1943 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs mid Staatsanzeiger Rr. 155 vom 7. Juli 1943. S. 4

(lI2051. ; unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ] gutsbesitzer Hugo Schuchard, Neu Calen⸗ . 9 9 zuderfabrit warburg A. 6 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ berg, Vorsitzer; Rittergutspächter Gustav J. ; Warburg ; 6 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Reinking, Dalheim; Fabrikdirektor Dr. Grundkapital ⸗. 1200 000 ö ; 2 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Wilhelm Severidt, Warburg. Rücklagen: / . Bilanz zum 31. März 1943. die Buchführung, der Jahresabschluß und Mitglieder des Aufsichts rates: 1. Gesetzliche Rücklagen, bisheriger Stand ... . ;

F der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Klostergutsbesitzer Dr. Werner Ritgen, verfallene Dividenden ! 241 497 33 Aktiva. RM“ & abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— Wormeln, Voristzer; Ziegelei⸗ und Guts⸗— 2. Freie Rücklage 26 823 77 Anlagevermögen: schriften sowie der Dividendenabgabe⸗ besitzer Jos. Sievers, Daseburg, stellvertr. 3. Freie Rücklage für Werks- und Wohnungsbauten. .... 12 000 Bebaute Grundstücke mit: verordnung. BVorsitzer; Domänenpächter Wilhelm Nückstellungen: J. für Ruhegehaltsverpflichtungen. 8 600

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Warburg / Berlin, den 30. April 1943. Fendt, Burguffeln; Gutsbesitzer Conrad Verbindlich feitan? 4 8 2 . r. z . Verbindlichkeiten: ö bäuden .. 34 630, ; Lang und Siolz Giede, Grebenstein: Gutsbesitzer Georg 1. Anzahlungen von Kunden.. .34.10 936, 40 . Zugang.. 18 000 Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft. Jeppe, Grebenstein; Bauer Paul Grandjot, 2. aus Lieferungen 14 489.75 4 57 555, Lang, Wirtschaftsprüfer. Schöneberg; Bauer Heinrich Pieper, War⸗ 3. sonstige Verbindlichkeiten 24 690, 68 50 11688383 burg; Bankdirektor Otto Wolff, Kassel; slonstig . ö. ; ;

An che 49 270 Dr. Schneider, Wirtschaftsprüser. t ö ; m , Mitglieder des Borstandes: Ritter⸗ Dr. Rudolf Gater, Berlin. Rechnungsabgrenzungsposten. H 271 71

Sabrilgebaud So M g/ gesc erer r e. 73 160, . * ch fntag abenda in eingr Wodan m —— Tinzelne nummern tosten o r einzelne Beilagen 10 «e ginzelnummern werden

Abschr. .. 8500, 164 5660 II2051. Futag Attiengesellschaft Gewinn und Kerlustrechnung vom J. Januar bis 31. Dezember 1942. Ver rr. * * ö , , der er gi er ir i r, . . * 3. . ) 3. 0 abgegeben. Anzeigenpre r den Raum einer fün 55 mm Unbebaute Grundstucke 24 200 Vereinigte Harburger Delkuchenmihle, Hampurg⸗Harb urg. eiu fw er gen , . J , , , , r, 1 , , Maschinen, maschinelle An⸗ Dandels bilan m 31. Dezember 1942 . 504 301 9 ö uastellgedübr, ür Selbstab 2. 1 . = Unzeigen nimmt an die Anzeigensteile Berlin Si s, Wilhelnmstrasz. *. lagen und Transportein⸗ an dels bilanz zum 31 Deze nber 1942. J 594 3901 1 6. 2. z Ane Drncanlerage sind auf einseitig beschriebenem Papler vouig bruätean, richtungen 314 310. T ö. 2 45 503 98 . ; w , ,,,, , , . . i,, ; ö 12. 191! Zugänge Abschreibg. 31. 12. 1942 3 30 009 33 mona wen. Besteßungen an. in Beet n mr, e, , , 2 Umbuchungs⸗ Attiva 31.1 On i . . 4 ; mn für Rande) dervorgeho ben werden sollen. Dafristez Au zeigen mini ffen 3 X zugang . 9 930, 1. . 99 528 34 . Wlldeln nr. X. Wir der den Kinräcungaicrmin bel der An ei, medi? ,, m, ,. , 5 ; ö

