Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 3
Saldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag,
Juli . um 12
'erwaltungsgebäude der Central
ig für Secundairbahnen Herr
mann Bachstein GmbH,
Großbeerenstraße stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein geladen
889
Tage , e,, 1. Vorlage des festgest
abschlusses für i
ten Jahres man den Be
richten . Vorstandes und des
, ußf 96 ng über die tei ig
Gewinn
von Vorstand und Auf Aufsichts rat. Abschlußprüf sind . 2 Aktien oder die lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank bis späte⸗ stens 9. Juli 1943 gemäß S 18 der Satzung bei der Gesellschaftskasse oder einer W ertvapierfaimmelbant oder der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Haldensseben, hinter⸗ legt haben.
Haldensleben, den 11. Juni 1943. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. B. Bachste in. ö
9543. Bergolin Lack⸗ u. Farbenfabrik Attien gesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1942.
Vermögen. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten 218 324, er
Abschreibung 12 324, — Maschinen und maschinelle Anlagen. 53 234, — Zugang 2 815,85
206 000 —
55 949,85
Abschreibung 11 049,85
.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
29 390, —
22 497.87
45 000 —
Zugang 51 887,87
Abschreibung 24 387,87 Fahrzeuge..
27 500
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 290 878, 32 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse und Waren Wertpapiere Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 249 953,92 Schecks 1690,24 Wechsel 1236,30 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben. Sonstige For⸗ derungen . 165 367356 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale Ei, 6600, —
44 5321,54
74 600,33 49 644,90
10 351,95
8 662, 65 189 337, 95
1076 34476
1354 846 76 Verbindlichteiten. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 90 000, —
900 000 —
Freie Rück⸗ lage. Rücklage für Siedlung. Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung. 30 000 Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermö⸗ gens Forderungen * Rückstellung für ungewisse Schulden . Verbindlichteiten:
Anzahlungen von Kunden 1406,53
50 000, —
20 900, —
190 000 — 10 000 —
78 240 —
Verbindlich⸗. keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Verx⸗ bindlichkeiten 46 378,51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale R., 6000, — Gewinn⸗ und Vetlustkonto: Gewinnvortrag aus 1941 10 923,28
35 369, 02 3 154
25 644
Gewinn in
1942 26 884,66 37 s07 84
Uhr *
Berlin SW 11,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung ꝛ per 31. Dezember 1942.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben n. Freiwillige soziale
wendungen Abschreibungen auf
Anlagevermögen 47 761 72 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen 165 574 70 Beiträge an BVerufsvertre⸗ nn,, Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1941. 10 923,28 Gewinn in 1942.
Auf⸗ ö 23 000 — das
5 218 01
37 018 672 370 12 Ertrã ge. . 33 Gewinnvortrag aus 1941. 10 923 28 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ö kö Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge.
26 884,56
iz 130 st
8 20 8.
672 370112
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schrin.
Bremen, den 19. April 1943.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 beträgt 399.
Der Borstand besteht aus den Herren: Andre Helms, Bremen, und (stellv.) Hein⸗ rich Fritz, Bremen.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: August Gerh. Meyer, Bremen, Vorsitzer; Otto Freise, Bremen⸗Grohn, stellv. Vor⸗ sitzer; Carl Scholle, Bremen.
Der Vorstand.
8997.
40 091 45
101855 Ssterreichische Automobil⸗Fabriks⸗ Afktiengesellschaft, Wien.
Hiermit werden die Aktionäre zur 35. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Dienstag, den 13. Juli 19413, 11 Uhr vormittags, im Grand Hotel Wien, J., Kärntnerring 9, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
2 e,, des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
NR Gewinnverteilung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat,
Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1943. Aufsichtsratswahlen.
Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß 8 15 der Satzung späte⸗ stens bis 9. Juni 1943 einschliesßlich
bei der Geseilschaft selbst,
bei der Ereditanstast⸗ Bankverein in Wien,
bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft in Wien
oder bei einer Niederlassung dieser Institute während der öffentlichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle einer Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be— endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Wien, am 10. Juni 1943. Ssfterreichische Automobil⸗Fabriks⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
für
Steingutfabrik Att. Ges., Sörnewitz⸗Meißen.
Bilanz zum. 31 Dezember 1942.
Buchwert 4m 31 12.1941
Zugang 1942
Buchwert am 31. 12. 1942
A bf schrei⸗
N Abgang bungen
1942
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke
Wohnhäusern 2. Grundstücke mit Fahril u, anderen
Bekriebsgebäuden 3. Unbebaute Grund⸗8
stücke. 4. Bahnanschluß ..
Maschinen u. ma⸗
schinelle Anlagen. 3. Brennöfen ö
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung.
8. Aufwertungs⸗ steuerablösung ..
RAM S9 mit
S7 300 — 397 650 —
65 116 — .
85 950 — 16650 —
10 300 —
FR. M
16680 86
15 240 36 9051 75
36 100 —
9 R. R. *
2250 S5 050 - 393 , 66 16 -
.
. 86
82 500 — 18 950 —
1s 300 36 6 751 75
7130 5 000 —
36 100 —
662 967 —
77 07297
161 30 687 517 —
1, Roh Hilfs- und Betriebsstoffe. ö Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzen gie
. 3. 4. Wertpapiere. 5. 6
ö 6121
Geleistete Anzahlungen . und Leistungen guthaben
8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen
1
. Passiva. Grund kgötanell Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ... 2. Sonstige Rücklagen .. Zuweisung zu den sonst. Rilcklagen
Rückstellungen für ungewisse . Hypotheken. gen und Leistungen.. .... 3. Sonstige Verbindlichkeiten
Jahresgewinn 1942
72 387,91
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
J. Kassenbestand einschl. Reichs zbank⸗ und Postscheck⸗
„Posten, die der hehre ee n ng . .
.
149 347,19 38 481, 95 260 21705
1 —
1000
112 529 74
14 121 36 247 483 25 35 983 30
K 671 335 70 6 221 88
1365074 58
S 10 000 —
S1 006 -
0 000, — 7Jo 00 — 15100 —
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen .... 8,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahre.
1 1 9
Zuweisung zu den sonstigen Rücklagen.
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum:
10 000 — 166 985 52
95 724 —
. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
39 274 87 ͤ 36 347 91 171 34678 21 18 720 83
30 301 353
6 719 92
S7 M77 50 000 — 37 021 45
1 395 Ma ss e ,. 1942.
Löhne und Gehälter . ö — über Anlage gebuchte Löhne .
Gesetzliche soziale Abgaben.. 2...
Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zu den sonstigen Rücklagen Reingewinn:
2 2
3807 ss Js
Aufwendun gen.
re nl auf das Anlagevermögen ... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Jahresgewinn 1942 ....
abzügl. obiger Zuweisung zu den sonstigen Rücklagen.
1 h 9 542 515,89 515,88
342 00001 ; 42 263 5a . 52 061 67 ; 268 30 ! 138 8 15 35 . 8 032 49
ö 20 336 — kö 50 000 — 30 301, 33 56 719,92 F Nip
S0 00, —
2 . *. 1 2 2 1 1 1
9 9 9 . . * 1
37 021 45 S90 798 81
— 3. Zinsen und ähnliche Beträge ..
