1943 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1943 18:00:01 GMT) scan diff

21. Juli 1 4 * e 2

Sffentlicher Anzeiger

Deutscher Neichsanzeiger

1

. . 1 . ide versiqh eau. . K E J che Merch / ; 10 nmichatten m. 6. D. . * e-, =. S H —— 3 y— 3. mag llschaß⸗ r . * . 2 i der Norddeutschen lien lies erte . 1 , , C1 —— ö Sufte nung Aoliontaia . bei Sich imm . toften 0 M. Ein feudung fũnf Ocstesttich· ach en. Veres che oder . no ver 4 5 ee. d drr, *r. . 6 zl. G., Bremen. 4 . Han 31. Dezember 199 rr, ne,. r , , , . 6 2 . fn. z z ö ire . setzt si 3 . ver * . . mir Anzeiger drei gespaltene SW es, W ( ö . Untere . &. T san⸗ 111500, ; asën A. G. D ufsichtsrat setzs direktor Bilanz 2 8 , er en tene Berttn vscig den 4 r mmm e , n, ling, nne. , 3 . ,, * . . . 8 diesem Gericht zug llmächtigten ver⸗ n inserer Hauptver f 5 9 fest⸗ . rmantel, Vorsitzer, Vor⸗ Vermõgensseite. ,, iger md 13 —— 63 . uch anz Cesondere Tage . Aufgebote ken n, . did ww lde de' tee e d, ,., win ,, Dr J, 8 , e de. , , , . . ., . r , , . ; assen. , s 335 a Max H. . zudwig Braasch, ; ; ücke und Geb Erschei re und Rechtzvero Vo llauagabe.· (einmal unterstri jo len. enstelle eingegangen 3 U treten zu lassen. Juli 194. t, wovon 0.2 3 ig einbehal⸗ 1 Kaufmann Ludwi— direktor Grundstücke z due . 6 egen 1 ich das auf Die güch Feredrucr oben bei ber Anz eig * ͤ den 16. Ju dgerichts, gesetzt, beverordnung ei itzer, Kaufmann n, Bankdi ltungsbetrag 3 i z den ißt, bezieh tlich 230 M* 3 Rande) nrũckungs termin gi 'zrenzlau, den es Landgerich Dividendenabgabe zu verwalten Eversmann, Wilhelm einschl. Abge Breuß ch bes ne, Die ost, wona natlich 16 dem Ei 1st 94 99) I. Aufgebot. lann⸗- 3 Geschäftsstelle des 8 Divi inem von uns zu verr er⸗ Alexander Professor Dr. Wilhel ür Hauszinssteuner .“ e, ,, w e, wc, e , 2 nto Derlin, Lonto Nr. [4990 Imhoff Erben, Me s8 Die K ten und eine igen zugeführt wer Alfred Flesche, Pro Dr; jur. Jo⸗ für da Werkzeuge, Selb fta bholer dei e, ,, leere An g eigerrste ne Reichsbank giroko rim ais 2j Die Jakob Imhof ten durch Hans j stellung. r Treuhandvermsgen zug, Aktionäre Bankdirektor Dr. un, Maschinen, Wer t Glen. are, err, Dem elßstab go sler bei der ö stichecttonto: Der im, K. 1, 8. vertreten duig , lläh0o Oeffentliche Zu rt in den Tre V Hoffmann, Fritz von Kuhlmann, t z e, . ds Eo x heim, k. 1 , nn , jährige, Mag Gosse inen den, während 4, elangen. Die Aus⸗ zchümm Keßler. Yr. , iherr von Ritter, Fuhrpart = ö . , m , ,,. . e, n e e. Juli aben a,,, 430 Imhoff in n ender Urkunden ö Der ö durch a,, zur Auszahlung g 26. Juli d. J. ab 8 nkier Dr. Egon Frei t.⸗Ing. e. h. Beteiligungen . Henan wo! 3 e nge gerftene 8 e. erstag den 22. . i370, tel - 1430, das Aufgebot folg brief über 200 0 Riegelsberg. ve Walter in Riegels ;; lung erfolgt vom 20. Dewinnanieis⸗ Ba ldirektor Dr. Dr.In Umlaufs vermögen: n . Berlin, Donn —— 111200, 130. - Iss, 141097 , . dschuldbrie tundbuch iief d Friedrich Straße (Neu⸗ zahlung erfol tung der ( zapital⸗- Generaldir ; ö d Forderunge . e s . ; 0 N Ios o, 1463 ro, 11511 30— nntragt: Grun . Grun Vormund F —⸗Jahn-Straße ( 6. n Ablieferr 1 15 9, Kapita Spilker. li 1913 Vorräte un M* 5 82 33 33 m/ 20, 10751 ö 20, 11661 - 11 ö 14413, 144 a . etragen heft, mum unvater⸗ Jahn-Straß Rechts- gege 1 abzüglich 15 3. fts⸗ Adolf Spilke en 19. Juli 1 3 933 295, el Nr.: 19 mmm ; ikols burg, 5 820, 11341-11620, ol A 4tob, 814738 Goldman, einge Band 81 Heft 8 berg, Turnd llmächtigter: Re scheine Nr. 11 abzü— r Gesellschaf rlin⸗Britz, den 19. G00, 8 sprech⸗ Samm . s. Th) in Nikolsbur 115601 - 11520, 14351-14353, 6584, 14718-14738, Baden⸗Baden em Grundstück Prozeß bevo in Saarbrücken, f tagsteuer: bei unserer 6G t Deut⸗ Be Vorstand. tpapiere 110; 00, 1 Sern eb. 16. 6. 6. 1905 in 14294 - 14399, 143. 621, 14655 - 14 43, 4855, von Be er. 7 auf dem 6 een, bau), Dr. Margraf in S isender, ertragsten in⸗Britz oder bei der He Der ö decker. Wertp er E. . Julius Schaffa, 9 Helm, geb. JT7. . ikols 14118, fi. 587, 14610 - 14621, 7, 14842 - 14843, 3. Abt. Mr. . tum der Erben. nwalt Dr. Rax Ajtel, Reisender, sse in Berlin⸗Britz en Filiale Dr. Friedrich Boed n Wechfel Schecks, 2. Ju tus 8 a, geb. Helm, 931 in Nikols⸗ 431, 14585 -14 36 14808 -=- 14817, 14003 - 49907, gab. Jr, lig i, Eigentu ste Imhoff, g 'gen den Max Ajtel, bekann- kasse i rlin, und der f Di F Dr. Otto Dor gassenbestand . 