Sonderbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 1 vom 3. Januar 1944.
achgruppe Chemische Sa von Fasern. Anordnung über
. einer Prüsbefugnis an der Fachgruppe Chemische Herstellung don Fasern angeschlossene Werke zur verbindlichen Feststellung des Handelsgewichts Gonditionierung) der im eigenen Werk hergestellten chemischen Fasern: 218; Besondere Bedingungen für die Erteilung einer Prüfbefugnis an der Fachgruppe Chemische Herstellung von Fasern angeschlossene Berke zur verhindlichen Feststellung des Handelsgewichts der im eigenen Werk hergestellten chemischen Fasern: 218: Bestim⸗ mungen über die Durchführung der Aufsicht über die Konditio⸗ nierstellen bei den der Fachgruppe Chemische Herstellung von Fasern angeschlossenen Werken gemäß der Anordnung des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung v. 21. 7. 1933 — WN 629/43 — Anlage I: 218.
achgruppe Fahrräder und Kinderwagen der Wirtschaftsgruppe
3, ,. (als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ tragten für technische Erzeugnisse) ö Nr. 1 über die Herstellung von Fahrrad⸗ und Motorfahrradsätteln, Fahrrad⸗ taschen, elektrischen Fahrradbeleuchtungen sowie Fahrradluft⸗ pumpen v. 16. 8. 1943: 191; Anweisung Nr. 2 über die Her⸗ stellung von Kinder- und Sportwagen v. 16. 3 1945 191; An⸗ weisung Nr. 3 über die Beschlagnahme von Kinderwagenteilen v7.9 913: 212; Anweisung Rr. 4 über die Herstellung von Fahrradanhängern v. 10. 9. 1943. 213; Anweisung Nr. 5 über die Kennzeichnung von Einheitskinderwagen v. 30. 10. 1943: 265; Anweisung Kr. 6 über die Beschlagnahme von Freilauf⸗ naben für Fahrräder v. 3. 12. 1943: 286; J. Nachtrag zur An⸗ weisung Nr. 6 v. 3. 12. 1943: 301.
achgruppe Hausschuhindustrie. Anordnung des Leiters der Fach⸗ , ,, des Leiters der Fachabteilung Dolzschuhindustrie der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie über ö. für Schuhwerk v. 22. 9. 1943: 233.
achgruppe Schuhindustrie. Anordnung zur Preiserrechnung von . (PV III, 149): 211.
Fachuntergruppe Bettfedernindustrie (als Bewirtschaftungsstelle für Beitfedern des Reichsbeauftragten für 6 und ver⸗ wandte Gebiete). Anweifung Nr. J v. 21. 9. 1943: 226
achuntergruppe Zigarrenindustrie (als Bewirtschaftungsstelle des ö Reichsbeauftragten für Tabat und Kaffee). Anweisung Nr. 3/43 v. 19. 7. 1943: 166.
Fachvereinigung Flachglasveredlung als Bewirtschaftungsstelle des Reichs beauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung. Anweisung Nr. L43 über die n, und den Absatz von , der Flachglasveredlung v. 15. 7. 1943: 164.
Ferkel und Läufer. Anordnung über Höchstpreise für Ferkel und Läufer v. 1. 12. 1943: 284.
Feuerschutzanstriche. Anordnung über die Preisbildung bei Feuer⸗ schutzanstrichen v. 29. 7. 1945: 175; desgl. v. 18. 10. 1943: 246.
Flachglasveredlung siehe Fachvereinigung Flachglasveredlung.
Freizeit zu Familienbesuchsfahrten. Anordnung über die Freizeit zu? Famikfenbesuchs uhrten? bei Um quartier ung wegen Luͤft= gefährdung oder Fliegerschäden: 279 / 280.
Fremdenverkehr. 2. Anordnung des Staatssekretärs für Fremden⸗ verkehr zur Lenkung des Fremdenverkehrs v. 20. 11. 1943: 286.
.
Gasmeßanlagen. Bekanntmachung über Gasmeßanlagen nach dem Wirkdruckverfahren (Fristverlängerung für die Anwendung im eichpflichtigen Verkehr): 271.
Gauwirtschaftskammern siehe unter Wirtschafts kammern.
Gemeinschaft Elektrische Lampen. Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Errichtung der Gemeinschaft Elektrische Lampen v. 18. 10. 1943 nebst Satzung: 249.
Gemeinschaft Schuhe. Anweisung Nr. 4143 der Gemeinschaft Schuhe über die Veräußerung ungeeigneter Rohstoffbestände durch Schuhhersteller v. 1. 7. 1943: 156; 4. Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 1 (Vorübergehende Absatzerleichterung für Holz⸗ sandalen) S. 10. 7. 1913: 160; Anweisung Nr. 543 (Güte- bedingungen für Schuhpappen) v. 15. 7. 1943: 165; Anweisung Nr. 6/43 über Herstellungsverbot für orthopädisches Maßschuh⸗ werk v. 29. 7. 1943: 168; Bekanntmachung Nr. 1 zur An⸗ ordnung Nr. 3 (Schuhausbesserungen) v. 36. 7. 1943: 173 Anweisung Nr. Si43 über die Erfassung von Schuhmacherei⸗ abfällen v. 19. 9. 1943: 214; 5. Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 1 (vorübergehende Absatzerleichterung für Holzsandalen) v. 13. 9. 1943: 215; 6. Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 1 (Bezug von Schuhwerk gegen r gelle s ichn s, der Reichs⸗ kleiderkarte) v. 25. 9. 1915: 226; 7. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung Nr. 1 Gegrenzung der Gültigkeit des unt. abschnittes 65 der Reichskleiderkarte) v. 35. 10. 1943; 252; 3. Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 1 (Gültigkeit der Kontrollabschnitte 3 und 7 der Vierten Reichskleiderkarte) v. 29. 12. 1943: 304.
