Sonderbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Ar. 1 vom 3. Jannar 1944.
V. weisung Nr. 31a zur Ergänzung der Anweisung Nr. 31 über Meldung von Filmwiedergabegeräten v. 17. 9 1949 223; An⸗ nahtlose Präzisionsstahltohre und geschweißte Stahlrohre ordnung Nr. 15 über Reparaturpflicht v. 13. 8. 1943. 229; An⸗ Zachgruppe Verbrauchergenossenschaften. 3. Bekanntmachung auf Grund des v. 10. 7. 18463: 211; 6 Nr. 31 b zur Ergänzung der ordnung Nr. 1 zur Ergänzung der Anordnung Nr. 6 1M 19) 6 Eren S8 4 Abf. T der 2. Anordnung zur Dur n r Verordnung Anweisung Nr. 31 über nahtlose Präzisionsstahlrohre und ge⸗ (Bewirtschaftung von Er eum ffn der Medizinmechanih v. 1.9. Herstellun zur Anpassung der verbrauchergenossenschastlichen Einrichtungen schweißte Stahlrohre v. 8. 9. 1943: 211. J 1843. 237; Anordnung Nr. itz (Lieferung von feinmechanischen, e nn an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse v. 2. 7 1941. 174. Taeschtn. und mediginmechan ischen Erzeugniffen in die besetzten eigenen ö Virtschaftsgruppe Elektroindustrie (als Reichsstelle für elektro⸗ stgebiete) v. 27. Ib. 1943: 275 /saf6. Bedingur Verbrennungsmotoren. Anordnung Nr. 0d / x64 /. Ergänzung technische Erzeugnisse Anordnung Nr. 43 (E AI) über die Her⸗ ; Fach grup über Umstellung von Verbrennungsmotoren jeder Art auf den stellung von Hochspatmungsmotoren, Spezialmotoren für Elek= Virtschaftsgruppe ¶ Metallwaren und verwandte Industriezweige Werke zi Betrieb mit Generator sowie Hoch- oder Riederdrucgas (Stadt- trokarren und Kühlschrankmotoren v. I5. 7 1943. 167; Anorß- Kals Bemirtschaftungsstelle des Reichsbeaguftragten für technische a gas, Kokereigas, Motorenmethan, Klärmethan): 231. a Nr. 45 (EAI) über die Herstellung von Eleltrowerkzeugen, Ee wife — Nr. 2. über die Bewirtschaftung von ing n Elektrowerkzeugen mit biegsamer Welle und den zum Antrieb Tafelwaagen v. 19 8. a43: 290; Anweifung Nr. 52 über die
nierstelle Verdunkelungsmaßnahmen. 2. Anordnung zur Aenderung der dieser Werkzeuge notwendigen Spezialmotoren v. 15. 7. 1943 Verwendung von Einheitsdrucfarben bei der Tubenherstellung ( Fafern Anordnung über die Einwirkung der Ver unkelungsmaßnahmen 1673 Angrdnung Nr. 47 (F A1) über die Auslieferung zwei- v. 25. 8. 1933: 203. . . rscheint an jedem Wochenta — 2 Einzelne Nummern tosten o M. einzelne Beilagen 10 : Ginzelnummern werden Felchen auf die Entgelte für Straßenbeleuchtung v. 1. 10 1945. 240. poliger Generatoren für unmittelbare Kupplung mit Dampf⸗ ⸗ ö , , — K , , v. 2167. ; . turbinen v. 16. 7 19433 169, (Berichtigung der Ueberschrift: Wirtschaftsgruppe Stahl- und Eisenbau (als Bewirtschaftungs— rtiů tze ĩ 1 . ere . , n,, e e n, ,,,, Verein gegen 6 V. Anordnung über die Auflösung 169]; Anordnung Nr. 50 (FAS) über die Herstellung von iso⸗ stelle des Reichs beauftragten für Eisen und Metalle). An — Dezngezres der Vongußgabe durch di ̃ — 3 18 , anzeigen Rimmt zn die Anzeigen helle Berlin M ss, Wilhelm fraß:
i V
achgrupp⸗ der Reichsstelle für Wirtschaftsmoral e. V. und des Verein? lierten elektrischen Starkstromleitungen v. 15 7. 1343: 169: weisung Nr. 1 über die Herstellung von Rillenschienenweichen Mellgcbüh ür Helbhboler bei der 0 . 5 Alle Dencanergge find, was ein eitig beschriebenem Papier vöüig deuctres
3 Fahrzeu, gegen Bestechung e. V. in Berlin: 194. Anordnung Nr. 48 (FA 25) über die Herstellung von eleririschen und — v. X. . 3 36 Anweisung 6 2 e Ten k * uftellgebnhr 9 Selbsia 6 n e nn ö, 6 . *.