, Anlagevermögen: 51 5409 14 / . z ̃ XI TI, n , , ,,, . ö ; Zugang. L o dab i e e dei u gepac⸗ . Nr. 156 K / Berlin, Donnerstag, den 8. Juli, abends man n, nn,, ,n, non

Fir tetem Grund) .. . / . 1 27 . K Maschinen und maschinelle 7 7 Abschr.— 7 96325 283 180 Anlagen 36 180 681160 10 231600 zo 76 = 0 274 6 Werkzeuge, n, , und Werkzeuge und Fabrik⸗ . ficht ö r ige . . Marten teust 2 Geschäftsausstattung inventar 149 43 149 43 Ausweispflichtiger Rohüberschu 37 654198 . arken gegen neue umzutauschen. ö . ö . 23 130, Geschäftsinventar .. / . J in sen 818 66 Deutsches Reich Berlin Ws, den 8. Mai 194 Diese Verordnung tritt am 15. Juni 1943 in Kraft. Umbuchungs⸗ e Personenwagen d 2 . Erlaß des Reichsministers für Ernäl d Landwi Der Reichs minister f . . Landwirtsa Karlöruhe. J. Juni 19663 abgang.. 9930, Transportwagen u. Trecker . 732 732 ö 35 160 6 . rla ö. h . 3 für rnährung und Landwirtschaft er Neich minister für Ernährung und Landwirtschaft. Der Oberfinanzpräsident Baden in Karlsruhe. , Beteiligungen sl soo 81 800 . z 19 76977 über Reise⸗ und. Gaststätten marken; Lebensmittel marken. Geschäftszeichen: 11B1 14618. J. Vi Dr. D Umbuchungs⸗ . J m7 es3 -= ans i TNSᷓ dJ] I 335 ö 833 Berichtigung des Gemeinschaftlichen Erlasses des Reichsmini—⸗ J. V.: Dr. Dehning. zugang... 1500. henlaufvermtaen: 9 9 Der BVorstand . sters für Ernährung und Landwirtschaft und des Reichs ö. Zugang. 511048 . 6 084,30 307 088 59 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und der - , . . Jed e th le . die Be⸗ In dem Gemeinschaftlichtn Erlaß des Reichs ministers für Bekanntmachung s ö en Ten ese lschsit, gelitten ahungen ni pee, , R gs sl Schriften der, Geselischaft sonrie der; bom Berstand. erteilten Alufflärungen und in n nn ur e r der Anordi , g. die Ei Ernährung und Landwirtschaft und des Jieichsministers des Nachstehend aufgeführte gemäß g 8 des Luftschutzgesetzes erteilte Abschr. 640018 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 64 639 63 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht ö 9 3 ee, 3 ke Mlnordnung über die Ein— Innern über die Eingliederung der Landstellle in dei Vertriebsgenehmigüngen für Luftschutzglühlampen wurden aus Im Bau besindsiche in Forderungen an ein Aufsichtsratmitglied. 227 38418 someit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö führung von Normen für Briefblätter, Halbbriefblätter 3 ing ig d 3 stellen den trie gswirtschaftlich bedingten Gründen wiberrufen. lagen H Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Post— Wiener Treuhand- u. Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Nachfolger Letz, und Postkarten vom 12. November 1942. pen⸗ und Donau / dteich gauen in die Behörden der Reichs Umlaufvermögen: schekamt ; 156113 Fritsch L Tutsch. . Verordnung über Zollstraßen im Elsaß. Vom 7. Juni 1943. statthalter vom 30. Juni 1943 Deutscher Reichsanzeiger r . Hilfs- und Betriebsstoffe Andere Bankguthaben y . ; 1 72286 Letz, Wirtschaftsprüfer. Bekanntmachungen gemäß 5 38 des Luftschutzgesetzes über Nr. , infolge eines Schreibfehlers die Bezeichnung, die Lfd. Sima ,, 0 gaga] Sonstige Forderungen. . V 2 d , wKufsichtorat: Ob. Ing. Wilhelm Anselin, Wehrwirtschaftsführer, Borstandsmit— Widerrufe von Vertriebsgenehmigungen. die Landstell!en nach, der Eingliederung in die ehörden der Fertige Erzeug⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 3388 36 glied der Perimooser Zementwerke Attiengesellscha t Wien, Vorsitzer; Dr. Karl 9. Belanntmachungen der, Geheimen Staatspolizei Berlin, Reichsstatthalter führen, unrichtig angegeben. Sie muß ö . an,, ,,,, urs, ee Herbe der ne Tälern herren ere, mn, d, ,,. Waren. 23, . —— streter des Vorsitzers; Walter Hiedler, Vor smitgli . —— 4 ; ö ; . ö ichstabe) Landstelle —= . ,, Wertpapiere 165 809, 965 ; Passiva. mooser Zementwerke Attiengesellschaft Wien; Ludwig Schunck, Direktor der Länderbank nam n, , Gemeinschaft Schuhe über die V 3 ö . Eigene Aktien Altie nlapital , 00 000 Attiengefellschaft Wien; Ing. Einmerich Zimmerl, Vorstandsmitglied und Betriebs- mnng Rr, ,. schaft Schuhe über die Ver⸗ / . ; i Rücklagen: Werk zrücklage II S7 197, 93 , ü n , , 5 69g äußerung ungeeigneter Rohstoffbestände durch Schuh⸗ EL 3 - 390138 nom. Reichs ,,, ö. führer der Watt“ Glühlampen- und Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Wien . henstelll Von el gh u ft 1g; 9 RIL- 3 - 39/1239 ' . . 1949.

