1943 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste veilage

zum Deutschen Reithsanzeiger und Preutischen Staatsanzeiger

Rr. 138

7. Attien⸗ gesellschaften

9184

Tie Firma F. W. de Fries Aktien⸗ gesellschaft für Schrauben- und Niete nfahrikation, Hemer i. W.,, ist auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 31. 5. 913 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Karl Krebs, Wuppertal-Bar— men, Emilienstr. 43, bestellt. ;

Die Gläuhiger werden hiermit auf— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Hemer i. W., den 3. Juni 1943. F. W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben- und Nietenfabrikation.

Der Liguidator: Karl Krebs.

10536 Stahlwerk Augustfehn A. G., Augustfehn.

Gemäß der Dividendenabgabeverord nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf— sichtsxat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von MM, 300 000— um 100 3, auf FM, 600 000, durch Heraufstempe⸗ lung der Aktien zu erhöhen.

Nachdem die Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung un⸗ serer Satzungen in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien mit dem Dividendenschein Nr. 20 nebst Erneuerungsscheinen und einem Num⸗ mernverzeichnis an die

Oldenburgische Landesbank A. G.

in Oldenburg (Oldb.) bis zum 31. Juli d. J. stempelung einzusenden. .

Die Durchführung ist für die Aktio⸗ näre provisionsfrei.

Augustfehn, den 15. Juni 1943. Der alleinige Vorstand: Paul A. Müller, Augustfehn. ö //

3582. Alterra Aftiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1942.

zur Auf—

Aftiva. RM S Anlagevermögen: . Umlaufvermögen: Forderungen a. Konzern⸗ unterneh⸗ men. Sonstige For⸗ derungen.

50 537,94

51 281 94 111 28194

744,

Passiva. Grundkapital... Rückstellungen für ungewisse .

8 ,, 500 Wertberichtigung f. Patente 8 571 43 Verbindlichkeiten:

Sonstige Verbindlich⸗

221051

leiten 51 111 28194

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942.

100 000

FR. AM 8 8 571 43

Aufwendungen. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ... Steuern und Abgaben: Steuern vom Ver⸗ mögen 1593,50 Andere Steuern u. Abgaben.. 105002 2643 52 1 21495

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß (nach Organschafts⸗ abrechnung Zinseinnahmen

10919 64 295 31 11 214 95 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Düsseldorf, am 24. April 1943. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. Mai 1943 wurde der satzungs⸗ gemäß zurücktretende Aufsichtsrat in der bisherigen Zusammensetzung wiederge⸗ wählt. Als Bilanzprüfer wurden die Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. P. van Aubel und H. Rätsch in Düsseldorf bestellt. Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Kurt Wagner, Bergisch⸗Gladbach, Vorsitzer; Hans⸗Günther Sohl, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Hubert Lingens, Köln-Mülheim. Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren: Dr.-Ing. Erich H. Martin, Köln⸗ Ostheim: Dipl-Kaufm. Peter Schellen, Köln⸗Dellbrück. Lurem burg, den 26. Mai 1943. Der Vorstand der Alterra Aftiengesellschaft.

llolss!. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks-

Berlin, Donnerstag, den 17.

Juni

Akltiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1942.

2. Beiträge für Sozialversicherungen.. .... 3. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

2. Erträge aus Beteiligungen .. 3. Außerordentliche Erträge...

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 60 60606

Attiva. . Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ...... Anlagevermögen: Beteiligungen Umlaufsvermögen: Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben . 53 112,75 K , . 6 893, 3. Sonstigé Forderungen (kurzfristig) 11 344 500,

314 314 948 17

8 9 9

1 404 505 75 100719 453 92

Passiva. J , Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) .. . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: 1. Kredit der Preußischen Staatsbank handlung) . J 2 Langfristige Verbindlichkeiten .... 3. Kurzfristige Berbindlichkeiten . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19410. Reingewinn 1942 ....

250 000 000

25 000 000, 29 000 000,

4 000 M0οο0 ) 622 gõ0 26

S 250 643, Ig 442 039, S2 1355 637,50 S9 048 320 42 247 155,55 6 801 027,69 7 048 183 24 400 719 45392 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1942.

Aufwendungen. -. RM 8 Gehälter w; . 741356

21468 77 250 84

; . 1 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. . . 146 634 85 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ... = Me ihriget Mufmendun gen . ‚. .