7 iles sudolfine Schaffa, eb. 26 1. 1961 in , 2, 14756 -= 14771, 6 14887, 14590, 6 - 14995 gb. Nr. 2119 i, Auguste Imhoff, klagt gegen brücken, jetzt unbe ö schen Bank, Berlin, dem Bankhause rd Bopp. Ferdl Kassenbestan ö mtlichen Teile Rudolf sCSchaffa, geb. 36 in Nikolsburg, 14740 - 14762, 14884, 1488 4931, 14986— ö Jemeinschaft zwischen Deünrich Bette, klag in Zagrbrücen, Jet stellung der sch oder bei de in, oder Eberhard Eugen Feldl. inschl. Reichs⸗ . It des a Nikolsburg, Han b. 19. 8. 19336 in 14368, 14532— 14584, 1485 14077— 149851, 15112— gemeinschaft des Heinrich B t, früher i lts, auf Fests nn n Klä⸗ in Bremen & Co., Berlin, seiff. 9 einschl. Reich ö Inha ; ĩ n Schaffa, geb. 15. 14557 -= 145868, 4937 14946, 14954, 44 = 15061, 15087, zesch. Ehefrau d Rmhosf, Fahrilant, en Aufentha Abstammung. Der“ hen Delbrück Schicller NMerć. Finck d Co., bank u. Post⸗ 232 2s . Deutsches Reich ; burg, Erich S (. zuletzt 14525-11531, 1. 32 15035, 15a? 1e , Mannheim, . Alexander? Imhoff bluts mäßigen klagten zur mündlichen De dem Banthause ; scheckguthahen 92 232, inisteriums des Innern in zuletzt Brünn, 2. 1895 in Nikolsburg, zuletz on,, . 8 Il6293, 156296 15 16181, 1618 55 f 6 J -. 1753 t die bei de t . ; isteriums es d 31 b. 21. 2. 4895 15 5253 - 15274, 1527 2. 5444. 16125 1 304— Mannheim, . abzüglich am er ladet den Be Rechtsstreits vor d ellschaf Andere Bank⸗ 4 168 49. z des Staatsministeriu in Darmstadt un q Schaffa, geb. ? 15177, 15253 - 152 4906, 15426 - 15444, 257, 16276, 16 1 6 . Mannheim, abzi W GM. ger. dlung des Rechte tichts in ,,, 32 968,18 achungen de— Staatspolizei in Da ö 5 10. Grete S Brünn durch 715 os, 1505. 5 686352 16255, 16257, 9 16370, . Fabrikant. 3abgetretener 35 6 . Verhan imer des Landgerich ber ISI. 8 dun ahall . guthaben. i ,. Bekanntm Geheimen Staa 8p 363 enswerten für da z Nikolsburg bzw. Br . Reiches, vertreten 15387 - 15403, 16238, 16248 - 16252, 363 16367, 1636 164133— 14 3. 1936 . Urkunde wird aus⸗ . Zivilkamm f den 30. Septem 142 iegelwerke 3 Nhld. ). 'Bosten, die der Rechnung 40 509) München, der Ge ziehung von Vermögens Ni ten des Deutschen Re sahren eingezogen. 16196, 16201 = 16233, 345— 16352, 16: 25 16431, ,. ! . ,, ö i . ö einge ns 3 16 16340, 16 ; öc20, 15.25 119 Der Inhaber, er 1 im Aufgebots Saarbrücken au 6 Aufforderung, Dach z 88 ermbeck ( . Posten, ung dienen .. ö 3 über die Einz rx der hierdurch zugunste in Böhmen und Mãh ensamt 16306, 16310 1653 . 02, 16406 - 16 2. 16474, 16 , . testens 1944, S „„ Uhr, mit der Auf richt zu⸗ Sch ber 1942. abgrenzun ö Prag zar Fiz von Aktien . seichsprotektor in das Vermög . 63 65, 16379 16402, 5453 164655, 1646 I= 16574, ö gefordert, Lire nn 15. Februar 3. 1943, 956 Uhr, bei diesem Ge 49 . 9. am 31. Dezem be Avale Rs 25 200, Reich. ö di Kraftloserklärung den Reichs pro ögenswerte sind an. d. 7n, zu melden. 16372 16376, 16449, 16451, 16453 561 16569, 165 80 H termin am Di K dem Amts⸗ sich durch einen alt als Prozeß Bilanz F n chung über ö Dʒieditz k Her⸗ Nest estellte Vermöge Prag III, Drazitzplatz7n, z 16441, 16448 - 18449, 16545 16551, 16 6841, 16877 - 16880, J 10 Uhr, Zimmer s Rechtsanwalt. a lassen. Abschrei⸗ 31. 12. 1942 an nt inge ung mh G. in Dzieditz. Schuhe üher Her- Festg ichen in Prag Ill, 26. = 165636, 1 , = 107620 ( vormittags I. Stock, Zim gelasenen itreten zu lass ; 2 Bergbau A.-G. in Djie aft Schuhe 2 im Reichsprotektor 16518, 1652 579 - 16817, 16819, ooo, io? so ; ö 3 Baden⸗Baden, J. den und ächtigten ver Jul 1913 Abgang bungen Silesia Berg z /43 der Gemeinsch 832 rk Vom beim uli 1943 ; 2 z576— 16577. 1657 9 0, 1697 —1 7000, 108420, w gericht Bad Rechte anzumelde ls bevollmächti den 14. Juli 194. s l. 1. 1942 Zugang Sch uldenseite. 4. Nr. 643 der Ge isches Maßschuhwerk. drag, den 19. Juli 1943. zpolizeileitstelle Prag. 16676 3165 Asha, 169486 16595 os lo1 -= 105140, 10837. 6 . er. it feine R zulegen; andernfagl zt Saarbrücen, stelle des Landgerichts. . RM S9 ndkapital ...... Anweisung rbot für orthopädische Prag, Staatspolizei. Staatspoliz 16887, 16938 zl = lor s5, Jos 16 - o, 10911. - 14091 ö 33 9 ö , r . l 85 5 j ] . j S 8 78 l07s41 7 91 -= 10881 (! 