Nelchs unb Staatsanzelger Nr. Lg vom G. Oktober 1943. G. 4
(22257.
gheinische Kreditgesellschaft für
. und Grundbesitz AG., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1942.
Atti ven. RM Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... 37 500 — Anlagevermögen: Geschäftsausstattung,
Abschreibung Umlaufsvermögen:
Forderung aus Darlehns⸗
gewährung .. — Dinglich gesicherte Forde⸗
rungen 90 647 Zinsforderungen 4 84 Sonstige Forderungen 5 168 Kassenbestand einschl.
Postscheckguthaben .. Bankguthaben
1413 63 508 10 250 Treuhänderisch verwaltete
Forderungen d. Prov.⸗ Feuer⸗Versich. Anstalt d. Rheinprov. 29 349,34 ir ñ Passiven. Grundkapital (100 Aktien
zu nom. FEM 1000, — . Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung auf
Außenstände ... Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Zinsvorauszahlungen Sonst. Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Dini⸗ dende 1941 Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1942. Treuhänderisch verwaltete Konten der Prov.⸗Feuer⸗ Versich.⸗Anstalt d. Rhein⸗ provinz F. 29 349, 34
100 900) 10000
7000
420,15 2639,16
213 37959 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.
Aufwand.
Hö, . 8 639 — Soziale Abgaben 338 37 Abschreibung auf das Anlage⸗
vermögen — Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag u. vom Vermög. 4373 Beiträge zu Berufsvertretung. 81 Alle übrigen Aufwendungen. 6186 Gewinnvortrag 120,15 Gewinn 1942 ... 2639,16
3. 5 RM, S.
3059 22 677
Ertrag. Gewinnvortrag 1941 .... 420 Zinsen, soweit sie die Auf—
wandszinsen übersteigen Provisionseinnahmen .... Vereinnahmte Verwaltungs-
kosten und Gebühren... Außerordentliche Erträge..
4026 2947
142437 104045
.
Nach der in der Generalversammlung ber Gesellschaft vom 22. 9. 1943 erfolgten Wiederwahl der turnusgemäß ausschei⸗ benden Aufsichtsratsmitglieder setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusam— men: Direktor Franz Seyfried, München, Borsitzer; Robert Homberg, W.⸗Barmen, stellvertretender Vorsitzer; Landesversiche⸗ rüngsrat W. Kablitz, Düsseldorf, und ver⸗ eidigter Buchsachverständiger Arnold Westerfröl ke, Düsseldorf.
Köln, den 23. September 1943.
Der Vorstand.
Dr. Carl Hesberg. Aloys Dierdorf. J sxz258].
ärbereien und Appreturanstalten
eorg Schleber Attien geselischaft,
Reichenbach i. V. und Greiz.
Bilanz per 30. September 1942.
— —
Attiva. RM, R Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Vortrag l. 10. 1941 246 193,32 Zugang.. 76 302,36 in Abschreibung 12 4965,68 Fabrilgebauden: Vortra 1. 10. 10a 1 426 , Abschreibung 185 707, 52 Unbebaute 4a BVortra J. 10. 19a. 192 186, 98 Abschreibung 8609 Maschinen unh maschmnesle Anlagen: Vortrag l. 10. 1a! .. 1 69 584, 90 gygorg . 71 772,87 T7 . Abichrewnng M0 869 WBertzeuge, veñ * Geschäfto invent er KVortfra l. 10. 194. Zugeng
nostücke:
28 01, a0 356 198,70 d TS; id Abschreibung 33 23G 10
Beteiligungen: Vortrag 1. 10. 1g41 .
Zugeng..
Abschreibung. Vo =
—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ⸗ J ./ Wertpapiere Steuergutscheine. ... Betriebsanlageguthaben . Hypothekenforderungen . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Krediten gemäß 5 80 AcG. ... Wechsel Kassenbestand einschließl. Reichsbank u. Postscheck Bankguthaben. .... Darlehnsforderungen .. Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avaldebitoren R. AM 77000, —
Passi va. Grundkapital ..... Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen. .. Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: ,,,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grunb von Warenlieferungen und Leistungen. ... Bankschulden Darlehnsschulden. ... Unterstützungsverein e. V. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 Reingewinn 1941/42 .. 9 362,70
Avalkreditoren R. M 77 000, —
zs8 173, 8z
737 55 154 72
14476
III 354
85 000 23 336 36 540 163 563
1 226 048
37 736
5 834 304
2 118000
626 405 786 244
1012180 4 157
263 818 108 692 250 692 203 000
60 594
352 982
47 536 03
22114.
d 3 zi s]
Stand am 1.1. 1942
O Löhne und Gehälter ..
stanbes und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1942.
