53. Blu = ; men f k . . N wohnh eld, Steffi S eichs⸗ n . 54. B gew. Ren; efft Sara nd Staal ö Blumen f Berlin 027 Di geb. 11. 12 zanzeiger N . k gen . Dircksenstr 1 2. 1922 zul 7 r Nr. 181 v damm ö zul. wol ö Kaufmann 6 . . ꝛ x 36 om 6. Au 55 B 71172 nh. gew B z Sophie S . der 3 — gust 1943 5. Blum b ? * . erlin W 15 ara, geb x Reichast Anord j . S. 2 . 1 . * 2 — 4 ö d nu . (Einhor Nis, Kurfürsfen. 2 stelle für tech ng xn a3 36 3 hnh. gew. B orm), Rosa S n⸗ . ** nische E 43 D. B 1 um K* ö Berlin 8 2 M Sara b Di ö 2 VB ö rzeugniss ö ö . Ellen E h Hehe affen 24. 4.1 d ie Not wendigkei om 5. Au e über Re Starlli rg, zul. wol en Sar Sohenstau 1874. der . endigkeit, die gust 19 paratu tarklichtla bei M* ohnh ira, geb fenstr. 51 . Einschränk die Ge 43 rpflicht spri mp * . Meyerhar gew. Berli 111 ö. 91, ebenswichti ikunge samtbev ̃ pritzen en, St 57 Bi ardt erlin W l15 1923 i ; h vichtige ngen der evölker ; : ; Großkü empelappa J 15, Dü in Ham⸗ sondere gen Gebrauchs Neuanferti ung in . ahrrã 32 lappar — 6 in 3 Heinz Werner J ö . e, , ,. . un. nie,. . . und Lufts —— - . Straße 91 . vohnh z er Israel . ? Verord ? aragturwir 6m. 3 uf⸗ bz rsorgen ; n mit . agen. 2 1der * intum chu ; 58 erz bei Gäartn gew. B geb. 2? nung ü irtscha zw. Ausbann ei erford , r er, Fahrra ; z⸗ ; e dingte ö n. Chlbg. . , 2 . . . keen. danhänger, Kinder. — — 13880 in Berli! Jenny Sar dorf ; nntmachung uͤ nverkehr in d. auf 24 ⸗ 2 . 14. in bronner S erlin, zul , fer Regelung 66 . 18. 63 n ah en . Anweisu wn m., ga , n . shnh, zen w , . 3 9. 41 ö e. . e n, e . : /. z . In J 3 . in W 29. 2. 21. ger . 3 v zur — it d uft ei offy ö ö . . K er Nr gew. Berlin Eva Sar 30 Augu und Pre om 18. eberwa er ragten ge als ffverfeinerung Bilan . 8 181 v , , , . . , e, wir i eres re . 24. 18 n, M rf, Zähri 12922, zul net: imu Nr er on warm n ö e des note Bei de zwei Milli ntsch f ͤ . 3 ö. 12. 1913 ö Mary R hringer St 1 wohnh. * . ng des Rei 192 armge nisse über di Reichs i . der gr i Milliard uldung: 8 te * G. 8 Tharsot 913 in Ant y Ruth Sar r. 19, ; eichswirts de. Auf Vo schmiedeten die Di e rc, eingeleitet grundlegende m . Für z00 0 e il 81. ttenburg, M werpen, a, geb. K §1 schafts⸗ uf Grund m 3. Au Bergschuhnã ung Zufamm wurde, en Neuordnuü nrark auf 00 Beiri ih. Ben dir, Ilf Niebuhrstr zul. wohnh. ahn. geb () Betri Reparat . an v der Veror gust 1943 hnãgeln h, ,. 1 nung des Ae , , ,, Jew. Be l Ilse Sara, gel 7, gew. Berlin⸗ besti triebe, welche di turbetriebe . 11. D rdnung über n e , , un nne ri gefl. nl gtarwesen Ittich and mj . . Berlin Hale Sara, ge erlin⸗ mmten We che die i . ung mi TDezem über den W ö. landwirtschaf tarken ur irtschaft unmittel esens, di nächst und umfass — Brüs ö . che 1. Gl gil. n e. berge n . 9 . , ed er . . . ker nnen J ö ,,, . i. gehen , . 4 ohnh. ge Julius Is Georg⸗Str zul. wohn Reparaturen ai und 4 di er repari er An 8 isen u nung ür S. 686) in er dil maßns 8 durch d ing ei ,. Wi . unterrichtu 8 e , , . 2 aring; = Schwei 83. gew. Ver lin 8 Israel, geb. r. 16 ohnh. (Me . cpatieren, kö ordnung Staate , , , , g über di g' in V H n nnn, ehe ag, n. . rte Stufe irg, eig? ö Krakauer in 8 6 Y aeg geb. 14 Reparaturbetri iesen oder ä nordnun können atsanz. Nr. 942 (D er ,. Erzeu . aff , n , . gende e ear, fiel der . . gen von dreitagi sonen n.. . 6. Auguf ochem *66l=. 3 3, 1, Helsinki ,,, 3 2 Jacobi Ki 4 J. 1896 (23) Di rie be). er ähnlich gverpflicht nach mung n , 236 vo eutscher Rei ,,, , sender Boll , n,, setz vom 3 ugabe⸗ Für di R . thiger Tante , , frech r K . en 64. K hnh. gew. B Jacob Israe Kirch⸗Str. 2 zul. d Die Reichs en War et werde ord Reichs b m 8. Ok Reichs a Industri am 1. Juni streckungss e, . Gebiete l. Mã . Reh; die Papi Regeln zu ; 6 ssab Veadri Reer, Hort B irt n,, 2 Koza, Dor Berlin G62. lrach, geb. 3 * den Kreis d sstelle für en aus zufü u. net: eauftragt tober 1942 nz. und P ö. dmr, 1933 d gsschutz de V, ärz 131 . n n, . r Papierei Tissabon 1 adrid 30 York 431 B 46 uhr] Pa ⸗ wohnh. Dorg Sara, ge Wallner Theat J er Waren !d technische Erz in führen . en für uchn s wird mit eu Das zrischaftlichen . Eg ben ö , ,, . Betriebe ,,, bei d nsparung . 90371 Ie , Et J,, rufen, s s Jaris 5st 65. E ra] gew. Berli geb. Grün Theater- Str. Ih, zul. . urch Bet rzeugnisse behä (9) ische Erzeu SZustim⸗ führ Ziel war, di chu bn egen g. n n , . bl fte ,,,, en Behörden si . 3. 5, At hei Toff 863 iholm 152,57 J ß Kraftanski n X gl, Hussite geb. 9. 1 36, anntmachu ehält sich Au Warmgese §1 zeugnisse an; ; ren, das de ie Betriebs im ges gsgesetz zu geführt, d walt afts ministeri ichen Wir inien aufges n sind kürzli , n,, 3 ,, D., Prag i Halo 6 Berlin 1] . wohnh shi Ali ö. ussitenstr. 6 . 10. 