1943 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 208 vom 7ẽ⁊. September 1943.

1I7. Erich Zdekauer, geb. am 26. 11. 1910 in Vin— rag X, Theresienstädter Str. 34, geb. am 2. 9. 1910 in Stiehlitz, letzter Wohnort: Prag II, Lazarusgasse 10,

hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches vertreten durch den Reichsprotektor in Böhmen und Mähren

Festgestellte Vermögenswerte sind dem Vermögen Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Prag III, Eine Abschrift bzw. eine Durch⸗ Staatspolizeileitstelle Prag zuzu⸗

19. Einlagebuch Nr. 10337 österr. Spar⸗Casse, 3A. Hedwig Schei 17 T 115650 lagebuch Nr. 7I08 359 d.

kasse d. Gem. Wien, 3

auf Antrag d.

ergangenen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 GS. S. 207 sowie z 1 des 1941 RGBl. 1 S. 305 we buch von Wollendor Grundstücke Eig zugunsten des Deutschen Reiches e stücke zur Förderung von Bestreb stimmt waren, die nach des Innern als staatsf

Oppeln, den 2. September 1943.

Der Regierungspräsident. J. V. Wehrmei st er.

Nichtamtliches Deutsches Reich

Der Gesandte von Mandschukuo in Berlin, Herr F Wen, hat Berlin am 2. September d. J. verlassen. Wäh⸗ rend seiner Abwesenheit führt Herr Ge Eharg die Geschäfte der Gesandtf

sich günstiger entwickelt und zeigt einen Einfuhrüber rd. 1150 Mill. Fmk gegenüber 1350 in der jahres. Der Anteil Deutschlands am f nahm auch in diesem Quarta

36 d. Ersten Neubau, auf dt, Wien. 7,

perk, letzter Wohnort: P

ührererlasses vom 29. Mai 118. Wenzel Benes,

zen hiermit die im Grund⸗ f Band 3 Blatt 52 und 59 eingetragenen entümer Herbert Ko

gleichen Zeit des Vör— innischen Außenhandel l die erste Stelle ein und belief des Gesamtwarenaustausches (19012 60 29).

Antrag d.. Burgg. 51 Zentralspar⸗ nmering, fz Feld⸗

st orz, daselbst ingezogen, da diese Grund⸗ ungen gebraucht oder be⸗ Feststellung des Herrn Reichsministers eindlich anzusehen sind.

eingezogen.

Josef Röttig, Uf isamt beim

„Tag der argentinischen Industrie“ Der Finanzminister über (67 T 1151542

die Wirtschaftspolitik des Landes Buenos Aires, g. September. „Geld und Kredit müssen der nicht umgekehrt“, so erklärte der ter Santa Marina in einer Rede am Die Regierung habe volles

Vers.⸗Urk. Nr. Städtischen u. Wechs Wien, auf Antrag d. berger, Wien, 5 1154/42 —7).

d. Creditansta Antrag d. E Schroederstr. 44. Einlagebuch Nr. Spar⸗Casse, Wien, d. Gemeindeverwe WVerdertorg. 6 ö. 42 = 6). 15, Einlagebuch Nr. 83 731 d. Wr Creditanstalt⸗Bankverein, Friedrich Holzdorfer,

146. Einlagebücher Nr. 65 043 A d. Zentralsparkasse d. Gem. Wien, 32A. Marighilf⸗

platz Nr. 7n, zu melden. schrift dieser Anzeige ist der

Wirtschaft untergeordnet werden argentinische Finanzminis Tag der argentinischen Industrie“. hab Vertrauen in die Zukunft der jungen Landesindustrie, sie werde ihr auch in den kommenden schwierigen Nachkriegszeiten Schutz gewähren. Nicht nur die Erhaltung der Industrie sei vorgesehen, sondern mehr noch ihr Ausbau. Deshalb müssfe ein weitgehender Plan aufgestellt werden, der die Notwendigkeiten berücksichtige und die Leistungsfähigkeit Argentiniens richtig einschätze. Dies bedeute an sich keinerlei Einschränkung des Imports, Argentinien werde im Gegenteil mehr importieren können als je, vorausgesetzt, daß die Verstärkung des Exports die Möglichkeit hierzu gebe. Es müsse aber eine Auswahl in den Importartikeln staͤttfinden, um die eigene Produktion zu schützen. Die verfügbaren zum Ausbau der Industrie und zur Hebung des Leber d eingesetzt werden. Die Industrie werde in den künftigen Jahr—

Prag, den 4. September 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.

, Wien, auf Grimma / Sa., 1155/13 = 85. 2 075 d. Ersten 470 95 d. Länderba

w, 4. . ; Sgaues Wien, 14., Kufsteing. 35 . 16 äufsteing. 35

Bekanntmachung

Auf Grund des Gesetzes über die und staatsfeindlichem Vermögen vo RGBlI. 1 S. 471 in Verbindung mit vom 25. Mai 1939 RGBl. 1 S. 29

auf Antrag Einziehung von volks⸗ m 14. Juli 51 des Reichsgesetzes 38 51 der hierzu

= n , . 6 auf sandtschaftsrat Koichi Wien, T 1165-57

evisen müßten 551 374 A und

Lebensstandards

Mir ti chaftsteil

in⸗

T

Neubau, auf An⸗ Barbara

zehnten die gleiche Rolle spielen wie bisher die Landwirtschaft. Beide müßten harmonisch zusammengarbeiten. 2 sierung, so schloß der Minister, werde auch zur Hehung der Ein⸗ wanderung führen und wertvolle Menschen ins Land bringen.