09590 ö . . nero, w —⸗ Re, 8 u & k stellungs verbo 25. Mai 1943 Geheime Staatspoliz 107321 107839, ,, = ̃ die , . . Juli 1943. . 2 Rücklagen: J. Juli 1943. IXI43 vom 25. 5 198670, 10874 450, 1099531 109550, 0431 110480, . wird die Urkun den, 14. Juli 19 —— Mr & R 20. Juli O Anordnung ; 5 108501 Joga 1 -= 109460, 360, 11 ; 36 den⸗Ba e ( 6. * e. e etzliche 090, 2X * der Ano * 8y 20 ö. n . 2 80, 904 ( ol -= 110 10980 J (. 1 J. Attiengesellschaften er, ,, . 6 Err ene , n. für technische Erzeugniss , ,, des . , . e, , 4 I. Anlageve Hrund⸗ Rücklage h . er § 4 Abs. e g, die Verhäng ; Iig3z6 110641 20* 111501 - 111520, ö 7 Aufgebot. an mn P l. Behaute Gru . 458 380 - ichtig nz Tin. ; Auf Grund von 5 d Mähren über die 1941 wird 1109491 24 6 11271— 111320, 196 - 111589. 1 U4p0, . Der Franz Spring t- i509) iten A. G. stücke mit Ge z Wertberichtig 800 ts in Böhmen und = 27. September 111161 - 111249, 1931 –- 111956, 11 ilscheine der Silefia 1 5 F 64s, 2 straße 74, als gericht⸗ [i500 dt's Cigarrenfabriken A. schäfts⸗ u. Wohn⸗ 3 600 36 dere . tliches proteltors ; zustandes vom 27. . amtliche Anteilscheine 3 . 6 , . l 40 , nd Unter⸗ Am S jvilen Ausnahmezustandes von 1 sämtliche ? mit. Ausnahm Wies baden, Marit über das Ver * Bremen. . H ensionsfonds u ; des zivilen der Personen: 1 letzter sgleichen werden (1 Zloty mit 3 , 1 Abwickler 2 Wies im Landgeri . gebäu 95 862 P ö ö,, Reich z 5 en folgen e 2 4 1895 in Prag, Desgleich . M betrage von ö J für kraftlo 1 . anuel Haas in Wies— ie Spruchstelle bei Bremen 2. Bebaute Grund⸗ 256 985 stützungs ver t sch e s das Vermõg k 5, geb. am 6. 4. rgbau A' -G. im Nenn 1 Anteilscheine ; 3 zie Die Spr— ; / t * . 5 ls - . n Deu Jan ko vt, geb, am 6. 4. 1021 Bergbau 31. G. rten 61 An . l das Aufg für Mainz Kammer fi . 1 = stücke 142 740 157 180 indlichkeiten : Beschluß ; 1. Franz Prag XIII., Rus in Prag, letzter der nachstehen 12 . k Grundbuch für ö hat durch Beschluß von der aus— ö 1 Verbindlichke b⸗ Be ö ie Einziehung kom Wohnort Prag XIII. 3. 19. 1900 in Prag, ö. S0 071-072, . ö . . ge d⸗ 45 348 heken und Grun z Gesetzes über die Einzie 8293 Woh m 18. 19. ö 1972 klärt: 781, sol ! 2098 . über die im III Nr. für Emanuel hat . für die Abfindung 100 4 sest⸗ 3. Unbebaute Grun 7180-— 3383 5 904 Hypotheke z0 oM. §z 1 des Gesetzes ül 933 (RGBl. 1 S. 293) kar Suk, geb. am Str. 158 NC ö er n 60. 79 751, 36 17537, * 30 II Nr. ͤ tagene Kur an . ö J . O 3. Str. 4516, 551. 640, 31684, 17 3575 Blatt 302 Abtz! bad eingetragene Kurs f Attionãre auf. ö. ; 157139. m schulden . 10 Auf Grund des z 1 26. Mai 1933 RG volks⸗ 2. Yttokar Prag XVI., Pilsener S in Neradowitz, Ar. 36 615 5616, 55] 1680, 168: 6, 3367 - 3334, . 2 ; Wiesbaden * v. H. eschiedenen * die Inhaber stücke. 60 590 indlichttn. Au . Vermögens vom 2 * di Einziehung Wohnort Prag n 26. 3. 1923 in 22 1625, 1677 3 3091 - 3096, . Haas in W GM mit 8 , ges Wir bitten . k Verbindlich istischen Vermög m Gesetz üher die uli 1933 (RGBl. ! hn nn 8 eb. am 26. 3. 1 ; . 1426, 1522 843 - 2844 2853, ( ö Hypothek von 1 6 , rkunden, diese zur . 6 ö e men, auf Grund v. n . mit detn Ge ö vom 14 Juli . über 3. Vladimir Pr . gn Gerstnerstr. 3, ür, letzter Vas, 2833. 283. sq im Umlauf befindlichen ö Zinsen un. . Der , , . 6 des ir e n n ge, gon 5. Dampfkessel und 23 04 180 ö Warenliefergn. ier err e ige K und Reichskanz 16 9 letzter Wohnort . ö 28. 5. 1910 in Brüx, 3578, 4014 - 4015. den sämtliche noch im 9 en Nennbetrage * ill ung bean 46 fordert, spätestens na Juli 193 der ziorddeutschen maschthe lle! n= J . und Leistungen unn dem Erlaß des F en Vermögens von 216 BFenzel Prosek, geb, am 28. 5. ließlich werde A.-G. in Dzieditz der nach⸗ ö . ufgefordert, 1943, 25. Juli 1 inzureichen. masch 251 14 450 ber S. 479) und de s eingezogenen Vermögen. 3) wird das 4. Wenzel P Nr. 46 bouk Sch Si Bergbau A. G. in D Ausnahme der Urkunde . n 15. Dezember 1943, 25. G., Bremen, ej: ‚. N', 21090 ö. und gegenüb 41 S. . des eingez iG6Bl. 1 S. 303) 951 Hohen Lhota Nr. 46, in Wall. Klobouk, ien der Silesia s erklärt mit Au ö . 15. zeichneten Fand 21. G. Juli 1943. lag d e , . 8 96 - 789 539, ie Verwertung lai 15417 (RSBl. ßvermögen der Wohnort Hoh 7. 