Reichs · M Staatsaugeiger Rr. 160 vom 13. Juli 1943. S. 2 eich æus ei ger 5 vom * Juli 94 . S.
1.
Die Indexziffer der Großha 1 — ; ndelspreise im Mongisdurchichnitt Juni . 1 Karlsbad: Neudeker Wollkämmerei u. K i i Die Indexzif . 8 1944 (l) Wer Waren bezieht, deren Verpackung dem Leih⸗ oder dek / Egerland, 15,00 Uhr, rn n n,, . . e Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich im Monats- Rückgabeverkehr unterliegt ĩ n, ĩ Köln: ini ö Berichte von auswärtigen Devi i burn ch e r der Fe herr rer , nnn . erliegt, hat die Verpackungsmittel zurück⸗ 6 benq . Energie A.⸗G., Köln, 12,90 Uhr. ; evisenmãrłten Mailand 17,77, New York — ; JJ 6 5 ö . Rückgabe hat innerhalb d en. ektkelleret Schloß Wachenheim, Wachenheim a... zn e, 6 ö. . an erg n 1327 G., 1327 B . Sofiä 15. 3, Jagreb Ci dr dee rag 15,62, Preßburg Stockholm, 12. Juli. (D. N. B.) London 1635 6 , , 2 vH. 2 innerhalb de f ‚ / . Zür 3,20 G., 580,10 B., Oslo 567 l . . m , . . 16, 5 in 16 — 30 B., Pari ⸗ * Inderziffern der Hauptgrußpen lauten Agrarstoffe 119,9 geordneten Frist zu erfolgen. Ist ei r vereinbarten oder an- Frankfurt / gin: Tellus A.-G. für Bergbau- u. Hüttenindustri agen 52l,509 G.. 522,569 B., London . , , Fönen. nr hf 2 12. Juli. (D. N. B.) 12.00 Uhr holl. Zeit.] . . Berlin 167,56 G., 168,50 B., Paris — — G., d, 00 B. JJ WJ w , ä. ,, , ,, — 63 vSH und industrielle Fertigwaren 155,0 (4 O2 v5). rück ,, ee rung zu⸗ K zs Gh, as, d, B, Paris Weh G, gg, ob c. Cidre nn endet . ie än dll, Schizeiz. zäss= ds, n, vochiinti kJ ; ? , z Y zugeben. Die Frist wird durch die Ablieferung der Ve i göö,so B. Brüjsel J J . d 1 , er i Dei dein ; . l r⸗ Donnerstag, 22. Juli 506,80 B., Brüssel 9h, gz0 G., 40 m 59g, 69 G. a g). —— Mabrid — Oslo — — ; R 'öcss B, Washington, 15 G. „20 B., Helsinl i . ö mit der Beförderung betrauten , . Deutsche Asbestzement⸗A. G . 12 00 Uhr — G., 50, 05s . 6 . , ö. , O0, Prag a . , . , , . 9. 9 . rag 2 Madrid . ; in: . . e. 16 §., 16,72 B. . 6 — en 12. Juli. N. B.) 11.40 ; os Ai , n,, . Lissabon —— G., 17,65 G . Ber erlin: Hannoversche Kolonisation⸗ u. Moorverwertungs-A.-G. ; ; Sonden 1 b n, ,,, n,, ö ö . ö Nonatsdurchschnitt eiu , 823 , , 1200. Uhr, ; ngs⸗A.⸗G., London, 12. Juli. (D. N. B.) New York 4,02 , ng. . 4,3, Brüssel 60.5 ., Mailand 4 ö. G., 100,00 B. ö Mat : g (1) Leihverkehr mit Verpackungsmitteln liegt vor, wenn ürnberg: Fränkisches Ueberlandwerk, Nürnberg, 11,39 Uhr per , g, Bc, =, r ahien ift uo, n , 'on init, Gigctholm ii ,,, . 1943 . 6 3. unter der Vereinbarung geliefert werden, zaß der K , Luxemburg, Luxemburg k J ,,, . 3 et gs V ; ͤ mpfänger die hierfü ⸗ 2 z 5414. , ; öh g. schweiz i730 - 17, 40, Kopen 8 Freiv ) —— 8,15, e n g , n, ,. oö, Bubaynest 14 6h B., gage B,, n, , , ,. G., 2,35 B., Zürich 191,50 G., H ö ö , , , e, , r, , n die, ,, , , H,, , , ,,,, ,, . H 6 119,0 63 igent ; 8x . ö . : Reubener Ziegelwerke, Reuden b. Zeitz, 13 36 Uhr J Rio a3, 647, Schanghai Tschüngking-Doll d doöpenk 12 . O0, Rio 22,59 B. . y, e „Kopenhagen 91,75 G., 92, 25 B II. Industrielle Rohstoffe und Eigentum an den Verpackungsmitteln auf den Empfänger Blechhammer: S e e Hydrierwerk . hr. 5ö8unn gling Dollar = hagen, 12. Juli. (D. N. B.) Lond . Rom 22,20 G., 23,20 B ⸗ 2 . a ᷣ ᷣ : ke, Blechhammer Bu dapest, 12. Juli. (D. N . ; Hort ,o. Berlin 15m i , . 