1943 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1943. S. 4

6 19157 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 6370 6644 6666 6714 6741 6845 6881 205511. Die Komotauer Glashüttenwerke am 31. Mai 1943. 6939 7029 7314 7325 7430 7488 7557 Passiva. Zementstein Aftiengesellschaft, Aktiengesellschaft. Komotau, wurden 2 7606 7792 7806 7878 7978 8059 8082 Grundkapital ...... 56 250 Berlin⸗ Tempelhof, S087 8i09g 8115 8222 S338 S361 8il0 Rücklagen: Ordensmeisterstr. 5 11.

durch Beschluß der Vollversammlung vom 17. April 1943 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen zu melden.

Die Abwickler: Ottomar Püschel, Verwaltungs⸗ direktor, Bilin:; P. Eduard Hon⸗ häuser, Forstinspektor, Stift Tepl; Franz Mahner, Prokurist, Gieß⸗

hübl⸗Sauerbrunn. ;; 20241. Akttien⸗Zuckerfabrik Vechelde. Bilanz per 31. Mai 1943.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Grundstücke Gebäude. Zugang.

6 ;. k 1000 146500, 1440, 47940, Abschreibung 1 500. 16440 Bebaute Grundstücke der Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: / Grund stückeꝛeꝛeꝛꝛ. Gebäude .. 185 500, Zugang. 2 160, TDT ösd -= Abschreibung 5 500, Unbebaute Grundstücken. Maschinen und maschinelle Anlagen: Förderanlagen Kesselhaus 34 000, / 2 . Abschreibung 4 000, K 1— Maschinen der Zuckerfabrik 110 999,

182 160 9 000

Zugang.. 14582, 65 175 557,55

Abgang .. . / P

124 780,55 Abschreibung 10 000,65 Maschinen der Trocknung

103 000, Abgang.. 900,

102 100, Abschreibung 15 000. Rübenentladevorrichtung 23 500, 6 800,

114 780 -

Abschreibung Transporteinrichtungen: Fuhrpark und sonstige Transportmittel 1600, Abschreibung . 490, Kurzlebige Wirtschafts⸗ .,., 1, Zugang.. 83,790 84,79 Abschreibung . 83,70 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Werkzeuge: Zugang ... Abschreibung . Betriebs ausstattung 9g00, Abschreibung . 170, 730 Geschäfts ausstattung 9g00, Abschreibung . 170, 730 Gebrauchssäcke, furzl. 5,10 Abschreibung . 4, t 7

1200

lo, . z30 -

5 5 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang . Abschreibung . Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ dd, Halb⸗ und Fertigerzeug⸗ nisse, Handelswaren .. Wertpapiere ö Eigene Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. , Kasse, Postscheck, Reichs⸗ * 1 . 639 98 Sonstige Forderungen.. 172 506606 Aktive Rechnungsabgren⸗ zung: Hauszinssteuer⸗ ablösung ... 3 500, Abschreibung . 720,

177 151,90 1 8 00

50 987 15 13 00998

2 106

414 47685

2 880 - 1162 08002

———— Ve ssiva. Grundkapital... . 210 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

1 000, Freie Rücklage 21 044,24 Rücklage für

Ersatzbe⸗ schaffung. 6 158,95 48 20319

Rücktellung für ungewssse Schulden 132 625 35

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten an

Rübenlieferanten

174 801,49

Einzahlungen an genehmig tes Grund

kapital. 59 050, Landesgenossen⸗ schafts bank. 528 804, 28 62 65577

Gewinnvortrag 1941/42 940, 75 Gewinn 1942/43 7 654,96

8 59571

1 162 08002

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 155 724 93 Gesetzliche soziale Aufwen⸗ dungen 9607,51 Freiwillige soziale Aufwendung . 4 898,61 Abschreibungen auf Anlagen Zinsaufwendungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

14 5065 22

43910 35 21 683 09

Vermögen. ö 12 062 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 233270

Gewinn einschl. eines Ge⸗ winnvortrages von g40, 75 8 59571

258 SI5

Erträge. Gewinnvortrag 1941/42. 9407 Erträge aus den Erzeug⸗

nissen nach Abzug der

nicht besonders auszu⸗

weisenden Aufwendun⸗

gen 249 493 490 Erträge aus Beteiligungen 288 Sonstige außerordentliche

Erträge S 092185

258 815 -

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ ferer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hannover, den 7. Juli 1943.

Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗

prüfung s⸗Gesellschaft m. b. H.

Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje.

1 20641 A. G. der Wiener Lokalbahnen.

