1943 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen zugleich

nr. 136

( Erste Veilageꝰ

Reichs anzeiger und Zentralhandelsregister

Berlin, Dienstag, den 15. Juni

3 die Angaben tn . * die Richtigkeit seitens nicht

wird eine Gewähr der Registergerichte bernommen.

Arnsberg. 9890 Amtsgericht Arnsberg, 4. 6. 1943.

S⸗R. B 65 Papierfabrik Sundern, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sundern (Herstellung und Ver— trieb von Papieren aller Art).

Dem Josef Giese in Raubach (Wester⸗ wald), demnächst in Sundern, ist Pro— kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen die Firma zeichnen kann.

Attendorn. 19891 Amtsgericht Attendorn, 4. 6. 1943. H.-R. B 36 Lichtspieltheater Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des Dechanten Richard Schwunk ist der Kaufmann Jakob

Mathives, Bergisch⸗Gladbach, zum Ge— schäftsführer bestellt.

Attendorn. 9892 Amtsgericht Attendorn, 4. 6. 1943.

S.-R. B 38 St. Annohaus Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des Dechanten Richard Schwunk ist der Kaufmann Jakob Mathives, Bergisch⸗Gladbach, zum Geschäftsführer bestellt.

Rad en-Baden. 19391 Handelsregistereintrag Abt. B zur Firma Hotelbetriebsgesellschaft mit eschränkter Haftung in Baden⸗ Baden: Die Firmg ist geändert und lautet fortan „Waldhotel Fisch⸗ kultur, Hotelbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Baden⸗Baden, 2. Juni 1943. Amtsgericht. I.

Bad Lichenwerdn. Bekanntmachung. Neueintragung:

S. R. A 259 Kurt Lademann

Landwirtschaftliche Bedarfsartikel,

Uebigau.

Bad Liebenwerda, den 4. Juni 1943. Das Amtsgericht.

sg]

Beckum. 19834 Handelsregister A 114 Firma Ge⸗ brüder Becker in Beckum. Die Pro— kura des Ingenieurs Hubert Willen⸗ brink in Beckum ist erloschen. Beckum, den 5. Juni 1943. Das Amtsgericht.

Berlin. 10069 Amtsgericht Berlin. Abteilung 551. 8. Juni 1943. Neueintragungen:

A 112408 Erich Falkenthal, Ber⸗ lin (Modellbau in Holz und Metall, N 20, Stettiner Str. 12). Inhaber:

Fabrikant Erich Falkenthal, Berlin.

A 112409 Alfred Dobbermann * Co. Gesellschaft für Schädlingsbe⸗ kämpfung und Vorratsschutz, Berlin Charlottenburg 1, Gatschkestr. 2). Offene Handelsgesellschaft seit 12. April 1943. Gesellschafter sind: Schädlings⸗ bekämpfer Alfred Dobbermann, Berlin, Zoologe Dr. Adolf Müller, Berlin, und Kaufmann Hans Münnekehoff, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter berechtigt.

Veränderungen:

A 587 899 Alte Holländische Lagerei Ernft Peeck (W 8, Krausenstr. 69). Einzelprokuristin ist; Margarete Peeck geb. Ezarnikow, Berlin. Die Prokura der Elisabeth Wiens geb. Hiller ist erloschen. z ö

A 102621 G. Heine (Fettsäure⸗ destillation und Glyceringewinnung, Köpenick, Charlottenstr. 1-553. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

A 107279 Bauftoffvertrieb Ri⸗

chard Zager C Co. (Charlotten⸗ burg, Leibnizstr. 585). Inhaber jetzt: Paul-⸗Heinrich Zager, geboren am

30. November 1924, Berlin.

A 110901 H. Dette (Fabrik chirur⸗ gischer, mechanischer und zahnärztlicher Apparate, Weißensee, Langhansstr. 7). Gesamtprokuristen: Willi Ritter, Ber⸗ lin, und Gertrud Bernau, Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit dem In— haber oder mit einem Prokuristen.

HBerlin. 10070 Abteilung 552. 8. Juni 1943. Neueintragung:

A 112407 Neidhart C Ritter, Ber⸗ lin (Herstellung von Werkzeugen und Apparaten, Neukälln, Steinmetzstr. 41). Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1941. Gesellschafter sind: Eletro⸗

meister Kurt Ritter, beide in Berlin. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam oder durch einen von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.

