Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Kr. 148 vom 289. Juni 1943. S. 3
s8pss) . Actiengesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ fabrik, Bremen⸗Grohn.
Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1942/43 ist auf 4 3 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 11 ab sofort mit .
Fee 40, — auf Aktien von Rn 1000, RAM 20, — auf Aktien von RAM 500 abzüglich 10 29 Kapitalertragsteuer und 5 „ Kriegszuschlag bei folgenden Bank⸗
häusern:
in Bremen: Norddeutsche Kreditbank
Aktiengesellschaft, Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank,
in Berlin: Dresdner Bank,
in Hamburg: Norddeutsche Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft.
Bremen⸗Grohn, den 23. Juni 1943.
Der Vorstand.
12027 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Die am 15. Juli 1943 fällig werden⸗ den Halbjahreszinsen unserer 5 935 Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 7 igen Dollar⸗Anleihe von 1925) gelangen gegen Einreichung des Zins⸗ scheines Nr. 19 ab 15. Juli 1913 an unserer Hauptkasse, Berlin W 40, Friedrich⸗Karl-Ufer 24, und folgenden Zahlstellen zur Auszahlung: Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin und bei deren sämtlichen deutschen Niederlassungen: Commerzbank Altiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Breslau: Bankhaus E. Heimann, Hamburg: Brinckmann, Wirtz K Co., Köln: Bankhaus Pferdmenges C Co., Leipzig und Berlin: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, München und Berlin: Bankhaus Merck, Finck C Co. Berlin, im Juni 1943. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.
1207)
Gartenbauzentrale Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 28. Juli 1943, um 15 Uhr im Hotel Russischer Hof, Berlin NW'?7, Georgenstraße 2122, großer Saal, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1942 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr 1942 und des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 19412.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung — den Tag der Versammlung nicht eingerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin O 2, Neue Fried richstraße 71, oder bei der Deutschen Gartenbau ⸗ Kredit Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 4, Schlüter⸗ straße 38, hinterlegt werden. Das ge⸗ setzliche Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar bleibt unberührt.
Berlin, den 28. Juni 1943.
Der Vorstand.
Walter Graeber. Wilhelm Gentz.
12915
Hannoversche Kolonisations⸗ und
Moorverwirtungs⸗Aftiengesellschaft Schwege, Kreis Wittlage.
Die Wionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Juli 1943, vormittags 12 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin, Unter den Linden 6s, stattfindenden
Zwanzigsten ordentlichen Haupt⸗
versammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1942.
Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö
. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1943 mit gleich⸗ zeitiger Ermächtigung des Vor⸗ standes, über die Abhaltung der Pflichtprüfung zu entscheiden. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Wertpapiersammel⸗ bank über einen Anteil am Sammel⸗ bestand der Aktien
bei der Gesellschaft
oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank während der Geschäftsstunden spätestens am 17. Juli 1943 bis zur Beendigung
der
tien
— 8
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung
gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗
papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 19. Juli 1943 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Hauptversammlung im Sperrdepot
bei einem Notar oder einer Wert⸗
chwege, den 29. Juni 1943.
Der Vorstand. Dr. Hamers.
D
1.
T T
legt
12028) Maschinenbauanstalt Venuleth K Ellenberger, Aktien⸗
lung findet am Samstag, den 31. Juli 1943, 15 Uhr, in unseren Geschaäfts⸗ räumen, straße 122, statt.
Beschlußfassung über
3. Beschlußfassung über Entlastung: Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche spätestens bis zum Ablauf Versammlungstage ihre Aktien bei uns oder einer sonstigen nach 8 18 unserer Satzung
ggesellschaft, Darmstadt. ie 54. ordentliche Hauptversamm⸗
Darmstadt, Pallaswiesen— Tagesordnung:
Vorlage von Geschäftsbericht und
Jahresabschluß für 1942 mit Auf⸗
sichtsratsbericht.
Gewinnver⸗
teilung.
a) des Vorstandes; b) des Aufsichtsrates.
Verschiedenes.
eilnahmeberechtigt sind diejenigen
des dritten Tages vor dem
berechtigten Stelle hinter⸗
haben. Der Vorstand.
wer
den
1.
8
I- Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1943, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Kruft stattfinden⸗
eingeladen.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
Beschlußfassung über die Ent⸗
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
lach 5 22 der Satzung hat die Hin⸗ terlegung der Aktien 25. Juli 1943 bei der Dresdner Bank oder der mäßig zu erfolgen.
Kruft bei Andernach im Juni 1943.
Traß⸗ Zement⸗ und Steinwerke A. G.
den hiermit zu der am 30. Juli
ordentlichen Hauptversammlung
Tagesordnung: . Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge— schäftsjahr 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates. dung des Reingewinns. und des
lastung des Vorstandes
Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. spätestens am
Gesellschaftskasse ordnungs⸗
„Tüß AG“
Der Vorstand. Hch. Pickel. Schleipen. Eultgem.
der
ö.
6
12
Die Aktionäre f werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 15. Juli 1943, 14,30 Uhr, in Müller, ) . ordentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung
. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Großdüngen, den 24. Juni 1943.
211
Zuckerfabrik Großdüngen Aktien⸗ gesellschaft, Großdüngen.
unserer Gesellschaft
Herrn Josef
Gastwirtschaft des 3 ᷓ stattfindenden
Großdüngen,
Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1942/43.
verteilung. des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Geschäftsjahr 1943/44. Verschiedenes.
Der Vorstand.
12
5. Kenntnisnahme der Aenderung des
der Hauptversammlung hinterlegen.
/
Gehlsen
Tagesordnung für die Hauptversammlung der Aktionäre der Gehlsen Glückstadt, am Freitag, den 23. Juli 1943, 15 Uhr, bei der Glückstädter Volksbank e. G. m. b. H. in Glückstadt:
4
2. Vorlage des Jahresabschlusses, des
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
4. Entlastung von
. Wahl des Abschlußprüfers für 1943.
