1943 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

. * * 2 . r 7 2

J. 7 .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ nud Staatsanzeiger Ur. 145 vom 25. Juni 1943. S. 2

4

1iöi65 han i, ö . . iet ö in n m lm mmm n. gen, Erwerbung von Immobilien, die S.⸗R. A 30 (Radmannsdorf) Johann dem Inhalt der eingereichten Urkunde, F jnncherꝶ. 112991 1 St. Jacob und Umgegend, eingetragene Eile. Mörtel⸗ und Steinzeugwerle, Ertrãge. . 6 Laufe des Ja)res nach R. Ctrtrage ; , . Zwecken dienen und Beteiligung Ruß, Gemischtwarenhandlung, Sitz: auf welche Bezug genommen wird. Als 4 S.-R. A Fir. 301. In das olle ö ürnd en hn mit . Haft⸗ Aktiengesellschaft. Gewinnvorträge aus 1941 101 06401 Landeshut /Schlesien, im Mai 1943. L Einnahmen aus dem Bahnbetrieb; n ahnlichen Unternehmungen, Stamm- Auritz Nr. 52 Beldes, Sberkrain. nicht eingetragen wird veröffentlicht: register Abteilung A ist bei der Firma pflicht in Mülsen St. Jacob, betr., ist

In der am 16. 5. 1943 stattge⸗ Rohüberschuß abzügl. Löhne ramsta Mehner zrah ne Euaus dem Perso nen- un bl ger gdvertehr oon 800 kapital: EM 1990 666,62. Geschäfts⸗ Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Haß K Hatje in Rellingen (Nr. 391 des heute inge ragen worden: fundenen Aufsichtsratsitzung der Ber- und Gehälter, jon ale Ab. Uittiengeselischafl. 2. aus dem Gi ; kel e d führer: gamezan. Salin, Direktor in Lebensmitteln, Manufaktur. Eisen- niederlassung Warschau erfolgt? dem Registers am 16. Jun igzz folgendes Durch Veschkuß der außerordentlichen e ö , ,, . Wien. Rechtsverhältnisse: SGeselischaft waren, Küchengeschirr, Glas, und nächst bei dem Deutschen Gericht in eingetragen worden: Ger eralversamili ö. vom 2. Februar

Zwerte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 145 vom 25. Juni 1943. SG. 3

liner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke gaben, Abschreibungen Der Borstand 3. sonstige E = a. 6 ĩ 9 gen, . . 2 ge Einnahmen ... ; 105 570 mit beschränkter H et R . h , . , n. ; . erg . , . ner 261 243 09 , * inen, . ö . Aufwands inen ilbersteigen. Den gin en 15 891 fh en, * egg er , . . 1 n, n, Juni 1943: A Band 3 i fe , nr, ri e hel ne f 16 46 . 6. Dar R. wurde w ; 261 M43 00 Der rat besteht aus Bank⸗ stehen ähnliche Erträge gleich. eschlossen. Zur Vertre 83 67 (Krainburg) Heinrich Nr. ö g ö . ; ,. ö , , . i. . 62 589 98 Rireltor Paul Paslat, Breslau, Vorsitzer; III. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene eforderungsstener 126 595 in ist 8 ö 6. ö X fi 9 ö th 9 ln le. w, n,, , nder e,, , , ußerordenlliche Erträge 48 0092 2 . e. r. v. . ö IV. Verlust: Verlustnortrag aus 1941... ach 278 mãächtigt. leitungs⸗ u. Heizungsfach, Baumate⸗ der Ge if ger . . . den 16. Juni 19413 . ä fer er lar e senlchei 36 S ig, ene ö ee, , , . j 942 . *** . . ö . te⸗ ö Seiß, Ma⸗ teberg, . 943. 4 straße 2, deren an igll abgelaufen 6 wen me 6 , d ved , 2 7 a. d. Zaier) Tischler⸗ rialien. Sitz; Krainburg, Veldeser schineningenieur in Edesheim, en das La? Um lzgermch. k 15. September war, wiedergewählt. Ferner wurde Der Jahresabschluß und der Geschäfts Bankdirektor Dr. Ernst Wienands, Berlin. . Summe der Erträge 12315113 8 a ese ,. mit beschr an ter Straße 13. Geschäftsinhaber: Heinxich Geschäft eingetreten. Konimanditgesell— 1936 hinsichtlich der s5 14 Ziffer 4, Herr Johann Brimberg zum Vor⸗ bericht für 1942 sind von dem durch die Der Borstand besteht aus: Alfred Hamburg⸗Altona, den 12. April 1943. k St. Veit Korn, Techniker in Krainburg. Ge- schaft seit 1. Januar 1943. Ein Kom— z 44. Abschrift des Beschlusses befindet sitzenden des Vorstandes ernannt und Hauptversammlung gewählten Abschluß⸗ Fingas, Landeshut / Schl.; Rudolf Keller, Der Borstand. Tressel. Rische. , . en . y, . c fte eig. Groß ande! mit Wasser⸗ manditist ist beteiligt. Die Prokura 2 Giũtex rechts register sich Bl. 64 der Registerakten. gleichzeitig ermächtigt, die Firma allein prüfer, der Deutschen Treuhandgesellschaft, Bolkenhain (Stellvertreter). Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg gibt unterm 6. Mai sowie he, . 96 Verlauf eren 4 und . des Philipp Winter bleibt bestehen. ga mn, mn m it3to] Amtsgericht Lichtenstein, 9. Juni 1963. zu vertreten. Berlin, der zeitbedingten Verhältnisse Landeghut / Schles., 16. Juni 1943. 1943 (Geschäftszeichen Er 1 (12 F2 Apk A-) über die durchgeführte Aufsichts⸗ 1 5 5 , . k . sowie aumatgrialien ö Der Frau Emmy Seiß geb. Orth in FIn nünser Gäterrechtsredister ist heute J ; wegen noch nicht geprüft worden. Diese Der Vorst and prüfung folgende Bestätigung: erwargn jeder Art; der Au- Ein Aenderung: Edesheim ist: Einzelproturg erteilt. Die M Un ser . Mii 11315 T g geprüft worden. Diese Der Vorst and. n, . enden 6 erich übersende ich mit der Bestätigung, daß die Auf⸗ und Verkauf von Tischlermaschinen! S.-R. B 1 (CLagk g. d. Zaier) Laagker Firma lautet sitz. Wilhelm Guth. Unter r, zi46 folgendes eingetragen; nur nnr 19. Juni j Allan, Versicherungs Atüiengesellhist. - sich ernfi * . 83 e ern; ne, g. n fc erm m * . *. und deren Benutzung im Gesellschafts⸗ Spinnerei und Zwirnerei, Gesellschaft Kommandiigesellschaft in Neustadt an Die Eheleute Hermann Schulz in e er, ,. R Ln, . , Die Aktionäre unserer Gesellschaft 10782]. ten kei 95m gin . derm , ,. betriebe. Stammkapital: iel 20 900. —– mit beschränkter Haftung. Sitz: Laak der Weinstr— Als ni ̃ Leinefelde und Erng geb. Weinholz, e,, wa,, werden hierdurch zu der am Dienstag, Gi ; amten keine besenderen Einwendungen gegen die Buchführung, den Jahresabsschluß HGeschäftsführer: Valentin Mrak, Be- a. d. Zaier, Oberkrain. Fechtsberhält— . einstraße, Als nicht eingetragen haben durch notariellen Vertlag vom 1. Beamtenwohnungsberein Dachau k e, ,,, Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. . de en hr der Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster sitzer ' und Vetrieb leiter in Gunhte bei Riffe: S3 31g? Bech isses *r n. agen, , ö IJ. März?) 1943 allgemeine Hüter⸗ gern r gr ncen, 9. ö. 5. rheben he N , , , * ; ; erste . er Ve ö ö schränkter Haftpflicht Si achau. St. Veit 4. d. Save, Jakob Laier, versammlung vom 1. 6. 1943 wurde die trieb von Kellereimaschinen und ⸗ge⸗ emen nn, . Tie Genossenschaft ist aufgelöst.