Veränderungen:

A 86 340 Spitta Leutz (Handel mit Papier und Schreibmaterialien, SW 68, Ritterstr 64). Einzelprokurist: Kurt Laube, Berlin.

A 91274 Wahlig C Waldmann (SHandelsvertretungen, Charlottenburg 4, Kantftr. 49). Der Kaufmann Fritz Waldmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 92594 Maximall-Apparate⸗ Fabrik Paul Willmann (8wWu6l, Zossener Str. 56 / 609. Die Prokura des Dr. Friedrich Karpa ist erloschen.

A 101359 Erich Sevecke Wein- u. Spirituosen⸗Großhandlung (4, Gar— tenstr. 225. Inhaberin jetzt: Hedwig Fahrenwaldt geb. Schütt, Berlin.

A 107030 Verlag „Die Wehr— macht“ Kommanditgesellschaft (8W 6s, Schützenstr. 18/25. Gesamtprokuristen miteinander sind: Arnold Floch und Harro Rönnberg, beide in Berlin.

A 111568 Carl Schmidt Hoch— Tief⸗ und Eisenbetonbau (Pankow,

Schönholzer Str. 4). Einzelprokurist: Adolf Möller, Berlin. Berlin. 9895

Abteilung 561. 7. Juni 1943. Veränderungen:

B 53318 Deutsche Bau⸗ und

Bodenbank Aktiengesellschaft (W 8,

Taubenstr. 48449). Die Prokura für Ernst Lenz ist auf den Bereich der

Zweigniederlassung Hamburg erweitert. Er ist berechtigt, die Zweigniederlassung Hamburg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku— risten zu vertreten. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung mit dem Firmenzusatz Zweigniederlassung Hamburg beim Amtsgericht Hamburg erfolgen.

B 59544 Festkraftstoff Aktienge⸗ sellschaft (W g, Tirpitzufer 20 —24). Die Abordnung des Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Warnholtz in den Vorstand ist beendet. Tassilo Searia, Kaufmann, Wien, ist zum Vorstand bestellt.

Hęerlin. 10071 Abteilung 561. S8. Juni 1943. Veränderungen:

B 50433 „Brenntag“ Brennstoff⸗, Chemikalien- und Transport Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Alexandrinen— straße 11). Die Satzung ist durch Be—⸗ schluß der Hauptversammlung vom 29. April 1943 und des Aufsichtsrats vom 20. Mai 1943 geändert in §5 4 (Grundkapital und Einteilung des— selbenh. Die Hauptversammlung vom 29. April 1943 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000, Rh auf 4000 000. Raus beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 198 Inhaberaktien zu je 16 006, Hen und 20 Inhaberaktien zu je 1000, HM ausgegeben. Gegen einen Teilbetrag von 500 000, HM der neuen Aktien sind Aktien der Industrielackwerke Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf⸗Gerresheim („Ilag“) eingebracht, und zwar nach näherer Maßgabe des bei den Akten be— findlichen Beschlusses vom 29. April 1943. Die restlichen 1 500 000, R. sind zum Nennbetrage von 125 79 aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 198 Inhaberaktien zu je 10006, Reichsmark, 2029 Inhaberaktien zu je 1000, 4M. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt⸗ niederlassung mit dem Zusatz: Zweig⸗

niederlassung Hamburg.

B 52 286 La Immobilien Aktien⸗ gesellschaft (Grunewald, Gillstr. 3). Prokurist: Paul Havenstein in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro— kuristen.

Berlin. lIl0272 Abteilung 562. S8. Juni 1943. Veränderung:

B 53 035 Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks ⸗Alktiengesellschaft (W s8, Markgrafenstr. 385. Durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 22. Mai 1943 ist das Grundkapital im Wege der Be⸗

richtigung gemäß Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 um 100 0000090, HM erhöht auf

350 O00 000, —= It.. ist entsprechend geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 350 000 Namensaktien zu je 1600, RA.