007
Holzhandels⸗AUktiengesellschaft, Glückstadt.
ordentliche
Holzhandels⸗Aktiengesellschaft,
Bericht über die gemäß Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 durchgeführte Kapitalberichti⸗ gung durch Erhöhung des Grund⸗ kapitals von RM 50 000, — auf M, 100 000, —
Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1942. verteilung. .
Aufsichtsxat und
Vorstand.
z 4 (Grundkapital) und Beschluß⸗ fassung über Aenderung des § 13 (Stimmrecht) der Satzungen.
12008 (
— 2 1 2 *
— Vereinigte Likörfabriken Gebr. Dichmann A.⸗G., Kelkheim Ts. A. G., Eger. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
In der am 17.3. 1943 stattgefundenen versammlung am Mittwoch, den
1 orb.
Dipl.Ing. Architekt Alfred Schindler, Geschäftsräumen,
12032
schieden. An seine Stelle wurde Herr Tagesordnung: Ing. Anton Schindler, Fischern⸗Karls⸗ bad, gleichzeitig neu gewählt. Eger, 24. Juni 1943.
Der Vorstand.“
12030 . Vorarlberger Zementwerke Lorüns
Vorstandes sowie der
das Geschäftsjahr 1942 und der Erklärung des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ . 23 teilung des Reingewinns und Ent⸗ Aktiengesellichast, Bludenz. . des 6 und u. . Kundmachung. sichtsrates. ; 6 n, der am . . 3. Neuwahl des Aufsichtsrates 943 abgehaltenen 20. ordentlichen 4 Peste de, a,, ir Hauptversammlung der Aktionäre der . 3 e,, Vorarlberger Zementwerke Lorüns At⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ tiengesellschaft in Bludenz, wird die sammlung sind diejenigen Aktionäre be— 2 für das Jahr 1842 mit ö. rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ i. 4 wier Reichsmark für iede legungsscheine der Reichsbank oder einer Akttie zu Het 109, — Nennwert anderen Bank oder eines deutschen No⸗ . . K Neichs⸗ tars, aus denen die Nummern der . e. jede Aktie zu M i000. hinterlegten Stücke genau erkenntlich Nennwert abzüglich, 10 25 Kapital- find, spätestens am 21. Juli 1943 bei ertragssteuer und 536 Kriegszuschlag, ver Gefellschafts kasse hinterlegt haben. . ö netto eM, 3,10 bzw. geltheim TS., den 36. Juni 143. LM, 5 . ꝛ 9 gegen Einziehung des Zinsscheines Dr ö n Nr. 3 unserer Aktien ab 2tz. Juni d. J. , n. . bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft in Wien, ., Am Hof 2, und deren Filialen in Bludenz und Bregenz während der üblichen Geschäftsstunden ausbezahlt. Bludenz, 25. Juni 1943. Der Vorstand.
12006 Verein deutscher Oelfabriken, Mannheim. Die ordentliche Hauptversammlung vom 25. Juni 1943 beschloß für das Geschäftsjahr 1942 die Verteilung einer Dividende von 3 75. Die Auszahlung 23 . der Dividende erfolgt gegen Rückgabe Tränkner C Würker des Gewinnanteilscheins Nr. 64 nach Altiengesellschaft, Leipzig. Abzug von 1575 Kapitalertragsteuer Die Aktionäre unserer Gesellschaft einschließlich Kriegszuschlag mit werden hiermit zu der am Mittwoch, RM 5,50 für jede Aktie über Re dem 28. Juli 1943, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ 1000, — und mit immer der Allgemeinen Deutschen RM 10330 für jede Aktie über RA Credit⸗Anstalt, Leipzig C1, Richard⸗ 100, — Wagner⸗Str. L. stattfindenden dies⸗ und zwar bei jährigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaftskasse in Mann⸗ eingeladen. heim, den Filialen der Deutschen Bank in Mannheim, in Frankfurt a. M., in Stuttgart, der Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen. Es gehören zur Zeit an: Dem Vor⸗ stand:; Eugen Kollmar, Mannheim, Erich Diehl, Mannheim; dem Aussichts⸗ rat: Albrecht Volland, Berlin, Vorsitzer,
rates. Heinrich Landfried, Heidelberg, stellver⸗ 4. Aufsichtsratswahl. tretender Vorsitzer, Fritz Radke, Berlin, 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Ferdinand Schraud, Berlin.
Geschäftsjahr 1943. Mannheim, den 25. Juni 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Verein deutscher Oelfabriken. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Eugen Kollmar. Diehl. berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 24. Juli 1943, bei der 12911]
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. in Leipzig, Einladung Sächsischen Bank Filiale Leipzig, zur ordentlichen Hauptversammlung. Leipzig, Wir laden hiermit zu der am Sonn⸗ Deutschen Reichsbank als Wertpapier⸗ abend, den 31. Juli 1943, vormittags sammelbank 11. Uhr, im Verwaltungsgebäude, oder bei einem deutschen Notar Düsseldorf, Brückenstr. 711, stattfin⸗ hinterlegen und die rechtzeitige Hinter- denden ordentlichen Hauptversammlung legung nachweisen. Leipzig W 33, den 25. Juni 1943.
ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Tränkner C Würker Aktiengesellschaft. des Berichts des Aufsichtsrats so— Der Vorstand. Becker. wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942. . 12023 Schsische Beschlußfassung über die Verwen⸗ Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ dung des Reingewinns. Aktiengesellschaft Plauen i. V. 3. Entlastung von Vorstand und Auf—
Ordentliche Hauptversammlung. sichts rat.
