RMeichs und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 185. September 1943.
. 2
Wirtschaft des Auslandes
428 neue Aktiengesellschasten in Finnland im ersten Halbjahr 1943
Helsinki, 14. September. Am 30. Juni 1943 wurden in Finn⸗ land 16339 Aktiengesellschaften mit einem Aktienkapital von nsammen 14.5 Mrd. Fmk. verzeichnet. Im ersten Halbjahr 1943 u 423 neile Aktiengesellschaften mit einem Aktienkapital von usammen 321,4 Mill. Fmk. gegründet worden. Die größte Anzahl jeser Neugründungen entfällt auf Aktiengesellschaften des Waren⸗ handels und der Bolzindnstrie. Kapitalerhöhnngen fanden im ersten Halbjahr 1913 bei 282 Gesellschaften statt, die ihr Kapital nlammen um 824,7 Mill. Fmk. erhöhten. Im ersten Halbjahr . waren lediglich Kapitalerhöhnngen im Werte von 40333 Mill. Fm. zu verzeichnen, obwohl die Zahl der damals neugegründeten sFtiengesellschaften 317 betrug. Die größten Kapitaferhöhnngen sind im ersten Halbjahr 1943 in der chemischen Industrie vor⸗ genommen worden.
Neue schwedische Prämienanleihe
Stockholm, 14. September. In Schweden wurde die Ausgabe einer nenen Prämienanleihe im Betrage von 175 Mill. Kr. an⸗ gekündigt. Sie soll mit 149 Mill. Kr. zum Umtausch der zum 10. Dezember aufgerufenen Prämienanleihe von 1933 dienen wäh⸗ rend der Rest ab 27. September öffentlich zur Zeichnung aufgelegt wird. Die Laufzeit der neuen Anleihe ist auf 20 Jahre bemessen. Jährlich werden 38512 Lose mit einem Prämienbetrag von B25 Mill. Kr. gezogen, wobei das große Los gegenüber der alten Anleihe von Gh auf Hes Mill. Kr. heraufgesetzt wird.
Lebensstandard in der Sowjetunion auf dem Tiefstand — Feststellung einer USA⸗geitschrift
Vigo, 14. September. Die nordamerikanische Wochenschrift Time“ beschäftigt sich mit den Zuständen in Sowjetrußland und gelt fest, daß sich der Hauptteil des Weizenlandes der Sowjetunion n den Händen der Deutschen befindet. Um wenigstens einiger— maßen der dringlichsten Notlage zu steuern, hätten Millionen von Sowjetrussen Kleingärten w, Aber die Bestellung der Gärten sei nicht immer möglich, weil das nötige Saatgut fehlt. IJwar sei der Lebensstandard in der Sowjetunion nie sehr hoch ewesen, jetzt aber sei er auf einen unerhörten Tiefstand gesunken. * Kreml sei sich vollkommen klar darüber, daß diese Ver— fnappung eine äußerst gefährliche politische Seite habe.
Verflüssigung des französischen Geldmarktes
Paris, 14. September. Die Anfang des Jahres eingeleiteten nenen finanz, und steuerpolitischen Maßnahmen in Frankreich haben sich bereits ausgewirkt, wie eine Betrachtung der Halb— jahresbilanzen der französischen Großbanken zeigt. 6 gesamten Depositeneinlagen erreichten am 39. Juni 1943 1272 Mrd. fres. egenüber 114.3 Mrd. fres. Ende 1942 und 16065, Mrd. fres, am Fz0. Juni 1912. In der Zunahme kommt einerseits die fehlende Anlagemöglichkeit für weite Publikumskreise zum Ausdruck, während andererseits die Maßnahmen zur Bekämpfung des schwarzen Marktes vagabundierende Geldmittel in die Banken zurückgezogen haben dürften. Diese waren auf Grund dieser Ent⸗ wicklung in der Lage, in größerem Ausmaß Schatzbonds zu eichnen. Jedenfalls kann aus den Erhöhungen der Depotgut⸗ enn dem erhöhten Steueraufkommen und den Anleiheerträgen anf eine gewisse Auftauung der gehorteten Mittel geschlossen werden, wenn auch die beträchtliche Ausweitung des . lanfs andererseits von sich aus dazu beitrug, das mehr flüssige Mittel zur Verfügung stehen.
