nr. 138
7. Aktien⸗ g ẽ sellschaften
103935 Ostmark Keramik Aktiengesellschaft, Wien.
Im Nachhange zur Verlautbarung vom 29. April 1543 über unseren Jahre sa bschluß geben wir bekannt, daß Herr Odo Posselt, Wien, nach wie vor dem Aufsicht rat uinserer Gesell⸗
schaft angehört. Der Vorstand.
kin Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 17. Juli 1943, 16 uhr, im Fabrikgebäude der Geseilschaft in Leipzig W 35, Arm Ritterschlößchen 20, statt'indenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Satzungsänderung des 8 15 dahin⸗ gehend, daß künftig je 1 100, — einer Äktie eine Stimme gewãhren.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
s. Aufsichtsratswahl.
3. Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien bei einem Notar, bei einer zur Entgegennahme der At tien befugten Wertpapier sammelbank oder bei einer der ugchbezeichnęten Stellen bis spätestens 13. Juli 1943 hinterlegt:
1. bei der Gesellschaft skasse
Leipzig ⸗Leutzsch.
2. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung der Ak⸗ tien spätestens bis zum 14. Juli 1943 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Leipzig, den 15. Juni 1943.
Der Aufsichtsrat.
Johannes Pinkau, Vorsitzer.
10338 Oberschlesische Hydrierwerke Aktiengesellschaft, Blechhammer, Sberschlesien.
Wir laden die Aktionäre unserer Besellschaft zu der am Donnerstag, dem 22. Juli 1943, mittags 12 uhr, in den Heschaftẽ tuen der Gesellschaft in Blechhammer, Oher⸗ schlesien, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Geschãftsberichts und des Nwrichts des Auffichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats.
Wahlen zum Aufsichtswat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. 5. Verschiedenes.
Die Aktionäre müssen, Hauptversammlung Anträge oder das Stimmrecht fofern ihnen zusteht — ausüben zu können, svätestens bis zum Ablauf des 19. 7. 1943 bei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei einem deutschen Notar, bei einer als Wertyayiersammelbank tätigen Reichsbankanstalt oder einer der folgenden Stellen in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:
TDeutsche Bank, Berlin
Niederlassungen)
Dresdner Bank,
Niederlassungen), Bank der Deutschen Arbeit AG., Berlin (und Niederlassungen), Bank der Deutschen Luftfahrt AG., Berlin, Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, Berlin,
Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin (und Niederlassungen),
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
Reiche Kredit Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Im Falle der Hinterlegung bei einem otar oder einer der ge⸗ nannten Banken ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 20. 7. 1943 bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen Der Hin⸗ terlegung bei einer dieser Stellen wird dadurch genügt, daß die Aktien mit . der Hinterlegungsstelle
in
um in der stellen
(und
Berlin (und
ür sie bei einem Kreditinstitut bis 6 Beendigung der Hauptversamm⸗ ung gesperrt werden. Blech ammer, Oberschlesien, 15. Juni 1963. Der Vorstand.
den
Posten der Rechnungsab⸗
es
vritte veilage zum Dentschen Neithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 17. Juni
96951. , Papierfabrik eißenborn.
Halbjahresabschln am 31. Dezember 1942.
—
FR. AZ
Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücke, 9 und Maschinen 2 281 655, — Bahnanlagen 11 900, — Fuhrpark, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts aus⸗ stattungen Beteiligungen
Umlaufvermögen: Vorräte, geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen sowie sonstige Forde⸗ rungen. . 1 746 215,78 Wertpapiere 768 386, 10 Hypotheken⸗ forderungen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben.
22 024,
4, — 2 315 583
z0 000, —
108 545, 82
255 669, 29 2908 81699
106 67901 5 331 079 —
grenzung. .
Schuldwerte. Grundkapital: Stammaktien 24 000 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Rücklage für Werkerneue⸗ rungen.. 162 000, — Wextberichtigung ; Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden . Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗
.
