1943 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1943 18:00:01 GMT) scan diff

e *

zur

Reichs c iaatsanoeiger Sr. 230 vo 2. Oktober 1943 a-

.

21496 Der vom Amtsgericht Meißen am 15. April 1932 erteilte Erbschein nach

21956]. Attien⸗3

J. Attiengesellchasten

uderf abrit

3 n. 12. . . Allerin ö erstorbenen Re Robe Bilan um Jun . . R FR e,, wird für . erklärt, weil 2 ; L Ausstehende , ,. das Grundkapital [. * *. & er unn htig gewor en ist. Aktiva. FRM, 8 II. Anla vermögen: Neiten. . Sten her . Anlagevermögen: kJ 5. 1168 5286 60 Amtsgericht. Geschäfts und. Bohn⸗ 2 Baulichkeiten auf Pachtgelände.. 522 os8 59 . gebäude. . 35 Sg9n= 3. Maschinen und maschinelle Anlagen . Jol og 35 lots! . . Abgang 5 O00 4. Betriebs- und Geschäftsausstattung. 199 229 69 Durch Bel a mo t e , S336 Dr 2 e mn ,,,, Abschreibung Soo. 32 100— 3. Im Bau befindliche Anlagen... 81 121 53 gebor Dez 1895 3 ; e . P ; Hlasfabrit Poreische, ohne letzten Wohn⸗ ,, 3 6. T Tr doi s sitz in Inlande, deutscher Reichsangehö⸗ Baulichkeiten . 6. Beteiligungen.... . 54 970 02221 sitz im Inlande, deutsch ng Abschreibung 12000 227 200 riger, für tot erklärt und als Zeitpunkt enn, . III. Umlaufvermögen: des Todes der 31. Dezember 1920 fest⸗ Unbebaute Grundstuͤcke . 1000 1. Vorräte , K 69 291 18206 gestellt 455 II 16. 41. Hauszins steuer⸗ kJ Berlin, den 24. September 1943. abgeltung . 16 9909 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 17 899 418 09 Amtsgericht Berlin. Abschreibung I 600, 14 400 4. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ Maschinen und maschinelle rungen und Leistungen..— 36 220 10 Anlagen . 3653 200, 5. Forderungen an Konzernunternehmen. 37 758 01158 Zugang. 3515,39 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 76 643 08 . Sd v pp J. Bankguthaben... J 10 501 37537 uftellungen Abschreibung * 3156 30 313 00 8. Sonstige Forderungen... 678 Sol 99 136 586 667 59 ; E Werkzeuge, Vefriebs⸗ und IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 486 75361 leis 8 efsentliche Zustellung re sse altun V. Verlust: Verlustvortrag 1944. 143073977 FR 258/13. Der Brennereiverwalter 9 ; ö. Josef Gajdziea in Miserau, Kreis 1, Reingewinn 1942. 114416979 286 569 98 V 14 1 9 2 * 2 ——— PVleß, Prozeßbevollmächtigte: Rechts Zugang. 876 75 VI. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften anwälte Löhr, Neumann und Dr. Neu⸗ Fff, 75 RA 7095 333, 34 . 3. mann in ,, gegen eine Abschreibung . SI6 75 1 . As M0 TS o Ehefrau Karoline Gajdziea. geb, Ren. Beteiligung —— B09 assiva. ner, z It. unbekannten lisenthghis, TDi =] JI. Grundkapita bb . S0 O00 000 auf Ehescheidung j ,,. 96 ö Umlaufvermögen: II. Rücktellungen für ungewisse Schulden .. 208 80579 ie. ,,, *r . hilis und Vetriebs⸗ III. Verbindlichkeiten: 149 en ge ö 3 ö . z 8. 5 6. thek nschulden . ö 0 , 150 000 3 e. Bet ; d Hypothekensch . . . . ar n,. a n, . 2. Frhaltene Anzahlungen . 2761 93063 . , des . nisse u. Waren 483 159.900 5658 656 90 3. , d,, 93 Grund von Waren⸗ . gericht in Gleiwitz auf den 16. Dezem- Eigene Aktien, nom. ö J e nr, 12 n . 8 ber 1943, vormittags 11 Uhr, Zim— EA 5600, .... 1ẽ 750 ; i , ; es 17 sos ia mer 142, mit der Aufforderung, sich Hypotheken 23 026 60 ö. r , , ndlichteiten J . durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Geleistete Anzahlungen 3 080 - 6 Vr en hteiten e enger . ö. 3 0 oo -= ü lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Forderungen auf Grund 5 hne Werbindlichteiten! ö os os oi] 13 30 12, bevollmächtigten vertreten zu lassen. von Warenlieferungen . . . . 4. Gleiwitz, den 19. September 19353. und. Zeitungen! 61 g66sss LV. Verbindlichteiten aus Bürgschaften ) Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . . FRM 7095 333,34 , des Landgerichts. eichsbank⸗ un ost⸗ scheckguthaben - 29 522 30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942. eise] Deffentliche Zustellung Sonstige Forderungen 206 33 ö s , gran Bertha Nelcher borene Posten, die der Rechnungs⸗ Aufwendungen. RM S9 , , , eee, abgrenzung dienen . 284970 1. Löhne und Gehälter... JJ Sadrozinski di. , . 1 1280 38 J I. Soziale Abgaben ö . . w * 56 232110 . 2A 3. Abshreibungen auf Anlagen k go dz 2 8 1g pri ch ab g., Semprich* in Passiva. 4. Zinsen, soweit sie die Erkragszinsen übersteigen—— 106673632 Fiat? ct, klagt gegen ihten Ehe— Grundkapital... Bas 309 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 653 693 b ; en Int . Paul Gesetzliche Rücklage... 53 680 5. Beiträge an Berufsvertretungeng⸗ .. 13 33278 n,, , Dee. Verbindlichkeiten: 7Verlustbortrag ĩ94i ..... ö ö . Melcher, früher in Marienwerder, zur Anzahlungen von ,, nl,, bee. Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Kund 5 zog Os 6 401 216 70 Antrage auf Ehescheidung aus §§5 49 aur g end r n ! ertrage 3 J, e, , K . arenliefe⸗ 1. Ausweis pflichtiger Rohüberschuß (Hrganschaftsabrechnung) . 3 869 733 6 hegte nr, *. . di ö Zivil ammer rungen und 2. Erträge aus Beteiligungen . . 1 304 19545 in,, 3. e gde ntliche Citrage . 1168 vos I e m n ,,,, . L. Ve rlust: Verlust vortrag 144... 1136 739,571 ern ,, ,,, —Banten . 373 424,5! Remgewinn 94... 1144 ish. 2s6s 3S9 os Zimmer 21, auf den 26. November ESonstige Ver⸗ 1 401 2167

