Srste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 146 vom 26. Funi 1943. S. 2
Zweite Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 26. Juni
— 2 —— 2 —
zum Denmschen an ; ,,
5724 429. 735
Sächsische Bank, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
11675 Deutsche Lü, Betriebs Ges. A. G., Berlin. Der für das Geschäftsjahr 1942 auf 2 * festgesetzte Gewinnanteil gelangt unter Abzug von 10 3 Kapitalertrag⸗ stener 4 5 * Kriegszuschlag gegen Ein— reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 41 zur Auszahlung bei: der Cummerzbank AG, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen, dem Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, den Filialen der Deutschen Bank in Dresden, Hannover und Magde⸗ burg. Berlin, den 25. Juni 1943. Der Vorstand. Friedrich Reckel.
Erträge. Zinsen und Provisionen. ,,,, // Ertrag aus Sorten, Zinsscheinen, Wertpapieren, Deyisen, Konsortial⸗ geschäften und dauernden Beteiligungen Grundstückserträge . w Schrankfachmiete und Aufbewahrungtspesen Außerordentliche Erträge wd Vertragliche Unkostenvergütung der Sächsischen Staatsbant
1943
ihrer Filiale in Re⸗
Rr. 146 I. Altiengesellschaften
11654 Zur Bekanntmachung des Reichs— banfdirektoriums vom 18. Juni 1983 (Reichsanzeiger Nr. 141 vom 21. 6. 1943) über die Ablieferung nicht aus⸗ geloster Zinsscheine mit Fälligkeiten 1. Oktober 1914 bis 1. Januar 1923 von Schuldverschreibungen der Vereinigten Südösterreichischen, Lom⸗ bardischen und Central⸗Italieni⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Süd⸗ bahn⸗Gesellschaft) *. wird mitgeteilt, daß die Einreichung der Zinsscheine bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, und deren inländi⸗ schen Zweigniederlassungen his späte⸗ stens 31. Juli 1943 zu erfolgen hat. Die Zinsscheine sind
189 703 80 14 535 45
158 358 59
397 954 02
S56 11357 7671 09517
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Erüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bant sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen 52 s30 900. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftä—
; bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Berlin, den 19. Mal 1943. Deutsche Revisions⸗ und Treuh and⸗Aftiengesellsch aft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. v. Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer.
Dresden, im Mai 1943.
Der Borstand der Sächsischen Bank. Nebelung. Springer.
Die Diuidende für das Geschäftajahr 1942 wurde durch Beschluß der ordent— lichen Hauptversammlung vom 18. Juni 1943 auf 5e festgesetzt und gelangt ob sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 18 mit F 15, — je Aktie abzüglich 1579 Kapitalertragsteuer zur Auszahlung: bei unserer Zinsschein tasse Eigene Wertpapiere: in Tresden sowie bei allen unseren Filialen, Riedertassungen und * assen⸗
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und rr e, ferner in Dresden bei der Sächsischen Staate bant, der Allgemeinen ie 72 311 9756,28 ͤ eutschen Credit Knstait „*I bteilung Dres den, and der Dresdner Bank; b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 1 826 869, 44 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ Anstalt und der Dres dner e) börsengängige Dividendenwerte 2 5654 620, 83 Sant; in Berlin bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und der
d) sonstige Wertpapiere.... 8 5065 533,45 Dresdner Bant. In der Gesamtsumme sind enthalten: Wert da diere, ve D Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Wilhelm Wohlfahrt, Eräsident Reichsbank beleihen darf EM 72 195 275, — der Gauwirtschaftsfammer Sachsen, Direktor der Zeiß Ikon A.-G., Dresden, Vor⸗ Konsortialbeteiligungen. d sitzer; Heinrich Stelgens, Direktor der Sächsischen Tertismaschinenfabrik vorm. Rich. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquibitãt Hartmann A.-G., Vizepräsident der Wirtschasts kammer Chemnitz, stellvertretender gegen Kreditinstitute . J Vorsitzer; Rudolf Braun i. Fa. August Braun, Leipzig; Sts Demme, Thür. Staats—
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) FM½e 26 951 949, 85. rat, Präsident der Thüringischen Staatsbank, Weimar: Walter Erdmann, Landes⸗ Forderungen aus Report⸗ und Lombarbgeschäften gegen börsen⸗ obmann der Landesbauernschaft, Sachsen, Streumen b. Riesa; Konrad Gehlofen,
gängige Wertpapiere... Direktor der Mitteldeutschen Stahlwerke G. m. b. H., Riesa a. E.: Richard Moeller, Vorschüsse auf verfrachtete oder e Generaldirektor der Leo⸗-Werke G. m. b. H., Dresden; Otto Sack i. Fa. Rud. Sack Schuldner: Lomm. -Ges., Leipzig; Ernst Schubert i. Fa. Hermann Schubert, Zittau; Alfred Kreditinstitute . .. Vogel i. Fa. Gustav Vogel, Werdau. sonstige Schulbner . Der Vorstand besteht aus den Herren Staats bankpräsident Furt Nebelung und In der Gesamtsumme sind Stgatsbankdirektor Carl Springer, beide in Dresden. aa) gedeckt durch börsengängige Dresden, den 18. Juni 1943.
