1943 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

——

nr ·/ /

Zweite Beilage zum Reichs. und Staats anzeiger Rr. 139 vom 18. Juni 1943. S 3

98421. Westfalische Trans port⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Vermõ gensaufstellung am 31. Dezember 1942.

R. 89

Vermögen. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Schiffspark, bebaute Grund⸗ stücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Lager⸗ häuser und andere Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Umschlags⸗ und maschinelle An⸗ lagen 41612052, 55 Büro⸗, Werk⸗ statt⸗ und Lagerhaus⸗ 8 9, Beteiligungen 5 620 013,50 10 232 075 05 Umlaufvermögen: Vorräte, Anzahlungen, For⸗ derungen auf Grund von Leistungen und sonstige Forde⸗ rungen Wertpapiere Forderungen an Konzern unter nehmen 2 022 329,37 Wechsel . 9 769,78 Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck . guthaben 118 518, 98s Andere Bank⸗ guthaben 523 033, 70 Vosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 1 346 500,

2 250 000

9 508 687,20 1387 470,

13 669 809 03

217 653 45

26 369 537 5:

Verbindlichteiten. ö ,, / Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ..

Besondere Rücklage

Schiffserneuerungsrück⸗

9 000 000

1525 000 600 000 6

700 000 3 693 8465 89

i wn nn,, Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehn Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Leistungen und sonstige Verbindlich⸗ keiten .. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter nehmen Nicht abge⸗ hobene Divi⸗ dende 1014,46 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Rengemmiĩiĩn. ;

Bürgschaften 1 316 500,

6 000 000,

3 496 197,59

643 272,14

10 140 484 29

305 206 35 405 000

26 369 537 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942. meer. n

Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf Anlagen, Steuern vom Ertrag und Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen . . Reingewinn... ..

71160 49.7 46 19 259 32 405 000

7 584 756 7

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß J Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.

Roh⸗

592 631 52 31 202 50

7584 766 78 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Dortmund, im Mai 1913. Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr

1942 in Höhe von 6e ist an den Kassen

unserer Gesellschaft in Dortmund,

Emden und Duisburg⸗Ruhrort zahl⸗ bar gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine für das Geschäftsjahr 1912 und / oder der Zeichnungsscheine mit Quittungen.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Her⸗ bert Kauert, Essen, Vorsitzer; Hermann Wenzel, Dortmund, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Karl Hollender, Recklinghausen; Albert Janus, Essen; Hermann Keller⸗ mann, Oberhausen; Gustav Knepper, Essen; Helmuth Poensgen, Düsseldorf; Rudolf Rixfähren, Essen; Rüdiger Schmidt, Essen; Hans⸗Günther Sohl, Düsseldorf; Erich Tgahrt, Dortmund.

Der Borstand. Diederichs. Kölven.

960 922 76

10678

Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 16. Juli 1943, 10 Uhr, nach Berlin W 8, im Gebäude der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Kronenstraße 73—74, ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1412.

2. Entlastung des Vorstandes ünd des Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1943.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, also Dienstag, den 13. Juli 1913, bis mittags 12 Uhr, beim Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen sind der Vorstand, ein deut⸗ scher Notar, die Deutsche Bank, Filiale Eisenach in Eisenach, die Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ bank, Berlin W 8, Kronenstr. 73— 14, sowie das Bankgeschäft Wachenfelds Erben C von Dadelsen Kom.⸗Ges., Schmalkalden, zuständig.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen vom 15. Juni 1943 ab im Büro der Gesell⸗ schaft in Schmalkalden zur Einsicht⸗— nahme der Aftionäre aus.

Schmalkalden, im Juni 1943.

Metallwarenfabrik H. A. Erbe

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 11 9860].

Hein, Lehmann & Co. 2. G.,

sseldorf⸗ Ober bilkt.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

für das

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 90 000, Abschreibung 10 000, Fabrikgebäuden und an—

deren Bau⸗

lichkeiten. 1 300 0090,

Abschreibung 100 000, Verzinkereianlage . Maschinen und maschinelle

Anlagen ..

Zugang ..

