.
53 weite veilage zum deutjchen Reichs anzeiger und renn iichen 6taats anzeiger
Verlin, Montag, den 21. Juni
.
7. Aktien⸗ gesellschaften
liolos]. Schubert C Salzer Maschinen⸗ fabrik Attien gesellschaft. Diem am 31. . 1942. e — Attiva. RM G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn- gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau— lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Hauszins⸗ steuerabgeltung, Maschi⸗ nen und maschinelle An⸗ lagen w Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich Modelle Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte .. 1 — Beteiligungen . 1 984 52150 Umlaufvermögen: Wertpapiere forderungen unternehmen. . Kassenbestand, Reichsbant⸗ und Postscheckguthaben . ö. Bankguthaben .. ohstoffe, Halbfabrikate, Fertigfabrikate, geleistete Anzahlungen, Forderun— gen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei—⸗ stungen, sonstige Forde⸗
1288 24101
426 50608
an Konzern⸗
144 73493 5 176 641262
6 199 54761
rungen Posten der abgrenzung Treuhandvermögen: Nom. R.M 21 300, — Reichsschatzan⸗ weisungen Forderungen an die Gesell⸗ schaft
Rechnungs⸗
21 148,75
4438,28 Töff pz
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (107 250 K ⸗ Vorzugsaktien (3042 bzw. 18 252 Stimmen) 4.
Nücklagen; Gesetzliche Rücklage 1377 500, Andere Rück⸗
lagen 2 250 000, —
Baurücklage füͤr Gefolg⸗
schaftsheim (dav. Reichs⸗ mark 300 9000, — aus Rückstellungen übertrag.) RNückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗— bindlichkeit. 3 316 578, 36 Nicht erhob. Kapitalrück⸗ 1 rä ge . Nicht erhob. Dividende
Gewinn
16 279, —
zugsaktienkapital do, auf RAM 19 Stammaktienkapital
7 1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. ,,, 1942.
50 363.238
26 620 5655 55 Gewinnverteilung: 69, auf REM 18 000, — Vor⸗ RAM
J265 000, — ost 250,
34 44480
26 620 565
10 725 000 —
18 000 — 10 743 000 —
t 62 doo
375 0090 4954 514
3 383 220 64 537 330 —
oz zzo, -
—
Aufwendungen. Föhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung., Steuern, Beiträge an verufavertretungen ; Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung zur Baurücklage für Gefolgschaftsheim. Gewinn.
Erträge. Nohüberschuß einschließlich der Einnahmen aus Ge— winn⸗ und Verlustüber⸗ nahmevertrag usw.
Zinsen . ; Rußerordẽntliche Erträge ;
; Chemnitz, im April 1943. Schubert & Salzer Maschinenfabrit Attien gesellschaft. Dipl.-Ing. E. H. Thoma. Die in der ordentsichen Hauptversamm⸗
M. Torkewitz. Dr. rer. Pöl.
K
13 920 335 148 878 15 000 537 330 — 14 681 543
14043 390 64 419 968 25 218 185 —
14 681 543 89
Mez.
lung vom 9.6. 1943 beschlossene Divi⸗ vende von 555 au die Stammat ien für das Geschäftsjahr 1942 gelangt mit 4,8 unter Abzug von 159 Kapital⸗ ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines
bel der Gesellschaftskasse in Chem⸗
n bei
oder deren Dresden,
bei
ö. in Berlin oder deren
Die Rückse
Namen des Inhabers zu versehen.
Die
itz oder
der Deutschen Bank in Berlin Filialen in Chemnitz, eipzig oder
der Commerzbant Attienge⸗
ilialen in Chemnitz, Dresden, eipzig.
Gewinnanteilscheine sind auf der ite mit dem Firmenstempel oder dem
restlichen 0, 9, Dividende wer⸗
den in Schatzanweisungen des gen I0016] schen Reiches treuhänderisch für die Aktionäre angelegt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oswald Rösler, Berlin, Vorsitzer; Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Bösselmann, Chemnitz; Gerhard Elkmann, Berlin; Dr.-Ing. E. h. Friedrich W. Lässig, Chemnitz; Dr. Joseph Schilling, Berlin.