I943, 9 Uhr, geladen mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen bis 17. Novem⸗

ber 1543 geltend zu machen. Marienwerder, den 23. Sept. 1943.

Die Geschäftsstelle

Abt. 2 des Landgerichts.

2t943] Oeffentliche Zustellung.

3 R. 65145. Die Frau Ottilie Fehl au geb. Lau in Schröttersburg, Hermann⸗ Göring⸗Str. 34, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Zimmermann in Zi⸗ chenau, klagt gegen den Kaufmann Eduard Fehlau, zuletzt in den Ver⸗ einigten Staaten wohnhaft, unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Zichenau, Südostvr., auf den 7. Dezember 1943, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

22131] Vitoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Policenaufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 290 800 Hans Bauer in Franken⸗ hammer, Nr. 311 644 Aloys Scholten in Meiderich, Nr. 317 262 Paul Bor⸗ zutzli in Lipine, Nr. 318578 Carl Averhoff in Garbek und Nr. 3534 486 Paul Rißler in Strehlen sind ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch erfolgt, wer⸗ den die Scheine außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 29. September 1945.

Der Vorstand.

6. Auslofung . usw. von Wertpapieren

22135 Berichtigung.

In der Bekanntmachung betr. Aus⸗ losung der Landesbank der Provinz Ostpreußen abgedruckt in Nr. 222, Hauptblatt d. Bl. v. 23. 9. 1943 muß unter Restanten Buchstabe B zu it, 25 die Nummer richtig: 4223 (28) lauten (nicht 38).

bindlichkeiten 7 000 Posten, die der Fedmmngs-

558 788 75

mann Grabach;

Walter Gummert

Berxnstorff. Mitglieder des

Schenk. Der Buhtz.

meiner

abschluß und der er den Jahresa

rats mitgliedes

leben, in den

worden.