Die Aktionäre werden hierdurch zu . Wahlen zum Anfsichtsrat. der am Sonnabend, den 17. Juli 1943, Wahl des Abschlußprüfers für das 11,30 Uhr, im Sitzungssaale der Aktien⸗ Geschäftsjahr 1943. gesellschaft Sächsische Werke in §z 17 unserer Satzung lautet: Dresden A, Bismarckplatz 2, stattfinden⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ den 48. ordentlichen Hauptversammlung sammlung ist jeder Aktionär berech⸗ eingeladen. tigt. Zur Ausübung des Stimmrechts
Tagesordnung:
rdnung: und zur Stellung von Anträgen in der 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Hauptversammlung sind nur die Au— des festgestellten Jahresabschlusses
tionäre berechtigt, die spätestens am für das Geschäftsjahr 1942 mit dem dritten Werktage vor dem Tage der Bericht des Aufsichtsrats. Hauptversammlung bei der Gesell⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen- schaftskasse, bei einem deutschen Notar, dung des Reingewinnes. bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ Beschlußfassung über die Entlastung tien befugten Wertpapiersammelbank des Vorstands und des Aufsichts⸗ (5 107 Abs. 2, Satz 2 Akt.⸗Ges. und rats. Sz 20 Erste Durchf.⸗Ver.) oder bei einer 4. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ anderen in der Einberufung angegebenen sichts rats. Stelle ihre Aktien hinterlegen und bis 5. Wahl des Abschlußprüfers für das zur Beendigung der Hauptversamm⸗ Geschäftsjahr 1943. lung dort belassen. 6. Sonstiges. Die Hinterlegung ist auch in der Zur Teilnahme an der Hauptver- Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. stimmung einer Hinterlequngsstelle für Es haben sich aber diejenigen Aktionäre, sie bei einem Kreditinstitut verwahrt die in der Hauptversammlung stimmen und bis zur Beendigung der Hauptver— oder Anträge stellen wollen, spätestens sammlung gesperrt werden. am 14. Juli 1943 bei der Gesellschaft Im Falle der Hinterlegung der Al— anzumelden und ihre Aktien spätestens tien bei einem deutschen Notar oder am 16. Juli 1943 einer Wertpapiersammelbank ist die bei der Sächsischen Staatsbank, Bescheinigung über die erfolgte Hin— Dresden, oder bei der Sächsischen terlegung spätestens einen Tag nach Bank, Dresden, und ihren Nieder⸗ Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der lassungen oder Gesellschaft einzureichen. bei der Deutschen Bank, Filiale Folgende Banken sind Hinterlegungs— Dresden, Abteilung Viktoriastraße, stellen: oder Delbrück Schickler C Co., Berlin bei der Dresdner Bank, Filiale W 8, Französische Str. 32, Plauen i. V., oder Deutsche Bank, Filiale Disseldorf, bei der Vogtländischen Bank, Abtei⸗ Düsseldorf, lung der Allgemeinen Deutschen von der Heydt, Kersten C Söhne, Creditanstalt in Plauen i. V., oder Wuppertal⸗Elberfeld, bei den gesetzlichen Hinterlegungsstellen Merck, Finck K Co., Berlin W 8, zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein Taubenstr. 22. ist dem Versammlungsleiter für die die Amsterdamsche Bank, Amsterdam, Dauer der Abstimmung zu übergeben. der Schweizerische Bankverein. Zürich. Wegen der sonstigen Hinterlegungsvor⸗ Düsseldorf, den 25. Juni 1943. schriften vgl. 5 17 Abs. 2 der Satzung. Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf. Plauen i. V., den 26. Juni 1943. Der Vorstand. Der Vorstand. Cramer. Herheck. Stellv.
dds
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1942.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
Falkenau aus dem Aufssichtsrat ausge- Hauptstraße 15. bank in mann⸗Göring⸗Straße 1. Vorlage des Geschäftsberichts des den Bilanz nebst Hauptversammlung mit Gewinn- und Verlustrechnung für Tagesordnung ein:
Bank,
Allgemeine Hoch⸗ und
12012
Ingenieurbau⸗AUktiengesellschaft, Düssel⸗
dorf, Pempelforter Straße 50 / 52. Wir laden unsere Aktionäre zu der
Hauptversammlung ist Herr 28. Juli 1943, 18 Uhr, in unseren am Freitag, dem 23. Juli 1943, 11,30 Kelkheim, Taunus, Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗
Düsseldorf, Her⸗ 191, stattfinden⸗ ordentlichen nachstehender
Düsseldorf,
zweiundzwanzigsten
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1942 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Ak⸗
tien spätestens am 19. Juli 1943 bei der
Gesellschaft oder bei der Commerzbank
in Düsseldorf, Düsseldorf, Ludwig⸗Knick⸗ mann⸗Straße 25, oder bei der Deutschen Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 45, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von einer Effekten⸗ girobank ausgestellte Hinterlegungs⸗
bescheinigungen hinterlegt werden. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am 20. Juli der Gesellschaft eingereicht
1943 bei werden.
Düsseldorf, den 25. Juni 1943. Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Carl v. Blanquet. Karl Schaller. 1 /// II085.
Frister Aktien gesellsch aft,
Fabrik für Beleuchtun gs körper, Berlin.
Atti va. R. M Maschinen ... 80 l Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 752 Warenvorräte und Forde⸗ rn, 148 798 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ anne, 10 646 Sonstige Bankguthaben. 277 571 795 439 365
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. Ginndg rtl Rücklagen: gesetzliche . 50 000, — freiwillige . 134 414,14 Unterstützungsfonds für Ge⸗ folgschaftsmitglieder .. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... Rückstellungen für unge⸗ gi den,, Verbindlichkeiten.. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Verlustvortrag aus 1941 . Gewinn in 19,
150 000
184 414
3 000 58 000
71400 26 734
71840 2
5 os2, 26
197672 439 365357
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.
x— ———
7 oss 9s
— —
Aufwand. FRM, D Verlustvortrag ... 6 082 26 Personalkosten, Abschrei⸗ bungen, Steuern und J,, Zuweisungen an freiwillige n , Gewinn in 1942 7058,98 Verlustvortrag 5 082,26
189 371 52 757
1976 249 187
Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗
,,, 178 245 92 kö 8 01798 Außerordentliche Erträge. 39 249 187 29
Berlin, den 17. Juni 1943.
Der Borstand: Alfred G. Hoffmann, Oskar Kupprion.
Der Aufsichtsrat: Bankdirektor Erich Kühne, Vorsitzer; Wirtschaftsprüfer Dr. Erwin Bechter, stellv. Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. August Berg⸗ schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 10. Juni 1943.
