1943 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

7

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1943. S. 4

Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage

deutscher Reichs anzeiger BPreuhischer Staats anzeiger

Isg939]. Sch au burg⸗Attie n⸗Geselllschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau.

Bilanz zum 31. Dezember 19469.

Attiva. Anlagevermögen Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden . 2 381 200, Abschreib. S0 100, Maschinen⸗, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 67780, 3 g87, 30

Tf Abschreibung 30 312, 30

Beteiligungen ..... Umlaufvermögen: Betriebsstoffe. 3731,20 Wertpapiere . 11 946,15

8940.

Schau burg Attien⸗Gesellsch aft

für Theater u. Lichtspiele, Breslau. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. FRM S8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden . 2 301 100, Abschreibung S0 100, Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung

41 455,

19177.

Zuckerfabrit Altfelde Akt. ⸗Ges., Altfelde / Westpr.

Bilanz zum 31. Mai 1943.

Zuckerfabrik 2tttien⸗Gesenischaft in Demmin.

Io0d47. Bilanz zum 31. März 1943.

Attiva. J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Göga ,

RM Q

Aktiva. FR. A

Anlagevermögen: Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts-,, Wohn- und Fabrikgebäuden sowie an⸗ deren Baulichkeiten, un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und masch. An⸗

RM S8

1. * 2 121 2

Abschreibungen . b) Fabrikgebäuden und anderen Sugangg.. .

Baulichkeiten

2 301 100

Abgang...

Zugang a.

bewertungs⸗

freie An⸗

lagegüter . 1 188,290

42 643,20

Abschreibung 13 592,20 Beteiligungen. Umlaufvermögen:

lagen, Förderanlage und J Transporteinrichtungen 664 601 ohne er e m . . 4 e. r,, . renn Werkzeuge, Betriebs- und 6 Staatsanzeiger in Gesetzen und Vechtsverorbnungen als amtliches Geschäftsausstattung... 5 De, ndengeorgan Kesschet worden. ist, bezieht sich das auf die veligusga be. e t ezugsvreis der Vollausgabe durch die Post monatlich 2, 39 RM zuzüglich Bahngleisanlage. ... ; i , . ie, e, , . 9 der Anzeigenstelle monatlich 13 **. Kleinbahnanlage. . .. Bezugspreis der Ausgabe ohne Zentrathandelgregisterbeilage durch die Poft . . ö J 1 mo narhich 2. M zuzüglich Zustellgsbühr, *. n n ir gib ere Schwemmanlage . 21 500

Zugang

Einzelne Nummern tkosten 0 M, einzelne Beilagen 10 Qa. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 1,ů10 GM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit-Zeile 185 αν. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Dructauftr age sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig dructreif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Settdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befrfftete Anzeigen müssen 3 Tage

Abschreibungen 144 990 Unbebaute Grundstücke: a) Rieselwiesen .. h) Sonstige ...

Zugang ..

28 500

29 051 . 26 0901 .

Vs

. monatlich 1,0 Ra. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für 8 7 24

Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstr. 32.

Abschreibungen

Eigene Aktien nom. F. M 29 580 -. Von der Gesell⸗ schaft gelei⸗ stete Anzah⸗ lungen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen a. Konzernun⸗ ternehmen . Forderungen a. Krediten gem. 580 Ach. . Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben 9820 538 Bankguthaben 201 751,12 Sonstige Forde⸗ rungen..

16 Gol,

72 547, 62

9 530,

34 413,12

1300,

3399,77

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

Bassiva. nnen, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen: Zu⸗ führung zur Rücklage für Reparaturen 100 0090,

25 000,

Wertberichtig. zu Posten d.

Umlaufvermögens. Rückstellungen f. ungewisse , Verbindlichkeiten: Hypotheken 1 791 439, 53 Darlehns⸗ schulden Verbindlichk. auf Grund von Wa⸗ renliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichk. .

321 095, 48

105,93

1828 29

Fosten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinn in 1940. Verlust⸗ vortrag aus ,

371 440

2740 677

168156

2

300 000

125 000 15 410 102 216

14 471

51 058

Gewinn⸗ und Verlustrech nung ver 31. Dezember 19460.