Mitglieder des Vorstand s: Buhtz, Vorsitzer; Dr. Werner Bleis; Her⸗

Pennigsack, Vorsitzer; Fritz Heike; Jo⸗ hannes Dieckmann; Fritz Braune; Wilhelm Knape; Otto

Nach dem abschließenden pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

gesetzlichen Vorschriften. . Braunschweig, den 17. August 1943. Dipl. Kfm. A. Willer, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗

Helmstedt, ist Otto Tangermann, Wefens⸗

Frido

Reinhold Keindorf; ; Artur Tiedge; Hugo

Aufsichtsrats: Fritz Fritz Wischeropp;

Vorstand. Dr. Bleis.

Ergebnis Prüfung auf

Vorstand Geschäftsbericht, soweit bschluß erläutert, den

Johannes Diedmann,

21250.

Rontinenta

te St Attiengesentschaft, Bertin.

Bilanz zum 21. Dezem ber 1942.

der Bücher und d

abgrenzung dienen 108 405 Gewinnvortrag aus 194142 .. 8906,85 h - tha / is 5 sss 36! 22 Ms Berlin, in September 1915. 1230 416641 Dr. R. Karoli, Wirtschafts rüfer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1943. Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter 258 265712 H Soziale Abgaben. 1631678 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 57 492 05 glu seen 17519 85 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 35 451 51 Sonstige Steuern und Ab⸗ anz . ann, . 61 77760 Heinrich Wisselmann, Berlin. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. 5 497 91 Reingewinn: delegiert). Gewinnvortrag aus h 194142 .. 8906,86 Gewinn Karl Blessing. 1942143. . 13 838.361 22 744 46 R Deutsche Industriebank in Berlin . =( es Ghrüher] ank füt deutsche Industrie— Erträge. 22052 Obligationenj. n,, a. 1941 e 8 90585 Bei der am 24. September 1943 vor⸗ ,,, Roh⸗ 6 188 30] Lenommenen 1. Auslosfung der 4550 / eigen überschuß. . . 1657 333 39 Inhaber-Teilschuldverschreibungen von Außerordentliche Erträge. 23 zööz, der Deutschen Industriebant in Tos Foörzs Berlin sind folgende Endzifferngruppen gezogen worden: 15, 19, 29, 4 72

2, S2, 39. .

Als ausgelost gelten sämtliche Schuld⸗ verschreibungen, deren Nummern in den zwei letzten Stellen (Zehner und Einer) eine der gezogenen Ziffern⸗ gruppen aufweisen.

Die Einlösung der am 24. September 1943 e n . Stücke erfolgt vom 1. November 1913 ab zum Nennwert gegen Einreichung der chuldverschrei⸗ bungen und der noch nicht fälligen i e l an unserer Gesellschafts⸗ asse, Berlin C 2, Schinkelplatz 3–= 4, und an den Kassen der nachstehend ver⸗ zeichneten Banken:

Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin,

Commerzbank A. G., Berlin, und ihren in Deutschland gelegenen Niederlassungen,.

Berliner Handels ⸗-Gesellschaft, Berlin,

2 Delbrück Schickler K Co.,

erlin,

Nach dem , , . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

r Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie solgt zusammen: Reichs minister Walther Funk, Berlin, Vorsitzer; Staatssekretär z. D. Erich Neumann, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; August Rosterg, Kassel, stellvertretender Vorsitzer; Hermann J. Abs, Berlin; Professor Dr. Alfred Bentz, Berlin; Ministerialdireltor Dr. Hugo Fritz Berger, Berlin; ans Brochhaus, Berlin (Aufsichtsratsmandat ruht); Dr. Heinrich Bütefisch, Leung (Kr. Merseburg): Dr. Paul Damm, Maltheuern (Sudetengau); Ministerialrat Dr. Fritz Fetzer, Lindau; Dr. Ernst Rudolf Fischer, Berlin (Aufsichtsratsmandat ruht); Staats⸗ rat Justizrat Dr. Rüdiger Graf von der Goltz, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Friedrich Gramsch, Berlin; Kapitän z. S. Gottfried Griebel, Berlin; Kurt Haver, Essen; Ministerialrat Dr. Friedrich Kadgien, Berlin; Fritz Kranefuß, Berlin; Professor Dr. Carl Krauch, Heidelberg; Dr. Karl Rasche, Berlin; Staatsrat Friedrich Reinhart, Berlin; August Rohdewald, Berlin; Karl Schirner, Berlin; Regierungsbaurat a. D. Franz Wehling, Berlin; Staatsf inanzrat a. D. Hans Weltzien, Berlin; Bergassessor a. D.