5 Kd w ö.. übergeht, aber — entgeltlich oder unentgeltlich — auf d 12 5 Uhr. , ö one gran Reh, Lärm re in eng, Thnlterdam iz, bien,. GJ ,, , . J . ,. ö. 8 die erer zur ckzu nlbertragen jz. geltlich uf den eä etrazbtrher Hertehrsberrlebe (C 8 V) Straß 7a, Berlin 136,20, Bukarest 2, 78 vz, Helsinki 6, 906, London — — . . Amßherdam 2 ö. Stockholm 11s, i London, 12 ; ; rabon rob uftianemittet. 13. 63 85 (2) Rückgabeverkehr mit Verpackungsmitteln liegt vor, wenn 10,90 Uhr. ͤ V. B), Straßburg, , . i , n , , e. Prag ——, Madrid — —. Alles Briefkurse. . 12. Juli. (D. N. B.) Silber Barren vromptt a n,, e geliefert werden, daß der e , ,,. Terra A.-G. für Samenzucht, Aschersleben g n n · /. Gesamtinder ..... 115,9 116, 0,2 ö . i , Art und Güte — ent⸗ ⸗ hr. Freitag, 25. Juli . . entgeltlich — zurückzugeben hat ; d g. 27. Juli 3) Dem Leih⸗ und Rück . * Berlin: A.⸗G. Johannes ĩ ĩ ( w 6, . ; t nd Rückgabeverkehr ist gleichgestellt, we nes Jeserich, Berlin-Charlottenbur n mm, . larto renn * 19. stoffen heben ih dis Preise für Speise⸗ Verpackungsmittel ohne Füllgut mit Rück n, inba . 100 Uhr. . h . . , 8 — . Attiengesenscha amm . rtoffeln, Futtergetreide, ausländischen Mais, Futterhülsen⸗ überlassen werd gabevereinbarung Berlin: Maschinenfabrik Andritz, Graz, 1100 —— n en, . 3 2 , . früchte und Trockenschnitzel den monatlichen Ausschlä erden. Berlin: Norddeutsche Kabelwerke Dran , . , t 1 ren, n nn sprechend etwas erhöht, während di . 5 ägen ent⸗ §53 Berlin: Porzellanf brit elwerke. Berlin Neukölln, 13,90. Uhr. m. , , , e wee . * =. , tt, während die Preise für Brotgetreide Zuwider Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf, Kloster Veilsdorf, 8. Au k i s Heinri ü , . än ürartoffelsloden medriger als im Vormiznat liegen! . Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach 15,00 Uhr. . * ebote Rechtsstreits . die Kosten des Heinrich Kröger, U 1000 242 A und ( . . i e. ee , g. fir techn r eh reg fr ffe und . 10, 1215 der Verordnung über den Warenverkehr ö Allg. Hoch⸗ n. Ingenieurbau⸗A.-G., Düsseldorf ,,, ö statten. Die e ngen mn, , . . ö. ö August Leffers, SU ⁊. Attien⸗ 13982 ö Halbwaren ist hauptsaͤchlich durch die jahreszeitliche Staff — ] 3. . ; 5/4210. Kraftlos erklärt wur⸗ klagten zur mündlichen 16047 21I Dr. Hermann Krüger. Die „Weichsel“ Danzi i der Preise für Kali⸗ und en rn h en, . t 1 §5 4 1 Brandenburgische Städtebahn, Potsdam, 11,90 Uhr den vier 47 ige auslosbare 3 des Jiecht tre en J Inhaber werden aufgefordert, sich gesellschaften chf nr, , , In der Inderxziffer für industrielle Fertigwaren irten sich j Diese Anordnung tritt am siebenten Tage nach der Ver⸗ 53 w , inn ee eng. ß J ce. . 3. i g. 33 ang, gn K,, vereinzelte Preiserhöhungen für Textilerzeugnisse aus. k in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Sst⸗ , — Berg⸗ u. Hüttenwerks⸗A.⸗G., We⸗ ier g; . . ö . '. 29. Ottober 1943, scheine ,, . , . Glasmanuf attur . 1 . 6 Dienstag., dem ü . e ö ' * — GC 1 * ö * 4 , . ; . . 2 5 4 3, . — — r, Si 5s g7 i 8, 8 41 arls 2G. ; a . * 3, ö i Se⸗ Berlin, den 10. Juli 1943. , . n,, ö. Mo⸗ Wien: Wiener Lokomotivfabrik, Wien, 12,00 Uhr. . 3 ö. 495, , , ö. . 8. mit der w . den 18. Juli 194 rr eh ren r n,. Häftz räumen . ie e gef. 66 ö . — ul zuständigen erbank Wi Fili Salzb⸗ iesem Gerie z ern n, F Berlin, den 13. Juli 1945. Bi 1 Danzi Hopfengasse 26s27 stait⸗ Statistisches Reichsamt. ö ö ö Berlin: Phöni Sonnabend, 24. Juli Eee er sch n, Tee. , Tilan Lam i- Teen ber (gäz. segen wbb deillerscl uxemburg und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteier⸗ gi n: Vhönig A-. für Zahnbedarf. Berlin, 100 Uhr, 1 am 8. Juli 1843. bestellen. Zum 5 der . 