Alfred Schürmann,
Zimmerle. Fahral. von Zeppelin, Stellv.
Wirtschaftsprüfer.
Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 29. Junt 1943. S. 2
35 660 697 715 730 744 s22 sss 9265 gz0 938 944 964 976 991 994 999 1018 104 10933 1966 109668 1174 1194 1212 1219 1229 1280 1321 1334 1335 1336 1341 1355 1368 1375 1383 1414 1550 1618 1614 15565 1683 1717 1735 1740 1859 1999 1925 1943 1972 1984 2012 2024 2045 2095 2098 2113 2121 2133 2145 2240 2288 2293 2301 . 2321 2354 2486 2600 2601 2602 2604 2635 2635 2652 2654 2684 2705 2780 2852 2936 2939 2982 2984 3041 3076 3092 31090 3112 3133 3146 3229 3254 3255 3295 3298 3304 3346 3363 3403 3431 3436 3444 3452 3483 3525 3545 3590 3634 3637 3686 3733 3739 3749 3792 38838 3857 3860 3894 3903 3974 4001 4007 4018 4055 40585 4130 4163 4186 4207 4225 4242 4249 4317. Buchst. C zu 500 RA. Nr. 47 80 94 137 149 170 177 227 240 249 256 259 270 2091 319 339 347 384 394 475 488 528 578 583 5611 616 618 658 661 706 737 745 782 823 835 839 883 s91 915 916 936 942 978 981 1023 1042 1087 1131 1140 11565 1159 1160 1183 1219 1230 235 1255 1294 1296 1343 1429 1441 1457 1488 1520 1523 1510 1541 1550 1565 1582 1666 1690 1691 1901 1923 1961 2012 2041 2049 2054 2070 2075 2135 2164 2275 2333 2341 2446 2449 2452 2474 2525 2513 2570 2591 2593 2596. Buchst. D zu 200 RM Nr. 14 19 48 84 125 165 175 187 225 265 267 268 281 302 306 415 429 471 532 550 583 625 634 674 702 766 776 858 892 8956 9g08 912 991 1081 1108 1115 1123 1127 1130 1141 120 1240 1295 1309 1335 1338 1446 1449 1469 1477 1478 1529 1510 1555 1565 1581 1593 1599 1893 1624 1639 1675 1684 1753 1770 1788 1790 1795 1817 1850 18586 1891 1913 1914 1919 1961 2004 2158 2175 2183 2211 2223 2239 2241 2242 2245 2249 2278 2294 2321 2327 2335 2373 2402 2411 24465 2480 2507 2512 2533 2551 2578 2612 2647 2681 2708 2713 2715 2780 2897 2954 2980 36003 3018 3022 3069 3075 3097 3101 3145 3157 3171 3228 3255 3261 3264 3281 3305 3349 3364 3414 3422 3436 3437 3555 3591 3600 3608 3651 3732 3753 3871 38381 3978 3980 3983 4011 4035 4043 4078 4134 4142 4153 4165 4183 4228 4261 4264 4265 4272 4304 4325 4329. Buch st. E zu 100 RA Nr. 7 39 51 83 93 119 177 194 266 269 286 290 310 320 325 355 356 423 452 466 1468 509 519 578 582 584 639 712 730 74 749 789 805 si3 836 837 842 S846 869 893 g20 9g54 1028 1059 1081 1150 1157 1158 1171 1198 1223 1277 1292 1369 1384 1401 1429 1452 1580 1611 1658 1668 1675 1690 1700 1716 17509 1815 1826 1879 1913 1954 19565 1961 1965 1981 1998 2053 2068 2122 2131 2180 2198 2229 2233 2252 2256 2265 2287 2301 2308 2315 2331 2429 2527 25628 2549 2552 2558 2575 2603 2634 2682 2749 2790 2889 29602 2911 2935 2677 2981 3032 3042 3046 3071 z101 3124 3126 3132 3155 3166 3177 3188 3253 3259 3274 3341 3343 3374 3376 3407 3430 3448 3482 3187 3544 3558 3613 3626 3710 3790 3818 3827 3844 3867 3885 3588 3890 3941 4004 4051 4069 4070 4073 4109 4124 4140 4144 4183 4199 4229 4290 4331.
1. Auslosung der 499 Deutsche Landesrentenbank Landesrenten⸗ briefe — Reihe 19 —.
Buchst. A zu 50990 RM Nr. 3. Buchst. E zu 1000 RM Nr. 45 180 184 378 406. Buchst. G zu 590 R., Nr. 179 183 231. Buchst. D zu 200 KM“e Nr. 49 115 226 290 347 375. Buchst. E zu 100 RM Nr. 132 261 265 294 434.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Okto ber 1943 gekündigt. . . 1943 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Renten⸗
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Otto ber 1943 ab durch die Preußische Staatsbank e h e n , derlin W S, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 32 — 10 bei Reihe 1, Nr. 25 — 46 bei Reihe IV, Nr. 27 - 40 bei Reihe V Nr. 26 — 40 bei Reihe VII, Nr. 11— 20 bei Reihe XI, Nr. 8— 20 bei Reihe 14, Nr. . bis 20 bei Reihe 15 und Nr. 6— 20 bei Reihe 19 nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. —
III. Aus früheren Ziehungen sind rüůckständig:
4 ** Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe ; (Liquidationsgoldrenten briefe).
