zum Dentschen Reitchsanzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger Nr. 135 Berlin, Sonnabend, den 12. Juni 1843 c , / / . . — — — — e ᷣ—¶Q¶¶·e ' 0 722 k re. em . J . m, — —— 937 Gewinn⸗ und Berlustrechnun amm . 7. Atktien⸗ 1 *. ; Geschã . n Unfall und Kraftfahr⸗ — . 12 für das Geschäftsjahr 1. II Bilanz am 31. Dezember 1942. e Haftpflicht⸗ versicherung 9182]. Attiva. Außerordentliche Aufwen⸗ ö Europahof z ttien gesellschaft, Anlagevermögen: , 21 s72 586 Einnahmen. Rr , , e, G Dres den. . . . . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V 3ũ 1 2 ⸗ ; . Vortrag aus 1. Prämienüberträge: für w 6 ,,,. . 1841. 30 859,88 a) Unfallversicherung . . 3 861 — 2152 — e . . stücke, Maschinen und . Gewinn 1942 122 958,29 153 827167 b Haftpflichtversicherung ... ...... 181 375 — 1 . ö gent ; maschinelle Anlagen. 1925002 — . i s 33 ) Fahrzeugversicherung . — 1b — 29 — zesitzwerte. Werkzeuge, Betriebs- und . Ertrãge. ö 2. Irn ntenreferven: — — ö Anlagevermogen., Geschäftsausstattung .. 56 000 — Gewinnvortrag 1941 .. 30 869 38 a) Deckungskapital für laufende Renten ... 56 415850 333 882 — e ,. . . 1754 920 Patentes... . . Ausweispfflichtiger. Roh⸗ b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ... 114986 K Abschreibung 6 6M = n 6 da = ; ( 1575 555 — überschuß abzügl. Löhne 3. Schade nreserven: Mietzinssteuerablösung.. 408 000 — Umlaufvermögen; und Gehälter, soziale Ab⸗ a) Unfallversicherung .. ... 30 826 = 17 9990 ee , 1 gaben, Abschreibungen b Haftpflichtversicherung' ..... 327 153 3a 334 724 os Zugang 19 941,11 Oypotheken. ö 968,97 auf Anlagevermögen sHhj Fahrzeugversicherung JJ —— . 9184 — 7 TT, m r g. ö. 1465 190, — Steuern, Beiträge an 333367 II. Prämsen ur: Abgang 14 126,65 Kasse, Reichs Berufsvertretungen .. 25 323 67 J. Unfall versicherungen: — . För as Ban. und Zinsen H 33 423 4 a) felbstabgeschlossene .... ..... 174 sn , o 216i 9 ßs a ibu 39 549 465 37 468 — Vostscheck . Außerordentliche Erträge. 36 084 01 b) in Rückdeckung übernommene 2 265 49 . * e. i, guthaben. 45 312,89 5 700 33 2. Haftpflichtversicherungen: Te niche Anne Andere Bank. n . Y) selbstabgeschlossene? . . . . . ...... 578 700 489 6009021 31 Sõ 491, — guthaben . 3 195 707,32 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ b n dean kberhromümend?⸗ z5 507 71 . Zugang 2061,45 Vorräte, ge⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 Fahrzeug verfiche rungen: * 837 757 7ᷓ leistete An der Bücher und Schriften der Ge sellschaft 3 . selbstabgeschlossene ö ö 178 S3 o Abschreibung 16 056,45 71406 — zahlungen, sowie der vom BVorstand erteilten Aufklä⸗ B l Ruckbe kun) k ö. . Umlaufvermögen: Forderun rungen, und Nachweise entsgrzchen die 111. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ... 8 390 86 119294 Waren bestãnde : , , Buch führung, der Jahresabschluß und der fr, Kgapitt ee , nene 22 847 — 21 180 44 Konsumwaren 52 796,33 v. Waren Geschästsbericht, soweit er den Jahres⸗- . SHemmnn ng Kapitalanlagen: File. u Be lieferungen abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— ; ; . . 172558 159970 Hilfs- u. Be , . err fte Köln den 15. April 1945 nn,, 13. 135 49 triebsstoffe 11 284. 38 &. O50 7 — . . ö . 3 b; Sonstiger Gewin ... ⸗ We ziere . 28 so- U. lonstige H. Wüsten. . VI. Vergütungen der Rückversicheretr: ö ö 2 der Gesell⸗ Forderun . ö J Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer. J. Prämienreserveergänzung gemäß z 67 VAG. 248659 . ö 2 3 e , 31 64367 ö E577 olG.83 19270 176601 Die von der Hauptversammlung am 2. Eingetretene Versicherungsfälle ..... 3. . . 6 K Forderungen auf Grund Posten der Rechnungs⸗ -. ö Juni 1943 für das Geschäftsjahr 1942 3. Sonstige Leistungen ... 142 ö. . . . von Warenlieferungen u. abgrenzung. 51 61818 festgesetzte Dividende von 5e wird VII. Sonstige Einnahmen.... .. ...... i el —— Leistungen. . 4962 53 Bürgschaften 276 550, — . von heute ab gegen Aushändigung des Gesamteinnahmen 1 694 035 4 241407538 Sonstige Forderungen. 