mark 150 000 11731, 40 Delkredererücklagen .. 3 000, Vorstand: Ing. Wilhelm Blaschczik. Johann Mazzucato. . ; Von der Ge— für Ersatzbeschaffungen. ...... 1 0he.= 94 289 ĩ , Ie. = Dritte Anordnung zur Durchführung der Verordnung über Normen für iesblätter, Halbbrießsblätt d sctart 4 RL 3 - 39/140 aa, ,, Preise für Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metall— = : 5 2 iefblätter und Postkarten desgl. . ö RI. 3 - 39 141

sellschaft ge⸗ ,, / 110 4391. 7 kid ier i ng, . Erste Wiener Kronenbrotwerke erzeugnisse. Vom 1. Juli 15943. Vom 12. November 1942 Friß Müller, Dresden A.:

leistete An⸗ Verbindlichkeiten: zahlungen 12 592, auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . 4483,06 . Durchführungsanordnung M I 9 der Reichsstelle Eisen und Um bei Briefblättern und Halbbriefblättern einen größeren Straße 20. kIL 3 - 39/142 Forderungen sonstige Berbindlichteiten. ..... .... 31 56,6 von Myornz Mr mer., nlttiengese sschaft, Wien. ]. dehsihr 16. 3 M I der Re lil. für let Schreibraum . erhalten, nd in ö DIN ih und 389. . BI. 3 30,14 , , an abhängige Gesellschast... y 528898898 4 947 ; (Sonderregelungen für bestimmte Erzeugnisse). Vom DIN 677 weitere Vordruckformen mit verkleinertem Kopf , . . 1 Gewinn: . . h 3 ,,, 3 gong . 4 ö. 3 . öchstpreise i ö z und k e . 35 ͤ K . Agioge t 66 goon. 18. x . nordnung über reise für Schneidwaren. Vom sammen hang sind die Normen 76, 677 un N 67 24 ee , gr ö Gewinn 1942... . 466663 75 10056378 26 434 . 1. Juli 1943. ö . unter den gleichen Nummern als Einheitsblätter heraus— K, einschließlich 72 110 Attiva. RM . Berichtigun der Anordnung Nr. 135 des Bevollmächtigten gegeben worden. - . ; 3 Reichs bankl⸗ Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942. Anlagevermögen: . für die Maschinenproduktion als Reichsstelle Maschinen⸗ Auf Grund der mir durch Erlaß des Reichsmarschalls des ö RI. 3 - 39/145 u. Postscheck⸗ . Fabriksgebdude einschl. . bau über die Vereinheitlichung von Plattenbändern für Großdeutschen Reiches vom 1. März 1942 im Rahmen des . RI. 3 - 39 149

