dritte veilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußhzischen Staatsanzeiger
Nr 135 Berlin, Sonnabend, den 12. Juni 1943 — — — 8 ꝛ Mm . ; II. aahschreibungen:
2 2* 2 2 imm⸗ S 942. . 3195,59 . Attiengesellschaften Bau⸗ und Steininduftrie Atktiengesellschaft, r ä n , n , n, dieren ungen, * 333) en nm m, Wien, J., Dr. Karl⸗CLueger⸗Platz Nr. 4b. t
verrechneten Anteile. 520, 84 Afktiengesellschaft Fabrik elektroö⸗ Bilanzkonto zum 31. Dezember 1942. mechanischer Apparate, Wien, VII., ö 5 Richtergasse Nr. 12. S534. 11. Einladung zur 189. ordentlichen Hauptversammlung der Otto Sommer Aktiengesellschaft, Fabrik elektro mechanischer Apparate, Wien, VII. / G62, Richtergasse 12, welche am Freitag, den 2. Juli 1943, um 18 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. =
Beschlußfasfsung über? das Ge. F mnlagewertpapiere schäftsergebnis des Jahres 1942 — Umlauf germbgen; . und über die Entlastung des Vor⸗ 1. Vorräte: a2) Berbrauchsstoffe .. standes und des Aufsichtsrates. b) Fertigware
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Liefer⸗ und Leistungsforderungen
Wahl des Abschlußprüfers für das Gegebene Anzahlungen Geschäftsjahr 1943. Barmittel.
5. Allfälliges. 5. Bankguthaben
Die Herren Aktionäre, die an dieser 3. Sonstige Forderungen....
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ J schen, werden eingeladen, ihre Aktien Vermerke RMA 16400, —
samt Coupons gemäß § 19 der Statuten
bis einschließlich 28. 6. 1943 bei B. Schuldenseite. der Geĩellschaftskasse, Wien, VII. / 62, .
S. 2
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. Juni 1943.
Steierische Bau⸗Gesellschaft, Graz. .
9358]. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Passi va. Grundkapital. . Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen: Spezialreservestock
3 674,15
Noch: Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Bersicherungs⸗Gesellsch aft.
Atti va FR AM min Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebauden . 127 413,36
b) Fabriksgebäuden ..... 54 699, 34
. ĩ 172 s83 87 2. auf Inventar. 3 1479037 Steuern und öffentliche Abgaben , 217337 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver— n n n n n. ———— . met. e 297 130 T7 4447166 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. . 127 553 62 ö Wertberichtigungen für Grundbesitz. ... 17987 4. Bewertungsfreie Anlagegüter (Oststeuerhilfe). 38 407 63 Gewinnvortrag aus 1941. . . Umlaufvermögen: , , ,,
n , 6 n,, . 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4 26 156 0 Gesamtausgaben ͤ 1022 787 24 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse ... 15 33403
⸗ Ve . G6 f 183 581 85
1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der ; , k . 6. . 3
17683 Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand 5. Sonstige Forderungen. ö 3 83471
222 589 76 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs— 3. Kassa Und Postspartassa 127457 127 50 abschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1942, soweit er den Rechnungs⸗ ö =
J w 113990 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 6 8 ö . ö . . . J J R/; 28316 Hermann Lübcke, Wirtschaftsprüfer.
tet J / 18 098 51 b) Verlust 19425. / J D Töss Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1942. 76 38 27 101 86068 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der JJ FJ 5 . : 24 230 80 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5 ö ö klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab schluß und der 81208 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 33 31 123 Stuttgart, den 8. März 1943. ; . 13 383702 Schwäbische Treu haund⸗Attiengesellschaft. 9 31337 ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer. w In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Mai 1943 wurde beschlossen, den 433 548 21 Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Ravensburg, 2. Jmnni 1943. Der Vorstand.
Aufwand.
Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen Sonstige . 90 67415
Erneuerungsstock ö 139 07946 Verbindlichkeiten: Zuschußverpflichtung zur
Pensionskassen. . 11 63631 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 25 00015 Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1940/41 8 231,38
Gewinn des lfd. Geschäftsi.
182 11270 64 448 84
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Ertrag und Vermögen . Gesetzliche Berufsbeiträge .. Gewinnvortrag aus 194041...
Gewinn 1941/42...
k
77 900, — 10 000, —
1942 Zugang Abgang 31. 12. 1942 K
—
712 5227
.