§ 3 der Satzung

Herlin. 10073 Abteilung 563. 8. Juni 1963. Neueintragung:

B 59575 Böhler Fertigungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

meister Richard Neidhart und Werk⸗

R ;;7;7;7;7 Nan

moderne Fotografie mit

Gegenstand des Unternehmens: Ferti— gung von Geräten, Aggregaten und Einzelteilen für den Flugzeng⸗, Fahr— zeug⸗, Waffen⸗ und Maschinenban so⸗ wie Beteiligung an Unternehmen gleichen oder ähnlichen Geschäftszwei— ges, Stammkapital: 85 000. -M. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1943 abgeschlossen und am 27. Mai 1943 abgeändert. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge— schäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Zum Geschäftsführer ist bestellt: In— genieur Fidelis Böhler, Berlin, Kauf mann Georg Böhler, Berlin. Gesamt— prokuristen: Werner Zehm, Berlin, und Georg Arndt, Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 1945. Wird er nicht sechs Monate vor seinem Ablauf gekündigt, so verlängert er sich jeweils um ein Jahr. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 52225 Allgemeine Filmtreu⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. A). Die Prokura für Eugen Blaer ist erloschen.

B 55 850 Deutsches Chlormagne⸗ sium⸗Syndikat, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung (8wW 11, Schöne— berger Str. 53. Durch Gesellschafter— beschluß vom 27. 128. April 1943 ist die Gesellschaft zum 30. April 1943 auf—

gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Hans Stolze, Kaufmann

Ernst Zscheile, Kaufmann Carl Bach⸗ mann, sämtlich in Berlin, sind Liqui— datoren.

B 57463 Carl Flohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstel— lung und Vertrieb von Transport— anlagen, Motoren, Maschinen aller Art, N 4, Chausseestraße zB). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1943 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 58 3 (Stamm⸗ kapital und um 1000 000, RAM auf 3 000 000, -M erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird, noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital werden von dem Gesellschafter „Demag Aktiengesell— schaft“ in Duisburg nach näherer Maß⸗ gabe der bei den Akten befindlichen Niederschrift vom 30. April 1943, auf die verwiesen wird, eine offene Konto⸗ korrentforderung von 500 000, H. A und eine Grundschuldforderung von 200 000, Hit eingebracht zum ange⸗ nommenen Werte von 700 900, H. A. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Breslau, Frankfurt a. M. und Hamburg erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma, die den Zusatz „Zweig⸗ niederlassung“ unter Angabe ihres Ortes führt.

B 58145 Berliner Bausteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung C 2, Stralauer Str. 3— 6). Prokuristen: Helmut Jahnke in Berlin, Heinrich Kiecke in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Geschäftsführer. Albert Dädelow und Georg Niederstraß sind nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm

Burmeister, Kaufmann, Potsdam, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

B 5535 Haus⸗ und Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Lichterfelde West, Unter den Eichen 126/1355. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai 1943 ist 53 5 des Gesellschaftsvertrags dahin⸗ gehend ergänzt worden, daß die Ge⸗ schäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit sind.

B 59 538 Hoch⸗ und Tief⸗Bau⸗ gesellschaft Karl Walter mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Dahlem, Altensteinstr. 36 a). Kamillo Petrini, Diplom-Ingenieur, Berlin, ist zum alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bęærlin. 10074 Abteilung 564. S8. Junt 1943. Veränderungen:

B 51202 Krieger kameradschafts⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Chausseestr. 94). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Mai 1943 ist der Gesellschaftsvertrag mehr— fach geändert und seinem ganzen Um— fange nach neu gefaßt. B 54 684 Ostelbische Braunkohlen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Charlottenburg, Uhlandstr. 11). Richard Handta in Grube Ilse, N. L., ist Einzelprokura erteilt. B 56205 Mars⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spandau, Charlottenburger Chaussee 15. Ernst Molitorisz, Ingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 58 205 Polyfoto , , . für eschränkter Haftung (W 50 Kurfürstendamm 233). Die Geschäftsführerin Margarete Hoff— mann führt infolge Verheiratung den

Berlin (8W 29. Schwiebuser Str. 25.

Erloschen:

Bös 469 Hans Wölffer Film-Pro⸗ duktions Gefsellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung (W 15, Kurfürstendamm Nr. 2065. Die Firma ist erloschen.