Katastrophaler Rückgang der schottischen Kohlenfördernng
Stocholm, 14. September. Die schottische Kohlenförderung wird am Ende dieses Jahres um 6 Mill. ,. unter die Pro⸗ pultion von 1939 fallen, wenn keine Abstellung der Mißstände
siattsinden wird, erklärte der Treibstoffbeauftragte für Schottland,
Lord Traprain, in einem
Rente rbüros. Die 9 ! ttischen so ein. Seit Krie 9
kaum beunruhigender
der schottischen . um
Die Gründe dafür
eien ein
nterview mit einem Vertreter des lengruben könnte ei die Erzeugung 410 600 t jährlich gefallen. mal, daß die Zahl der Grubenarbeiter um 4642 abgenommen hat, serner die Erhöhung des Durchschnitts⸗ 8,76, alters der Grubenarbeiter um vier Jahre, das Fehlen bei der Arbeit, das um 5 * auf 8,4 *. gestiegen sei, und schließlich be⸗ stände ein Mangel an Vertrauen unter den Grubenarbeitern in die Führung und selbst in ihre eigenen Gewerkschaftsführer.
sbeginn
London 17,322,
267;
Athen —, —,
York 4,79,
Berichte von auswärtigen Devisenm irtten
Bu bdapest, 14 September. (D. R. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,731, Berlin 136,20, Bukarest 2,18 Y, Helsinki 6, 90, London — —, Mailand 17,77, New Jork — — Paris 6, s, Prag 13,52, Preßburg
2 oz n, (offiz.) 40,50, —, Brüssel — — Italien (Freiv — — (Freiv.)
Aires Dollar —, —
Paris — —, Berlin
4,43 4,47, Amsterdam —, Kopenhagen — nenos
Schweiz 17,30 - 17,40, Jö, sc5 -= 16,95, Oslo
Rio 83, 646 /,, Schanghai Tschungking
Amsterdam, 14. September. (D. London — —, New York Schweiz 43,63 = 43,71, Madrid
(Amtlich. Berlin — —, — —, Brüssel
1 J
zo, i 36, 17, Italien (Clearing) — — Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 44,90, Prag — —
1II,71, Sofia 4,1511, Zagreb 6,81, Zürich So, 20.
London, 14. September. (D. R. B.) New York 4,0 —, Spanien loffiz. 4
J. B. II2. 00 Uhr holl. Zeit.] — — Paris
Oslo — —,
Montreal Buenos Aires 102,50 G.,
Stockholm
Rom 22,20 G., 23,20 B. Helsinki
Zürich, 14. September. New York 4,31 Madrid 39, 75, Wfsakön 1766, Stockhohn 166, 6z, Oslo 9s, zy. B., Kopenhagen g0, 374 B., Sofia 5,37 4 B., Prag 17, 30 Budapest 104,50 B., Zagreb Bukarest 2,37 B., Helsinki so 22,25 B.
(D. N. B.) II1I.40 Uhr.] Paris 5,965
Holland
Istanbul 3,50, 8,7 B., Buenos Aires 94,75, Japan 101,060 B., Kopenhagen, 14. September. (D. N. B.) London 19,34, Nem genin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,89, Zürich
ill, 25, Rom 26,35, Amsterdam 2564,70, Stockholm 11415, Oslo 109,00, Helsinki 9, 8, Prag — —, Madrid — — Alles Briefkurse. Stockholm, 14. September. 1655 B., Berlin 167,50 G., 168,50. B., Paris — — G., 9,00 B., Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 9700 G., 97,80 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G Oslo 96,365 G., 95,565 B., Washington 4,15 G., 4,20 8, 39 G., 8,59 B., Rom 22,90 G., 22,20 B., Kanada 2,75 G., 3,82 B., Madrid — — Türkei — — Lissabon — — G., 17,60 B.,
101,50 B.
Brilssel
(D. N. B.)
220,
London
6h28 8, Berlin
Mailand 172, 6,
16,85 G.,
„8790 B. G., Helsinl
Oslo, 14. September. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,26 G., 1765,15 B., Paris — — G., 10,90 B., New York = — G., 4,40 B., Amsterdam — — G., 2, 36 B., Zürich 191,509 G., 103,00 B., Helsinti s, 70 G., g, 0 B., Antwerpen — — G., 71559 B., Stockholm ot, 5ss G., 1065,10 B., Kopenhagen 91, is G., v2, 25 B.,
London, 14. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
Die kCiettre in stus fer np uiqrung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut
am 15. September auf 74, 00 RM (am 14
100 kg
erliner Meldung des „D. N. B.“ September auf 74,00 RAM) für
n Berlin festgeftellte Notierungen für telegraphische us zahlung, aus ländische Geldsorten und Tele graphische Aus
zahlung
anktnoten
rankreich
Britisch⸗Indien Canada
Brasilien
—
Aegypten (Alexandrien und
Kairo) Afghanistan (Cabul) Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sidney)
Belgien (Brüssel u. Antwerpen)
Brasilien (Rio de Janeiro) .. Britisch⸗Indien (Bombay Cal= cutta) Bulgarien (Sosia) Dänemark (Kopenhagen) .... England (London) innland (Helsinki) rankreich (Paris) .... ... 25. riechenland (Athen) Holland (Amsterdam u. Rotter dam) Iran (Teheran) Jsland (Reytjavih) Italien (Rom und Mailand) . Japan (Tokio und Kobe) ... Kanada (Montreal) Kroatien (Agram) Neuseeland (Wellington) ... Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon) .. ...... Rumänien (Bułarest) Schweden (Stockholm u. Göte
Bern)
Serbien (Belgrad)
Elowakei (Preßburg)
Spanien (Madrid u. Bareelona)
Südafrikanische Union (Pretoria und Johannisburg)
Türkei (Istanbul)
Ungarn (Budapest)
Uruguay (Montevideo)
Verein. Staaten von Amerika (Rew Yor) .
