zum Deutschen Neiths
Berli
Ur 136
; Dritte Veilage anzeiger und Preußischen
n, Dienstag, den 15. Juni
Staats anzeiger
1943
er r , ee,
7. Aktien⸗ gesellschaften
10177 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der Hartmig Kantorowiez Nachf. Aktiengesellschaft, Posen, Landsberger Str. 6.
Auf Grund von 8 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungs verordnung) vom 15. August 1941, RG6Bl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh⸗ rung der Schuldenabwicklungsverord⸗
10182 Aktiengesellschaft für Danziger
D
werden hierdurch zu der Sonnabend, den 10. Juli unseren Langgasse 32 1IÜ, stattfindenden ordent— lichen Hauptversammlung eingeladen.
13
2. Beschlußfassung über die Gewinn—
Realwerte. ie Aktionäre unserer
Gesellschaft
den 101 der
zuli 1943, 11 Uhr, in Geschäftsräumen, Danzig,
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes 1 und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
die Ent⸗ und des
und über Vorstandes
verteilung lastung des
D 2
101761 F. Ad. Richter Cie. A.-G., Chemische Werke, Rudolstadt.
Aktionäre
ie
12.
21lhr ö Gesellschaft findenden
sammlung
Vorlage
ö
unserer
Juli vo in Geschäftsräum Rudolstadt sta
den in ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: des
. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 1943, vormittags
en tt⸗
Hauptver⸗
Geschäftsberichtes
sowie der Bilanz und der Gewinn—
und Verlustrechnung für
das
schäftsjahr 1942.
Ge⸗
2. Beschlußfassung über die
verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes
Gewinn
und des
10174 Aktien- Zuckerfabrik Schöppenstedt. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu unserer diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung am Mittmoch, den 30. Juni 1943, um 16 Uhr nach dem Deutschen Hause, Schöppen⸗ stedt, höflichst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Fahresabschlusses per 31. März 1943 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des- Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
4. Neuwahl von zwei Aussichtsrats⸗
mitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194344.
Unsere Geschäftsbücher liegen wäh⸗ rend der nächsten 14 Tage zur Einsicht in unserem Kontor aus.
Das Legitimationsverfahren beginnt um 15 Uhr und wird pünktlich um 16 Uhr geschlossen.
Schöppenstedt / Eilum, 10. Juni 1943.
Rob. Barnstorf, Vorsitzer des Vorstandes.
1 /// / ää„ /// /
Zweite Beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
1836 vom 15. Juni 1943.
S. 2
—
osz2.
Pinkafelder Spar⸗ und Kreditbank Attĩen gesellschaft. Bilanztonto am 31. Dezember 1942.
Reingewinn 1942. In den Passiven sind ent⸗ halten:
Attiva.
Barreserve: Kassen⸗ bestand. Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto.
I6 367, 66
94 827, 24
Wechsel, die dem F J Vo-
satz 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗
bank entsprechen ..
Eigene Wertpapiere:
Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 1342738, 25
desamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 KWG. 2570 018,19 M vesamtverpflichtungen tach 5 16 KWG.
60 027, 49 R. vᷣesamtes haftendes Sigenkapital nach § 11 Absatz 2 KWG.
281 685,52 R. AM
F. A 9
7 55 0 352 94
2 S357 3239 7p
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1942.
. Aufwendungen. Zinsen nach Spareinlagen. Personalausgaben:
Gehalte
Soziale Abgaben 1 622,26
14 973,94
RAM S, 44 596 46
16 59614 7584 22
Schnellyressenfabrit 2. G. 9527]. Heidelberg. Bilanz ver 31. Dezember 1942.
Attiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit / Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Vortrag am.. / 1942. 7000, — Abschreibung 2 000, — 15 000 —
Bebaute Grundstücke mit
Fabrikgebäuden: Vor—
trag am 1. 1. 1942 63 000, — 27 000, —
R, .