tragten ⸗ Kühlschränken bis 2501 Inhalt v. 19. 7. 1943: 176; Anordnung Vereinheitlichung der Herstellung von stehenden Feuerbüchs⸗· monatlich 1.30 . Tifse Hestanstasten h * — Rande) hervorgehoben werden jollen. — Befriftete Anzeigen müssen 8 Tage
Herstellu Vereinigung für Wand⸗ und Bodenplatten (als Bewirtschaftungs⸗ Nr. 53 über Reparaturpflicht v. 28. 7. 19453: 174; Anordnung kesseln v. 27. 7. 1943: 173. Selbstabholer die Anzeigenst * vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftesle eingegangen sein.
taschen, J . des ,, ö 1 und Holzverar⸗ 6 n, . 9 3 ö. , r, 3 . in explo⸗ irtschasta ertstosfrer 1 50 . Reichsbankgirokonto Derlin, Konto Nr. 1. 1913 43
pumpen eitung und de eichsbeauftragten für Steine und Erdem). ionsgeschützter Ausführung, Bauart erhöhte Sicher eit, sowie irtschafts gruppe erkstoffverfeinerung und verwandte Eisen⸗ ĩ ; j * i ü
stellung . Nr. 1143 über den Wien, von Wand⸗ und Boden⸗ Motoren in Bauart erhöhte Sicherheit mit rü fh . industriezweige (als . des erh . n * . Sernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 19 33 33 Berlin, Donnerstag, den l. Juli, abends Postscheckkonto: Berlin 418 21 189
weisung platten v. 22. 9. 1943: 238. Schleifringen v. J. 8. igä3: 187 Anordnung Nx. * (F A5) tragten für technische Erzeugnisse). Anweisung Rr. 4 a Über die ; . x z ,, ;
v. J. . . über, die Herstellung von Verbindungs, und Abzweigdofen Herstellung von Bügeln und Federn für Konservengläser,. 3 * . — ö ge ; 1886 ;
. 18 veel h irn ven elch reh g ten ert g fen, gor 152; 173 3. 11. ö. 66 192; n,. Nr. . ch 66 sI. . , . 2 9 v. 1. 7. 1943: 152; Anweisung n Bekanntmachung . 2. iß, Rudolf. geb. h 1 3 . in .
die Ken ; ; ; ; ß ö 201 zii; 214; über die Lieferung von Einzel⸗ und Ersatzteilen sür Elertro— r. T4 über die Herstellung, Ausführung und Verpackung vo . i ĩ . ie Reichs e Sͤ ĩ 59. Weiß, Jan Jiri, gebe 3. 8. 1919 in Prag,
63; . ä di , , gb, Kt är süss, dos e, PPärnzg, ad gar geit d,, holes, nn; cn e e nc dne, mr ru ,, ,, Juhalt des amtlichen Teiles ö ,, ,,, naben f᷑ 286; 288; 291; 295; 297. Widerruf von Bekanntmachungen Nr. 37 (F A5) über die Herstellung von Geräte, und Fein ⸗ über die Herstellung und Verpackung von Drahtnägeln (Draht. Deutsches Reich 7 t 6M d unterstellt 5. 61. Wondra, Bozena, geb. Preßlova, geb. 18. 4. 1884 in weifung über Vermögensverfall? 264; Jo. sicherungen v. 14 9. 18163. 218; zinordnung Rr. 53 (F 1h isten) v. 156. . 1543: 166; Anweifung Nr. J über die Her. pertal · Eylberfe unterstellt - Prag ö
über die Bewirtschaftung von Trockenbatterien v. 18 5. 1943. 3 und Verpackung von warmgeschmiedeten Bergschußs. Fgrordnung über die Reichstammer der Steuerberater. Vom Berlin, den 26. Juni 19cz. — 62. Woln dra, Miroslov, geb. 13. 4. 1912 in New Jork.
