ö
rer,,
eee oe =, ee e.
d
Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 141 vom 21. Juni 1943. S. 3
Snfentlicher Anzeiger
1. Untersuchunga⸗ und Straffachen. 2. Zwangsversteigerungen. 8. Nufgeßote,
109. Gefestschaften m. Uv. H., 11. Gennvssenschaften, 12. Offene Handels ⸗ und Rommanditgesellschaften,
7. Mttienge z esischaften, 8. Rommanditgesellfchaften auf Attien, 8. Dentsche Roloniaigesellschaften,
Oeffentliche Zustellungen, Berluft⸗ und Fundsachen, 8. MNustlofung usfw. von Wertpapieren,
183. Unfall⸗ und Invalibenversicherungen, 14. Deutsche Neschsband und Bankang weile, 18. Berschledene Betanntmachungen.
1. Inlerluchungs- Ind 6lrafsathen
0888
Durch rechtskräftigen Beschluß d Anerbengerichts in Köln vom 4. M 1943 ist die Wirtschaftsführung be g des Erbhofes Sinnersdorser fühle bei Sinnersdorf dem Eigen ? er Ludwigs auf auf die Dauer
e 8
tümer Bauer
Sinnersdorfer
von sechs Jahren entzogen und einem
Treuhänder übertragen worden. Zum Treuhänder ist der Landwirt Fritz Berger nuf Rittergut Mutzerath bei Stommeln bestellt. Köln, den 9. Juni 1943. Das Anerbengericht. 10889 Durch rechtskräftigen. Beschluß des Unerbengerichts in Köln vom 4. Mai 1943 ist die durch Beschluß vom 18. April 1939 bezüglich des Bauern⸗ hofes in Hücheln, Eigentümer Bauer Karl Baumann in Hücheln angeord⸗— nete Wirtschaftsführung durch einen Treuhänder aufgehoben worden. Köln, den 9. Juni 1943. Das Anerbengericht.
3. Aufgebote
106891
Aufgebot. Die Firma Deutsche
Bank A. G. in Berlin WS, Mauer⸗
straße 35, Bevollmächtigter Rechts⸗
J
anwalt Dr. Egberts in Berlin Wißö,
Meinekestr. 26, hat das Aufgebot fol
gender Urkunden beantragt: Stamm⸗ aktien der Zellstoffabrik Waldhof in Mannheim Nr. 25 862, 25 863, 2ß 036, 26 037 und 26 038 nebst Ge⸗ winnanteil und Erneuerungs⸗ scheine. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin am Freitag, den 25. Februar 1914, vormittags Sn Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, J III. Stock, Zimmer Nr. R in C. 3.
16 Gerichtsvollziehereigebäude seine Rechte anzumelden und die Ur
kunden vorzulegen; andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden Mannheim, den 4. Juni
1943. Amtsgericht, B G. 3.
diesem Gericht zugelassenen Rechtsan— walt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.
Graudenz, den Geschäftsstelle
1M42I Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elsbeth Ehlers geb Günther in Quedlinburg, Schloßberg 2, Prozeßbevollmächtigter:
urkundliche Beweisstücke
beizufügen. Berlinische Lebensversicher ung s⸗ Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rech⸗ Verbindlichkeiten
Vermächtnissen Auflagen berücksichtigt zu werden, von insoweit Befriedigung nach Befriedigung nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch
Ueberschuß
109. Juni 1943:
ai Landgerichts.
sicherungs⸗Gesellschaft in Berlin vom verlangen, 22. 1. 1897) und der Versicherungs⸗ Rechtsanwalt uedlinburg, gegen den Techniker Kurt Ehlers in Thicago (Illinbis) wegen Ehescheidung mit dem AÄntrage, die Ehe der Parteien Verschulden scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen treits vor die 1. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Halberstadt, Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. Zivilkammersaal, ust 1943, 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die— sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten
Vertei es n . ; ö aner ch Verteilung des vom J7. 5. 1909 auf das Leben des Nachlasses nur für den seinem Erbteil en Teil der Verbindlichkeit. Pflichtteilsrechten,
entsprechend Gläubiger Vermächtnissen Gläubiger, beschränkt haftet, Aufgebot nicht betroffen. — VI. 424. 42 Berlin-Spandau, 15. Juni 1943. Das Amtsgericht.
wird aufgefordert, diese binnen zwei
des Rechts
Bekanntmachung.
