ntral regiiterheilant Zentra handels registerbeilage ditan Neichs⸗ und Staats augeiger Nr. 231 vom 4. Oktober 1943. S. 2 6 J 6 ö . Aus aabe ohne Zentralhandels
Groß Gerau. 22168] Alfred Sttl), Aussi i . Alfrer h g (Adolf⸗Hitler⸗ 17. S Handelsregist S a. 17I. September 1943. a ; ,, ,, , ,, . ,, k C Vogel, enn, i, (221065 ö . Neueint . ü ; 16 s ; ditg aft, Bodenbach. j ö ö ekanntmachung. in Am 23. Sehen,, . , Art, Bekleidung und * Ein Fommanditist ist . 5. R. A , . In unserm nn . B ist bei 2 2 — 4 gi m Philipp Schäfer III. Geschäftsinhaber: Alfred Ott, Kauf . . 3 und ist die Firma Robert 8 , 36 , Firma . . ̃ in Biebesheim (Geschäftszweig: Eisen? Anssi . . 3 lage ist erhöht. j g = 2 „Hartmann i ; (Geschäftszweig: Eisen⸗ mann, Aussig. Der Helene Ottl geb. 16. , , . 1643 höh n ,, hh, Vüstewaltersdorf, , J
= 2Whenschuh, daß die Prokura des August Berger er⸗ . ,
bahn⸗ Hoch⸗ und Tiefbau sowi ä t ; nn i * i is. — — . 9 . us s — a Tetschen⸗ ĩ v s 2 S er l n t ü 24 ) 4 Kurort Ober ie enthal ' 5 eptemb s is
Straßenbau). Einzelprokura erteilt Bod Inhaber: Bauunternehmer Heinrich 15 ö ö. nhach. 1943 316 Phil ght gi n , .. 5. September 1943. Geschäftsinhaber: Mart ; r Wüstegiersdorf, 27. S e 5 . Philipp Schäfer III. in Biebesheim. ö. 5 *, A 46 August Michel, Ar⸗ Kaufmannswitwe, ze , R de ls. i n. kal e tember ö . —⸗ ; . güterslon eon Kitklt. und wanmgcister eiche a. Tie Kron fir Bib, dedas ostgraäde, Har. *oos . 2 E f . enbach, Bahnhofstr. Ji65. Ban- erloschen. Martha Pelta'hat de'' Gilt gar,, Dsterode a. Harz. gwiekau, Such lxxioss] i E Im Handelsregister Ari ĩ 5 HNänu, Sachsen. 122 . i site n e n, d me Sande lstegister ag anzeiger 2 . . .
Amtsgericht Gütersloh, 21 Sept. 1943. unterneh t Firm Hem C 5 M 2A ö S , zept. 1943. t ehmen). schäftsunternehmen rbwege mit 6 Heinr. August Birk⸗ Geschäfts inhaber: August Michel, dem Rechte zur Fortführung ber girl , 3 , *. mt icht 3 iau ch schinen⸗Apparate⸗Fabrik, Berlin⸗Oste⸗ ae . a nn. — 89 y
holz, Gütersloh. Baumeister, Tetschen⸗Bodenbach. übernommen. 16. September 1913. rode (Harz), am 28. September 1943 Veranderung:
Die Firma hat den Zusatz Damen⸗ ö.
hutfabrikation und Umpressefei er⸗ H ö Hörni k. . 663 Franz Ä. Parsch, eingetragen. Die Firma ist geänder! j . 2 E. A. Hörnig . . . . Firmg ist geänder 56 * . ; in Curt Heber Maschinen⸗Apparate⸗ en e Hans Kaelble Zweig⸗ Erscheint an jebem Wochentag abends in einer Vollans gabe und in einer Alus gabe 1 8 ——— Einzelne Nummern kosten 30 Me, einzelne Beilagen 10 Me. Ginzelnummern werden niederlassung in Zwickau (Sachs. ). Der . , / . n,, r,. . ö. rn, , — d nur 6. n , oder vorherige Ginsendung des 57 n ,, enn e gigen, 677 2 4, 8 Portog abgegeben. Rnzeigenpreis für den Raum einer fün e. enen a5 mm 1 breiten Pent- Zeile 1,10 Ra, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit-Zeile
halten und heißt jetzt: Heinr. August S brit h Tep Graupen 34 ab Smäßig n ustelle Berlin 8M C8, Wishelmst raße . — . ackfabrik und Faß ro andlun ep⸗ ö Nr. rił äßi e S 1 vans ar öber in Verkindungs organ bez gösorgan 185 e. Anzeigen nimmt an die Anzeige e lin s Wiel mstraß⸗
chnet worden ist, bezieht sich das auf die Vollaus gabe. — . Bezugspreis der Vollausgabe durch die Post monatlich 2,30 RM zuzüglich . **. . Alle Deuctaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch
3; P * 2 ö r ,, , , fie, wn, ,, , . holz, Gütersloh, ist in das eschaft ö 69. Erzeugung von Säcken und J haftender Gesellschafter: Zwickau (S g . als perfönlich haftender Hesell! er Großhandel mit Fässern). ranz Parsch jun, Kaufmann, Rosen? Pasewulle. 22103 zass Sach) hat die Zwei nieder⸗ e eingelreten. 1 Din stz nderch e ll hafter Perfön ich haften d Gefellschafter: hal, Paul Parsch, Schtanichweber Handelsregister assung mit dem Recht der Fortführung ,, , n n,, , t offene ndels fell ar t 6. . Eduard Hörnig, Kaufmann, Teplitz⸗ Graupen. Die Prokura für Franz Amtsgericht Pasewalk, 17. Sept. 1943 . Firnig erworben. Die Prokura des wr, , n, n, , * sta rg, , e . n E (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am nuar 1913 begonnen am 1. Ja⸗ Schönau II, P5 Anna Hörnig, Ehefrau erf, jun, Rosenthal, und Paul Neueintragung: JIberstleutnants a. D. Harst. Teistler in monatlich Loh en, we häsnanfaiten zehmehs Kenzingen an, in Perlin fur 2 * Lande) hervorgehoben. werden ollen. = stete zinzeigen missen 3 Tage . — . Il. Sffene Handels ö re, ist erloschen. Offene 66 ö Uęgckermünde: Film⸗Palast Zwickau (Sachs) ist erloschen. Selb la bholer die Anzeigenstelle s. . Wilhelmstr. 3. e . vor dem Einrückungttermin bei der Änzeigenftesse ngegangen sein. ges t. Die Gesellschaft h. Dandelsgesellschaft. Franz Parsch )! orgelow. Ge . ; Heidelĩheræ. 2270 55 i. schaft hat am ade Franz Parsch jun. Torgelor org Neetzke, Torgelon ; 22 1. 1942 b Pau l rfönli = resz. . z z d to Nr. 131913 , ,. erdelberg, 29. Ceyl ö . 19. . ö , . . In- EMwäacnit. Eeion Nr. 232 Sernsprech⸗ Sammel ⸗ Rr. : 19 33 33 Berlin ; Dienstag, den 5. Oktober, abends ,,,, ,. * 1943 Doßfen heim. 5 ,, ai S. R. A 57 gi ef glam und rg n, Gesellschaft hat am Georg Neetzke in Toͤrgelow— e . Amtsgericht r ,. Sept. 1943 . 6. . N — m en . schäft und Firma auf die' Hersnann Riistenerzeugung Httemar Püchier Eich-! Januar, 1443 begonnen, Veranderung? . . . . ; . Böhler Wihbe, Marga ete l Hebron wald, Cichwaald. Kreis TeplißöSchängu..,. , 8. Rll qa ren g, ti Rhęihsherg, Marth. 22096 A 62 Paul Schiefer, aʒwnit. Paul Den eheirsstagb, kann die weigere Herstellung ader En tzwichung Aus der Verwaltung ö . Am tz get ich giße ne rrg Marr, wer e ef if, ens chin, Inhalt des amtlichen Teiles: . . Kriegsleistungstampf im öffentlichen Dienst ; urd des Alfons Zeitler, Kaufmann Vols 6 ald. Teplitz Schönau. = en 21. September 1913 * Paula Elfriede Krumbiegel geb. Mit. ; Fdung nicht sristgemäß erstattet hat, darf vom 20. Oktober w irblicken Wirtschaf n in Heidelberg, ist bestehen geblichen . zl Scheme, io, 36 e de inehrand Düsseldorf, ist 5 Be ñ Drogerie und Kolonial⸗ . ö. ächten des . geschäfts Deutsches Reich. 1943 an die meldepflichtige Tätigkeit nicht mehr ausüben. , ,, . . S. R. 57 28 ; ) . l ö , n ei ⸗ Se te 6 5412 i . ö ; ⸗ . ö . . ö 2. . . 5 e r des ossen V 8 l . 11. Non enstęin- Erne . Bind sade han dlin , ö! fe Einzelprokura erteilt. eh iin. alter Kornbusch, Flecken . rin fie n n ö Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin über die G) Anträge zu Absatz und Meldungen zu Absatz? müssen erfolgreich am „Leistungskampf der Betriebe“ beteiligt und k enn e Schönau j. Teplitz Schönau e . 1 9 1933 Die Drogistin Fräulein Ruth Grund, Elfriede Krumbiegel. CVãchterin Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. ‚ in doppelter Ausfertigung folgende Angaben enthalten: mancherlei Auszeichnungen dahei nr e Allen , warne r ,, dne, ,, ,, ee e d dee Ser zun, ,, , . mmm, me einen michi Kell aer, Fa ee üblen. e , 32 Hohenstein⸗Ernstthal L Tapeziererartikeln). önau. ; ᷣ . asterin. Zur Vertretung ist 4 G . Kö ! b) die Beschreib des Verfahrens einschließlich des Ver am 16. Äugust 1957 hatté der Reichspostminister mit Erlaß die Er , . 3 * Adele Krämer, Ehefr * ma ist erloschen allei techti hältnisses von Einsatz- zu Fertiggewicht und der geschlossene Beteiligung der Dentschen Reichspost gewährleistet. ,,, gh n n. . e fie e r. . . ö 6 . ö. berechtigt. . regifter ⸗ . ö rein Jertiggewich — Immer mehr aber hat sich auch in den G ir 3 urg, Tebis. Schirn ,,, . nn. . 