Generator⸗Schwelkols und ⸗Anthrazit. Anordnung über die Fest⸗ setzung der Preise für sudetenländischen Generator⸗Schwelkoks v. 29. 7. 1943: 178, , zur Aenderung der Anordnung über die Festsetzung der Preise für Generator-Anthrazit v. 4. 10. 1943: 234.
Glaserhandwerk. Anordnung über die Preisbildung im Glaser⸗ handwerk v. 28. 7. 1943: 183.
Grundstücks einrichtungsgegenstände. 9. Bekanntmachung zur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstände v. 19. 7. 1943. 185; 10. Bekanntmachung desgl. v. 7. 8. 1943: 185; 11. Bekanntmachung desgl. v. 366. S8. 1943: 209; 12. Bekannt⸗ machung desgl. v. 16. 11. 1948: 211.
Gruppenarbeitsgemeinschaft Schreib⸗, Papierwaren, Bürobedarf der Reichsgruppe Handel. Anweisung 1 (Absatzregelung für Füllhalter und Tintenschreiber) v. 10. U. 1943: 264.
Gruppenarbeitsgemeinschaft Spinnstoffwaren in der Reichsgruppe Handel (als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete). Anweisung 3 über das Verbot der Neuanfertigung von Kleidungs⸗ und Wäschestücken: . . 4 über Lagerbestands meldung v. 4. 12. 943: 285.
Gruppenarbeitsgemeinschaft Tahak und Tabalwaren in der Reichsgruppe Handel (als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ beauftragten für Tabak und Kaffee). Anweisung Nr. 3[43 v. 28. 10. 1943: 257; Anweisung Nr. 443 v. 20. 18. 1943: 8061.
Hauptausschuß „Allgemeines Gerät“ beim Reichsminister für Be⸗ vaffnung und Munition. Anordnung Nr. 10 über den Versand zon Holzwolle v. 18. 6. 1943: 163; Anordnung Nr. 11 über — von Holzwolle zum Füllen von Schlassäcken v. 18. 6. 1943: . .
Hauptausschuß Maschinen beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion siehe Maschinenbau.
Haupttreuhandstelle Ost. Bekanntraachung über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien der Silesia⸗Bergban A.⸗G. in Dzieditz: 168; Anordnung über die Liquidation der Kreditgesellschaft der Stadt Lodz in Litzmannstadt und Einlösungsangebot für die Pfandbriefe der Kreditgesellschaft der Stadt Lodz in Litzmann⸗ stadt: 289.
Holzwirtschaft (siehe auch Reichsstelle Forst und Holz). 1. Anord⸗ nung zur Verordnung über die Durchführung der Holzauf⸗ bringung: 218; 2. Anordnung desgl.: 268.
Solzwolle siehe Hauptausschuß „Allgemeines Gerät!.
J. Impfstoff siehe Serum.
Indexziffern. Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten aer lr 1943: 151; Juli 1943: 178; August 1943: 205; Sep⸗ tember 1943: 229; Oktober 1943: 255; November 1943: 289; die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juni 1945: 160; Juli 1945: 185; August 1943: 212; September 1943: 240; Oktober 1943: 265; November 1943: 294.
Industriefeuerversicherung. 2. Anordnung zur Ergänzung der An⸗ ordnung über Begrenzung der Maklerprovision in der Industrie⸗ feuerversicherung v. 22. 12. 1938. Vom 20. 9. 1943: 233.
Kalisalzanalysen. Bekanntmachung über die Zulassung von Ver⸗ suchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausfüh⸗ rung von Kalisalzanalysen: 290.
Kartensystem für Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von land— wirtschaftlichen Erzeugnissen.
Kesselwagen. Verordnung über Abmessungen und Einrichtungen von vierachsigen Großraum⸗Kesselwagen v. 6. 7. 1943: 184.
Kohle. Anordnung über eine Änderung der Listenpreise für ge⸗ waschene und, ungewaschene oberschlesische Flammkohle der Markenklasse II v. 31. 8. 1943: 205; Anordnung über die Fest⸗ w Preise für Feinkornbriketts aus Braunkohle v. 16.9.
Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Bekanntmachung über die durch , , , bewirkte, am 31. 10. 1943 fällige Tilgung von Schuldverschreibungen: 265.
Krankenversicherung. 3. Anderung der Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten oder bei der Krankenversicherungsanstalt der tschecho⸗stowakischen Staatsbahnen versicherten Ruhe⸗ und Ver⸗ sorgungsgenußempfänger in den ehemaligen tschechoslowakischen, dem Deutschen Reich eingegliederten Gebieten v. 21. 8. 1943: 200.
L.
Landschaftliche Kreditanstalten. 2. Anordnung zur i n der zur Durchführung der Verordnung über landschaftliche Kredit⸗ anstalten v. 22. 2. 1940 ergangenen Anordnungen v. 15. 4. 1940. Vom 20. 9. 1943. 221 (Berichtigung: 260); Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die Zulassung der Pfandbriefe der Landschaft für das Wartheland in Posen zur Beleihung bei der Deutschen Reichsbank: 303.
Landstellen. gr über Eingliederung der Landstellen des Alt⸗ reichs in die Behörden der Preuß. Oberpräsidenten: 151; Erlaß über e mn, der Landstellen in den Alpen⸗ und Donau⸗ Reichsgauen in die Behörden der Reichsstatthalter: 151 (Be⸗ richtigung: 156).
Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen.
Lederhandschuhe. n, zur Regelung der Entgelte für das . . und Färben von Lederhandschuhen v.
Lehrlingsarbeit im Handwerk. , de,, über die Verrechnung der Lehrlingsarbeit bei der Berechnung der Preise und Entgelte im Handwerk v. 13. 8. 1943: 191.
Lohnerstattung. Anordnung über Lohnerstattung bei kurzfristi⸗ gem Notdienst v. 30. J. 1943: 177.