1ẽ 9nypt. Pfund 100 Asghani 1Pap. Fes. 1ẽ austr. Rfund
100 Belga 1 Cruzeiro
100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 1 engl. Bfund 100 Finnmarkt 109 Frs.
100 Drachmen
100 Gulden 109 Rials
100 isl. Rr. 100 Lire
100 Hen
1 lanad. Dollar 100 Kung
1 neuseel. Bfd. 1090 Kronen 100 Cseudo 100 Lei
100 gronen 100 Frö
100 erb. Dinar
100 slow. Rr. 100 Pe setas
1è sübdafr. Pfd. 1 türk. Pfund 1090 Pengö 100lvpeso
1Vollar
18. September
Gelb
16, 79 6, oz
8, v6
S8 doi .
86, n
10 19
dg, 6
18. September Geld Brie
18, * itz, 86 65d C.,692 — — Sovereigns .. ..... . Rotiz
, g 40, 04 ö ,, . ö
England, Aegypten, Südafrikanische Union ..... ö
—— b ö ö
ustralien, Neuseeland ... .....
Vereinigte Staaten von Amerika.. ......
—
Mus landische Getbsorten und Banknoten
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Brief 6, 91 8, 0905 7,928
74,32 2, 102 2, 502 91382
Golb-⸗Dollars ...... 6 Aegyytische Amerikanische: 1000 – 5 Dollar 2 und 1 Dollar Argentinische Australlsche .... Belgische ...... Brasilianische Britisch⸗Indische Bulgarische: 500 Lewa und darunter Dänische: große 10 Kr. und darunter Englische: 10 8 und darunter.
innische .... ..... 4 ' 5. ranzösische olländische . alie nische: große 2222 10 Lire ...... 555 Kanadische Kroatische RNorwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große 50 Kronen und darunter .. Echweizer: große 100 Frs. und darunter ... Eerbhische Slowalische: 20 Kronen und darunter ESüdafrikanische Union ...... Türktische ..... ...... ——— Ungarisch: 1090 Pengö und darunter
sür
1Stück 1 ägypt. Pfd. 1Dollar 1ẽDollar ö 1 , 1ẽ austr. Pfb. 100 Belgas 1è Cruzeiro 100 Rupien
100 Lewa 1090 Kronen 100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 Finnmarl 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire 11anad. Dollar 1090 Kuna 100 Kronen
1090 Lei
100 Kronen 100 Kronen 10090 Fra.
100 Frs.
100 serb. Dinar
100 slow. Kr. 1è füdafr. Pfd. 1è türk. Pfund
100 Pengö
15. September Geld Brie 20, 88 20, a6 16, 16 16,22 4, 185 4, 205
6, 075 b, 0j 132, 70
10, 02 1501 5, 0j 57, 11
Geld 20, 38 16, 16
4,185
4, 89 o, A4 2, 4
9, 0, otz
22 95
z, 0 52, 10
d, oS5
4,89
182, 70
Brie s 20, a6z 16, 2
4,298
1,41
06, 46 2, a6ñz 406,06 9,09 23, 065
8, 09
d2, 30
5, 071
5,01
15, 50
1591 . 67, 11 156
dry, ha dt o] zt v
656i
X
16. September
Posten der
Reiche und Eiaatsanzeiger Rr. 2185 vom 13. Seviember 1943.
S. 3
oda].
gugerf abril Rethen Att.⸗Ges., Rethen (Leine).
wilanz zum 31. Jannar 1943.
— Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: cheschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 113 900, —
Abschreibungen 2 300, —
Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten iz 840, —
Zugang.. 15 200, —
cd dad. Abschreibgn. 147 780, — AMnbebaute Grundstücken.
Maschinen und maschinelle Anlagen 1192 900, — HFugang . 19 930,03
n Abschreibgn. 144 73090, 03
Anschlußgleis⸗ anlagen. . 34 0090, — Abschreibungen 1 900, —
Werkzeuge, Betriebs- und
Geschäfts ausstattung 606, —
Zugang.. 9734,63
NIV Abschreibungen 9 584,63
Im Bau befindliche An⸗ lagen J Heteiligungen ..... Hetriebsanlageguthaben . Umlaufvermögen: Hilf ⸗ und Betriebsstoffe 76 840, 2s Fert. Erzeug⸗ nisse und Waren. . 5 285 027,94 Wertpapiere 1 061 239,54 Steuergut⸗ scheine 1 NF. 370 757,75 MUnzahlungen l 539 130,91 Forderungen 4. Grund v. Warenliefe⸗ 1ungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 12 933, 12 KUndere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen.