1228 32 9 980065 Zuweisung zur freien Rücklage. ..... 6 000 000 3. Reingewinn: Gewinnportrag aus 1941 .... /

Reingewinn Jon;

za 155.65 6 301 027 Tos 18324 ö s 3s

Erträge. / Gewihnhhrtrg n B Jul lll . 247 155 55 17142 750 -

1000

. . 17390 905155 Berlin, irn Mai 1943. Vereinigte Elettrizitäts⸗ und Bergwertks⸗Nttiengesellschaft. Der Borstand. Brekenfeld. Schilling. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. Mai 1943.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand-⸗ttiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Trültzsch, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Staatssekretär Dr. Friedrich W. Landfried, Vorsitzer; Ministerial⸗ direktor Dr. Lothar Scheche, stellvertretender Vorsitzer; Ministerialrat Otto Klewitz, Präsident der Preußischen Staatsbank (Seehandlung); Dr. Franz Schroeder; Mini⸗ sterialrat Helmuth Westphal; ausgeschieden sind: Unterstaatssekretär General der Infanterie Hermann von Hanneken und Staatssekretär Erich Neumann.

Vorstand: Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld; Staatsfinanzrat Hermann Schilling: sämtlich in Berlin. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks⸗Attiengesellschaft. Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat in der Sitzung am 22. Mai 1943 folgenden Beschluß gefaßt: Gemäß der berichtigten Bilanz zum 1. Juli 1912 wird das Grund kapital der Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Juli 1947 im Wege der Berichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von 250 Millionen um 100 Mil—⸗ lionen auf 356 Millionen i erhöht durch Ausgabe von 1090 009 auf den Namen lautenden, vom 1. Juli 1942 ab dividendenberechtigten Aktien über je 1000 He, wobei jedoch die neuen Aktien, welche auf die am 28. Dezember 1942 voll eingezahlten Aktien zugeteilt werden, erst vom 1. Januar 1943 ab voll dividendenberechtigt sein sollen. Die Berichtigung erfolgt: a) zum Betrage von RM“ 83 437 009, aus Zuwachs von Anteilsrechten, wie er sich aus der berichtigten Bilanz Aktiva II ergibt, b) zum Betrage von RM 16563 000, aus Rücklagen, wie sie sich ergeben

aus der berichtigten Bilanz Passiva II 2.

Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen ferner einstimmig durch Zuruf: ö

Nach Durchführung der Kapitalberichtigung erhält 53 der Satzung folgende Fassung:

„Das Grundkapital beträgt 350 Millionen EM und wird eingeteilt in

350 000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000, RM. Es ist zulässig, Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrag auszugeben.“

Dr. Friedrich W. Landfried. Dr. Lothar Scheche. Otto Klewitz.

Dr. Franz Schroeder. Hermann Brekenfeld. Hermann Schilling. Vereinigte Elekttrizitäts⸗ und Bergwerts⸗Lttiengesellschaft.

Kapitalberichtigungs bilanz zum 1. Juli 1942.

' Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital!) Anlagevermögen:

Bete gn 311 Zuschrelbungen 22272000 Umlaufsvermögen: 1. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Rn, nn guthah een 3. Sonstige Forderungen (kurzfristig) ..

, .

397 751 948

53 112,75 6 93, 1 344 500,

11 404 505 75, 151 156 45392

Passiva. Grundkapital: 1 Böll icht gt NMitien 4 Kapitalberichtigung. ... 2. Nicht vollberechtigte Aktien Kapitalberichtigung ..

150 000 000, 60 000 000,

r dn dd, 40 000090. ) 140 000000

356 000 0690

210 000000

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. .. 2. Andere Rücklagen (freie Rück⸗ I oo abzüglich Auflösung zur Kapitalberichtigung . . 16563 000, 212437 0090. Rücktstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: 1. Langfristige Verbindlichkeiten 79 442 039,82 2. Kurzfristige Verbindlichkeiten .... . . 1 355 637,50 3. Kredit der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ lung) (kurzfristigg ... ; Reingewinn aus 1942:

26 000 000

37 437 000 522 950

.

S9 048 320

.

8 250 543, T d di- 15 183, 2⸗

Dividende.

Bortrnsg;⸗ 7048 183 24

IS] 155 G33 7

1843

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Kapitalberichtigung.

M

Aufwendungen.

i,

Erträge.

75 000 000 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) Aus Zuschreibungen zu den Beteiligungen. . 83 437 000,

b) Aus freien Rücklagen...

Berlin, im Mai 1943.

Der Vorstand.

verordnung.

Berlin, den 17. Mai 1943. Deutsche Revisions⸗ und Tr Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr.

98441. Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Attien⸗Gesellsch aft, Dortmund. Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1942. Vermögen. R. A Anlagevermögen: Schiffspark, bebaute Grund⸗ stücke mit Geschäfts⸗ und

. 100 C οοοσ 100 059 =

I6 563 000, 100 000 00

o do MS -

Vereinigte Elekttrizitäts⸗ und Bergwerts⸗Attiengesellschaft. Brekenfeld. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Abschluß zum 1. Juli 1942 und der Geschäftsbericht, soweit er den Kapitalberichtigungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabe⸗

Schilling.

euhand⸗Attien gese llschaft. Trültz sch, Wirtschaftsprüfer.