19053, z R ngen zu e vor, uslandsb ngeschmiedete ͤ 6 — e, voll erreicht er tatsächli s6verschuld amten . Srdnun d. . AWV riums der r ,. hat gestellt word zlich vom , S. Buenos Istanbii z rag 17.39 Bub 21 B. Ko 2 66, 656. K r gew. Berlin ice Sara 22 zul. eparatu §82 rweitern herzustell edars sind e Bergschuhnä . für die Lei worden Hzlichen Leist ung quf. eichs gebiet 3, der W. 1 in beim Reichs auss im Auftr en. Für die ] Kopenha enos Aires 92 3450 B. Bult udayest , , , . Kragan, * in Wh 2, Bu! geb. 22. Betriebe, di rannahme ; ellen: nur no huhnägel fü ; Gewã Leistirngs ahi Auch die stungsfähi das Maß , . Lurz gefaß Reichstur sschuß für wi e des mer Per, , de, aer n. ar ir g,. , geg. gew. Berki n, e , zudapester S 8. 1903, zul. oder re e, die mit den und ⸗ausg Ielügelt ch in fo ür den J Kri äahrleistur gfähigteit de , . nan zuvichs— Dresd he user gte Regel atorium fü virtschaftli o res, Rl ,, ,, Japan 101,00 , , , ö n. . lene Sar , 2 War . end t In⸗ Kriegszei ig der der X eine wichti spricht zu⸗ Rege ner Str. bracht (Be k Wirts iche Ve 25, Rom 26 19180. * . . 8. Kto Ah. elsimti . Kö, . teparieren, so den Waren abestellen appennãgel genden Ausf und in ,, . an e, er , n,, . n ge,, er r rer e , . wen, ge der,. ,. i. ö ; Kurfürste 2 19. Kol h j chsstelle fü sowie sonst nach § 1h ; (6 . ge Grö . führunge inisteriums Wie der 2 Volks schaft r oraussetz j we die von die in . zertrieb G nsparung i ftlichkeit i Helsinki 583 Ämsterdam 10,85, 2 don 19,34 gew. Berli r, Betty S endamm 37, zul. wo gabestelle für technisch geeignele B andeln, sie 2) Für die W 3 ößen n poft / berichte Ninisteria Sachbe arb zernährun nn rn rn, . nder Ausw einem Betri Imbzn, Ber m Schrift ⸗ , . 83. Prag am 253170, S werben J6zsg. n. 886. Ho! Berlin 8wWil ) Sara, geb ö hnh. n für Re e Erzeugni etriebe, ks e herstelle außerde ie Wehrm Stiftlän 164 204 24 beendet ichtet, kan rialrat. D ö gerade ö 8 Altpapi wahl der rich trieb fehle erlin S* 6s, 5 ., Beil & üugust, X Headri Siochsin in Zürich Hopp, Wolf 9, Sebastiẽ 19. 5. 191 . paraturarhei gniffe Zu Anne önnen von n 4a) m hergestell acht, Waff ge mm 13 204 24 schei et angesehe n die land̃ . Dr ich Reiche auch in ausreich 16 Gr lee. reichen ztigen For n sollten. Diese Brüssei— erlin tz st. D;. AR 3 A 1415, Os 2 21 W . — ö 2 ö * * I * ( 1 ö 54. j à F . ss , m, , . *. 3 N. 5 Alles 2 36 lo zul. wohnh olfgang Isr ianstr. 71 1, zul. wohn eiten bestim nnahme⸗ und der Flügelnãgel t werden: en⸗S, und di 15 . in inung, daß n werden . in der nährungs⸗ liegt i end bekannt ftverkehr betei mussen 1 mate bis zur 63 Amsterd — G. 57 30 Gr, 1681560. . Londo Briefkur 69. 5 ohnh. gew. B Israel, geb ö ohnh. ; mt werd Aus⸗ . 29. ie Polizei dü 8 nenministeri gemäß Erl n n mn, Entsch S Land w ,, gemacht wer eiligten 1 vo Ver⸗ Dsl , . V., Sch . B. Faris on 16 3 . ö pP 8 3 1 Berlin⸗Frie . 29. 3 1928 ö ö . 9 3 ; en. h) Du =. Größe ; . J J 3 1 dürfen den Alpe riums nun aß des R ñ äußerlich uldung jetzt nd⸗ sich Schriftverk Interesse 94 erden. Ei ö. efolgschafts or allen 835 95,35 6 9 *. 223 50 R weiz. Plãätz 5 p 68 9. G., J ,, nn, ö Berli (1) Die G Reparaturdi rchziehnãgel Stiftlã . , , k . n , , erg ent ö ne Loch (, , , däs G6. 33 2 d d e n nie e e, , 33 7 * 3 — 2 1 * ) 3 J ; = ⸗ ö 8 ö 2 s 68 6 142 s 1 , . ; . . ö 37,6 . 97851 ) 70. ö. x nh. gew * geb. Rose s . westkors 9 in, Auftra ruppen d . rdienste ; 6 3 ange mm 5 . habe ug maßnahn nau Reichs andstellen rungs⸗ und n Er⸗ gleichzeitig 66 kan — höchster 1 da der P ⸗ ühewaltun 8 . Kanad ; Rom , m 4 gen 87,50 6 . ) B. Sopp, Br 1 geb 9 Es lich ge der Reichs er gewerblie ) Slischuhnã Hröße 30 and 1 zus existie ien wasen, garen, Tie wünm n,, . , n,, . Das b Spgrsamkei apier bedarf ing Buenes Ai a 3756 G., , „S796 B. wohnh. Bruno Israel Nö 4, Lottumstr. 14. 11. 19 lichen und bezi eichsstelle fü erblichen Wirts . uhnãgel Stiftlq 364 r , en Sie st als selbstẽ ie die Träg , 3 Regeln; zus Einspar etr. AW. eit im Ver wee. Dsl ires ri G., 8 V., 6 , ü 20 B., Helsin . . zn * . ezirkli für techni irtsch ö stlange m J Insges rwaltu sind zur s bständi Träger d in igen. zur Eins rung v z.-Merkbl zerbrauch 3lo, 5. A O5 G., 10550 B) Tissabon rag . gelsinti 71. Me gew. Berli el, geb. 15. 5 str. 20, 10, übertragen ichen S echnisch schaft Größ . IVnsgesamt si ngsbehö zur Abe nn rr e , e Ent sparun In Ko n fe e fe, Berlin 175 ügust 69 B n,, , Madri Mendels , 1902 ; (Repa Stellen di e Erzeugni önnen i (3) Die Li e, . ,, sind örden ei , , . 3 g von Abzi ohlepapier, das enthält 3 iJs as . 13 T. 5. 8. — 6G. In . . Be . sol . ⸗ ott in B ö (2) Di raturd die A zeugniss ö. m 243 ie Li Sti . 4 ĩ 8 ge gest im Ost . ngeord 9 ihrer ren. ifgehör G bzu ' . das 2 G.,“ Y., 176,75 N. B.) 9 1 17,55 9 erlin, ; In, Wil umstr. 