Luftschutz. Bekanntmachungen gemäß § 38 des Luftschutzgesetzes über die widerrufliche Genehmigung bzw. den Widerruf von k 156; 165; 209; 225; 253; Bekannt⸗ machung über Luftschutz⸗Tarnfarben „Güte⸗ und Prüfvor⸗ schriften“: 246.
Maisgesetz. Bekantmachungen auf Grund des 5 7 des Mais—⸗ gesetzes über Monopolverkaufspreise: 197; 218.
Mallerprovision siehe Industriefeuerversicherung.
Maschinenbau (Bevollmächtigter für die Maschinenproduktion, Reichsstelle Maschinenbau). i Nr. 138 über die Herstellung von Nähmaschinen v. 10. 6. 1543: 152; Berichtigung der Anordnung Nr. 135 über die Vereinheitlichung von Platten⸗ bändern für Stückgüter v. . 5. 1943 in Nr. 183/43: 156, Anordnung zur Ergänzung Nr. 39 über die Vereinheitlichung von Industrieöfen v. 30. 1. 1942. Vom 18. 6. 1943: 156; Anordnung Nr. 145 über die Vereinheitlichung von Druckluft⸗ werkzeugen für die Eisen⸗ und Metallverarbeitung v. 27. . 1943: 183; Anordnung Vr. 146 zur Einschränkung der Kon⸗ struktions,, Modell⸗ und Fertigungsarbeiten für an foo tun de, und Baustoffmaschinen sowie Hartzerkleinerungsmaschinen jeder Art v. 27. J. 1943. 183; Anordnung Nr. 147 über die Her⸗ stellung von Großkältemaschinenanlagen v. 28. 7. 1943: 183; Anordnung Nr. 148 über die Vereinheitlichung von Hand⸗ pumpen v. 28. J. 1943: 1846; Anordnung Nr. 149 über die Vereinheitlichung von Kühlmittelpumpen für Werktzeug⸗ maschinen v. 29. 7. 1943: 184; Anordnung Nr. 150 über die Vereinheitlichung von tragbaren Leitern und Einreißhaken für den Feuer- und Luftschutz v. 29. J. 1943: 184; Anordnung Nr. 153 über die Vereinheitlichung von Abrichthobelmaschinen, Dickenhobel maschinen und kombinierten Hobelmaschinen für die Holzbearbeitung v. 9 8. 1943: 187; Anordnung Nr. 151 über die Herstellung von feinen Meßzeugen v. 9. 8. 1948: 192; An⸗ ordnung Nr. 152 über die Vereinheitlichung von Gießerei⸗ maschinen v. 9. 8. 1913: 192; Anordnung Nr. 156 zur Ver⸗ einheitlichung der elektrischen Ausrüstung von rkzeug⸗ maschinen für Metall⸗ und Holzbearbeitung 5. 28. 8. 1943: 203; — 1 Nr. 155 über Projektierung und Fertigung im Dampfturbinenbau v. 30. 8. 1943: 204; Anordnung Nr. 157
über Zelluloid⸗Herstellungs⸗ und Verarbeitungsmaschinen v. 15. 9. 1943: 220; Anordnung Nr. 2 zur Durchführung der Anordnung 163 über die Bedarfsprüfung bei Aufträgen auf Entwesungs⸗ und Entseuchungsapparate v. 1. 9. 1943: 221; Anordnung Nr. 159 über die Vereinheitlichung von Kühl⸗ anlagen, Kühlzellen, Kühlmöbeln und Kühlschränken über 250 Liter Inhalt v. 27. 9. 1943: 231; Anordnung V43 über die Regelung des Absatzes von neuen Landmaschinen sowie von gebrauchten Landmaschinen und Dampflokomobilen für den landwirtschaftlichen Bedarf v. 9. 10. 1943 sowie Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung Vs43 v. 9. 10. 19313: 240; Anordnung Nr. 160 über die verbindliche Einführung der Normen für Erdölgeräte v. 19. 10. 1943: 246; Anordnung Nr. 166 des Hauptausschusses Maschinen beim Reichsminister für Rüstung und Kxiegs⸗ produktion über die Vereinheitlichung von Kranken⸗ aufzügen und Lastenaufzügen mit und ohne Führerbegleitung v. 18. 11. 1943: 300; Anordnung Nr. 162 über die Vereinheit⸗ lichung von Kleinlastenaufzügen mit elektrischem Antrieb v. 18. 11. 1943: 300; Anordnung Nr. 163 über die Vereinheit⸗ lichung von Greifern für Massengüter v. 18. 11. 1943: 300; Anordnung Nr. 164 über die Herstellung von gemeinsamen Grundplatten für Maschinen und Getriebe v. 19. 11. 1943: 300; Anordnung Nr. 165 über die Herstellung und Ausführung von Säurepumpen v. 20. 11. 1913: 300; Anordnung Nr. 166 über die Einschränkung der Konstruktions⸗, Modell⸗ und Fertigungs⸗ arbeiten für Maschinen und Apparate für plastische Massen v. 22. 11. 1943: 300; Anordnung Nr. 167 über die Vereinheit⸗ lichung von Kraftkarren mit Verbrennungsmotor für die Flur⸗ förderung v. 22. 11. 1943: 300; Bekanntmachung des Haupt⸗ ausschusses Maschinen beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion: 300.
Meßwesen in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung. Erteilung der endgültigen Prüfbefugnis an Amtliche Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung: 218.
Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse (siehe auch Reichsstelle Eisen und Metalle). 3. Anordnung zur Durchfüh⸗ rung der Verordnung über Preise für Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse v. 1. 7. 1983: 156.
Metallhalbzeug. 2. Anordnung über Marktregelung für Metall⸗ halbzeug v. 5. J. 1943: 155.
Möbel siehe Wirtschaftsstelle für Möbel. Münzprägungen siehe Prägungen.
Musikalienhandlungen. Anordnung über Maßnahmen nach Stillegung von Musikalienhandlungen: 150.
Mufikalische Tätigkeit. Anordnung zur Abänderung und Ergän⸗ zung der Anordnung über die Ausübung einer nachschaffenden musikalischen Tatigkeit: 292.