trag d. Johann Stehr, Wien, 8, Laim=

17. Einlagebuch Nr österr. Spar⸗Casse, d Ing. Karl Trat

Die Industriali⸗ 1168/42 7). 105 185 d. Ersten Wien, auf Antrag hnigg, Rothof, Poft ; Mainfranken 47 T 1171/2 6). 48. Vers.-Urk. Nr. J 493 727 d. Deutschen Antrag d. Franz u. Altenmarkt 121, Salz 12 7). 49. Einlagebücher Nr. 28 617 R Zentralsparkasse d. Gem. auf Antrag

Sauptversammlungskalender für die Woche vom 13. bis 18. September 1943 Montag, 13. September

schaft und Ernährung“ erstattete Generalsekretär für Landwirt⸗ chaft und Ernährung, de Winter, den Jahresbericht. Ausführungen de Winters fanden in der Oeffentlichkeit größte Aufmerksamkeit, über den Stand der belgischen Ernä

Generalsekretär de von denen die Ueberg für die Brotversorgu zeichnet gewesen se getreide und der ausnahmsweise f doch geschlossen Die schnelle Einbrin jährigen Brotgetreides seitigt, sondern auch die Möglichkei ration um 2 diesem Jahre h

beachtlichen Erf ebenfalls eine beträchtliche Jahre 194

sesamten belgischen weil sie klaren Aufschluß hrungslage gaben. Winter ging von den Schwierigkeiten aus, angsperiode von der alten zur neuen Ernte ng des Landes in diesem Jahre gekenn— Dank der Einfuhr von 75060 t Brot⸗ rühen Ernte habe die Lücke und die Brotversorgung sichergestellt werden gung und Vermahlung des dies⸗ nur alle Gefahr endgülti t zu einer Erhöhung der g pro Kopf und Tag auf 250 g geschaffen. abe die Anbaufläche für Brotgetreide um 34 000 ha höht werden können, was gegenüber 1942 einen olg darstelle. Im Hinblick auf

der Vereinigung für deutsche rliner Meldung des „D. N. B.“

Die Elettrolyttupfernotierun Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut

Dienstag, 14. September am 7. September auf 74, 00 RM (am 6 September auf 74, 05 RwQ) für

Berlin: Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ u. Tele⸗ graphenwerk, Berlin, 12,390 Uhr.

München: Allgäuer Alp

Mannheim: Badische A-G. für Rheinschiff Mannheim, o. u. aͤo. 17,00 Uhr.

Sennheim: Badische Baumwoll-Spinnerei u. Weberei, Sennheim,

Lagerhaus⸗Gesellschaft, Rheinschiffahrt A.⸗G.

Ring, Wien, auf Susanng Schober, burg (47 T 1176,

enmilch A.-G., München, 11,30 Uhr.

und 1467 R d. ahrt u. Seetransport,

Wien, 3A. d. Karl Polt, wien,

Verichte von auswärtigen Devisenmãrkten

Prag, 6. Setember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G. 13327 B., Zürich 578, 90 G., 380,10 B., Oslo 567, 60 G., 566, s87o¶ B., Koyen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 986,90 G., 99,19 B., Madrid 236655 G., 236,95 B., Mailand 131,49 G., 151,60 B., Jiew Port 24,58 C6, 25,02 B., Paris 49ů965 G., 50, 95 B., 595,80 B., Brüssel 39h, 60 G., 400,16 B., Belgra Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 36,53 B., Athen 16,88 G.,

Rudolfsheim gu ! 1179/42 8). hahe nicht 50. Einlagebuch Nr. 461 328 d. Zentral- sparkasse d. Gem. Wien, auf Antrag d. Leopoldine math 203, N. D. 51. Einlagebuch Nr. 420 011 8. Zen⸗ tralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Stein- s Antrag d. Viktoria Gaudenzdorfer 1192 142 5. 52. Einlagebuch Nr. 125 928 d. Zen⸗ tralsparkasse d. Gem. Wien, 3A. Stein⸗ Antrag d. Viktorig Gaudenzdorfer Gürtel 5 (47 T 1193/42 7). 53. Vers.⸗

ao. 11,00 Uhr. Mannheim: o. u. ao. 17,00 Uhr. Mannheim: o. u. o. 17,00 Uh

Mannheimer Mannheim, 31. Ottatring, Gruber, Wies⸗

7 1191-3.

Stockholm 594,69 G., vorm. Fendel, Mannheim, d 49,55 G., 50 B., die Kartoffeln sei Aufwärtsentwicklung festzustellen. 5 Mill. t Kartoffeln gegenüber n Jahr verteilen können. ffeln gegenüber nur Das schwierigste Hinsichtlich e sich de Winter zuversicht⸗ 281 Mill. Litern im Jahre 1941 2 Mill. Liter gestiegen. enden Jahres verzeichne man eine weitere

Mittwoch, 15. September Berlin: Knorr -Bremse A.-G., Berlin, 12,00 Uhr. Robert Melchers A.-G., Berlin, 12,90 Uhr. ssecuranz- Compagnie Mercur, Bremen, 11,00 Uhr. Frankfurt a. M.: Lahnkraftwerke, Limburg, 11,30 Uhr. „National“ Allg. Versicheyungs⸗-A.-G, Stettin, 11,00 Uhr. Rockstroh⸗Werke, Heidengu, 1430 Uhr. Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz, 11,90 Uhr. Stettin: Stettiner Rückversicherungs Aachen: Stolberger Zink A.-G. fuͤr

2 habe man bereits 1,1 haue rgasse nur 853 90090 t im vorhergehende diesem Jahre seien 195 60h t Frühkarto 68 000 t im

Vu dap est, 6. September. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,312, Berlin 136,20, Bukarest 2, 8 , Helsinki 6, 90, London —, Mailand 17,7, New Yort Paris 6,81, Prag 13,52, Preßburg 11.71, Sofia 4,15 , Zagreb 6, si, Zürich 80, 26.