1894 in Aktien . r krafklos er in dem auf 3 dem unterzeichne den 19. Ju b. S. Schlepp bahn un 1240 / Banken. die 29. Mai 19 iche Nachlaßvermög ? ;. b. am 8. 7. f 38 200 Kronen ien: 289 aumten Bremen, briken G. m. 6. Sch 16550 27 984 1— Ban bind⸗ vom 29. bewegliche Na 25. 12. 1906 . Eger, geb. l Altstadt 138, von 2 ührten 5353 Aktien: 3128 . vorm. 10 Uhr, . 326, anberaumt zendt's Cigarrenfa dokomotiven .. 20— Sonst. Ver 61 feinden 1 nd unbewegli m 25. 12. ann gen, n Klobouk, : letzter eführten 33 3125 6230 zorn 326, . ndt s Eig Lokon 38 920 10 159 - 1— Sonst. z06 14, . . bewegliche und Weil, geb. am enbach 8. 8 Wohnort Wall. 6 in Prag, letz tehend aufg 7, 2350, 2522—- 2533, eso, 6280 - Hericht, Zimm seine Rechte anzu⸗ Age 7. Trockenanlagen. , k lichkeiten. ; Jesamte bew ! Sara Weil, geb. in Offenback letzter Wohn 17. 2. 189 s 5, 86 - so?, 2350, 2 3, 62701 ; 36 lun geb öts kerne et se. u . . . 1179 1009 lichteite Fears. Jüdin Elisabeth Anna t Jewelen ö kt, geb. am 24 ,,,, 346m, ws ,, , UÜrtunde vorzulegen, k . ckenrähmchen K n, die der ech tas ee FHüdin Elisa zuletzt wohnhaft tschen Reiche Franz P oh u mn et, geb. Str. 100604, 2. 2 . , ens ==. 23136. Auge , . T7. ö 8. Tro 1180 ö Posten, ienen 5. 3838 ch a. M., zu ten des Deu 6. Franz s l, Lausitzer Str. 0 in Schlan, 5942 04, 51 376-1124090, 6 = 165200, 20450 ö. melden und die Lraftloserklaning der JJ Dehage aft w bgrenzung die Offenbach Be S6, zugunsten ö Prag IIl, 2 1999 in mr, . oe, n . ö , ; 9. ! 320 abgr in cdstraße 80, z Wohnort ; b. am 12. 18, 3. 0006 100 026 148059, 1 2550, 23350 . J ls Rittien ge selisch Hahnanschiuß. * 3 unn: M., Bernhar ittel nicht gegeben. . n geb. a 718 e n,, ,, m. k ö Urkunde erfolgen wird. Hande 109. Ba mnschl 2780 Gewinn: a. V., ; tsmittel nicht g A Pokor ; mannstr. ; 36560, 14587 ö 227726 - 227750, 248975, 28485 nn,, n. 156. Juli 1943. Hamburg. 2 II. Bagger einschl. . 460 Vortrag per ingezogen. ist ein Rechtsr 7. leis rt Schlan, Jung 5 in Prag, letzt er Jö. 2e lä, edge, de, S5 623, 21s J- 16933, z06 426 1 Mainz, den ie. icht Zl. Zezember 1942. H ins, 1. 184 71, einge. diesen Beschluß letzter Wohnorte 26. 11. 1905 herg 33, 64 6g, a3 , , , , , n= . . Amtsgericht. Bilanz per 31. . Gleis s ss 3240 1.1. O51, 28 . Gegen Juli 1943. dt s v geb. am nie, Hinterm Berg ; 233525, 23375 ö 651 300675, 313500, 31562 . Schiffsanlegestelle inn 1942 235 051, ö den 15. Juli zpolizeistelle Darmstadt. ef Pot orn y) Notkolonie, Hij Steltschowes, 233525, 233 5 254909, 3006 525, 313476 —- 3712785 ö̃ H, s 2. Schijfgan pe. . zo Gew K . Darmstadt, den 165. Ju Staatspoliʒeistelle 8. Jo Prag Tiefenbach, Notk 15911 in Steltschowes, Bis , gls b. zoh b. og es, 7151-370755, 371 1199567 . è von S Ittiva. 1408 51 13. Werkzeuge, 1235 100 le RAM 26 dds J) . Staatspolizei. St Vohnort Prag „geb. am 5. J. tladno 3450, 30988256 3098850, 52926 - 352975, 370 289, 500601 ö 14996 J. die im Grundbuch 1 2 ie, Wanen 1 iebs⸗ und Ge—⸗ Aval . 65 262 gn Geheime Sta hr. zel PJo korn) 9 z Nr. 75, Bez. Kla . ter 306450, 5325 - 335350, 352926 286, 600287 - 600289, 2887 Der über die en, Band III tige Erzeugnisse, trie bs t 1ä730 1 er, 2 6. ? Mo 9. Wenzel t Steltschowes Nr. 75, in Prag, letzte 315659, 335 374550, 500285 - 600 86 = 5027746, o z3 Sz = 5 25 ö . Greifenhagen, 12a Fertig uf Grund / schäftsinventar. . Hit strechnu n, O Wohnort Steltsch 28. 9. 1904 ir 71325 3741336 374356, j0ꝛ267, 602758 - 502774, ol = 517725, Wierom, Kr. Abt. III unter Nr. js Forderungen auf en u / sturzlebige Wirt- Gewinn · und Ber 1842 ͤ et er yRoläk, geb. am 28. 371325, 3 45. 2261 - 602267, 514725, 6177 5 ; ö. Sandels⸗ . ö big 2 Gan? ' 3 Ry m. * 60 639, 602 ; 614701 - 5 ehh 51 6536975, . Blatt 68 in Ab Ge dem Handel Don Warenlieferung 2l3 1097 89 14 er;, ö M. 6 981 73 r 31. Dezember 4 ügung 6 10. Wenzel Pol,“ ek, Bez. Prag⸗Land, 23 in Jesbin, letzter 09602, sol 639, 6033 19 - 603316, 26 620550, 63695 009 ; ge n,, enen 550. GM de Greifen . , schaftsgü ö ve mr H Verfüg K ie Einziehung * iort Dolinek, Bez. 4. 9. 1923 , 5 03984, 6093133, . 620325, 620526 - o 5976 - 57700, K . . iet elend ist . an Konzern⸗ 3; 124 15. i n n . 6981 73 . 58 49 , . RM d des 8 1 des , 96 . . ; 4. . ou zna a . ,, a. ö. ö 5 k e, , ö hagen erteilte 3 6s ist ein neuer ungen . sindliche Anlae n, e Gren, . 