Fachgrupy Berlaufsgemeinschaft Deutscher Flaschenhütten. 2. Anordnung W Anordnung Nr. 5ß (F A2) über die Herstellung und Aus= nägeln v. 3. 3 1943: 181; Anweisung Rr. 73 über die Er,. 12. Jun 1943. . Reichsbankdirektorium. . e ,, kö n über die Errichtung der erkaufsgemeinschaft Deutscher führung von. Transformatoren v. 18. 9. 1943: 221 (Berichti⸗ richtung einer Auftragslenkungsstelle für Zubehör und Beschläge zkanntmachungen über Reichsbanknebenstellen. Puhl Emde. ᷣ Prag, den 283. Juni 19tz. . ö
Dolschu Flaschenhütten v. 4. 8. 1945: 181. gung; rech; Anordnung, Nr. 57 (E A 9) über die Herstellung in der Lederwaren⸗ Schuh⸗ und Ausrüstungsindustrie v. .5. kanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag- . ( Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähren.
6s
. .
döchstpr von Gleichrichtern zum Laden der Antriebsbatterien bon gleis 1943: 206; Anwei ü ᷣ D rn ster ; ö. ; 3 ; n . ⸗ . 3 ung Nr. 79 über das Verbot der Herstellu Vermi J. A.: Dr. M r 1 ; Zachgrup Verlegung kriegswichtiger Betriebe. Erlaß über die Verlegung losen Elektrofahrzeugen v. 18. 9. 1943. 222; Anordnung Nr. 58 von n rie , fn profilierten Drähten v. 15. 9. * n. — . 6. Ministers des Innern in Oldenbur Bekanntmachung J. A.: Dr. Man rer, Min isterialrat Schuhw lriegswichtiger Betriehe und Betriebsteile (Verlegungs⸗Grunde ers her, die berstellung und Verwendung von hand Anweisung Nr. S6 b. über die Verwendungsbeschränkung von ann . k . Das 5 f saeft z ö sätze) v. 26. 8. 1943: 203. betätigten Sterndreieckschaltern v. 30. 5. 1943. 2235; Anordnung Stahldraht zur Herstellung von Speichen sowie Ginkas für. dor Geheimen Staatspolizei Berlin, Brünn und Prag sowie Das Vermögen der nachstehend aufgeführten Personen, Bekannt Zachu nter rt lber die Herstellung von elektrotechnischem Fnstali ting, Fh! Kraftfahrzeug. und Fiung' en gIztetfen? mag. fit es Regierungspräsidente n in Steitin über die Einziehung denen die Proͤtektoratsangehörigkeit aberkannt worden ist, Bekanntmachung für Ber Verleihung des Luftschutzehrenzeichens 1. Stufe: 231. material v. 30. J 1943. J29; Anordnung Nr. 59 (65 A 23) über gag: 236. KJ von Vermögenswerten für das Reich. wird gemäß 8 der Verordnung über die Aberkennung der Auf Grund des z 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ wandte . ; ! die Herstellung von jeder Art von Elektroöfen, elektrisch be—= nachtrag 2 zur Anordnung II /43 der Reichsstelle für Papier Stagtsangehörigkeit des Protektorates Böhmen und Mähren munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBI. 1 Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen heizten Trocken- und Wärmeschränken sowie sonstigen elektrisch Wirtschaftslammern und Gauwirtschaftstammern. Anordnun (Druck⸗ und Schreibpapier und Packpapier). Vom 26. Juni vom 3. Sktober 1939 (RGBl. 1 Se 1997) in der Fassung der S. 2932 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun . J . ir harm r nnen . , ,. über die Auflösung und Ueberführung der Hirtsche ftr mn Ihöiz. . ; . ö Verordunng vom IJ. September 1912 (RGBl. 4 S. 33 volts. und kante nel en , vom 14. 