; Dee Briefe über die folgenden auf dem Grundstücke Stettin Lastadie Band X Blatt 175 (eingetra— gener Eigentümer: gesellschaft Cohrs CK Ammé Nachfolger - Kaufmann Hans Israel Hirsch in Stettin bzw. Amster— eingetragenen, verfallenen rungsteilhypotheken:
e offene Handels⸗ . Halberstadt, den 11.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Kautionsforde⸗ Wilhelmine eb. Hofmann, Hamburg, Rentzelstraße
klagt gegen ihren
if Ehefchen⸗ min: 19. Au qust
Nr. 55 bei Thom Ehemann Walter unbekannten Aufenthalts, a dung. Verhandlungster 1943, gi Uhr, vor dem Landgericht Zivilkammer 16 a.
schäftsstelle des Landgerichts.
GM, Nr. 344 von 590, 60 G.M — sämt⸗—⸗ lich verzinslich mit 8 „z, unter Umstän—
verzinslich sind auf Antrag des Oberfinauzprä— Haniburg Pommern Verordnung Reichsbürgergesetz für kraftlos erklärt Insoweit sind nur Teilhypo⸗ thekenbriefe Stettin den 31. Mai 1943. Amtsgericht.
10898) Oeffentliche Zustellung.
1. R. 25943. Falkner, Thekla, Mün⸗ Brodersenstr. Prozeßbevollmächtigter: Dr. Hans Friedl in München, klagt gegen Falkner, Franz, ur Zeit unbekannten Aufer lagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag zu erken⸗ nen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschie⸗ den. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗ ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor die 1. Zivilkam⸗
Rechtsanwalt
21
Schachtmeister,
Durch Ausschlußurteil vom 15. Juni ithalts, Be⸗ /
Grundstücks Wohnhaus
e Eigentümer Menz Band Friedensplatz debengebäuden, nd Ländereien, Größe 65 ar 90 4m, ls dessen Eigentümer im Grundbuche:
Die Klägerin
Bachmann, Macherlust
31 —
10735 Aufgebot.
4 D 2
—
geb. Schulze in Berlin-Steglitz, Feuer⸗ bachstr. 63, hat das Aufgebot des Hypo— thekenbriefes über die auf Grund der Schuldurkunde vom 31. Mai 1926 im i Grundbuche von Guben Band 147 Blatt 3669 in Abt. III unter Nr. 4 am 2. Juli 1926 für sie eingetragene mit 12 vom Hundert jährlich verzinsliche Darlehnsforderung beantragt. Der In⸗ . der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 12. OCt⸗ tober 1943, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde
erfolgen wird. . Guben, den 9g. Juni 1943. Das Amtsgericht.
Jö mer des Landgerichts München 1 auf
Donnerstag, 30. September
10899
Gesellschaft Aktiengesellschaft, Ber⸗
lin Sw 6s, Markgrafenstr. 11. Aufruf.
Der Versicherungsschein B Nr.
S6 265 der Berlinischen Lebensver—
schein Th, Nr. 169 4718 der., Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia in Erfurt
Herrn Hugo Richard Aeckerle in Wandsbek sollen abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Urkunden
Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt werden. Die Erben nach Fräulein Berta und Fräulein Auguste Wilckens in Wandsbek wer⸗ den aufgefordert, innerhalb von zwei Monaten ihre Ansprüche aus der Ver⸗ sicherung Ih. Nr. 169 478 bei uns geltend zu machen, andernfalls wir diese als erloschen betrachten.
Berlin, den 22. Juni 1945.
Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren
10901
4 ige Niedersächsische Landes⸗
bankanleihe Ausgabe 2 von 1941 — Kenn⸗Nr. 21 111 —
Bei der heute zum 1. Oktober 19483 vorgenommenen Auslosung der 4 „igen Niedersächsischen Landesbank⸗ 2 Ausgabe 2 von 1941 sind fol⸗ e w Endziffern gezogen worden: 396, 58, 464, 653, Nf, 83g, 927, 944, Ma, 995, 999.
Es gelten somit alle die Schuldver⸗ schreibungen vorbezeichneter Anleihe als ausgelost, deren Nummern in ihren drei letzten Stellen mit einer dieser Zifferngruppen übereinstimmen.