7 ü soziale Auf Grun ögens vom 26. Mai ie Einziehun Ni.. Jesbin Nr. 7, J2. 12. 1918 in ; to 26 —=6t90sg, 6] 265 = 6588850, en,. loss oss ; ö hagen ertei klärt. Es ist ein unternehmung st⸗ ; ufbau⸗ s8 335 318 61 0 690 22. d Gehalter, soʒial us Grü Vermögens ber die 1341 Wohnort J m 22. 12. 379 5 5 685425, 6888265 710150, 50 ö n,, erklärt. ö d Un! d einschl. Po 248489 16. Wiederauf 89 259 88: 3926 81 Löhne un Abschrei⸗ istischen Ver ? it dem Gesetz U Juli 19335 Ww Pstro geb. 4 . NC 679, S853 76 - 685425, ä. 706825, 710126 25, 727926 - 727950, J . für kraftlos brief erteilt worden. Kassenbestan . 24 . ö echtung 18611119415 1 Aufwendungen, ; kommun J Verbindung mit de 3 s vom 14. Ju 111 d 12. Johann P 8 Fliegerstr. 16 —⸗ Diwischau, 685: 26 - 6592850, 706776— 3 726301 - 726325, [ 739375 ö Teilhypotheken icht Greifenhagen, scheckauthaben⸗ 14 41973 ; 03 A2 51 3410515 en, Zin en und Die Send Z in Verbi dlichen Vermögens te bewegliche un WVohnort Prag Xi. glie 24. 11. 1906 in . öl ot = 36135, ,, ö Amtsgerich Jun 1943 dere Bantguthaben .. 308 133 3 5 382, 3, e,, ern vom Ein- lis und staatsfein wird das gesamte ugunsten ee Masek, geb. am 24. 6 , , 203 16 29425, 735 95525, 83 7001 60, ö den 11. Juni 1 An . fvermögen: . . lont, Sten u. Ver⸗ vo stGBl. J S. 479 ] lgender Personen z tine 13. Wenzel Fohnort Laun Nr. 1076, 4 in Wilschetinetz, 28351 = 283735, 14126 54 5h, 793501 Sl00, 985601. -= 35600, . ; III. Umlaufvermög nd Betriebsstoffe .. 71135, 1678455 kommen, Ertrag 4 RGBl. Nachlaßvermögen folge ann, Clemen letzter Wohnort La b. am 26. 2. 190 z. Pilgrams, 8326 - 768350, 794 s96900, 928001- 92 iooꝛzi39, 1002750, . ; Beschluß. 3 Zeugnis ; 17. Roh, Hilfs⸗ u .,, 126720 ögen einschl. Mehrg bewegliche Nach ingezogen: Heym Ida Sara, Franz Moravec, geb. Linde 22, Bez. Pilg . So 93 00, 896701 - hoi 451 = 10014657, ioo 1008751 4 lädt 6h / 1915. Das 3 des Vassiva. 199 900 == Halbjertige Erzeugnisse. 1 . abe, Beiträge ol ei. utschen Reiches eingezo— th, Heym ann, ) geb. 14. Franz t Kamnitz 4 d. Linde 1301 in Bodenbach, m, , os, 1gbo4al, 10or̃ 1004124, 10094200, 34925 1 1129. . 609 / tsvollstreckung es : ital . 10 000 18. H / 5 eugnisse —— 2 445 5 . winna 9g ! ngen. 2 798 des Deu 1853 in Fur y. 2 Berta Sara, 9 ter Wohnor 8 9 h am I. 9. ? ; 1000017 —100 . 2999, 1004123— 0, 1034901106346 1 * 6. tamentsvol Ber- Grundkapital, ö. . 19. Fertige Erz d 150, —. Berufs vertretung ald ll eb. 31. 8. ürth, De ssauer, Ber Kaiser⸗ e,, votn z, geb. am 14 1092949, 1002996 - 10029099, o026 - 105300560, l07301— ö über die Tef 9gi5 verstorbenen, Hesetzliche Rücklage. 5 000 . 1 . zo6 S6 ba, s, d, ndungen. Sara, geb. 31. in Fürth, D zaft Augsburg, Friedrich No Schlollinggasse n Sher PVot⸗- 1i0h2g9a, 2976 1013000, 103 52761045300, 3925 . 7. Angust 1915 verst ewesenen Gesetzliche J 739 90 20. Wertpapiere. 2 566,9 Sonstige Aufwe 11. 1. 1855 in F zuletzt wohnhaf 15. ʒ Wohnort Laun, Sch 5. 6. 1911 in O ; 8775, 1012976 10448090, 104 76s 76 - 1076925, 4 m 14 Augu wohnhaft g ter⸗ Andere Rücklage 0 739 1 he nn, . ,, ,. geb. 11. 4.18 Fürth, zuletz letzter Wo m 16. 6. 191] 202, Bez. 10953775, 10, X, 1944775 3360, 10 335 3 . n 8 e . ö en . k cha. ; ; ; n etz ; 3 . eb. ! Linde 202, * 3701 —1036725 , . 926 106 ! 5 14801 . 6 , J . Grund 37. ö chließlich Postscheck⸗ und Reichs 3794,08 469 933 14 , , per 7581 * 3. ö. ö ö . 1943 16. . Ken Kamnitz a. d. Lind ,. . 1 ,, . zeichneten Gericht am z,. K 6 . , tee 'inschiczich cßischen n . 1. 1. lad. 2s 24 3 ura den 17. Juli 196 schap, let in Nachod, letzter adi - lose de K . k— 5 ftlos erklärt. von Warenliefer 23 135 23. 1 J 1099375 1.1 1942 236 051,265 ö München, den 17. . cium des Innern. Pilgrams 10. 9. 1908 in N . 1082 25, 1121726 —- 1121750, 112 225, 1144476 11 1439900, 4 wiagd für kra 15. Juli 1943. Veistungeen· rn, ben. , Gewinn 3357 3 . Etaatsministeriun . Mrs tina, geb. am 564 1148 *, 'äsces, 1 isszol= lz5s3s, 1391700, 1439391 S840. ö Berlin, den an,. Abt. 11. j ewinn: 24. Bankgutha 1 Al 150,28 o go9 o/ Schaefer. 17. Franz Nachod Nerudagasse 5 ö rtreten durch 133755 * Soi (13, ,,,, 1693 3515 1 Amtsgericht enge rtrag aus 1941 25. Altive Abgrenzpost 242. 