1200 000 .

Ab schreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Ge schäfts⸗

,

Zugang

. 50 000 82 400 1412 403 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 1 149 425,95 Halb⸗ u. Fer⸗ tigfabrikate 4 032 846 76 51822727 Werth apie hör. 344 355 95 K, 72 1099 13 Geleistete Anzahlungen. 132 156 41 Liefer⸗ und Leistungsforde ͤ PJ Wechselforderungen ... , ,,, Sonslige Forderungen.. Aktive Abgrenzposten. Rückgriffsforderungen aus Eventualverbindlichkeiten M, 60 000,

Abschreibung Beteiligungen. Hauszinssteuerabgeltung .

176499120 62 846 67 227 11116 1153 206 26 167 137 46 51 as 44

d 387 233 39

Passiva. Grundkapitaaa--. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage . 300 000, Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungs⸗ fonds. 50 900, Rückstellungen Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlun⸗ gen 1475 228,54 Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden Konzern⸗ verbind⸗ lichkeiten Kurssiche⸗ rungstratte 104 577,28 Sonstige ö Schulden 221 639,29 Eventualverbindlichkeiten KHM 60 000, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941... 21 244,23 Neugewinn in 1942. 143 755,77

3 000 000

z50 000 1838 940 60

350 754,21

64 O93, 4

5 216 292

165 000

10 d 233 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.

FR. A 3 447 100

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Ahgaben .... 258 187 Anlageabschreibungen 223 542 Ausweispflichtige Steuern 2 228 213 Gesetzliche Berufsbeiträge. 20 395 Reingewinn:

Gewinnvor⸗ trag. Neugewinn

21 244,23 143 755,77 165 000

3167 135 75

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ her,, Zinsmehrertrag. .... Außerordentliche Erträgen. Genn t ertraßzs⸗⸗

230 097 45 S3 056 92

8 04033

21 244 23

6 342 438 93

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 14. Mai 1943. . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. Die am 8. Juni 1943 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 5496 auf das Grundkapital von Reichsmark

3 000 0900, beschlossen.

Es gelangt der Dividendenschein Nr. 12 zu den Aktien über RM 1000, J R.A 55, abzüglich 1599 Kapitalertrag⸗

steuer einschließlich Kriegszu⸗

M , 8,25 RM 46,75

netß mile und zu den Aktien über . , , abzüglich 15604 Kapitalertrag⸗ steuer einschließlich Kriegszu⸗ nee, .

wn, . vom 9. Juni 1943 ab bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

Berlin,

Commerzbank A.⸗G., Berlin und

Düsseld orf,

Deutschen Bank, Berlin und Düs⸗

seldorf,

Dresdner Bant, Berlin und Düssel⸗

dorf, zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, Vorsitzer; Konsul Hans Harney, Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor a.D. Ludwig Heinrichsdorff, Bad Godesberg; Bankdirektor Werner von Richter, Berlin⸗ Dahlem (neu gewählt); Karl“ Roehle, Düsseldorf; Dr. Ernst Schneider, Berlin (wiedergewählt); General a. D. Joachim von Stülpnagel, Potsdam-Babelsberg.

Düsseldorf, den 8. Juni 1943.

Der Vorstand. Walter Rothe. 1 10648 Salzkammergutlokalbahn⸗ gesellschaft.

Einladung zur 47. ordentlichen Sauptversammlung, welche Freitag, den 9. Juli 191413, um 15 Uhr im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Salzburg, Südtirolerplatz 2, statt⸗ findet. .

RM 5, 50

Aktien⸗

Tagesordnung:

Entgegennahme der Berichte zum

Jahresabschluß 1942 und Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. !

Satzungsänderung.

3. Ergänzungswahl in den

sichtsrat.

Bericht über die Maßnahmen zur

Elektrifizierun und über den Stand der k zum Ankauf der Schafbergbahn.

Zu Punkt 2 T.⸗O. liegt der An⸗ trag des Aufsichtsrates vor, den bis⸗ herigen Tezt des 5 12 der Satzung durch den folgenden zu ersetzen:!