Der Borstand besteht aus den Herren: Nax Torkewitz, Vorsitzer; Stellvertretend: Dipl.Ing. Erlch Mez, Dr. rer. pol. Ser- mann Thoma.
1 —r/ä/ / 224 Iod56].
Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Frankfurt (Oder).
Bilanz zum 31. Der ember 1942.
—
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Geschäfts⸗ und Wohngebaude: Stand am 1. iĩ.
1942
w ö
3. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand
am 1. 1. 1942 Zugang..
2 ,,
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen! Stand am .
ö
Abgang ö — Abschreibung .... . . . 107 612 20
2000
I 800 ass zoo - 1531418
vo di ids 47 * 18
673 zo0⸗= 26 578 86
Rr * 355
10s As so
Betriebs- und Geschäftsinventart Stand am KJ Zugang ö /
Abgang
Abschreibung ... Patente, Lizenzen . Beteiligungen: Stand am . . . Zugang 928
8 *
Anlagevermögen ins ge samt
Umlaufvecmögen:
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
3. Fertige Erzeugnisse, Waren....
Wertpapiere
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von warenlie ferungen und Leistungen ...
J. Schecks 8. Kassenbestand, ö und Reichsbankgut⸗
haben .. Andere Bankguthaben
10. Warenbeschaffungsguthaben
*
1. Sonstige Forderungen.
. Posten der Rechnungsabgrenzung:
*
1. Hauszinssteuerabgeltungsbetrag .....
2. Sonstige Abgrenzungsposten . ......
Passiva.
Grundkapital .. Rücklagen: 1. vesehliche Rucklage .
2. Sonstige Rücklagen...
l. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. Rückstellungen . J . Verbindlichkeiten:
Teilschuldverschreibungenn. Erhaltene Anzahlungen
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗
ring et unk dein gen Akzepte JJ Guthaben der Aktionäre.
Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..
Sonstige Verbindlichkeiten. ....
. kosten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
28 m
22 8. 27 un nn R ö N
o 750 — 20 000 —
654 965 77 88 392 97 54 464 17
300 500 — 23 65171
246 822 50 5 655 =
4971712 50 000 — 1991352 26 400 —
5997 26
zo s60o 000
20 760 -
Nö õõ -
1790 672
32 397 26
147 00 — 9 404 25
0 506 o] z6 l26 Ja 130 215 — 50 00 —
19565 47186 d
n gos 26 O5 60
3030 190 2
—
1a 338 50 16 000 1 zs ga
636 s 1376 1434 82
P 168 008 —
ö
30630 To 7; 1942.
Au Be Rei
ö
Aufwen dun gen.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben
Abs Zinsen
chreibungen auf Anlagen
sweispflichtige Steuern... iträge an gesetzliche Berufs veriretungen ingewinn: Vortrag aus 1941
Gewinn 1942.
Ertrã ge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .. Außerordentliche Erträge....
Gewinnvortrag aus 1941 .
— — —
Rana 9 104478121 4 S60 a4 151 99 59 15 693 1 02 go o⸗ 5 995 37 168 9908 —
1 178 R J
* 1 604 326 e 17 019 414 72 .
1718429276
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
Bücher und der S
chriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf—
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. Berlin, im Mai 1943. Berliner Revisions⸗Nttien gesellschaft 2Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungs gesellschaft.
Tresnak, Wirtschaftsprüfer.
Steinbockwerk.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Walther Steinbock, Frankfurt (Oder), Kommerzienrat Fritz Steinbock, Frankfurt (Oder), stellv. Vorsitzer; Ges. a. D. Hans-Artur von Kemnitz, Berlin; Fabrikbesitzer, Oberst d. N. Paul Grimm, Dr. dermann Steinbock, Frankfurt (Oder).
Ro th.
Vorsitzer; Mauer (Bober), z. Zt. im Felde;
Fr
anffurt (Oder), den 9. Juni 1943. rr ede.
ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Ordentlicher Vorstand: Dipl.⸗Volkswirt, Rittmeister d. R. Curt-Philipp v. Mengersen, Frankfurt (Oder), z. Zt. im Felde; stellv. Vorstand: Direktor Wilhelm Lüdecke, Frankfurt (Oder); Direktor Hans Roth,
Spiegelglas Union AG., Fürth / Bay. Die Aktionäre unserer Ge . n,, werden hiermit zu der am Fre tes, dem 9. Juli 19413, 11,80 ühr Sitzungszimmer der Deut schen Fan . türnberg in Nürnberg, statt— indenden ordentlichen Hanptver— sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegu 6 des Ges n rg und Jahresabschlusses zum 31. ö 1942 und des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗
Tag
nach
zureichen. Fürth / Bay., den 17. Der Vorsitzer des Aiufsichts rates: Dr. Adolf von Grafenstein.
lung dort belassen. einem deutschen Notar oder bei einer als Wertpapiersammelbank Reich sbank⸗Anstalt legung wird auf §1 unserer Satzung verwiesen; Falle ist die , über die erfolgte Hinterlegung späteste
Ablauf
Mili und
Wegen der bei
tätigen en 6 §5 21 in diesem
ns einen
der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗
Juni 1943.
9
exichts des rstandẽs über das
Geschäftsjahr 1942.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfass ung über die Ent- nen lastung des Vorstandes und des i gtanre.
Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 9 der Satzungen.
Wahl des bichlußprüfers für das
. sowie des . des Auf⸗
kammer berg.
2A. ⸗G. Einladung zur 52. Sauptversammlung ö vormittags 11 uh), im klei- Sitzun gssaal der Gun ir tichafts.
und der
Maschinenfabrik vorm. Geor
Dorst
in Oberlind (Thür.).
ordentlichen 15. Jult
ö Zweigstelle Sonne⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes hile ü 1942/43.
laufende Geschäftsjahr. 2. Hä cr off. über die Gewinn
, sänderung. Zur eilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ des rechtigt, die ihre Aktien spätestens am
ö Juli 1943 bei der Gesellschafts⸗ Wa
kasse in Fürth / Bay. oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filtalen in Nürnberg, Frankfurt / Main und München hinterlegen und bis zur Deen wianng der . .
Oberlind,
verwendung. Entla ö des Vorstandes und
ufsichtsrates.
Auf an n des Wirtschaftsprüfers und Dividendenprüfers für das Ge- . 1943 / 44.
den 17. i. 19413.
Der Vorstand. P .
. Geno fen chasen
ozos].
Candesgenossenschaftsbank Sachsen e. G. m. b. H.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
ulttiv a. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und . konto (Barreserve) ö . Schecks, fällige Zins⸗ und vividendenscheine Bestands wechsel: a) Wechsel (ohne b) Kö Davon sind Wechsel, die dem ! i3 Abs. 1 Nr. j des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent— sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.), R. M 402 818,14 b) Vorschußwechsel
403 303, 64
Wertpapiere: a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche K (Pfand⸗ briefe u. ä.) 2 509 990,23
e) Sonstige Wertpapiere 5 000,67
zo Jos oos, 9s
In der Gesamtsumme sind ate, Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, RM 31 449 783,92 Bankguthaben: a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinsti= J 13 488 549, 64 bb) bei sonstigen Kreditinsti⸗ tuten 109 090,95 Von der Gesamtsumme a sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAM 7 897 640,59 b) Längerfristige Guthaben bei genossenschaft⸗ lichen Zentralkreditinstituten 14 000 000, — Längerfristige Guthaben bei sonstigen Kreditinstituten. 33 300 C00
20 9 640, So
Schuldner:
a) Kreditinstitute: aa) in laufender Rechnung bb) Festbefristete Darlehen.
