7 .
Deutscher Reichs anzeiger Preuhischer Staats anzeiger
Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 . Einzel nummern werden nur gegen we, ,. oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm Freiten Pelit⸗Zeile 1ůs0o GQ, ciner dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 185 RM. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW zs, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge stnd auf einseitig beschriebenem Papier völlig dructreif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Ferthruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befriftete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage. Soweit der Deuntsche Reichsanzeiger und Preußtsche Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen als amtliches BVerkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Vollaus gabe. — Bezugsvreis der Bollausgabe durch die Post monatlich 2.30 RM zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 2 4 — Bezugspreis der Ausgabe ohne Zentrathanderäregifterbeilage durch die Post monatlich 2. — RM zuzüglich Zustellgebühr, fur Selbstabholer bei der Anzeigenste le monatlich 1,869 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für 2. .
Selbstabholer die Anzeigenstelle SW äs, Wilhelmstr. 32. n
Berlin, Freitag, den 25. Juni, abends
re rener me r.
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21
Nr. 145 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Konsumverein Uebersaxen r. Gen. m. b. H., Sitz: Ueber⸗ saxen, Post Rankweil Kreisverband der Verbrauchergenossenschaften in Steier⸗ mark und Kärnten, Sitz: Graz, Volksgartenstr. J. Kreisverband der Verbrauchergenossenschaften in Ober⸗ donau, Sitz: Linz a. d. D., Landstr. 34. Kreisverband der Verbrauchergenossenschaften im Gau Salzburg, Sitz: Salzburg, Geschäftsstelle: Linz a. d. D. Landstr. 34. 11. Kreisverband der Verbrauchergenossenschaften in Wien und Niederdonau, Sitz: Wien II/27, Praterstr. 8. Einkaufsgemeinschaft Oldershausen, Sitz: Oldershausen, Kr. Osterode. Kohlenbezugs- und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Sitz: Unterflockenbach im Odenwald. Consum-Verein für die Gemeinde Braunschwende, Sitz: Braunschwende (Mansfelder Gebirgskr.). Consum Verein Salmünster, Sitz: Salmünster (Kreis Schlüchtern). Die vorstehend aufgeführten Verbrauchergenossenschaften und verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen gelten auf g . Grund des 5 4 Abs. 1 der Zweiten Anordnung zur Durch⸗ ö der Firma der Vertrieb von führung der Verordnung zur Anpassung der verbraucher⸗ ö. Wirtschaftsgruppe sen-, Stahl- und Blechwarenindustrie genossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für tech! Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452) mit Ablauf nische Erzeugnisse über Milchgeräte. Vom 7. Juni 1943. des 30. Juni 1943 unter Ausschluß der Liquidation als Bekanntmachung der Reichsstelle Eisen und Metalle über aufgelöst. k von Anordnungen der Reichsstelle für Berlin, den 23. Juni 1943. Eüifen und Stahl. Vom 25. Juni 1943. 8 . . . . k über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Der Reichswirtschafts minister. J. A.: Hen ser. eil 1 Nr. 61.
Inhalt des amtlichen Teiles
71 Deutsches Reich 8.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
33. Bekanntmachung auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur An— passung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452).
Bekanntmachung über die Bestellung zum Borstandsmitglied der Reichsstelle für Fische.
Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.
Siebente Bekanntmachung zur Verordnung über Grundstücks— einrichtungsgegenstände. Vom 26. Mai 1943.
Achte Bekanntmachung zur Verordnung über Grundstücks— einrichtungsgegenstände. Vom 28. Mai 1943.