mark 12168 303,32, Sächsische Bant.
Rebelung. Springer.
lors]. Wien Pottendorf WraReustädter Bahn.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Aktiva.
Barreserve: a) Kassenbestand Zahlungsmittel, Gold ⸗ ... ... b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ JI Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks ; ; Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und e) b) eigene Ziehungen. J e) eigene Wechsel der Kunden an die Order der
berg oder gensburg, der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen und Nürnberg oder ihrer Filiale in Regensburg, der Länderbank, Wien, der Reichskreditgesellschaft gesellschaft, Berlin, ö. während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bis spätestens Montag, den 12. Juli 1943, hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er— folgte Hinterlegung, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft, einzureichen.
11709 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktien⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das gesellschaft Regensburg. Geschäftsjahr 1943. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ versammlung. sammiung sind diejenigen Aktivnäre Die Aktionäre werden hiermit zu berechtigt, welche bes der Gesellschaft, der am Freitag, den 16. Juli 1943, bei einer als Wertpapiersammelbank 12,⁊ 9 Uhr, in München im Sitzungs- tätigen Reichsbaukanstalt oder bei saal der Bayerischen Staatskanzlei, nachstehenden Banken: Ritter⸗v.Epp⸗Platz 2, stattfindenden der Bayerischen Staatsbank, Mün⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein— chen, oder ihren Niederlassungen, geladen. der Deutschen Bank Berlin, oder ihren Filinlen in München, Augs⸗ burg, Bamberg, Fürth, Nürn⸗ berg, Regensburg und Würzburg, dier Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen in München, Augs⸗ burg, Bamberg, Fürth, Nürnberg, Regensburg und Würzburg, der ayerischen Hhpotheken⸗ und Wechselbank, München und Nürn⸗
2) kan 3 68. * * . . . (deutsche und ausländische J * 2 2 * 2 * ö 2 X und 7) in alphabetischer Reihenfolge, innerhalb der Serien in arithme— tischer Nummernfolge geordnet, )sodann getrennt nach den beiden Fälligkeitsgruppen 1. Oktober 1914 bis 1. Januar 1919 und 1. April 1919 bis einschließlich 1. Januar 1923 (Einzelcoupons und Zins⸗ scheinstreifen gesondert) einzureichen. Den eingereichten Zins⸗ scheinen und Zinsscheinstreifen sind Serien und Stückverzeichnisse in dop⸗ pelter Ausfertigung beizuschließen. Formulare sind bei der Creditanstalt⸗ Bankverein erhältlich. Wien, im Juni 1943. Creditanstalt⸗Bankverein.
165. Verschiedene Bekanntmachungen Gothaer Feuer Bersicherungsbant auf Gegenfeitigteit.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jamuar bis 31. Dezem ber 1942.
1
3 120 099, 94
14 os os so 12915300851 1276 852 8
10 887 963,76
Aktien⸗
— —
14 Wechsel, die dem 513 Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 AWG.) Reichs mark 52 748 000, —. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. , . Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM“ 54 720 O00, —.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für das Jahr 1942.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗—
11673 Zuckerfabrik Markranstädt Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Markranstädt werden hiermit zu der Donnerstag, den 15. Juli 1933, Regensburg, den 23. Juni 1943. 14,30 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ Der Vorstand. zu Markranstädt abzuhaltenden 660. , . Hauptversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Ge⸗ winnverteilungsvorschlags des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1942143 sowie des Berichts des Aufsichtsrates. wa cke, gien d Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . n , . verteilung. hh rern Beschlußfassung über die Ent⸗ Haft⸗ Fahrzeug lastung des Vorstandes und Auf— pflicht sichts rates. ö Aufsichtsratswahl. RM & Satzungsgemäß scheidet aus: Land⸗ wirt Carl Braumann, Rittergut 2) Quesitz. Wiederwahl ist zulässig. b) Außerdem Zuwahl an Stelle des in den Vorstand bestellten Land— wirts Dr. Franz Seidler, Rittergut Gärnitz. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44. Markranstädt, den 18. Juni 1943. Zuckerfabrik Markranstädt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Petz sche. R. Schulze. Dr. Koch.