FR. MM 5
FRM & ne .
A. Vermõ gensseite. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke .. .Maschinen und maschinelle Mlle Geschäftsausstattung ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Erschließung „R*-Werk ...
115 851 61 6 802256 249 170 55
64 437 92 85 753 64
64 437 92 73 440
4 607 33 5 381851 1
13 274 96 275 hd 55 1 500 —
60 032 34 601851 1—
6 000 — T 77 ff
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940/41 ⸗ Rohertrag . K Ertrag aus Beteiligung . Zinsen w Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge
24 22610 38 77s T7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1942.
Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zit ihren sinn Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 3 227,46
ö 15 994,72
6 9
2 3
2 * 5 * 24 6 3
ö
K 1339 340658 Rücklagen: a) Gesetzliche .. 50 188 70 1137 39677 h Freiwillige 416667 54 355 37, .Wertberichtigungen: .
1. a) Von den Betriebsgebäuden, Straßen und Kanälen. ö J .
Von den Maschinen w Von den Förderanlagen und Transportein⸗ bi cht nge Von den Merke ngen
Von der Betriebsausstattung ..
2 gast: Attiva. FR. Mp a na w rn, i.. II. Hypotheken und Grundschuldforderungen .. . Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften ..... . b) Sonstige J 279 81472 ,, 7422 007 67 9) Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ 8 , 2032 731 58 Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen 891 31460 40 Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ 6
7100 00 .
den
3 99
279 81472
2 w —
1 1 2 12 1 2 2 2 11776 85
53 974 96 910142
91850 1184 09
mg,, 200 000 Hugo Kindler. Karl Treuer. . Sonstige Aus
Richtergasse 12, zu hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Vorstand der Otto Sommer Aktiengesellschaft, Fabrik elektro⸗ mechanischer Apparate. 1 22
S683). Terrain gesellschaft Neubabelsberg AG. in Abw. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
.
Rücklagen:
2. Freie Rücklage
Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Abgrenzposten.
Vermerke FE. A4 16 400, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1942.
Gesetzliche Rücklage .
3. Rücklage für Wohlfahrtsei
14. Rücklage für KdF. Fonds
G nee ö
.Wertberichtigung zum Anlagevermögen. ... gung z ! 9
Anzahlungen von Kunden 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige .
nrichtungen
d 7
133 830
— O00, — 5090, —
286, 70
4 28670
1 908 o4 13 577 83 6 225 32 2411922 26 30761 199399
Z3 318 7
n,
Attiva. Anlagevermögen. Umlaufvermögen:
Grundstücke zur Verwer⸗ tung ohne Berücksichti⸗ gung von Baulichkeiten
Forderungen...
Postscheckguthaben
Bankguthaben
Passiva. Liquidationskonto: Grundkapital 500 000, — Gesetzl. Rückl. 66 569, 04 ö 566 569, 04 Darauf bisher ausge⸗ schüttet: 1937 250000 1939 100000 1940 50000 400 000, —
Rückstellungen Gewinn im Geschäftsjahr 1942. =.
15 211 — gor = 262 86
63 bo öt
TJ S833 T
1
166 569 os 10 000 —
3 254 38 Tg 3833 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942.
Verlust. Gehälter und Löhne. ... Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Sonstige Aufwendungen .. Gewinn im Geschäftsjahr 1942
Gewinn.
Miete und Pacht Kö w Außerordentliche Erträge . 13 33
Nach § 211 (3) des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 gelten die Vorschriften betr. Prüfung der Jahresabschlüsse durch sachverständige Prüfer (Bilanzprüfer) nicht für die während der Abwicklung (Liquidation) für den Schluß jedes Jah⸗ res aufzustellenden Bilanzen.
Als Abwickler waren bestellt: Kreis⸗ oberverwaltungsrat a. D. Max Heiß, allein vertretungsberechtigt; Kreisamt⸗ mann Fritz Puttendörfer und Kreisver⸗ waltungsdirektor Franz Kallenbach, ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. .
Der Aufsichtsrat setzte sich wie folgt zusammen: 1. Landrat Dr. Ernst Ihnen, Babelsberg, Vorsitzer; 2. Ministerialrat a. D. Dr. Carl Schellen, Berlin, stellv. Vorsitzer; 3. Bürgermeister Friedrich Beyrichen, Potsdam; 4. Bürgermeister Erich Engelbrecht, Kleinmachnow; 5. Bauer Wilhelm Henning, Löwenbruch; 6. Kreisbauernführer Otto Mette, Waß⸗ mannsdorf; 7. Bürgermeister Kunibert Saage, Zossen. .