397 . Stand en,, J . D ö mark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains r j kö G Gabriel⸗Bergenthal, Warstein, 13962 Zustellung wird dieser Auszug der . , e 31.12 6. Tage ordnung; . . ruckfehlerberichtigung Berlin, den 12. Juli 1943 . 6. A. Fröhlich 24 e) , , 6. e nnr gen ach, nn ,, 12. 1. Vorlegun g beg Ge haftgberichtes ö der Anordnung des Reichskommissars für die Preisbildun . . : G. A. Fröhlich's Sohn Textilwerke, Warnsdo urteil. ünchen, den 9. Fuli 193. direktion für das. Deutsche Reich, Attiva und des Jahręesgbschlusfes zum über Höchstpreise für Sicheln vom 17. al in . Nr * ö. J K . Dic lbonsf de a Werk Gebr. Funke, Düsseld 2 J * * rer, . . des gan gr, fi Ser ere gef eid , e uber., . ö 39 , . 8 92. : Jota⸗ Hebr. e, Düsse m erichts Mi 1 ; Nr. 217 486, Bebaute Grundstü 2 8 Au 8. Im 54 Abs. 3 unter e) muß es Verzugszinsen in Höhe J Erfurt: Rud. Ley Maschtnenfahritt genf it i g, . Grundhuche von Ballenstedt Band . . ö August Lange, Wuppertal warmen, ü ,,. . 2. Vac e r er, Liber die Gewinn⸗ 1 „g, 'nicht? R) über dem jeweiligen Keichsbankdiskont“ 9 i, ,, , Sah n Tefellschaft , Cchiffswerft . . Hatt. ö. . 2 für [13968] Oeffentliche Zustellung 6 en ae,, , , Befitzer . . und Wohn- . ; , . . . ⸗ . ierte Bekanntmachung — inenfabrik, 12,00 Uhr. halter Walter Meyer in 3 O 545. Die ] . en aufgefordert, sich unverzüglich Jabritsgebäuden ““ 3. Beschlußfassung über die Entlastun . Leipzig: Fritz Schulz jun., Leipzi Ballenstedt eingetragene, zu 5 v. H. sei 5sc3. Die Frau Luise Fischer, zu melden. Nach zwei Mongt ; , n, , 10 320 — des Vorstande ,, . za, Wnorheeung er. ber Gemen Schuhe J, alz jun., Leipzig, 1130 Uhr. enn mlt G] e, e, ,. v. H. seit geb, König, geschiedene Ehefrau des die Urk . ( — 'naten tritt Unbebaute Grundstücke 59 200 — e orstandes und Aufsichtsrates. ü chaft n: nländische Eisen⸗ n. ö 1 1. Oktober 19365 verzinsliche Dar⸗ Willi Sch e Ehefrau, des die Urkände außer Kraft, sofern nicht Oese r, e, 4. Wahl des Abschlußprüfers fü ö Anordunng Naäz3 GBorübergehende Absatzerleichterung für Holzsandalen) Freim alben, go ihm s Stahlwerke, Böhmischdorf b. ö von 30h 161 wird . , . exhoten wird. z def nen und maschinell . laufende ger eher . . des Reich 1 austragten für Be padtut g srntttel 3. Bom 10. Juli 193 , Fat zr Cottbus, 10 oo Uhr ö . Balensten gerd ich m, u stunmung . 3 den 16. Juli 194. , . 14 545 — ,, . At u * ückgabe von BVerpackungs mitteln Auf G i, . Kaufhof A. G6. Köln, 130 Uhr, ; * ; annes Michael Fischer, dafelbst, enn! Aufruf. , , n z hl gr she n e, n, rund des § 6 der Verordnung über die Verb Wien; Wienerberger Ziegelfabrik ; 1 Prozeßk chael Fischez, daselbst, len! Aufruf. . h näre berechtigt, die ihre Akti i . ; ö 3 rauchs⸗ gelfabriks⸗ n. Baugesellschaft, Wien, 13963 Ausschl teil rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Versi i . ö 280 — . Vom 12. Juli 1943 regelung für Schuhe und Sohlen material v 11,00 Uhr. ⸗ ; . ußurteil. ee, e. e. we, w. Der Versicherungsschein Ny. 508 9 2 ; 3 4 des Gesellschafts vertrages bis . 94 om 16. ar Im Namen des Deutschen Volkes! . Mainz, klagt gegen den der Berlinischen Lebensversich 1 . 1 — spätestene 9 . D — ö ; RG f 2 3 h ; 17W S . 2 . , , n. X 5 erungs⸗ Beteil ens Sonnabend, dem Hö . mr, sowie die steigenden Anforde⸗ ,. . ,, mit Zustimmung des Reichs⸗ St kule . s, e, des ö fem n aus , . auf 5 Beteiligungen.... 