N.
Normen. Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Einführung von Normen für Briefblätter, Halbbriesblätter und Postkarten v. 12. 11. 1942: 156; Anordnung über die verbind⸗ — 13 Einführung der Normen für Feinarmaturen v. 265. 10. 1943: 252.
Nutzholz. Anordnung über die Festsetzung von Preisen für Werk⸗ stättennutzholz v. 6. 9. 1943: 209.
Nutzrinder. Anordnung über Preise für weibliche Nutzrinder ein⸗ ee r der Preise für weibliche Zuchtrinder, die nicht auf bsatzveranstaltungen verkauft werden, v. 1. 12. 1913: 284.
P.
Plisseearbeiten. Anweisung über das Verbot der Anfertigung von Plisseearbeiten jeder Art v. 1. 7. 19483: 1655.
Polnische Beschäftigte siehe Arbeitsrecht.
Polnische Post⸗ und Telegraphenverwaltung (ehemalige). Erlaß über die Erfüllung von Forderungen Deutscher gegen die ehe⸗ malige polnische Post⸗ und Telegraphenverwaltung v. 5. 11. 1943: 262 (Berichtigung: 266).
Prägungen. Ubersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1943: 157; desgl. bis Ende September 1943: 259.
Preise siehe jeweils die Gegenstände, die sie betreffen.
Protektorat Böhmen und Mähren. Bekanntmachungen über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit des Protektorats Böhmen und Mähren: 174; 296.
Reichs aufsichtsamt für das Versicherungswesen.⸗ Gi, ,, ber die Anwendung Allgemeiner Versicherungsbedingungen für die „Bayern“ Oeffentliche Anstalt für Volks- und Lebensversiche⸗ rung in München: 186 , dd, r, über die Erteilung der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb und über die Genehmigung von Aenderungen des Geschäftsplans und von Bestandsver⸗ änderungen: 198; Anordnung über Anwendung der Provisions⸗ begrenzungsanorbnungen des früheren Bundesministers für
inanzen in Oesterreich auf die Vermittlung von Einheitsver— icherungen: 306.
Reichsbank. Bekanntmachungen über Reichsbanknebenstellen: 150, Bekanntmachung über die Verlängerung der Amtszeit der Mit⸗ glieder des Beirats der Deutschen Reichsbank: 288.
Reichs gruppen. , ,, über die , n. und Ergänzung der Anordnung über die Neugliederung der Reichsgruppe Fremdenverkehr v. 4. 5. 1942: 181.
Reichs gruppe Handwerl. Gemeinsame Anweisung Nr. 1 der Reichsgruppe Handwerk und der Wirtschaftsgruppe . industrie als Bewirtschaftungsstellen des Reichsbeauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete (Durchführung des Stick⸗ und Garnierungsverbots) v. 24. J. 1943: 171; Anweisung Nr. 2/43 über das Verbot der Neuanfertigung von Kleidungs⸗ und Wäschestücken v. 28. 7 1915: 174; Anweisung Nr. 1 der Reichs⸗ gruppe Handwerk als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ tragten für Lederwirtschaft (Belieferungsrichtlinien) v. 6. 3. 19656: 188; Anweisung 3143 der Reichsgruppe Handwerk als
Bewwirtschaftungssteste des Reichsbeauftragten für Kleidung und verwandte Gebiete über eine Lagerbestandsmeldung zum 31. Dezember 1943 v. 7 12. 1943: 291. ö
Reichsinnungsverbände. 8. Anordnung über Reichsinnungs⸗ verbände v. 21. 8. 1943. 196; 2. Berichtigung der tz. Anord⸗ nung über Reichsinnungsverbände v. 25. 5. 1943: 247.
Reichskammer der Steuerberater. Verordnung über die Reichs⸗ kammer der Steuerberater v. 12. 6. 1943: 150; 2. Verordnung über die Reichskammer der Steuerberater v. 8. 7. 1943: 158.
Sonderbetlage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Rr. 1 vom J. Janenar Had.
Reichskreditlassen. Personalien: 234.
Reichsleistungsgesetz. Anordnung auf Grund der g§ 38 und 5 des Reichsleistungsgesetzes über die Beschlagnahme seinmechanischer und optischer Geräte: 240.
Reichspatentamt. Bekanntmachung über die beabfichtigte Ver⸗ nichtung von Akten des Reichspatentamts: 2791280. ;
Reichsschiedsamt für Zahnärzte und Denutisten. Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten: 159.
Reichsschuld. Stand der schwebenden Schuld des Reichs, Betra der ausstehenden Steuergutscheine, Betriebsanlageguthaben un Warenbeschaffungsguthaben am 50. 4. und 31. 5. 1943: 170; desgl. am 30. 6. und 31. 7. 1943; 211; desgl. am 31. 7. und 31. 8. 1943: 227; Stand der Reichsschuld (fundierte Schuld und schwebende Schuld), 1, . der ausstehenden Steuergutscheine sowie Betriebsanlageguthaben und Warenbeschaffungsguthaben am 31. 3. und 30. 6. 1943: 190.
Reichsstellen. 33. Bekanntmachung über die Aenderung der Zu⸗ ständigkeit von Reichsstellen v. 23. 6. 1943: 151; 34. Bekannt⸗ machung desgl. v. 12. 8. 1943: 191.
