1943 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs un d

Etaataauzeiger Rr 137 vom 15. Zuni 1943. S. 8

zWBiritỹ chaftsteil

Sauptversammlungskalender für die Woche vom 21. bis 26. Juni 1943

Montag, 21. Juni

Hamburg: Bergedorfer Eisenwerk A.-G. Astra⸗Werle, Hamburg⸗ Bergedorf, 16,90 Uhr.

Frankfurt a. M.: Frankfurter korny C Wittekind, Franffurt a. M., 11,30 Uhr.

Wuppertal: Gebhard L Co, Wuppertal⸗Vohwinkel, 11.30 Uhr.

Frankfurt a. M. Hessen Nassauische Gas-A G., Frankfurt a. M.⸗ Höchst, 17,30 Uhr.

Dienstag, 22. Juni

Berlin: Aska 12,00 Uhr.

Berlin: Dessauer Waggonfabrik, Dessau, 12,00 Uhr.

Berlin: Eisen Stahl Rückversicherungs-A.-G., Düsseldorf, 11,00 Uhr.

Berlin: Arn. Georg A.-G., Neuwied, 11,00 Uhr.

Berlin: Glaswerke Götzenbrück, Berlin, 12,00 Uhr.

Berlin: Grube Leopold A.⸗G., Bitterfeld, 11,00 Uhr.

Berlin: Wolle und Tierhaare A.-G., Wotirag, Berlin, 11,00 Uhr.

Bremen: Bremer Stuhlrohr-Fabrik Menck, Schulze C Co. A.⸗G., Bremen, 12,090 Uhr.

Frankfurt a. M.: Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar, 11,00 Uhr.

Kaiserslautern: Eisenwerke Kaiserslautern, Kaiserslautern, 11,00 Uhr. Litzmannstadt: Industriewerke Emil Eisert G Gebr. Schweikert A.-G., Litzmannstadt, 16,90 Uhr. Kaiserslautern: Kammgarnspinnerei lautern, 12,00 Uhr.

Heilbronn: C. H. Knorr A.-G., Heilbronn, 11,090 Uhr.

Frankfurt a. M.: Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., a. M., 12,090 Uhr.

Stettin: Stoewer⸗Werke A.-G. vorm. Gebrüder Stoewer, Stettin, 11,00 Uhr.

Leipzig: Thüringer Wollgarnspinnerei, Leipzig, 12,09 Uhr.

Wien: Ankerbrotfabrik A.-G., Wien, 15,90 Uhr.

Wien: Gebr. Enderlin, Druckfabrik u. mechanische Weberei, Wien, 16,30 Uhr.

Wien: Genossenschaftliche Wien A.⸗G., Wien, 15,90 Uhr.

Wien: Pottendorfer 12,00 Uhr.

Graz: Steirische 11,00 Uhr

Wien: Ver.

r * nia⸗Werke, Berlin,

2

und

Kaisers⸗

Kaiserslautern,

Frankfurt

Zentralbank Felixdorfer Weberei, Wien,

Elektrizitäts A.-G., Graz,

Spinnerei u. Wasserkraft⸗ u. Lederfabriken A.-G. Wien, Wien, 17,00 Uhr.

Mittwoch, 23. Juni

Berlin: Anhaltische Kohlenwerke, Berlin, 12,90 Uhr.

Berlin: Deutsche Kabelwerke, Berlin, 12,00 Uhr.

Berlin: Hoffmann-Schokolade K. a. A., Berlin, 16,00 Uhr.

Berlin: Mansfelder A.-G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eis⸗ leben, 12,00 Uhr.

Berlin: Salzdetfurth A.⸗G., Berlin, 12,30 Uhr.

Berlin: Schuhwarenhaus Earl Stiller A.⸗G., Berlin, 13,00 Uhr.

Berlin: Überlandzentrale Grenzmark A.⸗G., Flatow / Grenzmark, 19,90 Uhr.

Berlin: Walzeisen⸗ u. Metallhandel A-⸗G., Berlin,

Bremen: A.⸗G. Norddeutsche Steingutfabrik, 12,00 Uhr.

Wuppertal⸗Elberf.: J. P. Bemberg A—⸗G., Wuppertal⸗Barmen, 11,30 Uhr.

Mannheim: Brown, Boveri C Cie, Mannheim, 11,090 Uhr.

Düsseldorf: Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder⸗ Mittelrhein, Düsseldorf, 16,90 Uhr.

