1943 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 139

Zweite veilage zum Dentschen Reichs anzeiger und Preußischen Stantsanzeiger

Berlin, Freitag, den 18. Juni

1943

2

7 Altktiengesellschaften

liooz?].

Berlin⸗Hubener Hutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.

Rech nungsabschluß zum 31. Dezember 1942. r · / 2 e. Aktiva. FR. J. Ausstehende Einlagen auf das Geundkapital .. II. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden

Zugang

228 400, 23 1090, 251 500,

4 1590, 1388 200, 391 800, 1780000, Abschreibung 36 204 Grundstücke, unbebaut . 47 300, Zugang 9 450,

56 750, 6 750,

Anlagen 1,

Abschreibung 247 400 Fabrikgebäuden..... Zugang

9

1œ743 800

Abschreibung Maschinen und maschinelle Zugang

. 2 Abschreibung 43 826,82 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. 1, Zugang 22 496,80 Finn n

22 496,80

Abschreibung Gleisanlage. . Beteiligungen. 1386231,

Zugang 25 521, 1411 852,

775 700, D 55? -

136 150,

Abgang. Abschreibung 500 002 Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Halbfabrikate Fertigfabrikate Wertpapiere Hhbolthete;̃; Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . J Forderungen an Konzernunternehmen⸗—.— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthabeñ Andere Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen.... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avale RM 1500,

1II. 1419 417,98

2 505 451 17 2662 492 50 93 41684 795 373 17

k .

S30 701 19 20 812 48

59 522 08 65 z99 4? 196 452 47

Passiva. Grundkapital GJ Rücklagen:

Gesetzliche RüZücklage ....

Andere Rücklagen:

a) Sonderrücklage .... =

b Wohlfahrtsrücklage .... 500 09009,

e) Rücklage für Werkerneuerung . 500 900,

4) Verschiedene Rücklagen 350 000,

e Rücklage für Ersatzbeschaffung 1801 350 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen ... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: .

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

Leistungen . .

Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen

Sonstige Verbindlichkeiten Avale REA 1500, Gewinn: Vortrag aus 1941 ..

Gewinn in 1942

1000000

Soo 000,

1867 801 50

und 91 600 37 1571 44

418 333 05

11 380 542 37

141 753 19

FRM, S 787 500 -

6 300 000

2 867 801 50 300 000 916093 66

511 504 86

485 142 35

343 38916

JIS 577 37

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das Besitzsteuern . DJ Sonstige Steuern und Abgaben . Gesetzliche Berufsbeiträge. . *. K . . Vortrag aus 1941 . . 141 753,19 ; Gewinn in 1942 .. 343 389, 16

Anlagevermögen

.

RM S 2055 149 03 143 074 61 249 523 62 137271381 271 230 82 8 97930

185 142 35

Ertrãge. Rohüberschuß nach Organschaftsabrechnung w Erträge aus Beteiligungen ... Gewinnvortrag aus 1941

TSss 3 ]

4305 826 73 126 233 62 12 000 141 753 19

4585 813 54

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1943. Deutsche Hübner, Wirtschaftsprüfer.

Treuh and⸗Gesellsch aft.

einer Dividende von Y beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt nach Abzug von 109 Kapitalertragsteuer und 594 Kriegs⸗

zuschlag bei der Deutschen Bant in Gerlin, beim Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, und

bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G., Zweigniederlassiung in Guben,

gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 15.

Aufsichtsrat: Fritz Wintermantel, Berlin, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Vorsitzer; Friedrich Schünemann, Berlin, Bankdirektor a. D., stellvertr. Vor⸗ sitzer; Friedrich⸗Carl von Hammacher, Schloß Lampersdorf; Dr. h. C. Ludwig Kastl, München, Geheimer Regierungsrat; Johannes Koch, Guben, Justizrat; Max Pfannen⸗ stiel, Berlin, Oberstleutnant a. D.; Hans von Raumer, Berlin, Reichsminister a. D.:

Dr. jur. Hans⸗Alfonß Simon, Berlin, Chefsyndikus der Deutschen Heinrich Schulz, Berlin, Rechtsanwalt. Vorstand: Gustav Wrede, Berlin. Guben, den 10. Juni 1943. ꝛ; Der Vorstand.

.