Reuthen, O0. s. 68696 Amtsgericht Beuthen, O. S., J. Juni 1943.

Veränderung: A 2769 „Paul Nixdorf Wein

großhandlung“ in Beuthen, O. S. Der bisherige Pächter Karl-Heinz Siebenhaar hat das Geschäft nebst Firma erworben und wird von ihm unverändert fortgeführt.

KHialystols. 19697 Handelsregister Bialnstok.

Neu eingetragen in Abteilung A

unter Nr. 9 am 7. Juni 1943 die Firma Willy Benson in Bialyfstok Langgasse 64 a, Vertrieb von Textil—

waren. Uniformen, Effekten und Orden). Inhaber ist der Kaufmann

Willy Benson in Bialystok. Das Amtsgericht.

Hialꝝstol. 10075 Handelsregister Grodno. Veränderung bei der Tabakwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Grodno H.R. B 1 eingetragen am 8. Juni 1943: Zum Profuristen mit der Befugnis, die Ge— sellschaft allein zu vertreten, ist Her— bert Müller in Grodno bestellt worden. Das mit der Führung der Handels— register im Bezirk Bialystok beauftragte Amtsgericht Bialnstok.

Brandenburg, Havel. 9898 Amtsgericht Brandenburg (Havel). J. H⸗R. A Nr. 462 am 7. Juni 19413 Herrenbekleidung „Roland“ Wessel Co., Brandenburg (Havel): Kaufmann Erich Wendt ist aus der Firma ausgeschieden.

HBr aunschweig. 9899 Handel srengister Amtsgericht Braunschweig, 7. 6. 1943. Neueintragung:

A 3928 Hermine Kraatz, Braun—⸗ schweig (Einzelhandel mit Seifen u.

Parfümerien, Wendenstr. 253. In⸗

haberin: Frau Hermine Kraatz geb

Passier in Braunschweig. Veränderung:

B 776 Wilke⸗Werke Aktiengesell⸗

schaft, Braunschmeig (Bahnhof⸗

straße 15 a). Durch Beschluß der Haupt— versammlung vom 13. Mai 1943 ist §z 17 der Satzung (Teilnahme an der Hauptversammlung) geändert.

Hremen. 9900 (Nr. 43.5 Amtsgericht Lesum, den 16. März 1939.

Veränderung: ——

B 6 Bremer Bindfaden-Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grohn. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Jahn in Vegesack und der bis— herige stellvertretende Geschäftsführer Georg Voß in Grohn sind abberufen. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Erich Köhnke in Vegesack zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bremen, 5. Juni 1943. Neueintragung:

A 4575 Johannes Gall, Bremen Obst⸗, Gemüse⸗ u. Südfrucht⸗Groß⸗ handel, Falkenstr. 195. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes Reinhold Hermann Gall.

Veränderungen:

B 6 Bremer Bindfaden⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grohn. Erich Köhnke ist nicht mehr Geschäftsführer. Helmut Bielefeld in Bremen⸗Vegesack ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. ; .

H.R. 339 Beck C Co., Bremen

(Ausfuhrbrauerei, Am Deich 49). Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Es sind drei Kommanditisten neu eingetre⸗ ten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Die Einlage eines Kom— manditisten ist erhöht. A 4023 Faber⸗Niemann C Co., Bremen (Farb⸗, Isolier⸗ u. . stoffe⸗Herstellung, Am Dobben 1225. Frau Sieg⸗Friede Helga Margott Faber, geborene Niemann, ist jetzt die Ehefrau des Arztes Dr. med. Wilhelm Nicolaus Peters.

B 15 Osnabrücker Metall- und Kabel⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Osnabrück verlegt.

Bruchsal. 100761

Handelsregistereintrag! A 4 Nr. 168 Firma Anton Herbstrith, Zigarren— fabrik in Forst. Kaufmann Paul Herbstrith ist mit Wirkung vom 29. Juli 1937 als persönlich haftender Gesell— schafter in das Geschäfk eingetreten, das von diesem Zeitpunkt an als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma betrieben wird. Jeder Gesell schafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Bruchsal, den 5. Juni 1943.

Preußischen Staatsanzeiger für das Deutsche Nei

1943

Burgdorf,. Hann. 19901] Amtsgericht Burgdorf i. Sann., den 2. Juni 1943.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 154 eingetragen wor— den: Firma Friedrich Branding,

Lehrte.