10 240,7 w . Wohnort Nachod. tschen Reiches, ve 158099, 137950 oi 10ß - 1451390, 20, 1751785, 17553 Gewinn vo 8 5 964, 62 25. 3 sch äfts jahr 19 * . ; 3 age. 581 des Deu s 32 eingezogen. 1461000, 14 ; ö. 04981750491 . 1802700, H . 96,6 258 3 26. Verlust: Geschäft⸗ n . 132941172 Ertr 4. JT ödl ; ugunsten ö n und Mähren, e wan, beim 14609 50112 —- 1750116, 175 5, 1802676 - 1802 ö 9 sgerichts 12 39 E258 31 2635. Ver Gewinnvortrag * trag aus 16 ng 3 hierdurch zug in Böhmen und R ensamt bei 500, 17501 12-1 5, 1798701 - 1798775, 1866351— 14992 schluß des Amtsgeri . Sewinn 1942 122093, 5. Gewinn vort 9 Roh⸗ kanntmachu über die Ein⸗ ichsprotektor in ; ind dem Vermög 83 zitz⸗ 1608500, . 1766675, 17987 63 651-1863700, , . Durch Beschluß 13 ist der Feld Gewin 308 13352 zweispflichtiger Be Verordnung über die. den Reichsp Vermögenswerte sinde der Prag III, Drazitz. 16 325, 1766651 1166 1862075, 1863655 doõ l 8 1975, Du 14. Juli 1933 en . e Ausweisp 132 11/1 2 der Veror d Mähren Ilte Vermöge Mähren, Prag rift 1755325, S02900, 1862951 1866650, 1871 26 Berlin kom 16. . Haufe, geber t n ind lichkeiten. ISg9 go * überschuß nach ; 3 2341 s 5 1 Abs. ? Böhmen und P ; Festgeste in Böhmen und Mähren ine Durchsch Soo so16 -= 1802900, Is soo, 1866626 1866650, 9650, 1963826 . h 8 ĩ rechnung bind lichtei . 000 übe . f Grund des ; tektorat Böhmen das Ver⸗ a. ktor in Böhme ) rift bzw. ei ten. 1 ö 6476 1866500, x loõ 626-1959650, webel Ernst Wer itz in Rammenau, inn⸗ und Berlus 942 Ver b ö 78 Aktiengesetz.⸗.. 1158 Auf ögen im Proteltor— 1998) wird das Reichsprote Eine Abschrift bz Prag zuzuleiten. 136635, 18664768. dõldꝛꝛ6 - 195 259, 19 23. April 1919. als Zeit. Gewi De zem ber 1942. . kJ w ö tliche Erträge. iel von Ver mög RGBl. 1 S. zu melden. C zpolizeileitstelle 31 19016375, 1964226. 98701 - 2808900. ö klärt mt, als Zett; ver 31 Dez ̃ J 656 542, Außerorden iehung on 1939 (RG platz In, zu m ? Staatspoliz 191635 2064300, 25 Zachsen, für tot er ar 1942 8 I. Grundkapital . w 5655 542, 444798 3 3575 4. Oktober 193 ; ikols ieser Anzeige ist der z3859, 2064701 ͤ . a n. . 3 13 f 94. g. Auf wendun gen. wn . n,. ile g andsschtben J V 14 za 18 . Limmer, im Mai 16 ö folgender Personen eb. 41. 983. 1893 in Nikolsburg, 3 K . Staatspolizeileitstelle Prag. . den 15. Juli . den Vierjahresplan , , den.. 65 l, S431 34 3. Ruckste . 45 no ver⸗ J ; cher, geb. II. ala Prag, e, en, ,. i. Staa Der Beauftragte f Ost festgestellt ö 14. Juli 943. öhne und Gehälter. 841 34 3 Abgang.... l 333 Han ien esellschaft Fritz Teltsch ö 5 98 in Nikols⸗ 33 Staatspolize r handstelle Os Berlin, den 14. cht Berk. Löhne , 9 . w 10 875 ichel⸗Werte Attienge Wilhel 1. Fritz Brünn, bzw. Prag, 3, geb. 4. 3. 1898 ir Wien Geheime S Haupttreu j Das Amtsgerich Soziale Abg Einkommen, 40 36 4. Lieferschulden nil neten, ö. 4 3 Eich and. Dr. Supf. zuletzt Bri cher geb. Abeles, g 8. 11. IGI in Wi ( J. A.: Unterschrift) Steuern vom E . S4 640: 5. Sonstige Verbindiichtei . 1329 41123 Der Vorst ließenden Erge 2. Herta Telts h 1Escher, geb. 15, 11. Wien, zuletzt Bekanntmachung über die 3 min ö sgerichts * Vermögen , . ö , . enzposten .... dem absch ü 53 Liselotte Te 27. 1. 4H924 in ; B ; 3 der erordnung ü lichhos) Beschluß des. 3 . der , an Berufsvertre 26 6. Passive Abgrenzp mber 1942. e. pflichtmäßigen riflen burg, 6 lt scher, geb. 27. ö § 31 Absatz 3 er 2 n polnischer Ver ; Nr. 6 / 43 u . vom 14. Juli , Sorst ö . Verlustrechnung am 31. Deze nn, Bücher und der . Voꝛf Kit h . w. Prag 14. 9. 1884 in k Auf, Grund dez rderungen und 3 f S. 516) werden Anweisung 5 tellungsverbot für Berlin vom, Fröiherr von der Horst, K 5 000 inn⸗ und Ber Ri, S, Grun der sowie der vom Vo 9 Brünn bzw. Prag, geb. 14. 9. 3 1 bwicklung der Fo 241 (RGBl. . A.-G. in he über Her Leutnant Ulrich . 1918 in Königs— Zuweisung zu, . 15 000 Gewi ö Ge sellschaft ärungen und Nachwe R t delt cher, g Lampl, geb. 26. 5. Abwi jm 15. August 1 Silesia Bergbau A.⸗ küärt: einschaft Schu s Maßschuhwerk ö . 2. Mai 191 3 Zeit J ö . ö. 67 ilten Auftlärunge der Ja 3. Robert T r geb. * ar , ögen vom 16. stti der Sile tlos erklärt: der Gem ädisches Maß geboren am tot erklärt und als Zei lagen. Aufwendungen. 