7 Q M MÜ.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom 9. Juni 1943 hat für 1942 die Ausschüttung

Bank; Hans⸗

Bilanz per 31. Dezember 1942.

9883). Attiva. Kontokorrentkonto: Bankguthaben... Effektenkonsortialkonto ...

Passiva.

Liquidations konto... Konto für nicht erhobene Li⸗ quidationsraten .

Gewinn⸗ und Verlustfonto.

Verlust. Steuern. w Handlungsunkosten.s .... Zinsen J Uebertrag auf Liquidations⸗ nnn,

E, 8

4196 704760 Gewinn. P Effektenkonsortialkonto .. 5 640

Ausschüttung Provision 1407 60 704760 Berlin, den 31. Dezember 1942. Grund stüůcks⸗Attien gesellschaft i. L.

Alfred Henze. Max Weigel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. April 1943

Wilhelm Großmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Géorg Maerz, Vor⸗ sitzer, Bankdirektor Dr. Carl Papcke, stell⸗ vertretender Vorsitzer, Bankdirektor i. R. Max Reich.

ü /

Dürener Metallwerke Aktien⸗ 9709. gesellsch aft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942. Bermögenswerte. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute

Grund stücke, Maschinen

und maschinelle Anlagen,

im Bau befindliche An⸗

lagen und Anzahlungen

auf Anlagen. ö Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattung . Beteiligungen. Andere Wertpapiere

Anlagevermögens . . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe, halbfertige Erzeug⸗

nisse, fertige Erzeugnisse,

Anzahlungen für Materi⸗

alien, Forderungen auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen,

sonstige Forderungen ,,,, Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.. Wechsel und Schecks. .. Kasse, Reichsbank, Post⸗

j 268 06716 Andere Bankguthaben n. S0 3 512 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

14 880 893 74

93 171 13312 515339 des 3905900 85

20 480 738 36 3 165 166

4134 592: 206 057

124793 61 375 406 51 Verpflichtungen. R Grundkapital. Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklagen Fürsorgefonds Pensions fonds ö. Rückstellungen .. ö Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten '. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn d. Jahres 1942

20 000 000 20000065 1000000 1000000 1000000

10 206911

22 742 828 3100000 5 6666 320000

61 375 406 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1942.

RM, G 29 55] 007 42 320 000

I sr. or, 7

. Aufwendungen. Aufwendungen. .... Reingewinn d. Jahres 1942 Ertrã ge.

,,, Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie Aufwen⸗

dungen übersteigen .. Außerordentliche Erträge.

45 60

27 347 540 425 869

59 028 2 038 568

29 871 007

39 953 42

Berlin, im Mai 1943.

Dürener Metallwerke Aktien⸗ esellsch aft. Dr. Quandt. Moßdorf.

Werning. , . 0 e 2

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 11. Mai 1943.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

J. V. Scheffler. Die ordentliche Hauptversammlung vom 4. Juni 1943 hat die Ausschüttung einer Dividende von 1,6 Prozent beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 1 unter Abzug von 10 Prozent Kapitalertragssteuer und 5 Prozent Kriegssteuer bei folgenden Stellen: Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bant Aktiengesellschaft,

Berlin,

9884.

*.

Sponholz & Co., Banktk⸗Komman⸗

ditgesellschaft, Berlin,

Commerzbant Attiengesellschaft,

Berlin, ;

Reichs kreditgesellschaft Attien⸗

gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bant, Fili ale Köln,

Deutsche Bant, Filiale Düren, Dürener Bank, Düren.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Paul Hamel, Bankier, Vorsitzer, Berlin; Her⸗ bert Quandt, Direktor, stellvertretender Vorsitzer, Berlin; Dr. rer. techn. h. ., Dr.-Ing. E. h. Heinrich Koppenberg, Generaldirektor Berlin.

Dem Vorstand gehören an: Karl H. Werning, Vorsitzer, Berlin: Dr. Günther Quandt, Berlin; Heinz Moßdorf, Berlin; Matthias W. Nolden, Berlin.

Berlin, den 4. Juni 1943.

Der Vorstand. Karl H. Werning, Vorsitzer. Dr. Günther Quandt. Heinz Moßdorf. Matthias W. Nolden.

ö / /// // / Kühltran sit⸗Aktiengesellsch aft.

Bilanz für den 31. Dezember 1942.

Aktiven. Anlagevermögen:

Zugang...

Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang...

w ,

Abschreibung ... KRihl ha serr,, Abschreibung .. Betriebs- und Geschäftsausstattung .

Zugang;

Abschreibungg....... Beteiligungen . Sügan;

Vorausbezahlter Pachtzins. Abschreibung .. Umlaufsvermögen: . Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halbfertige Erzeugnisse e,,

. 2

Andere Bankguthaben. ..

Andere Forderungen

Geleistete Anzahlungen .. Posten zur Rechnungsabgrenzung

Passiven. Grundkapital:

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen

Rückstellung: für Pensionen .... für anderes

Sonstige

Vortrag aus 1941 .. ; Gewinn des laufenden Jahres....

Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten 2 618 970,

,

Nö, n

l06 160,

Wertpapiere (einschl. E 50 000, Hinterlegung) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen .. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck . ..

Aktien Reihe A (7800 Stimmen) Aktien Reihe B (280560 Stimmen).

Wertberichtigung: auf Anlagevermögen . auf Forderungen....

Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen .. gegen eine Tyochtergesellschaft

Posten zur Rechnungsabgrenzung ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

F. A 2

487 965,58 3106 935,58 275 155,58

261 714, 28

T sd M7 151 554,28 3d dv. 1500, DDr -= 20 2565, 99

64 630

49 300,

14 506,99 35 000 TS Js -

232 511 To v v;ß -- 7d.

157 350 4170571

45 423 89 829 73 184056 397 43018 329 659 96 32 738 14 w 359 973 53 ö 62 577 95 e. 159 621 88

2 390 as 76 21 024 67

s 35 si J

195 000 2 805000 3d G06 1000000 175 GO9õ, 2000 TF5 G50 = 494 583 04 5d 5 19361150 187 48293

3 000 000 1300000

177 000

969 583

10 39

357 312 524 332

69 66. 183 636 40

263 463 90 5 3s. osi s Dezember 1942.

Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben . Abschreibungen

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen .. Zuweisung an andere Rücklagen .. Vortrag aus 1941 ; Gewinn des laufenden

Jahres .

Erträge. Vortrag aus 19411. Ueberschüsse der Betriebe ...

Zinsen ...

O. Schaedel. H.

Hamburg, s. Mai 1943.

Leipzig, die Re Bankhaus Merck, Finck & Co.,

Proebst, Hamburg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

Hamburg; Dr. Ernst Sutor, Hamburg.

Aufwendungen.

ö ,

Stéuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...

Rußerordentliche Erträge leinschl. Umbuchung früherer Rücktellungen) Ertrag aus Beteiligung,̃Ã .

K 1 0gÿ gsa 5 34 757 22 45 a9 65 yl G sz 20 3! 5 yl ooo 265 O00 . 66 g27, S A383 86 d. 263 463 90

3M iI 3

69 827 o0 2 756 32 os 52 413 56

g , , 29

265 421 68 927 40

V Ii 77

.

Hamburg, Leipzig und Berlin, 30. April 1943. ühltransit⸗Attien gesellsch aft. Seler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. E. Sutor.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Attiengesellsch aft.

Schreiber, Wirtschaftsprüfer. :

Die Hauptversammlung vom 8. Juni 1943 beschloß die Verteilung einer Di vi⸗ dende von 606, die auf den Gewinnanteilschein Nr. 14 abzüglich 15946 Kapital⸗ ertragssteuer einschl. Kriegszuschlag zur Auszahlung gelangt. Die Einlösung geschieht durch unsere . äftstassen, die Dresdner Bank in Berlin, Hamburg, , en, , . Aktien gesellschaft, Berlin, das

erlin, und die Bereinsbant in Hamburg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Karl Deters, Hamburg, Vorsitzer; Hermann Sutor, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Paul Hennig, Berlin; Arthur Lucas, Klotzsche bei Dresden; Geheimer Kommerzienrat Georg Proebst, München; Fritz

J. V.: Rodemann.

Der BVorstand besteht aus den Herren:; Otto Schaedel, Leipzig; Hans Seler,

Erste Beilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 139 vom 18. Juni 1943. S. 2