Dem Vorstand gehören an: Karl Blessing, Berlin: Hans Brochhaus Berlin (in den Vorstand delegiert); Dr. Ernst Rudolf Fischer, Berlin (in den Vorstand

Kontinentale Del Akttiengeselischaft. Der Bor stand. Hans Brochhaus.

Dr. Burkhard, Wirtschaftsprüfer.

Dr. E. R. Fischer.

Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Berlin

Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. S.,

Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, Bankhaus Gebrüder

Frankfurt a. M. Bankhaus Eichborn K Co, Breslau, Bankhaus E. Heimann, Breslau, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn

C Co., Frankfurt a. M. Vom 1. November 1913 ab hört die Verzinsung der am 24. September 1945 dnn. oben aufgeführten Schuldver⸗ schreibungen auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag gekürzt. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß folgende schon in den Vorjahren verlosten Stücke von den Inhabern noch nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht worden sind:

Gelost per 1. November 1949:

Reihe A zu RM 100. Nr. 59 238 1038 1507 1541 1807 3450 3607 3659 3946 14141 5033 5340 5341 6824 7424 550 8841 9541 10559 193824 19849 165841 11107 12307 12324 13350 15150 15641 15959 16107 20740 20907 25541 25940 25941 27538 28141 28240 23424 35733 59033 29450 29459 29924 329590 535341 36259 37359 37341 35759 32197 02590 10359 40538 41040 41324 42259 12524 44750 45040 45207 47610 47750 15140 48224 48259 4962.

Reihe B zu HM 200.— Nr. 50207

Bethmann,

63940. 63941 6524 66724 74850 75140 76421 S2524 S5 135 90141 92140 gal g3 007 g6550 98338 93440 3824 99124. Reihe C zu Rel 500, Nr. 101224

1029358 113838 117241 119459.

Reihe D zu Rel 1000, Nr. 121241

22 500 000 125638 132610 134024.

Gelost per 1. November 1941: Reihe A zu Re 100, Nr. 720 1891

2635 2700 3200 4054 4920 7935 8035 S3 h0 S935 gz20 9863 10605 12105 12305 12553 13354 14800 15135 15554 16054 16100 16163 16220 16405 16591 16954 17320 19054 19191 19200 19454 19520 19655 19691 19900 20720 20905 21054 ö8 145 986 33 22063 22820 23254 233290 233435 23663 3ib65 21155 24491 24500 24705 25163 35291 262563 28063 28735 29191 30605

32691 34635 36800 37005 37054 37109

ö , z7ieh Yagi 37820 38136 35754 38991

39054 39691 39320 39500 39820 40254 4603553 41265 42291 42663 43300 43509 13700 43735 45091 45691 45820 45991 16354 46391 46454 46563 45735 46863 16953 46991 47091 47120 47635 45035 156091 18220 48405 48963 49063 49420 49805.

Reihe B zu RM 200, Nr. 50154 50551 5158605 51863 53365 53820 54454 57354 60535 62163 63305 63820 64035 64763 65520 65991 66500 66505 67454 69854 70000 70300 70691 71520 71820 746065 71835 76154 77105 77654 79535 79954 79963 83391 84209 84554 85205 0391 90900 9got05 gi763 4463 96554 96635 M354 98200 98463 98820 995391 9954.

Reihe C zu RM 500, Nr. 104000 101605 1065220 105805 105935 106535 113563 1159653 116754 117054 117320 118754 119605.

Reihe D zu RM 1000, Nr. 120463 125126.

Gelost per 1. November 1942: Reihe A zu Re 100, Nr. 44 517 12706 1317 1455 1549 1749 1844 1970 2449 2678 3273 3355 3855 3936 4055 II55 1317 4455 4978 5644 6144 6770 6870 73365 7573 7849 8049 8id4 S949 925783 9536 9736 10436 10949 11844 12044 12049 12517 12817 13217 13349 13355 15449 13555 14144 14255 14770 14775 14955 156078 15149 15155 135436 15555 16178 16478 16670 16870 17249 17444 17570 17678 18444 18449 18455 15717 18744 19670 19149 19173 19355 19170 19517 19849 20178 20449 20549 21055 21455 21717 22355 22417 22555 32617 232144 23255 23578 23936 24478 31717 252314 25317 25870 2595655 26935 26473 265738 27049 27178 28244 28917 29378 29344 29455 29678 29717 29836 30236 306349 30555 30755 32049 339441 33949 34449 34917 36244 36478 36949 36955 37055 37341 37955 38078 38173 33317 39545 39773 40073 40449 41217 1244 42178 424738 42670 42736 432735 13436 43449 43944 44670 44736 44749 44849 44949 44955 44978 45470 45570 5644 45973 46117 46278 46449 46555 15755 46370 46944 47455 47544 47717 17517 47955 48049 48278 48636 48744 18870 49155 492355 49844.