2 erlin je Aufsi ienst) ufgabe e den Stück eferun ftlänge 84 Industrie stellt word hilfegebi net word Arbeits gebi t esamtregi gspapier bei Merk⸗ 19 4,40 6, 15 B Londo ) Vol f zul. wol 4 helm J 20, zul. Landeswi ufsicht üb n des 5 4 . zu erfol g hat in e mm 36 d eile n e In n. gebiete register eim Vervi os , , v. Ain sterdan alis , fo. 6 Wolff, Ali huh. gew. B Israel, geb. irtschaftsa er die R 5 4 3iff. 2 gent, Packungen vᷣ — ungapläne . V, fie Zum lei Fundstellen el. Stechen , . . 786, *; Berlin,; alle Garn, ertin MVG, 29 4.1 n, n il araturdienstet Lage: gen von 500 u fe g gewährt nngsdarlehen . Fällen Entschuldu bestimm ichteren Auffi verzeichnis n n, , . 6 . 20 8 , on 8,3 B, Rein Yort n . zul, woh ra, geb. Pi NW S7, Alt 5. 892 in usgeübt ienste wi agerbestã ; ; oder 10090 word ßlich mit Betri Danebe en nach gel hat die D ugs gebiet ungen in d Auffinden der Preisbesti 22,20 6G. „105,10 B., Antw „Zurich 1 Dort Straße vohnh. ge Pickardt (lt Moabit ⸗ ird von Erzeugni nde in R §52 5 1000 2 en. Der 6 ö sind genehmigte eutsche e Verzei der Praxis si und 2 eisbestim „2a 6 B. B., Ko erpen 19165690 6 73. 9 Fe 61 bei Juft. gelv. Bln. Wil geb. 18 hl z den bi gnisse, de ohmateri darlehen r Gesamt sicherungsmi rd. S009 igten Eutsch Fundstell zeichnisse der xis sind zunä Anwende mungen Lo ; penhagen 91,75 G., 71 50 S) * o ew y . VUust, Wilmersd 2 6. 1884 . . Sicherst 5 4 18 zum 0. ; ren Herstell rial und h Millig d und verlo aufwand, 3 mitteln des Ssthilfeb hul⸗ Reichsk e als So er gültiger zunächlt für n der P . . 5 A 1,75 G. 922 ö), in Berli . Ilse Julie . 8 orf, Naf . in . Zur Sich tellung d ö Novemb ung nach albferti Do rde Reichs renen a n die Ss 5 Reichs e zetriebe Ver 68 ommissars 21 ö,, i Vorschrift verschieden hreis 9209, Silber * ugust. 8 25 B. Berlin, z e Sara sauische könn erstellu er Repa er 1943 § 1 v gen Teilen fü nau⸗Reichs smart zu! schüssen erf Osthilfeents ntschuldet fü zeichnisse erg. für die P nern des ften mit 2 e Sach⸗ auf Lief (D. R. B.) S . ottostr. H, zul. wohnt geb. Jacol en folgend ng der R raturen aufgearbei erboten en für kurzer Zei ͤhsgauen u beziffe erforderte, is tschuldu ügun se ergeben bei 3 Mitteil Angabe serung varr⸗ 36 66inb a . ñ, ö. gew. B Jacoby, geb. ; 1. Der nde Maßnal eparatur In begründe rbeitet w ist, könn schul Zeit abge konnten di b e i , E i ,, rr gn mn, e ,, 4 n , ü. — 6 Loewy, Erns Bln. Wilni geb. 1. J. 189 desse Der Reichs ahmen get en an den W Werk egründeten Ei 83 erden. gi E ildungs- u geschlessen w ie Arbeit in den 2 wa eine gü nd befindli ergehende ichung der ffentlicht we s Ren us rlin festge ire. prompt gew. ln rnst Isr iersdorf, Mei 8 dessen Bewi z6beauftragte etroffen w aren na 8 stoffverfei Einzelfall ntschuldu⸗ ind Aufbau erden. His en in ver Alpen. und gültigen Pr ie, fe n. Vörschriste aufgehoben ,, . zahlung. a an, me J, 75. R Blu- Witme Irael, geb Meier⸗ ; irtschaftu tragte für ter werden: ch 1 ewirtschaf nerung ur en kann di 90 Mill ugs mitteln nanträge ges wurden rhältnis mäßi verden eisbestimn matisch ge en e , n und Ei us landisch Erungen fu Foß, W ersdorf * b. 7. 4. 189 a) Betrieb ugsstellen Aör echnische E Erzeu chaftungsstell nd verwand die Wirt e , r., zu rd. 75 Mi stellt, wofi ca, 115 0 äßig Erl unter d mungen. 6 ordnetes if dem n —in⸗ : e Geld für tele z, Werner 33. 5 14. ; h . Eri g ?! ; ö ö geflos ; ill.] für de 09 Ent aß im Mi zer jede Die ne . Nachsch euesten Tele sorten graphi wohn! erner Israe eierottostr. 6 9, zul. teile en Reparat önnen: rzeugniss sun gnisse Aust e des Reich dte Eisenind tschaftsgru word ßnahmen i sen sind. J , a . n , . das b Nitteil n,, . lagewerk graphilche A und B che 716 nh. gew. * iel, geb J 6 . vohnh. n und besti uranweis e und 9 zulasse ; ahmen v 1 hsbeauft ustriezw ppe ‚ en. Für di n etwa 21 6005 Im Sud n Aufbau rie en an s 3 etreffende ungsblatt v rdnung 5 genen Besti der —ꝛ us zahlun anknoten 16. Jo ß, M n. C harlote: 5. 1928 anferti estimmer ungen für di nahmege n (Ausnah on den V ragten für eige als ommen ie Durch fil FJäll idetengau si mitteln rd chienens „ Fundstel orangestes ,,,, Ae . To ß. Margot S otenb ges in p) güng di , daß NR für die genehmi iahmege ! Vorschri für technis sam 1900 Fä führu n 25 Mi kur fe wr, anne hl Leila lenverzeichni lter renn oder , . Ostrowo got Sara urg, Pest Berlin ) Rangfol g dieser War Reparatur se Waren Antrã nigung mi genehmigt riften dies nische ten Reichs Fälle, mit ng des. Ech ill. N. AM für Auf⸗ filungsblatt ilabdrucke 3 zeichnis eingefü ronungs: jedem Asab in, lerandrien 8. Au Nestaloʒ is zul. woh geb. Moh albzzistr. I0, zul. folgen für di en auszufü iren vor d er⸗ über di ge auf E mit Aufla ing). Sie eser Anwei Regelungs g5gebiet si rd. 31 Mi uldenregelur ausgezahlt essierten S es II) des Sondernu nge fügt. k i ies, bäh. und geld gust 4. A . 