Kraftverkehr⸗
Haft⸗ pflicht
RM, s
Auto⸗ maten
Reise⸗
Feuer Einbruch Glas Wasser Sturm gep ac Unfall eh
Unfall Fahrzeug
RM RM, &
Re a Re 8] kr 3 Rr S Eur Js 3 Ru & RA
A. Einnahmen . 0 992 970,79
S6 328 712,97 S7 321 6837
der Bersicherungszweige. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: . ö ö Deckungsrücklagen.. 104 920 547 7760 723 742
Beitragsüberträge. ... soli 116 921 01 a0 70 543 75130 422 789 20 56g 513 oh 352 = 274 656 92174427 Schadenrücklagen: . für selbst abgeschlossene / ( 5 Versicherungen. 15636 125 10 86 980 — 251086 57 200 574 643 1683 056 132 tos 4541 940 für in Rückdeckung über⸗ . nomm. Versicherungen — — . 6. Beiträge: e) für selbst abgeschlossene Versicherungen) .... 11432 01281 d) für in Rückdeckung übern. Versicherungen — — — — Nebenleistungen .... 304 45 K w Entnahme aus der Ueber—
enthalten: Wertpapiere Reichs-
39 359 8 — S8 498
Aktiva. L. Anlagevermögen: Wert der Pachtrechte .. IH. Umlaufvermögen: 1. Effektenbesitz der Gesellschaft Effektenbesitz der Obligationäre 2. Bankguthaben der Gesellschaft. Bankguthaben der Obligationäre
Re, 8.
21 416 os? —
768 659 53 ]1 420 369 81 52 649 309 95 757 0184.
68 M44
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. .. Abschreibung R. 350 000, — 11 Abgang RM 15 000, — Petriebs hn Geschtftz ausstattung . Zugang KM 28 739,93, Abschreibung RM 28 739,93 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus
goo ooo,
1086 543 gl6 521 15
142 ola 110 996 ö. ö 304 ios33.
, , . e ,,
271 326 62 148 934 60
51 765 80 623 520 29
. We bwaren Akt. ⸗Ges. 124 779 20 1715 ö. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1942.
— 9. Attiva. Grundstücks konto .. S5 300
119 458 31 R 35 409 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ,, 2052 Beteiligungen.... 3 540 BWarenbestand“ .. 47 366 Wertpapiere. . 1789 Forderungen aus Waren⸗ m
schußrücklage (. Ausgabe 1) 91 425 35 84 509 65 46 729 Gewinn aus Beteiligungen an Versicherungsgemeinschaften Anteil der Pückversicherer a. d. P
Feuerschutzsteuer. ... 119 458 31 .
Vergütung d. Rückversicherer:
60 203 Jo dos 779 30
9 3s a9
gos; *
Passiva. 7317 Aktien zu RA 200, -. Gesetzliche Rücklage ... 1I7 300 — 2. Freie Rücklage w 1358 60 118 658 60 III. Wertberichtigungen: a . Abschreibung vom Anlagevermögen. . 290 880 — L. Verbindlichkeiten: . 1. Prioritätsanleihe. . Stuck 31900 derlost bis Ende lodl 11528 , „im Jahre 19442 484 „ 12012 Im Umlauf.. S WSGdS 1 192, 2. Schuld an die Obligationäre J 3. Zinsen und Tilgungsrückstände: Ausschüttung des Obligationenfonds. Altienbividen den... Verloste Obligationen... Obligationenzinsen ... , Nachzahlung auf eingelöste Dbligationen. Nachzahlung auf Obligationencoupons u. ver⸗ loste Obligationen der Jahre 1938 —-— 1940. K Sonstige Verbindlichkeiten, J . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1941 1967 30 gönn, .. 71 447 76
1 Grundkapital: II. Rücklagen: 1. 2
Deckungsrücklageergänzung 1463 400 — gemäß z 67 VAG. .. für Schüden =... — — für sonstige Leistungen . Sonstige Einnahmen.... 3 24 — W BVerluste . . — . 23 608 88 . ; . ö Is 59 129 75 1981930 361 304628 88 39 30615 1694 65 213 230 139 4 387 277 1462718 38 213846 Lasse, Postschech..