Reihe B zu RM 200 Ur. 51949 51217 51544 51744 52655 52717 53236 53570 53749 53844 54255 55236 55479 55935 56370 56555 57436 57670 57878 58149 58244 58378 60117 61244 61249 6270 63170 63517 63644 63736 64973 61878 65517 65549 66655 66936 67136 567570 67455 675738 67770 67778 635790 5586578 638717 69344 69378 69844 69855 0355 764419 70844 73936 74444 74655 745649 74944 75555 76170 76955 77349 94g 73217 79170 79270 79449 795375 Ss0078 80655 80936 82317 82678 83044 s43J7 84555 84949 84955 85236 85244 s7478 87670 87973 88249 88379 89178 Sael7 shs55 go0t4 90078 90117 90444 gij44 gig49 91670 91755 91770 91955 g3144 93170 93570 94444 449 95455 5770 g6549 96817 97049 97444 77778 gö335 9865617 98949 98955 98970 99275 99749.

Reihe O zu RM 500, Nr. 100917 100 75 1906 101755 102017 102570 1023373 102917 1063117 104736 194744 1065417 105773 105855 107117 107436 107544 108170 108555 119017 110875 123570 113778 113855 115470 115644 115917 116017 116570 116755 117155 117844 117973 118755 119144.

Reihe D zu RM 1000, Nr. 120536 121576 1222317 123470 125136 125455 158619 135173 130614 133555 184236 134344 134749 134970.

Auch die Einlösung dieser Stüc er⸗ folgt zum Nennwert gegen Einreichung der Schuldverschreibungen und der am 1 Nobember 1940 bezw. 1941 bezw. 1942 noch nicht fällig gewesenen Zinssche ine an unserer Gesellschaftskasse, Berlin C 2, Schinkelplatz 3— 4, und an den Kassen der obengenannten Banken.

Vom 1. November 1910 bezw. 1941 bezw. 1942 ab hat die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufgehört. Der Betrag etwa fehlender Ansscheine wird bei der Einlösung der Stücke von dem Kapitalbetrag gekürzt.

Berlin, im September 1943.

Der Vorstand.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ sichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam.

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantz ch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen , n, und Druckerei ImbS .. Berlin

Zwei Beilagen (einschl. einer Zentralhandels tegister beilage). Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral-

Deutsche Girozentrale Deutsche

Aufsichtsrat gewählt

Kommunalbank —, Berlin,

5ö2650 53040 53041 55938 56369 57438

handelsregisterbeilage fort.

Deutscher Neichs anzeiger Preußischer Staats anzeiger

ohne Zentralhandelsregisterbeilage.

Bezugsvreis der Vollausgabe durch

monatlich 1,80 Gch Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s. Wilhelmstr. 32.

Erscheint an jedem Wochentag abends 4 6 Vokllausgabe und in einer Ausgabe b oweit der Deutsche Rei

Breußische Staatsanzeiger in Gesetzen und ß 1 Verkündungsorgan bezeichnet worden g. ne m ie das auf die Vollaus gabe. r. e ie Post monatlich 2,30 ü Zusfellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle e,, . 1 an Bezugspreis der Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage durch die Poñ monatlich 2. Gανυ zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle

y. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für

42 Cinzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Mn. Einzelnummern werden

nut gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Baum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗-Zeile 1,19 Mt, einer dreigespaltenen ge mm breiten Petit⸗-Zeile 185 RM, Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße . Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig drucretf Ainzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Zetthruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermert am Rande) hervorgehoben werden sollen. SBefristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Finrücungsztermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. =

Reichs bankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1 1913

Nr. 231 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über die Verleihung des Luftschutzehren— zeichens 1. Stufe.

Anordnung auf Grund der Zweiten Verordnung über Maß⸗ nahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des Krieges.

Verordnung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im September 1943.

Abänderung der Anordnung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben vom 22. September 1942 über Um⸗ stellung von Verbrennungs motoren jeder Art auf den Be⸗ trieb mit Generator— sowie Hoch oder Niederdruckgas

SEtadtgas, Kokereigas, Motorenmethan, Klärmethan).