6 ohnh ohr, geb . an einzel die Ausfü führen si er Neu r die F rteilun gen und B 56 kann di er⸗ Fäll gsantrã ind nach d Lill, .Mi gelungsverf zahlt atio Stelle, ins S8 Gesamtr ummer GR Die bereits n Argentini n,, 1j : Brief a . 77. Fo ß zzistr. 10 h. gew 9 220 1 5 s . 3 nen W sführun ; sind, * der Wi Fachabteil von A edingt te Aus⸗ ö e noch j ge gestellt dem Schuld in Betra 1 ahrens nen, vo . usbesonder registers kö . d s er⸗ Auftrali ten Buenos di . , ren Geld Bri Fo ß, Harrt 6. gew. Bln Charlt 1899 en Reichs aren durch? g von R Ei Birtschafts ung Eis usnahmegene ingen ve ; ö Bearhei worden enregel cht. Im straße . , , , von 3 *Mit, Seff eng (id nen dire, en . . wohnh ) Israel Charlotte 9. schreib anzeiger ch Bekannt eparaturarbei isenindustri sgruppe W en⸗ und K egenehmi rsehen Gebi zuwenden eitung lind ben dene nr , , fh zu. den übli erlagsamt , n e jeder iner. e , e e n eren e, , . . 78. Br üb gew. Bln. E geb. 14 36 nburg e)? 3. r und Pr ntmachung i rbeiten reich ustriezweige, Werkstoffver kurzwaren⸗ gungen find bieten wurd Auch in den i Mehr als nus eini 6 g ichen Bezugb⸗ . ihren O near, de, de. n,, ne, , , . 1g, w,, is ih, . n. Eharlolte 189 , , ; Reparaturhö . euß. Staat g im Deut n ge, Hagen / erfeinerr n⸗Industri . griff. genon e die Agrar en übriger s 900 Mill ge hundert M zugsbedingu NW 40, S Organi⸗ ee , . Nö . e. Belga . o. zs 6 vs 13,35 wohnh. g. Rolf Israel, otlenbuig. ö kannt irhöchstfristen fü anzeige ; n ⸗Westf. . und v ie bei elt nr nnen Alles rarentschuldu zum Reich e, ware erkblatt für Gri gungen bezogen Scha rnhorst⸗ ö , , n , . 79. h. gew. Ber agel, geb 11 ! Pestalo 1 in, zul , Gta machung . sten für b sti r vor⸗ 3 ; ; ) körnerstr ö verwandte Betrieb r deutschen 8 in allem si ng. durchgefü zurückgekeh n d r Griechenl = werden vie en Sofi) .. ...... 100 R . 2 39, 96 — Bresl rlin. Walter ⸗Ri 5. 1919 i ziistr. 16, aatsanzei im Deuts estimmte Wa . Zuwiderh 27, ei ebe ca. zwei Exnähr sind bisher fi ührt oder in ten A er Deutsch and — Ei n nn, ge base)... , H res lauer, 6 Walter ⸗Fi ,, sriebe di zeiger festke itschen Rei ren vir h den 85 106 andlun 584 mnau⸗ zwei Milli ungssiche r für di in An then, 5 en Handel ine akt ern, ne zei: d . 9 6 Leobschütz, zul. Eduard J Fischer⸗St erlin, zu rie be, die U sclegen, mit eichsanzei durch B 8 10, 12 gen ge . Rilliarden Rei rung an eses bedeuts land, Athen August. Di elskammer i uelle Verõ hie esel; :. . dor S5ss 7 straße 13 zul. w rd Isra Str. 6 „, zul. die A lebernahnie mit der M zeiger und? e⸗ bestraft 12 — 15 d gen diese n Reichsmark annähernd tame Athen, hal sor Die Deuts er in Griech röffentlich r, , geg., . 3, i 2 80. iße 15, ohnh. gew. el, geb. 2 J t mẽüsse uftraggehe me weiter aßgabe, d Preuß ; 15 der Verord Anweisu vergeben 300 000 gegeben, das hat soeben ei utsche Hand enland ung ie e i , lone ü. , ,, 3 Brandt, Kä gew. Berlin . 4. 1868 miüssen, wen er an dei rer. Auftrag daß die Be. nung übe ng werden Im Nittei Preis worden. e n . ,, . Merkblatt delslammer 23 enn , nan, Soös S0 äs iss in Angerbi Käthe S 30, Hoh 68 in den könne in diese Hö ; ö ablehn 6 Dies r den War nach Reichsk itteilungsb ragen im S Einreis ist. Das h , für deutf für Griech in Griechen se, , ,. h Kii, r , . So * 8, . in Angerburg Sara, geb. E henstaufen⸗ 2. Die nen. Höchstfristen ni urdienst en und in 9 e Anwei 8 renverk leit h ommissar fi latt N andwe . are; und Auf terkblatt e deutsche kaufmä enland n ⸗ 8. (regeran) ... ...... en Tess 138 ,, T urg, 3 geb. ö. ⸗ D ⸗ tenst verwei in K eisung tri 555 ehr eit h ssar für di r. 29 rl ichkeite Aufent enthält wi kaufmännis heraus land K ,, 100 6638 1,67 l 81 . zul, wohnt Elkisch, ge , ie Reparaturdi nicht ein rweisen n raft. Si ng tritt a . ren rn das & ir die Preisbi vom 2. A r ,, Weiter si ithalts bestim t wichtige an ches ge rende in, Te eri ,: z ghlhen snes, Ts m. Bo ner, Lui bei Ros . gew Vi geb. 22. 4. 18 a Verb irdienste kö gehalten w und den G zie gilt auch am 7. Ta orschriften Handwerk isbildung er ugust 1943 . anken, wirt er sind die A timmungen ge Anhaltspu 9 . rer, e , , , . 132,19 132, 1,567 gew. B Ludwi Rosenthal Bin. Eharlotte 1896 b) rauchern R önnen: er⸗ — mit ebieten v in de age nach d . Tagun vertraut noch besser erneut auf die weist d walten A schaftliche Anschriften sowie Unter ntte üher n, , ,, ar, n,. , nn 82. Boß Berlin 6 Israel arlottenbi zu Rep Reparatur! t it Zustim on Eupen, neeingegli er Verkü maß der Rei zu machen als bish die Notw er nach Gri erzten us⸗ n Instituti von deut erkunstsmö . hn, ,. 1, n, 16 Boß, Ca 3, Thaerf geb. 17. 6 irg, Rep araturen v urbetriebe ung — si mung des n, Malmedy iederten D, , 19 nahmen sei ichshandwerla i Tal ies k mit de endig · besu . angegeb ionen, Spedi cen Dien tit . 