Nach der Hauptversammlung setzt sich der Mufsichtsrat jetzt wie folgt zu⸗ sammen: j. Bürgermeister Friedrich Bey⸗ richen, Potsdam, Vorsitzer; 2. Stadtbau⸗ at Dr.Ing. Georg Fritsch, Potsdam, stellv. Vorsitzer; 3. Stadtrechnungsdirek⸗ tor Arthur Lardong, Potsdam.
Als neuer Abwickler wurde der Stadt⸗ amtmann Paul Wolff, Potsdam, bestellt.
Löhne und Gehalte 2. Soziale Aufwendun
Abschreibungen .
Sonstige Aufwendu
Wien, am 20. Mär
Vorsitzerstellvertreter.
Aufwendungen.
gen.
Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen. Zuwendungen an KdF.⸗Fonds usw.
ngen
z 1943.
Ertrag und Vermögen
Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 2. Zinsen, joweit sie die Zinsaufwendungen übersteigen 3. a. . Erträge einschl. Auflösung von Rückstellungen . 4. Zur Verlustabdeckung aufgelöste gesetzliche Rücklage.
b,, nne, =
ahn, wierungen
Aufsichtsrat: Reinhold Rostock,
293 203,652
9435,08 3 77 ,. N
1820,23
2 2 8 k 79 K 9 9 21 9
.
* 9 9
352 202
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Karl Wollak, Wirtschaftsprüfer.
Vorsitzer, Oberbürgermeister Franz Retter,
Dipl. Ing. Viktor Baerlocher.
Vorstand: Christof Rings sen. I
Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G., Ravensburg. Bilanz zum 30. Septem ber 1942.
olss].
Stand am l. 10. 1941
Abschrei⸗
Zugang bungen
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grun
mit: a). Ge schäfts
Unbebaute ,
und stattung 5. Beteiligungen
Fertige Erzeu
Grundkapital Rücklagen:
Rückstellungen . Verbindlichkeiten 2. Pfandgelder 3.
4. stungen 5. Verbindlichkei
Potsdam, den 31. Mai 1943. Wolff, Abwickller.
Wohngebäuden . b) Fabrikgebäuden . Grund⸗
Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsaus⸗
1. Gese
6. Sonstige Verbi Posten der Rechnungsabgrenzing ... Gewinnvortrag aus 194041. .....
Gewinn 1941142 ..
dstücke
und
9 000 —
ö 110 =
R. A
8 618
4074
22 178 37
4074
12911
46
Umlaufvermögen: . . Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe.. .... . 111 188,49 2, nb fert le Cr nge
gnisse
*
1. Aufwertungshypothek
Anzahlungen von Kunden ö Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
b 4 ö . .
— 2 —
4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen (davon Forderungen an Konzerngesellschaften RM 37 279,40) Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... z. Andere Bankguthaben . . . Posten der Rechnungsabgrenzung ...
Passiva.
liche Rücklagen 2. Andere Rücklagen. .
Wertberichtigung (Delkredere) x..
ten gegenüber Banken... ndlichkeiten
3 6517, 99
162 397 M 277 203
73 146 2991 137 820 427 441 240 0090
9
.
2 , 2 *
51 000
5 000 . 12 300 lo 000, — 2050, 10 190,77
. 1
Lei⸗
12 492,86 9 763, 3s 41 997,1
76 784 1964
w
2115,73 6 892
74 58 96
33 33 99 36
38 34 oi 76
Stand am 30. 9. 1942
33
9
1
92
50 09 01 5
18 87
56
Dem Vorstand gehören die Herren Hugo Kindler (Vorsitzer) und Karl Treuer an. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ludwig Stromeyer (Vorsitzer), Pro⸗ fessor Dr. Max Reinhold, Hans Stromeyer und August Schelp. / 9384.
Reinhart Graeßner Attien⸗Gesellschaft, Chemnitz.
Bilanz zum 31. Tezember 1942.
1
HGrunbkabitafr̃- Rücklagen:
.
.
Atti va.
