1943 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1943 18:00:01 GMT) scan diff

1

S ö tznner⸗Kayser A-. Dentsch und e, me n ,,, Sauptver⸗ r Kunstm 6. k * mn ,,,, . Die, von der, September 1943 be⸗ . Rein⸗ Meyer N 5 am 22. S für das nen ; B. lung am. 6 3 . , , , ö ö ; , , , , . über die E Bilanz per 3G. Jun Geschäftsjahr Gewinnanteilscheir . ( L21738 str. 20 ee , ,. 3. a i ng . und des . RM * . de 18, r gi gr n. , , . ern, , ,. ö te 2 z drich 1 9 Gese la Un 9 8 ö 1 * . Nr. . ; 2 1 M. ), 5⸗ nu dgege en. z einer ter ch . Ie ge elggatignanleihe * in rn, mern, m, we, Wulkeähstefff. dre; ausscheidende Anlegern den: mut! fen d er a slte gen, wo, in be. au. e, d ,, , , . de, , ,, , n. 6 der fusgen er mn , n n n. 2 hiermit zu der an Gesellscha ts. 1. Neuwahl 16. Au ffsichts rates. cht Bebaute en, . jede Aktie von erhalten die Gen . Aus gade 136 , , e n,, . . , au früheren O dannheim. werden ühr, in den tlichen MNitglieber des chaftsberi Vebaute und Wohnge⸗ w hlt Ferner Einreichung de b un e e er ern gag aille Dructan , , ,, n,, ,, g, me een , . von 1911 . ft A. G., M find⸗ 1913. 17 ndenden orden Mitg nd der Ges Iktober Geschäfts⸗ ö 1 bezahlt. . 3 gegen Einrei 395 35 in einer Vollaus ga Verchen eigen n Tin zusenden, in I unterstrichen) oder du lle einge gange . scha f befind⸗ . tattfindende Die Bilanz u dem 7. Okto ö : Stand * echts inhaber 4 Nr. 8 . ntag abends in t der Deutsche als amtlich 3 K (einma erden sollen. An zeig enfie Eisenbahngese im Umlauf Pefin äumen ste ingeladen. Die nerstag, de Ger bäuden: 5 830, —. rechte teilschein;. Nr. erfolgt dem Moch be,, Senn t vero rbnungen us gabe. = Yet rn , d,, nr 43 2 ; ch im kündige rä⸗ mlung eint x ; n ab Don äftsräumen der ö ö h 84 440 Gewinnanteil 5 Zahlung ! ö Erscheint an registerde 8 und Re f dle Vollausg i Rande) herv inrückung ste 118918 Sämtliche no Genußrechte . Hauptversam dnung: . d liege . Geschäftsrär Einsicht 1942 1390, 5. rgütet. Die 2 . bei der entralhandels er in Gesetzen bezieht sich das au 230 RM zuzüg 5 vor dem E Konto Nr. 1, re, ,,. obiger zum Nenn Tagesordnun sberichte un 1943, in den kirchen zur lbschreibung 3 Zinsen verg esellschaftskasse, ihren obne sche Slaatsanzelg net worden ist, U monatlich z, tuch uh . irokonto Berlin, 1821 lichen Stücke r Rückzahlung z j der Geschäftsberi . und 1943, aft zu Kaldent 2 staebdußck? - Ti - 5 unserer G Berlin, und ih Preu Hang organ le, abe durch , me na durch die Vos Reichs bankgiro nlo;: Verlin 8 ich hiermit . r. 1944. für 1943 1. Vorlage en nebst Gewinn— Ge⸗ e ,, offen. . mber 1943. Fabrikgebäu n . am * tschen Bank, B Dresdner Bank, Vertun 8 der 2 oler bei der außen re ne,, . eigenstelle Poftschecttonto: —— ert zum 1. 39 eilschein für . der Bilanz ür die C der Aktion 25. Septembe ö? asserkraft: Sta ec. Deu d bei der? Deyn bühr, für Se be ohne Zentra Selbstabholer be in Berlin für nos 63 , . en , n, K 9 1942. nebst e , De eren ft n ,. ; 6 , 138 000 k . ihren . Direk⸗ a. 5 * ,, ,, , . ch d en 29. September, abe —— tli es 9) wird in volle Gewil schafts ja * Bilanzen ö im“ Aktieng ; Abschreibung ; ichts rat besteht aus Vor⸗ mon D eigenstelle . ; D tam hn , nnen. inbehalten. e . Eigenheim. ghd. A scht Tung , d,, ,, ö. J Mittwoch, Nichta ch bezahlt. 2 Gegenwert eir r 1945. 2. Genehm 9 nd Verlustrech 2 . Kaldenkirchen ( Hauszinssteuerab 5 Richard Nieser, * Carl Jahr, m Selbst Berlin, ird ich scheine wird der Gege September ewinn. und, erh orstand. J 22 500, 21 375 tor Rich zienxrat Dr. Wilhelm ; 33 38 33 insscheine wir es Re ; 1 . . ö. . . in ke . K Abschreibung 123. ; ere, mehere, ö . 227 Sernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 19 och nicht fällig . . . Deutsch den Schuld des Reine Der 3. Feststellune Berlustrechnungen ln ö dstũde: , , nheim; Sengtor Karls⸗ ö lende n ie Verzin webenden s k it Döbeln. bebaute Gr . , Nicolai, Nr. Für fehle kürzt. Di Ttand der sch Am 1 k 36 Zucterfabrit 1 tonfut 4. D. Rober . 