1 , , . . zul. w rmen S aerstr. SJ, 1906, z Reparaturen n verpflichte nachwei bur ungemãäß auc zuständigen y und M Ostgebiet ö, g. ei, wie in d zführun Ziel der berei n Preis. e, ,,. begebe ben. Da d editeuren, R stellen, mn nb. Wellington; ... nn n, Dolla de or in ii, ii 366 83 . ö wohnh Sarg . 54, , zul. wo Repar einsetze Y ete Bet ‚ isen, ö 9 und im ; auch im igen Ch . ores net: en ihrer Ei . O. aus 25 em Ru d 9 besproch reits auf und E / beschränken 1 nn erster deutsche R . echts an⸗ Portu gen (S3lo) gton) .... ö 90 Kung r 66 8,711 58,591 18, 15 3. Bose gew. Berti geb. Naeb hnh. e) di aturen über n, die B riebe fü den be Bezirk Bi Elsaß, i efs der Zivi te sowie od Ligenschaf Sgeführt wi nderlaß Nr Genen Unter! der und mpfehlungen sich die i ster Linie Reisende, di ö . , . neuseel Ias9353 57 ö 58. 711 , Berlin SW ebt, geb e g , . erwac elastun ür besti setzten Gebi ialystol in Lothri Zivilve der als aft als V wird, zunü ir. 353 /a3 n , . n ,,, , bier Merth zlthen und 8 , , . er:: . dos Voss 85 Weiden, zul?“ Sabi SW il, Str b. 18. 12 nach riebe übe ichen und g der Betri mmte Ha ebieten Kä ok, sowie d ringen u rwal⸗ Anweifur 1mtsträ ettreter nalhst alie vom 23. Inli spesensä r Bedeuluj iese Städ blatt ger nd Saloniti e e en, , . , nen, mr. ,, n,, nn,, zul. w ne Sara, Strestmannstr. 1889 d komme erprüfen ausgleich etriebe mi Hagen, den 3. ärntens er Unter und Luxem⸗ eisung und ger der Srga der sta le Persone 3. Juli 3 sätzen für R utung ist ei ädte, Von bef nachten Ar iti Sch u (Stechen s. Soc 6 Cefudr * sa 868 65 ö 84. B ger Str. 2 ohnh. ge a, geb. 2 nnstr. 13, den R 1, ob sie d sn, it Wirt August und Krai ersteiermark he * Auslegun zrgan isatione kal cen , ne die in In Anbet Reisende ein Abschni zcsonde lem gaben Ser ʒůrich. vaje 6. . Je, 6 Blu . 24 bei S gew. zin 36. 28. 1 9. . Reparaturbetri er Repa Eis schaftsgri 1943 rains. ark und x g von Prei n des Hand l m a racht der befaßt. schnitt, der sich Interesse Bern Gurich, en, dn ö zer ions 837 zul. wol nfeld Simmel zln. Wilniersd 921 in statten, sob etrieben a raturpflich isenindu ruppe Werk Mt eis vorschrifte ndwerks mit n' f Gtiech fliegenden n n, geri mit Tages eg , 3. namen bon. ö 3 85. BJ wohnh. ge RNofa Sar orf, P vorliegen ald Re uferlege t striezwei kkstoffverfei irts 5 Iorschriften befaßt sriid, der W enland Nachricht ngem Um Tageg · . Kees g,: 100 3 s 5955 Blume gew. Verl Sara, geb. S ) falz⸗ e) de gen paratur gen, sofort be ige als Bewi feineru . chaft d . ) sind ein. erte sein; interessier ten dürft fange üb Spanien rer urs 3 165 Frs. . 55 59,46 ö. ; ö , n Rep auftrage bei i t Meld auftragten fü ewirt ng und Numãni es A ; ; ein- in Gri in z es rte deuts fte das iber Griech er, e g, ec isin erb. Di . / bonds wohnh nfeld, Is in Nh 8, Sch Herz, geb. 3 Reparaturbetri ge bei ih ldung zu gten für schaftungs verwand sumänisch usla 4 in Griechenlan tann lostenl nutsche Wirtsche Merkblat riechen 260 e , d, ,. . os o 67, ,, 2. Fsaat, I Schön hchu er. All 1. 1887 weisen rbetrieben j nen nicht mel für technisch gsstelle des Rei te Bukarest, 5 er Milliard ndes . von den , , e für an ge. ö z r, dei , d,, . 86 Verner Berlin 1 geb uuser Allee . 7, . n jeweils mehr ̃ P e Erzen ; Reichs⸗ des Fa 5. August enkredit fü : 829 hen, Valasritont er Deutsche se von hoh n. ei , e i. a etas ab ds 8 tog . 6663 ,, — eg , . bestimm atsch gnisse. h Fahrzeugparks Im LSinbli r Schiffs 200 t in it Ie, bez en Handelsk , . ͤ fa dafr . 3 , ea r , , Darmstä 9. 1902 te Bezi ; hohe Alte gparks der dinblick auf neubaut Me m. Betra bezogen t Skamme wuguah 1M , . nn, ,, . z 6s es, . wohnl feld z ädter S zul ezirke t er ein rumän auf de uten Menge er etrage vo 3 verden niner Ven ore ß hi ir, rt. Pfu 8, os ,, , . d., Eva S Str. 4 bei §55 zu⸗ — ,, . ner Anzahl S nischen Fl en allgemei jähri itshricht n 2,5 Mi ; 3 Behr r, weg, , Tors i 3, Sara. geb L bei Der Ret Aus nahů ( Nich gat rr n , ö Schlepper d inen Zustand fi e n enfsn, . Pesos i ö liefs Tors Wisr ns, m. 875 en feld Steglitz,. geb. 12. 5 e v Reichsbeau nahmevorschri tamtli wird deubauten dus, arinewes— und Oelta free naeh Ister Stelle ausfuhn. Sl des Wertes überschtitt 2 j . 83 *I * zul d, Elfa Sar Arndtstr. 40. 1909 or, du 6 beauftta ö rschrift ches rd die stagtli ausgearbei sen einen P nker hat d das für 11. Mi wovon 19 dierbei es, jedoch 35 en. Dies Bur den i i e e. . inn 9 6 ,,, wohnl sa Sar dtstr. 40 9, zul rch se gte fü Nu De Kredit i aatliche Posts eitet, u Pla as Unt Mill. Pesos 9839 n steht insbes 52 * der di ö en inn ; 1419 Tf,aot lumenf gew. a, geb. Jona zul. Paxaturdi ine Bewi r techni Nummer utsch it in H Postscheck Zur D an zur Verstä er⸗ Aus Pesos ver nur 1ez t, i insbesond der dies⸗ erdeutsche 1e. a. n n ,, 18, 3 v. Verliu⸗ Ste Jonas ord irdienste Aus emirtschaft nische Er Ministeri AM des Mi es Reich stellen. Di öhe von 1,ů75 hecklasse dem urchführn erstärkun der zschlaggebend verschifft w im letzten dere Leder 49 gnala n gerrechnungs —— de. 4 zul. ö, . ) Anni . 