J. Anlagevermögen: 1. Wohngrundstück mit Lagerschuppen:
Wer 1. 1. 15, ö i ,,,,
NJ.
9 9 92
i Q J
R. MI]
34 173
2511
Lagerschuppen und Kontorgebäude: Wert 1.1.
Abschreibung Aufwertungssteuerabgeltung ... , o Kraftwagen: Wert 1. 1. 1942 ..
weh n nn,, Transportanlage: Wert 1. 1. 1942
8 gan,
,,,, Geschäftsausstattung: Wert 1. 1. 1942 Zugang * 11 14 8 1 2 2 1 * 8 44 2
Abschreibung ..
S. Säcke
h Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert üugans
Abschreibung
Umlaufvermögen: Warenlager. Wertpapiere einschl. Steuergutscheine. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen hee 6 ,, Kassebestand einschl. Reichsbank⸗
i , Andere Bankguthaben...
K . ,,
2 ,
und Post check
, , 4
Passiva.
1. Gesetzliche Rücklage... 2. Rücklage II 2 3. Rücklage III.. 4. Beamtenunterstützungskasse Wertberichtigungen zu Posten mögen . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiten
—— 2 2 N
J .
des Umlaufsver⸗
, ,
90 2 2 2 1
Rechnungsabgrenzungsposten.. .. ⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1941 ... =
Gewinn in 1942.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
— —
427 441
57
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 30. März 1943.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen . , Beiträge an Berufsvertretungen . Reingewinn: Vortrag aus 1941 .
Gewinn in 1942
Ertrãge.
Vortrag aus 1944 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. Zinsen und Diskont .. 3. Außerordentliche Erträge ...
37290 1171
4891
31 560
3 445
4111 912
J T6 55
20 000
J 357 55
31 662
28 117 9 700 150
3199
8 18217 4 38290
136 41770 10 899 24 4588 91
29 16223
135 631 20
Ws S831 35
200 000 —
74 697 88 22 529 10 532 75
34 739 08
Gs 83 35
1942.
R. AM 46161 27965 8739 20 578 693
34 739
IJ 7s 3
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Curt Seybt, Chemnitz. .
Aufsichtsrat: Oberregierungsrat Ernst Karsch, Dresden, Vorsitzer; Direktor Reinhart Graeßner, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzer; Bergdirektor Eugen Stein⸗ mayer, Hohndorf (Kr. Glauchau); Prokurist Curt Schneider, Lugau (Erzgeb. ).
n, , .
71134 44 97 48061 3 97496 5118162
113 70863 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr: Unfallversicherung .... 24 972,53 Sonstige Versicherungen . . 323 022,67 b] Son tige Jorberungen Außenstände auf Zinsen und Mieten. . Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . H,, ; in,, ,,,, . Sonstige Forderungen w 5 839 23 Rechnungsabgrenzung: a) Hauszinssteuerablösung 142 300 / b) Sonstige .
347 995 20 161 259 84 3509 255 06 246 163 476 40 121 7287 2 .
8 2
los 126 83 250 426 83 14 459 568 95
9 * .
Gesamtbetrag
Passiv a. Aktienkapital... Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt. ⸗G., 5 37 VAG.) 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) für: ö. unvorhergesehene Fälle J,, c) Zuwendungen an die Gefolgschaftsmitglied. Wertberichtigungen: a) für Grundbesitz ....
b) Sonstige ..
Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen ,,, Prämienüberträge für: Feuerversicherung. .... Einbruchdiebstahlversicherung . Un falle r sicherung Haftpflichtversicherung . Kraftfahrunfallversicherung . Kraftfahrhaftpflichtversicherung Fahrzeugversicherung .... Glasversicherung =. Leitungswasserschädenversicherung . 10. Transportversicherung. .. Prämienreserven für: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Haftpflichtversicherung. kö b) Kraftfahrhaftpflichtversicherung 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. Schadenreserven für: Feuerversicherung. ..... Einbruchdiebstahlversicherung . nm,, Haftpflichtversicherung .... Kraftfahrunfallversicherung . Kraftfahrhaftpflichtversicherung Fahrzeugversicherung Gl, Leitungswasserschädenversicherung n. Transport estcherunngß⸗ . beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Haftpflichtversicherungsrenten . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr , nenn, Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung ... Gewinnvortrag aus 1941 . Reingewinn 1942...
