Neichß⸗ un d
Gtaats anzeiger tr. 151 vom 2. Juli 18943. S. 4
Aufgebots⸗ eige zu machen.
t C Co., Attien⸗ geselisch aft, Berlin. Dezember 1942.
—— ————
andels⸗ Attiengesellschaft, anz Seiffer 7, Schiffbauerdamm 19 nit unsere Aktionäre li 1943, 15 Uhr, in Geschäftsräumen Schiffbauerdam ordentlichen
Deutsche S Berlin NW Wir laden hiern
Gericht An Reutlingen, den 28. 3 Amtsgericht.
4. Oeffentliche Sustellungen e Zusteliung. Die Ehefrau Hertha Lenz gesch. Römer aus NM. , Kläge⸗
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabritgebäuden und anderen keiten, unbebaute Grund⸗
Hauptversamm⸗
; ; Tagesordnung: 6 Oeffentlich 1. Verlegung aftsberichtes
Verlustrechnung
Pflegerbein geb. 1912; Beschlußf
Schlanow b. Friedeberg, fin, Prozeßbevollmächti RUverdunk in
assung über masch. Anlagen, und Hafen ⸗ 2930 771,83 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗
d über die an
Potsdam, klagt gewährenden
mann Gustav Pfleger⸗ jetzt unbe⸗
Verlustrechnung un den Aufsichtsrat zu Vergütungen.
Entkastung des V Aufsichtsrates.
Aufsichts ratswahl,
Wahl des gesetzlichen fers für das Jahr 194 Beschlußfassung über Grundkapitals
gen ihren Ehe bein, früher kannten Auf Die Klägeri mündlichen
in Jüterbog, enthalts, auf Ehescheidung. ladet den Beklagten zur Verhandlung vor das Land⸗ Zivilkammer 9g. August 1943, 10 Uhr, Aufforderung, bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt
orstandes und des
o
Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen und andere Rechts
Bilanzprü⸗ die Erhöhung
Bezugsrecht schen Aktionäre aus⸗ geschlossen werden soll Teilnahme i
sich bis späte Hauptversammlung o in Berlin itz ausgewiesen hat. Juni 19413.
w
Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For— derungen einschließl. ge⸗ leisteter Au⸗ . zahlungen 14 556 925,10 Hypotheken⸗ ) forderungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 11 142,90 Kassenbestand
Juni 1943.
Potsdam, den 25. Landgerichts.
Die Geschäftsstelle des
rechtigt, welcher Tage vor der dem Gesellschaftsbür einen Aktienbes Berlin XW
Bekanntmachung. Oeffentliche Zustell ung.
3 C 537143. Die minderjährige Maria Buchmann in Pansfelde,
Kreisjugendamt 7, den 24.
Der Vorstand.
Mansfeld, 6 Paul EC. W. Schmidt.
kannten Aufent— ohnsitz in Pansfelde, n Gericht Klage! hlung von 1325, —
rhaltsgelder für 2. 1939 bis 30. 7. Verhandlung des
31. Dezember 1942. .
vor dem unterzeichnete erhoben wegen Za M, rückständiger Unte die Zeit vom 29. 943. Zur mündlichen its wird der Beklagte den 12. August 1943, en Termin geladen. tellung vorstehender
Bilanz zum
Vermögen. Bebautes Grundstück mit Geschäftsgebäude: Stand
am I. haz 116 500, Reichs baꝛil⸗
nit zu dem auf und Post⸗
Uhr, anberaumt Die öffentliche Zus Klage ist bewilligt.
Ballenstedt, de
w 119 516,50 214 422, 18 Abschreibung
Geschäftsausstatti 942
Andere Bank⸗ 394 479,18
H Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
24. Juni 1943. Das Amtsgericht.
is 163 20407
— — —
Abschreibung Beteiligung — Forderungen auf Grund v. Leistungen .. Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. P scheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ Treuhandschuldner
R., II 238 639, 33
d Vermst. n. ʒundiachen
der Allianz Versichexungs⸗ Zweigniederlassung Ramen des Herrn Parnkofen, gewährscheine
zur Unfall⸗-Versicherung währ Nr. 18896,
,
Grundkapital .. — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ Iso 0,
e
Aktien⸗Gesellschaft München auf ; aver Hofmeister, ausgefertigten Rück a) lautend i
25. 1. 1927
mit Prämienrückge b) lautend
Rücklagen . 615 C000 Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten
über Konzernunter⸗ 3 681 261,29 Verbindlich⸗
i — Q !
Versicherung Nr. 20 336 Sie treten cht innerhalb von nspruch erfolgt.
