1943 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1943. S. 4

Otto Naumann & Co. . Aktiengesellschaft, Raguhn i. Anh. Bilanz für den 31. Dezember 1942.

I9g044. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Wohngebäuden: Stand am Il. 1. 1942 62 000, Abschreibung 700, Bebaute Grundstüͤcke mit Fabrikgebäuden: Stand am I. I. 1942 S0 000, Abschreibung 3 300, Wasserkräfte und Wehran⸗ lagen: Stand am 1.1. 1942... .. 4 500, Ab schreibung . 2 500, Unbebaute Grundstücke: Stand am 1.1. 1942. . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1942. . . . 119 600, Abschreibung 19 100, Inventar: Stand am 1. 1. 1942... .. 6 000, Abschreibung 1 600. Kraftwagen: Stand am 1.1. 1942... . 1 000, Ab schreibung . 500,

Pferde: Stand m TT 1942 * 1 1 12 O00, Abgang .. 1555,

T ö Tö.-—

Abschreibung 3 445. Beteiligung: Stand am 1.1. 1942.

Hauszinssteuerabgeltung . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . . . 336 609,22

Fertige Erzeug⸗ n, , *. 125 600,10 D 9 Eigene Aktien we 20h, 3 (nom. Reichs⸗ mark 16 800) Hypotheken. . Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Fassenbestanb einschl. Gut- haben bei der Reichsbank u. Rostscheckgut⸗ . Andere Bank⸗ guthaben .. Sonstige Forde⸗ sen. .. 63 7440] Torten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

4 544,536 12 000.

1400,‚—

52 5as,/20

11 3ag, 39

6 366, 55 17 7570

Vd 5dõ

Ton sos -=

R o

61 300

76 700 -

2 000

4 000

100 500

4 400

500

71000

70 000 -

326 400 19100

1611

631 91916

32 186 8a

Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

Beiträge zu Berufsvertre⸗

Jahresertrag gem. 5 132,

Außeroͤrdenkliche Erträge ;

schriften.

keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 98 490,82 Eigene Akzepte . 136 451,01 Bankschulden 142 217,21 Lombardkredit 98 191,97 Sonstige Ver⸗ bindlichkeitens4 134,26 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

556 485 27

18 651 15

1009 606

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben ....

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

tungen...

Ertrãa ge.

Abs. 1, II, Ziffer 1, Ak⸗ tiengesetz .

231 660 16

23 Ss

R, 150 192 60 1099686 31 145 21 987 84

10 83203

6 505 83

219 88266 1177750

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Leipzig, im Juni 1943.

Sächsische Revisions⸗ und Treu hand gesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrates: Erich

Golf, Gutsbesitzer, Brodau, Bez. Halle / Saale, Vorsitzer; Hermann Hilmer, Zie⸗ geleibesitzer, Dessau, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dr. Karl⸗Heinz von Gusnar, Rechts⸗ anwalt, Altenburg / Thür.

Mitglieder des Vorstandes: Erich Schröter, Raguhn, MaxNaumann, Raguhn.

Der Vorstand.

Vereinigte Braunschweiger Fleischwarenwerke

Struck und Witte A.⸗G., Braunschweig⸗Gliesmarode. Bilanz am 31. Dezember 1942.

rm. 2 . ; Bestand oro]. 16t n, GSugang. Abschreibung 31. . 1942 2ttiva. / J. Anlag vermögen: L. Sebar undstucke / a) Fabritkgebäude⸗Aus⸗ ban J ück . 55 600 1465 54 135 b) Hühn m Neu⸗ = J 1 e) Fabritlgebã de . 2 11 630— 30 77633 1s 422633 56 4 416 ae , . * 4 * m 25 230 75 . 25 23075 3. Masch n 24 640 5 318 85 3 733 85 26 225 4. W kz 5 2 u 2s Sstattun rie bs t n. 31 100 11780 33 14 360 33 28 520 bh) Ei . n 38 520 3970 4650 a) Ei 2 250 970 - 1 280 - 4) Pe wagen. 1200 6500 600 e) Li n 2 940 3569 81 41129 81 2 380 5 F 1. w ö 9 Pf ,, 170 6 300 h) Luf nrich / tun . 1 328292 3 282 92 1 i) Einr ig Hühner farm. 3550 793 50 618 50 3 725 k) Einrichtung Lager Neubrück. 5 000 3 000 3 000 5. Kurzlebige Wirtschafts⸗ . 35 600 11255 46 46 854 46 1 254 482 35 67977 20 100 181 20 222278 35 h. Beteiligungen. 50 430 12 010 72 440 J. Wertpapiere. 33 400 * . J 33 400

. II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Fertige Erzeugnisse Hypotheken.

