Reich- uud Staatsauzeiger Nr. 165 von 1v. Juli 1913. G. 4
k
ius gabe ohne Zentralhandelsrenlsterbellage
2116. '
ö 86 Altenger gemeinnützige Baugesellschaft ! 14699) 14710 Bürg is ; z ⸗ s ( . ; . ᷓ ; germeister Rudolf Sempf, Bad Wil ⸗s 543 Stück der 5 , Ge n , n, Altena ¶Westf.. Korksteinfabrit Attiengesellschaft Rapierfabrit Frohnleiten Car! Schwei- dungen, stellv. Vorsitzer. Obelregierunga— Lit e übe; 5 , wur tunden . . laden hiermit. die Aktionäre un- vormals Kleiner æ Bokmayer, zer A.-G. Graz, Bismarckplatz 3. rat Albert Beermann, Arolsen; Fräulein Nr 2503 2504 2505 2509 351 ö. ; 43 en , uf Grund des 8 11 Mödling bei Wien. Ju den Aussichtsrat nen gewählt Dr. Hildegard Dietrich, Fritzlar, Ober= 2516 2517 5 nn) ö . 360. 361 z J 4 n , nn. 66 ktrastletertlärnng von Attien,. Durden ug. Stie Salzer in Bräic gie gens at Dr ttg g her, gar, , , ,,, ö, d, und 1 norm , rm Weg , 16 i. K, 5. August, a4. d. Mur. . Ludwig Hoehle, Bad il hh zäh zgbn. zsßg zo zoh e. ,. a n,, 3. September und 5. Oltober 1940 im 7 ; ö 214 2622 2624 2631 2632 2639 . . , „Deutschen Reichsanzeiger“ und im 14703 . Der Borstand: Dr. Heinrich de aan, tz t 615 sos 2645 2667 26659 3 ö 2 9 è . . „Böltischen Beobachter“ erfolgten Be— Carl Hamel Attiengesellschaft, Siegmar · Sigismund Kohl. ö6htz hh? 6. sst 6e. ses; . . Vir, 1 . . kanntmachung wurden die Kttionäre Schönau. Bad Wild ungen, den 8 Muli 1043. z6hhz Zzoh Fehl 266 sis sngh ö. ö K — lien g . n ,,. . aufgefordert, in Gemäßheit des Be⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre wa ; 23710 211 2114 2124 2130 275 z73 7 5 l ,, . re, fe, und schlnsses der ordentlichen Hauptver⸗ für Mittwoch, den 18. August 1913, 14103 Großenhainer 36 ] A383 2710 2744 2745 273 4 95 1 , in n , g. nn mn 3 29. Dezember . die 6 de. zur 40. rr mr rr ,. Webstuhl⸗ und i e, nen. Attien⸗ 47 2748 2140 2751 2767 271 37 — . . es fen alten, auf Schilling lautenden Aktien sammlung nach Chemnitz, Hotel Chent⸗= esellschaft, Große nhaln i. Sa. 2780 2781 282 2183 2580 ö 1 Seschelnt an jedem Wochentag abenda in einer Vollaus gabe und i r r wie Bericht über die gesetzliche Re— zum Umtausch gegen neue, auf Reichs. nitzer Hof, Adolf-Hitler⸗Platz , unter e n. ö ar . Aktionäre 2810 2838 2841 36 2 5. ö. . . r, ,,. . Sen e enger , . 6 . . n. r, ,,,, . Lila. ; mark lautende Attien bis spätestens Bezugnahine auf nachstehende Tagesord.,. ; ; 9rye 3 2559 26 3359877 5 Breuß lde Staatzanze if n, Gelege nnd Rtchtgogrsrban'gen aid amtliches 3 Portos abgegebzn. Anzeigeupreia für den Raum einer fünfgespaltenen z5 mm ̃ . Beschlußfassung über die GEnt⸗ ] zu der am Dienstag. den 17. August 35 59 2570 25876 2877 2880 25 Verkündung? organ bezeichnet worden ift, beziebt fich das auf dle Vollauß gabe) * 3 ĩ breiten Petit- Zelle . . . 9. * 5. November 1949 einzureichen. nung ein. . ö ĩ n 2884 2 391 3930 3 5 583 a La, Gönner,, s 1 breiten Penit-⸗Zeite l,i0o ä,. einer breigespaltenen e mm breiten Petit- R lastung von Vor d d A r . ; 9. ; ; . 1943 vormittags 111Ʒ Uhr, im 28390 2591 2902 2903 2905 2h — ; sake durch die Post monatlich 20 KM zu zügii 185 RM. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw ss, Wilhel mstraße Ke. . 1 . 71 on Vorstand und Auf⸗ Die bis zu diesem Termin nicht ein= Tagesordnung: Sitzungszimmer der dannen ant in V0) 2512 2914 3917 2919 z3923 Ihe, = dr Er Seldabbeler bei r XVnzeigen teile wonatlich 100 3 Kl Deuctanstrage sind au einfeicin beschriebenem Papier vontg drurtren, H 3. Kn , ern ffichtesrat zarter lte der Ct! 1. Boreus des vom Karstagd. und redes Hireben Hahenheensnl nn , wa dn e, e , , d , de,, e . Die . ! Ilttien zum! !m Nennwert von 815, — werden hier⸗ Aufsichtsrat festgestellten. Jahres stattsindenden orbentlichen Hauptver⸗ 349 do za54 2936 2550 396 hh, r n , , ,,, 2 kö Tr, , ,,,, , . , , , , ö Zwecke der Teilnahme an der . 266 en e rtf, ftlos erklä ih es är das rscha fiche an ergebenst ein. 306 26 2h, zorg 2381 2969 30 . ver den Xlurldungn'ernin del der Anzcigentene angegangen sein. ö ö. , . ö Die an Stelle der für kraftlos erklär— 1942143 sowie des Berichtes de: . . 