Kundmachung. Ab 1. Oktober 1913 gelangen die nach⸗ stehend angeführten, im Wege der Ver⸗ losung bestimmten Vorzugs⸗(Prioritäts⸗) Aktien A und B zum Nominale von 8 300, II 200, bei der Credit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schotten⸗ gasse 6—8, zur Einlösung:

32. Verlosung:

Prioritätsaktien A 250 Stück:

Nr. 121 187 198 213 243 289 362 389 435 461 468 472 479 518 528 689 727 749 856 858 999 1027 1085 1098 1182 1222 1436 1450 1481 1493 1520 1548 1567 1709 1733 1765 1767 1983 2022 2124 2125 2140 2175 2202 2244 2247 2263 2433 2466 2479 2510 2585 2651 2788 2792 2795 2935 2969 3089 3177 3205 3262 3469 3521 36238 3716 3724 37238 3739 3769 38383 3847 3869 3886 3910 3943 3984 4002 4082 4158 4187 4213 4277 4280 4339 4360 4369 4375 4443 4487 4520 4642 4730 4732 4746 4771 4826 4841 4878 4909 5036 5223 5236 5259 5262 5537 5584 5713 5722 5739 5781 6039 6073 6225 6417 6777 6827 6838 6873 6885 7009 7087 7155 7164 7214 7231 7e89 7351 7393 7400 478 7563 7693 7738 7766 7796 7370 7896 7937 82138 8226 8279 8623 8681 8697 8717 8773 8897 8974 g212 9412 9452 gz 9756 9781 9816 g869 10083 109110 10258 10267 10268 10272 160310 10591 10100 10492 109521 10522 10539 10576 10721 10776 10928 11013 11067 11079 11095 11490 11545 11573 11655 11606 11821 11967 12068 12131 12140 12153 12161 12192 12194 12335 12363 12446 12536 12537 12542 12660 18674 12684 12763 13039 13649 13653 13695 13739 13797 13955 14010 14966 14241 14316 14552 14625 14704 14734 14876 15020 15151 15221 15273 15369 15515 15621 15630 15734 15773 15961 16014 16045 16087 16115 16151 16185 16296 16311 16345 16390 16126 16453 16487 16499 16574 16673 16678 16706 16746 16818 16836. Prioritätsaktien B 140 Stück:

Nr. 15 24 102 132 149 222 338 523 593 628 681 765 783 g35 968 1918 1203 1219 1298 1346 1408 1455 1458 1508 1613 1644 1742 1808 1809 1912 1934 1947 1996 2063 2216 2247 2258 2417 2553 2590 2599 2681 2730 2775 3393 3405 3414 3430 3475 3493 3602 3870 3925 3950 39383 3995 3997 4036 4112 4195 4232 4235 4240 4271 4372 4497 4710 4722 4803 4963 4984 5035 5042 5157 5170 5219 5247 5326 5358 5365 5479 5523 5536 5556 5561 5625 5706 5833 5840 5995 6297 6334 6664 63896 6900 6926 7054 7156 7173 7204 72135 7322 7362 7458 7601 7655 7738 7749 73839 8062 8088 8111 8150 8181 8263 8385 8482 8579 8601 8636 8708 8770 S820 8839 89g24 8958 8964 9065 9091 9172 9181 g361 9527 g534 9545 9559 9605 9614 9686 9830.

33. Verlosung: Prioritätsaktien A 260 Stück:

Nr. 23 73 79 148 218 226 265 515 537 541 564 572 585 604 723 748 796 S838 852 950 964 1065 1124 1127 1172 1237 1262 1322 1407 1467 1583 1624 1630 1737 1775 1835 2145 2368 2413 2622 2642 2685 2694 2855 2940 2945 2951 2966 2970 3118 3242 3246 3279 32389 3549 3575 3382 3883 3958 3970 1049 4183 4276 4310 4326 4358 4367 4470 4591 4608 4753 4763 4854 4862 5010 5024 5280 5292 5387 5395 5398

5470 5486 5761 5793 5970 60090 6054

6115 6159 6204 6239 6265 6320 6347

1825 4852

—2—

8413 8510 8528 8662 8710 8791 8814 8845 8904 g018 gIi37 g142 g189 9210 9295 g9369 g377 9511 9522 9662 9740 9743 gs828 g864 93865 9918 10018 10097 10177 10208 10218 10230 10239 10298 10354 10377 10420 10517 10689 190698 10759 10773 10782 10808 10906 10982 11028 11094 11155 11186 11197 11219 11258 11438 11563 11594 11610 11637 11701 11731 11739 11755 11885 11945 12003 12015 12085 12201 12205 12212 12226 12278 12341 12453 12514 12535 12583 12613 12618 12840 12867 12953 12954 13098 13188 13216 13229 13316 13317 13318 13714 13920 13960 14102 14180 14270 14386 14447 14448 14460 14543 14573 14593 14647 11728 14733 14956 15062 15068 15159 15184 15257 15368 15404 15411 15517 15805 15855 15876 15913 15939 16036 16069 16128 16199 16269 16387 16536 16562 16597 16617 16710 16715 16767 16774 16849 16909. Prioritätsaktien B 145 Stück:

