Reich , 3⸗ taatõ 89 nzeiger Nr ö 174 v om 29 Juli 1943. e 1 . 2
1 . elektri ⸗ naschi III. , ,. . ertrowär e . Heizkiss ärme⸗ J . und S it di z Ha , , R dauth . 1 kö epar altgerã — sowei ien trature ate mi mi weit z auf en oh it A it d nötigt zur D alle re hne Er Ausnal gi er D gt wer Durchfü eparier rsatztei hme d nnen Durch ö a) El erden führr ierenden ile d der ber n Ebe führu ; ektro . bei ing de den B uurchge 4 ; er in 9 nso ⸗ ng he ; Bü o Herde g der Re etrieb führt E63) ohn ist es ereits 3 geleife den, epar e, wer A2 Di zu verbo vorli . 26 pelkoch atur Ersatztei ö * Een Teen . ie, Aluftrẽ 9 . ö 6 . ö n . nittafttreten . . zu , 1 nr EFEinz ö 413 ; ö e he w delytiff , , . dieser r e n, 6* 21 6 . wir e der k n , er . n n teln . ö 2 atztei . 47 98 elle irtse iche (. et u irfe berei ; ill iaten a rn, . chafts n o r et! ereits n n n Lei 17. April für El er die mäß 8 grup z (16) D 82 ertigge ioch bis in sei iche B neuen inen A . Staat 1 1943 lektro! . Liefe 8 2 de pe Elek . as Ve ; A 8 * stellt w 16 zun 1, der ehandl ö teuer us fü i, . Cern. nung vor . a) fü erbot d us na , ö a, . trizitů Nr. 9 utsche und von Ei ordn r Re es 519 hmen ö Ver 9 i ußerha . 69 ö 4 setz zitätsv 43 0 vor her Reich Hau Einzel ung die k separat gilt Vertrau nden we lb de eweis d te er f er die en übri e wr gunigsmi pril 66 und terate o 19612 n ffenes tige ! rigkeit öglichkei iel ürcs n in des i ihre r Heichst alle drigen ; erneh 13) ar zreußi . stell ehr als aden gemäß 3 des . hind i ,, zeispiel d . Kraft kasche a . IV reparti Elekt men ifgeno scher ing des 8 909 geschäf § 1 di w irtf urch die Wi auf di bes en , . und 2. Wahl Seizkiss arierer rowãr ö , , . b U, erb and! aft unte ieser agte shaftsl zuführ irsschaft Faͤhi hee . , , . Zur zkissen ,, d Inst n für rbrauch Lager rhalte Anweisu erhöhen ebens . , des igkeit Stages ente Ve ö, , . 3 2 H Hand Durchfüh n Betriebe nd H and⸗ ö chers a ö isung . . ö. 1 , ertra Handwer hfüh e. aush ende schenmeis ngeferti die ni im . halte vert s dur Staates das müssen sich ü ersa . tauens⸗ trizit erksbetri run altgerã de e und ? imeister rtigt nicht ahre D n, meh und di rch all es und kom sich üb mmlu un 25 ätsvoer etriebe 9 von räten er Ve 3. Heim er, S . wurd au B ; St ie . * . 2 ehr als ie Arb le Sch ind . menden iber den ng Ers d Re ⸗ 6h. . . . auf 9 , , . ; e, here ten e, . ee, , 38 man , . use nnen g, ichs. und Sta kö. 3 epar ernehn idsetzungs an Hei weit es un, ache nl. ihne Sausgen , . , . . en Ha varte ,, . ar h r gl oe, , . aatẽa 1m und Zur Vor atur a men ni igswerks. Heizki nisse h sich ⸗ Unter vor od verbetrei eträ in de Hälfte er sch ndelsbezi ; Hint verpfli öffentli er der Vorlag J schaft obositz nzeig Her ornal n Sch ur da rkstätt zkissen si un handel im di ernehi oder wi etrei⸗ Das ö un er erste des J wedisch f ezieh ⸗ erlegu ichtete ichen Beftů e 24 . Berich i Lobosi Akti er Nr für . hme vo altern nn ber ten der sind niform t: e Neua nen übe vährer R chw gesähr in Hälf Jahres finnis ungen hungen ng de n Anst Rech stãt Ze Ir den n,. ositz. en⸗ 174 die Gebi rn von n Repa Regle echtigt, Elek⸗ Traue en und nferti ertrage , 6e edische ein D ste diesẽ 19543 ische S Land aus weis r Tei alten ü ungs⸗ Zeitun ili 194 ie e, 157 vom Sachse ebiete Heizkti . und wenn es Leib erlleidi Unifo gung fol 1 n e fle innis lußen rittel 2 Jah wird . ; nne richt i . . . 6 . ,. 3 ; 29. an,. die . Schlesi zkissen si n an Sch Heizlei es 1 binder ing und ormteile gender Gesan htet h sch⸗schw ministeri es bis res sei k 2 Abt. 47 zien 1 erschre vers richtig es im Nr ing v Sa uli 194 epar aße 12 Nord erschlesi flichtet: „Reg⸗ Kleid eder ärztlich ndsklei g⸗ auf wird von zweit Hande bb in ei Wa Diff get , me, 5. Juni izpal obosi ng“ l ordentli bsatz ieser Bila igujp ot A 43 Mol ratur 2 ma esien et: g⸗ 3 ungs⸗ her V eidu ufre die? ungefã en 5 el b einer renaus ferenn . ni 19 ast tz, a aute tlich ans nz ati tt. G oldenh tren ai nn C Soh Po einen ? gs⸗ ur erord ng, Häl chterha Ausfi fähr 12 Halbj ekannt er Ve ustaus ö. P mam 353. im 27 . en H statt ver 321 on, D es. auer 5 dem ü Sohn mmern 9, Bezu ind Wä nung . fte des lten uhr nach 2 n. 194. daß erlauth schs. . 4 erlust wee nase me mee. 457 De Juli aupt⸗ Dez res den 2. Entlas Kem übri Görli und D r e gsschei schestück Umst and in si Jahr Nach Schwede 3 e , li5 n 1 — , e w , Ember iß y, . per . Rei itz, La Not ftsam n vo e fü andsgüůü gewe seine hres 194 dem weden i 3u Laren fü e, u * U ufru stand . Fa dstück a: 194 3 Alufsich ing des — ichs Vau⸗ vendi mtes beil rlegt für di sgürtel ? endet er Ges 943 s neu in ien für eden bha n s X gemã — 3 bei ebnen 1. 3. Wa ts rates Vors der Potsdam⸗ sgebiet di (Bed digkeit eibring ode ie der ö nn . Syf zesamth soll d en n . 