Reichs und Staatsanzeiger Mr. Ez1 vom 2X. Geptember 1548. G. 4
43, Prozeßbevollmäch⸗ Gewinn 26. Verlustrechnung [20963].
R S* 8 . . äber je 109 RA. Die Inhaber der lopfer Straße Rrozeßbevollmach. z 2 2. . werden aufgefordert, späte tigter: Rechtsanwalt Dr. , Her w 1241 Mitröitfaoßbrit᷑ Attiengefelsischaft. c 2 ien ö 1 , 232 . feder ren iche nn 6. Aufwendungen. ö Bilanz vom 31. Dezembher 18542. t. * 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gr Siegft ed Friede ch s. zn 9 , ,, 95 . richt, Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4 , . 10 eso KÄusweispflichtige Steuern Attiva. . R N R. M
J. Gtod. Zimmer 118, anberaumten Ottawa / Gesetzliche Berussbeiträge ? 1. Anlagevermögen:
. * ; zu ⸗ 2 : t ⸗ Dperations . Aufgebotstermin ihre Rechte anz Internment . Pr, = 219. Alle übrigen Aufwendungen. . Grund ful, melden und die Urkunden vorzulegen, Canada, früher in Berlin-Tegel , , 3
vwidrigenfall 9 fre ih erllarn j en ce , , e k Gewinnvortrag .. 6 690, 93 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuber
2 Ine, laen bird. = L566. Willi Riewe in Charlottenburg, Tege. Gen f z — 63 66. d,, n. . ler Weg 1617, Prozeßbevoll mächtigter: ¶ Neuverlust.··· 5, 39 . e, n,. 42... 3. 33 . Berlin, den 15. September 1963. Rechts ce malt. een , . 7 — . 9666 3 2 ł . . ö sgericht Berlin. Frau Sara Riewe geb. Joffe in Ruß- . ril : * Amtsgericht Berlin 3 24 * k. ö ie er Erträge. Cümnb am 1. 1. 1043... as 166, — ĩ
Pleo) Aufgebot. sellschaft er en, mn, . y eteiligungen k ö . 3 . e n , e fr Ann ̃ Leipziger Straß J 9* ; 363 — . Erscheint an jedem W t i ) . 2 . eisterehefrau Anna von b. 5. in erlin, zi 3 . 5 ö. ochentag abends in einer Vollaus gabe und in einer Ausgabe . * . erden . ,, . in Reins hagen Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Außerordentliche Erträge Umbuchung. 30 312, — ahne Zentralßandels registerdeilage, Soweit der . 8 . we, e rr, , . r ,, Reden, geb. v. d. 3 ; / Auf⸗ Dr. S c. Berlin, gegen den Kauf⸗ 8 846 3ST 5d ; Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen ais amtliches en, W 16 ? d ö J 9fn . . **. p Lake ndorf i. Mecklb, hat das Auf. Dr. Saenger; 96 t ; MM 129 n, , ,,,, / ber, deen, 2 e, , n,, , V ) 8 3 26 = . ⸗ 92 . . . mn *. n. * ö . — a. . ug ng . 185 M, = Unzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s. Wilhelmstraße R. ; Ven der ler an, g, ne er, , Cc R -. * Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig deuchkreff monalsich = An zu zn ich r , ⸗ * 1 e Post einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch monatlich 1,50 G M. Mlle Postanstalten nehme n f e r, m ,, f, ̃ . 162 n,, , . * . dur rer 36 , 43 ĩ ; ; 2. . or n werden sollen. — ete Anzeigen müssen Selbstabholer die Anzeigenstelle Si 68, Wilhelmstr. 32. e . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