Aufwendungen.

Herlutbortrag--

D Gehälter

ne un Soziale Abgaben.. chreibungen auf Anlagevermögen.

9 9

ern vom Einkommen,

Ertrag und vom

nogen

das

Berufsvertre⸗

149 541 69

8 835 9353 10 41230 08 107 47 227 027 C

3955 00 000

2313

59

ing auf Grund

Hrisiten ite n

3 143 nasn ) Auitlarungen unt

. —31cntühriin« ö die Suchführun g, Der

schriften.

Breslau, ben 15. November 1941. Hül en, Wirtschasftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 23. De⸗

zember 1941 ist Frau Hildegarb Riedel,

Breslau, neu in den Aufsichtsrat ge

wählt worden.

Schauburg Aftien⸗Gesellsch aft für Theater und Lichtspiele.

rsta

16e

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Der Vorstand.

7h35 44811

795 031 51

41669 7595 44811

Ergebnis

der (Gesell⸗ no erteilten entsprechen

Betriebsstoffe 1 802,22 Wertpapiere . 11 516,15 Eigene Aktien nom. HF. A

28 00, Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . an Konzern⸗ unterneh⸗ mungen .. aus Krediten gem. 5 80 Aktienges. Kassen⸗ u. Post⸗ scheckbestand 14 600,85 Bankguthaben 259 053,69 Sonstige Forde⸗

rungen. .. 3 934, 36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .

1 287, 95 34 36s. 50

17 426,72

40 906,82

19 567, s

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Zuführung aus 1941.

25 00,

5 000, z dd . für Repara⸗ turen... 100 009, Aufbaurücklage 16 500,

Wertberichtigung z. Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen f. ungewisse 8 chülk!lĩl Verbindlichkeiten: ypotheken 1 697 302,88 arlehns⸗ schulden . Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen⸗ Sonstige Ver⸗ bindlicht. . 4 604, 84 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . 5479,59 Gewinn in 1941 25 964,20

299 s51, 2s

184, 20

473 564

6 2546 2 754 870

300 000

2 001 943

44 253

31443

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1941.

2754 870

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Normalab⸗ schreibungen Abschreibungen gemäß S8 Henne, Zinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vernißz gen Beiträge zu Berufsvertre⸗ ,, Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. w Zuführung zur Aufbau⸗ ,,, Zuführung zu sonstigen Rückstellungen Reingewinn: Vortrag aus 1940 5 479,59 Gewinn in 1941 25 964,20

92 622, 20

M, G 164 904 8s S 952 93

93 692:

16 500

170 000

31 443

Erträge. Jahresertrag gem. z 132, 1, II Akttiengesetz Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1940

dem

Nach

schriften.

908 250

901 940 07 830 75 5479 59

Breslau, den 18. August 1942. Hülsen, Wirtschaftsprüfer.

908 250 41 Schauburg Attien⸗Gesellschaft für Theater und Lichtspiele.

Der Vorstand. abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

Ergebnis

Fir 31 7165 16 5 T

Maschinen und maschinelle Anlagen Zuging⸗. .

Abschreibungen Schnitzeltrocknungsanlage Zugang..

2

Abgang

Abschreibungen 43 200 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage .... 300 9 Abschreibungen J 2700 24 600 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. T - gh gang . 13 12611

735 575 11

10 1761 1165 1600 Ti d - 1000 2 15 S6

5 0002

Abschreibungen .

Elfa⸗Rübenabladeanlage Abschreibungen . Rübenschwemmanlage . Abschreibungen . Greiferanlage ... Abschreibungen , m ,, . Schlammbahnanlage R Scheideschlammtrocknungsanlage ,,, ,, Eisenbahnanschlußanlage ggig⸗

Abschreibungen Fuhrpark und sonstige Transportmittel Werkstätte . , Auswärtige Rübenabnahmestellen.. Im Bau befindliche Transportanlage

, Bet i gingen

Zug nge

G . 2 2

21 540 160 625 30 ad Inn 30

31463 306 153 702

Abschreibungen . II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... Fertige Erzeugnisse und Waren ... ,,,, M, hn n ßen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen h ö Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postschech⸗ n ,,,, J Andere Bankguthaben. ..... Sonstige Forderungen: 3VG. Stettin für Kreditakzepte ..