3. inlösebetrag ge nuar 1944. V . Ztan ĩ Am 8. It . kin a,, , ,, n m, 3. la n n ,,, .. er lar an g.. 3 2, Serte 1913., ö lichen Teiles: * in ft ü len ,, elosten Serien X, V, Vu, 3 ,, , , ,. , , . ( w, n, n. . ere ge r e, . De, e ,,, be e in . Die Aktionäre mer orhen des is I942. ; . den hier m Montag, . . 20 er Jung. XV 8 e ich. Ein ge ch aus. . wen germ zu einer itag, den , n, welche e e nn n,, . im Zugang , 0. fit 26 Deutsche lizei Linz donau d Xl stehen no 148 werden der, e. 2m It ung nach ö. nigen Aktionäre, w beteiligen lichen Hauptversa 1943, 16,39 Uhr, n 1 9d O0 6 Staatspolizei Li ögens VIII un tember 1943. 3 ö g 5 ; i gen. ! , = 20, 85 heimen Sta Vermögen 21. Sep der Be⸗ . , , ü. err, n. 6 uptversammlung spätesten; den 8. November Taube, Döbe bschreibung 120 ⸗— it A.⸗6. der, Geheimen. ziehung von mstadt, den huldenverwaltung. flichtungen au D, Oktober 143. Sof, eingeladen. , n ihre Aktien lschast Gasthof „Zur en ben. Deca. [IJ 25 emische Fabri serer cauntmachung der, er die Einzieh Dar . Staatsschulde ahlungsverpf ö Celle, Hotel . . 2 ge . , n. ö tschtuse ,,, am z 7. 53 . 4 , 6 9 der 33 35 Hessische dessische 1 . ö ,, os 7 117 60 ο 2 zeschäftsberi n ellen i einem Nota Hauptver⸗ 8 Jahresabs⸗ 3. . 11 ga0, sellschaft zu der am 12 Uhr, in werten für das ö ie Auslosung z a) unver wert und vo III 006. 1. Vorlage des Gesch festgeste oder bei Schluß der Vorlegung des. Jah! tes fir n, on, S 246.28 Gesellscha mittags Wal über die Au ) ösungsanleihe m it Gegen w 4 , des zes Be⸗ bis zum S ahnen 1. Vorle = chäftsberich icht nen * tober d. J., s Notars Wa tmachung 29, Reihe 5. Ablösung JJ isungen 11, Vorstandes, sses und des 38 und dort zu belassen. 943 und des Gesch é mit dem Ber Zugang NV sd T 26. Oktobe sräumen des No 61 Bekann ihe von 1929, Oberhessen wechseln Schatz anwei 11,4 15759 j Jahr eschschlyse n tes i , sammlung do 35. September 19. schäfts jahr m 23 14 ann,, e ,, ,,. Jägerstt. i, Staatsanleihe w ö l. Provinz 3 g wurden , , , ,,, 2678: 8 482, Jahres 2 Aufsichts ra es sch äfts⸗ lin, den 20. S d 69. Ge sichts rates. ö Ent⸗ ö n 5 g956, 28 ö Henkel Berlin . mlung hier⸗ S8 der ehe ma * echte ur 194 b) un Ge enwert J . 8 k richtes. des? 1942/43. Gesch Berlin, Der Vorstand. des * über die 3 bl d e b ge . 3 T ter Henkel, Hauptversam il enthält: rag der aus- Auslosungsrech ohne. ä, . 40,1 zeschäftsjahr 194 ; ssung z und des ige Wirsschaftsgũ 2 500 siatt findenden iche Teil enth steichs, Betrag 34 der Aus ; . fristige Dar chen Reich 5662.5 Geschafts jah 43 liegt an. des 2. Beschlußfass Vorstandes u Kurzlebige Wirts ; stattfir . Nichtamtliche Schuld des Reichs, thaben und zei' der Ziehung ö. 212 326 345 Rurifti it bei der Deutsch —⸗ 2b. bericht J Verwendung d Einladung. ʒlastung? des * i- Beteiligungen i ,, mit ein. Tagesordnung: chlusses Der chwebenden Schu Betriebsanlageguth Bei den immern gezogen: 90 156 197 21 538 6460 ö: , n,, ,, ö M , Te d 2. Beschluß über d 21740 64. tversammlung Aufsichts rates. die Vertei⸗ Be fvermögen: s Jahresabs Stand der s . tscheine, Betrie folgende Nr ser 34 35 44 74 568 597 665 628 D ichtungen 119 818,5 1 Vorstandes u Die diesjährig findet am F 3. Beschlußfassung innes. Hilfs- und Be ö , 1. Vorleg 51 ; welt stehenden ö sguthaben. Buchstabe A: 33 444 48 ö r der Zahlung 95 8 1 . . ktionäre z 11 Uhr 3. 3 Reingewinnes,; enden, Roh, 00 295 2. 6 =— , über die Verw ä. chaffungsg e, . 5 414 4 270 Summe ecke von 99 2 ö l gl rs e. z en,. r ne. 1943, . ung ö für die ur hh gr e,. Rott g. . , * ö. Heschi ß fasseng ,. - Warenbeschaf 353 372 5326 82 785. 163 169 239 235 630 veisungen jum 4 J TDi 1 . ,,, für dem . 10 des Rathauses z 4. , wählbaren Auf Fertigfabrikate 23 3 400 ang de ,, und des 646 662 7457 Nr. 6 1 19 26 68 53 557 55d . 4 Sc n, nnn. . d . IId S584 I265 146, W 3 5 3 U 2 ö ** j 7 ; * z J . M 8 8 Vor 0 9 scsh ß 5⸗ 2 M . 6. i 507 ? * ö z S ; 3 . 