120 975,6 32 402 12 ertei die Buchführung, de Luise Teltscher, g bzw. Prag, 8 in Nikols mög de 4607 Aktien je 10 Zloty für kraf 6 orthopã 8 1943 n , für tet ert. 24. Septz mer zicht gewinn; 381941 . , entsprechen di schäfts bericht, s gi ab g ck fer Kan b. I5. 4 1838 18236 nachstehen att ge wen n n, ,. 8 4660, , 1 G6, Vom 20. Juli 1943 tsministers 9. es Todes der 2 ö, inn vortrag gu. 9 Gehalte luß und der Ge clãutert Nikolsburg, z ltscher, ge . j b. 3. 5. 18 ieditz im Nennbe 5 100, 445, 44 32 1— 3248, s Reichswirtschaf 5 86. punkt des fe worden. 455. Gewin 6 964,62 258 31 1 Löhne und 9 e] . rt k Fi 5 35 abschlu esabschluß erläu / * * Richard Te eb Lampl, ge . ö 21 5. Dzieditz ö 0 55 651, S5 3219 3227— 3229, 324 23 9 rdnung des Rei . he vom 15. Ok⸗ 1940 festgestel 2203 6 238 31 1. Davon aktiviert. . 8 , schriften ö. 4. Ju Dr. Rich Tel t ch er, geb, lt. sch e r, geb. 21. k „, 33 il, zi, 332 zzz, Auf Grund der Ano meinschaft Schuhe von tsanz. . inn 194 12293. 6 e,, n,, de,, ö. . , Valerie Te Erwin Te b. 19. 5. Ir. , e , Auf Grund der Geme Preuß. Staatsanz 101. 43 . Juli 1945. Gewinn 168 261 91 iale Abgaben. dd 30 gesetzliche n den 28. Mai ut . Wilhelm Erwin ltscher, geb. r,, . ö w ö . eichsa ng. und. Kr it 8 3 der men de,, wh, Lern. 12. Soz , J 264 6e * Hildesheim, Treuh and⸗ in Nikolsburg, Wil ia Helene Te 0 zr 6, zass, zz k . TDeutscher. Reichs anz Verbindung mit 8 3 de Das Amtsgerich Davo . ddeutsche irt⸗ 3 in Wien, Maria He ͤ . . 4s, 336 1-3 170 342, ers, tober 1947 6 1962) in Verbin Anweisung Das . ispflichtige Steuern .. . 110914 Nor aft. Wir 1323 in Wien, M t Brünn, in Nikolsburg, 325, 3327 3330, 3442 3465, O = 3615, 3632 9 17. Oktober 1942) d folgende r Ertrag. o O6 62 3. gusweispflichtige JJ 5 460 25 Attien gesellsch ischaft 93h in Wien zuletz 18. 1. 18090 in b. 6. 3. 33256, 3 2, 3405 - 440, 3559 3601, 36 10 52, 37565 - 3756, Ur; 214 vom 11.8 chaft Schuhe wir an. Bekanntmachung. ichts . trag aus 1941 , stige Steuern . K ö 36 ö ; 3 rüfungs gesel s 99 1920 in ! . er geb. 19. . elmacher, geb. 6. 3398 - 341 3 501 = 3516, 355 99 3701 - 3752, 3863 der Gemeins h ihn! Be luß, des. Amtsgericht Gewinnvortrag Roh⸗ 39 4. Sonstig J 13 926 sch aft p irtschaftsprüfer. 5. Feliz Teltscher, „, geb. Knöpf cher, geb. 86 -=34585, 350 379, 3681 —= 3699, 08. 53855, 3358 6563, Satzung Durch. Veschluß, des. 1943 ist der Ren eispflichtiger 161.206 39 3. Heseglsche Ver r J Rieg er, Wir ius: Rech w Tel scher , g Stefan Te lt scher, . 3656 -= 3679, o=3827, 38 e m, n , n, . ssen: §5 1 . kann . 15. Juli 1 Ausw . üR übrigen Aufwendung 2 106 5303 53 t besteht aus: Rec Alice Lill Telts. Ertwin tz fan. lt scher, geb. . 333, 6 = 38518, 382 3925, 3928 - 3930, *0II, erla ö ßschuhwerk ka Würzburg vom Bobrowsty, geb. K 168 261 01 6. Alle übrig J . Auf sichtsra lter Rieg⸗ äs, Nikolsburg, d Louis Te 9g— 3811, 381 5, 3907, 3912 3925, 1, 4006 64 ädischem Maß zmeister V ; JJvan . lezi 1682 . ibungen .. n, n, Der Dr. Wa e . 1895 in l . Bernhar Xo Uns 3809 ! 78 - 3905, 3 84, 3994400 . 3—= 4114, . cstellung von orthop W Sinnungsme ; Schuhmacher Ivar Rußland, zuletz . J. Abschreibung lt und Notar ikbesitzer 6 9. M0 in Wien, Nikolsburg, ikolsb = 3870, 387 2, 3974 - 3984, 96, 4101, 410 j Die Herstellun . ch den Reich ; Ge⸗ 6, isa in Rußl. erklart ö Ergebnis un⸗ 240 71 anwa Vorsitzer; Fabrikbe * is 23. 4 1920 in Wien, zuletzt N in Nikolsburg, 3535 55, 3060 3972, ob7, 4078 - 4096, „4193 -=4200, () immte Zeitdauer durch nehmen mit der , ,. Würzburg, für tot d dem abschließenden Er f Grund age 19 2407 Hannover, Vorsi stellwertr. Vorst⸗ 18. I. 1523 in Wien, ; 2. 2. 1896 3047 -= 3665, 056, 4060 —= 6067, zins, 1168 4130, 133 zog, für eine beftimmte ks im Einvernehme eden wohnhaft in. ft des Thdes das Ende Nach dem abs Prüfung auf Gri , ĩ 19641 14 9 nn, Berlin, ste Schulenbun 18. 1. 1823 in er, geb. 2. 2. ö 4019, 4924, 4149, 4159 55, 1269 4295, 4297 für cherhandwer ilweise verboten werden. 6 8 T Da ; tmäßigen Fru J . ̃ Niemann, ö n der Schulenht Hans T elt sch ö in Nikolsburg, 46016 43, 4147 9. 265, 4269 6 4388, s Schuhma z oder teilweise ichs fach⸗ und als 8 1932 festgestellt serer pflich d der Schriften der len 1941. K J 20 624 11 Günther Graf vo st Tangeln ü 6. Hans ö 1883 in Niko 1 4117-4139, 4143, 255, 4259 —= 4265, 383, 438 de S. Schuhe ganz ode d Reichsfa ö 9: , n ö J . ; P ö 2 . ö 2 z 250 42 . 