Dresden: Deutsche Werkstätten, Hellerau, 17,00 Uhr. idelberg: SH. Fuchs, Waggonfabrik A.-G., Heidelberg, 16,00 Uhr. rankfurt a. M.:! Hafenmühle in Frankfurt /Main, Frankfurt a. M., 10,00 Uhr.

Hannover: Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld⸗Leine, 11,90 Uhr.

Harburg: Harburger Eisen u. Bronzewerke A.-G., Hamburg—⸗ Harburg, 10,90 Uhr.

München: Krauß⸗Maffei A.-G., München, 11,00 Uhr.

Broitzem: Marienberger Mosaikplattenfabrik A.-G., Broitzen b. Braunschweig, 9, 900 Uhr.

Köln: Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrts⸗-Gesellschaft, Köln,

11,00 Uhr.

18,90 Uhr. Bremen⸗Grohn,

und

Maschinenbau A. G. vorm. Po⸗

Berlin: Berlinisehe Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Berlin. 1200 Uhr. Berlin: Dentsch Eifenbahn-Betriebs-Ges., Berlin, 11,530 Uhr. Berlin: Hildesheimer⸗Peiner Kreis-Eisenbahn⸗Ges., 12,00 Uhr. Berlin: Preußische Elektrizitäts-A—⸗-G. Berlin Charlottenburg, 12,00 Uhr. J

Berlin: Schlesische Elektrizitäts- u. Gas A.-G., Gleiwitz, 11,30 Uhr. Berlin: Union u. Rhein Versicherungs- A.-G., Berlin 11,09 Uhr. Berlin: Ver. Lausitzer Glaswerke, Weißwasser / Berlin, 11.00 Uhr.

Freitag, 25. Juni

Kohlscheid: Antrazitgrube Carl Friedrich A. G. für Bergbau und

verwandte Industrien, Kohlscheid Richterich, 10,99 Uhr. Bremen: Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau A.-G., 1,30 Uhr. . ö . Wiesbaden: Dyckerhoff Portland⸗Zementwerte Mainz-Amöneburg, 11,00 Uhr. ; . Aalen / Württ.: Eisen und Drahtwerk Erlau A.⸗G., Aalen / Württ., 9,00 Uhr.

Bremen,

Hamburg: Internationale Galalithgesellschaft A. G. Hamburg⸗

Harburg, 11,090 Uhr. . ö Breslau: Mk. Textilwerke, Wüstegiersdorf / Schlesien, 11,00 Uhr.

12,00 Uhr. ö Dresden: Seidel C Naumann A.-G., Dresden, 11,090 Uhr.

Wien: A. G. der Teppich- u. Möbelstoff⸗Fabriken, vorm. Philipp Haas C Söhne, Wien, 12,00 Uhr. r; 21 .

Wien: Solo“ Zündwaren u. Chemische Fabriken, Wien, 17,09 Uhr.

Sonnabend, 26. Juni

Bielefeld: Bielefelder A.- G. für Mechanische Weberei, Bielefeld, 12,90 Uhr. .

Leipzig: „Furtransit“ Rauchwaren⸗Lagerhaus, Leipzig, 12,00 Uhr.

Neufalz: Gruschwitz Textilwerke, Neusalz, 10900 Uhr.

Hamburg: Harburger Gummiwaren⸗-Fabrik Phoenix, Hamburg⸗ Harburg, 11,00 Uhr.

Dresden⸗Mickten: Gebr. Hörmann, Dresden, 12,090 Uhr.

München: Solenhofer Aktien Verein, Altendorf b. 11,00 Uhr.

. Bank für Tirol n. Vorarlberg, Innsbruck, 12,900 Uhr. ien: Handels⸗A.-G., Wien, 11,00 Uhr.

Solnhofen,

Börsenkennziffern für die Woche vom 7. Juni bis 12. Inni 1943. Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich in der letzten Woche (J. 6. bis 12. 6. 1943) im Vergleich

zur Vorwoche wie folgt: Wochendurchschnit Monats

vom 7. 65. vom 31. 5. durchschnitt

bis 12. 6. bis 5. 6. Mai

162,77 158,30 153,97

158, 18

Uttienkurse (Kennziffer 1924 bis 1926 100)

Bergbau und Schwerindustrie

Verarbeitende Industrie ..

Handel und Verkehr. ...

Gesamt .

Kursniveau der 49i1gen Wertpapiere , Kommunalobligationen ... Dtsch. Reichsschatzanweisungen 1940 Folgen 6 und 7... Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder.... Anleihen der Gemeinden.. Ge me ind eumschuldungsanleihe Industrieobligationen.. .