2993 2995 2997 2999 3009 36015 3515 . . kersammlung ist nicht notwendig. Wir ten auszugebenden neuen Aktien wer Vor agesordnung; ; ; , , ; ĩ . 3. ; 3 =, an I ö orstandes und des Aufsichtsrates. r hä fte ber; 3071 3024 3030 3633 3039 303 z z z Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1 191 . . . 66 4 die 6 den für . der Beteiligten ge⸗ 2. k über 1 Gewinn⸗ ö , e r 3659 zh 36h 36533 83 , . . Nr. 166 Sernsprech⸗ Sammel Rr.: 19 33 33 Verlin, Dienstag, den 20. Juli, abends Poftschectonto: Berlin 418 21 1943 . k m . . 3 . r maß den Bestimmungen des Attien · vertetlung. ( Heschist jah 91 6. 6 a 3092 3094 3108 3109 zi 3114 311 —— ö 53 533 — ; ̃ — — — — —— —— 64 a 6 k gesehes ausgefolgt oder gerichtlich hin⸗ z3. Beschlußfassung über die an te n des An fsich trat? nit Bericht zi znr I13! 3149 3188 31383 3193 3. ; — . 4 Vereinfachung des? notaliellen! ! Prolo! terlegt. . . . des Vorstandes und des Aufsichti⸗ 3 Sec g sung über die Verteilung 371 3194 3196 z206 13 3als zojh Juhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich fracht, einschließlich der Rollgeldkosten bis zur Höhe des bahn— C. Abschläge für Abfall material. ö folls dieses vorher mitzuteilen, gegebem * im Juli 1946. rates s des Reingewinn. 0 . 68 336 3271 3290 329 Anordnung M 34 der Reichsstelle Eisen und Metalle über Höchst— amtlichen Rollgeldsatzes, anteilmäßig hinzu uschlagen. Der 59 ö nenfalls unter Rennung des Vertreters. er Verstand. 4 . ö rn 36 3. Beschlußfassung über die r n 5 , en gde zöos 331! 331 preise für Metalle. Voni 15. Juli 1963. ö Verkäufer ist nicht berechtigt, die . dieferanten ent⸗ (1 Beim Verkauf von Abfallmaterial im Sinne ö Altena Ger f n Juli 193. 7 5. . g wf r f n,, fer r 14 Vorstandz und des Auffichtz“ 66 . . . . ö. . ,, der Reichsstelle Eisen und standenen und von diesem ihm in Rechnung gestellten Vor- von s 2 Absatz 1 Ziffer 3 der Anordnung M!! ist, soweit . . . i. . ‚ e 9 ö rats. 51 71 71 58 536 5* Din ö z ö 9. Ju 943. tas j 64 s sol 3 967 . j 1 9 9 8 3 ⸗ . 3 , . . Gömag Mö belstoff⸗ und Motett⸗ Zur Teilnahme an der dauptver ⸗ 4. Auffichts ratswahl 3399 3496 3409 3429 3431 34 3435 , . 3 , J . zu belasten, 96 . ö solches Abfallmaterial im eigenen Betriebe, Haushaft oder . ö Trappe. . dan, , n , ammlung. n die en gen zlltignß e be. Gs. Wahl des e , e. für daa zith zit is zitzh 34s zigt zin; Bewirtschaftungsftelle der Hieichsbeanstrasten für Tahat? und h . darf zin Selbsttosten preis be⸗ dergl. des Veräußerers angefallen ist, ein Abschlag vom . — . Chemnitz. ,,, . , ,, spätestens bit Geschäfts jahr ihin / Ia. . . 3510 3512 3513 3614 352) Raffee. Vom 19. ali id c ⸗ 1. ö . ,,, Rücksendung. zum Grundpreis nach den nn Bestimmungen 3 ö iM 706 Sandelis / Bilanz zum 31. Dezember 18942. jum . ugust 194 ö. Diejenigen Aktionäre, die in der 6355 352 z6n g64gh 24e 355: Anweisung Nr. 69 a. der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung . e r k angemessenen Paragraphen zu berechnen. Dies gilt auch für den Verkauf Memeler Lagerhaus zit. Ges. — — — bei der Deutschen Bank Filiale Hauptversammlung ihr Stimmrecht 266 6 ot 366, 3569 65673 und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle Hetrages, für ie Abnutzung zurückzunehmen. ( ä geen, don Abfall material durch Betriebe, die gewerbsmäßig die — in Liquidation, Memel. Attiva. . Chemnitz, ausüben wollen, haben ihre Attien 5 353 3583 3559 359 3604 des Reichsbeguftragten für technische Erzeugnisse über die Her— (9. Bei Verläufen auf Kredit dürfen Zinsen bis höchstens Gewinnung und Verwertung von Abfallmaterial betreiben, . gün der am 10. August 1943 um Bebaute Geschäfts- unb bei e. Banthaus J. Metzner, n . am Donnerstag, den zh 8. 6s ö, ö 365! z stellung und Verpackung von Drahtnägeln (Drahtstiften Vom 2 v. H. über Reichsbankdiskont berechnet werden. wie Abbruchunternehmen, Verschrottungsbetriebe, Auto⸗ . 1B Uhr im Büro des Rechtsanwalts und Wohngrundstücke: Stand r e. 9 chesellschastat 123. August 1943, bel der Geselschafts. 365 . 