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von und Leistungen ... Forderungen an Konzerm

.

Lassenbestand einschl. Reichsbank⸗

guthaben.

Andere Bankguthab Sonstige Forderungen ... III. Posten zur Rechnungsabgrenzung ..

,

—— *

**

Warenlieferungen

zhiernehmen und Postscheck⸗

* 5

2

. 5

54097788

12 387066 300

381 46209 1367

25 356 57 2 420 92 14 693 87 71649 08

Ti is T7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

31. Dezember 1942. 22 2

Passiva. Passiva. . k d 350 000 J. Grundkapitacöc-. , 400 000 Rücklagen: II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... .. 10 8009 (

Gesetzliche 2. Wohlfahrtsrücklagen ..... 104002 20 0 Rücklagen 35 000, III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens .... 10900 Rücklagen für w 241 100 - Ersatzbe⸗ V. Verbindlichkeiten: . schaffungen s 400, 43 400 , 452 50 * Wertberichtigungẽposten f. 2. aus Warenlieferungen und Leistungen ... 60 97770 Forderungen ..... 10 000 3. gegenüber Banleng .... 14 6 385. . Rückstellungen für unge⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeitens.. ... 60 691 81 . . wisse Schulden .... 31 069 58 VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung .. ..... . ! 3774 59 Verbindlichkeiten: VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. . ... 15 Cos 6,7 Hypotheken. 47 000, J 15 457 30 60 4644 Verbindlich⸗ zi rs 7

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Sozialabgaben. ...

Abschreibung auf das Anlagebermögen ö

Zinsen. ..

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver Sonstige Steuern und Abgaben . Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen ...

R 2 6 65

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 ..

Genn 19442

Gewinnvortrag aus 1941

Ausweispflichtiger Rohũberschuß =

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge. ....

Ertr a ge.

mögen

2

16 Oos, 5 45 45 80

722 s24 18 142 388 86 100 18120 29 712851 154 490 92 132 060 25 3 821 02

60 464 47

II 73 7

1245 94371

15 006 67 1218 1485 32 10 586 65 220207

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 30. Juni 1943.

Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Herr Heinz Borchardt, Berlin; stellve

rtr. Vorsitzer

Frau Friederike Carstens, Husum; Herr Dr. August Moeller, Danzig; Herr Direktor Ernst Glaser, Berlin; Herr Direktor Walter Finke, Braunschweig; Herr Thomas

Carstens, Husum; Herr Direktor Leick, Berlin.

Der Vorstand: Reinhard Witte, Friedrich Edlefsen, Braunschweig. Ea, e m r 2 e , O 22 e 2 m O r e r r mere me e.,

Is66a].

Bremer Liquidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft, Bremen.

Jahresbilanz am 30. November 1942.

Aktiv a.

1. BVarreserne Kassenbe nile .

6. Eigene Wertpapiere:

a) verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. .....

d) sonstige Wertpapier

n

S7 823, go

337 756, 5

1.

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 252 848,650 . 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquiditat

gegen Kreditinstitute täglich fälli II. Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner ...

In der Gesamtsumme 11 sind enthalten:

durch börsengängige Wertpapiere

12. Hypotheken. Geschäftsausstattung ..

18. Ausstehende Einlagen auf d ) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ..

Summe

as Grundlapital . .

Passiva.

FH. A

g (Nostroguthaben). .. ?

15 000, 257 89

gedeckt

der Aktiva

1. Gläubiger: Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗

verpflichtungen) . 7. Grundkapital ...

getragenen Kapitalherabsetzung

Kapitalberichtigung

8. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage.

Entnahme für Kapitalb

b) freie Rücklage ...

Entnahme für Ka 10. Rückstellungen: Pauschsteuer Gewinnvortrag aus

13. Reingewinn:

pitalberichligung

.

w 17 0900, 100 00,

erichligung

.

f,, 108 000,

der am l6. 6. 1943 in das Handelsregister ein⸗

bᷣoo 00ο,

zd d' 125 000,

9 000, -

4 Gewinn 1941/42 .....

Rückstellung für Pauschsteuer .

