Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 28 Juli 1913. S. 4
Ahschreibung 124 103,651 74 585 33 Laidwirtsch., gartnerssch n.
2 3. Maschinen u. ma⸗ ö ; ; —⸗ . lian, . 9 . al . ; e g. Dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schinelle Einricht. 55 540 — — — — — 190210 — 36 500 — Forderungen auf Grund „ Anweisung Nr. 243 der Reichsgruppe Handwerk als Be⸗ 1922 in Bisenz, Bez. Ung. Hradisch, heimatzust. nach örtlichen und bezirklichen Stellen die Aufgaben des §5 4 durch Verpachtung ge— . ö x s ö ö,, 8 ,,,, 37 701 3.41 Rr; , ; Ne: Hradisch⸗Mähre hn gen,, h ,, ; ed s nutzte Grundftlicke ! schaft gehören folgende Herren an: Hugo 4. Lagerfässer und K. P Darle hns forderungen 11 61 wirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Kleidung Bisenz, Bez. Ung. Sradis öh „-Mähren, wohnh. gew. Ziffer 2 übertragen (Repargturdienste) ( . . 752906 Ratzmann, Berlin, Vorsitzer; Fritz BittQ Tanks c, . k w 1 . Schecks g 2 2620 und verwandte Gebiete über das Verbot. der Neu⸗ Brünn, Eichhornerstr. 52, Tie Aufsicht über die Reparaturdienste wird von den . Zugang 19 513 0 S805 26491 ß J ö. . . 1 k . Kasse, Reichs bank, Post⸗ anfertigung von Kleidungs- und Wäschestücken. Vom 19. M üller, Kamilo Maximilian, Student, geb. 21. 5. Landeswirtschaftsämtern ausgeübt. ö . — ; Vorsitzer? Hermann raf von imnim . , . sche ck ᷣ ; 28. Juli ö 24 in Bisen: Ber Sradis intataus k Maschinen und maschssesie ** . 8 . R va Ri . 3. u. Verschlüsse .. 18 700 — . — 1618 8885 11 scheds . 146 2530 28. Juli 1943. 1924 in Bisenz, Bez. Ung. Hradisch, heimatzust. nach 51 ö Muskau C.⸗L.; Karl Valentin, Ritterguts . ' z e 9 Bisenz, Bez. U Hrad Mähre l B . Anlagen.... 3 — Pächter, Endorf; Dr. Arthur Bunde J. Betriebs- 16. Ge- / ,, , ,, ,. J Sicherstellung der Reparaturen Werkzeuge, Betriebs- und Fechtsdnwalt und Notar, Aschersleben schäftsausstattg. 567 — 485 — 435 — 323 — 242 — k ö 20 000 Eichhornerstr. 52, 5 ö . j 9 ; . Geschäfts⸗ V Paul Wittmeyer, Bankdirektor, Hamburg. 8. Fuhrpark .. .. kö 2 . . Rechnungsab⸗ Amtliches 20. Nalevka, Stanislav, Fabrikdixektor, geb. 65. 3. 1881 Zur Sicherstellung der Reparaturen an den Waren ge⸗ k Aschersleven, den 23. Juli 1943. . Lisen bahn vaggon J ö ener . iz 60 85 in Melnik, heimatzust. nach Miletin, wohnh. gew. mäß z 1 können folgende Maßnahmen getroffen werden: . Zugang — Terra . für . , / Gewinn igll. 12 506, 30 Deu tsches Reich Prag XI., Krizkovsky⸗Str. 165, 1. Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse . 2868, 5 Samenzucht. sschaftsgüter ; R a 2 2 9g20 in T ine Bewirtschaf zstellen können j Abschreibung TZ 863.50 . Der Borst aud. gemäß 3. Ssthilfs⸗ ö 34. Bekanntmachung 91 Stepan, Jan, Student, geb. 31. 10. 1920 in Taus, und seine zewirtschaftung stellen könner ö ; . K — , ; verordnung .. 140 730 — 418 566 69 7050 — 32 21569 20 001 — 4 ; ; Krs. Klattau, heimatzust. nach Taus, wohnh. gew. Taus, a) Betrieben vorübergehend oder dauernd die Annahme ; Kurzlebige Wirsschaffs⸗ Dr. Konrad Kampe. g — / 3 — Passiva. aauf Grund des 5 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durch⸗ Jizlagasse 7h j . güter 3, — me O m , e , ee, 1577971 — 1117171211 7586 — 111 77921 1370 323 — Gr ar w 300 0090 der Verordnun ur Anpassung der verbraucher⸗ . J . . . J z ö 7 J . ,,, . ] Zugang 42 963,40 15724 Beteiligungen. .. k 600 — ö E. n,, , , . ö. n m . 