33 Erste Teplitzer Senf⸗ Kibnitæ. 22097 . k . . 63. . ö . des öffentlichen Dienstes nach Teilnahme an diesem , , beschränkter Haftung e l gen , dn , Handels⸗ fabrik und Gewürzmühle Brüder Herr— Sandels register 2097 J . 622119 Amtliches c) den Verwendungszweck der Verbundwerkstücke. Leistungskamps? bemerkbar gemücht, besonders im Kriege, Mn, ,, aft hat am mann, Turn bei Teplitz. Amtsgericht Ribnitz, 27. Sept. 1943. . 1 anne, Geneossenschagftsregister ist Deu tsches Reich ; wo der Leistungskampf zum Kriegsleistungskampf geworden ist. gonnen. Das Konkursverfahren ist beendet Veränderung: . bei Nr. 13954 Schrebergarten ᷣ . 83 Der Leiter des DuüF⸗Fachamts Energie⸗Verkehr⸗Verwaltung, Honenstęin- Ernstthal. 20mg 16. September 1943. die Firma ist erlosche 4 97 Zohan. n gnhab iedlungsgenossenschaft zur Erhaltung Bekanntmachung . Straßbesti Georg Körner, nimmt nun unter der Ueberschrift „Kriegs⸗ Velanntmachung . di, e , Plomitzer K Schneider Aenderung: Max Schölermann in Wustrow grer 19h enn en Klein. Machnow⸗Ost Auf Grund des 81 des Gesetzes über die Einziehung kom— rasbestimmungen leistungskampf im öffentlichen Dienst“ in der Zeitschrift „Deutsche Handelsregister Teplitz Schönau (Gegenstand des Un? 15. September 1943 Die Firma 1 , ,. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 ,,, etz . sinziehnng J ĩ dies . Verwaltung“ zu diesen Fragen, zu dem Bemühen auch der öffent⸗ gan gin ternehmens i ꝛ * 55 . Firma lautet jetzt: Johannes schrä ĩ e, . munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. 1 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach Ferwaltung, zu diesen Fragen zu der , , , 2. Amtsger . nehmens ist der 9 t Alt⸗ 7 H.⸗R 36 ; r chränkter Haft flicht, einge . s 9 i ö Yi * ö 5 23 ö RS. gericht Hohenstein⸗-Ernstthal ; Handel mit Alt⸗ ,, Wen, Hermann Thiele Norden Besitzerin J. JF R tpflicht, eingetragen wor— * n ,. w . ö ᷓ z 22 ? J ,,, m, . ; lichen Dienststellen um das hohe Ziel des, Kriegs- bzw. NS. am 25. September 14. Material und, Rohprodukten in Tepliß.- Komm andit⸗Gefellschaft Bodenbach Inhaberin ist die Chef reh. Jetzige den. Der Gegenstand des) Unter— Seite 3 in Verbindung, mit dem Gesetz über die Ein⸗ den ss 10, 42 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr Musterberrjebes, Stellung. Durch die hier erstrebten Leistungs— Neueintragung: S. R. A 2335 August Schöngu, Weißkirchlitzer Straße 22) Dem Rudolf Künftner Teischen⸗ stfeebad gi dien, hefrau Ida Frehse, nehmens ist der Eiwerb von Garten ziehung volks⸗ und laats feindlichen Vermögens vom 14. Juli bestraft. , n,, J des Staates weitgehrnd Rech—⸗ Schönfeld in ohen stein⸗Ernstthal 1 Persönlich haftende Gesellschafter: Bodenbach, ist Einzelprokura erteilt Der Uebergang der v w gelände durch Kauf, mit dem Ziel der 1933 — RGBl. 1 Seite 479 —, dem Runderlaß des Reichs⸗ § 4 nung getragen. Die Methode im Kwüegsleistungs kampf muß Strunpfaphreln van staltsbesitzer 66 2 Herbert Plomitzer, Kaufmann, La— . Inhaber in . gehen crm er gen ,, ,. und Ergänzung von ministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 — Inkrafttreten allerdings beim öffentlichen Dienst eine andere sein als in der Theodor Schönfeld in Vohen stein⸗ Ernst. , . Berthold Schneider, Kauf⸗- Linæ, Donn. 22086] Verbindlichkeiten ist bei! dem Ermer . und Hebung der Volks— MBliP. vom 22. Juli 1942, Seite 1481, über die Aende⸗ . ; ö . ö privaten Wirtschaft. Das Volt und Reich kämpft um seinen Be⸗ thal, Erich⸗Ludendorff⸗Str. 19, ist In- en, w Sffene Handels- Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, des Geschäfts durch Frau Frehse aus— e, nt a Amtsgericht Berlin, rung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung stand. Die Entzoicklung fiellt also gerade die Einrichtungen haber. Der Johanna Schönfeld geb. 99 . Die Gesellschaft hat am am 21. September 1943. geschlossen. . Abt. 571, den 29. Sepkember 1945. Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Fuͤhrers und Reichs. in Kraft, Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten ünseres Stagtes in 35. vorderste Front dieser Auseinandersetzung, Grabner ist Prokura erteilt worden. , Veränderung; z . . ntzker wöer , em, rns beg ge dae en Vermögens und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie auch hinsichtlich der Leistung, des Arbeitskrafteinsatzes und der Ritę, 22098] Frankfurt, Oder 22120 ; Rei 350i e 29 l 941 n sir, g, — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilver⸗ Menschenführung. Im einzelnen ist dabei in den Verwaltungen z ; . von Reichsfeinden vom 39. Mal 194 — NGööl. 1 Seite M6 waltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und heute folgendes wesentlich⸗ Schaffung, Wahrung und Fördernng ; ; ö einer zu vorbildlichen Leistungen uns wirklich nationalsozialisti⸗ fähigen Dienstgemeinschaft. Gefolgschaftsführer
Aenderungen: B 106 Betonwarenwerk Donauland ; . ie,, . e200 93 . September 1943. gen cher. mit beschränkter Haftung. ö ie e nnn, Inu unser Genossenschaftsregister ist wird das inländische Vermögen der nachstehenden Personen gericht Insterburg. d. . A 34 Lad. Holub, Aussig. Hir] Ing , , , . A. ran elne r hte bei Fiael . in,, worden, daß. die zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: Luxemburg und im Bezirk Bialystokt sowie in der Untersteier⸗ scher Halmng
3 ist am 24. September 1943 eingetragen und K 1. Höpfner, Robert, geb. 18. 9. 1892 in Olyk, mark und den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. ünd Gefolgschaft müssen alle Fingelegenheiten des Dienstes zu
Berlin, den 2. Oktober 1943. ihrer eigenen Sache machen. Die Ausbildungsvorschriften müssen
auch im Kriege beachtet, das Werk der Berufserziehung und
Leistungsertüchtigung muß fortgesetzt werden. Maßnahmen zur
Veränderung am 207 Septemk Geschäftsinhaber: A 8 ptember 1943. haber: Anng Holub, und Dr. Helmuth Greeske in Berlin . . tragene Genossenschaft mit beschränkter 2. Höpfner, Andreas, geb. 15. 2. 1897 in Taganrog, ö.
Der kommissarische Reichsbeauftvagte für Eisen und Metalle. Förderung der Betriebsgemeinschaft, wie Gefolgschaftsappeille
Nr. 1397 Firma „Quedna Bäckermeisterswi Aussi *; , u & 2 isteswitwe, Aussig. Ann n 8a , , . ö Sonnenberg in Insterburg. Der Frau Holub hat das eich fe ferne. 66 g gie hafte führern besten Dem Fräulein Eli Grete Sonnenberg geb. Balzer und der im Erbwege mit dem Rechte zur Fort⸗ G IR Reinhard Jordan und Hans in Jiöß . EClisabeth Lehmann Haftpflicht zu Tirpitz durch die Be— 1 a — Verlaufs leiterin Charlotte Rzeder, beide führung der Firma übernommen än, Gestermann sind nicht mehr Ge= Roß it. Tiolnrn erte uit. hlüsse: „der. Henerasperfammlunge J . in Insterburg, ist Einzelprokura erteilt 17. September 193. schafts führen, ößel, den 4. September 1943. vom 18. 7. und 12. 9. 1963 n l n 4. Frolian, Peter, geb. 21. 3. 1909 in Utrecht. ö. A 55 Wellpappenfabrit Paul Durch Beschluß der Generalversamm— Amtsgericht. Frankfurt. Oder, den 35. J. 1945. Berli 2 i i öffentli tenstes sowie di Itzehoe 20s ij ] & Co., Eulau au ö vom 13. August 1943 ist der Ge— St. Das Amtsgericht. . Berlin bern mer nn, in n n , . l n f, . * . ö ⸗ . 