2 . e Benn 1 n statt. : . . üfers für Kertpapiere— 5 000, 3. Entlastung des. das Geschäfts tlich es Buchstabz B;. tr 57 4258 132 502 5 64 965 1011 3 chwebenden Schul egutscheine 5. Wah 44 denkirch Tagesordnung: tes über ratsm . ab hn Aktivhypotheken 3 Aufsichtsrats für Am 295 296 306 347 3 S083 839 929 933 Summe der] . den Steuerguts 468 6 e ü dent⸗ der Aktionäre wird 1. Bericht des n n. und ge⸗ 5. es e, . a. e,, . sahr . , i 82 eutsches Reich ; ö. oi oo 7e8 4 129 173 280 217 318 II. Betrag der , , . ü ö . Die Legitimation der At ; ihm festge 942, den Sleln? Klcinbanchlitz siengejellschaft. Grun Wahl des Albschl über diese h 9 82 12 627 . lergu IlI63, 166, Die eg mag ch geführt. den von ih tesabschluß 1962, Döbel n⸗Kleinb Aktiengese ie fe⸗ ö 4. ien oder die über dies deui⸗ 36 1026 1069. 716 77 80 8 621 hestock · Steuerg J. 1163, Jo,! 1166, . s Aktienbuch 1943. illigten Jahresahschl! verteilung ik Döbeln Warenliefe Die Aktien o sscheine einer deut⸗ zerfügung ö volks⸗ . C: Nr. 25 62 568 608 621. . Anleihest utscheine . 166 1170, durch das 24. September ; billig zur Gewinn schäfts⸗ Zuckerfabr er Vorstand. baer ngen und 28. 05 . Hinterlegungssch F 6 10 Verf über die Einziehung n Buchstabe C: 32 490 560 5 2319 226 234 ö 1 N. F. Steuerg 11... 6. . Vorstand A. G. Vorschlag güfung des Geichäfis ? ( . Adolf Steiger. e ngen zn 128, tenden rtyapiersammelban Ablauf zer Verordnung über de Oesterrelch vor 344 385 408 432 137 151 186 21 631 665 6 enbeschaffung Der V Wittingen A. und die Pr ! Alfred Gruh Ehle mann. Leistung i. schen We ätestens bis zum m! Grund der Verr ögens im Lande 8 esamte im 331 3. Nr. 22 90 58 577 573 575 6 n und Ware isenbahn Celle bold. lichtes. z Verwendung 2 Walter AKh ; Sonstige For 103,83 8 A.⸗G.) sind spätest der Versamm⸗ Auf Grund d n Ver möge 320) wird das g Buchstabe D: 528 558 572 5 57 971. ; lageguthabe . der Eisen n. Meyer herichtes; en, nn,, 2 nn,, wog, 41 731868 A. 6 itten Tages vor sse oder bei taalsfeindlicher iGBl. I S. 1620) wird den . 66 Hi Kl ed h 848 855 95 Dezember Betriebs aulage⸗ uthaben 5894 580.1 Heiniche 5261 Eck e. 2. Beschlußfas eisung an die rung hlungen 1500, t des dritten Gesellschaftska Ber⸗ und s iber 1933 (RGX* . iögen der Ju in Wien, 401 462 14 69 785 797 835 eden ab 31. Deze III. gi J 589, r Hoffmann. des nach Huweisun trizitãtsgesellschaft Voraus ah aa n. lung Hei der Geß onhelz C. Ce, Fer⸗ 18. Noveniber befindliche Vern J. 1872 in Iä6s 753 759 7 cheine werden insen vom thaben == ü 1710 n izit 9 tand, Reich 28 741 42 Bankhaus Sponhol 25, zu hin . Reich befi 6b am 18. 7. ] Scha⸗ 738 7 Auslosungss bst 5 v. H. 3 Ve⸗ ie bs anlagegu 17, . sissi nd Elektr Kassabestand, ithaben . o5 653 44 dem' B tusalemer Str. 25, Deutschen l Albrecht, geb. , früher Linz, Die gezogenen Ar wertes ne olgenden 1 Betrie ffunasauthaben . .... g 91733 ktionäre zu der r i, , mn mne, . ö e 265 665: lin C2 Jerusa ia Israel Albr ö ehöriger fr ö. alt un⸗ Die gez ( es Nenn 943 mit fo 9 . ungsguthe ben, , ö e, ö diterteichiche ell hel e , . —— une e e e ] Ti s 7 dier. . itz, 24. September 1943. . hn . 8 dit. Aufenth 1913 zum . 31. Dezember 10 46380 VWarenbeschaf . bend, dem 23. den Räumen 1. Dezem ber —— . Berlin⸗Britz, Vorstand. z ,,, aße 12, wo h am 1. Januar . . B mit FR. AM ; n,, ,, , , . 1335. Bilanz zum 31. a . R. G Der ritzer Straße iw. Meyer, geb. kägen eingelöst: uchstabe 520 s ,, en h e n . I mn fs e sfion. , Attionre . . sta, geb. Manuel, ö erh. , i , K mit Res . bug e. D i m n . mer ne,, mr, , Slowalei . 2 5. a en nenn . ö e e, wr. d . e , i nits⸗ . . , . , rellen, , . Ide K . , wohnhaft gemesen, Buchstabe O mit ( e, , g ne. Fernschreibdienst mit ,, 2 n mtl au . aan it Fabriksgebäude: ; Gesetzliche e 386 * Montag. zimmer der 3. 5. 18 ian, Scharlinz 454, . Staats sẽ ines gleich zahlung ilnehmer⸗Fern r ne n, ordentlichen sordnung: . lagevermögen: mit Fabriksge i, ie Rücklage. 16 n ;;, am im Sitzungszimme 13. inz Donau, S ich die Hess. ne und ei leihe. Auszah Tei td der Tei s deutsche Teiln . Tagesord , sberichtes und I. An 9 te Grundstücke . 