1943 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vam 31. August 1943. S. 2

Slfentlicher Anzeiger

1. Untersuchungs und Str afsachen. . Qessentliche Zuftenungen,. 7. Attiengesenlschaften, 10. Gesemchaften m. b. .. 18. unsat. und Invatidenver fichernngen, t 2 Geno ffenschaften. 1. De Relchtzdant und Bankanatweifa, 2 86 . . 5 5 Kar arteren, J. —— 2 14. 3 ** an. und Rommanditgesellschaften, 16. Verschiedene Betanntmachungen. 8. 5. 1939 bis 7. 11. 19413 insgesamt] 9159 Hauptversammlung 2. Beschlußfassung über die Gewinn. 3. Aufgebote 1342,64 M schuldet, entschieden , . der z lidissn verteilung. . Eentia 193 Aufgebot. Zu diesem Termin wird der Beklagte Attien⸗Zuckerfabrit Alleringersleben. Zuckerfabril zur Rast A. G. 3. ö n . 2 Der Direktor Adolf Fung, Mülheim / Hiermit geladen. ; Zu der am Sonnabend, den 25. Sep⸗ Dat renen ftent 1 * l . Au ffichisrat mit Ruhr, Tohscheid 3, das Aufgebot Wittenberge (Hi,. Potsdam), 25.88 1943. tember 19a, 15 Ühr, im Fesolgschafts- Ordentliche Hauptversammlung der . arrrn folgender angeblich in Verlust geratener Das Amtsgericht. raum der Aktien-Zuckerfabrik Aller- Aktionäre der Aktiengesellschaft „Zucker⸗ 3. Wehkrize, Wirtschaftsprüfers fin Inhaberaktien der Mannesmann⸗Röh⸗ iängersleben stattfindenden Hauptver⸗ fabrik zur Rast“ A.-G., Baddeckenstedt, 3. Jahr 154,1 renwerke über je 600, EM. Nr. sammlung laden wir unsere Herren am Mittwoch, den 15. Geytember 1943, 9 des Beschlusses 6 ol7848 022999 0537593 637861 037862 6. Ausl f ng usw. Aktionäre hiermit ergebenst ein. um 15 Uhr, in der Gastwirtschaft auptversammlung dom] 9 19 zs 2738 (038363 (59037 (39569 039570 von Wertpapieren Tagesordnung. A. Hunze, Baddeckenstedt. betreffend Rübenanbaupflicht de te lße 042227 043893 044027 044156 . 3 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Tagesordnung: , , , . Giisr 0145327 104183 10118 101154 19268! Berichtigung . Heschäfisbzrichtes und des Se. 1. Porlage des Geschäftsberichtes und 7. E 3 ; 1061185 104186 164187 109239 105296 zu der in Nr. 200 des Deutschen winnverteilungsvorschlages des 1. 9 elchn t . ki . 09297 1350902 51 141233 1412 eichsanzeigers und Preußischen Vorstands sowie des Berichtes des Jahresabschlusses 1942/43, des Ge⸗ Der Vorsitzer des Aussichtsrates. 10h 136993 141854 141333 141334 gtich e nßeis er, 28. 2 913 orstands sowie des Berichtes des winnverteilungsvorschlages des Otto Mund, Sillium. 14235 141255 141237 1412335 141359 Staatsanzeigers vom 28. August 196. Auffichtsrates für das Geschäfts⸗ Vorstundes sowie des Berichtes des Der Borsitzer des Vorstandes 141316 1413114 141212 117165 132839 abgedruckten Bekanntmachung betr. jahr 1942/43. Lafee . erichte , . 65 . 5 152821 209032 209093 209094 209281 Aujkündigung 2. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ ö Wilhelm Bar . 209282 209752 209753 211597 224918 4.3. landschaftlicher Central⸗Pfand⸗ derteilu ig. m 0 x 2 u uQmoe,„, , e, , m meren m, mer erm r beantragt. Der Inhaber der Urkunden briefe vormaliger 5 5 und 10 3 land 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ 188568].