240 000, —
402 000 35 00 —
244 661 63
1 500000, — 10 371,61
stehenden Aktionäre fur das Zwischen⸗ der letzten geschäftsjahr (2. Halbjahr) 18942 eine Dividende von RM 3, — pro Aktie über nom. RAM 100, — unter Abzug von 159 Kaypitalertragsteuer auf den Dividenden schein Nr. 4 zur Auszahlung. Die Dividendensch ine lösen ein: Dresdner Bant, Dresden, Dresdner Bank, Berlin, Ali gemeine Deutsche Eredit ⸗Anstalt, Zweigstelle Frei⸗2 berg, Freiberg, Eo mmerzbant g Attien gesellschaft, weigstelle Frei⸗ berg, reiberg, Dresdner Vank, Filiale Chemnitz, Chemnitz. Weißenborn, Kreis Freiberg (Sa.), den 2. Juni 1943. Freibe ger Papierfabrit 9 Weißenborn.
Kern. Kurt ,
2. Verlesung lungsschrift.
. der Jahre und schlages
5. Fteie Anttäge.
wenigstens der zehnte Teil glieder in derselben anwesend treten ist.
Wär bitten die Mitglieder,
ermöglichen oder im Falle
Fritz
Il. Genossenschaften
10164
Einladung zu der am Sonntag, dem 27. Juni 1943, um 15 Uhr in Aussig im Si ride isben, Hof“ (Pa⸗ lace⸗Hotel) stattfindenden Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung: . , n. und d Begrüßung.
der Vertretung zu betreuen.
Für den Vorstand der „
thekenbesitzer im gistrierte Genossenschaft
schränkter Saftung: Mr.
Adolf Klep.sch,
.
9516
Feuer⸗, Ein bruch⸗
Geschäftsbericht des Vorstandes.
ewinnvęerteilungsvor⸗
Laut 5 30 der Satzungen ist die Hauptversammlung beschlußfähig, wenn
Ist das erforderliche Zehntel der Mitglieder nicht erschienen, Hauptversammlung nach einer halben Stunde Wartezeit ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig.
nahme an der Hanpntversammlung zu
hinderung einen Berufskameraden mit Die bezüg⸗ liche Vollmacht wird der besonderen brieflichen Einladung beigeschlossen. Attssig, am 10. Juni 1943.
Wirtschaftsvereinigung der Sudetengau
Mr. Gustav Weig end, Obmann. Obmannstell⸗
Verhand⸗
Srechnung
der Mit⸗ oder ver⸗
ist die
die Teil⸗
der Ver⸗
Wi veda“ Apo⸗ re⸗
mit be⸗
den J
Gegenftã nde
9816
1943
Volksbank Peterswald, e. G. m. b. S.
Mitglied des Sudetendeutschen Genossenschafts verbandes (Schultze⸗Delitzsch)h e. V., Aussig.
Einladung zu der am 29. 19413 um
141 Uhr
Junt
im Gasthaus Rat aus“ in Peterswald stattfinden⸗ ahreshauptversammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗
sichts rates. 2. Es
nossenscha
spricht Zentralkasse ften,
ein
Aussig.
a) Genehmigung der
nung.
b) Genehmigung
des
Vertreter sudetendeutscher Ge⸗
der
Jahresrech⸗ Vorschlages
der Gewinnverwendung.
c) Erteilung der
Entlastung an
Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen.
5. Anträge und Anfragen.
Laut § 25 der Satzungen kann über
Abhaltung liegt, nicht beschlossen werden. Reterswald, den 1.
der
deren Ankündigung nicht mindestens 3 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung
Juni 1943.
Volksbank Peterswald, e. G. m. b. S.
Der Vorstand.
.... e...; ///
IB. Verschiedene Bekanntmachungen Dresdner Fenterversichernung a. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. Wasser⸗ und Glasversicherung.