London, tz. September. (D. N. B.) New York 4,021 „Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Brüssel —, Italien (Freiv. —, Kopenhagen

Fremen; Jahre 1942 aufgebracht worden. Prohlem stelle die Fleischvers

orgung in Belgien dar. der Milch⸗ und

Fettversorgung äußert lich. Die Milchproduktion von , sei im Jahre 1942 auf 1 sechs Monaten des lauf

1 3 , , , bauergasse, 4,43—- 4,47, Amsterdam Schweiz 17,30 = 17,40, 16,85 —- 18,95,

WG., Stettin, J,a5 Uhr. In; den ersten

Urk. Nr. 1

Wien, 4.,

Neichs⸗ und Staats anzeiger Rer. 208 ven 7. September 1943. S. 3

Urk. Nr. 4226 323 d. Ostm. ger Wien, au inz, Gilmstr. 54. Vers⸗Urk. Nr. Volksfürsorge Notars Dr.! Mariahilfer

A 46679 A 665 2433 Kaspar

A 5 172 Karl Schneider, I5 632 Elisabeth Blanke, A 581 836 Herbert Richter, A 83291 Hanns Wag⸗ und Frieda Paul Bierschneider, ch Vohle, A 112029

4. Oeffentliche uftellungen Deffentliche Zustellung. Katharina Piotrowsti

Seifhennersdorf eßbevollmächtigter:

f Antrag d. C ; 47 T 1202/02 6) 105 760 d. Ostm. ; auf Antrag udolf Musil, Wien, 15.

2 . 85 Einlagebuch Nr. 17615 d 14949 d. Wr. Creditanstalt⸗Bankberein, ĩ . elseitigen⸗Janus, bruck, auf Antrag d.

Therese Spitzen⸗ J ns s , . 56 k Innsbruck, Gutenbergstr. 6 ( 7 *

1453. Einlagebuch Nr. 6962 lt⸗Bankverein, rika Bode,

Zenith Altiengesellschaft Faserplatten⸗ werk, Leutkirch, Allgäu. iermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. Sep⸗ im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Notar Dr. Walter ader, München, Karlsplatz 10, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗

Wir laden

Christmann Jentschstraße 8, Pro Rechtsanwalt Querfelb in Großschönau

den Tischler L unbekannten

A 101981 Heinxri tember 1b, Wilhelm Brüggemann, ggemann, A 123 969 Juliane

33 305 Karl Franz 33 306 Rolf Steinberg, aus Bülles, A 125 457

,, Br se hr he Steinberg, adislaus Piotrowfti, z. Zt. . annten Aufenthalts, auf Grund von 2 55 Ehegesetzes mit d auf Scheidung der E

Tagesordnung:

Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 19423 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassun lastung des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschluß

Geschäftsjahr 1945.

Verschiedenes.

e Berechtigung zur Teilnahme an

der Hauptversammlung und zur Aus⸗

übung des Stimmrechts ist von der

Hinterlegung der Aktien in der in 5 17

der Satzung vorgeschriebenen Form ab⸗

Leutkirch, den 3. September 1948. Der Vorstand.

A 124 695 Nikol Groteelaes, A Groteelaes,

em Antrage he. Die Klägerin mündlichen Rechtsstreits vor die Landgerichts den 1. November

1. Vorlage des 1. 7 Jatob Kam, 344 255 a2 Käthe Kam, E 301 173

Verhandlung des Ez 110 Dr, Ernst Fey,. 6. 322 295

Zivilkammer Bautzen auf Montag, 1913, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei d zugelassenen Prozeßbevollmächtigten lassen und durch diesen e wendungen Klägerin und dem Geri

E 3247090 Albert Engel,

2100357 d. u. Wechselseitigen⸗ auf Antrag d. Maria Mariahilfer Str. 176 59. Vers.⸗Urk. Nr.

Rechtsanwalt Vorstandes und des

eines Monats Ein

) spruch bei uns erfolgt. Berlin, den

3. September 1943. Der Vorstand.

twaige Ein⸗ gegen die Klagschrift der cht mitzuteilen. September 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(47 T 122642 7) 150 078 d. Wr. Städtischen u.

prüfers für das seitigen⸗Janus, Wien,

auf Antrag d.

Folgende Bersicherungsscheine sind abhanden gekommen: 26899 Gustav Reuß Hans Edelhoff Karl Wille Wilhelm Wandt Fritz Hufschmidt Heinrich Georgi Karl Scholz Bruno Batura Rudolf Sponhauer Wilhelm Kling Willi Fürbach Au gust Böttcher Louis Uhl

meisterg. 5 (47 T H] Urk. Nr. 3 3567 u. Wechselseitigen⸗Janus, Antrag d. Geor bertg. 49 (47 Urk. Nr. 4253 9659 d. Ostm. sorge, Wien, auf Antrag d. St. Marien 62. Vers.⸗Urk. Nr.