— — —— Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Jahresertrag gemäß z 132, 1, 11 ziffer 1 Att. Ges. Sonstige Erträge... ö . 33 19 103 99 Außerordentliche Erträge ö 39 468 37
. — Igo 798 8] Nach dem abschlie ße iden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
30 301 53 S0l 924 92
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— n Vorschriften.
rungen und Nachweise entsprechen die ? schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Dresden, den 7. April 1943. Treuhand-⸗Attien gesellsch aft Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. Kahle, Wirtschaftsprüfer. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Sörnewitz⸗Meißen, den 21. April 1943. Stein gutfabrit Akt. Ges. Vorstand: Walter Sternitzke, Brockwitz; Walter Karl Strauß, Dresden. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Ernst Straumer, Meißen, Vorsitzer; Bankier Bernard Randebrock, Naumburg / Saale, stellvertr. Vorsitzer; Inge⸗ nieur Hermann Zorn, Meißen; Brauẽreidirettor August Bernard Randebrock, Eis⸗ seld⸗ Thüringen. In der ö. utigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von h auf Rn 580 000, — Aktienkapital beschlossen, zahlbar ab 4. 6. 1943 mit je Reichs⸗ mark 40, — auf die Attien zu R.“ 1000, —, R. 4, — auf die Aktien zu R. 100, — abz züglich 1099 Kapitalertragssteuer und 50 96 Kriegsz uschlag, auf die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 1. Zahlstellen: in Sörnewitz bei der Gesellschaftstasse, in Meißen bei der Commerzbant, Meißen, in Dres den bei ber Commerzbant, Aktien gesellschaft in Dresden, oder bei der Allgemeinen Dentschen ECredit⸗Anstalt, Abtei⸗ lung Dresden, i Naumburg bei dem Bankhaus Bernard Randebrock. Sörnewitz⸗Meißen, den 2. Juni 1943. Der Borstand der Stein gutfabrit Att. Ges. Sternitz ke. Strauß.
Attien gesellsch aft Filiale
95371]. Wobag Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft
dberbaden in Konstanz. Vilanz zum * Deen ber 1942
R. M 75 000
Attiva. .Ausstehende Einlagen auf Grundkapital Anlagevermögen: 1. Wohngebäude und andere Gebäude.. Zugang EM“ — —; Abgang Rin —,-—; Abschreibung RF.M 36 05, — Werkzeuge, BVetriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Zugang RAM 44,15: Abgang RM —,—; zbschreibung FE.M“ 344,15 Umlaufs vermögen: Fertiggestellte Erwerbshäuser einschl. Kaufanwartschaftshäuser Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffen . Forderungen aus Mieten, Kassenbestand, Postscheckguthaben J 5 re Bang bent, i 5. Sonstige Forde gen ... , 133 3. ꝛ . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen! ö 608 8 Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft RM 43 686, 91 .
2 411300
2 005890
701
196 916 213 05 1366 2163 128 286 8
Gebühren und Umlagen .
RJ
Passiva. . Gründtapital ö , FM, 100, — Nennbetrag i, 55 000, — R. ) 500. — Nennbetrag HFeis 45 000, —
H. I 1900, Nennbetrag RM 150 . Stimmrechtsaktien mit 2000 Stimmen. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklag»e
2. Mn ere NMiückla gen
,,, Verbindlichkeiten:
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ..... 1927925
Einlagen der Mieterschaft: a) Mieterdarlehen ..... 33970
Von den Kaufanträgen geleistete Zahlungen. ; ; 71 31746
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - 1141
5. Sonstige Verbindlichkeiten JJ 11809
; Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen 9 996 42
I. Reingewinn: Gewinn 1942. j 1421 25
Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft RM, ds 6585, 91
21 400,
40 678,78 z2 o78
53 295
oo gs Gewinn⸗ und dr ee e. zum 31. , me.. 1942.
—— —
Aufwendungen. Abschreibungen: a) auf Anlagen. . b) auf andere Vermögensposten 2. Verwaltungskosten ⸗ a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben. ..... 7009,57 b) Sachliche Vertwaltungskosten . 1451,61 3. Betriebskosten: a) Steuern. ö b) Löhne, Aufwandsentschüdigungen und sonstige er⸗ sonaltosten einschließlich der sozialen Abgaben... ce) Sächliche Betriebskysten. ..... 18 530 45 Instandhaltungskosten ... . JJ 17 789 — 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen . . KJ 73 888 39 3. Beiträge an Berufsvertretungen .. 27960 Alle übrigen Aufwendungen 197 80 Zuweisungen zu Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage ... 2 00O, — b) Andere Rücklagen... ... 656 830,33
Gewinn des Geschäftsjahres ... J
36 359, 15 4 004,94
9
13 575,59 2 125,46 * 829,40
8 S30 33 1 412 25
169 762 mn
Erträge. .
