1943 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage um Reichs nud Staatganzetger Wr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 3 gentraihandels registerbeilage zum Reichz⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1943. S. 2

arzt, und Krankenhausbedarf, von Mannheim. vo20] Minden, Westf. 9925 9928] schäftsführer. Als Geschäftsführer 1911 abgeschlossen (eingetragen am] Dr. Ing. Hermann Winkhaus ist zum frau Frieda Wacker geb. Zibell, Ham in Herford und „Universum“ in! Die Prokurg Ewald Panse und Karl Stahlrohrmöbeln, von Eisenbetten und Amtsgericht, FG., 3b, Mannheim, Amtsgericht Minden, 31. Mai 19195. Veustaldt a. Rüld-enherge., wurde bestellt der Diplomtaufmann 13. 5. 1911) und am 25. 4. 1921, 27. 3. stellvertretenden Vorsitzer des or⸗ burg. Bünde). Inhaber ist der Kaufmann Löbl ist erloschen. ‚— von Gartenmöbeln aus Eisen). 5. Juni 1943. H- R. B 191 „Weserwmerft“ Schiffs⸗ Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Fritz Stadlinger in Langenzenn, 1924 und 20. 9. 1924 geändert. Gegen⸗ standes und Dr. rer. pol. Fritz Gnoth, A 18335 Christian Poggensee Srgm Maack in Herford. Durch die Abtretungsverträge vom S- R. A 11323 „Meta llgroßhand⸗ Neueintragung: und Maschinenbau⸗Gesellschaft m. 28. Mai 1943. B 70 31. 5. 1943 Hotel Vik⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb Kaufmann in Düsseldorf, zum stellver⸗ (Ein⸗ u. Ausfuhr von Waren, Möncke⸗ R. A 1563 am 5. Juni 1943 bei 28. 4. 1943 und der beiden vom 21. 5. lung Werner Frischfeldt“ in Litz⸗ A 2443 Richard Schmitt, Mann- b. H. zu Minden i. W., Minden. In das hiesige Handelsregister A 101 toria Gesellfschaft mit beschränkter von Stahl- und Eisenprodukten der tretenden Vorstandsmitglied ernannt. bergstr. 10). . 34 Firma Fr. Poggenpohl, Kom- 1943 sind die Geschäftsanteile von je mannftadt (Buschlinie Nr. 73). Dem heim (Einzelhandel mit Tabakwaren Geschäftsführer Schrage ist gestorben. ist heute folgendes eingetragen: Walter Haftung in Nürnberg (Königstraße Ternitzer Stahl- und Eisenwerke von Gesamtprokuristen sind: Hans⸗Georg Einzelprokurist: Henry Eber ling, manditgesellschaft in Herford: Die 5000 Ra an den Geschãäfts führer Lud⸗ Diplomingenieur Heinrich Wagner in und Raucherartikel, O 7. 167). Inhaber Gerds in Eilvese liber Wunstorf. Nr. 805. Durch Beschluß der Gesell⸗ Schoeller C Co. und der Steirischen Lange, Georg Otto, Dr. rer, pol. Alfred Hambaärg. Kommanditeinlagen sämtlicher Kom- wig Gerl und an die Gesellschafterin Gotenhafen ist, Einzelprokura erteilt. ist Richard Schmitt, Kaufmann, Mann- München 746] Geschäftszweig: Großhandel mit Er- schafterversammlung vom 25. Mai 1943 Stahl und Eisenwerte von Schoeller Tillmannshöfen, Kurt Volckmar, fämt⸗ A 30 654 Ferd. Christlieb . Co. manditisten sind erhöht. Valerie Winkler übergeben. In der H.-R. A Stzs „Textil⸗ und Mode⸗ heim. ; e . München, 5. Juni 1943. zeugnissen der Suppenindustrie und wurden die Sz 1 Einteilung des C Co. in Wien sowie der Abschluß lich in Düsseldorf. Jeder von ihnen K. G. Norddeutsche Gesellschaft für Generalversammlung vom 21. Mai waren Erich Werner Co.“ in Veränderungen: . Neunei 1 GSGroßhandelsvertretungen für Rohstoffe Stammkapitales7? und 3 (Vertretung solcher Geschaͤste, welche hiermit un⸗ vertritt die Gesellschaft mit einem Vor- Schädlingsbe kämpfung (Beim Stroh- Hirse nner. t iesenge h, 199l4] 19443 wurde Ludwig Gerl zum allein⸗ Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 107). 3 179 Großkraftwerk Mannheim 2 7435 * 8. , n,. dal dieser Industrie; in Eilvese Nr. 145. der Gesellschaft? des Gesellschaftsver— mittelbar oder mittelbar zusammen⸗ standsmitglied oder einem anderen hause 62). Amtsgericht Dirschberg im Riesen⸗ zeichnungsberechtigten Geschäftsführer Die offene Handelsgesellschaft ist auf, Attiengesellschast in Mannheim . Run än. , . 9 ee, Inhaber: Kaufmann Walter Gerds in trages nach Niederschrift geändert. Sind hängen oder den Vertrieb zu fördern Prokuristen. Der persönlich haftende Gesellschafter gebirge, den 5. Juni 1963. bestellt. Gustav Elsholz scheidet von der gelöst. Erich Werner ist, nunmehr (Augusta⸗Anlage 323. Die am 10. De⸗ . n et. 86 19 3 Eilvese über Wunstorf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind geeignet sind. Stammkapital: 100 C00, Ferdinand Hermann Christlieb und Veränderung:: Gesellschaft aus. Alleininhaber. Die Firma ist geändert zember 1941 beschlossene Einziehung mihäberin;: n . , . —— zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Lcd. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Ehershach, Sachsen. ioo79] eine Kommanditistin sind aus der Ge⸗ A 1037 (früher 405. Wilhelm —— ; und lautet nunmehr; „Textil⸗ und der Vorzugsaktien mit 150 0900 e ift , Magde , Fleschhi ) Xen. 9929] oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ Damm in Berlin., Sind mehrere Ge— Amtsgericht in Ebersbach (Sachs.), sellschaft ausgeschieden. Ein Komman⸗ Hanke, Hirschberg im Riesengebirge 1orneuburꝶ. 10095 Medemaren Erich Werner C Co. erfolgt, das Grundkapital ist um diesen A 718635 —– 5 5. 1913 Kaffee im Amtsgericht Neuß.