in Berlin Ws, Taubenstr. 12, stalt. Jahresbilanz vom 31. Dezember 1942. 6 * D Nan Nufsichtsrat: 1. Senator Dr. gan Werdermann, Vorsitzer; 2. Senator Bernhard Besitzer und Zischle rmeifler in Wisch⸗ Gesellschaft im Sinne der Verordnung zäten, verb wen Metallgießerei). Amtsgericht Strasburg Westpr., . Schuhniacher Rohst off Genossen⸗

zsen, stellvertr. Vorsitzer; 3. Erster audiretktor Alfred Meier; k 7 in 4 ö . d. Save, und g 8 e e ö den 8. 1943. . 7 ; j S . e über Reichsmarkbilanzen umgestellt Am 17. Juni 19193 A Band 2 i ,, schaft eingetragene Genossenschaft mit

sammlung ergebenst eingeladen. Zur ; Stand am Wert am ; ö z ; ; g 9 g 3 . Zugang Abgang =. ; 4. Oberbürgermeister Max Stahmer; 5. Senatsrat Carl Zimmermann; 6. Bürger Viktor Schetina, Besitzer und Tischler⸗ und der Gesellschafts vertrag im Absatz Nr e191 Eugen Stgie in Speher besch ran. re rstpsticht: Il3. München ML. 2 . * 1663 *

351. 12. 1942 far S 14. meister Karl Dittmann; 7. Vurgermeister Philipp Spilger. z meister in Gunzle, bei St. Veit a. d. „Fünftens“ geändert. Höhe des Stamm- Firmöni , . ; . . Firmeninhaberin ist jetzt Frau Ella Geänderte Firma: Schuhmacher⸗Ein⸗ 4. Genossenschafts⸗ w, ge ,, d,, e.

Teilnahme sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die als solche im Aktienbuch der J z . ö. . en . ; ; i . Borstand;: . Reg. Baumeister 4. D. Alois Tressel (seit 18. 3. 1945); 2. Qber⸗ Save. Rechtsverhältnisse: SGefessschast kapitales nunmehr: J 250 00, RHS. St ͤ 88 . . . en, , , * ä. I. Anla ö e, RM G EM & Ra , baurat Dietrich Rische. Stellvertr. Vorstand: Senator Bernhard Hieronymus, Velt⸗ mit beschranktter Haftung Der Gefell⸗ pital es h . ng Stöckle geb. Kappe, Witwe des J laufs gemeinschaft eingetragene Ge⸗ ; 9 gen: huysen (im März 1943 wieder in den Aufsichtsrat übergetreten); Bahnrat Fritz , , . ist am 13. Mai 1913 K ui2sz) JJ register nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