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. April 1944, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hier, Mühlenstr. 34, Zimmer 261, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Düsseldorß, den 27. August 1943. Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Sparkasse des Kreises Wetzlar hat das Aufgebot des abhanden gekom⸗ menen Spnlsesent m' he Nr. 35 128 der Sparkasse des Kreises Wetzlar, aus⸗ gestellt auf den Namen Marke⸗ tenderei 1II. Panzerart.Regt. 16 bean⸗ tragt. Der Inhaber der. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Dezember 1943, 9 Uhr, vor dem

schaftlicher Central⸗Roggenpfandbriefe). Im Nummernverzeichnis 1II muß es

bei den aufgekündigten Pfandbriefen im Nennbetrage zu H 37,50 G6 Ztr.) heißen:

168 456 nicht 168 456, 171 67ß n nicht 171 876 r. Ferner muß es bei den aufgekündig⸗ ten Pfandbriefen zu Ren 3,75 (85 Ztr.) heißen: 400 612h nicht 400 512 b. Berlin, den 31. August 1943.

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten.

7. Attien⸗ geselischaften

19171] „Altien⸗Versteigerung.“ In Ausführung des Beschlusses der

unterzeichneten Gericht anberaumten Hauptversammlun der Saarbrücker Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Druckerei und Verlag AG., Saar⸗

melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Wetzlar, den 18. August 1943. Amtsgericht.

19132 Aufgebot.

Die Witwe des Forstmeisters Dr. Hartwig, Margarethe, geb. Klamroth in Bad Pyrmont hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über 10 000 Ran, lautend auf den Namen der Antragstellerin, eingetragen im Grundbuche von Pyrmont Band 13 Blatt 375 (Eigentümer: Hofgarten⸗ direktor Werner Dirks in Bad Pyrmont) in Abt. UII unter Nr. 2 beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

spätestens in dem auf den 21. Dezember 1943, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunde erfolgen wird. Bad Pyrmont, 27. August 1943. Das Amtsgericht.

19133 Aufgeboi.

Der Kaufmann Georg Knabe in Baden-Baden, Lange Straße 124, hat das Aufgebot folgender Urkunde bean⸗ tragt: Grundschuldbrief über 10000 (M, eingetragen im Grundbuch von Baden-Baden Band 30 Heft 292 3. Abt. Nr. 17, lastend auf Grundstück Nr. 1059, Eigentum von Georg Knabe, Kauf— mann in Baden-Baden, Miteigentum 14e, und Martha Knabe in Baden⸗ Baden, Miteigentum ½. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens im Aufgebotstermin am Diens⸗ tag, 28. März 1944, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden-Baden, Zimmer Nr. 14, seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraft⸗ los erklärt werden. Baden⸗Baden, den 25. August 1943. Amtsgericht. III.

19144 Ausschlußurteil. Die angeblich abhanden gekommene Namensaktie der Handwerksbau A.⸗G.

Niederrhein, Düsseldorf. (jetzt Woh⸗ nungsgesellschaft des niederrheinischen

Handwerks A. G. Düsseldorf) Nr. 11 über 200, E, ausgestellt auf Ger⸗ hard Rühl. Elektromeister, Voerde / Niederrhein, wird für kraftlos erklärt. Verkündet am 26. 8. 1943.

Zustellungen

19016 Beschluß.

In Sachen des am 8. 5. 1939 ge⸗ borenen Gerhard Willbrandt in Wit⸗ nrg Klägers, gegen den Arbeiter Erich Rieder, früher im Gefängnis in Gent / Belgien, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, Beklagten, wegen Zahlung rückständiger Unterhaltsgelder, wird auf Antrag des Klägers die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage an den Beklagten angeordnet. Güte⸗ und Verhandlungs⸗ termin vor dem Amtsgericht in Witten⸗ berge (Bz. Potsdam) steht am 22. De⸗ zember 1943, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, an. In diesem Termin soll über den Antrag des Klägers, festzu⸗ stellen, daß der Beklagte auf Grund der Anerkennungsurkunde des Jugendamtes Wittenberge (Bz. Potsdam) vom 24. 6. 1939 dem Kläger für die Zeit vom