Abschreibung 736 000 — Maschinen und maschmesse 4 Anlagen: Vortrag am 1. 1. i942 . Zugang 350 380, 65, 357 7c, ß
Abschreibung 350 389,655 Werkzeuge, Betriebs- und
zu sammen: Konsul Gustav Nied, Mann heim, Vorsitzer; Eugen Bandel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Heinz Cammann, Mannheim; Kurt Hiehle, Eisenach: Max H. Schmid, Berlin; Regierungsbaurat Heinrich Schöberl, Mannheim: Alfons Wiedermann, Mannheim.
Der Borstand besteht aus: Hubert H. A. Sternberg, Vorfitzer: Dr. Ludwig Henrici; stellvertretend: Ernst Schwarz“ länder.
Die von der Hauptversammlung ge⸗ nehmigte Dividende in Höhe von Go ist abzüglich 1596 Kapitalertragssteuer und Kriegssteuer sofort zahlbar gegen Gewinn— anteilschein Nr. 16 bei
Commerzbant, Berlin, sowie deren
Nie derlassung Mannheim,
Deutsche Bant, Berlin, sowie deren
Nie derlassungen Mannheim und Heidelberg.
Für die restlichen, noch umlaufenden
Gewinnanteilscheine
Aktien von nom. RM 1090, — für die neue
nicht ausgegeben sind, erfolgt die Auszahlung der Dividende 1952 gegen Abstempelung der Er⸗ neuerungsscheine.
Gleichzeitig kommt mit Genehmigung des Herrn Reichswirtschaftsministers der für die Geschäftsjahre 1937 —1939 gebil⸗ dete Anleihestock auf die hierfür be⸗ rechtigten Aktien zur Auszahlung. Es entfallen F. 31, — auf eine Aktie von KM 1000, —, HM 3,10 auf eine Aktie von F. M I00.
Die Auszahlung erfolgt ebenfalls durch die obengenannten Zahlstellen, und zwar für die Aktien zu RM 1000, — gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 17 und für die Aktien zu RM 1090, — gegen Abstempelung der Erneue⸗ rungsscheine.
Heidelberg, den 5. Juni 1943.
Sch nellpressenf abrit A.⸗G., Heidelberg. Sternberg. Dr. Henriei. Schwarzländer.
Sachausgaben ..... Steuern und Gebühren. Abschreibungen vom Anlage⸗ vr, Zuweisungen an Reserven nach S II KWG. . K— 5 Reingewinn 1942
Sonstige verzins⸗ liche Wert⸗ papiere.
Börsen⸗ gängige Diyiden⸗ denwerte
Sonstige Wert⸗ papiere. 1. —
In der Gesamtsumme sind enthalten Wertpa⸗ piere, die die Reichsbank belehnen darf:
1423 130,75 . A Kurzfällige Forderungen
nung (AO. Nr. 16 vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Hartwig Kantoromiez Nachf. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft in Posen, 5. Wahl des Abschlußprüfers. Landsberger Str. 6, Die Aktionäre, die an der ordent— aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter- lichen Hauptversammhung teilnehmen zeichneten kommissarischen Verwalter wollen, müssen ihre Aktien bis zum— binnen einer Frist von drei Monaten 7. Juli 1943 einschliesilich bei einer anzumelden. der nachgenannten Stellen: . Die Aktionäre haben bei Bank der TDeutschen Arbeit 21. G., meldung die Aktien entweder in Ur⸗ Berlin, oder einer ihrer Nieder⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz lassungen, durch die Hinterlegungsbescheinigung „oder bei einem Notar w. einer Devisenbank und, wenn die Hin? einreichen, wogegen der Ausweis für terlegung im Ausland erfolgt, durch die Hauptversammlung ausgehändigt F. Ad. Richter E Cie. A. G. die Hinterlegungsbescheinigung einer wird. Chemische Werke, Rudolstadt
o363 7.
Oberhausener Bank Attiengesellschaft, Oberhausen (Rheinland).
Bilanz per 31. Dezember 1942.
Aufsichtsrates. ⸗ 3. Festsetzung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.
