Nr. 145
7. Aktien⸗ g esellschaften
10929].
Saline Ludwigshalle A. G., Bad Wimpfen a. N.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
Besitzteile. Anlagevermögen:
Grundstücke, Gebäude und
Maschinen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunge. Mineral gewinnungsrecht . Beteiligungen. .
Umlaufvermögen: Vorräte und Forde⸗ rungen. 331 665,11
Wertpapiere 15 075, — Hypotheken. 19 g20, — Schecks 23 716,
Kassenhestand
einschließl.
Reichs bankt
und Nost—
scheckgut⸗
haben.. 19 711,69 Andere Banf
guthaben. 579 115,66
Posten, die der Rechnun gs⸗
abgrenzung dienen Treuhandvermögen zugun⸗ sten der Aktionäre gemäß z2 Abs. 3 DAV O. vom 12. Juni 1941: Reichs⸗ mark 40 700, — Reichs⸗ schatzanweisungen und FM 44,60 bar Zusammen
Verbindlich eiten. Grundkapital n. . Rücklagen: Gese zl. Rückl. 140 628,05 Andere Rück⸗ lagen.. 59 371,95 Rückstellungen: für ungemisse Schulden, 381 717,32 für Pausch⸗
steuer .. 10 000, —
Rückstellung ir vnc gc Far-
ter und Unterstützungen Wertberichtigungsposten d. Umlauf vermögens Verbindlichkeiten ö. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn: Vortrag von 191 237990353 Gewinn im Jahre 1942 125 513, 25
RM 96
132 260 94
26 564 — . 182 301 —
sr Iss s
Do d ss 35
1300 000 —
200 000 —
391 7 3
76 580 33 8 O00 — 348 025 40 16 458 73
149 303 78
3Zusammen
2 640 085 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, saziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen, Steuern und Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag von . 53 Gewinn im Jahre 1942 125 513, 25
E.. .
912 268 as
149 303 78
3usammen
Erträge. Gewinnvortrag von 1941 Ertrag nach Abzug der nicht
besonders ausgewiesenen Aufwendungen.... Zinsen und ähnliche Erträg Außerordentliche Erträge.
3zusammen
2 061 572 41
23 790 53
201252613 241 755 5 4169 80
Tos 72 I
Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1942 wurde in der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1943 auf 699 festgesetzt.
Nach Abzug von 15 Kapitalertrag⸗ steuer einschl. Kriegszuschlag entfällt auf eine Aftie zu nom. EM 1099, — ein Gewinnanteil von nit 5,10 und auf eine Aktie zu nom. EM 1600, ein Gewinnanteil von e 51, —.
Der Gewinnanteil wird
ausbezahlt
gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. Die Einlösung erfolgt bei folgenden Bank⸗
häusern:
Handels⸗ und Gewerbebant Heil⸗ bronn A. G., Heilbronn a. N., Deutsche Bank, Filiale Mann⸗
heim,
Dentsche Bank, Filiale Stuttgart. Vorst and: Ernst Brandt, Bad Wimp⸗
fen a. N.; Dr.-Ing. Affred Tolde, Bad
Wimpfen a. N.
Nach erfolgter Neuwahl
besteht der
Aufsichtsrat nunmehr aus: Fred Geyer, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Alfred Mayer,
Heilbronn a. N., stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Graf Philipp von Berckheim, Weinheim a. d. B.: Max Frik, Stuttgart⸗Degerloch; Karl Kaeß, Backnang; Heilbronn 4. N.; Dr. Ernst Wecker, Heil⸗
hronn a. N.
Bad Wimpfen a. N., 17. Funi 1943.
Otto Schlafke,
Der Vorstand.
10538]. Energie⸗ und Berkehrs⸗Aktiengefellschaft Westsachsen, Zwickau (Sachsen).
Bilanz am 31. Dezember 1942.
min Dentschen Reichs anzeiger und Prenischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 25. Juni
*
Leitungsnetze .
Einrichtung der Transfor⸗ matorenstationen ...
Verbrauchszähler .
Werkstattmgschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.
Straßenbahnbetrieb: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke Verwaltungs- und Wohn⸗ gebäude. J Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten Gleisanlagen... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Hage nö,, Werkstattmaschinen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.