80 / Freie beschaffung zu 3. 11 Uhr, im Sitz . Berlin W. 8, rüher Linz * nstadt, Reiches, ver⸗ durch Auslosungsscheir Ablösungsanleih . Oktober 1913 wir An das 3 Teilnehmer ange a . des Geschäfts 3. bschlusses 1 Bebau . Rücklage f. Ersatz 9 osten ö 1943, Karl Böhme, d n or⸗ f . it in Theresie Deutschen . zogen. un der Aus J ibungen der ? Am 1 ö ufgenommen. ind jetzt 2700 . ö n Braun⸗ 1. Vorleg;. Jahrg Eirgut wert. ichtigung zu P 36 geh so Ja. Alfred Karl stattfindenden zur Zei ö n eingez un e chre 6 nicht , ,,,, in Augsburg; Berlin, ea des 8, , dn, . , 490 . ,,,, . 665 318 80 ö ein. . pile hen dee der . , sind folgende Stücke noch . ene . 9 für das ssung über die Stan 241. ö. 54 ückstellungen .... ĩ dentlichen zordnung: ichtes durch den R ember 1943. 1 J früheren Auslosun . ö losten. Fern Breslau, Ehemnitz, 1 Mann, Graz, Ain k 190 lt. Bp. in,. 7751 i n en,. Tate ef fte eric ö treten en 24. Septem lizeistelle Linz. Von frühere ,, , ,,, n, , ö z Jteingemmns tlastung , g. 69 750, Verbindlich 27 636,59 des Hewinn⸗ , au, den 2 —⸗ zpolizeiste ; 371. Nr. 314. schweig. Bieme Erfurt, Essen, Königsberg cken, Stutt dung des Rei iber die Entlaf i. 1550, 6 ͤ ken . 327 636, 1. Vorlegung d nebst Ge Linz / Donau, zpolizei. Staatspoliz elöst: stabe A * Düsseldorf, Er el, Köln, Ki ig, Saarbrücken, die 3. Beschlußfassung s Aufsichts⸗ Abschreibung. 550 ; . pothe ken l r Bilanz ire bag Ge⸗= . ime Staatspolizei— eing er 1928: 3 ; ö 4090. den, er, Katiowitz, Kiel, Nürnberg, Saar Die an * . und des f 299 , Anlagen: 2 9608,50 de, g, l. ö für da . Geheime Stae 3p Dr. Ba st. 31. . , Bu , . 355, B Nr. 37 3 ö wn n,, ,. 35 . raschinen . teiten a. schäfts jahr 192. die Ge⸗ 51. Deze 1933: Buchsta 555. . n,, rates, Aufsichtsrat. 2. Mas Stand 1.1. 1942 An⸗ ö. 2 493 Waren⸗ schäfts jahr über ! 3I Dee iber 1933: be B Nr. 5 ) Nr. 332. rt, Wien und teibämter angeschle den Fernplatz Wohn sttz R r, , een, cs. Sta ; vom 5,50 von f fassung ü nd der 31. Dezem : Buchstabe 259. D Nr. gart, Fernschreibämter a über de für ihren 4. Wahlen u hlbfch r sers tver⸗ 1099 Abschreibung . 42 1 ieferungen u. 2 Beschluß er Bilanz u z . . ber 1934: C Nr. 259, Nr. 14. eutschen Fernsch. der sowie übe der für f den Rabl des , bos gift bing vem? 29 ng der . ng für 31. Dejember 1934 chstabe 546 699, C deuts⸗ ? miteinande ,,,, 5. Wahl . hme an' der en, f 9 ngswert 51 h. n. 23 351, nehmigun Verlustrechnung ! chung . je. Ein⸗ 31. Dez 1935: Bu Nr. 264 484 ttelbar miteinander wenn si lassen sin ö Teilnał . c gt, schaffu K Leistunge inn⸗ und Ver kanntma über die E t zezember 193 stabe B . 09, B Nr.“ unmi tat, ferner tstelle zugelas und über 2 Zur 6 die Aktionäre , ffungen lt. Osth. VO. ige er⸗ Gewinn und. r 1992. ö . Beka tordnung übe 1 31. Dez 1936: Buchsta Nr. 390 609, . Protektorat, fe en Abwehrs d Norwegen Slowa sammluna ind ö. fungen üter: Sonstige V 7691,83 s Geschäftsjahr d Ent⸗ der Veror 9 n den si 31. Dezember 1 tabe A = den Pi nilitärische äne mark un ; nd der sammlung unge eu schaft, Ham 3. NVeuanscha irtschaftsgüter: 14 indlichkeiten 13 . das Geschäf über die 3 6 8 ögens in d f 31. Dez 37: Buchste 5 116 tändigen ? ; it Dänemark Ungarn undd Fern⸗ ; 1 ; resdner kurzlebige Wirtsch 76 bindlich lußfassung s und des ö der 5 4 ichen Verm 9 RGBl. zember 1937: 785 1116. us damburg mi Schweiz, 9 kei ist der die bei der oder bei der Dr 2 .* Kurz eb ö 208,7 tützun gs⸗ . 3. Beschluß 6. fsichtsrates u A f Grund 3. ts feindlich 198) O 31. Dezen 513, B Nr. ernplatz Ya ig mit der S it der Slowa Gebũhren Fhilehaus B. (oder be fernstieß * Etg ib 1. 1. K ; Unterstützung ng des Auf Au und staa 2. Mai, 19397 iinisters . stabe A Nr. 5153, Nr. 184. Nürnderg mit, tkehr mit ählen. Die Geb ghilehau burg, Jung mburg, ang , 1 rein für die hastung 8 iehung volks⸗ ieten vom 12. ß des Reichsn 1017. I938: Buchstabe Nr. 131, B Nr. Fernplatz Für den Ver 096) anzuwählen. der Zeit von Bank in Ham insbank in Ha Zugan 208. 