Nr. 9 19 164 182 252 327 330 402 421 524 544 575 632 689 723 753 901 1050 1114 1143 1269 1305 1486 1497 1594 1665 1676 1691 1728 1758 1917 2169 2327 2430 2534 2625 2700 2741 2825 2881 2971 2990 2992 3113 3186 3231 3242 3434 3528 3532 3557 3574 3592 3620 3622 3709 3773 3984 4078 4097 4108 4139 4173 4208 4227 4283 4490 4542 4622 4634 4831 4854 4886 4982 5017 5030 5100 5118 5145 5176 5267 5494 5547 5599 5673 5807 5858 5861 5921 5912 5971 6011 6075 6101 6217 6241 6313 6464 6625 6709 6773 6834 7043 7159 7279 7330 7418 7469 7481 7526 7629 7723 7728 7776 7838 7976 8075 8130 8230 8305 8325 8500 8589 8605 8654 8746 8757 8878 8909 8927 8933 8957 9101 9157 g227 9242 9417 9627 9659 9707 9721 9766 9769 800 9849.

34. Verlosung:

Prioritätsaktien A 270 Stück er 91 118 136 191 207 214 222 8341 3890 433 580 531 539 656 66g 579 735 816 862 968 975 1024 10118 1097 1207 1243 1278 1304 1317 1318 1354 1418 1449 1495 1496 1560 1632 1693 1805 1811 1873 1980 1992 2109 2151 2226 231090 2943 2348 2399 2469 2471 2561 2581 2588 2596 2657 2741 2757 2772 2834 2377 3062 3077 3086 3091 3094 3126 3293 3349 3458 3488 3496 3501 3706 3741 3767 3848 3945 3956 3964 4258 4279 4377 4457 1566 4644 4804 4806 4926 4941 4977 4980 5002 5021 5075 5080 5082 5212 5282 5435 5521 5572 5651 5657 5748 5854 6038 6088 6148 6333 6400 6591 6637 6766 6781 6825 6833 6887 6901 6951 6973 7033 7086 7209 7275 7346 7350 7424 7479 7611 7624 7686 7699 7859 7972 7950 8006 8065 8067 8074 8101 8118 Siss 8254 S265 S358 8395 8419 8461 8541 8562 8848 8950 3991 9026 9060 g245 9436 9476 9520 g558 9603 9652 9666 9723 9741 9774 845 9858 9374 9884 10077 10120 10347 10366 10889 10456 10806 10843 160849 10861 10979 11017 11025 11111 11229 11340 11364 11488 11511 11707 11792 11800 11877 11888 11895 11920 11975 11986 11998 12047 12078 12108 12126

12175 12311 12639 12678 12757 12902 13018 13032 13058 13080 13092 13111 13190 13261 18272 13327 13363 13395 15141 13487 15503 13546 135651 13614 13630 13837 13890 13895 13934 13967 14018 11334 14500 14600 14615 14634 14712 147530 14829 14878 14879 14919 15015 15076 15185 15192 15228 15344 15367 15382 15776 15865 16083 16326 16347 16445 16146 16550 16565 16622

16652 16945. Prioritätsaktien B 150 Stück

Nr. 130 242 279 409 469 491 536 552 594 629 668 691 841 861 870 928 971 99 102 1170 1184 1193 1189 12109 1214 1217 1242 1272 1370 1396 1473 1498 1556 1657 1719 1747 1836 1852 1888 1915 1983 1997 2054, 2105 2160 2189 2468 2475 2508 2533 253 2593 2608 2630 2654 2697 2329 2931 2919 2969 3052 3035 3082 3179 3182 3188 3208 3270 3293 3294 3352 3361 3399 3101 3414 3685 3692 3897 40265 1080 4145 4163 4645 4682 4768 4771 5036 521 5263 5325 5421 5482 5483 5497 5500 5550 5724 5799 5h07 6008 6165 6170 6176 6214 6226 6240 6337 6357 6494 6519 6539 6597 6809 6918 6954 7046 7086 7154 7269 7457 7479 7487 7552 7712 7873 8012 8052 8170 8201 8274 8333 8347 8355 S356 8432 844 8490 S540 S750 ss29) 8940 9093 9224 9257 9270 9g530 9730 9891.

16798

Der Vorstand. i 2041851.

Bau⸗ und Ansiedlungs⸗LAttien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Aktiva. RM, Anlagevermögen: Grishostüicke ohne Berück⸗ sichtigung v. Bäulichkeiten Wohngebäude. ..... Umlaufsvermögen: Ren mern,

Rückständige Miete Ka senbe tan Bankguthaben

13 30751 217 11064

36 31130 8 221654 120510

20 59209

X. s is

]

5 625

Gesetzliche Rücklage ..

Freie Rücklage... 38 125 Wertberichtigung für rück⸗ ständige Mieten ... 1000 Rückstellungen K 929013 Verbindlichkeiten: Hypothek. 187 500

Sonstige Verbindlichkeiten 9 10856 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten· Gewinn: Vortrag a. 1940 1 022,14 Gewinn in 1941 17 776,99

105036

18 79913 326 74818 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1941.