60 r tigrer eine der nden ach . I z , e, 6 1 0 des 2. standes Rei A Babels t die Fi a arfsn der ingt, i er ei r Ve de erwech tem heit b der chw. kom nöglich 1. Fi . 5 Anat. gekom en findli läul § 208 Maschinen e . Wahl 8 Aufsi ö Reich eichsgr nwei elsb Fir alle K nachweis Ne in de ne Erklä rbra n sch seln nach ar schwedis men fü em Ra nn. Nr. 237 olisch men: tui ichen F ger des Fuhrp ‚ ö 53 3 des ifsichts rat des up veis erg. na t Kleid eis) uanferti r de rklä . Chwedi gelei dem bezahl ische E für di ahr 5 2 767i en Eisenk 26 . ,, der i Akt , . ö. — 579 . Absch Bates Gewi das , n. pe H un ragge ungs⸗ . erti m Ve ärung d . schen leistet die hlt we Expor die nen 34/4 I/ Kzd isen b Gut S ie e rma in A enges Invent k 468 5 Vers 19435 lußprü 8. ewin ra Hand g N J ggeber, fü 3⸗ u gung erbr g des Liefe nland Ex wur Beza erde ort zwei 18. 44386 ahn Gef schei Saarzi t pri Soei Abwick esetzes Debi ar . 400 Di erschieden. prüfers fi n⸗ erbot , fü werk r. 2. — 11 1 ; nd Wä be . auche ferur 18 z porte rde ezahlur n. D nach Weite Berl 286/88 Ge ine S ziegelei iqu riẽte lu es. bito ö = ; — 6 ien edenes rs fü und? ü 43 2) V ind 1 ir Kö zäsch scheini er di beʒ igen i zu zah euren ð währ ing in fi as ch. F Kri klin, 27 P88 esellschaf itz; ei A seter an ng b Kass ren . 280 Ha jenige es. für d zum Ve r Ne r Klei als B ; ) Wei I Körperhb hestü inigt ie zahlu im ghlend u dur hrend in finnis früh Sinn , . ö 645 haft ge zu Ni , ,,. . sse * = 9 — uptv igen Atti as 31 . . uanf idun ewi nach Jdeitere A und fü erbeschä tücke fü wi hat si ig sch zweite en K urch s der fünnisc her a alpoli 104 5263 ö 8 iederwi ngesel , r le . 2 209 habe ersan ktionã A Mär ech n . ertigu g und rtschaft ich näh e Aus ür Fli hädigt für ö rd 5 sich S hwedisch en H aufsu staatli schwe hen Schuh. ö izeileit 3 — 30, forde 8 208 ürzb lscha arre ,, kö 19 en ihre imlur äre di Löb ufwen . 31543 ung . ng v verw ungsst wirtsch herer W sSnahme ieger gte der ffentli Mill Schwed scher zTalbjahr mmen iche Ex edische schatz⸗ 15921 stelle (MWyp zei dert, ihr 3 des bach . ft mit — ö 20 — 43 bei e Akti ig teiln die a 1 hne un dung 3. ö Auf ( stücᷣ on Klei andte en,. des verw haftungss eisun en kön geschädi Verse iche Ai Fe . d gr, dr, , Terhi (K. 10/4635) . re An Attier erden hi dem . , er der n . ö nr. Geha 4 ö . Grun Vo en eidun ebiet es bei andt gostell ig der nen v gte. ehrter if⸗ zu gewä och ver durch Nicht . 1 ani sledigu öp. 1. 2 nr lt sprüch ten kl hiermit eh Passi 163 , Deut ire, fl kö ter. R ‚ 18 d m 28 gs⸗ J e üb bei d e 6 . 6 des ö. Rei ; on d istufe ähren rpflich Fin mehr ' gilt 3 die nzeiger ng: D . 2 ⸗ telder Feind e bei tzes a ö. it 6 pothek ssiva w 348 . 5 Adolphs chen eng en, bs n gaben . 5 AM ; Rep HSsstelle fü es Juli nd Wã er er , Rei ichsgr en R 3. Finni ö , ,, . 5 . wel beni r, , . urge, en. — 2232 a phspla hin,, . Lbschreibungen J e eg parat für 5 i 194 asche sständi zugel chsbeau uppe 8 eparat Helsi isch⸗rumã ö, . 1d zu bir Ban iz ge 165 v. Deuts 3 brücken n . . — 2 48 3 . z 8, zu Ziliale . w 3562 . und P urpflich Klei Ziffer 3 ö igen J assen uftr Hand urdi dels sinki, umãni Kredi ermögli ar⸗ ermitte gesper 9 utschen Rei Justizrat der derwalter ut . . T rührt, ,. 1 iliale , e . 18 820 J . t idun 1 5 Inn werd agten ö werk ienste elsdel , nische it in nögliche B lt. rten . Reichs Re zrat D 124 alter Ueb 5 6 * * . Ha ird hi interl hinter⸗ vom E om Ei Anlage 51 360 . in ö vom 21 9 und er A ung ei en. für K als . der egation Juli War Höh gen erlin, 27 ö Vert 1913 5. echtsan z, Mü Juli erschuß über d — 450 mbur ierdur egun r- mõ rtrag intomm ö 1 70 den erbind zer St 23. Juli ver nordm inzureicl lusn leidu Be Ges zweite n ein, di In Fi enaust e von Kriminal 37 papier unter lion? walt i ühlhä 1943 über die Aitir . g⸗ Ber elch r Dann, g und voꝛ en., 57077 . W ung mi aatsanzei i 1943 rwand ing J ichen ahme ng e esandsch en Hälft. die ü Fin auschy * aipolizeil 191 e si * in Zw 14 u ie Attiven 4061 D gedorf t be⸗ , n Ver⸗ 79 . (RGB arenver mit. d nzei 368 te Geb X43 Zuwi 583 ; antrã ind Aut ,, ö uland erha — izeileit 3 ind] zn Ei dercn 6 ö, 6. ö . y . nverkeh den s ger N Deutsch ,,, der 88 1 iderh St ; ge si e Ei srat ieses den nd traf ei ndlun . stell Wp ur ordentli inlad ücen. ewin 17 439 8. orstand Juli kö Berufs verire⸗ ten fü 6 r in §§ 10 . 1 her Rei ete ü §5 10, 1 andlu rafvo und worde nvern Buzesti s Jahr beidersei eine gen 23 e ( p. 94143 se Wir ichen un ö * n- 1 7127 155 8. Alb d. i 1943 Außeror . fsvertre 207 ; ür Kl 4686) ; der 6. 