3 687 2688 3691 15. Juli 1943. ö (5) Für Aluminium und Aluminiumlegierungen, Rein— zerlegungsbetriebe und dergl., oder durch Personen oder K wtars Felix Schroeder, Rechtsanwalts am I. I. 1948 zi Sal, 2 . . esellschaststaste in lasse oder bei einer der Niederlaffungen 5 393 36. 6 716 37 . Erlaß des Reichs wohnungskommissars über Erklärung zu „Brenn- magnesium und Magnesiumlegierungen gelten in Abweichung Betriebe die nicht gewerbsmäßig vam Handel mit Abfall- ö. Veanfged. Taltmitt in Memel, Adschreibung 825. zo 16 — hin r, , chõnau den J 6867656. . h. . . 5 n punkten des Wohnungsbedarfs;-- von der Regelung in Absatz 1 dieses Paragraphen folgende material beteiligt sind. ö Wersenstraße 1517, stattfindenden or⸗ Bebaute Betric dz grins Eier 9 die Sinterl het Commerzbank in KBerlin, Chemnitz, 3793 3799 3808 3309 383 6 310 Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil II Sonderbestimmungen: ; ü ö des Abschlages gemäß Absatz 1 wird ö dentlichen Hauptversammlung werden stücke: Stand am I1 gentgt auch die Hinterlegur Dresden oder ber. , , Nr. 29. , Rei 26 ö Fur die Bemessung des Abschlages gemäß Absatz 1 wir ö entlichen Haupt lung wer s e , . einem Rotar vber bei einer ugeh gf Dentschen B 38295 3550 3537 3552 35585 3559 a Bei Lieferung von Reinaluminium H in Mengen terschieden zwischen Handelsmengen, Mittelmengen und ( die Aktionäre nnse rer Gesellschaft hier , . ; u n Baut in Berlin oder Hoh, d 386 38659: E. JJ unterschieden wischen Handelsmengen, Mittelmenge . it eingeladen. Abschreibung 1 56, 40 290 nen Wertpapiersammelbank. Die Hin Dresden 4664 33 .. 33573 33864 35586 3887 . un . . ͤ ö . , ,. ö rei Kleinmengen. Der Abschlag gemäß Absatz J wird für Handels— . 3 Tagesordnung: Haug iu teuer ire m,. terlegung ist auch dann e, , , . während der üblichen Geschäftastunden 306 . .. 39006 83312 35616 . A mt Li ch e S (Deu tsches Reich) nä sster deutscher, nter Hhahnstation Ver rguchertherl mengen mit einem Betrage in Reichsmark für je 100 kg fest= ö 1. Bericht des Treuhänders und Ab.? . . 9g 9 . erfolgt, wenn Aktien mit Zust mmung u hinterlegen und bis zur Beendigung ahh 9 . 66 3962 3976 A ö. M 34 als Frachtgut. Die Grundpreise Felten abzüglich 2 gesetzt. Bei Mittelmengesn und Kleinmengen ist der hiernach ĩ̃ wicklers über das Abwicklungs— Maschinen und maschi 3 . — einer Din terlegungs stell ür sie bel der Fauptversammlung dort zu belassen'. 633 6. 0s 4904 4907 2 nordnung M 34 . ö. Stonto bei Barzahlung, die nach Wahl des Verkäufers für Handelsmengen zulässige Preis um einen weiteren kö geschäftsjahr 1911,12. ? . . 1. n,, ,, anderen Bankstrmen *; zux Beendi., Die Hinterlegung ift auch' dann Yrd. 9 hes 4032 4037 hte 1043 der Reichsstelle Eisen und Metalle über Höchsipreise entweder im voraus oder sofort bei Rechnungserhalt Abschlag zu kürzen ; der mit einem Vomhundertsatz des ̃ö 6. e lug e n , über die Genehmi— , ö ung der ,. , mn im nüngsmäßig erfolgt, wenn die Attien 105 . . 9 wi . 140 für Metalle. zu erfolgen hat. Preises filr Handelsinengen festgesetzt wird Die festgefetzten . ,,, acht . Zugang; . , K ä en rr . 19483 i l innen, ire J 3. Häl las Iigs diz *. ö. Ii Vom 15. Juli 1943. b) Bei Lieferung von Umschmelz-Aluminiumlegierungen Albschläge in Reichsmark und Vonihundertsätzen gelten als 4 tlustr g. 6 . ꝛ 3 , ,. : ten Kredit- ; 6. 56 38 . . it Garantie für Zus enfe in Menge Min def r n - ; . ⸗ 3. Entlastung des Abwwicklers für das . T XF FR f Earl Hamel a, n. ellschaft. institut biz zur Beendigung der daupt⸗ 179 139 41865 41587 4192 4194 4195 Auf Grund des 8 1. der Verordnung über Preise für Me⸗ . e,, i n ,, . in R , , Mindeslbeträge. Geschafts jahr 191142 Abschreibung 18 159, 08 28 78 99 Der Vorstan varsammilung im Sperrdepot gehal len 6 . 03 4297 4208 4210 421 tstalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse vom 54 scher 06 9 en die . . ; (3) Die nachfolgende Zusammenstellung enthält für die . 1. Bes lußfassung über die Beendi⸗ Betriebs und Ha g rr. * werden. . . 63 4330 61 235 4242 4263 8. Oktober 1939 (RGBl. J S. 2023) wird mit Zustimmung , er jüterbahnstation Verbraucherwer als verschiedenen Preisstufen gemäß 5 4 dieser Anordnung in (; Aung der Abwicklung und , stattun: Stand am 1.1. 