100 — 1943, mittags 12 e d, , ,. . . ,, , , 1 ig Helmhold, Helmstedt, eM ö, mr nsr rg; he änner⸗ Leben des Herrn Rolf Güad in Pingen ⸗ 33s 5. Dinterlegungsstellen find die ö n,, re, de, . k , d,. (8 4 der Anordnung Nr. 1 vom 28. Januar Wirtschaft des Ausland , Rechtsanwalt F. Was i , n . . 3. Z. a. Rh. vom 9. Oktober 19365 ist i Uilausermgen: Bank der , Arbeit A. G. . packungsmittel. Zu diesem Zwecke ist eine tatkräftige und ver⸗ Nr 28 , . , ,,,. und Preuß. Staatsanzeiger Mo andes 3 . e, ,,,, derung mit dem ö . Vr. . , ü. 1 . . a5 ,,,, Hopf . 21 P P n s 36. . j 5 1 . . 8 . ' sgeri 8 ⸗ g. ö ö Be⸗ 6. 3 e y ir u f⸗ ' K 5 J ö ö H te Mitwirkung aller Beteiligten sicherzu⸗ 1. August 9 15 ae m ,. . uh n ee vom n en, is der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich 5 für Recht . e e e . te, ,,, die Klägerin geforder, K . . ilfe britate k * 3 9. ie . 6 ö ; ; elhändlern an ürich, 12. i. Der 2 t ‚ . über die im Grund den Betrag von 6440 Rat n 35 vo crfcheinen dieses Aufrufes , 551839 anzi n 89. ,,,, , ,,, 34a . a. Der Ausweis der Bank für Internationglen , k von Wolsdorf Zinsen aus 5774. 30 fie ab . 1 ö . dieses Aufrufes an der , m, J 116975 89 ,, den 9. Juli 1943. ö. Za 9. 9 den Warenverkehr in der EM 5 Z5 i w. ; vr , . gsausgleich vom 30. Juni weist im Vergleich zum Vor⸗ . 2 in Abt. II unter hal und 1 3. Zinf b 1. Januar Unterzeichneten vorzulegen; anderen Wertpapiere 6 39 „Weichsel! Danziger Dampfsch fahrt . waffung vom 11. Dezember 18942 (RGBl. 1 S. 686) in Ber— 25 in den Größen A bis zo, mat Line Erhöhung der Bilanzsumme um 2. Mill. au j „ eingetrageng Aufwertungs hype it 111 Janghkat⸗ Finsen ans södrs ie, alls wird die Urkunde für kraftlos er Auhiungen er Liefe. Attiengesellschaft. ö bindung mit der Verordnung über die Ei ; a Mill. Fr. auf. Weitere Erhöhungen zei . uf 86,4 k . , n , n , n, kanten 8 . . Kö J 2 ößh ab Größe os je Par we, n , rs nnn, nenn d n,, . los erfiürt. aft Beklagten die Kosten? des Nechtzjtreits Berlin, en 18. Juli 1c ö i ö ., ung . e bre , . i. er, , e, n wre n,. e, , , üer FKtönigslutter, den 21. Juni 19s. . e,, 3. das Urteil ohne Berlin ische Lehen sversicherungs—- von Warenlieferungen. 126 589 59 129381 . ger Nr. 38 vom 16. Februar 1943) wi it Zusti e in i schsel und Anlagen bon 19h auf 196. Will. Fr. Der Kaff . Das Amtsgericht. er r (gegen ö Gesellschaft Akltiengesellschaft. Sonstige Forderungen. 9143 63 Bilan 31 zeichswirtschafts mi Februar ) wird mit Zustimmung des Berlin, den 10. Juli 943. hestand hat von n 3 anf 2 dun rebis kontigrb'ste 3 63 1396 n . vollstreckbar zu erklären. Die Hockenjos. Dr. Oehlkers Schecgdc . an m, , em,, ts ftsministers angeordnet: Gemeinschaft he. . . Akzepte von 149 auf 148,3 Mill. abgenomme ri se und z ö e e,. ladet den Beklagten zur münd⸗ 2 enn, e. Kassenbestände mit 0 . . Sermũõ ges 4. Schu Der Borsttzer: Köder. seite stehen die langfristigen ien. mit . vun . a . Dar ir de fe . . w e, ,, n, ö. 16 203 22 e,, e,, 56 . 229 Mill. unverändert eschluß vom 7. 7. 194 r die 3. Zivilk 57 ‚— 3 . J 5 203 22. Anl rmöge fs Gg . tige und Sichteinlagen stiegen von 164 an edrich Adolf a ,. . gerichts in va fein . 6. Auslofung usw. Bankguthaben .. 3838 06 90 kn ee, , re, MWirtsch aft ,, ö e, , September 153, keen me u,, von Wertwapieren 1 s 3 , . 