1—15 vom 9 eichs ber Fass 12—15 ngen rschri Ri en sei ehmen zesti, erk ihres v sseiti rumäni 6 A — 1. F 3). Illschaf aden di i Ind und VB F 274 5560 ert 3. du rordentli ; re⸗ 143212 . eidun wird JFassu 15 d . anzeige ung v 5 der gegen di sten . len in d k gen W änisch 6. Aus — , . ar, g, mer rr, erlust ,,, : — liche Aufwen⸗ k 9 und mit ng vo er Ve ö Juli ger om 11 erord diese Finnl en sei auch 1è dem di der f ider arenvd he Har vo 1 los ame , em m, 11 nabe kur Tei tionäre amml ebäud schrei rech n 318 ktien⸗ Zuweis 5 ufwen⸗ 185.3 . j verw Zustin m 11 rordn 943) De rdnung ü Anwei licht land d ei mi jetzt ei ie Ver innisch soll erkeh . 5 n Wei ung — Fi uh nd, d eilnahn re unser ung. Mas deabsch ibung ung Bi n⸗Zu ct Rück sung an die ge . 338 60 H andte mmun De ung ü zembe g übe eisun hkeiter urcha nit de einer Verhand hen r Ihr r in 5925 ert usw Firn t, in en 28 ne a serer G 8 schinen hreibun 3 . g. ian erfabr 3 lage ie ae se li . ( Gebi ng des zemb iber 11942 r den g we erfülle 1 auch ius zuf em frü 1è ras 1dlunge Press Leiter ] pa . R na H im Ver 3 n der e⸗ Dandli absch ung. z zu brik uuweisu J setzliche 877 . —ͤ iete Reichs er 19 be W rden Di en ch je zufriede ühe ascher ngen hi se, daß 6. Land pie Ruhr) deinr zerwal 194 ö St ings reibur 80 m 3 Go fü isung . zliche 73 22 ö (6) D Ve 8 e folge ichs beauft 142 straft arenv nach d , dd, , w n . dishe 6. daz schast ren . . ben. V ig — 5 1. Me ld bet ö, . . . pflich Den i rbot d 81 endes auftra Dies 84 ; erkehr i en land. um ichen beid 86. tu id we 6 chluß ö gefühl 2 B der P . n orde ickener 2A . u gypott 56 . ⸗ S00 — 2 Atti rz 1 ; Gewin standsetz Rücklage 80 kö lichti n§1 er N angeo g⸗ gilt e Anweif J — in d u wirtsch sche E iderseiti n, u rde im afts ab ver ihrt Vom 2 elan rovi ntliche 18tr. n . a, Ne eien zinjen z he B Anla ivaJ 943 6 a. szunger ge 8 000 — x gelt gen des der A euanfe ö rdnet: ö auch i veisun nkraft er nd T J aftlich rnte . 2m die 3 Rahn . neuen 2. Au intmach nz Sach 1 . . Hattin . üer Vo zinsen . e. ö. ebaute geverms ; . zer nn gen .. 1943 täharb ö Hand nordn rtigun 4 on Eu in der 9 tritt treten abak n e Pr ei gut Faren Wünsch nen sei en mii jähri ging al nl 1943 ung sen. Vorle ages o ptversa , gen ortrag . 1 35 47 Wohn r, . . 1941 vortrag 35 000 3 bis beiten werks ing 1X gen des pen, M eingeali am 1 ach Fi odukte und naus taus he Fi ner mn ab igen Zei , . ab und in 1dnun mmlu ten k 458 6 ngebã stuͤcke mi 6. Ge . g aus 0 auf N einschli ausfü . 43 E zustaͤndi alm gegliede Au innland wie es wer isch zi Finnland dög⸗ zu de Zeitrau ihen fü werde u der Bi des g: ng ein. . 4924 ) ⸗ äuden mit 83 ö 185 . Neuanf ließli in, , P genannt lsaß, i igen C edh ur rten O gust 19 Die d zu li . . 28 zu 1 gen ,, en die nnd, Ver lan eschäf . 6 . dugar 2 . . ertigu ch 35. vird fü zersone en R sowi Jin? hefs 1d Mo stgebi 43 Elel Elet iefern, e, Fri er mö sirier⸗ igen Rei nr e n, . . e . , 27 . 8700 ö ; ng v Septe für di ien, di eparat vwie i othrir der Zivi resnet . Kr ,, , v Früchte oll e, bungen eichs Jil dnl ¶Besch hung ff . ag n, — 767 Is 31780 2233 : on Spi 3 V. ,,, . wilve sowi und d aft. Si , ttupf Nar sein. , mart⸗8 . e, ,. ff dae , ertrag... . 12830 233 . ‚ J innstoff 1943 vom gen Ent⸗ ens r Unters ind Lu rwaltu e — mi en Gebi Sie Juli ernotiz st ernoti rmelade . ese) de iher 5?) chuldv 3 erteilu fassung ü as Ja ⸗ ö . ᷣ . . hr. 5 . 6. a 06h ware verbot . August Berli ind & rsteiern zembu ng == si lit Zusti ieten auf gj diele h erung 1 Sachsen . Landsch g , . an ig eng über di Jahr LZigui 24 6 276 Jabrite . ö ᷣ. 8 W . n anz en, A . gust R j in de rains iark 1 r9g und sinnge 7 timm 00 F. MI. ich laut der V 3 50 3 über ( schaft ggen⸗P ei⸗ n ng die Ge ⸗ D quidat 14 36 323 derer gebäude 17,50 Jahr invortra e. 3 ; zunehm ufträge eichs „ den 28. J . ind in im B mäß a ung 4A (am Berli ereini frü tr. R 375 — der P fand⸗ 4. W fsichtsr des ewinn⸗ B er A tor; G 394358 n Bauli n und 3 71 esertra g a. 19 5039 . nen ge grup Juli de ezixk uch i B 28. J liner igun ͤ ge üher 2 oggen) Ir rovi 1. Wahl rates Vor Vels ufsicht⸗ eor D735 J — ichkei an⸗ 9 000 1 g gen 1941 4 . . ö ode b pe Hand! 2 1943 n bes Bi im eri Juli Meld g für gegen Rü 20 3t n un 5 3. Wahren zu standes ga stell chtsr g Ha 6708 Zuga leiten — Auß kt. Gef aß 5 1373, ⸗ Kart er eauft Handwer ; etzten alystot ichte ; auf 74 ung des deut her ah ickgab tr. R d 150 (frühe ahl ei m Aufsi es ur Käthe S vertr? at nemar 81 gang 39416 erorde Ses. 132 1884 214 ellberei 26 Ha ragten werk als Gebi Pr von 4,00 R es D che hab abgelanf K, , 3 15 e ,. hf sichts d Schulz. Vorsi . . ntsiche Ertrag 11 eini . ns für K s Bewi ken Zur ag au ; , fü N. B. aber def ufene Erne ) 6a Verf eschã Ab zrat. 157 3. itzer H tzer Kä Abs 454 gun, 1118 8 igun ĩ . Sch. Klei ewir Zitich 28. Juli swã für I60 k ,, . nen Rei eue a chi aft schlußprii 14 , bsch DT 60 ig 157 Im B on 12 g in E w — eidu tscha — 578 Juli ãrt 00. . de r Ernen eih run ze