Juni 1943. Versicherungsb sicherungs⸗Akltiengesells derlassung München.
zur Unfall⸗ mit Prämienrückgewähr bhanden gekom Kraft, wenn ni 2 Monaten Ei
München, den 29.
Schulden. Grundkapital Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonst. Ver⸗
500 O00 -
. Hypotheken Zweignie Anzahlungen von . 2 keiten ein⸗ schließ. An⸗
v. Kunden 701112105
Sonstige Ver⸗= bindlichkeiten 333 (82.86
7. Aktien⸗
Grund des
Gewinnausschließungsver⸗
trages garantierten Dividende on 496 auf die alten bzw. 60 auf die jungen
Attiennenn betrãge erfolgt ab
18. Juni 1943 gegen Einre
Gewinnanteilscheines Nr. 16 für die alten Attien
von nom. REM 1000, — = 9
abzüglich
steuer eins
von nom. RM 100, — 2 *
abzüglich
steuer einschließl. Kriegs
1599 Kapitalertrag⸗ zuschlag 60 mit 340
R.
15099 Kapitalertrag⸗ chließl. Kriegszuschlag 6, — mit 34, —
für die neuen Attien Lit B:
von nom. RAM 1000, —— — 60, 1599 Kapitalertrag⸗=
schlag = mit 51, —
abzüglich
steuer einschließl. Kriegszu
bei den nachstehenden Zahlstellen: Commerzbant, Berlin,
Dentsche Baut, Ber
Düsse l dorf, Dresbner Bant, Berlin.
12507
Einladung Hauptversam
Gasthaus
Kirchohsen.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses ilanz des Geschäfts jahres
ko
rat.
3. Beschlußfassung ü dung des ausgewiesener winnes.
Bahl des Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes.
Si —
und der? 1942/43.
Antrag auf lastung für Vor
*. Zuckerfabrik Emmerthal A.⸗G. zur 67. ordentlichen
mlung auf Sonnabend, den
17. Juli 1943, nachmittags 4 Uhr, im zur Krone (G. Meyer),
Tagesordnung:
Emmerthal, den 29. Juni 1943.
Der Vorsitzer des
2
79 fabrik Emmerthal A. G.
Friedel Zeddies.
ichung des
12493
Freiber
lin und Filiale
Erteilung der Ent⸗ stand und Aufsichts⸗
ber die Verwen⸗ Reinge⸗
Vorstandes der Zucker⸗
sammlung wollen, ha Vorzeigen ihrer scheinigung über bei einer Bank, e Gesellschaft Versammlung
Freiberg, Sa., am Karl Ewald, Au
ger Düngerabfuhr⸗ Gesell chaft
— Altiengesellschaft 3. ch
r 51. ordentlichen Haupt⸗
Mittwoch, den 28. Juli
4 Uhr, im Hotel Pre
ckerbräu) in Freiberg,“
Tagesordnung:
1. Berichterstattung Grund der ordnung vom 12. Aufsichtsrat
Einladung z versammlung, 1943, nachm. scher Hof (Ha
videndenabgabever⸗ Juni 19141 vom
beschlossene
ats anzeiger
inagabe ohne dentral and elt reantertehaa
Deutscher Reichsanzeiger
. 7 4 ö ö.
n
Grundkapitals eM, auf 1695 000 He it verbundenen Aende⸗ rung des 8 2 des Grundges Vorlegung der zum 31. Dezember Jahresabschlus Berichten des
gung 75 050, — und der dam
preunischer
usgabe und in einer Aus gabe
nt an jedem Wochentag abends in einer Volla Deutsche Reichsanzeiger 2
ohne Zentralhandels regis
Preußische Staatsanzeiger i Vertündungsorgan bezeichnet Vezugsvreis der Vonanggabe Zustellgebühr, für Selbstabh der Ausgabe oh
ee. Soweit der , ,,.
ezie au denen e , durch die Post monatlich . bei der AUnzeigenstelle monatlich 190 ne Zentralhandel re
„man zuzüglich Zustellgebühr, für Selbsta
berichtigten 1912 und des ses für 19412 mit den Vorstandes und des
die Vollaus gabe. — do e. üg ich
isterbeilage durch holer bei der An in Berlin für
oben werden so len. —
Vezuga preis rückung termin bei der Anzeigenstelle
monatlich 2, — Rande) hervorgeh
vor dem Ein
men Bestellungen an,
Aufsichtsrates. Sw 5s, Wilhelmstr. z.
2. Beschlußf verteilung un des Vorstandes und de rates. 3. Wahlen zum 4. Wahl des Wirt Die Aktionäre, die in der Stimmrecht ben ihren Aktien Aktien oder einer B deren Hinterlegung inem Notar oder der beim Eintritt in das slokal nachzuweisen. 29. Juni 1933. fsichts ratsvorsitzer.