„Der Aufsichtsrat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzer und einen oder wei Stellvertreter. Scheidet einer ieser Funktionäre aus seinem Amte, so hat der Aufsichtsrat unverzüglich eine neue Wahl vorzunehmen.“

Jede Aktie gewährt eine Stimmberechtigt sind die welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversaminlung bei einem Notar, bei einer hierzu befugten Wertpapiersammelbank, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Landeshypo⸗ thekenanstalt Salzburg oder bei der Länderbank Wien Filiale Salz⸗ burg hinterlegn und die Bestäti⸗ gung hierüber spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft einreichen.

An Stelle der Aktienhinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ gung von Reichs⸗, Reichsgau⸗ oder Konmunalbehörden bzw. -⸗kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Salzburg, am 15. Juni 1943.

er Vyrstand. Rittler.

Auf⸗

loos61].

Bhönir Aktiengesellschaft für Brgunfohlen verwertung, Berlin.

Bilanz zum 28. Tezember 1938.

Stimme. Aktionäre,

, Kaufgeldforderung ... Sonstige Forderungen ..

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien Vorzugs⸗ aktien 200 000, Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten .. Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. 49 411.80 Gewinn aus 1939.

8 500 900,

125 786, 13

Rae, g 9 121 36a 3 os 3g spꝛ

9 630 263 93

8 700 000 560 000 195 066

175 197 93

9 630 263 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 28. Dezember 1939.

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen . Gewinn: aus dem Vor⸗ jahr 111 80 aus 1939. . 125 786,13

. 588 901 25

6 11446 9 050 21

175197

Ertrã ge. Gewinnvortrag. .... Zinsen ,,, Außerordentliche Erträge.

779 263

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

149 41180 139 263 85 290 588 20

779 263 85

Zarnack.

0062.

Dehringen Bergbau A. Bilanz zum 28. Dezember 1939.

G., Berlin.

Aktiva. Kaufgeldforderung. . Sonstige Forderungen

Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen. ... Verbindlichkeiten .... Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. 14 310,0 Gewinn aus 1939. . 2 456 621, 02

1081197762

, 10 389 673 13 422 304 49

5 000 000 560 000 1970000 SII1 045 -

2470 931 62

o SM V, 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 28. Dezember 1939.

10064.

Brauntohlenwerte Borna Attien⸗ gesellschaft, Borna.

Bilanz zum 28. Dezember 1938.

Attiva. Kaufgeldforderung. Sonstige Forderungen

Passiva. Altienkapitaaa ö Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen... Verbindlich keiten.... Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. 64 707,75 Gewinn aus

1939 3478 316,91

14916 335 82

,

12 989 574 2

83 9 1926 761 53 2

S 000 000 - 800 000 665 656 76

1907 t to

3 543 024 66

14916 335182

* Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

zum 28. Dezember

1939.

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen. Gewinn: J aus dem Vorjahre aus 1939.

64 707,75

3 478 316,91

1173 130 50 16 1563 85 33 30

3 543 024 66

Ertrã ge. Gewinnvortrag... j 4 Außerordentliche Erträge.

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

9

4732 342 31

.

64 707 16 597 999 07 4069 635 49

1732 3423

Zarnack.

100651. Eintracht Braun kohlen

werke und

Britetfabrit in Welzow N.⸗L. Bilanz zum 28. Dezember 1939.

Attiva. Kaufgeldforderung. . Sonstige Forderungen

Passiva. ,, Gesetzliche Rücklage ... Sonstige Rücklagen ... Verbindlichkeiten. ... Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahr.. 200 3565,74 Gewinn aus 1939. . 16071 870,82

R. A 45 575 804 3712177

49287 982

2d 000 o 3 863 122 2 975 960 2177 632

16272 226 56

Ds 9863 7

Gewinn⸗ und Berlustrechwmnng

zum 28. Dezember

18389.

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen . Gewinn: aus dem Vorjahr aus 1939.

14 310,60 2 4565 621, 02

*

H. AM

121 894 279 189 47 662

2470 931 62

Erträge. Gewinnvortrag .... Zinsen P Außerordentliche Erträge.