brücken 38, vom 21. Januar 1941, sollen die 37 Aktien der Serie A der genannten Gesellschaft über je 100 Reichsmark, die Nummern 4404-4440, die an Stelle der für kraftlos erklärten Kleinaktien der Serie N. Nr. 4 —- 5, 14—24, 241 bis 272, 777 2338, 405-412, 438 - 443, 573— 580, 632 35, 684 —587, 728 bis 731, 780 - 795, gs5 942, 1144 - 1147, 1181 197, 1238 1245, 1282 1293, 1352 1367, 1380 1387 neu ausgegeben worden sind, in meiner Amtsstube in Saarbrücken 3, Kaiserstraße 1, am Donnerstag, dem 23. September 1943, vorm., öffentlich und meistbietend ver⸗ steigert werden.

234 Inhoffen, Notar.

19195 gin enten n anner Lieder⸗

afel. Einladung zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Freitag, den 17. Sep⸗ tember 1943, nachmittags 163 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariates l, 1 4 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschluß zu Ziffer 1. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Beschlußfassung über Auflösung der Aktiengesellschaft. 6. Bestellung der Liquidatoren. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Mannheim, den 27. August 1943. A. G. Mannheimer Liedertafel. Wilhelm Voigt, Vorsitzer.

19164

Auf Grund des Gesellschaftsvertrages werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der sechsundachtzigsten ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 29. September 1943, Beginn 114 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Alter Markt 11, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 und des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Ver⸗

3

4. Satzungsänderung (6 22

5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ 6

o

teilung des Ueberschusses). sichts rates.

„Bekanntgabe des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19413.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind die im Akttienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre oder 6. gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ sonen, sofern sie ihre Teilnahme späte⸗ stens drei Tage vor der Versammlung

dem Vorstand angemeldet haben. Je 100 HM Aktienkapital geben eine Stimme.

Die Bilanz, die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1942 liegen vom 28. August 1943 an zur Einsicht für die Aktionäre in unserer Gesellschaftskasse aus. .

Magdeburg, am 28. August 1943.

Magdeburger

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

lastung von Vorstand und Auf⸗ , .

rsatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied. Genehmigung der von Aktien. . . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44. Verschiedenes. Alleringersleben, den 27. August 1943.

Der Vorstand. Buhtz. Dr. Bleis.

19162 Flugsport Halle

Aktiengesellschaft in Abwicklung,

Halle / Saale. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen Hauptversammlung für Dienstag, den 5. Oktober 1943, 19 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Gesellschaft, Königstraße 7/I, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des S *hres cih es 1942 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Abwicklers und des n rates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung, des restlichen., über den sominalbetrag des Aktienkapitals hinausgehenden Gesellschaftsver⸗ mögens.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine bis zum 30. September 1943 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehend genannten Stellen:. Geschäftsstelle Halle (S.), Königstraße

Uebertragung

K

Nr. 7 /I, 2 h rn ge. Bank, Filiale Halle, Markt⸗ platz, Mitteldeutsche Landesbank, Filiale

Halle, Leipziger Straße 2, . hinterlegt haben oder eine von einem deutschen Notar, der Reichsbank, dem Oberbürgermeister der Stadt Halle oder einer Hallischen Bank erteilte Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung der Inte⸗ rimsscheine vorweisen können. Die hinterlegten Scheine müssen die Bestäti⸗ gung enthalten, daß eine Auslieferung der Interimsscheine nicht vor Schluß der Hauptversammlung erfolgt.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Er⸗ folgsrechnung liegen bei der Gesellschaft aus.

Halle, den 26. August 1943.

Der Abwickler.