220 . ; sellschafts vertrag geändert in 8 St. Goarshausen. 22099 ; ; ö ö ie lass 2 wissenhafte Durchführung aller Maßnahmen, die der Gesund⸗ . ö Itzehoe. . ö. . . Gesellschafter Gen crh pen anlu! 9. §8 14 Del ate nen chung. . e,, — Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. Ni ch tam tli che 8 erhaltung dienen und die besondere Fürsorge für Frauen! und geseischaft hen d e ne, folge Fanal ,,,, w. ; ; In 9 dels registet JJ Hen ossen schaftsregite li] J. V.: Dr. Renter. ĩ Jugendliche. Beste, den Kriegsverhältnissen angepaßte Gestaltung gese he . ᷣ . D ] ( j oll 7 ebens Sges 3 . 2. ö ö vurde 5. Ri ö . 29 — isch . z 288 2 . i183 3 er A 5 2 ' j 3bel . 19 Afgelöst. Abnrichst sind Direltor Peter Kommanditeinlagen sirden erhöhl *! ihr, nnn; e in Et ö Bißnn Ce Colenzus Amts gericht Giesswitz, den kz. 9. isl. Verkehrswesen . 6. 6 ee , nz ui Petersen und Charles Hellberg in 15. September 1943 m ,. Linz Donau) Abt. 8, tragen: n folgendes einge— Veränderung: 6 Gen. -R. 2. Volks- 4 Anordnung M 63 , , . ⸗ des , und , ui el ᷣ . . . Itzehoe und Kaufmann Friedrich Ell. . 7 H.-R. A 55 Aluminiumwerk Gei⸗ B ö Der Ehefrau Else M bank Gleiwitz (Handels- und Gewerbe:. . ; ö Trbeitstagung des Donau⸗Ausschusses gleiche gilt für die Förderung des Vorschlagwesens in allen Ver— mann in Stettin. Vertretungs, und doschik K Röhlig, Mariaschein. Firmen⸗ A 563 , , . ; lonius in St hoc lan eh . ö hanh 8. G. m. b. 5. in Gleiwitz⸗/ der Reichsstelle Eisen und Metalle über Verbundwertstoffe Der Beratende Ausschuß für Donau⸗Angelegenheiten oberhalb waltungen und Büros für die Beachtung der Sicherheits⸗ und . sind zwei Abwickler le er n nnen, , und K. G. Sig: , . erteilt. kö . . , ,,, Vom 2. Oktober 1943 Braila, der am 28. September in Wien zu einer Arbeitstagung der Geheimhaltungsvorschriften, die Schaffung eines aftiven nam, ö w. ng Johann Röhli D , , . St. Goars 20. Se , ,. 843 und des Ge⸗ ö . ö r Vorsitz des Gesandten Dr. Martius zus treten Luf es e für die engste Zuse tbeit mi Itzehoe, den 25. September 1933. Mariaschein (NG . Degenstand hig e . . Linz, ist Einzel * ö , 1943. geralpersani m unge besch lies vom Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der . har d en hn e. . tab dk fn meg, Ii r Un ir r hen Rö en, . ban Mit 67 Das Amtsgericht. Unternehmens die Erzeugung , . eilt. 5 . . August 1943 ist die Geno senschaft Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗ alieder des Ausschusses, dem sämtliche Regierungen der Donau- wesentliches Ziel des Leistungskanipfes im öffentlichen Dienst 1. ö — Verkauf von Aluminium⸗ und Metall⸗ Linz, Donn . Soest. each Hl n ern ehmnende mit der Hilfskasse z ; —ͤ wird nicht zuletzt durch die Rationalisierung und Vereinfachung rems, Dona. 22082 waren). Anis ger iht Min (Dona . Amtsgericht Soest, 23. September 1943 dien zer . 3 G. m. b. H. in Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom , unter dem Stichwort: Höchste u), Abt. 8, 8 J. A230. Serniann Milte Kom⸗ tragender 6, ,. ve lh . l , hn n nn , , n, ö nolzen. Nr,. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des 3 .
Müller Zimmermann. ; ; ! rn, n, n ,, * k usw., sind geboten. Notwendig ist die richtige Anwendung der
Uferstagten angehören, haben auch diesmal einmütig Maßnahmen
indung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur beschlossen, die eine volle Inganghaltung eines gesicherten der Verwaltung angedeutet Leistung für den Sieg.
Handels re ister Else Anna Röhli ist . 3 15 gisz Hylig ist aus der Gesell⸗ am 21. September 1543. manditgesellschaft Soest. Zehn 2 — 61. neue ; Reichswirtschaftsministers angeordnet: .