Vom 1. Oktober 1983 an wird das Kapital gegen Rückgabe der aus⸗ elosten Stücke und der dazugehören— en zum 1. April 1944 und später fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungs— scheinen durch die in den r g. bedingungen angegebenen Zahlstellen zum Nennbetrage zurückgezahlt.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem
a) die Witwe Elise Schmidt, geb. Wil⸗ helm, b) Willy Schmidt, e) Alexander Amalie Pau⸗
ie Frau Martha Gerstenberger 1861er ittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ * 6 1 1 ?
saal 149s1, mit der Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der e bekanntgemacht.
ünchen, den 16. Juni 1943.
Geschäftsstelle des Landgerichts München J.
Berlin, eingetragen =. ; 9 g Zustellung
Rheinsberg, Mark, 15. Juni 1943. Das Amtsgericht.
Ausschlußurteil 1943 ist für Recht erkannt: Grundstücks
5. Verlust⸗ u. Fnndsachen
Es ist abhanden gekommen: Versicherungsschein über fit 10 5009, — für Rudolf Schmitz, Essen / Ruhr, geboren 16. 1.
Eigentümer
Größe 12 a 10 4m), als dessen Eigen⸗
Grundbuche gg 736
eingetragen ist, wird mit seinem Rechte
Hos9M
Mufgebot. 1. Der landwirtschaftliche Arbeiter Friedrich Voigtländer in Langenstein, 2. der Kaufmann Gustav Voigtländer in Gifkendorf über Be⸗ wensen, 3. die Witwe Minna Voigt⸗ länder geb. Kohlrusch in Langenstein, vertreten durch Rechtsanwalt Mohr in Halberstadt, haben das Aufgebot zur Ausschließung der Eigentümer des im Grundbuch von Börnecke Bd. 3 Bl. 218 eingetragenen Grundstücks Plan 236, Hinter der Windmühle am Bruchberge, zu 7,30 a beantragt. Die als Eigen⸗ tümer eingetragenen Erben der Witwe Johanne Dorothee Voigtländer geb. Franke, nämlich Johann Andreas Wil⸗ helm Voigtländer, Johann Christian Christoph Voigtländer und Adolf An⸗ dreas Voigtländer, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Augu 1943, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Auf gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfol⸗ gen wird. Blankenburg (Harz), den
12. 6. 1943. Das Amtsgericht.
ausgeschlossen. Rheinsberg / Mark, 16. Juni 1943. Das Amtsgericht.
Versicherungsschein verliert tigkeit und wir fertigen Er aus, wenn sich der je innerhalb zweier
e Inhaber nicht onate bei uns
Magdeburg, den 17. Juni 1943. Magdeburger Allgemeine Lebens- und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
4. Oeffentliche Zustellungen
10896 Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Ludwig Robert van Ingelgoom, Frieda geb. Welkenrath, Schillerstr. 7 Prozeßbevollmächtigter: Dr. Knops in Eupen, klagt gegen den Ingelgoom, früher in Welkenrath, auf Ehescheidung und 49 Ehesch.⸗Ges. Schuldigerklärung des Beklagten.
Auf gebot
von Versicherungsscheinen. Folgende Bersicherungsscheine sind abhanden gekommen: Dr. Ernst Etammen 136882 Dr. med. Herbert Spren gell 76435 Wilhelm Kufus Fritz Kindermann
Rechtsanwalt
mündlichen Verhandlung Zivilkammer Landgerichts in Aachen, Kongreßstr. 11, Saal 44, auf Freitag, den 190. Sep⸗ tember 1943, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