GA. Alle Postanstalten neh
monatlich 150 elbstabholer die AUnzeigenstelle
ber die Gewinn⸗ d über die Entlastung s Aufsichts⸗
Berlin, Konto Nt. 11918 to: Berlin 418 21
Reichsbank girokonto Poftsch
Berlin, Sonnabend, den 3. Juli, abends
Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 —d
Aufsichtsrat. schaftsprüfers. Hauptver⸗
Edith Sara, Wien XIII, b. am JT. 3. 1892 in wohnh. gew. Wien 4,
eb. am 9. 5. 1901 in wohnh. gew. Wien 4,
Strauß, geb. Flesch,
in Wien, wohnh. gew Wachtel, Ernst, ge zuständig n Strauß⸗Gasse 4065, Wachtel, geb Wien, heimatzus Johann⸗Strau We czerza, geb. in Wien, heimatzus Wien 11, Hallergasse 1,
eb. 23. 2. 1894 in manekgasse 37,
8. 1898 in Jä⸗ wohnh. gew.
Sinaiberger, Lilly, g Wien 19, For Arthur, geb. am dig nach Jägerndorf,
Glaser, geb. Eibenschitz, Goldberger, gerndorf, heimatzustän Jägerndorf,
Goldschmidt,
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich
und sonstige Personalveränderungen. Verfallserklärung von be
wohnh. gew. ach Prag,
ornig, Grete, g tändig nach Prag, ß⸗Gasse 40/5,
Ernennungen Bekanntmachung über die nahmten Vermögen. Bekanntmachungen de und Regensburg ü werten für das Reich.
Edmund, geb. heimatzuständig Wien 19, Peter⸗Jordan⸗ 24. Graumann, Arthur, geb. an
Geheimen Staatspolizei Linz Donau Horie, wohnh. gew. ber die Einziehung von Vermögens⸗ 1889 in Brünn,
Agnesstr. Hö, tändig nach
Klosterneuburg,
vers
32
125068
lichen
lo 6gꝛ 382 31 schen Bant, Filial é bei einem Notar hinte
Gewinnvortrag aus
18 163 204 07
d Verlustrechnung für 1942.
gesellschaften
llenwaren Manufaktur
Gewinn 1942 Treuhandgläubiger
Deutsche Wo
FM II 238 639, 33 — 1010 62451 Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezem ber 1942. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen a. Steuern gem. 5 132 ; Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinnvortrag aus
Aktiengesellschaft,
Grünberg in. Schlesien. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ rer Gesellschaft zu der am Dien em 27. Juli 1943, vormitta Uhr, in Berlin, Askanischer tattfindenden ammlung ein. Tagesordnung:
Vorlegung
des Berichts Beschlußfassung winnverteilung. 3. Beschlußfassung übe sichtsrat gemäß 8 ewährende Vergütung. lung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Au
Aufwendungen.
öhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, freiwillige Aufwendungen, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steu⸗ Einkommen, Ertrag und Vermögen,
ordentlichen
35 hresabschlusses Geschäftsberichtes des Aufsichts rates.
Beiträge an
Berufsvertretungen . 10 160 052
80
w die dem Auf. Gewinn Jos
18 der Satzung
1518 888 24
Jahresertrag (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) .. Außerordentliche Erträgen.
10 212 839 08 Si 1660 G 261 015 58 Berlin, im Februar 1963. Franz Seiffert & Eo. Attien⸗ gesellsch aft.
Der Vorstand. Friedrich Bechler. abschließenden pflichtmäßig Grund der Bücher un Gesellschaft sowie der teilten Auftlärungen und sprechen die Bu
Gewinnvortrag aus 1941, Gebühreneinnahmen nach ug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗
Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Umwandlung des in eine Gesellschaft mi Haftung und F erforderlichen Ausübung
; ngen 1518 62484 Unternehmens Außerordentliche
t beschränk⸗
a S — *
1548 888 24 im Mai l943. ttien gesellsch aft. Der Borstand: Michaelis.
abschließenden Prüfung auf Grund en der Gesell⸗ om Vorstand erteilten Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und t, soweit er den Jahres- setzlichen Vor⸗
. ; Berlin Leipzi Otto Leppin. 3 Stimmrechtes Treuhand⸗ A Ergebnis Anträgen in der
sind nur diejenigen d der Schriften der
vom Vorstand er⸗ ihre Nachweise ent⸗ chführung, der Jahres⸗ Geschäftsbericht, soweit Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschristen. Berlin, im März 1943. Treuh and⸗ Attien geselischaft. Wirtschaftsprüfungsge Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Herr Gustav Wilk dorf, ist aus dem Gesellschaft ausgeschieden. Der Uufsichtsrat be aus folgenden Herren: D mann Winkhaus, Düsseldorf, Vorsitzer; Neichsbankanstalt r, Düsseldorf, stellv. legungsschein spätestens Ablauf der Hinterlegun Gesellschaft einzureichen, Berlin, den 30. Juni 1913.
