1943 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Zwerte Betlage zam Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1943. S. 8

Noch: Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1942.

Aktiva. Grundbesitz: Grundstücke

Hypotheken und Grundschuldforderungen

Schuldscheinkorderungen: gegen öffentliche Körperschaften.

Sonstige

Wertpapiere

Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen .

Guthaben; bei Bankhäusern

zei anderen Versicherungsunternehmungen: Forderungen an Konzernunternehmungen für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

Unfalloersicherung Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen. Sonstige Forderungen ...

Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

unfall ichernng⸗ Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen. Sonstige Forderungen.

Sch ecks

Zinsen und Mieten: anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend

ri tnbi l;,

Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

aus dem Geschäftsjahr

aus früheren Jahren ; Rückstände bei Versicherungsnehmern Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Außenstände bei anderen Debitoren. Garantieschuldner FM 104 940,

Treuhandvermögen der Stammaktionäre RAM 48 800,

O Passiva. Aktienkapital:

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (z Vorjahres J Zuwachs im Geschäftsjahrn.

Wertberichtigungen

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten:

Unfallrenten = Haftpflichtrenten Kraftfahrtunfallrenten . Kraftfahrthaftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve ... Sonstige rechnungsmäßige Reserven

Prämienüberträge für:

Feuerversicherung . Maschinenversicherung n. . Einbruchdiebstahlversicherung Leitungswasserschadenversicherung n. Transportversicherung .... Glasversicherung und sonstige . Unfallversicherung ö Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrtversicherung ..

12031 Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Bremen. In der Hauptversammlung am

Sonderkonto „Hauszinssteuerabgeltung“

Vorzugsaktien mit 36 000 Stimmen... . Stahnmhtnien mt wog tmn 130 Aktiengesetzz Bestand am Schlusse des

FH. M 3 917 125 449 700

F. AM

644 758 13

9 0651,59

S4 413,51 596 387,58 689 852,68 .. 516 145,93

S1 348, 53 ( 330,26 I 389 208,99 1 470 887,78

692 455,24 3 368 341 63

os ss 11 35833

174703197

180 000 71320 0900

2 050 000 50 000

182 329 28 626 2967

z 154 2a os 271 766 ss 311 589 14 73 57122 50 541 28 361 60 156 542 50 24s ag hs 1192 1524

1II1069].

Deutsche Niles Werke Akttiengesellschaft, Berlin

Bilanz am 31. Dezember 1942.

4566 825 0b 28272 739 758 13

12 737 02832 9 087 689 45

5 346 200 45 ͤ 17502

oo 242 44

174703197 316 96666 155 812 45 1s 1 801

z5 84 S4

71500 000

2100 000 240 375

213 8620

, 2 g58 556 328 454 67 444 16 029 38 133 14 917 255 876 Sl8s 748 - 1869 379

——

Schadenreserven für: Feuerversicherung. Maschinenversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung . Leitungswasserschadenversicherung .. Transvortversicherung. . Glasvgrsicherung und sonstige Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . Kraftfahrtversicherung . Hagelrückversicherung J 48 777 Sonstige Rücklagen und Rückstellungen: Sonderrücklagen. K 1790 000 Rücklage für Ruhegehälter 1068 900 Pauschsteuer . 40 273 ee, 1950000 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: r Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 371 sos 54 ,,,, 14149641861 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: / für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 5 37063 w 510 146 90 5 703 739 k J 4950 Sonstige Verbindlichkeiten: ͤ Franz⸗Schäfer⸗Stiftung 100 000 Guthaben anderer Kreditoren 260 544 77 Rechnungsabgrenzungsposten: Noch nicht abgehobene Dividende. Noch zu zahlende gesetzl. Abgaben wd 254 58372 Garantiegläubiger R. M 104 940, . Treuhandvermögen der Stammaktionäre RM 48 800, 8e, weht in d hn stssahr̃r-

.

6 446 313

4 849 173

1360 544

/ 31 22040 285 904

296 914856 662 626 09

88

. 35 584 814 49

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß F665 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.

Magdeburg, den 26. Mai 1943.

Der Sach verständige: Ried müller.

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

Magdeburg, den 26. Mai 1943. Der Treuhänder: Schaper, Justizrat.