Aufwendungen. a,

Verwaltungskosten: Gehälter 4923,96 Sächliche Ver⸗

waltungs⸗

ost ;; Betriebs kosten: Steuern.. Löhne einschl.

soziale Abgaben 2 294,40 Sächliche Be⸗

triebs kosten. 11 460,95 Instandhaltungskosten .. ö Gewinnvortrag

aus 1940. Gewinn 1941

4404,95 9 328 9l

42 164,53

55 ol9 ss 350 94 9 375

1022, 14 17 776,99 18 799113 100773386

Erträge. Mieteinnahmen... Zinseinnahmen... Gewinnvortrag aus 1940

97 929017 1831355 102214

100 77386

Frankfurt a. Main, den 1.7. 1943. Dr. Georg Schepp, Verwalter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Frankfurt a. Main, den 31.7. 1913. Mare, Wirtschaftsprüfer.

20486.

Bau⸗ und Ansiedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frantfurt am Main. Bilanz am 31. Dezember 1942.

Attiva. RM G Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ nl, 143 30751

Wohngebäude. 217 110,64

Abschreibung 3 256,66 213 853 98 Hauszinssteuerablösung . 142 100 Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. 36 31130

Forderungen aus Mieten 8 200551 Fassenbestand 628 31 Bankguthaben... 25 294 93 Sonstige Forderungen .. 18 480 06

188 17660

Passiva. Grundlapitaa-· Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage Wertberichtigung auf For⸗

56 250

derungen aus Mieten. 1000 Rückstellungen: Bauerneue⸗ rungsrückstellung ... 27 726 97

Verbindlichkeiten: Hypgtheleen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

e en, . 91702 Reingewinn 2605 *

188 176 60 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1942.

329 600 26 327161

Aufwendungen. RM, S Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Verwaltungskosten: Gehälter 5 418,92 Sächliche Ver⸗ waltungskosten 5 190,76 Betriebskosten:

3 256 66

10 650968

Steuern 41 781,93

Sächliche Be⸗

triebskosten. 12 939,21 54 721 14 Instandhaltungskosten .. 19 655 04 Zinsen J 937656

i,

2 6065

100 222 52

Erträge. Mieteinnahmen. .... 98 345 37 Zinsertrge. . 1877115

100 222152 Franffurt a. Main, den 1. 7. 1943. Dr. Georg Schepp, Verwalter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Verwalter erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. Frantfurt a. Main, den 31. 7. 1943. Marc, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Attiva. E ) Anlagevermögen: Betriebs grundstück: Vortrag am l. 1. 1942. 76 299,04 Abschreibung 1 735, 74 564 04 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. TI949. 496, Abschreibung n. 45, 361 Werkzeuge: Vortrag am 1 1. 1947 180, Zugang 1912. 3914,75 Ti r Abschreibung . 581,50 3 513 25 Werkzeuge: Kurzlebige Wirtschafts güter 1792, Abschreibung . 1 792, Umlaufsvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 5 288,40 Fertige Er⸗ zeugnisse . . 10 445,56 15 733 96 Geleistete Anzahlungen n. 1 250 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . ... 45 44399 Sonstige Forderungen . 349 80 Kassenbestand . 3 358,97 Postscheckguthaben 589,80 3 94877 Bankguthaben ..... 64 840 46 210 00527 Passiva. Grund a hitaa--. 116 600 Gesetzliche Rücklage 26 000 Rückstellung für ungewisse Schulden an man 21 000 Garantierücktellung ... 1100 Wertberichtigungen für Forderungen... . 7 600 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. 9188,10 Sonstige Verbind⸗

lichkeiten. . 16 729,96 Posten der Rechnungs⸗

25 ois os

abgrenzung 56 204817 Gewinn 1942. 23 067,65 Verlustvortrag

l. 1. 1942 . 13 318,651 9739 04

210 090527

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. RM 38, Verlustvortrag am i. l. 1942 13 31861 Löhne und Gehälter

99 gal, 34 Soziale Abgaben 4 134,91 Hod 076 25 Abschreibungen auf: Anlagen . 2361,50 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. . 1 792,39 Wertberichtigung HI I53 889

f. Forderungen 7 600, Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

,, 25 110 53 Sonstige Steuern.... 41 362 Beiträge zu gesetzlichen Be⸗

rufsvertretungen ... 334 15 Betriebs kosten 17097 28 Verwaltungskosten ... 15 799 45 Gewinn 1942. 23 057,55 Verlustvortrag

am 1. 1. 1942 13 318,651 9 739 04

ͤ 201 59215

Erträge.

Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe ...... 200 201 69 gen 463 22 Außerordentliche Erträgen. 927 24

201 592115

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung uf Grund der Bücher und der Schriften Ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin⸗Schöne berg, den 9. Juli 1943.

Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Direktor Haus Hein, Berlin-Tempelhof, Vorsitzen⸗ der; 2. Kaufmann Rudolf Schönfeld, Kamenz i. Sa.; 3. Kaufmann Hans Tralles, Berlin-Tempelhof; 4. Kaufmann Heinz Förstendorf, Leipzig.