Hauptversammlung Sonntag. Mittelbach. otar oder von der von einer r Justiz im Ein—⸗ Reichswirtschafts⸗ t erklärten W über die Aktien aus⸗ legungsschein bis spãäte⸗ Juli 1943 deponieren, und
Gesellschaftskasse Grünberg in Schleß., bei der Dresdner Bank in
meiner pflichtmäßigen r und der Schrift schaft sowie der v Aufklärungen und die Buchführung, der Geschäftsberich abschluß erläutert, den ge
n Mai 1933. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. hrhardt Sonntag, Wirt⸗ (Betriebsführer); Wirtschaftsprüfer, Mag⸗ Mittelbach, Wirtschafts⸗
Moritz Schultze, Berlin, Bankdirektor, der Vorsitzer; Rechtsanwalt Walther Hülsen, F
oder den von einem N einer Effeltengirobank vom Reichsminister de vernehmen mit dem minister für geeig papiersanimelba tellten Hinter Berlin, ir Scholz, . Vorst and: elm Köcke, Düssel⸗ schaftsprüfer, Aufsichtsrat unserer Walter Michaelis, deburg; Hartwig rüfer, Berlin.
Aufsichtsrat: itzer; Georg Maerz, Berlin, stellvertreten d Herrmannsdorfer,
Notar, Dr. jur., Berlin; Wirtschaftsprüfer, X Rauch, Rechtsanwalt, Dr. jur.,
steht nunmehr
und Breslau, r. Ing. Her⸗ f
der Commerz in Berlin und Forst / Laus., Görli bei der Deutschen der Zweigstelle Grün
bank Altiengesell⸗ den Filialen p tz und Breslau,
Bank in Berlin, bera in Schles.
Otto Herbert Meie Vorsitzer; Carl Hart d Walter Schneider, Friedrich von der Die Auszahlun mannröhren⸗Werken,
er, Berlin; Dr.-Ing. Düsseldorf; Dr. jur. Tann, Düsseldorf.
der von den Mannes⸗ Düsseldorf, auf
Grünberg i. Schles. 30. Juni 1942.
Der Aufsichtsrat.
Schauinslandbahn⸗ Freiburg im Breisgau.
Die Aktionäre werde am Montag, dem 2. August 1943, 12 Uhr, in Freiburg im Bre Trausaal des neuen Rathauses statt⸗ . XIV. ordentlichen Hauptver⸗ = isammlung eingeladen.
Auffichtsrats f 1942.
2. Beschlußfassung über die des Vorstandes und des
jenigen 5z 17 der Satzung ihre bis zum 29. Juli 1943 bei der Deut⸗ iale Freiburg i. B., oder rlegt haben und
Tagesordnung:;
rats. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1913. Zur Abstimmung in de Hauptversammlung Aktionäre berechtigt,
Aktiengesellschaft,
Entlastung Aufsichts⸗
r XIV. ordent⸗ sind die⸗
die nach Aktien spätestens
n hiermit zu der 2.
isgau im 3.
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗
abschlusses, des Geschäf ᷣ 6. Vorstandes und des Berichts des ür das Geschäͤftsjahr
tsberichts des
die bei der Hinterlegung erhaltenen Stimm karten oder Bescheinigungen vor⸗ weisen.
. Freiburg 9 Schauins
im Breisgau, 30. Juni 1943.
landbahn⸗Akttiengesellschaft, Freiburg im Breisgau.
Der Vorstand. Schieble.
12547
Kohlensäurewerk D
/ gesellschaft, Hön Die Aktionäre de
10 264 0(15 58 Nr.
— —— —
*
chaft.
hierdurch 30. ö 1943, um 11
oö ** tungsgebäude der Kal 108 bos 3 Berlin⸗Niederschönewe
Zur Teilnah auf lung und zur
bei
bei der Deutsch sowie ihrer wied, bei
Die einem Notar oder bei einer papiersammelbanl tätigen Reichs bank⸗ anstalt erfolgen. In diesem Falle ist die es Notars über die er—⸗
bzw. der von der ausgestellte Hinter⸗ einen Tag nach gsfrist bei der
Bescheinigung d olgte Hinterlegung
Tagesordnung:
zu der am Freitag, Uhr, im Verwal⸗ i⸗Ehemie AG in ide, Berliner Sir. 1—14, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
eutschland Aktien⸗ ningen / Rhein. r Kohlensäurewerk
Deutschland Attiengesellschaft werden 25
dem
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusse schäftsjahr 1912 mit dem des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über d abschluß und über die wendung.
