1943 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Seilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 30. Juni

8.

1

lions].

7. Attiengesellschaften

Keramisch⸗Chemische Werke Aktiengesellschast, Prosetitz.

Bilanz vom 31. Dezember 1942.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Abschreibung. .. Unbebaute Grundstückee. ... . Maschinen und maschinelle Anlagen .. Abgang... .

RV &

19 502 60 625

5 .

3 030 230

229

*

Ab ch inn; Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung« Abschreibung . V Anlagegüter mit Bewertungsfreiheit: , Abschreibun g 7421 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang .. . 710 67 Abschreibungg⸗— 10667 Konzessionen, Patente, Marken und ähnliche Rechte Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 7694 40

Fertige Erzeugnisse, Waren 28 025

s ol7 41 8 017 41

Kd 99 9

2 2 1 . 1 1 e * 1 Wertpapiere... . .

erungen auf Grund von Warenlieferungen und

o 380 45 26 680 ö 7508 34 Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben...

, i Forderungen an Konzernunternehmen.s .... Sonstige Forderungen...

.

Grundkapital: Stammaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .... 12 000 d o 12000 für Ersatzbeschaffung J 5 275 53 für Instandsetzung und Reparaturen. 7 500 Sonstige 206093 Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 8 tune e J Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 1 Sonstige Verbindlichkeitenn.

Neingewinn:

Rückstellungen:

w

8 60226 336471 227180 I. IJ i 10 091 85

Gewinnvortrag aus 1941 . ,

R G 18 877 60 1 656 20

43 668 79 1 344 33 oz os

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1942.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung und Wert⸗ berichtigung auf das Anlagevermögen, ausweispflichtige Steuern,

Beiträge an Berufsvertretungen ... 2. Zinsaufwand.

Insgesamt.

Ertrã ge. Jahresertrag (Aktiengesetz 5 132111) Jing ertrů g;! . 3. Außerordentliche Erträge.... Außerordentliche Zuwendungen ..

Insgesamt .

Weimar, im Mai 1943.

Saaletalsperren Attiengesellschaft.

Kyser. Schmid Burgk.

Braun. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

1

ß

1417 63531

n .

1345 775 70

10 860 11

64 4090 87 101 84726

14 976 98 S66 410 70

u sss s

Grund der

Bücher und der Schriften der Gesenlschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä= . Jahresabschluß und der

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 2. Juni 1943.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.

Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaf Aufsichtsrat: Dr. Ing. E. h. Johannes Gährs, Vorsitzer, Karl Vorsitzer, Dietrich Arp, Otto Demme, Dr. Karl Diller, . Förstner

tsprüfer.

Müller, stellvertr. „Josef Franken,

Wilhelm Heyden, Richard Höfling, Wilibald Klein, Karl Kühn, Dr. Walter Petzel.

Vorstand: Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgk, Georg Braun.

ö ä

1III28.

Metall und Farben Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 19412.

.

120 oo0 24 000 14 836 46

34 238 77

24 38501

Gewinn- und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1

217 460 24

942.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. JJ dd Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941... w

, w

k , , .

.

14 293,16 10 091,85

. 47 41521 2 45518 1 97208 14286 33 502 27

24 38501

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1941 J Jahresertrags. .. = inen . Außerordentliche Erträge ö

. 82

etufsichtsrat: Ernst Bernau, Frankfurt a. M.,

101 01608

14 29316 Sl S849 42 3 815 60 105790

M Vs ds Vorsitzer; August Graseck, Frank⸗

furt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Hermann Schlosser, Frankfurt a. M.; Alfred Deeg,

Zürich (Schweiz).

Borstand: Karl Feldmann, Frankfurt a. M. Ludwig Pfister, Teplitz-Schönau.

Teplitz-⸗Schön an, Prosetitz, den 16. Juni 1943. . Keramisch⸗CEhemische Werte Attien gesellschaft. Karl Feldmann. Ludwig Pfister.

Saaletalsperren Aktiengesellschaft, Weimar.

Bermögensaufstellung zum 31. Dezem ber 1942.

10039]. Vermögen. I. Anlagevermögen: ;

1. Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Stauseegelände, Talsperren⸗ und Stauseebauten, Kraftwerksbauten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, noch nicht ab⸗ ö

2. Werkzeuge, Hetriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...

3 n '

Umlausveciögen: ut, Hypotheken. kJ Forderungen an Konzernunternehmen .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forderungen auf

Grund v. Lieferungen u. Leistungen u. sonstige Fordernugen

5. Kassenbestand und Postscheckzuthaben.s⸗ ..

G,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...