28 970 — 20 395 79519 Gewinnanteilscheins Nr. 8 abzüglich 15940 — — Kasse und Postscheckgut⸗ ö . — Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ —. Ausgaben. . ; nn,, 19 939 25 Passiva. . zuschlag bei 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre Posten der Rechnungsab— Grundkapital... .. 2040 0000 — unserer Gesellschaftstasse in Ra⸗ aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: z34 73298 7390 32 grenzung ö 3 976 28 Rücklagen. ; tingen, ferner bei der 1. Unfall versicherungsfälle: a) geleistet .... 34 732 ö. 3 Vel lusspor'tag 386 751,3 Ge setzl. Rückl. 204 000, — Berliner Handels⸗Gesellschaft, . H) zurückgestellt . . 13 234 444 95 . Andere Rück⸗ = . Berlin, und der . 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet . 36 336 5 53 5 winn 1942 25 669,179 A355 os 158 lagen 16 CGM F560 00 — Dresdner Bank in Düsseldorf, ö 456 b) zurückgestellt. 18 J Ayale 6500, — Wertberichtigungen a. For⸗ Dü sseldorf, 3. Fahrzeugversicherungsfälle: a) geleistet . . ( ——— 2 derungen ...... 29 738 44 ausgezahlt. . b) zurückgestellt. 2810 2X8 Q Rückstellungen ..... 56 900 — Aufsichtsrat: Nach Wiederwahl des 4. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 1071 — Schuldwerte. Berbindlichkeinen: Herrn Bankdirektor Hermann Brodführer Renten: a) abgehoben d 333 16 Grund fapital 1 500 000 — Anzahlungen von Kunden, besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: ) nicht. . , w , Rücklage fur Ersatzbeschaf⸗ Verbindlichkeiten auf Direktor Dr.Ing. E. h. Albert Bann⸗ II. Zahlungen für Versicherungs fa e im Geschäftsjah fung J 25 009 — Grund von Warenliefe⸗ warth, Hamburg, Vorsitzer; Nikolaus aus selbstabgeschlossenen K 3 973 82 46 150 - Rilckstellungen' für unge⸗ / rungen und Leistungen . Wenz, Bankdirektor, Berlin, stellvertre⸗ 1. Unfallversicherungsfälle: 9 . . . . wisse Schulden. ; 143 509 — und sonstige Verbindlich⸗ tender Vorsitzer; Hermann Brodführer, . . . zurůü gn, J . 96 ,, Verbindlichteiten: leiten , m,, mic 332 198 65 Bankdirektor, Hannover; Dipl.Ing. Karl WJ n rstelllt; 155 36 7. r Tos s Hypotheten 650 000, — Posten der Rechnungs⸗ ZZacker, Handelskammerpräsident, Düssel⸗ 9 . o) 3 in ö s ; . 9 383 96 Berbindlich.⸗ abgrenzung. 2 434 130 43 dorf. 3. Fahrzeugversicherungsfälle: ö. , 3 26 . 2 9 Gewinn: ; Vorstand: Felix Loch, Ratingen: . . ̃ ö ju gestellt. · . 1 Huren e n Vortrag aus . h r Stellv. Günter Loch, Ratingen und Dipl. 4. Laufende Renten: ö. . , , . 8 7 66 ie fe⸗ 1941. 30 369,38 Ing. Erich Watzke, Ratingen. , e . . ö . . J Gewinn 1942 122 958,29 153 827 67 ö 5 . 3. 3a 1943. 1II. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ . h 2 ö s 6 * . . , * Leistungen . 50 040, 30 Bürgschaften 275 550, — . Dürrwerte Aktien gesellschaft. v ,, hen für: ö,, . beer n e e. = Unfallbersicherung ... ... . 107 363 3 3373 3 K 2 Hasir lichtes cheenig:̃«̃ : 60 253 , 1 4 ĩ = 5 3. Fahrzeugversicherung cc Avale 6500, — 1 950]. Hamburg ? Bremer V. Ver wallungsfkosten unter Ausschluß der Leistungen Ti zs n Ber si , mern wer,, . Gewinn⸗ und Berlustrechnung Feuer⸗ ersicherungs⸗Gesellschaft. . , . . ö JJ . 9 ö . 9 ö. 8. ö. . . ö . * . 2. Sonsti e Verwa ungskos ,, 2 2 * für den 31. Dezember 1942. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. 3. Sen lage far Berufgbertrezun'gen. .. . 1003 700 . d. 3 ngen . . — 4. Steuern und öffentliche Abgaben . . 57 . 67 ,. ufwen du ö ö. s Einbruch⸗ Wass Transport VI. Abschreibungen auf Forderungen... 2 Söhne und Gehälter .. k. . A. Feuer diebstahl Glas Wasser Transpe , 6 36 , K . . ; 9. a) Kursverlust d . 1 . 5 ,, 18 047 39 Einnahmen. , , n, , e, , n. br Sonstiger Verlust.. . ö 3nlen n I. Ueberträge aus dem VIII. Prämienreserven: ; j Steuern vom Einkommen, ; 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: , ,,, , n,, e, , , ö, a) aus den Vorjahren 51 3569 — 294 209 — w 335 30 träge... . n 260 10 132 si0 20 60 — 22 MIL is J0 - Bz aus dem Geschäftsjahre. .... 