7s vere chafts⸗ 578 29681 Vorstandes. len zieh J en Gebieter it dem Erlaß 594/3593810 31. Dezember 1938: ; chstabe A X. B Nr. 493. 6 schreiben. Rufnummer 060 ) Dauer in * ir die oder bei der Vereins i einem Notar , 664 Gefolgsch S9 617, 10 ssichtsratswahlen. 8 detendeutsch bindung mit ͤ 1a 1594.3 ust 31. Dez 1939: Bu A Nr. 674, str. 554 ö ürnberg (Rufn drei Minuten kei betragen * oder den 99 30, oder bei e r der . w K 3 it lied. e. V. 4. Aufsich 6. Absch lußprüfer 2 3 in Verbir d li 1939 . n 29. Au 31 Dezember 1 ö B ichstabe ö 711 751 B N r. platz Nürn , reiben von * z der Slowa e . in erl Alterwall 2030, ktage vor de Abschreibung 8380, 5 ol4 mitg , 5. Wahl des Absch S. 911 12. Juli tengau vor iche 81. Dez 1940: Br Nr. 60 711 751, für ein Fernschreiben. hmern in 1,23 RM, in Uhr m dritten Wer ö hinter⸗ . n: . 1366, e 112 260 —– z winn ; 5. ). iedenes 8 tver⸗ n iern vom 12 ge. im Sudeteng mte beweg 31 Dezember g Buchstabe A für ein ihr mit. Teilne in Breslau 1, n lig bis 8 Dãtestens ee, e n. ihre . . durch Adaptierungslosten: 9112, 366, 27 000 . Reinge 79 50s, 02 6. Verschiedenes. n der Haupt! des Innern. tatthalters ird das gesa I De ember 1991: 258 3 bis 19 uhr Wien (, 98 M, in der Zeit von ebenen . w 5. Adaptieru von F , 1942/43. . ionäre, welche a nschen, Reichss 26/39 wir 31. Dezember 630, B Mr. : t in Wien (8, ReM. In der l der angeg Sauxtversamm diese Hinterlegung. ,,,, . r 163 27 Aktionäre, w hmen ] . und des p- Jd. 7126/3 9 zu 31. str. 319 . Teilnehmer in burg 2.21 Hi. drei Fünfte legt haben und diese Hir n, , else, ss ori rag vom 111 1 eilzuneh erk⸗ . Wi / 3 892 zr 1. A Nr. ö. Ham 52 auf drei s ö gentle gs ge n, 194. 8. Beteiligungen.. J ä een, mee Ni ds 7. e g . , . . ,, . Kohn, g en az. s hen . J n r e fi ö . en rm, mn wuhlen⸗ u. mn, ö 33 n d. Ber tustrechnung ebe . ali, r . ö. ,, . Ehesten , wohnhest n re . September 194. 6 Unterelbe ls A. G. 1. Roh Hi ,,,, 362418 inn⸗ un dem Banlgeschäft. drichstraße I, Rakonitz, un Prag, beide 66. den 27. Se twaltung. handels? 1 leistgn 33: Gew ür 1942/43. in WS, Frie 16 in Dur oder Rakonitz, 2. 1890 zu Prag, u Darmstadt, chuldenverwa Der Vorstand. 3 ; zeugnisse b erungen u. Leistgn. 2439148 . ö f Berlin ellschaftska se in unter .. ; 20 65. 1873 3 ; sische Staatss ö D 3. Fertiger aus Warenliefe r e 68 55 u, , gn Gese n Notar . . eb. ; eb. 20. Hessis ĩ l ö er. 32 17708385 . bei der Ge deutschen die . Weil, g Ct Gte ; in . 4. Forderunge fa Konzernunterneh . z 55. ** fwendungen. 228 233 09 auch bei einem is hierüber an ussig, lf Israel ; j ; ch a f . fürsorgestellen . Aktien⸗ 5. Forderungen an schl. Postsparkassa. , . Au Gehälter. ichzeitigem Hinwei Dr. Rudolf J haft in Aussig, 9. 1874 zu Wir ts ; die die Hauptfür ffiziexen un 6 fabrik Kulmsee A tmit 36 bestände einschl. . m ,, 845 1 Löhne und Geh z leich iti zu hinterlegen. r 2. des Di üher wohnhaft in? eb, 17. 9. erg⸗ igsten Aufgaben, tmachtfürsorgeoffizie beruf⸗· Die Zuckerfabrik ladet hiermi 6. Kassa J 3 110 230 81515 iale Abgaben: hee chi z. Manufactu Kresovitz, fr Klinger geb, geb. Berg dichtigsten Au en Wehrmach ehören die 1 Kulmsee Aktionãre 4 300 3 Soziale 9 10 966,92 er Porzellan r Israel Ella Sara ! wohn⸗ . ö Zu den wichtig keit mit den We erfüllen, gehör zelnen Ver gesellichaft erechtigten Herren? Cite ber . A , ,, 343 10511 Pflicht ... Dux stiengesellschaft. . des Dr. Hugo J en Ehefrau z beide früher t 2 insamer Tätig Arbeitseinsatzes für den einze 3 alle ftimmberechtig 25. 8. Sonstige n Lieferanten. r lac 29 878 84 A stand 3. de itz, und dess hischkowitz, be ür Schwerversehrte 9 ellen des Arbeits ellung des für ? tbei nehmen , , , . Montag, den im Hotel 9. Anzahlungen an L ö Freiwi ö. 13 91122 Der Vorstand. Kundraditz 5. 1888 zu Tschis ͤ 85 sfürsorge für S lational! den Dienstste und die Aufste zplanes. Hierbei an denen . zu der am Mor , , . . : j = Vu . ; . ͤ ; 8 9. ; an, . . Jas, vormittags I. Uhr tatt o00 geistunge . in, geb. 2. . 