iede jahr ßprüfe J. vig e Mas r. 775 Na 70916 . run etre 21 K der W 5. ch arz ng un ftun jagen 5 90 6 41D. 9 igen g. er Land neuer en an gsschei nal egen d nes 1943 ers fü 5 g Guth aschin ö 57 p unf ch de 411 456 6 . artell ver ereich n blei ffverfei ff t r d and des ; 2 65 G G. 30, 10 ) Amst vise Zwei achs tliche eine In⸗ ien nd d erechti Bi Li en br gen ö 69 Gru pflic sschließ , 4 bish e, auf vand ch der eiben fein S er Bewi te Gebi Reich 195 6 ** 236 522 B. mste nmã Zweigni en in n Ba bei: d. oder er Hi igun ila quid ot A 3u 3 schin 909 6 und d ztge hließende 0503 1 , e, . r Wirts 20 übri erun te ewir ebi ichs⸗ öhh,/ a, , 0 G. Dsl dam rkt bu niede Hall nt der en 8 77 , 9 3 nz p atio tt. G gan , 370 e ch?ft in , en E . . vom bekann der Nj isen rtschafts übri 9 1 tscha ete. 5,80 26, 02 B 8 o 567,6 13,2 en 2 rg rlass e / S er P § 27 de Inte ‚ rlegi zur Tei er 3 n, D es g 300 . tei schaft s üche 19 Prüf rgel 3 . ö ; tlich Viel 5 industri afts gr 9 ftun A ) B. 9 B „M ces. ond 7,650 27 G der ind J sunge . und ro⸗ Hatti er S rimss gung er eil⸗ 31. D Dres . 266 — / teilten ; ft sor cher un Erüfun gebnis eine Reichs lich be gestalti strie gruppe mini ; gsst gram HBrüssel Kari ailand on 9 G. ö De dord . der ttinge atzu scheir er 2 eze den Abs 20 026 ö Aufkla vie d d S ng ; wese swirts fend nn tigkei zweige e Werks ninisteri elle 16 49,95 issel 3 ris 4 13 98,90 568 13,2 der utsch haus n M en n, d ng v ine wi At. Gru Atti mbe ( schr 152 95 preche fklär er v chrift auf be, , ,,. tschafts ers e. eit de ge war erkstoff es isterium fi ; ‚72 B.“ 5 G. 5 99,60 9, 95 ( 1,40 6 G., 9 S5 B., * aus ten Fili en Ba en, agde 5 den 26 erwies ird auf F ndstück iva r 194: , n, TD, absck hen die ungen om Vorf en de u Ii de Ver ominister h. Nu er . die . — 6 um für Be , gg I ho M5 G., 100 5. , . 131 e . 36 Kopen! ; . iale in ul in Berli ⸗ einr. n Ml . 1f . . 2. Se zeuge , le, zluß und . . ; r gere lg ö , r ein nmehr . er Reichswir Funkti ewaff 180,ů7: apest Sofia 16. B. 5 B., Sl 9 B., R. Madr h ge igung werde Leipzi erlin Ott Der V A. G 943. Dtaschin an,, schafise Sefriepßs 2. den J der G hrung weije *. s e e N 9 de geleite ist hie n. ber er und di rtsch 2 ione nung Y 731 — 28 ia 30 „Bel Stockh „Ne rid genant g an en. S 9 und * o Hi orst . Fu en ö ö. ö Ssausst 8 U 936 gesetzli Jahres heschäft der J ent⸗ ihre ine ren. Auf Wege b r Kar eten hier in zeruhend W ie Uel afts mi en im? und Y kailanb Berli Juli „47 G grad 4 olm w Yo fie inten J den S Soweit di 59385 1 and. Fuhrpark —— . 157 3 attun nd 400 — 6 ichen esabsch äftsberi Jahres ihre Funkti un echterl beschri . Fg ber Wertstoff ebertr iniste gtah uuniti . in 33 20) D 9., 36, 9, oy 594,59 t ostenfr Instit Schal eit die 9356] 8 Pa Inve . K ugar g g, ,, ,. richt, s e . g des rhalt ritter zahl errei ellberei ge der zwei offverf tragu er hat men d ition 71, S 77, Ne 20, B N. B 53 B ‚95 G., 5 60 G 3u nfrei ute st tern d Aus⸗ tti andkr ul Hi 3 entar . . 68 40 ng 2 beck B yrifter erläut soweit W fen en auf 5 n nn sich 1. Ei reicht einigu . Ver rfeiner ig ihrer F die er Ar 1. vorbeh Lon ofia 24 ev Y ukarest Alle e. „Ath 50,05 H. run diese . stattfind er v J tien ge aftwerkl 9. e g, ö ß ,. w — Berli 1. ert, e e, echlerh und uf die , , nicht inmal vorde 19 Trahty bände ung a 1 Funk . Auflös isschüss alten Pa h don I5 ) ork — st 2, 781 es in en 16,6 , , m 3w et, e or⸗ 1I1 n der sellsch e Leipzi asse n. ö . 80 - Absch 46, 40 Wir Lan n, den 1. en . Zusam rhalt zum an zittsch tschafts ͤht mehr . , erfeine der mnigzord tione sung sse handel soweit . 28. * Jagreb d j z n, Helsi Pe 68 G. e d n e ecke si erfolgt ung uns orde aft in zig ä , ,. 7 , , r. T Sirtschaf g und Juli V. ftark imensch ing sic ndere schaftsgr Sminis hr vert den di nzteil ierun Werk dnet n auf di von 5 idelt weit 16 4 2 ö. Juli eb 6,81 a, e fin 'bengo. A / vom n betr der ab ind di schä r ntliche Kulfwi —— . 10 — ebendes . 8, 40 ftsprüf St 1943 ⸗ verri hluß zunä n wur Ssgruppe sters treter dle nahmei le⸗Ind ug, ach stoffv Vo f die Wi 58 K Der Sch 47 N Berli ö SI, Züri 81, 6,90 mst ö Ei reffend gelauf ie Er ftsjah r Ati 1 H witz —— — 20 — es und S846. 40 La fun olz . mal erringertꝰ von zunãchst irde die pe Werks un ee ließ ind einduf idustrie t ä i n der virtsch Kartell chweiz Amste m N. B ürich 8 Prag Lond erdam und i in veich 1den S ufenen neue⸗ ember r vom ionär dauptversa . 300 tar totes 40 3 ng. gsges . ⸗ , a rt. Bei Verbänd als , Zahl . und B ustrie 3. und“ 15 , . lierung Auflös aftsgri en 16,85 —1 17,30 erdam — S 7 Ner O, 2g. 13,652 on ——. . na Stellen Reihe ivid 1942 is 1. Ja e für rsamm⸗ P , . Zuga ö Inven Dem Wirtschafts Fri ellsch af Ü arts gebr e, . g zwe ahl! ö ö 8y 53 S 9. ; L Ri — 6 . w S ) . ' ; de mit ö en Di end ist 2 nug r. das Hyp assi 1766 gang '; , ter R Auf si afts Fritz. ft. ö 3 telle schafts gebracht der Vie en ve eckmäßi er Kar feinern , . etroffer 26 V erbänd der * acht ing , . Rio 83 6. 