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahm⸗ ten Vermögen. .

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Nürnberg⸗ Fürth, Prag, und Regensburg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung über die 4,½ „ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1935 und 1937 sowie die 4/ eigen auslosbaren Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1937, Erste Folge.

Anordnung Nr. 15 zur Durchführung der Anordnung I/43 der Reichsstelle „Chemie“ (Verwertung der Abfälle von Poly⸗ vinylchlorid und vinylchloridhaltigen Polymerisaten (Igelit und Mipolam). Vom 2. Oktober 1943.

Anordnung Nr. 146. (FA 5) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung von isolierten Klemmen. Vom 30. Sep⸗ tember 1943.

Anordnung Nr. 159 des Bevollmächtigten für die Maschinen⸗ produktion als Reichsstelle Maschinenbau über die Verein⸗ heitlichung von Kühlanlagen, Kühlzellen, Kühlmöbeln und , . über 250 Liter Inhalt. Vom 27. September

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 88.

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat dem Maler Alfred Bachmann in Mün⸗ en mit Urkunde vom 1. Oktober 1943 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung Der Führer hat dem General der Flakartillerie Friedrich Hirschauer in Berlin das Luftschutz-Ehrenzeichen J. Stufe verliehen.

Anordnung

auf Grund der . Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des Krieges

Auf Grund des 8 1 der Zweiten Verordnung über Maß— nahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des Krie⸗ es vom 30. März 1943 (RGBl. JS. 176) wird folgendes estimmt:

1. Als Höchstpreis für

a) zum amtlichen Handel an einer deutschen Börse zu⸗ gelassene Aktien, Kuxe und Kolonialanteile (börsen⸗ gängige Aktien) und auf solche Wertpapiere gewährte Bezugsrechte,

b) Pfandbriefe, Kommunalschuldverschreibungen und

. Industrieschuldverschreibungen

gilt jeweils der letzte in Vinem amtlichen Kursblatt belannt⸗ gegebene Kurs. Weichen diese Kurse an einem Tage an den einzelnen Börsenplätzen voneinander ab, so gilt der für diesen Tag bekanntgegebene höchste Kurs als Höchstpreis.

2. Für Rechtsgeschäfte, die an der Börse abgeschlossen werden, stellt an den Börsen, an denen eine Maklerkammer nicht besteht, der Börsenvorstand, an den übrigen Börsen der Kursmakler den zulässigen Preis fest. Hierbei sind die Wei⸗ sungen des Reichswirtschaftsministers zu beachten.

38 Der auf Grund der Ziffer 1 zulässige Höchstpreis darf . ange irn, die auf börsengängige Aktien begeben worden und noch nicht zum amtlichen Börsenhandel nn . , n ,. KJ

4. Neben den nach Ziffer 1 und 2wzulässigen Höchstpreisen zürfen dem Erwerber die üblichen . 6. . . imsatzsteuer in Rechnung gestellt werden.

Berlin, den 29. September 1943.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Berlin, Montag, den 4. Ntober, abends

1943

Postscheckkonto: Berlin 418 21

Verordnung

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat September 1943 werden auf Grund von 5 5 Abjatz ! Satz? des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Oktober 1931 (RGBlI. I S. 242 in Verbindung mit 8 47 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom

Einheit R.

Vfd. Nr. Staat 1ẽAegppten 1 Pfund 9, 90 2 Afahanistan 100 Uighani 185 3 Argentinien 100 Pavierpesos 39 60 1 Australien 1 Pfund 792 5 Belgien 10 Belqa 1055 6 Brasilien 1090 Cruzeiro 13, 16 7 Britisch⸗Indien 109 Ruvien 74325 83 Bulgarien 100 Lewa 355 9 Dänemark 100 Kronen 5226 10 Finnland 165 Mark 557 11 Frantreich 100 Franes ö 6h 12 Griechenland 109 Drachmen 157 13 Großbritannien I Pfund Sterling 9,90 14 Dolland 100 Gulden 132,70 15 Iran 100 Rials 14,60 165 Island 100 Kronen 38,46 17 Italien 100 Lire 11,31 18 Japan 100 Yen 58,65 19 Kanada 1 Dollar 2, 10 20 Kroatien 100 Kuna 506 21 Neuseeland Pfund 7, 9 22 Norwegen 109 Kronen 56, 82 23 Palãästina 1 Pfund 9, 90 21 Portugal 100 Eskudos 10,29 25 Rumänien 100 Lei 1,67 26 Schweden 100 Kronen 59,52 27 Schweiz 100 Franken 57,96 23 Serbien 100 Dinar 5,00 29 Slowakei 100 Kronen 8,60 30 Spanien 100 Peseten 23,59 3, Südafrikanische Uniom 1Pfund 9, 90 32 Türkei 1ẽPfund 1,98 33 Ungarn 100 Pengö 59.72 9. . nach ngarn 34 Uruguay 1 Peso 1,20 35 Vereinigte Staaten 1 Dollar 2,50 von Amerika

Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel werden etwa am 5. d. M. festgesetzt werden.