162,68 1568. 44 154,12

158,22

162,66 168, 50 155, gg

168,21

102,80 102.50

1602,50 102.549

102, 9 1602.50

104, 66 104,70 10387 102.82 105, 106. 83

104,62 104575 103,88 102,78 105,25 106, 88

104, 60 104.43 163, 63 1602, 69 104.87 106, 36

Wirtschaft des Auslandes Zehnjahresplan in der Türkei zur Erhöhung der Kohlenproduktion.

G., 4,40 B., Amsterdam G.,

Rom 22,20 G., 23,20 B. Köln: Rheinische Preßhefe⸗ u. Spritwerke A.-G., Monheim / Rhld,

Zürich, 15. Juni. (D. N. B.) 11.49 Uhr. Paris 4,621, London j?, 30, New York 4,31, Brüssel 69,26 B., Mailanh 22,57] B., Madrid 395755 B., Holland 22945 B., Berlin 172,65, Lissabon 17,75, Stockholm 1035,82, Oslo 98,6232 B., Kopenhagen 90,37 4 B., Sofia h, 374 B., Prag 17, 30, Budapest 104,50 B., Zagreb s, 15, Athen —, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2.37 * B., Helsinki 8,77 ½ B., Buenos Aires 98, 50, Japan 191,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 15. Juni. (D. N. B.) London 19,B,34, Nem York 4,79, Berlin 191830, Paris 10,85, Antwerpen 76, 80, Zürich ill,'s, Rom 25,350, Amsterdam 254,0, Stockholm 114415, Oslo 109,00, Helsinki 8,83, Prag —— Madrid Alles Briefkurse.

Stockholm, 15. Juni. (D. N. B.) . London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris G., 9,00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 09 G., 97, 80 B.. Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B. Oslo 965,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 B., delsinti 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon G., 17,65 B., Buenos Aires 97,00 G., 100,90 B.

Oslo, 15. Juni. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,5 B., Paris G., 10,00 B., New York 235 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsinki s, 70 G., 9, 0 P., Antwerpen —— G., 71,50 B., Stockholm 194,55 G., 195,10 B., Kopenhagen 91,75 G., gz, 25 B.,

London, 15. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt

Zz, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 / Mannheim: Verein deutscher Oelfabriken, Mannheim, 11,99 Uhr. .

2

In Berlin festgeftellte Notierungen für telegraphische Nuszahlung, ausländische Geldsorten und Bantnoten

Telegraphische Aus zahlung

16. Juni ; Geld Brief unde! 1 ägypt. Pfund

18,83 6,592

11. Juni Geld Brie]

Aegypten (Alexandrien Kairo) Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) . Nustralien (Sidney) Belgien (Brüssel . Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) .. Britisch⸗Indien (Bombay⸗Cal⸗ cutta) Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenhagen) .... England (London) Finnland (Helsinki) .. Frankreich (Paris) .... Griechenland ( Athen) Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr. 100 Lire 100 Yen 1kanad. Dollar 109 Kuna 4, 995 4, 995 1neuseel. Pfd. 100 Kronen 56,76 56,76 56,88 100 Escudo 1019 10,19 19,21 100 Lei 66 52

0, vs

18,9 is, ss o, 538 C6, Sg

40, 0

100 Afghani 18,79 1è᷑ Pap. Pes. o, 588 1 austr. Pfund 100 Belga 39,966 40,0 398 96 1 Cruzeiro

100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen

1 engl. Pfund 100 Finnmark 5, 96 100 Frs. 100 Drachmen 1668

8, 953 2,25

3, 058 62, 23 6,07 1,575 132,7 14,61 38,50

13, 16 58, 711

dos

8, 047 82, 15

8, 9a S2, 16

d, o7 6,06

1672 1668

132,70 1459

132,70 14 59 38,42 18,1 55, 59]

132,70 145641 38, 590 38,42 15 16 13, os 71 58 so

Gran (Teheran)

Island (Reykjavik)

Italien (Rom und Mailand) .

Japan (Tokio und Kobe) ..

Kanada (Montreal)

Kroatien (Agram)

Neuseeland (Wellington) ....

Norwegen (Oslo)

Portugal (Lissabon)

Rumänen (Bukarest) .

Schweden (Stockholm u. Göte⸗ borg)

Schweiz (Zürich, Basel und Bern)

Serbien (Belgrad)

Slowakei (Preßburg)

Spanien (Madrid u. Barcelona)

Südafrikanische Union (Pretoria und Johannisburg)

Türkei (3stanbul)

Ungarn (Budapest)

Uruguay (Montevideo)

Verein. Staaten von Amerika (New HYHork)

59, a6

100 Kronen 59 46

58, oi 6, 0059 8, 609

28, 6065.