Vorstandsmitglieder sind: Dr. jur. Wilhelm Berndt, Generaldirektor, Vorsitzer; Dr. rer. pol. Paul k Direktor; Dr. rer. pol. Claus Fischer, Direktor; Dr. jur. Ernst Morell, Direktor; Walther Fehrmann, Direktor.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Karl Ernst Sippell und Konsul Alfred Hilger wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich danach wie folgt zusammen: Dr. phil. Oscar Rabbethge, Kleinwanzleben bei Magdeburg, Vorsitzer; Franz Urbig, Bankier, Ehrenvorsitzer des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Hofrat, München; Dr. Ernst Goormann, Senatspräsident a. D., Berlin; Alfred Hilger, Konsul, Remscheid; Dr. Karl Ernst Sippell, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin.

Der in der heutigen Hauptversammlung auf Ri 24. für die Stammaktie über RM 450, festgesetzte bare Gewinnanteil der Aktionäre kann abzüglich 10 95 Kapitalertragsteuer und 50 9, Kriegszuschlag mit RM 20,40 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für das Jahr 1942 berechtigen⸗ den Gewinnanteilscheins Nr. 15 an unserer Hauptkasse, hier, bei unserern deutschen Bezirksverwaltungen sowie an folgenden Stellen:

bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln und Magdeburg,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Magdeburg,

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 18. Juni 1943. ö ö

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellsch aft. Dr. Berndt. Dr. Schmidt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

R. Mt 5 878 947

Löhne und Gehälter 392 387 9

Soziale Abgaben...

25. Juni 1913 wurde die Ausschüt⸗

=

tung einer Dividende von 5 * auf das Aktienkapital von IéM 20 9000 000, RM 1000000, beschlossen.

Von diesem Betrage sind gemäß 5 2 der Dividendenabgabeverordnung 1 3 He 200 000, für die Aktionäre in Schatzanweisungen anzulegen.

Der restliche Gewinnanteil von 4 * Ren 8S00 000, wird in bar aus⸗ gezahlt. . .

Es entfallen auf die Aktie zu Ii 1000 RAM 40, —, auf die Aktie zu RM 100, = EM 4,

Die Auszahlung erfolgt sofort unter Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 9 unter Abzug von 10 *, Kapitalertrag— steuer und 5 Kriegszuschlag bei fol⸗ genden Banken: ö

In Bremen: Norddeutsche Kreditbank

Aktiengesellschaft, Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank;

.

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden anderen Baulichkeiten. J ,,,,

und

k Maschinen und maschinelle Anlagen ann,, G

Aufrechnung mit der K b erichtig nn J i

K Werkzeuge und Vorrichtungen Werkstatt⸗ und Büroeinrichtung nl,, Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..

Ah chen ;;, Im Bau befindliche Anlagen . Konzessionen, Patente, Lizenzen

1000160 187 687

2 057 957 565 9415 524 000 32 145

. R une, Rus . ö Zinsen , ͤ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Sonstige Steuern und Abgaben . 399 900 * Außerordentliche Aufwendungen . 296 10776 Beiträge an Berufsvertretungen. 7695 197164 Reingewinn: Gewinnvortrag ...

27 19776 Reingewinn 1942. .

680 001

62 962 3 T TöI327 963

io 88 5 343 666, 15 313 985

11163163

468 000

Haben. . 170 868 85 10 757 832 46

234 462 44

eos is i Bestand des Treuhandvermögens gem. 5 24, 1 der 1. DADV.: RM 94000, 3½Yo auslosbare Reichsschatzanweisungen von 1941 und 18942, RM 47, 4s Spitzen- betrag, auf Konto bei der Deutschen Bank, Berlin. Berlin, im Mai 1943. 200 000 260 Dentsche Niles Werke Akttiengeselischaft. J Der Borstand. Limberg. Eckert. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 1 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Gewinnvortrag. Bruttoertrag

300 0900 ö ,. Außerordentliche Erträge

Ti? Js d 572 962

400 000

958 540 97

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni

1943. S. 2

em, ,

12013 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Schoͤneberg,

Innsbrucker Str. 31.

Die Aktionäre der Deutschen Gesell— schaft zur Förderung des Wohnungs⸗ baues, gemeinnützige Akbtiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße Nr. 31, laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 2. Augustn 1943, vorm. 9 Uhr, in den Diensträumen unserer Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße Nr. 31, 4. Etage (Gemeinschaftsraunt), ein. Tagesordnung:

1. Vorlage

a) des Geschäftsberichtes des Vor— standes über das Geschäftsjahr 1912,

b) des Jahresabschlusses (Bilanz,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung)

für das Geschäftsjahr 1942,

c) des Prüfungsberichtes des ge⸗ setzlichen Revisionsverbandes,

d) des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung des Geschäftsjahres 1942.