Kraftwagenbetrieb: Unbebaute Grundstücke Betriebsgebäude u. andere
Baulichkeiten Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Wagenpark ö Treibkraftversorgungs⸗ anlagen. . Werkstattmaschinen ; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.
Gaswerkbetrieb (verpachtete Anlagen):
Bebaute Grundstücke Verwaltungs- und Wohn⸗ gebäude. ö Betriebsgebäude . Maschinen und , .
Anlagen. Leifungsnetzn. J Gasbehälteer Gasmesser . H Werkzeuge, Betriebs- und
Geschäftsinventar.
Halbfertige Anlagen (einschl.
FM 221 365, — Anzah⸗ lungen) . J
Zachanlagevermosgen .
Beteiligungen....
Umlaufvermögen: hh nnn,,,, Bau⸗ und Betriebsstoffe Außenstände:
Lieferungen und Leistungen. Landesgasversorgung Sachsen,
,,, kö
Bankguthaben. ...
Kassenbestände einschließlich Postscheck Posten der Rächnungsabgrenzung ...
Passi
Grundkapital... ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen: ,,,
Rücklage I (für die Erhaltung der Bahn⸗ 420 000, —
nn,, Wertberichtigungsposten: für Anlagevermögen.
Entnahmen
3 688 81059 796 758 10 1087712 42
z 980 35
85 z65 30
Fin 5's 7
255 oO sn
Tee eee * — — — — — Stand am Stand am
I. 1. 1942 Abgang) z. 12. 194
Attiva. R, S Re 8 R Anlagevermögen:
Eltwerkbetrieb:
Bebaute Grundstücke 215 427 83 — — 215 427 83 Verwaltungs- und Wohn⸗ ͤ
gebäude. . 205 381 06 — — 219 28511 Betriebsgebäude u. andere
8 ,,,, 764 881 82 S 730 — 762 323 48 Maschinen und maschinelle
Anlagen. . 160 708 75 193 163 — 374 573561
555 53 3 736 048 25
24 22511 1337 38 7180 85
ͤ 5719 09 909984
S4 434 51 1086 890 04 3 980 35
94 651 3)
17 835 365 237 008 19
13 soo —
1448 391 58 z 14 691 5 467 091 90 1306 25122 2r3 oz 77
240 080 04 ͤ
NT 5h iỹ
117 835 36 237 00819
Xn TGS 7
8 81669
Ss Fi 55
d 75 — 1454 942 566
— * 3114 69163 1307 — 4665 78490 — » 1 306 25122 — — 214 oh oa 1326 — 240 639 89
3 35222
T d . 67 24 9 ho — — z 684 82 zoꝛ og 264 855 49 731 30 592 5322 4 — — z00 — K 3 . 30410 913397 s 537 7. 03 451 7
299 555 84 253 544 — 984 707 33
965 028 35 2863 785 40 387 000 — 61 094 52
265 440 29
ir Ti J
32 742 —
11
299 ss sa 253 5s = 84 707 33
965 028 35 2 863 785 40 387 000 — 961 094 52
144 799 5
6 5g J ỹ gj
TDi s J Jz5 333 563
656 106 20
425 31156
355 7 dõ lo oo0 — 4999 —
va.
K
K
Baukostenbeiträge und Ueberträge
Zuweisunggg
für Umlaufvermögen .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Anleihedarlehn 1925 ..
Anleihedarlehn 1890 ..
Anleihedarlehn 1913 . Oeffa⸗Darlehn .
Zinsen der Anleihedarlehn 1890 und 1913 Anzahlungen von Kunden.
Sonstige
k 9
Lieferungen und Leistungen. ....
Posten der Rechnungsabgrenzung
Reingewinn Vortrag aus 1941... Gewinn 1942
Attiengesellschaft
guthaben .
330 591 57 19 60290 257 710 54 27 4715
620 00 =
lo sii 09 -
d 5 T7 7iỹ J
. . 9 ö 2
268 284 66
81 973 49 649 311 17
2000 —
l 982 37 z60 603 ö
S mi T5 7
25 dn is ; 4000— 34] sal 14
/
635 8216 1625 211169 7 35216
82 109 73
25 85 O95 30
8 000 o-
1420 000 —
II 276 000 — 908 000 —
2 848 143 67 44 629 78 225 654 16 S8 131 36 93 606 02 25 135 09 247 213 69 89 3065
19 js a
.