7266 ö. i726 Erna Kindermann
1042999 Hans Kindermann 137321 Dr. jur. Heinrich Uy gen 238482 Wilhelm Sstbomt 367639 Hermann Hunfeld
10894 Aufgebot.
Der Justizangestellte Hermann Haase in Berlin-Spandau, Zeppelin⸗ straße 26, hat als Verwalter des Nach⸗ lasses des am 22. August 1942 verstor⸗ benen, zuletzt in Berlin-Spandau, Tiefwerderweg 33, wohnhaft gewesenen Ingenieurs Karl Koch das Aufgebots⸗ verfahrsn zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Karl Koch spätestens in dem auf Dienstag, den 14. September 1913, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 11, anberaum ten Aufgebotstermine bei diesem Ge richt anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten;
373222 Fritz Haufe 130511 Friedrich Schütz 450277 Ulrich Schweiter 450892 Gisela Hartlei b 166941 Heinrich Ermel 60260 Dr. med. Herm ann Niem ann 8151 Fritz Vogt 235138 Alfred Löser 245259 Au gust Krebs lI00155 Au gust Matis 10960 Au gust Bunze 886713 Rudolf Karge Hinterlegungsschein zu B 8808220 Augustin Ha wMardt
Aachen, den 11. Juni 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Rechtsanwalt
Malergehilfen Edmund Bruchwalski, (Generalgouvernement), inbekannten Aufenthalts, ' Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des Zivilkammer
binnen zwei Monaten zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ Stimmkarten abfordern. scheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Bremen, den 16. Iuni 1943.
Berlin, den 21. Juni 1943.
mündlichen
Yandgerichts
20. September 1913 auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapi⸗ tal abgezogen. .
Hannover, den 17. Juni 1943. Niedersächsische Landesbank — Girozentrale —.
Dr. Brandes. Ley.
7. Aktien⸗ gesellschaften 10261 Flughafen Attien⸗Gesellschaft,
Darmstadt. Die ordentliche Hauptversammlung vom 26. Mai 1943 hat folgende Be⸗ schlüsse gefaßt: Die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Oberbürgermeister Wam—⸗ boldt, Stadtdirektor Dr. Stroh und
Vorschlag aus der Versammlung wie—
den Herrn Oberregierungsrat Seibert wurde Herr Regierungsrat Ranft in den
Goerlitz, Darmstadt, gewählt. Darmöstadt, den 15. Juni 1943. Flughafen Aktiengesellschaft, Darmstadt. Der Vorstand. Kopp. Schwarz.
Ratsherr Fichtmüller wurden auf dergewählt, an Stelle des ausscheiden⸗ Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.
Zum Bilanzprüfer für 1943 wurde wiederum Herr Wirtschaftsprüfer Adolf
10913) Aktiengesellschaft
der Wiener Lokalbahnen. Für das Geschäftsjahr 1912 gelangt keine Dividende zur Ausschüttung. Die betreffenden Dividendenabschnitfe der Vorzugs⸗(Prioritäts⸗)Aktien A u. B und Stammaktien sind als wertlos ab⸗ zutrennen. Wien, am 16. Juni 1943.
Der Vorstand.
10911
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
zu der am 15. Juli 1943, 12 uhr,
in Trier, Hotel Porta Nigra, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1941542 mit Jah⸗ resabschluß sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
g. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre bexech.
tigt, die späteftens am 19. 7. 1943
ihre Aktien unter Einreichung eines
Nummernverzeichnisses hinterlegen bein
unserer Gesellschaftskasse, Trier,
der Deutschen Bank, Filiale Trier, der Deutschen Bank, Filiale Köln, einem Notar oder
einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank.
Trier, den 18. Juni 1963.
Laeis⸗Werke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. W. Kör ver.
10912 Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Unsere diesjährige Hauptversamm lung findet am Dienstag, den 13. Juli 1943, 15 Uhr, im Rats⸗
unsere Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1942/43 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes.
2. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Heschäftsjahr 154344.
6. Verschiedenes.
Lehrte, den 17. Juni 1943.
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Fr. Sievers. E. Hahne. S. Buchholz. Arth. Buchholz. W. Langkopf.
—
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21 Junt 1912 S. 1
(looto].
Die Lankowitzer Kohlen⸗Compagnie, Leoben. nn ne.
Bilanz per 31. Dezember 1942.
—
; r 1967
1 Gläubiger: Vereinigte Mosai * 1 z . r 3 . 7 saik⸗ und a) Einlagen deutscher Kreditinstitute 36 331 — wvlattenmerke XA. G. .
b) Sonstige Gläubiger ..
Grun lan nl e k d erbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh Sonstige 3 . 3. . ö . 8 Reingewinn 1942
Atti va.
I. Anlagevermögen: Kohlenvorkommen . Revierstolken .... Schachtanlage .... Revierstollenschleppb. . Unbebaute Grundstücke.
Bebaute Grundstücke m. Wohn ge Betriebs und Geschäftsausstattung
II. Umlaufvermögen:
Kassenbestand
Passiva.
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
2 ,
.