Beschlußfassung über lastung des Vorstandes Aufsichtsrates für das jahr 1942.

. Satzungsänderungen (Anpassung an das Wohnungsgemeinnützig— keitsgesetz und seine Durch— führungsvorschriften).

Die Satzung in der zu be⸗ schließenden Fassung liegt in den Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

5. Beschlußfassung über die Ver— schmelzung der GBS. mit der De— Ge⸗Wo A. G. als aufnehmende Ge— sellschaft.

6. Wahlen bzw. Zuwahlen zum Auf— sichtsrat.

Die in 5 260 Abs. 2 HGB. be— zeichneten Vorlagen liegen in den Ge— schaf tãrcunten der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß spätestens am 4. Tage vor der Haupt⸗ versammlung (ist der vierte Tag ein Sonntag oder Feiertag, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptver⸗

die Ent⸗ und des Geschäfts⸗

und bis zur Beendigung der Haupt— versammlung belassen werden: a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien, die Aktien oder die darüber lauten— den Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Her⸗ ausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Berlin⸗Schöneberg, 26. Juni 1913. Der Vorstand.

12021

Olhandel⸗ und Transport⸗Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg.

Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, dem 26. Juli 1943, vormittags 11 Uhr, in Berlin⸗Grunewald, Hohenzollern⸗ damm (16/47, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1913.

Die Teilnahme an sammlung und die Ausübung des Stimmrechtes sind nach 8 Abs. 2 der Satzung davon abhängig, daß spä⸗ testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse Hamburg, Meßberg⸗ hof, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden die Aktien hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen wer⸗— den. Der Hinterlegung bei der Hinter— legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einer ande— ren Stelle bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer

des

der Hauptver⸗

52 23

sammlung), also bis zum 29. Juli 1943, bei der Deutschen Gesellschaft zur För⸗ derung des Wohnungsbaues, gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft (De⸗Wo⸗Ge), Berlin⸗Schöneberg, oder bei der Ber⸗ liner Stadtbank, Girokasse 1, Berlin C2, Alexanderplatz, Haus „Alexander“, oder gemäß § 107 des Aktiengesetzes (vgl. i. ü. 5 14 der Satzung) hinterlegt

am e d n r 2 e 2 2 2 2 e2 - Schimmel C Co. Aktiengesellschaft, Miltitz (Bz. Leipzig).

Bilanz für den 31. Dezember 1942.

Wertpapiersammelbank ist die von die— sen Hinterlegungsstellen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Hamburg, den 25. Juni 1943. Olhandel⸗ und Transport⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

Stand am IIo0. 1. 1. 1942

Stand am 31. 12. 1942

Umbuchung

Zugang und bungen

Abschrei⸗

9

*

Aktiva. R. L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und gehünhen won nn = b) Fabrikgebäuden und . and. Baulichkeiten 1452 094 Unbebaute Grundstücke. 115 770 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen. 329 010 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar Bahngeleise ahr ung Kurzleb. Wirtschaftsgüt.

S4 135 - 856 1 3 904

1

Rae G

, 10 360

33 584 58 10360

58 464 58

103 17610 84 576 347 610

20 98075 20 048 7. 85 067 2 500 6 000 3038 S866 3 757 54 37575 1

ITG Sd -=

d s d Js d T, 3 168 551

,, . Betriebsanlageguthaben .. Hauszinssteuerablösung .. Umlaufvermögen:

Roh- Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. Halbfertige Erzeugnissee .... 35 h ö,, Wertpapiere und Steuergutscheine

1045 503,ů 19

97

S02 000 200 000 174 400

2534 926, 14 565 277,98 4 145 70761 1646620

56 000

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Gesch afts jah

r 1942.

Aufwendungen. w J11 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Gebäuden. J Maschinen und maschinelle Anlagen ; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar k 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Zinsen Beiträge an Berufsvertretungen .. ..... Außerordentliche Aufwendungen .. Zuweisung an die Fritzsche⸗Stiftung der Miltitz w Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. K Ertrãge. Erträge aus Beteiligungen... k

Pachten ahnen Außerordentliche Erträge ..