13693]. n Falle, der Hinterlegung der as . 96 . * 86 , des Reichskommissars für die Preisbildung angeordnet: ) sen,, , Re; y ʒ Spalte 2 die untere Grenze der Handelsmenge, in Spakte 3 ( ̃ der Firma im Handelsregister de 1942. J.. 366, 14 dad Wildunger Heilquellen . Aktien bei einem Notar oder bei der . 481 4801 4292 ö ; ,, . . c) Bei Lieferung von Reinmagnesium und Magnesinm— die obere Grenze der Kleinmengesaslls Mittelmiengen gelten ö Amt ggrichts Memel, Zugang .= C600 Rõ nig aquesie, ad K jb ungen. fen, eie sn, ,, , , . 6 3. 3. 5 hn — 3 Ahschnitt l. Höchftpreise und Grundpreise. legierungen in Mengen von 100 kg und darüber gelten BVerkaussmiengen die 4 der unteren Grenze der 44 Zur Tei 63 8 — ; siãmme ist di scheini ; 319 4 334 4835 4 ; n. , che, n e, nn,, . 3 gen, zwischer . ) ; Zur Teilnahme an der Hauptver— NTV inmelbant ist die Bescheinigung über ö 9. 85 die Grundpreise frei nächster deutscher Güterbahn— ; , i , . w ö ö sanimlung sind außer dem Abwickler Abschreibung ö. . 6 oos Iz e, e, dee 21. Detem ber 1642. 6 erfolgte Hin ter legung spälesteng am . . * 66 a3. 139 (1) Soweit die Reichsstelle Eisen und Metalle für die im station Verbraucherwerk als Frachtgut. Fan e smeng 66 ö , e. . nd dem Aufsichtsrat nur Aktionäre 14. 2 ö , unn, , e, der Geseischasté. ih 44 1412 n 4428 4430 44 §z 7 der Verordnung über Preise für Metalle, metallhaltige län pi ö Spalte . gibt, den Abschlag für, Handelsmengen als Betrag ö er deren Bevollmächtigte berechtigt. Rohr, Hilfs⸗ und Verrscdr⸗ Nttiv a. RM K kasse einzureichen. 1418 4 4s 44s 41, L446 4 BWBorstoff P ö 5 , g RGB g kB. Zuschläge für Rohmaterial. in Reichsniark, Spalte 5 und Spalte 6 geben den weiteren k̃ ur Ausübung des Stimmrechts in stoffer̃r—— .. 388 Mo go Anlagevermögen: 356 Der Aussichts rat. äs il s 4e 1163 14564 1 i,, und Metallerzeugnisse vom 8. Dttober. 139 (RiG6B0el 86 Abschlag für Mittelmengen und Kleinmengen als Vom— ö der Hauptversammlung' stndek dre He gertige Erzeugnisse ... ] 33 30 Quellan ...... 8 000 — Karl Waljer, BVorsitzer. 5 1477 4485 4490 4491 4494 S. 20263 genannten Metalle Höchstpreise festsetzt, gelten für (1) Beim Verkauf von Rohmaterial im. Sinne von 8 2 hundertfatz des Preises für Handelsmengen an. . stzer der Naniensaktien und diejenigen Wertpapiere ...... 1306 75 Grundstücke . 189 — 1M0 4514 45318 4519 4537 4537 solche Höchstpreise die Bestimmungen dieser Anordnung. Absatz ! Ziffer? der Anordnung MI vom 16 September 1542 3 ö te. ; * 1. . tionäre berechtigt, die Grundschulden. 2. 120 oo — Gebäude.... J 16 soo — i698 664 4546 65647 4666 4575 458 s (2) Es ist verboten, im Inlandsverkehr einen Preis zu Den dc . 1 a , 63 6 Spalte ] Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4 Spalte 5 Spalte 6 H a) ein Nummernverzeichnis der zur Liefer- ünd Leistungsforbe— Hauszinssteuerabgeltung 16 300 — Rheinische. Elettrizitats. Attiengesesl- 6 60t 4e olg „sis 167 4 ordern, zu gewähren, zu versprechen oder sich oder einein geg e 2. 36 dürfe bin Cette n g . na , ꝛ dandels Klein⸗ Abschlag Weiterer Abschtag Teilnahme beftimmten Inhaber- rungen... 56 59 — NMaschinen und maschinell⸗ schast, Mau nheim. ,, we, ges 167 18 is wan, anderen, gemähren oder versprechen zu lassen, der den fest 1 Septenther le, dir sen die beleiliglen Händler insgesan Preisstuft: menge menge für für . Jö w Kassenbest and ein schlie ßlich , 16244— Von den hen ußrechtz u rtunden unserer 4662 467 tz ! 46574 4675 4679 gesetzten . siberschr lter 5 . außer den Zuschlägen nach § 5 zu den Grundpreisen Handels g. ; e., (ob . Sandels. Nittel. Klein- b) ihre Inhaberaktien oder die über Reichsbank⸗ und Post⸗ Werkzeuge, Betriebs- und 53 Bork jegaan e hi br , un u n 199 112 I8 is diß . h — . 33 zuschläge bis zur Höhe der nachstehend im Absatz 3 dieses . , . mengen: nungen. nnn, . olche lautenden Depotscheine von scheckguthaben .... 5 os2 24 Geschästsausstattung.. 1272 — ausgelost worden: . , w, is Cl os 4156 J KJ k Paragraphen genannten Vomhundertsätze der Grundpreise , ö ö p v g n 1. . 