X

101 497 15 3 333 025 30 864

10 2

53 37376

22 394 64 30 516 01

1139 000 . Verschiedene . ... 139 134735 4830 501 78

Konzernsolidarbürgschaften F.M 14 863 553, go 3 337 on 7 Passiva. 2

Grunge,, .. . 750 000 Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. .... b nden nge, ) Gefolgschaftsunterstützungsrücklage Mächte lung Verbindlichkeiten: 3VG. Stettin Anzahlungen auf Zucker. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Aßlzepte für i ol iin ,, ,, Sonn ge Posten der Rechnungsabgrenzung J. Gewinn: Vortrag 1941/42. . / Gewinn 1942/43. JJ 31 978 J 32 729 21 Konzernsolidarbürgschaften Ft 14 863 653,90 i 73 7 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Marz 1943.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... .

Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf das 136 109 15

Zinsen w 24 740 26

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 62 353 58

Beiträge an Berufsvertretungen.... . 8 06660

Außerordentliche Aufwendungen K 29 653 60

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941/42. .. Gewinn 1942/43. ...

15 000 30 000 ö 2227 3M 110 22750

108 932 50

K

21765 978 36 393 648 19 1139 000 67 53 1 0ꝛ z77 606 13 4154 763 70 412 546 40 750 44

HR. IM 9 420 229148 17205 46

Anlagevermögen ...

ö

32 729 21 731 087 34 7650 44 709 27229 2507 84

18 556 77 731 08734

Nach dem abschließenden“ Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Demmin Berlin, den 7. Juni 1943.

Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Gegen Rückgabe des Dividendenscheines für das Geschäftsjahr 1942/43 (Jahres- zahl 1943) gelangt die auf die betreffende Aktie entfallende Dividende im Vetto⸗ betrag von Rn 17, je Stück an unserer Kasse oder bei der Pommerschen Bank 2.⸗G., Filiale Demmin, zur Auszahlung. .

In der Hauptversammlung am 25. August 1943 ist das nach der Reihe ausscheidende Aufsichtaratsmitglied Dr. Wilhelm Gesellius, Demmin, wiedergewählt worden.

Demmin, 25. August 1943.

Zuderfa brit Mftien⸗Gesellschaft in Demmin.

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1941 42 ...... Jahresertrag gemäß z 132 11 1 Att.⸗-Ges. Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge ...

2 *

9

Wasserleitungsanlage . 360 Schlammförderanlage . 99 600 Finanzanlagevermögen:

Beteiligungen. .... Umlaufvermögen:

Hilfs- und Betriebsstoffe, fertige Erzeugnisse und Waren, Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For— ,, Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck⸗ amtguthaben n. ö Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

JI

250

1456 934

63 531

94 324 30 2401 109

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

120 000,

600 000

Erneuerungs⸗ rücklage 280 000,

Arbeiterwohl⸗ fahrtsfonds

Rücklage für

Ersatzbeschaf⸗

fung des

LKW. . 4 200,

Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten:

Hhyph other

Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, gegenüber Banken, Sonstigee⸗-

Posten der Rechnungsab— grenzung

Gewinn: Gewinnvortrag 1941/42 .. Gewinn.

426 064 38 433

312 500

543 861 442 506

1247,59 35 495, 29

3774288 2401 10957

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1943.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soz. Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern, Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen, außer⸗ ord. Aufwendungen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941/42 Gewinn 1942/43 ..

FR. AM

718 737 24 822

168 087.

1247,59

37 742 88 939 390.

36 495,29

Erträge. Gewinnvortrag a. 1941/42 Saldo, der nicht gesondert

ausgewiesenen Aufwen⸗ dungen und Erträge.. Außerordentliche Erträge

1247

915 533 29 22 609 79

r zo ?!

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Altfelde / erlin, den 2. August 1943.

Lang C Stolz

Wirtschaftspruůfungsgeseltsch aft.

J. V.: Rosenhagen.

Mitglieder des Vorstandes: Dr. Walter Cramer, Gustav Enß, Ferdinand Kluge, Herbert Lietz.