*. 211 5 3. . 28* 96 OD 10

i der Generaldirektion der Gesell⸗ 1. 2 bei der Generaldirek Ges Anlagen des Bahnbe Hansen (gestorben 3. 3. 1943). abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachung Rin jercbraueret ? Cugen Eitat! nähmen en ioo . 290 *. 1 XCutitschein. 11316

schaft in Berlin Ws, Taubenstr. 1.2, triebes: . ; angemeldet haben. a) Bahnbetriebsgrund⸗ sellschaft sind je zwei Geschäfts führer Amtsgericht Lauenburg, Elbe. Speyer. Genossenschafts register Amtsgericht Reutitschein, 19. 67 1967

Tagesordnung: stück einschließlich des ĩ f j. gemeinsam, ermächtigt; In das Handelsregister Abt. A Erloschen: Amtsgericht Böhm. Leipa, 16. 5. 1933 ; 1. an,, e gresabschlusses , , . Mechanische Weberei Ravensberg Aktiengesellschaft, H.-R. B 6 (Stein) Leinenindustrie ser. 243 ist am 12. 6. igiz die Firma Am 15. Jun hi5: A Band 4 gerich te,, ,. . . J ö z n , . ö

2 8 2 7 7 A i 2 und des Geschäfts berlchts für das Betriebsgebäude. 2570 81150 2586 069 Vielefeld⸗Schildesche. ö . IYihern Brügmann, Faßfabrik in Nr. 121 Auto⸗Islinger, Inh. Alois Gen. V 192 Podjestedskä zivno- el glasse für & d b d Geschäfts jghr 1942 mit dem Be— Gleisanlagen .. 2 601 244 90 2598 641 Bilanz zum 31. Dezember 1942 ist die Erz zeugung von Textilwaren Lauenburg, Elbe, und als deren In⸗ Islinger & Sohn in Neustadt an der stensko-obéanskä zälozna v Rostäni ( 6. 21 e ,,, ö. 96. richt? des Au ffichtsrates Strechenaũsristun gi- c nm, ĩ = ? n fe n, Her gtrt i n . haber der Faßfabrikant Johann Brüg- Weinstraße. Die Gesellschaft ist auf- r. G. m. b. H. mit dem Sitz in Rostein. : iii u. ö . . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Sicherungsan⸗ Stand am . Abschrei⸗ Stand am auch die Errichtung und der Betrieb mann in Lauenburg, Elbe eingetragen. gelöst. Die Firma ist erloschen. Im Sinne der Verordnung über die 5. ö 96 . 2 K . e. verteilung und über die Entlastung k 46 145 / 465 623 II0360]. 1. 192 bung 31 12. 1942 aller dazu nötigen Hilfs- und Vered— Dem Betriebsleiter Walter Brüg— Verschmelzung von Geng en scha sten in w K des Vorstandes und des Aussichts⸗ Betriebsmittel . lungsunlernehmnngen Ankauf? und mann in Lauenburg, Elbe, ist Prokura ö 1290! den Reichsgauen der Ostmart und im ö J 4. 26 k ö Attiva. RM, Re, O, R, Verkauf von Tertiswaren seder Art, erteilt. , , , . file Sudetenland vom 30. 6. 193g, RorBzl. J Satzung geändert, Cingettagen de

f schi Amtsgericht Lüneburg, 17. Juni 1913. 3 * Fenn enn, neugewählte Vorstandsmitglied Josef a) Festsetzung einer Vergütung für Werkstattmaschinen ö be ö. . 9 1 g, 1. Jum 19453. 3 1066 ,, . ; neugewa rste ütglie Joses . e n, n, esonders Leinenwaren sowie der dazu n J ö zer ; Sr lt, würde diese Genosen chaft mit Lux, Landwi 8 er den Aufsichtsrat. und maschinelle An⸗ I. Anlagevermögen: , é Limbach, Sachsen. 11286 , , der übernehmenden Genossenschast der rz ä4ndödirt in Hein; ö . b) Aufsichtsratswahlen. lagen... 129 gos 74 132 579 74 * k Gelöscht das bisherige Vorstandsmit a) Bebaute Wohn⸗

notwendigen Roh⸗ und Hilfsstoffe. . In das hiesi Handelsregister 3

. . e Handelsregister wist (hiesige, andelsregister 2 „Raiffeisentasse für das Jeschkengebiet ; 3 i⸗ J? Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ j 2 2 g g 3 Nr. 819 ist heute bei der Firma Julius *; 8 de, n, . gebiet glied Anton Schmidt. ö ker de, grit. grundstücke 8 420 1980— 56440 sellschaft zu allen Geschäften Und Maß- Amtsgericht zimbach, Sa. 9. 6. 1563. , ,, mit dem Sitze in Oberhanichen, ein- Alter .

lanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Betriebs⸗ und Ge⸗ Veranderung: Reuter, Lüneburg, folgendes eingetra⸗ . ; .

he. . J berechtigt, die zur Errichtung . he rden? Tick' offen Handels eess. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

rechnung für 1941 liegen in unseren schäftsausstattung. 109 508 58 8 47370 11798228 b) Bebaute Be . ,, ö. A 300 Otto Lerchner, Limbach. In gen worden;. Die offene Handelsgesell⸗ Ha mit dem Sin im Dber⸗

9 chäf st 9 7 7 triebs grundstücke 339 630 16 ö des Gesellschaftsz weckes notwendig oder aer t 6 vbl. 6 ö. schaft ist aufgelöst. Alleinige Inhabe— J Sitz in . P 3 78 .