Der bisherige Gesellschafter Friedrich Branding sen. ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den. Das Geschäft wird von dem Sohne und Mitgesellschafter Friedrich Bran ding in Lehrte als Erben allein fort— geführt.

Die Firma hat den Sitz ihrer Nieder— lassung von Hannover nach Lehrte verlegt.

Lalhe, Saale. [9902] Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale), den 8. Juni 1913. Veränderung: S- R. A 319 Rohkonservenfabrik Walter Krage in Calbe (Saale).

Geschäft nebst Firma ist durch Erb— ang auf die Witwe Gertrud Krage geb. Geßler in Calbe (Saale) übergegangen. Dem Kaufmann Fritz Wagner in Ealbe (Saale) ist Prokura erteilt.

CoQhurg. 9903

Handelsregister Amtsgericht Eo— hurg. Veränderung: Bei der Firma Dreitz d Wittig in Lichten fel s, QR. A Li. Is17, am 25. Mai 1913: Der Kaufmann Karl Popp in Lichten— fels ist am 1. Januar 1943 als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; derselbe ist zur Vertretung derselben allein berechtigt. Die bisher bestandene Vertretungs⸗ befugnis der übrigen Gesellschafter ist erloschen.

HPessau. Handelsregister Amtsgericht Dessau. Neueintragung: A 2564 Leihbücherei E. Stillarius offene Hanudelsgesellschaft in Dessau Zerbster Str. 185. Persönl. haftende

ioo? n

Gesellschafter: Leihbuchhändler Willy Stillarius und Frau Else Stillarinus

geb. Kampfhenkel in Dessau. Offene Handelsgesellschaft, die am J. Juni 1943 begonnen hat. Eingetr. 9. Juni 1963.

Dartmunmd. Amtagericht Dortmund. Abt. A. Neueintragungen:

Nr. 2268 am 8. Mai 1543: Diedrich Alfred Hesse Feinkost-Grosthand⸗ lung⸗Vertretungen für den Lebens- mittelhandel“, Dortmund (Herbert— Norkus-Str. 34. Inhaber: Kaufmann Diedrich Alfred Hesse in Dortmund.

Nr. 239569 am 14. Mai 1945. „Willy Bräuer“, Dortmund (Eisenwaren⸗ großhandlung, Südwall 23). Inhaber: Kaufmann Willy Bräuer in Dortmund.

Nr. 270 am 27. Mai 1943: „Daniel Mergeler“. Dortmund (ETuchgroß⸗ handlung, Burgwall 33). Offene Han— delsgesellschaft seit 1. 4. 1913. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Daniel Mergeler, Hans Mergeler und Rudolf Mergeler, sämtlich in Dort⸗ mund. Die bisher in Abt. A unter Nr. 1441 eingetragene Einzelfirma „Daniel Mergeler“ ist gelöscht worden.

o? 26

Veränderungen:

Nr. 2110 „Westdeutsche Drahtseil⸗ verkaufsgesellschaft Franz Dolezch G Co.“. Dortmund (Kanalstr. 38), am 6. Mai 1943: Die Prokura des Johannes Wodzinsti ist erloschen. Brunhilde Nöfer, Dortmund, ist Pro— kuristin. Nr. 3147 „Gerhard Hum⸗ mels, Tiefbauunternehmung, Kom— manditgesellschaft“, Durtmund (Im— mermannstr. 6), am 20. Mai 1943: Witwe Gerhard Hummels, Agnes geb. Rengshausen, in Dortmund ist Proku— ristin. Nr. 717 „Büchler C Kir⸗ ches“, Dortmund (Fachgeschäft für Damen⸗, Herren- und Kinderkleidung, Westenhellweg 70672), am 22. Mai 1943. Die Firma ist geändert in: „Otto Büchler“. Die Prokura des Franz Büchler ist erloschen. Nr. 1711 „Albert Chiout“, Tortmund (Groß— handlung in Konditorei⸗ und Bäckerei⸗

bedarf. Straße der SA. 461), am 27. Mai 1943. Das Geschäft nebst

Firma ist auf den Kaufmann Herbert Chiout in Dortmund übergegangen. Seine Prokura ist erloschen. Ehefrau Marga Chiout geb. Kaufhold, Dort⸗ mund, ist Prokuristin. Nr. 1910 „Josef Roth“, Dortmund (Beklei— dungswerkstatt, Karlstraße 5), am 27. Mai 1943: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Roth ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abt. B. Neueintragung: Nr. 355 „Schoeller⸗Bleckmann⸗ Stahlwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Dortmund“, Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund.