guthaben 28 568, 40 Uufwendungen. Grundstücke 352 303 * r . Stückgüter vom 27. Mai 1943 in Nr. 133143. Vierjahresplanes erteilten Befugnisse ordne ich daher an: Andere Bank⸗ Löhne und Gehälter . .. 89 . ö 120 935 37 Holzbauten einschl. Gr. 12196 Anordnung zur rin ung der Anordnung Nr. 390 des Ve— . 3 . 1. . z 3 J XL 3 9/2 060

guthaben 784,0 J 6e , nnn, . 2 vollmächtigten für die inenproduktloyn über die Ver— Sonstige For⸗ M 1111303 Unbebaute Grundstücke 3118 40 den sschinenpradult n äber die g (1 In der Anordnung über die Einführung von Normen . . RKI. 3 - 30/211

= d ; 11 D 15 nin .

derungen 6 30776 15322 368 46 3 14 a6 14 ace sen 39. 130 os . a h den ndustriefen vom Zh. Januar 194. für Briefblätter, Halbbriefblätter und Pbsttarten vom 2 No— . kl. 3-3 Die 8 8 457 09 Maschinen und maschinelle ( om 18. Juni 1913. ber 1942 (D Reichsanzeiger Nr. 272) treten i s RL 3 - 39 213 23 * J. 0 Anlagen . a9 324 50 do ooꝛ Betauntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 363 . ö. . . n 9 3. Ri. 3-39 ai] Passiv a. Gewinn: Verlustvorirag? . I5 1Is8, 93 Betriebseinrichtungen .. 43 183 10 a6 400 Teil J, Nr. G66, und Teil II, Nr. 26. u ., 3 . . f 3 Rl. 3 - 39/215 Grundkapital I50 o Gewinn 194775 1090 553,75 25 434,82 100 553 75 Werkzeuge 626 30 626 . w (Ausgabe vom Ottober 19 9. „die Wörter „Einheitsblätter 2 gl. . RI. 3- 39 Zis Rücklagen: . : ; ,,, 10 584 10 684 * Wirtschaftsteil in der Ersten Bei DlX Ritz, E677 und E679 ). . 9 9 . kh. 3 356 31 Gesetzliche Rücklage e Ws 322 Buroinventar 412650 2 1426 690 er Ersten Beilage () Int, Titel der Anordnung tritt an Stelle des Wortes 3 Ri. 3 -= 39 3s 100 000, Erträge. 555 53 7d 7s 55 S355 TJ J „Normen“ das Wort „Einheitsblätter“. K Rl. 3 - 39/219 ö 161 o 116 1658 09 Ausweispflichtiger Rohuberschuß .. ..... . . . 16 Wertpapiere. . z 14126565 . 82 12 , 5 ü 1615 09 Zi 3261 h 46 . . , ow K.-G., rlin⸗Charlottenburg 2, l e, . h G . . . Forderungen an Konzernunternehmen. 423 360 42 M7 685 . . Amtliches Die auf Grund der bisherigen Normen DIX 6], 677 und Werner Siemens Str. , 9 ; . Forderungen ..... lo 900 . ' 8 C=. 1 DlX 6E. bereits, hergestellten Briefblätter, Halbbriefblätter RI. 3- 39/221

Rückstellungen ..... 44 344 12 i vassipa. 8 Deutsches Reich und Postkarten dürfen aufgebraucht werden.

e e seitzh i gationen Futag Aktiengesellschaft, Vereinigte Harburger Seltuchenmühle. ir, r gi g⸗ . . —⸗ . doo ooo 3 1 Erlaß ; . 53 ö .