Leipzig, den 17. Mai 1943.

Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer.

Miltitz (Bezirt Leipzig), den 18. Juni 1943. Der Vorstand.

11078.

Bruttoerlös gemäß 5 132 Absatz 111 Ziffer 1 Aktiengesetz

Sʒ4 sss, 58 S4 576, 10 20 048,75 2 500, 3 038,

.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Schimmel Co. A.⸗G. e. V.

Schimmel & Co. Attien geselischaft.

3757,54

R. 9 1622783 04 62 380 37

198 808 97 33 402 63 104205533 23 926 81 120 400 78

200 000 30 000 351 600

3985 357

3 563 111 60 287 674 4 90 859 1 27888 30 923 3

3 985 357 43

0

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.-G.

Fr. Müller, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Dr. phil. e. h. Dr. Ing. e. h. Karl Fritzsche, Vor⸗

sitzer; Theodor Fritzsche, stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Karl' Gaul. Borstand; Hermann Fritzsche; Hans Schettler; Dr. phil. Karl Theodor Keller.

/// /// / / // 77777 Hauff Altiengesellschaft, Stuttgart ⸗Feuerbach

Stand am 1. JI. 1942

Zugang

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Abschrei⸗ J bung

Stand am

Aktiva. Anlagevermögen 1. Maschinen und maschi—⸗ nelle Anlagen 2. Einrichtungen. . ,, 4. Beteiligungen .

F. Zn

K .

1466

300

FR. I

30

150 2356 30

5555 J

THS 77

II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . ... 3 FY rige Erzeugni e Wertpapiere.. 1 5. Gegebene Anzahlungen .... .

D . Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel r

haben . K 10. Andere Bankguthaben II. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung Verlust: Verlustvortrag aus ig Gewinn 1942

Passiva. Aktienkapital (Stammaktien) . Wertberichtigungsposten (Delkredere) . Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

stungen 3. Kurssicherungstratten

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung

Gewinn⸗

Verbindlichkeiten an Konzernunternehmenn.

166 022,80 286,34 132 548,96

z. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei—

1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei—⸗

22 008 46

63 807 5:

484 606 3 94 830 8.

TF 77

298 858 19 178 325 -— 6 370

316 688 67 3. Wes - J 57 Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckgut⸗ 19 293 24

430435

)

2

7

1315 77085

20 639

und Verlustrechnung zum 31. dezember 1942.

349561

1000 000 17 000 179 731

109 32018

971967

1315770 85

ö Aufwand. Verlustvortrag aus 1941 ...... Löhne und Gehälter ..

R. S9 484 606 59 230 164 54

31. 12. 1942

12010 Collet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabri Aktiengesellschaft, Offenbach a. Mam Gemäß S8 20 und A unserer Gesell⸗ schaftssatzungen laden wir unsere Aktio- näre zu der am Montag, den 26. Juli 1943, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zentrale der Dresdner Bank, Berlin W 5ßz, Behrenstraße 35 / 39, statt⸗ findenden 31. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

zum Aussichtsrat. des Wirtschaftsprüfers e Geschäftsjahr.

für

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien

in Offenbach a. Main bei der Gesell⸗

schaftskasse, : bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Offenbach a. Main, bei der Deutschen Bank, Filiale Offenbach a. Main, bei der Dresdner Bank, Offenbach a. Main; in Frankfurt a. Main bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, bei der Frankfurter Bank, furt a. M., bei Grunelius K Co.: in Berlin bei der Dresdner Bank zu hinterlegen oder den Nachweis zu ; ie ihre Aftien bei Notar hinterlegt haben Offenbach a. Main, 26. Juni Der Vorstand.

Filiale

b et der

Filiale

Frank⸗

ETI z 86 F290 erbringen, daß sie

einem

1943

12017 Schuhfabrik Manz A⸗G., Bamberg. Einladung.

erer Gesellschaft mit zu der am Mittwoch, ili 1943, vormittags 11 Uhr, Fabrik stattfindenden

Hauptversammlung

X.

8 8

Kontor der ordentlichen ngeladen.