Torderungen gegenüber Konzernunternehmen Senke ,,,
——— SSinzig⸗Ehran Sinzi — 2. Kö 2 265 818 03 2302169 93 21 9g), Sinzig a. Rhein. 8 e Abschreir Stand am Von der Summe a und b entfallen auf: n e . 6 . Wir laden hiermit unsere a . bungen 31. 12. 19412 695 a, . Gelder RM 2128 601,53 it ö am 14. Juli 1943, vorm. feste Gelder und Gelder auf Kündiaun . kam Sitzungssaal der Baheri. & Re , e, g e, ing gon, o t k , . Von bb werden durch Kündigung fällig: , d . Zheatiner Str 11, fiat. 3 62072 z6 607 84 über 3 Monate bis? zu 17 Monat'n ndenden 37. ordentlichen Haupt⸗ 38 160 1 600 386 30 ., n 1786 667,60 versammlung unserer Gesellschaft ein. '. un ꝛ 1j 33 1648 01 2. — 1 Tagesordnung: 2 65 38 25 3803 85 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 12658 47 . 1. Vorlegung des Geschäftsberi e. 13 ł 2 8 E — 1 9 2 d 478 sam i ⸗‚ 53 * 1 ts 5901 64 — — 769i 64 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. far n . 1413 19193 sowie der, Bilanz und e, . 26 er . ros k 144113290 217 193 und, Verlustrechnung für das Jahr 6 ——— 1— 4. Rücklagen nach 5 11 KWG.: J K 2 . ss i . Err, . J =, s 7 J eschlußfassung über die Gewinn⸗ 3 Sohstin ? Run ö J 55 000 verwendung 866 ge Rüchggen . 113 000— 168 000 — 83. Entlastung des Vorstands und des kJ 110 ö r rr für soziale Unterstützungen ...... — — 17500 Aufsichtsrats stands um d 5i38— 8. hänge, w 3 ö . K 53 1090 12 Wahlen zum Aussichtsrat. J 277 . . k gr echmmngt abgrenz ung dienen.. D 2. ö. 5. Wahl de? Aibscht l Denra; für das . 2 . JJ . laufende Geschäftsjahr. 117 19 13 5. H aus Bürgschaften R 1229, 9g 3 6. Beschluß assung ehr. die Ver⸗ . . , nach z 11 Abs. 1 KBG. n,, Sitzes 2 Gesellschaft . 4 60, ach München und entspre k * P) , . nach 5 16 KWG. Reichs- ö k von §1 der 4 w 23 22 mark 2 302 169,0: Beschlußsassung über die Ve J 24 50632 1I. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 schmelzung der Gesellschaf , . ; e . nelzung d sellschaft mit der ö 71971 27 „WG. . M 393 000, — Aktien⸗Ziegelei München⸗Wi J 2 ai ,,, . ; . 986,4 ewinn . Hewährung v . i w 1a en zo und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1942. nen en Argen . Are M re
München-Wien.
—
kellerfaal in Lehrte statt, wozu wir
. Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... 1. . .
o ,,, nn, Ableben nnen, . Ausweispflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag 191 ..... Neingewmn l
J Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . * , ußerordentliche Erträge ... Gewinnvortrag 1941 .....
Leoben, am 23. Mai 1943.
Die Lankowitzer Kohlen⸗Compagnie. von Laveran-Stiebar.
Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer Dr. Ger ĩ if 31 ö l,, K . — rmann, Wirtschaftsprüfer j ö .