22. Dr. jur. Taborsky, Eduard, ehem. Selretãr beim b) Betrieben Reparaturanweisungen für diese Waren er⸗ . 12 966,610 Aufruf gemäß 8 208 des Attiengesetzes. M. Umlaufvermögen: Gesetzliche Rücklagen 30 099 Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452) Außenministerium in Prag, geb. 18. 3. 1910 in Prag, teilen und bestimmen, daß Reparaturarbeiten vor der 16 Abschreibung 42 963,40 3 — Die Gläubiger der in Abwicklung be= 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... ... 26 623 6tz Wertberichtigung auf For— ; . ö . . k h heimatzust. nach Prag, wohnh. gew. Prag⸗Nusl 646, Neuanfertigung dieser Waren auszuführen sind, ; . Züchtungsrecht—— J —— , ,, . e . . 2 Fertige Erzeugnisse und Waren .. ...... . 12 0656 20 derungen. 40090 Auf. Grund des ö . . 1 . 6 Blumengartenstr. 27, . . . . c) Rangfolgen für die Ausführung von Reparatur⸗ ö Zugang 2 000.— , 26 allt eng fell haf . 3. Wertpapiere d j 6 600 — Rückstellung für ungewisse Durchführung der Verordnung zur npassung * der . . 23. Wi lezek, Josef, kaufm. Direktor, geb. 29. 5. 1894 in arbesien an einzelnen Waren durch Bekanntmachung ĩ Mi Sitz zn Mi dern e e, . hiermit 4. Fypothe fenforderungen . . 5. 6: . ö ö än ir, n, ,. in rich ungen, . die hie e tn l, Wittowitz, Bez. Mähr.⸗-Ostrau, heimatzust. nach Prag, im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗— Abschreibung 2 00. 1 — geniäh 8 203 des Altkiengesetzes ausge—= z k . , ; 157 . 3 . n 20, mn, ,, 2 . , ; 2 wohnh. gew. Prag II., Gerstengasse Y), anzeiger vorschreiben 2 e , . . 9 gs. Darlehnsforderungen— d ö 57 105 Hy he ö 2909 ; i s e 3m er eutschen Arbeits⸗ , 6 j 2. Gnrnne CGeBefr —ͤ ö ö . ö . Anlagewertpapsere fordertz ihre Aunsprüche Lei dem unte. . e ,, JJ . 15 966 73 Verbindlichteffen a. Gr. k t ien en r n nn Haftung, Hamburg, mit 24. W illez elt, geb. Kinternik, Heda Sara, Ehefrau, geb. ch Reparaturhöchstfristen für bestimmte Waren durch Be⸗ . 11 536, 80 zeichneten Feindrermögensverwalter 8. Sonstige Forderungen. w 10 37670 . 510 5 i n . J August 1943 in das Ver mögen der nachstehend 2. 11. 1897 in Pilsen, heimatzust. nach Prag, wohnh. kanntmachung im Deutschen Reichsanz, und Preußi⸗ ] Zugang 3202014 ,, den 24. Juli 1943 g. Forderungen an Konzernunternehmen. . . . . ..... 318 98286 Sonstige Verbindlich r uhc e b , , e, , gew. Prag II, Gerstengasse 2h. ; — schen Staatsanz, festlegen mit der Maßgabe, daß bie . 46 556, 94 e, f ei, den ., pu ö 26 109. Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben . . . . ... 3 65] 42 ten, 2 05 nufgefü e uu . , ein: Prag, den 27. Juli 19413. Betriebe die Uebernahme weiterer Aufträge ablehnen Abgang 41535,80 5 021 14 , , . . gn be cken II. Andere Bankguthaben w . 295 63 53 Posten der Rechnungsab- genossenschaf ichen ; ) g ö k Der Reichsprotektor in Bäühmen und Mähren. und die Auftraggeber an den Reparaturdienst verwei⸗ . Beteiligungen. 1. — mmm mm ö HI. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... ... . 1 650 — ,, 1. Konsumverein in Trumau r. G. m. b. H., Sitz: Trumau / , 3 2 J sen müssen, falls sie diese Höchstfristen nicht einhalten 1 Zugang 20 M0 == frinor . Sersi ner Mavi Verlustvortrag per 1. 10. 1941... ... . 