Vorstand der Gesellschaft: Kaufmann Direktor Wilhelm Hein, Berlin-Tempel⸗ hof.

Der Vorstand. Wilhelm Hein.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21

Druck der Prenßischen Verlags. und Druderei Gmby., Berlin

Zwei Beilagen seinschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Bei der gekürzten Ausqabe föll! die Zentral— handelsregisterbeilage fort.

*

deutscher Reichsa

tius gabe obαπ Zœtratt ander e a tec b la as

nzeiger

Preuß ischer Staats anzeiger

ber Ausgabe ohne Sen

monatlich . M zuzüglich Zustellgebühr, Selbsta monatlich 1.90 z Postanftalten n en

Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw sz, Wilßelmstr. Bz.

elsregisterveilage durch di *r. bei 83 . 23

gen an, in Er, für

igenstelle

Erscheint au jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe j 3 *

ohne Zentralhandels registerbeilage. Soweit ** . e. Einzelne Rummern kosten 30 Me, einzel

zee gf. en in 3 und 24 . . ö 2 J, . nur gegen Ba rzahlun ee , , , er, 3 ö,

Len ebnen, fe , r, Portos ab . 2 zeigenpreis für den Raum einer fün ern e mm

; '8 . vie e e e 3 . ö n * . bret t- Zetle 1,10 2 einer deeigespaltenen g mm 3 Vetit⸗ ile

f ya, , , n,, n,. , , e , , 43 5 Anzeigen nimmt an bie Un r Berlin Sw 6s, Wilhelm stra ge XX. 3 enite Dru ckaufte sind auf etafei eschriebenem Papier vonig denc'ren

einzusenden, ins besondere ift darin auch anzugeben, welche Porte

Fetthruct (einmal unterstrichen) oder du . . k Rande) hervorgehoben werden sollen. Anzeige

var dem Einrücungstermin bei der Anzeigenstene eingegangen sein.

n müffen 3 Tage

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. 1/1918

Nr. 2 17 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 38 38

1943

Postschecktonto: Berlin 418 21

—— Inhalt des amtlichen Teiles: der Deutschen Verkehrs Kredit⸗Bant AG. in Berlin und 18. Sitner, Anton, geb. 10. 7. 1897 in Prag, zuletzt Deutsches Reich . ö K Vordrucke wohnhaft Prag i Gesellenstr. 1063

3 . ierfür sind bei den genannten Umtauschstellen erhältlich. 16. Skosdopokle, Anton, geb. 17. 10. 19802 in Swar

Erlaß über die Zuweisung des Betriebes der Braunkohlen⸗ Der Umtausch kann auch durch Vermittlung aller übrigen zuletzt ver haft T olf il; . 4 ö. J zum Geschästsbereich Banken, Bankiers, Sparkassen, Girokassen und Kredit— 20. 3 ko pe k, Josef, geb. 1. 16. 968 in Unterhan, zuletzt de Oberbergamts Halle in Halle (Sa.) und des Bergamts genossenschaften bei den Umtauschstellen angemeldet wohnhaft Stochau 112 .

U u, ,. ,, . werden. . 21. Skrabalek, Zikmund, geb. 265. 11. 1883 in Suschitz mtausch der 4* * Schatzanwe en der Deutschen Reichs— 231 ñ . . ö t 9 4 935 Reih . der Deutschen Reichs 2. 9 n n, mn erhalten eine Vergütung von M. 25 22 6. wohnhaft Hostiwitz 5 99,

46. . . ö . = ; z es Nennbetr 28 Die 2116 S6 ö. h * * r dl amd Hei zi 2b. 8 9 0 1 S ets

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Darmstadt . ö. d, ,. 96. 3 ,,, . z lag ; hnhaf 6 25 k Prag und Reichenberg über die Einziel o, , den den Umtauschenden zu 9g) zuzüglich einer Um— n KUilebt wohnhaft Smetschno 6e, nibgenswerten ar daz ien ztehung von Ver⸗ tauschgebühr von ü * abgerechnet. 23. 3slLegr, Franz, geb. 28. 11. 1994 in Prag, zuletzt

a , ,, . k Der den Umtauschenden zustehende Barbetrag wird wohnhaft Prag XVI, Tessarinigasse 99, nweisung Nr. 79 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ nach Prüf . ss 924. Slum Jargslaus 1918 in D rung und verwandte Eisenindußstrie weige . ach Prüfung der eingereichten Schatzanweisungen durch 24. Sl uka, Jaroslaus, geb. 10. 2. 1918 in Dux, zuletzt schaftungsstelle des Reichs beauftragten für technische Er⸗ 9 . 3 , J Beichu nm mg abteilung ani 25 wahnhaft Higg 31III. Slohenische Sir. 25, zeugnisse über das Verbot der Herstellung von Schweiß⸗ , . ö. . m in nt hste en 3 . ö ; . . geb . 3 draht aus profilierten Drähten. Vom 15. September 1913. 38. Die Hergabe der r * Schatzanweisungen unterliegt 26 ö . .