Bekanntmachung gemäß § 9, Absatz 3 der Satzung der Deut⸗ schen Rentenbank.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und Prag über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Ergänzungsanweisung Nr. 332 zur Anweisung Nr. 33 der
Kenn⸗Nx.
der Firma der Vertrieb von
Verdunklungs⸗Holzdraht⸗ gewebe „Qual. Muster Nr. 5“ für Rollhänge, Güteklasse Ia, hinter⸗ klebt mit Pappyrolin (Kenn⸗Nummer RL 3 - 42/141 7), naturfarbig / schwa rz, 970 g/ qm gassichere Schutzraum⸗ blende aus 25 mm dicker Baustoffplatte „Fabrikat Egas“ in umlaufendem U⸗Stahl⸗ oder Holz⸗ rahmen mit Holzzarge
J. u. E. Glück K. G. vorm. Gebr. Glück, Waldsassen, Bayer. Ostmark
RL 3 43/507
10.
12. Th. Möhle Inh. pi. 3 43 51 J. Flüchter,
Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Uellendahler⸗
straße 46820
13.
14.
15. B. Nachstehend aufgeführte gemäß § s des Luftschutzgesetzes erteilte
Vertriebsgenehmigungen wurden widerrufen:
Kenn⸗Nr.
Mannesmann⸗ RL 3- 37/96
Stahlblechbau
AG., Berlin C 2,
Schicklerstr.
Mauser . .
Köln⸗Ehrenfeld desgl.
gas⸗ und trümmersicherer Aus steigeluke
KL. 3-39 / 2
RKI. 3-39 / 186
waagerechter, trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke waagerechter trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke waagerechter, trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke
Hazet⸗Werkstätten RL Z- 39 / 156
Erich Haack, Ber⸗
lin⸗Lichtenberg,
Rittergutstraße
Nr. 121 / 124 desgl.
Bekanntmachung Herr Dr. Rudolf Buddenböhmer, Berlin, ist zum , der Reichsstelle für Fische, Berlin, bestellt worden. ; Berlin WS, den 1. Juni 1943. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. B.: Williken s.
—
Preußen Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
RX. 3-39 / 1651
waagerechter, trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke aus 5 mm dickem Riffelblech waagerechter, trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke aus 3 em voneinander ent⸗ fernten Roststäben waagerechter, trümmer⸗ sicherer Aussteigeluke
Amtliches
Deutsches Reich
Bekantmachung Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gem. S 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürge— rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche ver⸗ fallen erklärt:
desgl. RI. 3-8 / oz
Bekanntmachung A. Gemäß 5 8 des Luftschutzgesetzes vom 25. Zuni 1935 sind wider⸗ ruflich genehmigt worden: ufd. Nr.
C. Puls & Co. RL 3 - 40 / 12
GmbH., Berlin⸗ Tempelhof, Ger⸗ maniastr. 157-158 Stahl⸗Schanz, Frankfurt (M.)⸗ 810 Josef Bauer, Essen⸗Stoppen⸗ berg, Graben⸗ straße 96a Adalbert Klement C Sohn, Ham⸗ burg⸗Altona 1, Völckerstr. 14-20 Carl Trippel, Breslau 10, Seitengasse 7/11 Johann Böger, Oberhausen (Rhl.) Otto Wöhr, Kern⸗ tal⸗Stuttgart Carl Voß, Rathe⸗ now, Mittelstr. 30 A. Dickmann K Co., Fürth i. B., Friedrichstr. 9 Hans Jahn, Glüh⸗ lampenfabrik, Coburg Strateg⸗Glüh⸗ lampen Rieker K.⸗G., Stuttgart⸗ Zuffenhausen Drägerwerk, Lübeck
der Firmo der Vertrieb von tenn⸗ Nr. waagerechter, trümmer⸗ Rl. 3-40 si3
sicherer ¶ Aussteigeluke
RI 2- 43/1 waagerechter, trümmer⸗ KIL. 3-40 186
sicherer Aussteigeluke
Einheits⸗Brandsatz ETF
Deutsche Mox⸗ 250
Brenner GmbH., Berlin Sw 68, Alte Jakobstraße Nr. 2022 Betonwerk F. Wiemann, Inh. Dr. Kurt Schrader, Halle (S.), Hafen Trotha Schleipen & Erkens AG. & Co., Jülich (Rhld.)