3. Entlaftung des Vorstande
Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers. me an der Hauptversamm⸗ Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Attionäre berechtigt, die p Attien spätestens am 27. Juli 1943 der Gesellschaft in Berlir schöneweide, Berliner Stra en Bank, Berlin Ws, Riederlassung in Neu⸗
der Firma Burkhardt C Co.,
Essen, bei dem
s für das Ge—⸗ Bericht
en Jahres⸗ Gewinnver⸗
s und des
1⸗Nieder⸗ e 1-4,
Bankthause Poensgen, Marr s & Co., Düsseldorf, hinterlegt haben.
Hinterlegung kann quch bei
Der Aussichtsrat. Feise.
als
Wert⸗
wohnh. gew. Wien 26, Graumann, geb. Flatter, 1395 in Wien, wohnh. gew. Agnesstr. 63,
Grimm, geb.
Werkstoffverfeine⸗ Bewirtschaf⸗ nische Erzeug⸗ dern für Kon⸗ Vom 1. Juli
irtschaftsgruppe enindustriezweige als ftragten für tech Bügeln und Fe flaschen und Einkochapparate.
Werkstoffverfeine⸗ als Bewirtschaf⸗ chnische Erzeug⸗ Verpackung
ga der W Emma, geb. am 3
Anweisung Nr. 4 Wien 26, Klosterneuburg,
rung und verwandte Eis ungsstelle des Reichsbeau nisse über die servengläser,
Willheim, Meseritsch, heimatzu gew. Wien 18, Hockegass Windholz, Franz, geb, heimatzuständig nach Rech Starckfriedgasse 16, willinger, Holleschau, Mähr., wohnh. gew. Wien 3,
Prag, den 30. Juni 1943. Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähren. A.: Dr. Maurer, Ministerialrat.
12512 Berghütte Berg⸗ und sellschaft in Die Besitzer der
üttenwerks⸗Ge⸗ ständig nach Groß
— 2
Aktien unserer
werden hiermit zr i 1943, 11 Uhr vormitta der Deutschen Bank,
dentlichen Haupt⸗
stellung von lga Sara, geb. am 5 17.
Quittner, Olg . dig nach Olmütz,
heimatzustän gew. Wien 1, Rabensteig 2, Dr. Gusztav, Albert, geb. Bielice, heimatzuständig nach Velke Wien II, Taborstr. 24 4, Hatschek, Arthur, geb. am Trübau, hei Trübau, wohnh. ger Heller, Ernst, ge Melnik, wohnh. gew. Heller, Fritz, geb. am wohnh. gew. Nikolsburg, Hirsch, Emmi, geb. am zuständig nach Prag, wo
sellschaft 31. Jul Zedernsag
Ws, 4 der Wirtschaftsgruppe
ndte Eisenindustriezweige
ragten für te
Ausführung und Vom 1. Juli 1943.
für die Maschinen⸗
bau über die Her⸗
Vom 10. Juni 1943.
der Anordnung XI 43 der
chlagnahme von Lagerbehäl⸗
am 27. J. 1889 in Velke Leopold, ge
Anweisung Nr. J Bielice, wohnh. gew.
rung und verwa tungsstelle des Reichsbeauft nise über die Herstellung, von Orden und Ehrenzeichen. 133 des Bevollmächtigten Maschinen
Mauerstraße stattfindenden 37. or ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Gesch resabschluss d des Gewinn vorschlags des Berichts des §z 96 Aktiengesetz. Beschlußfassung ü verteilung. Beschlußfassung lastung des Vorstan
10. 10. 1880 in Zwittau, Zwittau, Mähr. Josefs⸗Kai 15, 18623 in Hostin, itelberger Gasse 114, 905 in Feldsberg,
berichts und
es zum 31. verteilungs⸗
matzuständi v. Wien 1, Franz⸗ b. am 6. 16. Wien 13, E
Anordnung Nr. roduftion als Reichsstelle stellung von Nähmaschinen. 3 zur Durchführung Tsineralöl (Bes
Aufsichtsra
ber die Gewinn-
Anordnung Reichsstelle für N Vom 1. Juli 1943.