95 17,40 2 B panien v York ö [ Preßbu 1 auf nden 3 der * den S* eine ö ie Di e von die BV r bis? Ge⸗ K otheke iva 5 2 ö ö. ö. r Freis fsicht⸗ prüfe ; 74 n , ,. cht, ihre ; elzahl rwandt g erwies telle, d 19 ö artell. zusam . Wei erbänd e der Schmied Verbär erden A 3,647 Oslo Kop rüssel (offi 4021 rg ifge vechn Zahlenf Stück w Stiückwe m üb Divide h 94) Berteil 31. D redito n 4 5 7 J Ab 3686. stellv ise, V tsrat r. ; Werkst nnerhal pe zu üb Ges der K er P es, d r . trod e 3u imengehö eiterhi de d Gerã e⸗ , P ide der r mste s, Sch . enha — — iz.) 41 O2 , -=- ͤ rzeich neten folge erte rten er li. ijn nde (. beschloss ung . Ban ren k 66 gan 5 . Ferti⸗ Vorsi orsitze gehör . da stoffverf l b des iberführ amthei Karte rodukti urch d en⸗V ur St 9 höri hin r er Eis 4üte⸗ reß⸗ er Amtli rdam hangh . gen e,, It . ), 50 031 hnis ? sowi geord nach de steuer 100, 6 osser eine k 2 . hee. 89 55877 Fettien rsitze ber, J en an: . her rfeiner es Be führer eit mi elle er ktior = den telle Verban abzieh ge K verde sisen⸗ und und ö lich. ö 28 hai T / B (GFreib alien . Mo ] zureich in d hie 1 nete er Di er) f — 5, — 57 1è wo 1 Uebe . 82 — . . Er Ber , O ndreas : W . verfi eh , m. n enn . eine rschien 1 zweige , nd. die herei⸗B n,. fünf und K Wich! , Berlir Juli schungki k Freiv ontrea g d . dreifach ne rn und Cbend en abzügl für ein den. rschuß iber d . Abs ,,. ut. Re rnhard L . ö. ö . daf Kartel und k n den . M es jed ge ) rband Beschl er Kar ereini zum l je . i e e Brüsse 1 J 1. (D ing⸗D Aires — — 4 . . hri em Fi sie sind her An n ene der e e,. 1 Kapit e Aktie über die 661 451 4 . Eis schr. ö 56 Gold gge. Lohse Fettback recht, ; . punk ß über lle ül verwa eiches isheri ale a es⸗ zum L drei lagverb. rtelle gung . ande nach 931 aren⸗ K 3 6t ssel 30 —, L N. B ollar ac. s ö. Sto — st des rmen auf isferti en De esells ines Nr inli alert Aktiv ö 4 0614 isenba . 1. 77 ̃ beck Johan ö Ott . Di t noch r dies rig Andte Efe der r d,. 1. uf di Ka Hande i Kar and, fü zum 3 vier eisen ve Art und openh Italien d=. ondon⸗ ) — offiz.) ckholm Die Ein istempel der R igung B utsche chaft 33 Eserun ag? — Gewi . 9 064 3 hnanl ig, der den nes Lü ö ö Wc gege mals e verb Der d iseni Wir 121 91 . kartelle elsschr telle fün Feder Karte erband und zü jagen — Cleari 30, 17 K 12.06 . ö . An Ern reicher ode ücksei erli n Eredit bei 3 bei d g des ewinn⸗ i P ö. 160 Jgugan age 75 44 er Akti De 1. Juli . üdke ö . ten genwär ls Ver zliebe Reichs ndustri schafts Kar⸗ Karte zum aube zum f. K ernver elle drei 26 (Elcgring 6 J Uh ! nahmes euer rs z r de te C in sowi it⸗A der er Kasse und 536 92 98 D kti r Vor i 194 ö . schafts Dents ärtige rhan enen K swirtf riezwei sgru elle Huf zen-, M Gi artell evband zum 6 ond h 28. I St — Schwei New hr h ; Di iestelle n gh. ver r An Co. in vie de nstalt i All asse Ha nd B 54 ö 36633 2 R en⸗3 rsta 3. ö aftsgr utschl gen R dlunge Kart irtsch zweige b ppe steher werde fbeschla Mutter stekett e z 1d, n Elek 22 on 1 Juli ockhol — * eiz 4 York oll. . sc. Me Aus en por scheine sehen in it Leipzi ren J t in L gemein * ndlunas erlu n Abs 1612209 — Rusch uckerf nd . . zerhält gen stat welle ö leiben een hier den 4 agverb ern⸗ . Sa n . 2656 8 . ili. (D m c, Madri oz az, 7, 66 hein ei us reich ortofrei muͤssen se resde zig. und bteil eipzig en tene gsunkos strechn 66 Ri lbschr. 777 ö. w , , . kass n ffn ha nisse, ,,. ch ,,. ha sc Verk t, m, Dral and . Niet and e , ar⸗ Lissabe * P New N. V ö . 3, In, , aru tim mt ihen . . ö den ö in . ber de n n, 6 und Neue 1. 3 osten ung. ,,, . 2 düller Menzen Goldb . fam 3 a. ,. uc insb . i iffe 6 ö. so wie ahtgcniei amme enverb cht K ö. d n, r Dort 4 Uli. 9, Prag Os Helsinli ßerei . 5 er, . * iroban res en i . . & Herres, 2 zasser eranla 312290 lõd) ) Fri dorf. ec. N nmengefaß Auge en n, . i ; . n by Verb e ös der insch ngefa and artelle 8.55. KR B. 8 43, S 39,75 31 49 ag — lo inn ; cht usschei wenn uen Zi Bank nk Lei , bei ozent resde ag . 2. 2046 Pflas anla ge. i, gge. ,, , luger icht zu erung i. d esondere fü H., di band sterrei Ver aft ßt. und vi e 3, 75, 86 63! tock 165, Brü Uh — 2 er verde nanweis die Zins⸗ i eipzi i de rale n . 2. 46 77 flaste ge. . 208 Schsi , ü. j ßt wer iblick rät daß a heson en Si e fi und die e Veri n⸗ der reichi⸗ rband anges Zwei vie 877 Athe ofia 5 holm Holl rüssel r.] ; ö r. betr en ka veisn dazu be⸗ schen n Leipzi g, bei r St Sach ö 112 if. A teranla —— O0 — sisch räumli eine erden räumli alle K 1dere Bee d ir den de ie Ve Leistu r Deut scher den l e le. ei weit ö 77M B n — — 37149 B 102,6 and 69, 25 Paris Ist. ab effende nun, ar ng nich be⸗ bei Land pzig. ei de adt⸗ o ! 