; schreibung mann Robert Lukaes, fruher Berlin — Dresden, den 25. Mai 1042. Abschreibung ..... . 6 i 9i3 129 6 , . 233. O. 93. 43 mit den Anträgen ] ö 7 oarrs . . R Kre⸗ 255. . 5D. 2 . ( 514M * f 6 r re, fen ite , le, 6 zu 1— auf Ehescheidung, zu 38 wegen e ,,,. . 3. ihn un Apparate: Stand am J. i. . in. . n r, glich 1 (früher 8) 3 H. . . ö wer, Gr ft nd ö k ir , beantragt. Der Inhaber zu verurteilen, ö ; ĩ A. Id. . l , e, wales ier. n. . , . 369 65 . 1 J. . ö. 1 ö . . . ö . am 6 5. unserer pflicht mäßigen Prüfung ö. Abschreibung.. . 182326 mittags 12 vor 5 ; ; , ö 56 ! iften der . ** ten . anberaumten . . . ke, , , 986 . 5 ö , 4. , Stanb am 1. 1. 1942 g. . termine seine Rechte anzumelden und eklagten zur 4 ; . n und Nachweise ugang .. ,. ᷓ ; ⸗ . . . — Die Urkunde röntgen, , ,, . ö , , , der ö. = . . . Inhalt des amtlichen Teiles: f ,,, eien sj ohne Sicherungen im Erreger⸗ Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen die Kraftloserklärung der Urkunde er- Berlin, G ; JI ß nd der Geschäftsbericht, soweit Abgang.. . ; reis. Kathodendrossel fällt fort. zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom solgen wird. 6 ö. . . . 14 . , erlautert, den 25 Dv ß . ⸗ . Deutsches Reich. ; Brennstundenzähler darf nicht eingebaut werden. 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Güstrow, 3. 15. . 66 ing. Zimnier 237, 3 8. Deze nber gesetzlichen Vorschriften. Abschreibung.. ...... 3 871 ö ; . Anordnung Nr. 57. (FA 19) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ Strommesser ist einzubauen jedoch kein Spannungs— Staatsanzeiger Nr. 19 vom 21. August 1939) sowie auf 6 1915, j0 ühr Zimnier 233, mit der Berlin, den 16. Juni 104. 8. a, . , industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse messer. Für diesen ist im Gesiell der Platz vorzusehen Die Grund von 3 1 Abs. 2 der Verordnung über die Verbrauchs— 2 3 Aufforderung, fich durch einen bei Lang und Stolz 6. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1942 ] 1501 . über die Herstellung von Gleichrichtern zum Laden der Defsnüng' im Vorderblech ist durch eine Bindschelbe n regelung für Spinnstoffwaren in der Fassung vom 17. Fe⸗ lesen] Fahlungesßerte,, , diesem Gericht zugelassenen Rechtsan- wirtschafts prüfun gs gese lsch aft. Zugang.. ] ö Antriebsbatterien von gleislosen Elektrofahrzeugen. Vom deck vi gr AInstr ; ꝰ bruar 1943 (RGBl. 1 S. 1091) wird zur Ergänzung und Aen⸗ , e 3 w 16 als Prozeßbevoll mächtigten ver- Stolz, Wirtschaftsprüfer. Tdõẽ -= ; 18. September 1943 f ecken. Die Größe der Instrumente wird nicht sestgelegt. derung der Anordnung 1143 vom 2 Deze nber M42 (Deut⸗ ; stadtschaftsbriefe des Ber⸗ . ᷣ X. V.: sei — . 5 , ö. Fleichstroms c d k k a, ,,. , . treten zu lassen. J. V. n ,, 6 Abschreibung ..... 2 1500 Nachtrag 4 zur Anordnung I43 der Reichsstelle für Kleidung Gleichstromschalter entfällt. ö scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 2 saeth eh hf Rache Rr. Tire Berlin, den 17, September 19143. Zu dem im Reichs anzeiger 6 ha J. Haus zinssteuerabgeltung ... 6 8090 und verwandte Gebiete (Verbrauchsregelung für Spinn⸗ Stecdosen zum Anschluß der zu ladenden Batterien dürfen vom 5. Januar 1913 mit Justimmung des Reichswirt⸗ gere h ge, . e 353126 Gramm Die Geschäftsstelle des Landgerichtz. 1943 veröffentlichten , 9 . lindau sbernlogen: . stoffwaren). Vom 21. September 1945. nicht eingebaut, können aber auf Wunsch lose mitgeliefert schaftsministers angeordnet: g z, Serie J Buchst. J Nr. O!ͤb J ae e n, . 1. 66h ,, ,,, — . . e nenn Nr. 9 der Reichsstelle Glas, Keramik und , . ; nber 1000 G.M — 368, 4300 Gramm ö ö 2. Halbfertige Erzeugnisse.. . 66 ; ö . Holzverarbeitüng zur Anordnung der Reichsstelle für Bei i lg, der Gleichrichter in unbeheizten Räumen Feingold ist die Zahlungssperre gen 2 R IISI42. Der Bergmann Peter , n n, besteht aus den Herren * 25