Aufwendungen. F. M 2 218 653
155 468 480 479 108 580
9207
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen w Steuern vom Einkommen, Ertrag usw. J 630 953 Beiträge für Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen- dungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1940/4 Reingewinn 1941/42.
11101 7245
z8 13, 33
47 536 3 669 224
o 362, 10
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/41 Ertrag gemäß 5 132 11, 1
Aktiengesetz. .... Außerordentliche Erträgen.
38 173
3 418 370 212 680
3 669 224
Reichenbach i. B. und Greiz,
den 9. Juni 1943. ärbereien und Appreturanstalten eorg Schleber Attiengesellsch aft.
Georg Schleber. Werner Schleber.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Die 1 . der Mitglieder des Vor-
ie ber Mitglieder des Auf- sichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht angegeben.
Berlin, 20. Juli 1943.
Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
Metzer Union⸗ Brauerei Akttiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1942. R ——V—VVQ—pKuiKi——.ĩe. „„,
Abschrei⸗ bungen in 1942
Jugange — Abgänge in 1942
Stand am 31. 12. 1942
Atti va.
J. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäudzr. .. b) Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und Fuhrpark
,
Geschãftsausstattung
Beteiligungen
Umlaufvermögen: Vorräte:
Anzahlungen. Kapitalforderungen
Forderung an Sonstige Forderung
Bankguthaben
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage...
Rücktellungen .... Verbindlichkeiten: Kautionen... Mieten Lieferanten Rückständige Dividende Sonstige Verbindlichkei Nechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus
maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs- u.
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse.
179 180 36 322 3 870
111 137 21 067
142 8685
RV 9 k
1880 81 3090 13 000 I28 322 — 3 870
107 699 29 392
18 677
4 9239 8 os
* 22182 — 660 t ĩI8182
— 535832 80 230
1191412
109603 116016
— 107 132
9 9
Amortisationsforderungen ... Mietforderungen ..... Warenforderungen ..... onzerngesellschaft en...... 107 36463 Kassenbestand und Postscheckguthaben.
Rechnungsabgrenzung ...
Passiva.
Wertberichtigung für Forderungen
8 22
. . . 9 . 8 2 1
ten..
dem Vorjah
Gewinn in 1942 o 0 a 0 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942. 2 ö 8 —
——— —w— Steuern . uweisung zur gesetzlichen
b) Gewinn 1
1, Gewinnvortrag 1941 .
2. Rohüberschuß. ...
Vorschriften. Saarbrücken, im Juli
Aufwand.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Rücklage 28
steingewinn: a) Gewinnvortrag 1911 .
942 . 29
Ertrag.
1943.
esl 9ꝛz,
gl o tz Ss
R övd -= 11 124608 2s 230, z
5 161,0 2 69M 20 zz gꝛz, ga
1871 863 z oa 72
2 400 000 120 000 101 144
8 802
20 964 12 674 40 423 207 937 267 367
546 348 1510
. 962
180 9641 121 926
3 362 731
FR. M
121 926 418 978
962 418 016
Der kommissarische Verwalter: Nehk.
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom kommissarischen Verwalter erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Treuhand⸗Bereinigung, Aktiengesellsch aft. Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer. ppe. Dr.
lein, Wirtschaftspräfer.
9 1160162 121 036 60
60 000 —
Ss vs J
22048.
Stuttgarter Gemeinnützige Vau⸗ gesellschaft A. ⸗G., Stuttgart.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Atti va. RÆ 9) Anlagevermögen: Wohngebäude:
Vor dem 1. Januar 1924 fertiggestellte Wohngeb.: Stand am 1. Januar 1942 RM 396 000, — , Abscht. RM 5000, —
Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellte Wohngeb.! Stand am 1. Januar 1942 RM 618 00, — , Abscht. FR. S000, — ... . .
Andere Gebäude: Stand am 1. Januar 19412 ö,,
Abgeltung der Gebäube⸗ entschuldungssteuer ..