Seit 1. 10. 1929 Buchst. EK zu 100 GM Nr. 42361; B uchst. G zu 20 GM Nr. 25504 35595 35798. Seit 1. 4. 1930 Buchst. G zu 20 GM Nr. 34028. Seit 1. 10. 1939 Buchst. E zu 100 &.M½ Nr. 36625; Buchst. G zu 20 GM Nr. 10330 11976 39636. Seit 1. 4. 1831 Buchst. G zu 20 G&M Nr. 19918. Seit 1. 16. 1931 Buchst. E zu 100 G. 4 Nr. 36846; Buchst. G zu 20 G Nr. 25399 146218. Seit 1. 4. 1932 Buchst. C zu 500 GM Nr. 8944 19107 10110; Buchst. R zu 100 &. ½“ü Nr. 32097 49186: Buchst. F zu do &. Ir. 8; Buchst. G zu 20 G., Nr. 6h 26197 459353. Seit j. 109. 132 Vuchst. c zi h Ge Nr. 43386. Seit 1. 19. 1933 Buchst. G zu 20 C. M Nr. 42923. Seit 1. 10. 124 Vuchst. E zu 50 G4 Nr. 156589. Seit 1. 10. 1935 Buchst. E zu 100 & Nr. 5996 20903 30545; Buchst. F zu 50 &.M Nr. 12023 13328. Seit 1. 4. 1936 Buchst. R zu 100 GM Nr. 49183. Seit 1. 10. 1936 Buchst. E zu 100 &υ Nr. 32098; Buchst. . zu 20 C.. Nr. 26279. Seit 1. 4. 1937 Buchst. G zu 20 GM Nr. 1816. Seit 1. 10 1337 Buchst. F zu 1090 G. Nr. 29151; Buchst. G zu 20 &αιυ Nr. 23866. Seit 1 1. 1938 Buchst. B zu 1000 M Nr. 20485; Buchst. P zu 100 G Nr. 2690 45256; Buchst. zu 20 &. M1 Nr. 24183. Seit 1. 10. 1938 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 3389 10177; Buch⸗ stabe 9 zu 500 GM, Nr. 7867; Buchst. P zu 1060 GM Nr. 23253 27294; Buchst. G zu 20 GM Nr. 46090. Seit 1. 4. 1939 Buchst. E zu 100 &Mς Nr. Siz6 39595 Buchst. E zu 59 G. Nr. 3829 4240 14462; Buchst. G zu 20 Ma Nr. 7127 40849 43383. Seit 1. 10. 1939 Buchst. B zu 10900 GH,e Rr. 10160; Buchst. E zu 100 & M Nr. 44135 Buchst. E zu 50 GM Nr. 1737 14914; Buchst. G zu 20 G S, Nr. 31066. Seit 1. 4. 1940 Buchst. B zu 1000 M Nr. 2201 204588 25699 Buchst. O zu 500 GM Nr. 578; Buchst. P zu 100 G. Nr. 2426 8439 8442 48572; Buchst. G zu 260 G.,“ Nr. 15326 23539 21547 29363 29565 34128 35506 41717 42922 43413. Seit 1. 10. 1940 Buchst. B zu 1000 G. Nr. 109732 20439; Buchst. E zu 100 & M Nr. I6945 41242; Buchst. F zu 50 GM Nr. 15846; Buchst. G zu 20 G. Nr. 46330. Seit 1. 4. 1941 Buchst. P zu 100 E. 44 Nr. 16669 16671 16953 30769 34625: Buchst. F zu 50 G. M Nr. ion 14033 15687; Buchst. G zu 20 M Nr. 12560 31906 32959 33218 40453. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 1906 G., Nr. 763 2361 6742 7531 10096 12979 16550 15713 20461 3 149; Buchst. O zu 500 GM Nr. 2903, Buchst. E zu 100 M Nr. 1902 2692 12943 33625 49794; Buchst. F zu 50 GM. Nr. 2158; Buchst. G zu 20 G Nr. 2677 11195 1 16510 15094 31529 32074 38416 45970 46656 46746. Seit 1. 4. 1942 Hguchst B zu 1000 G. Nr. 2048 2645 2646 2799 3377 6547 6559 8259 10173 i355 i7r 13254 17453 1774 19506 20440 21804 21962 23392 23483 23590 23592 23596 28742 33s27 Buchst, C zu zo GM Rr. I3 425 3151 6356 768; Vuchst. E zu 100 C.,, r „s 49568 7210 106671 13322 25854 26025 31537 34583 34587 35207 35181 43414 43416 13770 47059; Buchst. F zu 50 &ιυ Nr. 3014 9314; Buchst. & zu 20 GM Nr. 13806 14554 23288 24486 26948 31578 33187 34192 35828 37833 39680 39986 40289 143176 4419049 47428. Seit 1. 10. 1942 Buchst. B zu 1000 GA Nr. 1648 2273 3904 4768 6162 7551 7817 11819 13232 14394 15752 16045 17721 18307 23205 . 24351 25089 27576 27990 32028 32638 35550 35912; Buchst. O zu 500 G. 4A r, 832 1316 3119 3425 4719 5478 7582 10234; Buchst. E zu 100 G. Nr. 355 2547 5755 6449 7172 76592 8443 8444 11291 12544 12736 15901 24701 28860 29169 30320 30322 38387 44937 46217 48715 48730 49428 49435 49602: Buch⸗ stabe F zu 50 ανιυσᷣ Nr. 7411 S8ol7 10142 11322 14959; Buchst. G zu 20 & 4 Rr 377 1694 7746 8913 10396 13834 14261 20285 22281 22921 22923 25458 256778 Ih s 31642 341564 39945 41160 41386 41715 43411 44204 44770 45742 46690. Seit ,, BVuchst. B zu 1000 GM Nr. 1880 2427 2637 4072 7371 7530 7718 7919 e . 10988 11952 13335 16043 16284 18908 20836 23691 23692 24600 25698 27490 27 169. 28018 28455 30213 34439 34475 35548; Buchst. O zu 500 G, Nr. 969 17 3 2829 4390 5606 6479 6956 8080 9604 10109; Buchst. E zů 100 GM Nx 4900 yr, n,. 9035 9474 10734 16482 26361 26383 27070 27269 29238 29712 29718 30069 31593 31847 32959 33877 37247 39801 39858 41642 43530 44003
16260 47794 48585 48727 49795; Buchst. F zu 50 G&M Nr. 2902 3207 3623 5153
S065 2004 19406 10990 11613 12276 12896 is777; Buchst. G zu 20 G.,. Nr. 358 . 026 s912 13102 14076 14262 15661 17732 22017 22073 221. D 22780 24191 24283 29361 32067 33182 33185 34127 39088 391 92
40859 45474 45602 46528 46624 46628 46785 47717. .