) Einschließlich Re ss9s, — Umbuchungen. — ) Abschreibung.
25 33 M3 30
1943
— r
22
en n
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Aufwendungen. Aufwendungen Eltwerkbetrieb: Löhne und Gehälter
Ilz 693, 6
e eee. me. — 2 — 4 3
RM & R. M
Reichs ned Staatsanzeiger Rr. 145 vom 25. Juni 1943. S. a
Maße in mm
Maße in mm
7742,53 1351 951 14
— —
an andere Konten verrechnet
Betriebskosten:
Löhne und Gehälter .
an andere Konten verrechnet 14 282.85 458 148,98 Andere Kosten und Aufwendungen . Kosten des Strombezugs vom Eltwerk ö Unterhaltungskosten einschl. der darauf entfallenden
Andere Kosten und Aufwendungen.. Aufwendungen Straßenbahnbetrieb:
A72 431,83
1238 709 08 1 3730 660 22
534 084 54 130 545 84
75 935,55
Gemeinsame Verwaltungs- und Handlungsunkosten:
Löhne: Bahnkörper und Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen ö
g5 0659, 07
3 754,08
z 137 889,90 Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ . lagen. WJ 5 015,16 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts— ö m, 14 167,28 Grundstücke und Gebäuden. 40 114,87 296 0036 960 630 74 Aufwendungen Kraftwagenbetrieb: Betriebskosten: . Löhne und Gehälter I101 058,02 an andere Konten verrechnet 7391,17 93 J756, 85 Andere Kosten und Aufwendungen. 21 930,12 115 68697 Kosten der Betriebsstoffteꝛe— 9 06533 Unterhaltungskosten einschl. der darauf entfallenden Löhne:
10 581,99
Streckenausrüstung . J 55 os, 5!
Fahrz due Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗
lagen. . 4,56 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ invent. J 1379,03
572, 73 67 61688 222 369 18
Grundstücke und Gebäude .
Löhne und Gehälter... . 379 93807
Sonstige Verwaltungskosten. .. 333 328 07 713 266 14 Soziale Ausgaben: ö Soziale Abgaben . JV 82 357,37 . an andere Konten verrechnet... 2 593,64 9 763 73 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . 23 1780 302 81 53 Ausweispflichtige Steuern 1013 44655 Versicherungskosten .... 23 1644 J //) l07 573 39 Beiträge an Berufsvertretungen.... 742822 Abschreibungen: auf Anlagen: J . . Zuweisung zum Wertberichtigungsposten . 649 31117 auf kurzlebige Wirtschaftsgüteer.... . 24 4701 ä e 9995 J Andere Abschreibungen .... 5 28 152 21 70s 009 39 Vertragliche Abgaben.... . 00 000 = Wegenhgahern 6 828 56 Außerordentliche Aufwendungen. 18 030 92 Zuweisung an Rücklage 1 K 200 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1941. — — 12 98237 wn ö 397 003 75 409 08612
6 S3 727 91
Erträge. Vortrag aus 1941 V k 12 68237 Betriebseinnahmen: . Eltwerkbetrieb .. 3 339 67515
Straßenbahnbetrieb aus Personen- und Geväckverkehr 2427 590675
Kraftwagenbetrieb aus Personen- und Gepäckverkehr 446 920 34
k 571 10429 6785 29653 Erträge aus Reteiltgungen . 226 87 K . 35 223 59
Sonstige Einnahmen
Außerordentliche Erträge. 30 898 55
33533 T7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 21. Mai 1943.
Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem erzielten Reingewinn wird eine Dividende von 5 auf das Grund- kapital verteilt. .
Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Prof. Dipl. Ing. Karl Kühn, Dresden, Vorsitzer; Oberbürgermeister Ewald Dost, Zwickau, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Georg Piskurek, Zwickau, z. Zt. Staats kommissar in Annaberg; Oberregierungsrat Helmut Podlich, Dresden, z. Zt. bei der Wehrmacht.
Der Vorstand besteht aus: Dr. Fritz Vollgold, Zwickau; Dipl. Sng. Werner Fritzsche, Zwickau, seit 3. 3. 1941 zur Wehrmacht einberufen.