ö Poensgen, Düsseldorf; Rudolf Rixfähren, Essen; Rüdiger Schmidt, Essen; Erich Tgahrt, Dortmund; Hermann Wenzel, Dortmund.

Der Vorstand. Diederichs. Kölven.

1 ä 98631]. Johannes Haag Zentralheizungen

A tien gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezem ber 1942.

———

Wohngebäuden, Lager⸗ häuser u. andere Baulich⸗ keiten, Umschlags⸗ und maschinelle Anlagen. Büro⸗ und Lagerhaus⸗ Einrich⸗ tungen 17 803,52 Beteiligungen 298 223, Umlaufvermögen: Vorräte, Forderungen auf Grund von Leistungen u. sonstige Forde⸗ rungen . . 981 034,81 Forderungen

an Konzern⸗ unternehmen 658 366,19 Kassenbestand einschließlich

von Reichsbank⸗

und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 94 461,87 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 15 490 23 Bürgschaften RM“ 5000, 3 925 879 77 Verbindlich teiten. Grundkapital .... . . 2 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Schiffserneuerungsrücklage Rückstellungen . =. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen u. sonstige Verbindlichkeiten

398 425,81

Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗ unternehmen 35 298,48 433 724 29 Posten, die der Rechnings ͤ abgrenzung dienen .. 365 810 80 Bürgschaften RM 5000,

D öss 85 7; Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1942.

1806 914, 68

53 585, 47

1œ787 448:

200 00 150 00 11065 344 6

Aufwendungen. FR. A) Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern v. Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 3 Reingewinn

2123 079 411 122 1608 6

2 245 188 02 Erträge. Ausweisnflichtiger Roh⸗

iber sch;iĩ;, Erträge aus Beteiligungen n,, Außerordentliche Erträge.

ͤ 2193 888 27 9 340 41659 75 300 2 245 188 02 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtnläßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilhen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, im Mai 1943. Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund des mit der Westfälischen Transport⸗-Aktien⸗Gesellschaft, Dort⸗ mund, abgeschlossenen Gewinnabführungs-⸗ vertrages fließt der gesamte Reingewinn in Höhe von EM 122 108,51 dieser Ge⸗ sellschaft zu. Dem Aufsichtsrat gehören an: Her— bert Kauert, Essen, Vorsitzer;: Albert Janus,

) Am 28. Dezember 1942 eingezahlt. ) Mit 259 dividendenberechtigt. ?) Einschl.

Martin Schellen.

. ö ö .

RM 3 325 040, Pausch⸗ und Kapitalverkehrssteuer.

Bebaute Grundstücke .. Hauszinssteuerabgeltung . Betriebsausstattung ... 1401

Materialbestände ... Fordern gen

2122 941 Bankguthaben

Attiva. RM S Anlagevermögen: 114500

48900

Umlaufvermögen: 2 591 1205, 330 302 16983

Kassenbestand .. 377 543

Bürgschaften R., gz20. 3 480 750

Passi va. Grundkapital: Stammaktien 75 000, Vorzugs⸗

aktien .. 100 000, 175 0090 Gesetzliche Rücklage. 27 500 Freie Rücklagen ... 195 810 Rückstellungen ... 107 765 Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen . 525 Abgeltungsdarlehen .. 48900 Hypothe len 27 400 Sonstige Verbindlich⸗

,, Rechnungsabgrenzung .. Vortrag von

, 6 Gewinn 1942. 56 940,18

Bürgschaften FM“ 9320,

2817806 16084

63 968

3 480 750

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.

Soll. R. Aufwendungen. .... 1 698622 Vortrag von , Gewinn 1942.

7017,96 56 40, 18

zz 6s 14 1762 580 34

Haben. Vortrag von 1941. ... Ertrag gem. 5 132 A.⸗G. . ö,, Außerordentliche Erträgen.

701796 1719 38452 179432

34 383 54

1762530 34

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 24. März 1943.

Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft vom 9. Juni 1943 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 auf Sog festgesetzt. .

Die Auszahlung erfolgt ab sofort bei der Deutschen Bant in Berlin und deren Filialen in München und Augsburg nach Abzug von 1595 Ka— pitalertragsteuer einschließlich Kriegszu— schlag mit

RM 6,so9 je Stammaktie über nom.

M 100, RM 6s, je Vorzugsaktie über nom. F. i000, gegen Einreichung der scheine Nr. 9.

Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Richard Lettel und Direktor Arno Taubert, Berlin. .

Dem Aussichtsrat gehören an: May Freiherr Riederer von Paar, Vorsitzer; S. Kgl. Hoheit Prinz Konrad von Bayern, stellx. Vorsitzer; Heinrich Frisch; Fried- rich Schubert; Ernst Teckenberg; Otto Schirmer.

erlin, den 10. Juni 1943. Fohannes Haag Zentralheizungen Aftiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gewinnanteil⸗

Essen, stellvertretender Vorsitzer; Helmuth

, n,, ,

R. Oettel. Al. Taubert.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 138 vom 17. Juni 1943.

S. 2

Grab, Leo Israel, geb. am 7.

Nestomitz,

Pfeffer,

Koschumberg, Bez. Pardubitz, wohnh. gew. Prag l, Liliengasse 8,

4. Feuer, Arnold Israel, geb. am 21. 1. 1878 in

Göding, heimatzuständig nach Wien, wohnh. gew. Wien VII, Westhahnstr. Z5 a,

5. Fleischer, ged. Heymann, Elisabeth Sara, geb.

am 3. 12. 1903 in Berlin, heimatzuständig nach Teplitz Schönau, wohnh. gew. Prag XII, Schwerin⸗ straße 16.

. Glück, Viktor Israel, geb. am 9. 6. 1914 in Prag,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag IJ, Felsengrund Nr. 3, K

. Dr. med. Goldmann, Franz Israel, geb. am

1. 7. 1909 in Brünn, heimatzuständig nach Brünn, wohnh. gew. Prag II, Apollinarisgasse 14,

6. 1908 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag VIII, Kandertstr. 106,

9. Groß, Maxie Sara, geb. am 22. 11. 1921 in Prag, heimatzuständig nach Saaz, wohnh. gew. Prag II,

Stephansgasse 47,

Grünfeld, Friedrich Israel, geb. am 19. 1. 19605

in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag V, Kelleygasse 2,

Hainsfurth, geb. Raudnitzer, Anna Sara, geb.

am 20. 11. 1910 in Prag, heimatzuständig nach Prag,

wohnh. gew. Prag XIX, Cechstr. I5, 2. Heller,

Georg Israel, geb. am 3. JT. 1901 in Raudnitz a. d. Elbe, heimatzuständig nach Raudnitz, woöhnh. gew. Raudnitz, Spindlergasse 796,

Dr. Heßlein, Paul Israel, geb. am 6. 5. 1906 in

Ragb, Krs. Raab (Györ), Ungarn, heimatzuständig nach Lundenburg, wohnh. gew. Troppau, Becken gasse 18,

Kahler, Felix Israel, geb. am 10. 12. 1880 in

Prag, wohnh. gew. Prag XIX, Kastanienallee 18,

Kar st, geb. Fanta, Helene Sara, geb. am 19. 12.

1896 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh.

gew. Prag 1, Lange Gasse 617,

Katz, geb. Engel, Lotte Sara, geb. am 19. 11. 1911

in Prag, heimatzuständig nach Aussig a. d. Elbe, wohnh. gew. Prag VII, Fanovskystr. 23,

Kindler, Gertrude Sara, geb. am 18. 11. 1913 in

Karlsbad, heimatzuständig nach Karlsbad, wohnh.

gew. Prag J, Altstädter Ring 14,

Klein Berthold IFfrael, geb am 2. 7. 1889 in

Nieder ⸗Bludowitz, Bez. Teschen, heimatzuständig nach Wien, wohnh. gew. Prag II, Fügnergasse 6,

Klemprer, gebe Fritsch, Irma, geb. am 5. 7. 1910

in Janow Italien, Prag⸗Smichov,

Kannlerhof 10,

wohnh. gew.

Köppl, Julius Israel, geb. am 21. 1. 1911 in Laun,

heimatzuständig nach Laun, wohnh. gew. Laun Nr. 584,

Koeser, Franziska Sara, geb. am 16. 11. 1906 in

Wien, heimatzuständig nach Pilsen, wohnh. gew.