Reichsstelle Chemie“. Anordnung Nr. 18 zur Durchführung der Anordnung 43 (Holzkohle für Generatoren) v. 30. 6. 1943: 150; Anordnung Nr. 2 zur Durchführung der Anordnung V3 v. 10. 7. 1943: 158; Anordnung Nr. 14 zur Durchführung der Anordnung L(43 (Verarbeitungsregelung für Wer enn fn; V. 26, 7. 1943: 171; Anordnung zur Aenderung der Anordnung XIII 43 (Absatzregelung für stickstoffhaltige Düngemittel) v. 25. 9. 1943: 225; Anordnung Nr. 15 zur Durchführung der An⸗ ,,. 43 (Verwertung der Abfälle von Polyvinylchlorid und vinylchloridhaltigen Polymerisaten Igelit und Mipolam) v. 2. 19.1963: 231. Anordnung XV/C3 (Einsparung von Trans⸗ portleistungen beim Versand von Autoklavenknochen) v. 6. 10. 1943: 234; Anordnung zur Aenderung der Anordnung 1X3 (Absatzregelung für phosphorsäurehaltige Düngemittel) v. 30. 10. 1943: 255; Anordnung XVI /43 (Genehmigungen für Dezember 1943) v. 1. 12. 1943: 284; Anordnung XVII /43 (Einsparung von Transportleistungen beim Versand von Dachpappe, Isolier⸗ pappe und Einlagepappe jeder Art) v. 9. 12. 1943: 289; Anord⸗ nung Nx. 2 ki Aenderung der Anordnung XIII / d3 (Absatz⸗ regelung für stickstoffhaltige Düngemittel) v. 9g. 12. 1943: 289; Anordnung Nr. ? zur Aenderung der Anordnung 1X/43 (Ab⸗ satzregelung für phosphorsäurehaltige Düngemittel) v. 11. 12. 1943: 290; Anordnung XVIII/d3 (Herstellung von Industrie⸗ reinigungsmitteln) v. 13. 12. 1943: 293.
Reichsstelle Eisen und Metalle. Bekanntmachung Mis (2. Be⸗ lanntmachung über Veräußerung, Anbietung und Ablieferung von beschlagnahmten Metallen und Metallerzeugnissen nach An⸗ ordnung 57 a) v. 30. 6. 1943: 151 Anordnung M6l über Be⸗ schlagnahme, Meldepflicht und Ablieferung von Kesseln aus Kupfer und r , , . v. 30. 6. 1943: 154; Durchfüh⸗ rungsanordnung MI zur Anordnung MI (Sonderregelungen für bestimmte Erzeugnisse) v. 26. 6. 1943: 156; Anordnung EI7 zur Durchführung der Anordnung El der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Neuordnung der Eisenbewirtschaftung) „Wei⸗ tere ergänzende und besondere Vorschriften“ v. 7. 7. 1945: 157 (Berichtigung: 159); Gemeinsame Anordnung der Reichsstelle Eisen und Metalle und der Reichsvereinigung Eisen über Lagerbuchführung und Meldepflicht für Eisen und Stahl (An⸗ ordnung FV der Reichsstelle Eisen und Metalle, Anordnung 8 der Reichsvereinigung Eisen) v. 1. 7. 1943: 158; Anordnung E6ß über Beschlagnahme und Verwertung der Bestände an Bau⸗ eisen v. 8. 7. 1443: 158; Nachtrag 1 zu der Bekanntmachung zur Durchführungsanordnung EI (1. Durchführungsanordnun zur Anordnung Ul der Reichsstelle für Eisen und Stahl) v. 15.7. 1943: 162; Nachtrag und i, , . zur Anordnung E64 (Erfassung von Schnellarbeitsstahlschrott v. 29. 5. 1943 in Nr. 124/45: 164; Anordnung M 34 über Höchstpreise für Metalle v. 15. 7. 1943: 166; Häöchstpreisbekannimachung HM 6 v. 15. 7. 1945: 166; Anordnung M62 über die Herstellung von Zinkwalz⸗ erzeugnissen und Halbmaterial aus Blei und Bleilegierungen v. 29. 7. 1943: 175; Nachtrag 1 zur Anordnung E III v. 5. 3. 1943 (Verwendungsbeschränkung in Walzwerkserzeugnisse) v. 4 8. 1943: 182; 1. Bekanntmachung über Herausgabe von Werkstoffeinsatzlisten v. 31. 8. 1913: 203 ,,. ur Anord⸗ nung EIII Verwendungsverbot für Eisen und abt und Er⸗ zeugnisse aus Eisen und Stahl) v. 5. 3. 1943. Vom 10. 9. 1943: 212; Anordnung A1 (Auftragsregelung für Hartmetalle) in der Fassung v. 17. 9. 1943: 218; Nachtrag 3 zur e . ⸗ anordnung EI5MIS5 (Fertigungs⸗Kontingente) v. 23. 9. 1943: 225; 2. Bekanntmachung über Herausgabe von Werkstoffein⸗ satzlisten: 28; 3. Bekanntmachung desgl. v. 21. 10. 1943: 247; 4. Bekanntmachung desgl. v. 15. 12. 1913: 294; 5. Bekannt⸗ machung desgl. v. 29. 12. 1943: 304; Anordnung M63 über Ver⸗ bundwerkstoffe v. 2. 10. 1943: 232; 2. Durchführungsbestimmung zu den Anordnungen Eß und Eß6 v. 8. 7. 1943: 237; Anord⸗ nung Nr. 1 zur Aenderung der Durchführungsanordnung EI (Ergänzende und besondere Vorschriften) v. 15. 10. 1943: 241; Anordnung EIS zur Durchführung der Anordnung E! der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Neuordnung der Eisenbewirt⸗ schaftung) „Einführung von Bestellrechten für Bleche und Blech⸗ erzeugnisse aus Eisen und Stahl“ v. 8. 12. 19413: 287; Anord⸗ nung EI9 zur Durchführung der Anordnung EI der Reichs⸗ stelle für Eisen und Stahl (Neuordnung der Eisenbewirtschaf⸗ tung), „Einführung besonderer Kontingente für Maschinen⸗ beschaffung“ v. 24. 12. 1943: 302; Anordnung M III über Zu⸗ lassung von Metallen v. 27. 12. 1943: 302; Nachtrag 4 zur Durchführungsanordnung EI5MI5 (Jertigungs⸗Kontingente) v. 27. 12. 1943: 302.
