlan, zuletzt Prag XIV, Straße der Prager Nr. 781,
Vaclav Kase, geb. 28. 1. 1896 in Woleschka, zuletzt
stücken.. 25 025,32
Andere Einnahmen:
Ausfertigungsgebühren 4706,35
Sonstige Ein⸗
nahmen. 75 9262
71 219,91
Ausgaben.
Ech adenzahlungen (einschl. der Erhebungskosten): Glasversicherung 7 034,29
Unfallver⸗ sicherung.. Haftpflichtver⸗ sicherung .. Autohaft⸗ pflicht ver sicherung. . 116 341,24 Autokaskover⸗
12 412, 9s * 56 z23, 76
sg dis
mungen: Aus dem Rüchversiche⸗ rungsverkehr
Sonstige Forderungen .. Für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem lau⸗
fenden Rückversicherungs⸗
. Außenstände bei Landes⸗ stellen und Agenten .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
009].
go oso 32 22 663 19
3 093 10586
standsmitglied der
neu zugewählt worden. Borstand der
Hoffmann.
„Kosmos“
5760
Aktiengesellschaft, Zwodau.
sicherung.. Autounfall⸗ versiche rung Feuerversiche⸗ rung. Einbruchdieb⸗ stahlvers. ..
36 729, a3
222, 28
169 075,10
6 073,96
Bilanz am 31. Dezember 1942.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Edmund Ritter v. Gayer, Vorsitzer; Dr. Franz Brandl, stellvertretender Vorsitzer: Dr. Otto Freiherr v. Mayr; Dr. Karl Pfeifer; Guido v. Salis; A. L.
In der Hauptversammlung vom 29. Mai d. J. ist Herr Dr. Hans von Lauda, Vor— Veitscher werke⸗Akt. Ges., Wien, dem Aufsichtsrate
Gesellschaft: Wien, den 1. Juni 1943. All gemeine rungs⸗Akttien gesellschaft. Der Borstand.
err / 77 7 Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger
Tobler.
Magnesit⸗
Eduard
Versiche⸗
512 103 Umlaufvermögen: we nn,, z Eigene Aktien (Nennwert RAM 50 000, — Hypothekenforderung k Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Borstandsmitglieder Kasse, Postscheck, Reichsbank Sonstige Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung .... Treuhandgeldkonten. Treuhandkonto Argentinien ...
S1 78550
25 000 —
10 000 —
131 00599 51 g53 16
21 94343
33 788 19
61 064 87 416 541 *
67 057
995 701
Passi va. 500 000 - 50 000 - 0 000 - 12 950 -
Aktienkapital .. = Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklagen.
Stand am 1 1. 1912
Zugänge u. Abgänge
Abschrei⸗ bung
Stand am 1 12 1912
FR. A R. A
Verbundene Hausratvers. Vasserlei⸗ tungsschaden⸗ versiche rung 5 047,53 Regieguslagen (ab: AUn⸗ teil der Rückversicherer): Organisationskosten
z olg, a0
411 279
n —— —— . Provisjonen . 225 775,71 Verwaltungs⸗
losten
Attiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke
mit:
a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden . Grund⸗
Unbebaut stücke. Straßen,
Anlage
462 909 685 600
65 200
318 500
n
30 100
300
85 620
für Sonstiges
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .
Vorausbezahlte Gebühren
Sonstige Verbindlichkeiten.
26 667 50 400 —
143 600
17 944 83
36 761
77 067 -
los zos lo
RM D
454 400 671 400
3010 64 900
233 200
Rechnungsabgrenzung . Gewinnvortrag aus 1941 . Jahresgewinn 1942... Treuhandgläubiger .... Treuhandkonto Argentinien
12 863 76 15 994 69
151 962,72
3 TXT
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1942.
. Aufwendungen. Gehälter . 442 619,67
122 150,96 564 770 63
Teplitz, früher wohnhaft in Teplitz-Schönau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
288 757,75 Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsausstattung.
Konzessionen....
