Cre Geilage zam Neichs⸗ and Staattanzeiger Wr. 137 vom 16. Juni 1943. G. 8
zweite Ge liage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1237 vom 16. Juni 1943. S.
meiner pflichtgemäßen Prüfung aul Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorst and erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 4 71290 er den Jahresabschluß erläutert, den 768 gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. April 1943. Dr. Bodenstein, Wirtschastsprüfer.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.
10317 Industriewer ke
mil Eisert C Gebr. Schweikert
Attiengesellschaft, Litzmaunstadt, Danziger Straße Nr. 47. Die ordentliche Hauptversanmui—
Die Attionäre unserer Gesellschaft lung de Aktionäre fi . = hat — 16 e, . versammlung am Mittwäach, dem VII. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.:
werden hiermit zu der am 5. Juli nterstag, den 1. Juli 19413, vor— Tun . ; w . 1 , . , . Jul Lol, worn, n L. Hauptverwaltun 1943 um 16 Ühr in den Verwal⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserin . Bürordu men des r,, . 2. de eth z 33 878 08 1885 422
tungsräumen in Litzmannstadt, Dan Anausta in Weimar mit folgender * ens 5 . 8 —
i * . , — ar. folgender . . Schauen⸗ vi. Forbernngen:
; — ichen. Hauptversammlung unserer. 1. Vortage des Geschäftsberi , , . ; . 26 167 95
k ö Gesellschaft I,, we. ö ⸗ Heschiß sassung . ,, 1 ars r n,, * 367 535 27 135 50
3 2. , . agesordnung: er Bilanz und Gewinnvertei ; VJ , , , 37 7s ᷓ
(Rh.), Vorsitzer; Ernst Stoccfisch, Wirt. 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit) 3. Entlastung des Vert e, eilung . , so⸗ 39 7ös dn 6
schaftstreuhänder, Kolberg, stellvertreten- den Berichten des Vorstandes, des Entlastung des Aufsichts rates ; ö Außenstände bei Generalagenten und Agenten:
der Vorsißer; F. Eigner, Königsberg Aufsichtsrates und des Wirtschafts-⸗ 5 ᷣ ; ustent .
(Pr); Fritz Schneider⸗Scheumann, Streit⸗ prüfers für das Jahr 1942.
berg (Oberfr. z Wilhelm Stoll, Handels- 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
T gerichtsrat a. D., Leipzig. ö lung des Reingewinns. Während des Geschäftsjahres sind jol⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des
gende Aenderungen eingetreten: Dr. Aufsichtsrates.
Constantin Beck, Stuttgart, Vorsitzer bis Zusatzwahl zum Aufsichtsrat.
10. 12. 1941; Dr. jur. Carl Scheller, Leip- . Wahl des Abschlußprüfers für das
zig, stellvertr. Vorsitzer bis 9. 9. 1941; Dr. Jahr 1943.
Heinz Lomen, St. Goar, stellvertr. Vor⸗ Jestsetzung der Vergütung für die
sitzer vom 16. 9. bis 10. 12. 1941; Dr. Tätigkeit des Aufsichtsrates.
Felix Büchner, Leipzig, bis 9. 9. 1941; Verschiedenes
Dr. 3 . Schomburgk, Leipzig, Aktionäre, die' an der Hauptver—
— bis 9. 9. 1941. . amml ö zsichti
Wörstand: Rudolf Silze, Leipzig, bis sammlung teilzunehmen beabsichtigen,
a müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs— 10. 12. 1941; Dr. Constantin Beck, Stutt⸗ a, , gart, ah fi lz loi, z. 8... eine spätes z ä
s
n der 1943 in der Gesellschaftskasse Wehrmacht. hinterlegen.
Der Vorstand.
Georg Schweikert, Vorsitzer. 10388, „Optimit“ Gummi⸗, Kabel- und
Textilwerke Aktiengesellschaft
Odrau ¶ Ostsudetenland).
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 14. Juli 1943, um 12 uhr mittags, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Odrau stattfindenden ordent— — 1 Sauptversammlung einge⸗ aden.
109886
Tagesordnung * die am Sams⸗ tag, den 17. Juli 1943, 1955 Uhr im Sitzungssaale der Gau⸗ wirtschafts kammer Bayreuth, Zweig⸗ telle Passau, Ludwigstraße 10/1, statt- indende 24. ordentliche Hauptver⸗ ammlung für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr.