35

r für die 77 35 75 F = 5 9 Geschäftsräumen zur Einsicht für 6 863 829 72 33 755 89 3 513 = 6883 87261 NF. 18 28 305 256 - nützlich erscht inen. insbesondere zum w Otto Reuter geänderten In unser Genossenschaftsregister ist ͤ Erwerb und Betrieb und zur Pachtung 6Gof⸗ ß Firma ist durch Erbgang die Witwe heute unter Nr. 19 betr. Elektrizitäts⸗

Aktionäre aus. 5 = 25 Juni 1948. Abgeltungsbetra RJ, 33 300 2. Unbebaute Grund⸗ . : ö 9. Berlin, 6 ur, . g (Hauszins teuer) k z 780 H K 6 780 k . [. ö. ö ehe m, . Elisabeth Reuter geborene Braacke, Eher, gigen S Spar ann. GSenofsenschaft eingetr. Gen. m,. beschr. . . . 2 . ' ö. ö. z ö rr Uu . v Eo t o s r ö . 3. e r , , 2 J! X de 82 2 2 2 26 ö B è Dirs 6 Dr. Heß. Hilgard. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, 3. Maschinen u. ma⸗ 5 htung keiten ist beim Erwerb des Geschäfts üneburg. lehnstasse Yoölltngen e. G. m. b. S in k . 43 2 geb. , nter .

30 8847 27 5 . Zweigniederlassungen im In⸗ und . -. , ö lo db fee; J . schinelle Anlagen. 2 92580 359 681 80900 160671, ,, 9 ö durch Elfriede Dost ausgeschlossen. D ö. Rerkhapiere⸗ 1 1. Inventar u. llten= . lustänb, sotpig än 'lhblhenß von n,. durch ö warkilissn. . JJ zregister Spalte ? eingetragen.

; . . ö s . ö teressengemeinschaftsverträgen und ähn⸗ ,, R 8335 R Kramsta⸗Methner u. Frahne Von der Geselsschaft geleistete Anzahlungen? ö . 4 19760 silien. .. 162312 1102312 71640 . ; h 9 Bekanntmachung. Rach Be k Die Genossenschaft gilt durch die Be Arttien gese sisch afl, lichen Verträgen, Grundkapital: t Limburg, Lahn. 11287 Amtsgericht Martlissa, * Juni 193. Nach dem Bejchluß der, Generglver schlüsse der Generalversam imlung vom

2 77: Licht und Kraft⸗ 2e er, Tln. k auf Grund von Lieferungen und Leistungen . . k ,, * ft. . ö 1549 . 500 9000, Vorstandsmitglieder: Ri⸗ Handelgregister ö sammlung vom 29. 9. 1941 ist auch die 10. März und 19. Mai 1943 aufgelöst . , 8 . ; J 3 c. J f 7 . Vand Sre . 6 ür . . 5 . 8 3 . 111 96060 J ausfge JI.

Bilanz am 31. Dezem ber 1942. Kassenbestand einschl. don Reichsbank und' ke beg er; 110 341 51 ,,,, 4 . chard Böhm, Industrieller in Jarsche, . Amts gericht Limburg, Lahn. 3 Junker Nr. Iz folgendes eingetra . Förderung der gemeinsamen Maschinen Rimplsch, den 15. Juni 1943

Audere Bankguthaben: Girokonten ... . 2239 713,31 „Kurzlebige Wirt⸗ Oberkrain, und Johann Kluge, , Limburg, ö . 16. Juni 1943. , 6 g ö getragen benutzung Gegenstand des Unter- Das Amtsgericht ;

w 7170 schaftsgüter ... 1485 1485 J strieller in Oberaltstadt, derzeit im a ö eränderung: j ; nehmens. . . n, De ositenanlagen i. g. 11 9 66, ö ö tiven Wehrdienst. Rechtsverhältnisse; B 37 Blechwarenfabrit Limburg / Lahn (urt Neugebauer, Textilwaren, Be Amtsgericht Elsterwerda, 15. Juni 103.

r n, und , JJ S. Veteiligungen 1500 R 1ꝗ 600 Aktiengesellschaft. Die Satzung ist laut GmbH. in Limburg, Lahn, kleidung, Fremwdenheimausstattungen aten haunn, , nnr; 1131 Grundstücke, Gebe Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahre w 64 278 43 9. Anlage ver lpapie re 12959213 . 2000 10 99213 Beschluß der Hauptversammlung am Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , ö. ,,. Inhaber: k . i312 . Rasten urg, 21. Juni 1963. 22. April 1943 festgestellt. Die Gesell⸗ sammlung vom 7. April 1918 ist das Rur Neugebauer, Kaufmann in Gen. Re 5 Ciettri fta e to sen-

Maschinen .. 1011940 73 73 5 * Beamten⸗Wol s⸗Verein Frank en, ,,, S655 371 ĩᷓ V Ji? doi 85 345 382 15 s 8 5 Wigandsthal, Schillerplatz z / 3. n, . he, mn, iche schaft wird gesetzlich vertreten, wenn Stammkapital auf 465 000, RM be⸗ ge hal⸗ ier platz furt am Main eingetragene Genossen— ö ö . ö ö