1j 26 ö s preis ᷓ x i. ö Behörden oder öffentlichen Kassen Vantguthaben J 58 071 23 Umlaufvermögen: 1709 Stück der 41, *. Genuß rechts ur⸗ 4. 4780 47865 4786 4787 4738 4 (1) Die Festsetzung der Höchstpreise erfolgt durch Höchstpreis⸗ erheben. 1 1900 kg 50 kg 3, — R. 20 v. H.] tz0 v. D. .. oder solchen Niederlagestellen, die Sonstige Forderungen .. 33 326 869 Rohr, Hilfs- und Vetrieba- kunden Lit. A über je M 105,— . . . 4806 4881 4896 439 Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen (2) Für die Berechnung der Handelszuschläge gelten als 2 10600 kg S0 kg. 5, — RM (s v. H. 145 v. H. 4 der Abwickler für ausreichend er IDs 77 37 y n, J 16 1092 Nr. 4 8 5 13 235 25 37 0 b us 1336 1353 . ge. . ö. — Staatsanzeiger. . ‚. Lagergeschäfte Verkäufe zur Lieferung vom eigenen Lager ; ; g. . 53 ö . ö ö 3 6. 1 ö ö Passiva. J , , n ,. 69 zz 67 33 9g. 9 g5 97 12 169 116 1394 1895 1898 13h 90 1999 () In. der Höchstpreis Bekanntmachung werden Grund- des Verkäufers, als Streckengeschäfte Verkäufe zur Lieferung 40 ig io k. , , n. 5 36 5 ö vätestens drei Tage vor der Haupt— rundlapstal zo 000 gefüllte Flaschen) .. 1H 2s 111 11 123 185 130 149 14 165 156 95 1977 333 43, *. : reise bestimmt, die nach Hinzurechnung der gemäß Ab- ab fremdem Lager. Als fremde Läger in diefem Sinne gelten 5. ö . . ö versammlung, den 24 R n n, 16s zäo= j31 15 15. iz; ih 1066 116 11 in 1563 36 . chnitt I. A und B gestattẽten Zuschläge bzw. nach Abzug der? d . . 6. br⸗ (4 In der Preisstufe 1 beträgt für Altzink der Abschlag . rechnet, während der Geschäftsstunden chtigung auf da Forderungen auf Grund 178 159 130 199 20, 22 223 23 2h 1 01 5012 5034 5085 5053 zh. hHnit ö J . , 9 1 auch Lager, die bei Spediteuren und sonstigen dritten Gewa K, . s' für Altzin der — . eim Abwickler niederlegen. Umlaufvermögen . 920 40 von Warenlieferungen u. 2itz 17 249) 26566 3 355 Ihn 36 36 5l 82 5219 5211 5225 5928 3245 v7 . gemäß Abschnitt 1. vorgeschriebenen Abschläge die zulässigen samhaltern, bei Vertretungen oder Niederlassungen mit ür Handels mengen 2. — FM und der weitere Abschlag für . Dem Erfordernis zu' B kann auch ö . 14 od — Lianen e, Geh . inn n r , ze, k . 5259 5e t a8 onen 5izz. Höchstpreise ergeben. An Stelle der in der Höchstpreis Be⸗ eigener Rechtspersönlichkeit unterhalten werden. Mittelmengen 30 v. H. durch Hinterlegung der Aktien bei . , n, , Sonstige Forderungen? 1'370 7 zh hz zo3z Ig 32h Jer 33. 3233 3h Gleichzeitig geben wir bekannt, da kanntmachung aufgeführten Grundpreise treten gegebenenfalls (3) Die nach Absatz 1 dieses Paragraphen zulässigen . r ⸗ . 10 . ĩ nem Notar genügt werden. a .,. . 55320 45 KFasse und Postscheckgut⸗ 36 zz 355 3ötz 353 373 355 zs zol solgende schan früher verlost« Stüc die nach 3 Absaß 2 errechneten bzw. nach 53 Absatz 3 fest. Handelszuschläge betragen: Béim Verkauf von Absallmaterial dürfen Altmetallgroß— Memel, den 15. Juli 1943. J indlichkeiten 64 030 16 ö 12260 399 2 42 435 135 137 141 113 162 von den Inhabern noch nicht zur Ein gestellten Grundpreise. ; a) . Strectengeschäft: händler höchstens den Grundpreis ohne Abschlag, Mittebl= Der Treuhänder und Abwicler: . ; ö . Dankguthaben ? 8327 ol ätzt Ce 75 159 15 f Sa 4e 1 lösung eingereicht worden sind: G) Die Grundpreise und Höchstpreise gelten für je 100 kg. 3. Preis stufe händler höchstens den Grundpreis mit dem Abschlag für Henry Bock. ortrag ug. 9 kesten die ,,, 96 502 503 516 511 Se 525 558 5itz S6 k ö ff. 3 3 j 14 2 3 undß Handelsmengen, Altstoffsammler höchstens den Grundpreis ⸗ ' . = — 6 ö 72 r ö = * . 77 ' . 22 8 . . * fir . . j . für 98 . ö. ö 36 . ö Rnctversicherungs. Mien gefesschaff Neugewinn ö , , d , n , wi. ä , ten gh r do mn go e, , , , n bon bod, mn n, , dne, n s, ür. 6 ,, ids! Colonia in Kön. in 194. 22 300] 0 831 66 Cages zn gez ge den da . 65 66 /s 633 1833 ois io 155 Jiio“ miu Bblicher Güte. Soweit in den „HGeschäfts bedingungen für den für . 