2106 effentliche Zustellung. emacht: Feri re e 133 588 ⸗ ; . 64 ; ñ ,, i Die A Eiste der bez sbeschränkten Spi ) io ZO. erlassen worden 5 bien , , nr, ; . August Hopfeld — n. . . ; 105 3 J Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ darf im Bedarfsfall eine Heizeinrichtung zum Vorwärmen ie Anlage A (Liste der bezugsbeschränkten Spinnstoff 191g 3 BG. erlalsen . in L ch. Kr. Hoyerswerda, Erich Geiseler, Berlin; August Hopfe . ö . ; k. 229. 4 . ere w l n ; ⸗ ; FJ. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
3 gter: * . und Leistungen
. . 3 3 z 66 v IG 2 R s 9 F 4 — 7 — über den Verkehr mit Hornspänen, Hornmehl und deren der Glaskörper eingebaut werden. , waren) erhält zu I Absatz 2 folgende Fassung:
f de 2 Augus 943. . R ; 2 * * . d ö; ' ; s ö z ö ‚ cbeitete Ifligesfeder 109 8 5 8 zoflüngelfe . Berlin, ben n. gi getr n Dr öhkogct in Höherzwerda, lagt gegen Der Llußsichtorat besteht. gun den g. Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post= Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Gleichrichtern (10 Bleizellen) 500 „500 imm Grundfläche und Rabeitete Geflügelsedrn sowie Ahfgll an Seflüägelfeden
2
oi oso Nr. 222 Sernsprech - Sammer dre: 10 3333 Berlin, Donnerstag, den 23. September, abends: wedernsts enen, een, mn 1943
9 5 h 9 9
— —
E,.
. 9 8 ; ; ; Be hen (z. B. Bettfedern — das sind rohe 214 738 - Rohstoffen. Vom 22. September 1933. Die Gestellabmessungen sollen bei den 30⸗ und 10-Amp⸗— Beg h g rn , , d tfebern , nns nn n,, 9g Amtsgericht Berlin. 53 33 . 5 ) 9. 2 b Berli . . ? ; (. 3 ) z , . Lang- und Düngefedern — einschließlich ieder ö , ine Ehefrau Albertine Bosek geb. Herren Dr. Bernhard Frankenbach, Berlin, 14966 Teil JI. Nr. 86 Nr. ; . . ; 66 S ö Lang- und Düngefedern einschließlich wieder auf . früher in Laubusch, ö Anton Hüweler, Berllůu, stellv. checlguthaben fe ö 31235 K . Nr und Teil Il, Nr. 35. 6 , und . dem 0 Amp, Apparat für 66 Stahl gearbeiteter, gebrauchter Bettfedern (Couchées), Inlette, . . Jureezel ( Fuecze n, . , ge, z 6 J. Anbere Bankguthaben... 326 . zellen 600 ** 600 mm Grundfläche und 1200 mm Höhe nicht n , g st fi 6 . 21060 Au fgebot . har , Grube Erlka, jetzt unbekannten Auf- Vorsitzer: Erich Moewes, Berlin. 8. Sonstige Forberungen . 42 409 Uberschreiten Matratzen, Matratzenschoner, Keilkissen, Kopfkissen, Deck . reis sparlasft 866 te enthalts, auf, Chescheidung. Ter, Kljger 968 ᷣ osten die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 23 576: Die Verfsei ,,, ; 35 33441 betten, Unterbetten, Fußtissen (Blumegus), Stepp. und — , , . 8. bees und Kertaufsvermittlunga- ö ö , . Amtliches b ,, . feen, ö. z. . Daunendecken, Reförmunterbetten, auflagen und Jissen, rm enten , on Vom, handlung des Rechtsstreits vor die . z —— — ö zw. betrieblichen Verhältnisse gestatten, weggelassen werden.“ Schlafsäcke, Strohsäcke). Rowe, dne ee Härähss; senthhelstam er e wandazrichiz in erlktiengselsschetn, . Passiva. Deutsches Reich 2. Iluhtathoden · Cleichrich . . ausgestellten Spartassenbuchs Nr 1452 Görlitz auf den 16. Dezember 1913, Bilanz zum 31. Dezember 1841. L Grundkapital . 