Geschäftsausstattung: Vortrag am 1.1. ö,, 1l,— Zugang . 108 203,17 108 204,17 . Abschreibung 108 203,17 J Atti ven. — 41 2ve 39on⸗ Patente und Fabrikations⸗ l ,,, mit:
rechte: Vortrag am 1.1. k ; . ö 1942. ; . 9 a) Geschäfts und Wohngebäuden: Stand am - 11 J JJ
Abschreibung 63.709, — ; . , er, e, fe, Zugang in 1942. 21 349,81
37 S537 F ,,
Jö 33 159,81 8539,81
1 . Heinrich Thiele Attiengesellschaft, Dresden.
95421]. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Aufsichts rate. .
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
. Verschiedenes.
Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines spätestens am 4. Werktage vor der Hauptver— sammlung bis 4 Uhr nachmittags dei der Gesellschaftskasse, bei Dresdner Bank, Ludwigshafen am 1 . 1 . ö Rhein, oder bei einem Notar not— wendig.
Rudolstadt, den 19. Juni 1943.
7 552 94
1900 —
Is g50, 5o 199212 10 352 94
90 574 82
HR. Mt).
Aktiva. FR. A
Barreserve: 1442, — a) Kassenbestande. KJ , her b) Guthaben auf Reichsbhankgiro⸗ und Postscheckkonto d Wechsel: . a) Wechsel (mit Ausschluß von b.. ..... . . 97 801,20 b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. 1679, — In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: 7 NT Wechsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr.? des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs.?2 des Reichsgesetzes
57 gõt, 99 218 922, 74
Erträgnisse. Zinsenerträge: Wechsel⸗ und Darlehen⸗ geschäft 10 901,25 Kontokorrent⸗ geschäft. 23 485,01 Effektengeschäft 40 108,51 74 494 77 , 13 89151 Realitätenerträgnisse . 2188 54
. 390 000 — Beteiligungen. ö 1— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs und Betriebs⸗
stoffe 1047 656,19 Halbfabrikate 765 822,56 Fertigfabrikate 226 820,77 Wertpapiere
276 878
der An⸗ 76 513
1423 131 Abgang in 1942
99 480
Abschreibung in 1942. ) Fabrikgebäuden und anderen Bässchtetker? 130, —
24 620 — 2 040 299 5 77 4765 20
als zuverlässig anerkannten auslän⸗ Tanzig, den 10. Juni 1943. i. Thüringen. dischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).
Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt
Aktiengesellschaft für Danziger
Realwerte. Der Vorstand.
Vorstand.
Der
Alfred Eversbusch.
Max Schippel.
Krister Porzellan⸗Manufaktur Aktiengesellschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Dr. Ernst Lohr.
ö /
S999].
werden.
Die Aktionäre haben bei der Anmel—⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören deren Vermögen nach der Polendermogensverordnung vom 17 September 1940 (RGBl. 1
. der Beschlagnahme unter⸗
zaß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz), oder b) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht nach dem 1. September 1939 er⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Per⸗ sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mit⸗ gliedschaftsrecht am 1. September 1939 zustand. Der persönliche folgt zu führen 1. für deutsche zugehörige durch
Nachweis ist wie
Staats- und Volks— Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu⸗ figer Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volks⸗ liste erfolgt ist), oder Einbürge⸗ rungsurkunde, 2. für deutsche Volkszugehörige Generalgouvernement: durch Bescheinigung digen Kreis, oder manns, ö für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Landes⸗ oder Bezirksbehörde des Protektorats, für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung) ᷣ Juristische Personen des Privat—⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine aben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile
im
des zustän⸗ Stadthaupt⸗
1
A kti va.
Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: z k
Fabrikgebäude... Mh schreih̃mn . =
Unbebaute Grundstücke.
b)
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 108 042, — . J 634, 80
in dfũ d) 18 911,80
,
Abschreibung. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ce a
Zugang .