Insgesamt ....

ii ke .

Verpflichtun gen. Aktientapital: , .,, y 2. Vorzugsaktien .. . ö , ae,, K Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens .... d Verbindlichkeiten: 1. Darlehn: a) Aktionärdarlehn: Stand am 1. Januar 1942 ö,

12 000 000, 14 000 000,

ö U

11 365 514, 69 S00 000, T iVdõ TN

ih gan ne,, 105 53h, 77 41 6509 874,2

b) Reichsdarlehn: Stand am 1. Januar 1942. Zugang lone,

3 000 000, 2 000 00, = S5 O0 0, 16 659: 874, 92 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 2 352 103,32 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten 352 384,21 VI. Posten, die der Rechnunasabgrenzung dienen....

5 757 i 3

3 327085

719 923 397

26 000 000

4134 063

19 364 362

Insgesamt ....

79 923 397

R. M 9)

5 982 846 26

4507 1

297 375 36 200 80 93 771 24

160 492 3 293

17 824

53 000

371 831

139

Stand am

35 12.1199 Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand am

31. 12. 1942

Attiva. Re, , nn I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 26 109 80 b) Fabriksgebäuden 52 3665 25 Maschinen u. masch. ö,, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

26 926

557 89 971

13 310 2

FR. ij

6 80 16 477

1065 13 899

Bd TDI NJ

Is TJ 577

Zweigniederlassung

ö,, 65 500

1300

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 2. Fertigerzeugnisse und Waren .. ö. dito Zweigniederlassung Belgrad ... Geleistete Anzahlungen . . dito. Zweigniederlassung Belgrad....

2. . .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

dito Zweigniederlassung Belgrad... Sonstige Forderungen. .

2

Kassenbestand einschließlich Reichs bant⸗ und Postscheckguthaben

dito Zweigniederlassung Belgrad.... Andere Bankguthaben...

dito Zweigniederlassung Belgrad...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Zweigniederlassung . Rückstellungen für ungewisse Schulden dito Zweigniederlassung Belgrad .. Verbindlichkeiten:

2 1 * 1

Belgrad . .

J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

ungen . dito Zweigniederlassung Belgrad... Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen . . Anzahlungen von Kunden . dito Zweigniederlassung Belgrad .. Sonstige Verbindlichkeiten dito Zweigniederlassung Belgrad..

* 1 * . 1

2 2 1

Lei⸗ 9

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr

do di J

5 200

105 719 30 S6 228 52 109 12534 31 256 76 10110 122 30067 48 031 55 3 o0 3e 4 367 92 5 163 33 205 823 33 166 265 222138

161796066

500 000 ) ᷣ⸗. 20 0009 300

45 060 6 9560 514 631 79 226 900358 209 974 19 32 064 53 284 07 38 062 25 733 18

1617 960 66 1942.

. Aufwendungen. Löhne und Gehältern.

Abzüglich im Anlagevermögen altivierte Löhne .

dito Zweigniederlassung Belgrad Soziale Abgaben. dito Zweigniederlassung Belgrad Abschteibungen dito Zweigniederlassung Belgrad a dito Zweigniederlassung Belgrad 5. Beiträge an Berufsvertretungen. dito Zweigniederlassung Belgrad 6. Erhöhnng der gesetzlichen Rücklage dito Zweigniederlassung Belgrad

, , , . K , , , 1 2 . . e 6 , * 3

J , , ,

Ertrã ge.

Loo ot 20

5 zoo, 22

2 ,

x

Rohüberschuß gem. 5132, 11 1 Aktiengesetz nach Orgauschajftsabrechnung dito Zweigniederlassung Belgrnd..

FR. M

195 035

30 972 12 370 7 547 118 223

396 640 66

352 16603 44 17403

396 640106

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß und der

GeschäftsUbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Zweigniederlassung Belgrad haben wir noch nicht geprüft.

Wien, den 16. Juni 1943.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft

Zweigniederlassung Wien. Dr. Germann, Wirtschastsprüfer.

Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dipl. Jug. Gustav Heinisch, Klagenfurt, Vorsitzer; Direktor Clemens von Velsen, Verlin, Vorsitzerstellver⸗ treter; Bergrat a. D. Max Palm, Hindenburg (Oberschlesien).

Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Dipl. Ing. Helmar Königstorfer,

Wien, Vorsitzer; Paul von Blazekovie, Wien.