Amtsgericht Krems (Donau), Abt schaft ausgetre Di s 6 . ; 65 aft ausgetreten. Die Gesellschaft ist A 727 * p au fgelöst. J ann 727 Jos. Böheim C Comp. (Uhr— e. t s. Johaun Röhlig ist nunmehr machergewerbe). Sitz: Linz en , . sin , ,. und ien eine sweig ausgetreten. Die Einlagen von 9. 2122 26. Mir teh rts chaftsteil
am 27. September 19413 Veränderung: Alleininhaber. Die Firma ist geändert ss 8 e iss Vierbrauetei Otto P 17. 8 geändert. gasse Rer. 4. ter Gr 2 8 , September 1943. Dem Friß Böheim Li Einzel. 14 Kommanditisten sind erhoͤh Genossenschaftsregister. ͤ ens, Ten gen, Cauß Lich eon seist e pril Titeln, inm ist eint, ben zärhhen isten find erhahi ind n er gn Gen nig ker e , nog, Geltungsbereich . Beränderung: s Gen. R. zz. Hilss= kasse Gleiwitzer Lehrer e. G. m ditt (1). Verbundwerkstoffe im Sinne dieser Anordnung sind s Leistungssteigerung im Walde Große Aufgaben für den Privatwald schen Blutquells in den zahlreichen Bindungen des deukschen Men⸗ schen zur Scholle gesichert und gefördert werden. Der General⸗
Gratz Gerungs, ist Einzelprot Comp., Altstadt ᷣ 26. gs, zelprokura er⸗ u lltstadt, Kreis Tetschen. . önlich, haftender Gesellschafter: Ii St ey k Anton Wesselfty jun., Schifsssteuer— Linz, Ponan. 22089] . a . 22101] Gleiwitz. Ji en offenche, ö eschicktige N , 1 ß 363 ,, jun, hiffssteuer⸗ inmmisgericht Winz (Donau), Abt . SFSandels register ieiwitz, Die Genossenschaft ist auf mehrschichtige Werkstoffe mit einseitigen oder mehrseitigen Hanh z egister leben k ist am 2. September * Kurt g hertcht Steyr, am 25. Sept. 1943. . ö h , Delschichten gus Metallen der Weta gen iste gemöß Amtsgericht Krems (Honau), Abt. s. in die e ellschast eM . ist Veränderung: ; A 25 Veränderung: - und des ( c ann 25. August. 1965 Anlage 1 zur Anordnung MI und Kernschichten aus Stahl, . ; j am 27 September 1513. * der Gesellschafter einge ich haften A Ss Josef Brat (Glasergewerbe und ö Elektro-⸗Fnstallations-Gesell d c, Verschmelzungsvertrages von Metallen oder nicht metallischen Wertstoffen , , , ,, n, ,, stmeis : ß die Anf s Veränderung:; . Handel mit Bildern). Sitz- Linz Beth gt , r gg u. Comp., Kirchdorf Fe i, , mit () Die Vorschristen dieser Anordnung gelten für Verbund. ohe, Anforderungen Jestellt. Da. der Privatwaldbestz mehr als l, m, n ,, . te. , , , ö. 2 * 2 7. Se ember 942 Ahemstr . 3 g . . KRre . * 2 P els⸗ 4 5. . ö ü ö 9. 5 =. ö s *. NM 55 ö 555 ov . H vy * 6 s jego ö sso erden. Wir sei s ent 6. , , Dampffägewert Otto ] SR n Teng HK araarine, lehszmstrgße, h;... . e, ,,, Gewerbebank) e. G. m on ,, ,,, m FHrgesteht werken, enden len säs fläch ams hal, zen inert fert, ,, n n, mie, eee hen,, ö Puhr, Groß⸗Gerungs R- D. 3 Fabrlt Friebrĩ ger Margarine⸗ Geschäftsinhaber jetzt: Josefine Prat amensanderung der offenen Gesell— wi g e , Glei⸗ ö 8. . h. ragenden Anteil, gehabt. Die Lösung der Aufgaben ist aber Auf eine intensive Leistungssteigerung in unserem Wald angewie⸗ August Schabadits, Groß Ger mas enn esck rie rich Keßler, Aussig. Handelsfrau, Linz. = schafterin Edith Hafmann in „Bernas—⸗ Henosse . Y als übernehmender a) Umgießen, Angießen, Ausgießen, Aufwalzen oder Auf— infelge notwendig gewordener Uebernutzungen mit hohen Opfern sen, wobei dem privaten Waldbesitz die Hauptaufgabe zufalle. Wäre Ein zelprotura erteisft! gs, is sen ,, n. Bernhgrd Broder⸗ coni“ infolge Verehelichung. 9rn, . af . verschmolzen. Den pressen. verbunden, die nur durch vine umfassende Leistungssteigerung aus. der deutsche Privatwald und besonders der Bauernwald von 1850 belsgẽfe lg * 9a n Dffene San. Marien nerd em, wWestnr. IB309gh . jf ö. übertragenden Je ⸗ Ausgenommen sind: das Verbinden von Aluminium geglichen werden können. Vorgussetzung dafür waren zůunächst an ebensp betreut worden wie der öffentliche BVysitzs dann könnten Lansnhe 22 alzs dem, senhard Vörden sen it Handels regissẽn' r. 0] Tettnang. 