z28, 97 Borstand. Edmund Pries. Die rcz. 4 g Freie Rücklage... ö ; ; 8 183 Betrifft: Reise und Gaststätten marken; Lebensmittel marken 36 ng n a . J. Tage 1a. . . uf Grund von Mitglieder des Borstands: 1. Edmund Pries, Hamburg; 2. Alfred Diercks, Ham—= 6 . ahn ö. ; , ,. 2 r J e . S * z in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. k . burg 9 ! Frier 9 3 auf Anlagen: 1. Die dur Erlaß vom 7. „Juli 1942 113 1060 == Berlin, den 5e Juli 1943. . 2 2 0. rungen und Mitglieder des Aufsichtsrates; 1. Karl Heinrich Scherkamp, Potsdam-Sakrow, BVachosen ö . 4. eingeführten Reise⸗ ind Gast ättenmarken (GMI für Brot, Der Reick . ister für Bewaff 53 8 gl.: RI. 3 - 39/2265 Leistungen . 346 236, 99 Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Rotar Dr. Hans Georg Knie, Berlin Ws; 3. Vanl⸗ , , n e , n nn, Fleisch, Butter, Margarine, Käse und Nährmittel (4. Aus⸗ Der . sminister für ö Munition 3: . gegenüber direktor i. R. Max Gutschke, Hamburg 24; 4. Oberstleuknant z. V. Walter Erlenwein, et riebae inrichtungen . ö. gabe) sowie die durch Erlaß vom s28. August 1942 und Generalbevoll mächtigte für Rüstungsaufgaben ; . . ö ; r 1I B 13852 eingeführten Lebensmittel marken für im Vierjahresplan. 3. es. 1.

Banken . . 585 939, 87 Berlin Nw 40. Werkzeuge . - k J e —— , ͤ . n nn ., , Quark, Nährmittel, Eier J. A.: Sch meer. ; ö , .

e d e. . 3 Büroinventar .... 78 734 ; un i Ausgabe) treten gemäß ihrem Aufdruck mit r K . egal. 26 3 = 39 33 gab 9 eib Die drei Einheitsblätter sind vom Beuth-Vertrieb, Berlin ; 2 . .

often der Scdhfmnssss- » 8iag“ Ziegel ⸗Industrie Attiengesellschast, Wien. 6... . 128 Ablauf des 30. September 1543 außer! Kraft. Dieser Tag ist Y. er , bann de ö. K,, 44119 5 . lged der I de ie Verbraucher s SW 6s, zu beziehen. Preise: HIN R 676 (, 60 in, DIN E 677 / . Bilanz zum 31. Dezember 1942 Rechnungsabgrenzung. . . . 3 661 äiiznfolge ö 6 er letzte, an dem die Verbraucher auf die fi, Pl R 69 J öh! eM (ausschließ li Versandtastern)

. tr = * Gewinnvortrag aus 1941 Marken Ware beziehen können. Es bleibt den Ernährungs; 1 IM, Dl; RK 6'9 biz) irt (ausschließlich Bersandtosten. . Rl. 3 - 30/3] r mt 2 28 Stand am Zugang Abgang Abschr. Stand am Gewinn für 1542 ... . Untern überlgssen, zu bestimmen, bis zu welchem Tage die nl. 3 zy ain ö J. 1. 1942 71342 1942 1947 3. 12. 1942 1096 379 * Verteiler J abzurechnen haben. Verordnung . 1234 . i 7 ( 5 4 2. Es werden neue RCM für Brot, Fleisch, Butter, Marga— . ; ; sañ 1 3. RK. 3 390i 1942343. . 30 5.50, g 36 788 90 f inn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. 2. Es. e,, . * arg n esgl. .. Rl. 3 - 390/248

Töss Ds n Aktiva. RM ö RM, , Rem e RM 8; RM, G. . , ( ö ö une, Käse und Nährmittel G5. Ausgabe) solbie nene Tebens— über Zollstraßen im Elsaß 3 RI. 3 39 319 J. Anlagevermögen: Aufwand. ö. , 9 Nmittelmarken für Butter, Margarine, Schlachtfette, Quark, Vom 7. Juni 1943 4 ö Kl. 3 - 390/250