Reichsanzeiger vom
Bekanntmachung vom
waagerechter, trümmer⸗- RL 3 40/218
RL3 - 43/8 sicherer Aussteigeluke
Luftschutzzellen aus 15 em dicken bewehrten Kies⸗ betonsteinen, hergestellt
im Rüttelverfahren
— *
Vollmann, Elisabeth, geb. ö,, Vollmann, Joachim Vollmann, Marianne Baron Pantz, Hubert .. Fried, Maria Anna, geb. ö,, „Graf von Seherr⸗Thoß, Hans Christof Roger Hein⸗ rich Hermann Ernst Gräfin von Seherr⸗Thoß, Marian. geb. Kingsland Jacobsohn, Adolf Corne⸗ lius Mendel ..
Berlin, den 22. Juni 1943. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
5. 1941 5. 1941 5. 1941 8. 1942
5. 1941 5. 1941 5. 1941 8. 1942
— 2 2
waagerechter, trümmer⸗ RI 3 - 40/299
sicherer Aussteigeluke
bẽ bre rs r be de de ö
i t * *
Verdunklungspapier „Hy RL 3 43/485]
droloid H 72“ für Roll⸗ und Faltvorhänge, Güte⸗ klasse La, maschinenglatt, beiderseits schwarz, 195 g / dm
Gassichere Lüftungs klappe mit Lüftungsrohr
waagerechter, trümmer⸗ RL. 3-40 / 315 sicherer Aussteigeluke waagerechter, trümmer⸗ Ri- 3 40 / 327 sicherer Aussteigeluke (. CL S- Verdunklungsvorrich⸗ Rl. 3-38 / 256 tung „Fallrollo“ / tiefstrahlender LS⸗Glüh. Rl 3-39 / 142 lampe, 11 Watt, für senk⸗ rechte Brennlage tiefstrahlender LS⸗Glüh⸗ lampe, etwa 9,5 Watt, für senkrechte Brennlage tiefstrahlender LS⸗Glüh⸗ lampe, etwa 13 Watt für senkrechte Brennlage
I. I2. 1942 1. 12. 1942
S
l5. 1. 1943 1. 1943
15. 1. 1943 18. 1. 1943 Joh. Militor, Inh. BL 3 43,48 Hans Militor, Duisburg⸗Ham⸗ born, Gottlieb⸗ straße 73
Th. Möhle Inh. J. Flüchter, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Uellendahlerstraße
Nr. 468 abe
3. 1943 12. 3. 1943
10. RI. 3 40/191 gassichere Lüftungsklappe, RI. 3 - 43/49 bestehend aus 2 mitein⸗ ander verleimten Hart⸗ faserplatten von je 4 mm Dicke mit Zarge aus Stahlblech und Rund⸗ schlauchdichtung Verdunklungspapier „Qua⸗ lität Nr. 5642“ für Roll⸗ hänge, Güteklasse II, ma⸗ schinenglatt, beiderseits schwarz, 190 g/ qm Verdunklungsstoff für Schal⸗ und Faltvorhänge, Güteklasse Ih, Papier⸗ garn⸗Reißspinnstoffge⸗ webe, schwarz gefärbt, einseitig gerauht, 535 g/ qm gassichere Schutzraumtür, bestehend aus einem 27 mm dicken Holzkern, beiderseits belegt mit je einer 4 mm und 1,5 mm dicken Holzplatte mit Holzzarge Verdunklungs⸗Holzdraht⸗ gewebe „Qual. VS 12“
33. Bekanntmachung RI. 3 40/203
auf Grund des 54 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durch⸗
führung der Verordnung zur 3 der verbraucher⸗
genossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452).