1. Vorlage des n e nf, und des Geschäftsberichtes für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen.
10327] Kommunale lektricität s⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sagan. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ er am 5. Juli 1943, 11,30 uhr, im Landratsamt, Sagan.
Tagesordnung:; 3 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahr abs hn für 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates, Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. ö Entlastung des Vorstandes
10329 Por zellanfabrit Günther sfeld A.-G., Gehren, Th.
10885 : el.. . Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 14. Juli 1943, 10 uhr, im Sitzungssaal der Ban, Berlin Wo, Leipziger Str. 126.
Tagesordnung: ö
1. Vorlegung des e n n.
und des Geschäftsberichtes für 4 1942 mit dem Bericht des Auf- sichts rates. . 8 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Außfsichts rates
fäl mee wn ; , lhschhhßprähers für dae ki kes Vorstandes und des CGeschafts jahr 6
,, — f ionäre, die das Stimmrecht aus— ö Vahl, des Albschlußprüfers für das wr, ihre ir oder Wahl des Abschlußprüfers. Keschaftzighr 1943. J Hinterlegungsscheine einer Effekten Zur Teilnahme an der Dauptver⸗ Beschlußfassung über 2 st . girobank eines veutschen Wert sammlung sind diejenigen Aktionäre be- wandlung der . de papierbörsenplatzes oder eines deut rechtigt, welche ihre Aktien spätestens eine ,n, m Grunden schen Notars spätestens am 2. Juli am zweiten Werktage vor . Kommanditgesel ö gauptver- [dä bei der . Daup ter samm sung bei der Gesell⸗
Zur Teilnahme an . Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft AG., schaftskaỹe in Passau, bei der Baye—⸗ lammlung sind 2 . a, . Berlin Ws, ,, . 21 22, rischen Staats hank Pa sson, Hei der Satzung 1 , Schlesischen Landesbank, Bres⸗ Bayerischen Vereinsbank A, G., ligt, welche . n ue er ffn s lau 1, Zwingerstraße 6– 8, München, oder deren Zweignieder⸗ . 31 82 . Hauptver, Kreissparkasse zu Freystadt, Ndr. ir , , ö. e. ,
s or der Geseis hafter af Schles., — . terlegt, ; , gehe sehsn e(een, ue affen, deni, kü n, — s ͤ n S ; als Wertpapiersammelbank . asse i 9 Suwuhrie , n semsaft.
ätige Reichsbankanstalt hinter⸗ ; 2. J. = 8 n n,, . , der zu hinterlegen. Die ,,, kann Der Vorstand. Lacher.
Hauptversammlung dort belassen. In letzteren beiden Fallen ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung des Notars oder der Reichsbank spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. . Berlin, den 15. Juni 1943.
(10334 C. FJ. Ache Æ Go. U ttiengesell-
schaft, Hauburg. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
— —
. Aufwendungen. . Verlustvortrag aus 19400. 210 425 24 Gehälter. . 3 150,44 Hauswartlöhne 26 562, 46 Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Anlagen.. 68 1090, — Sonstige .. Ih0, — Zinsen
Steuern
Sonstige Aufwendungen. Beiträge zu Berufsver— tretungen 4
VI. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen
152 51490
.
712 8650
183 641 162 895 10 500
x. 8
und 2. Mieten..
4 =
C es Au t8 und Verlustrech fi 3 Ge⸗ X. ; Wahl des Wirtschaftsprüfers. e lte h nnn — Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . Beschluß über die sammlung und Ausübung des Stimm⸗ teilung. rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ Beschlußfassung über die Entlastung tigt, die ihre Aktien oder Depositen⸗ des Vorstandes und des Auf— s n gn bis 30. Juni sichts rates 243 bei der Geschäftstasse in 4. Ersa wahl zum Aufsichtsrat Gehren hinserlegt haben. 5 . re rst Gehren, Th., den 9. Juni 19463.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Otto Degenring.