Sonst. Umlaufsvermögen.

4649]. 42.

Aktiva. M* Anlagevermögen: Unbebauter Grundbesitz 92 574 45 Abgang: RM 5 512,95 Geschäftsausstattung ... 1 Sonstiges Anlagevermögen 3 909 15 Zugang: RM 2 262,35 Umlaufsvermögen: Noch nicht abgerechnete Erwerbshäuser ... Umlaufswertpapiere. .. Eigene Aktien (Nennbetrag k 168170 Forderungen aus Hypo⸗ h t,, Forderungen gegen Haus⸗ rd, Ta ssenhest ann Guthaben bei anderen Ban⸗ ken und Sparkassen

71669 58 491

130 457 32

lo sol z zan 1s

II 35029 3 730 04 Abgrenzungsposten der Jahresrechnung. Forderungen wegen sönlicher Schuldhaft RM“ 225 376,59

. 464 per⸗

381 438 Passiva. Grit taal Stammaktien im Nenn⸗ betrag von EM 100,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Wertberichtigungen: Zu den Posten des An⸗ lagevermögens 36 Zu den Posten des Um— laufsvermögens Rin ell ngeliĩ Verbindlichkeiten: wr he,, Sonstige Darlehen .. Verbindlichkeiten aus Bt vertragen Sonst. Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten der Jahresrechnung... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 257,59

Gewinn 1942 2 825,69 wegen

Verpflichtungen ĩ persönlicher Schuldhaft R. M 225 376,69

100 000 do oO 26 00 22700

74 872 413970

49 140 8 500

1000 2065

106

3 083

3581 138 709

Erfolgsrechnung 1942. Aufwendungen. RM M Aufwendungen der Hausbe— wirtschaftung: Zuweisungen zu den Wert— berichtigungen des Umlauf⸗ vert geile Verwaltungskosten . ö Beiträge aus der gesetzlichen Berufsvertretung .. Kapitalkosten: Zinsen. ... Außerordentliche und betriebs⸗ fremde Aufwendungen 140058 Aufwendungen für Gemein— , 42 Zuweisungen zu den Rück— lagen zur freien Rücklage .. Reingewinn: Gewinnvortrag Vorjahre .. Gewinn 19420.

S800

336

11 500

24 182 85

Erträge. Gewinnvortrag . Sonstige Betriebserträge Kapitalerträge (3insen) . . Außerordentliche und betriebs⸗

leistungsfremde Erträgen. Erträge aus der Auflösung frei⸗

gewordener Rückstellungen

und Wertberichtigungen

ö 481

3 993 ol

Gera, den 22. Februar 1943. Gemeinnütziger Bauverein Gera Attien geselischaft.

K. Graul. J. V.: Golde. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Ehrhard Sektekorn, Vor sitzer, Fritz O. Zipfel, Reinhard Zeuner,

Kurt Fröbe, Herm. Ringling, Wilh. Hen⸗ nig, Gottfried Baumbach, sämtl. in Gera.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht 1942, soweit er den Jahresabschluß erläutert, der gesetzlichen Vorschriften.

Merseburg, den 5. März 1943.

Verband mitteldeutscher Woh⸗

nungsunternehmen (Bau⸗ genossenschaften und gesell schaften) e. V. J. A.: Sau erz apfe.

Laut Beschluß der ordentlichen Haupt-

versammlung vom 28. April 1943 wird für bas Geschäftsjahr 1942 eine Divi⸗ dende von zo, verteilt. Gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 5 wird die ser Betrag abzüglich 159 Kapitalertragè-= steuer und ie n mit RA 2,55 in der Geschäftsstelle Gera, Humboldt-

straße 6, ausgezahlt.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 149 vom

309. Juni 1943. S. 2

11371].

Gebhard C Co. Attien gesellschaft, Wuppertal⸗Vohwintel. Silauz vom 31. Dezember 1942.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Bestand am 1.1. 129 004,75, 22 gö8, 36, schreibung 234 517,36

1942 gang

RM &

ʒu⸗ Ab⸗ 217 4457

5 617 89

1 . ö.

30583 256 257 59

10 öh ß

9176 69

24 182 885

auf

Fabrikgebäuden, Anfangs⸗ bestand 689 644,13, Zu⸗ gang 38 251,96, Abschrei⸗ bung 335 557,4 ...