2 ar schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ am 8. Juni 19415. ditist ist eingetreten. (Lichte Burgstraße 23). . Anitsgericht Korneuburg. Inh. Erich Werner.“ Betrag herabgesetzt, es beträgt jetzt Karlstor Jose ine Zeizinger, Mün⸗ Neueiutragung: tretung der Gesellschaft berechtigt, so⸗ schaft durch diese oder durch einen Ge⸗— H.-R. A 85s Kießling Hoffmann Als TRicht eingetragen wird veröffent⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am Korneuburg, am 5. Juni 1943. Neueintragung: 6 000 000 HEedÜ. Durch Beschluß der chen Reuhansser Str. 34). Ge h ifts⸗ 4. Juni 1943: B 90 Fissens E weit ein Geschäftsführer zur Alleinver⸗ shäftsführer in Gemeinschaft mit einem

ö. . in . ( Sachs. ). licht: Die gleiche Eintragung wird für April 1945 begonnen hat. Die ver⸗ Neue intragung:

S.-R. A 1170 „Meta llwarenfabrik Hauptversammlung vom 10. Dezember inhaberin; Jofefine ö . n Schmiz Gesellschaft mit beschränkter tretung durch Gesellschafterbeschluß rot listen vertreten. Protura: Max Oskar Zwahr, Pro- die Zweigniederlassungen in Allenstein zel Kaufmann Walburga Hanke geb. H.-R. A 6 Firma Lichtspieltheatey ‚Famakt, Inh. Gebr. Kummer igt wurde die TZatzung abgeändert in München ö , Dvaftung in Neuß. Gegenstand des nicht besonders ermächtigt ist. Geschäfts⸗ Veränderungen kurist in . (Sachs.). und Warschau, die den Firmenzusatz Axt und der Kaufmann Herbert Hanke, Frauz Kunst und Karl Dötzl, Nieder— Co.“ in Litzmanustadt (Ulrich⸗von⸗ 3 4 (Grundkapital, Aktieneinteilung, A 7461 6. 1943 Haus Pö⸗ Unternehmens ist die Beteiligung an führer Josef Schuler ist nun allein⸗ Nr. 178 „Rheinisch Westfälische , Durchgassngs büüro mit der betr. beide in Hirschberg im Riesengebirge, zassi ing: Hollabrunn. . Hutten⸗-Str. 18). Offene Dandelsgesell⸗ 3 5 Abs. 1, die 85 7 und 8 werden 99 verlein . Einz zelhandel mit Unternehmungen der eisen⸗, metatl⸗ vertrctungsberechtigt. . r , , ,. . mit Eichstätt. . 19906] Ortsbezeichnung —“ führen, bei dem m dq? e,, als per sönlich haf Gesellschafter: Franz Kunst, Kino⸗ schaft seit dem 21. Mai 1913. Persön⸗ strichen, 8 9 erhält die Bezeichnung 8 Polstermiöbeln und . Rei- oder sonstigen werkstoffverarbeitenden A 31. 5. 1913 F. Wein⸗ t w ter. Haftung 35 Amtsgericht Eichstätt, 8 Juni 1943. Jericht in Allenstein und 4. Deut⸗ , Gesellschaften , Zur besitzer, Korneuburg, Karl Dötzl, Wehr— lich haftende Gesellschafter sind: der die folgenden Paragraphen erhalten ö. chenbachstr. 99. Geschäftsinhaber Sans Industrien wie auch die Beteiligung an gartner in Nürnberg. Gesellschafterin & Lei nische 3. 13) im e. April! Fa. Fetsch . Söhne, Ingolstadt: schen Gericht in Warschau erfolgen. ö , , , , , machtsbeamter, Korneuburg. Kaufmann Edmund Kummer, der Elek- feweils folgende Zahlenbezeichnung, in Pöverlein Taäpezierermeister und Kauf⸗ Handelsunternehmungen gleicher Art, Grete Fickenscher führt infolge Verhei⸗ 1943: Durch Beschluß der Gesel lschafter⸗ Neuer Inhaber: Sophie Fahn, Zim⸗ A 42192 Emaillirwerk Bergedorf ichs fte ,. , . un 365 . SDffene Handelsgesellschaft. Die Ge trotechniter Artur Kummer und die z 24 (künftig 22) erhält dex Absatz 1 mann in München insbesondere und wporzugsweise an ratung den Familiennamen Engel⸗ versammlung, vom 16, 4. 1943, ist das mermeisterswitwe, Ingolstadt. von Daniel Schoening (Hamburg- burga Haute geb. Art, Jeder allein ö. selsschaft hat am 7. November I9äg be— Ehefrauen Lenkadie Kummer geb, Ju- eine neue Fassung, 8 21 Abf. 2 stünf— II. Verm en: Werken im früheren Reichsland, wie hardt, Stammkapital um ds 00g Hes, guf Bergedorf, Kampchaussee 6). rechtigt, während der Gesellschafter Ser gonnen. Die Gesellschafter Franz Kunst zawsti, Natalie Kummer geb, Niedzielka, tig 2) wird gestrichen, 8 24 Abs. 3 4 282 . Heinrich auch in dem Reiche neu zugewachsenen! B 156 31. 5. 191 Deutsche 00 hoh ie erhöht. Der Gesellschafts Hisenaeh. soßor] Elnzelptoturist: der bisherige Pro- bert Hanke die Gesellschaft zuf amwmien ünd Karl Pötzl sind in Gemeinschaft Anng Marie Jankiewitsch geb. Kummer (künftig 2) ward Abs. 2. 3 29 (fünf gern e wn e, ;. ö, , und angegliederten Gebieten. Das Wertarbeit ẽselsstz mit be⸗ . tz in allen ,,, ö Amtsgericht Eisenach, kurist Johann Polifke, Hamburg. , . der . . . zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ und milie Sibinsti Rb, Kummer, alle Lig 27) erhält eine neüe Fässung. Ruf Rr tz inn die a ., 6 ii a Stammtapital der Gesellschaft beträgt schränkter Haftung in Nürnberg m n nn n,, n. . 9 den 28. Mai 1933. à 1476518 Kühne Wartenberg i . r. tt. ü 3 nn, ,, in Litzmannstadi. Die, Gesellschafter die eingereichte Niederschrift wird Be, kaffunn'ist y n, ,,, . 20 (00. IC,. GeschästsfühMrer sind: Rkönigstraße 137. Luise Sieberg ist , . . . . Neueintragung: (Essig⸗, Senf⸗ u. Konservenfabrik, Ham— Walburga Hanke geb. ist erlosche nn,, ,,, . zug genommen, Als wicht eingetragen rich 9 Die , 2. Viktor Eugen Fissené, Fabrikant zu nicht mehr elch fte tr. * ,, 5. gien. 3 el Sito Friedrichs, Fisenach, burg Aftöng, Schützenstt; ). ist Hirs chlhe J ngeb. 10085 Korn eunhbumr , sind jeder einzeln, unter Aus ssch der wird veröffentlicht: Das Grundkapital laffungen Düsseldorf, Wien und Berlin Düsseldorf⸗ Oberkassel, b) Friedrich A 22665 91. 1963 Joh. Wil⸗ stoffen aller Art, die . der Inhaber Otto Friedrichs, Kaufmann Der Gesellschafter Wilhelm Kühne ist int ger icht Birfchberg im Miesen! Amtsgericht Korneuburg. übrigen Gesellschafter, zur Vertretung der Gesellschaft ist eingeteilt in 6000 führen nun folgende Firmen: 1. Ver⸗ Schmiz, Kaufmann zu Frankfurt am helm in Rnrnierg. Der Luise Kruis 1. 3 . . , und Fabrikant, Eisenach. Dem Kauf⸗— ,. Tod aus der offenen Handels⸗ . en,, n, nan Korneuburg, am 5. Juni 1913. der Gesellschaft berechtigt. Stammaktien im Nennßetrage von je ag elne g Lo mann ꝛweign jeder Main, zur Zeit zu ö in Nürnherg ist Einzelprokura erteilt. J , mann ö. ngen en Hans Krause in gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ge ö . ; , n, . 3