Zimmermann, Vorsitzer; Johannes Wieh⸗

ler, stellv. Vorsitzer; Max Claaßen; Karl

Pohlmann; Otto Tornier; Walter Wüst. Der Vorstand

der Zuckerfabrit Aitfelde Att.⸗Ges.

Dr. Cramer. Enß. Kluge. Lietz.

Veraniwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei GmbJo. Berlin

Zwej Beilagen , (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral handelsregisterbeilage fort.

Fr. Athenstedt. C. Wodicke.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Georg

Nr. 205 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 19 3 38

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Verlin, Freitag, den 3. September, abends

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1 1913 Postscheckkonto: Berlin 841 21

1943

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Verordnung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze Reichsmark für die Umsätze im August 1943.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung Nr. 1 zur Ergänzung der Anordnung Nr. 4 (8 1) der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichs— stelle für feinmechanische und optische Erzeugnisse (Bewirt— schaftung von feinmechanischen und optischen Apparaten und Instrumenten und ihrem Zubehör). Vom 10. August 1963.

Anordnung Nr. 1 zur Aenderung der Anordnung Nr. 2 (0 6) der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichs stelle für feinmechanische und optische Erzeugnisse (Bewirt— schaftung von orthopädischen Halb- und Fertigwaren). Vom 10. August 1943.

Anordnung über eine Aenderung der Listenpreise für ge— waschene und ungewaschene oberschlesische Flammkohle der

Markenklasse II. Vom 31. August 1943.

Bestimmung zur Durchführung der Vierten Verordnung zur Ausdehnung der Unfallversicherung auf Berufskrankheiten vom 29. Januar 1943.

auf

Amtliches Deu tsches Reich

Verordnung Die um satzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat August 1913 werden auf Grund von § 5 Absatz 1 Satz? des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 942) in Verbindung mit 8 47 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 23. Dezember 1938 (RGB. 1 S. 1935) wie folgt festgesetzt:

Lfd. Nr.

Staat Einheit FR.

1 Pfund 100 Afghani 100 Papierpesos

1 Pfund 100 Belga 100 Cruzeiro 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Mark 100 Francs 100 Drachmen

1 Pfund Sterling 100 Gulden 100 Rials 100 Kronen 100 Lire 100 Jen

1Dollar 100 Kuna

1 Pfund 100 Kronen

1Pfund 100 Eskudos 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Dinar 100 Kronen 100 Peseten

14Pfund

9, 0 18,81 59, 00

7,92 40,00 13,10 74,25

3, 05 52,20

5, 07

5,00

1,57

9, 90

132,70 14,60 38,46 13,15 58, 55

2, 10

5,00

7, 92

56,82 9, 90 10,20 1,67 59,52 57,96 5, 00 8,60

Aegypten Afghanistan Argentinien Australien Belgien Brasilien Britisch⸗Indien Bulgarien Dänemark innland Frankreich riechenland Großbritannien Dolland Iran Island Italien Japan Kanada Kroatien Neuseeland Norwegen Paläãstina , Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Spanien Südafrikanische Union Türkei 1Pfund Ungarn 100 Pengö (bei Ausfuhr nach

O o 8 e, eo de

Ungarn) 1Peso

Uruguay 1 Dollar

Vereinigte Staaten von Amerika

Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel werden etwa am 5. d. M. festgesetzt werden.

Berlin den 1. September 1943.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Bekanntmachung

Das gesamte Vermögen der Jüdin Rosa Sara Bloch, geb. Steiner, geb. am 21. 7. 1885, Geburtsort nicht bekannt, Witwe des verstorbenen Juden Simon Israel Bloch, ge— wesener Eiergroßhändler in Karlsbad, früher wohnhaft in Karlsbad, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wird hiermit auf Grund der Ss§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Ein⸗ ziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den su detendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 RGBl. 1 S. 911 in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers

dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudetengau 29. August 1939 III Wi / d Nr. 7126/39 des Deutschen Reiches zogen.

Karlsbad, den 31. August 1943.

Geheime Staatspolizei.

vom d zugunsten Reichsfinanzverwaltung einge—

Staatspolizeistelle Karlsbad.