41 = 7). 660. Vers.⸗ 50 d. Wr. Städti 19725 Oeffentliche Zustellung. rau Elisabeth Grünbaum geb. Kassel⸗Rothendktmold,

Wien, auf Bögl, Wien, 8., Al—= 44141 —–-8). 61. Vers.⸗ Naumburger seler, Klägerin, Pro Rechtsanwältin Dr. klagt gegen den Kar Grünbaum, jetzt unb halts, früher in Amsterdam⸗3., Hol⸗ Krammerstr. 2 auf Aufhebun Ehegesetzes.

eßbevollmächtigte: Selbert in Kassel, fmann Dr. Ernst ekannten Aufent⸗

Maria Rogl, T 1255 41-9. 7090 631 d. Deut⸗ schen Ring, Wien, auf Antrag d. Roman u. Antonia Wieninger, straße 53 (7 T 563/10

Bekanntmachung.

Posener Straßenbahn A. G. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Septem⸗ ber 1943 um 11,00 Uhr im Gerichts⸗ saal des Rathauses zu Posen, Alter stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗

Jahresabschlusses 31. Dezember 1942 mit Bericht des Aufsichtsrates,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung,

3. Beschlußfassun lastung des sichts rates,

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Liesing, Goethe⸗ 9). 63. Vers.⸗ 54 644 d. Assicurazioni⸗Gene⸗ rali, Wien, auf Antrag d. Marilies Salm⸗Reiffenscheidt, Wien, 1, Schauf⸗ lerg. * ( 7 T 636/40 - 3). s bestätigung Nr. kasse, auf Antrag d. Melanie Rienößlg. 1

der Ehe aus z 37 des e Klägerin ladet den mündlichen Ver lung des Rechtsstreits vor die 5. Landgerichts Platz der SA. Nr.“

vember 1943, 9 Uhr, mit ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten

ordentlichen 1. Empfangs⸗ che

Wilhelm Köster S6 d. Staatszentral⸗ ö ñ

erstes Stockwerk, auf den 15. No⸗ 47 * 1195, 39 7). 65. Vers.⸗Urk. Nr. 7 148 438 5 g, Wien, auf Antrag d. Agnes Kiradi, Zillingtal 105 (45 P 159/57 6). 66. Sest. Serie Nr. 5365/30, auf Antrag sina Strunz, Geisttal, P. Stmk. (48 T 317n/334 - 15.

Zweitschrift zu

A 126094 Theodor Daemgen

A. 174687 Dr. jur. Karl Borchers. den aufgefordert, sich Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 7. September 1943. Allianz Lebensversicherungs-26.

forderung, s Deutschen Rin

Die Inhaber we

aulos Em. 1926 binnen zwei

Kassel, den 1. September 19. Voitsberg, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. orstandes und Auf⸗

19816 Oeffentliche Zustellung.

Landgericht Wien, J., Justizpalast, Abt. 47, am 26. August 1943.

Bergbau u. Hüttenbetrieb,

Aachen, 12, 90 Ühr Steigerung der Milchlieferung um 16 535. Ganz neu Rio 83,547, Schanghai ing⸗Dollar —.

Auf gebotsediktt.

chaffung einer bedeutenden Kaseindustrie. Käse seien im vergangenen worden, dazu

Nahezu 13 Mill. Kilo Jahre an die Bevölkerung ausgegeben 2,5 Mill. Kilo Milchpulver und konden ferner 1 Mill. Kilo anderer Milchprodukte. sagte der Generalsekretär, da mit einer Anbaufläche von

Linz: Nettingsdorfer Papierfabrik, Nettingsdorf, 10,00 Uhr.

Donnerstag, 16. September Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg,

Amsterdam, 6. September.

(D. N. B.) II2.00 Uhr holl. geit.) Amtlich. Berlir

London —, New 9H 30,11 - 30,17, Schiveiz Italien (Clearing) —, Kopenhagen —, Sto Zürich, 6. September. London 1730, New York 4,31 Madrid 39,75, d Lissabon 17,683, Stockholm 107,633, Ost 20.374 B., Sofia 5, 37 . B., Prag 17, 30, Budapest 104,50 Be Zagreb 8, 5. , Athen Istanbul 3,50, Bukarest 2,3) B., Helsinki

Ueber Ansuchen der Zieditz Haberf Abwicklung in Zieditz a. d. Eger, Haas, Aussig, Platz der SA 26, als Inhaber der na wird kundgemacht, daß die Papiere in Verlust Papiere werden aufgefordert,

sierte Milch, Zum Rapsanbau ß man bei der nächstjährigen Ernte 50 000 ha Winterraps vechnen könne.

43, 63 =* 43,B71, 13,)0 Uhr. ckholm w ane Btüssel 69,25 B., Mailand

Freitag, 17. September

Leipzig, 10,30 Uhr.

Berke, Neckarsulm, 11,00 Uhr.

chinenfabrik, Staßfurt, 13,90 Uhr. h. Pappenfabrik vorm. Schrödter Ihr.

Paris 5,80,

Leipzig: Heine K Co., Neckarsulm: NSU.

Leichte Intensivierung des Schweizer Wohnungsbaus Staßfurt: G.