Die Mitgliede j e . . ö. Einnahmen. — — —— — 3 Steh e , J . . aus 1941, . . J ö 98 Ausbezahlte V ,,, ö Schw. Fr. dig, Salzburg; Friedrich Wend Fürst zu'c Melnhof, Glanegg, Post Grö- Prämienreserven und Ueberträger bezahlte. Ver icherungskapitalien, Renten
j 9 h We Tulenburg und Hertefeld, Liebenberg in der i ,. . und sonstige Entschädigungen:
Heart. Vile l Ing when nen ,. efeld, Liebenberg in der ) Lebensversicherung. ...... 662 I18 o71 22 ,,,,
Rin ss, ö ö „Wien 50, Brahmsplaßz 6; Dr. Leopold ayden, . J und Haftpflichtversicherung . 3 709 rs is 5 . htve sicherung' K g ; Schadenreserve: w c enn nhernng 5 972 21563
w J, von Laveran⸗Stiebar, *) Lebensversicherung J 3 182 241 11 k n
sarn ße d a . r. Hermann Reimoser, Wien 50, Bruchner⸗ b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 3 871 596 95 b) Unfall⸗ und e r ficht verficheruig . . k
e / / ö sicherten 7 . l0ls89]. ich i I6 i os 13 d 1 971 22463
2
'. 41711945 Aufwendungen. FR 49 wen ; K 2 I. Personalaufwendungen n r e Aktionäre, die an der Hguptv . 5 . . WJ as ga r* ö HJ 960 er⸗ Geschäfts jahr 1942. 2. Sonstige Aufwendungen ..... ...... . ö . ammlung teilzunehmen becher, J ö 3 J 53 33 . . . 84. Zuweisung zur freien Rücklage (vorjährt e,, ,,, K Tage vor der Hauptversammlun , 2önzs 33 5. Jieingewiünd. Iten n, 66 ö . 6 ger 2 Gewinnvortrag) . (Tag der Haupwersammlung nicht . J 208923 JJ WM —= gerechnet) bei nachstehenden Banken: k j e . 1135 155 3 2 August Lenz C Co., J es 6s 1. Gewi t ; . Baye . 4 . 522 . Gewinnvortrag aus 1941... ..... ö ayerische Hypotheken- u. Wech-2 . , J , . selbank, München, d VMs J 29 on 33 k kö , n — — . . ͤ 5 IJ Is s hinterlegt haben. 6 P 37 726 22 Eisenstädter Bank Aktien geselisch aft. Das Recht der Aktionäre zur Hin— ö 19 9a 13 Divid . Mozelt Schlick. terlegung der Attien innerhälß Fer— . 3 560 85 . . Die für das Heschäftsjahr 1942 auf RM 1,20 fest⸗ selben Frist bei einem Notar wird J 1986 18 gesetzte Dividende wird abzüglich 109, Kapitalertragssteuer und 50s Kriegs zuschlag hierdurch nicht berührt. Der NachL
Dr. Reimoser Vorsitzer: Plr. Karl Kli ö ! ö 5 ö Vorsitzer;: Dir. Karl Klimpvel, stellv. Vorsitzer; Dir. Dr 3 S PE irh . Zusammenfassend stellen wir auf Grund unserer Prü z 264 . , . Llimpel, stellv. Vorsitzer; Dir. Dr. Alois Schindler, stellv. Vor— , ! erer Prüfung fest itzer; Dir. 53 in: 5 . ; 26 r, Vor oröentlich und sauber geführt wirb und ben . fung fest, daß die Buchführung sitzer; Adalbert Haustein; Rudolf Mozelt; Andreas Sommer;
ö. . . en Vorschriften entspri Der Vorst stel ; 965 . der Jahresabschluß entspricht hinsichtlicht seinr . 1 Vorschriften entspricht. Auch er Vorstand besteht aus den Herren: Alfred Mozelt, Julius Schlick.
1 Jahres , derung und der Bewertung der Eisenstadt, 10. Juni 1943.
Vermögen n gegenstinde und Schulden den aktienrechtlichen Vorschriften. ö Der Vorstand. Mozelt. Schlick J han 4 ö. , alle erforderlichen Angaben enthält, — 2 26.
mwir den Jahresabschluß der Gesellschaft mit de ͤ 2
Wien, den 27. Mai 1943. .
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗LAktienges f 7 5⸗ 1 = esellsch aft 9877]. Zweigniederlassung Wien. ,, enn
Bestätigungsvermerk versehen.
— 3 mit RA 1,02 gegen Auslieferung d i ilscheines 5 fü is über derartig hinterl ü m gegen Aus des Gewinnanteilscheines r. I5 für bas Heschäfts weis über derartig hinterlegte 2 ! 46 2 er Kaßf n, ,, n,. mi, , 5 15 für das Geschäfts⸗ ' zer derartig hinterlegte Aktien 57 174568 4, , . Kasse der Gesellschaft in Eisenstadt und bei der Länderbant! Uuß uns einen vollen Tag vor der G., Wien J., Am Hof 2, ab 10. Juni 1943 ausbezahlt. Hauptversammlung (Tag der Faupt- Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dipl.-Ing. Arnold Ilkow e e ung J ! Vvrildldv, bracht sein. 3 Die Frist der Hinterlegung läuft Roman Wentzel. 10. Jul 1943 . kö München, den 11. Juni 1943.