9355 Kammgarnwerke Aktiengesellschaft, Eupen. Am Sonnabend, dem 10. Juli 1943, 11,30 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft 1 ordentliche Hauptversammlung tatt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsiahr 19412. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Zur Abstimmung in der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am vier⸗ ten Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung hinterlegt hat und dies durch eine Hinterlegungsbescheini⸗ gung nachweist. Hinterlegungsstellen sind die Gesellschaftskasse, die Dresdner Bank Eupen und Aachen, ein deutscher Notar oder eine vom Reich anerkannte Wertpapiersammel—⸗ bank. . Eupen, im Juni 1943. Kammgarnwerke A. G. Der Vorstand.

loo 30]. Modena Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Leipziger Str. 31 / 32. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Attiva. 9 Mobilien: Bestand

Zugang

H. Aꝓ

1 000, ol, 5 Tw T Abschreibungen 1101,25 h nn, Von uns geleistete Anzah⸗ lungen. w Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Ritt ge Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ gh henne, . Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .

1000 547 364

9 659 231 252

3 519 5 968

347 799 113

Passiva. ,,, Gesetzliche Rücklage ... Freie Ritcklage Zweckgebundene Rücklage Wertberichtigungs.... Nich el hen . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

z Bankverbindlichkeiten .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

nn,, Gewinnvortrag Gewinn 1942.

300 000 30 000 40 000 37 071 14932 14 760

162 63861 72163 79 1188

. 3 612 23 191, 86

21 623,78 44 8156

799 113111

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

E

F. A 205 460 8 74029 110126 12 927

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Mobilier gin Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag , 618 gg Gewinn für 1942 21 623,78

126 370 2541

44815 401 9567

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1941. Ausweispflichtiger Roh⸗ ö, Außerordentliche Erträge.

23 191

332 513 46 251

401 956

08 86

.

Berlin, im Mai 1943. Der Borstand. Clemens Wahle feld. Dr. Curt Doeblin.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

m, , , , im Mai A. Lüders, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Clemens Wahlefeld, Vor⸗

sitzer; Dr. Curt Doeblin.

Aufsichtsrat: Generalkonsul Senator h. e. Paul Rott, Wehrwirtschaftsführer, Frankfurt / Main, Vorsitzer; Eduard Pape, Wehr Baden, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Emil Haering, Säckingen / Khein; Dr. Fritz Mathern, Berlin⸗Frankfurt / Main; Paul Wagner sen., Wuppertal⸗ Ronsdorf.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 1. Juni 1943 hat beschlossen, eine Lien dende von 699, zahlbar gegen Gewimn⸗

Nr. 1

lin,

10673 ise

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung am 13. Juli 1943, 11 Uhr, in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str.

Grimmen.

57, eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1942 nebst

Bericht des Aufsichtsrates. Satzung. (Aufhebung des 1941.)

Jahres 1942. Aufsichtsrates.

5. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl eines Prüfers gemäß § 25 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Dividendenabgabever⸗ anderen

ordnung und etwaigen

ahn ⸗Gesellschaft Greifswald⸗

Abänderung der S5 5 und 26 der Rechts der Aktionäre auf Nachzahlung bis „Verwendung des Gewinnes des

Entlastung des Vorstandes und

Gesetzen und Verordnungen.

Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Ber⸗ oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A. G., Berlin, ersolgen.

Berlin, den 17. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes. 4.

ordenllichen Sauptversammlung auf Freitag, den 16. Juli 1943, 5,30 Uhr, nach Kassel, Verwaltungsgebäude der Wintershall Aktiengesellschaft, Hohenzollernstraße 139, ergebenst ein. Die Aktionäre haben zwecks Aus— übung ihres Stimmrechtes in der Hauptversammlung ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder einen den Nennwert ihres Aktienbesitzes nach⸗ weisenden, mit Nummernverzeichnis versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der

Allgemeinen Deutschen Creditan⸗ stalt, Leipzig, und deren Zweig⸗ stellen oder der

Kali Bank Aktiengesellschaft, Kassel,

späteftens zwei Werktage vor der Hauptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwitz zu hinterlegen gegen eine als Ginlah karte zur Versammlung geltende Be⸗ scheinigung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Jahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahl des Abschlußprüfers für das

106

Wir laden unserer

147

Braunkohlenabbau⸗Verein „zum

Fortschritt“, Meuselwitz.

Gesellschaft zur

9857.

