1943 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 3

10172

Mibau Mittel deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft für gemeinnützigen

Wohnungs- und Siedlungsbau,

Frankfurt a. Main.

Einladung zu der am Montag, den

28. Juni 1943, nachmittags

17 Uhr, in, den Büroräumen der

Mibau AG. in Frankfurt a. Main,

Bockenheimer Landstraße 5ö, stattfinden⸗

den Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗— schäftssahr 1942 sowie des Vor— schlages für die Gewinnverteilung mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Bericht über die gesetzliche Prüfung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Verschiedenes.

Frankfurt a. Main, 10. Juni 1 Der Vorstand. Hans Heß. e ä

95351.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter, sozi⸗ ale Leistungen, Abschrei⸗ bungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern so⸗ wie Beiträge an Berufs⸗ vertretungen. ö Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. Reingewinn 1942.

Gewinnvor⸗ trag 1. 1.42

19939 566 100 000

1153 283, 66

143 965,4 1 297 249 40 21 336 81572

Erträge. Gewinnvortrag l. 1. 1942. Jahresertrag .. 19 834 667 30 Erträge aus Beteiligungen 580 668 30 Zinsen sowie sonstige Ka⸗ pitalertraù gs 482 278 78 Außerordentliche Erträge . 295 235 60

143 96574

21 336 81572 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Arnold Frese, Köln; Otto Heyer, Bonn; Dr. Hans Kühne, Leverkusen; Dr. Ludolf Plass, Frankfurt am Main; Adolf Rat⸗ jen, Berlin; Dr. Otto Reuleaux, Frank⸗ furt am Main; Johannes Robert, Beu⸗ then (O.-S.); Franz Traudes, Frank⸗ furt am Main.

Köln, den 4. Juni 1943.

Der Vorstand. Dr. Fritz Eulenstein. Dr. Julius Schütz. w . 10s Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Juli 1943, 17 Uhr, im Hotel „Esplangde“, Berlin Wm 9, Belle⸗ vuestraße 16, stattfindenden Hauptver⸗— sammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1942.

2. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1942.

. Beschlußfassung über die Vergü⸗

Die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar 1942 bis 31. Dezember 1942.

———

were, .

a4) b)

.

.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Abfindungen ;

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche

Ertrãge.

Betriebsbruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für die be⸗ zogenen Waren.. kJ

2. Zinsen, soweit sie die

Außerordentliche Erträge.

Berlin, den 5. Mai 1943.

Aufwandszinsen übersteigen

R. A 2 26 134 96 456 55 6610

3 680 10 28 331 40 490 68

73 649 56 2212 24 16934 28

155 706 07

Metallochemische Fabrik Akttiengesellschaft.

Der Verwalter.

Mottok, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Wirtschaftsprüfer.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 31. Mai 1943.

1458 268 19 723292

204 96

155 70607

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatz anzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943. S 4

9636.

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei, Faltenstein i. B.

Silanz zum 31. Dezember 1942.

9528].

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke, be⸗

baute Grundstücke mit Wohngebäuden, Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten, Teiche und Wasserleitung, Maschinen und maschinelle Anlagen Geschäftsausstattung, Fuhr⸗ parkt Finanzanlagevermögen: telle, . Anlage wertpapiere Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, Anzah⸗ lungen auf Anlagen, For⸗ derunge an Konzern- unternehmen. Umlaufswertpapiere . .. Eigene Aktien (nom.

2 921 575

2 362 150

Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft Kohlfurt⸗Rothwasser.

Jahres bilanz

für den 30. September 1942.

R“ &

Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen .. Bebaute und unbebaute

Grundstücke,

105 500

75 000 42 450

lich Verwal⸗ tungs⸗oöoder Wohnungs⸗

Betriebsmittel Werkstattmasch.

und maschin. Anlagen..

48 700

Aktiva.

Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 124 009, Gleisanlagen 244 232,92

863

die ausschließ⸗

zwecken dienen

(Fahrzeuge) 104 499, 75

1150,

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Erfolgsrechnung für das Jahr 1942.

per 30. September 1942.

M.

Aufwendungen. FR. A

Aufwendungen für den Bahn⸗ betrieb:

Besoldungen, Löhne und son⸗ stige Bezüge, soweit sie nicht unter Kosten für die Unter⸗ haltung usw. aufzuführen

d

Soziale Ausgaben

Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe

Kosten für die Unterhaltung, Erneukrung u. Ergänzung: der baulichen Anlagen ein⸗ schließl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter ..

der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkst.⸗Masch. und der masch. Anlagen, einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Geräte,

der Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, einschl. der Löhne der Werkstättenarb.