August Lenz, stellv. Vorsitzer.
Basler Lebens⸗ Versicherungs Gef ein schaft in Baser.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäftes für das Jahr 1942.
Rückstellung für die mit Gewinnanteil Ver— Gewinnanteile an Versicherte . r sicherte:
Prämieneinnahme: ü ; me: z ,,,,
10919 Dresden⸗Coswig.
zimmer
eingeladen. Tagesordnung:
zum 31. 12. 1942, des Geschä Aufsichtsrates.
stand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aussichtsrat.
Jahr 1943.
io9is! „G6kKrAu AMttien—
Bremen.
men, Obernstr. 2 —12. Tagesordnung:
richte des Vorstandes und des Auf sichtsrates.
verteilung.
.
Aufsichts rates. 4. Aufsichtsratswahl. . 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Namensaktionären mit ihren Namens
Ter Vorstand.
. 1943, 8e Uhr, mit der Aufforderung,
Allianz Lebengversicherungs⸗2A.⸗G. Johannes Harjes.
gesellschaft für Tabakverarbeitung,
Einladung zu der ordentlichen Hauptversamnlung auf Mittwoch, d. 21. Juli 1943, 17 uhr, in der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bre⸗
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für 1542 und der Be⸗
Beschlußfassung über die Gewinn- bei der 7
Entlastung des Vorstandes und des
Stimmberechtigt sind außer den
*
spätestens bis zum 17. Juli 1913 bei der Gesellschaft in Bremen gegen
Hinterlegungäscheines eines Noiars
spätestens am 16. Juli 11
, , f belassen: e
wig, Bez. Dresden,
Dresden.
altie! nur diejenigen Aktionäre, die Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder hei einer Wertvapiersamnelbank ist die Be⸗
Die Inhaber werden aufgefordert, sich Hinterlegung ihrer Aktien oder des schrinigung spätestens am Tage nach Abfauf der Hinterlegungsfrist
Heie der Gesellschaft einzureichen. Dregeden, den 17 Juni 1943. Der Aussichtsrat. Leonhardt, Vorsitzer.
Vereinigte Strohstoff⸗-Fabriken in
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö zu der im Sitzungs er Dresdner Bank, Dresden,
am Montag, den 19. Juli 1943, nachmittags 17 Uhr, stattfindenden . 57. ordentlichen Hauptversammlung 8. Schatz wechs des Reichs ö . Ins sind enthalten: Schatzwechsel und Schatz
1. Vorlegung des . anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf,
tö⸗ berichtes sowie des Berichtes des
2. Erteilung der Entlastung an- Vor⸗
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge stellen zu können, müssen die Aktio⸗ näre spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, 36 —
*
ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei einem deuntschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Haupt—
ellschaftskasse in Cos⸗
bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin, Frankfurt a. M., Mainz? und Ludwigshafen a. Rh., bei der Allgemeinen Treutschen Credit -Aunstalt in
9)
Eisenftädter ant 2tttiengefettschast. 6e: W; s, d, c uu, sen. , , n m mn, n. kalle ehen, rung.. 8 885 742 990 Prämien an Rückversicherungsgesellschaften:
3 ö i e = nn, , 3 . 9 e,, n, . J 2 439 798 29 ; 5 fall⸗ 1 2 nfall⸗ und Haftpflichtversicherung;. 513 4521:
1. Barreserve: Attiva. RM, G RM ,, Haftpflicht versicherung. . 13 469 70 JJ ö a) Kassabestand (deutsche und ausländis . 8 ᷓ K 6, .