—
2 —
Feuer⸗ vorsicherung
Einbruch⸗ diebstahl⸗ versicherung
Leitungs⸗ wasser⸗ schäden⸗
versicherung
Glas⸗ versicherung
Cinnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prãmienüberträge b) . Prämieneinnahme abzüglich Ristornin ... 3. Ausfertigungsgebühren ; Entnahme aus der Rücklage für Beifragsrücgewähr
. 9 1179 z90 69 68 9h z!
4394 575 06
4239 35 940 017 36
R, 125 787 80 451116 329 384 74 147045 79 S06 1
F. M 9 17490 62 2737 25 75 005 20 61040 1002015
RM, S lors f
476004 4475
—
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren“): a) gezahlt b) zurückgestellt. a . . ö
Schäden im Geschäftsjahr“ ):
Rückversicherungsprämien . Beitragsrückgewähr auf die Prämien 15. ö. Verwaltungs kosten *): a) Provisionen und sonsti e Bezüge ö. Agenten
rungen und Leistungen sowie son⸗ stige Ver⸗ bindlich⸗ keiten Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unterneh⸗ , Verbindlich⸗ keiten aus der Aus⸗ stellung eigener Wechsel 112 745,13 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. . 29 87067 Gewinnvortrag a. 1941, 42 82 290 07
. 5 z31 079 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli . bis 31. Dezember 1942.
231 652,99
282 486, 90
2 137 256 63
.
Aufwendungen. F. M Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf Anlagen und Beteiligungen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen Zinsmehraufwand.. Gewinnvortra a. 194142
1è 84026519 28 694 03 82290007
i id R
Ertrã ge. ͤ Gewinnvortrag a. 1941 42 S2 290 07 Rohertrag nach Abzug der
nicht gesondert ausge⸗ ͤ wiesenen Aufwendungen
Sondererträge
110151736 11 20237
1195 01029
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den⸗2., Reichsstraß O0, Februar 1943.
Treuh and⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer ppa. Kunzendorf. Auf Grund des Garantieversprechens bringen die Aschaffenburger Zellstoff⸗
im
9
Josenhans. Riedmüller.
werke Aktiengesellschaft an die außen⸗
b) Sonstige Verwaltungs osten ö. Beitrã⸗ e an Berufsvertretungen Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das deer löschwesen: a) gesetzliche ö . b) freiwillige und vertrags . Prämienüberträge“) 1. . ö. 8. Ueberschuß- KJ
) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer.
5 5s 2 23
540 Doc 5
ß so3 s?
3582 RJ
ͤ 24 951 88 22 391 53 363 199 08 15599567 180818054 940 01736 488 184 45 436 608 52 3 039 88
66 S6 74
27 313 25 1179 390 09 1071 98221
3 21442 8
25 473 37 9 30915 58 0046 79 806 74 52 481 86 16 474 8j 22735
. 39 962 39 131 924 69
53 84a 948 75 92090 5069690 26 674 12 10 020 15 29153 S 186 18 51 88
23 707 32 948815
2 T4469 . 199 53
6387 I2 3
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrversicherung.
Sr o S5]
os So3 sz
3d S822
—
—
Unfall Haftpflicht
Unfall
Kraftfahr
Svaftpflicht
Kasko
Einnahmen. F. F. Ms Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Deckungskapital für laufende Renten
b) Prämienüberträge
) Schadenreserve ... .
d) Sonstige Reserven und Rücllagen ;
2. Rrãmien⸗ a) f. selbst abgeschlossene Versicherungen b) für in Rückdeckung übernommene Ver— sicherungen. ; . 3. Ausfertigungsgebühren Vergütungen der Rückversicherer:
a) Für Versicherungsfälle: 4 auß den Vorsghren aus dem Geschäftsiahr
) Sonstige Leistungen ..
Entnahme aus der Rücklage . Bei⸗ tragsrückgewähr
BPrämienreserveergänzung gem 3 65 VAG., Zugang...