Nicht abgerechnete Neu⸗
bauten: Stand am 1. Ja⸗
nuar 1942 RM 2001, —
Zugang EA 421, —, Ab-
schreibung R — — .
Geschäftsausstattung:
Stand am 1. Januar 1942
R. AI, —, Zugang Reichs-
mark 3, 65, * hreibung
—— , 1 Umlaufsvermögent
Vorräte an ö . 1
Wert i gh, 4 289
Rückständige Mieten... 62
Kassenbestand . 4 560
Bankguthaben .... 166 9867
Posten, die der Rechnungs-
1599
Geschäfts bericht, soweit er den Ja abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften. Stuttgart, ben 7. Junl 196. Verband CMGñrttem ber gischer Wohnung unternehmen (augenossenschaften und gesellschaften) e. V. Bühler. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. September 1943 ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1942 auf 499 — 4 RA je Aktie festgesetzt worden. Sie kommt gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 4 bei der Deutschen Bank, Fil. Stuttgart, Abt. Gym⸗ nasiumstraße, abzüglich 109, Kapital- ertragsteuer und 595, Kriegszuschlag, so⸗ fort zur Auszahlung. = Alleiniger Borstand ist Wilhelm Daser, Oberbaurat in Stuttgart⸗W. Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Paul Rothweiler, Vorsitzer, Stuttgart; 2. Dr. jur. Otto Hafner, stellvertr. Vorsitzer, Stutt⸗ gart; 3. Dr. jur. Hans Wald müller, Stutt- gart; 4. Franz Leuser, Stuttgart; 5. . Eisenmann, Stuttgart (neugewählt 28. September 1943 an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrats mit- glieds Friedrich Laib in Stuttgart). Stuttgart, den 28. September 1948. Der Vorstand. Wilhelm Daser.
e —
(22052. ö.
„Havelländer“ Grund stücks
Verwaltungs⸗ und Verwertungst⸗ Attien⸗Gesellsch aft,
Berlin W 8, Kronenstr. 60.
Handelsbilanz zum 31. Dez. 1842. t= —
abgrenzung dienen .. 1241855
Passiva.
Grundkapital ..... Nücklagen: Gesetzliche en, : Zu⸗ gang R. 4286,06 ⸗ 35 272, 20 Hilfsrücklage: Zugang F., 148 000 230 000, — Wertberichtigungen für Miethausaltbesitz: Ab⸗ gang R.M 130 000, — . Rückstellungen: Bauerneuerungsrückstel⸗ lung: Stand am 1. Ja⸗ nuarl 942 RA II6000, —, Zugang R.M 14 000, — 130 060, — Rückstellun für SGuftschuß⸗ anlagen: Stand l. Januarl 942 RA 10 000ů— ugang 4 7060, — 17 0001 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 622 1422, 70 Verbinblich⸗ keiten aus Leistungen . Sonstige Ver⸗ bind ichkeiten 433. 40 Posten, die der Rechnungz⸗ abgrenzung dienen .. do d Reingewinn ...... 8582 —
1241888
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1842. — * — **
Aufwendungen. RM S9 Abschreibungen auf Anlagen 18 048 65 Verwaltungs kosten: Gehälter und soziale Ab-
gaben... . 3 977, 59 Sächliche Ver⸗
waltungakosten 1 855,28
n
Hiervon über- tragen auf In- standhaltungs⸗ ,,
Betriebskosten: Steuern.. Sächliche Be⸗ triebs kosten. 8 285,91
Instanbhaltungskosten: Laufende kee 2063, 80 Außerordent⸗ liche Kosten Bauerneue⸗ rungsrücklage zugeschrieben 14 000, —
Zinsen unb ai mcc V wendungen...