8184 3 310 — , 1 2. Schadenreserve ga 297 — 35757 — 6 640 — 12 io — 536 214 2. Sonstige rechnungs mäßige Reserven . J A 2. Schadenreserve nstig hnungs (ge M Rc An, e entlcbe Auer. ws 333; mn. Brcf ee nine 1x. Framien itberträge ein sch rie gn gchl aß and Rück. H Kö, ö 3 . abzüglich der Rück⸗ . stellung für ruhende Versicherungen im Kraftfahr⸗ gi ss 15 367 ⸗ Verlustvortrag aus 1941. S e, . buchungen .... 4 314 445 36 350 790 38 48 194 91 91 79545 139 380 17 geschäft: 1. Unfallversicherung k 130 371 7 . Reingewinn. II. Nebenleistungen der = ; 2. Haftpflichtversicherung... . 181 962 — . ; 12*4 6240 Versicherungs nehm. 21 84251 112783 1096700 439 35 4 5 3. Fahrzeugversichernang... . geen, , . er tr I Iv. Kapitalerträge: . ; ‚ , , ? 222 . Ruswei r, n. Roh Zinsen... .. 13 778 0s 5 56268 100176 167252 902095 Ghesamt ausgaben To ss il 2 s s Aunsweispflichtiger Roh⸗ V. Gewi Kapital⸗ . ‚. 815 739 13 Gewinn a. ; . . . . 30 169 oy anlagen: Kursge⸗ 3a, . . 3 J Zusammenstellung des Gela mtge schäfte. 1 . perordentliche Erträge 8343 95, winn . 655721 2, 69, 68 32 — — , ; — ; 380 751 37 VI. Sonst. Einnahmen 888 7 718 18 251 36 . ö Einnahmen. R. * ö 3 . Gesamteinnahmen 6 260 926 88 499 653 76 78 011 19 135 846 64 245 351166 6. r. 9 24 Vorjahre d ĩ 1 . 7 5 11. Ueberschuß aus der: ⸗ Dresden, im Mai 193 , ö 6 66, : , 3 hof Attien gesellfchaft. w 2. Einbruchdiebstahlversicherun gg... a,,. wen. jahren, einschl. der 3. Ünfall⸗ und Haftpflichtversicherungg.... 37 220 62 . Ergebnis u . . Kraftfahrversicherung? .. . ...... , ö? Nach dem abschlie ßenden Erge bn. um lungskosten ): . ; ; J serer Pflichtmäßigen Prüfung guf Grund . . , , e. ., 1 . . ö n. = . , ö 99757 ber Bücher und ber Schieß der ern, J i 7J. Trangsportverficherung ...... s 44 4864 14206 , , . de, en, n,. .. . . III. Kapitalerträge insgesamt: 5 k e . schasts jah. den . 1 Erträge aus Beteiligungen 101 447,40 ? die Buchführung, der , der Schabenermitte⸗ 3. . . . 6 gh Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ lungskosten*): . ö. Zinsen * z . , , Vor⸗ , . kö 449 823 12 19 919 89 6 594 94 13 174 61 13 446 67 3. Mietserträge 9 3 348 60 565 391 99 schriften. . 2. zurückgestellt. . 675 791 — 13 328 — 5880 — 15 253 — 71 864 — abzüglich der hei den einzelnen Zweigen ver⸗ . Beratung und Treu hand G. m. b. H. 11. Rückversicherungs⸗ e n s , . rechneten Zinsen JJ 43 Mas 56 Wirt sch aft s prüfun gs gesellschaft. prämien .. [ 603 71232 51 12788 8 3034 ! lv. Gewinn aus Kapitalanlagen: Mayer, Wirtschaftsprüfer. TV. Verwaltungskosten*) . . Kursgewinn 27 547,0 28 29426 VB st — W. A. Ednard Herzog 1. Brgrifionen und 2. Sonstiger Gewinn... 841721 28 , ö 1 sonstige Bezüge ; 3998 abzüglich der bei den einzelnen Felgen der- Dresden. . der Agenten.. s24 114 36 96 929 70 13 40683 25 9653 707 3 908 sz ö J z 285 ö. 463 9 S827 59 18 3866 66 ! Aufsichtsrat: Bankdirektor Günther 2. Sonstige Verwal⸗ . ö —ᷣ 55 v. ö Vorsitzer; Reichsmini⸗ . A465 217 650 44 375 90 750743 906380 219293 v. en , . . , 6 140977 st D. Dr. Peter Reinhold, Berlin⸗ 3. Beiträge für Be⸗ ; ö — 68 35 . stellv. . Rechtsanwalt . 5 536 68 449 66 51 71 18 23 117 — ,, kö 135142 6 4 ns Christoph Freiherr von Besch⸗ 14. Steuern u. öfftl. Gesamteinnahmen 19227872 Dr. Ha h p 660 71 . witz, Dresden; Regierungsrat a. D. Otto Abgaben ... 11s 768 17 43 956 — 5 10714 — . 43 Freiherr von Hertling, Berlin; Regie⸗ V. Feuerschutzsteuer ). S5 547 15 ö ann ,, rungsrat a. D. Dr; iur. Christian Hilgen., vI. BVerlust aus Kapital- 55 1315 osg 1. Kursverlust k g dorff, Dresden; Bankdirektor Dr. Erich anlagen: Kursverlust 579 97 wöꝛl. S638 1315 . . Kursverlust . 6 . Zondermann, Dresden; Rittmeister Dr. vj. Prämienüberträgen) 1 355 368 — 149 830 — 24 097 — 36 6 26 97 2. Sonstiger BVerlust. k ; Kurt Freiherr von Weißenberger, Gun⸗ VIII. Ueberschuß .... 274 223 50 74 486 62 10 23 43 907567 1583 44 abzüglich der bei den , . Zweigen ver⸗ i . neradorf / Frankenberg (Sa.) Gesamtausgaben lõ z zd ssl ap) os3 7s Is M l oli 35 sis sal 245 351 66 rechneten Kursverlustec.. 2 os & Abzüglich des Anteils der Rückversicherer. (Fortsetzung auf der nächsten Seita
— .
w
In n .