6 193 v. 16. Bersandgeschãaft Bet ? ü Rr. 32 über Rexara ü gig! it mnordnung Viederlausitz (Cotibus] in die Gaunirtschaftskammer Mart üerdnung Nr. „, Fir Ergänzung und Durchführung der für verfallen erklärt. (Siehe Bekanntmachung im Deutschen— = RGGBl. I S. 179 — und dem Erlaß des Führers und rsandgeschäfte. 2. Be anntmachung zur Anordnung über die ö über Reparaturpflicht v. 30. 8. 1943; 250; Anordnung Brandenburg v. 26. 10. 1943: 251: d ber d ö l Relche ür Mi ꝛ ; 1 . . 37 j f Preiebildung der Versandgeschäfte' und des ambukanten Ge. Nr 6 (E A3) liber didh Herstellung don isolierten Klemmen richtu 1 an, de, n. oe, ,, n . . Anordnung 1I143 der Reichsstelle für Mineralöl (Weitere Reichsanzeiger Rr. 272149. Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ achderej werbes v. 15. 10 16435 MH. 2 Hänm? liche isn't Karmilcheltekemmkt Ferll Blpbaltonkgenteh. Bent gh Jun lig . Aperghi, Josef, geb. 18. 2 1900 n Izmir (Smyrna), mögen von Reichsfeinden vom 29. Mai 1341 RGæ*I. ]
v. 30. 9. 14943: 231; Anordnung Nr. 55 (F A5) über die Her⸗ 5 ö 5 und , Markt Brandenburg v. 25. 10. Iordnung Nr. 13 zur Durchführung der Anordnung 143 2. Aperghi Anreina, geb. Castor, geb. 17. 12. 1905 S. 303 — wird das inländische bzw. hinterlassene Vermögen
Reichsb stellun õ — z g von Lampen⸗Fassungen und ⸗Zubehör v. 6. 10. 1543: 9. Anweis 1943: 25 der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches
r ⸗ ĩ jeh 234; Anordnung Nr. 54 (F AI) über Verbrauchererilärung bei ; der Reichsstelle „Chemie“ (Holzkohle für Generatoren Vᷣom * n : meir S nftur
örzeug Vieh. Anordnung über die Verbringung von Vieh in das Pro⸗ - j J g ) ẽ „Eh 3 in Izmir (Smyrna), ö tektorat Böhmen und Mähren, in das Generalgouvernement, glettrischen Maschinen hetoren, Generatoren, Ümformern und Wirtschaftliche Vereinigung für Glasinstrument isch ⸗ 30. Juni 194. 3. Aperghi, Antonie, geb. 28. 9. 1928 in Izmir eingezogen:
Ferkel u in die hesetzten Gebiete und in das sonstige Follausland v. 3 1. . ö , v. 12. 10. dei ,. n n,, (als ,,, nordniung über Maßnahmen nach Stillegung von Musika⸗ , x 5. . . gelbert, Helene, geb. 28. 2. 1919,
Läufer 18453: 2560. nachts ein ordang, lar n Rüber, die Heritellung von Reichsbeauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung; lienhandlungen. „Aperghi, Hughette, geb. 12. 4 1931 in Izmir Engelbert, Henni, geb. JI. 3. 193,