22i02] 3wect Foal chen hie schk zn diese'im und seinen Legierungen mit Aluminipumlegierungen, organisatorische Maßnahmen. In der, „Deutschen Agrarpolitit“ „heute, Mislionen Festwieter mehr Holz zur Verfügung gestellt elanntmachung ö. e oil n far freier Hese] hafter Amtsgericht Marienwerder, Wpr Handelsregister . sen nnd agg nach. 6. ö das Ausgießen mit Blei, Zink, Zinn und deren berichtet Generalforstmeister Alpers über die verstärtte Selbst— i * . . en . . 4 aer . , e,. ingetreten. Die Ge⸗— 535 6 ö . ; . achung bei der über⸗ e, e , . . . Privatwald eine wesentliche Leistungssteigerung zu erreichen. . n, n. Zweigstelle sellschaft hat am 1. Januar fol P. ware, J , Tettnang. nehmenden Genoffenschaft melden, . Legierungen von Lagern, Kabelschuhen oder Verbin⸗ Dazu kämen die Aufforstungsmöglichkeiten 6. rind? 1 Mill. i,, ,, September 1943. gonnen. ö ig; r. 514 Fa. Her⸗ , ränderung Ficherheit zu leisten, soweit sie nicht dungen an Drahtseilen in Anschlußorganen, wie z. B. Hektar im Großdeutschen Reich. Eine ausschlaggebende Bedeutung 66 . Handel sregister ist heute 17. September 1943 , uschinsti. . . H Seygtember 1933: Befriedigung verlangen können (86 95 ö Seiltöpfen, Spannschlössern Muffen erhalte auch das vom Reichsforstmeister begonnene Programm der mne ger 16 bei, de; Firma Ernst 7 H. R 353 5. Tie Firma lautet jetzt:; Hermann sz Firma Gebrüder Bernhard, Gen-Gef). . ö. it. . utzholzzucht außerhaltz des Waldes. Ferner werde es i ö ; . ; S- R. Ar 3h lor 9 — tz man ⸗ r — rd, b) Auft ; 1 zzucht außerhalb des Waldes. Ferner werde es notwendi Schmit, egg pe . Weicf. Ine rn, Tchliß. hö an Hegenbarth, , . Marienwerder. Inhaberin ist holgste fabi und Sägewerk in Hil— . ) 9. ragschweißen, Aufspritzen oder Tauchen. sein, sobald wie möglich das gesamte Preisgebäude der Forst= un . Der Mit . 82 . 2 , 3 3 . 8 ind: 8 i inke ⸗ ) ; e, . j 9 36 j ö ; . ,,, . Ern Schmidt Versönlich haftende Gesellschafter: n, Kerne geb. Stachurski in n rn n n. n nrg, ,. ; Ausgenommen sind: das Verbleien, Verzinken, Ver⸗ 3 8) . SBolzwixrtschaft einer Nachprüfung zu unterziehen. Zur Sicherung uu sge hren D *. 1 Gesellschast ) Rar] Heinz Hegenbarth kann , Richard 33 wem g ä chdeckergesellen aus der ga r ö in folge Todes . e pr, eles]! di ,. ö . ö 8 der Leistungsfähigteit gehöre auch eine den besonderen Verhält' J , , , d eher,, ,,, n e, , ,. Heeebser wr either ne gute, Kanye oer . ö Schmidt jr. führt die Firma ak hien st Löchanilers gattin, Teplitz Schhnigu. . frau des Max Fernhaänb' Fahrten he. In unsen Gencffhhsemn eee lr. Hasen. 5 len berüctsichtigt daß die UÜeberhiebe kein Einkommen, sondern ; ! s Allein ⸗ Offene ar . 7 es Nax Bernhard, Fabrik In unser Genossenschaftsre Nr.“ . e ; ; ð tzehr darstelle inhaber fort. n 36 ! , nen, Karl Heinz Münster, westt. hon Hiltensweiler, ist in die e T aft gh ist? bei der i f s en e d) Abscheiden aus Elektrolyten. — gapitalverjehr darstellen. ö rama 3. Hecheft hrt Cdithnhl chen en g Ämisgerih, Pin ste/ wensß b were, haftelder bell satefl. Harnhe g. e d gelte,. Aegenomimen sind, dag Abscheiden aus Elektrolpten, e,. Lands 22084] führung der Firma im i wd, . eselllgi 2. . ll, Saxonen-aus getreten. ö. ö. durch, Beschluß der Feneralil weit 8 nur dem Schutz der Kernschicht vor atmasphä⸗ / 2m * a. ern bern gahhshut Cann nommen und treten als perfön ich haf⸗ , beschräntter Haftung, Viersen. 22104 . feng vom 20. September 1913 rischer Korrosion, dem ärben von Metalloberflächen, 111 1 . . , 19. Am N. Te i , nrg e geen! . er n ein. Zur Ver⸗ durch keel r n d men, ist Handelsregister Amtsgericht vlẽr fle , a , , ]. a e , , 9 , . , J ö. e n, e n , , , . * fabrik Kulzer und Sohn, Velden Kulz; ag der Gesellschaft ist Karl Heinz samml , , , ,. Veränderungen: sstand erfol ö alvanoplastischen Zwecken dient. . ö Tulseldorf übergeführt worden. Die a f. ; en Vils, Hegenbarth nur alle ; ĩ numlung vom 23. September 1955 . derungen: . erfolgt. ö t Gauwirtschaftskammer hat am Sitz der in sie übergeleiteten In⸗ Sitz: Velden a. d. Vils m e, 9 ö Y allein berechtigt. Die aufgelöst. Do; 32 . , H. R. A 1043 ö . strie⸗ 8 els 4 1 n . * prokurg des vr 5 t i , een aft hat am 28. Oktober 1747 , ge, nie , Geschäfts⸗ Textilveredelung Kral img, en, ö . . verwaltung, die durch die Erlasse des Reichsforstmeisters in der . ö (ladbare ren ö Dem Techniker Josef zal . 