86m nnn, en, . „e Abschlag für Mittelmengen berechnen. ̃ Die Attionäre unserer Gesellschaft ,, vajsiva. Iöß zol 65 36 zt di 3 h, 21 1tzs5 1616 161 1717 2594 26829 26 deutschen Handel mit Altmetallen, Metallabfällen und Block— ie,. . eg bis 5 000 kg. 2130 2 2 110 14 Abschnitt III. Form- und Schlußbestimmungen. ö 28 werden hiermit gemäß S 23 der Satzung Gewinn · und Verlustrech nun Grundtapitalc⸗=— . 360 0090 — 774 I30 755 S9 S3z S837 4 Sz, S6, 2677 2684 2691 2594 339 39s z6ll Retallen“ oder in den „Lieferungsbedingungen für Abfälle, 5 000 Cg , 3 000 kg 3 *6 216, k 811 ! a, der am 306. Juli, 1943, 10/0 Uhr zum 31. Vezem ber 1542 83. Gese liche Rucklag⸗ .. 356 000. — S6 76 37 876 St S582 9s 902 99z ois 4aid 1023 4031 zl dhe ig Fabrikationsrückstände und Altmaterial aus Aluminium und „ 3 000 kg., 2 000 k 4 , ** 21, 2 Die nach Abschnitt 11 4 6 dieser Anordnung erlaubten K,, . — — — — . , 3h, e gi, m, dae bis än is zäh K, ö Näninntlegicrungen.“, Gitevorschriften, oder., Eintauss ;.? Goo bs ; J hh? 3 , , e, ke, Zuschlage, find in. der Rechnung? geson dee a sine , . , , e , n e Aufwand. Re s, ( hergesehenes;.. ... —— 2532 59 775 937 999 10096 10910 1020 27.41 59 115 187 . 1 bedingungen festgelegt sind, bezeichnen diese die handels- 1000 lc 500 kg 6 2 5 Yo . 3 * Zonstige Koftenbelast en schläge si erb esellschaft, Köln, Elsa-Brändström⸗ 9 i , 9 Rückstellungen für unge- 1022 1015 1055 107 143 153 154 181 196 231 399 123 n . . y e, ,, — 5 . 96 50 auc” Sonstige Kostenbelastungen und Zuschläge sind verboten. elfe lenll heizen Saber, öl,: n d, ede rer, weer, , ln , f ien i n, , d be einern, , reg ä nehiebess. J / 841 sammlung eingeladen. Anlageabschteibungen ?. 23 836 6 Verb indlichteiten auf Grund 1g 113 1igg 11g 1133 i1jg ii. ttt za ze islz ins zes mn ‚wmngerer als der, handelsüblichen Güte sind die Bestim -? 6 c , li., 1s 16 , s g R , ö 8 (h) Bei Verkäufen von Metallen, für die Höchstpreise fest⸗ e, , Tagegordnuntz . Augweispflichtige Steuern 13 797 — von Warenlieferungen u. 11h65. 1103 1216 119 1313 13a izzi 36 ztzß 3637 2438 2138 3541 zo mungen in Absatz 2 und 3 dieses Paragraphen anzuwenden. . zo ick, 20 Cs is 63 12 64. 19 7 3 8 gesetzt sind, hat der Verkäufer sofern der Gesamtverkaufspreis 4 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Gesetzliche Berufsbeiträge 170070 Leistungen .. 11 16987 125 1239 1444 1231 1237 15561 1382 3343 356 2569 263 263 2651 zj . Für die in den Höchstpreis Bekanntmachungen nicht ö 20 es s kg 18 , 15 . iz d 19 . mehr als 23606. R. beträgt, dem Käufer eine schriftliche Und s des Aufsichtsrats sowie der Reingewinn; Sonstige Verbindlichteiten 1300 — 1266 1611 131 131 1316 i353! 1355 2603 5h 226 zhssß z0hsß 3555 zun Penannten Formen, Sorten Und Legierungen bestint men sich! “ 5 kg JJ Verfaufsbestätigung zu erteilen, die neben dem Datunm! dez . Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnvortrag aus 1911 Rechnungsabgrenzunga⸗ 135 1357 1361 1266 1319 i532 izs4 d 401 n eg 4443 444 ; ie Grundpreise nach den für vergleichsnahe Formen, Sorten ö g kö . Verkausstages a Liefertages eine rente rechnun . * ö Bilanz für das Rechnungsjahr 1942. 23 931.13 o stene; 5 3600 1255 1335 1383 1356 1397 1465 1108 4531 4685 4687 4719 4780 45859 5oii. ind Legierungen festgesetzten Grundpreisen unter Berück- b) beim Lagergeschäft: ,, . , l ; k 96 ö 2. Heschlußfassing üer die Vertei⸗ Neugewinn ewvinn vortrag cot, o tit 1il7 14309 1izt 142 1444 1ä53 Sies mit Coupon Rr. 10 ff cichtigung des handelsüblichen Mehr- oder Minderwertes für Mengän von ͤ wd ; ung des Nein gewinnz. . in It?. . 22 8007 0 831 65 Neugemwinn / 1466 167 1468 1177 1475 1497 14866 Die Einlösung der am J. Juli 19 hegen über dem Vergleichs metall ö. ö und darhkper , 2M, ,, 2 90 bestätigung , eine unnmißverständliche Beschreibung des 3. Entlastung der Mitglieder des ö 1912 14 081,6 146822 1497 14693 13099 1502 1503 150 15 ausgelosten Stücke erfolgt zum Ytenn. 3) In Zweifelsfällen stellt die Reichsstelle Eise , fF'liefer ten. Materials enthalten. Die Verkaufsbestätigung Vorstandes und des Aufsichtsrats. ; . 355 1835. — 3 35 5 1513 1514 1517 1520 1535 1538 1539 wert gegen Einreichung der Gen iß⸗ 7 95) sn Zweifels fällen ste t die Reichsstel e Eisen und unter 5 000 kg bis 3 000 kg 5 569 . . 