4 Ma Steil 6s * gr. n, Tt ge dh gz gaz zahlbgre Dividende von ãr s Zeitpunkt des Todes wurde Saal 505, mit der Aufforderun sich 13974 B . — — 708 0996 12 . . Betrag von 5.33 Mill. ausgewi der 31. Dezember 1926, ? r d n , ,, ,,, , n fis. 3. ( in dem der Betrag von 1,5 Mill. ei Mill. ausgewiesen, 3 r 1929, 33 Uhr, fest⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Bei der J 3 Aktienkapi 5 r r, J Divn . ⸗ eingeschlossen ist, der d gestellt. lassenen Rechts ericht zuge- Bei der am 1. Juli 1943 nach dem ö 600 00 - Attienkapital: ö ; Dividendenreservefonds einges 4 der dem l assenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Til 3p h Hesetzliche Rü s Aktienkapital 3100 Sta Die Stei j z ö . nds entnommen wurde. Die? ö ochtt ö Brozeßbe⸗ Tilgungsplan vorgenommenen 6. Ver⸗ Gesetzliche Rückla 5 540 ft ie . ö , ,, rer e am Sonntag sprach Ober- De n fd. Verringerung ufig g , . rr, . 3 . 6 der 4 igen ur e en 6. Rü stellhngen 3 . 10. . oc afl he . , , . ,, eiter Backe ü s bäherli ö gen Paffiven n , z, den 8. Juli 19413. haupfftadt Salzbur 8 a9 Aufbaurück . nn, 3 ö Anläßlich einer Tagung des Gauamtes für das Landvolk weil ,, gegangen. stnd don e auf 434 Mil. Fr. mar- 4. Oeffentli Geschäftsstelle des Landgerichts . aläburg von Nahre 1910 uf kauraglag⸗ . 6 st , Rerthericht ig: J. — ö. ,,, . . 3 ; E gerichts. i ; folgende Nummern gezogen , , von Kunden 68 300 08 Rücklage für ede 5 em, n. . em Se nnaben Son nta Jühe ine er, Ge aft , zorden: ; Verbindlichkeiten auf Grund ; schaf ö d . ö. 2 tellun Cn 13970 Oeffentli ; 486tü ö 5009 8. . ie e ,, n. ö . , 520 . Wustragte Staatssekretär Oherbefehlsleiter Bache in . g ; 2 sivierung der Holzforschung Pläne zur Nafionalisierung im argentini 3966 Oeffentli ; 9 , . , 047 . , ,,, S0 ö 2 dos O3 Verbindlichkeiten⸗ too 534 3 = endend sprach ar, von Gauleiter Schwege Coburg herzlich be ,. * , Fachausschuß V SHolzchemie“' unter Buenos Aires, 12. Juli. Nach gentttntischen Bertehrghefen 6 , nnn. ltungs⸗ ebefrau in run e l . ge , zr Süücke zu Re, 1000, os, 2 gen dee ,, , , mne 1. grüßt, vor den führenden Männern der pommerschen Een dwirt⸗ orst n Prof. Dr. Schwabe seine erste Gêitzun d Der Aires es, , Juni. ach einer Meldun 3 3 ; k ü nterhaltungs- straße 32 an, , , , Gew ö ö 35 277 22 posten ... . . ; t⸗ 8 D 6 6 urch. Der Aires plant die Regi , —; ig aus Buenos arbeiter Julius Schwabe in 3d straße 32, vertreten durch Rechtsan⸗ 237, 300, 322, 363, 368, 423, 72, 57 Gewinn 1942. 344 63, 2 809 280, Sast, dem Führerkorps der Partei sowie Vertretern von 99 Leiter der Deutschen Gesellschaft für Holzforschun berlandforst⸗ gierung Ramirez die Nationalisierung des ge— indẽ ein, Zduny s, wall Dr. VB. Heubes in Paff zan, ö, ss, Ss, sse, , . . . , e en ; . er. 6. ir K haft. zol ung, erlandforst⸗ samten Bertchtswaes enn Gren eki ꝛ rung des ge⸗ Gemeinde Idunsta.· Wola Land, z 3. . T. V. Heubes in Passau, klagt ** sö6, 5ö3, 66, 721, 723, 724, 761 D . ; run ae, , i er eraf . und kommenden ernäh⸗ gedachte des , 3 i,. und Die nötigen Vorarbeiten würden . ge a , . bel der Wehrmacht, klagt gegen ö gedten anne, dug, dersichennng , , , B. Gewinn⸗ . Gs sss õ Sertres e * Turch den Krieg ö wie Staatssekretär Backe im einzel schers Prof. Dr. Trendelenburg, mit dem . . xt. Verhandlungen mit, den iel ed feen ,, e, . Ec hab, ge, r delt, e reif hen em nn gn, . ; ö 85 1 385 h r, , , n Rein ge omm! ö aus fuhrte ö : . einzelnen einen ihrer führenden Männer auf . — genommen worden. Die Initiative . . nbekannten Aufenthalts, auf ECheschei⸗ Abste Feststeslung der Fiutmäßigen 2s, sel 0er. — — . io .; „von Jahr zr Jahr die Anforderungen ö renden Männer auf dem Gebiete der Holzforschun ru b nden. Die Initiative der argentinischen Regie⸗ d ie Bek heschei. zihstammung mit d 2 8 St z 5 , , m g ö , 28 Ern aswirtschaft. Eine Entlastun gen an die deutsche verloren hat. Prof. Schwabe wies einlei , . ug bedeute keineswegs den Auftakt . 