Auf Grund des 52 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung der ver—⸗ brauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ schaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452) weise ich das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Wirkung vom 1. Juli 1943 in das Vermögen der nachstehend auf— geführten Verbrauchsgenossenschaften und verbrauchergenossen— schaftlichen Einrichtungen ein:
1. Verbrauchergenossenschaft in Blons e. Gen. m. b. H.,
Sitz: Blons. 2. Verbrauchergenossenschaft Blumenegg r. Gen. m. u. H., Sitz: Blumenegg, Post Thüringen. Verbrauchergenossenschaft Tahl⸗Laterns, e. Gen. m. b. H., Sitz: Laterns, Post Rankweil. Konsumverein „Lemitta“ r. Gen. m. b. H. in Wien, in Liquidation, Sitz: Wien II, Taborstr. 1—3.
Dräger⸗Raumfilter Type RL 3-37 / 315 2045, 100 msâ / min bei 200 mm WS Dräger⸗Raumfilter Type Rl. 3- 37/314 2044, 7,5 ms / min bei
150 mm Ws / Dräger⸗Raumfilter Type RL 337/309 2043, 7,5 màè / min bei
100 mm Ws . Dräger⸗Raumfilter Type RL 3-37 / 308 2042, 5,090 moe / min bei
100 mm Ws Dräger⸗Raumfilter Type 2054 — 2055, für eine Lei⸗ stung von 0,6 mä / min Raumfilter 0, mo / min, Type 2020/2021 Raumfilter Type 2058 — 2059, für eine Leistung von 1,2 mè / min
Jagenberg & Cie., RL3 - 43/51]
Solinger Papier⸗
fabrik, Solingen desgl.
Kley van Delden, RL 3 - 43/52]
desgl. Plauen i. V. ö desgl.
desgl. RI. - 38/6
Dietelgesellschaft RL 3 - 43/54 m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg 9, Ulmenallee 11
desgl.
desgl. RI / - 38 n
Erich Spaarschuh, RL3 - 4358]
Berlin⸗Neukölln,
Außerordentliche Aufwen⸗
— — — **
— —
5* r
Erste Seilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger r. 144 vom 24 Juni 1943. S. 4
loᷓso].
Viersener Afttienbau gesellschaft,
Viersen.
Bilanz und Gewinn- und Berlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1942.
Attiva. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital. ; Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke ... Wohngebäude und andere Gebäude (Zug. F. AM 40 684,03), Abgang RA. — —, Abschreib. FE. A1 h Noch nicht abgerechnete Neubauten. J Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . Umlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser einschl. Kaufan⸗ wartschaftshäuser . Vorräte an Heiz⸗ und Bau⸗ ö,, Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Sonst. Umlaufsvermögen . (davon fällige Forde⸗ rungen aus zugesagten Hypothekendarlehen . Summe der Aktiva
Passiva. ö,, (Nennbetrag RA 101 0009,
Stimmenzahl: 101) Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. II 000, — Andere Rückl. 112 010,75 Wertberichtigungen zu and. Vermögensposten ... Rice linitĩ Verbindlichkeiten: ⸗ Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . Darlehen sonstiger Art Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Tor s 35
Summe der Passiva
Tor 7s g8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 303 41
1 — 139598
3 716 50 155 686 6 2 827 22 1 0 ss
lol 0oο —
183 10 75 3 589 96 16 5678 74
633 78260 195 300 13 04278
713 05 122790
103520
—
Auf wen dun gzen. Abschreibungen a. Anlagen Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonst. Personalkosten einschl. d. sozialen Abgaben 4526,14. Sächliche Ver- waltungskosten Betriebskosten: Steuern Sächl. Betriebs⸗ sten 3 416,49 Instandhaltungskosten Zinsen und ähnliche Auf⸗ nn,, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht. .
oz, 44
14 os3, 1a
ö,, Zuweisungen zu Rücklagen Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ lagen
z 00, —
22 530, 37
RAM. 13 728
17 479 63 14 168 74
26 717 84
k
57
25 530 37
Summe der Aufwendungen
Ertrã ge. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse n. Pachtgeldeinnahmen . Zinsen und ähnliche Beträge Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind
Summe der Erträge
Biersen, den 15. März 1943.