Prag XII, Schwerinstr, 9,

Dr. Ing. Kohn, Kamil Israel, geb. am 11. 6. 1892

in Rakovnik, heimatzuständig nach Rakovnik, Bez. Kladno, wohnh. gew. Prag VI i, Sommerbergstr. 70, Dr. Ing. K ol. be r t, Oswald Ifrael, geb. am 28. 7. 1599 in Nestomitz bei Aussig, heimatzuständig, nach

wohnh. gew. Prag XII,“ *r n , Straße 44,

Kolisch, Friedrich Ifrael, geb. am 31. 1. 1885 in

Koritschan, Bez. Brünn, heimatzuständig nach Korit— schan, wohnh. gew. Prag XII, Münchner Str. 57,

Koretz, geb. Zabyl, Helene Sara, geb. am 2. 2. 1907

in Lany, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag 1, Bergstein Nr. 2,

Koretz, geb. Weil, Ida Sara, geb. am 1. 2. 1882 in

Baschow, Bez. Jitschin, heimatzuständig nach Karlsbad, wohnh. gew. Prag II, Wenzelsplatz 18,

Koretz, Paul Israel, geb. am 25. 8. 1906 in Prag,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag 1, Berg⸗ stein Nr. 2,

Krasilnikof, Ljub, geb. am 17. 9. 1895 in Rostow,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XII, Römische Str. 34,

Lerk, geb. Toch, Hedwig Sara, geb. am 24. 1. 1893

in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew.

Prag 1V, Wallstr. 45,

. Lewy, geb. Wislicki, Ww., Theopila Sara, geb. am

l5. 3. 1887 in Tomaschow, wohnh. gew. Prag 1, Karp— fengasse 15, 3

Löwit, Karl Israel, geb. am 28, 9. 1901 in Hohen⸗

elbe / Sudetengau, heimatzuständig nach Hohenelbe,

wohnh. gew. Prag II, Viktoriastr. 32,

Löwy, Hanna Sara, geb. am 30. 3. 1922 in Prag,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag 1, Kasta⸗

lusgasse 14, Mandl, Siegmund Israel, geb. am 14. 8. 1890 in

Ung. Ostra, heimatzuständig nach Ung. Ostra / Mähren, wohnh. gew. Wien II, Sterneckplatz 13, 26,

Men del, Rudolf Israel, geb. am 17. 5. 1902 in

Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag VII, Messestr. 42,

Dr. med. Michalovsky, Leo Israel, geb. am 27. 10. 1903 in Holleschau, heimatzuständig nach Holleschau Mähren, wohnh. gew. Prag XII, Italienische Str. 23,

. Minz, geb. Theiner, Martha Sara, geb. am 14. 6.

1904 in Natscheradetz, Bez. Beneschau, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XI, Wiklifgasse 18,

. Dr. Ing. Munk, Franz Israel, geb. am 26. 5. 1901

in Kuttenberg, Bez. Kolin, heimatzuständig nach Kut— tenberg, wohnh. gew. Prag XIX, Babaweg 1705,

Mun k, geb. Mautner, Wwe, Marie Sara, geb. am

26. 6. 1872 in Neuenburg (Elbe, heimatzuständig nach Kuttenberg, wohnh. gew. Kuttenberg, Herrenplatz 96,

Munk, geb. Prasil, Nadezda, geb. am 6. 7. 1902 in

Böhm. ⸗Budweis, heimgtzuständig nach

Kuttenberg, wohnh. gew. Prag XIX, Babaweg 1705,

Neuberg, Franz, geb. am 31. 12. 1908 in Prag,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XII, Manesgasse 44,

Neu schul, Walter Israel, geb. am 20. 7. 1908 in

Aussig, heimatzuständig nach Aussig, wohnh. gew. Prag Vll, Sommerbergstr. 66,

Gertrude Sara, geb am 17. 2.4 1927 in Karlsbad, heimatzuständig nach Karlsbad, wohnh. gew. Prag Il, Tommengasse 160, ;

Polak, Jan (Hans), geb. am 15. 7.

Ro bitschek, Irma Sara, geb. am 22.

Sachsel, Otto Israel, geb. am WV. 4. 1901 in . Dr. med. Sagher, Erwin Israel, geb. am 9. 12. 5. Salus, Samisch, Paul Israel, geb. am 8. 10. 1909 in Samuel,

Singer,

Dr. Syner, Emil, geb. am J. 9. 1908 in Prag,

Sym e k, Viktor Israel, geb. am 15. 1. 1898 in Groß—⸗

Pick, Friedrich Israel, geb. am 12. 12. 1895 in Jung⸗

bunzlau, heimatzuständig nach Jungbunzlau, wohnh. gew. Raudnitz a. d. Elbe, Dobrovskygasse 1218,

Jan . 1933 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag 1, Gerstengasse 18,

5. Ing. Polak, Rudolf Israel, geb. am 28. 5. 1895 in

Wratno, Bez. Münchengrätz, heimatzuständig nach Wratno, wohnh. gew. Parnig Nr. 145, Bez. Pardubitz,

Polatschek, Otto Israel, geb. am 8. 9. 1890 in

Polna, Bez. Deutsch⸗Brod, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag II, Kleine Stefansgasse 14,