b) Sonstige Schuldner: aa) in laufender Rechnung 3 306 556, — bb) Festbefristete Darlehen... 4 880 790, — 3 Warenforderungen ... — — 8 186 346, —
Hypotheken, Grund und hhensen chin Kaufgesder u. dgl. .. Beteiligungen.. ; Grundstücke und Gebäude, nicht dem ejhitabeiei ö. e neff schaft dienend Betriebs- und Geschäftsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen; In den Aktiven und in den Henn sind enthalten: Forderungen an Mitglieder RMÆ 9111 582,80 Anlagen nach 5 17 Abs. ? KWG. R. A Sg ʒoo, iz Summie der Aktiva
Passiva. , .
a) Aufgenommene Gelder und Kredite: aa) bei genossenschaftlichen Zentralkreditinsti⸗ tuten 8 750, —
pb) bei sonstigen Stellen 229 581,24 In der Gesamtsumme Buchst. a sind ent=
halten: Verpflichtungen aus Warenbezugs-
geschäften und min en n,, Waren⸗
krediten RM — —
b) Einlagen deutscher greditinstitute 104 668 616,1
Sonstige Gläubiger .... 3 629 822606 106 288 438,77
112257 197
Von der Summe Buchst. b und entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder EM 21 012 311,97 bb) feste Gelder u Gelder auf Kündigung A 87 216 126,80 Geschäftsguthaben: a) der verbleibenden Mitglieder.... b der ausscheidenden Mitglieder
Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige Rücklagen nach z 11 KWG. ... Sonstige Rücklagen .
.. 249 302, —
8 — 2
229 123, 6
NRückstellungen Wertberichtigungsposten Sonstige Passiva .. Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: ; Gewinn 1942
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . .
w .
6 992, 12 332 302,32
R. AM
403 3036
z3 313 ost
67 897 640
8 213 272
14179 647 309
33 000
1 10223783
108 536 770
2 z36 700
478 66 S5 000 — 297 619: 37 170 401 406 12 995 95
39 79010
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 141 vom 21. Juni 1943. S. 2
Die Aktionäre der Gesellschaft werden lermit zu der am 2. August Iĩ́943 in ittau im Verwaltungsgebäude der Ge— ellschaft. Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 6, um 11,30 Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. 10914 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses . 1942 mit Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Satzungsänderung.
5. Aufsichtsratswahlen.
tz. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1943.
Der Vorstand der F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft, Zittau.
Moosbrunner Glasfabriks⸗ Attiengesellschaft in Wien. Bilauz zum 31. Dezember 1912.
ioo s]. Attiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗
bäuden: Grundwert. Gebäudewert . . Fabritgebauden oder an⸗ deren Baulichkeiten: ,, ,, Unbebaute Grundstüscke Maschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs. und Ge schäftsausstattung . Verkehrsmittel u. Anlagen Bewertungsfreie Anlage⸗ güter lt. 58 OStV. .. — Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligung. . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Il00 831,99 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . assenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .. Andere Banl⸗ guthaben. . 192 243,85 Sonstige For⸗ derungen. 92 862,22 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 25 000, —
Passiva. Aktienkapital:
e nnn, Gesetzliche Rücklage ... Andere Rück
lagen ... 30 000, — Rücklagen für
Pensionen . 5 000, — Wertberichtigung zu For-
, ,, Rilckstellungen für unge⸗
wisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren lieferungen und Lei- stungen . 17 340,43
Gegenüber Konzern⸗ unterneh⸗ men . . 128 889,73
Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 49 562, 11
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrags6 134,B76 Gewinn gem. Organver ge . 75 J s. 5 Verlust 1942 53 599,45 21 799 20
BVürgschaften sñ 7 T; dd Id 3s 3]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter. 464 183 88 Soziale Aufwendungen:
Gesetzliche 38 806,07
Freiwillige. 36 896,52
Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. Stenern:
Steuern v. Einkommen, vom Ertrag u. v. Ver⸗ mögen . 101 492,11
Sonstige Steuern u.