Zwickau, im Mai 1943.
Energie⸗ und Bertehrs⸗Attiengesellschaft Westsach fen, Zwickan. . Der VBorstand.
/ / // / /
11504 Betanntmachung. hauptlasse in Potsdam, Alte Niederbarnimer Eisenbahn⸗ Zauche 67, Aktiengesellschaft. d) bei einem deutschen Notar
Am Donnerstag, dem 15. Juli 1943, hinterlegt haben. ; ; um 17 Uhr findet im Sitzüngssaal des Bei der Hinterlegung muß der Aktio⸗ Rathauses, Berlin C2, Eingang Span- när zwei von ihm, unterschriebene dauer Straße, Zimmer 68, J. Stock, die Nummernverzeichnisse überreichen. diesjährige ordentliche Hauptversanm⸗ Berlin, den 24. Juni 1943.
96 ö. n . mit nachstehender Der Aufsichtsrat. agesordnung statt;. 2 ; orsitzer.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der indig, Vorsitz
Bilanz und der Gewinn- und Ver— ii
1 für das Geschäftsjahr a . 9. geri ge e r. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- spurigen eltrischen Zufuhrbahnen 6 36. ha ,. ͤ Attiengesellschaft in Litznannftadt. im 3. Enlastung des Vorstandes und des Jahre 199 ausgegebenen Schuldver⸗ Aufsichts rats. schreibungen auf den Inhaber — ge⸗ 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit- nehmigt am 27. März 1907 — in gliedes. Stücken zu je 100 Rubeln mit 5 *
de
dẽ =
1
— — — — —
d
—— — — — H
609 08612
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Wilhelmsruh, Fontanestr. 31, oder spätestens am 12. Juli 19413
a) bei der Berliner Stadtbank,
b) bei der Kreiskammunalkasse des Kreises Niederbarnim, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl-Ufer 5,
e) bei der Brandenburgischen Landes⸗
Verzinsung werden hiermit gemäß s 16 der Satzung der Gesellschaft zum 30. September 1943 gekündigt und zur Einlösung aufgerufen. Die Einlösung der Stücke erfolgt ab 1. Oktober 1943 im Verwaltungsbüro der Gesellschaft ö. Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. , .
Litzmannstädter Schmalspurige Elektrische Zufuhrbahnen Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
Linsensenk⸗ schraube .
Aschentür
Regelscheibe Gentle,
Torhaten
Herdplatte Herdplatte
Einlage mit
Backblech. Deckelheber Herdstange
(rechts und ,
Linsenschraube mit Spitze.
Vierkantmutter.
be * de
m
Verantwortlich für den Amtlichen a
800x510.
Kochloch .. Einlage... Kochdeckel . Rauchrohrstutzen Deckblech . Gasche ,, Aschenkasten
Stangenhalter
Griff für Anhe klappe
Federring. Federring.
Sechskantmutter Sechskantmutter
(Untergruppe) Aschentür .. J Rahmen.
Dichtun gs schnur
Gewindestange ,,, Splint 2 — Federring .. Federring ... Sechskantmutter Sechskantmutter
(Untergruppe)
iz⸗
Scheibe
Vierkantmutter.
M 5x 15 PMR g]
ohne Zeichnung / 1 P
1 4380-56 E
Sentschraube. . M 5 x E65 DIN S]
Senkschraube. . M 65x 30 DIR 53
0, 0009
NVichtamtlichen Teil, den Druck der Preußischen Verlags⸗
o os Flußstahl
66 DIN 127 O00. JZederstahl S5 Dr 12! 6ools Federstahl M6 DINS555 90, 003 Flußstahl M S Pix 555 Hos Fiuiʒ fta ö ö 3- 4380-330 b 6,3388 86 1 235 34438034 b 0,0565 s8t 1 23 3435035 D b 060565 t 11 23 350358 a — ,)15 Ge 3-80 8 , e = hib, gs 14g 3 - 4389 30 P ook Ge 149 3 - 438021 R Göoꝛ Flußstahl = 4380 3! ys Alb est ohne Zeichnung 3 4383038 k 6, ols Fltußstahl 2x 18 Hl ga o, M005 Flußstahl 6, S DIx 127 0, ol Zederstahl 8,5 DIN 127 0,0015 Federstahl M5 DIN S555 o, 003 Flußstahl MS DIXS55 ooo Flußstahl
3-45880 8 7A — 6.