Der Vorstand.
Korn. Schaub.
schriften.
Düsseldorf, den 6. Mai 1943. Wohnungs⸗ unternehmen (Bau genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. Der Verbandsleiter:
Verband rheinischer
Dr. Flender.
Vorstehender Jahresabschluß wird ge⸗ billigt und ist damit festgestellt.
Göbel. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
103 257 36
37131
os 8; 5
baumeister i. R. Georg Korn, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Karl Schaub, Stell⸗ vertreter; Architekt Otto Göbel, Stellver⸗ treter.
Mitglieder des Aussichtsrates: Oberbürgermeister Werner Koch, Vor⸗ sitzender; Fabrikant Ernst Greef, stellv. Vorsitzender; Stadtinspektor August Brassel; Generalbevollmächtigter Karl Didden; Reichs bahninspektor Hans Koenen; Stadtbaurat Max Lawaczeck. ü 10769.
„Fiducia“ Revisions⸗ und Treu⸗
hand⸗Institut A. G., Karlsruhe.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . Umlaufsvermögen: Vostscheckguthaben Bankguthaben bei der Zentralkasse 13 227,70 Wertpapiere... 33 500, —
///
J 0 —
FR. M. 37 500
19, )
16737 70 54 237 70
Passiva. Grundkapital. . 650 000 — Gesetzliche Rücklage 4000 — Reingewinn: Vortrag a. 1941 180,55 Gewinn 1942. 57, 15 237 70
54 237 70
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942. RM & 6 988 09 185 59
kö Sachliche Unkosten . Reingewinn: Gewinnvortrag ,, Gewinn 1942.
aus . 237 70 741138
180 55 530 83
Gewinnvortrag
Zinseinnahmen
Außerordentliche dungen..
Zuwen⸗
6 600 — 741138
Der Vorstand. Rudolf Händel.
Der Aufsichtsrat: Gustav Günther, Gernsbach, Vorsitzer; Franz Koch, Karls— ruhe; Wilhelm Richter, Karlsruhe⸗Durlach.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. März 1943.
Treu genossen Deutsche Wirtschaftsprüfung Attien gesellsch aft.
Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Synatzschke.
direktor Erich Tgahrt, Dortmund, Di—
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.
11367 Seerederei „Frigga“ Aktiengesellschaft, Hamburg.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Hermann Kellermann am J. Oktober 1942 aus unserem Aussichts⸗ rat ausgeschieden ist. In der ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 22. Juni 1943 schied satzungsgemäß aus: Herr Direktor Herbert Kauert. Er wurde wiedergewählt. Neu zugewählt wurde: Herr Generaldirektor Rüdiger Schmidt, Essen.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus sol genden Herren: Generaldirektor Rüdi— ger Schmidt, Essen, Vorsitzer. Direktor Dr. Hermann Wenzel, Dortmund, Stellv. Vorsitzer, Direktor Karl Diede⸗ richs, Dortmund, Direktor Oscar Godeffroy, Hamburg, Generasdirektor Dr. Albert Janus, Essen, Direktor Herbert Kauert, Essen, Direktor Georg Lübsen, Oberhausen, Direktor Dr. Hel⸗ muth Poensgen, Düsseldorf, Direkttor Ernst Russell, Essen, Direktor Hans Günther Sohl, Düsseldorf, General—
rektor Karl Thomasik, Düsseldorf. Hamburg, am 22. Juni 1933.
1 Transportförderun gs⸗ aktien gesellschaft, Berlin.
l0o7658]. ZJahresabschluß zum 31. Dezem ber 1942. Bilanz.
Attiva.