1000000 . K ühlatho en⸗ eichrich er ; ; . II. . beantragt. Der Inhaber der . Errmittans Or Uhr, mit ber Aufforde⸗ — — —— ln e d ne Cisagbeschaffünz 13 385 12 Anordnung Nr. 57 (FA 19) Diese Gleichrichter sind sinngemäß der Ausführung der In der Anlage B (Liste von nichtbezugsbeschränkten Spinn⸗ ** 1595 —Del' ĩ stens 13 7 9 2 . 1 * . = 253 1 2 9 * ö ö ö ö ⸗ 9 7 . 3 9 * soj 3 8 * S — 86 * 6 . 8 5 ö D 26 2 243 , ,, n. . rung, sich durch einen bei diesem Ge— ö ( n,, . RM & R. Wertberichtigung für Warensorberungen.. 4240 der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für Queclsilberdampf Gleichrichter anzupassen, Statt der Gleich⸗ stoffwaren) wird in Abschnitt D Ausstattungsartikel) den , n, . t eln mn ten Auf richt zugelassenen Rechtsanwalt als Bebautes Geschäfts⸗ un Verbindblicheiten: J elettrotechhische Erzeugnisse über die Herstellung von Gleich⸗ stromsicherung dürfen 3 oder 6 Anodensicherungen verwendet die Ziffer 3 „Handschuhe mit Ausnahme der in der Anlage A unterzeichneten, , , ,, kel Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Wohngrundstück: Vortrag J Grundpfandschulden. ...... 447000 - g zeug ; . J . werden. aufgeführten“ gestrichen. gebotstermine seine Rechte 3 n sassen zum i. 1. 1941 68 926, — 3. Anh gen von Kunden 20 5850 — richtern zum Laden der Antriebsbatterien von gleislosen 3. Trocengleichrichter 11 ö. . 2 * . 6 . — ri en⸗ . ö. ö 3 . J . K I. 8 . z d, Görlitz, den 10. Stemiber, 196. 3 n, , . 3. Verbindlichteiten auf Grund von Warenllese= Alt n e, mn Soweit diese Gleichrichter überhaupt noch für diesen Ver— Diese Anordnung tritt am Tage nach der Verkündung in
falls wird die Kraftloserklärung der Der Urtundsbeamte Einrichtung . 149 148
ö folge 3 . ; rungen und Leistungen—— Vom 18 tem 1943 . ; ; a ,, i. ; Urkunde erfolgen, ber 1915 der Geschäftsstelle des Landgerichts. Roh-, Hilfs- und Betriebs- 4. .. , kö 1144546 . Sep ) ber . . wendungs zwec hergestellt werden dürfen, muß ihre Ausfüh- Kraft. Dirschau, den 16. September 1945. ; l 5. Sonstige Verbindlichteiten .. 6s 78 211 2529 32187 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in rung den gegebenen Richtlinien sinngemaß angepaßt werden.
Das Amtsgericht. . 2 956 dei 3 2. — 942 (RG S. 686) Die Ladekurven sind wie folgt festzulegen: Liefer und Leistungsforde⸗ . 5 791 23 der Fassung vom 11. Dezember 191 (RGGBl. 1 S. 686) in Die n g zulegen: se. 21061 Aufgebot 6 Auslosung usw . 8 ,, Do, 5 R ee, mit der Verordnung über die n, ,. Bleizellen: Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete. 2106 . . 4 * 3 r onzern⸗ i . on ö z 949 [* . . ; s. . , ölks, e whefrgt. Mehl von Wertpapieren del, weer . Gewinn- und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 19742. n n f. vom C. gut Ha, (oenischs Anfongladeström. bei 2, Vz 100 * des Nennstromes. J 9. (Der Nennstrom soll 80 , des fünfstündigen Entladestromes —
zar her Staat— 184 vi August
, Garben⸗ ir, , we. Preußischer Staatsanz. Nr. 181 vom 8. Aug
. . beer on. Lzioro kö ; — . 1947) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers zer Batterie sein,
e X . e . * 9 . . a F Re ö — 3 — 1. 2 .