5, 4380 4383, 4463 chaft Schu ganz inzelne Bezirke der d des 31. Dezember . der Bücher un m Vorstand erteilte 1. Gewinnvortrag R 25 088 - zburg, Neumühle, Po el, Ba zuletzt Brünn, geb. 19. 5. 18 6. 6. 1885 in 2056—– 4238, 425 äz6d, 433 376, 5 4455, Mb2 meins auf einzelne Be ie auf einzelne Den , b m,, . ft sowie der vor ise entsprechen ,, . n ,, eis Salzwedel; do . Teltscher, iner, geb. 6. 6. Nilols⸗ 12050 * =*, , 1433. 443 ol, 5103 -= Verbot kann e eister sowie inkt worden. 15. Juli 1963. schast und Nachweise en nd 2. Jahres t J GJ BDeetzendorf, Krei, = e, Hildeshei J. Eugen geb. Fein 287 2. 1911 in 4302 4349, 4421, 4425, 413 4001 - 50900, 5101, 5650 E) Das ädie⸗Schuhmacherm Betriebe beschrän Würzburg, den 15. . t Aufkflärunger d Jahresabschluß 1 2. 8 Zinsen K a ee. w 41 150, 30 909 57 Beet a. D. Fritz Kees j er. El 9 T e J t s ch er, er geb. 28. 4 eb. 13. 9. 14401, 4411 1. 4489 4500, ö 79, 5488 9 4. e der Orthopã 9 hörenden Betri Amtsgericht. die Buchführung, der Jah en Jahres⸗ 53. tordentliche Erträ— , 0 240,71 . I direktor a. D. Maier, Hannov Elsa. el tscher, Teltscher, geb. 4365 Sa -= M87, 44 412, 5475 20, 5635, grupp jchks tuppe angeh . die Buchfi icht, soweit er den 3 4. Außerordentli äftsjahr 1942 ... 9 240, . äsident Julius Maier, Kurt T eb. Te Herta —477 5407, 54 12, 601 = 5629, Reichsfachgrupp n en me, , er d ,, , ; k 503 53 Präfiden ywiec, rdan, ge erdan, He 4465 „51356-5136, S4, S582, 55688, 560 5738, der Rei äß Absatz 1 der Geschäftsberich den gesetzlichn Vor 5. Verlust: Geschafts trag 1941. 106 5036 hin hanna He chard H in Wien , , , ö 4 sverbot gemäß D schluß erläutert, den g ; Gewinnvor e den t ichen und Nich urg, Johanng Ing. Richard 0. 1913 in 5112, 5575 - 577, 85 79 =* 5697, 5733 =5735, 861 —= 5575, werden. rstellungsverbot gen chgruppe ; eln nien er habe ich mit der ,,, in Nikolsburg. In t, geb. 28. 10. 25. 4. ai e, 5 338 366, sho 's 3, 5857 = 55358, 5s von dem He iter der Reichsfachgrup Ilstellung 5 , . . hnung Verantwortli Anzeigenteil und für 1909 in b Teltscher, geb. scher. geb. ö 555 356, 5658 5660, 3—5853, 585 5946 5949, 3) Ausnahmen irtsfacha?u penleiter de 1 deffent k schriften; im Mai 1943. inn und Verlustrechnu befunden. lichen Leif. Len in in Potsdam, ilt on geb. T Telt scher, geb den S6 os, 2— 58510, 58 63s, sha 145644, 900 8 Bezirksfachgrup ; amburg, i 1 Bilanz nebst Gew eprüft und richtig amdent De C range in Be ham i kon, Auguste Schimitz, in , , . , n,, ,, und 2 kann der , Deffentliche Zustellung. Ilg 8 Lang und Stolz aft Die vorstehende Bil Geschäfts büchern g e. ] Wirsschafts teil und Paul Hamil zuletzt Brünn, . So - Sol 7 59ꝛ Sol =bs40, 665! loss, 101. lich, Deffen Schroth geb. Ill J ͤ sprũfun gs gesellschaft. ; emäß geführten G . e , , ,,,, 20 in Wien, zu in Leipnik. Ilka 3675, 58 , ora, 106561 - 36. . 1 r , e f. 6 *,, . se e er n Selur une . ti 1963 wurde beschlossen, den veran 1 2 . J , , n. . ö ns e aas, ,. in Eberswalde, er: Rechtsanwalt Gan— J 66 er Gesellscha vom 30. Juni ] Ru do . nd Druci 1 llak geb. 14 3. user, geb. 4. 10. Hool - zen be chtigter: Rech gen den ichtsrat unser rd ; Hauptversammlung sitzer; Heinrich teußischen Verlags- u 3 8. Bruno Be Tel r, geb. Haus özeßbevoll macht zalde, klagt gege t Der Aufsi erren: Dr. Bernha dentlichen Haup en össen, Borsitzer; Heinr Druck der Preuß b., Berlin ; Ulak, verw. Teltscher, zer in Eberswa . aus Schro h. teht aus den Herren: itzer; Herbert In der or Rechnung vorzut rag . dor Stephan, Essen, Heinrich Strüng⸗ Sm . . B (Ila ; ö rünn bzi. Prag, rer, ö . 4 en, Erich . Mu flat. k i . ö . Drei . . in Mißlitz, zuletzt früher in Ebers aus § 49 de . Rinck, Berlin, . össen, stellvertr. Vorsi Heinrich Welker, Bo S uschl. einer Zenttalhandelsrea it entra f Ehescheidung digertlärung des Be * Berlin. erren: Grewen, Esse e. tsgerichtsrat 8 ; . einschl. ö, saabe fällt die 3 ö . und. ,,, Ehegesetzes. , besteht , , mann, w den 30. 35 66 Theloe. Bei der n , fort. lagten ,,, den . Nicolaus Büchler, Ham ; Scherm be Der Vorst and. Die Klägeri Verhandlung, des Rechts., en, damburg. ndels⸗ ꝛ⸗ , e ,., streits ö Krenzlau a 1 W. Ofen. zandgerichts in 30 Uhr, mit R. Büch ler. 9 Ger nber a0 69 einen bei der Auffordeyun