21999 kann durch die erteilte Rechnung ersetzt werden, sofern diese 1. Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. Ertrag hö ⸗ 223 1541 1544 1597 1515 i549 i583 1571 rechtsurtünden und der zugehörigen Ge letalle den Grundpreis fest. 2 3 86 , 5 4 3 , ae fr e Verkaufsbestätigung vorgeschriebenen Angaben J. 5. Bekanntgabe der nach s 58 des a,, chu berschtz . Gewinn ⸗ und · Verlustrechnung. 1572 1573 1574 15556 1579 15582 1559 ,, Nr. 16 ff. bei folgen⸗ . 54 „ 2 000 dig, 1 000 1c 764 6 6 54 14 enchäln gung BVerlicherungsaufsichtsgesetzes vom— Zins mehrertrag'. . 14, . —— 1581 1399 16009 1666 1607 1tz gs itzdch den Zghlstellen: Für die Grundpreise gelten fünf Preisstufen. Es gehören „1999 k, s00 k; 8 S . 60 C) Die Verkaufs bestäti bzw. Reck . . Fuji igz 1. erfolgten Bestellung gu ße rorben lich. Ertiage 12 3561 15 Aufwendungen. K“ & äüstt 1614 1st7 1619 1621 16532 165535 in Mannheim: Deutsche Bank Metalle mit Grundpreisen bis 30, — R. M für 100 kg zur ö 600 kg,, 300 1k 19 5 8 1 7 h. 5 6 2) 2 tir . 56h ., 6 n, des Verkäufers des Prüfers für das Geschäfts Gewinnvortrag aus 19 25 631 is Löhne und Gehälter 38 649 71 1631 16365 1610 1611 1652 165 1666 Gele llschafts lasse Augusta Anlage zn Preisstufe * y 306 kg. 100 kg 19 3 19 9 3 4 . muß. am iche dem Verkäufer exechneien Beträge angeben. jahr 1913. ) — Soziale Aufwendungen. 9838494 1661 15667 1678 1679 16599 1695 1696 in Berlin: Deutsche Bank, Metalle mit Grundpreisen über 30, — Re bis g0, — J7. ö 100 ke . , , 2 unzulässig, irgendwelche Zuschläge oder Nebenkosten 6. Verschiedenes. ö 3655 11855 Steuern und Abgaben .. 20 406 69 1719 1713 1714 1719 1745 174165 1747 Commerzbank A. G für 100 kg zur Preisstufe K . z 50 kg., 20 kee 20 0 18 5 15 5 12 „ wegzulassen oder getrennt von der Verkaufsbestätigung bzw. Zur Teilnahme an der. Hguptver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un- Beiträge an Berufsvertre⸗ ⸗ 1748 1759 1191 1792 1825 1825 1340) in Bochum: e sfoienbanl A6, Metalle mi sgh ꝛeise . e. 90 „M bis 150 als t 3 z5 o. 36. 0 35 9. 36 8a Rechnung auszuweisen. e. und stimmberechtigt sind nur serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tungen... ... 127329 1841 1817 1815 1819 1861 1855 18356 in Frankfurt g. Main: Deutsche Vauhz 3 oh . k (I) Werden auf einen Abschluß Teilmengen geliefert, so (G3) Käufer und Verkäufer sind verpflichtet, die Verkaufs- ktionäre, . die seit mindestens vier der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Sonstige Aufwendungen, 22115 04 1875 1882 1884 1897 1996 1910 1912 Met ö ig zur Preisstufe , . 534 ist der Berechnung des Handelszuschlages die Gesamtmenge bestätigung oder Rechnung bzw ei Abschrift oder 2 Wochen als Attignäre in das Aktien- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Rückstellungen ..... 40 9000 — 1913 1915 1937 1930 1931 1935 19365 etalle mit Grundpreisen über 150, — R. M bis 250, — R. M des Abschluffes zugrunde zu legen. en 4 9 36. ö. 3 r v. 6 schrift oder Durch⸗ register der Gesellschaft eingetragen Auftlärungen und Nachweise entsprechen Gewinnvortrag 403, 65 11937 1939 1945 1959 1951 1952 1986 für 100 kg zur Preisstufe 4, ö. 87 schrift davon als Beleg bei ihren Akten aufzubewahren. nd. d, ich nicht später als am drit. die Buchführung, der Jahregabschluß und Neugewinn, . 14 651,64 11 155 20 1987 19990 1992 1999 2000 2065 26htz win ; Matalle mit Grundpreifen über 259, — * für 100 1eg zur 1 Ver kö 515 len Werktage vor der Versammlung der Geschäftsbericht, sowest er den Jahres⸗ rr d ds 201 2020 2921 2022 2610 201 zuriickbWehasten. . . Preisstufe 5. Exzeuger dürfen eim Vertauf von Re hmigteria! an Ven (I) Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent= schriftlich anmelden. sims i, 36 LL E26 3042 26013 3055 2055 21 2657 Mannheim, im Juli 1949 . braucher, die gemäß 5 6 Absatz 3 unter a) im Streckengeschäft li J , , , 35 ñ r abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— — 2053 2055. 