Sonstige Ausgaben....

g. H. Dipl.⸗ J Dr. Hermann Korrodi, Direktor, Zürich; Neumann, Gmunden; Dr. Helmut S Bürgermeister, Vöcklabruck; Franz Viktor Wessely, Linz; Ing. Artur

Ertrã ge.

3 e Ausweispflichtiger Rohüberschuß (Jahresertrag abzüglich Gehälter,

Aufwendungen. Zinsen (abzüglich aktivierte) . Außerordentliche Aufwendungen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19416.

53 031, 5 2223 527,15

, 552 984 22 III 526 08

Löhne, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wertberichtigungen, Steuern, Abgaben und Beiträge an gesetzliche Berufsvertrekungen)

Außerordentliche Erträge

Linz, J. Mai 19a3.

Der Vorstand.

Der Jahresabschluß wurde vom Aufsichtsrate am 7. Mai 1943 festgestellt. der üblichen Pflichtprüfung des Jahresabschluss vom 24. 2. 1943 mit Zustimmung des Aufsichtsrates Abstand genommen.

2275 558 69 29490 068 99

52 031 51

2775 09511 11294237

gad dss gg

Von

es wurde zufolge der Verordnung

Dem Aufsichtsrat gehören an: Franz Danzer, Gaukämmerer, Linz (Vorsitzer);

Dipl.-Ing. Robert Steiner, Direktor, Wien (Vorsitzerstellvertreter):; Dr. Ferdinand Falkensammer, Thalheim bei Wels (Vorsitzerstellvertreter); Franz Eybl, Neumarkt Dr.Ing. Hermann Grengg, Wien; Dr. techn. h. «. ng. Alois Hölzl, Direktor, Wien; Ing. Hans Knoepfel,

Georg Günther, Wien; Direktor, Zürich;

Matthias Mielacher, Linz; Ing. Hugo

ellien, Direktor, Wien; Hermann Stadlbauer, Strasser, Kreisleiter, dzt. im Felde, Kaplitz; Dr. Winiger, Direktor, Zürich.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen Musicktsraf f ö ö . a,, si 6 w . nn n en ncht der Dr. Hermann Wendt, Wirtschaftsprüfer. ,, ,. Werkzeuge ö,, Der Vorstand besteht aus den Direktoren: Dr. Fran; Lindinger, Linz; Dipl. 1666 * 7 . ⸗— . . *

„Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau u. chemische Industrie, Köln.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Bergwerksgerechtsame und

Grubenbaue, bebaute Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, mit Fabrikge⸗ bäuden od. anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen 7288 268, 43 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schãftsaus⸗ 3 stattung . 868 082, 75 S Ts p) õ Beteiligungen? 8066 151,46 Wertpapiere des An⸗ lagever⸗ mögens Umlaufvermögen: Vorräte, Anzahlungen und Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen; sonstige Forderungen 12 201 667, 65 Wertpapiere 11 337 814,45 Eigene Aktien (nom. RAM 371 700) Hypotheken, Grund⸗u. Renten⸗ schulden. Forderungen an Kon⸗

5 562 glöõ, 70 16 585 418

224 160,68

M4 965, 64

brüc Schickler & Co.,

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt am Main, 28. April 1943. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Akftiengesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 ist in der Haupfversammlung am 4. Juni 1943 auf 599 festgesetzt worden. Hiervon wird gemäß 52 der Dividenden⸗ abgabeverordnung der Teilbetrag des Gewinnanteils, der, berechnet auf das alte Grundkapital von 12 500 000, RMA, den Hundertsatz von 8e übersteigt, ein⸗ behalten und für die Aktionäre in Schatz⸗ anweisungen des Reiches von uns angelegt und treuhänderisch verwaltet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt somit in Höhe von 4,449 gegen Rück⸗ gabe des Gewinnanteilscheines Nr. 19 nach Abzug von 1599 für Kapitalertrag⸗ steuer einschließlich Kriegszuschlag mit 37,78 RM für jede Aktie über 1000, Reichsmark, mit 18, 89 R.M für jede Aktie über 500, RM und mit 3,78 R., für jede Altie über 100, RM sofort bei folgenden Zahlstellen:

in Köln: bei unserer Gesellschafts⸗

kasse, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co.,

in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗

in Frankfurt am Main: bei der

Metallgesellschaft A.⸗G.,

in Braunschweig: bei der merzbank A.⸗G. ,

in Essen: bei der Deutschen Bank.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich nach dem Ergebnis der Wahlen

wie folgt zusammen: Wilhelm Avieny,

Frankfurt am Main, Vorsitzer; Dr. Paul

Nehring, Braunschweig, stellvertretender

Com⸗

Jahr 1942 gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages.