SStädtischen
Reichs · nnd Staats anzeiger Rr. 135 vom I2. Juni 1943. S. 4
Ostmärkischen Volksfürsorge, Wien, auf Antrag d. Thomas Wider, Viktring bei Klagenfurt, Schmelzhütte 11 (47 * 1055/42 — 8).
32. Vers. „ Urk. Nr. T 1385 493 d. Victoria zu Berlin, Wien, auf Antrag d. Dr. Otto Jungwirth, Graz-Krois—⸗ hach, Unterer Plattenweg 14 (4 T 1060/42 — 10).
33. Einlagebüch Nr. 60 824A d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, auf Antrag d. Hans Kral, Wien, 25., Höf—⸗ lein, Am Eichberg 5 (47 T 166142 — 75.
34. Vers. Urk. Nr. 4216313 d. Ost⸗ märkischen Volksfürsorge, Wien, auf Antrag d. Josef Lenz, Hotten en a. d. Triesting, Mainfelder Str. ND. (477 1069 / 42 — 7).
35. Vers. Urk. Nr. 162 903 d. Wr.
Städtischen u. Wechselseitigen⸗Janus, Wien, auf Antrag d. Karl Stachel
berger, Wien, 10., Antonsplatz 3 (7 107d .. Einlagebuch Nr. 21 375R d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, Za. Rudolfsheim, auf Antrag d. Karoline Schibor, Wien, 25., Inzersdorf, Dr. Schober⸗Str. 28 (47 TP 1684/42 - 7. 37. Einlagebuch Nr. 37 404 W d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, Za. Währing, auf Antrag d. Marie Schulz— Redl, Wien, 18., Wallriesstr. 112 (47 T 1089/42 — 7).
2 50.
38. Vers.Urk. Nr. 2 532 983 d. „Anker“ allg. Vers. AG. Wien, auf Antrag d. Grete Pellischek, Graz,
Universitätsstr. 27 (47 T 1091/42 — 7. 353. Einlagebuch Nr. 14432 d. Zen⸗ tralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Her— nals, auf Antrag d. Ernestine Fischer, Wien, 16, Koppstr. 23 (47 1105142 — 7). 40. Einlagebuch Nr. 902939 d. Ersten österr. Spar-Casse, 3A. Bri—⸗ gittenau, auf Antrag d. Grete Kaiser, Klagenfurt, Bahnhofstr. 23 (47 * 110742 —6). 141. Einlagebuch Nr. 866 628 A d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, ZA. Margarethen, auf Antrag d. Marie Lavich, Küchengehilfin, Wien, 3. Fa⸗ sangasse 55 (17 F 110914227). 42. Einlagebuch Nr. 11377 d. Ersten österr. Spar⸗Casse, Wien, auf Antrag d. Karoline Benisch, Wien, 18. Hildebrandg. 23 (47 T 1116/2 — 6. 43. Vers. UArk. Nr. 582 121 d. All⸗ gemeinen Assekuranz, Wien, auf An— trag d. Otto Heinrich Wilhelm Hin⸗ richs, Wieren, Kr. Uelzen (47 T 1114142 7). 14. Prämieneinlagebücher Nr. P — 112150 und P — 112 152 d. Postspar⸗ kassenamtes Wien, auf Antrag d. No— tars Robert Edward Wolf, Wien, 12. Schönbrunner Str. 236 (47 T 1119, 4. 45. Einlagebuch Nr. 4187 d. Zen⸗ tralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Her⸗ nals, auf Antrag d. Karl Schaub, 6 175, Geblerg. 12 (467 T 1120 42 —7) . 46. Syparkassebuch Nr. 358 809 Ad. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, Za. Taborstraße, auf Antrag d. Gertrude Schapira, Wien, 2., Ausstellungs⸗ straße 43 (47 T 1127/42 — 7). 47. Vers. „ UArk. Nr. 162 421 d. Do⸗ nau, allg. Vers. AG. Wien, auf An⸗ trag d. Methud Kipper, Graͤz-⸗Lie⸗ henau, Eduard⸗Keil⸗Gasse A (7 T 1131/42 —7).
48. Bankscheck Nr. 52 985, ausge⸗ stellt von dem Bankhaus Schelihammer E Schattera, auf Antrag d. Otto Kad⸗ zit, Wien, 5., Schloßg. 22 (7 T
Md / L = 8. f) Depotschein v. 29. 3. 1928 über Meinl AG., auf
500, — der Julius Antrag d. Johanng v. Jantsch, Brünn, Talg. 13 17 FT 72S.
506. Vers.⸗Urk. Nr. 10 M0544 d. Deutlchen Ring, Wien, auf Antrag d. Friede Gatscha, Wien, 19., Weinberg⸗ gasse 44 (47 F 1161/41 — 7.
51. Vers. Urk. Nr. 9486 317 d. Wr. Städtischen u. Wechselseitigen⸗Janus, Wien, auf Antrag d. Elisabeth Schrö⸗ der, Wien, 3., Dampfschiffstr. 8 (47 T
S8
1
52. Vers.‘ Ark. Nr. 422 632 d. Wr. Städtischen u. Wechselseitigen Janus, Wien, auf Antrag d. Martin Zajdlik, Wien, 14., Hütteldorfer Str. 155 (47 FT 11e 41 - 7).