191961 Reichelt Metallschrauben A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. September 1943, um 12 Uhr in Finsterwalde im Geschäftsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der Versamm⸗ lung sind die Bestimmungen des 5 15 der Satzung sowie des Aktiengesetzes maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens am Freitag, 3 17. September 1943, erfolgen und ann .

bei der Commerzbank A.⸗G., Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei der Gesellschaftskasse in Finster⸗

walde

während der üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch gemäß der Satzung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗

sammelbank vorgenommen werden. Zu⸗ gleich mit der Hinterlegung der Aktien ist gemäß § 15 Abs. 6 der Satzung ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu— reichen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über

1. die Umwandlung der Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund der Umwand⸗ lungsbilanz zum 31. 12. 1942 gemäß 263 ff. Akt Ges., die entsprechende

Do

Aenderung der

Satzung, insbesondere der 88 1 (Firma), 4 (Grundkapital und

Stückelung), 6 (Bestellung des Ge⸗ schäftsführers,, 14 (HHesellschafter⸗ versammlung), 15 (Stimmrecht),

3. Bestellung der Geschäftsführer.

Reinhard Barby. Br. Hans Woigeck.

Finsterwalde N / ., 30. August 1943. Der Vorstand.

Hannoversche

m ᷣ—VQu—ů?ÿ),

Dezem ver 1942.

Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft.

Abschluß am 31.

Buchwert Buchwert am Zugang Abschreibung am l. 1. 1942 31. 12. 1942 eittiv a. , , , I. Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebaute. 397 606 8 72237 2722237 379 106 b) unbebaute 376 000 22 94070 8 940 70 390 000 Kanal⸗ u. Hafenanlage. . 100 000 100 000 me,, S81 02 304 662160 162 17760 1 023 507 Werkzeug und Geräte. 1 929 929 40 1 ihn hesen . 1 18655 1 8655 1— Im Bau befindliche An⸗ lagen , i 139 799 298 7086 313 510 85 124 996 9 1 804 429. 637 514 635 92 2 017 6118 Beteiligungen.... 52 16495 46 27130 62 232 25 36 204 I. Umlaufs vermögen: . Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 444 741,08 Halbfertige Erzeugnisse. .... 436, Fertige Erzeugnisse ..... 33175, 522 352 08 Wertpapiere RM 423 S5, 59, Abgang 5s Fsé.— 315 0785 Eigene Aktien (nom. 80 406, ...... 72 360 Sh nz, 36 1292 An zahlnn an 49 341 33 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen m e ngen, 187 403 48 Sonstige Forderungen.... 354 684 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 7962 900 . Bankguthaben ...... ...... 277 31292 1 8232243 III. Rechnungsabgrenzungsposten. .... 7 150 - Bürgschaften R. 2160, 8 3 884 000 1. Grundkapital: Stammaktien 968660 Stimmen. 2720 000 Vorzugsaktien 4000 Stimmen.. 16 000 2786 000 II. Rücklagen: p ö. ele liche R nge, , 430 039 86 Jubiläums⸗Unterstützungsfonds. ...... 100 000 ispositionsfonds zur Wohlfahrt der Arbeiter 80 270 - Gedächtnisfonds Max Kuhlemann. ..... 50 000 6690 309 865 III. Wertberichtigung, Delkrederekonto .. ..... . 13 000 IV. Rückstellungen: Steuerrücksellung ..... 66 163 Sonstige Rucstellungen. 24 000 an Werkerneuerung ...... 94 626 17 184 789717 v. Verbindlichteiten: . Anleihe 2 594 67 Rückständige Gewinnanteilscheinee ..... 11 58880 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen ih Reistungeen ö 196 82532 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... .. 29 962 06 238 97085 VI. Rechnungsabgrenzungsposten ..... w 6. 6526 84 VII. Reingewinn: Gewinnübertrag aus 1941 .... 20 19413 Jahresgewinn 1943 ...... 24 299 37 44493 56 Bürgschaften RM 2160, . ö 3 884 090122 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942. ———— Aufwendungen. Re G FRM, 85 Föhn und chehrskeererr 408 398 61 Soziale Aufwendungen: 6 ene, e 58 650 54 b) freiwillige n, , 686 9 6 davon aus Gewinn 1941 gez. .... 27 000, 56 741 78 115 39232 Abschreibungen: ö . Bebaute Grundstücke ..... .. 27 222 37 Unbebaute Grundstücke ..... .. , 8 g4070 Maßen il, d, . 162 17760 Werkzeuge und Geräte.... . 31... 929 40 e,, . . 1855 201 12507 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. 2s 2 os6 70 Beiträge an Berufsvertretungen. ..... . 12 0997 Reingewinn: Gewinnübertrag aus 1941 ...... 20 19413 Jahresgewinn 1942... . 24 29937 44 493 50 ; 106359589 Ertrãge. Gewinnt bertegzß auß 19Jl . 20 19413 Betriebserträge nach Abzug der Aufwendun en ; 716 108 95 gn m, nn,, 25 57227 , mieten n,, 53 243 28 i nn,, ö 248 477 26 1063 595 30

Misburg, den 30. Juni 1943.