Geschäftsinventar ;
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.
185 088 20
185089 20
Passiva. Grundkapital. J 100 000 — Gesetzliche Rücklage 61 743 25 Rückstellungen für unge⸗ ö wisse Schulden. 221277 Gewinn: Gewinnvortrag aus 13 940,40 2192,78 21 13318
S3 33 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1941. Gewinn 1942
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge ..
Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941
. 18 940,40 Gewinn 1942.
2192,78 21 13318
Töss] s]
Ertr a ge. Gewinnvortrag aus 1941. Erträge aus Zinsen . Außerordentl. Erträge... 458
Bertin, den 22. März 1943. 1 24 664 61 Trans portförderungs⸗
aftien gesellsch aft. Dr. Stock. Dr. Richter.
18 949 49 4559 63 116
loz5s].
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Abschreibung
b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1942
w, Hauszinssteuerabgeltung .... 3 9 9
Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang 7
Abgang J .
,,, Werkzeuge, Betriebs- und ,,, ,,
Abgang.
Abschreibung .. Vetetligungen
Betriebsanlageguthaber
Umlaufsvermögen: Vorräte. Wertpapiere.. Gegebene Anzahlungen ...
22 . h
, ,, Forderung an abhängige Gesellschaft . Schecks
Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva. ö ö Gesetzliche Rücklage .. Sondern, . Erneuerungsrücklage ... Rücklage für Ersatzbeschaffung ...
Rückstellungen J
Unterstützungseinrichtung ....
Sonstige Verbindlichkeiten .
Bilanz zum 31. Dezem ber 1942.
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1. 1. 1942 . 2
Ann,, ,
Stand 1. 1. 1942 238 135
Geschäftsausstattung:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kasse, Postscheck⸗ und Reichs bankguthaben
Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen und zur
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenn.
wm.
1s 819, —
335 755 -= , J , ö 0 o
. 372 600, —
JJ 35 7s 8 819. * 5 öS? ö 3 808,57 Stand
17 960, — 1037,40 18 997,40 785, —
18 212,40
3 862,40
14 350 — 180 000 — 200 000 — 309 277 52 90 829 61
1842 — 143 693 54 54 989 97
26 510 —
3 954 87
15 53719
38 511 80
5 919 9g2
3020 nis R
/
1 800 000 — 100 000 — 100 000 — 58 58530 338 28711 168 389 96 183 600 — 56 67tz — 29 167 25 19 551 80 8 043 05
8 1 0 2 2 1 461 * . Leistungen
. ,
Beteiligung .
Gewinn⸗ und BRerlustrechnung auf den 3
1. Tezem ber 1942.
—
Aufwand. Löhne und Gehälter .. J Soziale Abgaben . J Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
rage an gesetzliche Berufsvertretungen
Mißerordentliche Aufwendungen Zuweisung an gesetzliche Rücklage Zuweisung an Unterstützungseinrichtung .
Gewinnvortrag aus 1941
Gewinn 1945...
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1941 , Rohüberschuß (nach Organschaftsabrechnung) . Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen Miet⸗ und Pachteinnahmen . Außerordentliche Erträge
Die Hauptversammlung genehmigte die Porschläge der Verwaltung.
15 000, — 15 000, — 57 727, 7g
g5 723, 16
,, . 450 403 37 26 10919 20 761 07 1416 — 229 227 58 4812 82 10 000
30 000
158 445 95
931 17598
931 175 98
652 722 786 272 37117 38 194 6 868
79 34 75 59 51
Demnach
wird für das Geschäftsjahr 1942 gegen Einlieferung des Gem innanteilscheines Nr. 3 (Ausgabe Juni 1940) eine Dinidende von 529 abzüglich Kapitalertragsteuer und
Kriegszuschlag bei folgenden Stellen ausbezahlt: bei bei bei bei bei
der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 19 21! der Deutschen Banff, Filiale Nürnberg, in Rürnbherg, der Tresdner Bant, Filiale Rürnberg, in Rürnberg, der Bayerischen Vereins banf, Rürnberg, der Bayerischen Staatskant in München und Rürnherg, wie
auch bei deren übrigen Filialen in Bayern,
bei
Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen,
bei
Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.
Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl in der Hauptverlammlung am 9. Juni 1943 aus folgenden Herren: Otto Gonnermann, Kaufmann, München, Vorsitzer; Dr. Friedrich Leonhardy, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Dr. Alfred Hüttlinger, Nürn⸗ berg: Dr. Willy Koerper, Fabrikbesitzer, Nurnberg; Dr. Herbert Schmid, Rechts—
anwalt, München.
der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München,
der Dresdner Bank in Berlin, Franffurt a. W., München,
Vorstand: Dr. Heinrich Leonhardy, Nürnberg; Dr. Richard Leonhardy, Nürnberg.
Der Borstand.
/ ä ..
10771.
Poensgen C Co. Akt.⸗Ges.,
Bilanz zum 359. Juni 1942.
Bergisch Gladbach.
Atti va. J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) Wohngebäuden Grundstücke .. Wohngebäude Abschreibung
mit:
32 020, —
b) Fabrikgebäuden Grundstücke .. Gebäude...
Zugang ..
FS ss
J.
Abschreibung ....
Unbebaute Grundstücke: Bestand am 36. Juni 1941
Abgang
.Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30. Juni 1941 ö,,
ö Fuhrpark: Bestand am 30. Juni 1941 e 4
Abschreibung ... Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebastoffe Fertige Erzeugnisse ... Eigene Aktien nom. FM 21 6090, — kö . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen
und Leistungen nn,, e ᷣ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.
k 5 5
. 5 5 5 9
* 8 2 9
— 2 6 5 . 969 1
Passiva. J. Grundkapital ö Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Werkserneuerungsfonds. .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1 pot, J 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Teishnngen—- 3. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 194041 .... Genn gil,
9
. 6
, ,
Geminn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1942.
185 007 — 45 988 40 DSJ 75 T7 38 129 58 7 IF -= 2795 — 7575 n,,
32 000 — 15 000 —
141609 19 296 35
109 043 21 55 415 27
3 519 —
192 865 82
462 2 692 20 5 480 — 33 979 05 3 65 8 — 443610 687 009 32 444816
33 Ss]
z20 oo 17 00 —
6 992 —
173 975138 98 854 51
23 712 44
Ss 331 3
28
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ; Abschreibungen auf Anlagen . ZJinsen
k . 2
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. .. '
Beiträge an Berufsvertretungen. Reingewinn: Gewinnvortrag 1910 41. . ...... Gewinn 1941 42 ..
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940541, ..... . Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ... . ... Außerordentliche Erträge
1 418 he 10 296.35
—
HR. AM 8 290 524 44 15 488 30 43 59579 10 821 02 44 065 43 1 230 52
8
416609 24 574 97 1465 85
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
är gn fh nm, gte klasse Berlin, den 23. Juni 1943.
In, hinter füttert mit Pa, . Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz.
phrolin, turfarbi ö . nee, j J. A.: Lukase der, Oberst.
BVerbrauchergenossenschaft Sonntag e. Gen. m. b. H., Sitz: Sonntag.
Konsumverein St. Gerold r. Gen. m. u. H., Sitz: St. Gerold, Post Thüringen.
lughafenstr. 45 Flughafen Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1941
Gewinn 1942
Viersen, den 10. Juni 1943. Der Aufsichtsrat: Dr. Koch, Vorsitzer.
Mitglieder des Borstandes:
Köln, den 26. Februar 1943. Rheinisch⸗Westfälische ‚„Reyvision“ Trenhand A.-G. Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Max Poensgen, Vorstandsmitglied.
J . 158 445 95 z oꝛo gas gz
Stadt⸗