Betriebs⸗ und Ge chäfts⸗ ö 1 -. g ; ö Summe der Aktiva 8 9g90l 741 16 Umlaufvermögen: JI . ö ö 1. Waren vorräte: er Vorsta J 3 on richtif nd durch denselben Beschluß an, m, de n! hen enn, F Uml ermögen: 191 9 Akti ital: . ̃ . und Betriebsstoffe 422 097 59 besteht, durch diese, wenn er aus meh⸗ auf 500 000, Ran erhöht worden. Mar leranstäi dt. 11293 Hefe , ., Haftpflicht 1 Juni 19463 aufgelöst. mlaufver mog Altienkapital: ö ; . un, n , r. Halbfertigwaren . 153 62 0s = reren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ ö Amtsgericht Martranstadt Dun , die, gn, tz Liquidatoren sind: Bauer Bernhard Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ n Stammprioritätsattienx .... 160 800, gwarenc-. . tandsmitalieder gemeinsam oder ein nz ! . . . ch die Beschlüsse der eneralper⸗ Feyerabend. Bauer Bskar 2 ; nec mg . . standsmitglieder gemeins . k ö 9 . JJ ;. S Vertigo n n nr, en nn,. 187 18336 1741 563 04 Litzmannstadt. 11288 am 18. Juni 1943. sammlungen vom 4., 25. bzw. 28. Mai ; . r. Lackner, stoffe halbfertige Er Stammprioritätsaktien B 175 200, ,, , 9 . . ; ; ; . Dänen, . 1 t ö rita kJ . ; ö Uni . . 66 0s9 10 orstandsmitglied in Gemeinschaf Handelsregister Veränderungen: 1943 sind die „Baugenossenschafi der Bauer Eduard Heinrich, samtlich in zeugnisse, fertige Erzeug Stammaktien à2 RAM 1000, .... IL 600 000, ne 59 einem Prokuristen. Die Hauytver⸗ Amtsgericht Li d S. R. B un k 19453. . g senschaf Portehen. nisse, geleistete Anzah⸗ Stammaktien à2 RA 100, ..... 200 000, - 2 136 000 Liefer⸗ und Leistungsforderungen J 205 557 36 fammlung hat am. 27 4. 1943 be⸗ mtsge icht itzmannsta . Geselsi 35 Fa. Paul Franke K Co. städtischen Beamten in Frankfurt / lungen, Forderungen aus Rücklagen: Geleistete Anzahlungen .... . 4 864 85 schlossen daß für die Dauer der Ein- . Neueintragung; ( Gese lschaft mit beschränkter Haftung Main“ und die „Gemeinnützige Hesell⸗ ; . ö Warenlieferungen und . gen: ö / ge , enn, 134075 . , H.R. A 1187 „Paul Reschau Co. in Rückmarsdorf. ö schaft für Wohnungsbau“, samtlich ein— SChweinfurt. 11318 , 3 473 37 berufung des arstan zmitgliedes Jo z ; . J,, . r 84am . Leistungen, sonstige For⸗ ö Kasse, Postscheck, Reichsbank 15 634 19 in itzmannsta t SSchlieffenstr. 54, Be Der Gesellschaftsvertrag in seinen getragene Gen ossenschaften , intrag, in das Genoss-Register. eistung 3 4 b) Andere (freie) Rücklagen .. JJ 719 70298 J w 1 hann Kluge Das Vorstandsmitglied . 23 Gese pern, in. getrage Hen stzucha r derungen. 4 594 890,37 829g 465 Bankguthaben 211573 50 trieb einer Schlosferei zur Herstellung Fassungen vom 13. Oltober 1936 und schränkter Haftpflicht? in Frankfurt dilchlieferungsgenossenschaft Großen 6, n, . 351 346 90 o) Rücklagen für Erhaltung der Dahn nia gen . . S826 465 84 WJ . —— Richard Böhm ermächtigt ist, die Ge- von Bäckerei Und Konditoreimaschinen vom 25. März 1911 ist durch Beschlüsse (Rain), gemäß den e n se, vom brach, eingetr. Gen. mit beschränkter fr ere 9 .Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: vassid 1795874 2 n , allein Cen r Ce fn r echanische sowie der Einzelhandel mit Schamotte⸗ der Gesellschatter vom 2. März ht 2. April bzw.” 17. wa 2 dar , Sitz: Großenbrach Bez 58 8 . * . erze d Bäckereizubehö Per⸗ und vom 10. Juni 1943 in seinen „B RN R Bad Kissingen). Die Genofsfensck nschl. von S St erzeugnissen und Bäckereizubehör). Per 1nd Juni 1943. sein „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein rank⸗ B singen. ssenschaf ö n n . 2 . 1 . g , Ke 8 g, e . e , n,, sönlich haftende Gese lischafter sind: 5sF 5a, 8 und 18 sowie in der Be⸗ furt am Main eingetragene kehr, en gemäß Reichsgesetz vom J. 10. 153, 314412 2 . i . ; Schlossermeister Paul Reschau und stimmung unter III geändert worden. sch . RGBl. 1 S. 14, von Amts wegen 4 336. 16. 3345 f ichti . m n m, g; J schaft mit beschränkter Haftpflicht . g n Su L. 1 1616 39620 1847619 360 1 634 512 39 II. Umlaufwertberichtigung. WF 10 600 . . . . 2. Kaufmann Alfred Schmidt, beide in Die. Alleinvertretungsmacht der Ge- schmolzen . Haftpflicht ver infolge Vermögens a re t gelöscht. haben.. 14 953,93 1869 103 56 34 13 183 1 912 797 1. . J 30 000 chf ö , g öl. Litzman nstadt Offene, Handelsgesell⸗ schäftsführer ist weggefallen. Die Ge⸗ Frankfurt (Main), 15. Juni 1gtz. Eine Liquidation findet nicht statt. . . . 3 k . i,, sverbindlichkeit 23 41 Georg Nemetz und Josef Tschech, beide schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni schäftsführers vertreten die Gesellschaft Amtsgericht. Schweinfurt den el. Juni 12ͤ3. ö . . ö ö 6. 74 ö of . 2335 96. 2 3. 16 . , ö 308 88 teinbi chl, Ober⸗ 1940 begonnen. gemeinschaftlich. K An ts gericht Registergericht) 0 der Reer gs 81 69571 3 700 S5 395 74 nnn ne ite, 953315 956 122 769 36 inen, . ö. S 6 64 fh WJ LFranklsrurt., Main i133 . , J. 5 X27 2 B e * rain. Zur Vertretung der Gesellsche ö . ö . : Main. k . . 2083 98 72 be,. 3 287 70 3 75 933 28 . Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 4. 7240 36 ist jeder Gefellschafter allein ermäch— Ludwigshntfen. Rhein. 11289] Memel. -. 11206 „Baugenossenschaft der städtischen Be? Weide 2 11319 3 7 4669 975 52 129 880 891 13 513 44 786 377 I 4786 343 Reingewinn: Gewinnvortrag. . 2728522 tigt. Geschäftszweig: Mechanische Er⸗ Handelsregister Amtsgericht Memel den J. Juni 1943. amten in Frankfurt,Main“, „Gemein— 1 Genosen cha stsregister 6 . (Die Posten IIb und 4 bilden den regulativmäßigen Er— Gewinn des Heschäftsjahres. X 0 0 L8G 208 21 zeugung bon Webwaren aller Art und Amtsgericht Ludwigshafen, Rh. 9 298 . Waldhei nützige Gesellschaft für Wohnungsbau“. 1 , . 2 Passiva. / , , , 11 795 8749 Vertrieb dieser Erzeugnisse. . , ö Memel Firma Gerhar aldheim, . . die ö der Generalver⸗ . ; R K Ewinn⸗ und] erlustrechn ö S.-R. A 53 (Stein) Ludwig Marx, Am 15. Juni 193: Band . . . i mmlungen vom 4., 25. bzw. 28. Mair ö. ; Gesetzliche Rücklage ... 360 000 1. Anleihe (dinglich gesichert) .. II 546 e: E ; 2 ulustrechnung för des Gesch aft jahr 1242. achim inlig el nn Lackfabrik Dom Nr. 743 Otto Zähringer, Karosserie⸗ ö den Firma ist 1 194 sind die „Baugenossenschaft der Weide k und , schale, Oberkrain. Sitz: Kolitschou, Ge⸗ und Fahrzeugbau in Ludwigshafen Frau Melita Waldheim in Memel. städtischen Beamten in Frankfurt e. G. m H., Weiden. Die