Anordnung Nr. 1 zur Ergänzung der Anordnung Nr. 4 (38 1) der Wirtschafts— gruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle für fein— mechanische und optische Erzeugnisse (Bewirtschaftung von feinmechanischen und optischen Apparaten und Instrumenten und ihrem Zubehör)

Vom 10. August 1943

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. J S. 686) in Verbindung mit der Verordnung über die Bewirtschaftung feinmechanischer und optischer Erzeugnisse vom 29. Auguft 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 203 vom 30. August 1912) wird mit Zustimmung des Reichs— wirtschaftsministers angeordnet: .

Artikel 1 §z 1 Abs. 1 der Anordnung Nr. 4 (8 1) erhält folgenden Zusatz: .

26. Stirnlampen, Stereostope (Brückenraumgläser), Glasspannungsprüfer, Mathematische Instrumente, Laboratoriums⸗Zenutrifugen für Milchuntersuchung, Biologische Modelle, Feinmechanische Modellbauten.“ Artikel 2

(1) Die Anordnung tritt am 14. Tage nach ihrer Verkün dung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ost— gebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Mo— resnet sowie mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg und im Bezirk Bialystok sowie in der Unter— steiermark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains.

(2) Gleichzeitig tritt die Anordnung der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle über die Fertigung mathematischer Instrumente vom 22. Juli 1913 (durch Einzelzustellung bekanntgemacht) außer Kraft.

(3) Bereits erteilte Genehmigungen der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle zur Herstellung und Lieferung der in Artikel 1 genannten Erzeugnisse bleiben in Kraft.

Berlin, den 10. August 1943.

Der Reichsbeauftragte für feinmechanische und optische Erzeugnisse. P. Henrichs.

und Zentrifugen

Anordnung Nr. 1

zur Aenderung der Anordnung Nr. 2 (9 1) der Wirtschafts—

gruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle für fein—

mechanische und optische Erzeugnisse (Bewirtschaftung von orthopädischen Halb⸗ und Fertigwaren)

Vom 10. August 1943

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Verbindung mit der Verordnung über die Bewirtschaftung feinmechanischer und optischer Erzeugnisse vom 29. Auguft 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 203 vom 30. August 1942) wird mit Zustimmung des Reichs— wirtschaftsministers angeordnet:

Artikel s §z 1 der Anordnung Nr. 2 (0 1) erhält folgende neue Fassung:

„S 1

(1) Die Herstellung von orthopädischen Paßteilen ist nur mit Genehmigung der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle zulässig. (2) Anträge auf Genehmigungen sind der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle in zwei Stücken ein zureichen. Handwerksbetriebe leiten die Anträge über den zuständigen Reichsinnungsverband. (3) Die Ausführung von Instandsetzungen an den in

Artikel 2 (I) Die Anordnung tritt am 14. Tage nach ihrer Verkün dung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ost gebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivil

des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594/3938810 und

Luxemburg und im Bezirk Bialystok sowie in der Unter— steiermark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. . (2) Bereits erteilte Genehmigungen der Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik als Reichsstelle zur Herstellung und Lieferung der in 51 genannten Erzeugnisse bleiben in Kraft.

Berlin, den 10. August 1943.

Der Reichsbeauftragte für feinmechanische und optische

Erzeugnisse. P. Henrichs.

Anordnung

über eine Aenderung der Listenpreise für gewaschene und un⸗

gewaschene oberschlesische Flammkohle der Marlenklasse II

Vom 31. August 1943

Auf Grund des 8 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. 1 S. 927) setze ich, für oberschlesische Flammkohle der Marfenklasse II mit Wirkung ab 1. Oktober 1913 die zulässigen Höchstpreise (Listen⸗ preise) wie folgt fest:

Preise frei Waggon ab Werk in RAM st 14,50 14356 14,50 11.50 1,655 10,70

Sorte Körnung in mm Stückkohle. Würfel kohle Nußkohle l Nußkohle 1I16. Nußkohle ill Nußkohle 1V Nußkohle V Nußfeinkohle Feinkohle l Feinkohle II. ß Staubtohle . ( 1 Förderkohle w —— Kleinkohle . 0 80 Die festgesetzten Preise gelten sowohl für gewaschene als auch für ungewaschene Sortimente. Irgendwelche Aufschläge mit Ausnahme des Landabsatzaufschlages dürfen auf vor⸗ stehende Höchstpreise nicht berechnet werden. Berlin, den 31. August 1943. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J , es