4 500 000 —
450 000 —
1825 006 120 M7 — S0 020 = 2 3056 o - 33s TF ss / 3 0 = sa ass 68 426 820 — 136 0660 *
ö . 13855 365 149 830 33 486 181 962 15 357 150 371 32 732 24 097 — 36 746 — 26 000 —
, , 0 9
656 820
S S 6M SCO O —
20065949
56 977 302 819
1046 360 842:
729 462 16068 30 797
396 928 15 800
308 384 13 490
8 340 21 215 128 495
*
.
.
. , . 1 * 1 1 1 1 . * 1 1 r . 0 0 2 2 /
2
— — ? 82 . 9 9 . . g
3 806 53 1 672 786 5
87 161 30 443 02261
1230183
111 57919 134 266 40 115 851 61
431 759 29 547 61090
Gesamtbetrag I 59 dos g5
Die in vorstehender Vermögensübersicht unter Ziffer Vl der Passiva mit dem Betrage von He 369 842,28 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Der beauftragte Sachverständige. Lang.
Gemäß 5 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die vorerwähnte Prämien— reserve, bzw. Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist.
Der Treuhänder. J. P. Keller, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Gewinnanteile auf den Anteilschein Nr. 18 erfolgt nach
U. *. gesetzlichen Kapitalertragsteuer nebst Kriegszuschlag in Höhe von insgesamt mit:
RM 7,65 für die Aktien im Nennwerte von EM 150, —,
H. 25,50 für die Aktien im Nennwerte von M 500, — bei den Kassen der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Firma Münchmeyer & Co., Hamburg, bei der Firma Brinckmani, Wirtz Co., Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen und bei der Dresdner Bank in Aachen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer; Dr. Julius Schlinck, stellv. Vorsitzer; Paul Wirtz; Franz Lang; Fritz Meyer; Hermann Willink; Dipl. ⸗Ing. Richard⸗Eugen Dörr, in Hamburg; Generalkonsul Heinrich Snhsfenborf; Staatsrat Karl Lindemann, in Bremen; Dr. Carl Arthur Pastor in Aachen.
Gan burg, den 4. Juni 1943.
f) Von der Geschäftsausstattung
Oststeuerhilfeverordnung ...
Verbindlichkeiten:
2. Gegenüber 3 ,,, .
g) Sonderabschreibung auf Grund des 5
2. Von den betriebsfremden Gebäuden ..
1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Banken (C. A. — B. V.
ö 22167 8 der 20 472 05 100 649 44 1220 —
ö.
101869
19 562 70 135 835 — 12 002 44 167 400 14
II 023 624 95
J
Gewinn⸗
Verlustvortrag aus 1941.
Löhne und Gehälter .. ö Soziale Aufwendungen Verbrauchsbedingte Abschreibungen .
Zinsen
Beiträge an Berufsvertretungen ... kö Außerordentliche Aufwendungen. ö
Ertrãgnisse. Jahresertrag. GJ m ,,
k ..,)
—
Aufsichtsrat:
D
Steiner, Pölfingbrunn, Stmk. Vorstand: Hugo Hödl, Graz. Graz, im Juni 1943.
10028 Schrauben⸗ und Schmiedemaarenfabriks⸗Actien⸗ gesellschaft Brevillier C Co. und A. Urban C Söhne, Wien.
In der am 2. Juni d. J. abge⸗ haltenen 43. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft wurde als Ersatz für den am 3. November 1942 ausgeschiedenen Herrn Häns Braun, Neunkirchen, Herr Dir. i. R. Ing. Franz Breiter, Neunkirchen, N. D., in den Aufsichtsrat zugewählt. Das Aufsichtsratsmitglied Tom Swift Peacock, Birmingham, ist dem gleichen Tage ausgeschieden.
Wien, am 9g. Funi 1943.
Der Vorstand.
mit
9831 Spamer A.-G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am S8. Juli 1943, 17 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Curt Riedel, Leipzig C1, Martin-Luther⸗Ring g, erf denn Hauptversammlung ein⸗ geladen. Die Tagesordnung ist fol⸗ gende:
l. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Be— richtes des Aufsichtsrates für 1942.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1943. Der Geschäftsbericht kann vom 21. Juni 1943 ab bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinter⸗ legungsschein der Adea, Leipzig, Bank der Deutschen Arbeit. Leipzig, Commerzbank, Leipzig, Deutschen Bank, Leipzig, Dresdner Bank, Leipzig, Sächs. Bank, Fil. Leipzig, Stadt und Girobank, Leipzig, oder eines Notars bis spätestens 4. Juli 19413 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig zu hinterlegen.