Sauerbrey Mas Der Wohnungsbau in

üri 6 ö 98, 629, B., Kopenhagen Zürich, 6. September. 2. 98,627 B., Kop enhag dten hat im 2. Quartal 1943 eine

33 größten Städten wurden 1009

den Schweizer : ; & Rabbow, Stettin Bunghme erfghren,. n den auf den Namen nachfolgender Ge

pirker Braun und Glanzkohlen Gewerkschaft in Treuhänder und Abwickler Wirts

Stuc Kure,

werken lautend: a) Else Leembruggen in Leyden, Holland,

Wohnungen neu hergeftellt oder Zeit des Vorjahres. Ausschlag⸗ namentlich die Entwicklung in ichnete Zunahme Bei den 33 Städten ging hnungen mit 1474 um 603 ge Vergleichsziffer gungen zeigen eine Steige⸗ wegen der finanziellen Zuschüsse der öffentlichen

Wien: Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke, Wien, 11,30 Uhr. Sonnabend, 18. September Essen: Hochtief A.-G. für Hoch⸗ u. Tie mann, Essen, 12,90 Uhr.

S, 74 B., Buenos Aires 93,75, Japan 101,00 B., Rio 22,25 B.

Kopenhagen, 6. September. (D. N. B.) London 19,34, New York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 87, Zürich 111,25, Rom 25,385, Amsterdam 254,70, Stockholm 114 15, Oslo 10900, Helsinki 9,83, Prag —, Madrid Alles Briefkurse. Stockholm, 6. September. 16,95 B., Berlin 167,50 G. Brüssel G., 67,50 B.

10,4 *, mehr als in der gleichen gebend für diese Zürich. Außerdem hat sich die sche an neuen Baubewilligungen verstärkt. die Zahl der zum Bau bewilligten Wo oder 69g über die allerdings bes des Vorjahres rung namentli

. 1 ö 6 Zunahme war Kuxschein Nr. 9

fbauten vorm. Gebr. Hrelf⸗ u, vorher derze

(D. N. B.) London 16,85 G., 168,50 B., Paris G., 9, 90 B. Schweiz. Plätze 97,00 G., 97.809 Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 90 G., 87390. Oslo 96,36 G., 95,6565 B., Washington 4, is G., 4,20 8,85 G., 8,69 B., Rom 22,06 G. 32.82 B., Madrid —, Türkei Buenos Aires 102,50 G., 104, 50 Oslo, 6. September. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris

onders niedri inaus. Die Baubewilli

Wirtschaft des Auslandes Belgisch⸗holländische Wirtschaftsverhandlungen September. Im Laufe dieses Monats wird eine irtschaftsministeriums nach Brüssel

uständigen belgischen Stellen über den belgisch-holländischen Wir

B., Helsinli 22,29 B., Kanada 3,75 G.,

Brüssel, 6. nn Lissabon ,, G., 17,60 B.,

Finnlands Außenhandel im zweiten Quartal 1943 Abordnung

Gesamtwert des finnischen Außen⸗ 3 belief sich, wie aus einer Statistik genüber 4970 Mill.

des holländischen W kommen, um mit den z Abschluß eines neuen ju verhandeln. Weitere Wirtschaf

Helsinki, 6. September. Der handels im zweiten Viertel 194 f von „Unitas“ hervorgeht, auf 53490 Mill. F im ersten Viertel dieses

Londyn —— G., 17,75 B., —— G., 10,00 B., Nei York

tschaftsabkommens

tsverhandlungen sind belgischer⸗ ahres und 4700

G., 4,40 B., Amsterdam 105, 00 B., Helsinti s, „0 G., g, 20

Stockholm 104,55 G., Rom 22,20 G., 23, 26 B.

G., 2,35 B., Zürich 101,50 G., Antwerpen —— G., 71,50 B., 105,10 B., Kopenhagen 91, 75

in der gleichen Hauptsache auf genmäßig ist ein geringer Rückgang fuhr belief sich im Berichtsquartal auf in der gleichen Zeit des nen Wert von 2130 Mill.

Die Handelsbilanz hat

seits mit Ungarn, Rumänien und Dänemark vorge

Zeit des Vorjahres. Die Zunahme beruht in der Preiserhöhungen, men zeichnen. Die 270 Mill. Fmk gegenüber Vorjahres, die Warenausfuhr erreichte ei

Fmk gegenüber 1680 Mill. im Vorjahr.

zusammen 2

b) Anny von Lieben verehel. Schey von Koromla, München,

2600 von Kuxschein Nr. 165 asd Stück „lo? 50fioo,

G., 92, 25 B.

Stand der belgischen Ernährungslage Anläßlich des t „Nationalen Korporation für Landwirt—

3020 Mill.

September.

London, 6. September. (D. N. B.) s des Bestehens der

23,50, Silber auf Lieferung Barren 25,50

Silber Barren prompt

Snemnicher

Ainzein

„122 F535 .

40000 Sash Stück

? e, fall und Znvatidenversicherungen, eutsche Reichsdant und Ban

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zuftellungen,

7. Atti und Fundfachen, engesenschaften,

19. 6. O.. 8. Qzomm anditgesenschaften auf Aetien. SDeslenschaften m. Sv. O

11. Genosfenschaften,

S- 5 sc Stück.

e) Alice Mae Laren Morrison, London,

ung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Koͤlonlatgefenschasten, 12. Offene Handelsz⸗ und Romman ditgesensschaften.