Unbebaute Grundstücke, un⸗ verändert . Maschinen und maschinelle Anlagen, Anfangsbestand gaz 0685, Zug. 24 211,49, Abgang 3065, —, Ab⸗ schreibung 185 342,49 Geschäfts= - und Betriebs⸗ ausstattung, Anfangsbe⸗ stand 2595, —, Zugang 10 249,17, Abschreibung . Markenrechte, unverändert Beteiligungen, Anfangsbe⸗ stand 1 067 102, —, Zu⸗ gang 156 450, ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ J Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Steuergutscheine 1 .. Uertpapiere . Eigene Aktien (nom. 16g hg n, G, Anzahlungen der Gesell⸗ ß Warenforderungen ... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ... Sonstige Forderungen .. Betriebsanlageguthaben . Hauszinssteuerabgeltung . k J Kasse, Postscheck, Reichsbank Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung . Treuhandvermögen der Ak⸗ tionäre RM 224 754,93

392 z38 3,

16 240

10 697 I

1223 552

685 zb 59 921 001 80 712 335 8 1522 102 25 3 660 90

22 878 65 64 010 84

3470 952 117

5 381 974 7102 243 200 000

65 300 27 341 4 168 56 808 * 366 143 40 990

1770 M i- Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen: Pauschstener für Kapital⸗ J, 366 500 Sonstige Rückstellungen. 1 153 7151 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungn. Gewinn: Vortrag aus 1941 Gewinn 1892 Verpflichtungen aus Treu— handvermögen der Ak⸗ tionäre R.M 224 754,93

. 11 000000 ——— 770 000

4180 157 6136 25 000 95 175 26 0942

191 573 580 221

a 77 M iz Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1942.

4

RM, 3 253 876 188 188 9:

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... . Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1941 ... Gewinn 197 ...

757 564 1043149

45 507 191 573 580 221

6 060 08177 Eriräge.

Rohüberschuß einschließlich Organschaftsabrechnung 5534 214 24

Zinsen 237 437 06

Erträge aus Beteiligungen 214196

Außerordentliche Erträgen.

94 715 52 Gewinnvortrag aus 19416. 191 573 03

6 060 08177

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen, Vor⸗ schriften. .

Kötn, den 27. Mai 1943. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Harttopf C Rentrop, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 21. Juni baz hat die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 599, hiervon 494 in bar und 1 an das Treuhand vermögen der jeweiligen Aktionäre, beschlossen. Die Bardividende wird auf jede Aktie von 100 RM Nennwert ab 22. Juni 1943 mit 4, H.M abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag 3,40 RM von der Gesellschaftskasse in Wuppertal⸗ Vohwinkel, von der Deutschen Bank in Berlin, Kwuppertal· Ei berfeld und

Krefeld, von der Commerzbank A.⸗G. in Düsseldorf und von dem Bonkhaus von der Heydt⸗tersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 31 ausbezahlt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Walter von Scheven, Krefeld (geschäftsführender Vorsitzer 1943/44); Max Gebhard, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld (Vorsitzern; Dr. Max Jör⸗ gens, Wuppertal⸗Elberfeld (stellvertreten⸗ der Vorsitzer Waldemar Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld; Oscar Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Fritz Höfermann, Düsseldorf; Kurt von Scheven, Murnau.

Dem Vorstand gehören an: Hans Gebhard, Düuͤsseldorf; Klaus Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Kurt Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Rolf Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; Klaus Wolff, Wuppertal⸗Elberfeld; stellvertretend: Dr. Kurt Fudickar, Düsseldorf; Dr. Hermann Niebler, Düsseldorf; Erich Otten, Krefeld.

Wuppertal⸗Vohwinkel, d. 21.6. 1943.

Der Vorstand. ü 110861.

Schmirgelwer ke

2. W. Friedrich 2.⸗G. , Schneeberg i. Erzgeb. Bilanz für den 31. Dezember 1942.

Attiva. Grundstück. w Gebäude: Stand am 1.1.

1942. 14 650, Afa. 650. 14 000 Maschinen: Stand am 1.1. 1943... . 13 000, Zugang. 3 685, õs5 .

2 685,

Rn & 3 600

. Einrichtung. .. ö wicht, J Kurzl. Wirtschaftsgüter. .

14 000

200 6 000

,, Betriebsanlageguthaben Mietzinssteuerabgeltung . 7900 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- / 86 587 92 Fertige Waren 17033 89 Handelswaren ö 118995 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . J Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben ..