Pollak, Josef Israel, geb. am 3. 6. 1919 in Prag,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag IÜ, Korn⸗ gasse 42,

Pollatschek, Hans Israel, geb. am 10. 8. 1929

in Aussig, heimatzuständig nach Kolin, wohnh. gew. Prag VII, Langemarckstr. 23,

Pollatschek, Renate Sara, geb. am 4. 6. 1932

in Aussig, heimatzuständig nach Kolin, wohnh. gew. Prag VII, Langemarckstr. 23,

Popper, Karl Israel, geb. am 18. 4. 1888 in Lusche,

Kr. Hohenmauth, heimatzuständig nach Lusche, Bez. Pardubitz, wohnh. gew. Prag II, Kieselgasse 7,

Ing. Porges, Jan Ifrael, geb, am 19. 7. 19090 in

Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag X, Neuenburgerstr. 22,

2. Raubitschek, Ilse Sara, geb. am 31. 10. 1927 in

Eger, heimatzuständig nach Eger, wohnh. gew. Prag Vll, Arbeiterstr. 55,

Rau scher, Clementine Sara, geb. am 15. 7. 1891 in

Melhut b. Neugedein, heimatzuständig nach Melhut bei Neugedein, wohnh. gew. Prag 1, Hußgasse 426 b. Eisner,

4. Rebenwurzel, geb. Winter, Judith Sara, geb.

am 27. 11. 1914 in Wien, heimatzuständig nach Straschnitz, Bez. Göding (Mähren), wohnh. gew. Prag X, Königstr. 35,

Rebhuhn, Leo Israel, geb. am 28. 5. 1886 in Olessyce (Polen), heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XII, Seumestr. 8,

s6. Redisch, Berthold Israel, geb. am 2. 4. 1874 in

Brünn, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew.

Prag V, Philipp⸗de⸗Monte⸗Gasse 15,

Reichmann, Luise Sara, geb. am 17. 9. 1909 in

München, heimatzuständig nach Mährisch⸗Ostrau, wohnh. gew. Prag XII, Schwerinstr. 31,

„Reimann, Hans Israel, geb. am 25. 11. 1912 in

Warnsdorf (Sudetengau), heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XII, Oberes Baumfeld 2372,

9. Dr. jur. Reiner, Wilhelm Israel, geb. am 10. 10.

1903 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag X, Sudetenstr. 43,

Reinisch, Ferdinand Israel, geb. am 18. 2. 1872

in Morawetsch, Bez. Tabor, heimatzuständig nach Pilsen, wohnh. gew. Pilsen, Kopernikusstr. 42,

Reinisch, geb. Kohn, Sophie Sara, geb. am 9. 2.

1876 in Pilsen, heimatzuständig nach Pilsen, wohnh. gew. Pilsen, Kopernikusstr. 42,

2. Reiser, gesch. Böhm, geb. Wolf, Silvia Sara, geb.

1912 in Görkau, Kladno, wohnh. gew.

heimatzuständig nach Prag VII,

am 14 9. Rakovnik, Bez. Dobrovskystr. 8

.

Resch, Viktor Israel, geb. am 29. 11. 1893 in Car⸗

heimatzuständig nach Schmwmihitz gew. Prag II, Korngasse 53

libaba (Rumänien), (Sudetengau), wohnh. b. Eisner,

Dr. jur. Richter, Heinrich, geb. am 16. 10. 1902

in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XIII, Bayrische Str. 36,

. 1837 in Kohl-Janowitz, Bez. Kolin, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XII, Am Schwihan 5,

Ro bitschek, geb. Glaäsner, Ottilie Sara, geb. am

25. 7. 1887 in Lobositz, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag X, Königstr. 11,

Rosen feld, Otto Israel, geb. am 12. 10. 1892 in

wohnh. gew.

Prag, heimatzuständig nach Prag,

Prag V, Nürnberger Str. 18,

Rosenthal, geb. Redisch, Regina Sara, geb. am

3. 5. 1891 in Wojnilov, heimatzuständig nach Jasina jetzt Ungarn), wohnh. gew. Prag XII, Schwerin⸗ straße 122,

Ro senthal, Samuel Israel, geb. 18. 109. 1878

in Fasina, heimatzuständig nach Jasina (jetzt Ungarn), wohnh. gew. Prag XII, Schwerinstr. 122,

Roth, Richard Israel, geb. am 27. 12. 1897 in Neu⸗

dorf b. Mährisch⸗Ostrau, heimatzuständig nach 8)

Mährisch⸗-Ostrau, wohnh. gew. Prag XII, Reifstr. 25,

Rubinowitsch, Alexander Israel, geb. am 18. 4.