In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. . Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG.

Gesamtes haftendes Eigenkapital ......

dem Vorjahre ; ;

Si 769. i 2 49, 9ꝛ

5. Xp,

12 500,

6 O6, 38 6 064,38

A484 05,

Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

425 559 94

13 313 85

15 252 89

84 000 . 250 000 5 499 25

794 31401

6 064 38

625 000

109 000 12 500

41 749 63

o 3M G

Gehtlter. Soziale Abgahen .... Steuern vom Einkommen

und Vermögen.

Aufwendungen.

K

Beiträge an Berufsvertretungen .... Alle übrigen Aufwendungen, ...... Zuführung zum Grundkapital ......

. i

Provisionen Zinsen

Außerordentliche Erträge ö Auflösungsbeträge zur Kapitalbe gesetzliche Rücklage ....

freie Rücklage

Vorstand.

Erträge.

R 2

richtigung =

17 000,

6

Paul Braun.

E,, d 7 23 27401

9 17495 11160

o 830 os l26 oo ( 2479 92

161 102 53

6 274 77 23 80586 6 021 90

125 000

s oz 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Bremen, im Juni 1943.

„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. W. Kluck, Dr, jur. Ehmig, Tr. rer. pol. Raschen.

W. Kluck, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich W. Müller (Vorsitzer), Hein— rich Westerschulte (stellvertr. Vorsitzer, Heinrich Addi, Direktor Heinrich Focken,

.

Peter J. Lentz, Hellmuth Maaß, Direktor Robert Stuck.

19623) Reinstedter Zuckerfabrik.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. September 1943, um 15 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik stattfinden—⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Jahresabschlusses,

des Geschäftsberichtes und des Ge—

winnverteilungsvorschlages. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. .

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. ;

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44.

Der Vorstand der Reinstedter Zudersabril. Conert. Diederichs. Severin. ä // // 189421. ö Arnstadter Grund stüdcs⸗ Verwaltung s⸗Akttiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Attiva. RM, S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am I. I. 1942 170 110, Abschreibung 2760,

c p55

Sonder⸗ abschr. . 9 000, Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1942. 10 000, Abschreibung 1 000, Anslgge7̃r Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ ö ee, Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

158 350

9 000

11 680

21 770 99 248786

abgrenzung dienen 15 50 Verlust:

Verlustvortrag aus

1941 Ii55 909, 86

Gewinn in

1942... 371,465 154 538 40

3567 933 75 Passiva.

w ,, , 240 000

Verbindlichkeitenn:. ö Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernunterneh⸗

men JJ 114 942 31 Sonstige Verbindlichkeiten 144319 Rückstellungen f. ungewisse

Schul en 1500 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 58 25

. 357 943 75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. . 6 Verlustvortrag aus 1941. 155 009 86 d,, 9 21627 Soziale Abgaben.... 2 27461 Ahschreibungen auf das An⸗

lagevermögen.. ... 12 760 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. 3 833 77 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag u. vom Ver⸗

ö 7219 38 Sonstige Steuern.... 666 65 Versicherungsprämien .. 209 37 Reparaturen. 590

191 09581 Erträã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß gemäß z 132

, z6 243 92 Außerordentliche Erträge. 213 49 Verlust:

Verlustvortrag aus

191 .. . 155 009,ůs86

Gewinn in

194)! 371,46 154 638 40

Ti vgs d

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 26. März 1943.

Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. Erich Bauer; Georg Bermich.

Aufsichtsrat: Nach Wiederwahl des turnusmäßig ausgeschiedenen Herrn Dir. Hermann Knodel setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Direktor Dipl.-Ing. Karl Morawe, Berlin, Vorsitzer; Direktor Obering. Bruno Dehn, Berlin, stellv. Vors.; Direktor Dipl.-Ing. Hermann Knodel, Berlin; Kaufmann Karl Reh, Berlin.

Arnstadter Grund stücks⸗

Verwaltung s⸗Aftiengeselschaft,

Berlin.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, Druck der Preußischen Verlags, und Druckerei

Gmb. Berlin = Zwei Beilagen (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral. bandelsregisterbeilage fort.

Donnerstag, den 9. September: Des Meeres und der Liebe

Montag, den 13. September: Der Fächer. Beginn: 18 Uhr.

Preußischer

ohne drr, nes herd rita .