2

49 781 33 99s 94

227 514 26 Passiva. ,,,, Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Werkerhaltung Hilfsschatz der Gefolgschaft

Rücklage für Steuern. Wertberichtigung für Ge⸗ ö,, 3 650 Wertberichtigung für Außen⸗ i , 3 4650 11 Hypothekenschuld 3200, Rückzahlung 400, Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... ; Gewinn: Vortrag aus 1941 2 298,5 Gewinn in 1942... 32 361,68 34 660 43 Haftsumme 200, R. A

125 000

2 800

1 21409 z 26 5

1 1866 38

227 514 26 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1942. Aufwand. Gehälter und Löhne. .. Soziale Aufwendungen: gesetzliche 4 462,43 freiwillige 895,80 Abschreibungen auf An⸗ age Abschreibungen auf kurzl. Wirtschaftsgüter. ; Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, einschließlich Rücklage für k Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ; Gewinn: Vortrag aus 194! 2 298,75

F. M 59121

5 358 2

3 335

369 be

270196 1139

Gewinn in

1942... 32 361,68 34 660

131 0041

Ertrag. Vortrag aus 1941 Ausweispflichtiger

,,,, Zinsen und Diskontmehr— ,, 5 02 Mieteinnahmen. K 54 Außerordentliche Erträge 12345

131 00419

Prüfungsvermert.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. J

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus: Herrn Walter

. 2 298 Roh⸗ 122 396

Stadelbauer, Düsseldorf, Vorsitzender; Herrn Bürgermeister Hans Richter, Schneeberg, und Frau Helene Götze, Düsseldorf.

Der Vorstand. Otto Wetzig. ö

107651.

Stadtsiedlung Heilbronn A. G., = Heilbronn a. N.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Attiva.

Ausstehende Einlagen auf Grund⸗ bzw. Stamm⸗ ,

Anlagevermögen:

Unbebaute Grundstücke.

(Zugang R. 15 834, —; Abgang EM 62 005,19)

Wohngebäude (Miethäuser)

(Zugang EM 400 g35,55; Abschreibung Reichs⸗ mark 52 125,55)

Noch nicht abgerechnete , 108 730 36 (Zugang EAM 296 100,08;

Abgang R. 375291,86)

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Werkzeuge, Be— triebs⸗ und Geschäfts⸗ gits statt un (Zugang feM 56, —, Ab⸗

schreibung R.M 56, Umlaufvermögen:

Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. 62 005 19

Erwerbshäuser und Klein- siedlungen 624 930

Umlaufwertpapiere 594 506 25

Forderungen aus Hypo theken, Grund⸗ u. Ren- tenschulden. J 418 080 04

Forderungen gegen Mieter 6 78570

Forderungen gegen Klein— siedler u. Hauserwerber

Sonstige Forderungen (da⸗ von fällige Ansprüche auf Hypothekenauszahlung EMy 411950, - ö

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Guthaben bei anderen Ban⸗ ken u. bei Sparkassen.

Abgrenzungsposten der Jahresrechnung

FR. AM

28 276 26 226

2 300 811

1512

422 28 98 2 ö. 295 563 61

6 416 66 4652391477 Passi va. P Gr ndtg pita 1000000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. 110 000 Freie Rücklagen ... 515 000 Wertberichtigungen: Zu Posten des Anlage— denen, Zu Posten des Umlauf— vermögens. J 2 442 54 Rückstellungen w 371 186 35 Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund- und ͤ Rentenschulden (davon in Verkaufsgrundstücken dinglich gesichert Reichs- mark 407 753,36) Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kleinsiedlern Verbindlichkeiten aus Bau— hen,, Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten der Jahresrechnung .. Nelnge inn Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und P Scheckbürgschasten sowie

3 291 80

2232 822 34 218 443 64

2 789 40 360

5 920 22 21 718 48

aus Gewährleistungsver⸗ trägen EM —, 4 523 91477 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendun gen. Aufwendungen der Haus- bewirtschaftung: Abschreibungen auf An- lagevermögen ; 31 381 55 Abschreibungen a. andere Vermögensposten Verwaltungskosten .. Betriebskosten.. .. Instandhaltungskosten . Beiträge an die gesetzliche Berufsvertretung . 738 50 Kapitalkosten (3insen und ähnliches) d 51 47 Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde Aufwendungen. ; Aufwendungen für Ge meinschaftspflege Zuweisungen zu den Rück lagen, zu freien u. zweck⸗ gebundenen Rücklagen. ,