53. Vers.Urk. Nr. 7 226 64061 d. Dentschen Ring, Wien, auf Antrag d. Franz Schmidt, Bruck a. d. L. Nr. 88,
ND. ', n. 198/41 — 8). enthalts, mit dem Antrage auf Ehe 54. Vers. „Ark. Nr. 602 610 d. Wr. scheidung. Die Klägerinnen laden die
Städtischen u. Wechselseitigen⸗ Janus, Wien, auf Antrag d. Elise Kosmata,
55. Vers.⸗„Urk. Nr. 3 366 150 d. Wr. u. Wechselseitigen⸗ Janus, Wien, auf Antrag d. Josefine Kreut⸗ mayer, Wien, 16., Laubepl. 7 (47 T ,,
56. Vers.⸗NUrk. Nr. 1 105 198 8. Deut⸗ schen Ring, Wien, auf Antrag d. Jo⸗ hann Hrdina, Guntramsdorf, Neu— dorfer Str. 10 (47 T 1214/41 — 9.
57. Vers. Urk. Nr. 3 869 929 8. Wr. Städtischen u. Wechselseitigen-Janus, Wien, auf Antrag d. Franz Kreut⸗ mayer, Wien, 10., Laubepl. 7 (47 T 1215141 - 7).
58. Vers. Urk. Nr. 152 138 d. Allge⸗ land geb. Goldstein, zur Zeit Up— meinen Versicherungs AG. „Der Än- minster, 24 Ingrebourne Gardens, ker“, Wien, auf Antrag d. Hans Frisch⸗ Esser (England), wegen Ehescheidung holz, Knittelfeld, Adolf⸗Hitler⸗-Platz 165 aus? s 55, hilfsweise Aufhebung aus
(C7 T 122046 - 7). 59. Vers. Urt. Nr. 160 137 d. Allg.
61
62
stein
straß
66.
69. AG. 49 06 mit
64.
Wien, szensky, 41 —ů.
d. Tawig Fälligkeit 1941, auf Antrag d. nal Allg. Versicherungs AG. Wien, L., Börsegasse 11 (18 T 127136 — 3. Landgericht Wien, J
60. Anteilschein Nr. 176 d. Wein kellerei d. Wr. Gastwirte reg. Gen. m. b. H., Wien, auf Antrag d. Rinhofer, Wien, J., Biberstr. 9 (17 1 1222/41 — 7). Iloiebernahmsschein d. D
—
1239/1 = 7). * Einlagebücher N
Westbahnstr. 1
Volksfürsorge,
ag d. Jose
Rr ,, . lüebernahmsschein
ö 2
e 5 (47 T 1256/41
auf Antrag d Klein⸗Söding
8.
üebernahmsschein Nr. 211799 d. Dorotheums Wien, auf Antrag d.
Serie Nr. 792/55, auf Antrag d Anton Bukywitsch, Straße 365 (48 T 290 / 37 - Wiener Messe 16 851 — 879. 148083 und der Coupon 3001200
Graz⸗Göstin
S Coupons d.
Ne. 41 191269, 1! — 9110, 5671 — 675 Fälligkeit 194
Aktien Nr.
29.
Abt am nn
Blaschek, 1250/41 —9). 57 625 d. Dorotheums Wien, auf Antrag d. Albin Patzel, Wien, J.
Justizpalast,
Führichg. 2 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan—
r. 554 315 A walt als Prozeßbevollmächtigten ver . treten zu lassen. Die Einlassungs- und
n. 555 003 A d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Mariahilf⸗Neubau, auf trag d. Notars Dr. Franz Ebermann, Wien, 7. 11-9. 63. Vers. Urk. Nr. 4 800 275 d. Ost⸗ märkischen Antr
An
1245
(47 T
Wien, au Scharn
Nr.
Meistersinger⸗
7)
Hö. Vers. Urk. Nr. 18 659 / V d. Ost⸗ märkischen Beamtenversicherungsanstalt, Ernst
a
Dr. Grete Bauer, Wien, 19., Favo- streits vor“ dis 3 Zivilkammer des ritenstr. 67 (7 1. 690 40 — 7). Landgerichts Regensburg auf Mitt— 67. Jeichnungsbestätigung Nr. 1353 woch den 18. Ying uff 1913, vor⸗ &; Zentralspartasse d. Gem. Wien, rl. mittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 77“ Kudolfsheim, auf Antrag d. Wr. des Landgerichts Regensburg. Die Be Siädtischen Wechselseitigen allg. klagte wild aufgefordert, einen bei die—⸗ Vers. Anstalt, Wien, J., Kärntner- fem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ring 5 (48 T 644138 - 7. ; als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. 68. Oesterr. Baulos Em. 1925
ig, 9).
1.
mit Natio⸗
i 1943.
F
99M
1143.
Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai 1943 ist der Hypothekenbrief
Recht
31
felden hat Gerau lant Urteil vom 21. 5. Der Hypothekenbrief der im Grundbuch von Bl. 1683 Abt. III Nr. 1 für die Spar⸗ u. Darlehnskasse tragene Ge wird für kraftlos erklärt.
Groß Gerau, den 21. Mai 1943.
das
erkannt:
in Briefhypothek i
Amtsgericht.