Reichsstelle für die Elektrizitätswirtschaft (Reichslastverteiler), Anordnung über die Einschränkung des Stromverbrauchs bei den gewerblichen und industriellen Betrieben mit Verbräuchen von weniger als 10 000 kWh je Monat: 285.
Reichsstelle Forst und Holz Anordnung Nr. 44 über Anmelde⸗ pflicht für Rund⸗ und Schnittholz v. 8. 9. 1943: 214; Anord⸗ nung Nr. 1144 über Regelung des Absatzes, der Einfuhr und der Ausfuhr forst⸗ und holzwirtschaftlicher Erzeugnisse v. 30. 9. 1943 und Nähere Anweisung zur Anordnung 144 v. 30.9. 1943 229; Anordnung Nr. 244 über Grubenholzbewirtschaftung v. 30. 9. 19413: 229; Gemeinsame Anordnung des Reichsbeauf⸗ tragten für Forst und Holz und des Reichsbeauftragten für Papier über Bewirtschaftung von Faserholz v. 30. 9. 1913: 229;, Anordnung Nr. 3/44 über Lenkung von Nadelschnittholz⸗Trans⸗ porten v. 30. 9. 1943: 229; Anweisung Nr. 4 des Sonder⸗ beauftragten für die Grubenholzbewirtschaftung über Festsetzung der Einkaufsmengen, Durchführung der Käufereinweisung und Ausgabe der Einkaufsscheine für das Forstwirtschaftsjahr 1944: 229; Anweisung Nr. 2 des Sonderbeauftragten für die Gruben⸗ holzbewirtschaftung v. 30. 10. 1943 über Einweisungsbescheid an Waldbesitzer unter 50 ha: 255; Anordnung Nr. 44 über monatliche Meldung der Sägewerke über die hergestellten Schnittholzmengen v. 15. 12. 1943: 300.
Reichsstelle Glas, Keramik und Holzverarbeitung. Anordnung XVIII /d3 über Reparaturpflicht v. 27. 7. 1943: 173; Bekannt⸗ machungen Nr. 7 und 8 zur Anordnung VI 43 über Her⸗
stellungs⸗ und Verwendungsverbote v. 2. 9. 1943: 206; Be⸗ kanntmachung Nr. 9 zur Anordnung der Reichsstelle für Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ über den Ver⸗ kehr mit Hornspänen, Hornmehl und deren Rohstoffen v. 22. 9. 19463: 222; Anordnung XIX 43 zur Regelung des Absatzes von Möbeln und Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung XIX v. 22. 10. 1943: 248.
Reichsstelle für Kautschuk. Anordnung III 43 (Einsetzung von Be⸗ wirtschaftungsstellen) v. 16. 8. 1943: 191.
Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. Anordnung X43 über die Beschränkung des Bezuges und der Lieferung von Spinnstoffwaren v. 1. 8. 1943: 177; Nachtrag 1 zur Anord⸗ nung Xs43 über die Beschränkung des Bezuges und der Liefe⸗ rung von Spinnstoffwaren v. 10. 8. 1943: 189; Nachtrag 2 zur , 1 zur Ergänzung und 2 der An⸗ ordnung II43 (Bezug und Lieferung von Spinnstoffwaren) v. 20. 8. 1943: 195; Nachtrag 3 zur Anordnung 1463 (Verbrauchs⸗ regelung für Spinnstoffwaren) v. 20. 8. 19453: 195; Nachtrag 4 zur Anordnung 1143 (Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren) vb. 21. 93. 1943: 2223 Nachtrag 1 zur Anordnung VIII 45 (Preisbildung bei der Arbeitskleidung für männliche Ostarbeiter) v. 29. 9g. 1943: 233; Nachtrag 2 zur Anordnung Xs43 über die Beschränkung des Bezuges und der Lieferung von Spinnstoff⸗ waren v. 5. 109. 1943: 235; Bekanntmachung Nr. 1 zur Durch⸗ führung der Anordnung Xs3 v. 12. 11. 1943: 266; Anord⸗ nung Alscdz über die Beschränkung des Bezuges und der Lieferung von Spinnstoffwaren v. 14. 12. 1943: 293; Nachtrag 1 zur Anordnung VllI48 (Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen) v. 21. 12. 1943: 299; Nachtrag 2 zur Aenderung der Anord⸗ nung III 43 v. 21. 12. 1943: 299.
Reichsstelle für Kohle. Anordnung H 10c über die Regelung der Hausbrandversorgung ab 1. April 1944 v. 5. 11. 1943: 271.
Reichsstelle für Lederwirtschaft. Anordnung X/ 43 über Reparatur⸗ pflicht v. 23. 7. 1943: 177; Nachtrag Nr. 1 zur Anordnun Nr. 1 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung VIII 4 v. 29. J. 1943: 178; Anordnung Xl / 43 (Lederaustauschstoffe) v. 10. 8. 1943: 188; 1. Bekanntmachung zur Anordnung XI / 43 (gulassung von Lederaustauschstoffen) v. 10. 8. 1943: 188; An⸗ ordnung XlII43 (Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen) v. 10. 8. 1943: 188; 5. Bekanntmachung zur Anordnung 11/43 (3Zu⸗ lassung von Austauschgerbstoffen und Fettaustauschstoffen): 194; 6. Bekanntmachung desgl. v. 25. 9. 1943: 224; Anordnung Nr. 2 zur Durchführung und Ergänzung der Anordnung VIII43 (Absatz von Fertigerzeugnissen) v. 25. 9. 1943: 228; Nachtrag Nr. 2 zur Anordnung Nr, 1 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung VIIIIa43 an cler iche Her⸗ stellung lebenswichtiger Erzeugnisse aus Leder und Austausch⸗ stoffen für Leder) v. 7. 10. 1943: 236; Nachtrag Nr. 1 zur An⸗ ordnung 1V/ 43 (Lederscheckverfahren) v. 9. 10. 1943: 239; An⸗ ordnung 2 zur Aenderung der Anordnung 1143 v. 26. 10. 1943: 254; e , . Nr. 1 zur irg nz der Anordnung XI 43 (Gütegruppen für Lederaustauschstoffe) v. 1. 11. 1943: 256; An⸗ ordnung Nr. 3 zur Ergänzung und Durchführung der An⸗ ordnung VIII 43 (Ausschließliche Herstellung lebenswichtiger Erzeugnisse) v. 22. 12. 1943: 300.