einfachen ein⸗ oder zweischeibi . i i . z a . e ö ö . . Zeuersch du ö einem , , , . . Nr. 2/‚43 über die Lieferung von Ampullen v. 10 5. Dritte J zur Anordnung ö. Ver⸗ Smyrna), . . ö Engelbert, Augufta, geb. V. 2. 1gio, sämtlich zuletzt schutzar einschließlich, sowie bon Poliermaschinen bis 1,5 Kw deistung . gelütungen für kriegsbedingte Schätzungen. Vom 2 z Juni . Btkoußek, Borumir, geb. 5. 11. 1912 in Malkowitz, wohnhaft in Oldenburg, Friedhofsweg 15,
Slachgla: W. Beutel lig Ker; Andern mes . sei) er di. Wirtschaltestele fur Wutel, ö Bub lit, Hynek, geb. f. 3. i8hsß in Wall. Meseritich, Frank, tene, geb. J. 1. Log, zulegt waehnh' in Olden—
Herstellung von elektrischen Betriebsmitteln für den Bergbau tell Allgemeine Lieferanweisung 4/63: Cigna, Bladimir, geb. 3. 6. 1898 in Olmütz, burg, Heiligengeiststraße z, ö . ; s unter Tage v. 23. 16. 6c; 251; Angrdnung Nr 44 h Th, A262 Gerichtigung: 264). Fig na, Rariez geb. idlo, geb. 18. 8. 135 insStantau, Fried ric, dialtl chez. 4. 1924, zuletzt wohnhaft ,, Waren sauch Ein⸗ und Ausfuhr). 16. Anordnung über Aende⸗ über, die Bewirtschaftung von medizin ischen UB, Licht. und ; Der heutigen Ausgabe liegt als Sonderbeilage das C J af . 9 3, 91 in Einöd, Be Wm gt, 3 in K ö 1 . huh . gefahr a,,, e dg ene n' mn . . ] . ͤ 16 ,, en,, y. ö ir e e g gg 23 3 ö Sachverzeichnis Fischl Hang Hanus), geb 535. ] 1999 in örag . rau se, Julius geb. 3. 3. 1635 ö ö z v. 1. 11. 1943. 2 ichti — z riegsbetroffenen Bevölkerung v. 21. 6. ĩ 355); . ; ö . y. . . , 36 . , Fremder Fassung der Anlagen 1 und 3 der Anordnung über das Verbot (F AMI) über die . ne, der , ln g. D und E: 6e. gen siöh 2. ür das 1. Halbjahr 1943 bei „Fi hchll, Gertrude. geb. Schwarzkopf, geb. 27. 5. 1913 k Behn k verteh der Aus- und Einfuhr von Waren v. 3. 7 943: 155. raten und Geräten v. 1. 11. sHa5: z56; Anordnung Nr. 66 lasse zur Wohn ennie g. Erklärung von Städten und Ge⸗ ö 1 jahr . in Prag, Krause, Ibuny, geb. 28. 1. 1926,
l . är R über die Herss ung elektrischer ühren v. 5. 4. Iöcß. meinden jn „rennpuntten des wohnnzdetarfs m in' mos; Fiera, Alois, geb. ls 1. 18307. in Jen Skrenensch, Tr sune, Villi geb. 11. 3, 1h. Widerruf von Einbürgerungen und Aberkennung der deutschen 267; 2. Ergen n ge n gn 6 3a n. Nr. 17 über 196; 207; 224; 250; 273; 291; 294. 96. , ö * J Amtli ch es 3. Fi sera, Olga, geb. Burlas, geb. 21. 6. 1995 in Lipt. Krguse, Arnold. geb. 15. 3. 1932, sämtlich zuletzt wohn⸗ ie 3 . 8 .
Staats angehõrigkeit: 175; 184; 185; 213; 234; 235; 259; 293. 8 e m e g, erung , r Eile gn , ö 3.9 6 an,. , . dn 15, ö ; ö. ; ' ; 13. 11. 267; J. Nachtrag zur Anlage zur Anordnun ͤ ö Fritscher — Friser —, Alexander, geb. J. 5. 2 ing er, Auguste, geb. Mechau, geb. 10. 2. ⸗ Gasmeß Wirtschaitsgruppen. Anordnung üben die Aenderung des organi⸗ Nr; 69 (EA) über die Herstellung' von ideen l hr; ö Deutsches Reich . . 5 4 z ö Lauchimger, Elydia, geb. 20. 1. 1935, hatorischen Aufbaus der Wirtschaftsgruppe Textllindustrie v. stallationsmaterial v. 393. J. I943. 285; Anordnung Nr. T. 15 Fritsch'er, Marie, geb. Mach4dakopä, geb. 17. 9. 1896 Laubinger, Friedolin, geb. 23. 6. ig4l, sämtlich zu⸗