Amtsgericht
Worfelden
über die im Grundbuch von Bargfeld Auffor' „ung, sich durch einen bei Band 1 Blatt 11 Abt. ill Nr: 11 ein- diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ getragenen 40090 M. (Gläubigerin: anwalt als Prozeß bevollmächtigten Frl. Amanda. Scheel in Nahe) für vextreten zu lassen. . kraftlos erklärt worden. Tilsit, den. 5. Mai 1843. . Amtsgericht Bargteheide. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
9994 Ausschlußurteil. Ihygs Veräußerungsauftrag.
In der Aufgebotssache der Spar⸗ u. AkJ.: IVe — A 750 Ei, Pa. Ich gebe Darlehnskasse e. G. m. b. S. Wor- der Jüdin Gisela Abeles, geb. 7 J. 1855
Groß 1943 für
Worfelden
einge⸗
iber 960,43
9s)
Bl.
gene
1943
Es
burg,
beiter
nacht,
in
Der
Versicherungs AG. „Der Anker“, Wien, Konsul
arrf. Antrag d. Barbarg Frischholz, Knittelfeld. Adolf⸗Hitler⸗Platz 16 ( F
lazi / 1G.
Magdeburg, Prozeßbevoll mächtigter: Giersberg, Ehemann,
des
Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Holzminden Bd. XIX 1907 in Darlehnshypothek von Reichsmark ist durch Urteil vom 7. 6.
wt n.
für kraftlos erklärt. Amtsgericht
4. Oeffentli
ustellungen
og? Oeffentliche Zustellung.
klagen: 1. die Ehe
Fröhlich geb. Braunsdorf in Magde— Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Kionke, Mag— deburg, gegen ihren Ehemann, den Ar— Fröhlich Magdeburg, bisher Soldat der Wehr—
Ankerstraße 10,
Fr. Raimund
Feldpost⸗ Nr. 19515
lich in russischer Gefangenschaft, 2. Ehefrau Minna Gusdorf geb. Jonitz Hohepfortestraße Rechtsanwalt gegen Buchhalter
Gusdorf, früher in Magdeburg, Hohe— pfortestraße 50, jetzt unbekannten Auf—
Magdeburg, den
Beklagten zur mündlichen V des Rechisstreits vor die 8. Zivilkam= Sirnitz (47 * 120741 —- 8 mer wd auf den 26. August 1913, 1 uhr mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.
Magdeburg, den Geschäftsstelle 8 des Landgerichts.
Landgerichts in
5. Inn
9996] Oeffentliche Zustellung.
. Iffland Michelstadt i. Sdw., Waldstr. 67, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stto Wolf gegen seine Ehefrau Ruth Minna Iff⸗
Lehrer Johannes
in Michelstadt i.
O X
§ 37 Ehegesetz, mit dem Antrag: Die am 14. Juni 1939 vor dem deutfschen
in Saloniki geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden und die
Kosten gegeneinander aufzuheben; hilfs— weise zu erkennen: Die Ehe der Streit⸗
Solzminden.
1 eingetra⸗ 000, —
che
frau Erika
aus
J F 14
vermul⸗ die
56.
ihren Rudolf
erhandlung
Magdeburg
i 1943.
in
dw., klagt
Johann
Nr. 58 078 orotheums Wien, auf Antrag d Hilde Faltis, Wien, JI. .
Je⸗
12597
Wiener
teile wird aufgehoben und die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Darmstadt auf den 2. November 1943, 9 Uhr, mit der
Ladungsfrist wird auf drei Monate fest— gesetzt. . Darmstadt, den 8. Juni 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 9811 Oeffentliche Zustell ung. 3 — R — 34143 — Schober, Michael, Viehaufkäufer in Haggn, Proözeßbevoll— mächtigter Rechtsanwalt Justizrat Straßl in Straubing, klagt gegen seine Ehefrau Schober, Katharina, geborene Erl, unbekannten Aufenthalts — zuletzt angeblich in Lancaster N. J. 43 Zentral / Ave USA. —, wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Die Kosten werden gegeneinander aufge— hoben. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts
Regenaäburg, den 8. Juni 1943. Geschäftsstelle des Landgerichts Regensburg. 9812 Oeffentliche Zustellung. Die Musikerfrau Gertrud Segall geb. Weiß in Tilsit, Stolbecker Straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitz in Tilsit, klagt gegen den Mu siker Herbert Segall, unbekannten Auf enthalts, früher in Tilsit, auf Ehe scheidung und Schuldigerklärung Ses Beklagten. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit auf den 17. August 1943, 9 Uhr, mit der
in. Wischau, Protektoratsangehörige, zuletzt wohnhaft in Ungarisch⸗Brod, Protektorat Böhmen und Mähren, der⸗ zeit unbekannten Aufenthaltes, auf Grund des § toder Vdg. über den Ein— satz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. 1 S. 1709, auf, ihren landwirtschaftlichen Besitz E. Z. 602, 687 und 715 im Grundbuch der KG. Außspitz Stadt; E. 8. 435 im Grundbuch der KG. Auspitz Quer- und
hann Hübner, Berlin, geboren 18. 1. Teutschen Bank in Berlin W 8, 1873, ausgestellt von der Hovad Lebens Mauerstr. 2587. Dresdner Bank in versicherungs Bank. Aktiengesellschaft, Berlin Wwe S, Französische Straße, er⸗
Berlin, der Versicherungsschein Nr. 12 963 über 1000 Ji für Herrn Willi Rollitz, Lauban, Schles', geboren 12.6. 1904, der Versicherungsschein A 24 815 über M 1000, — Richard Reutzel,
folgen. Berlin, im Juni 1943. Büsscher C Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
t Nr. für Herrn Fauerbach, geboren
18. 5. 1909, ausgestellt von unserer Ge⸗ 0h44 ; . , sellschaft . Leinenindustrie A. G., Jarsche, . * X . . 5 D 5 j Diese Versicherungescheine bzw. 4 , , , Policen verlieren ihre Gültigkeit, und Einladung . . V . . wir fertigen Ersatzurkunden aus, wenn Hauptversammlung der Leinen⸗
industrie A. G., Jarsche, welche am 28. Juni 1943 um 10,30 Uhr vor⸗ mittags in den Kanzleiraumen der Ge— sellschaft in Jarsche stattfindet. Lebens- und Rentenversicherungs— , Atti eff Bericht des Vorstandes. ; a, , , ., 2. Vorlage des Jahresabschlusses und : . ⸗ Beschlußfassung über diesen. 3. Beschlußfassung über: a) definitive Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz,
sich die jetzigen Inhaber nicht inner—
halb zweier Monate bei uns melden.