über 120 S -= 120 50 80 30— 50 18 350 1 135 9 ö 5 6

Fortsetzung des Amtlichen Teils auf Seite 2

Nichtamtliches

Deutsches Reich

Nummer 35 des Ministerialblatts des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern vom 1. September 1943 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 25. 8. 43, Ernenng, v. Umsiedlern. Kom munalverbände. RdErl. 23. 3. 43, Verteilg. d. Gewerbesteueraufkommens an d. Ge— meinden. RdErl. 23. 3. 43, Vergnügungssteuer. RdErl. 23. 8. 43, Vereinfachg. d. Verw.; hier: auf d. Gebiet d. Berufs— beamtenrechts. RdErl. 24. 8 43, Verwendg. v. Gebührenwert— marken. RdErl. 28. 8 143, Vergnügungssteuer; hier: Anerkenng. d. dt. Wochenschau Nr. 677. Polizeiverwaltung. RdErk. 24. 8. 13, Bestellg. v. Postangeh. zu Hilfspol. Beamten. RdErl. 27. 8. 43, Meldewesen. RdErl. 24. 8. 43, Regelg. d. Bezüge bei d. Verleg. v. Dienststellen d. staatl. Ordn Pol. in Ersatzunter—⸗ künfte u. Ausweichunterkünfte. RdErl. 25. 8. 43, Festfetzg. d. VDA. bei d. Beförderg. zu Ltn. d. SchP. (FSchP.) u. SbLin. d. Sch P. (Gend., FSchP. ). RdErl. 25. 8. 43, Disziplinare Unter⸗ stellg. d. Pol.Angeh. in Wehrmachtlazaretten. RdErl. 23. 8. 43, Uniformanfertig. f. d. OrdnPol. RdErl. 24. 8. 3, Energie⸗ einsparg. bei d. staatl. Pol. RdErl. 25. 8. 43, Uebernahme v. Bewerbern in d. SchP. RdErl. 24. 8. 43, Kennzeichen „Pol“ f. d. privateig. Kraftfahrz. d. feuerwehrtechn. Aufsichtsbeamten. Wehrangelegenheiten. Kriegsschäden. Fami⸗ lien unterhalt. RdErl. 26. 8. 43, Meldg. v. Männern u. Frauen f. Aufgaben d. Reichsverteidig. RdErl. 27. 8. 43, Lohn⸗ erstattg. bei kurzfristig. Notdienst. Reichsarbeitsdienst. RdErl. 24. 8. 43, Erfassg. u. Musterg. v. Angeh. d. Geburtsjahrg. 1925 d. weibl. Jugend f. d. RAD. Wohlfahrtspflege u. Jugendwohlfahrt. RdErl. 25. 8. 43, Fürsorge f. erziehungsbedürftige Minderjährige. Veterinärverwal⸗ tung. RdErl. 23. 8. 43. Bewirtschaftg. v. Freibankfleisch; Not⸗ schlachtungsbetriebe. Neuerschein ungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 2,5 EM für Ausgabe A 6zwei⸗ seitig bedrucktt und 2,70 für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Nummer 17 des Reichsministerialblatts vom 27. August 1913

Abs. 1 genannten Erzeugnissen bedarf keiner Genehmigung.“

verwaltung sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und ! sinanzbezirt

ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NwWeaob, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. In halt: Handels- und

Gewerbewesen: Berichtigung der Aufzugsverordnung für

die Alpen- und Donau-Reichsgaue, den Reichsgau Sudetenland und die eingegliederten Ostgebiete. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilungen und Erlöschen von Exe— quaturerteilungen. Steuer⸗ und Zollwesen: Verord⸗ nung über die Aufhebung des Finanzamts Sosnowitz (Oberschles.) im Oberfinanzbezirk Troppau. Verordnung über die Aufhebung von Finanzämtern im Oberfinanzbezirk Wien-Niederdonau. Verordnung über die Aufhebung von Finanzämtern im Ober— Württemberg.