3 = 4380-39 * — 1067 6e
3 -= 4380-40 B = 2,6 Ge 3- 4380-41 B a - 3,4 Ge
3 4380420 1,7 36
3 - 4380-44 D o, 175 st 1 23 3 = 4380-69 o, ol5 st L 23 3 = 4380-10 o, o20 st 1 23 3 4380 43 D 1,9 Ge 3433045 B
0,520 At II 23
3 4380 45 B o, oo0 86 11 23 3-43 8047 P 0, 1109 85t J 23 3 = 4380 48 330 Flußstahl
0, os9 Fluß stahl
o,. Flußstahl
/
G.002? Flußstahl
Joos Flußstahl
M 4X6 DIN S8 Flußstahl 7,4 DIN 126 O, o0ls Flußstahl 5 DIN 562 o, 0012 Flußstahl 6 DINö562 o, o Flußftahl
* 0, 75
2X 9017
O, 68 R — 475 x 365
2 X 295 28 6, Sx & 0, 25; 760 lg.
ö
Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schi j und Druckerei GmbH., Berlin. ic n, , Schlange in
1x — 255 225 1,5 x 166 27 665 X — 20
LX — 374 X58 O, 63 * 90x 39
O, 63 C 469 x 305
preßblank gatva⸗ nisch verzin?t
emailliert
emailliert galvanisch ver⸗ zinkt wie lfd. Nr. 47
wie lfd. Nr. 48 galvanisch ver⸗ zinkt; wie lfd. Nr. 36 und 49 ) 8 je nach Liefer firma
Austauschstoff
zu lfd. Nr. 73 zu lfd. Nr. 73 zu lfd. Nr. 73
wahlweise Aus⸗ führung lfd. Nr. 108 u. 169, lackiert
gefettet
lackiert
emailliert
emailliert wahl⸗ weise Alumini⸗ um plattiert
brüniert wahl⸗ weise phospha⸗
tiert
preßblank, zu lfd.
Rr. 78
lassen. Ergibt die
Dauerbrandherd mit Feuertür
Wer vom Prüfzwang ausgenommene Gegenß arbeitsminister ein Kennzeichen zugewiesen. an der Innenseite der Aschentür durch Au anzubringen.
) Platz für Herstellernummer.
III. Herstellung s ůberwachung Die Herstetlung der vom Prüfzwang ausgenommenen G diesem Zwecke können Werksbesichtigungen vorgenommen u unterworfen werden. Der Hersteller hat dem Verkslager rgil e sachprüfung, daß der nachgeprüfte Geg nicht entspricht, so hat der Hersteller die im zu tragen oder zu erstatten. des Reichsarbeitsministers o ist der Zutritt zu allen Räumen des Betriebes
Werden Verstöße oder Unregelmäßigkeiten fest zurücknehmen. Nach der Zurücknahme ist das sichergestellt werden, daß unvorschriftmäß
Die mit der Prüfung oder Ueber gebrachten Vorgänge strengstes
Der mit der Ueberwachung Beauftr der einer amtlichen Materialprüfungs
IV. Beginn der Prüfpflicht
Die in der Ersten Bekanntmachung vom
PA - IV — Sa 1LmF — *)
di der . 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S. 151 nannte Nr. Sa der Gruppe 19 wird wie folgt geändert:
entnommene Probestücke unentgeltlich zu über⸗ Pr enstand den Bestimmungen in Abschn. F und 1 Zusammenhang mit der Nachprüfung entstandenen Kosten agte hat sich durch eine Bescheinigung i stelle auszuweisen. Dem Beauftragten zu gestatten und Auskunft zu erteilen.
stgestellt, so kann der Reichsarbeitsminister das Kennzeichen . Anbringen des Kennzeichens nicht mehr zulässig. Es muß zig hergestellte Gegenstände nicht in den Handel gebracht werden. 'berwachung beauftragten Personen haben über die ihnen zur Fenntnis Stillschweigen Dritten gegenüber zu hewahren.