Berlin, den 2. Oktober 1943. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

Anordnung Nr. 9034126411. Ergänzung Betr.: Umstellung von Verbrennungsmotoren jeder Art auf den Betrieb mit Generator⸗ sowie Hoch⸗ oder Niederdruckgas

(Stadtgas, Kokereigas, Motorenmethan, Klärmethan)

Meine Anordnung 903472641 vom 22. September 19312 wird wie folgt geändert und ergänzt:

Unter 1 2 Der Anwendungsbereich der Anordnungen wird auch auf Norwegen und die Niederlande ausgedehnt. In der letzten Zeile ist daher hinter den Worten „die be⸗ setzten Ostgebiete“ unter Ersetzung des Punktes durch ein Komma anzufügen „auf Norwegen und die Niederlande“.

. Unter II A1 Es ist zu streichen:

. „mit einer zulässigen Belastung von 2 t und

mehr“

. „mit einer zulässigen Belastung von 3st und

weh,

unter e) „mit Flüssigkraftstoff betriebenen“

unter d) „mit Flüssigkraftstoff betriebenen“ und „mit

einer Nutzleistung von 25 PS und mehr“. Ferner ist der 2. Absatz zu streichen. Unter II C . Diese Bestimmung wird aufgehoben. Dafür ist zu setzen: „Für die Umstellung von Personenkraftwagen einschl. Be⸗ helfslieferwagen gilt die vom Reichsverkehrsminister erlassene , Nr. ? vom 25. Mai 1943 (RVkBl. B S. 65.“ ?! Unter IV 1. Hinter a) ist einzufügen:

„b) Der Reichsführer „, und Chef der Deutschen Polizei für die Kraftfahrzeuge und sonstigen Motoren seines Dienstbereiches.“

2. Der bisherige Absatz b) erhält folgende Fassung:

„e) Die Kraftstoff⸗-Sonderkontingentsträger mit Aus⸗ nahme der Binnen- und Seeschiffahrt für ihre eigenen Kraftfahrzeuge und sonstigen Motoren sowie

der a,. 9 ihre eigenen Kraftfahrzeuge.“ 3. Die bisherigen A sätze h), eh, ch, e), h erhalten die Be⸗ zeichnungen e), ), e), h, 9g.

Unter V Im ersten Satz ist zu streichen: „für jeden Wehrkreis“. Berlin, den 13. September 1943. Der Beauftragte für den Vierjahresplan. Der Generalbevollmächtigte für Rüstungsaufgaben. Speer.

Bekanntmachung

Gemäß § 6 der Vexordnung über den Verlust der Pro⸗

tektoratsangehörigkeit vom 2 Nopember 1942 RGBl.

S. 637 stelle ich fest, daß die Voraussetzung für den Ver⸗

mögensverfall nach 3 3 dieser Verordnung bei nachstehend

aufgeführten Juden vorliegt:

1. Alt ch ul, Robert Israel, geb. am 30. 8. 1877 in Taus bei Pilsen, wohnh. gew. Hannover, Walderseestr. 31,

2. Barkus, Ernst, geb. am J. 7. 1887 in Pibrans⸗Böh⸗ men, heimatzust. nach Budweis, wohnh. gew. Halle / Saale, Alter Markt 27,

3. Brod, Emil Israel, geb. am 12. 10. 1879 in Iglau, heimatzust. nach Habern, Bez. Caslau, wohnh. gew. Wien XIII, Fichtnergasse 2 /

4. Buxbaum, geb. Reichardt, Elfriede, geb am 3. 4. 1911 in Steinfeld, heimatzust. nach Eipel, Bez. Nachod, wohnh. gew. Eipel Nr. 406,