* 3. Bankguthaben
; Betriebsanlageguthaben
20 586 765 Gewährleistungsperträgen und unter den Indossamentsver⸗ 929 677 98 — 1357 163 80 9 124 32
23 s08 88 10 274 968 38
3 518 80 — 3. 91 533 20 29 611 22 261 550 72 43 945 44
bindlichkeiten enthaltenen) RA 5 858 021,19, -
Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KBG. genannte Per⸗ sonen sowie an Unternehmen, bei denen ein nhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem . als Ge⸗ schäftsleiter oder Mitglied eines RM 1 234 288,54,
249380 108366
16 7655 181 67.3
13 980 20 661 43 489 10 000
7
Verwaltungsträgers angehört
B. Ausgaben der Bersicherungszweige.
1. Beitragsrückerstattung u. ⸗er⸗
ö ; ͤ Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. RA 11734 771, 36, Avale RM]! S260, — ö, Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. R 9600 G01, 7 2 * 8 . . . Passiva. Summe der Aktiva 124 779 20 1ä715 427 1 Aktienkapital: Inhaberaktien 99 500, — 5 000, —
283 440 — 114 35527 261 830 80 133 07786
570 80
mäßigung: a) Beitragsrückgewähr a. der Ueberschußrücklage ; b) Beitragsnachlaß für mehr⸗ jährigen Abschluß. ... 11 00020 27219 40 2. Versicherungsfälle der Vor—= jahre“) a. selbst abgeschlossenen / /
Versicherungen: . P a) geleistet 309 81717 33 530 71 33 548 24 18 320 — 2300 —
352 735 Ma 73 Gläubiger: Bassiva.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1 376 4588, 40
16 729 90
/ .
69 203 70 498 779 300 91 425 35 84509 6565 —
ö 54 520 Namensaktien 104 500 Rücklagen:
Gesetzliche. . 31 000, —
dto. freie 39 853,98 Hypothekengläubiger Sonstige Gläubiger. Rückstellungen ...
487 90 86530 —
z335 20 14485 30 1272 a4 163,7 Jo s63 gs
4293315 nit . 61 012 178,59 äs o? ch sonseige Gläubiger... 167 Saß gäb Ex 24s sse 110,109 260 322 Il 6a
5 300 = Von der Summe o und 4 7rsasscn zi
5 515 45 1. jederzeit fällige Gelder R 120 852 41,659,
30 973 365 2. seste Gelder u. Gelder a. Kündigung RM 128 00 677, 80. ind fällig: Gewinn⸗ und Verlustfonto.
re
S20 372 83 107 50 3 780 —
1432 577 55 27 098 10 1698 163 20 — — 59 144 59 2100 —
12 693 10 687 4195600 64355 60 —
i224 1 031 s56 - 760 199 — 206 16 350 — — —
2 100 — —
134 1094 58 231 868 90 9761 39 —
124 434 41 Sg a9 z gh 301320
h) zurückgestellt ... 207 754 40
Renten: abgehoben.... — — — — nicht angehoben 2 J . . 5 Unerhob. Dividenden
Versicherungsfälle des Ge⸗ . . Gewinn für 194 schäftsjahres“) aus selbst abge⸗ . ( Avale 182), . schlossenen Verficherungen: ᷓ . . ö ö e n ö 207 s92 12 117 627 79 36 6568 — 234 565 20 1298 z 8 160] 3 024 070 48 n 263 579 0
ur uckae stellt s1 100 - 398 434 80 14 863 371 030 — ,, 2 867 98910 Gewiun⸗ und Verlustrechnung k d K i ../ J per 31. Dezember 1h42. . Beitragsrückgewährbeträge . ö . 4109360 . . K . 409360 Ve, Vergütung für in Rückdeckung . ö 1260 ral ss P
73 415 05
6 6õ5 547 22
S3 359 25 110 499 70
304 383 62 106 000 —
298 1859 48
4 2 5660 ; 6.
lag O93 6 Aufwendungen.