Rückstellungen ... 383 608 21 2. Von Arbeitern, Angestellten und Kunden gegebene 97 ü gba a. , n, e . k ö; Jeneralver w Aufwendungen. ö meinde ich, Kreis Stein. Rechksver. a. Rh. (Karosserie⸗ und Fahrzeugbau, Der llebergang der in! Vetrjebe des Main“ und die „Gemeinnützige Gefell- , . vom 28. März Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schaft für Wohnungsbau“, samtlich . at? hat, die Umwandlung der Ge—

Aufbaurücklage: , . am gelder 25600 23. . hn ut glaane. 26 35 16 8 9 1942 . 175 000, verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Kieidertasse) . 6 091 ; k . J ; ; ; 3. ö ö 6 hältnisse: Kommanditgesellschaft. Die Handel mit allen zum Fahrzeugbau . e des defchs ts dur nossenschaft in eine solche it be . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Abschreibungen: a A K 52 Gesellschaft hat am J. Fanuar 1962 gehörenden Artikeln, Frankenthaler ist beim, Erwerbe des eschäfls durch getragene Genossenschaften mit be— nossenscha g in grine s che mit be—

f . lehte gen: 3 auf Anlagen. .... JJ 112 992 Straße 4 De f ser. Frau Melita Waldheim ausgeschlossen. schränkt j schränkter Haftpflicht und Aenderungen

gem. 39 Leistungen 123 556 . ; 1600 begonnen. Zwei Kommanditisten sind Straße 49). Dem, Kaufmann Her- 16 . , , Haftpflicht in Frankfurt Statuts durch Einführ 3 n. b. et B, , , ner. u hu oerp ficht ng zur Ken ions ajs⸗ Deuticher Privateisen· Zinsmehraufwand J 2 89235 beteiligt. Persbnlich haftender Gesell- mann Molk in Ludwigshafen a. Rh. ist . K Main). gemäß den Verträgen vom . näherer M ,,, . K bahnen. 17149253 5. Steuern vom Ertrag und Vermögen??? 22. 239 947 37 shafter: Fir ma Zudiwig Mar in Wien- Einzelprokurg erteilt. Firmeninhaber Teunkirghen, Sunr. Uli2h5ö]! 2 April bz 17. Mai 1913 mit der ernht!n Mäirdde tf if nh ein Gan.

Neuzuwei⸗ Sonstige Verbindlich keiten (davon für abzurechnende Frachten Gesetzliche Berufsbeiträge ..... , 6 Händen. Wund Vertretung der Gesell! ist Stto Zähringer, Karofserieban— . Betanntmachung. Beantten⸗Wohnungs- Verein Frank. ö. ö s ö. . ö sung ,, RAM 679 998,92) 697 068 Sonstige Aufwendungen .... ö . 436 360 96 schaft. sind die beiden Gesellschafter der meister in Ludwigshafen am Rhein. Im hiesigen Handel sregister ist bei furt am Main eingetragene Genossen⸗ bert mn Spar⸗ nnd X ah 16 5

: w Fring Ludwig Marx in Wäien-Gaaden, Am (iz. Juni 191z, 3. Band 4 Ter unter Mm, zs eingetragenen Firma schafté mit Peschränkter Haftpflicht“ in Weiden,. Fan, pr 5. .