60 ond, 0
22 069,37
Rechnunge⸗ abgrenzung Treuhandvermögen laut 2 DAV.
Reicheschatzanweisungen 163 950,23 Sonstige Ver⸗
mögenswerte 89,02
TV T vn
446 540,63
ies er
RM, 9
480 260 100090
1067200
33 000
4750
118 417 36 530 200 009
Fritz Schaper.
Nach dem unserer
Ge sellschaft
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1941/42 Jahresertrag gemäß 5 152,
1. Attiengesetrtt... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.
KR. M 3 347 8
1539938 153 29 368
1572 807
Der Vorstand.
Albert Jagau.
Wilhelm Klußmann.
pflichtmäßigen
abschließenden Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
/ /// /// / / / / // 19777.
Die
Ergebnis auf
Vorstand Fricke;
er den
schriften nung.
Jahresabschluß erläutert, den ö ö*esetzlichen Vorschriften. ö Bildung
und Verwaltung des Treuhandvermögens entspricht den Vor— der Dividendenabgabe verord⸗ Rethen, den 1. Juni 1943.
Lang & Stolz
wirtschafts prüfung gesellsch aft.
Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüser.
Hans
Mitglieder des Vorstandes: Fritz Schaper; Albert Jagau; Wilhelm Kluß— mann.
Mitglieder des Mufsichtsrates: Georg von Reden, Vorsitzer; Heinrich Wippern; Theodor Rieder; August Spangenberg; Albert Busch; August Höhne; ger Diers; Heinrich Baxmann; Rudolf Kleuker.
Hugo
Stadtwerke Bremen Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
—
Stand am l. 1. 1942
Zugang
Abgang
Stand am 81. 12. 1942
19821.
Goba XI.- G., Breslau 23.
Bilanz zum 1. Dezember 1942.
Prien;
Vermögen.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundst.: a) Grundstücke
b Geschästs· ober
Wohngebäude .
) Betriebsgebäude oder andere Bau⸗
lichkeiten ...
d) Abgeltung der Gebäudeentschul⸗
dungssteuer
2. Unbebaute Grundft. 3. Maschinen u. maschi⸗
nelle Anlagen
4. Werkzeuge, BVetriebꝛ⸗ u. Geschästsausstattg.
5. Im Bau befindliche Anlagen
6. Von der Gesellschaft geleistete A 7. Beteiligungen (Haftsumme RA Il. Umlaufvermögen:
RA
2 244 5321 1Lè685 gat
19 819 391 S8 296
103 958 65863 2928 329
RAM
82 942 3 —
31 722
671 400 —
4 251 4185 114 406
03
—
32
30 390 768 14 14949
, RM O
—— —
RAM
2 827 473 1685 846
0 3851 113
671 400 85 296 10 819 202
8 027786
130 721 948
S Co] S886 7M cos 710
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebtstoffe .....
2. Fertige Erzeugnisse, Waren 3. Wertpapiere... ... 4. Von der Gesellschaft geleiste
ie wn a
hlungen
auf anlagen ;
ige ligen 2 '
2 2 2. 8 9
B. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung.
6. Forderungen an die Stadtgemeinde
ö
remen ....
7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheaguthai en
8. Andere Bankguthaben
9. Sonstige Forderungen. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... IV. Vermerke: Bestände aus Pfändern 36 490, —
Verbindlich teien. I. Grundkapital . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage kö III. Wertberichtigungen zu Posten det Anlagevermbgens: Stanb o 200 97727
am 1. 1. 1942
.
Abgang 9 2 2
z 07 46201
id is̃ is'
00 718,13
— ——
135 968 118
II. e, n,
III. Rücksttellungen .... IV. Ni
Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Heschäfts⸗ oder Wohngebäuben ..... P) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Hauszinssteuerabgeltung... ......
Ab schreibung
„Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... . ber ,,, . Jugang betr! ö gugang bene,
Abschreibungng ... , ,, 8. Bewertungsfreie Anlagegüter Zugang betr. l, 4... . ,, Zugang betr. 1, 7.
Abschreibung 9. Patente K 10. Beteiligungen.
Zugang... Abschreibung
. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. . Erzeugnisse .... 8. Fertige Erzeugnisse, Waren ..
d. Wertpapiere. JJ B. Eigene Aktien nom. FAM 30 000, - ... 6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Jẽ. Hheleistete Anzahlungen .. ...... 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferun
und Leistungen..