Amtliches Deutsches Reich . Der Führer hat dem wissens lichen Instituts für experi Nain Brofessor Dr. H 2. Juli 1943 die Goethe⸗Meda
Verfügung Auf Grund der Verordnu und staatsfeindli 18. Rovember 19 mit dem Erlaß des Reichsstat J. Februar 1939 — Rundverfügung des Inspekte SD in Wien vom 28. Ju 39 — wird das gesan Verordnung vom 18. der Juden
Pollak,
12. 4. 1886 in Pra hnh. gew. Wien 3,
a, geb. am 10. 2. 1887 wohnh. gew.
chen Vermö 38 — RGB
ds und des Auf⸗
B. Nr. S1 urs der Sich li 1939 — B. Nr.
Isakiewiez, n Wien, heimatzuständi Wien II, Große Sperlgasse, Kisch, Helene, geb. am 1. zuständig nach Polna, wo
ö Rudolf Israel, Naceradee, Bez. Beneschau, bergstraße 35,
Kondor, Emanuel Israe
uständig nach
latz 4, Hotel Sil
l, geb. am
uwahlen in d
Beschlißfassi
Ffassung über änderung, und zwar Vorschriften über d vergütung G 12
g nach Brünn,
ö.
Mitglied des Staat⸗ Frankfurt / mit Urkunde vom Wissenschaft
chaftlichen telle Therapie in einrich Hetsch
ille für Kunst und
den Aufsichtsrat. eine Satzungs⸗ Aenderung der ie nfsichte ven,
12. 2. 1888 in Wien, heimnt⸗
hnh. gew. Wien 3, Geusau⸗ ite im Wirkun
November 193
geb. am 8.
wohnh. gew. Dr. Ludwig Israel, g
eschied, früher Linz, Wien XIII., L
ael, geb. 3. 3. 18
Wien 3, Erd⸗
des Abschlußprüfers für
der Hauptver- Ausübung dez en Aktionäre ellschafts kasse nachstehenden Hinter ⸗
chen Bank, dels⸗Gesell⸗
Bestellung das Geschäftsjahr 1 Zur Teilnahme an sammlung Stimmrechts berechtigt, die bes oder bei einer der legungsstellen in Berlin: bei der Berliner Han
st, Commerzbank Akttiengesell⸗
chaft, 1 Bankhaus Delbrück Schic ·
. Bekanntmachung
Gemäß 3 5 der Verordnun tekto ratsangehörig 37 — stelle ich f mõgens verfa aufgeführten
L. Adler, Wilhelm,
wohnh. gew. B 2. Aschkenes, wohnh. gew. Aus Dr. Baß, Antoinette,
wohnh. géw. Prag Xl, Beck, Fanny Sara,
Liskova, Ungarn,
und zuletzt in haft gewesen, Unger, Otto Isr verh., früher in Linz, wesen, z. Zt. i Unger, Margarete Sara in Wien, mos., z. Zt. Kramer, Johann Israel, geb. 5. geschied, zuletzt Linz, Hofberg 3. Zt. in Theresienst beschlagnahmt und zugun treten durch den Reichsmini
Linz / Donau, den 30. Juni 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. Dr. Bast.
10. 1887 in
über den Verlust der Pro⸗ Samorgn, wohnh. gew.
ber 1942 — RGB. 1 ussetzungen für de ordnung bei nachs
l, geb. am 15.
keit vom 2. est, daß die Vora l nach § 3 dieser Ver Juden vorliegt:
sind diejeni Wien 1, Schwedenp
Kraus, Emil Israe bydoschow, heimat gew. Wien XVII
Mahler, zuständig nach
16. 8. 1871 in Neu⸗ Neubydoschow, wohnh. Emanuel⸗Str. 17, am 28. 10. 1883, heimat⸗ Wien 3, Jacquin⸗
Theresienstadt, geb. Müller, ge
Theresienstadt, und
6. 1886 in Wien, evang.,
Nr. 4, wohnhaft gewesen,
1 21. 4. 1895 in Pohrlitz, Quergasse 4e,
Bertha, geb. am 4. 7. pitz, Raigerbrunneng 8. 8. 1910 in Wien, Premislidenst eb. am 1. 4.
hnh. gew. Wien 1,
am 14. 1. 1908 in Wien, egasse 511, (9 in Wien, wohnh. gew.
bei der Deuts Leo Israel, geb.
1868 in Schakwitz, x mam Caslavsko, wohnh. gew. geb. am 25. 8.
eb. Gansel, Eva Evelina, Slmütz, wohnh.