Familiennamen „Bollensdorf“.

Amtsgericht. JI.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 4.

Srste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 4

49539]. Norddeutsche Woll⸗ und Kamm⸗

garn⸗Industrie Attiengesellschaft,

Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1942.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden und Fabrik⸗ gebäuden, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Vatente, Marken⸗ u. ähn⸗ liche Rechte ngen Andere Wertpapiere des / Anlagevermögens ...

R. M

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For⸗ derungen Wer pp niere Siedlungsgrundschuld .. Hypothekenforderungen .

4 297 234 24 3 g53 824 81 20 936 31

2 826 61

,, 18 589 74 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗

101 246 06 5 ol6ñz 9s3 52 361 0l4 40 17199 g22 69

scheckguthaben.... Andere Bankguthaben .. Zur Rechnungsabgrenzung

Passiva. Gn n e, n,, Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen: Rücklage für Werker⸗ neuerung und andere Zwecke. 1 350 000, Allgemeines Delkredere 125 000, Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufvermö⸗ ö Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: ; Anzahlungen von Kun⸗ den, Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten. ..

12 000 000 1200 000

1475 000

13 866 70 317 658 96

983 374 20

Konzernunternehmen . 147 661 99 Banne, 50 265 Unerhobene Dividende. 2 720 Zur Re . 148 87584 Reingewinn S60 500

7 I9g ee s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.

Aufwendungen. , . Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern v. Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen auf Grund gesetz⸗ licher Vorschrift. ... 9611412716 Außerordentliche Aufwen⸗ K,, 33390 Reingewinn... 860 5600 = ; 6 974 961 06 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗- , . 134 40 Beteiligungserträge ... 195 000 Zinsmehrertrag . ö 314 38311 Außerordentliche Erträge . 95 143 55 6974 iir

I) außer der aus dem Gewinn 1941 ge⸗ zahlten Ausschüttung an die Gefolgschaft von RM 263 016,77.

Bremen, im April 1943. Norddeutsche Woll⸗ und Kamm⸗ garn⸗Industrie Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Schilling, z. Z. einberufen, Wätjen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im April 1943. Treuhand⸗Vereinigung Attien⸗ gesellsch aft.

Wa nieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Robert Stuck, Bankdirektor, Bremen, Vorsitzer; Karl Lindemann, Staatsrat, Bremen, stellv. Vorsitzer; Hans Merkel, geschäfts⸗— führender Gesellschafter der Merkel K Kienlin G. m. b. H., Eßlingen⸗N.; Wilhelm Grünhage, Bankdirektor, Bremen; Ernst Heinemann, Dr. jur., Rechtsanwalt, Bremen.

Dem Vorstand gehören an: Hans Büchner, Delmenhorst; Nicolaus H. Schil⸗ ling, Delmenhorst: Ernst Wätjen, Bremen.

Büchner.

8

2 919739 32 475 -

15 00 2

460 050

3 427 267 -

X

Heimfallstock .

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

auf Grund von Lieferungen gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn:

Kasseler Verkehrs⸗Gesellscha

osa6].

st Aktiengesellschaft.

Grundstücke mit Werkwohngebäuden .

Beteiligungen.... Umlaufvermögen:

ö d Schuldner:

Kassenbestand . Guthaben bei Banken.

Bilanz zum 30. September 1942.

Attiva.

Anlagevermögen:

Anlagen des Straßenbahnbetriebs:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers

und der Betriebsgebäude Zugang.. Gleisanlagen Zugang .

k , ,

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

6 nn,

Grundstück mit Verwaltungsgebäude Fahrzeuge

Abgang Werkstattmaschinen und maschinelle J Geschäftsausstattung Kraftwagen .. Zugang .

Abschreibung für 1941/42 ..