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

2919 677 80

14 31060 449 67780 2 455 68940

2 919 67780

Zarnack.

10063].

Nie derlausitzer Kohlenwerke,

Berlin.

Bilanz zum 28. Dezember 19339.

Minn Kausgeldforderung. Sonstige Forderungen.

*

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien Vorzugs⸗ aktien 200 000, Gesetzliche Rücklage Sonstige Rücklagen. Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus dem Vor— jahr. 186 513,27 Gewinn aus ö 1939. . 3 579 291,50

24 000 000,

RM S 47 135 22181 1343 251

11

18 478 47292

24 200 000 2420 000 16 755 000 1337 668 05

3 765 804 87

48 478 472 92

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 28. Dezember 1939.

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Aufwendungen. Gewinn: aus dem Vorjahre 186 513,27 aus 1939. 3 579 291,60

RM &

3 354 701 50 ö,

37685 80487

Erträge. Genn ge; Zinsen k Außerordentliche Erträge.

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

7 141 556 37

186 51327 2 115 12836 4839 91474

7 14155637 Zarnack.

4

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

aus dem .

. 200 355,74 aus 1939. 16971 870, 82

R.

370 927 51 50 S4 457

16272 226 56

Ertrã ge. Gewinnvortrag... k Außerordentliche Erträge.

16779 361 10

200 z66 7 201745838, 14 561 521 48

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

16 I zs In

Zarnack.

100661.

Braunkohlenwerte Leonhard Attiengesellschaft, Zipsendorf.

Bilanz zum 28. Dezember 18939.

Atti va. Kaufgeldforderung. . Sonstige Forderungen

Passiva. Aktienkapitaa -- Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen... Verbindlichkeiten.... Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. 32 566,68 Gewinn aus

1939. . 3 291 99s, 86

. 9

13 450 595 46 471 S66 85 13 22 428

/ S 000 000 - 720 000 1400000 477 89677

3 324 5655

13 922 46213

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern. ; Sonstige Aufwendungen. Gewinn: aus dem Vorjahr aus 1939.

32 566,68 3 291 998, 86

zum 28. Dezember 1939.

F. l 9 739 403 50

2653 42 10 760 65

3 324 565 54

Erträge. Gem innvortraaagg Zinsen

Außerordentliche Erträge.

Berlin, im Mai 1943. Der Abwickler: Dr.

40773831

32 566 68 597 38311 3 447 433 32

4077 383111

Zarnad.

*

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 139 vom 18. Junt 1943. S. 2

9865). Badische Weberei Attiengesellschaft, Lahr (Schwarzwald)

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, alt . 29 280, Abschreibung 820, Bebaute Grundstucke: Weberei Neubau ol 680, Abschreibung 1 140, Kesselhaus Neubau 32 846, 76 12799, 29 Ddr s v Abschreibung 915,05 Unbebaute Grundstücke .. Gebäudesondersteuerab⸗ ,,, Maschinen und masch. An⸗ lagen... 28 380, Zugang.. 322,06 Dea Abgang. 50 TDösꝰ Abschreibung 6 272, 06 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1942 2785,80 Abschreibung 585,80 Dampfkesselanlage 15 320, 45 Zugang 1942 21 558, 99 Abschreibung 919, 44 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ J,, Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe .. 54 837,5 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse. . 32 960 64 Iod d, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Wechsel und Schecks. Kasse, Postscheck, Reichsbant 1 C2076 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...

Zugang 1942

14 730 soo0=

500

17 141,67

32 717, 92 11,70

138 689 84

. 342 642 84 Passiva. Grunbkapital ..... 100 000 - Rücklagen: Gesetzliche . 10 000, Freiwillige 45 000 . Wertberichtigungen ... Rückstellungen für ungewisse . 9 350 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 5 000, Darlehen. 64 00, . Unterstützungskt. 10 350, Verbindlich⸗ . keiten auf P Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 19 204,84 Bankschulden . 69 408,28 167 963 12 Posten der Rechnungsab⸗ grenzun; 6 174 74 Gewinn: . Vortrag 1991 14427, 30 Verlust 1942. 12272, 32

56 00 = 2 O00

2 15498 342 642 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1942.