10. assenbestand ö 11. Postscheckguthaben .. ..... 2. Bankguthaben... 3. Warenbeschaffungsguthaben .
14. Sonstige Forderungen
Passiva.
J. Grundkapital: Stammaktien. . ......
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage L. Andere Rücklagen:
a) Allgemeine Rücklage. 0 1285 000, — und Unterstützungèt⸗
b) Pensions⸗
range ) Bauricklage d) Wohlfahrtsrücklage .... e) Rücklage für Ersatzbeschaffung. .
Unbebaute Grundstückhe ...... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausst
1
. .
9. Forderungen an Konzernunternehmen
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
3 . 0 190900 ——
V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
rungen und Leistungen. ..
B. Nicht erhobener Anteil der Altionä
2
ellung für Unterstützungseinrichtung.. ..
8. Verbindlichkeiten auf Grund von x aenlie seᷓ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Ronzernuntẽrnehm. 4. Nicht erhobene Dividende... . re am An⸗
. .
S57 277
2 205
859 493
260 009
454 600
77 444 5 0090
06 9 27
leihestock
Hz. Sonstige Verbindlichkeiten ....
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. VII. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1941 ... 9 961 08 b) Gewinn J 17253 35
IV. Rückstellungen: l. Baukostenertragszuschüsse .. 2. Steuern ( 3. Versorgung der Gefolgschaft ,
WVerbindlichkeiten: 1. Anleihen wd „Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- nufwendungen. F. . lieferungen und Leistungen 1460 882,41 1. Löhne und Gehälter ö 259 513 Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt- 2. Soziale Abgaben ö 13 760 gemeinde Bremen 512 072,83 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... 266 204107] 27 M46 16 a) Kurzlebige Wirtschastsgüter . ...... ; VI. Posten, die der Rechnun gsabgrenzung dienend.h. 84 743 b) Bewertungsfreie Anlagegüterr ... . VII. Gewinnvortrag 3 765,55 e) Hauszinssteuerabgeltung. .. . Reingewinn 1942 220 28178 2 211047 d) Beteiligungen k VIII. Vermerke: Verbindlichleiten aus Pfändern 36 490, — Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver— mögen J Beiträge an Berufsvertretungen. ..... Außerordentliche Aufwendungen.... Zuweisung an die Baurücklage ö Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1941 .. p) Gewinn 1942. ....
100803 24 099
21 1343
RPassiva. Grundkapital .....
Geseßzliche Rücklage ... 9
1 3602772, 2 bꝛn oꝛ. ) ah gs, o 11 230, 58
drmm, men,
10. Gesellschaften m. d. S., 11. Genossenschaften, 12. Offene Daubeta- und Aommanbitgeselischaften.
2 409 009 77 009
27 214 do 493 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 81. Dezember 1942.
Wertberichtigungsposten z. Umlaufvermögen (Del⸗ aber]!
Rücstellungen .....
Berbindlichkeiten: Unterstützungseinrichtung der Zuckerfabrik Rethen G. m. b. H. 116 388,61 Juckerkredit⸗ bankdarlehn Anzahlungen uf Grund v.
arenlie fe- rungen und Leistungen 21098 189,31
nlepte.. 436 6902 0]
Ne ichs banl⸗ Lombard⸗ lredit .. 3 646 on, — nuf wendungen.
Gegenüber 1. Löhne und Gehälter ..... Banken. 1523 748,66 Davon aktiviert Sonstige . 947 159, 12] s S822 320
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ..
Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941/47 3 347,83 Gewinn p42 /az
7. Attiengesellschaften, 8. Rommanditgefeilschasten auf Attien, vp. Dents che Qulonial geselschaftan,
Unfall ⸗ nn b 1 erungen, Deutsche N vant unb Ban 18. Barschle dene Bekanntmachungen.
3 357 434
8. Verlust⸗ und sundsachen, g. Munlosung usw. von rtpapieren,
4. Oeffentliche .
2. Aufgebot, 10009
1. Unterfuchung e ⸗ und Straffachen, 2. Zwangs verfteigerungen, 238 496
28 00 70, 91 12 2021 *
lautenden Hinterlegungsscheine der! Der Mussichtsrat der Brüder Kunz Länderbank Wien A. G. in Wien oder Aktiengeselischaft setzt sich aus folgenden einer anderen Wertpapiersammelbank Herren zusammen: Walter Kuntz, Vor= oder eines dentschen Notars. Die Hin- sitzer; Dr. Rudolf Starke, Vorsitzer= terlegungsscheine müssen außer der An- stellvertreter; Alfred Bauer, Dipl.-Kfm. zahl, der Nnmmern und der Nennwerte Hans 5 Raimund Schlot; r. Kar der Aktien den Vermerk enthalten, daß Erust Wölfel. 2d x
die hinterlegten Aktien vor Beendigung 7 der Hauptversammlung nicht n , e, , .
werden. Illenau, O. S., 15. September 1943. . laden wir die Aktionäre Der Vorstand. unserer Gesellschaft zu der ordentlichen ßauptversammluüng ein, die am Don⸗ nerstag, dem J. Oltober 1943, um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude der Graf von Ballestrem'schen ,,. tion, Gleiwitz, n ,. z stattfindet. E2Ꝙssß5 46] Zur Teilnahme an der Haäuptwer⸗ ktionãre
unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung ans § 55 Ehegesetz. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts . auf den 1. De⸗ zember 1943, 8 Uhr, Zimmer 36, ge— laden. Den Parteien ist Befreiung vom Anwaltszwang . Bialyssol, den 4. September 1943. Landgericht.