109 Frs.

100 serb. Dinar 100 slow. Kr. 100 Pesetas

1ẽ südafr. Pfd. 1 türk. Pfund 100 Pengö 1ẽ6oldpeso

57, 89 4,993 8. 59!

23,565

57,89 4,995 8,591 23,565

11062 15718 1980

on

1,978

L109 L201 1, 199

1ẽ Dollar . *

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkähr gelten solgende Kurse: Geld 9, 89 4,995 7,912

Brief v, 91 5,005 7,928

74, a2 2, 102 2, 502 0.132

England, Aegypten, Südafrikanische Union ..... ö Frankreich

Australien, Neuseeland

Britisch⸗Indien

ö k Vereinigte Staaten von Amerika

, 2

Au sländische Gelbforten und Banknoten

Iz. Juni 11. Juni

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 187 vom 16. Juni 1943. 8. 4

H09331 Westfaälische Vereinsdruckerei A⸗G, Münster. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit unter Bezug

auf die Bestimmungen der 55 16— 21

unserer Satzung auf die am Mittwoch,

den 390. Juni 1943, nachmittags

16 Uhr, im Klubzimmer der Zwei⸗

Löwenklub-⸗Gesellschaft zu Münster,

Clemensstraße 6 - 8, stattfindenden or⸗

dentlichen Hauptversammlung hin—

gewiesen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsrates, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustechnung für das Geschäftsjahr 1942

2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3. d, , . über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4d. Verschiedenes.

Münster Westf. .), 11. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat.

Dr. G. Flecken, Vorsitzer.

10326 Hüttenwerk, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik Michelstadt Aktien⸗

gesellschaft in Michelstadt / Odw.

Die Aktionäre der Firma Hütten werk, Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik Michelstadt Attiengesellschaft in Michelstadt werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung, die am 10. Juli 1943, vormittags 1090 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft in Michelstadt stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses (Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung) für das Geschäfts⸗ jahr 1942 mit Bericht des Vor⸗ standes und des ,,, „Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl. „Beschlußfassung über die 6e . des Aktienkapitals von Reichs- mark 200 000, um KRM 200 0090, Vorzugsaktien auf EM 400 000, unter Ausschluß des Bezugsrechtes. 6. Bestellung des Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver— ammlung sind nach 5 17 des Gesell— chaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich von ihrem Aktien⸗ besitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder durch Nachweis des Besitzes spätestens am 7. Juli 1943 bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wech⸗ selbank, Frankfurt / Main, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt / Main ausgewiesen haben. Michelstadt, den 11. Juni 1943. Der Vorstand. Ernst Knust.

8390.

Rauchwaren⸗Zurichterei und ⸗Fär⸗ berei Kurt Wachtel A. G. i. Abw., Taucha / Leipzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Aktiva. Kassenbestand ..

und

R. M0

Lahn kraftwerke Aktiengesellschaft, 10828 Limburg, Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Sauptwversammlung am Mittwoch, dem 7. Juli 1943, vormittags 11 Uhr, nach Bad Ems, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 2, Hotel Löwen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1942 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Bei— rat.

Nach 5 19 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre s, e, ,.. t welche spätestens am 3. Juli 6 ihre Aktien: in Limburg, Lahn: bei der Ver— waltung, in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), in Frankfurt, Main: bei Dresdner Bank,

Main,

in Wiesbaden: bei der Nassaui— schen Landesbank oder deren Niederlassungen

ordnungsmäßig hinterlegt die

Hinterlegungsbescheinigung eines

deutschen Notars oder einer zur Ent—

gegennahme der Aktien befugten Wert—

papiersammelbank bei der Gesell⸗

schaft oder einer der genannten Stellen

eingereicht haben.

Wiesbaden, den 12. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat.

der Frankfurt,

oder

Bugsier⸗, Neederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 11, Johannisbollwerk 10.

Durch Beschluß der am 11. Jum 1945 im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft abgehaltenen 54. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Tages- ordnang genehmigt und die Ausschüt- tung eines Gewinnanteils von 4 * beschlossen. en,. Die . nnn an die Aktionäre für die Aktien Nr. 1—5500 erfolgt gegen Einreichung der Dividenden— scheine Nr. 8, abzüglich 15 „. Kapital⸗ ertragsteuer, einschließlich Kriegszu⸗ schlag, bei den folgenden Zahlstellen:

a) in Hamburg:

1. Dresdner Bank burg, 2. Norddeutsche ö Filiale Hamburg; b) in Berlin: Dresdner Bank, Berlin W S8;

e) in Bremen:

1. Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

2. Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bremen.