Hannoversche Portland⸗Lementfabrik aittien gesellsch aft. Chr. Kuhlemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der

Grosse.

Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkli⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 1. Juli 1943.

- Wilhelm Wendel, beeid. Buchprüfer. Borstand: Christian Kuhlemann, Dipl. Ing., Hannover; Ernst Grosse, Dipl. Ing,

Misburg.

Aufsichtsrat: Dr. jur. Max Wallbrecht, Hannover, Borsitzer;: Justizrat Ernst Wegener, Hannover; Fabrikbesitzer Ludwig Peine, Hildesheim; Hertha Kuhlemann, Hämelerwald; Generaldirektor Gustav Zander, Rittergut Schloß Bagenz, N. L.;

Baumeister Fritz Mehmel, Hannover.

Reichs · und Staatsanzeiger wr. 302 vο 31. August 1943. S. 3

en. . achener Immobilien Aktiengesellschaft, Aachen.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 5. Oktober 1945, um 15 Uhr auf der Amtsstube des Notars Dr. Franz Custodis in Köln, Auf dem Berlich 15, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor= standes für das Geschäftsjahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Abschlußprüfers fur das ,, 1943. er Vorstand.

1

19158 Handels⸗

und Gewerbebank Heilbronn A. G.,

Heilbronn a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. September 1943, vormittags 11,0 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Kaiserstr. 37, stattfin— denden 41. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein. . Teilnahme ist satzungsgemäß jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 19. Sep⸗ tember 1943 bei bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in, Berlin, bei einer zu⸗ gelassenen Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar hinterlegt und dort bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie hei einer deutschen Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer als Wertpapier⸗ sammelbank tätigen Reichsbankanstalt soll die Abschrift der Hinterlegungs-⸗ bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Ge⸗ sellschaft eingereicht werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1942 mit Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Heilbronn, den 27. August 1943.

Der Vorstand.

Igls . von nom. RM 30 000, Fo / eige (ehemals 4 7ο ige) Obligationen der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank, München. Gemäß der mit unseren Obligatio⸗ nären getroffenen Abrede vom 20. Sep⸗ tember 19490 sind durch notarielle Aus⸗ losung am 27. August 1943 die folgenden

Obligationen zum Nennbetrag fällig geworden: Lit. A Nr. 28 164 257 230 - 4/7590,

1343 2604 376 1638

1283 2390 3509 1612

Lit. B Nr. 409 841 1120 1532 1690 1853 2058. 2218 2814 2891 3044 3138 3242 3966 4116 4238 4355 4534 4645 4617 25 / z00.—

Lit, C Nr. 812 718 749 2186 2630 3057 3527 3583 4487 4863 5348 5744 5939 6098 6631 6997 7056 7512 7714 7875 S169 86388 9159 954090 g946 10076 10751 11084 11171 11459 11565 122409 12513 12851 13214 13403 13799 14064 14292 14506 14555 15184 15442 15617 15674 15725 16055 16105 16309 16549 16698 17489 17584 17956 18270 18312 18674 18910 18949 19371 19537 19629 19684 19701 193825 19886 19946 20146 20431 20433 20764 20770 20987 21007 S6 / 150, =

Lit. D Nr. 348 577 990 1211 1647 2240 2663 3237 3809 3981 4341 4500 4743 5265 5587 5849 6235, 6361 6890 7206 7421 7898 7964 8223 8799 9512 9516 g835 F0088 10619 109568 11226 11379 11388 11892 12510 13181 13644 14089 14312 14581 14982 15230 15421 15728 15957 46/75, —.