6 64, Itz — 77 Niederdonau, J. Ar: Tr. Wein mann, ss-Standartenführer. nn en . ö — 1 — 14 — erliner Radium Gewinn i Zei 0. 19 is 30. 5. 197 27313, 4 35 950 4 J F ; —; ö . S366 a,, . . ö 6 . 8 = . Rrtien geselisch aft. . J 1. 10. 1941 bis 30. 5.1 12 213616 5 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2. Zentralverband der Verbrauchergenossenschaften der Ost⸗ ö 2. Die Reparaturdienste können * h . . . - . c 50, — — ͤ — Sitz. W ; . 26 . Abschreibung 20 0090, rn, n. Bilanz zum 31. Dezember 1941. gsch j . i per 31. Dezember 1942. mark, Sitz: ien. ; . . ( 3 Be anntmachung - a) Verbrauchern Reparaturbetriebe nachweisen,
r , . ; . . * ö Die vorstehend aufgeführte Verhrauchergenossenschaft und Auf Grund der 88 1,ů 3 und, 4, der Verordnung üher die b) zu Reparaturen verpflichtete Betriebe für bestimmte Rauminmventar ö ö. Attiva. ii. S — Passiva. ; Aufwand. , verbrauchergenossenschaftliche Einrichtung gelten auf Grund Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in‘ den n nnen nene, , nn, e ,,, . Lebendes Inventar der Anlagevermögen 1960 — JI. Grundkapital. JJ w 1400 000 — Löhne und Gehälter. .. 374 2 des 5 4 Abf 1 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) ,,, k 3. 3 . ö 14 ö
ö zn f 7 fyermboen?; ertbericqhti s s f 74 i 8 * 161 ,. 1 ; 3. . ; . , . k . araturen überwachen und ausgleichen, H e , ne,, . 197 594 30 Umlgufgermzgen: II. Bertberichtigung zu. Posten des hnlaufverniogena . 119 . , . Abgaben 9 '. j Verordnung zur Anpaffung der verbrauchergenossenschaftlichen in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des In— 9 9 u n ul r h d gle ö. . ö
nlaufsvermögen: Warenbestand: Roh⸗ und III. Rücklagen: Aufbaurücklage gemäß 3. Osthilfeverordnung ... 8 I60 — Abschreibungen a. Anlage , 9. e eien wirtihaftltgßen * Verkäah isse vom 3 , . 59 4 39 3310 * d des e) die Betriebe überprüfen, ob sie der Reparaturpflicht 1
Rohs, Hilfs- und Betriebs Halbfabrikate. . 27 5s 45 1V. Rücksteilung für ungewisse Schulden . . ..... ..... 4770 nen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse nern vom 12. Juli 1939 L a 1504 39/3 und des ht ö stoffe 68 098, 50 Forderungen: V. Verbindlichtelten: J 24. Juli 1511 (RGGBl. 1 S. 452) mit Ablauf des 31. Juli 1943 Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 e, ,, ö. . ö Halbfertige auf Grund von Waren— L. Auf den Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken. .. 20158208 Beiträge an Berufsvertre⸗ unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst. — III 7 Wi(dd — 7126369 — wird das gesamte Vermögen, d) den Repargturbetrieben auferlegen, sofort Meldung zu . Erzeugnisse 292 068,45 lieferungen u. Leistungen 40 189 85 k 13 535721 tungen J Berlin, den 27. Juli 1943. bzw. der gesamte Nachlaß folgender Perfonen: , , . Reparaturaufträge bei ihnen nicht ö Fertige Er⸗ Sonstige Forderungen 16 351 86 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistungen 15 581 41 Außerordentliche Aufwen⸗ . i , , n 3636 X. A.: 5 55 rene Sara Friede ck b. Bor b 10. 1. 1913 mehr vorliegen, . ö i . z . . ; ö . 2 . ; ? ; ; D A del er Jrene Sara Friedecky, geb. Borger, geb. am 19. 1. 1913 . ; . ö ö zeugnisse und Forderungen aus Krediten 1. Noch nicht fällige Steuern einschl. Kriegszuschlag ...... t g so dungen 5 Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: 8 j V n Wiel ehem, wohnhajt in Fröiberg, Nr. jz f, segt e) den Reparaturbetrieben jeweils bestimmte Bezirke zu— . Waren.. 