,, S i 3 8. d . . ; 2 ; 3

Wertberichtigung a. Waren⸗ ö Summe der Passiwa Is ol 7aI6 , ge rn. w . . S5 26521 bas sind Dr. Wil helm Marx, Kauf- Nr. 476 Richard Faber in Neustadt an Julius Müller, Kommanditgesellschaft Frankfurt (Main) versch jmolzen worden. forderungen J Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942. dd ——— mann in Wien-Gaaden, und Adolf der Weinstraße (Juwelier- und Optiker- in Velles heilen folgendes eingetragen Die übernommenen zwei Genossen—

Verbindlichteiten: . 1300 415 62 Marx, Kaufmann in Wien-Mödling, geschäft, Friedrichstr. 3). Inhaber: worden: Dem Kanfmann Hein; Müller schaften sind aufgelöst. ! 7. Kontur k 2 . A. Aufwendungen. RM S) rtr r 3 und zwar jeder selbständig ermächtigt. Richard Faber, Juwelier in Neustadt in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Den Gläubigern der zwei über ö n, 2 41 J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Gewinnvortrag . J 27 285 22 Geschäftszweig;: a) die Herstellung von an, der . Der Ehefrau Neunkirchen (gat, . Juni 1glz, agen, Genen haften ist. wenn fie und Vergleichs achen

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht Ausweispflichtiger Rohüberschuß 1197 64569 Lacken, Lackfarben, allen ihren Helene Faber geb. Schmitt in Neustadt Das Amtsgericht. sich binnen sechs Monaten nach dieser

. 375, 64 unter 4. aufzuführen sind. ... 681 06193 Erträge aus Beteiligungen ... DJ 2149 60 Zwischen⸗ und Nebenerzeugnissen und an der Weinstraße ist Einzelprokura c Bekanntmachung bei der übernehmen Weiscsenmréls. w ö 2. Soziale Ausgaben: Mieten und Pachten J . H 44 0553 08 anderen chemischen Erzeugnissen, ver- erteilt. Mente nnn, 1299 den. Genossenschaft zu diesen Zwecke Das Konkursverfahren, über das

aus Waren⸗ 9 Soziale Abgaben. .. 386 5s, 9s i r ln 1. . . J 33 63 6 wandter Ärt, sowie der Handel mit Veränderungen: Amtsgericht Neutitschein 18. Jun in melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie Vermögen der Genossenschaft Reißen

J eigenen und fremden Erzeugniffen Am 15. Juni 1913. A Band 6 ,,, H Befriedigung erlangen können. felser Silberschmiede, e. G. m. b. H.

,,, b) Sonstige Ausgaben für Wohl ahrtszwecke 117114, 74 l52 680 nr gene . 9 2'Zrichbiich Ccheä, z y . 5 , ,,, 71365 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 230 a80 . diefer und, hnliche? Gattungen, Nm. r Frießrich Scheck, Kommandit,. ] S.). Od. m Tltschit che Stein. Frankfurt ghiain 13. Juni 1ätz. in Kheißen sels e ngchelbhaltung des . t,, ,,, rns, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der . wnerhaltz dier renden, ist die Keselichaff I Lubin hafen 3h. e, brüch, Eid Sd r , ü sh . * Amtsgericht. Fchlußterminz aufgehoben. Posten der , , a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahn⸗ Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Gesellschaft 3M allen Geschäften und Sitz der Firma ist nach Mannheim Co., Jogsdorf, Ostsudetenland (Erwerb . , ,, Amts zgericht we 8 ö. 6. ae ,, 4 . unterhaltungsarbeiker .... .. . 209 687, 27 rungen und . entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ verlegt. . und der Beirseb der ehemals Telt, Kaiserau; 1ll204 Geseslschaftsweckes not-! Am 16. Juni 1913. B Band 4 schik'schen Steinbrüche und des Schotter— Genossenschaftsregister. uninten. J 1 9

Rei . h) der Betriebsmittel (Fah Geschäf tsbericht sor eit er de Jah resabs chluß läut t, den gesetzlichen Vorsch 41 richtum des ⸗. hrzeuge), der Weristatt⸗ ö cht, v n ) s erläu er e gesetzli he ors hrifte h . 9 4 5 6 c ] ö Bielefeld, im Juni 1943. wendi oder nützlich ers heinen, ins⸗ Nr. 20 Wellensiek Cx S chalk, Aktien⸗ orks 9f D Spar⸗ und Darlehns V f ö endig oder c c 1 W s werks 2. C ffene Handel? I gesellschaft. Die 9 e! hi n ,. n. ö. . In dem Konkursverfahren über das