sche Zah— ö , 5 5 f Haftpflicht verlsicherung ? ö
d J b) Unfall. und Hastpflichtversicherung. . 28 wn see s, gkl Unfall. und Haftzfflchtrersicherung.!· 266 333 sr
. ) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 145 965 19] 213 726 58 Gewinn dd 1598 4875 5. ̃ J 134 204 28
2. in,, der Kunden an die Order der Bank . gz838 46180 Ir ungen der Rückversicherungsgesellschaf⸗ a) J 5694 6151
In der Gesamtsumme sind enthalten: 4 fall fr flichtöerficherung. 4
die Linen Ce n nner fie, . . * Zebensversicherung .. ...... J . K ; 3 476 832 15
Deutsche Reichsbank entsprechen (Handels wechsel be Unfall. und Hafthflichtversicherung;.. 2 244 213 3 anlagen J 531 653 69
P K 251 6053 6
nach 5 16 Abs. 2 KG.), RM 12562, — el und unverzinsliche Schatzanweisungen und der Länder (einschließlich Steuer⸗
RM 100 461, a8
4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsli
RM, 660 450,33
5. Kurzfällige Forderungen unzweifelh i llige hafter Bonität
und Liguidität gegen Kreditinstitute. t . Davon sind täglich fällig Nostroguthaben)
RM I 4659 073. 26
6. Schuldner: a) Kreditinstitute J b n nne, In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) 3 durch börsengängige Wertpapiere
0d, / bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs
mark 448 731,5
J. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ,
8. Betriebs⸗ und Geschäfts
9. Sonstige Aktiva . ö
10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11. In den Aktiven und in den Passiven 9 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen Reichs
*
mark 2 469 0566, g
M, Fo 707,
e Schatzanwei ö 533 und der i ö 4 ö. ⸗ . ? 2 . onstige verzinsliche Wertpapiere ..... )Sonstige Wertpapiere ; x . In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wert- papiere, die die Reichsbank n
orderungen an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 WG. genannte Personen EM — — Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM 1,
h Anlagen nach 8 17 Abs. 2 RWG. (Aktiva 7)
Rückversicherungsergänzung:
2) Lebengversicherung .... Sonstige Ausgaben:
539 667 04 a) Lebensversicherung
. ung . . w 11 6776 2 eren. ö — 33 P) Unfall- und Haftpflichtversicherung. 019 2 207 s16 6: **) ien er enn . 4 . Ueberschuß der end lee e rer, nach Zu- b) Unfall⸗ und Haftp lichtversicherung. . 89 S564 = h , ö. J ) Lebensversicherun g...... 27 252 58 1 b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 512 871 59 S886 271 456 09 86 271 456 757 70 226 66 J ̃ ; ; S865 271 456 77 z6 363 6) . . bal. des Gesamtgeschäftes für den Schluß des Geschäfts jahres 1942. 2— 600 452 33 Atti ö — —— — 23. w Schw. Fr. ssi 8 . . der Aktionäre... 3 Aktienkapital . . 86 K on — d — . J 36 493 550 - ö z here when s, Staats. und Gtättranlcihen 550 . und Prämienbeträge: . Schuldscheindarlehen an Banken... „433 353 570 95 5 JJ 1966907326 ö gegen Sin neee . ⸗ 8 hi 736 9h . k . ae s J und Schuldbuchforderungen ö 191 048 51206 a) Lebengversicherung 3522 339083 . . Darlehen auf Policen 57 739 341 7 b) Unfall- und Haftpflicht versicherung' ; 3 96 7 50 Joo 00 — rungsgesellschaften . 20 429 gay os nin e e JJ ö 431 e. aft . 2 75 ersicherten . V 36 863 5 ol r 116409194 9 a . . zue kJ 21 265 1846 71 Kapital- und sonstige Reserven . 1 1 K Ausstände b. k Agenten 3266 6. Guthaben anderer Versicherungsunterneh— Zarer. Kassenbestand und Postscheckguthaben 1033 zes zs a,, n, J ö ö. 83 . und Prämienüberträge der Nettogewinn: JJ . . . , 20 s ö FJ . b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 6512 871 59 1 S2 os 136 42 388 35 TR 3 . . . 39 Sl2 ⁊õs 136142 ö. TEinschließlich RM 1532402, 20, die über e , e, Beleihungsgrenze hinausgehen u. durch staatliche Bürgschaft gesichert sind 212555 . . erwendung des Uueberschusses: ; . ie Gewinnrücklagen der Versicherte . 16 224 08 b an den er mn, . , , 10 200 000, — o) Dividende an die Aktionäre ö ; ; KJ 106 000, — 9. ,,, d 6 8 an ie fftun ꝛ * . ‚. g 6. . 1 2 . . . . . R 2 . . . * . . ö hee d er l 8 . . w der BVasler Lebens Versicherungs⸗ J 9 nrg f nene än mnnnnn . ö s 1 . 640 124,17 Bruttoũberschuß . . . . 10 840 124,17 . zür ven Serwallungsrat: Die direttion j Der Fräsldent: Dr. Feli Isceüin. Stein. Reunfer.