437 471,40 797 638 35 ö ,, = . 3 ö. . V 31 808 06 . ,, , ; 9 weisen. . ö K = J 3459 3. Verb eite genüber der E Brausrei A.-G. / e , , nen, ꝛ 98 8 5 ö . e he ih haben 6 3 Ertrag. Bekanntmachung Heinrich Jrrael Ma ses, geb; an 12. Mai 45d in Trop. . ö Warenforde⸗ K Rechnungsabgrenzungs⸗ J. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 680 94 Gewinnvortrag aus 1941. Auf Grund des 51 der Verordnung über die Aberkennung pau, ehem. wohnhaft in Troppau, Zaepalgasse 22, jetzt Ausnahmevyorschrift ö rungen. . . 869 490,91 nee, 217 47 8. Bankverbindlichkeiten K 17 116 — Jahresertrag gemäß § 132 der Staatsangehörigkeit des PFroteltorats Böhmen und . unbekannt. . kö Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse be— kö Kassenbestand, . w, J VI. Posten der Rechnungsabgrenzunggs... . 1713348 = 11 br, n,, 4262 Mähren vom 3. Oktober 1939 RG*I,. 1. . Cäcilie Sara Schechner geb. Löwn, geb. am . Kill hält sich vor, durch seine Bewirtschastungsstellen oder durch . , ,. en, , V i s . FJassung der J unn, 9 K 9. Melchs n ,,, wohnhaft in Zuaim, Wilson⸗ die Reparaturdienste Ausnahmen von den Vorschriften dieser 1 Hhegs, 277 41083 . . . en. ,, . S. 558) erkläre ich im Einvernehmen dem 8h straße, jetzt unbekannt, o, n. , ⸗ Anordnung zuzulassen oder vorzuschreiben. . zieichsbankn. ö — 2 — Gewinn- und Verlustrechnung ver 39. Zeptember 1942. Gemmn 1am n,, , nnn, Auswärtigen folgende Personen der Proteltorats⸗ Sigmund Isragel Witz, geb. im. Jahre 1855, verstorben, ö ö ö . e n n,, ,,,, . 642 oM angehörigteit für verinstig: ehem. wohnhaft in Jägerndorf, . 86 . jaben . ö 3 835,7 . ö . üufwendungen. 9 . ö ö ⸗ . 5 . ei — Reichs zver⸗ 8 7 3* J ö, Deltrederekonto. 5 19 319 78 Perlustvortrag per 1. 10. er . ö . J 6 464 16 Weißenfels, den 21. Juni 196. l. Bartos, Antonin, Eisenbahnangestellter, geb. 25. 5. hiermit zugunsten . Deutschen Reiches Reichsfinanzver Strafvorschrift guthaben . 266 341, 6z BVezbindlichkeiten gegen m e LWöhne und Gehälter 102 370 26 Emil Vlasig A.⸗G. 1884 in Landshut Mähren, Bez. Göding, wohnh. gew. n mn . . . Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die auf Wechselforde⸗ . ö . indlichie ter 1 Soziale Abgaben J . . 6 54] 66 Der Vorstand. Landshut / Mähren Nr. 516, . . . Troppau, den 26. Juli 19435. . ö. Grund der s§5 2 bis 4 ergangenen Weisfungen werden nach ö n 6 Sonstige Verbindlichteiten — 16 47 Aoschreibungen auf bas önlagebermögen? K vestätig un gs vermert. 2. Bartos, Antonin, Postbeamter, geb. 12. . 4910 in Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau. den 5s 160, 125 —15 der Verordnung über den Warenverkehr Sonstige Forde⸗ 27741083 3insen . 2614233 Nach dem abschsießenden Ergebn ö 9, üs b. Landshut Nr. 516 277 41083 8 Landshut, Bez. Göding, wohnh. gew. Landsh
rungen. 1147,34 1 363 35258
Rechnungsabgrenzungspost. 12 846535
Wirtschaftsprüfer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
Steuern aus
Einkommen, Ertrag und Vermögen ... Biersteuern und andere Steuern und Abgaben ....
103 es os J 248 917
s0 der Bücher und der Schriften der Gese
leistete Anzahlungen. 125
neiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grim
pflicht. Vom 28. Juli 1943.