3 ung und ladet die Beklagte vor das erkennen: J ,,, . , Auf ö ; . 23 ir 2 ; ö 1 2 e wies ein eitend gur del' sianht Natkonckiste run 5 zu einer allgemeinen Landgericht Ha ilch i er erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß 1 ie 180 R na, n Aufwendungen. 3 . * Hebiete zur Verfügung standen. Die landwi ö wachsende Bedeutung des Holzes als Rohstoff für di ndig Na! . g, noch die Stellungnahme . mdf in Kalisch, Hermann- der B . geen a ,,, 177. Oz hre ö. ö Jos 9612 , V . w ; . zes als Rohstoff für die chemische Privatw gnahme zum Problem der Göring⸗ 3 ö 1 der Beklagte blutmäßig der Vater der 37 Stücke zu i⸗n . z 1jog Böhne ind eh alter. . ᷣ 1, rn, ,., ö K Truppen a gf. J . . ar gew i rf rl . . tschaft und der in Argentinien investierten Auslands— ö ö, , an 2 Mar ion , Len eraler. 163, 169 1 , ., ö e er J ö. . 1 urden, haben, so betonte Stagtssekretär stand . s Holzes. Auf der Tagesordnung Aufforderun ich einer Un , Therese Schwabengtuterd in 5, ie, ii. , , , nf reittngen 11s zs s? tuf 9. r ==, eine bewunderungswerte Leist 5 standen solgende Berichte Prof. Dr. Jayme: Vor . ies J e gere errolin! e, dis, hs, hs, 21. , , d, wn sdenrrüclage 9. : She n n , . hd . . wn rg ü, eben dem Hunger seisende Gethentverüang in andi , , a , . ls, ::: W , T,, . r runs, wirtschaft im Fahmen des Reichs nährstandes gearbeit 8 ir den chemischen Apparatebau, Dr. Lautsch: Neuester Tokio, 12 i is Wi ee trete ö nächtigten ver- gruber' ist. J. Der Beklagte hat? die Die Stücke mi Heiträge an Berufsverire - Soßigle Llufwendungen 65 174 46 J . gearbeitet Säan d Kerl on litt rienbern tel tng ee, öi r. . r o, 12. Juli. Domeis Wirtschaftskommentat eten zu lassen. of 3 Reck tsftreits agte hat die Die Stücke mit den vorgenannten 9 — e Abschreibungen .... 42276 e, d, g , n gen W g beherrschen w S ; ö t s Lignins. Dr. Hennecke: das Leben d . ʒ ntator stellt fest, da Kalisch, den 3. J Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Nummern werde ermit 2 tungen w 211867 Besitzꝛste z e . wat, die Lage bollständig, Nach wie vor werde die ke g. kann K des Holzzuckerlignins, Dr. Hintz Nene eine Sefer y,, g un e ,,,, 36 3 ö le, , Dellt ten n: . , zun findö, Außerordentliche Aufwen- k,, 8 nz 89 e, , ,. viele Lasten auf sich genommen hat, den , 23. Scheuble? Neues Verfahren zur en von Papiergeld druckt, e, H 3 Regierung große Men= . mdgerichts. mündlichen Verhandlung. des Rechts- Mit dielem Tage hört . ,,, 8 183 26 . se, , . n,. . ö 6 müssen. Es schwefẽliger . Wenzel: Stand der Holzverzuckerung mit . ber em n , , ,, zu ö. Wie 13967] Oeffentliche Zustellung , . ene , ,. des auf. Der Barbetrag e, . . Zuwendungen 32 70222 ellen a Verufeverirs 9l7 93 11 sher, das Letzte herzugeben, denn Eine ei . . ö wachsen ist, kann ma etzten Fahren in. Indien ange⸗ 5 R 638 8 n gerichts Passan Cf Dienstag, den Jinsscheine wird vom Einlö) . 2453 66 nger . 928 . 3 egen, mn , . fer ch, ern ah, . ,,, . ern 9 Mah n g hefse enenda ö Johannes . , , . vormittags 9 Uhr, betrag . om Einlösungs⸗ fl enn ateergütung . 0 a . 