1. Außenstände bei Geschäftsstellen
2. Provisionsvorschüsse an Vertreter Kassenbestand einschl. Postscheckguthabe 1. Hauptverwaltung
2. Geschäftsstellen ö XII. Inventar und Drucksachen . ...
; r l Aut 21 XIII. Sonsti Aktioa:
; 8 Abschlußprüfers für das ö, J Geschü ts jahr 196. . 2. Mahn- und Beitragsrückstände .. Zwecks Ausübung des Stimmrechtes ö 3
in der Hauptversanmmlung müssen die XLV. Rechnungsabgrenzungsposten .... Aktien bis zum 3. Juli 1943 im Kontor unserer Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Alter Wall 20 / 30, 3 werden. Im Falle der 2 2 . Hinterlegu hei i is k . zum 1. Ja⸗ dessen . 6 bit n 1942 a ul ge oben. Auf ö. Beendigung der Hauptverfamm— — orschlag des Vorstandez hat der Auf⸗ ung erfolgte Hinterlegung spätestens ichts rat am 1. Juni 1945 erneut be- bis! zum 5. Juli bei dem Vorstand Hyg. . ,, . unserer Gesellschaft einzureichen. . . nn = j 1 e, g,. . Gleichzeitig erinnern wir hiermit auf C- Li durch Ausgabe von säumige Aktionäre an die Einreichung Zusatzaktien gemäß der Dividenden⸗ ihrer Aktien bei dem vorgenannten abgabeverordnung vom 12. Juni 1911 Notar zwecks Heraufstempelung ent— und deren ersten und zweiten Durch—2 sprechend der erfolgten Kapitalberichti— U führungsverordnung zum 31. Dezember gung per 31. Dezember 1911 19412 zn berichtigen. ö Der Vorstand ! 160 000 Mit der am 19. Juni 1913 erfolgten ⸗
, ; ; — Konrad X sing. 800 Ab li diesbezüglichen Eintragung in das Han⸗ A . ö ᷣ B . . delsregister gilt das Grundkapitäl' als . .
36 041 79 13 646 39 49 688 18
688 690 482
Gewinnver⸗ 232 14 083 82 63 892 88
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschu = Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus
1940. . . 210 426, 2⸗ Gewinn in 1911
77 976 70 446 106
202 280
32941 35 30 188 37
.
28 775 93 5 216 64 16
42 095 690 48
lI68 329,45 10822 Der in der ersten Beilage zum Deut— schen Reichsanzeiger und . Staatsanzeiger, Nummer 56 vom 7. März 1913, Seite 2 veröffentlichte
E. Verpflichtungen (Passiva). I. Gründungsfonds ö II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schluß des Vorjahres. abzüglich Abgang im Jahre 1942 Bestand per 31. 12. 1942... b) Zuweisung im Geschäftsjahr n. 2. Andere Rücklagen für Ersatzbeschaffungen III. Wertberichtigungen: 1. Hypotheken und sonstige Forderungen. 2. Beitragsrückstände
Berlin, im April 1 43. Der Vorstand. Dr. Beck. Nach dem alblschließenden Erge nis
Naffau⸗Selterser Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft, Oberselters.
Bilanz per 31. Dezember 1942.
—
. — —
einer 1729 527 34
14435 WJ . 7290 382 77
9690. Bank für Realbesitz Attiengesellschaft in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1941. FRA
auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis ar Been⸗ digung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Sagan, den 11. Juni 1943. Kommunale Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschast Globus⸗Bank Aktiengesellschaft. Akttiengesellschaft.
Der Vorftand. Der Vorstand.
ö ,
Barziner Papierfabrik, Hammermühle, Bez. Köslin.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
1é728 352 os 40 000 —
—
1 ob64].
23 93 89 28 830 08 54767 97 1 200 00 —
Stand am 31. 12. 1942
89 12 340. 47
Stand am
1. 1. 19412 Abgang
Aktiva. Zugang Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf Postscheckkonto 2 12405 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Fenn, Schuldner: Kreditinstitute Sonstige Schuldner . 470 983,63 Hypotheken und Grund⸗— schulden ; Beteiligungen
Grundstücke und Gebäude: Stand am Il. 1.
&
a A4
560, 84
Attiva. RV & RM & RM J. Anlagevermögen: nnn, . 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. / b) Betriebsgebäude. ] 235 870 — ) Hauszinssteuer⸗ — 6 nnn, 2700 3. Brunnen... 500 — 4. Maschinen .. 42 900 — G8. Heizungsanlage 7100 — 6. Mobilien Soo —
J. Kraftwagen. 1000 —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942.
. Beschlußfassung über die Gewinn—
verteilung. . Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsvates. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung 3 14 Abs. 1 (Ort der Einberufung). 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 15 der Satzung ihre Zwischen scheine . . Hinterlegung ausgestellten escheini⸗ 168 . gungen eines Notars oder einer be— 294 134 44 rn Wertpapiersammelbank bei . er Gesellschaftstasse oder bei der Dresdner Bank in Köln oder Dresdner Bank Filiale Troppau . zum H. Juli 1943 zu hinter— egen. 5 97663 Odrau, den 11. Juni 1943. Der Vorstaud.