Beiträge an Berufsvertre⸗ ngen
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.... 40 Zuweisung zu Rücklagen. 06 Getowin —
T
188 300
266 272
2 zoo, - bas 186
600
13 730,2
1 94, 6s 10
Ertrã ge. Mieteinnahmen. ... 20 inszuschüsse ..... 68 Pachtgeldeinnahmen .. — , , und ähnliche Erträge 94 lußerordentliche Erträge. 33
mn Stuttgart, den 21. Mai 1943. Der Vorstand. Daser.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Vermögen. R & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
144 740, Abschreibungen 2 7665, — 141 080 -
Unbebaute Grundstücke . 1 — Beteiligungen l0o 000 —
Ablösung der Hauszins⸗— steuer ; 34 800 Umlaufvermögen: Siedlerforderungen .. 18 627 Konzernforderungen .. 9 238 Sonstige Forderungen. 420 Hypothek 50 000 Wertpapiere 59 899 Kasse⸗ u. Postscheckguthaben 41106 Benn gitihn;;⸗. 2 923
Rückzahlungsforderung der 1404
Körperschaftsteuer ... 339 401
Kapital. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage... Wertberichtigung auf Debi⸗
torenausfall . 3 789, 66 Zinsabwertung
auf Siedler⸗
forderungen . 2 5307, 96
Rückstellung fir nge r̃ᷣsss⸗
Schulden: Vertrags ver⸗ pflichtungen 17 J06, — Grunderwerb⸗
steuer .. 8 500, — Pflasterkosten 1 C00». Verbindlichkeiten: Hypotheken ⸗ schulden .. 20 000, — Konzern⸗
schulden. . 48 100, — , . . und Zinsen. 6 11 Gewinn 1942 77, s Gewinnvortrag
von 1941... 2 909,44
60 000 6 000 66 000
1277 831
2 868 230 401
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1942.
— n
Aufwendungen. RAÆ 3 Löhne und Gehälter .. 0 340
Soziale Abgaben ... 137 833
Anlageabschreibungen .. 2 763 —
Ausweispflichtige Steuern 24 838 ol
Verschiedene Unkosten . 16 8617772 2 0 2 5 8 3 034
inn 36,
ewinnvortrag 1941 2 909, 44
Gewinn 1942... 668,46 3 568 60 996
8
Ertrã ge. Gewinnvortrag. Mieterträge abzüglich Auf⸗
wendungen... e erwaltungskosten (Siedler) . n, ,, ,, K ußerordentliche Erträge.. Rückforderung der Körper⸗ schaftsteuer 9 rr 77 Edmund Zinkeisen, zugleich für das zur Wehrmacht eingezogene Vorstands⸗ mitglied Heinrich von Mettenheim.
S83828 T 1418
Verantwortlich für den Amtlichen und eig t⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam,
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin Mn Druck der Preußischen in und Druckerei by., Berlin Zwei Beilagen
(einschl. einer Fentralhandels registerbellage). Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral-
Buchführung, der Jahrezabschluß und der
andelgz reglsterbellage fort.
Deutscher Reichs
Aus gabe ohne Zentralhandels renisterbellaae
Breußische Staats anz esetzen und Rechtsverordnungen alt nn. Verkündungsorgan e e; worden ist, bezieht sich das auf —— Bezugs vr eis der BVollausgaße durch die Post monatlich 230 A* vr anch Zusteligebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlick 17 *.
monatlich 1,560 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, a . . Selbstabholer die Anzeigenstelle 8Wös, 5 12 54
Escheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in eine * ahne , Soweit der . —— . er in r
Bezugapreis der Mungabe ohne Sentrashandenregisterb ei dur *. . monatlich = M zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstadbholer 2 — — —
anzeiger
Preuhischer Staats anzeiger
Alle
Nr. 234 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Ginzelne Nummern tosten 80 Gy, ein zelne Beilagen 10 ν. Ginzelnummern werden nur gegen ee, e,. oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgege
breiten Bertit⸗Zeile 1,ö10 RM, einer dreigespaltenen g8 mm 1.85 R . — Anzeigen nimmt an die , , ,. Berlin s8Wös, Wilhelmstraße zz.
Dructarftr einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch — - Feitbruct (einmal unterftrichen) oder dur 8 8 Rande) hervorgehoben werden sollen. — . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
. Anzeigenpreis für den Raum einer , ,, 55 mm reiten Petit-⸗Zeile Age sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig deuckreif
Sperrdruck (befonderer Vermerk am ftete Anzeigen müssen 3 Tage
ds
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Rr. 111913
3
1943
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein— kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Lifte.
Bekanntmachung über die Ziehung der 1. Klasse 10. Deutscher Reichslotterie.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Nürnberg— Fürth und des Regierungspräsidenten in Königsberg (Pr über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Vorstandes der Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Vom 5. Oktober 1943.
Anordnung Nr. 55 (FA 5) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung von Lampen-Fassungen und Zubehör. Vom 6. Oktober 1943.
Anordnung XVo43 der Reichsstelle „Chemie“ (Einsparung von Transportleistungen beim Versand von Autoklaven— knochen). Vom 6. Oktober 1943.
Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Fest⸗ setzung der Preise für „Generator-Aathrazit“. Vom 4. Ok⸗ tober 1943.
Amtliches
Deu tsches Reich
Der Führer hat dem Leiter des Hochschulinstituts für bil— dende Kunst in Prag Professor Heinrich Hönich mit Urkunde vom 5. Oktober 1943 die Goethe⸗Medaille für Kunst und
Wissenschaft verliehen.
Bekanntmachung
Auf Grund des §52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:
1. Auert, Ernst Richard Franz Otto, geb. am 22. 11. 1910 in Abbazia / Italien, 2. Auert, Maria, geb. Lichtenstein, geb. am 6. 5. 19608 in Pariscovee / Ungarn,
„Auert, Ehrhard Richard, geb. am 13. 7. 1941 in Bruneck / Italien,
Arnold, Margarita Paulina, geb. Maier, geb. am 3. 3. 1903 in San Pedro Sula / Honduras Mittel⸗ amerika),
Arnold, Hans Paul Rudolf, geb. am 13. 3. 1929 in Stuttgart,
; 9 chmann, Theodor, geb. am 2. 7. 1907 in Basel / Schweiz,
Brecht, Rudolf, geb. am 15. 9. 1890 in Klein Ottersleben, Kreis Wanzleben,
Brecht, Primitiva, geb. Rodriguez, geb. am 19. 7. 1901 in Oviedo / Spanien,
Brecht, Else, geb. am 10. 7. 1921 in La Felguera / Spanien,
Brecht, Albert, geb. am 14. 1. 1923 in Valladolid / Spanien,
Brecht, August Heinrich Karl, geb. am 11. 1. 1926 in Valladolid / Spanien,
Brecht, Joachim, geb. am 3. 1. 1933 in Valladolid / Spanien,
Brecht, Rudolf, geb. am 1. 5. 1935 in Valladolid / Spanien,
Brenneisen, Max, geb. am 24. 2. 1913 in Bern / Schweiz,
Burghauser, Hugo, geb. am 27. 2. 1896 in Wien,
Drey fuß, Hella Hedwig Anna, geb. Porte, geb. am 27. 1. 1894 in Falkenau⸗Kittlitz (Böhmen),
Enderle, Franz Karl, geb. am 24. 8. 1924 in Zürich / Schweiz,
; . ck, Karl, geb. am 15. 3. 1909 in Schaffhausen / Schweiz, J
Fluck, Berta, geb. Gfeller, geb. am 19. 8. 1911 in Huttwil / Kanton Bern / Schweiz,
„Frank, Karl Josef, geb. am 31. 5. 1893 in Wien,
Gerber, Vera, geb. Girsa, geb. am 25. 5. 1909 in Korsum / Rußland,
Gerber, Frene Margarethe, geb. am 23. 5. 1936 in Stockholm,
23. ö er, Peter Olof, geb. am 2. 2. 1939 in Stock⸗
olm, —ͤ
Gott schalk, Herbert Kurt, geb. am 18. 3. 1905
in Mauenfelde / Ostpr.
Berlin, Donnerstag, den J. Oktober, aben
33. Klein,
„Loeb, Olga Elisabetha, geb. am 24. 2.
Martin, Karoline, geb.
Mayer, Jakob Friedrich, geb. am .
Müller, Gerhard, geb. am 25. Müller, Gottfried, geb. am 4. 11. 1884 in
Müller, Marie, geb. Spieß, ged. am
Müller, Hans, geb. am 26.
— 2 .
Postscheckkonto: Berlin 418 21
igdalena Ruth, geb. am eb. am 16. 8. 1908 in S
1Detengau, zarete Ida Juliane, geb. Spindler, .
.
1e, geb. 23. 3. 1921 in Berlin, itz, geb. am 30. 6. 1923 in
er, Attilio Franz, geb. am 17. 7. 1907 in
31. Klein, Ferdinand, geb. am 3. 9. 1902 in Wien, 2. Klein, Ellen, geb. Hagman, geb. am 5. 5. 1905 in
—
ilipstad, , Lillian, geb. am 1. 6. 1926 in Minneapolis / Minn. (U S2),
4. Klein, Levan, geb. am 1. 11. 1930 in Santa
Monica / Cal. (USW),
Kleinschmager, Kurt Georg, geb. am 8. 8. 1911
in Zürich (Schweiz),
Kleinschmager, Klara, geb. Dubach, geb. am
25. 12. 1914 in Littau, Kanton Luzern (Schweiz),
Kleinschmager, Erich Richard, geb. am 28. 9.