19028140 ern g , me, rn, ch mehr produzieren, noch besser bestellen, stütz d Fe, is. gsarbeiten, die mit Unter- heiten, im Septemb 1515 4 n ril 1942 3950 Ein⸗ straße 63 ela e, ,,, er Nr. 437I, mit der Äufforde? Die Einlösung erfolgt zum Ne dausauswendungen Fabrik 254 34 Y tont ? ma r ,,, n, ützung der Obersten Reichsbehörden in kürzest , , * ten, mber 1942 4390 Einheiten und im Mai 2 J Kläger, Prozeßbevoll⸗ rung, einen bei dief . Fung erfolgt zum Nenn⸗ Hausaufwe , 23353 werben es schaffen. . Se s, und wir enomme d d ö kürzester Zeit in Angriff 6259 Einheiten ausgegeb — nd im Mai 1943 mächtigter: Rechts D ug, einen bei diesem Gericht zuge⸗ wert ab 1. Januar 1344 ge Einrei· Y an fr endungen Kohn Alle sonsti jwen⸗ . en es schaffen, wenn wir an die Soldaten d 31 genommen und durchgeführt werden. Die zahlreiche Beteilig: wachsend * en wurden. Die natürliche Folge des gter: Rechtsanwalt Dr. Bach⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. der S , , . häuser 7 , mmm, ,, an ber! Frent kn diger ersthn Stirn! dest Fachan ä schufs . Be gung chsenden Geldumlauss war ein Anste igen der Wat Folge des mann in Kassel, klagt gegen seine Dies ,, zu bestellen. chung der Schuldverschreibung und der Werkluftschutzaufwen . 15 13773 dungen... . ae, Kn, wor, e, . en. Als National- beachtliches Zeich . ses „Holzchemie“ war ein durch den Warenmangel gen der Wargnpreise, das Ehefrau Joh ,, nn. Dieser Antrag der Klage wird zum zum Rüczahlungszeitpunkt nn, Werkluftschutzaufwen⸗ Gewinn: kJ Hale, nen e, ng , nn, n,, liches 3e ichen fir ' ben derung e' die dee scheitnt ßen undi — mangel noch beschleun igt wird. Waͤhrenz di frau Johanna Exika Sara Knothe Zwecke der öffentlichen Zustell i ngen n gszeitp noch nicht dungen kö ewinn: wär die heutige große Zeit siegrei Haltung werden Deutschen Gesellschaft für Holzforschun ; . er hen Einfuhren im letzten Jahr abn . e geb. Bäcker jetzt unbekannten Aufent⸗ k Zustellung be⸗ fälligen Zinsscheine bei den unten an- Fertigüngsnmiaterial! “ 3716797 Vortrag ans 1941 greich bestehen. J ; 5 lzfors ung schon jetzt in allen an fuhrziffern = z Vahr a nahmen, zeigen die Aus⸗ ö ; 9 ! uf anntgemacht. geführten Ze Ile Fertigungsmaterial ö 133 0: ; der Holzbewirtschaftung beteiligten Kreisen beigelegt wird. ., . ar,, . . . 3 . Sen. M gend dm, fg, 2. h , ., . Juli 1943. . Von G Runnnern . und Betriebsstoffe. * * * Reingewinn k ausrauben wie die Briten Indien scheidung aus 3 55 d he; 63. Heschäftsstelle des Landgerichts. wurden noch nicht eingelöst: Mieten . 25 989 95 1042 z Hauytversammlun 6 ; Durch die plötzli isstei . ; — ah ö Versicherungen ==. 3 123 ho , U für die Woche vom 19. . n, n, nnn, n, n,, ,, , u. Maschinen⸗ k K n r. . e ,n, , 5.3 luft. d 1iz. — 8. 3 ,, 9 K 2 ? sabriten A.-G. 1 Atzgersdorf. 1, . wodurch bie Vebthe h ö. y usw. betroffen wre, ,. hts 8 Stück zu RM 1000, — mi dertriebssonderkosten .. 6 512 20 * * ; en: Südd ö ; 6 shaltungskosten ift? ; die 5. Zivillammer d Land⸗ *. N . . mit den Ertr age. . ,, cen: Sibdentsche Kijendat, Sesclischajt arntant 100 uhr, m, sb — , i ln ach ler e , gn . n. Fundsachen k ,, , ss aa e nn,, nec. At. Bun w,, e,, , , ,, , e er e, , ,, , were en. ö. , ,, . Berlin: Medicihaus A-G. Berli der Geldverhältnisse ist di Sine andere Auswirkung Aunfford , mit der abhanden gekommen: A 15595 Sans Nummern: 3, 8 . , ,, ges 181 25. M a n, . Arn G, Berlin, 1430 Uhn, nisse ist die Tendenz. Nahrungsmittel ünzer ie. erung, fich durch einen bei Ka 36 26 J ; Ertr age,. , ,, dee, nnn, 12 Terlle. J. D. Rietel-6. , ö Britz, 10 ,,,, , fer, . ,,, w e,, , ,, . e, , n,, ,, . . ge een, rss een ndert wi in nf ans eri hr n n e er itz ,,, n. ,,, . 