Sonstige Personalausgaben Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf das
Woleschka Nr. 73, Bez. Böhm. Brod,
— RGBl. IS. 479 — wird das gesamte Vermögen der Erna Karel Jindrich Vujt é ch, geb. 16. 7. 1897 in Pked⸗
Reber, geb. Sander, geboren am 15. 10. 1885 in Langer⸗ 1800
1620
50 828
26 70 162
Beiträge an
Berufs vertre · 1 79099
8 847 50
feld Wuppertal, zuletzt wohnhaft München, Leopoldstr. 1711, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. München, den 4 Juni 1943. Staatsministerium des Innern. Schaefer.
Bekanntmachung
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGGBl. J S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 — RGBl. 1 S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 4. Juli 1942 — 1 963/42 — 5400 — MBliV. vom 22. Juli 1942 — S. 1481 — über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des ein⸗ gezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. 1 S. 303 — wird das inländische Vermögen der Jüdin Adele Kaplun, geb. Arnstein, geb. am 24. Mai 1879 in Petersburg, zuletzt Berlin W, Westfälische Str. 62, wohnhaft gewesen, zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ gezogen.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. . , , eg nen.
Bekanntmachung Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. ! S. 479) in Verbindung mit dem Gesetz vom 26. Mai 1933
Reichenberg, den 9. Juni 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. 8 Be Thyrolf
Bekanntmachung .
Auf Grund des 5 1 Abs. ? der Verordnung über die Ein⸗ ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren vom 4. Oktober 1939 (RGBl. 1 S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen .
1. Wenzel Gervenka, geb. J. 3. 1912 in Prag, zuletzt Prag⸗Nusl, Kruschinagasse 961, t
2. Jaroslav Janda, geb. 12.7. 1913 in Weipernitz, Krs. Pilsen, zuletzt Tschemoschna 391 bei Pilsen,
Adolf Vosatka, geb. 18. 2. 1894 in Prag, zuletzt Prag 1, Melantrichgasse 5,
Karl Filip, geb. 5. 9. 1892 in Pilsen, zuletzt Pilsen⸗ Bolewtz, Nerudagasse 437,
Ladislav Viktorin, geb. 29. 5. 1892 in Parnik, zuletzt Beraun Nr. 56511,
Augustin Soukup, geb. 4. 7. 1898 in Pilsen, zuletzt Pilsen, Dominikanerstraße 3,
Jaroslaus Metlicky, geb. 25. 6. 1893 in Nieder⸗ Jirsan, zuletzt Pilsen, Tschechgasse 94, ; Franz Otec, geb. 26. 5. 1904 in Miecholup, zuletzt Kotterau Nr. 174,
Karl Kliment, geb. 27. 10. 1913 in Prag, Prag XII, Mileschauer Gasse 5,
Emil Stastny, geb. 16.9. 1885 in Brandeis, Radnice Nr. 304,
Rudolf Novak, geb. 15. 2. 1908 in Pilsen, zuletzt Tscher⸗
zuletzt
zuletzt
nitz⸗Tschechurov Nr. 423,
bokice, zuletzt Budweis, Rathausgasse 1,
Josef Smrsek, geb. 7. 4. 1898 in Roth⸗Kosteletz, zuletzt Prag XII, Saarlandstraße 12, .
Gustav Stoses, geb. 24.5. 1902 in Prag, zuletzt Prag XI, Mladomierrowitzer Straße 3,
„Franz Slavik, geb. 18. 8. 1876 in Kuttenberg, Lud⸗ miga Slavik, geb. 25. 2. 1890 in Prag, zuletzt Prag XIV, Ober Reuth, Reuther⸗Lehne Nr. 164,
hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, eingezogen. Festgestellte Vermögenswerte sind dem Vermögensamt beim Reichsprotektor in Prag III, Draszitzplatz 7 zu melden.
Prag, den 9. Juni 1943.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.