18 18. 18 und Beruf ferfürsorge, die der nat die che Lenlung un Ausbildung? ple ugsmaßng Parte J 6 , . 1 , , assiva. wa nen, . kitzschribungen auf Mm. 6 ber s el ansebrit ginigszei. . hat n nu Ifrael e n n rg, Sstrau, . ö der JJ . , , . ann n, : ir m,. . tlicher * m ft n 1 1 1 ,. V ; rzella a t ur hz * . in . 61 ( J Ho * 3 Mi e ñ fassen w. ir hrten ; = 3 en. dividue 6 nenden S 3 un die V zindenden orden ; 500 Stück Aktie J 5391 lage K 9g96 67 po 3 önigszelt, Schles. ö 8 Ing. Ar h X wohnhaf Israe Im 1 . at in umf sfähigen Versehr insetzen könner indiv Betracht kom Arbeitsfront d ; ing ein : tundkapital: 150 k —— . 62 55: Zinse n . 3 Zuni gs; er 3 des Au fwe⸗ 4. des g itschein, früher ch Dr. Moxitz In am 15. 12. zialistische Staat erwendungsfähigen keit voll einsetzen lichen alle in Betrach Deutsche Ar eiten Raum ein. ie Wiederein⸗ luns än. xegesordnung: les ard n Teal geh ; ee, n os M Def psteuern- , , n mn ,, D . sscha, verstorben ken . grbeitsv ie ihre Fähigkeit rundsätz iche i , mn ,,,, ,,,, n II. Ruclagen: . . 5 000 98 BVesitz Berufs ver⸗ 545 Gemäß 5 6. Juli 19 ö laßvermögen n Auscha, ve Aufgabe, die arbe i, in der s 3 nen, ,,, eben so . twirken, ichen Stellen um die en von n sohtesabsch 9 Auf⸗ 1 b) Hie inen cn che fun gen 1. . 15 000 1 , nner. 5 49 tungsgesetzes ,, noch ,,, . das r n 4. 1849 zu Aus tatigteit H ö . weitgehend a . der nt engel egen 63 befonderen 1 erg des 8 . Haupt⸗ ö. Werksumstellung . . 18 791 62 , freien Rück⸗ 15 000 gen w ,. unseren ,, . , Reichs eingezogen. Wie n,. . der , ist ,,, Ar⸗ Die 6 . , g, , e,. 9 sichtsrats und der m, Revisoren ; derungen... Zuweisun . S 02 Genußre ibungen zur 1939 Deutschen ü Aufsatz hierzu, ember veröffe tten aäuf seinen ,,. liederung de ihre Bereitse . tatkräftig. benfalls d , „,, ichtigung zu Forderu lden... lage 79 50 ; ldverschreibu 943 an zum . sten des ( 1943. . er Aufsatz 25. Septem es Versehrten e Berufsarbeit sein; g etrieben durch ih zu beschäftigen, ichführung eber Betrieb versammlung gewaäh 1942643. Wertbexichtigune wisse Schu 72 ö 194243. 53 Teilschu Oktober 1 insen iermit zugun tember 1 itstelle Reichenberg. blattes vom. 25. führung des ewohnte Berr Ver⸗ HBetrie sprechend zu b dessen Durchf t jeder für das Geschäftssahr 1 ,,, 36 Reingewinn 194 / a rn, ,,,, hier s , dem,. ileitstelle . , ,, Ver, Lignnng entf che n, n, adigten zu 1 die Gewinn IV. Rücltellung f J 585 44 ; ; nnvortrag T zah uzüglich 3* 3 eiche nberg, ö taatspolizei erste Zie wenigstens i üheren Tätigkei in der Ver- Eig Schwerbeschädig zu überwachen hab Schwerbeschad ungen, . Entlastung des V. e,, E, 2 ö 2 ö . * ö. e . 31 655,25 . . ber , bree folgt gegen Abliefe⸗ , J . . , . i er wer, . e e, nl, , , so ene, ie Entlastune Anz ,,, . a n säf rsolgt geg inn⸗ wehein S = ie eignete E f infolge der Be in eine mindeltens r. 2 2 ie Arbeitsräume, * nd de t werden * fur er die nta) 8 ; und Leistungsse ᷣ. 6 . . Einlösung e it Gewin h durch geeign Beruf infolge Einschulung i ; ndestens er h die Arbeits zurichten und etzt werde , , . Aufsichtszats. der . Verbindlichkeiten .. dienen .. 2 age , der Genußrechte m lehrten. durch seinen alten Be (Linie die Eiuf Umschulung, in min en; er , , , . inge etz ihrer Borstands und Neufassung Her 3. Sonstige V Rechnungsabgrenzung ; 3 Erträge, Roh⸗ e,, Nr. 6ff. lin sehrte dagegen s kommt in erster endig, die U indestens besetzei ien und or nt n,, Schwerbeschüidi olle Einsatz für lenderung und ? An⸗ . f Rechnung . 343 105115 sweispflichtiger 481 469 04 lscheinen Bank, Berlin, (, süben, so ko falls notwendig, di ehrten mir t= Maschinen öglichst viele S tch der vo d auch 4. Lenderung Zwecke der „J. Posten, die der F Ausweispf . antei utschen = ! 1 ihe 5 mehr ausi . oder, fa é dem Versehrten. den Ver⸗ Me eln, daß möglich rd dadurch öglicht und . tau zum w Aktienrecht. vi. Posten, KJ ö ißt, 9. 