Im Bau befindliche Anlagen

Treibkraftversorgungsanlagen Streckenausrüstung Werkwohngebäude n. Fahrzeuge Werkstattmaschinen und maschinelle

Zugang . Geschäfts ausstattung

Abschreibung bisher.... . Abschreibung für 1941/42 ...

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: . Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude

, , .

Anlagen.

öͤ'2 . .

26 830 , 55 2698, 55

1717 959 40 26 S821 42 541036 Toi T 7ᷓ 67 25 .

4 482 073 35 1802657 Vs 7fõ J 67 694 08 234 15 7 1688 24 14

50

55

S0

T do -= 300 000

1527 131 241 3367 20 Z0 563 v 1061 790

ͤ 20g sss oz

31 929 05

Abschreibung bisher . . ..

Andere hebaute und unbebaute Grundstückz -=

Abschreibung für 1941 422.

Ts i

11 475 48

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..

Forderungen a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen

Passiva.

Grundkapital:

IVltmaterialverkaufserlöse

Entnahmen

2 , 9989

i me,, .

2

,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

wN

vermögens

a 9 0 690

d ,

und Jeistungen

k

404 182 38 002 16 30 522 07

ö.

3 397 so0 600 000 2 602 200 go 000 450 000 S8 so0 in 442 8:8 39 7601 41 5 J mᷓ pvp gd 13 870 28 vnd 55s J 379 745 76 75 312 53 137 368 35 S6 O92 33

8777

1744 780 82

2 143 169 oz

103 gs z] 242 983 26 ia3 145 5)

441618194

Abschreibung auf übernommene Bahnanlagen Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen K Zuweisung an Unterstützungseinrichtung der Kasseler Verkehrsbetriebe G. m. b. H.. Versicherungskosten. ; i.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, einschl. Nach forderungen für frühere Jahre Sonstige Steuern J Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ... Wege⸗ und Betriebsabgaben . Alle übrigen Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus Jahresgewinn

dem Vorjahr ;

S R. . 2

300 000 450 000 300 000

42 763 45

2526 986 43 130 754 70 1499015 104 551 49

779 780 02

95 465 957 66

,,

F

3933 407 20 13 268 44

10295 899 57

8 274 71

8 946 675 64

1148 259 50 89 828 48

102 861 24 10295 899 57

rüfung auf Grund der Vorstand erteilten Auf⸗

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Aus dem 242 334 51 Personen⸗ und Gepäckverkehr ...... 1 Zinsen J Sonstige Erträge (einschl. Verrechnung aus dem Organ⸗ ,, wd . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen P Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom 1000000 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 139 048 31 Geschäftsbericht, soweit er den

471 67879 4270357 15 784 76 a3 605 22

1523 7654 0

51 725 18 ö

177 g27 as

260 261 56 489 834 os

365 754 73 z 771 200 14

472 706 23 27 11404 307 722 69

2 57, 393

6 600 000 660 000 26 422 20

1438 800

6 II7 439 33

3 478 414 - 2371 59236

998 773 22

Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl. der

Betriebskosten;

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..

Sonstige Betriebskosten ....

entfallenden Löhne für: Bahnkörper

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

Fahrzeuge Werkstattmaschinen

9 8

ind maschinelle Anlagen ..

ing

Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ ui. Geschäftsausstattg.

Grundstücke und Gebäude ....

Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben.... ö

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Vetwaltungskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten

Betriebskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Betriebskosten

. 4

entfallenden Löhne für:

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben. GJ Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

Abschreibungen auf Anlagen:

Zuweisung zur Wertberichtigung .

auf die üͤnierhaltung

96 886 72

3100460

1431429 68 200 373 05

151 198 70 140 827 1 56 zs 42 186 931 02 1796175 36 05 81 49 7184 713

150 13268

18 gls 80 165 250 65

259 303

C

O 228 1 8 8

1D de or

P 142 878 39 379 745 tz

3 70052

Jahresgewinn... ..... 4667 56 95 ass g5, 6s Lz 15] 338 77 Gewinn- und Verlustrechnung für 1941/42. . Aufwendungen. , a 8 Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Verwaltungs kosten: ͤ Besoldungen. Löhne und sonstige 2 131 845 63 Sonstige Verwaltungskosten .. ...*. ö 52 557 48 184 403 11

1631 802 73

483 998 80

939 447 64

247 019 40

35 169 27

290 307 60 216 405 60

281 062 05

44 174 80

dꝛb 324 67

7

Berlin, den 12. März 1943. ö . Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Urbig, Kassel.