3. Bartos, Frantisek, ehem, Student, geb. 6. 4. 1918 in Landshut, Bez. Göding, wohnh. gew. Landshut Nr. 516,
18. Müller, Vladimir Maximilian, Student, geb. 10. 6.
Anordnung Nr. 52
trage der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelne
bestraft. Die Ordnungsstrafbefugnisse G68 14, 15 der Verordnung über den Warenverkehr) werden von dem Reichsbeauftragten
I ————— — Beiträge an Berufsvertretungen . ...... ... 2804 72 schaft sowie der vom Vorstand erteilte ; . j j le eichsstelle für Ul n 9 de 2630 30261 Aufwendungen E, Ss, Außerordentliche Aufwendungen J 1225877 Aufflarungen und Nachweise n 4. Bartus, Robert, Beamter, geb. 18. 3. 1911 in der . f für elektrotechnische Erzeugnisse wahrgenommen. Passiva. Verlustvortrag ,,,. 7 255 * Zuweisung zur Aufbaurücklage gemäß 3. Osthilfeverorduung . . . 38 1600. * die uchführung der Jahres abschluß Brandeis / Elbe Krs. Jungbunzlau, heimatzust. . nach elektrotechnische 3 ö. z ö Grundkapital! 1 600 000 — göhne und Gehälter. 41 iz 8 . ,,, eee 3a Deutsch⸗ Brod, wohnh. gew. Brünn, Mittlere Gasse 25, Vom 28. ö 3 ö ö ö . Rücklagen: Soʒzialabaabe ; 33219 — —— — abschluß erläutert, den gesetzliche . ; . ⸗ J , n, Ehefrau Die Notwendigkeit, die Gesamtbevölkerung infolge weit⸗— Inkrafttreten und Geltungsberei Gesetzliche Rücklagen .. gi gen, . ö schriften. . 5. Bart us, geb. Enrequenz, Marie Christine, Ehefrau, 9
Andere Rücklagen 35 000 —
Abschreibung auf das An⸗
. Erträge. 335 30 Uusweisbflichtiger Aan zertegg⸗
563 635 04
Halle Saale, den 21. Juni 1913.
heimatzust. nach Deutsch Brod,
gehender Einschränkungen der Neuanfertigung ausreichend
Diese Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in
. ‚ . lagevermögen 6. ĩ , , 37 9e r ; ; 35 7 1937: j mit lebenswichtigen Gebrauchsgütern zu versorgen, erfordert Kraft. Sie gil h in den ei lieder Ostgebi d Rückstellun wisse an . ,, ; 30 137 47 Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. Ba r* 5 ct Vinzenz l5. 7. 1937 in Quito ; j iner lei. Kraft,. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten un ö s. ᷣ . 6 . . he , ö J. . 191 . gi cad 1̃ ö. ,,, , , 6. , besondere Maß nahinen, zum Auf⸗ i . — 1 den Gebieten von Eupen, Malnds und Mork ier ffemiek ind.
Verbindlichkeiten: Srl. ö w 0 Gewinn in der Zeit vom J. 10. 1941 bis z0. 9. 164 .... 275123, 73 28 ee e Magdeburg, Vorsitzer; August Job, Mi, 5 3 3 9 6 25. 7. 1884 in Berlau, Bez. stungsfähigen e,, nr. , 9. cel . 34 mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung BPachtdarlehen 106 540 — . P 2245 77 Breslau, den 30. September 1912. 575 Fran chen, stellvertr. Vorsitzet rau 6 ö 1 . e, ü,. Zerlau ö j ,, 36 . dic fr erg, . Ber, sinngenäß uch im Elsaß, in Lothringen e gem burg Hypotheken- . Alle übrig. Aufwendungen 92 0682 850 Schtesische En gethardt⸗BVrauerei Attien geselisch aft. Ebert, Weißenfels; Frl. Margarete Ehen kö , . eb. 16. 8. 1888 Faslung vom Li, , , . über die Bewirischaftung elet. Und im Bezirk. Bialystot sowie in den besetzten Gebieten
schulden 236 155,93 Stöhr. Jonigkeit. Weißenfels. ⸗ 8. Cais, geb Slavnie, Nadezda, Ehefrau, geb. 16. 8. 13 bindung mit der Verordnung über di stung Kärntens und Krains—
Warenverbind⸗. lichkeiten.
Akzeptverbind⸗ lichkeiten. . 126 305,85
50 643, 10
Fi , 7 Erträge. Verlustvortrag 17 255,47 Verlust 1941 . 158 842,45
176 0907 92
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachmiveise entsprechen die Büchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ßensels⸗
Der Corstand: Friedrich Ebert, .
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtam
in Zenta / Ungarn, heimatzust. nach Berlau, Beg.
Budweis, . JJ 8. Ing. Cais, Viktor, geb. 21. 3. 1915 in Saloniki, heimatzust. nach Berlau, Bez. Budweis,
trotechnischer Erzeugnisse vom 6. August 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 181 vom 8. Augusft 1912) mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministers angeordnet:
Berlin, den 28. Juli 1943. Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. Lüschen.