2056 2057 2066 1m ; ⸗ i a , ee, 8 r . ichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- Sofe nn sich abwesende stimmberech⸗ schriften. ö Ertrã ge. 2075 2091 20 2094 2101 2102 2109 r ich e , ats. Attiengesellschast 3 Abschnitt II. Zuschläge und Abschläge. für Händler zulässigen Handelszuschläge erheben, jedoch nur anzeiger in Kraft 6 Aigte Aktionäre in der Hauptversamm⸗ Berlin, den 21. April 1943. Gewinnvortrag ..... 403 66 2196 21093 2110 211 2113 31153 3115 Nied. Schöberl. Wieder mann,. A. Allgemeine Zuschläge. = dann, wenn von Metallen der Preisstufe 1 Mengen unter , , , . . . i durch J,, ,,, Mitteleuropa ische Rohertrag gemäß 132111 222 2123 2125 2185 2125 3138 3137? ; — , 8 5 ö 3000 kg, von Metallen der Preisstufe 2 Mengen unter r (63) rr e g treten . ö . ö . A longze vertreten lassen wollen, mu ⸗ ; ö,, 1I8 61758 2138 2141 2143 2145 2151 215 j9 Verantwortlich für den Amitlt d Nihhtan ⸗ . ö. 2 . ; 6. ö y. ; k . greise für Metalle, vom 1. Februar 19 in der Fassun ä Usiristlich;. Kalihacht spätesiens an Tien hand gesellschaft nt, d, d. , i i, de, mis, g, zs i , de g, ee r een, (h. Die, Grgndpreise gellen bei, Barzahlung ab Lager J 3 , ö. er Berichtigung von 5. Febrlar 1911 (Deutscher . dritten Werktage vor der Hauptver⸗ . aft? prüfung gesellschaft. . . 2s taz t zzht zeit zulßz Salt zee zen zzet Pränident we. E ian mn Boltden, frei Fahrzeug Lagerstelle) ausschließlich Verpacktigènmialer'al. Mengen unter 30g kg verkauft werden. Bei ö , . Preuß. Staaksanz. Nr. 29 und 31 vom 4. und 6. Februgt sammlung bei der Gesellschaft einge—⸗ ; r. Barthe , Wirtschaftsprüer. Sonstige Erträge. 150 — 2234 2235 3235 2321 2213 233183 714 verantwortlich far den a ae 9 und den (62) Bei Verkäufen frei Bahnwagen Versandstation oder Mengen unter 50 kg dürfen Erzeuger, höchstens ae. Handels 1941 so bie der Nachtrag . , h ve . gangen sein. . Unser Aufsichtsrat setzt sich aus fol= i , 2245 2246 2249 2250 2251 23252 ↄEn65 übrigen redattsonellen et Fei Schiff Abladeort darf der Gerkäufer die ihm nachweislich zuschlag für Mengen unter 1090 Rg bis 50 kg berechnen. stelle für Metalle, betr Höchstyrerse für Metall . Dit Gewinn= und Verlustrechnung, genden Herren zusammen: Vorsitzer: Di⸗ 156 177 96 Ratz l 2267 2265 22370 3371 3277 3278! Rudolf an gsch in erlin nw n k entstandenen Kosten für die Abfuhr vom Lager zum Bahn § 8 IZ. August 194 (Be tsch. . . af g 1 . 2 e, Vom die Bilanz und der Geschäftsbericht reltor 9. Mä. Schwabe, Berlin; stellxu. Auf Grund der 5. Verordnung vom 2277 2218 2289 3231 23395 2307 2305 Deud der Yreußischen e g und Drucker wagen oder zum Schiff bis zur Höhe des bahnanttlichen Roll Die nach § 6 dieser Anordnung zugelassenen Handels Nr 6g ö. ö 1 . , 2. Freuß. Staatsanz. liegen von heute an im, Kassenraum Vorsitzer: Rechtsanwalt Dr. Willy Schu- 24. Februar 1943 ist auf die Prüfung des 2306 2307 2316 2326 3340 3337 gz Gmbd., Herlin keldsatzes in Rechnun stelle Der Verkäufer is erner zuschläge gelte icht für Makler, Agenten und Kommissio , , ,,,, e, rg s de, s„sellfchft zur Einsicht für die mann, Chenmitz; Möitglieher; Webs zei Jahtesaksschlsses verzichtet ordkug '*' zh, i, dn, dn ähh oz. 2333 Vier Beilage Berechugt, n deshngug aste lin Der Verkäufét, ist ferner zuschläge gelten nicht für Vöaller, Agenten uud. n,, Berlin, den 15. Juli 1913. Aktionäre offen. bestzer Theodor Rogler, Gefrees; Pro⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus fol. zi6ß7 373 579 Jas 2353 sz ih, , , n,. Kir 9. gig zu den Grundpreisen die nachweislich von ihm näre. Diese dürfen höchstens dicienigen Zuschläge (Vakler Der ne re ere nm, , . 6 Kin, den 13. Juli 19t. frist Gearg, Ohndarf, Chemnitz, Db. med. genden Personen;: Riegiergngspräsident Säßß zäh; Sich 3th, zt kaitzr zi gulchiebtiz ihrn ar uckbameterengsgenee, dicgs'lllieferung des verkauften Materials bont Lager , mne Lonmmssßonen) Crheben, die sie am er kommi fel beauftragte hir Cilen nn Der Vorstord. Werner Löbel, Chemnitz. . Konrad von Monbart, Kassel, Vorsitzer; Beil der , e g e ,,, Feutral⸗ Lenes Lieferers bis zum eigenen Lager aufgewendete Vor-! 4. September 1939 erheben durften. Müller⸗Zimmermann.