18. Verschiedene Bekanntmachung

von Kuxschein Nr. 122 q) Baron Felix re n,, , Wien, von Kuxschein Nr. 122 55s Stück

Dorotheums Wien, auf Fritz Murath, Wien, 47 T S840 / 2 - 3). 377 9914 d. Adriatischen auf Antrag d. Majors Kart

Antrag d. *, Ungarg. 69 4. Vers.⸗Urk. Nr. Vers.⸗Ges.,

Wechselseitigen⸗Janus. Wien, auf An⸗ trag d. Aloisia Fall

Nr. 161 523

3. Aufgebote

Hermann Niebuhr in

kringer Str. 29 (47 T 98 ers-⸗Urk. Nr. 366 385/A d. Adria⸗ Vers. Gesell Antrag d. Paul M

trag d. Maria Bauer raße 18 (47 J 1057, rk. Nr. 9 455 694 d u. Wechselseitigen Janus,

Schwaz, Dorrek⸗ 2 ‚= . 51. Vers. Wr. Städtischen

Pramegg 9, O. D. 13. Vers.⸗Urk.

. . ; Wien, auf Assieurgzioni Generali,

Prag, XII.,

Emmendorf

z2h9 gas d Stück

dsc Stück

vertreten durch Wien, auf An

trag d. R. Schider, Salz⸗ Thiermann

burg, Bergstr. I0 (47 T 9494-8. 429 874 d. Wr. elseitigen Janus,

Schwarzkoppen 25. Vers.⸗Urk. amtenversicherungsagn

47 T gi -=- 65. kr. 11 535 d. Osim. Be⸗ talt, Wien,

g d. Georg Simonis, Quellenstr. 32. Vers.⸗Urk. Nr. 157 580 d.

Wien, 10.

Zimmermann, Sal T 1092/43 7.

(47 T S57 / 42-9. U6el Lit. A Ser. 1, ausgestellt am

Rechtsanwalt hat das Aufgebot der ver nen Stammaktie Nr.

Pillweinstr. ]

zusammen 3 lorengegange⸗ potschein Nr.

383 der) Aktien⸗ Städtischen u. Wechs

i Stück.

Faltenau a. d. Eger, den 1. September 1943. Das Amtsgericht.

Antrag d. Sophie 2 Scheffelstr. . 24. Vers.Urk. Nr. J 456 545 d. Deut⸗

mon, Wien, 21.

meinen Assekuranz, Wien, auf go / = 7).

zuckerfabrit 2. 1. 1928 v. d. Fa. Julius 1 Wien, auf Antrag d. Marie Weidlich, d. Leopoldine Just, Peuerbach (47 F auf Antrag d. Lig u. Her⸗

Wien, 16. 12, Murlingeng. 54 (47 T 9660 /

1098/42 - 7). 33. Einlagebuch Nr. 44 131 d. Ersten österr. Spar⸗Casse, Wie Ing. Felix Teich, Wien, 13. 12 C47 T II08142— 6. 34. Vers.⸗ . Allgemeinen Asse⸗ auf Antrag d. Paul

(47 I 110442 7). 35. Vers.⸗Urk. Nr. 162 251 d. „Anker“ Allg. Vers. AG., Wien, auf Antrag d. Romana Amstetten, Wiener Str, 12 3). 36. Einlagebuch Nr. 83 193 d. Creditanstalt⸗Bankderein, d. Johanna Comploj, Wien, J. 4 47 1 1112. 7. 37. Verf d. Ostm. Volksfür⸗ Antrag d. Amand

JI). 38. Vers.⸗

mine Schwarz, Wien, 18., Canon

. 3611429. Nr. 3177 942 d. Deutschen Rin auf Antrag d. Leopoldine Cep, Mittersteig 3 (7 F 876/142 7. Urt. Nr. 4 2653 327 d. Ostm. Volksfür⸗ sorge, Wien, auf Antrag d. Mund, Eggenberg, Hermann- Allee Nr. 18 (7 F S953 / 42-7 Urk. Nr. 9 485 649 d. Wr. Städtischen u. Wechselseitigen⸗Janus, Antrag d. Marla John, Wien, 6, Gum— pendorfer Str. II4 a (47 T gol / 2 8). 140 413 d. Wechselseitigen⸗ Janus, Robert Ramer,

Emmendorf, über 300 tp beantragt. De der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den J. Aptil 1944, 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten

12— 7). 15. Uebernahmoschein Nr. 57 992 Dorotheums Haus der Mode, Wien, 1. kowitzpl. 2 (47 79

schen Ring, Wien, auf Antrag d. Ema⸗ nuel Loskot, Wien, 21, Dahllenwe IL 1012142 6). 16367 d. Ostm. Beamte rungsanstalt, . Maria Ullreich, Korneuburg, Leoben⸗ 163/42 - 7. 26. Vers.Urk. Nr. 36 700 d. Wr. Städti⸗ eitigen Janus, Wien, nton Uys, Wien, 10. 36 (47 T 1017143 - 7). 532 081 d. Wr. elseitigen⸗ Janus, Anton Schift, Leneisg. 9 (47 T 1620, 42— 14). 28. Vers.⸗Urk. Nr. 3 403 97 d. Wr. Städtischen u. Wechselseitigen⸗ Janus, Wien, auf Antrag d. Anna Schottenfeldg. 27 29. Vers.⸗Urk.