ö Leipzig . e, H.-R. A 634 Firma H. Nikolitz

Veränderung: 1000 IV.. Der G sellschaftsvert 1. 6. Zur Veräußerung und Belastung von Ziegelstraße 1, ist Pro⸗ ist . Kommanditistin eingetreten. —⸗ . I. J Düsseld 2. Ve Se Der ese schaf Svertrag 1 gun , eräuß 9 9 5 Sieg ( 1 ĩ ĩ 0 . gas ö . ; ö. lassung Düsseldorf, 2. Verlag Heinrich geschäfte jeder Art und die Beteiligung fura erteilt Nunmehr Kommanditgesellschaft. A 1395 Kurt Rothe Kolonial Co. (Erzeugung n Kaffee und Tee⸗

*

S. R 6g3 „Julius Bayer, Inh. 3 45 riedrichsve 26 . 943 festgeste (. ö Hrundstücke s 1 tisti . a. J . ) rl. 8 ö ö n 24. R ) 9 6 n , ,, , Hoffmann Zweige derlassung Wien, 1666 sesigestellt Die Gz elchast lann rn ticken ist die Broturistin er— an anderen Unternehmungen, Die Ge⸗ 9 r er waren und Feinkost, Hirschberg im *. ö yt Karl Bayer“ in Litzmannstadt (Rot⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J. Verlag Seinrich Hof Aismiann Zweig! einen oder mehrere Geschäftsführer mächtigt. sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Riesengebirg? Wilhelmftraße * 44) würfeln, Erzeugur von aus fertig krautweg 54/6). Der Buchhalterin tung in Mannheim Waldhof, Carl⸗ niederlassung Berlin. Die gleiche 2. haben. Jeder der Geschäftsführer ist B 98 2. 65. 194 M. Al. N. e ef he Sind mehrere Geschäfts— FHisenac h. . [9908] licht: Die gleiche Eintragung wird für Ind 3 , , gur ö Rothe bezogenen Kafsees gegen hergestellten Tabea Mitke geb. Bayer in Litzmann Reuther-Straße). Durch Beschlüß der tragung wird bei den Gerichten der berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Unterstüungskasse Gesellschaft mit führer! vorhanden, so wird die Gesell= Amtsgericht Eisenach, die Zweigniederlassung in Bremen bei . . ; ; . Kaffee⸗ und Teemischungen in unge— kadt 16 Gin n nr ne. Besellschafter dom. 14, Aprih 19t3 Zweigniederlassungen Düsseldorf, Wien treten. Die öffentlichen Betannt- heschräntter Haftung in Nürnberg schaft durch zwei, Heschäftsführer, oder den. . Juni. 1643. dem Gericht in Bremen erfolgen. ; preßter Form), Niederlassung: Groß

. Neuegiutragung. ; wurde das Stammkapital in erleichter⸗ und Berlin erfolgen. j machungen der Gesellschaft erfolgen Ktatzwangerstraße Nr, 1007. Durch durch einen Geschftsführer gemeinsam Veränderung; A 140133 Sporthaus

H—⸗R. A 36 Görnau (3gierz) „Me⸗ ter Form auf Grund der Verordnung A 3389 L. 6. 1945 Hans Ur- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Beschlüß der Gesellschafternersamm mit einem Prokuristen vertreten. ; Bao, Gebrüder Röber G. m. b. 8. Charlotte Matusieck (Steindamm 8). Amtsgericht Hof, 10. 6. 1943 chanische Färberei Erich Schwarz- vom 18 Februgr 1932 von 332 000 let banisch, München Dekorations⸗ . aan lung, vom 28. April 1943 ist Ziff. 3 des Nr. 70 „Hoesch Aktiengefellschaft“, in Wurhg. . Die Firma ist geändert worden in à Yz ß „Bahnhofhotel Kaiserhof schulz“ in Görnau (Zgierz) (Herren- auf 166 000 M herabgesetzt unter malerei, K und Mgmt... . , 0 Gesellschaftsvertigges ergänzt und der Dortmund (Eberhardstr. 19) am (. Durch Beschluß dez, Gesellschafterver⸗ Sporthaus Hamburg Charlotte Anna Sppermann“ in Hof: In— . straße 6). Inhaber ist der Kaufmann gleichzeitiger entsprechender Abände⸗ Verkauf von gemalten. Bauern inöbein, j , 8. Juni 1943. 3. Absatz der Ziff. 15 geändert. J Nai 1943: Die Prokuren r jur n vom 18. , 1943 ist das Pries. haberin: Sppermann, Anna geb Lahr, Sch a,, Mors Frich W el Schwarz 3 zörne . es Gesellschaftsvertrages ö 653 945 4. al L145. Vie ö . 5 . ; ö ö I VDyppern ? . . ; j 92 * I . , ,. Fraunhoserst. 333. Der Annemaric a4 ,, ,n. Neuß. k ö 6 k Hans Wehmeier und Ernst Heile en, . n , , B 066 Deutsche Eiweiß-Gesell. Köhler, Geschäͤftsführerzeheßrau. Amtsgericht Lahr. . , , nn,, ,,,, , rel rag in München ist Einzelprokura. Mari Cöenti ft barc'Poblrans bl, daf ö ferner die auf die, zweighiederlässung zl! Tezembeé! 1963 ltKeristeknd den schaft, mit beschränkter Haftung ,, n,. Schwarzschulz und dem uchhalter, Ed⸗ (Handelsvertretung und jroßhandel erteilt. ; . de Tod aus de Nürnberg. Dem Heinrich Groll in in Hohenlimburg deschran ten Prokuren . mher richtigt und der Schopenstehl 2) Hol⸗rmnindem. 0a 65 . Veränderung: . mund Prietz, beide in Görnau (3gierz', mit Fischerzeugnissen und Lebensmitteln, A G90 3. 6. 1943 Neuerburg Gesellschaft ausgeschieden. Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Dr. rer. pol dank Schroder, Dite zen acähleellschafts kertrags ent Winch te hesestschafterbeschluß vom 8Chumrrdgericht gslzminden, 3. 6 1p e Jgeob Kopp, ahr (Schwarz, ist, einem jeden, Einzelpretura erteilt, g. 6. 13. Käufmgnn ang Spahn in. Pankofer Femmandit-Gasent= J Fulvershorn. Wilhelm Grube mid Karl sprechend geändert worden. Uu tg, C nere, , werken , ga, . u e e; ö z f ist aufgelöst; Kaufmann Max Kopp ist

mächtigt.