Bezug avreis Vollausgabe durch r. . Ee, e rn. 6. ugapre er gahe ohne Sentrqlhandetäre monatlich 2. - M* zuzüglich Zustellgẽbi . monatlich 1,60 823 2 , Selbstabholer die Anzeigenstelle Sn 6s, Wilhelmstr. X.

die Post monatlich 2.30

Erscheint an jedem Wochentag abends n .. 6 und in einer Ausgabe ow eutsche Reichsanzei d

che Staatsanzeiger in Gesetzen und ve , gd, m 26 n Dre, ,, , . bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Vollaus gabe. RM zuzüglich

der MUnzeigenstelle monatlich 15,900 . 4. re, ,. 66 die Post

er bei der i

Ne Postanstalten nehmen Besteltungen an, ,.

Nr. 207 . 19 338 33

Berlin, Montag, den . September, abends

deutscher Reiths

Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage

hs anzeiger taats anzeiger

Einzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 M. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. AUnzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit- Zeile 1,19 KR, einer dreigespaltenen g mm reiten Petit Zeile 1865 M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin sWes, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruc'reif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruct (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem EFinrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1 / 1913

Postscheckkonto: Berlin 84121

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Erlasse des Reichswohnungskommissars über Erklärung der Gauhauptstadt Linz Donau und der Stadt Gotenhafen zu Brennpunkten des Wohnungsbedarfs.

Bekanntmachungen über die ÄAusgabe des

Reichsgesetzblatts Teil 1, Nr. 86 und 81. .

1

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer und Reichskanzler hat den Vortragenden Legationsrat, Gesandten Dr. Kurt Heinburg, zum Generalkonsul des Großdeutschen Reichs in Triest ernannt.

Erlaß Auf Grund der Verordnung zur Wohnraumlenkung vom 27. Februar 1943 RGBl. 1 S. 127 5 11 (9) erkläre ich die Gauhauptstadt Linz zum „Brennpunkt des Wohnungs— bedarfs“ mit der Wirkung, daß der Zuzug auswärtiger Familien nach Linz nur mit vorheriger Zustimmung der Stadt erfolgen darf, sowéit er nicht auf Veranlassung oder mit Zustimmung einer Behörde geschieht. Berlin, den 3. September 1943. Der Reichswohnungskommissar. J. V: Dr. Wa gner. *

Erlaß Auf Grund der Verordnung zur Wohnraumlenkung vom 27. Februar 1913 (RGBl. 1 S. 127 5 11 () ertläre ich die Stadt Gotenhasen zum „Brennpunkt des Wohnungs⸗ bedarfs“ mit der Wirkung, daß der Zuzug auswärtiger Familien nach Gotenhafen nur mit vorheriger Zustimmung der Stadt erfolgen darf, soweit er nicht auf Veranlassung oder mit Zustimmung einer Behörde geschieht.

Berlin, den 1. September 1943. Der Reichswohnungskommissar. J. V: Dr. Wa gner.

Bekanntmachung

Die am 2. September 1943 ausgegebene RJummer 80 des Reichsgesetzblatts, Teil , enthält:

Neunte Aenderungsverordnung 31. August 1943.

Bekanntmachung der neuen Fassung des Luftschutzgesetzes und der Durchführungsverordnungen zum Luftschutzgesetz. Vom 31. August 1943.

Umfang; 3“ Bogen. Verkaufspreis: 0,60 H-. Postbeförde⸗ vungsgebühren: O9 Ke für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 9g62 00.

Berlin NW 40, den 4. September 1913.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

zum Luftschutzrecht. Vom

Bekanntmachung

Die am 2. September 1943 ausgegebene Nummer 81 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Erlaß des Führers über den „Deutschen Staatsminister für Böhmen und Mähren“. Vom 20. August 1943.

Verordnung über Postzustellung in der öffentlichen Verwaltung Postzustellungsverordnung). Vom 23. August 1913.

Umfang: „zk Bogen. Verkaufspreis: 0,5 Hs.. Postbeförde⸗ rungsgebühren; (, 3 Rel für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00.

Berlin NW 40, den 4. September 1943.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

. Nichtamtliches

Kunst und Wissenschaft

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 7. bis 13. September 1943

Schau spielhaus . Dienstag, den 7. September: Zum 1. Male. Der Fächer. Beginn: 18 Uhr. ; ; Mittwoch, den 8. September: Der Paxasit. Beginn: 18 Uhr.