9 . J grube ist Ab allen , . 9 Dem kaufniännischen ¶Angestellten Reichenhach. m ,, . J r Genehmigungs⸗ und Meldepflicht . dor lui chast durchgeführt worden ist, über die Bildung von k ö . dem Kaufmann Michael Rackl, beide! i 1 pte nber 1942. — — Albert, Franken in Viersen ist Einzel Lmtsgerich; Rieichenbe ch Cnlen geb tre () Wer die betriebsmäßige Entwickl ; stell Veirgten der Waldbestzer Lai von Ferstverbände', Er, wirft schaftstammier Dissseldorf, zwei tell. Solingen . ꝛ ö ; ö . ö , nnr. bene, , Lien e at Eingeiraben zn In Nen, 2g gebtemher 1943 ö, von Be en erf fe i gr e ere nn. ö geen s fer u fs za een e ul, n der Weise erteilt, daß beide gemein? Tiarm' o., Aussig⸗ In unser Handels ist , ,, uber ; Gn.⸗-R. 7 Spar⸗ und Darieh kas . d ; ; . der Besitzverhältnisse überhaupt nötig ist. Er beantwortet sie mit Solingen bleiben mit der Unnwandl ig in die Gauwirtichaft amn fr ,, ,. g Türmibz. . zandelsregister murde S.. 383 Firma 6. . 8 ̃ ehnskasse euer Verbindeverfahren aufnehmen will, bedarf hierzu einer der daß gerade diese Bielgestaltigkeit die wesentlichste Faimnter Dusss sdärflnllmde mne mnldal dlurig in die auwirtschafts- n m ö. J. persänlich haftende Gesellschafter , n ö. e geg, nnn wer, Spinnerei. Didi sen 66 3 Hehn n, enn . ichn Genehmigung des Arbeitsstabes für dee fn n rn. . elde e fo e 6. n, . ö, n . Leit m eri tæ. 20s) Seer g fen ant nach Julins Stamm, gendes eingetragen: 9 heute fol⸗ 1 Dem (aufmännischen Angestellten lung vom 15. September 1913 ist ö tellung der Reichsstelle Eisen und Metalle. Laboratoriums⸗ BHesitzfarm seien besondere Aufgaben gestellt So werde der lanmen zu, Zolingen bleibt als „Gauhoirtschastskammemn Du ssel⸗ dandels register Amtsgericht Lelsmerig. w . Unt uff P vertreten Der Ehefrau Helmuth Servatius e, , Ileischhauer in Viersen ist Ge. Jirmg in „Raiffeisen kaffe eingetragene mäßige Entwicklungsarbeiten sind nicht genehmigungspflichtig Stagiemwald insbesendere dazn berufen Fin, Große Holßreserven, dorf, Geschäftsftelle Opladen“ erhalten und der GauwCttschasts. deneintragüngen; Götz / ist i ag Sibi sndmila Adele Pböreng Hansen, hn Neuerburg 9. Uw erteilt, werden, und zwar ine fen schaft mit unbefchräntter Saft: () Wer im Zeitpunkte des Inkrafttretens dieser Anordnung insbesondere Startholzrcserren. zu, schassen und auch Volzürtei laminer TDüsseldorf, Riöeigstelle Solingen, mterstelĺ bl Wfa 75. lt. Septemben 1943. Verlassenschaft 265 , der ist Prokura erteilt. — . altg daß er gemeinsani mit elnem pflicht zu Gtoß⸗Ellguth' geandert bereits Verbundwerkstoffe betriebsmäßig entwickelt oder her? hergngzußiehen, derrn Berbirischa ung Thier verlangt. Der Gau, schäftsführung der Ganwütischaflstamnei Düsseldorf, Zweigstelle S. R. A 451 Sporthaus Sttl (nh. f e er Gesellschaft *. Neuerburg (Kr. Bitburg), 27. 9 1943 Sie nenne ft zur Vertretung der worden. ̃ stellt oder neue Verbindeverfahren betriebsmäßi twickelt wald solle besonderen örtlichen Ersordernissen des Gaues dienen. Zolingen, ist, dem bisherigen stellvertretenden Geschaftsführer —ͤ Amtsgericht . 1 lernen er ig orn. Eingetragen n ⸗ hat dies dem Arbeitsstab für m dn enge, . . . ! . be wen n . z . . . r 1945. . , n , , l AAufrechterhaltu Ilturell wertvoller Baudenkmäler zu sichern. verblei ie Lei weiterhin in Hände s Geschäftsfi 5 . stelle Eisen und Metalle bis zum 20. Oktober 1913 zu melden. 23 , e. 23 neben de ole geunung che Wohl ⸗ r . e fr ng . in Händen des Geschäftsführerz
fahrtswirkungen den Einwohnern der Städte zur Verfügung stellen müssen. Der Privatwald müsse zur Erhaltung des völki⸗
2 Gauwirtschaftskammer Düsseldorf, Zweigstelle Solingen