Bankverbßin d- g e lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verl erima ö ; ö 58 ; 56 5 —
H J 176 99, s 4 den 30. April 1943. j Bräsident Dr. Schlange in , 10. Cais, geb. Kunbalie, Mirjana, n rn, . 8 3 ö Anlage
j r z V. L. B. (BVersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung ver etlich für den. Wirtschaftsteil und 1917 isegrad / Kroatien, heimatzust. nach Berlau, eparaturbetriebe ö 53 ⸗ ; Sonstige Ver⸗ Der BVorstand. (Bersuch hrans . sch afts prüf g verantwortlich für den, Wirf chat zl 17 in Viseg h 5 Rey zur Anordnung Nr. 52 der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie
bindlichkeiten 205 783,48 Rechnungsabgrenzungs
, Gewinnvortrag 25 233,02 Nengewinn 54 766, 98
II 877168
80 000 —
Paul Daum, Berlin. Dem AÄufsichtsrat gehören an: Bankier Emil Ziegler, Berlin, Vorsitzer; Prokurist Arthur Hoefert, Berlin, stell— vertretender Vorsitzer; Prokurist Kurt
G
3 60 02 n
Ulrich, Berlin; Carl Feldmann, z. 3. im Felde.
Vorstaud?: Hans Stöhr, Hrauereid
m boh.
Dr. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Brauereibesitzer Albrecht Haselbach, Breslau, Vorsitzer; Bank- direktor Ernst Dittmann, Breslau, Stellvertreter; Dr. Gerhart Sittler, Jerlin; Land wirt. Walther Haselbach, Namslau; Brauereibireftor Frly Böchl, Berlin; G. direktor Georg Sie fen, Breslau; Direktor Paul Sroka, Breslau.
General-
irektor; Friedrich Jonigkeit, Braͤuereidtrektor.“
Druck der Preußischen Verlags- und Dru
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlln wal
GmbH., Berlin Drei Beilagen seinschl. einer Zentralhandels registerbeilage, Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zeutta⸗— handelsregisterbeilage fort.
Bez. Budweis, . 11. Ca is, Viktor, geb. 12. 1. 1911 in Budzak, Bez. Banja Luka, heimatzust. nach Berla, Bez. Budweis, . 12. Jellinek, geb. Förster, Frieda Bertha, geh. 1. 6. 1898 in Bielitz, wohnh. gew. Nickelsdorf⸗-West, Krs. Bielitz,
Betriebe, welche die in der Anlage zu dieser Anordnung bestimmten Waren herstellen oder reparieren, können nach Maßgabe der 85 3 und 4 dieser Anordnung verpflichtet wer⸗ den, Reparaturen an diesen oder ähnlichen Waren auszu⸗ führen (Reparaturbetriebe). —
als Reichsstelle für elektrotechnische Erzengnisse über Re— paraturpflicht vom 28. Juli 1943
Die durch 51 der Anordnung eingeführte Reparaturpflichm
erstreckt sich auf
? iss] Gewinn⸗ und Berlustrechnun 149021. Gewinn ⸗ und Berlustrechnung III63021. . Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ für das Geschäfts jahr 1941 42. Berliner Radium 1942. DSBitanz per 31 Dezem ber 1919 . ; ö 9 aesellscha jn een. . Artie n geseiischaft. , , n , . ern,, 3. J ö ; ⸗ ö R. 5 ; : ö 2 tti va. k Laut Beschluß der Hauptversamm. Löhne , dn io! Bilanz zum 31. Dezember 1913. ,,, nn, II oo? 6 Anlagevermögen: . . . * J ö . Soziale Abgaben.... än ,,,, f, , Föhns und. Hehänter 17 337 45 Bebaute Grundstucke mit: ! Stammaktien die D en 66 s Aniageabschreibungen .. 15 14186 Attiva. RM, S Sozialabgaben,... 1323 95 Werkwohnungen u. sonst. . Geschäftsjahr 1911 42 auf 4,5 33 und Andere Abschreibungen 18 519 — Anlagevermögen .... 1600 — Abschreibung auf Anlage⸗ Wohngeb. 34 500, — ; und . är das Rumpfgeschäftsjahr 1912 (drei Zinsen . 102 552 40 Umlaufvermögen: ver el;l;,, 331 37 Abschreibung 1 000, — a3 zy) . Dongte) aus Jig *. festgesetz: wor= Ausweispflichtige Steuern 66tz 9os 57 Roh und Halbfabrikate 26 310 95 Steuern vom Besitz. .. 