Reichsstelle Maschinenbau siehe Maschinenbau.
Reichsstelle für Mineralöl. Anordnung Nr. 4 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung II/ ; 1. Globalkontingente) v. 30. 6. 1943: 150; Anordnung 3 zur i g der An⸗ ordnung XI /43 (Beschlagnahme von Lagerbehältern] v. 1. 7. 1943: 152; Anordnung 5 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung II43 (Neuregelung des Schmierstoffverbrauchs) v. 7. 12. 1943: 288; (Berichtigung: 300); Anordnung All / z (Ein⸗ setzung von Bewirtschaftungsstellen) v. 10. 12. 19483: 289.
Reichsstelle für Papier. Nachtrag 2 zur Anordnung IIS (Drudk⸗ und Schreibpapier und Packpapier) v. 26. 6. 1943: 150.
Reichsstelle für Rauchwaren. Anordnung VII 143 über Reparatur⸗ pflicht v. 29. J. 1943: 176; Anordnung Nr. 3 zur Durchführung der Anordnungen 1/43 und V3 (Genehmigung von Verede⸗ lungsaufträgen) v. 12. 8. 1943: 189; Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung VIIüz (Rangfolgen für die Ausführung von Reparaturarbeiten sowie Reparaturhöchst⸗ fristen] v. 32. 10. 1943: 249; Anordnung Nr. VIII 43 zur Aende⸗ rung der Anordnung 143 v. 28. 10. 1943: 254.
Reichsstelle Tabak und Kaffee. Anordnung 2143 zur Aenderung der Anordnung 19 über die Herstellung und den Verlauf von Röstkaffee v. 10. 11. 1943: 263.
Reichsstelle für technische Erzeugnisse. Ergänzung zur Anordnung 1X43 v. 25. 5. 1943: 168; Anordnung XIIII43 über Reparatur⸗ pflicht v. 5. 8. 193: 181; Anordnung XIVId3 über die Ver⸗ sorgung der fliegergeschädigten Bevöllerung mit Haushalts⸗ waren, Oefen, Herden, Kochern und sonstigem Gerät aus Eisen oder Metall v. 6. 8. 1943: 182; Anordnung XVsc3 über die Einführung von RTRh⸗Schecks und RTR⸗Marken für Erzeugnisse aus Eisen und Metall v. 10. 9. 1913: 212; Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung XIVs43 (XIVst3 /1) v. 10. g. 19463: 212; Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung XV/ 43 (XV/43/1) v. 10. 9. 1943: 212 (Anlagen hierzu; 213); Anordnung Nr. 2 zur Ergänzung der Anordnung XIVI43 (XIV/43/2 v. 7. 10. 1943: 238; 2. Bekanntmachung zur An⸗ ordnung XV/43 v. 4. 11. 1943. 260; Anordnung Nr. 2 zur Durchführung der Anordnung TV/ 3 (XV/4362) v. 4 11. 1943: 2650; Anordnung Nr. 3 zur Durchführung der Anordnung XVd3 (XV43/3 v. 15. 12. 1943: 296; 3. Bekanntmachung zur Anordnung XV43 v. 24. 12. 1943: 302.
Reichsstelle für Textilwirtschaft. Anordnung II43 (Einsetzung von Bewirtschaftungostellen) v. 19. 8. 1943: 186; Anordnung Rr. ] ur Ergänzung und Durchführung der Anordnung 143 (Er⸗ aun! von Schweinshaaren und ⸗borsten) v. 15. 10. 1943: 244.
Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse. Personalien: 167.
Reichsstelle für Verpackungsmittel. Anordnung II/ 3 über die Rückgabe von Verpackungsmitteln v. 12. 7. 1913: 160; Anord⸗ nung III43 über die Erfassung gebrauchter Einzelpackungen aus Pappe v. 11. 11. 1943: 265; Anordnung 1V/43 (Erfassung gebrauchter Papiersäcke) v. 15. 11. 1913: 270; Anordnung zur Aenderung der Anordnung 1IVI43 v. 15. 11. 1943. 292; An- ordnung vs cz und Bekanntmachung Nr. 1 zur Anordnung VM43 über den Verkehr mit gebrauchten Fässern v. 27. 12. 1945: 303: Anordnung Vlidz über die Beschränkung der Vorratshaltung in Verpackungsmitteln v. 27. 12. 1943: 363.
Reichsstelle für Waren verschiedener Art. Bekanntmachung Nr. 8 zur Anordnung der Reichsstelle für Waren verschiedener Art und der Reichsstelle „Chemie“ über den Verkehr mit Hornspänen, Hornmehl und deren Rohstoffen v. 22. 7. 1943: 169.
Reichsstelle für Wirtschaftsmoral e. V. Anordnung über die Auf⸗ lösung der Reichsstelle für Wirtschaftsmoral e. F und des Ver⸗ eins gegen Bestechung e. V. in Berlin: 194.
Reichsstock für Arbeitseinsatz. Anordnung über die Vergütung der Einzugsstellen für die Einziehung der Beiträge zum Reichs⸗ stock für Arbeitseinsatz: 297. ö.
Reichs vereinigung Chemische Fasern. Anordnung über die Aus⸗ dehnung der Gültigkeit der Anordnung über die Reichsvereini⸗ un hemische Fasern auf das Protektorat Böhmen und ig gren v. 2. 2. 1942: 225.
Reichs vereinigung Eisen ). Anordnung * Ausdehnung der Anordnung über die Reichsvereinigung Eisen auf das Protel⸗ torat Böhmen und Mähren v. 9. 8. 1943: 186.