Samburg - 086] ] Engers dor. 38 Hor. 10086 Die Gesellschafterin Hermine Nikolitz

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

so daß ein jeder von ihnen allein⸗ Mannheim ist in das Geschäft als per⸗ schaft⸗ München (Lindwurmstr. 88). Xordenkhanr̃. 6h31 Onerhnusen, It liein! 6934 e Di 5 386 * e Hog 8

tretungsberec s sönli f Gesellschafter ei * . h Foller sind erloschen. Die gleiche Ein- t go9! in den 85 2 (Gegenstand des Unter Handelsregister B II Nr. 20 Weser⸗ It au , , .

vertretungsberechtigt ist. sönlich haftender Gesellschafter einge. Dr. Franz Weyer ind Walter Stein, Amtsffer icht Nordenham, J. 6. 1945. Amtégericht Oberhausen, Rhld. kragung wird für die Zweignieder⸗ ch, Erfurt, 4. Juni 9 nah eng nn 8 . 3 (Stimmrecht) bergland Verlag, n ,, mit seit 30. Januar 1912 Alleininhaber. X

Veränderungen: treten. Die offene Handelsgesellschaft beide in München. Diese, sowie die In unser Dandelsregifter ist zu Eingetragen am 4. Juni 1943 in ö . Söhen r ö ö. ; n * ,,. ; . . . , 6 . ö 9. ) assungen in Olpe und Hohenlimbur g e es r d Sitz -k. A III. Emil Pieiffer E hat am 1. Janugr 1943 begannen, bereits eingetragenen J ris; Paul J 66. Schiffe werft, Oldenburg, Al S.. B Lei Nr. hi. Firma. Gute⸗ 1j . betr. . . 3. 2. j . m . die k 2 k ö Limbach, Sachsen. . Sohn, „Textilrohstoffhaudel und 333 Gottlieb Jooß Mannheim Neuerburg und Richard Fackeldey haben ,, Nordenham, am hoffnungshütte Sberhausen Aktien Nr. 15 „Dortmunder Stadtwerke Ak⸗ * J . , ain e n n, . aus Der Gesellschaftsvertrag ist am 205. Sandelsregister Vermirtlung!“ in Litzmannstadt (Eisenwaren E 3 18 26). Dig Pro- je Gesamtprokura mit einem anderen 30 36. eungetrasen worden:; . Lesellschaft in Sberhausen, Nhld.: tiengesellschaft“. Dortmund (Burg— i k . und anderen fierischen Be- 1943 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., E. 6. 1943. (Meisterhausstr. 56). Der kaufmännie kurg von Konrad Korbacher ist er⸗ Prokuxisten. ie Abwicklung ist beendet, die Ge⸗ Die Prokura des Dr.Ing. Helmut wall' 13), am 7. Mai 19413: Stadtrat Lottbus ist Prokura erteilt. stanbteilen sowie der Vertrieb dieser nehmens. Verlag einer Tageszeitung Neueintragung: k . , Ted zähem lelschast i erieshhei. Völter zu KWalsunt Mihenn ißt erloschen. Dr. Cbügrd Cremer it nicht mehr mt . 9910 1 und alle näch Auffassung Das Stanimkapital beträgt 25 Ohh fit. A 154 Charlotte verm. Mehner, in Litzmannstgdt ist Kroturg erteilt . El 6. Mailänder *. Goch Kirch Söhne Aktiengesellschaft, . . 9 Die gleiche Eintragung wird bei den Vorstandsmitglied. . Nr. 28. 4 Dort⸗ it icht Erfurt. 7. 3 in der Gesellschaft damit zusammenhaͤngen! Geschäftsführer ist der Abteslungsleiter Textilgroßhandlung einschl. Wäsche— *. R. B 22 „Textilwerke Karl Mannheim Großhandel mit Fleisch, München Allach⸗Dietrich⸗Eckart⸗Str. Nurd hne, 9932 Amtsgerichten der . munder Gemeinnützige Wohnungs⸗ geri 8 rlurt, den Handelsgeschäfte. . Adolf Hesse in Hannover. Oeffentliche herstellung, Limbach, Sa. Geschäfts⸗ en en, e, , , , ,,. , . n , . ö Mr td ausmanm wilhelm Blume m ,, , ,,. . , ,,,, nn gesellschaft mit beschränkter Saß, A 4150 . Co., Er⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ inhaberin: Frieda Charlotte verw. mannstadt Adolf⸗Hitler Str. 276). heimer Anlage Nr. 6). Friedrich Mai⸗ ist ni icht mehr Vorstandsmitglied. Die eueintragung: Schwerte erfolgen tung“ Dortmund j Schwanenwall 9 ; 1 38 M ö 4 5 an : 21 . ; 73 s Reichs ; 3 M eb ** 26 ; 93 Sa ö 3 . 2 ö Ech . 2 , J ꝗduard cht: gleiche Eintr ed für e De en Reichsanze ; Mel geb, Heinzig in Limbach, Sa.

Artur Rosin in Litzmannstadt ist derart länder in 2 9 ö. . Brotura für Karl Strack ist erloschen. A 14 3 Kurier“ Ver⸗ 6 am 14 Mai 19435. Nireltor . . ö. . Meer 6 e ,, n, 6 ö 6 deich ne,, , a, . Gesamtprokura erteilt, daß er nur in schäft als persönlich haftender esell⸗ Die gleiche Eintragung wird für die lag Schmitz C Go. Kommandit⸗ Operleircls. Haden 9933 Dr Johannes Baaden in Dortmund n Erfurt ist Prokura ertei Die * Sweignier ing Well V, 908

ö ö . . g ö * * fi h 5 9 IX ; 5 è3*. 33 5 ' , . ö . 2 3 r 22 3 1 2 ens . 64988 . ** 9 Gemeinschaft mit einem gemeinschaftlich schafter eingetreten. Die offene Han; in Göhren unter der Firma. Theodor gesellschaft, Nordhausen. Die Ge⸗ Handel dregister sst zum weiteren Geschäftsfüihrer Ser Prokura des Walter Timm ist erloschen. ö 96. ö i, . 10h J 1 Hinz,. HR neim. an . too gg ,, Vorstandsmit⸗ ö sgesellschaft hat am 1. Januar 1943. . 8 Söhne Attiengesellschaft in sellschaft 3 ö ö. . 1 . 1. Awutäagericht Oberkirch. stellt. Nr. 3 , n , e,, . 66 990 un führt, ,, e cht n Ke nde. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, a mts er e engem) glied vertreten kann. zegonnen. . München Zweigniederlassung Gehren“ gönnen. zersönlich haftender ese ; Veränderungen: meinnützige auaktiengesellschaft , . 3 3 . ö. ö . ö