Wirkd h ] ** t ; X. 7. 1943: 170; Anordnung über die Zugehörigkeit der pri⸗ (AI) über die Herstellung eleltrisch örderbandt I V d in Vilt 1 in O tg, Fri
eichpfl e, ; s 9 rischer Förderbandtrommeln erordnung in Pilsen, letzt wohnhaft in Oldenburg, Friedhofsweg 15, . e,. . ime zur Hin chte rin Beherbergungs⸗ und Spezialmotoren zum Antrieb von Solzbearbeitungs⸗ Zahnärzte und Dentisten siehe Reichsschiedsamt für Zahn krzte . über die Reichskammer der Steuerberater 16. Hajek, Frantisek, geb. 21. 11. 1894 in Reichenberg, Mech au, Willi, geb. 12. 12. I6ig
maschinen v. 28. 12. 19153: 306. und Dentisten. gom 12. Ju ni 19z Hajek, Ruzena, geb. Houdek, geb. 14. 8. 1890 in Ro— Me ö . ö ö 1935, . zuletzt wohn⸗ Gemein ; ö ö ö . . ; . . . . ö berg, aft in Oldenburg, Friedhofsweg 15, Anorl * egen rn ln eurer gn Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik (als Reichsstelle für JZohtgebiete, Zollstraßen, Binnenlinien, Zollordnungen und Zoll ⸗ Ich verordne auf Grund des § 12 der Reichsabgaben— . 6 54 Feda, geb. 6. 7. 1924 in Rosenberg Mech au, Otto, geb. g. 5. Iz, . ä , 3 zin e e glied ron, e m sel ö. 1 i. , fan fr n e fei . i e, . lier ern en, . 2 lich. ordnung: 9. Sa jet, Sttomar, geb. 22. 12. 1930 in Belgrad, Wechau, Auguste, geb. Bamberger, geb. 21. 3. 1891, lleidung v. 11. 11. 1943: 266; Antveisung? 11 (ägerbest ands⸗ ban then enen *r ; ew mr tscha ftung 6 — ae , ,,, lch ⸗ . §51 209. Ham äsekt, Emanuel, geb. 18. 11. 1892 in Borovsko, Mech au, Marie, geb. 13. 9. 1529. Gemein und Versandmeldung) v. 17. 13. 1943: 299. . n . * 3 . 96 i kroatischen Grenzstrecke im Oberfinanzbezirk Graz: 153. — 6. Steuerberater, die auf Grund des z 107 Ab⸗ Hamäsek, Germaine, geb. Allard, geb. 6. 2. 1898 in Mechau, Waltraut, geb. 2 7. 195 ü
Schul i ; rate . 1 Jr ,, . dur (Schaffung von Reservelägern für Brillengläser) v. 7. 7. Zwangs lartelle. 2. d ü i rla atz 3 Ziffer 2 der Reichsabgabenordnung zugelassen worden Toury, Me chau, Charlotte, geb. I7. 3. 1934. i. Wirtschaftsgruype Eisen⸗ Stahl⸗ und Blechwarenindustrie (als 187, , , r 1 .. Ergänzung 9 fe n n, **. . der e,, , . ö it, * die n en ,,. . in der 2 Hamäsetn, Jiti Marion, geb. 1. 12. 1923 in Paris, Mechau, Walter, geb. 13. 2. 1938, sämtlich zuletzt wohn⸗ sanda Bewirtschaftungsstelle des Reichs beauftra ten für technische Er⸗ s I) (Bewirtschaftung von feinmechanischen und optischen Appa⸗ Zwangskartellen getroffenen Anordnungen und sonstigen Maß⸗ 1 der Steuerberater zusammengeschlossen. 23. Hamäsek, Denise, geb. 23712. 1927 in Paris, haft in Oldenburg, Friedhofsweg löõ, bebin zeugnisse) . Anweisung Nr. 50 über die rrichtung einer Auf⸗ raten und Instrumenten und ihrem Zubehör) v. 10. 8. 1943: nahmen v. 18. 10. 1943: 246. — 24. Käc, Wenzel, geb. 25. 