26 980 04 bei der Deu h - Auslosung 29, Reihe dten Beruf Betracht, der s hohe Ziel, den . zu regeln, de Versehrten wi Arbeit ermöglie ischaffen. an das Arti ten Gewinn .. 1942. überschuß Erträge . t, Meiningen, iengesell⸗ . ; n 1929, ? jonst⸗ verwan en Beruf in Betz n foll. Das h n, ing wieder , en Vers 'trieblichen Ar bbeitsplatz geschaff . ; 1 an das nder VII. Dezember rdentliche 9658 Erfurt, bank Aktieng leihe vo im Dienst j neuen Be ichern so Benachteiligung n der können. in der betrie iger Arbeitsp ; beim . glei n. dieser abgeä wird tonto per 31. r Außero 507 44 i der Commerz Breslau, H s Staatsan . ingen im * einen tes Einkommen 16 . sozialen Ben äß die mit de Fähigkeiten in der d vollwertiger 2 Prüsausschuß . J (Ein Entw . Satzung ö ‚, d Verlust ko 2 R. 8 ; * bei de lin, Erfurt, Co. 8 , Ih Hess. il ebestimm ö. Ziehung sein früheres zermeidung jeder soz lt naturgemäß Dies Fähig stbeschädigte ein ; ich dem Pr . Die e . neugefaßten 83 ersamm⸗ inn⸗ un ni 1943. aft Ber n, ; rdy G ö 9 Anlei he ( imenen 6 ( ter Verme hen stell . ö Aufgaben. Schwerstbes 6 kommt al R. utung zu. e und neugelabten Hauptversa Gew 97 708 42 shut, 30. Ju schaft Bankhaus Ha te nach den Anlei vor genen ne urde die sehrten unter öfähig zu machen, ste besoundere Aufgab . sammenhang komn dere Bedeutung. angepaß 7 Tage vor der Geschãfts räumen Zoll K ; Land Ver Vorstand. ner bei dem Berlin Bei der heu e. d sregierung ö Reihe 5, w . zettbewerbsfähie 9 Stellen vor erversehrten. . ö diesem Zusann ien re besond . Versehrten n Ver⸗ 170 1seren : . 3 . . , vor⸗ el 8 Landes 4 1929, R sgelast. Die voll wett ige betrauten S der Schwe ich die In scher Ingenieure k nissen der. damit den lung in unseren durch die . 8286,42 92571 terer. Mar Wag ĩ G. m. b. 6e uf Grund der ebäude der Hess. sanleihe von ] lung ausge icht Berufsfürsorge be, ie Betreuung fgabenbereich die kein Deutscher den Bedürsnissen twickeln, dam Da der zur? Einsichtnahme ter, ̃ , Otto Fal ießenden Ergebnis hrechte, die icht bis zum gebäude d der Staatsanleihe vo Rückzahlung aus noch nicht Berufs tlich für die dessen Aufgabenb Kriegs. Berein, beauftragt, den r, , wit. u! . 13gelegt.) des Löhne und Gehälte a) Gesetzliche .. ö. 3 540 26 abschließende Grund Genu Aufforderung ni einge⸗ iner Serie de 000 RM zur erung der öst bei der gilt namen ; inisterium; zu dess halb r seit ? seine Stelle ist . be täte zu fördern icht und erleicht don einem ge Aktionare aknsgz Csren und des , , fwendungen: 3 9 iwillige .... Ted crmden 3 5.0 Nach dem ah n Prüfung au stehenden Auwfferder Einlösung e e.. über 800 ter Abliefe eingelöst bei eichsarbeitsministerium; tt, hat deshalb o rsehrten seine St itshilfsgeräte eit ermöglich zer lehrten ost von enn, Wahl. von 4 Revisoren Rech⸗ 2. Soziale Auf p) Frei 8 Anlagevermögen llichtmäßigen Pri der Gesell⸗ ärz 1944 zur diesem . Serie XI) 102 26 (un 1944 an eing d Das Reichsarbeitsn sorge gehört, hat Schwerbers fürsorge⸗ Arbeitshi Berusgarbeit ermäg!t BVersehr die Tätigte s. nen,, ieh Ache, ichtigungen auf das A 20 96s, 13 24 unserer y der Schriften ilten 31. Mürz ind, können na s⸗ ö den zu Januar 194 tmstadt un , re zopfexfürso nge geh für die Schwer Hauptfürserge⸗ chrten die Wern sg insatz eines bedeutet fürsorgestellen, 2 23 e , ,. Geschästs Vertberichtigung Vermögen 99 91 Bücher und de stand erteilte icht worden sind, Aufwertungs Stücke wer ine) vom 2. Ja tt, Darmste amtliche Kriegsop BVerufsfürsorg Ihm sind die- Haup, fürforge sehrten iche Arbeitseinsar abhängt, t Hauptfürsorgel füt Ab es nächsten sol enden schreibungen und. imen, Ertrag und 22 8640 1 600418 der wie der vom Vor, entsprechen reicht näß 8 41 des A bekannt⸗ älligen Zinsscheine) ilialen Frankfurt, ö inn gerade der Be zugewendet. Ihm sin terbliebenenfürsor⸗ bestmögliche eitshilfsgerät abhehn ung der Dan, shilfsgerat * de ö ) ö ö z 3 ö j ; e ö eit zuge Kriegshin R chsgauen, igneten Arbeitsh ĩ Unterstütz 1 Arbeits , se zen ön i prüfen und der Folg er⸗ 3. Ab a) Vom Einkon und Abgaben 3 76 schast. so und Nachmeise hluß und Tage ger ch in der oben khn. Bank, Filiale . Aufmerksamkeit zu ten⸗ und Kriegsh zelnen Reich n eigneten Ar wertvolle twendigen Axnbeits estellen jahres zu pruse Bericht zu 4. Steuern: Sonstige Steuern K 10 6947 Aufklärun en Jahresabschlu setzes nur no isgeübt werden. Deutschen 1 F imstadt, ank⸗ ganze * r. Ubeschädig E ie in den einz it den in alle Prüfstelle eine it dem no . Hauptfürsorg J der an ; jahr ersammlung Beri Revisoren ] 4. . . 