1-Steglitz ö 1 geb. 30 . nung 3 usnahn ungsstell zeugnisse b ö n iums des nisterialbl die . Ve Deck 75. Mrd. Lei n Untersta ang des Pl J des Vereinigt d hierfür 1 urden. n Jahr jed 1 an . Aegypten ö gsverkehr gel 2. ströaße 77 ). ge Sara tz, Arnd . zuzula nen v en od ehält si halt: Alf Inn atts d vom ung d ei für atssekretari lans dee ligten St ist die star och i650 t * reich g. Süd afritani genen fa 89 B ze 77 ). gew. Bln R , geb 8 tstr 46 ssen od on den er du k sich efö : All ern v es Rei bank lo Finan mini ieses Kredi fünf Ja etariat eine: ö rgentin taaten d starke N t r rn, Re nfeeland kanische Unior gende Kurse: Blumenf Bln. Wil niers Jeidels, get ) er vorzuschrei Vorschri rch die R R örderungsst gem ein om 4. Au chs und lombardi inisterium Kredits erfolgt hre zur Verfü inen lich daß i n Exports deren Uebe Nachfrage C. de stüiecient ,.. inion... gel 3 359. u nfeld, ersdorf, Pri geb. 5. 8 t hreiben iften dies ARd rl. 28 asftellen v te Ver w gust 1945 Breuhßische — iert werden kö ausgegebe M durch Sch rfügung Industri diefe neue irts entgegenk rlastung di Englands und , . . 6 puer 09 *. zul. wol d, Anna S „Prinzregenten— z er An, nge 3. 7. 43, Kir lil. Anwä alt ung. R hat folge ö . können n und bei . da si riekreisen mi Konkurren; nlkommt. Es diese Umstell J 3 . Laub, ge ohnh. gemw. Sara, gel nten⸗ §5 6 zei. = RiSEri. inderzuschl ärt. u. Anwã dErl. 4 nden Zunehm : er National- sie befürch mit sehr uz von de s ist selbsty lung wahlen e, ,,, m 33 zul. gen. Blun Berlin z geb. W ; ; . . ö 2789 7. 48, f. un nwärt. 7. 43 ender nal andere ; ten, ir gemischt n. an lo⸗ n, Aimeriia ...... 1. i . , g wenn,. n , , Ke e, , ,, . . . ö i, ,,,. ö . , n , e , g n . . nb u Berlin h Ka, Hr rael, er Platz 3. 88 10 er 55 2 bi gen gegen di mit. 2. MJluf öidcerl 23 r nh gi as Recht rmacht⸗ enos Aires unge as zum ; anische Baut aber , , . Abe md wird er e mne, r. 2183 26. 3. 1895 ᷣ d 54, D ; . 9. 12 4 en gegen d RdEr iftragsl J. 435, Zus RöEtrl. 25. echt d ameritas ires, 5. n der U Ferti s Säuteeinf auch der 8 rn zu verli satzmarkte in vlort o. zo 336 n 6 . ö . is A erga nge e, m nn,, fire, , , , , , , c wn, , ge , mn gen ü igust eed; , n ,,,, n Tang hzef eln le ü et, 2 — ie. 92 Eharlgttenk in Nürnber Sara, ge rstr. 48 S690, (2) Die O er Verord nen Weisu nung und di n Finanzau⸗ 3, Berücksi üüros d. G menarb. d. 3, Wohn⸗ 8 her wird J eher in si Die Rohstoff Englands rt amerilani ashington rund, . für di gleichzeitig Set wee. ö 2. Charm urg, A erg, z - geb. Do . de e Ordn 1 nung übe ngen die gnügun uz usgl. f. ichtig. d auwirts . Gemern Gebiete i die Rückwi starkem hstoffer ; . ꝛ di ische K rr ssi nach Sit 4 der Ges ie nord i 20 greigne ;; Charm Am Rupen zul. ormi n W ungsst r de verd auf gungsstener hie d. RJ Gewerhes schafts lam inden , e, T üidwir⸗ m. Ma zeugung is Verschiff . , , e. i nner, Hin. ann,, 5 sal; a6. elir Rupenhor wohnh tzer, Waren v strafb ꝛᷣ en en nach Polizei uer; hier: J. 194 erbesteneraus nme lands nachf er deutlicher ung diese e vom E 9 Ibe Xerschiffun sion will si erika abgerei menge. Ei , , . * ugust . Felix Isr ihorn 12 h. gew geb. techn erkehr efugn arenverk den L izei hier; Ane 943. — steuevausglei rn. — udo uachf; icher spür ieses Krieger port enn, möglich ig von & sich bemü geveist e, em de dollars... — e ; ** 93. M zul. wol —Israel 214 Berli ische E M. werd isse (368 rkehr b u. st verw Aunerkenng. d. Rd ogleichs . schwieri rage du spürbar. Al rieges abhängi si st zu stei zäuten fü emühen, di englisch e Aeghyfische ..... . 26 Brief auit Mäöcha! ynh. ö, geb. 12 ; rlin⸗ rzeugniss en von d . 14, 15 d estraft d aats- (reichs altu n ig. d. dt. W rl. 30. 7 1 üsse 96 eri keiten rch Kaufei r. Alle Sch auch auf di . icherzustell u steigern, un ur den an die Prod . nord⸗ r n fre . für 20,38 20 Geld Bri ,, ev. Berlin 2. 4. 1899 ; e wahr . VC über b artist. e ern RdErl. 16 zochenschau ; — einflussen 1 mgchen lich seinsch ran wantunge ic sem . um die Ausfi glo- amerit VDultion und anusche; jöös - Tossn , , , , 99 12. 6. 1908 Marie Lui Nw 21, 99 in H . genommen ichs beau über behörd uftnun dl. Vermögens 3. * . Rr. 67 . deren Preif die Preisbi auch i tungen od gen der Aus. . Ausführun anischen B e n n,, en ,, ,. ö ö ae,, , . Luise E Krupps Hohen⸗ ö ftragten *r l. Fil immern. — iögens. — 413, Einzi 5787. — N Preise d eisbildu im Inland oder Tr us⸗ Die E g der Li edarf A entinische und 1 Doll 1 Dolla fd. 4369 4, 205 is 1682 94 Der ,, Kon reslau, z Sara pstr. sz J für ausgabeb mauftrãge u Rd rl RdErl. Einziehg. volte achteiler urch die L ig wie a id stark b ansport. El lettroln iefervertrã ätrailsche ...... . J,, , Mich a ⸗ onstanzer ö , zul. wol ) geb. Rat ö / Inkr 8 7 ö Ren nt . elassg. h ge u. Filmh rl. 80. 