EY S

S897 90 24 8 0 43 40031 40 143

30

2 876 187

78 050 99 21 A8 48

294 913 36

Erträge. Erträge aus d. Hausbewirt⸗ schaftung, Mieten ... Sonstige Betriebserträge . Kapitalerträge (3insen) Außerordentliche und be⸗ triebsleistungsfremde Er⸗ ,, Erträge aus der Auflösung freigewordener Rückstel⸗ lungen und Wertberichti-⸗ gungen... 10288 80

294 913 36 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die

246 111 20 S64 36912 64

736 72

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 20. März 1943. Verband Württ. Wohnun gsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesell⸗ schaften) e. S.. Organ der staat⸗ lichen Wohnun gspolitik —. Verbandsleiter: Bühler. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: Kreisleiter Richard Drauz, Vorsitzer; Otto Schlafk

stellv. Vorsitzer; Heinrich Gültig; 69 Dübotzky; Georg Rümelin; Alexanbe

Knorr; Dr. Franz Kercher, sämtliche in Heilbronn.

Der Vorstand besteht aus den Herren Hugo Kölle, Vorsitzer; Karl Link; Eugen Sanwald.

Heilbronn, den 14. Juni 1943.

Der Vorstand. Karl Link. Eugen Sanwald.

III29.

St. Pöltner Straßenbahn A. G., St. Pölten.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

A. Attiva. R A Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude .... ö 85 540 Gleisanlagen... J 294 240 Streckenausrüstung und 43 700 144 100 18 120

——— ——

. Sicherungsanlagen ... e 72722 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.... Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung 11 616,73 1 2150 Bewertungsfreie Anlagegüter 1694 w . J . 2205,49

Andere bebaute und unbebaute Grundstücke ....

Umlaufvermögen: Stoffvorräte . Wertpapiere. k ö,, Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ..... Andere Bankguthaben. d , Sonstige Forderungen (davon 20000, E Betriebs-

,

2 9 2

12 538 23

292799 10 890

S2 od6 22 j

59 347 83 34 7600 10 585 - 24 057 02 3 490 Hos 352 63

2 ö, 949

20 180

256 812 4 S388 808

B. Passiva. Stammaktien. k 66 500 Vorzugsaktien. JJ 33 400

Rücklagen: . ,,, . 20 090 96 J 1800 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen .. 47 500 - ,, Q i 7000 Rücklage f. d. Verlegung des Reichsbahnanschlusses. 14 000

Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens .. Rückstellung für ungewisse Schulben Erneuerungsstock . Senn,, .

Verbindlichkeiten:

Von Kunden gegebene Pfandgelder ......

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und ö J 41932 86 ö d Sõ4 94 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 20 93 Gewinn aus 1942 w . 4 48796

Grund kapital: 100 000

90 390 96 3 360 1500

341 126 02 234 ö

w

a *

W

15 .

4508 89 S38 868 70

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31.

A. Aufwendun gen. .Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge p) Sonstige Verwaltungskosten ...... Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge h Sohstige Hetriebste steen Treibstoffkosten d Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: ,,, ß Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen Betriebsmittel (Fahrzeuge)... Werkstattmaschinen und maschinelle Anlager Werkzeuge, Geräte, Betriebs u. Geschäfts⸗ lr, g) Grundstücke und Gebäude.... . Soziale Ausgaben: W, b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. Auf das Anlagevermögen: 2) Grnenk vun gs stortt. ,, e) Nicht heimf. Anlagevermögen. n ,e Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom J Beiträge an Berufsvertretungen. ...... . Außerordentliche Aufwendungen: Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen ,,,, w Rücklage für die Umgestaltung des Reichsbahn⸗ 6 n,, Alle übrigen Aufwendungen: a) Rückstellung für ungewisse Schulden .. Gewinn: Vortrag aus 1941 ...... Gewinn aus 1942.

24 370

Si 516 6a 9 689 73 61 206

17 838

2 09012 11 341 44 3 318 34

kJ .

40 214

14 994

w . 3 *

3

41 887

1478

4508 252 965

B. Erträge. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. . . ne rbertehrr 3. Sonstige Einnahmen .. JJ Zinsen, soweit sie die Aufwand zinsen übersteigen Außerordentliche Erträge: Kursgewinn bei Ver— änßerung n e rtpapiereen . Sonstige Erträge: Reinertrag des Hauses Nr. 35 R. Gewinn dhrtee n one,

112 0560

TX dos J St. Pöltner Straßenbahn Aktien gesellsch aft. Vorstand. Dr. Herrmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Mannheim, den 7. Juni 1943.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand A. G. Dr. Eyerich, Wirtschaftsprüfer. Fr. Him melmann.