1941 in Luzern (Schweiz),
Koblitz, Heinz, geb. am 20. 4. 1915 in Prag, Ko blitz, Beatrix, geb. Stratil, geb. am 29. 6. 1915
in Pilsen, .
Koch, Walter, geb. am 23. 6. 1907 in Gotha, Kornsand, Emil, geb. am 12. 2. 1894 in Kolmar
Elsaß),
Kränzle, Otto, geb. am 4. 10. 1909 in Herisau,
Kanton Appenzell (Schweiz),
Kränzle, Margrit, geb. Wieland, geb. am 8. 10.
1911 in Herisau, Kanton Appenzell (Schweigz),
Kränzle, Karl⸗Louis, geb. am 10. 12. 1936 in
Herisau, Kanton Appenzell (Schweiz),
Kränzle, Otto, geb. am 30. 12. 1940 in Schaff⸗
hausen (Schweiz),
Kupfermann, Carmen, geb. Schultes, geb. am
18. 11. 1894 in Graz,
„Langenbach, Werner Joachim, geb. am 21. 1. 1925
in Darmstadt,
Lees, Ernst, geb. am 6. 4. 1924 in Zürich (Schweiz, Leim bach, Hugo, geb. am 25. 11. 1913 in Bern
(Schweiz),
Leim bach, Marguerit, geb. Miserez, geb. am T. 8.
1917 in La Couroux,
Leimbach, Samuel, geb. am 13. 2. 1940 in Bern
(Schweiz),
Loeb, Karolina, geb. am 20. 3. 1888 in Hirslanden,
Kanton Zürich (Schweiz), ja, 1889 in Hirslanden, Kanton Zürich (Schweiz),
Lutz, Maria Rosa, geb. Proff, geb. am 19. 8. 1911
in Würzburg,
Maier, Raimund, geb. am 8. 2. 1908 in Hergiswil
am See, Kanton Nidwalden (Schweiz),
Maier, Anna, geb. Kaufmann, geb. am 5. 11. 1909
in Horw, Kanton Luzern (Schweiz),
Maier, Rita Anna, geb. am 30. 10. 1938 in Luzern
(Schweiz),
Martin, Willi, geb. am 17. 11. 1913 in Lippolts⸗
wilen, Kanton Thurgau (Schweiz),
Posch, geb am 2. 1. 1917 in Siebenbrunn, Gemeinde Mitterdombach, Krs. Hart— berg (Steiermark),
2. 1907 in
Stuttgart,
. Meyer, Otto Friedrich, geb. am 18. 4. 1906 in Ludwigshafen (Rhein). 2. Meyer, Christine Elisabeth, geb.
Frank, geb. am 4. 2. 1906 in Frankenthal (Westmark
19095 in Mülheim a. Rhein,
Fahrnan
(Baden),
25. 3. 1886 in
Basel (Schweiz),
Müller, Gottfried, geb. am 26. 5. 1912 in Laufen
burg (Schweiz), 3. 1920 in Basel
Schweiz),
Müller, Emil, geb. am 3. 7. 1924 in Laufenburg
(Schweiz),
Nitsche (früher Freund), Roland, geb. am 25. 11.
1906 in Wien,
„Nüs ke, Willi Reinhold Otto, Jeb. am 11. 2. 1912 in
Berlin,
. Nüs ke, Märta Paulina, geb. Olssen, geb. am 20. 5.
1917 in Stockholm, Qberst, Otto, geb. am 1. 4. 1908 in Berau, Krs.