. üfts⸗
Abschreibungg. 5. Beteiligungen.. w 6. Andere Wertpapiere.... Barablösung Hauszinssteuer. .. Uml aufsvermögen: . Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfasstoff 2. Fertige Erzeugnisse ....
Halbfertige Erzeugnisse.
Wertpapier-,
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen. ...
Forderungen an Konzernunternehmungen
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben. ... 3. Andere Bankguthaben ; 9. Sonstige Forderungen. ....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Burgschaften E, 500, =
II. III. IV.
4.
Passiva. Gwinnng nne, Gesetzliche Rücklage ..... Wertberichtigungen. . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:
l. Anzahlungen und Guthaben von Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
gen und Leistungen ...
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗
J
4. Sonstige Verbindlichkeiten. ....
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung d Bürgschaft RM 500, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
ienen.
K
ol 499, —
6 376, — , 30 326. —
28 023, — 10 808,43 38 S3 1/43 21 286,43
307 796 35
RM &
90 765
7545— .
2 236 80
158 664 14 189 295 34 32 944 09 Iso gos3 7 303 638 25
242 918 67 37 61507
. 1918918
1383 325
. gl 264 41 . 17 330
1200000 120 000 23 589 1I9 861
36 349 55 75 331 12
. 288 979 01 . 214 051 81
45 175
773 77)
31. Dezember 1942.
627 281 8 95 400
2123 337
614 711
50 65 95
—
57
49 89
33
nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die erw l li nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. 5 10 Pol. Verm. VO.). Dieser Nachweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ständigen Industrie⸗ und Handelskam⸗
Löhne un ,, Freiwillige soziale Leisungen ..... Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
Aufw ndungen. kJ
Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen
.Bei
träge an Berufsvertretungen auf gesetzlicher Grundlage.
FR. II
ö 825 142 . 64 6071 ( ö ! 119199 ö. ö 76900 195 569 11206
J 21 418 25 23 26 12
über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reiches und der Länder .. ö b) sonstige verzinsliche Wertpapiere
e) börsengängige Dividendenwerte .. ......
In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf
Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute ... Davon sind R. 530 2465,09
Schuldner:
a) Kreditinstitute.
b) sonstige Schtlbner̃ᷣrᷣ!
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: aa) Kei 18 131,29 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 996 302,58 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
J. Grundstücke und Gebäude . S. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung
9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ......
In den Aktiven sind enthalten:
a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes — b) An andere Personen gem. gesetzlichem Formblatt vom 17.1. 1936 /
29. 9. 1937 RM 37 6560,75
e) Anlagen nach z 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
FRM 275, —
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
(Aktiva 7) R. ½ 100 0, —
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite kJ e) Einlagen deutscher Krebitinstitute d) sonstige Gläubiger
Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
J
, Gesetzliche Reserve ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1942...
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Roß 41 750, —
In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 u. 2) R, 4 072 840,17
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das
Kreditwesen (Passiva 1) RH 3 136 907, 84;
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Äbs.
über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) R.
täglich fällig (Nostroguthaben)
. 3122 482,84 3 136 807, 84
Von der Summe e und da entfallen auf: J. jederzeit fällige Gelder EM 2 316 242, 34 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RA So 240,50 Von 2 werden durch Kündigung oder find fällig? a) innerhalb 7 Tagen —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten
6 138 740, 50
71276. — R T TFN Ts 5s
2 276188
530 246
... 1 162 91713 1162 917
d ) 9
, ,
Ng sg
1 * 1 — 2 . 100, — 14 325, ; 3 136 g07
RM, 266 695, So R, Sag Sas, =
. 545 145,90 . 390 786,43 935 932 33 71 695 82 340 0h00 — 34 000 —
167641
i 12.55
14 764,57 156 877 22
2 des Reichsgesetzes 374 000, —
3s 7s 3 1942.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Gehälter und Löhnen. m nl,, Besitz⸗ und Ertragssteuern . Sachliche Unkosten P Zuweisung an die Wertberich igung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 Gewinn in 1942
Aufwendungen.