Herr Rechtsanwalt Dr. Herbert Fischer, Hamburg, der turnusgemäß aus dem AUufsichts rat ausgeschieden ist, wurde wiedergewählt.

Zum Wirtschaftsprüfer für 1948 wurden die Herren Dr. Wollert, Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer, Berlin, gewählt.

Hamburg, den 11. Juni 1943. Bugfier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsttzer. Der Vorstand.

in Ham⸗

Kreditbank Hamburg,

W. Schlüter, Vorsitzer.

Volksbank

Füssen G.

. f

wem eee

B. Schuchmann.

6

1. Barreserve:

mittel, Gold) . JJ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und 2. Wechsel

Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die 3. Eigene Wertpapiere: 2

der Länder

gegen Kreditinstitute

5. Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner

Davon sind Beteiligungen bei RM S350,

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

In dieser Summe sind enthalten: KRechsel, die dem 5 13

sprechen (Handelswechsel nach 5 15 Abs. 2 WG.), Et 6078, 90

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ; .

o) Börsengängige Dividendenwerte ..

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Werfpäapscre, die die Reichsbank beleihen darf, RM 915 188, 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaäͤbens K, iss Se,. r

In der Gesamtsumme ß sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RA 25 104, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 308 751, 25 6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... .... 7J. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). ..

8. Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend

ö Postscheckkonto 34 208,41 oo 929,

6078 Deutsche Reichsbank ent⸗ Reichs und 603 688, 75

1228 093,85

12 735, —- 1 844 517 60

137 620 72

A35 51B.- 438 513

anderen Kreditinstituten

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1942

.

Gehälter, Pensionen.

Zuweisung auf: a) Gesetzliche Rücklagen... b) Sonstige Rücklagen nach 5

Reingewinn: Gewinn aus dem Gesch

. Erträge. l. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Füssen, im April 1913.

3 Der Vorstand. Aufsichtsrat: wiedergewählt.

oss2.

x

Aufwendungen.

K o) Rücklagen für Pensionsverpflichtungen ..

äfts jahr

2. Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge ..

Sumrie der Erträge Voltsbank Füssen A.⸗G.

Schropp. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrates wurden unverändert

300,

. 5 600,

k 5 000,

5 000,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...

791, 53

4 418,06

*

R. AM 28 764 1428 17677 13 823

5 900

2 800 -

6 200 50

Summe der Aufwendungen

Ried.

8d doi i

7Jolsõs 8b 51257

85 soi I

Elbe⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Bestand 1. 1. 1942

Zugang

Ab⸗ schreibung

Stand am 31. 12. 1942

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.... Heizungsanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Modelle Patente Kurzlebige Wirt ö,,

e, ,

. S3 5 -=

RM &

6

19s oo - .

132 000

3024 37 709 29 924

17 246 3209 13 62

Io4 796 77

30

ö. 10

60

27 50

34 71

R. A

702430

52 424 60 17 246 3 209 13 682 93 587

Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere.

Lieferforderungen Wechselforderungen . Kassenbestand Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Barvermögen

va.

assi 9720 Stimmen

Grundkapital: 97 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Werkerneuerungsrücklage 3. Rücklage für unterlassene Reparatu 4. Rücklage für Ersatzbeschaffungen

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

229

9 9

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

einschließlich Reichsbank⸗ und

2 Abs.

Deutsche Reichsschatzanweisungen.

ren

Ankara, 15. Juni. Das türkische Wirtschaftsministerium hat be⸗ schlossen, einen Zehnjahresplan auszuarbeiten, der eine Erhöhung der Kohlenproduktion vorsieht. Zu diesem Zwecke wird jedes Jahr im Siaatshaushalt ein Kredit von 15 Millionen Türken⸗ pfund reserviert werden.

Eovereigns..... ..... .....

Gold Dollars

20 Franes- Stücke

Aegyptische Amerikanische: 1009 5 Dollar 2 und 1 Dollar

Notiz für 1tück 1 ägypt. Pfd.

1Dollar 1ollar 1 Pap. Peso

Ge id 20, 38

16,16

4,1585 4, 39

0, 44

Brie Geld

20, 46

16,B22 4,205 441

o, A6

Brie

20, 46

16,29 4,206

137 35

6

28 423 124 737 16670

Postscheckguthaben Bankguthaben Wertpapiere . Hypothekenforderung arenforderung

2 82

1 80 065

9. Betriebs- und Geschäftsausstattung ..

10. Hauszinssteuerablösung ;

Abschreibung J

11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ———

12. In den Aktiven und in den Passiven 11 sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen

w .