S- R. B 71 „Gummiwerke Warthe⸗ ··— bestehende Zweigniederlassung. beim schafter ist der, Gar he n. Alfred A Vun, à Nr. 15 Jof. Faist Nachf. „Heilweg““, Dortmund „Schwanen- Amtsgericht Gerg, am 8. Juni 1943. Geestemünde erfolgen. . a3 . Juni. 1963. Veränderung: land Aktiengesellschaft“ in Litz—⸗ Mi nn,. Dran 92 Amtsgericht ehren erfolgen. ; Schmitz in Weimar. Es ind drei Kom⸗ Heinrich u. Keilbach, Oberkirch. wall 44), am 14. Mai 1943: Direktor 2 N . . ö . 2 2 20 in, g, , . Johann⸗ A 283 Firma Ziegel⸗ und Klinker: mannstadt Alexanderhofstr. 1565. * , , g. k . ö. B S5 3. 5. 1943 . Klendauer manditisten vorhanden. Dem Zeitungs⸗ Kommanditgesellschaft. Der Gesellschaf⸗ Dy. Johannes Baaden in Dortmund 1 Wilh. z 9 5 F 9 oel vera 4 e, . , , Gtoe Kleid . georgenstadt z Die Inhaberin me werk Rheinbreitbach, Robert Kickel Durch Beschluß der Hauptversammlung . , 5 943 ö K Fischer Gesellschaft mit be⸗ verleger Kurt Nebelung in Nordhausen ter Max Keilbach ist gestorben. An. ist zum weiteren orslenkznitta lied ö he n⸗ . ö z . , . 51) k Firma heißt t jetzt Magdalene Dietzel in Rheinbreitbach. . vom 11. März 1943 ist die Satzung Reg. C FE. 25133 Siadkogokska to- schränkter Haftung, München ist Prokura erteilt. dessen Stelle ist die Witwe Elisabeth bestellt. etungen verschiedener Art). Der Kauf⸗ Nr. J feld K . ö. . , , Der Thefrau Robert Kickel, Hilde ,,, 8 2 Aps (Gegensfand Reg. J (Schlee ißheimer Str. 2225. Die Gesell⸗ . Keilb eb. Di in Oberkirch . mann Johannes (Hans) Georg Frenzel Hans Hadenfeldt und Hermann verw. gew. N ! ge Heorgi. 2b in Koblenz-Ehrenbreitstein geändert im 8 23 Abs. 1. (Gegenstand; varna lepenke in papirja druzba-— ; ö ö Keilbach geb. Diemer in Oberkirch per ist durch Tod ausgeschiede ene Muller sind nicht mehr Geschäftsführer 6 . und im § 12 Abs. 1 (Vergütung des He e,, , ,,,, (Pappen⸗ und Pa⸗ schafterver ammlung vom 6. Mai 1943 Viünrnbherꝶ. 9749 önlich haftende Gesells chafterin gewor⸗ Dülken. 9904 Candel sisch 9 ge lchie ö d Offe MeUl . ö dr Geschastssuh . 11 00s ist Prorura erteilt.

Aufsichtsrats). Gegenstand des Unter⸗ vic fab rr Süßenberg Gesellschaft mit hat die derg bsetzung des Stammkapi⸗ Bekauntmachung. en. Aus schließlich vertretungsberechtigt Handelsregifter . ,, Ver ö , J. Juni. Han ee ener 6 K* Nr] ar md Eingetvagen am 5. Juni 1943. nehmens ist nunmehr: die Herstellung beschraͤnkter Hastun Dis: arb tals um 37 000 lit und gleichzeitig Handelsregister für die Firma ist der persönlich haftende Amtsgericht Dülken. Dug . , enn un , au] Veränderungen: Ritt ,, 56 he D 4 ü , . ; ? g), Sitz: arburg. J Er 37 000 I Amts B 11943 ; . mann Willy Pintrowa in Gera sind 71 . Ritter in Karlsruhe⸗Dur lach. ö. und der Vertrieb von Erzeugnissen aller Rriedrich Teschniga Kr in g ag dessen Erhöhung um 37 000 sowie Amtsgericht Nürnberg, 4. Juni 1943. Gesellschafter Josef Heinrich. 4. Juni Veränderung: z sÿnsi f ana A 44993 Möbel⸗Ernst Emma Ernst Turch V des Sberlandes? Litzmannstadt 9742 Art aus Kautschuk und Kunststoffen. , G die entsprechende Aenderung des Ge⸗ Neueintragungen: 19313 ᷣ—. S. R. B 178 Firma Königs X Bück⸗ *. . . (Einzelhandel mit Möbeln, Wands— . n,, . ö. Kw in,, nan 5 661943 6 ) e zirtschafter. * Wirt⸗ seslschafts vertrages ĩ 2 A 33 5 ö. ; ö ö s n , , . . ; 3 eint e e Ge 1 at am 3 ö gerichts *.* nats in Karls ö t Xi k H

; aGrloschen; ais schafter bestellt; Ing. Antom Flick in ,,, , lers, Gesellschaft mit beschränkter J . 1943 ö . Wert!! beter Chausse e, l dont 1. Jun lgtz, 2 Yi izstz ist auf Neueintragungen:

H.⸗R. B 1626 „Me tallwarenfabrik Süßenberg. . (Stam mtkapital) beschlossen. . mann in Nürnberg (Handelsvertre⸗ stoffe, Baummwoll⸗ Æ Druckwaren⸗ Haftung, Dülken. An Stelle des ver⸗ . der Gesellschaft ist seder Jesell⸗ In das Geschäft ist Otto Ernst Antrag des Reichskommissars für die 8 1 Feli Ensminger ‚Famake, Gesellschaft mit beschränk⸗ . än ' lte (e, Siddeutsche tungen der, pharmgzeutischen Branche Großhandlung Keilbach C Heinrich storbenen. Carl Schiffer in Dülken ist schafter einzel erinächtigt.“““ Jaufmann, Hamburg, als persönlich Behandlung feindlichen Vermögens in Graphischer Betrieb, Buch, Und ter Haftpflicht“ in Litzmannstadt * 9922 . e ne,, , be sowe each unde Farben, Wieland in Sberkirch. Sffene Handelsgesell. der Kaufmann Friedrich Schiffers in ö. . . haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin gemäß Ss 12 ff. der Verord nung Steindruck Panieruetß arbeitung“ in Ulrich von⸗Hutten⸗Str. 18). Stefan ,, n * b D , , . 3. Haftung, . , , . straße 21). Seschäftsinhaber: Karl Ex⸗ schaft. Der Gesellschafter Nax Keilbach Dülken zum Geschäfts führer bestellt. m M2 00s 1 Nunmehr offene Handel lsgesellschaft, die sibrr die Behandlung feindlichen Ver Titz ma nust àdt Scharnhorststr. 55) Jankiewitsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ . 3. ) . . . z 19 ö . ., , J . ist gestorben. An dessen Stelle ist die Dülken, den 4. Juni 1943. Amtsgericht Graz, 2. 6. 1513 am 1. Dezember 1942 begonnen hat. mögens vom 15. Januar 1910 (RGGBl. ! Inhaber ist der Photolithograph Fel * führer. Durch Beschluß der Gesell⸗ J ; m.. ö . , - . Adolf Witwe Elisabeth Keilbach geb. Diemer Amtsgericht . ,, A 45 8565 A. Grotwahl (Feuerungs⸗ S jh) in der Faffung der 3 DVS. vom Faldn engen 3 8 ftad Der ö. ö 8 5 FRokrarav . 5 é. 2 f. ö * 27 ö. 2* 1 n ö 8 . 2. * . 1* ! J. WV BX 5 2 9 Der schafterversammlung vom 4. März 1943 26 81.70 . ,, , und 4 ö lt ö ist der Wunderlich in Nürnberg Großhan⸗ in Oberkirch persönlich haftende Gesell— : 36 S. R . , Seiden materialien Handlung, Hamburg-Har- 9. April 1912 e m Bl 1 1 . Hentsch ist die Gesellschaft in eine offene Han⸗ e. e , ,, druzha 7p 0Omejenog za- ese sschafts vertrag im 83 2* (Gegenstand del mit Werkzeugmaͤschinen und Werk⸗ schafterin geworden. Als weiterer per⸗ . . Woll k 5 4 K 2. 8 burg, Kapitän⸗Kircheiß⸗Platz 1) Direktor Leopold Grosch in Heidelbere a,, ö 33 Jar ö 1 delsgesellschafl unter der Finma „Mer egg . likridaciji (Marburger Ter⸗ des Unternehmens), im 5 5. Gesell⸗ zeugen, Adlerstr. 2x Geschäftsinhaber: sönlich haftender Gesellschafter ist Josef Düsseldorf. lon05 u. Wollkönig“ Inh. Konrad Weixel⸗ Inhaber jetzt: Heinrich Thömen, ; . Mendel berg in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