Gewinn⸗ und Bertustrechnung l. Bebaute Grund⸗ Löhne und Gehä 14 Nährmittel, Eier und Milch (3. Ausgabe) eingeführt. Die J , g. se denn,, RI. 3- 39/251 ö ü 8 hälter... .. 6 . gi, , ,. 3 rordne Linvernehmen mit dem Chef der Zivil— ö un, . . O ie Abgaben ⸗· . Narten sißd in Buntdruct auf weißein Papier mit einem e n , n n ü,. 55 5 der ß Plechati-Glühlampenfabrik, Inv h. Dipl-Ing. C ) Heschäfts. und . Steuern vom Ertrag und Vermögen mnneuen Wasserzeichen hergestellt. i , . Holze n mein . Röver Kiel.. 3 30666 Aufwendungen R 9 Wohngebäude 159 s75 171 444 Aoschteibungen ö 3. Die für die bisherigen RGM und Lebensmittel marken führungsbestimmungen zum ZHollgesetz & genteine, Zoll— besg⸗⸗ RI. 3. 39 35? Löhne und Gehäller 253 os d] b) Fabriks⸗ u. an⸗ . a6 e, . ; 4 . ordnung) vom 21. März 1939 Geichsministerialblatt S. 313) . desgl 335 316 öhne und Gehälter .. 9 / , Sonstige Aufwendunge ; . erlassenen Borschriften finden auf die neuen Marken ent. ! BGer h nd it 8 T der Ersten Verord über steuer⸗ ,, Soziale Abgaben .... 17 468 99 ere Baulich⸗ . Gewinnvortrag aus 19a J . 2912 sprechende Anwendun in Verbindung mit 5 1 der Ersten Verordnung über steuer 9 Elektrische Glühlampenfabriken Joh. Kre—= Abschreibungen auf das keiten, w oss 57 634 02 Gewinn für 1542 16314 0 226 ö. a n ö sien it rechtliche Vorschriften im Elsaß vom 31. Oktober 1910 (Ver— mann ,,,, . . / 2. Unbeb. Grund⸗ ewinn fur . ; 4. Die Ernährungsämter und Kartenstellen haben mit . . w n Glühl fabrik Als“, Int Radi. Anlagevermögen ... I6 223 73 . . . ; ) . 1. ö ordnungsblatt S. 325): Glühlampenfabrik „Als“, Inh. Otto Radil, ginsen 0 rj 8 42 üg, m ng 1II8 772 . Beginn der 54. Zuteilungsperiode (26. September 1943) die J 81 JI Steuern vom Einkommen, . 3. Maschinen u. ma⸗ Ertra Auen Marken auszugeben, die von diesem Tage an zum J ; Allgemeine Glühlampenfabrits A.., vom Ertrag und vom q schinelle Anlggen 145 268 64923 . ,,, g. Warenbezug berechtigen. Bis zum Ablauf des 36. September Hollstraßen in Sinne des 9 des Zollgesetzes von 20. März j Rl. 3 - 40 / 206 z6 ot 83 14. Werkzeug, Be⸗ Zinsen e ,,, lol gelten mithin die RGhl der 4. und 5. Ausgabe und die 1939 (Reichsgesetzllatt 1 S. Fah) sind außer den Eisenbahnen 833 JJ . triebs und Ge⸗ ö. . Rtieten und Pachi⸗——. .. Lebensmittelmarken der 2. und 3. Ausgabe nebeneinander, für den öffentlichen Eisenbahnvertehr die folgenden Land— 33 Tungsram Gmb. , Berlin C2, Weinmeister-

. ö , n nig, . 3 6 e =, n , Nuggerorbentlih Criräge .. 2. Die durch den vorliegenden Erlaß eingeführten Marten berech, straßen und Wasserstraßen im Elsaß:“ ü . . 6 J k . gen, wie sich aus ihrem Aufdruck ergibt, zum Warenbezuge 1. die Landstraße r,, on, 6 J ö un en k 2 ö * 7. 1 1 6 . . * 2 19 * . 22 ö ? * . . . . . ö ö 9 * 6 38 6 55 3 ö R 4 * ien nf. D dd ds, w s ü Tin ds ss Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 1 1 anf . Februar 1910 Ende . 58. Zu⸗ 9 9 Holle e ö. K45 . JI