5. Aufsichtsratswahl.

. Wahl eines Rechnungsprüfers für

das Jahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung Anträge zu stellen und stimmen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 6. Juli d. J., ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank

bei der Gesellschaftskasse oder bis

zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden

in Meißen: bei der Commerzbank,

Aktiengesellschaft, Filiale Meißen; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Ab— teilung Dresden, bei der Commerzbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden; in Berlin: bei der Commerzbank, Aktiengesellschaft: Frankfurt a. M.: bei Bankhaus B. Metzler Sohn C Co. hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapierfammelbank erfol⸗ gen, sofern der von dresen ailsgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 7. Juli 1943 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf.

Brockwitz, den 11. Juni 1943.

Glasfabrik, Akftiengesellschaft.

dem seel.

in

2A

ufsichtsrat: 1.

Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Berwalter.

Mottok, Wirtschaftsprüfer. ä „„ „///

oss3).

Die Gesellschaft unterliegt den Bestimmungen der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191). Verwalter im Sinne dieser VO. : Wirtschaftsprüfer Kurt Mottok, Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 12. Dr. Hans Reif, Berlin W 50, Spichernstr. 13, Vorsitzer; 2. Dr. Anton Lohmann, Leipzig s 3, Kaiser⸗Wilhelm-Str. 79, stellv. Vorsitzer: 3. Dipl. Kfm. Alfred Schierloh, Berlin⸗Frohnau, Minheimer Str. 6; 4. Kaufmann Werner Tredup, Berlin-Treptow, Graetzstr. 60.

Vorstand: Walter Jeßner, Magdeburg, Lüneburger Str. 16.

Berlin, den 4. Juni 1943.

Biox⸗Alttiengesellschaft, Dresden.

Jahresabschluß für den 31. Dezember 1942.

Buchwert am l. 1. 1942

Ab schrei⸗ bung 1942

Buchwert am

31. 12. 1942

S

Uml

Anlagen: Bebaute Grundstücke:

Hauszinssteuerabgeltung M

Werkzeuge, Betriebs. und

Attiva. Rn &

49 700 353 500

Wohngebäude Fabrikgebäude ..

aschinen und maschinelle Anlagen. 38 552 Geschäftsausstattung. 3 hn m,, 14

80 400 14 860 2716

RA

48 700 337 900 80 400

37 501

441 756 -

98 934

Beteiligungen!

aufvermögen:

Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere Forderungen:

auf Grund von Warenlieferungen und

, 18 087, 55 14 641, 0

370 042 . 261 975

Barmittel

10080 50 255

Geräte, Be⸗ triebs⸗ und

Bankguthaben. . -

Abgrenzposten . 293 700

5 982 874

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen:

Gejetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen: Arbeiterprämienfonds. Rücklage für Werk⸗ erneuerung ... Wertberichtigungen . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Ver—⸗ bindlichkeiten und Ver⸗ bindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen. .. Hypothekenschulden .. Han schllßen⸗ Nicht erhobene Dividende Abgrenzposten Gewinn: Gewinnvortrag 22071,46 Reingewinn in 1942 .. 166029, s

3 000 000 430 000

52 694

300 0090 168 g58 42 529

778 369 598 012 90 314 6 544 327 350

188 101

5 982 874

Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1942.

Aufwand. R. AM Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern vom Einkom⸗ men, Ertrag und vom Vermögen, Beiträge zu Berufs vertretungen .. n,, Gewinn:

2713678 10 592

Dr.