Die Volksbank Diez, E. G. m. b. H. Diez a. d. Lahn, hat das Aufgebot in Verlust Mäntel über 1500 IM ekündigten 4M z. Nassa: Landesbank Kommunal⸗Obligationen 7 11000, Serie Nr. 2807, 1s500,— Serie 8 Nr. 1721, Eigentümerin: Frau Elisabeth Brötz Witwe in Diez-Freiendiez, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— efordert, spätestens in dem auf den 0. Dezember 1943, 10 Uhr, vor dem ichneten Gericht in Wiesbaden, Zimmer Nr. 92, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu— legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Wiesbaden, den 2tz. April 1943. Das Amtsgerich .

25. Vers. . 52/42 7). 16. Vers.⸗*

Nr. 8 300 43645 d. Ostm. Volksfür⸗ Antrag d. Josefine Bieneng. S (47 T 3 / 42 6). 17. Vers.Urk. Nr. 3 415 463 R Wr. Städtischen u. Wechselseitigen⸗ Janus, Wien, auf Antrag d. J Wien, 2.,, Robertg. 1 (7 P 65/427). 15. 4 Stck. Uebernahms⸗ scheine Nr. 5917, 5918, 59 ig u. 5956 d. auf Antrag d. Hans 16., Kirchstetterng. 52 (47 T 964142 7). 19. Vers.⸗Urk. Nr. chen Rilig, Wien, auf h, Wien, 5., g65 / 4 -= 7).

Urk. Nr. 463 454 d Aufgebotstermin hlsiegl inzumelden

ulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. ptember 19453.

Das Amtsgericht.

er II. März

sorge, Wien, auf Nassauische

Bernhart, Wien, 6. 8. Vers.⸗ schen u. Wechsels auf Antrag d. A Pernerstorferg.

Uelzen, den 3 21 (47 T 1106

I Sammeltraftlosertlärung.

. Städtischen Dorotheums Wien Wien, auf Antrag

gebotsfrist werden folgende Wertpapiere Drabek, Wien,

für kraftlos erklärt: tätsanleihen

Städtischen Wien, auf Antrag d. Bielitz, O. S., Giselastr. 24 (7 T 927 / 16 8). 10. Vers.⸗Urk. Nr. 7 033 462 d. Deutschen Ring, Wien, auf Antrag d. Josef Mayrhofer, Ytied, Luberg. 9 (17 * 11. Vers.⸗„Urk. Nr. 50 929 d. Ostm. Volksfürsorge, Wien, auf An⸗ trag d. Gabriel u. d. Lotte H Wolfsberg (47 T 9g44142— 8). 1 Urk. Nr. 42 245 d. Wr. Städtischen u.

3 Stck. Priori⸗ Wien⸗Pottendorf⸗Wr. Neustädterbahn Nr. 30 130, 12 647 und Mls, auf Antrag d. Benno Brause⸗ 7., Schottenfeldg. 19

Vers.⸗Urk. Nr. 10, 047594 d. Deutschen Ring, Wien, Strasser⸗Lah⸗

sorge, Wien, auf

Miksch, Klagenfurt Straße 106 (7 N Ils /123* 7009 165 d. Deutschen Wien, auf Antrag d. Maria Grillparzerstr. 4 43 I). 39. Einlagebuch Nr. 2 Länderbank Wien AG., Zäh. Antrag d. Anton

Schottenfeldg. 81 (4

473 895 d. Deuts Antrag d. Maximilian Rat Am Hundsturm 10 (47 T 20. Vormerkschein Nr. 1659 d. Doro⸗ theums Wien, auf Antrag d. Berta Gamm, Wien, 18, Mildepl. 8 (47 Ne Ul2 83). 21. Vormerkschein Nr. 42 theums Wien, auf Antrag d. uchmann, Wien, 16, OStta⸗

Wagner, Wien, 7 1022/42 9. 8 72 747 d. Ostm. Volksfür Wien, auf Antrag d. Judenburg, MH. Vers.Urk. Nr. 8732 81 d. Ostm. Volksfürsorge, Wien, auf An⸗

28 42-7).

Anng Dobnigg, ninger, Linz, Keplerstr 12— 9). 3. Uebernahmsschein Nr. 459

7 * 1115466 I

19802)

Der Händler Franz Leopold Dusbaba in Friesohthe i. O. klagt gegen seine Ehefrau Sophig Emilie Dusbaba, geb. Weiß, in Bült⸗Utrecht (Holland), Wohn⸗ wagen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage: 1. 16. August 1897 vor dem Standesamt in Brügge (Belgien) geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und auszu⸗ sprechen, daß Beklagte alleir an der Scheidung trägt; klagten die Kosten des Prozesses auf⸗ Der Kläger ladet die Be⸗ klagte rr mündlichen Verhandlung vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf Freitag, den 19. No⸗ vember 1943, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gleichen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen lung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Oldenburg, den 1. September 1943.

Landgericht.

Jahr 1943. Verschiedenes.

ur Teilnahme an der Hauptver— Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien bei der Gesellschaft Brehmstr. 1, Posen, einem deutschen Notar oder der Stadtsparkasse

6. Auslosung usw. von Wertpapieren Tilgung der 47, (6 ) Bochumer Stadtanleihe von 1929.

Im Jahre 1943 sind 22 tilgen. Die zur Tilgung erforderlichen Stücke sind freihändig angekauft worden.