Waldshut (Badem),
. Ober st, Emmy, geb. Bolli, geb. am 13. 1. 1912 in
Beringen anton Schaffhausen, Schweiz,
zu der dem
. Oberst, Gerhard, geb. am 18.5. 1939 in Beringen (Kanton Schaffhausen, Schweiz), Ober st, Edeltrut, geb. am 15. 9. 1942 in Beringen (Kanton Schaffhausen, Schweiz), 3. Oehl, Wilhelm, geb. am 28. 12. 1881 in Wien, „Oehl, Günther Rudolf, geb. am 12. 12. 1917 in Freiburg (Schweiz), . Oe hl, Reinhild Charlotte, geb. am 22. 8. 1919 in Freiburg (Schweiz), . Oehl , Frohmut Siegrad Maria, geb. am 14.2. 1921 in Freiburg (Schweiz), Oe hl, Edeltraut, geb. am 26. 12. 1924 in Freiburg (Schweiz), Oswald, Oswald, geb. am 16. 9. 1908 in Zürich (Schweiz), 2. Qs wald, Antoinette, geb. Stöckenius, geb. am 6. 11. 1905 in Schuls (Engadim), Pollak, Anna, geb. Blatt, geb. am 16.5. 1910 in Wien, Prager, Emma Charlotte, geb. Strelow, geb. am 23. 3. 1906 in Berlin, 5. Reichenbach, Hermann Rudatf Leopold, geb. am 6. 7. 1898 in Hamburg, Reichenbach, Helene Antonie, geb. Chai, geb. am 18. 12. 1902 in London, . Reichenbach, Susanna Joy, geb. am 20. 5. 1930 in Berlin⸗Charlottenburg, Seyler, Arno Robert Ferdinand, geb. am 15. 6. 1904 in Düsseldorf, „Seyher, Fritzy Hulda Maria, geb. Persson, geb. am 28. 9. 1910 in Stockholm (Schweden), z Spi zuagel, Georg, geb. am Embrach (Kanton Zürich, Schweiz), Sch e iderbauer, Karl Rudolf, geb. am 23. 8. 1906 in Dornbirn (Vorarlberg), Schlachter, Eugen Paul, geb. am 6. 8. 1924 in Norschach, Kanton St. Gallen (Schweiz), Sch mitt, Mathias, geb. am 17. 8. 1912 in Zürich Schweiz), „Sch mitt, Alice, geb. Lienberger, geb. am 14. 9. 1906 in Winterthur, Kanton Zürich Schweiz), Schröder, Hans⸗Ernst Eugen August Wilhelm Ulrich, geb. am 4. 2. 1889 in Rostock (Mecklenburg), Schröder, Anna⸗Marie Elisabeth Käthe, geb. Troll, geb. am 30. 6. 1894 in Duckwitz, Krs. Malchin (Meck⸗ lenburg), Schröder, Paul-Theodor Jan Christoph Peter Erich, geb. am 19. 4. 1918 in Rostock, Schröder, Anna-Liese Theodora Henriette, geb. am 15. 6. 1916 in Hamburg, 99. Schu sser, Jakob, geb. am 29. 4. 1906 in Deutsch⸗ Griffen / Gurk / St. Veith a. d. Glan, Schu sser, Maguerite, geb. André, geb. am 27. 12. 1898 in Neuchatel (Schweiz),
21. 12. 1920 in
Schu sser, Mariette Hölène, geb. am 1. 10. 1934 in
Neuchatel (Schweiz), Thiemann, Elisabeth, geb. von Minkwitz, geb. am 5. 11. 1886 in Moskau (Rußland), Thiemann, Georg Wladimir, geb. am 26. 11. 1925 in Nizza, „ Tsch uck, Wilselm Ludwig, geb. am 8. 1. 1924 in Konstanz (Baden), 105. Volkmar, Karl, geb. am 23. 10. 1910 in Straßburg. Berlin, den 2. Oktober 1943.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Fau st.
Bekanntmachung
Internationalen Uebereinkommen über den
Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen- und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit Wirkung vom 23. Oktober 1913 wie folgt ergänzt:
Im Abschnitt „Deutschland“ werden unter A als neue
Nummer 41 a, 53 a und 130 a nachgetragen:
41 a. Kleinbahn Groß Peterwitz —Katscher (Betriebs⸗ führung: Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Betriebs⸗ Gesellschaft mbH. in Berlin-Wilmersdorf H.
53 a. Jülicher Kreisbahn (Vereinigte Kleinbahnen Ak⸗
tiengesellschaft in Frankfurt Mainh. 130 a. Kleinbahn Wehrkirch Rothenburg — Priebus (Be⸗ triebsführung: Lenz C Co. Gmbv., Hauptverwaltung in Berlin⸗Wilmersdorf 3. . Berlin, den 1. Oktober 1943. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Dr. Friebe.
8 S3 Reg
— 8 —
— w C9
— — —
— — — — —
eg