10316 Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Wuppertal⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Juli 1943, 11 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Wuppertal- Elberfeld, Auerschulstraße 14, stattfindenden or— dentlichen Hauptversammlung ein— geladen. ;
6520 580
32 410
. / /s zes 14 23 290
37218 411 413 546565 100 009 —
—
8
IX. Rückstellung. für Steuern und öffentliche Abgaben
2 729,14 RX. Verbindlichkeiten:
2700 — 400
i 100 - ö00 = oo - . 17 did n 1400 —
Stand
11.1942 Zugang
Ab schrei⸗ Stand bungen 31.12. 1942 . 9989 200 200
8 4465 15 034
78 7I2
19 189
39 07 42
R. A R. A FR. A
Attiva. 81 Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke, Gebäude und Maschinen Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstatt. . Beteiligungen ..
515 300 280 000
9 . 8 44851 25 Gl 5 941... 5677 981,50 17. Beteiligung - . 1er che k os 50 III. Umlaufsvermögen: .
gate D Verrebs- F Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J Geschäfts. un ö . . an n. einschließlich Flaschenwerte .. ausstattung: Stand am ö nn.
, . ider n auf Grund von Warenlieferun Abschreibung 1060 ; J Gr J. f Disagio: Stand am 1. 4. Kassen⸗ und Postscheckguthaben .... 19641. 86 801,28 Bankguthaben Abschreibung 4 6560. Posten der Rechnungs- . Passiva. Grundkapital J
abgrenzung . 2 Verlust: a) Gesetzliche Rücklage... Vortrag aus b) Pensionsrücklage
1940 ... 210 428,24 o) Erneuerungsrücklage . Gewinn in Rückstellung für ungewisse Schulden 1941 .. 168 820 48 . , . w
ĩ nd en- WVerbindlichkeiten:
w 1. Auf k von Warenlieferungen u.
Passiva. 2. Darlehens verbindlichkeiten... ..
Grundkapital ĩ 1 Forderungen an ; liche Rücklage. — ⸗ onzernunternehmen J . f Rechnungs abgrenzungaposten Reingewinn: Gewinnvortrag
Freie Rücklage. y ö. ichti na ; ; ; i k ; . ., (Aktiva „Beteiligungen“ Gewinn 1942 Berbindlichkeiten: und „Grundstücke und Anzahlungen, Lieser⸗ und Schulden Gebäude“ Reichsmark e fe . . w 5 889 881,50 Bankschulden ; J vassiva. Darlehn der Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung claubig?
assive Abgrenzposten . land aufgenommene n Gewinnvortrag aus 10941 ,. g 2 849,70
Neugewinn aus 1942... . e, . 39 gos, 8a
Treuhandvermögen gemäß DAV. ..... Gldubiger Burgschaft 33 060, — RA
70 038 56 1 166 2, 220 50
101 333 44
. 9 28 5062 77 353 JJ Deutsche Fleurop G. m. b. S. kö 2. 7699 — 1
Ro dos i Tr sos
2— 0 1592 957 60
a8 322,4 1343, 74 5 bi 7 os
120 60361
1 377 8366
Umlaufsvermögen: Bestände, Anzahlungen und Forderungen Barmittel Bankguthaben Aktive Abgrenzposten.... . Treuhandvermögen gemäß DAV. : . nominell 21 000, — RM Deutsche Reichs- schatzanweisungen Bankguthaben BVurgschaft 33 000, — RA
9 220,18 1786, — Io 104, —
2 242 411 16 074 18 356 3
. . 124 5816 2 erhöht. ; w Wir fordern daher alle unsere Ak— tionäre auf, in der Zeit vom I0. Gesellschaften m. b 29. Juni bis 29. September 1943 8789) sämtliche Aktien mit Zinsschein per 2, 1942 * ff. im Umlkauschverfahten . Deutsche Fleurop G. m. b. S. gegen neue Stücke an uns abzuliefern. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden Im Zuge der Ausgabe der neuen sind die Hexren: Werner A. 5. Sender- Stücke, wird gleichzeitig eine Stücke⸗ helm, Hamburg; Adolf Emmrich, Bres. ö bereinigung vorgenommen. Alle durch lau; W. Gesau, Berlin Wilmersdorf. ö 1000 teilbare ober Beträge werden Berlin⸗Lichterfelde⸗West, 2. Juni . enge latte Leitrage,,, , in 100er Stücke ausgegeben 1943 Vorausgezahlte Hypotheken u. Effektenzinsen Heidelberg, den 12. Juni 1913. Drees lte Mieten ᷣ Vereinsbank * Spargesellschaft . J fonds 46 144 69 ür Stadt. und T ü 18 e,, de,, . f k e. ö e, n, ,, Provisionsguthaben der Vertreter 4771459 Dei, Vorfiand, chen, n gef, fen. K Sonstige Passiva ; 380 3 267 gos 4 Daniel Keßler. Berlin W 30, Motzstr. 35, n 16 XIII. Rechnungsabgrenzungsposten .. ...... J. 8 zoo oo . löst. Die Gläubiger werden auf— d rsõ i of Dia man ge — gc. 2 J KVasglühlicht Att. es. Berlin. seen dert, sich bei der Gefensschaft zu 1942. 131 Die Aktionäre unserer Gesellschaft .