695 Preußische Landesrentenbank . Abfindungsgoldschuldverschreibungen.
Seit 15. 4. 1938 Buchst. A zu 260 M Nr. S4l9. 20644; Buchst. B zu 100 Ar. 7601; Buchst. G zu 25 dM Nr. 11032 1165 iris 7i2530êrτ , d iihg! 1; Seit 15. 4. 1841 Buchst. A zu 256 G.. Nr. 16807 19130 15136 15568 19753 30675 26rd 2067 21136 21232 21264 21276 21396 21324 213856, Vuchst. B zu soõ Nr. 342 G44 8os3 S156 Sig3 Sa6s Sans S312 S352 S342, Buchst. Ci 26 σνν r ij 1918 193 1967 11042 11060 11247 11261 11266 i437 123M 1320 Ei 14204 14208 14215 14575 158636 15666 156568 15011 isis forzi 132i 18316 16379 16150 16518 16319 16536 16547 16575 16608 1656509 16655 16363 16693 16715 16716 16718 16720 16728 16733 16744 16766 16807 16834 16882 16913 Seit 15. 4. 1942 Buchst. A zu 250 . Nr. 2106 3149 3150 3938 4756s 4515 4815 49 sol 9595 11588 123566 1472 148569 155838 18230 i842 1905 „8350, 19550 195588 19690 20872 20875 21138 21230 21233 21280 21365. Buchst. B 3 100 CM, Nr. 302 591 7566 919 981 1503 2239 489 4563 49065 5851 S833 556 bc sha 6906 6637 7861 7886 so3s 80s S132 s302 S308, Buchst. 6 zu 25 3 Nr. 3093 1910 S788 9221 10152 10355 10871 1iosz 1079 1106 i1ii8 1266 11272 113066 11348 11366 11426 11440 11443 11010 12013 12227 12476 12507
12592 12647 13189 14187 14189 14211 14810 15087 15138 15635 15636 15647 1 15650 15654 15676 16013 16114 16138 16152 16211 16227 16321 16348 16356 16377 16393 16443 16472 16476 16485 16489 16507 16520 16523 16553 16592 16618 16635 16636 16647 16650 16654 16676 16688 16730 16743 16774 16783 16820 16827 16871 16910. Seit 15. 4. 1943 Buchst. A zu 250 G., Nr. 478 13327 1884 2298 2805 3048 3050 3155 4517 5077 5192 5517 6333 6366 6542 6985 Soll 8328 8333 8448 ss32 9g90s 19283 10298 10559 11992 11993 12411 12448 12454 14736 14876 15876 16192 16799 17992 18559 18944 19048 19135 19454 19548 19786 19884 20613 20736 20825 20876 21077 21135 21265
21287 21291 21298 21328 213665; Buchst. B zu 100 G., Nr. 301 544 639 1306 1521 1525 2107 2271 2418 3134 3627 4120 4448 4672 5845 5858 6639 6672 6678 7457 7678 8134 8142 8147 8151 8238 8257 8275 8290 8294 S306; Buchst. O zu 25 GM Nr. 124 1908 1909 1923 1938 5203 5950 6924 7958 93165 g323 g395 9776 9962 10066 10236 10955 11039 11043 11048 11055 1I10966 11074 11142 11284 11333 11346 11405 11431 11445 11446 11907 11908 1I909 12074 12284 12384 12590 12706 13188 13198 132091 13203 13316 14188 14214 14236 145741 14924 15139 15554 16048 16074 16122 16124 16139 16142 16198 16201 16218 16233 16316 16323 16333 16346 16395 16400 16431 16445 16446 16464 16524 16525 16554 16561 16565 16574 16595 16600 16616 16694 16699 16706 16727 16729 16776 16845 16924.
470 Preußische Landesrentenbank Goldlandesrenten briefe — Neihe 1 .
Seit 1. 109. 1931 Buchst. B zu 1000 M Nr. 5169. Seit 1. 19. 1934 Buchst. 0 zu 590 Ce Nr. 2915. Seit 1. 4. 1937 Buchst. D zu 200 G. Nr. 1765. Seit 1. 19. 1939 Buchst. D zu 200 & M Nr. 1740. Seit 1. 19. 1941 Buchst. B zu 1000 G 4A Nr. 6092; Buchst. O zu 500 GM Nr. 3067 4839: Buchst. E zu 100 &. Nr. 33 127. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 4M, Nr. 3758; Buchst. O zu 500 & Nr. 4271 14834; Buchst. D zu 200 GM Nr. 1767; Buchst. E zu 100 & , Nr. 130 136 1400 1813 1818 2214. Seit 1. 10. 1942 Buchst. B zu 1600 G,. Nr. 2283 5697; Buchst. Dzu 200 & Nr. 2841. Seit 1. 4. 1943 Buchst. A zu 5000 & ½e Nr. 47; Buch“ stabe B zu 19900 GM Nr. 2889 3068 3299 4118 4446 5167 5885 6383; Buchst. C zu 599 G Nr. 142 4997); Buchst. D zu 200 GM Nr. 3394; Buchst. EF zu 100 & Nr. 2406. .
— Reihe II ‚.
Seit 1. 7. 19490 Buchst. O zu 500 GM, Nr. 1613. Seit 1. 7. 1942 Buchst. E zu . —ᷓ. r 2971. Seit 2. 1. 1943 Buchst. B zu 1000 ,! Nr. 219; Buchst. O zu 500 G! Nr. 1885; Buchst. D zu 200 GM Nr. 1278 1345 2918 Buchst. E zu 100 &
ö X ITL. . * Ua, DT. 162 O * 9n1I8 H 3U 100 G. Rr. Sitz 382i. . ö — Neihe III -.