Rheinische Textilfabriken A. G., Wuppertal⸗Elberfeld.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Einladung zur Hauptversammlung. hierdurch die Aktionäre diesjährigen

Geschäftsjahr 1943.

5. Aufsichtsratswahlen.

Meuselwitz, den 15. Juni 1943. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell— schaft Braunkohlenabbau⸗ Verein

„zum Fortschritt“. Gustav Römer, Vorsitzer.

.

IV.

Gew

Grundkapital ... Rücklagen: 1. Gesetz

Attiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke ...

Gebäuden. Abschreibung

Hauszinssteuerablösung Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlagen Gg n;,

Abschreibung Maschinenersatzteile

Betriebs⸗ und Geschẽfts au

Zugänge ..

Abschreibung

8. Beteiligungen Abgang

9. Betriebsanlageguthaben .... II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige M zeugnisse

Wertpapiere. Hypotheken Anzahlungen.

Forderungen auf Grund v

und Leistungen . .Wechsel und Schecks „Kassenbestand einschl.

scheckguthaben

Andere Bankguthaben .. . II. Sonstige Forderungen. ....

Passiva.

2. Freie Rücklage

Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

2. Verbindlichkeiten gegenüber der unterstitzunges⸗

kasse (Rheintextil) .

3. Sonstige Verbindlichteilen . , .

inn⸗

8

2.

1. 2 3 4 5 5. . 8 9 0

3 ö

Ge W. ⸗El

anteilschein Nr. 2, auszuschütten. Der vor tand.

Soziale Aufwendungen

Reingewinn...

öhne und Gehälter

uweisung an die Rücklage

Erträge. Warenrohertrag ...

infen, soweit sie die Auf ußerordentliche Erträge

feld; Erwin Englmann,

. 9

liche Rückl

und Berlustrechnung vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1942. —— Aufwendungen.

Abschreibungen auf Anlagen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Göyonst ige Gtengnun Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen ... J!

uwendung an die Unterstützungskasse

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. April 1943.

In Vertretung des zur Wehrmacht eingezogenen Wirtschaftsprüfers Dipl.-Kfm. Opitz: Dr. Limprecht.

Gegenwärtige Zusammensetzung des Aufsichtsrates: Abraham Frowein, W.⸗Elberfeld, Vorsitzer; Bankdirektor Paul Kuth, W.⸗Elberfeld, stellv. Vorsitzer; Ernst Lucas, W.Elberfeld: Gustav Reimann, W. Elberfeld; Rechtsanwalt Dr. Gustav Sperling, W.⸗Elberfeld; Dr.-Ing. Friedr. Wachs, W. ⸗Elberfeld.

e, , e. Zusammensetzung des Vorstandes: Julius Reimann, er

F. Benno Nobbe, W. Elberfeld (stellv. ).

sstattung 5

age

9 8

334 747

K. AM

299 295. ö 207 824 - 64 900

J 24 020 -

252 595, 9 802,657 VD IF, 101 187, 67 161 210

. 1 224, 5 231,

ii 55 -- ö 3

9 635,

7927

84 001

100000 984 630

z9l 868, 71 229 436,47 74 628,8 99

38 96 36

695 933 1111110 99 255 34 416

156 441 28 J 6 13320 und Post⸗ k 15 256 58 120 412 45

93 204 66 2 332 164

33s 737 33

2 000 0090

200 000

180 000 380 000

63 88527

1423 900 õ6 320 O09 os

SI 6 794 86 120 000

3 316 79 85

42 9 C 2 2

R. M 947 562 57 521 195 186 361 840 77193 16550 983 100 000 80 000 120 000

1956 838

8

. ,

und vom Vermögen,

1 806 8630 203

0 755 ö 1966 835

10651 Aktiengesellschaft Erholung, feld, Westwall 111. Montag, den 5. Juli abends S6 Uhr, findet in Gesellschaftshause, Krefeld, straße 2, die diesjährige Hauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1942, Erstattung des Geschäftsberichtes und des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ; dung des Reingewinns. unserem 3. Entlastung des Vorstandes

Schneider⸗ Aufsichtsrates. ordentliche 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1945. Krefeld, den 10. Juni 1943. Der Vorstand. Tappen. Gahr.

Kre⸗

1943, und

9885.