2 Dr.

Leistungen 1II5 807,34

Gewinnvortrag 22071,46

Geschäftsaus⸗

stattung

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe Betriebsstoffe Wertpapiere... Bankguthaben für den

neuerungsstocköck .. Sonstige Forderungen: in lfd. Rechnung

wg. Erneue⸗ rungsstock .. wg. Spezialre⸗

servestock

Hypothekenaufwertungs⸗

ausgleich

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinverlust, Vortrag aus dem Vorjahre

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Andere freie Rücklagen: Reservefonds Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen 28 183,20 Spezialreserve⸗ ö, Wertberichtigung Erneuerungsstock ... Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken

6616 z 500, 25056 19

Er⸗

12 198, 69 2716, 8

. 65,

4001,37

712,31

2499, 3

23 441, 83 zur

563 107

477 869

6 005 lo 208 63

24 037 14

156 040 47 g24 33 474

38 548

352 000 19 625

32 896 88 100 886 57 22 790 60

25 941 16

Zinsen .. Steuern vom Einkommen, v.

Ing. Viktor Nietsch, Linz: Dipl.Ing. Adolf Scharmüller,

Gmunden.

Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ höriakeit auf gesetzlicher Vor⸗ schrift beruht... 46 88 Zuweisungen: an Rücklage für Erhaltung d. ͤ Bahnanlagen an den Erneuerungsstock . .. an freie Rücklagen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in den übrigen Positionen schon enthalten sind Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag a. 1940/41

15 267 29

o535J.

Die ordentliche Hauptversammlung am Gewinnanteil, somit brutto 50,— Reichs mark⸗Aktien.

Linz, am 5. Juni 1943.

5. Juni 1943 heschloß einen 5930 igen

Der Vorstand.

Dr. F. Lindinger. Dipl.-Ing. V.

Nietsch.

Rr (netto RM 42,50) auf je Nennwert i005,

Dipl. Ing. Scharmüller.

Thüringer Schlauchweberei und Gummiwerk A.. Waltershausen (Thür..

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

l. 1. 1942

Ser rr ee ,

Zugang Abgang

Abschrei⸗ bung

31. 12. 1942

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ u. Ge⸗ päckverkehr Aus dem Güterverkehr... Sonstige Einnahmen

16047 85 27 257 76 13 242 12 56 557 73 44777 290230 38 548 06 ; 98 45586 Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Breslau statt. Wesentliche Beanstan⸗ dungen wurden nicht erhoben. Aufsichtsxat: Landrat Rohne, Gör— liz, Vorsitzer; Oberreg.⸗Rat Pintzke, Lieg⸗ nitz, stellv. Vorsitzer; Reichsbahnabtei⸗ lungspräsident Schenkelberg, Breslau; Regierungsbaumeister a. D. Dir. Semke, Berlin; Tongrubenbesitzer Hauck, Roth⸗ wasser (O.-⸗L.); Kaufmann Horter, Roth⸗ wasser (O.⸗L.). Vorstand: Kreisamtmann Junge,

Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen Verlust ö

Anlagevermögen:

Aktiva.

Bebaute Grundstücke: a) mit Fabrikgebäuden. b) mit Werkwohnhaus. Hauszinssteuerabgeltung . Andere Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke Maschinen u. masch. An⸗ ö

154 218 13 268

1133

660 92 Fahrzeuge . 2280 Betriebs- und Geschäfts⸗

aus stattung

Im Bau befindliche An⸗

115 784 4

160 783 51 29 974

Rm &

10 31586 135

10 10161

99 523 84 1591 17 96091

FRA /

169 338

13 133

24 000

90 is =

11h

22 i 1 1583

206 730

1251 906 85

1431 8

143185 15165 7 A423 6562 14

139 62822

Umlaufvermögen:

Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfabrikate k

1531 424

gqo 6zi3 22 S8 029 z29 015 72 330 500 - 10 50

25 145 45

Vorsitzer; Adolf Evers, Jerxheim;

Metallochemische Fahrit Atiengese cha erlin

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

zernunter⸗ Zimmer. nehmen. ; mm,. Wechsel .. Kassenbestand W 50. einschließl. . Reichsbank⸗

Reingewinn 1660293838 188101

Zuschuß verpflichtung 2912372 n

Pensionskasse . ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Görlitz; Bürgermeister Bolte, Rokh— 967 782 91

wasser (O.-L.); Dampfsägewerksbesitzer Begasse, Rothwasser (O.⸗C.).

Rothwasser⸗Görlitz, 26. Mai 1943. Der Vorstand.

an Konzernunternehmungenn. . . 210 326,10

Sonstige Forderungen g968 H6 69 Zahlungsmittel:

Kasse, Reichsbank, Postscheck

Andere Bankguthaben

gꝛs 404,15) 16 512,75

65 002 45 F Kasse⸗, Reichsbank⸗, P Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten.