Mieteinnahmen einschließlich Mietzuschüsse 160 74 77 „Erträge aus Beteiligungen ö 33 — 321043 5 843 89
169 752 09
Außerordentliche Erträge. ..... ;
Konstanz den 25. Januar 1943.
Der Vorstand. Carl Jauch. .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, den g. März 1943.
Verband oberrheinischer Wohnung sunternehmen — Organ der staatlichen Wohnungspolitit Im Auftrage: Dipl.-Kfm. Trautmann.
Borstand: Carl Jauch, Kaufmann, Konstanz (alleiniger Vorstand).
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Leopold Mager, Bürgermeister, Konstanz. Stellver— tretender Vorsitzer: Franz Knapp, Städt. Rechtsrat, Konstanz. Mitglieder: Josef Bethäuser, Kreisamtmann, Konstanz; Karl Hellstern, Verwaltungsdirektor, Konstanz; Reg⸗Rat Dr. Friedrich Koehler, Bankdirektor, Karlsruhe; Karl Kunzmann, Bau—
oberinspektor, Ratsherr, Konstanz.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 2
9354 Nettings dorfer Papierfabrik Aktiengesellschaft, Nettingsdorf. Zweite Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien.
Unter Hinweis auf unsere ausführ⸗ liche erste Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staats⸗ anzeiger vom 18. Mai 1943 ergeht hier⸗ mit die zweite Aufforderung zur Umstempelung unserer Schilling⸗Aktien auf Reichsmark⸗Aktien derart, daß jede unsever bisherigen Aktien mi dem dermaligen Nennwerte von 100 fe,, den neuen Nenn⸗ wert von 1 Reichsmark umge⸗ stempelt wird. Die Umstempelung wird bei der Bank für Oberdonau und Salz⸗ burg Hauptanstalt Linz, bei der Credi?⸗ anstalt⸗Bankverein Hauptanstalt Wien und bei unserer Gesellschaftskasse in Nettingsdorf vorgenommen. Die Um⸗ stellungsfrist endet längstens mit 30. September d. J.
Nettingsdorf, 15. Juni 1943.
Der Vorstand. Illing.
ö 9364].
Max Bahr Akttiengesellschaft Jute⸗ Spinnerei n. Weberei, Plan⸗ n. Sacfabrit, Landsberg (Warthe).
Bilanz am 31. w e, 1942.
e.
2tttiva. R, Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäud. 930 200, — Zugang . 35 192,20
dos dd 7 T7
Abschreibung 38 192,20
Fabrikgebäuden in Lands⸗ berg und Magdeburg
1553 305,R88
Abschreibung 170 600, —
Hauszinssteuerabgeltunge. Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle
Anlagen .. 826 200, —
Zugang . 129 916,37
gs N õ p
Abschreibung 198 816,37
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗ stattung .. 33 004, — 20 38, 38
Zugang .
3 777 ss Abgang.. 2 000, — Abschreibung 17 338,38
Beteiligungen 849 915,91 Zugang 10141, 70
Betriebs anlageguthaben
27 200
882 705
347 400 97 629
34 504
860 057 400 000 4306 797 Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ , Halbfertige Erzeug 3. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien, Nennwert 150 000 R., ö Hypotheken . 261 321, 42 Abgang 8 gz, 42
Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben . Andere . ö Sonstige Forderungen: langfristige 35 000, — kurzfristige 88 213, 75 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1020 434 181 832 342 179
1259 024
150 000
263 228 8 89
1036776
25 443 1352 563
123 213
47 124
Passiva. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 350 000, —
3 000 000
Rücklage für Ersatzbeschafs. Rücklage für unterlassene Reparaturen Rücklage für Maschinen⸗ erneuerung Andere Rück⸗ lagen... 285 820,52 Pensionsfonds 652 442,37
,, a. 2 t,, ö
Rückstellungen .