1882 in Lida, heimatzuständig nach Corkine / Prag⸗ Land, wohnh. gew. Prag XII, Schwerinstr. 121,

Ruzicka, geb. Sacher, Helene Sara, geb. am 31. 5.

1900 in Gablonz, heimatzuständig nach Prag, wohnh.

gew. Prag II, Korngasse 47, / Podwoloczyska (Polen), heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag X, Iglauer Str. 7,

19066 in Innsbruck, heimatzuständig nach Kaaden, wohnh. gew. Prag 1, Zeltnergasse 38,

Eduard Israel, geb. am 3. 8. 1869 in Moderschan / Prag⸗Land, heimatzuständig nach Prag, wohn. gew. Prag XII, Riesengebirgsstr. 7,

Karlsbad, heimatzuständig nach Karlsbad, wohnh. gew. Prag XIX, Friedrichstr. 50,

Adolf Israel, geb. am 3. 3. 1884 in Michelob, Krs. Saaz, heimatzuständig nach Saaz, wohnh. gew. Kralup a. d. M., Lobetschek 154,

geb. Libochowitz, Lydia Sara, geb. am 23. 3. 1902 in Granesau (Sudetengau), heimatzuständig nach Granesau bei Falkenau (Sudetengau), wohnh, gew. Prag II, Krakauer Gasse 12,

heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag Xl, Koliner Str. 14,

Hlasivo, Bez. Tabor, heimatzuständig nach Groß⸗

Hlasivo, wohnh. gew. Prag Vll, Plynarni 4,

Schedlbauer, geb. Raudnitz, Mizzi, geb. am 8. S. 1895 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag II, Heinrichsgasse 3,

Scheiter, Max Israel, geb. am 22. 10. 1904 in Kostenblatt (Sudetengau), heimatzuständig nach Prag, wohn. gew. Slonitz Nr. 202 bei Schlan,

3. Schiffler, Edith Sara, geb. am 25. 2. 1916 in Postelberg / Sudetengau, heimatzuständig nach Postel⸗ berg, wohnh. gew. Prag II, Deutschherrenstr. 46,

Schif fler, Katharina Sara, geb. am 17. 6. 1917 in Postelberg / Sudetengau, heimatzuständig nach Postel⸗ berg, wohnh. gew. Prag II, Deutschherrenstr. 46,

Schi ffler, Margit Sara, geb. am 9. 5. 1910 in Postelberg / Sudetengau, heimatzuständig nach Postel⸗ berg, wohnh. gew. Prag II, Deutschherrenstr. 46,

Schiller, Robert, geb. am 27. 7. 1906 in Tisan, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag⸗Breu⸗ nau, Zeverka 2,

Sch lesinger, Charles Israel, geb. am 18. 9. 1885 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag VII, Messestr. 9,

Schmolka, geb. Chary, Berta, geb. am 28. 8. 1907 in Adolfov, Krs. Mähr. Krumau, heimatzuständig nach Sachradka, Bez. Ledetsch a. d. Sasau, wohnh. gew. Prag XII, Glatzer Str 21,

Sch mol ka, geb. Feichtmeier, Elise, geb am 13. 12. 1870 in München, heimatzuständig nach Ledetsch, Bez. Kolin, wohnh. gew. Prag XII, Glatzer Str. 21,

. Schmolka, Ernst Israel, geb. am 29. 8. 1890 in Bernarditz, Bez. Mühlhausen / Sudetengau, heimatzu⸗ ständig nach Bernarditz, wohnh. gew. Prag 1, Am Graben 390,

Schneider, Paul Israel, geb. am 3. 10. 1907 in Budweis, heimatzuständig nach Budweis, wohnh. gew. Prag VII, Skroupgasse 26,

2. Schön, Hans Wilhelm, geb. am 29. 5. 1908 in Po⸗ dersam / Sudetengau, heimatzuständig nach Podersam, wohnh. gew. Prag XII, Glockengießergarten 2357,

Schwarz, Edith Sara, geb. am 28. 9. 1896 in Iglau, heimatzuständig nach Iglau, wohnh. gew. Prag XII, Ondricekgasse 18,

Dr. Schwarz, Lotte Sara, geb. am 21. 1. 1902 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag XIX, Schüttenhoferstr. 4,

Schwarzkopf, Alfred Israel, geb. am 7. 3. 1891 in Hartmanitz, heimatzuständig nach Kunratitz, Bez. Iglau, wohnh. gew. Prag XII, Belgische Gasse 20,

3. Schwarzkopf geb. Toch, Olga Sara, geb. am 28. 3. 1895 in Winterberg / Sudetengau, heimatzuständig nach Kunratitz, Bez. Iglau, wohnh. gew. Prag XII, Bel⸗ gische Gasse 20,