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... 6 502 49 Abschreibungen⸗ 10 652 35 k 5512 94 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beem gen Beiträge an Berufsvertre⸗ nnn, Gewinn: Gewinnvortrag aus 6 4g gg Verlust 1942 12 272,32 2 154 98 ; 135 523 80

Haben. Gewinnvortrag ..... r, we, .

ußerordentliche Erträg

Eu Ss 96 zi z 3

14 127 30 115 524 18 5 57232

135 523 80

Der Vorstand. Wilhelm Irmen. Dr.⸗Ing. Wilhelm Bauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

reiburg, im Mai 1943. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Josef H. Dedi, Fabrikant, Säckingen, Vorsitzender; Adolf Fr. Bader. Bankdirektor i. R., Karlsruhe, stellvertr, Vorsitzender; Dr. Jos. Karl Hecht, Frei⸗

10674 Tran eport⸗-Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg.

54. ordentl. Hauyptversammlung der Aktionäre am Freitag, dem 9. Juli 1943, 12 Uhr mittags, im Hauptgebäude der Gesellschaft, Zippelhaus 4, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1942 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

. Wahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß §1t der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 5. Juli 1943, mittags 12 Uhr, entweder bei un⸗ serer Gesellschaft oder bei der Deut— schen Bank Filiale Hamburg, Adolphsplatz, während der üblichen Ge— schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlégung bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hin terlegungeschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, 15. Juni 1963.

Der Vorstand.

Nicolai. Blunck.

os856].

/// 7 7 777 7 7 7 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

10028]. Bergbahnen im Siebengebirge A.⸗G., Königswinter a. Rh. Bilanz ver 31. Dezember 1942.

Atti va. . Immobilien . 146 488 13 Maschinen und Betriebs⸗ ö -) 2 Inventar und Werkzeugen. 1828 Materialien. 6 720 62 Kassenbestand, Bankgut— haben und sonstige For⸗ derungen 4337 55 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1941 139 9a], 2] Gewinn 1942 17 s32,28 122 108 83

281 985 13

. Passiva. 3 Aktienkapital

. 241 000 Rückstellung u. Kreditoren

40 98513 281 98513 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1942.

Ausgaben. I. M. Verwaltungs- und Betriebs⸗ , Unterhaltungskosten. Abschreibungen. . ,,

ö. . 4793410 8 080 43 19986 15

* 26 9 17832 38

93 833 06

Einnahmen. Bahnbetrieb. J 69 317 40 Dtde re, 2451566

93 833 06 Dem Aufsichtsrat gehörten im Jahre 1942 folgende Herren an: Dr. Otto Kol⸗ ping, Köln, Vorsitzer; Cornel Berk, Neu⸗ hemmerich; Hans Mülhens, Burg Röttgen. BVorstand: Direktor Jakob Wetzels, Königswinter. Königswinter, 31. Dezember 1942. Der Vorstand. J. Wetzels.

3

Attiva. 1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ 2. Wertpapiere:

a) Schatzanweisungen, Anleihen und

h) Sonstige Wertpapiere....

bungen

ni,, (Nennwert: FR.M 1 280 600,

F hnheenn,

Sonstige Forderungen....

Hypotheken:

a) Gold⸗ und Reichs markhypotheken Ahgeltungsdarlehen. Rentenbankkreditanstaltshypotheken. Zusatzforderungen nach der vom 27. 9. 1932.

8 3

Kommunaldarlehen .. a) anteilige Zinsen von: 1.