geblich, verlorenen Sparlassenbuchen Kündigung der 4 * Anleihe BVerlustvortrag 11 429,62 . . Aufwendungen 6 angeordnet: are we, Bein der Gasentwicklung bei 24. VE. 0 & Bekanntmachung Nr. 9
Nr. 18 640 er erer hf 3 des Bezirks Lothringen von 1909. Neugewinn 332,13 110974 1 . . w . ö 8 . ö. , 9 2, „e, 2 zur Anordnung der Reichsstelle für Waren verschiedener Art
Wetzlar in- Wetzlar. gu sgeste lt auf den II. Bekanntmachung . 36. ; das ̃ ! k ũ230 528 — Gleichrichter zum Laden der Antriebsbatterien von gleis⸗ ; * und der Reichsstelie‚ Chemie“ über den Verkehr mit Horn—
Namen der Frau Martha. Wirth, geb. . . . 100 760 68 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. K . 3 6 ier. 8 gag an nur Strom am Ende der Ladung bei 2,65 — 27 V/: 25e des rc ö. a
n,, . ren in. 33 ö Die Einlösung der gekündigten Passiva 1. 3e J ⸗ . . - hbosen gleltt a ee e g, 36 ,,, 3. , , Nennstromes ; ; ; ü ; spänen, Hornmehl und deren Rohstofsen
. von dreihundert Reichs- Schuldverschreihungen und der seit Aittienta ill! r 100 000 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen.. 9 . . . noch in folgenden Typen un usführungen hergeste ö. kö ö . ö Vom 22. September 196
mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ 119 1935 bis 1. 10. 1943 e gen Zins. Růcstellungen az =] 6. Beiträge an Berufs vertretungen . . werden: di ie Werte bei ö mn wicklung un am td nde der 4 ung ⸗ . ; .
kunde wird aufgefordert, spätestens in scheine erfolgt ab, 1. 10. 1945 bei der ng u. Leistungsschulden 2652 1235991 1J. Zugelassene Typen ürfen nicht überschritten werden. Sie können aber auch Auf Grund des 8 3 Abs. J der Anordnung der Reichsstelle
dem auf den 4. Januar 1944, vor- ,,,, einem Antrags ge f ge Verbinblichkeiten 5 06 2 ,, 1. 30 Amp. Drehstromgleichrichter für 2k Karren Batte⸗ nicht wesentlich überschritten werden, da die Ladezeit 9 Stun- für Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ e nn, , , ,, gr ge. n Kc föhr 10 Zellen, und klline Posnvagen Gatte. den Chauptsächlich bei den Elettrokarren) nicht überschrei! liber den Verkehr mit Hornspänen, Höornmehl und deren Roh—
Berlin, den 21. September 1943.
ittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 26 . , ; ; — . 9 . 34
2 2 32, nber aumten 1 ö. ö ö 100 60166 1. Ausweispflichtiger Niohüberschuß wd 1 9 5 rie Gi 150, 5 40 Zellen) ten soll. stoffen vom 9. Januar 19412 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Aufgebotstermine seine Rechte ö. gi en ö e ah er Gewinn⸗ und e, g m n. , . n Einstellbar auf einen Anfangladestrom von ea. 26 Amp. Stahlzellen — (Nickel⸗K'admium): Staatsanz, Nr. 8 vom 10. Januar 1h42) wird die nachstehende , . 6. J Ausfertigung nebst den in der 1. Be ⸗ . . . . . . n ; a oder von 32 Amp. bei 2.1 V. Die letzte Stromstärke Anfangladestrom bei 1,4 Vit: 100, des Nennstromes Firma bekanntgegeben:
ürtunde! wird. lanntmachmnng poi 30. 53. i fd ge. Aufwendungen. R . Nach dem abshlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 6 w wird benötigt, da später die 2't-Kaxxen mit Batterie 4 (10 Amp'. Trocknungs- und Mahlwerke Brehm 6 Co.,
Urkunde erfolgen wird. , 36. ] ; ; ö ! tigt, : 1 1 ; re ö e nler 6. n , der Emlösungs Ze tnfenüre 6. . rn , 3 ,, Gi 200 mit einem Ladestrom von 32 Amp. ausgerüstet Ende der Ladung 1,75 Vsz: 50 * des Nennstromes Stetten am Heuchelberg (Württbg,. Amtsgeri stelle einzureichen. 5 ö rungen und Nachweise entspz . . werden sollen. . . ⸗ 6. w 4 , g,. Es weden zurückgezahlt: a) 6 i nn, 23 Ge e e, , , Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö. J. Dr ehstramgleichtichter füt 8 Karren Gatte. (20 Amp.). ; 82 Berlin, den 22. September 1963. = a n il ; ffrs. 25 — . ⸗ 26. . lin en ö Juli . 