Vortrag dus 1941] maschi 6 en A 101 Ce, gl 6 nn e e g n nnn enn. * : Veteillgungen an ande- gesellschaft in Speyer. Durch Weschl ; ließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter , 180 391,09 reu verkehr Westfalen besondere zu Beteiligungen an e gesellschaft in Speyer. Durch Beschluß Gesellschaft hat . g40 be⸗ R. Gewinn 1942 171 83307 212 89708 9) Hh . 91 Geräte, 6 Betriebs⸗ und . . Filiale der Treuvertehr Deutsche ine , Attien gesellschaft. ren Unternehmungen gleicher oder ver- der Hauptversammlung vom 18. Mai . He l th fer. . e. Kujei. Durch Beschlüß der Generalver⸗— 6 . En 6 553 845 J Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne Dr. Red, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Henningsen. ann Art. zur Errichtung . 1943 wurde die Satzung in d den §S§ 10 Fabritant in Jogsdorf, und Dipl Ing. . vom 16. Mai 1945 wurde Prüfung der aa nl ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Werkstättenarbeiter.. ...... . 13 7103, In der 53. ordentlichen Hauptrersammlung vom 1J. 6. 1943 ist die Dividende für , u hui Ken Jö. 6 . . 6 dem Eva Elisabeth Tillmann in München. . , Gengssenschaft als über⸗ Forderungen und Echlußter min auf am 31. Dezember 1542. d) sonstige Betriebsausgaben ..... . . 121 48164 525 263 dad Geschäftsjahr 1942 auf 5 sestgesetzt worden. Demgemäß wird von heute ab uslande ö .. j h . ahn. ö 35 Se e, n, ,, auf Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur . h zenossenschaft mit der ESpyar⸗ Dienstag! den 7. Jul nhl nnn uhr II. Abschreibungen und Wertberichtigungen: die Auszahlung gegen den vibe e fh n Nr. 9 abzüglich 1670 Kapitalertrags⸗ teressen gemeinschaftsverträgen unde , g nenn, wird. Viktor Fuchs allein ermächtigt. und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in dor dent Amtdgerkeh ö. z st ließlich ð l = lichen Verträgen, Am 16. Juni 19483: A Band 5 Albessen als aufzulösende Genoffenfchaf 5. . ge r, Zimmer I. auf das Anlagevermögen... 26 830 89 steuer einschließlich Kriegszuschlag bei der Commerzbank Filiale Bielefeld und ö 4 Nr ! . ; ; lenschaft Rr. 3, bestimmt. Der Schlußtermin z e, ,, ,,, 2. Zu weisungen an den Ernenerungsstock 153 050 9g 880 s9g der Deutschen Bant Filiale Bielefeld vorgenommen H⸗ . f . e, nn, . . 718 jn ,, Ludwigs Pacer lion. 11297 verschmolzen. Die aufzulösende Ge— die nt zur Abnahme der . g uweisung an die Unter- ,, . ; und Silberfuchs⸗Farm Velde i afen a. irmeninhaber ist jetzt Fäz! nossenschaft hat denselben Be R ; der Schlußrechnun stüzungzeinrichtung der 111. Versicherungskosten . ...... ; ; 1 106 ar d n, n den Herren Rudolf Schneider, Bielefeld⸗Schildesche, und ldes reh irh, Sberkrain. Ge del?! Saufmann n . . 6. ö, , . 18. ö. 1913. 33 . . . elben Beschluß am des Verwalters, zur Erhebung von Methn 19. Steuern vom Einkommen, voin Ertrag und vom BVerniögen 267 236 elmut Eid hoff, Bielef⸗ r ein, hei In unsers Dandehsregister Abt. A ift ; Einwendungen gegen das Schkußver— Kramsta ethner u. euer e 9 e. ge ö Der in der Hauptverfammlung vom 11. 6. 1943 neu gewählte Aufsichtsrat b schäftsinhaber: Zvonimir Mühlstein, Mannheim. heute unter Nr. 1132 bei der Firma Carl Kaiserslautern, den 16. Juni 19t3. hn , Iluß ,, ö . , , r, geen, wenn die Zugehörigkeit auf 1028 steht aus den Herren: Gustav . Vorsitzer Lace e nenn i 29 Spediteur in Zahreh Agram) Dem Am 17. Juni 196ß. B Band 11 Schwarzendahl gFnhokber! inn Acht Amtsgericht Registẽrgericht. 3 s sgerlah st . ö e ,. , . ·stf. Otte ; Franz Füreder, Geschäftsseiter in Nr. 25 Knoll Attiengesellschaft, Che—⸗ . ,, . der die Erstattung der Au— Vortrag aus 194 vl. Zuweisung an die Rücklage für ie Erhaltung . Bahnanlage 232 554 De n e r e nn, Westf.ʒ 6 ,, jr., Bielefeld, z. Zt. im Felde; eld s. Ane! st Einzdlonh tir ra erteilt. niijchè Fatriten in , . i. ö . . ̃ wa. lagen und die Gewährung einer Ver— 101 054 o] vVirf. Alle übrigen Aufwendungen... ... .... ... 19 gaz O3 Thender Calom. Biel feld. z. Zt. im Wehrdienst; Richard Galny, Viele felb. Heschẽfls zwei: Zucht' von Blau und Durch Keschluß der r ge, mn u ö. 6 aufmann Wa ent n ein. aT lu zen. 1H14J gütung an den Konkursverwalter sowie Gewinn 1942 171 833 57 272 897 0s virI. Verfustvortrag aus 1941 34 278 BVielefel d⸗Schil de che den 12. Juni 1943. 2ilh h . d bel vel zi Nan Rig. 9 . ammlung ter Liebers in Paderborn Prokura er⸗ 9 Gen. Reg. Auf Blatt 9 des hiesigen an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗· J E . ö 36 k , 23 Mechanis e Weberei Ravensberg Attien gesellsch aft. 9 erfü hsen sowie anderen E el pe 3⸗ vom 1 . ] 43 4. 6 ne Satzung teilt ist. j Genossenschafts registers, den Spar⸗ schusses. ö

Mn so os Summe der Aufwendungen 12 315 11376 Schneid er. Eickhoff. ö ö und in s 15 geändert, nach! Kredit, und Bezugsverein Mülsen Amtsgericht Zinten, den 21. Juni 1963.

Vim ptsch, 10722 Bekanntmachung.

.

1

.

.

6

*

.