4 ne,, , . Strohstoff⸗Fahriten, Dresden -Coswig, 1706 Uhr Berlin: OM Ver. Ost- und Min ffchẽ . . lie beschl agnahmen deohr en gen ef nnn. . . Kafssel. den . Juli 153 ö . Josel * nl . w . a , nnn, , , . . . Mrab heben erf ern fd, Wen, gehe liel mm, Heiner cd,; , n g, irg n n, , li 1 Lechs feel des andgerichts &äerestf ie 'hebee ert e en, e ceezsung berechtigte gaht , nn,, , n, , g 16 ; ; in: Hermann C. Starck, Berli . en Garnisone . d . ö ; ge, , K ; . Nie e i ee, 6. ien gesell . . Dienstag. 20. Juli Berlin: Ueberlandzentrale 3 , kunition werden reichlich ö. 3n h ernähren. Geschütze und 13969 Oeffentlich ll 260 sr0 Dr, Hans Herbst, x 13 1 J 280 71 6 . ; amn, ganmonpapterscbruen, n ,. s 2 3, uhr. tbrandenburg, Neubrandenburg, ö ngsmittel und andere tägli 2 Hen V . Nah⸗ 3 9 . 6 Di w A 445 635 Dr. und deren inländische Nieder⸗ ⸗ Ts 35 3g Nach dem abschließenden Ergebnis mei . 15 M09 Uhr. G., Großsärchen, Kr. Soran, Halle: Gummi⸗Werke Elbe, Piesteri . erausgehen. n , uernd chen 2, Zweibrücken straße JV, Klä n, gn bar, ee, el lassungen, * ĩ ner Pflichtmäßigen Prüfun f Chemnitz: Gersdorfer Stein kohlenb ] 12.30 Uhr . iesteritz b. Klein⸗Wittenberg, Prozeß bedollmãcht . ägerin, Müller, A 102533 Otto Richter Hypotheken- und Creditinstitut A z n , . der Bücher und Schrifte 2 — — . en orfer S Ber ; ö igber: tganwalt A. 2 168 531 Dr. Klementine Kiderle, in Wie stitut A. G. Giasmannfattur Karlsbad * : Christen er ee, er . aun geberg. en laber rn ran Verein, Gersdorf, 15.09 Uhr. Hamburg: Hansegt ; ĩ Dr. Vauderer in Mü ö ; r. Klementine Kiderle,; in Rien und z ; , : aberg-Cranzer Eisenbahngesell öni egtische Stuhlrohrfabriken, Rümcker C Ud 'r. Bauderer in München, klagt gegen H 220 454 Ferdine ĩ 52 693 Sal; r ͤ n Borst and: Mar Adoll R erli i r, der ee, , g. berg, 11,900 Uhr gesellschaft, Königs⸗ burg⸗Bergedorf, 15,00 Uhr ; ä e, Ham⸗ Di Link, Georg, früher in München, 220 454 Ferdinand Bleickert, l 32 693 Salzburger Kredit- und Wechsel ĩ olf Pfeiffer, Berlin. flärungen und N i ; ( / . . 1 I . . 7, . 9. 6 3 5 32 9 j z — 31 , . se bank Auf 1 tsrat: Ve zis 51 achweise ent 1 Prag: Prager Ereditbank, Prag, ao.“ Wien: Hoffmann & Czerny, Wien, 11,B90 U cler Ele etre iht rn r natternng der Vereinigung für deut Zeit Buenos Aires, Calle ilsben 9 Wilhelnt INlauch, . 66 ds, Wbrecht knn Sälöbarg. — 8467 6 er; ö , ,. , , der , de r , 2 Breclau: ¶ Reichelt en, M, 00 Uhr. Leivzig: Landkraftwerke Lespzig, Kulkwitz h o Uh am 8. ,,, sich laut Verliner Meldung des 23 Veklagten, nicht vertreten, wegen Ehe— , git 9 . J . ö ,, am 2. Juli 1943 Berlin, aer 3 sig . e Geschäftsbericht, soweit er den . 1 ) . . * — 66 3, 1, 3 * u . 4 1 7 = D. — 3 ö 1 s s 9 é pg. Vtto or 14 22 7 Hei! 2 e f 77 * 3 26 3 t ĩ T. ar Hoff⸗ abschli ä ; z — 6 Bremen: Slohd Dynamowerle, Bre ia p . (lam 12. Juli auf 74,00 RM für 100 1. ö . , 2 ö r , Gauhaupt⸗ a, n,, Ge. 86 . rh. erläutert, den gesetzlichen Vor- . Uhr ; aus berkuhl, S9 Friedrich Klinker, In Bertretung: Der Stadtkä erlin; Dr; Kurt Oberdorffer, Berlin; Zoctet n des Beklagten geschieden. JG 117 657 rw. retung: Der Stadtkämmerer: Alexander Pohlmann, Berlin; ⸗ * Dctetn i, Vr, den . Wpril 1043. Valter vom Hofe, U M * Sirlinger. enen, en d K, Kichatd . Ten, Tan mmnmen n.