1942 ö Zuführung in 1942.

Entnahmen I.

22

Gefolgschaftsunterstützungskasse: VBestand am 1 1.

k

Wertberichtigung auf Umlaufvermögen

7 Us 57

z365 937? z03 407 282 123 23

203 745 3 930 467 825 38 18 659

80 990 82 506 888 68

194 000 37 71070

109 500 -

1

6 IN Xis

2 227 151 1 549

/

100 000 5 207 50 sõõ 7c pp 3 207 50

2573 21710 o72 O 6 o 2 0 - 175 000 50 000 3 9lo 33

102 000 - 30 000

Argentinische Australische Belgische BHBrasilianische Britisch⸗Indische Bulgarische: 10900 Lewa und darunter Dänische: große 19 Kr. und darunter gcEnglische: 10 8 und darunter. Finnische Französische olländische talienische: große 10 Lire Kanadische Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große 50 Kronen und darunter.. Schweizer:; große

Sonstige Forberungen V. Rückstellungen für ungewiss Schulden

VI. Verbindlichkeiten: ; 1. Anzahlungen von Kunden

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . . , VIII. Gewinn: Vortrag aus 1941 ..... Git in

Hamburg: Ruberoidwerke A.-G., Hamburg, 12,90 Uhr.

Donnerstag, 24. Juni

Berlin: Boswau C Knauer, Berlin, 12,00 Uhr.

Berlin: Graetz A.-G., Berlin, 11,090 Uhr.

Berlin: Hannoversche Kaliwerke, Oedesse, 11,00 Uhr.

Berlin: Liegnitz Rawitscher Eisenbahngesellschaft, Berlin, 12,30 Uhr.

Heidelberg: Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden A.-G. Kiefersfelden, 10,45 Uhr.

Stuttgart: Deutsche Gelatine⸗Fabriken, Schweinfurt. 11,00 Uhr.

Gevelsberg: W. Krefft, Gevelsberg, 15,990 Uhr.

Bremen: Norddeutsche Hütte, Bremen⸗-Oslebshausen, 16,30 Uhr. Heidelberg: Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G., Blaubeuren, 10,090 Uhr. Seidelberg: Portland⸗Zementwerke

11,30 Uhr. Frankfurt a. M.: Westbank A.-G., Frankfurt a. M., 12,090 Uhr. Wien: Hotel Bristol, Wien, 12,30 Uhr. Wien: Julius Meinl A.-G., Wien, 11,90 Uhr.

1 austr. Pf 100 Belgas 1Cruzeiro

100 Rupien

2314 29,92

0, 0s 22, 965

2,16 4008

6,09 235, 05 21

. an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich

aftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehbrt, R. 20282,

b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RA 16 120,50

o) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 7 und s RM 32 950,

Summe der Aktiva

616 836 92 22 690 50 40 696 05 232 552 84 395 939 39 5654 253 36

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Doom s Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. HJ

Passiva. am 16. Juni auf 74,00 Ri (am 12. Juni auf 74,00 RAM) für 100 kg.

ehm nn,, 1a. Kapitalkonto: Stand am . 1I. 1. 194 . 240 738,42

. Ueberschuß. 3 545,265

5 758 100 Lewa 5,07

100 Kronen

100 Kronen 52, 10 1 engl. Pfd.

190 Finnmar! 100 Frs. 4,99 6,01 4, 100 Gulden 182,0 182 70 182 70 1090 Lire

100 Lire 13, 2 13, is ig, 12 1lfanad. Dollar O99 1,01 0,99 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 100 Kronen 56, 89 57,11 56,89

8, 99 ,,

——

2662141 ; zr 168 30 2 38 gos 61 76 077 20 J ö ; ö. D m i

1 955 356 15 10185 606 ewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.

—— ö

244 283

250 041

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1942.

Aufwand. w Verschiedene Kosten. Ueberschuß

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

Budapest, 18. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2.78 M, Helsinki 6, 99, London —, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,8, Prag 13,62, Preßburg 11,A71, Sofia 4 15, Zagreb 6, si, Zürich 8o, 26.