1 fabrik R lang,“ „be. tilfabrik. Gesellschaft mit beschränkter schafterversammlung) und im 57 (Ge- Adoͤlf Wunderlich, Ingenieur in Rürn, Hein ich Kauf J Handelsregister baum, Graz. a ndl em, m' , nn, zum, Kermglter bestellt. Amtsgericht H-⸗RR; A 1172 „Pauunternehunrung tallwarenfabrik Famak , Inh. Ge⸗ k ine datt ; z h 89 Pe ; 5 ; Adols inderlich, 9 igenleur in Nurn⸗ Heinrich, Kaufmann in Oberkirch, in ; ich Düsseld orf, 8 11943 Einzelpro urg erteilt an: Vera Kohlenhändler, Hamburg. Die im Ge⸗ Karlsruhe Durlach. Hugo Weber“ in Litzmannstadt (Adolf⸗ brüder Kummer' X Es.“ in' Litz⸗ Haftung in Liqui ation), Marburg. schäftsführung und Lertre un gsbefsig berg. Der Annemarie Wunderlich in die Gesellschaft eingetreten. Dessen Pro⸗ Amtsgeri 3. isse orf, 8. Juni . T, e gz : schäfts betriebe begründeten Forderungen . w ö

stadt, unter Ausschluß der Liqui— ö Grund der Verordn. des C. d. Z. nis) geändert. Die Gesellschaft wird Nürnberg ist Einzelprokura erteilt kura ist erloschen. Frau Maria Anna Neueintragung; ; ð 4 . d Verbindlichkeiten des früheren In- r. w e, . ö 2. ö . r 3 I. d. Hist. vom 25. 5. 19iI, Verordn. u. durch zwei, Heschäftsführer oder einen * 1n Ii Ut isch t ura erz och , . . ö 9 Dber , ö . A 14652 Wilhelm Schreiner, Düs— 1 . a. . . ö , 3. Kempten, AIIgäu. 9916] meister Hugo Weber aus Litzmannstadt. dation umgewandelt worden (Gesetz . ; ) geb. Fais habers sind nicht übernommen worden. Amtsgericht Kempten (Allgäu). Die Niederlasfung ist von Naumburg

Veränderung:

ö je ; rn uuns bl. Nr. 26, ist das Vermögen der Geschäftsführer und einen Prokuristen Schu waren RBertret un en in Nürn⸗ d Sq6schie j i seldorf⸗Benrath (Drogen- und Lebens⸗ Großenhnim. 9912 z ; *r t ; äber die Umwandlung . ital. 3 Firma mit Bescheid des Beauftragten vertreten. Gegenstand des Unternehmens b ; 3 , . , ,. ; er Firma an? ge schieden. Joses . Hein⸗ mittelhandlung, Hauptstr. 315. In⸗ Handelsregister 41 419 Gebr, Webendörfer (Im— Kempten, den 8. Juni 19433. (Saale) nach Litzmannstadt verlegt und gesellschaften vom 5. 7. 1954 RGBl. 1 BJ. . . ö uftrag . ü erg „Hefnerspl. 2). Geschäftsinhaber: rich ist ausschließlich vertretungsberech⸗ ung, Pan . , Amtsgericht G hain, 9 6. 1943. u— Export sowie Großhandel, M eßberg⸗ 9 ; ö . 369). Als nicht eingetragen wird noch des Reichstommissars f. d. Festigung ist nun der durch Zusammenschluß der Karl Koch, Kaufmann in Nürnberg. tigt. 4. Juni 1943. haber; Wilhelm Schreiner, Drogist, Sgeri rosten ain, 9. 6. 1943. hof . Aenderung: 5. war dort unt der Nr. 923 , betanntgemacht: Tei Gläubigern der Deutschen. Volkstums Marburg vom in das Gebiet Landesbauernschaften Der Edith Koch in Nürnberg ist Einzek,. B 2 Nr. 9 Jos. Faist Nachf., Unter⸗ Düsseldorf⸗Benrath. Veränderung; Die an H. A. W. Wagner erteilte is Kengten, Gringgnd,, All, delgregilters Abteilung z des A uPꝑw Gesellschaft die sich binnen 6 Monaten 20. 6. 1941. 71. 65/41 für den Reichs⸗ Baden. Württemberg, Bayern, Bayeri= prokura erteilt stützungs⸗ Einrichtung Gefelsschaft Veränderungen. A 116 (bisher Blatt 558) Richard Protura ist erloschen. gäuer Käsewerke Gesellschaft mit gericht Naumburg (Sagle) eingetragen. nach der Bekanntmachung der Ein- gau Steiermark eingezogen und der sche Sstmark, Alpenland, Donauland A 3321 3. 6. 1943 Hesperos- mit beschränkter Haftung, Ober kirch. A 14192 Robot Berning X Co., Scheffler, Glasschleiferei und Sand⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ beschränkter Haftung, Sitz Kempten,. .*. A 13. Büro., Schreit tragung zes Kine e geschtusse zu Ing. Albert Baader in Marburg zum und Sübmark sowie des Regierungs- Verlag Joseph Schweyer in Nürn- Der bisherige Geschafts führer May Düsseldorf. Gesamtprokurssten sind: bläserei Grostenhain in. Größten licht: Die gleiche . wird für 3 Tig Gesellschafterversammlung een, waren, u. Zeichenarti tel Leg Da- diesem Zweck melden, ist' Sicherheit zu Wirtschafter bestellt, Vertretungshesugt bezirkes Eger liefernden Kalkwerke ge berg (Verlag, Reife und Versandbuch⸗ Keilbach, Kaufmann in Bberkirch, ist Alfons FKirzinger, Düsseldorf-Lohausen, hain. Ter Gesellichafter Emil Linus die Zee nl e afin in Fadom, die J . leisten, soweit sie nicht Befriebigu ng nunmehr der Wirtschafter selbständig. gründeten Liefergemeinschaft Süddeut⸗ handlung, Erlenstegenstr, 167). Ge⸗ gZestorben und an dessen Stelle der Kauf. Mar Schmidt, Rheydt, Sie vertreten Verner ist Riurch Tod aus, der offenen den Firmenzusatz „Zweigniederlafsung e der b Wörth nnn vem äs. ni Hitier Str. . ö w scher Dünge altmerke als geschäfts⸗ schäftsinhaber: Hans Schneider, Ver- mann Joßef Dein ich zum Geschästs. die Firma geieinschafilich. Handel sgesellschaft ausgeschieden. Seine r do l u r e, * e nh n . 1941 die Berichtigung des Gesessschafts. mann Leo Damainis in Litzmannstadt. werden hiermit auf dieses Recht hin⸗ Mn em mm 99 führendes Organ zu dienen. lagsbuchhändler in Nürnberg. Der führer destellt. . 6. Juni 1943. ö. A 12193 Krempel C Voß, Düssel— Witwe Johanne Margarete Werner h, e,, erfolgen z kapitals durch Erhöhung des Stamm. Der Ehefrau Veronika Dawainis geh. gewiesen . ö . III. Erloschen: Elisabeth Schneider in Nürnberg ist ö dorf. Einzelprokuxist ist Wilhelm Leb. Scheffler in Großenhain ist in B zoo l Phrix Ge selischaft , . lapitals um 120 0900 Rat auf Ao 000 Langiewicz in Litzmannstadt ist Einzel⸗ . BVeränderung: am hbiesiagen Sandels regifter d B 875 3. 6. 1943 Mügrund, Einzelprokura erteilt. Der Ort der Osnalor ic 9935 genannt Willy Schultz in Ratingen. Fortsetzung der offenen Haudelsgesesl⸗ schräutt Saft Phrix S Reichsmark heschlossen. prokurg exteilt,