8 0 0 6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge
A. Einnahmen.
werden hierdurch zu der am 6. Juli Berlin den ?0. Mai 1913. 83 I. Uebertrag aus dem Vor ;
1943, mittags 12,30 Uhr, in den . .Der Liquidator der Räumen der Dresdner Bank, Berlin Jensen Co. G. m. b. S. i. 2. WS, Behrenstraße 35— 39, stattfinden⸗ w
den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
R 20 sas, 70
— ö 2
9514 Die Firma Vermögensverwal⸗ tungs⸗ und Beteiligungs Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ⸗ Zehlendorf, Fischerhüttenstr. Nr. 40 a, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Berlin, den 5. Juni 19463. Der Liquidator: von der Groeben
73 13722 boo 664 14 950 000 — ö . 150 000 — . ö . 360 520 36 I. Prämien für Krankenversicherungen ... . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . LIV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. 2. Zinsen . 3. Mieterträge . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn ... VI. Sonstige Einnahmen ö Wieder vereinnahmte Schäden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1942 sowie des Aufsichtsrats— berichtes und des Gewinnvertei— lungsvorschlages.
. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Umwandlung der Attiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung gemäß S8 263 ff. des Aktiengesetzes auf Grund der fest⸗ gestellten Fahresbilanz zum 31. 12 1912, Festsetzung der Firma und der weiteren zur Durchführung der Umwandlung nötigen Satzufigs. änderungen. ö.
4. Bestellung des Geschäftsführers.
5. Verschiedenes.
11 662,0 Sl 662 0
23. 311 g 681 44
6583 903 52 093
230 391 37
J
0 1 8 606 1 L 1 1 4 os0 . 162 95205 63 zog zz
26 820 46 294 134144
265 1665 80 144 537 823
sonstige
S863 073 99
217 zgo z 1000
; 30 — Uufwendungen.
Gehälter und Löhne J Gesetzliche soziale Abgaben.... reiwillige soziale Leistungen bschreibungen auf das Anlagevermögen
49 863 68 3 402265 135668
185 034 51
508 43
17 334 90 7117471 143590
48 201 52 5 000 — 8 000 —
/ a0 - TI 7 13 848 35 16 82 06
1li0 217 s857 66
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 1942. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9654 Die Grundstücksgesellschaft Idull mit beschränkter Haftung in Berlin Wz5, Graf⸗Spee⸗Straße 24, ist auf⸗ gelõöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Juni 1943.
Grundstücksgesellschaft Idyll
11 641 112 780
Nö
124 391 81
ö . esitzsteuern .. ö Sonstige Steuern und Abgaben . Beiträge an Berufsvertretungen . Alle , Aufwendungen. Rückstellung für ungewisse Schulden
B. Ausgaben. 4 5 für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre ᷣ
18 Von den Summen zu
sonstige Gläubiger ent⸗ fallen auf: jederzeit fällige Gelber FA 34 723, 8a
3 672746 1942.
9l6 580 07
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
. 2 . , , , , .