Seit 1. 7. 1940 Buchst. B zu 1000 S, Nr. 688. Seit 2. 1. 1942 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 12665. Seit 1. 7. 1942 Buchst. A zu 5000 G.“ Nr. 908; Buchst. O zu 500 GM Nr. 30; Buchst. D zu 200 GM Nr. 49; Buchst. E zu 100 GM Nr. 600 770. Seit 2. 1. 1943 Buchst. A zu 5000 &.Mν Nr. 837; Buchst. C zu 500 G. Nr. 2.
— Reihe IV -.
Seit 1. 10. 193 Buchst. B zu 1000 ,. Nr. 938; Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1090 M Nr. 912 3083. Seit 1. 19. 1942 Buchst. B zu 1900 G.,“ Nr. 240. Buch⸗ꝰ stabe O zu 500 & M Nr. 883. Seit 1. 4. 1943 Buchst. B zu 1000 M Nr. 2384; Buchst. 0 zu 500 GM Nr. 885; Buchst. E zu 100 G.ιe Nx. 502. ;
— Reihe V .
Seit 1. 19. 1941 Buchst. O zu 500 & M Nr. 3019. Seit 1. 4. 1943 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 6781; Buchst. O zu 500 GM Nr. 99; Buchst. E zu 100 G. Nr. 69. — Reihe VI -.
9 Seit 16 1942 Buchst. B zu 10009 G.,e Nr. 380 4403; Buchst. O zu 500 & Nr. 704; Buchst. D zu 200 N Nr. 484. Seit 2 943 Buchst. A zu 5000 6 3 ö . ö. . e. ö. Seit * 1. 1943 Buchst. A 31 5000 G. Nr. 1358; Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1784 4652.
Seit 1. 10. 1942 Buchst. B zu 1000 M Nr. 1806. Seit 1. 4. 1943 Buchst. B zu
1000 GM Nr. 927 2279; Buchst. D zu 200 G&M Nr. 1178. ö. — Reihe VIII -. Seit 2. 1. 1943 Buchst. D zu 200 GM Nr. 46. — Nei he IX -.
Seit 1. 7. 1938 Buchst. B zu 1000 Reb Nr. 3097 3105 3111. Seit 1. 7. 1942 ,,. e * . 9317. Seit 2. 1. 1943 Buchst. B zu 1000 RM,. Nr. 7535 . 6156 7698 S215; Buchst. C zu 500 RM Nr. 5257 5261; Buchst. D zu 2 ( Nr. 9218 10301. . Kö
429 Preußische Landesrentenbank Landesrenten briefe — Reihe XI
Seit 1. 10. 1941 Buchst. F zu 100 Ri, Nr. 2322. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 R. Ar. 7I68, Buchst. F zu 100 Re,. Nr. 2303 2317 2353 65608 7209. Selt 1. 10. 1942 Buchst. 0 zu 500 R.M Nr. 131 4131; Buchst. D zu 200 RM Nr. 1250 1256 1838 7305; Buchst. E zu 100 RH, Nr. 2323 2332 2319 4555 5718 Seit 1. 4 1943 Duchlt· zu 5000 REM Nr. 290; Buchst. B zu 1000 R, Nr. 665; Buchst. 6 zu 500 . M Nr. 584: Buchst D zu 200 R. Nr. 7313: Buch s u R, Rr. . . X . 2 67 — P L. 19 Uchst. E 31 ) ö Nr 2 ö . 226. 3 2 chst zu 100 RA Nr. 2371
— Reihe XII -. Seit 1. 7. 1942 Buchst. D zu 200 Rο Nr. 7403. Seit 2 3 1942 2X . 2 A Nr. 3. Seit 2. 1. 1943 Buchst. B zu 1000 RMA Nr. 4208; Buchst. E zu 100 RM Nr. 16360 5335. ö ; 4* 976 Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe 13 —. ,
Seit 1. 7. 1941 Buchst. B zu 1000 E, Nr. 1917. Seit 2. 1. 1942 Buchst. B zu 1000 R. I Nr. 1556 5861; Buchst. D zu 200 RM Nr. 208 2737 4164 5725. Zeit 6 19842 Buchst. C zu 500 R. Nr. 234 243 263; Buchst. D zu 200 R, Nr. 2934 3171 3608 5490 6528; Buchst. E zu 100 RH,ο Nr. 1959 45351 5765 6791 6873. S it 2. 1 1943 Buchs ; , Nr 2872. Ruch . 9 , ,,, 363 . 6h B zu 1000 -M Nr. 2872; Buchst. O zu 500 Ri, Nr. 224 317 327 35 363 2569; Buchst. D zu 200 RM. Nr. 1990 363 S927 6536, Buchst. E zu i R
2660 . zu 200 EM Nr. 1990 3613 5927 65 uchst. Ez R Nr. 3189 6352 6921 7240. . J — Reihe 14 —.
Seit 1. 10. 1941 Buchst. D zu 200 R.Me Nr. 3737; Buchst. P zu 100 RMI Nr. 3631 Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 R.M Nr. 3677; Buchst. OG zu 500 EM,“ Rr. 516 04 1445; Buchst. Dzu 200 EM Nr. 1367 2606 5014; Buchst. E zu 100 R. M, Nr. 3635 Seit 1. 10. 1942 Buchst. B zu 1000 Re, Nr. 956 2648; Buchst. O zu 500 R. Nr. 1442 1991 Buchst. R zu 100 RM Nr. 43 911 916. Seit 1. 4. 1943 Buchst 5 zu 1090 e. Nr. 2826; Buchst. O zu 500 RE, Nr. 382 397; Buchst. D zu 200 E. Nr. 438 966 2611 2676; Buchst. E zu 100 RE.M,½ Rr. 849. .
4760 Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe 16 —.
f 942 Buchst. C zu 5 st. P . 3 g. nn,, zu, 50 Re Nr. 116, Buchst: E zu 100 R Nr. 28 343. Seit 3. 1. 1643 uchst. B zu 1000 R Nr. 123 3833, Buchst. O zu 500 RM,“ Nr. 49 ssl. 2250; Buchst. D zu 200 RE. Nr. 120 1383 29231, Buchst. E zu 100 EM Nr. 18 1093 240g 2512 2515 4511 5556. . ö
; — Reihe 20 —.