Verbindlichkeiten:
Hypotheken . 485 460,10 Zugang.. 800 000, — Abgang.. 55 422,37
Anzahlungen ..
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ...
Verbindlichkeiten gegen über Banken...
Verein für uUnterstützung von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern..
Sonstige Verbindlichteiten: langfristige 2 014 273,32 kurzfristige 424 246,85
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:
Vortrag aus ö,
Gewinn aus 1947.1
sz, 10
go 00ο, —
S0 000, —
1466 245
42 034 712 280
1230 037 61.137
297 714 111 385
472 629.
2 438 520
90 100
37 016, os
128 414,71 185 430
o OM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1942.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten . . Abschreibungen a. Alnlagen Abschreibung nach NF. . Zinsen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufaver⸗
tretungen . Gewinnvortrag aus
1941 57 ol6, os Gewinn aus
1942.
Rin S 2299 41016 166 179 291 2069 133 740 2240
1561 420 22 154
185 4307 4649 767
l28 414,71
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1941. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen lt. Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.
57 016
4 442 604 49 306 60 100 841 265
n Landsberg (Warthe), 26. 4. 1943. MaxBahr Akftiengesellschaft Jute⸗ Spinnerei u. ⸗We berei, Plan⸗ und Sackfabrikt.
Der Vorstand.
Paul Bahr. Margarete Bahr. Georg Freiherr von Hertling.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Wilhelm Schulze⸗Bahr, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Landsberg (Warthe), 26. 5. 1943.
F. Stelter, Wirtschaftsprüfer.
ions)
Stolberger Zink Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Aachen. Börseneinführung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 30. März und zu Düffelborf vom 8. Juni 1943
sind EM 3250 00900, — neue mit Gewinnberechtigung 1. Januar 1943 an, 3250 über je RAM 1000, — Nr. bis 14000,
zum amtlichen Handel an diesen Bör⸗
sen zugelassen worden.
Berlin, Leipzig, Köln, im Juni 1943. Deutsche Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Dresdner Bank. Pferdmenges C Co X . Stein.
Aktien vom Stück 10751
18. e , Bekanntmachungen
9660 Bekanntmachung.
Auf Grund eines Prospektes, der in der Berliner Börsen Zeitung Nr. 276 vom 15. Juni 1943 veröffentlicht wurde, sind n, 30 069 0090, — 4 3 Sypotheken⸗ Pfandbriefe Serie XI der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen, Bremen, zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin, Hamburg und Han⸗ nover zugelassen worden.
Berlin, Hamburg und Hannover, im Juni 1933.
Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft. Hamburgische Landesbank — Girozentrale. — Niedersächsische Landesbank — Girozentrale. —
93056].
Landschaftliche Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Bilanz am 31. , ,. 1942.
acttiv a. (deutsche
1. Barreserve: a) Kassenbestand Gold)
b) Guthazen auf Reichsbankgiro⸗ und Posischeckkonto 612 1302s
2. Fällige Zins- und Dividendenscheine 3. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und o)
b) eigene Ziehungen
o) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem z 13
Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗
nach § 16 Abs. 2 KWG.)
Abs. 1
sprechen (Handelswechsel
mark 70 331,48. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche k des
der Länder
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ö .
e) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere...
In der Gesamtsumme 4 sind ö Reichsbank beleihen darf RE. 8 034 949,97. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute ö Davon sind täglich fälig
a) Rembourskrediten.
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.
Schuldner: 9 Kreditinstitute b) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.M 338 470,85, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R.M 1 974 214,25. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... ö . Beteiligungen G 131 Abs. 1A1II Nr. 6 des Attiengejetzes) J Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗
mark 103 700, —. Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:
Zugang . Mh ggnn. Abschreibung
b) sonstige . Betriebs⸗ und Geschůftausstattung:
d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2
Passiva.
Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute⸗ 5 732 882, 06 6 698 797, 97
Von der Summe Buchstabe G und d entfallen auf
d) sonstige Gläubiger
aa) jederzeit fällige Gelder R.
pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 2 350 070,54. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen REM 943 439,15, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 132 196,84, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RMA 274 434,55, 4. über 12 Monate hinaus RM —, —.
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
10 o zn ii
b) mit besonders vereinbarter Kündigungs frist . 277,72
und ausländische
Nostroguthaben) E, s 936 158 47. Vorschüsse auf verfrachtete . eingelagerte Waren:
Abschreibung . =
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „In den Aktiven und in den Passiven 11, 12 und 13 sind enthalten:
a) Forderungen an Konzersiunternehmien RM —,/ —,
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts führer und an andere im §5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM — —,
) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. RM 97 729,17,
KWG. (Aktiva 9g u. 10) RM 149 410, —.
R. M
Zahlungsmittel 98 780,27
92 S563, 47 11 940,57 K og
Reichs⸗
Reichs und 6595 359,81 . h 157 721,93
4
7
. —— 8 253 174 . die die
6 636 6457
s2 152
1304745 103 7100
1
sio 15 710, ö , 15710 TV A4 990, 14 1
19 333
gugang
Summe der Aktiva 20199 37 z
oh,
12 431 679, 13
10 081 608,59,
1894 249, 92
4 904527 64
3. Anleihen.
4. Grundkapital ....
5. Rücklagen nach §511 Kw. a) gesetzliche Rücklage
3. Sonstige Rücklagen ... Rückstellungen
Gewinn 1942
FR.M 29 S800, —
„In den Passiven sind enthalten:
und 11) EA 17 830 308,41, R.M 12 925 780,77.
und 5) RM,, 2 000 000, —
Davon Schüler chreibumngen. im x umlanĩ R., — —. .
b) sonstige Rücklagen nach 5 1 KWG.
ö Kertberichli gungsposten i von Aitiva 3. 7 8 abgefetzy ö — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Eigene Ziehungen im Umlauf RAM — — BVerbindlichkeiten aus Bürgschaften, echsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5131 Abs.7
3. Eigene Indossaments verbindlichteiten RM — — a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschl. der Verbindlichkeiten unter Passiva 11, 12. u. 13) RM 5 353 299, 70, b) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1RWG. (Passiva l bis ö ) Gesamtverpflichtungen nach S 16 KWG.
- an,, hastendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 4
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Lür das Geschäftsjahr
— —
494 001 64
1000 oo —
00 000, —
500 00, - 1 000 00 — . 200 000 — 90 O57 —
2 .
8 2185. 7
des Aktiengesetzes);
(Passiva 1, 3 und 11)
DJ To ss, 7s 1942.
Summe der Passiva
.
Gehälter und Löhne.
Abschreibungen: auf Gebäude?
Steuern und Abgaben. .... Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn 1942.
Ertrãge. Gewinnvortrag
Provisionen. ... Sonstige Erträge
Kiel, den 31. Dezember 1942.
Virch.
Dr. Koop, Wirtschaftsprüfer.
wu swend unge. Soziale Abgaben.. K
auf eschästsausstattungen . t
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr =
Zinsen, soweit sie d die Aufwands zinfen übersteigen 394
3 44
K
. . 141 om s K 4385 45 S1I0, — 99014 3 soo l 125 607 64 , 82 888 27 zi Sad, 1
; 57 723, 54 79 26768
439 023 91
21 544 14 298 670 21 55 24222 3 67 34
1309 023 9]
k
Landschaftliche Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Krohn.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der . Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der v Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Berlin W 8, Jägerstraße 10311, den 17 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktie ngesellschaft.
Dr. Hoffmann,
Vorschriften. Im übrigen April 1943.