Zinsen von 1 ,,, 2. Kommunaldarlehen

rückständige Darlehnszinsen der

1. Posten,; die der Rechnungsabgrenzung In den Aktiven sind enthalten:

genannten Personen R

Passiva. Anleihen im Umlauf: a) Hypothekenpfandbriefe: l. 499 Hypothekenpfandbriefe .. 2. 41299 Hypothekenpfandbriefen. b) Kommunalschuldverschreibungen:

Verbindlichkeiten:

munalschuldverschreibungen ... b) andere Verbindlichkeiten I Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen .. b) Sonderrücklage ;

b) Gefolgschaftsversorgungssonds ... Rückstellungen , Wertberichtigungsposten ....

a) anteilige Zinsen von: l. Hypothekenpfandbriefen . . .. 2. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen b) fällige Zinsen von: . Hypothekenpfandbriefen .... 2. Kommunalschuldverschreibungen 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung ir ein gn .. In den Passiven sind enthalten: das Kreditwesen RM 166 827 921,14 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach

burg, Wirtschaftsprüfer.

des Reiches und der Länder ...

In der Gesamtsumme 2 enthalten: Wertpapiere zur Deckung der Kommunalschuldverschrei⸗

Eigene Hypothékenpfandbriefe und Kommunalschuldverschrei⸗

Verordnung

. Davon zur Deckung bestimmt kei, 26 210 656,67. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: Hypotheken

2. Kommunaldarlehen b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige

(in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung abgeschtießene 1941 bis November 1942: R. M.

9. Grundstücke, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. 10. Betriebs- und Geschäftsausstattung .

a) Forderungen an Konzernunternehmen R. 387 008,51 b) Forderungen an die in F14 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen und Artikel 13 der 1. Durchführungsverordnung dazu

42 Kommunalschuldverschreibungen Aufgenommene Darlehen: Rentenbankkreditanftastsdarschen -

a) verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗—

a) Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen

„Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschulbverschrei⸗ bungen und Rentenbankkreditanstaltsdarlehen:

dienen a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs.! des Reichsgesetzes über

gesetzes über das Kreditwesen RMA 8 000 000,

F. I und Postscheckguthaben 498 Schuldbuchforderungen

3 446 129.

. 15 668,88

nom. FM 3 464 000,

1031 155 90 5 478 641 46 69 336 32 110 gõs 629,99 32 085 600,

460 972, 55

.

24 386,88 143 529 589 42

265 298 85619

259 2 6

79 663,32

115 280,94

w

w 7025,14

Fälligkeiten Dezember 28 735,25) 280 000

J 1

l 82 4365 67

Summe der Aktiva 181 182 2831: ö

dns n, 26 99d 400,

166 14 00 zo gya 55

. 0 280 oh,

200 815, 10 052 133,59 10 252 948 59 * 41000000

. 1000 000

. 7100 000 400 M00 200 000 1005 881 72

8 8 5

2 000 000

ĩ II3 699, 25 ; 3 504.08

. Is 161,12 203 908, 75 1699 27321 129 20706 220 000

§S 11 Abs. 2 des Reichs⸗

. . 9. . Maschinen und Davon zur Deckung bestimmt H.M 131 849 495,93 ͤ 26 36.

TIlas ch 1 Felaschen

Wertpapiere. .

. . Summe der Passiva ! 181 182 28313

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1942.

. Aufwendungen. Zinsen von: a) Hypothekenpfandbriefen .... b) Kommunalschuldverschreibungenn. o) Rente sbankkreditanstaltsdarlehen Löhne unh Gehl , Soziale Abgaben und Leistungen: a) gesetzliche Abgaben.

b) freiwillige Leistun gen

9099,18 ö 52 726, 84 61 82603 . Abschreibungen und Wertberichtigungen: ,

a) der Hauszinssteuerablösung auf Bankgebäude ...

ban nf grnernn gen 5. Zuweisungen:

a) an Sonderrücklage

b) an Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung .

c) an Rückstellungen JJ

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom rm cn

.Alle übrigen Aufwendungen 3. Gewinn des Geschäftsjahrs .

38 400, 28 735,25 67 135 25 300 000, 30 000, 405 056 25 1061599 47 224 648 27 220 000

8 131 0227

1656 56,25

Summe

Erträge.

ginsen vonn a) Hhhothleen 53179 9057,65

b) fonmmungat darlehen 1272

e) Rentenbankkreditanstaltshypotheken. 22 210,60

w

Darlehnsprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft. ... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge ....