29

Tagesordnung:

909 712 29 ]

11 45980 **ttien

. . z 389 17576

z l hinterlegen und bis

Hinterlegungsschein

e bis spätestens Samstag, den . Juli 1943, bei folgenden Stellen: Kasse unserer Gesellschaft,

Deutsche Bank Filiale Nürnberg, Bankhaus Alwin Steffan, Frank⸗ furt /M., Dresdner Bank Filiale Bamberg lulhrend l Geschäftsstunden

9 11 r* 8 3 zu r Beendig

der üblichen Die YPinterlegung kann auch bei einem deut— schen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erf In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte spätestens

* 5 3* ö g dert bel

olgen.

8 einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaftskasse einzu— reichen. Bamberg, 26. Juni 1943. Der Vorstand. Ernst Manz.

Eigene Aktien nominell 140 000, RM .... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö Forderungen an Konzernunternehmen. J w Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ ; Hchechwuthaben d h y X * des Reiches anzulegenden Betrages von 195 wird der Gewinnanteil von 405 1 K abzüglich 159 Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) mit E, 34, auf jede Rosten . ö une . Aktie über nom. EM 1000, gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 DA V. Treuhandvermgen ,. 58 600. = E. . 6 und mit R.M 3,40 auf jede Aktie über nom. REM 106, —, und zwar innerhalb der Aktien 30, Deutsche Reich sschatz e e, n, n , 58 014 Verlustvortrag aus 1941 Nr. 8001 = 9000 gegen Abstempelung des Mantels und innerhalb der Aktien Nr. 30394 Bantiuthaben man ,, 1 83 5s Gewinn 1945 w . bis z1486 gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 7, außer an der Ge— . J * 3 3 * 6. sellschaftskasse bei der Deutschen Bant, Berlin, und ber Commerzbank ö . 2l.⸗G., Berlin, sofort ausgezahlt.

Bei dieser Gelegenheit machen wir unsere Aktionäre auf unser Umtauschangebot vom 8. Juni 1937 aufmerksam und bitten sie, sich im vorliegenden Fall mit der Ver⸗ einigung von je 10 Aktien zu M 1060, und zwar alten Attien und Zusatz⸗ aktien, in eine Attie zu n“ 19009, einverstanden zu erklären. Gegebenenfalls sind daher die alten Aktien zu ke, 160, und zwar innerhalb der Nummern 8001 9000 ohne Bogen und innerhalb der Nummern 30 394— 31486 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8ff., mit einzureichen. Der Umtausch, von dem wir weitgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für unsere Aktionäre in jedem

Falle provisionsfrei. Aussichtsrat.

Das turnusmäßig ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Eugen Boode, Berlin, wurde wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Konsul Dr. Franz Hilger, Düsseldorf, Vorsitzer; Eugen Boode, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Joachim Keßler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf; Max H. Schmid, Berlin.

Berlin, den 17. Juni 1943. .

Deutsche Niles Werte Attien geselisch aft. Der Vorstand. Wilhelm Limberg. Friedrich Wilhelm Eckert.

in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Delbrück Schickler K Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co., G. m. b. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft gesellschaft: in Hamburg: Norddeutsche bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank Filiale Hamburg. Dem Aufssichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Generalkonsul August Dubbers, Bremen, Vorsitzer: Alfried von Bohlen und Halbach, Essen, stellv. Vorsitzer; Direktor Heinrich Focken, Bremen; Ernst Glässel, Bremen; Di⸗ rektor Hermann Krause, Bremen; Dietrich Kriete, Bremen; Professor Dr.-Ing. Ludwig Nos, Danzig: Gustab Scipio. Bremen; Landrat a. D. Wil— helm Tengelmann, Herne i. W. Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Franz Stapel— feldt, Bremen; Professor Dr. Gustav Bauer, Bremen: Dr. Ing. Hans Mohr, Bremen: Dipl.-Ing. Fritz Neeff, Bre⸗ men; Hermann Schölzgen. Bremen; Otto Schrödter, Wesermünde. Vorsitzer des Vorstandes ist Herr Franz Stapelfeldt in Bremen. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942 wird nicht veröffentlicht. Bremen, den 25. Juni 1943. Der Vorstand. Stapelfeldt. Bauer.

Beteiligungen.? Andere Wertpapiere des Anlagevermögens .. 12 9 283 007

Soziale Abgaben Ji Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen . ....

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1942 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln. im Mai 1943.