. als Tilgungsgeschäft nicht der Böͤrsenumsatzsteuer. Eben— 26. m ei Ka h. Stefan, geb. 4. 9. Lig in Hertetz, zuletzt Preußen. soist für die Abgabe der 36 * Schatzanweisungen eine 83 Penn ft Prag Kobilis, Hoxniaterstr 181. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Börsenumsatzsteuer nicht zu entrichten. 27. m ej a L Vladimir, geb. 30. 10. 19319 in Prag, zu⸗ ; 1834 w 54 n 2 letzt wohnhaft Prag⸗-Rosenbühl, Hauptstr. 503 4. Die a 1944 fällige sscheine der um— : ꝛ; ; P E am . GFvanugr P fa igen Zinsscheine der Um⸗ 28 83 0 h 0 t f 9 Franz geb . 160 1913 in Pra 11Iet.z ; zutauschenden 47 * Schatzanweisungen der Deutschen wohnhaft 6 97 , . Amtliches ö von 1936 Reihe U verbleiben den Einreichern 11 Jarosfaus geb. 29. 3. 191. in Groß Un 76 * * * 1 10 3 XR 6 N * 5 . . * ö. 5 . 5 * 9. . 5 ö n . ; 5 Deu tsches Reich d werden wie üblich bei Fälligkeit eingelöst. ö Schwadnitz, zuletzt wohnhaft Groß Schwadonitz Nr. 293, . 5. Ueber die zum Umtausch eingereichten Schatzanweisungen 30. Spitzer, Georg, geb. 6. 12. 1916 in Wien, zuletzt Erlaß werden den Einreichern auf . nichtübertragbare wohnhaft Prag-Chotka, Neuhof 114 w

Auf Grund des 8 1 Abs. 3 der Verordnung über die Sitze . gte t, . die Aushändigung von Stücken 31. Spitzer, Moritz, geb. 6. 4. 1913 in Prievidza, zu— 1913 RGBl. 1 S. 163 bestimmie ich folgendes: Berlin, im September 1943. 82. Spohe, Jaroslaus, geb. 6. 12. 19066 in Pisek, zuletzt

Vom 1. Oktober 1943 ab gehört der Betrieb der Braun⸗ Der Reichsverkehrsminister wohnhaft Pisek, Jeronymgasse 1146, kohlengrube „Concordia“ bei Rachterstedt, auch soweit er nicht K ; sch chi HJ, im Bezirk des Bergamts Magdeburg unigeht, zum Geschäfts—⸗ und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn. zuletzt wohnhaft Prag VII, Sommerberganlagen 4, 1 . in Halle (Sa.) und des Bergamts Dorpmüller. 34. Springer, Anton, . 2. 5. 19909 in Kohlfeldern,

agdeburg in Magdeburg. , . zuletzt wohnhaft Prag Kohlfeldern Nr. 119

Berlin, den 12. September 1943. Be schlu ß 35 ram, Wenzel geb. J. 1. 1901 in Albrechtadorf, zu=

. 3 2 1 3** 1 ö ö 9 J 2 8 . . s . —— ' f Fi J S les se 26 Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Gabel. Auf Grund §zé1 des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ ; ö n n, , n,, ö ö w ö . 36. Sr uma, Karl, geb. 21. 195. 1907 in Dobromirschitz J nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. J S. 293) zuletzt wohnhaft Ischerntschitz 25 1 . . e , . . ; r, , , ,. . = . aft k 25, . Umtausch der we“ Schatzanweisungen der in Verbindung mit dem Zesetz über die Einziehung volts⸗ 37. Sub rt, Friedrich, geb. 0. 5. It in Winor, zuletzt . ? 2 und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli i9s3 (RGBl. ! ,, . .

Deutschen Reichsbahn von 1936 Reihe 1 S 479 d de Erl des Tübrers Rei ; 3 wohnhaft Treboraditz 143,

. 179) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über 38. Su da, Karl, geb. 21. 16. 1906 in Scheiben-Radaun

Die Deutsche Reichsbahn begibt die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs— ,, n, , nn ,,, .

8 ] . feinden vom 29. Mai 1911 (RGBl. 1 S. 303) wird das ge— . w ; 00 Cob C00, B, samte bewegliche und unbewegliche Rachlaßverm en 6e 39. Sus Karl, geb. 9. 9. 1915 in Planitz, zuletzt wohn⸗

3 * Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn von 1914, Eheleute Peifach Gr ünfeld, geboren am 20 6 1867 haft; Planitz 168,

rüctzahibar zun Nennwert a8m J. Juli 1h63, en g, n n me, n. , k 10. Svitek, Emanuel, geb. 4. 10. 1919 in Prag, zuletzt zum Begebungskurs von hi) )) , n g , . 36 n bahn hn ö ö. wohnhaft Prag-Ninonitz, Kolonie b. Bulowka S5, i ö . Voll merz de 3 9 44 68 w m nen nnd higtet diese hiermit den Inhabern der am 2. Januar Darmstadt, Große Ochfengasse 2, zugunsten des Deutschen 41. Svoboda Begtrix, geb, 15. 10. 1919 in Pardubitz,