2 * 9 ) ö 566 , ,, ö 38 — Dar. 26 . ö 6 8 ; ü ö nn,, , m n,, . erlin, Trenpertehr Teutsche Trengzaud Altien gese slschaft; Ae in' Löhr ' geltem, i- Wagen (Kerterie s i zo, (Gh) Bereits in Fabrikation befindliche Gleichrichter zum Ter J ,,,, Der Treuhänder der , , 66 fe, zi,25, nom. ffrs. 250, — mit e n re, ö Hörner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Romberg, Wirtschastsprüfer. 10 Zellen, Primus⸗Schlepper (Batterie 6 Gi 300, Laden von Antriebsbatterien von gleislosen Elettrofahr⸗ 24 erarbeitung. be, önührernhretge en, , dc n g iösbene ils Kis; fen . Der Huf sichtsrat besteht ons den dezten: Dink d bine Deheb , s., 10. Zellen) 2 zeugen, die den Vorschristen des 1 nicht enkisprechen, dürfen J B: Aengeneyndt. Herr n mn gu ber nun, des 1935 bis 1. 2. 1946. nom. e . lingen⸗St., Vorsitzer; Friedrich ⸗ Carl van ,,, Für die Schlepperbatterie wird eine . noch fertiggestellt und bis 31. Dezember 1944 ausgeliefert 3 Dlillt — . . * * 3 z ö. ! 25 . 2 . 2 , ( . 1 ö , * . * * 82 ⁊ een n dschulbbrieses! für die zugunsten . 6 lꝛö, in lte 24 . Erträge. Dr. Hang van n . , . , . 9 stärke von 40 Amp. für , , . da . werden. Bet 4 der Kyomnunasna Kasa Ozszcednosci ter; , , , , , n nner Rohüber- e , ,,. . kent Heft . Schlepper während der Nacht, nicht, Henötigt werden Rn E) Die Bestände an den Vorschriften des s 1 nicht ent— ekanntmachung Der Gege schuß Vorstand ist Dr. Alfred Makowsti, . somit eine ausreichende Ladezeit fast immer zur Ver⸗ sprchenden ieichtichtern zum Laben von Antriebs batterien Die am 21. September 1913 ausgegebene Nummer 86
miasta Bydgoszezy in Abteilung III aF Aiusfchei j ö , e H,. i, g. Zinsscheinbogen fehlenden Zinsscheinen 4, . Berlin⸗Köpenick, den 11. September 1943. . ü ͤ i ; 3alns j R 5 iche . i ä des Grundbuches von Pelplin, Band J. Kbom' 4. 4. 1544 U ff. wird vom Ein. e enn ich. zrtrãge ö Ter Borst and. Dr. Makowsti. fügung stehen wird. bei gleislosen Elektrofahrzegen, die am 1. Januar 1945 noch des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
, , , ,,, loͤsungsbetrag der Schuldverschreibungen Reinverlust: ᷣ — . 40 Amp. Drehst to mgleichrichter ür die , vorhanden sind, dürfen nur nach Weisung der Wirtschafts⸗ Gesetz über die Bestrafung von Zuwiderhandlungen gegen die it 5 v. jährlich verzinslich, bean; abgezogen, Verlustvortrag . 11 429,52 6 d chbezeichneten Stellen wählweise mit Anzapfungen zur Ladung von Blei- gruppe Elektroindustrie als Reichsstelle geliefert werden. Die Zollvorschriften und die Ein, Aus- und Durchfuhrbestimmungen . 9. ; bei einer der na . Dan ptberfamm. zellen. Zahl ist bis zum 15. Januar 1945 zu melden. benachbarter Zollgebiete. Vom 15. August 1943.
29 ir Metz, den 15. September 1913. 26 337 13 11 00] 1225
tragt, Der Inhaber der Urkunde wird h ⸗ — Neugewinn . 11 ! ; ; j . . ö . . ⸗ . ! , , . — spätestens in dem auf Der Reichsstatthalter in der Westmart d 7s 3 Simmering Grag. nter Cäsen, 3 ,, 30 Amp. Drehstromgleichrichter für 3⸗t⸗Wagen (Batterie 83 Vexordnung über die Einführung des Zündwarenmonopols und ⸗ 3 der Zündwarensteuer im Gebiet der bisherigen Freien Stadt
ö j jn em. und lung hinterlegen. ö . . ᷓ Dienstag, den 158. Januar 1944, und Ehef der Zivilverwaltung in *. ⸗ gesellschaft fülr Maschinen⸗, Kessel⸗ un h walanng ber die Hinter 1 Gi 200, 80 Zellen. . — . ö ö 3 der Jündn t 3 . . unter erh neten Gericht Lothringen Außenreferat Metz. Dres den, den 26. Miai 1912 Waggonbau, Wien. j . dee r,, Tage . Ab⸗ 60 Amp. Drehstromigleichrichter für große Postwagen Die Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle be⸗ Danzig‘ Vom 26. August 1943.