Seit 1. 7. 1942 Buchst. B zu 1000 R., Nr. 2509 2620 3207: Buchst. O zu . , Ar. 149) 1716; Buchst. D zu 200 R. Nr. 745; Buchst. E zu 150 R s. Ar; 330 . 8485 40909. Seit 2. 1. 1943 Buchst. B zu 10060 RM, Nr. 11074 11132 11205 12638 12696; Buchst. O zu 500 RM Nr. 6733; Buchst. R zu 100 RAM Nr. 175 412 1926 2909 S840 8851. . ; ö Berlin, den 17. Juni 1913.
Deutsche Landesrentenbank.
11825) 12206 Bekannt Landesbank der Provinz Westfalen. ber Kur⸗ und . Ritter⸗ ö Auslosung. schaftlichen Darlehns⸗Kasse. In den 4 *igen Kommunal⸗Schuld⸗ Vom 15. Juli 1943 an werden die verschreibungen der Landesbank, der neuen Zinsscheinreihen für den zehn
Provinz Westfalen von 1941 Reihe 11 jährigen Zeitraum vom 1. April 1513
Zweigstellen der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central⸗ Landschafts Bank) Frankfurt / Oder und Prenzlau und der
Hauptstellen der Central⸗Landschafts⸗ Bank, der Landschaftlichen Bank für Pommern (Central⸗Land⸗ schafts⸗Bank), Stettin, deren Zweig⸗ stellen Arnswalde und Schneide⸗ mühl und der
Landschaftlichen Bank für Mecklen⸗ burg (Central⸗Landschafts⸗Banh), Seestadt Rostock.
Soweit die Aushändigung an den Schaltern der vorgenannten Annahme stellen stattfindet, erfolgt sie kostenfrei.
Die Erneuerungsscheine der abge⸗ laufenen Reihe sind bei den betreffen⸗ den Annahmestellen mit einem vom Einreicher nach Stückwerten und inner⸗ halb der Stückwerte nach der laufenden Zahlenfolge geordneten und aufgerech⸗ neten sowie unterschriebenen Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ 7 einzureichen; sie sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder der Anschrift des Einreichers zu ver— sehen.
Die Erneuerungsscheine sind den Annahmestellen portofrei zu übermit⸗— teln, die Zusendung der neuen Zins scheinreihe erfolgt durch eingeschriebene Briefe bzw. Pakete auf Gefahr und Kosten des Einreichers. Nur auf be—⸗— sonderes Verlangen des letzteren erfolgt Zusendung durch Wertbrief oder Werk- paket.
Falls vor Ausreichung der neuen Zinsscheinreihe Widerspruch gegen die Ausreichung erhoben wird, findet die Ausreichung nur an den Schuldver⸗— schreibungsinhaber gegen Vorzeigung der Schuldverschreihung und Aus- stellung besonderer Empfangsbescheini⸗ gung statt.
Berlin, den 28. Juni 1943.
Kur⸗ und Neumärkische
Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse.
7. Attien- gesellschaften
11500
Aktien⸗Gefellschaft für Bergbau, Blei⸗
und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.
Firmenänderung in
Stolberger Zink Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Aktienumtausch. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be—⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 12. März, 3. April und 15. April 1943 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft, lautend auf unseren alten Firmennamen „Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“, die zum Umtausch in Aktien, lautend auf un⸗ seren jetzigen Firmennamen, nicht ein⸗ gereicht worden sind, gemäß § 67 Ak⸗ tiengesetz mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Aachen für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien, lautend auf unseren jetzigen Firmennamen, werden für Rech— nung der Empfangsberechtigten hinter⸗ legt werden.
Aachen, den 29. Juni 1943. Stolberger Zink Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Der Vorstand.
12016
Sudetenländische Eisen⸗ und Stahlwerke
Aktiengesellschaft,. Böhmischdorf bei Freiwaldau, Ostsudetenland.
Am Sonnabend, den 24. Juli 1943, 9 Uhr vormittags, findet im Haupt⸗ verwaltungsgebäude der Berghütte Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft in Teschen, O. S., Hötzendorfplatz 6, die 19. ordentliche Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
L. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1942 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats gemäß F 96 A.⸗G.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts— rats.
. Wahlen in den Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über den Abschluß eines Gewinnausschließungsver⸗ trags mit der Berghütte Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
„Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre bärechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 20. Juli 1913 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder
— Kenn⸗Nr. 21 177 —, Reihe 12 an zu den 4 * Kur⸗ und Neumärkischen Kenn Nr. 21 184 — hat heute eine Ritterschaftlichen Reichsmark-Schuld⸗ Ziehung stattgefunden. Die gezogenen verschreibungen (früher 5 *. Roggen⸗ Nunimern und Endziffern sowwie die Schuldverschreibungen gegen Rüctgabe näheren Angaben über die Auslosung der Erneuerungsscheine der abgelguse⸗ können aus der in der Berliner Börsen? nen Reihe an die Inhaber dieser Er⸗ Zeitung Nr. 297 vom 265. Juni 1913 er- neuerungsscheine ausgehändigt werden folgten Bekanntmachung ersehen wer- und zwar bei der ; 61. 26 , n. ,,, Landschaftlichen Bank für Branden— ann auch von uns unentgeltlich ; nur Le L hafts⸗ ,,, 9 ange burg Central⸗Landschafts⸗Banh,
k Berlin Ww 8, Wilhelmplatz 6, als Münster (Westf.), den 22. Juni 1913. e,,
Zentralstelle oder durch Vermitt— Landesbank der Provinz Westfalen. lung der R.
*
m
bei der Deutschen Bank Filiale Mäh⸗ risch i, , , oder bei der Deutschen Bank Filiale Tr
bi
81 91
verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Böhmischdorf, im Juni 1943 Der Vorstand der Sudetenlãändischen
Eisen⸗ und Stahlwerke Ach.
er r
2 —