Wellen. Beginn: 17 Uhr. Teig den 10. September: Der Fächer. Beginn: 18 Uhr. onnabend, den 11. September: Der Parasit. Beginn: 18 Uhr. Sonntag, den 12. September. Der Parasit. Beginn: 18 Uhr.

Kleines Haus Dienstag, den 7. September: Die Reise nach Paris. Beginn:

Beginn: 18 Uhr. Beginn: 18 Uhr. 18 Uhr.

Beginn: 18 Uhr. Beginn: 18 Uhr.

Montag, den Beginn: 18 Uhr.

Mittwoch, den 8. September:

Donnerstag, den g. September: Die Freitag, den 16. September: Die Re

Sonnabend, den 11. September: Die be

13. September: Di

Reise

nach

nach Paris.

Die beiden Klingsberg.

ise nach Paris. Beginn: iden Klingsberg.

Sonntag, den 12. September: Die beiden Klin gsberg.

Paris.

Lustspielhaus

18 Uhr. Donnerstag, 18 Uhr.

den 9. September: Liebesbriefe.

Sonnabend, den 11. Florentiner Beginn: 18 Uhr.

en n g den 12. September. Florentiner Brokat. Beginn: 18 Uhr.

Montag, den 13. September: Liebesbrie fe. Beginn: 18 Uhr.

September: Brokat.

2B ir i chaftstei⸗

veröffentlicht ist.

100 kg

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank. hin, daß in der heutigen Ausgabe in lichen Anzeigers die Wochenüͤbers

t. Wir weisen darauf in Abteilung 14 des Oeffent⸗ icht der Deutschen Reichsbank

Die Elettrolhttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 6. September auf 74,0 RH (am 4. September auf 74,00 RM) für

In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Telegraphische Aus zahlung

65. September

3. September

Aua landische Geldsorten und Banknoten

Geld Brief Geld Brief Aegypten (Alexandrien und naätrrcre 1 ägypt. Pfund Afghanistan (Kabul) ...... .. 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,83 Argentinien (Buenos Aires). 1 Pap. -Pes. 0, 588 0,59? O0, 588 0,592 Australien (Sidney) .... .... 1 austr. Pfund Belgien (Brüssel u. Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,94 39,96 10,04 Brasilien (Rio de Janeiro) .. 1 Eruzeiro Britisch⸗Indien (Bombay⸗-Cal⸗ tt; k 100 Rupien ö Bulgarien (Sofia) ..... ..... 100 Lewa 3,047 3,053 3,9047 3,053 Dänemark (Kopenhagen) .... 100 Kronen 52, 15 52, 25 52, 15 2, 25 England (London) ..... ..... 1 engl. Pfund Finnland (Helsinki) .... ..... 100 Finnmark 5,06 5, 07 5,06 5,07 Frankreich (Paris) .... ...... 100 Frs. Griechenland (Athen) ...... 100 Drachmen 1,668 1,572 1,668 1,672 Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 1 dam) ö 100 Gulden 132,70 132,R70 132,70 132,70 Iran (Teheran 100 Rials 14,59 14,51 14,59 14,61 Island (Reykjavik) ..... .... 100 isl. Kr. 38,42 38,50 385, 42 38,50 Italien (Rom und Mailand). 100 Lire 1 , Japan (Tokio und Kobe) J.. 100 Yen 58,591 58,711 58,591 658,711 Kanada (Montreal) ..... .... 1 kfanad. Dollar Kroatien (Agram) ... .... . 100 Kung 4,995 5, 005 4,995 5. 005 Neuseeland (Wellington) .... 1 neuseel. Pfd. Norwegen (Oslo) ...... 2 100 Kronen 56, 76 66,883 56,76 56, 85 Portugal (Lissabon) .... .... 100 Escudo 10,19 10,21 10,19 10,21 Rumänien (Bukarest) .. ..... 100 Lei ö Schweden (Stockholm u. Göte⸗ g;; 100 Kronen 59, 46 59,58 59, 46 39,58 Schrei (Zürich, Basel und ; ; ö ö , 00 Frs. 57,89 358,901 57,39 58,01 Serbien (Belgrad) ..... .... 100 serb. Dinar 4,6095 5,005 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) .... ... 1090 slow. Kr. 8,5391 8, 609 8,591 8,509 Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 23,555. 23,zoh 23,555 23,6505 Südafrikanische Union (Pretoria . und Johannisburg) ... .... 1ẽ südafr. Pfd. Türtei (Istanbul) ...... ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Ungarn (Budapest) .... ..... 100 Pengö Uruguay (Montevideo) ...... 1 Goldpeso 1, 199 1,201 199 1,201 Verein. Staaten von Amerika n ,,, . 1 Dollar Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brie England, Aegypten, Südafrikanische Union ...... .. 9, 89 9,91 S,, 2 k 4,995 5, 005 Australjen, Neuseeland ..... ..... ..... ...... 7, 12 7, 928 y, , . . J 5 Ig n Kmandhnn . 2,09 2, 102 Vereinigte Staaten von Amerika .. ...... ... ...... 2, 495 2, 502 Brasilisn ...... . ö 0, 130 9. 132