15 r 22
unzweifelhafter Bonität
und Liquidität gegen
Kreditustitut⸗
Davon sind täglich fällig
453 156, 14 R. 4 Schuldner:
Kredit⸗
institute .. ——
Sonstige
Schuldner. 440 458,43
Gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere . Gedeckt durch sonstige Sicherheiten 440 458, 43 R. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Beteiligungen —, — Davon sind Beteiligun⸗ gen bei anderen Kredit⸗ instituten. H Grundstücke und Gebäude: D. eig. Geschäftsbetrieb⸗ dienende . 61 100, — Sonstige . 75 200, —
Betriebs- und Geschäfts⸗
, , , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen In den Aktiven sind ent⸗ halten: ö Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen ö . Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 514 Absatz 1 und 3 KWG. genannten Personen sowie an Un⸗ ternehmen, bei denen ein Inhaber oder per⸗ sönlich haftender Gesell⸗ schafter dem Kreditin⸗ stitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Ver⸗ waltungsträgers ange⸗ hört 72 763, — .I Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 15 und 16) 226 300, — R.
Passi va. Gläubiger:
Einlagen deutscher Kre⸗
ditstinstitute 21 037, — Sonstige Gläubiger . 738 990,49
Von der Summe Ti-
fallen auf: jederzeit fällige Gelder 355 799,27 R.
feste Gelder und Gel⸗
der auf Kündigung 404 228, 22 R. i
Von „feste Gelder usw.“
werden durch Kündi⸗
gung oder sind fällig: innerhalb 7 Tagen 263 673, — R. i darüber hinaus bis zu 3 Monaten
144 345 39
2 867 529 90
̃ 453 15614
440 458
sitzer;
90 574 82
Pintafeld, am 31. Dezember 1942.
Der Vorstand.
Im Sinne der Verordnung über weitere
Aufsichtsrat: Gustav Fr Karl Friedrich,
Vorstand: Oskar
Braun.
. 9531.
Maßnahmen auf dem Gebiet des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 24. Fe⸗ bruar 1943 entfällt der Wirtschaftsprüfer⸗ bericht.
iedrich, Vor⸗
stellvertretender Vorsitzer; Andreas Friedrich, derzeit im Felde; Emanuel Stöhr; Hermann Strobl. Schranz;
Anton
Pinkafelder Elektrizitäts werke
Attien gesellsch af
4
90 000 —
136 300 — 1—
444229
Elektrizitäts⸗ Unbebaute Grundstücken. Wasserbauten .. w,, Leitungsnetzen. Werkzeuge und
Wassernutzungsrechte ..
Beiriebsstoffe, Zähler und Strom⸗ u. In⸗
Bankguthaben Kassenbestand .
Ganahl Rücklagen, gesetzliche. .. Wertberichtigungen ... Rückstellungen f. ungewisse
Verbindlichkeiten aus Wa⸗
Reingewinn 1942 ....
entralgebäude 21 792, —
werk II 8 544, —
Betriebs⸗ l,, .
Umlaufvermögen:
Material. 16 880, 74 stallations⸗ debitoren 12 483,87 1489, — 8 336,50
FR. AM
9 .
30 336 — 2133 30
29 736 - 18 744 — 33 609 34
P 236666 1 158 205 377
39 1901
Haben.
Schulden
,,,,
r 335
150 n= 16 734 02 16 ö
2666 32 4924 60 71676 47
197 39541
7160 027
Zuweisungen
Verlust aus
Soll.
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen . Ginsen Steuern von Ei
an Berufsvertre⸗ tit ngen
Rücklagen ..