352, 8 6 473 920 28 588 133 09 18 822 07

10198491 56 30 65571

S I3 227

Summe

Braunschweig und Hannover, 16. Februar 1943.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Dr. Weyl. Dr. Stolz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig und Hannover, 3. März 1913. ö

Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 5 nog für 1942 beschlossen. Demgemäß wird der Gewinnanteilschein Nr. 16 unserer Aktien über RM 190, mit RM 5,50 und der Gewinnanteilschein Nr. 16 unserer Aktien über R. , 1000, mit RF. 55, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag sofort bei den nachstehenden Einlösungsstellen in Braunschweig: Kasse der Gesellschaft, Braunschweigische Staatsbank; in Hannover: Kasse der Gesellsch aft; in Bertin: Kasse der Gesetlschaft, Bant der Deutschen Arbeit 2I.⸗G., Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Commerzbant Attiengesellschaft, Deutsche . Dresdner Bant, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellsch aft eingelost.

Aufsichtsrat: Dr. Werner Küchenthal, Vorsitzer; Heinrich Lehmann; Hermann Brodführer; Kurt Bertram; Ernst Finke; Ewald Hecker; Dr. Gerhard Kokotkiewicz; Julius Maier; Franz Rittershaus; Dr. Eduard von Schwartzkoppen.

Vorstand: Dr. Ferdinand Weyl, Vorsitzer; Friedrich Kühnéck (z. Zt. Wehrmacht) Theodor Lausberg (z. Zt. Wehrmacht); Dr. Josef Stolz (A. Zt. Wehrmacht); aus dem Aufsichtsrat delegiert: Hermann Brodführer.

Braunschweig und Hannover, den 7. Juni 1943.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothetenbant. Der Vorstand.

ö /// 2 777

100331.

Boa⸗Lie Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lharlottenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

H ö . * 30 000

. Attiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ...

Abschrei⸗ bung 1942

Zugang Abgang in in 1942 1942

Stand 31. 12. 1942

Anlagen. 482 300 Einrichtungen. 1 Utensilien 628 54 = 285 1 24 800 34 07349 7849 06 33 900 7300 955265 75 (. 5 11000 6 708 4400 4452 022 2450

S5 414 77 77s] Fd DJ DT öh?

Emballagen. ,, ; Fahrenge;, 450

33 034

52 052 J DJ 49 625 Roh=, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... ; 307187 War ene stndde 2 (. 3 2088 Anzahlung JJ e 29 860 7 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenn. 13 8957 Kassenbestand und Postscheckguthaben. ...... 2192 Bankguthaben were, , n 49 6565 Rechnungsabgrenzungsposten.. .. 1539

262 748

J Passiva.

. . 3 J J 6 ,, w 6 000 Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 26 583 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 46 708 , 75 178 86 Gonstige Rerbhnblichteten 3749 Rechnungsabgrenzungsposten . ...... ... 2528

262 748 79

100 000 2000

—— 2 2 ——

R. M 8 60 46516

3 51313 28 472 64 26 798 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnura ver 1942.

Aufwand. Löhne n ltere Sogtale Abgaben Abschreibungen und Anlagen .. nn,, 2 Sonstige Steuern und Abgaben 3909 23 Gesetzliche Berufsbeiträge .... ; 360 Außerordentliche Aufwendungen. . 579290 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Gewinnübernahme durch die Nu ttergesellschaft 1 88

149 73 7

ö Erträge. . Rohertrag gemäß § 332 Akt. ⸗Ges. ..... . 145 889 95 ö . 3 283 09

Berlin⸗Charlottenburg, im Mai 1943 a9 T3 & Der Vorstand. Paul Herrmann. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— n n , le, ,. die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften! Berlin, den 25. Mai 1943. ö . . . - 4 Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Exich Ritter, Versitzer: Paul Gertz, stellv. Vorsitzer; Hermann Huth; Georg Naas. Worstand: Heinz Ostermann (5. 3. i. Felde); Paul Herrmann.