501 56 A führung, der Jah den Jahres⸗ gesetz Form ausge 19435 heim ct und Dar in Fran stellen der Kriegs erstellt, die ir numen mit den äger Prüsst ersehrten mit Die Rauptst stets an f , m , n. Alle 4 Reviso . . 26 die Buchfi icht, soweit er de gemachten For September 1945. Mannheim,. Frankfur Lreditbank) ir stelle ter Arbeit unterstellt, d und zusammen ellen die Träger die Verschrten ausstatten. Die Versehrte ihm au ] statten , mln, , 5. mer, ntliche Aufwendungen... , . , , d. e,. gesetzlichen Vor⸗ g9 i e Königszelt. k (hi ee ft. Credit ö. ö ö. 6 n n,. , ie . zit n,, ur chäftigt wird, um ih 5 können auch die ordnungs- e J pi, hlu 0 e n, zban . ande dkreisen vorh en⸗ und Kriegs ö ar —ĩ uch we ; elle im Betri ĩ ßfassung über die or und 16. Außeror . absch 1943 ar nnnt Commerz . ; München, 5 d Lan iegsbeschädigten⸗ und erbetreuung s sich a ; en Stelle 8. Beschlußfaffung ; e v. , ; ; z ; erlin⸗ M. adt⸗ un triegsbeschädig rriegsopferbe ellen teigneten . 9 1 , n ne,, wird, 7. Gewinn 191 053 41 ch tnchen, 3 1 rr m ich aft . . ö. Finck u. 3 ö. ,, r ,, bn, be n,, nr en Dienstst besten geeig ma t. erden, wo ei Ziff. 3 des n. . 490103 9 tsche re era eil, den Anzeigen Potsdam, . Bank ercb, I Sohn 1. 8 ö erlin . ige sind. . len und Fürsork nmen. e , ne, . 106 Ziff. 3 . Habe KJ 3 368 Südden G. aft. chen Lein Dr. Schlange in Po J, B. Metzler seel. trale in Ber dt sorg nifürsorgestellen u ung eng zusar 3 . 9 daß. gemaß ie 8 18 und 5 n t z 18as Aihlengese?k⸗t . ö 2343 95 en. rüfungsgesellschaft. Trient Sr enn Le aten . Bank B. Landesbankenzen in Darmstadt, die en Kriegsopferversorg . Aktienrechts . der rer hresertrag laut 5 ß d S887 42 Wirtschaftsp ; Wirtischaftsprüfer. verantwortlich für redaktionellen Tei . wer Deutschen 4 k Girozentrale J adt der NS. e, Gran tent diejen destens 120 Ja yr n,, k 193 Dr. Schmitt, ; stsprüfer. übrigen sch in Berlin N Landesban . Darmstadt, emstadt. der S welche min das Zinsertrag. Erträge... Grund 5 Rach, Wirtscha m udolf Lantz ; und Druckerei Hess. shauptkasse in in Darms. Aktionäre, we als vertreten, das lußerordentliche äßigen Prüfung auf Pppe. ] sammlung vo 9. reußischen Verlags deff. Landesh verwaltung in. ö 6. Aktienkapitale Aufnahme ein- Ju . flichtmäßige d erteilten Au ie in der Hauptvers Divi⸗ Druck der P Imbo., Berlin ö tsschulden des Altie die Aufnahme ing bnis meiner pfl vom Vorstan d hierzu Die in ig beschlossene Di l⸗ ilagen r Tan Recht haben, in die Tagesordnune bschließenden Etge sellschaft sowie der der vom Vorstan 20. September t abzüglich Kapita Zvei Beilage . zelner Punkte Evtl. Wünsche bam Nach dem a Schriften der Ge bie Bilanz sowie nde von 6 9 gelangt szuschlag gegen 52 zentralhandele registe nn g rrlang n. . 56 lich, un . Bücher und der Dreh ntsprechen de e. und Kriegsz ischeines leinschl. einer * Ausgabe fällt die Zen zu verlan e issen schrift der der d Nachweise e V rschriften. ertragssteuer Gewinnantei s ekürzten Ausg foct. Anträge mi s 14 Tage vor?; klärungen und n gesetzlichen Vo . Wien. Einlieferung des r chaftstasse in Bei der in lr eg ite ea n e e. mindestens eingereicht te Bericht de * ; aftsprüfer, itzer: Hans Ein der Gesells hte en mung. er en, im n , n 6e . re . . Anton Ernst, Vorsitzer; H ,. 9 zur Auszahlung. ö. X 4 erren: ö werden. ö. —⸗ teht aus den ar, denes. 36 t. ichtsrat bess . . 7 , , . oe Akt iengesellschaf Der Aufsich ; unna. uckerfabril 5 H. v. og g. Gröger; Dr, . Ernst. 8 . Ing. A. Bu sch. Der Vorstand: .

2