7. Aktien⸗ gefellschaften . D . D ud q zur oe r,, r ac der
z s Herr Direktor Dr. jur. Ludwig Hecker 9 1. Ver . Sächaterg dem s. Mt ibn Böhm nn den. Fan gch*äes bermallz fall (acrallel, Vor enn. beim, Bejogenen Samuel Kurtz, in unserem KUussichtsrat ansgeschieden. manufaltur Wien, Wien II. / 27, Schloß . Schakowg zahlbare Solawechsel über Waldenburg / Ech le den he Ceptember Augarten sammlung sind, diejenigen 2 16 22d, — IJloty, Verfallzeit; 31. 8. 1939 1933 . * ; Einlad d ⸗ 14. 10. 1943 berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ 2063572 Nr. D. 5198 Nr. 1159, Giranten: Niederschlesisch Vergbau⸗ A. inladung zu ö „163g“, stens 2. Otteber 1945 entweder bei iederschlesis ergbau⸗N. G. 10 Uhr vormittags, im Neuen Wiener unserer Gesellschastskasse in Gleiwitz,
Folgende Urtunden sind für kraftles 3 . Schutz C. Co.. Viel s b Oben, Der Borstand. Rathaus (Beratungszimmer des Bür- Markgrafenstraße 2, oder bei den Rie⸗
ertiürt worden: zu 1— a) die Schuld⸗ schlesische Zellulose und Papierfabrik, . ; ; ] verschreibungen her mn e i. setzt Germann C Jakobsen in Czulow, eme ö en n, 18. ordent⸗ derlasfungen der Deutschen Ban, Com8 2 5 schnlo des Teutschen Reiches von 1935, . 9) n,. ö . . ichen Saup de, . e , h. . e, , , 11 834 70649 dier Auslosungsscheine zur Anleihe“ Kattowitz, Ludendorfstraße 37 38, wir agesordnung: er Bank in rlin, o ; aplösungsschuld , , Reiches für kraftlos erklärt. 2. Die Kosten des Stanz⸗ Emaillier⸗ und Metallwaren⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Frankfurt a. M. während der Ge⸗ Germinn- ö, Beiträge an Berufsvertretungen . , , Y, gh oi üer Aufgebotsverfahrens trägt die Antrag⸗ werke. Aktiengesellschaft in Illenau, Vorstandes und des Jahres- schäftsstunden hinterlegt haben und bit 2 . Außerordentliche Aufwendungen 50 Itiin, p) Gr. 20 Nr. 20516 über stellerin. O. S., gibt hiermit bekannt, daß die abschlusses für das Geschäftsjahr fur n, n. der Hauptversamm⸗ — ö ö . zur gesetzlichen Rücklage I ,,, 2. 2 Nr. 1210 999 über Krenau, den 3. September 1943. Hauptversammlung der Aktionäre dieser 1943 mit dem Prüfungsbericht des lung hinterlegt . 9 Wufwendungen. *.* Zuführung zur freien Rücklage .. 16 I1.M. hb Gr. 22 Nr. 14199 über Amtsgericht Jaworzno, O. S. ien am 14. Oktober 1948 um Aufsichtsrates. Im Falle der Hinterlegung der Akts . und Gehälter .. . Reingewinn ju l“ 4 3 die 475 „igen Teilschuld⸗ in Krenan. 10 Uhr in den Geschäftsräumen der 2. Entlastung des Vorstandes und des tien bei einen Notar oder einer alt a,, g Abgaben. 42918 verschreibungen der Bank für Deutsche * Gesellschaft in Ilkenau, O. S., Peter- Aufsichtsrates. Wertpapiersammelbank tätigen Reichs. chreibungen auf das Fudnstrie Sbligatienen Reihe C Nr. Westen-Str. 8, mit folgender Tagesord⸗ J. Wahl des Abschlußprüfers für das bankanstalt ist die Bescheinigung des Anlagevermögen -.. 