. ing; Im hiesigen Handelsregister wurde 7 3 0 ö 4 snahbr aiich. . 993 2 shafl als persbhlich haftende Gesell⸗= schränkter Haftung (Phrix⸗Haus). Registergericht Haft. A II54 „Georg Fiedler X H.-R. B 39 „Schlesische Montan⸗ heute in Abt. B unter Nr. 51 bei der Münchener. Grundstücksverwer. Niederlassung ist von Grünwald. nach Sandelsregister . 11 C029 H. Breithaupt, Düßsfel. . ; 9 ; 696. Prokuristen: Harald Askevold, Dipl. gilterg ö, , e, e, neee gesellschast mit beschränkter Haf- Finmal! Kfernbsahn Mer i-Büschfeld. tungsgesellschast mit beschränkter Nürnberg verlegt worden. Die Firma Amtsgericht Osnabrück. dorf. Der Srt der Niederlassung sst Haft rin ö . eingetreten. Weiter Ing., und Rudolf Frey, Dipl. Ing. . So in Litzmannstadt (Spinnlnie ** tung in Breslau, Zweignie der- Gesellschaft mit befchränkter Haf? Vaftuung in Liguidation, München. ist geändert in: Hesperos-Verlag Neueintragungen: nach Meiningen verlegt. 6 2 . Hamburg. Jeder von hnen it Königs litt. goi7! „Betrieb einer Strumpffabrik?. Ge—⸗ lassung in Litzmannstadt „Abolf⸗ tung in Merzig, folgendes eingetragen: Tie Ahwicklung ist beendet. Die Gesell- Hans Schneider. 25 Mai ig. J B 5t5ß Röhren-Verband Gesell—⸗ Srynhenhain als personlich haftende Ge⸗ zusammen mit einem nicht allein. Amtsgericht Königshütte, Oberschl., sellschafter sind der Strumpfwirk— Hitler⸗Str. 30). Das Gesellschaftskapi⸗ Durch Ge e fre, e nnn ln ebe schaft ist gelöscht. à 3327 3. 6. 1943 Blumen- ß. 99 Ocnabriscker Metall. und cschaft mit beschränkter e g. sellschafterin eingetreten. vertretungsberechtigten Geschäftsführer den 2. . 1933. meister Georg Fiedler und der Kauf— fal ist von 366 000 R 130000 ,,, . 5 . Stier Hans Stier in Nürnberg 3 ; ess S- . 5 Düsseldorf. Prokuristen sind: Erwin kJ , , , 6 . Neueintragung: R. 1258 Paul mann Erich (früher Zeno) Lange, beide

ĩ 2. auf 112300 000 vom 7. April 1943 ist: 1. die Firma . 9 Kabel⸗Vertriebsgesellschaft mit be . l gatai oder einem anderen Prokuristen ver n wen, e. 5 6

Reichsmark erhöht und § 4 der Satzun- geändert worden in Merzig⸗Büsch⸗ Van mlrur g. Sanle 9926 (Einzelhandel in Blumen, Bayreuther schränkter Haftung Osnah rück Weigelin, Düsseldorf, Otto Ehle,“ Düssel⸗ Cumhbinnem. . 9913 tretungsberechtigt Drobek (T 3, Weine und Spi⸗ In Litzmannstadt. Den efrauen gen entsprechend a fel der Eisscn bahn Gesellschaft mit he⸗ Erl vschen: Str. 26 a). Geschäftsinhaber: Hans Klosterstraße 29). Gegenstand des Un dorf, Karl Platte, Düsseldorf, Josef Amtsgericht Gumbinnen, 3. 6. 1943. ; i rituosen) in Königshütte, Oberschl. eg. Fiedler geb. Richter und Erna Erloschen: ,. Haftung (slendexung von S-R. A J23 Bauunternehmung Stier, Kaufmann in Nürnberg. , der An⸗ und Verkauf deinrichs. Düsselzarf. Dans do gs. Ra. Beränderung; . . loos Adolf⸗Hitler⸗Str. 5). Inhaber: Kauf- Lange geb. Klaus, beide in Litzmann—