10. 1397 in Brünn, ; Petermann, Anna, geb. 11. 2. 1925, Nr. r, , J r, ,, e BVeschläge v. 26. 6. 1945: 306; Anordnung Nr. 1 zur Aenderung der Anordnung Rr. 3 ⸗ 82 . 5. Käe, Bala, geb. Stsdra, geb. 15. 11. 1903 in Prag, Petermann, Henriette, geb. 27. 3. 1941, Ant eis eiheng e 6 en n, . . 1543: 138: O I (Bewirtschaftung von orthopädischen Halb. und Fertig. Zulassungstarten. Bekanntmachungen der Filmprüfstelle über 1) Die Reichs kamnier der Steuerberater wird hierdurch er⸗ 35. R ä c, Georg, geb. 15. 3. igzz in Prag, Petermann, Hans, geb. 3. 2. 1913, sämtlich zuletzt ng Nr. r eisen v. 5. 7. : 158; An⸗ waren) v. 10. 8. 1945: 205, Anordnung Nr. 14 (6h 3) über Zulassungskarten: 188; 190; 269; 262; 267; 270; 281; 294; 302. ; richtet. Sie ist rechtsfähig. Sie hat ihren Sitz in Berlin. 2I. Kristen, Vaclav, geb. 15. 6. 185 i6 Prag,. wohnhaft in Oldenburg, Friedhofsweg 15, ; ; E) Die Reichskammer der Steuerberater hat am Sitz jedes 28. Kri pner, Vittor, geb. 13.5. 1906 in Prag, Schwarz, Anng, geb. 11. 4. 1923, Dberfinanzpräsidenten eine Bezinksstelle. Die Bezirksstellen 3 Leffm ann, Heinz, geb. 13. 11. 1910 in Hraslitz, Schwarz, Irene, geb. 7. 1. 1943, . ind nicht rechtsfähig. ö 30. Linhart, Josef, geb. 24. 1. 1911 in Schaffhausen Schwarz, Therese, geb. 7. 4. 1926, sämtlich zuletzt wohn⸗ G3) Der Prxäsident der Reichskammer der Steuerberater und Schweiz), ö haft in Oldenburg i. O., Friedhofsweg ö, ie Obmänner der Bezirksstellen werden vom Reichsminister 31. Linhart, Vsra Ruzena, geb. Vrblicks, geb. 21. 5. 1916 Weiß, Reinhold, geb. 24. 5. I917, er Finanzen im Einvernehmen mit dem Leiter der Partei- in Wildenschwert, ö. Weiß, Emma geb. Weiß, geb. 20. 10. 1919, Kanzlei berufen und abberufen. Die Berufung erfolgt je⸗ 32. Lipa, Jaroslav, geb. 22 8. 1886 in Zitschin, Weiß, Waltraut, geb. 13. 3. 19539, sämtlich zuletzt wohn⸗ veils für drei Jahre, das erstemal fürdie Zeit bis zum 3. Lip a, Ludmilla, geb. Masaryk, geb. 4. 9. 1890 in haft in Oldenburg, Humboldstraße 27, 1. Dezember 1916. Wiederberufung ist zulässig. Prachomitz, Winter, Helene, geb. Krause, geb. 2. 2. 1913, H Der Präsident leitet die Reichskanmnier der Steuerbergter 314. Mask, Karl, geb. 8. 9. 1885 in Prag, Binter, Paul, geb. 8. 10. 1935. erautwortlich. Er vertritt sie gerichtlich und außergerichtlich. 35. Ma ät, Henriette Madeleine, geb. Laix, geb. 15. 12. Winter, Edugrd, geb. 1. 8. 1932, Die Obmänner der Bezirksstellen sind an die Weisungen des 1892 in Chalinas, Winter, Gisela, geb. 27. 8. 1933. ö Präsidenten gebunden. . 36. Ma säk, Marie, geb. 12.5. 1920 in Brüssel,. Winter Berta, geb. 26. 49. 1934, sämtlich zuletzt wohn⸗ (5) Für die Perbindlichkeiten der Reichskammer haftet das 37. Mautzner, Arnost (Ernsth, geb. 3. IH. 1855 in' Wei— haft in Oldenburg, Jägerstraße 50, . Vermögen der Reichskammer. Soweit die Gläubiger daraus gelsdorf, s Krause, Berta, geb. Laubinger, geb. 12. 