gubergaumten Aufgebotstermine seine — — Ein⸗ und Verkaufs vermittlungs⸗ Die Attionäre unserer n, ., lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ Batterie 7 Gi 350, 40 Zellem. hält sich vor, Ausnahmen in begründeten Einzelfällen zu⸗ Polizeiverordnung über den Bertehr mit Tritresylphosphat. Vom Rechte anzumelden und, die Urkunde . Attien gesellschaft.· werden hiermit zu dern em Freilag, den seusschast einzureichen. ͤ Gleichrichter zum Anschluß an Drehstrom abnormaler zulassen. . 16. September 1943.
vorzulegen, widrigenfalls wird die . Atktien⸗ Der Vorst and. 22 Oktober 1913, 12 uhr, n. Wien 15 Die Hinterlegung kann auch in der Frequenz, z. B. 25 Per / sec. Diese Apparate müssen aher 5 4 Verordnung über die Wiedereinführung der Normalzeit im Kraftloserklärung der Urkunde er⸗— ; E. Geiseler. A. Hopfeld. Kärntner. Ring. 9. Grand. Hytel ise g daß Aktien mit. Zu 'i, , , , n.,. 6 ; ! ; ; 2 Winter 1513/14. Vom 20. September 1943. ;
er 5 3 gesellschaften Nach d abschließenden Ergebnis Sitzungs saal) stattfindenden zweiten Weise i, n, 6 Hefen haft be bezüglich der anderen Einbauteile der genormten Form Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach zinter 191314. Vom 20. September 1963.
olgen.⸗ ach dem e rr . . einer von z t
jr 72 ö ' 65 ñ ĩ in⸗ . 3 a — 88 2 15 rdnung übe arenverkehr fang: „c Bogen. Verkaufspreis: z R Postbe förde⸗ Dirschau, den J. September 196. 20967 unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf ordentlichen Hauptversammlung ein timmten' Hinterlegungsstelle für diese enitsprechen. . ö * S5 10, 12— 15 der Verordnung über den Ware h en, * 86 4 ,, , ; . . 6. 1 , . Das Amtsgericht. e . . Grunb der Bucher und Schriften der geladen. . ö. hei einer Bank bis zur Beendigung der 4 und 5 dürfen in freier Ausführung gebaut werden, bestraft. n n . , n, . ee, ,, Stück bei Voreinsendung auf Verwaltungs. un? Nevisions⸗ BSesellschaft sowie der vom Porstan ; 1 äfts. Hauptversammlung im Sperrdepot ge! müssen jedoch den genormten Typen weitgehend angepaßt . 58 5 . unser Postscheckkonto: Berlin ß2 0h. 21063 Vekanntmachung. Attiengesellschaft, Dres den. slten Aufklärungen und Nachweise 1. Entgegennahme. des Geschäfts den. . Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündun Berlin NW 40. den 22. September 1913. Ueber die iim Grundbuch von il i, emden t, ,,, . der enn, kerlkhre, bee Jahresahschlusses umd haltensfrerhenggsstellen find folgende werden. in Kraft. Si 1 ch in d 8 , den enn. ⸗ . . eber die im Grundbuche von Han— ilanz zum 31. „ (entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ fits bPbrat3ber!; interlegungsstellen J gen sführungen in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Sstgebieten . was e,, . nover Vorort . . . ö — m — — r —— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ,, für das 9 . Ereditanstalt . II. Zugelassene Au 16 zen und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet so⸗ Reichsverlagsamt. Tr. Hu bri ch. ö ö . . e. ö , . ‚. ,, erläutert, den 2 G' eg Vörstandes und deß n,, hen,. m, , . 33 1. Quecłsilberdampf⸗ d, e . . wie 5 mit , des . 6 der m. . eingetragenen Hypothelen Nr.] n. ö 36. 5 ; Derlin, den! I. Juni 1942. 3 — des Geschäfts⸗ eie. r ein. e en hej. fn w S. ae , ,,,, 25 6 9. . . . ann,, . ,, Bekanntmachung 00h, — G. Nr. 3 von 3937, ane , ,, Entgeg ; ösi Str 956. 26 8 mn 5. w; 11 t n e , ,,, s. ĩ . 