115 667 üßer 5060 tMn; 4 die 4 *ige nung stattfinden wird: Geschäftsjahr 1943. Notars oder der Reichsbankanstalt a insen K Schuldverschreibung des Umschuldungs⸗ 1. Vorlage des. festgestellten Jahres⸗ 4. Allfälliges. die 3 te Hinterlegung spätestens bi teuern . Einkommen, rerrandes deutscher Gemeinden A. abschlusses, des Geschäftsberichtes Die Herren Aktionäre, die an der zum 4. Dktober 1943 bei unserer Ge⸗ 36. Ertrag und vom Cenppe 11 Nr. 15 522 über 100 Ra; bes Voörstandes und des Berichtes Hauptversammlung teilzunehmen beab— euch in n. De, ,. a ,. e wige Ablösungsschuldrerschrei⸗ des Anssichtsrates für das Ge- sichtigen, werden ersucht, ihre, Altien agesordnung: . ö räge an Beruss ver⸗ lung. der Teutschen Rentenbank schäftsjahr 1942. emäß 5 17 der Satzungen bis läng⸗ 1. Vorlegung des , 9 retungen Buchst D Nr. 34 90i über 200 lu; Beschlüßfassung über die Ent⸗ stens 11. 10. 193 bei einem deutschen des Vorstandes und des Abschlusse w Aufwen⸗ tz die J. *, (urspr. S ige Gold⸗gom⸗ lastung des Borst bes und des Rotar, bei einer Wertpapiersammel⸗ für das ö 194234 mlt 9 . 3 . ö . , k Aufsichtsrates für das Geschäfts« bank oder an der Kasse der Gesellschaft dem Bericht des Aussichtsrates. uweisung an Unter— a5 der Preußischen Central⸗Boden⸗
. Heinri ierender Bürgermeister ber Hanse⸗ ʒ
; ; . ⸗ n . stützungseinrichtung der Rufsichtsrat; 1. Johann Heinrich Böh maler, Regieren . 1 Hanse⸗ neugewällt.
S ahr 1942. (Wien II. / 27, Schloß e ,,, . ,, . . zucker fabrit ethen stadt Bremen, Vorsitzer. 2. Dr. jur. daher Dückwitz, Senator, stellv. Vorsiper. Per Rußsichtsrat besteht nunmehr aus kee er Herren: Apotheler Hugo 10 163 über 1060 C. M .
. . euwahl des Aussichtsrates, terlegen. Hinterlegungs 3 53. Dr. jur. Hans Joachim Fischer, Senator. 4. Werner Matthias, Dire tor i. R. 8. Arno P in, . ; ; h! 163 1660 6 . 4. Oeffentliche 4. Fest , der Vergütung für den sind lien en bis am jweiten Tage dor rates. . 8 die gesetzlich Jndefesnd, Dberregierungsrat. 6. Philipp Behrens, Oberregierungsrat. J Fritz Köster, , , . 22 . , Zustellungen . Tufsichte rat. r Fauptversammlung im Sinne der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . NRilcklage . Doerregieimnmgsrct. 3. sir Lübfe, Pirektor Cien zugewählt' sämttich wohnhaft Hojmann, rezlan; Prosessor Tr, ined Erich Hesse, Breclan; Han direttot Willy Koll . . . en. n, d,. 2 Zur Teilnahme an der Hauptver- Satzungen bei der Gesellschaftskasse ein 4. Wahl des Abschlußprüfers für dan Gewinn: Gewinnvortrag zu Bremen. Ireelau; Direltor Dr. Diether v. Kizmmg Hir schberg . Eumiersdors. ; ; , . uchstabe 6 Grurpe ? 204d Dessentliche Zuslellung. ammlung und zur Ausübung des zureichen. ö Geschäftsjahr 1945/44. aus 1911 a 3 za, 83 orstand: 1. Dr. Ing. Werner Dettmar, Direktor, Vorsitzer. 2. Dr. Ing. Friedrich ; ö e,, . ,,,, 9 Rr. 17 51 / iy über je 1000 HM; 8 der Der fausmännische Angestellte Stimmrechts berechtigt die bis zum Je eine Aktie gibt das Recht auf Gleiwitz, den . September 1943. . ¶ 9 KBorstandsmitglieder sind: Andreas S. v. Swinarsti, Dr. Dr. Hang Belz.
. x ; . ; ĩ „ftor. 2. Karl Dase, Direktor. Stellv. Borstand smitglied: Adolf Koch, . J , Awige Goldpfandbrief ber Dentschen Alexander Bohle auß Hialystok, Sieg. J. Oktober 18963 bei der Kasse der Ge eing Stimme. Der Aufsichts rat. Gewinn 1 . . ö. . 16 ̃ ⸗ Gre tlau, den 28. August 1943. Grunde redit⸗Bauf Abt. 7 Lit. H Nr. , 6. klagt en 293 Ehe selschast in Ilkenau ersolgie Hinter- Wien, am 10. September 1949. Di. Nikolaus Graf von Balglë⸗ gaz / a3 1 12 e, e, L gs Rr le r e (neu bestellt, sämtlich wohnhaft zu Bremen. . Ter Borstand.