4. 1893, nicht befriedigt werden können,‘ müssen die Mitg“ der der 8. Mau tner, Irma, geb. Deutsch, geb. 19. 4. 1899 in Krau e, Gertrud, geb. 6 Reichskammer durch Umlage den Fehlbetrag aufbrin en. Königinhof, Krause, Anna, geb. 25. 6. 1929, . () Die Reichskammier der Steuerbergter, ihre Organe und 39. Mantner, Tilly, geb. 30. 11. 1926 in Trautenau, Krause, Selma, geb. 8. w hre Einrichtungen unterstehen der Aufsicht des Reichs- Mautner, Susi, geb. 16. 2. 1929 in Königinhof, Krause, Senar, geb. 12. 3. 1952, sämtlich zuletzt wohn⸗ ninisters der Finanzen. Die Böirksstellen, ihre Organe und 41. Mau tn er, Rudolf, geb. J. 5.1631 in Königinhof, Haft in Itenbrügge, . hre Einrichtungen unterstehen der Aufsicht der Oberfinanz; 42. Ns messe k, Josef, geb. 27. 4. 1900 in Kolin, J Laubinger, Christian, geb. 1.2 1869, . räsidenten. 43. Ré mesek, Jaroslava, geb. Marek, geb. J. 3. 1909 in Lau binger Helene, geb. Schmidt, geb. 4. 8. 1870, beide Berlin, 12. Juni 1965 Petschek, 0 ; jzeuletzt wohnhaft in Ikenbrügge, ö ö No ek, Vladimir, geb. 14. 1. I895 in Leipnik, Reinhard, Joseph. geb. 8. 1. 1909, Der Reichsminister der Finanzen. No fek, Margarete, geb. Hayes, geb. 10. 6. 1898 in Reinhard, Mathilde geb. Reinhard, geb. 11. 4. 1903, J. V.: Reinhardt. London, Reinhard, Emma, geb. 26. 6. 1926, sämtlich zuletzt Pa vlis, Jaroslav, geb. 9. , 1910 in Obtenitz, wohnhaft in Schwaneburgermoor, 47. Pechar, Antonie, geb. 10. 4. 1895 in Neudorf, Schwarz, Hermann, geb. 25. 8. 1883, Bekanntmachung ᷓ 3. Pelich, Anton, geb. 20. 4 1894 in Sedletz, Schwarz, Anna geb. Laubinger, geb. 8. 2. 1884, Wir haben die Geschäfte der Reichsbankstelle Wuppertal⸗ 9. Ploner, Johann, geb. 4. 3. 1913 in Sedletz, Schwarz, Christian, geb. 3. 6. 1920, zarmen mit Wirkung vom 30. Juni 1913 abends der Reichs⸗ Sedivy, Jan, 24. 9. 1888 in Kruschowitz, Schwarz, Joseph, geb. 13. 11. 1921, aanlstelle in Wuppertal⸗Elberseld übertragen, die bis auf Sedivy, Filomena, geb. Maxa, geb. 17. 10. 1896 Schwarz, Karoline, geb. 24. 12. 19234, deiteres die Bezeichnung ,, . ö ls. g pe n . 86, 9 J. 55 ; j / 2. Sediry, Jaroslav, geb. 16. 9. 1922 in Prag, Sophie, geb. 3. 2. 1932, Rleichtbankftellle Muhpertel in Wuppertal ⸗Elber feld s3. Sed r, bent. geb. ig. I. ig r mn Bee Johann, geb. 15 7. 185, thalt. . ; ⸗ Such an, Vladimir, geb. 5. 4. 1800 in Olmütz, Sophie geb. Wiegand, geb. 24. 5. 1899, Berlin, den 26. Juni 1943. 55. Schmidt, Franz, geb. 28. 5. 1895 in Pardubitz, Veronika, geb. 28. 12. 1930, Reichsbankdirektorium. ; 56. Schmidt, Julie, geb. Cervinka, geb. 18. 4. 1902 Anton, geb. 5. 10. 1932, Puhl. Emde. . Prag,
* 0
2656
1616
SS SSSSSSSSS
&GGGgGG6G
a rz, Wilhelm, geb. 4. 5. I934, Schmidt, Georg, geb. 15. 7. 1932 in Prag, a rz, Joseph, geb. 27. 5. 1938,
—