4181 863 60 ö
1200 000 —
FRM
Aufwendungen. 9 5 81 863 30
Löhne und Gehälter, Sozialabgaben, Anlageabschreibungen, ausweig-⸗ pflichtige Steuern sowie Beträge an Berufsvertretungen. . . 112 750,02
2 193 898552 59 193 33
. e eingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 Neugewinn aus 1942 ..
1 ,
124 391 81 2377 480 66
Erträge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß
2182 91549
seste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs- mark 5170, — Davon werden durch Kündigung über 12 Monate hinaus fällig RM, Sl 70, Hypothekenschulden Grundkapital
8 948 9g20 8 0090 000
eingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1942.
Betriebsertrag
Ertrag aus Beteiligung . Sonstige Erträge..
Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag. ...
14
in n zur Pensionsrücklage ..
6 zo 142 19 xs j
26 820 46
76 — 116 250 -
6 395 42
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak— tionäre, die ihre Aktien gemäß 8 14 der Satzungen so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversamm⸗
lung mindestens drei
Tage frei
Zur Teilnahme on der Hauptver⸗ sammlung sind nach 3 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor ver — Hauptversammlung bis 12.00 Uhr mittags bei der Kasse der Gesell— schaft, Berlin 0 34, Gm ener Straße Nr. 17, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein-
in
793 Die
mit beschränkter Haftung i. Li qu.
Der Liquidator: Dr. Ehlers.
Alle
Kipp⸗Orduer⸗GmbS., Ber⸗ lin- Neukölln, Braunauer befindet sich seit dem 31. Auflösung.
Mär Gesells
Str. 221 / 5, 1943 aft õ⸗
b) nicht abgehoben J
IV. Verwaltungskosten:
1. Werbungskosten: a) innere .. s b) äußere.
2. Sonstige Verwaltungskosten:
a) Einzugskosten. ....
A417 927. 83
.. 267 908, o]
z2z zo os 2721841
— — —
434 327 90
360 520
2) b) o)
gläubiger werden hiermit aufgefor— dert, ihre Forderungen recht bald zur Meldung zu bringen. Berlin Neukölln, 2. April 1943. KRobert Meves, Abwickler der Kipp⸗Ordner⸗Gmbß., Berlin⸗Neukölln, Braunauer Straße 321 / 8.
182 923 38 1164179
TD eo ss
Verwaltungsunkosten A463 139,26 20 438 Freiwill. soziale Aufwendungen 60 209,57 d) Spenden 8409. ö e) Sonstige Unkosten ..... . 18 57,22 8319 39712 . BVeiträge an Berufsvertretungen —— 21 498 — Steuern und öffentliche Abgaben: a) Steuern
Rückstellungen Wertberichtigung ... Posten der Rechnungs- abgrenzun Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften RM 125 000, — Haftung für bei Grund⸗— stücksverkäufen übertra⸗ gene Hypotheken wegen noch nicht erfolgter Ent- lassung aus der persön⸗ lichen Schuld Reichsmark 156 406, — In den Passiven sind ent halten: Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWG. (Passivan „Gläubiger“ ) RM 42743, 24. Gesamtverpflichtungen nach z 16 Abs. 2 KWG. (Passiva „Gläubiger“ RM 42743, 24 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva „Grund⸗ kapita“ abzgl. Aktiva „Verlust“ Reichsmark 2 967 904, 2
reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, im Juni 1943.
Diamant Gasglühlicht Akt. Ges. Der Vorstand.
Außerordentliche Erträge 183133 04
Gewinnvortrag...
DR
bleiben.
Anmeldestellen sind:
Unsere Gesellschaftskasse in Wup⸗
pertal⸗Elberfeld, die Deutsche Bauk, Berlin, Frauk⸗ furt a. M. und Wuppertal⸗ Elberfeld,
die Dresdner Bank, Berlin,
das Bankhaus J. Wichethaus P. Sohn A. G., Wuppertal⸗ Elberfeld,
das Bankhaus J. 8. Stein, Köln,
die Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
die Algemeene Kunstzijode Unie N. V., Arnhem.
Im Falle der Hinterlegung der At- tien bei einem deutschen Notar oder bei einer als Wertpapiersammel⸗ bank tätigen Reichsbankanstalt ist die von diesen auszustellende Bescheinigung liber die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Abiauf der Hinter— legungsfrist bei der Gesellschaft ein— zureichen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 11 6 1943.
Vereinigte e , e, Fabriken
Der Vorstand.