Lit. E Nr. 163 802 1428 2172 2627 3338 3866 4406 4897 5067 5205 5288 5610 5954 6427 7356 7708 8090 8378 8739 9051 9441 9986 10430 10530 10697 10756 11106 114427 11861 12099 12205 12586 13008 13453 13916 14255 14714 14892 15343 15584 15842 16146 16166 16480 16993 17219 17367 17492 17601 17560 18160 1861 18757 18805 18898 19221 19480 19764 19962 20084 20332 20368 20750 20764 20859 21020 21241 21296 21451 21505 21537 21648 21899 21900 75 / 9).

Die gezogenen Stücke werden ab 1. November 1943 zum Nennbetrag zu⸗ rückgezahlt.

Die Einlösung erfolgt gegen Ein— reichung der Teischuldverschreibung nebst dem dazu gehörigen Zinsscheinbogen Sinsscheine ab 1. 5. 1544 uff. ). Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrage ge— kürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. November 1943 auf.

Einlösungsstellen sind: in München: Bankhaus August Lenz C Co.; in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in grantsurn a. M., Frankfurter Banl, Heinrich Kirchholtes C Co.

1280 3715

1816 4018 6366 8010 10339 1983 13558 141884 15828 16999

unserer Gesellschaft,

19197) k ttiengesellschaft erlin. In der Hauptversammlung vom

2. August 1943 ist für das Geschäfts⸗ jahr 1942 die Ausschüttung , dende von 5 & beschlossen worden.

Davon werden 6,55 , gemäß 8 2 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von uns in Schatzanwei⸗ sungen des Reichs treuhänderisch für die Aktionäre angelegt.

Die Auszahlung der 4,44 3, Dividende erfolgt nach Abzug von 15 , für Kapi⸗ talertragsteuer und Kriegszuschlag mit lielt 3,78 auf die Aktien zu FEM 100, —, mit, füt 18,30 auf die Aktien zu Ee, 500, und mit RM 37,77 auf die Aktien zu ReH 1000, gegen Abgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 13 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Dresden, Leipzig, Nürnberg, bei Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Dresdner Bank, Dresden, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, Nürnberg.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. Ernst Petersen, Berlin, Vorsitzer; Alfred Kurzmeyer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Hugo Ratzmann, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Friedrich Carl v. Ham— macher, Berlin; Dr. Konrad Henkel, Heidelberg; Dr. Willi Manchot, Düssel⸗ dorf; Max Pfannenstiel, Berlin; Hans v. Raumer, Berlin; Dr. Hermann Rich⸗ ter, Düsseldorf; Hans⸗Heinrich Schulz, Berlin; Dr. Albrecht Tettenborn, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Ernst Albers⸗Schönberg, Otto Frey⸗ tag, Karl⸗Fritz Petersen, Hellmuth C. Riepka, sämtlich Berlin.

Berlin, den 28. August 1943.

Steatit⸗Magnesia Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Iso s.

190ttzo

Verkehrsbetriebe Danzig⸗Gotenhafen Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Altien. Unter Bezu . auf unsere in unserem 1 tsblatt, dem Deut⸗ schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger, vom 28. 3. 1945 (Nr. 74), 30. 4. 1942 (Nr. 100) und 30. 5. 1943 (Nr. 124) an unsere Attionäre er⸗ lassene dreimalige Aufforderung zum Umtausch ihrer noch auf Danziger Gul—

den lautenden und auf den Namen

„Danziger Elektrische Straßenbahn

Aktiengesellschaft ausgestellten Aktien im Nennbetrage von Danz. Gulden 500, je Aktie, welche trotz der obigen dreimaligen Aufforderung nicht zum Umtausch ein gereicht worden sind, werden hierdurch gemäß § 67 des Aktiengesetzes und auf Grund der unter dem 24. März 1942 erteilen Genehmigung des Amts⸗ gerichtes Danzig Aktenzeichen 10 H.-R. B 3028 für kraftlos erklärt.

Es handelt sich hierbei um 17 Stück Aktien zu je DG. 500, mit folgenden Nummern: 397, 398, 399, 400, 455, 456, 747, 774, 775, 4277, 4375, 4388, 4339, 4390, 4391, 4392 und 4425.