8 ,,
Reingewinn 1942
nkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Beiträge an gesetzliche
d. Installations⸗
RM & 1797961
2 00345 15 394
2 751 —
6 488 26 869 — 198973
3 35710 767647
Anzahlungen und sonstige Forderungen an Liefe— ranten. Kö
Forderungen auf Grund von Warenliefexungen und Leistungen . J
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Wechsel ;
Kassenbestände einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ gith hen
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Treuhandvermögen: Wertpapiere nom. RM 1500, —
1489,35
Bankgut⸗
haben 69, 10 1568,45
Passi va. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere lagen 40 000, — Wertberichtigung zum ÜUm⸗ laufvermögen . Rückstellungen f. ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:
400 000, — Rück⸗
Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten a. Grund“
von Warenlieferungen u. Leistungen . ö Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vor⸗ K Gewinn 1942 . Verpflichtung a. Treuhand⸗ vermögen k.M 1 558,45
3537 Ss 97
d 37 5 gp Gewinn⸗ und Verlustrechnung
21 494 27
1259 98745 1— 1338 20
32 863 92 89 088 79 38 028 42
10082613
4 000 000 —
440 000 — 216 993 — 57 842 95
853011
719 064 55 529 643 71
13 123 26 /
23 214 49 253 994 83
ö
per 31. Dezem ber 1942.
oll. Löhne und Gehälter. . Soziale Ausgaben ... Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen . Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen . Andere Steuern . Beiträge an Berufsvertre⸗ inne,, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941... . 23 214 40 Gewinn 1942 253 994,83
R. S 2 508 743 51
146 933 90
2. Maschinen und maschinelle Anlagen rand m
4. Kraftwagen: Stand am 1. 1. 1942
5.
ic wenn nm,, e 9
Zugan
g in 1942
Abschreibung in 1942.
1. 1. 1942
Zugang i
2
w
Abschreibung in 1942 Werkzeuge, Be
Stand am 1. Zugang i
triebs und Geschäftsausstattung:
1. 1942 n 1942
Abschreibung in 1942
Zugang i
n 1942
Abschreibung in 1942
Wasserrecht .
2
Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Er
Wertpapiere
5. Forderungen auf Grund von
3. Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben . Sonstige Forderungen ..
und Leistunge
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...
1.
1
1
2
3. 4.
2. Andere Rückla a) Rücklage für Gefolgschaftsunter—
stützung. b) Rücklage fü
zeugnisse . Fertige Erzeugnisse ...
0 2
.
Passiven.
gen:
r Ersatzbeschaffung
e) Rücklage für Instandsetzungen Wertberichtigung JJ — * * 55 r 155 83 j
. Rüchstellungen für ungewisse Schulden. — 132 680 - Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗
rungen und L
Verbindlichkeiten gegenüber Banken?
eistungen
Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941
Gewinr
für die 3
,,
Gewinn⸗ und eit vom 1. Jan
Warenlieferungen
638,69 w 157 768,69 32 g58,5g9
.
2
1185 841 13 1335 27513
— — —
500 000 —
146 000 —
80 009, — 10 000, — 9 een, 336 000 — ; 30 000 —
190 000 —
37 000 —
46 693 27 120 056 10 95 030 81 298 78018
150760 29 402 35
J
Verlustrechnung rar bis 31. Dezember 1942.
2m 200 32
Haben. Gewinnvortrag a. 1941 Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträg ,
390 153 797
5
23 214 49 *
4513 951 25
30 346 23
ö.
Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben ö . Abschreibungen auf Anlagen J 5. Ausweispflichtige Steuern
3. Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941
* * 2 8 1
eminn n dne,
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus 1941. ..... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...
3. Außerordentliche Erträge
9
Aufwendungen.
— — R. M 9 806 244 50 56 524 78 65 716 43 13 694 96 295 134 32 482590 w 36 100 — 1507,50
29 402, 35 30 909 95
1309150 84 150760 1299 683 21 7960 03 k
1309150 84
.
mer, bei Genossenschaften durch Beschei⸗ TI ss 3 nigung des zuständigen Genossenschafts⸗ . verbandes und bei Vereinen durch Be⸗ scheinigung der zuständigen Polizei⸗ behörde geführt werden.
Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗— vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch schriftliche Belege zu führen, z. B. durch Ankaufsabrechnungen, Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.
Posen, Wilhelmstr. 29, den 10. Juni 1943.
Der Reichsstatthalter im Warthegau
Heinrich Thiele Attieugesellschaft, Dresden.