Sosvereigns ..... , 20⸗-Franes⸗ Stücke y Gold⸗Dollars ..

2 und 1 Dollar Argentinische ... ..... ..... . Australische .. Belgische .... ...... . Brasilianische ...... ..... ... Britisch⸗Indische ...... ...... Bulgarische: 500 Lewa und harunter ..... Dänische: große 10 Kr. und darunter ..... Englische: 10 C und darunter. Finnische ..... .....

Französische ... ...... ...... Holländische .... Italienische: große ..... .... 10 Lire Kanadische ...... . Kroatische . ...... 2

e

Rumänische: 1000 Lei und 50d de . Schwedische: große 50 Kronen und darunter .. Schweizer: große 100 Frs. und darunter ... Serbe . Slowakische: 20 Kronen und darunter Südafrikanische Union Türkische Ungarisch: 100 Pengö und

18 Uhr.

darunter ... .... ......

Norwegische: 50 Kr. u. darunter

. Amerikanische: 1000— 5 Dollar

Notiz

- für

1 Stüc 1 ägypt. Pfd. 1 Dollar

1 Dollar

1 Pap. Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Cruzeiro 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 Finnmark 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

10900 Lire 1 kanad. Dollar 100 Kuna 100 Kronen

Lei Kronen Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Dinar

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

1090 1090 190

Geld 20, 38 16,16 4,185 4,39 o, 41 2, 44 39,92 0, 98 22, 95

3, 0 52, 10 5, 055 14, 9h 152,70 13,12 0,99 14399 66, 89

1,66 59,40 57,85 57, 83

4,99

8, 58 4, 39) 1.91

100 Pengö

60, 78

6. September

Brief Geld 20,4 20,38 16,22 16, 16 4,205 4,185 1,14 4,39 o, 44 O0, 14 2, 45 2, 44 40,098 39,92 O, 09 0,08 23,05 22,95 3,59 83,07 52, 30 52, 10 5,075 59,055 5,99 4,99 132,70 132,70 13, 18 13,612 101 0,99 5, 014. 4,99 57, 1 56, S9 1.58 1,66 9, 80 59, 40 58,07 57,83 58,097 537,53 5, 01 4,99 3,57 8,58 4,41 4339 1,93 1,691 61,07 60.78

3. September

Brief 20, 16 16, 2 4,205 4,41 0, 46 2, 46 40, 08 0, 09 23, 05

3, 09

52, 0

Wirtschaft des Auslandes

Der Stand der Elektrifizierung in der Slowakei

Preßburg, 4. September. Eine Kommission, die zur Prüfung der Möglichkeiten der Elektrifizierung der flowakischen Eisenbahnen eingesetzt war, erstattete nunmehr ihren Bericht, in dem es heißt, daß die Elektrifizierung trotz der Kriegsverhältnisse in Angriff genommen werden könne. In dem Bericht wird darauf hänge— wiesen, daß die Wasserkräfte der Slowakei für den Betrieb der Bahnen ausreichen werden.

Die Bedeutung der slowakischen Forstwirtschaft

Preßburg, 5. September. Die letzten Sitzungen der 8. Tagung der Interngtionalen Forstzentrale waren ausschließlich dem slowakischen Forstwesen gewidmet. Die Slowakei gehört mit ihren 1459 000 ha Wald, der 38 ½ν der Bodenfläche des Staatsgebietes einnimmt, zu den waldreichsten Gebieten Europas und steht in bezug auf den Waldreichtum an dritter Stelle unter den euro— päischen Staaten. Die slowakischen Wälder bestehen zu 53 5 aus Lauh⸗ und 47“ aus Nadelbäumen. Die gesainte Holzgewinnung beträgt in der Slowakei jährlich 5 Mill. chm Holz davon sind 28 Mill. chm Nadelholz und der Rest Laubholz. Die staatlichen Forste sind an diesenn Zahlen mit S43 651 chin Nadelholz und 451 B ebm Laubholz beteiligt. Welche Bedeutung das Holz für die Slowakei im internationalen Warenaustausch hat, zeigt der Umstand, daß die Hälfte des wertmäßigen Austauschvolumens des Landes auf Holz entfällt. Die Tagung der Internationalen Forstzentrale fand am Sonntag, dem 5. September, ihren Abschluß.