Markus, l inka, heimatzuständig nach
1861 in Hros gew. Wien 2, Förstergass Mautner, M wohnh, gew. Müller, W heimatzus
C ö. e ,, 1873 in Mordosle Aktiengesellschast, Springer⸗ bei der All Credit⸗Anstalt. bei der Credit
bank Wien Aktien⸗ khaus E. v. Nicolaĩ
aximllian, geb. am 9. 5. 1886 in Wien, en 1, Kärntnerring 15 alter, geb. an tändig nach Groß Wipplinger Str. 21 Arthur, geb. am ch Hradek, wohnh. gew.
it⸗Gesellschast
gemeinen Deut⸗ 88 in Beograd,
1 16 8. 15 Meseritsch, wohnh. gew.
b. Leon, Lisa Vera, geb. Wien III, Dapont b. am 25. 3. 19
in Leipzig:
wohnh. gew. Beck, Rudolf, ge Wien III, Dapon Black, Lilly Sara, ge gew. Wien 18, Klosterga Bruckner, geb. S in Wien, heimatzustän XIII, Kuppelwies Bruckner, matzuständig nach
anstalt⸗Bank⸗
7
Bekanntmachung der Verordnung übe Vermögens in RGBl. 1 S.
bei der Länder ( . gesellschaft, H. am 6. 3. 1921 in Brüx 18. 5. 1891 in Hradek,
Wien 1, Laurenzer⸗ dith, geb. am 5. 9. 1900
Prag, wohnh. gew. Wien
Auf Grund und staatsfeindlichen bieten vom 12. Mai 1939 laß und das gesamte
der Juden Löwit, 1872 Horowi 1877 Tlustitz, verstorben. gewesen, zugunsten des Deuts waltung) eingezogen.
Regensburg, am 30. Geheime Staatspolizei.
zuständig na berggasse 3, 2. Oesterreicher ge 21. 11. 1871 in Prag, wohnh. gew. Oppenheim ge 32 1910 in Török Szent zuständig nach Brünn, wohnh. am 30. 3. 1892 in Kralove / Wien 1, Rotenturmstr. 22/16, Sara, geb. am 5. g nach Klein⸗Pers II, Dittrichgass l, geb. am 3. 6. ch Prag, wohnh. gew.
12. 1882, heimatzuständig Rekycany, wohnh. gew. ?
b. Küschewa, Klara Sara, heimatzuständig nach K sratsstr. 7,
i, Susanne Sara, Mikllos, Ungarn, heimat⸗ gew. Wien
bewegliche und geb. Taussig, tz, verstorben, Tau s in Klents
us Schoeller & Co., Vöhmischen Union⸗
Böhmischen Escompte
& Co., bei dem Bankha in Prag: bei der Wien 1, Reich
ergasse 11, b. Garam
Egon, geb. am Prag, wohnh. gew. n 22. 1. 1890 in Rovereto, Tirol, 1, Gonzagagass
13. 1. 1892 in Prag, hei⸗ Wien 1, Schotten⸗ III, Renn⸗
Leo, geb. ar ew. Wien aft, Adele, tändig nach Kandlgasse 32, Franz, geb. tzuständig nach ann: Strauß⸗Gas
ihre Aktien 1943 hinterle gung der, Haup
Juni 1943.
P ick, Otto Israel, geb. Staatspolizeistelle Regensburg.
Protektorat, wohnh. gew. geb. Bondy, Rosa Klein⸗Skalitz, heimat Mettau, wohnh. gew. P per, Erwin heimatzuständig na Elßlergasse 7, Popper, Oskar, g nach Stalany, Bez. Traungasse 7s26, Redlich, geb. Taussig, Em 1876 in Wien, Rosenfeld,
⸗ ien Vll, Lindenga Roth geb. Spi wohnh. gew. Samstag, litz (ehem. Ischechos straße 14, Soffer, in Wien, Wien IV, Pri Schmidl, Hugo J wohnh. gew. Schwarz, witz, heimatzu
Mare⸗Aurel⸗Str. ö,
10. 1895 in Göding, ely a. March, wohnh. gew.
am 4. 9. 1896 in Wessely Wessely Mähren, wohnh.
Ehrenh chitz a. d.
S90 in Prag,
Wien Vll, Ehrenhaft, Mähren, heima gew. Wien IV ' E h * . i ch h Jo Böhm. Trübau, w
geb. Hirsch, udetengau, Wien 6, Liechte Maria, geb. am ch Mlada, wohnh. gew.
geb. am 24. 3. 1882 tändig nach Holie, wohnh. gew.
der Wirtscha Eisenindustriezwei beauftragten für von Büge
9 in Parnik bei
Sauptversa g — ohnh. gew. Wien XVIII, Sternwarte⸗
Wegen der chen Notar ode sammelbankt tätigen en wir auf er Satzung. Im F der Aktien Reichs bankan g des Notars chsbankanstalt aus.
chein spätestens 1943 bei unserer G J
technische Er
Charlotte, geb. am 3. L. 1 ln und Federn
heimatzuständig nach Aus nsteinstr. 36/14, 29. 1. 1898 in
Eisinger, in Hustapez / S wohnh. gew.