Abgaben. 1314,60 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen ;
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuweisung an
Weriberichtigung; u For⸗
derungen
Gewinn:
Gewinnvortrg. 36 134,B76
Gewinn ge⸗ mäß Organ⸗ vertrag
73 695 246 665 5
So 144,2 1785 476,36
36 212,46
677 771 11 315 935 752
do0 000 S0 000
1986 792
16065
714 702
47786
39 263, 89 D s
Ertrã ge. R. n Jahresertrag lt. 5 132/11 / 1 Akt. ⸗Ges. 49 553 Zinsen 177 Gewinn aus Konzernunter⸗ . Gewinnvortrag. ....
39 263 36 1347
725 1286
Wien, am 14. April 1943. Moo sbrunner Giasfabrits⸗ Attiengesellsch aft. Der Vorstand, Dr. Hans Löber.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. ;
Wien, im März 1943.
Ing. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig; Generaldirektor Dipl.Ing. Emil v. Lin⸗ hart, Wien; Justizrat Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau.
Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber.
In der Hauptversammlung vom 7. d. M. ist Herr Bankdirektor Dr. Hans Thier— bach, Erfurt, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und Herr Bankdirektor Fried— rich Russell, Erfurt, neu zugewählt wor— den. Herr Justizrat Erich Reimann wurde zum stellvertretenden Vorsitzer ge⸗ wählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Justizrat Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau, stellvertretender Vorsitzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig; General direktor Dipl.Ing. Emil v. Linhart, Wien; Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt.
Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber.
100591. Wiener Glashüttenwerke Aftiengesellschaft in Wien.
wn, zum 31. e, ,. 1942.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- oder Wohnge—
bäuden:
Grundwert .. 10 574 90
Gebäudewert 39 247 81 Fabrikgebäuden oder an—
deren Baulichkeiten:
Grundwert.
Gebäudewert ... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle
Anlagen ..
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung. Verkehrsmittel u. Anlagen Bewertungsfreie Anlage⸗
güter lt. 5 8 OSt V. .. aug er e. Rirtschaftagůter Beteiligung.
92 71918 264 182 28 3 880
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe lI39 990,95 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. . 128 889,73 Geleistete An⸗ zahlungen an Lieferanten. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .. Andere Bank⸗ guthaben .. Sonstige For⸗ derungen. 3 428,11 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
10 s19,—
804, 10
1800, —
8 117, 4 776 zol 338 6:
5 200 — Passiva. 717 145d Aktienkapital:
Stammaktien
Gesetzliche Rücklagen. . Andere Rücklagen:
Freie Rück⸗ lagen
Aufbaurück⸗ lage lt. 5 9 OStV..
Rücklage für . 5 000, —
Rückstellung für ungewisse
,
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren— lieferungen und Lei⸗ stungen 18 594,56
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 619,58
Posten, die der Nechmmngs- abgrenzung dienen Gewinn: Bei Konzernunter⸗
500 000 80 000
77 668, 16
37 000, — 119 66s
15 000
25 214
72635
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
.
zum 31. oe, ,. 1942.
Atufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen:
Ge setzliche 33 343,48 Freiwillige . 11 294,57 Ab schreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .... Gewinn 19474
4 638 16
38 70201
3g 263
Ertr;? age. 466 D Jahresertrag lt. 5 132, 11 / 1
Akt. ⸗Ges. 448 096 99
Außerordentliche Erträge.. 18 809 11
65 Jos -=
Wien, am 14. April 1943. Wiener Glashüttenwerfe Aftiengesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Hans Löber.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sovie der vom Vorstanb erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der hier e ch soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Wien, im März 1943.
Ing. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer.
Mufsichtsrat: Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig; Generaldirektor Dipl.-Ing. Emil v. Lin⸗ hart, Wien; Justizrat Erich Reimann, Rechts anwalt und Notar, Ilmenau.
BVorstand: Direktor Dr. hans Löber.
In der Hauptversammlung vom 7. 8. M. ist Herr Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, aus dem Aufsichtsrat ausgeschie—⸗ den und Herr Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt, neu zugewählt worden. Herr Justizrat Erich Reimann wurde zum stellvertretenden Vorsitzer gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Justizrat Erich Reimann, Rechtzantbalt und Notar, Ilmenau, JJ Vorsttzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig; Gene⸗ raldirektor Dipl.Ing. Emil v. Linhart, Wien; Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt.
Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber. JJ 1057.
Grund st ü cks · Attien gesellschaft
Berlin⸗Tegel zu Berlin.
. per 3t. e, n. 1942.
aittiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Jahren⸗ anfangswert 14 000, — Ab schreibung 2 5090, — 11 800 — Umlaufvermögen: Kassenbestand 76 04 Postscheckguthaben 308 70 Bankguthaben 16 290 — Hypotheken 24 G00 Wertpapiere 50 760 83 Sonstige Forderungen: Kaution. 1 430, — F. döhne 241924 1679 24 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . .. 84 2 Verlu stvortrag Jahresgewinn
j G7. 1661,60 2416 31
108 8m 66 Passiva. / Grundkapital. ö 000 — K oo =
Rückstellungen 90 60
108 514 557
Gewinn- und Verlustrechnung . 31. ee, e. 1942.
RV 9 2560 *
Aufwand. Abschreibung auf Anlagen .. Steuern vom Einkommen, Ge⸗
werbe und Vermögen Vorstandsbezügen. ; Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag n. . Jahresgewinn
697120 263 6 2 335 84 S 667 1651 69
19 778 77
Ertrag. Gewinn aus Kiesnutzunge. Hypothekenzinsen Andere Zinsen Verlustvortrag - Außerordentlicher Ertrag ..
10651 89 1200 — 2 303 65 d 067 356 23
d 7s 7
Nach dem abschließenden Ergebnis mei— ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftskericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin W 15, den 4. Juni 1943.
Wiersing, Wirtschaftsprüfer. zi e. BVorstand der Gesellschaft: Gustav ischer
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Foerste als Vorsitzer in Ber⸗ lin, Heinrich Brüggemann als Stellver⸗ trelervorsitzer in Berlin, Johannes Biesold in Dresden⸗A.
10010
Schüler-⸗Motoren Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer—
den hierdurch zu der am Freitag,
dem 16. Juli 1943, nachmittags
15 Uhr, in den Heschůftsraumen des
errn Rechtsanwalts und Notars Carl
hürling, Berlin WS, Jägerstraße 17,
stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Aufsichtsratsberichtes für das Ge— schäftsjahr 1942.
2. Healer ren ng über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über
100601.
—
die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für dag —ᷓ. schäftsjahr 19435. 5. Verschiedenes.
gur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind nur Aktionäre berech tigt, die spätestens drei Tage von der Sauptversammlung bis 15 Uhy nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem obengenannte Notar die Aktien oder deren notarie beglaubigten Sinterlegungsschein 3 , . haben.
erlin w S7, Siemensstraße 11 und 15, den 17. Juni 1943.
Der Vorstand. Schulte.
J. F. Müller C Sohn Akttien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Gewinn⸗ und Gerlustrechnung
—
Aufwendungen. I. Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben ..... . 3. Abschreibun gen auf Anlagewerte
4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Bermbgen
6. Feittage zu Berufs vertretungen . 6. Betriebsausgaben KJ
II. Gewinn: Vortrag aus 1991 ....
Ertr a ge. I. Gewinnvortrag aus 1941. II. Erträge 1. Betriebseinnahmen. ö. inen 3. Außerordentliche krirdge
Bilanz am 41. Tezem her 1942.
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942. —
R. MK
164 188 87 16 262 16 6 S868 50
165 866 91
5 6460 38
w
NIN vp 8
; 717104 1961668 121218 3 79 727 365
67 194 27 S2 793 06 109971469
Is fo sl
1022 543 68
118 ö
xx
— —
———
VI. Posten, die der
VII. Gewinn:
Grundkapital .