,, nn, ,, e „Revision“ Treuhand XI.⸗G. Dr. Minz, irn n em n l er. ppa. Dr. Hast, Wirtschaftsprüfer. Gewinnanteil 1942.

In der heutigen Hauptversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr

1942 auf 590 festgesetzt worden. Nach Abzug des von uns in Schatzanweisun gen

.

nere em, e, der, me, ge . *

10. Gesellschaften m. b. H.

10527 Bekanntmachung.

Die Firma Schmidt C Schäfer Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich dei ihr zu melden.

Reichenbach i. V., 9. Iunni 1943. Schmidt w Schäfer Gesellschaft mit heschränkter Haftung.

Der Liquidator:

i Wilhelm Schäfer.

1054793 250630 239 80457 4087 37 38 08461

z35 937 10

976 896 62 147 449 24 133 28

15 463 335

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... Halbfertige Erzeugnisse .. .... ö

Fertige , . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ü,, Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ cher n,, ( me,, Forderungen a. Niles Siedlungsgesellschaft m. b. H. Sonstige Forderungen ; , Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

9 9 . .

2391 945 2553 219 J . 750 014 1572 3935 505 755

Alktien⸗

Kredit⸗

100980191

E . rtrag. 110 73 08 2 D . . 3 106 zz as Roh uber chu

50 083 12

l. Ausweispflichtiger 2. Zinserträge. ö 3. Sonstige Erträge ... 4. Außerordentliche Erträge

2626 253

35 10326 363 11048 266 643 09 63 O00 3111 827 440 . 195 156

21 305 604

184 606,59 94 830, 8z

389 77576

Der Vorstand. Adolf Eitel. Nitz sche. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 16. Juni 1913.

Schwäbische Treuhand⸗Attien geseltschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: 1. Karl Dörr, Bankdirektor in 1. Stuttgart (Vorsitzer); 2. Hans Engelhorn, Fabrikant in Mannheim sstellv. Vorsitzer); 3. Ernst Brinkmann in Oranienburg-Berlin; 4. Kurt Engelhorn, Fabrikdirektor in 2. München. Vorstandsmitglieder sind die Herren: J. Adolf Eitel, Direktor in Stuttgart⸗ Feuerbach; 2. Georg Nitzsche, Direktor in München. . 3. Stuttgart, den 18. Juni 1943. und des Aufsichtsrates

Der Vorstand. 1. Verschiedenes. Saarbrücken, den 16 Juni 1943. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Naumann.

16 2317 773 S8 Passiva. . 6 000 000 -

109041 Saar -Metallwerke GmbHG. Saarbrücken. q Einladung zur ordentlichen Haupt— versammiung am Samstag, dem 10. Juli 1943, nachmittags 17 Uhr, im Hotel Meßmer, Saarbrücken. Tagesordnung: Bericht der Geschäftsführung und des Aussichtsrates. . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- 3 Verlustrechnung zum 31. 12. 942. Entlastung der Geschäftsführung

Grundkapital. VJ Gesetzliche Rücklage, Stand am 1. Januar 1942. Zuweisung 1942. Rückstellungen für ungewisse

Verhbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unn, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . . .... Sonstige Verbindlichkeiten . w Verbindlichkeit gegenüber der Fritzsche⸗Stiftung der Schimmel E Eo. A.-G. e. V., Miltitz. 200 000 2826 38518 . Posten der Rechnungsabgrenzung. . . . ... , JJ, . 351 600 - DT 3 3 Iv 7 * 8 1 U 2 DA V.⸗Treuhandverbindlichkeiten 59 soz,06 RA 10 77 73 38

330 000 w .. 30 000 Sihtl;i̊iĩĩ

Passiva. ,, JJ /) 120 000 Umbuchung von Rückstellung für ungew. Schulden 1286 22 Rückstellung für ungewisse Schulden ...... Verbindlichkeiten: / ö Schuld verschreibungen. . ...... 4000000 Wohlfahrtseinrichtung . ...... 475 000 Anzahlungen von Kunden...... .. 29568 807 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . ...... Sonstige Verbindlichkeiten ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Reingewinn: Gewinnvortrag. ..... Reingewinn 1592...

6 200 000

ö ; 360 000 131 286 585 079 83

1064493

o8 801 32 110 681 40 20 977 40 S56 11260 1179 812416

JJ

2010669 2321 474 =I 2776013

319 8765

170 868 343 066

513 935 21 3056 604