. Fertigte il . Rohteil Fertigteil 2 ** 8 f 33 ĩ ,, 8 * Einzel⸗ Halbzeugabmess. * * 2 6 Halbz bmess * . Einzel ⸗ dgl Bemerkungen * xinzel⸗ da lhsenga mie 7 Benennung Sach⸗Nr. gewicht Werktstoff . 1 . ᷣ 8 * Sach⸗ 23 , Werkstoff De, n, n. 5 5 gewicht Rohteilgz chnungs⸗ 8 9 Benennung Sach⸗Nr. gewicht Werkstoff Rohteilzeichnungs⸗ ö 1g Nr. * . k * . 8 3 1 J 3 9 12 3 1 1 3 . z 1 Winkel für / 93 — Ausmauerung Bratofen⸗ . . 3 4380-15 E 0, 059 St IL 23 Oo, 63 x 330 X 35 1 k . 15 , 059 8t IL 2: 330 * 35 94 1 Vorderstein .. 3 43538051 E S 1 Bodenschieber 34 4380-15 D 230 SF 1 23 1 A660 * 326 955 2 ern en 34 43851 83 D K 36 L Ruüctenstein ? 3 4336 33 Schamot . . ! ? r 3 = 4380-53 E Schamotte — Bratofentür Kö . 97 2 Deckplatte. 3 -= 4380-54 E Schamotte AUuntergruppe, . * . ; . os 1 Fuüllstein ... 34380455 * gGeicht. 1 Bratofentür 34380-1700 0, 950 St L 23 1LxR—395 325 emaillier baustoff 1 Bratofentürblech 3 4330719 0,539 8t 1123 0, 75 x — 356 * 256 emailliert 99 1 Plättchen über 2 Hülse 3 4380- 72 E 0,001 St II 23 O, 75 — 20x11 dem Feuerstein 3 - 4380-56 R Schamotte Bügelgriff . . J ko 7 Plättchen . 85 mm. 3 = 4380-18 B 9,055 Flußstahl — emailliert wahl⸗ 12x 145 X 200, 3-4380- 55 Schamotte / weise Alumini⸗ ohne Zeichnung . . . ö um plattiert 10M 4 Flättchen / 2 Halter ö * 330 1 E 96H30 86 V 23 1,5 x 195 x 12 galvanisch ver⸗ 12 R 145 245. 3 4380-58 Schamotte und links). 1 . J zinkt ohne Zeichnung / 2 Feder.. 3 - 4380-20 E o, 004 Federstahll O0, S x 40x 0 ron èlãättchen ; z 2 Torhaken .. 3 438021 P 0,022 Flußstahl — galvanisch ver⸗ 12x70 265. 3 - 4380-59 Schamotte zinkt; wie lfd. ohne Zeichnung ö ö ö Nr. 49 und 64 193 8. Plättchen 5. Bin al. 86-2 9, 003 St V 23 l, 5 x 27,5 * 2 zu lfd. Nr. 30 12 x65 295. 3 = 4380-60 S 2 Senkschraube. . M6 x 30 DIN 63 0,005 Flußstahl — preßblank galva⸗ ohne Zeichnung . nisch verzinkt zu 104 3 Plättchen ᷣ ‚ fd. Nr. 33 12x 75 398. 3 4380-6 8 Federring . 8,5 PIX. 127 0,005 FJederstahl w . ö. Scham otte Sechskantmutter MS DIR 55s o, 00s Flußstahl 3. 1056 *) Pappscheibe . Hohlniet 4*6 34380 23 o M002 3 ö i 66 ohne Zeich nun . Pappe nach Bedarf zu 3 9 lfd. Nr. 36; 49 6x 226. 230 24 o ooos Ajbest — Auatauschstoff 106 Mörtel ' . ö R Schamotte ohne Zeichnung 107 Eisenkitt . * Feuertür (Untergruppe) 3 4330 8 48 2 ö . — Wahlweise Ausführung ; . . kö . b oO, 280 St L23 1x 255 2 165 emailliert 108 1 Aschenkasten, Rahmen.. 3— —2 a - 0200 Ge Mitte lstück 3 4380-65 6 st HL 23 O63 v 2852 330 ert 1 bH-Winkel.. . 344339 8 2 09015 t 1J 23 165* 73x 18 zu, Is8. Nr. 109 1 Aschen kasten, ö. Hö . Gaff ... 3 4380-28 E — 0, 068 Ge 1491 galvanisch ver⸗ Vorder⸗ und — 3 6 lfd. Rückwand. 3 4380 68 6 St II 23 0,68 R Hz I76 lackiert Nr. 6 1 Riegel... 3 = 438030 E 0,0109 6e 1491 wie lfd. Nr. 63 c ö — . II. Kennzeichnung Torhgaten 3458021 PE g Hꝛ27 Flußstahl galvanijch ver⸗ Das Kennzeichen enthält außer den Buchstaben Fa die Gruppe und Nummer des Gegenstandes nach zinkt wie Isd. Abschn. 1 der Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S. L351) sowie eine etwa ö . Nr. 36 und 64 notwendige nähere Bezeichnung und die Herstellernummer. Schutzstein. . 26806 81 P 1,40 Schgmotte ö Die Kennzeichen für die in Abschn. J genannten Herde sind für: Dichtungsschnur , n,, o o0o0ß6 Aßsbest g- 6669 * 9 je nach ; ohne Zeichnung Liefer firma Dauerbrandherd ohne ür J 366 ; ; euertür Ans tauschstoff 9 8 .