Bochum, den 31. August 1943. Der Oberbürgermeister.

chaftsprüfer Franz chstehend genannten Wertpapiere ind. Die Inhaber dieser n vom Tage der Heraus⸗ alls diese Urkunden nach ürden. Die Urkunden sind

in Posen,

geraten s dieselben binnen 6 Monate be dieses Beschlusses dem Gerichte vorzulegen, widrigen

blauf der 5 monatlichen Aufgebotsfrist für kraftlos erklärt w nachstehende

100 RM zu

Die Aktien oder Hinterlegungsscheine müssen spätestens am 1945 bei der Gesellschaft in Posen, Brehmstr. 1, vorliegen. terlegungsscheinen sind die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben und ist festzustellen, daß die Aktien nicht vor Hauptversammlung

27. September In den Hin⸗

gesellschaften

Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft, Bregenz. 15. ordentlichen Aktionäre der

Beendigun herausgegeben werden.

Posener Straßenbahn A. G. Der Vorstand. Dr. Gutknecht.

Einladung Hauptversammlung der Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesell⸗ am Dienstag,

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum.

Hierdurch laden wir unsere Aktto⸗ dies jährigen Hauptversammlung auf Dienstag, den 28. September 1543, 15 Uhr, in das Parkhotel Haus Rechen zu Bochum, Königsallee 2A, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗

197277 Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau Stanislawa

Grobelny, in Möckelfeld, Land Harburg, Alter Kirchweg Nr. 259, Prozeßbevoll— Rechtsanwalt

28. September mittags, im Amtsgebäude des Reichs⸗ statthalters in Tirol und Vorarlberg in Bregenz, Montfortstraße 12, zimmer, 1. Stock Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des festgestell ten

ordentlichen

mächtigter: Posen, klagt gegen Roman Rost, früher in Posen, Mar— unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1. die am 11. Mai 1916 vor dem Standesamt Berlin⸗-Lichtenberg geschlossene Ehe der Parteien aufzuheben, 2. die Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufzuheben. mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die . des Landgerichts Posen, Wilhelmstraße Nr. 32, Erdgeschoß Zimmer Nr. 28, auf den 36. November 1943, 10 Uhr, geladen, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

aretenstraße . Vorstandes Jahresabschlusses schäftsjahr 1912143 sowie des Be⸗ ichts rates hierzu. ung über die Verwen⸗ s Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änderung: Der Absatz 2 des z 10 der Satzungen, lautend „Ernennt Aufsichtsrat mitglied zum Vorsitzer des Vor— en diesem die Be⸗

richtes des Aufs Beschlußfas

.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte—⸗ stens am 25. September 1943 bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einer der nach— stehend aufgeführten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hin—

Braunschweigische Braunschweig, Commerzbank

.

Zivilkammer Aufsichtsrat.

*

Vorstands⸗ tandes, so ste

Satz 2, des Aktiengesetzes nicht zu“, wird aufgehoben.

Neuwahl der satzungsgemäß aus— scheiden Mitglieder

Posen, den 30. August 1943. Die Geschäftss

D*

Staatsbank

Aktien gesellschaft Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,

Deutsche Bank in Berlin oder Bo⸗ chum, Düsseldorf, Essen, Hanno⸗

es Aufsichts⸗

Wahl des Abschlußprüfers. ir Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär der spätestens am dritten Tag Tage der Hauptversammlung während Geschäftsstunden

Bietoria am Rhein Allgemeine BVersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Aufgebot.

Der Oberfinanz

in Königsber Landstraße 1 verfallenen V

3. . Dresdner Bank in Berlin oder Bo⸗ räsident Ostgreußen hum a i cl dorf. Cssen. Hanns ver, Köln,.

Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Kassel,

Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei der thelenbank des Landes Vorarlber Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich

Die Lebens⸗Bersicherungascheine: Rh. Anton

Frau Carl Strath⸗

at aus dem dem Reich ermögen des Juden Louis

Isrgel Falkenstein in Königsberg (Pr),

Hoffman

oder bei einer Wertpapiersammelbant Westfalenbank

Aktiengesellschaft hinterlegt und bis zur Beendigung der

. 18, das Aufgebot fol— ender Urkunden:

der

Du. 26838980 Rh. Fritz Horst

Margarethe

Mäntel zu Goldpfandbriefen andesbank Wies⸗

Dauptversammlung dort beläßt. Die ung bei einer Hinterlegungs⸗ als ordnungs⸗

Gesellschaftskasse oder Blankenburg a. H. Im Falle der Hinterlegung bei einem

in Bochnm⸗erthe V 93 . 8 9

Nassauischen OU. 31693731

t auch dann

baden über je 1009. G,e Ausgabe ge Nr. 0419, 9411, 0112 und 04st vom 1. 10. 1927 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Wiesbaden, Gerichtsstraße Nr. 2, ,. Nr. 9, anberaumten Aufge⸗ otstermin seine Rechte ime und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der kunden erfolgen wird.

Wiesbaden

gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Hustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstituf bis zur Beendigung der Hauptve sperrt werden.

die Bescheinigung darüber spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen Beendigung der Sperrdepot

OD. 45700014 Rh. Luise Schürktens, sind abhanden getommen.

Nach zwei Monaten werden die Ur— kunden kraftlos, wenn kein Einspruch erhoben wird.

Düsseldorf, den 2. September 1943. Der Borstand.

Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Versicherungsscheine Max Gieseler,

rsammlung ge⸗ Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte in Urschrift oder in be schrift spätestens einen lauf der Hinterlegungsfrist sellschaft einzureichen.

Bregenz, den 2. September 1943.

7. Dezember 1943,

Hinterlegung

anzumelden

Bochum. den 2. September 1943. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen.

den 30. A

Das imtsgericht.

Braun, A 46169 Johannes u. Maria Der Vorstand. Der Vorstand.