130 05 Abschr ge 67 2 il; dr. Guß der iche , . Es In ich , , zerücksi der Wirt 1 Nadelr reinigt igsgemei sche Ach Kaltw 6 . die ere Kop / Bull . Istch , Pr 67, Osl 2292 29 B 5,42 chein er vorh en Sch J den V t ein⸗ d 1 der des bene. del e , 6 rtrag a 536 92 Beteili . 600 . us gabe , ] * r n fee . rn, . . ; ,,, inschai senb eln e, ,, . , ö . . , . 1M anwei her der uldvers or zeiger en, bei Sach ich. Filiale mr nr . ö igung 266 a. ,,, Döhl ̃ ; J gliche 1 bedi iche T meh Wirt er Auf ingen 1de wir utsche lt de band, di e, d ilwerk 4,79 gen Aires 3,50 B. Bi „H21½ÿ B rlin iland saftsdir unge Verl schreib ger den i der Sä en S e Hall eldeut eertra . 23127 — Aus 1. A ewi Frei hlen ö Pers . . r zwect schafts uflösur w ,, , ,, . . . z 00 3, B ibapẽsfe joa, , . sändi e, , ust de ibzung. 3 ,, , ; . i, un . si 4 428 , , ,. , ,. ö . ' 9j 6.1 59r* 5G mi . Ua X . * 2 . e 6 i J . 1 * — 102 . 21 ö de ist 1 teils 4 : der songlverl gen , , . . ne. mäßig gruppe ig ne m . Dr,, zolz⸗ 109 50 Rom gin 19 3 * ukarest 104,50 openha⸗ , d angezei Gen er, Hins er. Deut eren F schen B ant 6 x ⸗— 1712 Hilfs⸗ ilaufvermt 6 0 — gen er ne 343 cheinb . . e n . . 6 7 ö e , , . eit . rden s ) . n 2 . ) 16 2.371 D B gen erspr der gezeigt eral⸗L ßili sche Filial ank it, Dres iqu . 127 und ęErmö ö i. . zu uns uen G ab inboge ö. , . zältnisse 1 der ö vieln ü ht etno rzunehn hier . W eidung eber enshe ramik St Helsinki 5, 350, X 6, Pari N. B 1, 06 * 43 B 66 ria ocher nene und d Land⸗ ale Lei n Ba e Leipʒi in D ⸗ D id at 201 74 Ve ögen: j . e, Nr in sertk ewi erfol n. . rn de haftsgr innerh dirtsch mehr k ien. W. irtsch noch r die rsteller , . 6, j Amsterd ris io, 8o Rio 22, 56 He greh rückgehalt ö Zinss er Aus Leipzi eipzig nl, Be ipzig res- si er Auf or: G 5 * FZerti triebs stof s Fs = 1527, 19 J Atti nee ift die 14 . r Hau uppe alb d hafstsgr ĩ erden Beibe iese aft getroff Zuku X . B m, ch Pra am 2 S6, A ondon 2,50 elsinki rüche alten, ien so zscheir us⸗ zig, de erhob rlin, od ind bei itzer; 8 fsicht eorg 37 5 — rtige Er 115 offe 6 979 — bis h. g33 2 5. 116 ien üb eilschein q . ö pt⸗, S noch er ein; uppe üb alle P ehaltun Selsi R des en we 969 zrüssel „Berli 28. J g — 54, /0 Antwer 19 3 n R auf di is di wird nreihe n 22 en w „oder d 1 Kath Hedwi srat: Han 712 74 nisse zeug⸗ 763. 15 J 2500 2065. 1—121 er j 3 * . Son gere e er. ö . ; e . 2 ; S 9, 34 Rechts: ie n ie streiti die D Juli erde erer e S ig G : Ka emar l u. W 15 000 un 213 219, 12 e 100 . , , zel uen R ,,, . elsinki, eue S Au wen, We — 1 167,6 ul, ID. Madti tn en 76 0, New Hall zt me eue Rei reiti selbe i5dtß et Ko ist Men. . , e ,. . 337 4c, . 9 260 1221 bi 1 ,,, usschüff. Di Kartelle men nd sti dritte 28. Juli teuer SIa Osl rdam G., . 6 (D. N rid — holm S0, 3 ew Ti e a . erledi⸗ eihe tigen A 2. 945 orstand 3. 5. stellve els, Eige . 35373. Di Nr. 35 unser 2X00 ur bis 1 sse un ese R werde Die mmm; Les Juli. D geset ndes slo' gz, 35 G., sr,5d B. 168,5 , wn , irrich ie Gen — 236 digt i gütlich n. deipzi d. 15 rtr. , gene Attiei 6 165 , A h ne n, , 217 2. d Rin egelu rden v ei ig ar sung ei er fi e in Fi 8, 35 35 6. G., 2 B., S 50 B gon Alles 5, Os ! eneral⸗ da den 2 sind. h oder Ge er J 5948 orsitz nom ien 5 419,5 reichur ushã 26506 tien i 3 . i un ist n 6 ne Alen 1. Es eine R finnisch Finnla ö. 6. 835 95 65 23 56 chwei „Pari ondon Brief lo Land 26. Juli ö sell J ; ] Akti er; 403 50 geordn ung de ndigun und 382 über . ö beim den desetz 3 1derun hand ö eihe he Rei nd g,. K 59 B 959 B. B., K 13. Plä ris — 16 . ö m m Provi ich üer 194 Die ft in ilienges A Electri ktienges A 4305600 . eten Er 1 nach ig erfol S824 bis 1”24 1 , . ng des 3 elt si wichti chzta kö Rom Wa sginr . s , — Q 6 , ien az. Hemd . esellscha . tricität. ellsch Anzahlungen , rneue her gt, gf ö 1. atersuch — —— = hes V eine Zollges ch u ger G f nahm 8 os Ai 3,75 n , nhage 00 G „ 9, 00 . — chsen on de 19 en hi onäre wicklu ft Alti schied unsere s⸗Werk aft Forde ngen 1 der Ges mme rungss . 1 2. ad 2 Zum er möge außero lgesetzes a. um efetze grö am Di B 510 ves 97 Ho G., 3, 6 on 4, n S7. 60 C 973 B. m. ö 43, 11 ierdurch unsere ng, L tien⸗ Lüb en: He m Aufsi e Liegni a erung 14 5. — folgen sellschaf 9, , infolge 2 2. Strasfach ons. ) — Schlu enssteue rdentlich ein ne ,, ienst erlin i 28. 3 . ö B. 22 20 3 G., Ga 8 . 3. 7. A . derr⸗ ' Uhr, i zu de er Ges eipzig 36 . Land sichts ra gnitz. R Grund . 145, — 7 ide Ste kae n, mit dop . . der ggesetz he Fo ues S Kriegs nteils lag , . 