lenstände herstellen will, erhält auf Antrag durch den Reichs— Der Hersteller ist verpflichtet, das Kennzeichen bei den Herden gießen oder in sonstiger dauerhafter, leicht erkennbarer Weise
egenstände unterliegt der Ueberwachung. Zu und hergestellte Gegenstande einer Nachprüfung
in Abjchn. I ge⸗
Gruppe Lfd. Nr.
Gegenstand
—
Beginn der Prüfpflicht
ITV 8
J Die Werkzeichnungen können von Herstellern, die beim Reichsar Abs. 3 gestellt haben, beim Prüfausschuß für häusliche un Zubehör bei der Reichsarbeitsgemeinschaft für eingesehen werden. Berlin, am 26. Mai 1943.
Der Reichsarbeitsminister.
Dauerbrandherde aus Stahlblech mit a) Kohleheizung
V. Werkzeichnungen
Im Auftrag: Scholtz.
Achte Bekanntmachung
a) für Einheits herde ohne und mit Feuer⸗ tür U F und 1 mR) 1. 6. 1933 5) für sonstige Herde 1.1. 1944
hsarbeitsminister einen Antrag nach Abschn. M lie d kleingewerbliche Feuerungsanlagen und deren Wärmewirtschaft e. B., Berlin swel1, Saarlandstr. 96,
zur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenftände
Vom 28. Mai 1943
D . ⸗ ö. . 6 . J. Das in Abschnitt 1 der Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1942 (Reichsarbeitsbl. S. 151) auf⸗
geführte Verzeichnis der prüfpflichtigen Gegenstände wir
d in Gruppe 1 wie folgt ergänzt:
preßblank galva⸗ nisch verzinkt zu lfd. Nr. 85
preßblank galva⸗ nisch verzinkt zu lfd. Nr. S5 zu lfd. Nr. 85 zu lfd. Nr. 87
r · r . m , a
zu lfd. Nr. 88
gebrannten W Kaolin oder dergl.)
erkstoffen (z. B. Beton, ungebrannter Ton,
Gruppe Lfd. Nr. Gegenstand Beginn der Prüfspflicht NV 18 Kriegs- und behelfsmäßige häusliche Feuerstätten aus un⸗ l. 6. 1943
Anschrift wird wie folgt geändert: „Prüfausschuß für Holzschutzmittel der Technischen Zentralstelle der Deutschen
II. Die in Abschnitt 11 der Ersten Bekanntmachung für den Prüfausschuß
G. m. b. H., Berlin W 35, Potsdamer Straße 111.“ Berlin, am 28. Mai 1943.
Der Reichsarbeitsminister. Im Auftrag: Scholtz.
von Gruppe V angegebene
Forstwirtschaft
(Fortsetzung des Amtlichen Teils in der Ersten Beilage)
. Potsdam: verantwortlich für den Wirtschaftstei d ibri 1: 59 (einschl. einer gentralhandelzregtfterbetlage ht ct und een, brich rzdatrkang gen Teil, Rudels
—
ĩ z La sch in Berlin N Bei der gekürzten Ausgabe fallt die Zentralhandels registerbeilage 1 2