422 8601 296495

563 107 37

Ertrag. Gewinnvortrag. Ausweispflichtiger Roh⸗

132 419,80 22 071

204 164,94

336 584 1391 46202

und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. And. Bank⸗ guthaben 56 299.57

Posten zur Rechnungsab⸗ ö Treuhandvermögen der Ak⸗ tionäre: Wertpapiere 141 250,92 Bank“⸗

2166 800, 29

26 200 625 48 7919855

Stand am

9538]. I. i. 1942

Stand am

Abschr. 3.12. 194

Zugang

I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: a) Langlebige Wirt⸗ schaftsgüter... b) Kurzlebige Wirt⸗ schafts güter. 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung:

Attiva. l *

. H. A 8. .

Gru

Wer

Mech un ge hh ren gi,

ndkapital

Rücklagen, gesetzliche Rücklagen, sonstige

tberichtigung auf Umlaufvermögen

Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmungen

20 834 0s 16 576 a6

24 956 12

2100 9271

1000 0— 160 0600

11 808 95

S 060 ß

604 470 659

196 287

2722 498 17 622 150 179606

2972 37257

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

, ,,, Erträge aus Beteiligunger Außerordentliche Erträge .

91

e rdonau Aktiengesellschast, Linz a. d. Donau

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

9178].

Kraftwerke Obe

——

Aktiva.

Anlagevermögen:

Unbebaute Uebertragungs⸗

lichkeiten

Grundstücke,

Kraftwerks⸗, und Verteilungsan⸗ lagen, im Bau befindliche Anlagen einschl. Anzahlungen und sonstige Bau⸗

, Fs

II6 806 734

J Rücklagen: gesetzliche Rücklage

freiwillige Rücklage Erneuerungsfonds

Rückstellungen für ungewisse Schulden Wertherichtigungen zu Posten des Umla Verbindlichkeiten:

für Warenlieferungen und

für f Leistungen sonstige Verbindlichkeiten

ufvermögens ...

Tin, , RJ .

318 884

Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung

Reingewinn: Vortrag aus 1941. ö 4 abzüglich Dividendenabgabe 1941 ..

158 87663 53 83 Rechnungsabgrenzungsposten

Gewinnvortrag aus Vorjahr Gewinn in 1944

142 943

465 592 4 624 722

gut⸗

haben 248, 141 498,92 schtisten.

8) Bere nge ,,, 1 ) Kraftwagen e. 3. Patente 190 60

37 891 S6 813,12

Plauen i. V., den 6. April 1943. . . 378 779,21

BVogtländisch⸗Erzgebirgische ; J F Treuhand⸗Alttien gesellsch aft. Projelte 13 , n

ö . 1 8e nnn, Wöllner, Wirtschaftsprüfer. umlaufvermögen: J

969 969

. 3 7

37 202 sz 10 000 27 202757

.

9530 ; 117 025 363

3179

Passiva.

22500 90090 1 865 054 85 1726 539 36

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage !. Wertberichtigungen ... Rückstellungen: für ungewisse Schulden 7682 658,36 für Umstel⸗ lung auf die Friedens⸗ wirtschaft. 2 000 000, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1366 726,08

9 682 658

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen; sonstige Verbindlich⸗

S356 57

3 680 35

II. Umlaufvermögen: ; Waren

201029 50 000

; Sypothelenforberung

und Leistungen. . Langfristige Forderungen:

b) Darlehnskonto E. J. Brandus , Währungsscheck ... Kassenbestand einschl.

scheckguthaben .

9. Andere Bankguthaben ...

10. Sonstige Forderungen. ....

. Posten der Rechnungsabgrenzung

Reichsban

1 1

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen .... a) Rückgriffskonto E. J. Brandus .

c) Haus zinssteuerabgeltungsdarlehn

114 830 30 426

81 69

S4 814,45 15 205,08 5 100, 1365 119 244 393 k⸗ J 8397 67 355 3 ö 833 409 611

ö 394 4177965

Gewinn in 1942.

115 266 10

142 46893

I 2100 92714 Erfolgsrechnung für den 31. Dezember 1942.

Soz

Löhne und Gehälter

Vortrag aus 1941 ..

Rohertrag aus Betrieb Zinsen und sonstiger Kapitalertrag . nnn, nge, .