1944 fälligen 4 * Schatzanweisungen der Deutschen Reichs. Reiches eingezogen. . zuletzt wohnhaft Prag 1, Gerbergasse b,

bahn von 1936 Reihe 1 zum Umtausch an. Für den Um— Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. 12.5 ch ich Otto, geb. 11. . 1919 in Pilsen, zuletzt wohn

tausch nicht benötigte Schatzanweisungen sind von dritter Seite 61 8 94 haft Prag Il, Miyslikgasse 30,

fest übernommen. ; Darmstadt, den 10. September 19ͤ3. 43. Schmidt, Viktor, geb. 10. 8. 1900 in Vsetin, ohne

j * * F „Foho * S8 2 10 8 8 rojiste . ; s feste W si

Die neuen Reichsbahnschatzanweisungen werden in Ab— Echeime Staatspolizei. Staats palizeistelle Darmstadt. 44 k b. 19. 7. 1914 in Eibenschüt schnitten zu 100, 500, 1000, 50066, 10000, 50 000, Mohr. 4 ,. It ens T ichl. Tr . . 100 000 und 500 000 E-M ausgefertigt und lauten sänitlich . 46. ch . . geb 564 ,,, u⸗ , . Jeder Schatzanweisung sind 20 halbjährige Bekanntmachung . setzt wohnhaft Spinaröv ??; ; 3

insscheine Nr. 1—20 sowie ein Erneuerungsschein für die ; 6 . 6 . ñ nächste Zinsscheinreihe beigegeben. 96 ͤ Auf Grund von 5 4 Abs. 1 der Verordnung des Reichs— 66. . . Richard. get, 9 8. . m wein,

,, ,, . ö . ö protektors in Böhmen und Mähren über die Verhängung des zuletzt wohnhaft Prag 1, Salvatorgasse ?

Den Erwerbern der Schatzꝛauweisungen wird empfohlen, die zivilen Ausnahmezustandes vom 27. September 1911 wird I. Schwarz oc fe Pauls geb. 22. 4. 190 in Prag, Sammelverwahrung oder die Eintragung in das Reichsbahn 6. e *. . K zuletzt wohnhaft Prag XIl, Fuhrweg 8 huldbuck . gin g, das Vermögen folgender Personen: . . rr ü ö 7 . schuldbuch statt der Ausfolgung von Stücken zu beantragen. * , ,, ; . 48. Stach, Aloisie, geb. 29. 7. 1917 in Pilsen, zuletzt 1. den obwaltenden Umständen wird die Herstellung von l. ö. j ö 3. a , geb. 14. 1. 1914 in Horschitz, zuletzt wohnhaft Prag XV, Linksscheiterstr. 375 Stücken längere Zeit in Anspruch nehmen, während über dohnnan nn,, 9 8ta lat in Bils

Aunspr wa. , , , . ; 336 9am 49. Stach, Vlasta, geb. 22. 11. 1912 in Pilsen, zuletzt

Sammelbestandanteile und Reichsbahnschuldbuchforderungen 2. ,,, geb. 18. 11. 1906 in Borschitz, zuletzt wohnhaft en *. Linksscheiterstr. 375 ö

nach dem am 2. Januar 1944 erfolgten Umtausch der Schatz⸗ wohnhaft Winor, . 50. Stach, Wenzel, geb. 13. 9. 1922 in Prag, zuletzt

anwei en verfk 25 3. Lalom y, Ladislaus, geb. 6. 1. 1916 in Cakov, zuletzt . i , weisungen erfügt werden kann. wohnhaft Prag J Fingerhutgasse 6 2 wohnhaft Prag VIII, Dobkenskygasse 357,

Die Schatzanweisungen werden vom 1. Januar 1944 an 4 P ospisil e nha ch geb 4 1 1904 in Leit Jy1i. Stano, Josef, geb. 8. 3. 1961 in Ledniee, zuletzt mit jährlich 3* * in halbjährlichen Teilen am 2. Januar . mieritz zuletzt wohnhaft Prag XVI Holarstr 2 ö. wohnhaft Nachod 1294, und I. Juli jeden Jahres verzinst. Der erste Zinsschein wird 5 Resn =. r, Alice, geb. J 2 19360 in Prag. zuletzt 532. Stary, Jaroslaus, geb. 13. 4. 1923 in Prag, zuletzt an,, wohnhaft Prag Xl, Karssstr. 5, ö wohnhaft Prag IX, Gemeindehäusler 317,