175,25 Juli. ö 10050 B gl B., K 4,20 87,90 9. . Ft — — 61 Notars im G er am 2 sellsch * Landrat Neu ge rat A t ist ; Warenli v. n Dr llen: in Heile lßeñ 2 . Neichs rstste temp zanlei ein⸗ 10 G. G. D. N. B issabo Pra B. B. ge s . te Barf ars D eschä 28. Au ast Li Joh gewäh ugust ? ausge⸗ runge lie fe⸗ D resden reital bei J. c ua 1 uer u pelsteu iheges , 176, . . . ö ell n⸗ orden ae ph Fri . n ugust en, , nne, hit en aer f, ngen und eutsche und dur c 3 5. nm . gssitz nd ei erges setz, Sto B. h B. A ‚75 B J Lo — 6 — RM aki 5941 ; sch lad tliche äßchen ritz No mer des „den? es Vieck vurde: iffer Leist und Deut n . Leipzi ch ö 8 271 ö 8 z ö ung n e . . ocholmꝰ helsint msterd „Paris ndon . Madrid Leb aft en. n Hau 15 11, s ske, Lei es D 26. J eck, Woh Der Kass ungen Ba schen C Bank pzig b ö llõd l ufg , . em, sprach erorden Rom 22 , , n, 3 65 B ensversi Te en 1. Vor Ta e, d. eipzig Ilõ d) er V . 6. n, 2543 in nk od credit. A All ei der öᷣ. 814 eb nf r m e. Mini t⸗ ‚20 55 G H., 9 2 G6 G6 G / rsiche Terra“ z orlegi gesord mml 1dende 5931 orstan 3. ö Reichs and 565,4 Berli er Sächsis nstal gemei . Besch ot 16 , . . nisterprãs 85, 23 26 105 20 B 56, 2,35 1000 17,ů Wir , g — Vor ing des ö . Di d. u. ban 45 5 bei chsisch t., Dr nen ⸗ . luß: E 15813 1. — präsid 8 26 B 10 B „An 35 — B 75 S8 ir I erlin Akti A rstand 8 Ges ug: einge⸗ B ittm Posts F der D ei der en B esdn zember ß: De 5 Due nee — ent ond . . twerpen Zü B., New . der aden in⸗Schö engesell J lufsich es un chäfisberie erge ann⸗NR gutt scheck⸗ reital resdn De ank er 4 ann . Durch *. 3. amm, 23 35 n gil , , . i . neber schaf n , , , gentihst euha i, , . Ba utschen itwe — 30 schei der R Besch 9. . 1 50, Si . ö . age — 1,5 ö 3, mn ( it uns g. t, schlusses es z Beri htes des Die 8 Akti us & ndere 6. Juli nk. n . 9 ö . cm 13. D kö a n . 3 me ilber auf i. D z n 91, 75 96 . 8 ,, nn, 2. . sses für . ö ,, e,. 7 589, 77 15537 Der 2 Bank ĩ— ] tober in em . eg e⸗ Ehre am 25 Hans 4. ; lontaia amn eru N. B ö. 2 / hön Zdebö Sitz ö re luf Va res zortr eschlosss nml . ö ost . Die n Fri 192 nach i ann er di renfe n 25. J 8 Juli ] j , ng B . 25 B eber gebäud. ungs Au de sfas eschã hres ge ag eschlo un arst sten 135 ie Atti = Friedri 35 ihre geb die Zei n n , , Josef gag zt fiat; 1 Barre Silb = n,, des saal igust 3 Vo sung ü ftsjah gesamt H g an ein. Me der n werd Attionã d,, Lan . am ) Kasten e itpunkt' ür lot nar 19 Thom ist j *. Rech ö 11. — — n 23 59 er ! ng en 3, . zu unseres 3 rates rstandes über die ⸗ * stehe I. I dem V en ein 24. 7 Ko nzung echnun 595 866 de en , ö ö gen alen e e e estge allt des Tod , . 6 her i . 182 6 . , old ren . aße 135 Berlin ,, . e, ,. , , schließlich ner , e r , 6 476 ö unsere r Vor = . ; — . ; . i . ̃ r . k . 261 4 17 . ue inn und r Ges dahe , , . 1 Bra heman Berlin worden es der ö und öln⸗ 51 Matr klagt ; t Küh ö 3 v. O.. 168 — pro 1 2 ist ein n Sau 5, sta nu gung d , , . ung 35 enden: ewinn 72 zur mit ich 4170 idarbü . — hr ; ug der Hesells . . ĩ ; ⸗ . 21 F. S rose gegen i le i C= mpt Vor Lag ptver tt⸗ ngsbil er A afts sichts V z Di 1942 Verfü ins⸗ 0009 rgsch . Hesellsch in 9 1 am Di scha che . unri . . en . 156 Nai . . n, Hans ih en n Gro ue Jorlage agesord samm , bwickl slahr 162. Vort Divid Vn, di, 6. aft 1a, ellschaft den . mel z 1 14. O . 942 . 2 2 V Sonn -. 942 235 — . ta Am eig, kraftlo htig, heirat ig Amts . Juli 6. II. 13 940 h 9426 Abt. 13 Crem n Ehe nau v ao ba cn] Vorsta des G nung: 4. Aufsi eschlůf am 1. lings. C 42. rag m . folgt ig 235 traße 8. NM zeschäfis vormi g, 3 t 21. ö wir — Berlin. 3. Ehe Bella 2. unb Feldpo J. Komp! mit d ags 9 ch aften. is. uasau. sichts rates des B tsberich sam ir Teil atswahl g darü ar 1943 . e Rech AM 68 Gru Passi versam attfind irg⸗N men d R 3 154. Brau 4. 9 — r ö. ,, i . . , df J * u 1 , n. Jahres und erichte htes des milun inahme u . ⸗ oz. — Ri ndtapi siva Ts, ei, ,, urn e. ; 943 n⸗ . r vembe em 9 wege nten me i di uffor hr 2 15 rsche und sabschl 1 de s des es (ftio nä 9 sind e an Di j . ückla ital 3 63662 1. V T ig ei ord ecker . Das li lssenllll ee . 1936 ö Schei n am esem 6 rderun Zimm rc — und Gewi usses 38 fes Auf⸗ n g . d alle der e, A HM 16 gen. 217 Vorla ages o ngelad entlich ö ö. 69 — 1 — . age, di ,, valt , ,, , er N —— — . vinn. 68 sigestellten 1 stin die i lttio nã Haupt 6 3. uszahl . . r gese lich 23 = . ,. wen. en ö 3. R Oeffentli llllellun m hien au ges e,. am ug der eytrete als ht zugel ch durch r. 45 . ,. [. . Geso und. Ve Jahresbi en woslen immen n der . ber ver⸗ talert mit k ung de ReM S8? 