2 i . . „ Ge und Ar. 3 von em Forberungen an Konzern 1 Lang und Stolz berichts, des Jahresabschlusses und Französische Straße ; 26 1913. . spannung ausgelegt, wird. Steuerung des Primärschützes steiermark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. Die am 21. September 1913 ausgegebene Nummer 35 (M sind gemäß 8 9 Abf. 3 der elften unternehmen — Wirtsch aft s prüfungsgesellsch aft ᷓ d Wien, den 20. September . 9 gelegt. e, 2 , wr g. . ] ᷣ Verordnung zum Reichsbürgergesetz auf Bankguthaben 98er n e fen ; des Anifsichts rats berichts ür das Der Vorstand. durch einen selbsttätigen Ladeschalter (6. B. System Pöhler). Berlin, den 18. September 1943 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: Antrag der Eigentümerin neue Briefe genf Jorderüngen ö ö 358 ; h ert Rump del ha ftẽ g . ᷣ e n e g, Primärsicherungen entfallen, sie werden bauseitig voraus. 3 . n , ; . Belanntmachung über die Ausdehnung dez Geltungsbereichs der gebildet. Mit der Erteilung der Briefe ö ; i ,, , . 31. 8 bis 30. Juni 19 3. s und des Verantwortlich für den, Amtlichen und Nichtamt⸗ gesetzt. Ebenso fallen Anodensicherungen fort außer bei Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse. deutsch schwedischen und deutsch dänischen Verträge und Verein- sind die bisherigen Briefe kraftlos ge⸗ 106 e l l e , , n 4 4. i n nr, Vorstandes und de lichen Teil, den Anzeigenteil , Verlag: Ileichrichtern zur Ladung von 80 Zellen. Es wird lediglich Lü sch en. barungen über den Rechtshilfeverkehr in Straffachen auf die worden. Die genannten Hypetheken sind Passiva . ö. . ̃ —ͤ ö ,, nr fer Präsident Dr. Schlange in Botsdam— ‚. j i i vorgesehen ; Alpen⸗ und Donau⸗Reichsgaue und das Protektorat Böhmen und ̃ r e . 63 : ⸗ . 31. 12. 1942 und zu bem vorstehend ver⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. . ; . eine Gleichstromsicherung 9 1. ö. ee. 2 e , r. im Grundbuche nunmehr gelöscht;.. Atttientapitat öffenllichten Jahresabschluß wird bekannt- Zur Teilnahme an der Hauhtner— veran twors ch. ir n mr nenn, ö Transformator mit getrennten Wicklungen zum Anschluß ; R ö . . Gesetzliche Rücklage gemacht:. sammlung sind nur, diesenigen Aktio. . 6 in Berlin wei an Drehstrom 380/220 Volt, 50 Per sec. an der Primärwick⸗ Nachtrag 4 zur Anordnung 143 Umfang; n Bogen., Verkaufspreis. Mas . Bostbeförde⸗ a, , dene i, d, f k Der Korstaud bestehl aus den Herren käre serechtigt dis he rn 4 Druck der Prengschen Lerlggz ; und Drugeret . lung Anzapfungen 4 5 'H bei ? Anfangladestromstärken (26 der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete , . . ö. en , n Stück bei Voreinsendung auf d ,,, Erich Gesseler, Berlin; August Foöpfeld, 18. Dttober its ihre Attign nebst Druck der Le., Berlin und 37 Amp.) bzw. bei Blei⸗ und Stahlbatterieladung von (Verhrauchsregelung für Spinnstoffwaren) 1
. über Konzernunternehm. 277 369 e svibendenscheinen oder ihre Zwischen⸗ ; z ö , . Setundärselte. Berlin NW lh den 22. September 1913
dessenlliche 3uslellungen nge win, ea,. e Aufsichtsrat besteht aus den . . reer n in Zwei Beilagen n n ,,,. . a, 1 k Vom 21. September 1943 Berlin 1 1
salbb6 Deffentliche Zustellungen, e n,. . z 9684 Herren Josef Klein, Berlin, , ien, bei y. . , (elnschließlich einer ,, , ,. der bindlichen Voischriften htegulie rung selbst⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. ö en: Fr Fern jedri Neunver ⸗ n, Erich Moewes erlin, stellv. Vorsitzer; einer zur Entgegennghme r 16 d kürzten Autaabe e ö 9* . X 42. . S ( w
3. n, J. 2 r en,, , g s lit ; . 60 J. oder! Sei der c6anzetrensc befiage for. tätig durch Anodendrosseln oder Streutrafo. der Fassung vom ö. Dezember 1912 &* Gb 18. 686) in