Die auf die für kraftlos erklärten obigen Danziger Gulden⸗Aktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien 17 Stück zu je Re S9), im Nennbetrage von Ke 13 600— mit unserer neuen Firmenbezeichnung werden für Rech— nung der Empfangsberechtigten beim Amtsgericht zu Danzig hinterlegt werden.

Danzig⸗Langfuhr, 265. August 1943. Verkehrsbetriebe Danzig⸗Gotenhafen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hege.

d , rn, mann m mn me nnn, Portland ⸗Cementwerk Saxonia Actien · Gesellschast

vorm. Heinr. Laas Söhne in Glöthe. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

n Buchwert , Buchwert zum Zugänge Abgänge Abschrei⸗ zum 31. i2. 1941 bungen 31. j2. 1942 Attiva. Ru 8 R & R K 89 R 8 I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗ stülcke mit: a) Wohngebäu⸗ ,, 132 400 3 200 129 200 ) Geschafta⸗ gebäuden.. 304 000 8 700 293 300 e) Schacht⸗ und è Ringösfen.. 765680 340 7240 X Unbebaute Grundstücke .. 177 500 - 4 000 173 500 3. Hauszinssteuer⸗ abgeltung . .. 31 ooo - 31 900 4. Maschinen und masch. Anlagen 451 000 4858 14 250 90 608 14 395 000 5. Gleisanlagen. 45 409 I80 20 1180 20 463 00 6. Werkzeuge, Be⸗ U triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. 600 12266 1 82465 5 000 - J. Im Bau befind⸗ . liche Anlagen. 4 920 36 36 495 33 —— 121 41574 1240 400 35 75 258 277 250 - 110 865289 1 204555 7

H. Umlaufvermögen:

2. Halbfertige Erzeugnisse .. .. 3. Fertige Erzeugnisse .. r , . 5. Hypotheken...

e heil, , 9. Andere Bankguthaben. .. 10. Sonstige Forberungen. .... III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Reinverlust des Geschäftsjahres 1942

Passiva.

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

1

5 ,

6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

8. Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichsbank

Gewinnvortrag aus 1941 .....

2zsM 531, 5! .

Is Ogg, 60 289 s,!) ö . .. 30 477,60

18 300, = kJ S5 o, 3s

ö . . 6 ois z *. 1 1 1 1 1 8 9 2 416 50 JJ . 173 425,02

5 zh, 99 168 o32 11

1911 D 3

Unbebaute Grundstücke

w

Gleisanlagen

r,,

München, im August 1943. Eisenbahn⸗Renten⸗Bankl.

3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden. ..... Fabrikgebäuden .. Schacht⸗ und Ringöfen

Maschinen und maschinelle Anlagen .....

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. .. 5. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .....

1 Grundkapital ö KJ . 1521 000 a) 7500 Stammaktien zu je RAM 209, Stimmrecht je REA 200, eine Stimme 75090 St. b) 210 Vorzugsaktien zu je REM 10, Stimmrecht je R. 100, 25 Stimmen 5 250 St. 12 7560 St. II. Gesetzliche Rücklage... . 180 000 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. . 88 288 68 IV. Verbindlichkeiten: ,,, 6567 422,50 h) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..... ,, . c) Sonstige Verbindlichkeitens .... . . 22 269, 365 118 256 3 V. Posten der Rechnungsabgrenzung ..... 3791 81 191133684 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. 22 —— —— ; Aufwendungen. Ru, S 1. Löhne und Gehälter: Löhne... .. . .. 264 9g03, 86 ehnlteer 906 338 636 92 , in, w gn, . 35 920 70

3 205, w ö

lo soõꝛ s9 19 27280 3 S0ß 29 3s 480 60

1824, 55

Berlin, den 27. März 1943.

Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

stellv. Vorsitzer; Fritz Berchem, Essen; Ernst G. W. Prüssing, Kampers, Düsseldorf. Glöthe, den 20. August 1943. Portland⸗Cementwerk Saxo nia Actien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Friedrich Laas. Fritz Laas.

18603.