169706 Geschäfts⸗ u 9 . * j 1 Sonstige Steuern mid Ab⸗ Forderungen auf Grund Beiträge an Berufsver⸗ Fabritgeban l r; ; , K . 6 gaben. . 8 052653 von Warenlieferungen u. wen enn, 8262 en 73 500. — 9 ; , , ,,, grü sdverfre⸗ Leistungen .... 21 789 64 . se. . ,, ; 30M . Käapitalerlegessene semhlließi. Kies. Bäng an Berusßzerte 12 60708 Sal ö 101719 Ertrãa ge. os n ,, n, , hac zuschlag) sofort erfolgt: bei der Dresd—⸗ zum egen J Vd, 1308 Ausweispflichtiger Noh— Sauszinsst euer abgestung. 6 80) ö ust i. Berlin, . . nr alan! K 130 000 — Postscheckguthaben ... 41758 72 en ,. J 4 ,. Grundsticke. 2l db ⸗ Bank, Berlin, und den Niederlassungen ele g; . Gar nm' Verlustvortrag von Verlustvortrag von 1941 . tz 92 Fertigungs⸗ ; , x — 3 — ; — ᷓ , . e nn, nee n, ⸗ beider Banken, bei dem Bankhaus Del⸗ . Aufmwwen⸗ 366 ö ; . . 1765 097, 92 Verlust 1943... 18 . maschinen 18 000, — , 2 , . 3 — 2 * — , . r e , , . 2 . brück Schickler C Co., Berlin, bei dem d , ö Verlust 1912 18 geh, 195 026 92 195 n Abschreibung 6 000, — 12 001 Breußische Staatganzelger in Gesetzen und Rechtsverordnungen ais amtliches — We Vortos abgegeben. Mnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 . Bankgeschäft Meyerotto K Co., Neu⸗ Reingewinn: . . . l ; . e , ,, ,,, Terktindungzorgan bezeichnet worden ist, bezieht fich das auf die Vollaus gabe breiten Peüit-Zeile 1.19 **, einer dreigespaltenen ge mm breiten Petit- Zeile Ban gesch 0 , Gewinnvortrag 33 ni 55 Der Vorstaud Kraftmaschinen. 1000, — Bezugs Bonlauggaße durch die Post monatlich 230 * zu zuglich 185 R. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SWw6s, Wilhelmstraße 22. 5 salz (Oden). 194041 25 233. 02 . 9 ,, Zugänge . 4 906, 50 Zäsieligedäßr, für Seldstabdoler hei der Anzeigenstele monatlich 196 XA. Ale Denctaufitrage sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig drucMretf Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ N 9. V . , n ö assiva ö. . . um, ö — I F 55 , 1. , . die n einzusenden. er,. 9. J, 3 . 1 etwa 3 kö ( ens Nenge 56 9 . ⸗ J. . —⸗ fsi ör ö 90d, mona — '. r, für Selbstabho le ö z Jertbruc sei er en) o ur. rr r Vermerl ö ; gesellschast, Neusalz (Oder). j , with,, 50 000 — 9 8 ufsich S rat ge 66. 5 . Abschreibung . 1 906,50 7009 monatlich 100 83 Alle Postanstalten nehmen Lehe ere ge, , n, 6 ü ö werden sollen. — Befriftete Anzeigen müssen 8 Tage Hö Der Vorstand. 125 131 89 Bankschuld 201 76772 Bankier Emil Ziegler, Berlin, Vorsitzer; h 2 Selb ta bboler die Anzeigensteße Sw6s, Wälheimstr. . vor dem Finrückungetermin bei der Anzei genstelle eingegangen lein. Hö . Ertrã ,,, . child en . 7 18133 Prokurist Arthur Hoefert, Berlin, stellver⸗ Werkzeuge 2 w 2er h d X. zei ger . k rtrage,. Sonstige Schulden. — 53 X tretender Vorsitzer; Prokurist Kurt Ulrich, Leisten und Stanz messer r in. Konto Nr. 1 1913 . 135561. 6 n. 25 23302 1 . y a e n,, z z z Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 43 Kö e . a atttiengese lich aft fr J ö 2B sls 5d] Berlin; Carl Feldmann, z. 3. im Felde. . . Nr. 174 Fernsprech⸗ Sammel r.: 19 33 33 Berlin, Donnerstag, den 29. Juli, abends Postschec onto: Versin 1s 21 19 ö. ge . ertrag ge 8 152 ö // e . ̃ 6 — Samenzucht, Aschersleben. i, nen,, 1466 ö 15300. ö — 75 55 — ̃ ; Bilanz zum 31. Mai 1942. Sonstige Erl ße 44 120 80 = . = . . . ö k . J J . . 