Leipzig, den 12. Juni 19463. Der Vorstand der Spamer A.⸗G., Leipzig.
Der Vorstand. Dr. Hugo Bremkamp.
und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1
Aufwendungen.
Abschreibungen auf Grund des 58 der Oststeuerhilfeverordnung .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
Eine Prüfung entfiel gemäß § 1 der Verordnung RGBl. 1
‚. q . 4119411 20 472 05 15 90605 10 04861
879 11 . . K 8 07087 -. w 5 532 92
vom Vermögen
280619 66
208 478 52
46 584 18
25 556 96
d . . b.
280 61966 1943 S. 117.
Au 8 Alexander Götz, Vorsitzer; Hermann Rieckh, Vorsitzerstellvertreter; Divl- Ing. Dr. techn. Sepp Heidinger, sämtliche Graz; Dr. Ernst Lanz und Dipl. Ing. Friedrich Reichel, beide Wien; Ludwig Schuetz, Graz, und Dipl.Ing. Rudolf
Der Vorstand.
JI ä ää ä 777
Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft Guttentag⸗Voßwalde. Bilanz per 30. September 1942.
9166]. Aktiva. R. 40 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 203 418,06 244 509, —
9
Gleisanlagen Streckenaus rüstung und Sicherungs⸗ anlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließ⸗ lich Verwal⸗ tungs⸗ oder Wohnzwecken dienen... Betriebsmittel (Fahrzeuge) 112 874,91 Werkstattma⸗ schinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus stattung Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe für den Er⸗ neuerungsstock 21 500, — Betriebs⸗ und Werkstattstoffe 4 947,61 Wertpapiere fũr den Tr neuerungsstock Vandal hn Bankguthaben: des Erneuerungsstocks 126 273,66 frei verfügbar 1 842, 14 Sonstige Forderungen: des Spezialreservestocks 3674,15
3 149,
1 —
563 952
1—
128 1158
des Erneue⸗ ' rungsstocks. 1 280,80 frei verfügbar 134 871,84 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
139 82679
3776 69
So Vs 7!
gaben fü Wohlfahrts zwecke Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma schinellen Anlagen ein schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter n. der Werkzeuge, der Ge räte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung, einschließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben. 11 761 70 Versicherungskosten .. 60576 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ö 22 764 34 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrifte beruht Zuweisungen: an freie Rücklagen an die Rücklage für Erhal⸗ tung der Bahnanlagen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in den übrigen Positionen schon enthalten sind . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres 15 994,72 Gewinnvortrag aus 1940/41
2 862,46 6 089 92
11 19873
8 231,38 24 22610
173 167 67
m Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 53 074,41 Aus dem Güter⸗ de e,, Sonstige Ein⸗
nahmen.. 18109, 59
Zinsen w. 175445 Außerordentliche Erträge 2739 — Außerordentliche Zuwen⸗ . 9 714 - Gewinnvortrag aus: 1940/4 s 231 38
173 16767 Guttentag, den 30. Januar 1943.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellsch aft Guttentag⸗Voßwalde. Kulpok, Vorsitzer. Bericht des Aufsichtsrates.
Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns ge⸗ prüft und für richtig befunden worden. Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahn⸗ aufsicht in Oppeln hat die Prüfung vor⸗ genommen. Wesentliche Beanstandungen sind nicht erhoben worden.
In der am 14. Mai 1943 stattgefundenen Hauptversammlung ist beschlossen worden, den Gewinn von 24 226,10 EM wie folgt zu verwenden: 496 vom Tage nach der Hauptversammlung an zahlbaren Gewinnanteil auf 521 600, — Rt, Aktien — 20 864, — RAM und den Rest von 3362,10 RE auf neue Rechnung vor— zutragen.
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Regierungsrats Dr. Hagemeyer ist Herr Oberregierungsrat Dr. Egon Siemens in Oppeln zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.
Guttentag, den 14. Mai 1943.
Der Aufsichtsrat der Klein bahn⸗Attiengesellsch aft
79 544, Sa
150 728 84
9
Guttentag⸗Voßwalde. Wartmann, Vorsitzer.