Magdeburg, den 11. Juni 1943. Magdeburger Allgemeine
6. Auslosung usw. von Wertpapieren
965 b) Verwendung der aufgelösten Re⸗ Das Berliner Pfandbrief-Amt krven zur Kapitalserhohung, (Berliner Stadtschaft) c) Gewinnverteilung.
j sntlas des Vorstandes. Au slosungs⸗Bekanntmachung. ö. Entlastung de i, de,
967 * 5. Satzungsänderung e Firmen⸗ Auf Grund der Satzung des Ber⸗ ; 2 erung wegen Rirmen liner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner 6 erh ng.
Stadtschaft) vom 17. Februar 1939 6 n en, z J 1. ; z 933 werden die durch das Los bestimmten Jarsche, am 7. Juni 19tz. 4 * ((jetzt 4) „H igen Pfandbriefe i, des Berliner Pfandbrief⸗Amts n. ; . 9 / * 8j hr ie M 36 Homboker und Marienthaler Eisen⸗ (Berliner Stadtschaft) — Er⸗ * . . weiterte Serie * waren-⸗Industrie und Handelsaktien— . ö. r Julss 1943 gesellschaft „Moravia“, Marien— ihren Inhabern zum 1. Juli 1943 , . gekündigt - . thal Ostsudetenland. . Die Buchstaben und Nummern der „Einladung zu der am 11. Juli
1943, vormittags 10 Uhr, in un serem Werk in Marienthal stattfinden— den ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: Entgegennahme Geschäfts⸗ berichtes und Vorlage des Jahres— abschlusses für 1942. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
ausgelosten Stücke sind in Nr. 249 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 29. Mai 1943 veröffentlicht sowie in den Ge— schäftsräumen des Amtes, Berlin W S8, Charlottenstr. 58, einzusehen. . Die ausgelosten Pfandbriefe nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Juli 1943 fällig werdenden Zinsscheinen * und Erneuerungsscheinen sind in kurs
des
fähigem Zustande zur Verfallzeit bei 3. Entlastung des Vorstandes. der Kasse des Berliner Pfandbrief— 4. Entlastung des Aufsichtsrates. Amtes (Berliner Stadtschaft) zu Berlin) 5. Beschlußfassung über eine Ver—
W 8, Charlottenstr. 58, gegen Zahlung
gütung für die Tätigkeit des Auf⸗ des Nenmvertes einzuliefern.
sichts rates.
Der Betrag fehlender Zinsscheine 6. Wahl eines Abschlußprüfers. . h 36 ? H, . wird von dem Nennwert in Abzug . Verschiedenes. . gebracht. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
Berlin, den 4. Juni 1943.
Das Berliner Pfandbrief-⸗Amt (Berliner Stadtschaft). von Lettow⸗Vorbeck. Heide. . . K Bei
lung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen spate⸗ stens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei
. . ö 2 einer Wertpapiersammelbank in den ö. Aktiengesellschaften üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien 10021 hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort lassen. Die
Schleifmittel Aktiengesellschaft,
Sonneberg, Thür. — * Ordentliche Hauptversammlung der Schleifmittel Aktiengesellschaft, Sonneberg, Thür., am Freitag, den 2. Juli 1943, 11 uhr vormittags, bei den Notaren Dres. Cadmus & Muhle, Hamburg, Kleine Johannisstraße 6— 8.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sowie Ge—
Bescheinigung über die Hinterlegung ist spätestens am Tage nach dem Ab⸗ lauf der genannten Frift bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Die Sperrung der Aktien bei einem Kredit⸗ institut ersetzt die Hinterlegung. Marienthal, den 12. Juni 1943. Der Vorstand.
Lange Zeile; E. 3. 1308 im Grund buch der KG. Auspitz Nene und Schmiedgasse und E. 3. 1881 im
Grundbuch der KG. AuspitzBöhmen⸗ dorf, innerhalb von 2 Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an ge— rechnet, an die Deutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft, Zweigstelle Wien, Wien, J., Stubenring 2, um den angemessenen Wert von insgesamt 6955 — F.,, zu
veräußern. Sollte sie diesem Auftrag innerhalb der genannten Frist nicht
entsprechen, erfuͤlgt die Bestellung des
Herrn Ing Otto Ezernin in Wien,
III., zum Treuhänder, der die Ver⸗
außerung und Abwicklung durchzu—
führen hat.