Stauber, Artur Ifrael, geb am 7. 17. 1910 in Budapest, heimatzuständig nach Prenneth (jetzt Sude⸗ tengau), wohnh. gew. Prag II, Florenzgasse 19,

Stern, geb. Bencer, Josefa Sara, geb. am 17. 2. 1893 in Bielitz, heimatzuständig nach Saar Mähren, wohn. gew. Prag 1, Konviktgasse 5,

Stingl, Kurt Israel, geb. am 14.2. 1908 in Marien⸗ bad, wohnh. gew. Podiebrad, Boucekgasse 229,

Stingl, Oskar Israel, geb. am 29. 11. 1872 in Eger, wohnh. gew. Podiebrad, Boucekgasse 229,

Stingl, geb. Weisl, Rosa Sara, geb. am 16. 8. 1879 in Pilsen, wohnh. gew. Podiebrad, Boucekgasse 229, Stransky, Karl Israel, geb. am 28. 6. 1891 in Sedletin, Bez. Chrudim, heimatzuständig nach Chotie⸗

borsch, wohnh. gew. Chotieborsch, Ningerstr. 122,

Turnau, geb. Würzburg, Hedwig Sara, geb. am 15. 1. 1894 in Kolin, heimatzuständig nach Kolin, wohnh. gew. Prag XII, Römische Str. 1204,

. Vo dak, Fritz Israel, geb. am 24. 6. 1905 in Ung. Hradisch, Bez. Ilin, heimatzuständig nach Ung. Hradisch, wohnh. gew. Prag II, Goldschmiedgasse 4,

Win arz, Margarete, geb. am 16. 4. 1916 in Reichen⸗ berg, heimatzuständig nach Gablonz a. d. N., wohnh. gew. Prag l, Lange Gasse 31,

. Würzburg, Edith Sara, geb. am 24. 6. 1906 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag l, Rathausgasse 11,

„Ing. Zentner, Rudolf Israel, geb. am 1. 12. 187 in Thönischen, Bez. Luditz, heimatzuständig nach Laun, wohnh. gew. Laun Nr. 709,

118. Zucker, Albert Israel, geb. am 12. 4. 1898 in Prag, heimatzuständig nach Prag, wohnh. gew. Prag II, Klemensgasse 32.

Prag, den 15. Juni 1943.

Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähren.

J. A.: Dr. Weinmann, tzz⸗Standartenführer.

Bekanntmachung Auf Grund des 5 4, Abs. J der Verordnung über die Ein⸗ ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren vom 4. Oktober 1935 (RGBl. 1 S. 1998) wird das Vermögen der nachstehend aufgeführten Personen p. p. hierdurch zu⸗

gunsten des Reiches vertreten durch den Reichsprotektor

in Böhmen und Mähren eingezogen:

1. Albrecht, Vitszslav, ehem. tschech. Leutnant, geb. am 260. 2. 1915 in Friedeck, r. k., verh., zul. in Friedeck, Schlesische Straße 331 whg.,

. Baak. Josef, Ingenieur, geb. am 13. 3. 1912 in Brünn⸗Schiimtz, r. k., ledig, zul. in Gaya, Na balech, Jungmang. Nr. 144 whg.,

Bal rla, Josef, Elektromonteur, geb. am 4. 2. 1915 in Poliéna, r. k., ledig, zul. in Polisna Nr. 112 whg.,

Bezdek, Johann, Eisenbahnbeamter, geb. am 15. 12. 1907 in Martinitz, Bez. Holleschau, r. E, verh., zul. in Brünn⸗Königsfeld, Aufviertelteil 13 whg.,

Blaha, Bohuslav, Lehrer an der Volksschule in Pro— kopov, geb. am 4. 7. 1911 in Prokopov, Bez. Mähr. Bud—⸗ witz, böhm.⸗mähr. Kirche, verh., zul. in Prokopov Nr. 40 whg.,

Blatek, Karl, Uhrmachermeister, geb. am 7. 2. 1884 in Smilove⸗-Hory, r. k, verh., zul. in Teltsch Nr. 61 whg.,

Bloude k, Ladislav, Bankbeamter, geb. am 20. 12. 1919 in Malhostowitz, Bez. Tischnowitz, r. k, ledig, zul. in Brünn, Dr.⸗Tucek⸗Gasse Nr. 20 whg., ;

Borat, Jiki, Tischler, geb. am 17. 8. 1912 in Groß⸗ Karlowitz, r. k., verh., zul. in Groß⸗Karlowitz Nr. 257, Bez. Wsetin whg.,