8, 8 io, gansbelg, and Indu- 2 1 Gesellschaftsvertrags !; 2. das Hugs Weber, Naumburg, Sage, 3e 3 6. isa Kaffee von Erzeugnissen der Metall- und ingen, Ernjt Mittel straß. . , Aktien⸗ ,, 3. , , Drobek, Königshütte, ö ö. , 6. ihnen einzeln, 2

re ,,, 4 R , 5 i Stübter Franziska Stübler in n , ghet elek⸗ Lothar Pungs, Düsseldorf, Walter gesellschaft, Gumbinnen. . * r Obersch zelprokura erteilt. Offene Handels—⸗ striegefellschaft „Flewalko“, Gesell Stammkapital ist auf 1500 000, EM“ Niederlassung ist von- Naumburg, 9 ? . . . Kabhelindustrie, insbesondere von elek e . . . . ir 4 3 K den 3. Juni 1943 . enn, x69 . 8 ; ürnberg (Königstr. 51). Geschäfts⸗ trotechncche . ; c Raschbichler, Düsseldorf, Heinrich Das bisherige Vorstandsmitglied ö . . K gesellschaft seit dem 1. Januar 1941.

n,, , n ,, , in . an ,, 3 inhaber: Franziska Piotrowsky, verw. , dige , liel ate, Raspel, Ratingen. Jeder von ihnen Kaufmann Max Wolff. ist. gestorben. Veränderung bei der Firma éeorneuhurg. Iio093] Veränderungen: Nr 90, 22 Vertrieb . , traße Merzig 9 7. Funi 1943. Das Amtsgericht. ö Stübler, Geschäftsinhaberin in, Nürn⸗ berechtigt zweigniederlasfungen im vertriti die Gesellschaft mit einem Ge-⸗J Der Kaufmann Paul Wolff, Königs⸗ M. Hen kens 8 Lie. in Heinsberg Amtsgericht Korneuburg. SH.⸗R. A 943 „Julius Braun, he er. e . aj 19 3. 6 3. . s Amtsgericht. . berg. In- und Ain d nn zu errichten. Stamm schäftsführer oder einem Prokuristen. erg (Pr), ist infolge Behinderung des Handelsregister A Nr. 234. An Stelle Korneuburg, am 2. Juni 19313. Fabrit aseptischer Möbel und Appa⸗ , ; Farbstoffen und Indu —; . . A 77 Lauf a. P 3. 6. 1943 kapital; 20 000 IM. Geschäftsführer: B 3531 Hartung, Kuhn C Go. Voꝛstandsmitgliedes Kaufmann deinz der verstorbenen per sönlich haftenden ; Löschung: rate für Kliniken und Ärzte“ in . ö VC heim-HHiisten. Mer]! Tankholzwerk Ilse K.-G. in Neun- Kaufleüte! Hermann Lacroix! und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit Wolff für die Zeit bis zum 31. De- Gesellschafterin Maria Denkens,; S- R. A 221 Fa. Carl Leidwein Litzmaunstadt (Marktstr. a, früher

3 Dides eb ale gen, Ln, d dier. lar Ämisgericht Neheim Hüsten,ů irchen a. Sand Üzanthoißrzeugnäg:; e ädt nch anche lt. . Üeschrähkier Höft: Fistetdors. zember igtz zu dessen Vertreter bestellt ansensahtidz smn. ö, sdein berg, sriti Wehiiftwarghhaldeh,, Nieder laung; Dont Reel Str. lib , Ole Dan , ,, , den 1. Juni 19tz. ö Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ Gesellschaftsvertraͤg ist am 4. Dezember Prokurist, ist. Wilhelm Theil mann, 3. au Frans ale. Esser, well gta renten Stillfried. Die Firma ist erloschen. delsgessllschaft. Der Waschinenbauinge— kk on,, Im hiesigen Handelsregister ist bei S- A 230. Firma Gebrüder tender Gesellschafter it der Fabrik⸗ 939 abgeschlossen“ Sind mehre e Ge Düsseldorf. Er vertritt mit einem Ge⸗ Hamburg. 9731] in Heinsberg in die Gesellschaft ein. nieur Norbert-Engen Braun ist in das . S⸗-R. B 538 Merziger Gaswerk, Reuther zu Neheim-Hüsten 1. Offene besitzer Dr. Hermann Ilse in Neun⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen. Handelsregister J HL Oreulniurg. i00Mτt] Unternehmen als persönlich haftender Lirrae n. Abl! G. m. b. H. in Merzig eingetragen Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober tirchen a. Sand, Ein Kommanditist. sellschaft durch zwei, Geschäftsführer B 571 Mannesmannröhren-Werke, Amtsgericht Samburg. Abt. 66. HHerFfaond. 10084 Amtsgericht Korneuburg. Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗ SR. A 6663 Fa. Gustav Reichert, worden: 1935 Perfönlich haftende Gesellschafter: Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1913 oder durch einen eschastẽführer und Düsseldorf. Die bisherigen stellvertre⸗ 5. Juni 1943. Amtsgericht Harford. Korneuburg, am 3. Juni 1943 sellschaft hat am 1 Januar 1912 be Lörrach. Ein Kommanditist ist aus Der Prokurist August Francois in rigen ght e ser Josef Reuther und begonnen. einen Prokuristenz vertreten. Der Sitz tenden Gorstandsmitglieder Karl Bun⸗ Veränderungen: In das Handelsregister ist ein Veränderung: gonnen. Die Firma ist geändert und der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Merzig ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ Kaufmann Fritz Reuther, beide zu Ne⸗ Veränderungen: der Gesellschaft ist von Bremen nach eroth, Emil Gobbers, Otto Herbert A 34733 Willy Wacker (Getreide getragen: S.-R. B 51 Firma Bad Byrawarth lautet nunmehr: „Julius Braun Kommanditist hat seine Einlage erhöht. führer bestellt. Seine Prokura ist heim⸗Hüsten 1. Zur Vertretung der B 118 31. 5. 1943 Bayer. Osnabrück verlegt. Meier. Dr. Ina. Walter Sch nei der und u. Futtermittel im großen, Am SH. R. A 1660 am 21. Mai 1943: Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ Sohn“ in Titz inan istadt Markt Lörrach, 4. Juni 1913. dementsprechend erloschen. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für Ton⸗Estrich Gesellschaft mit be— 1. Funi 1963. Dr. jur. Friedrich Freiherr von der Tann Weiher 23. Die Firma Franz Maack in Her- tung, Niederlassung: Pyrgmarth. straße ga, Gegenstand des un terneh⸗ Amtsgericht. Merzig, den J. Juni 1913. sich allein ermächtigt. schränkter Haftung in Nürnberg. B 70 Unterstützungskasse der Ge⸗ sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie— Die an J. L. Wulff erteilte Prokura ford (Höckerstraße 5, pachtweiser Be⸗ Geschaftz f hrer: Ludwig Gerl, Kauf- mens ist die Se erstellung und der Ver⸗

. Das Amtsgericht. Georg Stadlintzer ist nicht mehr Ge⸗Mfolgschast der H. Brockmann-⸗-Broͤt⸗ dern bestellt. Das Vorstandsmitglied! ist erloschen. Einzelprokuristin: Ehe⸗h trieb der Lichtspielhäuser „Wittekind“! mann in Wien. ö von Eisenmöbeln für Arzt-, Zahn