200 Mill. Peseten neue Staatskredite in Spanien

Madrid, 5. September. Der spanische Staatsanzeiger veröffent⸗ lichte mehrere Verordnungen der Regierung über weitere außer⸗ ordentliche Kredite in Höhe von mehr als 300 Mill. Peseten, die im Staatshaushaltsplan 1943 nicht vorgesehen waren. Die Auf⸗ teilung ist folgende: 4 Mill. Peseten für Erweiterungsbauten im Gouvernement von Sidi Ifni, 80 Mill. Peseten für das Schiffs— bauunternehmen Elcano des nationalen Industrie⸗Instituts, 10 Mill. Peseten für das Mgrineministerium zur Durchführung von Reparaturen, 15 Mill. Peseten für Wiederaufforstungsarbeiten und 95 Mill. Peseten für das Ministerium für öffentliche Arbeiten zum Bau von hydraulischen und Bewässerungsanlagen.

Steigende Einnahmen aus der spanischen Einkommensteuer

Madrid, 4. September. Die von dem spanischen Staat im Jahre 1932 eingeführte Einkommensteuer, die sich auf alle Ein— kommen mit Ausnahme von Löhnen und Gehältern erstreckt, hat der Staatskasse in den letzten Jahren ständig steigende Einnahmen gebracht. Während noch im Jahre 19190 nur 1983 Mill. Peseten vereinnahmt wurden, stiegen die Einnahmen im Jahre 1941 auf 2,7? und 1942 auf N,7 Mill. Peseten. Gegenwärtig gibt es in Spanien etwa 7200 Personen, die einen jährlichen Kapitalertrag von mehr als 70 000 Peseten zu versteuern haben.

Türkische Ernte um 40 2, über dem Vorjahrsstand

Istanbul, 4. September. Landwirtschaftsminister Hatipoghlu erklärte, daß die türkische Ernte um 40 über der des Vorjahres liege. Sie hätte noch besser werden können, wenn der Winter nicht ungewöhnlich lang und das Frühjahr nicht so kühl gewesen wäre. Er warnte davor, an das günstige Ergebnis übertriebene Hoff⸗ nungen zu knüpfen, da eine Vorratsbildung notwendig sei. Eine der Hauptaufgaben sei die Mechanisierung der Landwirtschaft. 14900 Pflüge, 1000 Sämaschinen und 100 Traktoren seien bereits aus Deutschland eingeführt worden. Einen weiteren Programm⸗ punkt bilde die Verstaatlichung der Forsten im Rahmen eines Vierjahresplanes. Brennholz stehe genilgend zur Verfügung, nur der Transport biete gewisse Schwierigkeiten.

Argentinisch⸗eeuadorianisches Handelsabkommen Madrid, 4. September. Wie EFE,. aus Buenos Aires meldet,

ist zwischen Argentinien und Ecuador ein Handelsvertrag unter⸗

zeichnet worden, der den gegenseitigen Warenaustausch regelt. Ecuador wird Argentinien vor allem Erdöl, dessen Nebenprodukte und Kakao liefern, während sich die argentinischen Gegenliefe⸗ vungen in der Hauptsache auf Getreide, Nahrungsmittel, Gewebe und chemische Produkte erstrecken werden.

Schwierige Treibstofflage in Südamerika. USA. kann nicht liefern

Vigo, 4. September. Die Treibstofflage der südamerikanischen

Länder, vor allem Uruguays, hat sich im Laufe des August erneut

verschlechtert. Das Petroleumamt in Montevideo verlangt von der

1943

Dienstag, den J. September: Liebesbriefe. Beginn: 18 Uhr. Mittwoch, den 8. September: Florentiner Brokat. Beginn:

Beginn:

Freitag, den 10. September: Liebesbrie fe. Beginn: 18 Uhr.

, · .

ᷣ·