7. 4 . . olks⸗ egenwã 1 3u bege ager altur uch die Höh emerkbar und ektrolytkupf ttupferno . age 1 , e ,,. ö 1 0 * 16 Ain. 4,39 1 Briesen/ witz, z Str. 59 bei ahnh. gew. han, geb Diese afttreten . R ntnisnah! erzahlter Di erstell — 3, Zen tali Schutz artigen gnen, versuch ig natürlich he der FBestä , nm 6. Au ernotzs Ken t e ng ,,, ö 38 4 n . 8 Al ; ei S l Ber f geb. An und 6 . dErl f ne v. ; Die 9. Rd 44 * ralisi —ͤ 3 er Vo kri ̃ anorm sucht 1 z 1 stei estände gust a 1 el te sich er V . Britisch⸗ e , , n. 10 st r. Pfd. 44 — st zul fred Isr chuster rlin⸗W Kraft. Si ordnu eltu 230.7 eri ustbezů Erl. 30.7 erg, d Ureg. alen Wirts nan in Si gen. Um diesen uf 74,00 laut Berli ereini ö e , ich,, g,: . Bel it,, * ih stanzer *. ö woh Israel ermann il⸗ Si ö ng tritt : ngsbe fallene . 45 8 tsurteil zuge. . 30. . 43 8 . ein E p — sausfuhr irtschafts Südar m diesen t ! F. M (am Berliner N gung für * ulgarische: , 1Cr lgas 3 i 2, 46 0, 44 s Ban Str. 59 uh. gew R. geb. 23 a den G zie gilt auch i am T reich Pol en, verwi . Ideelle ilen dur RdErl. 25. Nn soga ort in bearbei im oh. slage anz nerila, si 5. August Meldung n , kee ,, dei, Kere nen or e. , . 363 San m din? bei Schuste Berlin Wilm 17 1885 in! T Sebieten ich in de Tage nach Fol gin For indeten od Betreug. ch d. Fürf 21. J. 43 . Fertigw arbeiteter zustand begi zupasfen. A der eri auf 74 00 R es D. N. B.“ , ,,, me g , . * pl. n. Georg huster Wilmers n,, n von E n eingegli der Verkü . t 8 d. Fa Fürforgeoffz. i, , nnn, zu tr Ferme d ginnt. n n Stelle chte v oo KM für ib ke , ] n ee, ehe, . . 99. wohnh. ge jeorg Israe mann ersdorf K tun ustimm upen M gliederter erkündung i Ve ungs⸗ u kulturellen ausw. Fin milienan ffz. — voß or allem R. treten. Di D. h. von 2 ehr und Bud on aus 2 r 100 kg gr isch⸗ n denn,, ö 9 Lewa 3,05 22535 0, 99 . Brunn ,. Berlin gel, geb II. 106 . g — sinn ung des Malmedy 1 n Ostgebiet g in 4 rw. Jiensstes. Prüfungso Veranstalt isatz befindl geh. d. qe . Can Aufschw zolle und diese Entwickl Halbfahrikate mehr. A180 , . 5. Au wärtigen , n ,, , . . gor 8 85 2s, os ,, . ,, urg und i gemäß auch zuständige urn Fire en , . = WKde n , n d darf vol ung genem Häute, d . mn der Ra, ä, Berlin 13e gust. D. .. Devise , K ,, . raunschwei se Sara Fasanenstr é in Berli und im Bez h im El en Chefs resnet Kriegs inkleide . 26 ö. Auwärt. d Erl. 28 6 lich get g delt. , deren Ver when Arge ailand 17 36, 20, B N. B.). Alles i nmãrtkt oll e ,,, d, , , n. . * 2 wigkir hweig zul geb. S nstr. 0 bei erlin den b ezirk Bia saß, in L der Zivi sowie 194 e gs schã r d. USPol. 43, A d. sta 8. . 43 getrocknet eispielswei t und a rarbeitu gen ⸗ 1171, S 77, N Su karest lles in en , T,: 6 866 w 5 97 M* rchstr. 6 wohnh Stern, geb bei Baruch, B esetzten Gebi ialystol so n Lothri Zivil verw 943, Zus den SPol, r n. ail nütil. Zöol⸗ auch Leder i e oder ges sweise wurd auch den ei ug inen Ii, Sofia ew Yort -= IS l,, Helsi Pengö, Amst zien he: große e,, , ö Hr fer rnft! gew. Bln. Wi *r e . ,, . ebieten Kä sowie in ngen und L al⸗ Jommẽ lsammenarb Famili eh range ij. Beʒugsc 6 J steigend alzene Häut irden früher einheimischen London id, Gagreb 6. karis g, sinki ö oh. Lo mnserbam . arcße . loo Hud , . . wohnh „Ernst Israel Wilmersd 93 in Der den 5. Au ärntens der Unterstei uxem⸗ Beh 1 9* d. Behö 66 nunter! gelegen gscheinen Jahr ade M *. 99 em Umfan zäute verschickt fast ausschli Paris — S5. August eb 6,81, Züri SI, Prag 13 ier. — en , , . ö. Ih gilden 18,0 33 — d, os hein gew. . re, geb. 17. 7 oSdorf, Lud⸗ komm. Rei gust 1913 und Krain rsteiermart * elfsunterkünfte Kriegs rden d. all halt. i eiten Die zunachst 6ias er Sänuteausf Anstatt der seit 1939 , g, ,, ü Berlin (D. N. B ich 0, 29. bꝛ, Preßburg y r,: . . i, . 8683 *r jerlin WiIß, Sä 7. 7. 1889 i . Reich bea . 5. ehandlg ufte f , , g ne g. u. inn bErl. 2s 5. e Ziffer . uhr errei ex damali jedoch. S 14, WÄmsterde 3 J. New Y rg , , . , in ö 1s Sil ber m. 15, Sächsische ? in Kol chibeartft ragte si , , 8, erh, mit . e fer dn, n es e, gr, gen 3m, chweiz 17,30 . Jork H t ern e 2 . i, , ig, u, Berl rmann, 6 ze Str. 72 lwy, zul. D für techni 19413, , Pe ädigte. RdErl. 27 nit d. . ch bereits i 21 Mill. P urden setztes z, 35 6 Hõ, 0, R Brüssel — fit) a0 66 os ve, Schw e, J 2 66 . 99. 2k in, zul Gerhard J 72 bei Löwen r r. Kem hnische Er d 3, Ubgrenzg. ð im Kri kBersonen RdErl. 735. 7 45, mmm im sersten Pefos exporti es Rio 83 56, Silo openha , glalien Rr rer,, n. n , — . kap 1 wohnh hard Israe . wen. der Re Anla na. ö zeugniss Reichslei zg. d. A egoschüde u. Pers . . er r n n ,, n Halbja xportiert. 