Aufwendungen.

iale Abgaben,

Ertrã ge.

V.: Dr. Werner.

J. Die Dividende ist mit 69, 12,

Reichsmark für

den Dividendenschein

* 45

R. A 296 225 14 217 92 638 256735 5 683 17 36 18676

142 468 93

gemäß z 132 Abs. 1 1F I Att. Gef).

1132 037 96

——

27 202 83 107603375 27 180 56 162079

I37 03 9s

Nr. 53 der Stammaktie abzüglich 159 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag vom 1. Juni 1943 ab bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig und Dresden, hei der Commerzbank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen, bei der Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. B. und deren e en, bei der Allgemeinen Deut⸗ chen Ereditanstalt in 6 und deren Filialen und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Falkenstein i. V. zahl⸗ bar ;

Die neuen Dividendenschein bogen zu unseren Stammaktien Nr. 4001— 8500 können ab sofort gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von der Gesellschafts⸗ kasse bezogen werden.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗

Vorräte, Forderungen einschl. Anzah— lungen für Warenlieferungen und Lei⸗ d

Forderungen aus Darlehen.

5 688 741 138 261

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Atufwendungen.

RA 1182 142415

Wertpapiere

Bankguthaben

Kassa, Reichsbank, Postscheckguthaben. FPosten der Rechnungsabgrenzung ...

Haftungskonten RAM 7 S96 478, 18

hekarisch sichergestellt Reichs⸗ 8

110 179516 29 1293

6 213 824 134 929

123 374 11766

14 000 000 4400 000

39 497 945 5 072 455

Waltershausen im Mai 1943.

378 779,

S6 813, 1

S2 159 52 139 628 22 930 050 15

29 70821 409 146 90

465 592 33

3 238 427 82

2 796 372 62 347 29

43 45780, 249 437 40

21

86 813 12

Vs , s

Passiva. d,, Gesetzliche Rücklage. Umlaufwertberichtigung . wüten un geen Verbindlichkeiten:

mark 1475 623,87) 3. Schuldscheindarlehen: Nom. Reichsmark 10 900 60, -.. 4. Unbehobene Cou

2650 000 25 000 26 767 89 199

Dresden, im April 1943. Biox⸗Aktiengesellschaft. Osterwald. Dr. Theobald. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

Der Borstand. Ernst Kestner. Hermann Stade.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

keiten.. 4 355 735,32 Reingewinn: Reingewinn 1942 1153 æs3, 66

anwalt und Notar Dr. Albert Brehme, Gera, Vorsitzer; Kommerzienrat Chr. Fopp, Bremen, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Max Thorey, Wurzen; Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Jocketa.

15 zs 00 - 77 945 87

9

Gewinnvor⸗ 2 648 ö 1504 79586

trag l. 1.

1942... 143 9665,74 Bürgschaften RM 45 0900 Verbindlichkeiten aus Treu⸗

handvermögen

1297 249

a) Anzahlungen von Kunden, b) Warenlieferungen usw. .. e) Provisionsverpflichtungen .. d) sonstige Posten der Rechnungsabgrenzun Gewinn 1942 .

Ku I41 496,92

l os go g

2655 5586 39023 8 881 1014: 16 934 28

I Is

Curt Paps dorf, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Clemm, Ludwigshafen, stellvertr. Vorsitzer: Direktor Leopold Kahl, Berlin; Direktor

Dr. Georg Meder, Berlin; Direktor Dr. Kurt We gelt, Berlin.

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. April 1943.

Der Vorstand besteht aus: Helmuth

5 062 852

05

Kassel, im Mai 1943.

Thore, Vorsitzer des Vorstands; Richard Seidel. Faltenstein i. B., den 4. Juni 1943. Faltensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

. Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Haftungskonten RM 7 896 478,18

Reingewinn: V 19

Thorey. S idel.

ortrag aus 1941 ,

27 g962 233 51 165 g25 07

52 03151 2223 52718

2275 558 69

123 371 IMs

be

Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Wirtschaftsprüfer Vorsitzer; Dr. med. Fritz Wiese, B z9g Kestner, Waltershausen; Frau

Der Vorstand besteht aus den ide in Waltershausen.

ad Grund (Harz), Ragna Kestner

Willy Erle, Mühlhausen (Thür.), stellvertr. Vorsitzer; Frau Rosa Waltershausen. Serren: Ernst Kestner, Vorsitzer; Hermann Stade,