Geschäftsjahr 1941/42 beträgt

anteilscheines der Vorzugsaktien, des Stammattien und des 15. Gewinnanteilscheines

zahlbar sind: Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Frantffurt am Bankhaus Merck, Finck E Eo. Berlin, Commerzbank A. G., Ham burg. Kassel⸗Wilhelmshöhe, den 4. Juni 19453.

von Buttlar.

Berliner Mörtel⸗ Aktiengesellschaft,

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Werner.

Stadtrechtsrat Dr. Heinrich Schaefer, Kassel; Bürgermeister Hans Schimmelpfeng, Friedrich Stanik, Hamburg; Bankdirektor Otto

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Diplom-Ingenieur Hans von Buttlar, Kassel; Carl Werner, Kassel.

CLI

Victor

D L.

* 5

Die in der Hauptversammlung vom 4. Juni 1943 festgesetzte Dividende für das e os auf die Vorzugsaktien und auf die Stamm⸗ aktien, welche mit dem 15991gen Abzug vom Kapitalertrag einschließlich Kriegs— zuschlag vom Tage nach der Bekanntgabe ab gegen Einlieferung des 21. Gewinn— 46. Gewinnanteilscheines

der alten

z . öl der Stammaktien von 1927 mit 39, 50 KRM und des 46. Gewinnanteilscheines ber Stammattien von 1535 mit 51, EM bei der Kasse der Gesellschaft ung bei den folgenden Zahlstellen

Frantfurt am Main und Kassel, Main und Kassel,

Kasseler Verkehrs⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft.

und Steinzeugwerke Berlin⸗Waidmannslust.

06. *. 5 0 0 21 s . ( ; x . Rechnungsabgrenzungsposten . Verlustvortrag aus dem Jahre 1941

Gewinn in 1947)

36 403,81 9 824,76

- sosdi]. Stand am Zugang Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 1941 1942 bung 31. 12. 1942 Aktiva. , , , 4 J. Anlagevermögen: 1. Gebäude: / a) Geschäftsgebäude. 20 000 JJ 1000 19 000 b) Fabrikgebäude. 66 409 30 5 994 15 6 544 15 65 859 30 2. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. 17 800 . . 3 300 14 500 3. Transformatoren 760 129 6 000 - 4. Werkzeuge und Aus⸗ 24 stattung w 38 S822 65 9 002 05 10 6237 37 201 - 5. Kraftwagen 20 000 K 3 000 70909 1 Fi ds R Rs sst S I s - B sg 35 II. Umlaufvermögen: ͤ 1. Warenbestãnde d 98 75 2. Geleistete Anzahlungen .. d ; ; = ; ö ö. 5 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunger 28 321 47 4. Forderungen an. Au fsichtsratsmitglieder ... 3 914 72 . Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 6 71089

112 44508

26 579 05

assi va. ,,, * 9 JJ II. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Verbindlichkeiten

d .

w re .

372 636 91

220 000

Aufwendungen. JJ K 2. Soziale Abgaben JJ i] 3. Abschreibungen auf das ö 4. Sonstige Abschreibung d 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6. Beiträge an ö, ö e Ertrã ge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 5. JJ 2. Zinsen J J nn ern rhentliche e =

4. Verlustvortrag. JJ

n, ,, .

z6 403, 8 9 824,75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19

42. R. AM 9 129 303 38 12 356 52 25 717 85 207 11 5 013 46 678 28 36 403 381

209 680 41

177 238 16 90415 4959 05

26 579 05

Brimberg. Stollberg.

Berlin, den 23. März 1943.

Körner, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand unserer Firma besteht aus: Stollberg.

Wien

J V.

cke.

Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Aktien gesellschaft.

209 680 41

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften.

Auf⸗

Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Johann Brimberg, Vorsitzer; Eduarb

Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Margarethe Brimberg, geb. Degener, Vor⸗ sitzer; Jacob Schmitz, Aachen, stellvertr. Vorsitzer; Adalbert Hauß.