London, 15. Funi. (D. N. B.) New York 4.02 4,03 M, Paris Berlin Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —, Brüssel —— , Italien (Freiv.) —— Schweiz i7, 3 17,40, Kopenhagen (Freiv) Stockholm 16, 85—16, 95, Oslo —, uenos Aires offiz.) —,

Rio 83,647, Schanghai Tschungking⸗Dollar ö Amsterbam, 15. Juni. (D. N. B.) [12.00 Uhr; holl. i ari Freitag, 25. Juni 6. Helsinki

(Amtlich. Berlin ——, London ——, New York —, Brüsselᷓ 30, (1 36, 17, Schweiz ä en, me, in: Berli Asphalt⸗Gesellschaft, Kopp & Cie., Berlin, 6, ü nn uh J ö. ; Kopenhagen = . Steckholm 44,61 = 44,90, Prag j Nach Prüfung ber Geschäftsbücher und

6, oss

assiva. 1. Gläubiger: .,

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. b) Sonstige Gläubiger ö Von der Summe a und b entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 765 076,13 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Ec 1210 620,44 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: L. innerhalb 7 Tagen EA . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R 50s 265,29 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 702 355,15 2. Spareinlagen: Gewinn 1912 ö 6 n ges, cher düntigrhstzi , e, so zar k . . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfristn. 4 251,15 397 588 5, Ertrãge

Grundkapital: Stammaktien 100 000 Gewinnvortra r . ö ; 8 git, ; , ,, . k 2 l f ö Zinsen (soweit sie die Aufwendungen übersteigen b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. 10 000, 60 000 ö Erträge ö 25 ? ö .

Sonstige Rücklagen J / 1000 Dres den, im April 1943.

Rückstellungen 11 16795 ; 5 2 80607* Elbe⸗Werte Attiengesellschaft. 18 21586 alien .

6012 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . , . , , die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

Dres den, im April 1943. 8 ö .

Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Försterling, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende wurde für 1942 auf 400 festgesetzt, davon werden gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 20 bei unserer Kasse oder bei der Dresdner Baut, Dres den, 2*0/) in bar abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag ausgezahlt, 116300 werden gemäß z 2 Abs. 3 der DAV. dem Treuhand stoch zugeführt. Auf sichtsrat: Bankdirektor Reinhold Freiherr von Lüdinghausen, Prag, Vor⸗ sitzer; Major d. Res. Friedrich Joachim von Loebenstein, Niederkaina über Bautzen, stellvertretender Vorsitzer; Frau Margueritta von Loebenstein, Niederkaina uͤber Bautzen; Bankdirektor Adolf Niemetz, Dresden; Generaldirektor Hermann Riecke, Berlin; Fabrikdirektor Karl Schmitt, Dresden. Borstand: Richard Scheibe, Dresden.

RM 9

10208641 5 542 12 93 587 ol

734 8659 76 12 906 0s

Aufwendungen. RM &

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. om Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .... Gewinnvortrag. ....

100 Lei 1,66 1,68 1,66 100 Kronen 100 Kronen 59, 40 59,64 59,40 100 Frs. 57,83 58,097 57,83 100 Frs. und darunter .. 100 Frs. 57, 85 55,97 57,83 Serbische 100 serb Dina(e 4,99 501 499 Slowakische: 20 Kronen und darunter 109 flow. Kr. 5, 8,62 Südafrikanische Union 1 südgfr. Pfd. 4,39 1 Türkische 1 türk. Pfund 1,91 1,93 Ungarisch: 100 Pengö und darunter

Heidelberg, Heidelberg,

; 37 168 50 z5 gos o

Ertrãge. . ginserträgnisse ... 16 07 20 Oos 846 2 37 168 59 1 887 903 33 20 173 95 58 600 34

Tics ss 7

8, 55 4,39 191

60, 78 61,02 60, 78

Italien (Clearing) —, 1Madrid —, ö J . , un. ** der Bilanz der Rauchwaren⸗Zurichterei . . . K *r . , ö 5 uunb ⸗Färberei Kurt Wachtel A. G. i. Abw.

ö. 2 , . Taucha bei Leipzig, kann ich bestätigen, Offentlicher Anzeiger

baß nach meiner Meinung 10. Gesellschaften m. b. S., 183. Unsall⸗ und suwvalidenverfichernngen,

. Attiengesellschaften, 8. Rommanditgeseilschaften auf Aktien, 9. Deutsche ARolonialgefellschaften,

schaft und

b) die Verlust⸗ und Gewinnrechnung die nn, . Ergebnisse für das Ge⸗ chäftsjahr 1942 zutreffend darstellen.

Leipzig, den 2. April 1943.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Die Befugnisse der ' n, der Gesell⸗ schaft ruhen gemäß 5 14 ber Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver—Q— mögens vom 15. 1. 1940 (RGBl. 1 S. 191) mit der Ergänzung vom 9. 4. 1942 (RGBl. 1 S. 17).