8rd e Rückla 1170 V ftsjahr 1 Bilar t; Cre 131 tliche bn für zu schei chlosser Standes 7. No Mü n zu lass Prozeß assene einen vorm ac mn n. inn n fte. rlustre ilanz 1943 „müsse oder Haupty echtigt ma ragsten „S 36 r Divi 3 650 7 frei lage 000 — — 1942 iz für ö (W mers 6 643 . auch allein eiden ie Eh esbeamt Di nster ö. eßbevol e re! Wien 11 n an. 8. Ii des ssung ü hr 194 chnung) stu bis zr n spãäte Anträ ersam * rt n , 15 2 abz i dende 6 [. Rück 77 Vorsta chnun nebst G das G . estf.) geb 3. Die ung die K schuldi und 6 der en e Geschä en 24. , ,n. eĩ n I. hr, in eschlußf Rei über di 2. nden im End stens a 85 ste i 16 ar gh 3 von Rückla lage 20, 00, — , g sowi ewinn⸗ e ö. J. Klag Me Eheft⸗ ,, ,, en B Par⸗ chaftstẽlle Juli htigten ine Ver Muf den * chußfas ugewi ie V bei d . 5 k schafts on if jed 540 Kapi , fü ooo, tei tßfassi ug Anf Gern und . gerin, yer i rau Lui fla gen. ? en des gt erkl eklagte 1582 stelle uli 194 ange Bersam eumstr Justi 23 Vorst ung ü nnes erwen⸗ bei er Kasse u r Schal August bei ts kassei erfol e Akti Rei 3. e glich . eilun ing übe ufsichts richt des 2 Pro n G uise d igten z ie Klä . gten 17 295 des La 3. mi führt mlung de 18 stizbala . stande iber die ei der sse un terte d, nu n i. gt bei e von chs⸗ Instar ene u n 3 di 3 . zeßber , , . Klägexi hisstreite⸗ . Ne 5 andgeri , , 29 der Be Zim st in Wahl 8 und Entl dit Alg serer Ge en. Dres 1 De Wehstein! n, d,. setz 24 28 . e Gewin Be⸗ . ö , J . ĩ Verschi Aufsi j . ö ; - d ißfass tr Vergü ver⸗ 5 W des eits v hen V t den * der de, . 11 z. inver ages o uldvers der ob J gr erschiede Aufsichts ufsichts⸗ b oder „Leipzi Deutf aft ode Ei Bochu ank Bank 1d Herb ll⸗ dertberichti ls eo. er V Fassun rat. rgüt . stf.) 8 La or di zerhar e⸗sp = echt Ku NUeb Kur tahme 7 rdnu chreib en ; 1è der denes tsratsmi ; ei ein zrg C1 chen C * inlief m, ab Berli in Wi ede Anla tiguñ O00, — mit borstar 19g über di ung . auf , , ie III 1dlun riv. e, mn. uten, . Ant , . 5 ng einb ungen , omitgli bei ei er We Brühl ⁊õ re⸗ Rr ferun 26 und , . gen Tf 20 3. W iiede ids 1 r die e H . a er, aer rl; ye ,. er , . , n. recht nh hen . . d. ar, del ö 6 tellungen? 8 16 . n nn . ¶Oltob min er nn e e,, i , . he, , Ide, e , des ug ntündi , ,, ßint lttien , d,, arstei . v, r r fe en. . ö um gn f fre H er 19 er de gen ö. n⸗As n der K ng es ob Einverl rmächt lung ei es n seit gung 9a *r di ig stim j erlegu er die n Nota anl od n, den endens egen Sypot leiten: J ' 145 Jeschaf es , . ats⸗ . , . ission , K. Eise ven fler m, 9rn n. Atti keln igstentr . e, . ugsschei iber r 9. — ce, n. heten 3 2 Zur, ifts ia schluß . . Rr. 111, . 5 1686 3 ausge⸗ r, . , der Lö 9 er tragen ienbuch liens vi auptvers Zeit Beendi ant en n ieß laut . 6 1913 ö,. 8 600 , 1 Alusiib: hr 1953 prüfers f . für de Dez. J ird ge rschrei⸗ . J. Ab , öschung orstand sind n der ) Wo amm⸗ dort aten f d erleger r Wert enden l5947 ann and. er Zucke ö 4 6 . e, f. ing des S für das en 8 877 gemäß 8 2 rderr t. unt lspan ö ilage d mel so nd ihr esells chen le elasse er f 1 und papier 47 . B raffin er⸗ . ritte ä 8 Stin 8 ( ember 88h an chuldbe aus d 51.1 asten⸗ fünf haben Heiti eilnahr n. ausgest ie ühe ersam zur Alti Deutsch ae R diese lung i rttage die hts sind . 1943 , e . , 1 für di idem nr We pep ih . 1 als Ei eien n. die unn iengesell e. Ka w de laut ö. 3 . . . ilbe von? ibun ngeführ e imlu erkt ies ftlich m mlun inlaßk Besch . Hint 9 Die H schaf p⸗Asb auf G 349 er Rei tende Aktie der 5 ens ö den * Def 1Mi gen i rten ig ist ng i age v ser jpä an⸗ Bezü 9. arten eini er ⸗ am Herr t, est⸗W v rund 30 520 girob ichs ba n Hi oder Haupt⸗ ᷣ fand terr. ,. m. Ge⸗ rl . de ätestens Nota glich de zur H gungen 1 6e n Atti ambur erke n Ww 37, bor ant ei nk ede nterle die uber ö rechtes dähru n Gulden e v in Schö esitz d r Hau ne, , . er Hintz auptver K nabend ionäre g⸗ Ver e, senplatz ne, nn eir gungs sch ber en haft en e rin. önebe er An pt⸗ Ab wird ei eine rlegun Räun hr vor den 5 werder gedorf run fe⸗ bei ei es bei eutsche ier Ef eine ige; en⸗ ae. 26 mel⸗ s. 3 d auf di r Wertp g bei ei cha nen, rmitta 21. Au 1 zu d ö 2 ngen u bei nem ei der n We fekten tf fe Juli , 5 apie inem se ussee damb ugs, i gust 3 eistunge der reichs Gese rip ap er⸗ — , 1 bee. e n . , Tir de: 3 . 3 a se. mmobi Juli en. 1 gebens enden Ka 168 nk. . 851 hinter in fol unse ar . ,, 1. Berl , ö on h. ke e J ö , nr , , 9 . r et . grenzu . , ö lin. tzbani Atti n nachweisli rn en g. n nn , , Gewi ,. . mg 425 8326 . D,, . lich WVorsitz Jah g übe 942 ur ür das un⸗ ewin . 61 esdner irg, gie de aft. B er. e . ,, . nwort zg0ꝛ 262 ili Ba ,,. . ; usses ] aer, ; r n, 22 D iale u, . ng i jahr innvortr sses e . m, ng. 6 , 62 = nu ẽ Hin in Ma Berlin in 19 ag aus ie des ü 8 J erle gdeburg u 41. aus über . 84 ingsgemäf egung i ur nd dem . en 9 2143 41 mit ö mäß gung ist g. deren . ; . . ä, men 4170 e, 73 . 6 4 einer . die J ord⸗ . ft 70674 ersamn 8 zur 9 einer 2 interle Iktien ir werder enn, k H 1. g im S gung d n Ba agde k Baut⸗ I r. im . 1 237171 Ri⸗ ndlos Ir et. 19g halten i n . e eil. . schaft. Georg R ö