Elbogen, matzuständig na stiftgasse 67, Fsanto, ge in Nove M Wien IV,
anstalt verweis und § 15 unser Hinterlegung
Rotar oder bei einer ist die Bes der von e gestellte Hi am 28. Juli ft einzureichen.
Teschen, im Juni 1 Der Vorstand der Hüttenwer
eb. am 25. 12. rahmsplatz 1, 3 in Pilsen, Karlsbad, wohnh.
ilie Sara, Wien 1V,
wohnh. gew. am 2. J. 187
Otto, geb. Lichtenstadt b. sse 411II/I5, ; 5. 3. 1896 in Wien, llamtsstr. 11, Ig903 in Hoster⸗ Znaim, Mackensen⸗
am 8. 3. 1893 wohnh. gew.
Wien, hei⸗
M; V . Wien VII, Neu Auf Grund der
der Fassung vom 11. Dezember Verbindung mit der Zweiten gungslenkung Industrie vom 4. Staatsanz. Zustimmung de nisse angeordnet:
erlegungss b. Szalvendy
lesto, heimatzu Wohllebengasse 1 geb. Schwitzer, 397 in Wien,
Oktober 19412 (Deuts
Wien III, Vordere Nr. 236 vom 8. Okto
Wilhelm, geb. am lov.), wohnh. gew.
al, Margot Sara, geb. tändig nach ü nz⸗Eugen⸗Str. 18 rael, geb. am 25. t. Veitgasse 67 Otto Israel, geb. am 1 standig nach Brünn,
erghütte Berg⸗ und s Reichsbeauftr
ts⸗Gesellschaft.
en Amtlichen und Nichtanit ·
saenteil und für den V l lange in Potsdam,
den Wirtschaftsteil unb den redaktionellen Tei
Rudolf Sant sch Druck der Preuhischen
Vier Beilagen ich einer gentralhandelg reaiste rbeilage) etürzten Ausgabe fällt die Zentral
heimatzus ö (1) Die Herstellung und Federn für Kon
für den In⸗
Verantwortlich für d lichen Teil den An Präsident Dr.
servengläser, flas Auslandsbedarf ist n Abmessungen der Typen ilung Drahtwerke der, d verwandte Eisenindus
4. 1868 in Brünn,
8. 1897 in Bosko⸗
vg lg und Druckerei n wohnh. gew. Wien l,
verfeinerung un
ebenbürger S Zschermat⸗ Gasse 11).
handels reaisterbeilage ori.
eb. am 30. 3. 1908 nger Str. 11 rag, heimat⸗
z
Anna, geb. am 13. 4. 1901 Brünn, wohnh. gew.
m 18. 8. 1887 in Groß Meseritsch, wohnh.
25. 5. 1897 in Rechnitz, nitz, wohnh. gew. Wien 18
b. am 16. 11. 1865 in ständig nach Holleschau, Hintzerstr. 4.
die Einziehung volks⸗ ens im Lande Oesterreich vom . J S. 1620 — in Verbindung ers in Oesterreich vom G6 — 41V/ 39 — und der erheitspolizei und S II G 1084 / bereich der bezogenen befindliche Vermögen
eb. 27. 1. 1890 in Wien, Knabenseminarstraße 52, inzer Straße 145, wohn⸗
94 in Kattowitz, mos., Nr. 3, wohnhaft ge⸗ und seiner Ehefrau b. 21. 10. 1900
sten des Deutschen Reiches, ver⸗ ster der Finanzen, eingezogen.
Einziehung volks⸗ den sudetendeutschen Ge⸗ II) wird der Nach⸗ unbewegliche Vermögen Ernestine, geb. ig, Eduard, g ch und Prag wohnhaft chen Reiches (Reichsfinanzver⸗
Anweisung Nr. 49 a ftsgruppe Werkstoffv Bewirtschaftungs zeugnisse übe Konservengläser, ⸗flaschen Einkochapparate
Vom 1. Juli 1943
Verordnung über den 1942 (RG
erfeinerun
Ausführung von B chen und Einko ch in den Arten, beschränkungsliste der Werkstoff⸗
Ur no
Wirtschaftsgruppe triezweige zulässig.
1
7ST
— 6 mm K
w— —
.
2
— /
g und verwandte stelle des Reichs⸗ r die Herstellung
Warenverkehr in Bl. J S. 686) in Anordnung über die Erzeu⸗ Metall verarbeitenden cher Reichsanz. und ber 1942) wird mit agten für technische Erzeug⸗
ügeln und