Ditmar Keramische Werke Aktiengesellschaft Turn bei Teplitz⸗Schönau.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Bilanzwert 31. 12. 1942

Abschrei⸗ bung

Zugänge 3) Abgänge (A)

Buchwert lI. 1. 1942

Attiva. k I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Fabrik⸗ u. Ge⸗ schä ftsgebäuden b) Wohngebäuden ) Schuppenbauten Unbebaute Grund⸗ 6 , Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ trie bs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ...

Sachanlagen ..

. 4

i

10

97 62 22

3 10 839 93 3 S5 TMN qᷓ f . o33 793 20 3 710 oss 80 12774 C s] 3 755 77 86 1A 1—

49 2

355 385 =

15 565

T7 G28

1729655 537d zs 75

1343 882 1942470

Beteiligungen ..

127 028

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 304 267,21 Halbfertige Erzeugnisse . 24 872,77 Fertige Erzeugnisse ..... 455 405,32 Kere nßlel,, Gegebene Anzahlungen... Lie fer⸗ und Leistungsforderungen Kassenbestand einschließl Bankguthaben ..

Sonstige Forderungen

Aktive Abgrenzposten ...

784 545 30 9 700 15 303 242 187 20 13 312 68 113 939 449181

.

1188 47899 408768 3 135 036 67

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen: a) Luftschuttßz.᷑.̃. Verbrauch.. b) Bau von Werkwohnungen 150 000 b) Werkerneuerungsfonds . 200 000 d) ohne Zweckbestimmung .... 200 000, Zuweisung .. 500 000 .Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... ö. .Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen Kunden wd Liefer⸗ und Leistungsschulden .. Bankschulden JJ Unterstützungseinrichtung der Ditmar Kera⸗ mische Werke A.-G. G. m. b. H. Sonstige Verbindlichkeiten ...... Sonderkonto für Investitionen auf Grund von 522 KWVD. . Passive Abgrenzposten ... . Reingewinn: Gewinnvortrag au Mengen ne Eventualverbindlichkeit RAM 50 0,

1000 . 100 000

18 660 02

S68 660 02

48 400 232 110 30

und kleinere Guthaben von

ö 18 922 50 55 753 10 203 moo

220 542 9]

ol 2s 3 60 118 30

100 000 12 911 24 112 080 75

105 755 9 212 s36 72

; 3 3s ds pf Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1942.

mme meme ö

2

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. ... I Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . Zins mehraufwand JJ 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen J /,) Zuweisungen an die freie Rücklage ohne Zweckbestimmung“ . Zuweisung an die Unterstützungseinrichtung der Ditmar Keramische Werke A. G. G. m. b. H.. Reingewinn: Gewinnvortrag 1941. ö

; Neugewinn 1942 ...

.

R, 9 106457319 229 94 127 028 80 11 830 531 850 30 19 359 93

13 245 58 300 000

8 ,

10 000

il os 1006 755 97

S6

212 836 2365 954

. Erträge. l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ; 2. Erträge aus Beteiligungen ..

3. Außerordentliche Erträge

4. Gewinnvortrag 1941

2189 379 27 925 36 569

112 080 75

2365 Ss Js

Ditm ar Keramische Werke Akltiengesellschaft, Turn bei Teplitz⸗Schönau. Wätzig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6 9 , , . n r n, der Jahresabschluß und der e ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli Vorschrif res den, den 17. Mai 1943. 3 , , . Treuvertehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Afttiengesellschaft . Wirtsch afts prüfung a geselisch aft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. ppa. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde Herr Dipl.-Ing. Walt l itz⸗Sch Wolframstraße 22, neugewählt. d a. ,,, enn, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Rudolf Schicketanz, Teschen, Vor- sitzer; Johann Meisel, Generaldirektor, Hettlitz, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Hubert Bau⸗ mann, Bankdirektor, Reichenberg; Ferbinand Grohmann, Großindustrieller, Ossegg; Ing. Gerhard Ferd. Grohmann, Großindustrieller, Osseg; MuDr. Gerhard Weber, Turn; Dipl.-Ing. Walter Paluch, Teplitz-⸗Schönau.

Arzt, Ler Vorstand besteht aus den Herren: Friedrich Otto Wätzig, Direktor, Turn;

Elberfeld; Arnold Korff, Neviges (stellv.);

Otto Friedrich, Teplitz⸗Schönau, Vorstandstellvertreter. Der BVaorstand. Wäßtzig.