Gewinnvortrag aus ; ö Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllän eilungsperiode). Für die Zeit danach bleibt eine Neuregelung die Landstraße La Chapelle —=Niedersulzbach von der 37 Allgemeine Glühlampenfabrits A.-G., 19g iaz .. 238,28 , triebsstoff 10 017. 10 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ vorbehalten. ü . . grenze bis zum Zollamt Niedersulzbach, . li kL. 3 - 41/26 a, , Rohr Hilfs- und Betriebsstoffe . . 341 . schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 5. Die Ernährungsämter haben die vorhandenen Marken— 3. die Landstraße Provenchéres— Saal von der Zollgrenze 88 d Ri. 3 41 26 1942143. 30 550,2 , , J 34 ö ö. Berlin, den 8. Juni 1945. ö bestände so auf ihre Ausgabestellen zu verteilen, daß die RGM bis zum Zollamt Saal Straße, 59 Julius Binisch K.-G., Berlin O 27, Andreas Fertigerzeügnisse. ö. ö Deutsche Waren ⸗Treuhand⸗Attien geselschaft. der 4. Ausgabe und die Lebensmitkelmarken der · . Ausgabe 4. das Fahrwasser des Rheins von der Zollgrenze bei Basel straße 70/73 .. kN 3 . . 1 . . 5 2— ö. 5

m

Inhalt des autlichen Teiles Den Ausgabestellen ist es nicht gestattet, ausgegebene alte §5 2

1

Anordnung zur , der Anordnung über die Einführung von r

=

—— Q Q ö W

de..

l s⸗ z f 2 8 j d 5 9 J

3 39/2273 3-39 224

ͤ ; RI. 3- 39 222

S 0 0 —— N 0 2

3 40/121

RI 3 - 40/202

Vermögen. .... Beiträge an Berufsver— tretungen . 6 235 55

. .

Herz n gh ere, . Id 792 zh gen, n n, , , . (zn lußgabe und . r e n der 4 25 . v. . ö. nach Möglichkeit bis zum Beginn der 54 Zuteilungsperiode bis zum Zollamt Neudorf (Oberelsaß) 6 te Anzahlungen? K ; g r 54. gsp zum 3 dorf (Oberelsaß), . ; Erträge. eleistete Anzahlunge ; 3. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der gesamte Alufsichtsrat, und zwar die Herren (E20. September 1913) an f sind. das Fahrwasser des Hüninger Zweigkanals von der Ein— . 3 1

Gewinnvortrag a. 194142 288 Liefer⸗ und Leistungsforderungen . 98 115,77 Saldo der nicht gesondert Sonstige Forderungen . ..... ausgewiesenen Aufwen⸗ n ch arte . dungen und Erträge. 433 314 99 9. Kassa un ostsparkassa .... . an, . ; . / dr, ind / ; Außerordentliche Erträge. n 10. Baneguthabeen K 3 . . , druckerei so einzurichten, daß bei deren Außerkrafttreten grenze bei Montreux Chateau bis zum Zollamt Münsterol Wipperfürth (sihld. li. 3 41/103 146 ols s III. Rechnungsabgrenzungsposten. .. . ö m 20 Hohenlohe gchillings surst nb zu dessen Stellvertreter Generaldirektor Friedr. Wilh. möglichst geringe Bestände vorhanden sind. Kanal. . ; RklI. 3- 1/10

Nach dem abschließenden Ergebnis 1563 009 671 Bloch bestellt wurden. .

21 461,48 Alfred Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Wien 3., Am Heumarkt 13; Richard von Im Interesse der Rohftoff⸗, Arbeits- und Kostenersparnis mündung des Kanals in den Rhein bis zum Zollamt 16 g00, 87 Slene jun., Wien 1., Lands krongasse 1, Gen. Dir. Friedr. Wilh. Bloch, Wien 18, haben die Landesernährungsämter die Anforderungen an Hüningen St. Ludwig Kanal, 21 sog, 86 Steinseldgasse 5; Dr. Carl Gießrigl, Wien 1., Am Hof 13. Direktor Franz Matunag, RkGhl und Lebensmittelmarken bei der Deutschen Zentral⸗ das Fahrwasser des Rhein⸗Rhöne-Kanals von der Zoll⸗ ; Radium Elsektrizita is · Heseilschaft mo.,

11/07