. n nn m, weit Stücke 6. ih a, Anton, geb. J. 2. 169 in Prag, zuletzt wohn. 58. Stiech Arthur, geb. 33. 6 18. in Wicsbach, zuletzt ausgefertigt worden sind, gegen deren Rückgabe bei der Reichs . haft e. Wen jelsgasse hz, 3 wohnhaft Prag XI, Mladonowitzerstr. 1926, schuldenkasse in Berlin und durch Vermittlung der Deutschen . h dunn, enge geb. 3. 8. 19012n Weleschin 54. Stefan Rudolf, geb. 6. 5. 1897 in Prag, zuletzt Verkehrs Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und ihrer zuletzt wohnhaft Weleschin , . ! wohnhaft Prag XI. Brünner Str. 444, Zweigniederlassungen sowie der Deutschen Reichsbank in 8 ö o ta Oskar geh 79 1894 in Fah , al t Kwaohn 55. Steinhach J Johann, geb. 29. 9. 1996 in Pustlitz, Berlin und sämtlicher Reichsbankanstalten, soweit die Schatz— haft Neuenburg 4. d. E, Jungbun lauter Str. 1063 zuletzt wohnhaft Prag-Michl, Kapitelstr. 3n,

6. . ö ö 1 59 3. 5 ; . . J D. . . . IL. , 2 r ö F. 3 J 3. . ,,, ; 2 das Reichs bahnschuld buch eingetragen sind, g. Rycht af (. Rudolf, geb. 4.1. he in Prag zuletzt 56. Steiner, Emil, geb. tz. L. 1916 in Lipnik, zuletzt , Reichsschuldenkasse gegen Löschung der Schuldbuch⸗ wohnhaft Stodulek 25, ! wohnhaft Raudnitz, Kratochvilgasse 12, forderung. . K . 10. Safük, Anton, geb. 4. 6. 1910 in Drin, zuletzt wohn 57. Stekl, Ladislaus, geb. JT. 6. 19190 in Pilsen, zuletzt Tie Zinsen werden gleichfalls durch die Reichsschuldenkasse haft Frankreich ; wohnhaft Pilsen, Skurian 236, in Berlin und durch die vorgenannten Stellen ausgezahlt. 11. Safaßrik, Jindtich geb. 28. 7. 1906 in Königgrätz 58. St sépanek, Karl, geb. 12. 3. 1907 in Slawtsch, zu⸗ . 3 46 Schatzanweisungen sind nach sz. 1807 Ziffer 2 zuletzt wohnhaft Prag Vit, Wewerkastr. Zö, ! letzt wohnhaft Laun, Palackystr. 1643,

BGB. in Verbindung mit. 58 8 Abs. 3 des Reichs⸗ 12. Sailner, Franz, geb. 10. 6. 1881 in Herrndorf, zu— 59. Stil ipee, Wenzel, geb. 18. 8. 1899 in Sarschitschan 8. ** 2 * D . 1 ), 9 . . . 111 perrn orf, zl 5 bahngesetzes niündelsicher. Ihre Einführung zum Handel letzt wohnhaft Lann Nr 1126 ĩ zuletzt wohnhaft Libuschin 518,

. 3 ö zö5rse s gosoho Sie sf 3 2x h 8 ö 2. . ö . ö ‚. . * ö 1 x.

34 ö. . Börsen ist vorgesehen. Sie sind bei der 13. Sejn a', Oldich, geb. 21. 2. 1913 in Dux, zuletzt 60. Stoll, Wenzel, geb. 14. 1. 1915 in Lang Ugest, zu⸗ Deutschen Reichsbank beleihbar. wohnhaft Winarschitz Nr. 176, letzt wohnhaft Lissa 8. d G 6 t, Umtauschbedingungen 14. nn. ,, n . Prag, 61. 66 9 z . . , . 3 1921 in Geiers⸗

1 n e ,, w 35. zuletzt wohnhaft Prag VIII, U Skladky 1690ö5;,, dorf, zuletzt wohnhaft Kunzendorf 9.

lumeldungen zum Umtausch sind n, ng . 15. Zenk, Jindrich, geb. 14. 7. 1914, zuletzt wohnhaft 62. Stricker, Hans, geb. 15. 4. 1915 in Prag, zuletzt

alten Schatzanweisungen und eines nach Abschnitten und Nachod Nr. 799 wohnhaft Prag 1 Jacobstr 1 .

N . * . 369 Move ej j 28 95 290 8 * ö . = . ö. x . 1 5 ö, ö . 2 2

Nummern geordneten Verzeichnisses in der Zeit 16. Simon, Karl, geb. 21. 10. 1923 in Chuchle, zuletzt 63. Strögl, Frledrich, geb. 13. 3. 1890 in Smirschitz,

vom 11. Oktober vis 6. November 1943 wohnhaft Prag li, . zuletzt wohnhaft Nachod 97g, Stanislaus, geb. 7. 8. 1909 in Prag, 64. Str op, Oldkich, geb. 25. 5. 1915 in Nidaus, zuletzt

bei der Deutschen Reichsbank Zeichnungsabteilung in Berlin, bei sämtlichen Reichsbankanstalten sowie bei

17. Si munek, zuletzt wohnhaft Prag 1X, Verbindungsstr. 192,

wohnhaft Winarschitz 476,

8