Wien, den 3. Juni 4943.
Der Reichsstatthalter in N. D. Obere Siedlung sbehörde.
Im Auftrage: Dr. Rougon.
5. Berlust n. Sund achen
9999 Iduna⸗Germania Lebens⸗-Versiche⸗ rungsgesellschaft a. G., Berlin.
Kꝛraftloserklärung
von Dokumenten.
Versicherungsschein Nr. 52 215 (Ehem. Stift. z. Unterst. reisender Kauf⸗ leute Deutschl.) Viktor Klempt — Versicherungsschein Nr. A 745 (Ehem. Ver. Hinterbl. Fürsorge veisen⸗ s der Kaufleute Deutschl) Arthur Un⸗
ders, Dresden — Versicherungs⸗ t schein Nr. 80 737 (Iduna⸗-Germania)
Jakob Hedderich, Cölbe, geb. 1. 7. 1897. Vorstehende Versicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗
; . ; . — ersammlung im Sperrdepo n rechtigter nicht innerhalb zweier Mo⸗ bei der Gesellschaft oder einer der n. tin, m, mn the he gehalte nate meldet. j nachstehend aufgeführten Stellen ein Cheinnitz den 10. Juni 1943. Berlin, den 9. Juni 1943. doppeltes Nummernverzeichntis der zur Faradit Rohr und Walzwerk Der Vorstand. Teilnahme bestimmten Aktien ein Aktiengesellschaft. , reichen. Statt der Aktien können auch Der Vor stand! Sengstenber a. 10000 von einem deutschen Notar aus- * id , . ?
Es sind abhanden gekommen:
Die Versicherungscheine Nr. 17739 und Nr. 17986 über je 500 Res für Fräulein Edith Wägner, Ch. Borna, geboren 9g. 6. 1921, ausgestellt von der Ostra Lebensversicherungs-Bank Aktien—
gesellschaft, Berlin, die Police Nr. 31 641 über 245 füt für Herrn Jo⸗ hannes Martin Günthel, Rodewisch, geboren 3. 6. 1904, die Police Nr.
gö Gel über 363 RM für Herrn Jo⸗
Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak
bis spätestens 3. Juli 1943, nach⸗ mittags 16 Uhr, bei der Gesellschaft in Ebersmalde nachstehend bezeichneten Stellen hinter— legen und innerhalb derselben Frist
gestellte Sinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fest bei einer anderen Bank, Firma oder einer öffent lichen Kasse bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Aktien kann auch bei der Commerz—
; , ür [100006
winn⸗ und Verlustrechnung für Ut 3 ;
942. 9 9 Faradit Rohr- und Walzwerk 2. Entlastung des Aufsichtsrates. . 2Aiktiengejellschaft, Chemnitz. 3. Entlastung des Vorftandes. Einladung zur Hauptversammiung. 4. Beschlußfassung über die Vertei— Hierdarch laden wir unsere Aktionäre
für Mittwoch, den 7. Juli 1943,
lung des Reingewinns. . ) J J 16,30 Uhr, zu der 9. ordentlichen
5. Neuwahl des ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitgliedes. ö Dauptversammlung 2 dem 5. Wahl des Bllanzprüfers. Sitzungssaal der Dresdner Bank, Fi ligle Chemnitz, Chemnitz, Poststr. 8 / 10, 10016 ein. ᷣ Hierdurch laden wir unsere Aktio— . Tagesordnung: näre zu der am 6. Juli 1943, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses
mittags 12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstr. 21 22, stattfindenden ordentlichen Hauptuer— sammlung mit nachfolgender Tages- 2. ordnung ein:
und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, 3. Besck lußfassung über die Ent— des Vorschlages für die Gewinn— lastung des Vorstandes und des verteilung und des Geschäftsbe— Jlussichts rate; . richtes sowie Bericht des Aufsichts 4. Wahl zum Aufsichtsrat. rates 5. Wahl des Abschlußprüfers.
wa,, . 1 2 Ans nh — 858 . 5
2. Beschlußfassung über die Verwen Zur Ausübung des Stimmrechts
dung des Jahresgewinnes sind nur diejenigen Aktionäre berech
ligt, die bis spätestens Freitag, den 2. Juli 1943, 18 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Bayer C Heinze, Chemnitz, Horst—
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
8 54 5aff a 5j pi Wessel⸗Str. 3—5, oder bei der Allge—⸗
. Ve, en e,, 6 Abschluß w Deutschen Credit⸗Anstalt
Or es ö . 1
6 ,, , . e . a * 3 Ghemnitz, oder bei der Chemnitzer
Vine snßersiber Wähl des Firgbank, Chemnitz coder! bel er
8 fers. * 8 '
Zur Teilnahme an der Hauptver— Dresdner Bank, Fit. Chemmitz,
8 . 62 Chemnitz, ihre Aktien gegen eine Emp⸗ ammlung und zur Ausübung des 5.
fang sbescheinigung und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Haupt
hinterlegt haben
ionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder bei einer der
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam,
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin wei
Druck der Breußischen Verlags, und Druckerei GmbH., Berlin
Vier Beilagen
einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).
Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral
Die Hinterlegung der
bank in Berlin W S, Charlottenstr. 47,
bandelsregisterbeilage fort. Rö ö