01 23ß ber 100 GM; 9. die 4 wige l frau Marte Fon e geb. Tobolsti, l legung der Attien oder der darüber Der Borstand. s rem, Vorsitzer. — 1672 907 79 Andreas S. v. Swinarsti. Di. Dr. Hans Belz.
Schuldverschreibung des Umschuldungs— verbandes deutscher Gemeinden in Berlin Buchst. A Gruppe 1X Nr. 11 456 über 100 RM; 10. die 4 wigen (früher 8 *) Goldpfandbriese der , Zentralstadtschaft Reihe 25 Nr. 5905/07 über je 100 R. A. — 455. Fw. Sam. Ta. 42. Berlin, den 1. September 1943. Tas Amtsgericht Berlin.
3. Aufgebote
. Beschlutz.
2. VI. 109,42. Da die bekannten Erben des am 15. November 1941 in Lirgnitz verstorbenen Bauunternehmers Richard Weirich, geb. am 209. Januar 18857 in Seiferdorf, Krs. Liegnitz, die Erbschaft ausgeschlagen haben, werden alle Personen, denen Erbrechte an dem Machlasse zustehen, aufgefordert, ihre Rechte an dem Nachlasse bis zum 169. November 1943 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden, widrigen— salls gemäß § 19564 BGB festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als der he. nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt 6215, — I..
10. Sept. 1943.
1s 69, o 24 94g. O
8 9 , 9 49
49781 79
141 522 57 2 27879 39 607 23 24 000 —
20452 Aus schluß urteil. Im Namen deß Deutschen Volles! 6 F. 142. In der Aufgebotssache der Deutschen Bank, Filiale Kattowitz, Antragstellerin, hat das Amtsgericht in Krenau, O. S., durch den Oberamts— richter Dr. Kudla für Recht erkannt:
Io iT S3 7 Gewinn⸗ und Kerlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Tezember 1942.
206547 Wiener Porzellanfabrik Augarten
H. Ai 6 636 247 215 671
5 420 5755 330 501 0 SI2 2986
11ꝗ63 469
3 748 637 66
10 2516 926 145
5 495 605 121 207 141 841 309 301 733
27 214 43 557 678 —
Tro oi vz po 10 Soi az
J
Ertrã ge. Geseßlliche soziale Abgaben Gewinnvortrag Freiwillige soziale Leistungen zugunsten der Gefolgschaft Versorgungsaufwand Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben..
Amtsgericht Liegniß, 161 110
8 02 — ho? 678 -
*
122 426, 82
*
S gm S S9 ee
20036 Der Vorstand der
Belanntmachung. irma „Westen“
Breslau, den 15. Juli 1943. Goda A.-G. Andreas S. v. Swinarsti. Dr. Dr. Hans Belz.
195 120 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 1500 060 *] Bücher und der Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aujklärungen 2211 6 33 und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft= — — — bericht, so weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 2378 43495 vreslau, den 15. Juli 1915. ; ; G. Misch ke, Wirtschaftsprüfer.
. . . . Die in der ordentlichen Haupiversammlung vom 27. 8. 1943 für das Geschäftsjahr — T TW 38 1942 festgesetzte Dividende in Höhe von 8o6 wird gegen Aushändigung des Gewinn= 22 378 434 985 anteilscheines Nr. 14 durch die Commerzbant Az., Filiale Breslau, Roßmarkt 10,
Gemäß Reichsverordnung vom 24. Februar 1943 51 — RGwl. 1 S. 117 — hat ausgezahlt. . . eine Laer, 3a Fah ee fich fes duch den Abschlußprüfer nicht stattgesunden. Tie satzungsmãßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Professor Dr. med. Bremen, den 77. August 1943. Erich Hesse, Breslau, Professor Dr. phil., Dr. med. h. 6. Fritz dofmann, Breslau, ⸗ Der Borst and. wurden wiedergewählt. Dr. Dettmar Dr. Hopf. Dase. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Kaufmann z ; Edmund Guth wurde Herr Direktor Dr. Diether v. Klitzing, Hirschberg-Cunnersdorf
*
w , ,
4 2 2 2 1 1 1 8 * .
— —
e 4
Erträge. Jahresertrag gemäß §5 132 11/16. . . Außerordentliche Erträge
5 08 30a
Der Erbschein, der über die Erbfolge 116 1686 nach dem am 5. 12. 1932 in Solingen, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Taschenmesserreiders Ernst Wolfertz am 21. 6. 1934 in 8 VI. 111534 aus- gestellt worden ist, wird für krastlos erklärt. — 3 VI. 111136.
Amtsgericht Solingen..
2 * 9 2 ö 2 9 *
244 020 21 525 25 281