3, 647 /s, S . gen (Frei ien (Freiv eal Sch Kronen u, ba ee, 100 gei 57,11 668 5601 k wier R gew. Be Isrgel, geb. 27 ichs ge zu de e. Ver eistungs nwend enverfah sonenvereinign 45, m m mmm. hr 1943 mi Am st , Schanghai Tschu Buen ,, , n. , e ., be, el. darnier 2 * ss 6, zul. a er, Flor . erlin V ge 27 1 stelle fü . r Anord . ' fahrens 9 ges. — R g. D. Wo ren. — einign . mit Am = erdam 5 ĩ Tschun ki os Aires ng. Stoch 1 . große ... er.. 1090 ee, 66 1.538 ;. 7, 11 Berlin, nh. gew 2 ra Sara, ge 15, Fasa 4 1913 in r technisch nung XIII jahrg. . d. männl dErl. 29. hnraumvers RdErl. B * m. tlich Berlin August i , . g, offiz. om Sr ij . , en 86 . n, den 30. 3 Berlin Wi geb. Katz nenstr. 60 V e Erzeugni 43 Wehrüberwa Mitw nl. u. weibl. . 15, Du sorgungs. V 7. 3 2 a 3. (D. N. B.) irn ö Elom an che. 26 Rron? . ,, n. 7 ö Gehei 30. Juli 194: 30, S geb. 21 11. 16 om 5. A isse über R tigen erwachg. d. d. Behörd [ Dienst ichführg. d O. u. 1. Unter uch e London . 12.00 Uh darunter 26 krönen und hh ee. Oi . 583 57“ S9 10 60 me Staa 943. Speyerer Str. 19. 1889 Kocht August 194 eparatu n dere ann, zom g hörden. d. all pflichtigen. weiteren — 1 — —— — New Y r. holl. geit leer länische ünisn , n,, . 3, . , , Str. I9 Kochtöpfe, Ei We 3 rpflit . , nn g wn, allg. i. in d. Hehur ö trance . . k , o “ 3 . Polizei. Staats ; nen, W e, Eimer arenliste selbstä einsatz zur Be 45 . roͤg. umqi inn. Verw urts⸗ . te. ngen. 4.9 ; ö n n , e de be,. ,, sI 5. J. V. D atspolizeilei n aschtöpfe . Wasserke — Fu! ndigen 3 ehebg b ifall⸗ u. K quartiert. W bei d. . — 3. . Zast , ,, e, nr en,, j ref Pfd. 231 8. 52 5, 01 95 r. V ö ö itstelle ö. ilchtra ö . Durchs — essel, Sch . * ü 9 e nd w andwerk J . Flieger⸗ 2 rankenve 4. * ehrpflich⸗ . . und . sen, — rte e e nn m nnn, é Pfund 9 441 8,58 te r erlin ; waren . nsportła chläge E hüsseln Wa riegshi ohlf a er. — 1. J J n. rsicher 1M ; alosung uf nbsa an r, 190 . 01 1. 4,59 8,52 . , ren, Schlösser nnen, mi Essenträ , Wann laf interbli hrt. Rd Wo alschäder rg. d. im 95 L. von Wwe J. Atti an en ; , nn. 14 . . ken ö ö . ö . Aufgebote geht raesy 6 , n O . wech 3 a en Jagdgerã eräte * . Feststell D. Dop . ! är verw durch ö 8 nlenversi ; 1. 1 7 erlassen rre gem e Qolonial aften auf Atti z 10. G — — ä 61,02 Lötappa und * igera äte, Schneid⸗ nu g. d. a pelsochs f. altur nappsch rg. f. Betref ö 6 worden. — . 1019 aefeuschaften en. * esenschaft a rate, S gerte nge nfleckenden k non aftskra etxesfs , erlin ö. 3 O. verzügli ; . enn er, .. . ö , , ,, ö ke e, n , en,, , n. . e roleumł . 2 Seym ten, — u s sch ne. — NR 2 ö en eichs n n. chuld * ungen 1 8 richt erli . t ‚ achl a is 31. 8 ommanbdi 18. U ocher Gi * gm gan dn reibu eu *rs ., und 1651 won lors nr. 8 Den 6d in. eller, Wa laßpfleger Robert 194 ale noche, . r ,. — . ö 215 R lag, Verl ziehen d ngen v che i⸗ 2277 30 534 üb 5 Nr 1 ut⸗ V Erben Prenzl ndlitz i. M obert Mol . unter 3 n. * , nvalibenve ; 4p ffür i für A rlin. Ws urch alle on Ge 717935 08 übe her . 56. 182 194 k gon dem a gesucht . Chausse ark b ke ist d uwachs de * m, : mn , 2 usgabe B , Be tan ste ien 1. 66 266 her, , l., Re, benen Zenshe: 10 , achlaßpfl ussee db · Berlin, Ig irh nr uc! ersparten Zi Beannim De ee. eimsei iuerstr. 44. halten. e, , . 296 C86 üßen Rr 34 r. Alauni ndjäger⸗ 1941 eger Robert 19043 fü lußurtei en Zinsen i . dn bed l del e. . . . ,, ,. ke , , , e. gi e rn ne, ; ö un e 50 94 und G scheine C . gesu rg, werden di 8 41M, (6 6. er * ee, de 5 8 Llager d r r, erkasse . . , . ö , . . , über Sch e. ö . ö ac e ihn Nr. 143 Fr. 12 Nr 11808 übe Klaunick der F 5 men noch Grundbuch ⸗ ein Schulden⸗ amm, . Ri seine E in in 9 ältin 12,50 9. Gr. 38 18482 über 1. 12.1 geb. Kolze rau KRilhe och deft 11 h von Gras getragen ; n c . lepenho hefrau ge Düsseld 1 4 diet Nr 83 3 Gr. 13 12. 1895 in olzenbur jelmine . III. Abt. asbeuren B im 4 . früh off gebor ernande L dorf, ; er unlei 6 über hanna 9 in Plesch 9, verst u den Gr tt. Nr. 6 ; and 1 8 Oe m,, er in Tf ene van Lucienne = iheschuld i r je rat Lowise Kl zen, ünd der am 6 zuguns rundstüc am 13. entlich nt. Düsseldorf. spͤ Cant h ist di ete Ster aunick J er Jo⸗ zugunsten . en Lgb.⸗N . 1939 E 1a inbekannt f, später i hem, e lottenbur ch, gest. 16. 9. später verhei⸗ meinschaft de. e fü rlass. p. 8 167 Zustellun fr gte — 3 R . Aufent 3 aris, g, in Frage . in Char 8. m. b. H er Freunde . Ge⸗ 9. gen 1 des früh 2056/42 — J 16. Be⸗ ; ungen 19 ür ein Dari in Ludwigsb Wüsten rot effentlich . en, Margar eren Raufn 2. die Ehe⸗ zinslich rlehen von 156 urg, VUttb Auf G e Zustellu Düsseldorf rethe gebo anns K ; zu 4 b. 9 17 260 6 g. 6. 7 rund des ng CCadu gerin, veri rhef zvrene Th 264 * v. H. . i , . ge rr erer . k S. 1. der e. auf er t klagen , . . Dr Rie m, wohnhaft i Kurt penhoff Bella jetzt n Ch Leib ekldgten unbekan arleroi . gten — 11 nten A Bel⸗ R 48/43 ufenthalts, Zu m Ver⸗