— Bekanntmachung
Auf Grund der 8§ 1, 3 und 4 der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeut⸗ schen Gebieten vom 12. Mai 1939 — RGBl. 1 S. 911 — in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — La 1594/393810 — und des elch statthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi / d — 7126/39 — wird das gesamte Vermögen bzw. der gesamte Nachlaß folgender Personen:
Jetti Sara Holzmann, geb. am 1. 1. 1866 in Mäh⸗ risch⸗Aussee, zuletzt wohnhaft in Mährisch⸗Trübau, Holz⸗ maisterstr. Nr. 35, verstorben am 31. 7. 1942 in Mäh⸗ risch⸗Trübau,
Ida Sara Huber, geb. Buchbinder, geb. am 4. 127. 1869 in Troppau, ehem. wohnhaft in Troppau, Teichgasse 24, verstorben am 5. 6. 1938, t
tungen 3 458,77 Steuern und . Gebühren 73 523,39
Abschre ibun gen nd zv. Ausgaben: .
Abschreibungen v. Grund⸗ stücken... 5 700, — Feuerwehr⸗ . beiträge. 9098,67 Kursverlust . 7 125, —
lieserve für schwedendẽ Schäden: Iölasversicherung 6 G00, — Unfallve rsiche⸗ rung. ;
Haftpflicht ver⸗ sicherung. . 129 400, — Autohaft⸗ pflichtversiche⸗ rung. 267 300, — Lutokaskover⸗ sicherung. . Autoun fall⸗ versiche rung Feuerversiche⸗ ,, Einbruchdieb⸗ stahlversiche⸗ rung. verbundene Hausratver⸗ icherung.. asserleitungs⸗ chadenvers. .
591 515
19 500, —
20 zoo, 000, — 42 zal, —
z 360, —
76, —
2000
2. 3. 4. 5. 6. .,
Wertpapiere
II. Umlaufvermögen:
10009
10000
T iß5 5 d -=
„Roh-, Hilfs- und B tri bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ...
Fertige Erzeugnisse
Forderungen au, Grund von Warenli ferung
und Leistungen
7. Kassenbestand einschlie S8. Andere Bankguthaben
9. Sonstige For
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklag 2. Freie Rücklage
9. ungen Posten, i der Rechnung bgien ung dienen ..
Passiva.
3. Rücklage ür Kinderheim
3 4. Rücklage für Werkerneu rung. ...... Rückstellung für ungewis
Verbindlichkeiten:
I. Verbindlichkeiten au Grund von Warenlie erun⸗ gen und Leistungen
2. Ausstehende Einzahlungen auf Wer papiere .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgren zung dienen . Reingewinn: Vortrag aus i941 Gewinn in nile,
Schulden
o — —⸗— 2
. 9 9 4
266 105 442 375 126 731 1018905
464 813 17866 2 189 230
1962 860
120 974
30000 17500
k
35 0 9 25 000 73 055
80 509 61 847
7 ITI 77
45 8466
73 583 3:
T 5s 555 —
4 6365 156 04 12415 10 6 2312 414
3 600 000
2288 8350 16
133 08516 50 46 98
142 We gl
5 37 XN
Besitzsteuern . 71 080,57 Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an den Unterstützungsverein hand⸗Aktiengesellschaft e. V. ; Zuweisung an die freie Rücklage Gewinnvortrag aus 1941 Jahresgewinn 1942.
89 826 50 JJ 201377 der Deutschen Waren⸗Treu⸗
ö 30 000 — J 20 000 — 12 863,76 15 994,659 28 858 45
756 107 84
Erträge. Gewinnvortrag aus 1941 JJ ie) Jahresertrag: Nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge— sondert ausgewiesen sind J ginse no Erträge aus Beteiligungen Außerordentlicher Ertrag
12 863 76
. ; . 756 10784
Hamburg⸗Berlin, im Mai 1943.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Schreiber. Dr. Semler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 31. Mai 1943.
Dr. jur. A. Koob, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Kiesselbach, Aumühle bei Hamburg, Präsident des
Hanseatischen Oberlandesgerichts i. R., Vorsitzer; Dr. Eduard Lamm, München,
Reichsminister a. D., stellv. Vorsitzer; Dr. Ascan Lutteroth, Hamburg; Landrat
Dr. Rudolf Schreiber, Haßfurt a. Main.
Vorstand:; Emil H. Schreiber, Hamburg, Wirtschaftsprüfer; Dr.
. — ; Johannes Semler, Berlin, Wirtschaftsprüfer. ö.