Gehalte und sonstige Personalauslagen ...... 1 Obligationendienst: ;
1. Erfordernis jür Zahlung des Obligationencoupons 1942 2. Erfordernis für den Eintösungsdienst der verlosten Oblige⸗ tionen und der Obligationencoupons ......
. Erhöhung der Schuld an die Obligationäre .
Steuein: Körperschaftssteuer und Vermögenssteuer
—
,
übernomm. Versicherungen: . , 136. Deckungsrucklage ergänzung , 2 S4 166 ois, 9ꝛ gemäß z 65 VAG ; ,, ö . 22 266 6427 835 ͤ Versicherungsfälle: Hypothe kenzinsen V 1980 2 2, 865 76 432 139 78 DJ — — — Steuern vom Einkommen 3
0 21996 — , . 75 168 13 17 748 30 ö 3 is 30
68 958 08 ß 2600
. 7 4
Trenhandgẽscha fte)
3 * 69
ö 21 132 41 171 16
d,
h) zurückgestellt ... Sonstige Leistungen .. Rückversicherungsbeiträge .. Verwaltungs kosten?): a) Verwaltungskosten d. Be⸗ zrksdirektionen u. Bezüge J ) Sonst. Verwaltungskosten Feuerlöschabgaben: a) Feuerschutzsteuer h) Freiwillige... ‚ 8. Deckungsrücklagen ... Beitragsüberträge ... Ueberschüsse. ..
4999 852 69
1090 95 18 286 O02 73
407 0901 — 756 50
5 182 216 — 2 255 962 86
210 592 —
125 440 52 85 56517
— — —
166 535 10 1037 21526
52 45061
239 053 76 50 744 89
2s s6z 143 330 491 40
228 567 79 9 515 12
608 776 580
573 35 109 01
.
J 8 854 10 292262
21 29427
3 531 54
713 26
10 649 — 1 836 69
815459 ils 597 h
191 419 33 41 48084
18 06 68 226 531 40 173 09148
136781 51 3562 10
326 708 26 72 546 27
10 326 68 503 684 60 683 087 06
09871 20
38 677 80 9 01226
2 664 — 8104035
531 323 59 131 343 38
73 9lo — 1034 550 — S657 143 28
454 208 22
159 555 08 37 530 29
313 103 — 162 431 88
1063564
3 43 K— 3 402 — 3566 60
4195 681 31!
756 50
7162 333 36 9 666 845 13 5 615 11069
8 969 129 76
37765 16958
195819303651
504 62888
39 596 15
öl 54 469 20
1694 6462113
230 139 44
387 7247
124 158 18
I) In Feuer und Glas einschl. übernommener Rüchersicherung. — ) In der Sachversicherung nach Abzug der Anteile der Rückersicherer.
11462 713771 TTI3ss?
10 274 968 98
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres
i, .
Zahlungen für das Geschäftsjahr
kt, S 1083 638 40 471 486 19
R., S.
Beiträge an Berufsvertre⸗ n Sonstige Aufwendungen. Rückstellungen für gesetzliche Reserve .. Jahresgewinn
1086 34 813
3 000 30 973
237 1787
Haben. Betriebsertrag. Grunbstücksertrag. Zinsen und Skonti Sonstige Erträge .
— — —
237 is f
Dppeln, den 3. Mai 1943. Der Vorstand: Schwarzer. Grohmann.
Durch Beschluß der Hauptversammlung
zu nom. HM 100, — festgelegt worden,
Rückstellungen .. Unerhobene Dividende. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Reingewinn w K Eigene Ziehungen im Umlauf R. M — —
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften
dd , .
9 2 d .
sowie aus Gewährleistungsvomerträgen (z 13 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R.M II 487 37250
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. — — D) 21 eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank
1
4 ) ) aus sonstigen Redistontierungen RA 261 270,56.
In den Passiven sind enthalten:
Verbindlichkeiten gegenüber Reichs⸗ mark 17 159 259, 6j,
HGesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 WBG. RA 328 013 652,97,
Hesamtverpflichtungen nach z 18 KWG. RM 251 581 493,19,
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs
Konzernunternehmen
15 000 000 — 71500 J 1 380 109042
18 87975 31 21051 JIöõ0 000 —
1. Zuweisung an die gesetzliche Rücklagen. Alle übrigen Aufwendungen: Kosten der Hauptversammlung, Gutachten, Gerichtsfosten usw. Gewinn des Geschäftsjahres 1942...