Der Vorsitzer unb die Mitglieder bes Aufsichtsrates sind infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausgeschieden.

Taucha⸗Leipzig, den 24. Mai 1943.

Der Verwalter: Dr. Raimund Köhler.

1. Unterfuchungs⸗ und Straffsachen, 2. Zwanggversfteigernngen, 8. Nufgebote,

3. Aufgebote

10298 Aufgebot. ö F 1943. Der Bauer Otto Schulz in Bargdorf, Haus Nr. 3, vertreten durch Rechtsanwalt Harms in Beven⸗ sen, hat das Aufgebot der verloren— egangenen Stammaktie Nr. 54 der 1ltien⸗-Zuckerfabrik Uelzen, lautend,

a) die Bilanz zum 31. Dezember 1942 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reschsdant und Banktaugwofse.

; den finanziellen Stand der Gesell— 8. Berlust⸗ und Fundsachen, 12. Offene Handels- nab Qcmnandtig efenschatten, 18. Berschiedene Betanntmachangem. —U

6. Nustosung aw. von Wertpapieren, die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. ; . Uelzen, den 11. Juni 19413. Das Amtsgericht.

4. Oessentliche Zustellnngen,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . , 4 418,06 . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbũir g schasten sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien⸗ . R.M 2500, n den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Pass va 1 und 2) RM 2 373 285,09 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 uns 2) RM 1 975 666,57

13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 KWG. li 150 goh.-= ö 2

20. Januar 1871 in Breslau geboren. 6 209 6h Am XP. Dezember 1926 wurde sie wegen Geisteskrankheit in die Provinzial-Heil⸗ und Pflegeanstalt zu Leubus aufgenom- men. Es war für sie zuletzt seit 1938 Herr Bürovorsteher Max Giersch in Breslau als Pfleger bestellt. Sie kam schließlich in die Landesanstalt Hart⸗ heim und ist dort ge en Ihre Eltern, Schmiedemeister Ernst Heinxich Lachmann und Frau , . Pauline Lachmann geb. Berger, sind vorher ver⸗ storben, ebenso ihre Geschwister Paul Ernst Heinrich Lachmann, Max Hugo Richard Lachmann und Antonie Er⸗ nestine Agnes Lachmann. Das gleiche gilt von den Großeltern Karl Friedrich Lachmann und Johanne Jultane geb.

C L, Neue , 4. I. Stock, Zimmer 118, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. 456. II. 86. 40. Berlin, den 9. Juni 1943. Amtsgericht Berlin, Abt. 456.

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur— kunde erfolgen wird. Siegburg, den 10. Juni 1943. Das Amtsgericht.

10297 Aufgebot.

2 F 443. Der O.⸗Gefr. Josef Wirtz Feldpostnummer L 38 159 E Lg. PA. München 1I1 hat das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 37716 der auf seinen Namen, beantragt. Der In⸗ KLreissparkasse in Siegburg, lautend auf 6 der Urkunde wird aufgefordert, Josef Wirtz, Landwirt in Schreckenberg

10289 Anfgebot.

Es ist beantragt, den verschollenen Schmied, Angestellten der Deutsch⸗Ost⸗ afrikanischen Eisenbahngesellschaft, Bar⸗ tholomäus Samatorkan, geboren am 31. Juli 1812 in Horjul bei Laibach, ohne letzten Wohnsitz im Julande, nicht deutscher Reichsangehörigkeit, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 1h spätestens bis zum 18. Augnst 1943, 11 Uwr, hei dem unterzeichneten Gericht in Berlin

Summe der Passiva J 25662141

Füssen, Ende März 1943. Vollsbank Füssen A.⸗G. Der Vorstand. Schropp. Ried.

10296 Beschlusz.

9 VI 151641. Am 30. August 194 ist in der Landesanstalt Hartheim über Linz (Donau) die ledige Alwine Marie Pauline Lachwmann, zuletzt wohnhaft in Breslau, verstorben. ie war am

pätestens in dem auf Donnerstag, b. Winterscheid, beantragt. Der In— en 39. Dezember 1913, vormit: haber der Urkunde wird aufgefordert, tags 19 Uhr, vor dem unterzeichnen spätestens in dem auf den 17. Sey ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ tember 1943, 9 Uhr, vor dem unter⸗ termin seine Rechte anzumelden und zeichneten Gexicht anbergumten Aufge— die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls] botstermin seine Rechte anzumelden