Bilanz ver 31. Dezember 1942.

Ertrãge. ? 1. Gewinnvortrag aus 1941... 1 5 392 91 2. Jahresertrag gemäß z 132 U / 1 des Attiengesetzes .... 313 375 34 3. Zinsen 2 7 9 , 9 688 3 747 01 m nnn, , / 47 942 23 5. Reinverlust des Geschaͤftsjahres 1942... .... 173 425,02 * Gewinnvortrag aus 1991... 5392,91 168 93211 538 489 60

. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrijten.

Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Moritz Schultze, Rentner,

Berlin, Vorsitzer; Dr. Joseph Schilling, Vorstandsmitglied der Commerzbank, Berlin, Jena; Frau Irene

lee , e /// / Saar ⸗Industriebank A.⸗G. Neunkirchen 6aar.

A ktiv a. Barreserve: 3 Kastenke tg ge g b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschedkonto. 132 996, 86 1 . , Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. Der Betrag enthält nur Wechsel, die dem z 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die 6 Reichsbank entsprechen. (Handels wechsel nach 5 16 Abs. 2 Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

8 9 , ,

. , .

w 2651 837, 50 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. . .. .... . 572 602, 50 e) börsengängige Dividendenwerte .. ..... . . 51 390, da son nig n nn apinꝛ,e,ꝛ ,,,,

In der Gesamtsumme sind enthalten RM 299 7d Ner- papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen nn,, . ö. Der Gesamtbetrag ist täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner (darunter keine Kreditinstitute)jö (J..... . In dem Betrag sind enthalten: a2) EM S 192, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 709 242, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ...... Betriebs- und Geschäftsausstattung .. ..... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Beteiligungen . In den Altiven sind enthalten: Forderungen an Vorstandsmitglieder. . ..

k .

2 4 . . *

d ,

Neuntirchen⸗Saar, im Juli 1943.

Saar⸗Industriebank Aktien⸗Gesellsch aft. Beilstein. Verony.

3. Zt. Plettenberg, den 11. August 19432

Wirtsch afts prüsungs gesellsch aft.

Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

223 443 33

Treuhand-Gesellschaft Rhein und Saar m. b. H

Sonstige Forderungen gem. S 14 Abs. 1 und 3 KG. . 4635. Anlagen nach 17 Abt n Rc. ,, , , . . , 0 390, Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. , , . 8303 32851 ; assiva. Gläubiger: wal o a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 39 09090, b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 1e 100, o) sonstige Gläubiger (darunter keine Kreditinstitute) 4314 798,42 4 353 898 42 Von der Summe e entfallen auf ag) jederzeit fällige Gelder. 2500 713,42 hb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 5371814985. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: l. innerhalb? Tagen . 2. darüber hinaus bis zu drei ö 173 116,50 3. darüber hinaus bis zu zwölf Monaten . 1 268 872, 4. über zwölf Monate.... 382 096,50 n nn neil, 173 769 56 ,-, , Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

d gesetzltchs Ricken . . 108 000,

b) sonstige Rücklagen nach z 11 KWG. .. ... . . 84 000, 92 000 Rückstellungen d = 98 49220 Wertberichtigungsppsten... ..... JJ 451 939 68 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... ...... 5 428 65 eshgenin Hewi 783,58

nine, 37 800 - Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 193 350,

In den Passiven sind enthalten: ö Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Ab. 1 KWG. ... 4527 667, gs Gesamtverpflichtungen nach z 15 KWG. ...... 1527 667, 98 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z11 Abs. 2 KBG. 1272 000,

6 393 328551

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. Aufwendungen. RM, ahn, n, nn,, d 54 043 50 ,,,, ,,, 54 129328 w ,, . 62 969 70 Beiträge an Berufsvertretungen ...... K —5— 2 60961 ö ,, kJ 63 494 44 ,,,, JJ 1232 50

, . 783,58 Ww, 37 016,42 37 800 - 223 443 33 Ertrãge.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 783 58 Zinsen und Diskont d ö 147 043 76 en nnen, ö 45 739 99 mn ga ener-, ö. 4 331 65 ,, , 25 544 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.