9 1s sos o] 733 o656726 96 zez
—
11 730 46 29 472
123 724 340 01972
48 519 688
.
65 50
13148 50 3088 95 21 785383
12 155 65 236 1502 113 118
K
916080 31 991
—
8 1 16 n. 2 2
710
22 412 58 12 686 — 15 go7 25
16 6d p
Re, G 65 481 92 47 651 57 89 019 76 1s 47213
516 760 43
— —
167 29
150 854 88 37 09736 192 .
—
47 42478
H. I
22 712 34 15 060 — 4191971
120 523 17
26 —
16 210 26 20 389 86 38 01 1 74
RA
65 481 92 92 v06 49 11776576 39 419 09
653 9a0 19g
171 706 57 496 2 234 099 5
—
47 424
212 177 533 750 8659
Ausgaben. Zahlungen für Versicherungs fälle aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) aus den Vorjahren: 1. geleistet 2. zurückgestellt Laufende Renten... Aus dem Geschäftsjahr: 1. geleistet 2. zurückgestellt Laufende Renten.. 2. Vergütung für in Rückdeckung übernom⸗; mene Versicherungen. Rückversicherungsprämien .... Beitragsrückgewähr 1942 5. Verwaltungskosten f. selbst abgeschlossene k Agenturprovisionen . ö 26 022 35 . Sonstige Verwaltungẽkosten . 20 94618 Beiträge an Berufsvertretungen. S5 58 z. ö Deckungskapital für laufende Renten .. BPrämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer. Sonstige Reserven und Rücksteliungen Prämienreserveergänzung gem. . 67 VAG., Abgang.. Ueberschuß
31 062 23 5 0
53 862 55 728 —
3 298
35 100 58 038
6 876 02 34 245
17 0982 247 174 5 31 991 ge
66 80
3 g 3 166
59 878 65778 268
16 151 13 gos
— 1636 6 1831 13 70 53597
22 412 17709
73475
is M s
iss ss is
159 346 36 56 502 — 8 2017
11 21920 25 957
38
465 084
77 537 82 87 485 70 357 .
118 17612
7 651 57 23 317851
55 422 28
237 8831
20 262
25 5601 72 20 404 20
7 626 36
185 so 29 68 I64 8 noi
71 29 50
103 503 68 10 709 80 452 35
118 176 12
9e sos 49 1s 6757 66
70 396 3
— 242 177 5631 790 86917
77 II ß
Tos T gs
237 33 ss
1 480 641113
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1943. S. 2
9685. Mann heimer Milchzentrale A.⸗G., Mannheim.
Dila nz auf 31. Dezem ber 1942.
germ gen. F. M 8 Anlagevermögen: Gebäude... 700 000, — Zugang 1942 14 272.18
fi TFTs 0 742, —
Abschreibung Gebäude sondersteuer⸗ , , Grundstücke . 338 972, — Zugang 1942 6 348,24 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 3564 271, — Zugang 1942 48 698,68 T Vds Abschreibung 69 610, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 2136, — Abschreibung . 535, — k Pferdebestand . 4 310, — Abschreibung . 1 382. — Beteiligungen . 7 400, — Abgang 5 400, — Umlaufvermögen: Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 22 291, 14 Fertige Erzeug⸗ f nisse Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Betriebsanlage⸗ guthaben Kassenbestand Postscheck⸗ guthaben 28 595,50 Bankguthab. 2282133 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
6 o3o 18 16 100 -
345 320 24
333 359 6
69 5g, 52
293 5gs, 55
172 100,— 2 748, ol
161171755
37 661 54
3 ola 21919
Schulden. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 106 00, —
1000200
Freie Rück⸗ lagen Steuerfreie Rückl age. 6 600 — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. ö Verbindlichkeiten: Kautionen Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Pauschsteuer nach 5 13 DAV. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1 ö go Gewinn 1942 20 745,22
gg 9654,67
107647467 150 000 —
7 550, —
aß 448,32 26 500, —
66 680, — 746 178 3
141 366 26 301421919
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1942.