ö . Fritz Thiele.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Dresden A, im Mai 1943. U ;
Treuhand⸗Kereinigung Attien gesellschajt. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. Pfeiffer.
In der am 4. Juni 1913 stattgesundenen Hauptversammlung ist die Divide für das Geschäftsjahr 1942 auf 696 i ee! . .
Die Auszahlung erfolgt gegen Dividendenschein Nr. 8 bzw. gegen Abstempelung des Erneuerungsscheines ab morgen bei folgenden Stellen:
. Dresdner Bant, Dresden A, König⸗Johann-Str. 3/5. 2 Sächsische Bant, Dresden 1, Seestr. 18. 3. Geselschaftstasse, Dres den⸗ X 6, Böhmische Str. 16. Der Mufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Friedrich
38 vs d? 2er 8s J 4 590 45379 mit gesetzlicher Kündi⸗ 58 08 62 Prüfungsbericht. gungsfrist 1 389 267,90 D Nach dem abschließenden Ergebnis un—⸗ mit beson⸗ 8 dos 62 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ders ver= Pinkafeld, am 31. Dezember 1942. der Bücher und der Schriften der Gesell— , , Der Vorstand. haf sowie der vag Vorstand erteilten Kündi⸗ Im Sinne der Verordnung über weitere Auftlärungen und Nachweise entsprechen gungsfrist 10 22630 1 809 99070 Re a. 2 . . 1. , 6 6 ahr e abschluß Grundkapital ; 313. 200 000 — rechts während des Krieges, vom 21. Fe= Jar ,. n e , n ge, ö Rücklagen nach 11 KWG. bruar 1943, entfällt der Wirtschafts— w e, schluß erläutert, den gesetzlichen Gesetzliche prüferbericht. i gn . , Aufsichtsrat: Gustav Friedrich, Vor— Mannheim, den . April 1943. . ö stzer; Karl Friedrich, stellvertr. Vorsitzer: Si dentsche Rievisions- . 8353 Andreas Friedrich, dzt im Felde; Emanuel und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft 96 . 1 Sas s Stöhr, Hermann Strobl. Wirtsch afts prüfungs gesellsch aft. KW. 4 635,52 81 635 52 Vorstand: Anton Braun, Günther Kappes. ppa. Balbach.
II g s] 85
Erträge. 140 555,22 . i
Betriebsrohertrag gemäß 132 (1 11 Att. -ces. (nach Organschafts⸗ Spareinlagen: 2
JJ
Außerordentliche Erträge ..
Haben. Ausweispfl. Rohüberschuß ..
Erträge. ö 111255 90 S65 ol 21 11155 189274
114 981 85
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mülheim⸗Ruhr, im Mai 1943.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates: 1. Theodor Bahn, Kaufmann, Vorsitzer, Oberhausen (Rhld.). 2. Heisirich Gerdemann, Fabrikbesitzer, Köln a. Rh. 3. Willy Heuke, Essen (Ruhr), Wirtschaftstreuhänder. 4. Wilhelm Möller, Bauunternehmer, Oberhausen (Rhld.).
Gewinnvortrag aus 1941 .. ö z Kursgewinn aus Effektenverkäufen
240 244 66 24 394 29 27 449 70
292 088 55
Walden burg (Schles.), im März 1943.
Krister Porzellan⸗Manufattur Attiengesellschaft. E. Künzel. W. Luckhardt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht, soweit er en Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗z., im März 1943. .
Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Theermann. J. V.: Pfeifter.
N VB.:
77 000, —
¶ Gauselbstvermastung) als kommissarischer Verwalter.
Alleiniger Borstand: Carl Denthaus, Oberhausen (Rhld.).
Rückstellungen . ....
5 523 25 Gerharb, dzt. im Felde.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
Groß, Dresden, Vorsitzer: Kurt Nebelung, Dresden, Präsident der Sächsischen Bank,
stellvertr. Vorsitzer; Günther von Platen,
Dresden, Direktor der Dresdner Bank—