2. . ö ; 4 2. . we Außerordentliche Erträge 1817383 Schlesische Engelhardt ⸗ Vrauerei Aktiengesellschaft. z 6 2274560 Inhalt des amtlichen Teiles 13. Jellinek, Josef dein ich geb. 12. 5. 1920 in Bielitz,“ Die Wirtschaftsgruppe . , , , ö 8 ; J 3 — ; ng ö . aus ö 95; * 5 9of rs WBielik ĩ 8 er War Be . A kti va FR 9 725 131 89 Bilanz per 30. September 18942. e, , r,. stattung . wohnh. gew. Nickelsdorf⸗West, Krs. Bielitz, hält sich vor, den Kreis der Waren durch Beka hung . ö Attiva. k 17251318 ö Fuhrpark . eutsches Rei 14. Jellinet, Hans Josef, zeb. I5. 8 Lal in Bielitz, zu erweitern ; Anlagevermögen: Nach de feats ßen ken E . ö J , , . ; ö ; 4 „Hans Josef, geb. 15. 8. 192 , ö . gebar ee re, fen mit: . , th hd am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand 30 i , 34 Bekanntmachung auf Grund des 3 ö Abse ? der Zweiten wohnh. gew. Nickelsdorf⸗-West, Krs. Bielitz, . stell 2 1 . — P * — 6 2 * 5 2 2 rr . 5 8 en n . * 9 ö. 2. 9 J ö ö. ö . ö = ö. . 2 . ? Wohngebäuden der Bücher und der Schriften der Gesell— ö J 81 000, — t Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur An- 15. Jellinek, Peter Josef, geb. 23. 12. 1922 in Bielitz, Reparaturannahme⸗ und ⸗ausgabestellen . 1 schaft sowie der vom Vorstand erteilten . ̃ ̃ r Abschreibung 1 000. — S0 00 passung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen wohnh. gew. Nickelsdorf⸗West, Krs. Bielitz, Betriebe, die mit den Waren gemäß 5 1 handeln, sie her⸗ Abschreibung 1 560, — 102 880 — Aufklärunge Nachweise entspreche Attiva. f . an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli . 46 4 . . ; ö . JJ K . , , . n,, n ,, ö Umlaufvermögen: 6 6 3 . ; 16. Marker, geb. Sonnenschein, Lilli, geb. 13. 2. 1897 stellen oder reparieren sowie sonst geeignete Betriebe können Vetriebsgebänden n. and. die Buchführung, der Jahresabschluß und J. Anlgheper mogen: ; Roh, Hilfs- und Betriebs- / 1941 (RGBl. J. S. 452) . 24 in Mahr. Ostrau⸗Wittowitz heimatʒust nach Friedeck, von der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle Baulichkeiten 274 561, — der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 1. Beb, Grundst. m.: . stoffe 70 881,96 Bekanntmachung über die Aberkennung der Staatsangehörig— ö r ,,, , ö ,,,, . e,, ann nn he Abschrejbung 3 6562, 35 270 908 65 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Brauerei und J SHBalbfertige Er⸗ ; . keit des Protektorats Böhmen und Mähren. z wohnh. gew. Wien 19, Peter-Jordan-Str. 48, . zu Anna . und Ausgabestellen für Reparatura Betriebsgebäude, Wohn schriften. ᷓ k , zeugnisse . 30 268, — , Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Troppau über 17. M üller, geb. Skala, Vlastaz geb. . 3. 1889 in Bisenz, ten ,. 83 gebäude u. a. Baulich— Berlin, im Juli 1913. b) , Seertigerzeug⸗ die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bez. Ung. Hradisch, heimatzust. nach Bisenz, Bez. Ung. w . 66 . leiten auf Pachtgrund— J,, . en e hr 462 2369 22633 — ] 38235 147 2104 — nisse, Waren 1683518 118 01 Anordnung Rr 52 der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Hradisch⸗Mähren, wohnh. gew. Brünn, Eichhorner— Reparaturdienste e e in , , ,,, n uit, rundsen, e dö, ,, . , , dg, e Bon der veschsschcft He. Jelcheftelle füt, elellrotechttische Erzeugniffe über Reparatur,. fi. 5. Die Gruppen der gewerblichen, Kirtschaft können im Auf— / . ) 1