Ertrãge. . Vachtrentenanteil der Obligationäre für 1942 . Erträgnisse der Bankbestände und der Effeften der Obsi za rionäre Erträgnisse der Effetten und der Baukbestäude der Gesellschast
11 063 25 11383 30 80 976 — 717 281 25 6 271 20
357 999 —
Ueber Ersuchen des Aufsichts rates wurde der Jahresabschluß vom Reichsbevoll—
mächtigten für Bahnaufsicht in Wien der Aufsichtsprüsung unterzo en. Mit Erlaß
Em 13. 8. 1945 3. 49 — Ue 19,43 hat der Reichs bevolimächlis te suür Bahnaufsicht in
Wien die Bestätigung erteilt, daß gegen die Buchführung, den Jahresabschluß 1942 und
gegen den vom Vorstand hierzu erstatteten Bericht keine Einwendungen zu erheben sind.
Iz 8a ᷣ ͤ Nachzahlungen für Varjahre , Ueberweisung an die Rückstellung für ungewisse Schulden 216
2. Abschreibungen auf: Gebäude .. ... 49 211 85
Inventar usw. 12 16762 hl 379 15
Kuran erlut KJ J 8 230 28
z S814 67
5 615 11060 23 sos 88 150, —
169 93021 19g3 S884 15,
Ueberschüsse der Versicherungszweige .... ah , Kapitalerträge: a) aus Beteiligungen. ... ) Zinsen . ö ) Mieten..
Zufolge Beschlusses der 70. ordentlichen Hauptversammlun 7. Juni ge Beschlu z g vom JT. Juni 1943 ge⸗ langt der ZJinsschein Nr. I der neuen Aktien zum Nennwert von je RM 200, — i das Geschafts jahr 1942 mit R.M 9, si abzüglich 150, Kapitalertragsteuer ab 8. Juni . bei der Creditanstalt⸗ankyerein, Wien, 1., Schottengasse tz, zur Ein ung. Dem Aussichtsrat gehören an: Dr Rudolf Pfeiffer, Wien, Weissel, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Léon Marlin;
wobei die Kavital-Ertragssteuer von der Gesellschaft getragen wird. Die Ein⸗ lösung des Dividendenscheines Nr. 19 für 1942 erfolgt ab 1. Juni d. J. bei der Gesellschaftstasse, sowie bei der Deutschen Vant in Oppeln.
Dem Aufsichtsrat gehören an die
246 4732: DI 59738 mark 22 500 000, —. . 6 16 ir 23 1 301 307 82 6 6 on Cn Summe der Passiva Bz Js n i; Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 1942.
2 ,
5 591 501 72
RM S6, 3 327 642 38 377 498 90 913 96317
363 z 6 Aufwendungen. 18 210 75 71 48619
4. Beiträge an Berufsvertretungen.
Soziale Aufwendungen: für Alters— Vorsitzer; Dr. August
Kursgewinn . Egon Pflügl; Dipl. Kaufmann
Entnahme aus
(Gt 568 25
739 M4
und Hinterhliebenenvrerse gung
— — 6m a
Steuerrückerstatfungen .. Sonstige Einnahmen.
der Rücklage für
ungewisse Schulden. .. .
— .
.
46 473 23 2 408 79
ISG sz i
5. Ueberschuß: an die Ueberschußrücklage (Rücklage f. Beitréagsri
Sonstige Aufwendungen
Vortrag auf neue Rechnung ...
(Fortsetzung auf der nächsten Seite.)
ickerstaftungen)
Tiꝗ dh =
76 795 85
236 ola 6
c 1676 795585
*
n
Herren: Johannes Dintner, Beuthen (O.-S.), Vorsitzer; Paul Bularczyk, Beuthen (O. S.); Robert Bittner, Oppeln; Theodor Lempka, Krappitz OS.; Jos. Dudel, Oppeln. /
1923 250 79 378 73993
750 000 —
7671 0067
Ernst Schneider. ; Mitglieder des KRorstandes: Finanzrat a. D. Fran: Fust. Vorstand: Dr. Ernst vossmann, stellvertretendes Mirossed des Vorstandes.
Der Borstand.