2 069 . Verteilung des Neingewinns . Zuweisung zur Rücklage 11. ö . Sz 90 Divibende a. Vorzugsaktien . ö. 6 5 Dividende a. Stammaktien. ö ö. Vorst andstantieme . 5 . a en, für Zuwendungen an die Gefolgschaft . . Vortrag aus 19435 .. — 20, RAM 25 820,46
Oberselters, im Februar 1943.
Der Vorstand. Hugo a t ö
5 e P'schließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der var., . . der vom er n erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, den 29. März 1943. .
E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer. i .
ie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der am 29. Mai 1943 statt-
ge ,. ü, genehmigt und wird die für die Vorzugsaktien mit 834 und,
Stammattien mit 694 beschlossene Dividende, abzüglich 1699 Kapitalertrags⸗
steuer, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 bei der Limburger Bank, Limburg a. d. Lahn, ausbezahlt.
Alleiniger Borstand: Direktor Hugo Schröpfer, Oberselters.
Der Aufsichtsrat esteht aus: Forstmeister Prof. Dr. Hubert-Hugo hilf, Ebers⸗ walde, als Vorsizer; Apotheker Carl Hartmann, Ehrenbreitstein, als stellvertr. f sitzer, sowie Forstmeister Dr. Richard Hilf, Freiburg i. Br., und Bankdirektor Jako Laux, Limburg a. d. Lahn. Oberselters, den 1. Juni 1943.
Der BVorstand. Hu o Schröpfer.
5 009, — 1 600, — 8 400, — 1200, —
Barziner Papier aabrit.
Kürschner. Eberle. Ascherfeld.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
9e und r e, der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, ben 4. Mai 1943.
. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft.
Hörner, Wirtschaftsprüfer. J. V. ö .
Der Worstand besteht aus den Herren Diplomingenieur Erwin Eberle und Direktor
Albert 3 als ordentlichen Mitgliedern und Direktor Helmut Ascherfeld als
ellvertretendem Mitglied, der Aufsichtsrat aus den Herren Rechtsanwalt und Notar
. Siebert, Vorsitzer, Bankier Joseph Frisch, stellvertretender Vorsitzer, Fabrik-
birektor Dr. Karl Berthold Benecke, Bankbirektor Josef Böhnert, Rittergutsbesitzer
Joachim von Bonin, Fabrikbesitzer Wilhelm Kiefer und Bankier Walter Stiehl.
Nach dem Beschlusse der Hauptversammlung vom 2. Juni 1943 wird für das e r eh. 33. eine Dividende von GY ausgeschüttet. Davon werden gemäß 52 Absatz 3 DAB. 142, — 18 000, — RM in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und treuhänderisch für die Anteilseigner verwaltet. Die restlichen 4, abzüglich 189 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gelangen an die Aktionäre gegen Einreichung des Div ve, , n. zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt bei der Kasse unserer Gesellschaft oder der Deutschen Bant in Berlin, dem Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. , . Gre loi
ammermühle, den 4. Jun . * a. Varziner Bapierfabrit.
zyo s02 19
— —
15. Verschiedene Vetanntmachungen 361 0lIR Krantenversicherungsanstalt oftdeutscher Hand
werkskammern V. a. G. zu Berlin. Bilanz zum Schlusse des Geschäfts jahres 1942.
1 645 82521
31 825 41
21 25 376 328 14 29 711 62
150 000
X 300 4
49 XI.
424 815 28 69 göõ0 23 40 000 —
10 217 857 66 664 420 . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der zz z 0 5336 720650 Bücher und der Schtisften der vokk Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ — werkskammern V. a. G. zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen 72 8g und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres- . 65 66 6. bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ny. Schul schein od 3 . I83 574 2* Berlin, den 29. April 1913. 9. 23 n,, ,, hafter ,. Der Prüfer: Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. 2. Wastigdz. ̃ . . 3 Der BVorstand: Ernst Pollmann, Vorsitzer; Hans Bork; Wilhelm Stellmacher. 9 . ö Der Aufsichtsrat: Willy Lohmann, Vorsitzer; Franz Renz, stellvertretender . . Vorsitzer; Bruno Herrmann; Walter Wrück. Berlin, den 1. Juni 1943.
XII . — / It. H .
A- Guthaben (Attiva).
JI. Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds
II. Grundbesitz: a) Grundstücke
h) Abgeltung
III. Hypotheken und Grundschuldforderungen: a) Hypotheken ;
64 025 3 311 96279
7 Gos Ne 20