Wirtschafts .
schaften auf Attien
10024
Chr. Adt. Kupferberg Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Kommanditaktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Samstag, dem 10. Juli dieses Jahres, vormittags pünktlich 11,30 ö in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kupferberg⸗ Terrasse 15 (Ein⸗ gang KRästrich, stattfindenden 71. or⸗ dentlichen Hauptverfammlung.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter sowie Vor⸗ legung des Jahresabschlusses und des Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.
Beschl ußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die ewinndertei⸗ lung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichts⸗ rates.
„Aenderung des § 6 Eintragung im Aktienbuch) und des 5 20 (Aus— übung des Stimmrechts) der Satzung.
5. Wahl zum. Aufsichtsrat.
6. 2. des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Wir bitten um rechtzeitiges Er⸗ scheinen oder vorherige Abgabe der Eintrittskarte zur Eintragung und Fertigstellung der Stimmkarten. Die Anwesenheitsliste wird kurz nach 11,30 Uhr azeschlossen werden. Weitere Slimmkarten können dann nicht mehr ausgestellt werden.
Mainz, 10. Juni 1943.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Christian Adt. Kupferberg. Emil .
Der Jahresabschluß nebst Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Kommanditaktionäre auf.
Mainz, den 10. Juni 1943.
10171 Wolff X Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Walsrode.
Die Kommanditis ten unserer Gesell— schaft werden zu ö am Sonnabend, dem 3. Juli 1943, 15,30 Uhr, in Berlin, Unter den Linder 78, flatt⸗ sindenden ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Jahresabschlusses und des Berichtes der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter für 1942 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts— rats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung
2. Entlastung der persönlich haften— den Gesellschafter und des Aus⸗
sichts rats.
S. Sommanditgesell⸗
3. Wahl zum Aufsichterat. Aenderung der Satzung G 6. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. — Walsrode, den 10. Juni 1943. Wolff C Co. Rom manditgesellschaft auf Aktien, Walsrode. Die verfönlich haftenden Gesellschafter: Dr. Gerd Wolff. Ritt meister a. D. Hans . Dint. Ina. Günther Wo 15
D
10. geen wanen m b. 7.
9300 Die Gesellschaft ist aufgelöft. Gläubiger werden aufgeforder: Ansprüche bei der Gesellschaft melden. München, Ritter⸗v. Epp⸗Pl. 8, den 4. Juni 1943.
Maffei'sche Verwaltungs⸗ und Verwertung s⸗Gesellschaft Haidhaufsen m. b. H.
Der Liquidator:
v. Rehlingen.
Die ihre Unzu⸗
10162 Verfügung.
Auf Grund des § 31 Abs. 1 der Schuldenabwicklungsverordnung vom 15. 8. 1941 (RGBl. 1 S. 516) werden sämtliche 2202 Stammanteile zu je nominal Zloty 800, — insgesamt also 31. 1761 600, — der Zuckerfabrik Dietfurt G. m. b. H. in Dietfurt (Warthegau) CukrowCnia Znin To- warzystwo z ograniczona poreka für erloschen und die über diese Stammanteile ausgestellten Anteil⸗ scheine für kraftlos erklärt, da die Beteiligten ihre Mitgliedschaftsrechte dem kommissarischen Verwalter auf seinen Aufruf hin weder angemeldet noch die Anteilscheine vorgelegt haben.
Berlin, den 1. 6. 1913. Der Beauftragte für
jahre splan
— Haupttreuhandstelle Ost —
Der Leiter. (Unterschrift.)
den Vier⸗
8788 Bekanntmachung.
Die Firma Jensen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 30, Motzstr. 35, ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 20. Mai 1943.
Der Liquidator der
Jensen C Co. G. m. b. H. i. T.
8314 Verwaltungsgesellschaft „Solum“ m. b. H., Berlin.
In der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft vom 10. April 1943 ist deren Auflösung beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche aufgefordert.
Berlin, den 8. Mai 1943.
Der Abwickler: Dr. Rudolph.