Reichs vereinigung Textilveredlung. Anweisung III (Beschrän⸗ lung von Veredlungsverfahren) v. 22. 9. 1943: 225; An⸗ n IV (Einsparung von Farbstoffen durch Lohn⸗ und Selbstveredler) v. 22. 9. 1943: 225; Anweisung V Erteilung von Farb⸗ und Druckaufträgen im Lohn) v. 22. 9. 1943: 225; Bekanntmachung 2 (Ausfuhraufträge) v. 6. 10. 1943: 237; An⸗ weisung VII (Stoffdruch v. 20. 12. 1943: 299.
Reichswohnungskommissar siehe Wohnungswirtschaft.
Roßlastanien. Anordnung über die Preisfestsetzung für Roß⸗ kastanien aus der Ernte 1943 v. 13. 8. 1943: 19.1.
Sch.
Schätzungen. 3. , , , n, zur Anordnung über Vergütungen für kriegsbebingte Schätzungen v. 24. 6. 1945: 150.
Schneidwaren. Anordnung über Höchstpreise für Schneidwaren v. 1. 7. 1943: 156.
Schuhwerk siehe Gemei t S der si pe Schuh⸗ .
Serum (Impfstoff). Bekanntmachungen über die Einziehung von Impfstoff und Serum: 153; 181; 229; 233; 238; 245; 259; 292.
Sicheln. Druckfehlerberichtigung der ,, über Höchstpreise für Sicheln v. 17. 4. 1943 in Nr. M/ 43: 166.
Sonderausschuß Pionier⸗Schanzzeug und Ernährungswirtschaft⸗ liches Gerät. Anordnung Nr. 4 über die Errichtung einer Auf⸗ tragslenkungsstelle für Pflugersatzteile v. 5. 8. 1943: 285; An⸗ 6 Nx. 6 über die Errichtung einer Auftragslenkungsstelle für Gabeln v. 27. 9. 1943: 285; Anordnung Nr. T über die Errichtung einer Auftragslenkungsstelle für Kartoffellörbe: 285.
Sonderausschuß Verpackungsmittel aus Holz. Anordnung Nr. 14 über die Bewirtschaftung von Konservenfässern v. 15. 10. 1943: 247; Anordnung Nr. 9¶ über die Meldung von Herstellern von Rüstzeugbehältern v. 3. 11. 1943: 258; Anordnung Nr. 12 über die Herstellung und zentrale Auftragslenkung für Rüstzeugbe⸗ hälter v. 3. 11. 1943: 258; Anordnung Nr. 13 über die Auf⸗ tragslenkung für Zigarrenkistenplatten, Zigarrenkistenformate und fertige Zigarrenkisten v. 31. 10. 1943: 273.
Spinnstoffwirtschaft (siehe auch Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ wandte Gebiete) Anordnung zur Preisbildung für Beklei⸗ dungs⸗, Bekleidungszubehör⸗ sowie Haushaltwaren und ver⸗ wandte Erzeugnisse aus Spinnstoffen oder Austauschstoffen: 221; Erteilung der endgültigen Prüsbefugnis für amtliche Prü⸗ a . e „Oeffentliche Prüfstellen für die Spinnstoffwirt⸗
aft“: 260.
Sprengstofferlaubnisscheine. Bekanntmachungen über die Un⸗ gültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen: 158.
St.
Stahlflaschen. Anordnung über die Beschlagnahme von Stahl⸗ flaschen für technische Gase v. 25. 8. 1943: 200.
Steuerberater siehe Reichskammer der Steuerberater.
Strickgarn. Anordnung zur Aenderung der Anordnung über den Erwerb von Strickgarn gegen abgelieserte inländische Schafwolle v. 24. 5. 1940. Vom 23. 12. 1943: 301; Bekanntmachung der neuen Fassung der Anordnung über den Erwerb von Strickgarn gegen abgelieferte inländische Schafwolle v. 23. 12. 1943: 301.
T.
Tabakrippen. 6. Anordnung zur Verlängerung der Anordnung über die Breisgestaltung von Tabakrippen v. 23. 10. 1943: 251.
Technische Nachrichtenmittel. Anordnung des Generalbevollmäch⸗ tigten für techn. Nachrichtenmittel über die Einführung der Genehmigungspflicht für Fernschreibanlagen v. 21. 8. 1943: 204.
L.
Umlageordnung. Anordnung III der Reichswirtschafts kammer über Allgemeine Bestimmuüngen für die Ausgleichsumlage ge⸗ werblicher Betriebe (Umlageordnung): 220; Anordnung IIs5 der Reichswirtschaftskammer über Durchführungsbestimmungen für die ,. der Ausgleichsumlage im Erhebungszeitraum 1943/44 (Durchführungsanordnung): 220.
Umsatzsteuer. Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungs⸗ sätze auf Reichsmark für die Umsätze im Juni 1943: 151; Juli 1943: 178; August 1943: 205; September 1913: 231; Oktober 1943: 259; November 1343: 286; Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Juni 1943: 154; Juli 1943: 183; August 1943: 209; Sep⸗ tember 1943: 235; Oktober 1943: 262; November 1943: 290.
Unfallversicherung. Bestimmung zur Durchführung der 4. Ver⸗ ordnung zur Ausdehnung der Unfallversicherung auf Berufs⸗ krankheiten v. 29. 1. 1943: 205.
Universalscheck. , , über die Einführung des Universal⸗ schecks v. 20. 11. 1943: 286; Bekanntmachung zur Anordnung über die Einführung des Universalschecks (Herstellung der Uni⸗ versalscheckvordrucke) v. 20. 11. 1913: 286.
Urlaub. 6. , . der Anordnung über die Wiedereinführung von Urlaub: 2935.
*) Gemeinsame Anordnungen der Reichsstelle Eisen und Metalle . . Reichsvereinigung Eisen siehe Reichsstelle Eisen und etalle. .