—
. oz oi 7] 12 84 6!
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ ,,,, Reingewinn: Gewinnvortrag aus ü Kao nd Gewinn 1942 20 745,22
122 as l58 219 90 447
41 366 1086488
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ mäß 5 132 Abf. 1, HI. Ziff. 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen en, Rußerordentliche Erträge: aus außerordentlichen Verkäufen . 2612,75 aus aufgelöster Rückstellung 49 254,92 Gewinnvortrag aus 1941
1001311 88 12 600
51 8676 20 620 1086488 Mannheim, den 17. Mai 1943. Der Vorstand der Mannheimer Milchzentrale A. ⸗G. Rupp. Hohenstatt. Scholl. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Mannheim, den 18. Mai 1943.
Dr. Bruno Rappmann, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 29. Mai 1943 hat beschlossen:
1. Verteilung einer Dividende von 53 aus dem nicht berichtigten Grund-
kapital von mark 16 670, —.
nung — F.M 24 696,20.
Der Aufsichtsrat wurde gemäß 512 Abs. 2 der Satzung wie folgt neugewählt: Emil Herm, Dainbach (Baden), Vorsitzer; Otto Bender, Wiesloch (Badem), stellver⸗ Brenner, Breitenbronn b. Mosbach (Baden); Karl Wilhelm Holdermann, Rohrbach bei Sins⸗ Lud⸗ Schilling, Adolf Kramm, Ludwigshafen
tretender Vorsitzer; Ludwig
heim (Baden); wigshafen a. Rhein; Mannheim; a. Rhein.
Hermann Märdi an, Christian
Der Vorstand besteht aus: Johannes Wehr⸗ Eugen Hohenstatt, Immelhäuser⸗ Hermann,
Rupp, Karlsruhe i. Bad. (z. Z.
macht);
hof b. Sinsheim Scholl, Mannheim.
Mannheim, den 5. Juni 1943.
Mannheimer Milchzentrale
Der Vorstand. Scholl.
Hohenstatt.
(Baden);
Rupp.
9855. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Vertehrswesen Aktien gesellschaft (Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Staaken. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
RM 333 400, — — Reichs-
2. Vortrag des Restes auf neue Rech⸗
2. G.
Attiva. F. M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1. 1942 236 726, — Zugang 2 337, —
. 239 063, — Abschreibung 5 620, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. l 527. Abschreibung . 553, — Werk euge, Betriebs⸗ und Ge chäftsausstattung:
Stand am 1.1. 1942. Abgang .
233 443
1 11 9036, — 2 086, — Abschreibung , Hauszinssteuerabloösungskto. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11 272,41 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse 8 921,42 Anzahlungen an Lieferant. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Gan rn th gbeen Sonstige Forderungen .. Reinverlust: Verlustvortrag 27 379, 20 Jahres verlust 696,95
70 470,64
136498
4 58176 115 166 55 36
29 o] is
Passiva. Grundkapital ... 400 000. Rücklage für Erfatzbeschaf⸗
fung: Stand am
l. 1. 1942 17 412, —
Zugang 32 9g951,60
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kon⸗ zernunternehmen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ö
Sonstige Verbindlichkeit.
50 363 s
30 000
519 25
25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1942. Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . Freiwillige soziale Leistung. Abschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern. Beiträge an ern eric tungen ; Sonstige Aufwendungen . Aufsichtsratstantieme .. Rücklage für Ersatzbeschaffg. Verlust vortrag
FR. A 18 641 5 6916 2199165 6 979 — 15 643 39 1539
411
9 622
5 000 —
32 g51 27 32920
120 gs 5 ĩ
Ertrag. Jahre, .. Mieteinnahmen... .. Zinsen Außerordentlche Erträge . Reinverlust:
Verlustvortrag 27 379,20 Jahresverlust 1 696,95
12 002 45 506
11526 32 9göõl 6
29 07615 120 688195 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 8. April 1943.
Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. E. h. Max Kosegarten, Berlin, Vorsitzer; Paul von Guilleaume, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Albrecht Tettenborn, Berlin; Rechts⸗ anwalt Werner Fösaux de Lacroix, Berlin. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktien gesellsch aft (Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Staaken. Der Vorstand.
Ernst Tensfeldt.
21
S0 664 50 410 —
487 520 65
8 63780 487 520 65
*
Noch: Thuringia Versicherungs⸗ALAttiengesellschaft, Erfurt. Zulammenstellung des Gesamtgeschãfts.
1. Gewinn aus:
Gesamtkapitalerträge:
J. Verlust aus
Emma hien. Feuerversicherung ... . Einbruchdiebstahlvers sicherung Glasversicherung Transport⸗ und Valbrenversicherung' Einheits versicherung Unfall⸗ und Haf stpflichtversicherung Kraftfahrversicherung , J ö. Erträge aus geieiiigungen b) Zinsen . . 3 Mietserträge
abzüglich der bei den einzelnen Geschäftszweigen verrechneten an— teiligen Er räge aus Beteiligungen und Zinsen ..
Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn an Wertpapieren: 1.
b) Sonstiger Gewinn ... Sonstige Einnahmen: Steuerrückstellung aus dem Vorjahre
Einnahme auf abgesch iebene Forderungen.
33 Ausgabe n. L itungswasserschadenversicherung
. Abschreibungen: a) auf Grundbesitz
3. Verlust aus Kapitalanlagen:
2)
b) auf Forderungen e) auf Einrichtungsgegenstände a) Kursverlust an We
Sonstige V rwaltungskosten in gesamt hie von bei den einzelnen eschastszwe igen verrechnet
b) Steuern insgesamt
hi rvon bei den einzeln n heschäfts weigen . Sonstige Ausgaben: a)
Ueberschuß und dessen Verwendung:
Steu rrückstellung Gewinnanteile an Sonderkonto aus
b) 9)
tpapieren:
den Aufsichtsrat Gewinnabschöpfung für das Heschäfts jahr 1940
a) Gewinnanteile an die Aktionäre
wirklicher.
2. buchmäßiger .
6
1. wirklicher
. . 2. buchmäßiger . b) Kursverlust an ausländischen Währungen Allgemeine Verwaltungskosten:
6 26ñz5 45
3769,11
2595 2385, 15 268 378, 8ö 777
.
21
50 910,64
E. A 8 383 746 43 58 78 89 92 10 579 94 110136 94
sd dé - 858 898 09 11405 M T v7 T3 —
530 6759 2
70 034 60 — 4? 3 F o --= 21 59564
S827 693 5
570 268 79
7o o34 60 171 5065 64
49 864 05 140505 26 50620
5 572 30 19 90828
326 859 27
196 628 14
b) Ueberweisung an das Treuhandvermögen' '. Dividendenabgaben. )Zuwen ung an die Angestelitenpensions kassẽ
Summe
320 555 — 52 87515 126 . Ie F -= 165 000 — 37 500 – 200 000 –
1939 592 57
13
76 500 -
.
1939592 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗
Erfurt, den
10. Mai 1943.
A.
rungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hermann, Abschlußprüfer. Silann Kür den Schluß des Gesch a fte jahres 1942.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes m,
Grundbesitz
Attiva.
Konto „Abgeltung der Gebäudeentschuldungsteuer⸗
und Grundschuldforderungen
Hypotheken der Unfall- und Hastpflichtversicherungs zabteilung
1. 2 3 *. Hypotheken 9 6
Schuldscheinforderungen:
b) Sonstige
Wertpapiere. Eigene Aktien Darlehen auf Wertpapiere d Vörauszahlungen und Darlehen auf Unfall vers siche rungen mit vLramienrücigewãhr ?