5. Buxbaum, Paul, geb. am 2. J. 1899 in Eipel, heimatzust. nach Eipel, Bez. Nachod, wohnh. gew. Eipel Nr. 06, 53

6. Bu xb aum, Peter, geb. am 29. 9. 1937 in Prag, heimatzust. nach Eipel, Bez. Nachod, wohnh. gew. Eipel Nr. 406,

7. . u 9 9 23 Israel, geb. am 5. 19. 1902 in Königin⸗ of a. d. Elbe, heimatzust. nach Königinhof, wohnh. gew. Wien : l, Motzinplatz', ö 66

8. . . 1. Israel, geb. am 5. 2. 18965 in Schaffa, heimatzust. nach Schaffa, wohnh. gew. Wien 1 Sppolzer Gasse 4, . ö

J. Ehrlich, Elisabeth, geb. am 9. 12. 1919 in Berlin⸗ Schöneberg, wohnh. gew. Berlin-Wilmersdorf, Helm⸗ stedter Str. 21,

10. Ehrlich, geb. Freund, Lill, geb. am 4.2. 1894 in Prag, wohnh. gew. Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Straße 21, ö

11. Ehrlich, Robert, geb. am 11. 4. 18833 in Pilsen, wohnh. gew. Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Str. 2l,

12. Epher, Edith Sarg, geb. am 18. 8. 1897 in Hranice (Mähren), heimatzust. nach Breclawa, wohnh. gew. Wien l, Karlsplatz 3,

13. Epler, geb. Sobotka, Gabriele Sara, geb. am 20. 10. 1871 in Wien, heimatzust. nach Breclawa, wohnh. gew. Vien I, Karlsplatz 3/9,

14. Feu er mann Leo Israel, geb. am 5. 3. 1900 in

. Prerau (Mähren), wohnh. gew. Teschen, Sachsenberg 14,

15. Fried, Adolf, geb. am 17.2. 1885 in Mähr. Budwitz, heimatzust. nach Mähr. Budwitz, wohnh. gew. Wien IX

Porzellangasse 54 ;

16. Dr. Gellner, Wilhelm Israel, geb. am 30. 8. 1895 in Kaaden (Sudetengau), wohnh. gew. Klemendorf Nr. 69 b. Marienbad,

17. Gottlieber, Leo, geb. am 25. 3. 1879 in Lonkau, Schlesien, wohnh. gew. Hamburg, Uhlenhorster Weg 5,

18. H 2. f el ö ö geb. am 21. 5. 1875 in Brünn, hei⸗ matzust. nach Neu⸗Rausnitz, Bez. Wischau, wohnh. ge Wien, VII. Zieglergasse 9, ; 4

19. Hirsch, Willi Israel, geb. am 15. 4. 1897 in Karlsbad, ö gew. Karlsbad, Dr.⸗Strobelberger⸗Straße, „Tizian“,

20. Hoffmann, Fritz, geb. am 10. 12. 1993 in Trebitsch, heimatzust. nach Trebitsch, wohnh. gew. Wien, VII., Lin⸗ dengasse Hö,

21. Hordner, geb. Kramper, Sabine, geb. am 15. 6. 1876 in Stanislau, heimatzust. nach Lichtenau, Bez. Senften⸗ berg wohnh. gew. Wien, XVI., Stöberplatz 5,

2. Justitz, Fulius Israel, geb am 5. 1. 1890 in Stutt⸗ gart. wohnh. gew. Stuttgart, Reinsburgstr. 104,

23. Ju st itz, Klement Israel, geb. am 20. 12. 1904 in Pil= sen, wohnh. gew. Teschen, Hermann⸗Göring Platz 13,

24. . n, Herbert Israel, geb. am 17. 2. 1886 in Aussig, heimatzust. nach Aussig, wohnh. gew. Wien, 1 Spit⸗

ialanuer Plaß 1sis, . .

25. Kohn geb. Strauß, Fette, geb. am 7. F. 1865 in Klein⸗ langheim, Landkr. Kitzingen Mainfranken, wohnh. gew. Nürnberg, Hintere Ledergasse 23,

26. ᷓö , Max Nr geb. am 20. 3. 1895

Marienbad, wohnh. gew. Marienbad Nr. 332

ö „Ostende“, 31 ö

27. Kral, Gertrude, geb. am 1. 11. 1902 in Mistek / heimatzust. nach Pacov, Bez. gilhra m! Gr len, ä.

ö. gew, 6 Weimarer Str. 108,

28. Laske, Kurt Israel, geb. am 14. 7. 1901 in Berlin wohnh. gew. Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 16.