Rückstellungen:
Sermõ gen.
l. Anlagevermögen:
In Waltershof im Bau befindlicher Ersaßz fur Hachmann ai auf Grunb ber bisherigen Buch—
werte): 1. Gebäude auf Staatsgrund? Wert d . 462 800, —
ult. 1941 Abschreibung .. 19 300, —
3. Maschinen u. Kräne: Wert ult. 1941 Fr -=
m ol oz o
N Sp, S
ö,, . 856
§. Sonstige Anlagewerte: Wert ult. 1971 is = kw
Trin 115,89
74 875, 10775, 70
Abgang 1942.
1 L * * * 2 1
* 1 2 2. * *
Abschreibunge.
g. Unbebautes Grundstückt wie ult. De —
6. Beteiligungen
. , . rmögen:
Wertpapiere . . ö Anzahlungen auf waren fur Rechnun Dritter Forderungen auf Grund von . d H 8. Sonstige Forderungen.... .... H. Wechsel .. J . Kasse, Postscheckguthaben, nieichãbani ) 6. Andere Bankguthaben .....
Posten, die der MRechnungzabgren zung deen,
Uebergangskonto, De betposten
ulden. (ttien 2 RA 1500, —
Ge setzliche Rücklage .. JJ
Andere Rücklagen:
1. Sonberrücklage . 2. Rücklage für Erfapbeschafsung K
1. Rückstellung für nierten 2. Delkrederekonto.. . 3. Sonstige Riücksteilungen
Be bindlichkeiten:
1. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ö. .
8. Sonstige Verbindlichteiten
Rechnungsabgrenzung dienen:
Uebergangskonto, Kreditposten
Vortrag aus 1941
in 1942
Die Verteilung d. Gewinnes ieh wie J vorgeschlagen:
Hamburg, den 31.
2 000, — . 166.86
399 Dividende Vortrag auf neue Rechnung .
Vs dd ds
Dezember 1942.
FR. M
483 500
g 100
6a oo
1400 027 580
41279 67 at S64 0
118 9958
J. F. Müller C Sohn A.⸗G.
J. F. Müller. Walter Müller. Morin.
H50 M00 — 30 C0 —
14 894 485
oh 298 44
22 868 74 S2 264 68 end o 27
30 000 — 22 290 89 JSʒ go 1 gᷓõ 70 213 10 168 000 —
14 894 as
390 405 20 309 821 29
77 110
Ru g
7 1
2874 233
1182 s 3 957 031, J
2400 000 - 240 00 C
2 290 89
302 205
16 120 9
11 248 11 9
196 166 86
D 7 5s s
Reimers.
Nach dem aoschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfunkt Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom 6 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und b Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 31. März 1943. J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung vom 8. Juni 1943 festgesetzte Dividende fön
das Geschäftsjahr 1942 von 396 von 1594
Steuer bei der:
Commerzbank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, Deutschen Bank Filiale , , 8,
Bereinsbank in Hamburg, Alter Wall 26
erteilten Au
auf Grund 3
— RAM 45, — für jede Aktie gelangt unter Abzuͤg
und an der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10,
gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Rr. 10 zur Auszahlung. Die Gewinn
anteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen den
Inhabers zu versehen, wenn nicht ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummern⸗
verzeichnis eingereicht wird. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen werden gegen Einreichung der Fr—
neuerungsscheine, denen ein geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen ist, an der
Kasse der Gesellschaft ausgegeben.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Dr. Eduard Hallier, Vorsitzer, Hamburg;
Rechtsanwalt Carl Ludwig Nottebohm, stellv. Vorsitzer,
Hamburg; Eugen Boode, Berlin; Max Mörck, Hamburg; Ministetialrat i. R. Dr.
Heinrich Strohmeyer, Marburg .
Der BVorsta nb.
Berlust 1942 53 599,45 21 799
725 128
nehmen ausgewiesen . —
., Der Borstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Joh. Friedrich Müller; Walter
Müller; Walther Morin; Carl Reimers; sämtlich in Hamburg.
Nr. 13 ab 19. 6. 1943 zur Auszahlung, und zwar
(Fortsetzung auf der nächsten Seite.
8 ö ö
ee dd / ; ; ; re een n,