Beteiligungen: 1.
Guthaben bei
2. an sonstigen Unternehmungen Bankhäusern
. Forderungen an Konzernunterneh jmen? 1J. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden , , n .
verkehr:
2. Sonstige
a) Unfallversicherunge.
3 Haftpflichtversicherung
e) Sonstige Versicherungen . Forderungen
. Forderungen an andere Versicherungs zunternel mungen: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗
verkehr:
2. Sonstige
a) Unfallversicherungn. b) Haftpflichtversicherung
c) Sonstige Versicherungen .. Forderungen
a) gegen öffentliche Körperschaften.
an anderen Versicherungsunternehmungen
.
Forderungen aus Krediten, die nach * 80 des Altiengesetzes nur mit ausdrücklicher zi in mint des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen. . ö . m an Aufsichtsratsmitglieder . f z3 00, in Zier 4 rnihaltern
. ire dige Zinsen und Mieten: 20. Außenstände bei Generalagenten und Agenten
21. Rückstände bei Versicherungsnehmern . 2. Kassenbestand einschl. 23. Einrichtungsgegenstände und Drucksachen 24. Sonstige Forderungen
VPosten, die
2. auf 1942
Postscheckguthaben .
der Rechnungsabgrenzung dienen
3. Treuhandvermögen der Aktionäre R.M 159 297,43
Aktienkapital:
Prämienreserven:
Prämienüberträge für:
J. Schadenreserven für:
Passiva.
3540 Aktien 1 B zu 100 RM Nennbetrag Gesetzliche Rücklage: 1.
. in 1912 sallig gewesen ö ö entfallend, aber erst in 1843 fällig . : 1. aus dem Geschäftsjahre ... 2. aus früheren Jahren
1I 646 Aktien 1 A zu 1000 RM Nennbetrag ..
Bestand am Schlusse des Vorjahres.
2. Zuwachs / Verminderung im Geschäftsjahr . Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungsrücklage,. Rückstellungen für ungewisse Schulden
Prämienrückgewährreserven . ..
1. Deckungs kapital für laufende Renten? !. ) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung
ö Kraft jahrjasth ii e sicher ni
3 K rechnungsmäßige Reserven . ; J
l. Feuerversicherung
d — 66
Glasversicherung
Einheitsversicherung. Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrunfallversicherung.
.
K
9g. 10.
Le itungswasserschadenverficherung? Transport⸗ und h
Kraftfahrhaftpflichtversicherung
II. Kraftfahrkaskoversicherung ..
1. Feuerversicherung ..
1. 82 8
2. Einbruchdiebstahlversicherung .
3. Glasversicherung
4. , , .
5. Transportversicherung ... 6. Einheitsversicherung .... J. Unfallversicherung .... 8. Haftpflichtversicherung ...
9. Kraftfahrunfallversicherung .
10. Kraftfahrhaftpflichtversicherung
11. Kraftfahrkaskoversicherung
12. Filmausfallversicherung.. ...
kinbruch die bst ahl dersicherung K
687 000 - 200 000 —
2546 146 67 15 000 —
128 74951
152 397 32 DF dN np 789959
11 6465 0 354 O00 —
T 5d ö
5 08066 270 02594 334 875 55
80 340 87 34 563 98 T Js dvd -= 339 789 — 259 926 — 134 997 — S48 100 —
1500 — 299 307 30 554 9g25 91
85 97206 795 633 21 17663 28
ö 5 355 =
242 — 780 549 — 2448 881 — 1500 —
292 803 - 1378 490 —
54 401 — 1253 417 —
88 175 -
R. A 4500 000 2307170,
196 500 5 484 996 23
S56 600 —
51
216 208
3 068 491
—
— —
Logg 06 182 397 32
875 ö os 135 22 41 78182 1065 259 02
34 sas 292 55
6 360 843
7172 817 —
5 000 —
(Fortsetzung auf der nächsten Seite.)